R. uns Waren zu lUefern. Die Schwierigkeiten sind groß, aber wollte. Die „Deutsche Tageszeitung“ hat am Sonnabend festgestellt, nicht essen kinnen. Wenn England wagen kann, die Bezie überfüul lt Leuten, die den Kapp⸗Putsch bekäm 5. 8 1“ 8 1“
sie sind nicht unüberwindlich. Wir wollen uns keineswegs gegen daß die Missionen in Rußland bleiben wollten nicht als müßige Zu⸗ mit Rußland wieder anzuknüpfen, so kann es auch Denthamgen denkt auch nicht daran, 8 esetz ü es, ersbh daß wir freigesprochen werden mußten. Die hüllte Klassenzusttz vor. Die Liste der Kriegsverbrecher be Handelsbeziehungen mit Rußland sträuben, im Gegenteil, wir schauer, sondern um als heimlicher Schutz der russischen Sowjet- Was unser Verhältnis zu den. sogenannten Barrierestaaten * sommen zu lassen. Die Entschließung, daß ver ee 88 8. attgi schmutzig und dreckig! (Vizepräsident Dr. Bell mit den höchststehenden Offizieren. Das Reichsgericht aber fängt nehmen sie sehr gern wieder auf. Die russischen Holzkonzessionen egner zu dienen. Der Kurierdienst und das Rote Kreuz sind miß⸗ trifft, so möchte ich über die Polenpolitik möglichst wenig sagen zustand in Bayern weiter aufrec, terhalten werden soll, bezeugt der sch dealof nenr 12 . Die Arbeiterschaft hat unter mit dem Ende der Liste an. Die Regierung wendet sich nur ud derartig, daß noch keiner bisher darauf hineingefallen ist. raucht worden, um Eigentum russischer Aristokraten und Bourgeois Wenn man von dem deutschen Chauvinismus gegen die Polen dies. Reaktionäre Gerichte, Staatsanwälte und Ri chier find auch ber. ch 3 H 5 Rechtspflege zu leiden. (Der Redner er⸗ gegen Putsche von links, aber niemals gegen Hie Pueschitien von ier eine solche Konzession übernimmt, würde außerordentlich der Beschlaanabme zu entziehen. Die Emvorung aegen den Grafen spricht, denkt man an die vergangene Politik gegen Polen, aber wie vor tätig. Wir haben für alle politischen Gefangenen Straf⸗ mann riaft: An dee 4b, 88 ruf. — Abg. Adolf Hoff⸗] rechts. Sie stellt sich heute ebenso blind wie Noske vor dem Kapp⸗ leichtsinnig handeln. Wir brauchen nicht besorgt zu sein, daß uns Mirbach war unter den Deutschen so groß, daß die riegsgefangenen auch an die deutsche Propaganda in Oberschlesien. „Die Deutz freiheit verlangt; der Reichstag hat diese Forderung aber al⸗ geans. An. er, Schamrosig eit der Justiz wird dadurch nichts Putsch. Iustitia ist zu einer von Schmutz starrenden Institutivn andere in der Uebernahme russischer Konzessionen zuvorkommen. In nic schützen wollten. An der Exrmordung Mirbachs ist die Bank hat sogar den Kurs der. polnischen Mark künstlich herab⸗ gelehnt und Straffreiheit nur für Putschisten und Hochverräter zur Ie. g. Adolf Ho fmann wird A. gleichfalls geworden. (Vizepräsident Dr. Bell ersucht den Redner noch⸗ (Sehr richtig!) Zunzchft bleibt uns nichts übrig, als eine Treu. Russische Regierung nicht schurd, Politisch ist nach unserer gedrückt. (Widerspruch und Lachen rechts), Herr Heffferich lacht von rechts zugebilligt, nicht aber für solche, die aus den Vor⸗ mm Ihren Klaf gerufe n.) Die bayverischen Volksgerichte, die, mals, sich in seinen Ausdrücken zu moöͤhigen.) Wir haben vr handgesellschaft zu schaffen, die mit Rußland in Clearingverkehr Auffassung der Mord gesühnt, also kein Hindernis, die Be⸗ nicht mit, er kennt solche Transaktionen. (Abg. Dr. He ferich: ängen der Revolution sich ergeben haben. Ein Graf Arco, der Aufgabe nu es gene ssen der Bourgeoisie besetzt sind, sehen ihre Hoffnung aufgegeben, da dieses Parlament der blutigen Justiz in tritt auf Grund russischer Golddepots in deutscher Bank. Ich bin ziehungen zu Rußland wieder aufzunehmen. Die Ablieferung Ich lache doch⸗) Herr Helfferich, Sie lachen aus Ko egialitäti een Ministerpräsidenten eines deutschen Bundesstaates, der Kurt Die Richter dir h. die Schandtaten der Reaktion zu verdecken. den Arm fallen wird; aber wir werden das Proletariat aufrufen immer ein großer Freund von Handelsverträgen gewesen. Da von Getreide hat in Rußland außerordentlich zugenommen (Heiterkeit). Wenn man von den russischen revolutionären Eisner ermordet hat, konnte sich * Fuße schuldi 812 ie die Arbeitermörder freisprechen, sind genau so und der Wille des Volkes wird dem Mißbrauch der Rechtspflege aber in Rußland nur die Sowjetregierung dandel treiben kann, und ist im letzten Jahre um 1 ¼ Millionen Tonnen gestiegen. Emissären spricht, so soll man auch vv reaktionären Emissäre bewegen; Lindner, der in Verfolg dieses Attentates auf Fuße “ 242 8 Verbrecher wie diejenigen, von denen die ein Ende machen. (Beifall b. d. Komm.) ist mir nicht ganz klar, wie ein Handelsvertrag mit p” g aus-⸗ Und haben wir nicht in Bayern erlebt, daß die Bauern mit nicht vergessen. Die technisch⸗wissenschaftliche Kommission hat schoß, wurde dagegen sehr schnell zu 15 Jahren Zuchthaus ver⸗ rechts Vekfal- der eiter hingeschlachtet worden sind. (Unruhe Nach 7 ½ Uhr wird die Fortsetzung der Beratün sehen soll. Die Welt ist heute nicht mehr in dem Maße auf russisches den Waffen in der Hand gegen Reichswehr und Polizei das nichts mit der Anwerbung von Arbeitern für Rußland zu tun urteilt. Graf Arco wird jetzt in Bayern als Nakionalheld e b . d. Komm.) Wie stellt 8 die zu Dienstag⸗ 17 Uhr, vertaat 1 4 1 g auf Brotgetreide angewiesen wie früher. Im Interesse der gesamten Getreide berteidigten, das sie abliefern sollten? Und hören wir nichts mit dem Abenteurer Alfons Golschmidt. Wenn Herr Welz t. Da sieht man, wer eigentlich in Deutschland regiert Re⸗ Ist der sch ung Paul Hoffmanns in Flens urg durch Sipoleute? des Geschä⸗ 9. 8 „ vertagt (vorher nfragen, Anträge Kultur wünschen wir, daß in Rußland geordnete Zustände wieder⸗ nicht andererseits, daß der Baron von Eckardstein, der 17 000 erwähnte, daß die Sowjetregierung unmittelbar nach der Revolu⸗ aktionäre Beamte und Richter sobotieren die Einr chtungen re Nurmzertn “ enommen? Wie steht es mit der g eschäftsor nungsausschusses auf Genehmigung von kehren. Weil wir wissen, daß dazu die Wiederherstellung der Wirt⸗ Morgen sein eigen nennt, nicht weniger als 3000 brachliegen tion nach Berlin einen “ an die Berliner Arbeiter Republik. Für die Arbeiterklasse sind keine Rechtsgarantien vor⸗ von 8 faft ec riegsverbrecher? Bisher hat das Reichsgericht trafverfolgungen, u. a. des A g. Erzberger wegen Verletzung schaft die Voraussetzung ist, darum treten wir mit aller Ent⸗ läßt, weil er sich mit seinen Leuten nicht über den Tarif einigen erließ: „Setzt diese Regierung ab, jagt sie zum Teufel und setzt an anden. Mein Parteigenosse ilian mußte neun Monate, i ch ab “ b verbrecherischen Offizieren nicht einen einzigen der Eidespflicht, Nachtragsetat, Gesetzentwurf betreffend Ab⸗ schiedenheit ein für die Wiederaufnahme der wirtschaftlichen und kann? Die russischen Bauern leben jetzt schon durchweg viel ihre Stelle die Regierung Liebknecht „so wollen wir einmal an⸗ selbst sechs Monate in Untersuchungshaft stzen, vbwohl von 8 g Fvon ern nur ein paar arme verführte gemeine Sol⸗ änderung der Vorschriften über die Anordnung von Ueber⸗ diplomatischen Beziehungen mit Rußland. (Lebhafter Beifall.) besser als zu irgendeiner Zeit vor dem Kriege. Die russische nehmen, Frau Zetkin sei Volkskommissarin und die russische Re⸗ Lel, ⸗ aten mit barbarischen Strafen belegt. Auch hier liegt unver⸗ gangsbestimmungen). 1“
Abg. Frau Zetkin (Kommunistin): Wie die kommunistische Industrie ist gewiß sehr zurückgegangen, aber das ist nicht etwa gierung e „Setzt die ,88 Zetkin ab und sett ͤ . ’ Schuld des bolschewistischen Regimes. Das Elend des russischen an ihre Stelle meinen Freund Ledebour“, würde sie dann mit — —‧◻
Fraktion zu der Interpellation steht, darüber ist wohl hier im . „ ’ 1 1 ₰ — Pea; use nn verna Wir “ sind 8 ein⸗ Transvportwesens ist gleichfalls eine Folge des Krieges; diese Zer⸗ offenen Armen Emissäre diee e dns 3 aufnehmen 1. Unteruchungssachen. 8 8 g, ie 1
1 üeps 3 ütt dustri d Transportwesen wird aber in der jüng⸗ Soviel Lammesgeduld hat keine v ; üi Feze. 3 5 „9⅛ Sennes
ö.““ entlicher Errhee eeenasgee
marzige Polieir der jetzigen Regierung ist aber himmelweit von der italienische Kommissar anerkannt hat, sichtbare Fortschritte. ließe: „Hängt L“ etkin wirft uns 4 Verlosung von Wertpapieren gungen ꝛc. n G E ger. 2 mieder dnd echafwite 9 Ueaneäten.
dieser Forderung entfernt. Sie unterscheidet sich in nichts von der Ein großes Heer hat diese Industrie ausgerüstet. Das russische vor, daß wir keine aktive Solidarität mit der russischen Regierung 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . A 8 9. Bankausweise. erung. 8 . ußer⸗
ärti zColiti z 4 Heer ist ein großer politischer Organismus, der sich als unüber⸗ hätten. Das ist ein Schlagwort für Volksversammlungen. Venn G 1 zutgꝛ . SESTEeeA“]; windlich gezeigt hat. In Rußland gibt es auch keine Arbeitslosen. die Betriebsräte trotz ihres Protestes gegen die Waffentransporte 1 1 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbafämzeigen.
“ “ gen. ZSenens E“ Ich habe das unvergeßliche Glück gehabt, an einem un sen diese nicht hindern konnten, was haben denn die Kommuniste 8 ür⸗ dagegen erreicht? Wenn die Kommunisten etwas nicht erreiche ☛ Befriiftete Anzeigen müffen brei Ta ge
; ₰
rstelt.* 1 in. Di wã Rätekongreß teilzunehmen, der in mustergültiger Weise die . 1 nuni II““ sorge für die Kriegsbeschädigten geordnet hat. (Zuruf rechts: können, machen sie es uns Unabhängigen zum Vorwurf. Das politik, die auf Befestigung und Wiederaufbau des Kapitalismus Gehen Sie doch voch nugengh, Das ö“ 88 b ve vTEe“ Wenn die 8
f ist. ie itionsregi kapitalistisch, nicht die heilige Pflicht hätten, hier in Deutschland, dem Deutsch⸗ aktive Solidarität dahin von v rstanden wird 1“ “ G 1,n28.⸗ “ 1g9 land 8 9 Elende. b 81 558 5 daf 18 ventschem Teehe Eenüeg. su 1 nter uchungs⸗ Fee göee, . 6 5ec. 8 64 % be. S. 4. 106 hat das Thüringische Amtsgericht Abtei⸗ [110198] Aufgebot.
. 8 8 sa ei 26 riegsopfer für die Weltrevolution Propaganda zu machen. Hat Flinte greifen sollen, üir, ings nicht die 88n 5 8 . Nr. 587, 2 „Lit. B Nr/ 770 ü ℳ. lung I in Sondershaus essaee.. 8* ee eee ras en en. man doch in Deutschland die kapitalistische Profitwut soweit ge⸗ geringste S dazu hatten, die deutschen Arbeiter zu eine sa⸗ gen. ö Ir *ehah 11 293 über Hannover, den 22/ Januar 1921. Gerichtsassessor MReires eir Srchkrhe den ie- 2e 8 18. November 1918 über einen Beschluß, der kurz vorher durch trieben, das Elend der unterernährten Kinder durch Fälschung been Aktion aufzurufen. Die deutsche Regierung verlan t m. C“ seß⸗ . aber Fer Aktien wird Das Polizglpräͤsidium. Die nachstehend im Gewerkenbuche der pemnes Wchsess 2 ra Karl Kautsty festgestellt war. Danach sollten die Beziehungen zu von Nahrungsmitteln in Riesengewinne umzumünzen! Die Not nach zwei Jahren für die Fomeane 5 Grafen Mirba 58 1110271] Oeffentl: I Fesdemde n dem auf den [110686) Ansschreibent Gewerkschaft Glückauf ig⸗ Sondershausen 1920 über 45 000 ℳ, feh⸗ 27. De Rußland nur unter der Bedingung aufgenommen werden, daß der dentsehegh “ echt “ 2 enseh Heshn⸗ 8enee sg9n EEbö“ C“ e Ke L 10 Uhr, or dem u “ „Am 10. Januar 1921 sind in Wichtring⸗ Fele en f G. nber/Firma Gebrüder zember 1920, versehen dem Akzept sis jern in j Zei swachsenden Generation schreit zum Himmel, abe r 2 Peters 1 2 zungsbesuch ASE ““ Ey ; n. 1 „p, ; ing, Saarbrü 2 vs 3 . 1114“ bofbh ban kostenlosen Entbindungsanstalten noch die Säuglingsheime, die emacht, 150 Personen, die mit dem Attentat in Verbindi Katschkowitz (K schlowitz) aus Tho⸗ Bleicherweg 1, Zimsier 10, anberaumten hausen nachstehende Wertpapiere gestohlen 683 Kurscheinm Fgets 8-. Ferelgicern . nun 3 8
28 vw s 1 1 8 heh dh schließlich i czow ist wegen der Beschuldi „Aufgebotstermi worden«. 8 r. war, darauf verzichtete, die Massen in Deutschland aufzurufen zum Sowjetrußland für seinen Nachwuchs ins Leben gerufen hat. Mil⸗ E sollen, sind hingerichtet worden, und schließlich ist He maczow ist wegen der Beschuldigung⸗ An fg mine seine Rechte anzumelden Deutsche Reichsanleihe: Nr. werden für kraftlog/ erklärt. Die Kosten J. de Vries 4 Söhe in Instérburg,
7 2 8 228 . . † 9 3 1 Septem ber 1920 die De ti und die Aktien voczulegen. S nst d 8 8 8 * 1 liarden aber hat man bei uns für Polizeizwecke übrig. Nur lfferich nach Moskau geschickt worden. Ja, soll denn das russi sang Septem — maxkations⸗ ul t8 zulegen. Sonst werden des Verfahrens 8 1. 200 . 2. . Pefene⸗ EEE 8 e. eehate ge⸗ Pharisäer können sagen: Ich danke Dir, Gost, daß ich nicht bin d20 noch mehr gestraft werden? Gesse 8b” Es wirh 88 fhsshc n . and ein⸗ be vee . * ed en⸗ 89 11.*816 zu 809 —&f 298 zur Verf 8 “ Ke. 82 89q e7 .-Lenee⸗ hat freilich Herr Wels auch erklärt, daß, als seine Parteifreunde im wie diese Sowjetleute! Zurufe von den Kommu⸗ ungeheuer komisch, wenn nach so langer Zeit noch immer auf ’ — esi 1. noch nicht fälligen ü Januar 19221. 1
1 zoliti d i instir it graphentisch und auf der zum Präsidium und zur Rednertribüne allerdings nicht gering 3. S ne Ses age z den 18. . 6. 1 — “ beungrie. 2 onhen Cenrce. gikt heraufführenden Treppe postiert haben. Vizepräsident Dr. Bell] Bolschewist nach Deutschland kommen X“ ei Fefengatt fesiges⸗ t 8 rden. Zußleich Das tsgericht. Abteilung X. band, Senschg 5 v-cg ö (110200. „Aufgebot. ist: Zu A die Fi das gleiche wie in dem Gedicht von Fritz Reuter „Rindfleisch und ter⸗ Feaes vuf se 8 See “ Farad; .“ voir 89 “ S “ Rne Dieser 1 „Sn gen⸗ “ Anfgebot. 1 zu 200 ℳ, Nr. 9, — Günr Ean vb Huc aus de Vri Söhne (Inh A. 5 Pflaumen sind ein gut Gericht, aber man kriegt es nicht.“ ieser Standarte; seine Aufforderung findet aber keine Beachtung. Das ist eine Phrase (Zuruf rechts: Die Mörder sollen bestra streckbar, wenn An klagter nicht di oll⸗ er Generalstaatsanwalr / Karl Gans. Nr. 11 656 zu 300 ℳ, . 11913 zu Nulit, 890 usgebot des Syparbuchs „vertreten durch; Stolz liebe ich den Spanier! Das hört sich sehr schön an, der Edel Die russische Wirtschaft soll durchaus zu den Segnungen des Da is eine Ph E. d wer die Moörder sind (zurn 3 Wochen nach Ers che⸗ 8 unen landt in Cassel hat das Pufgebot der an⸗ 300 ℳ, Nr. 1648 39/1000 ℳ, Nr. 14 427 2n. der Sparkasse 7 Stadt enthal daselbst⸗ ucc.
Aeepn. k⸗ Kapitalismus zurückkehren. Wir Deutsche haben gar kein Recht, werden!) Ja, wissen Sie denn, wer die * (Zurus 5 8 einen dieses Blattes geblich gestohlenen 4 % ge „ zu 10 90 ℳ Lüchow, lautend auf den hn Halb⸗ Fn mut einer solchen Koalitionsregierung, die von Grund auf rea uns über die Auslieferung russischer Bodenschätze an amerikanische rechts.) Sie können mir nicht zumuten, Herrn Helfferich meh bei dem unterzejchneten Gericht schril schrelcbun iSe. Land 49 sechaldger 1eeg. vees 4 hufner Heinrich Buchhorn Galtseg. Robert vftizrat C 8n vertreten 9 7 — 8 2 I1. 82 1 . 8
; 5 Kapitalisten aufzuregen. An der Ausnutzung der bayerischen Glauben zu schenken als einem russischen Gesinnungsgenossen. V. oder zum Profökoll des Gerichtsschreibers Serie 27 M./S. Ny 1438 antragt. Der Inhaber Fieser Urkunde ber⸗& 3 . Wir standen damals noch unter den erschütternden Wirkungen der N 38 1439 1440 zu 300 ℳ, V Inhaber der Urkunden wird auf
; 4. Wasserkräfte ist ja amerikanisches Kapital in großem Umfange sprechen es offen aus, daß wir für die Wiederaufnahme de Einspruch er Zum Zwecke der öffent⸗ aͤber je 2000 ℳ B 8 1 wird aufgefordert, spätesjens E“ ETET blge beteiligt. Französisches, englisches und amerikanisches Kapital Pendenabegiegengen mit Rußland nicht zum wenigsten auch lichen Zust wird dieser Strafbefehl haber 8* Urku G avfofs 8 “ dbang0 den Stadt Dässel; den 3. Mai 1921, Mittags 12 uhr, 11
ste — 2. a 8 lücklichen russischen Volkes sind, desse bekannt gestacht. Aktenzeichen 4 C. 310/20. spz 1 fgefordert, zu vor d ns - 21, Vormitta Knüͤ twas anderes hinzu. Der arbeitet immer mehr in der deutschen Schwerindustrie. Die Kon- Interesse des armen ung V1 9 g spätestens in derñ auf den 17. Dktober L d ; em unterzeichnzlen Gericht anbe⸗ 11 1 ber. . e. berg hat in seinem Bericht dokumentarisch festgestellt, welche Unter⸗ Soo,; vrtri verschwindet hinter die Wiederanknüpfung der Beziehungen zur Sowjetrepublik. Den ner⸗ ericht, Zimmer 48, Nr. 2131 z7 100 ℳ, e.,; widrigenfalls d .v. ine seine Rechte anzumelden und die stützung er im sozialdemokratischen Ministerium gefunden hat, gerade Sowjetrußland zertrümmern mußte, verschwindet hinter den sokan Deutschland und Rußland nicht in das Getriebe der Anne .☛. — — — hohet Erdggschoß, anberaumten Aufgebots. Westprezsische Landschaft: Nr. 8863 Urkucer fa ey Kraftlogerklärung der nden vorzulegen, widrigenfalls die wie früher durch die damalige Regierung der ukrainische Operetten. Bergen von Zerstörung, die Ihr Krieg geschaffen hat. Uns ge⸗ sct Uschaft eingeschaltet werden, solange kann die Welttrise nit termine socge Rechte anzumelden und die fr. 8843 zu 500 ℳ, ufn e erfolgen/ wird. Gleichzeitig ergeht aftloserklärung der Urkunden erfolgen
t Skoropadski, dieser Räuberhauptmann und Abenteurer. Aber nügt nicht die Wiederaufnahme der Beziehungen zu Sowjetruß⸗ ir g n., 6 Urkunden Porzulegen, widrigenfalls die In⸗; Preußi isung: auf. ntrag dey Landwirts Buchhorn be⸗ wird. 518 Frer⸗ 8 hn Les Ränb ae h e den⸗ land. Wir richten an die Massen den Appell: Auß zum heerl werden. (Lebhafter 8- Unabhänigen.) 2) Auf g eb ot e P er⸗ Kraft oserklärung der Urkunden 88.Se. 1 P 1 Rabannrifang; Belic des objgen Sparkassenbuchs an die Insterburg, den 19. Januar 1921. eigentümliche Haltung eingenommen, besonders 1 “ „ enber Pgr Fhes fütet eeras “ Geh bgtessis sins asle set Damit ist die Aussprache erledigt. „ Sa Ia “ n 1 4.2 1r. 8. Das Amtsgericht. Abteilung WZ. Krieg mit Polen einen seiner schwersten Augenblicke hatte. Damals 8 5 8 S. ; nlicher Bemerkungen. Iu „den 17. Januar 1921. urgische Seaatsanleihe: Nr. 13 664 2. n haben die Unabhänaigen davon abgesehen, zur aktiven Solidgrität mit dnci. 8 E16 8 w8e I S “ “ 8 zunächst E. der Pere 1. t⸗und un 0 en, Das Amtsgericht. Abteilung 1. zu 4 FSezats hah cge 1 dasve ee de 88 ve ee Zah⸗ 110208] Aufgebot. gegen olesar er ganze zuneh⸗ Der Abg. v. — [110197 vFu Um ö Nachricht ersuch Lüchors, den 3. Peegnadeehnn” leisten. Die Hinterlegungsstelle des 2—
tionär ist, nicht an einer Blockade gegen Rußland teilzunehmen.
Rußland überzugehen, sie haben sich darauf beschränkt, die Neutralität 1b gang v. K 1 Wlapfüstdenten Be eb““ etäti — 1 8 tätigte. Sie wiesen darauf men. Deutschlands nationale Zukunft ist nicht tot, Deutschland des Abg. Breitscheid, wobei er von dem Vizipräsidenten 3 s Ul “ 1 ar. 1 P 3 2 öö 8 dr⸗ 8 Sen epaa nhees zu EE U 18- 1 mit den⸗ 1“ te ungen U. dergl. .A deceh, gaof zu Brügg 3 e “ 8⸗ “ Das Amtsgericht. Fä. A. hätte fordern können. Wir verlangen demgegenüber die aktive Soli⸗ roletariat an der Seite Sowjetrußlands seine Feinde zerschmet⸗ merkungen sich nicht auf die fü L110195] 3 R 92 , Krüger. 11109253 88 iin Elberfeld für die Ebeleule Mal te forde 3 1z —tert. Der Tag, d Deutschland die Dikkatur des le⸗ . v. Kemnitz legt dann nochmals die Affä⸗ — angsversteigerung. echtsanwälte Justizrat Dr. Kruüger. 1 Aufgebot. u“ ir die C Maler 1XAA4X*“” düsgerschtel wfrd, wird dir Wicbergebahrssstende der denß debege segechepcche en Die Hummheit war, daß die Depestw, Die untenbezesthneten Grundstücke sofen und Dr. Karl Friedleben 1 [110206] Bekanntmachung. Der mtsgerictgsekrett Alfons Jedrze, Hermang Dergwill in Höschen bei Haan
pazifistische Ohnmachtsanfäͤlle bekommen, wenn wir das Wort Krieg tariats aufgerichtet wird, wird die Wiedergeburtsstunde der deut. . G ist. (Lebhaftt. Samstag, d 19 19 M., hat das Fewvn jewski aus Schl zur Vollstreckung der einstweiligen Ver⸗ 8 znai 5 schen Nation sein. (Beifall bei den Kommunisten.) ⸗ durch Schuld der Regierung bekanntgeworden ist. (Lebh imstag, den 19. März a. M., hat dasAufgebot des I4 prozentigen In der Ausschreibung im Rei se aus Schlochau hat das Aufgebot e Bes PerHhbrz9 un eee FFrg hne. Halkant er Unabhceisen, däte Abg. Dr. Breitscheid (u. Soz.): Der Zweck unserer In⸗ Widerspruch links.) Abg. Maes ruft: (Mit solchen Diplomatz e 8 9 Uhr, durch das zinter⸗ Pfandbriefes der Frankfur'r vpotheken⸗ Nr. 178 I. Bl. Soll 51 793 8 des Quittungsbuchs des Amtsgeuchts⸗ fügung bhiesigen Amtsgerich L--- . Mai dem ist Ihnen (zu den Unabhängigen) ja auch von allen bürgerlichen terpellation, die Wiederanknüpfung wirtschaftlicher und diploma⸗ mußten wir alletdings den Krieg verlieren.) Der Redner wendzlt seichnete Gericht n Zimmer des, Orts. bank Lit. P Ser. XII Nr. 30 366 über ist die Sperre über folgende iere sekretärs Alfons Jedrzejewsgt, Vandsburg nand Batzmüihlen san es ees 815 Sn dem Minister des Auswärtigen dafür der Dank tischer Beziehungen zu Rußland, hat auch bei den bürgerlichen sich dann gegen den Abg. Gothein und dessen Vorwurf, daß faichts Lü el⸗Wiebelsbach veksteigert 500 ℳ vom Jahre 18 beantragt. Der aufzuheben: W.⸗Pr., über Geschäftsanteil — Ein⸗ und Haan hinterl ee 8 n F Seain ausgesprochen worden, daß Sie durch Ihre Enthüllungen das deutsche Parteien Zustimmung gefunden. Eine Ausnahme machen nur die Hammannsche Broschüre nicht gelesen oder nicht beptsan n reee. ie Versteigerung, erfolgt Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, ℳ 3000 3 ½ % Bayeris † Auszahlungen, bei der FEgw. dt ph Butzmühlen in H5be nen 300 reg si Proletariat von seinen Füesseodun über Sowjetrußland freigemacht die Deutschnationalen. Sie wollen zu der Sowjetregierung keine habe, und wird zum zweiten Male vom Präsidenten unter on⸗ 9 88 ege der Zwangsvollstreg spätestens in dem auf ben 23. September Wäpdöriefe 3/1000 er Nr. und Sparbanf e. G. m/5. H. zu Berlin — insen bis zum 3 Mai 1. — Fötten (Zuruf bei den finabhängigen: Was hat das damit zu tun?) Beziehungen, sondern warten auf eine andere Regierung. Tat⸗ Den Abtritt des Redners begleitet die Linke mit lehtheftem Fön feig e der Auseinandersetzung 7. 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem 51 303, beantragt.. Der haber der Urkunde b— (dreihund 2 Das hat sehr viel damit zu lun, weil es zeigt, wie Sie die Ver- sächlich segeln sie im Fahrwasser der Russenpolitik der Generale] klatschen, was der Vizepräfident Bell rügt, wobei er bemere feigerungsvermerf ist am L. Kovember unterzeichneten Geyccht, Gerichtsstraße Nr.2. “ 1000 4 % Bayplische dned en oeserdert. hätestens in dem auf antragk. Zie 8
1 1 . Hoffmann und Ludendorff. Diese Generale haben nur das Re⸗ daß Bemerkungen nicht länger als fünf Minuten veig eitgfechenm ich einggkragen worden. Zimmer Nr. 21 anberaumten Aufgebots⸗ Pfandbrief Nr. 29 den 18. Oktobof 1921, Vormittags fordert Fl. de
₰ zu ℳ . 991
„ . . . . — 82 . 1j kt al⸗ d n 9 8 G 8 1 „ . 1 dhnipuns t r e. 1S 58 bdiglich Kogjunktanfn, bert des politischen Narren Arnold Rechenbergz übernommen. Anspruch nehmen dürfen. Zeit der Eintragung des termine seine Rechte anzumelden und die 15 % Deutsche Reichsanleihe 10 Uhr, vor unterzeichneten Gericht br 2 . — ( 2 ’1 „
pol 1 8en Ens 8 1 ich Versteigerungsvern erks außdem Grund Urkunde vorzuke idrigenfalls die Kr 8 . anberaumten Püfgebotstermine seine Recht
1 irchen üb b 1 den Un⸗ enn deutsche und preußische Generale Politik treiben wollen, .Dr. Helfferich stellt im Rahmen einer persönlich Lersteigerung dem Grundbuche de vorzutegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 2/1000 er Nr. 1 58f 934 und 2 323 777. ge ine sein 8 lereichten Gericst a
b C Bch. stsg ndahe nd, Zörufe bet denüsch dann fallen sie auf jeden verrückten Projektenmacher herein und en Ere Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit, we Sa ersichtlich waren, siyd sie spaͤtestens im loserklärung / der Urkunde erfolgen wird. München, amg 21. Januar 1921. sanzumelden ynd die Urkunde vorzulegen, raumten A vebestermene Fericht, —
JEC“ Zufriedenheit der „Freiheit“ mit den Er⸗ bringen Deutschland ins Unglück. Diese Politik wollen offenbar er vom bg. Breitscheid kommt, für ihn nicht eine g; 8 F.eg. .rgg vc dir Kutferbernsg 1 8* M., den 19. Januar 1921. Polizeidirektion. “ “ der und Rechtyauf die E 8 die Deutschnationalen mitmachen. (Rufe rechts: „Zerbrechen Sie sondern eine Ehre sei, und teilt dann mit, daß ihm die De gc on Gebosen bei dem unter⸗ as Amtsgericht. Abteilung 18. [1102070 B anntmachung. “ mntsgericht Schlochan, 8 zumelden / widrigenfalls die Ausschließung
klärungen und Hoffnungen des Außenministers, die meint, die Re⸗ d. ’ 8 1t 1 it, SHI — gierung dürfe nicht wieder über Strohhalme stolpern. In diesem sich doch nicht unsern Kopf!“) Ich kann mir doch nicht einen Bank auf telephonische Anfrage kathegorisch versichert 8 ““ bümelgen una gen (110685] Zahlungssperre. Gestohlen wurden: den 17. Januar 1921. sder Befeiligten mit ihren Ansprüchen
samen Wohlwollen hat sich die „Freiheit“ mit der Presse der Kopf zerbrechen, der gar nicht vorhanden ist. (Heiterkeit.) Unter sie irgend welche Transaktionen in polnischer Mar — 88 Auf Antrag des Bauerncutsbesitzers 1 000 ℳ 40° 8 nt. vHenewns Staatsk. erfol ird. Peuß Grren⸗. zusammengefunden, und das ist auch erklärlich, denn dem Zarismus haben die Konservativen Gefahfepokin für Ruß⸗ genommen habe. Die entgegenstehende “ geirmachen, sbch nüeat zeb. bei der Hencter in Dammerod, Kr. Föers e 8e it [110199] Aufgebot. Meltmann, 1321. der Minister des Auswärtigen ist unter uns getreten als das politische land getrieben. Wir denken nicht daran, jetzt eine ähnliche Ge⸗ reitscheid sei ase ein aufgelegter Schwindel. (Bei Pengsten Gebots nicht gerg, vertreten durch den, Rechtsanwalt Zinsschein. f. I. Mai 1921, 2/2000 er C LeDer Kaufmann Adolf Schlesinger ) Das Amtsgericht.
G 8 1 1 4 0 A wliti 7 vSI; 2 1 2 . . 8 4 rücksichtigt und bei der Verteilun⸗ des 2 8 ¹ — 2 8 Mädchen aus der Fremde. (Große Heiterkeit.), Ich überlasse es fühlspolitik zu treiben oder ein Schutz⸗ und Trutzbündnis mit der Widerspruch links. Persteigerungserlases decr Refeneung Schlüter in Neusalz, wild der Reichs⸗ Nr. 44/4335 u. 36, 6/1000 90 5 Nr. 40 riebus (F. 8/20), II. der Auszüg. 6 . 4 . 2 32 zen. ES 2 1 ¹ 7 uU d „*0 8 8 *. „ . /11 320 : 9 2 8 jedem einzelnen, zu entscheiden, ob es unter dem kaiserlichen Deutsch. Sowjetregierung abzuschließen. Es ist aber bezeichnend, daß Es folgen dann kurze persönliche Bemerkungen Gläubigers g ken äͤbrigen mfpruche, 85 schuldenverwaltung in Berlin betreffs der bis 25 egeee 9813 1 tsgericht Braunschweig D.
— ati m Deut d d Herr von Kemnitz, der Urheber der bekannten Mexiko⸗Depesche, ein 1 ; 8 1 . - n folgendes
111 fschäe iew nne c 8 ge; E“ Mann, der eine so verhängnisvolle Rolle im Kriege gespielt hat, Abgg. Gothein und Bre n. id. 1 de ae. e 5 ein der bgrenh 58 veg w en. woert e (ahlce. Hehoth ⸗Haf batsch in Lichtenberg (F. 10/20), di 1. D solgendes Aufgebot er, Augenblick nichts weiter 1 8e,. Legen f X die 1“ und Darauf tritt das Haus in die zweite Lesung nekeeceserg bss b11“ * Deutschen Reichs on 1917 Kr. 8809 621 1921, 8/,2000 er A „f. 1. eh ee der Zu bond 1 2*ꝙ e nkene Gocte.
1 1 b eten Ledebour) zum Lehrmeister d. 1 1““ nmung ichsjusti ts ein. Mluft⸗ er 100 ℳ, Nr. 2 ü N. — ö — Aufgebot 2 die Firma Papper
NRͤ 172903812 1er 209 4, d089 27 a —1* 8
was ich zu sagen habe, entscheidet mein Gewissen und nicht Ihr klein⸗ der Sowjetregierung bedauern, denn sie brauchen sie, um ihre jährli
liches Fraktionöinteresse, füt mich entscheidet das Interesse des Prole. Existenzberechtigung als Preisfechter gegen den Bolschewismus vor, vierteljährliche
tariats, und im Interesse des Proletariats liegt es, Klarheit, über zu behalten. Herr von Kemnitz lobte die große politische Befähigung vom Reichsgericht auf
8
3 Verfahrens herbeizuführen, Nr. 14 729 5 . 8 b 1. dd. Charlottenb 3. 3. 4914, übe Uebersichten ü bar d worigenfalle für das Recht der Ver. NMr. 14729 877 sber 100 ℳ verboten, an Schuhfabriken Aktien mit Gewinnschein 1 d4. Charlottenburg, 3. 3. 4ꝗ914, über iu 1: des — 1 8 . 8 . 8 — A0 8 üren- 7 1 G . 1 u 21. „ D0. 0. „ 2 . n Partei zu schaffen, die sich nur mit den Lippen zur Revolution Englands. Im Kriege haben seine Freunde die Strafe des Him⸗ gesetze, betreffend die Ab urteilung ger Be Pitt. Fe: heeoiraene ingbesondere neue Zinsscheine b e Polizeidirektion. hn 5 228. 300 ℳ v —
S 2 ist eine mels auf England herabgewünscht, jetzt wünschen sie ihm den b - & svergehen, 4 8 1 — Lnd zum Sozialismus bekennt. (Abgeordneter Henke: Das ist eine 9 t schen sie ihr Kriegsverbrechen und Krieg g C Grundsuch für Lützel⸗Wiebelsbach “der einen Frneuerungsschein auszugeben. In der U „pehbeeleng 5 Eniengesell. 1914, 4. dd. Cbarlotten Johanne Dorother
1 zuschlags di h ili 1 Dazu liegt ein Antrag der So ialdemokrate Büchlags eeeaee. hsüfhee von 1918 Nr. 197259 361 über 200 ℳ, 3000 ℳ jung’ Vereinigte Fränkische 2d I der verlorengegangenen / Wechsel: daben dos Aafrebo
Unverschämtheit! — Präsident Löbe rügt diesen Zwischenruf.) Ich Segen Gottes. England will die Sowjetregierung anerkennen ledigten älle und über die Art ihrer C Lach — 84. F. ℳ. 21. 9 ehe auf diesen Zwischenruf nicht ein, um so weniger, als mich sosche und in Fegetee mit Rußland treten. Ich war be⸗ 12 n g Fõ m Reichstage vorzulegen. Wei band .ne 8475 lur 1 Nr. 330, Berlin,den 22. Januar 1921. schaften ꝛc.) befindet si ne Bekannt⸗ übe ℳ, jahlbgt 3 Hnacke, hi 22 von Braun. eleidigungen überhaupt nicht erreichen. Die deutsche Schwerindustrie ruhigt, als Herr von Kemnitz sagte, wir wollen Handelsbeziehungen, wird gefordert, daß mit den Landesre gierungen ül 5 m Ort, am, Schätzung Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. machung, in der Pfahdbriefe der 5. ’ 4/Blatt 70 —, unter und die Grubenmagnate sind unzweifelhaft eingestellt auf eine Ver⸗ aber nicht diplomatische Beziehungen, denn die russischen Diplo⸗ bird ge ert, 6 Vergütung an 1 Grusoͤbn fi 1 — Deutschen Hypothekenbank in Mei⸗ 372,20 ℳ, zahlbar 7. 9. 1914, die von in o ständigung mit der Entente und auf den Ahschluß von Interessen⸗ maten sind höchst gefährliche Kerle — was man von den alten die Gewährung einer g 8 Band 8n x Lützel⸗Wiebelsbach [11019308 1t ningen als kraftloß erklärt bezw. als Firma O. F. S in Priebus 22 “ gemeinschaften mit den Ländern jenseits des Rheins. Es gehört un- deutschen Diplomaten nicht sagen kann (Heiterkeit) —, die eine ferendare in Verhandlung getreten werde. Snl ene 45: Flur 1 Nr. 86, Hof⸗ Die bezügkich des Pommplschen Pfand⸗ mit Sperre belegt / Ungezeigt werden. bezw. Firma Feldmonn u. TCo. in Priebus 1878 des saufb ss vom 9. Oktober zweifelbaft zu den geschichtlichen Verdiensten Sowjetrußlands, daß gefährliche Agitation in Deutschland betreiben. Zu einer revolu⸗ Abg. Burlage (Z.) erstqhhet den Bericht des Ausschusses, lur 4 Uit Wiebelsbach, 75 am, 975 ℳ, briefes Nr. 45 888 Depaytement Anklam —be 1— „ ven. ausgestellt, von Mufmann David Hut⸗ der über die für den Sustentationsfon es den Kapitalismus niedergezwungen upd aufgehoben hat, dadurch tionären Propaganda Rußlands und Deutschlands wäre eine befürwortet eine En 1* ließung, die Reichsregierung bübe 18 r. 292, Acker im Sandstrich, über 300 ℳ verfügte Za ungssperre wird] In der Unterabteilun (Aktiengesell⸗ schnecker in C Fttenburg akzeptiert und der katbolijcder Kirche St. Nicolai, hier. hat England in dem gefestigten Rußland einen starken und erfolg⸗ Diplomatenvertretung nicht notwendig; diese soll nur die Handels⸗ Prüfung zu ersuchen, inwieweit durch Erhöhung der 8 e 8 28 300 ℳ. aufgehoben, weil der urückge⸗ schaften usw.) befindet sich eine Bekannt⸗ zediert worden sind. Kischler Chriftian Barrels und reichen Gegner gefunden. Deutschland muß mit Rußland in wirt⸗ beziehungen auf eine rechtliche Basis stellen. Herr Fleischer vom in Patent⸗, Gebrauchsmuster⸗ und Warenzeichensachen sowie d. 8 rundstücke waren zur Zeit der nommen st Ankla 1 uber 1920. machung der Württempergischen Hypo⸗ oren gegangenen Gesamt⸗ frau. Derta b 722 Lötel, hier schaftliche Beziehungen treten, um Absatz für seine qualifizierte Arbeit Zentrum hat allerlei Bedenken gegen die Handelsbeziehungen, Erhöhung der Preise für die vom Patentamt ausgegebenen 6. bgung des im Das Amtsogericht. 8 thekenbank, in der /Pfandbriefe der 1 ies über die auf Bl. 29 und —,. uch von Brauns weig Band 59 A zu haben. Durch Vermittlung von Viador Kopp waren schon Ge⸗ will aber doch einen Versuch machen. Es kann die Regierung nicht schriften die Einnahmen vermehrt werden können. 8 ldhuch eüZgeersen in Blatt 44: auf [110204) Bekanntmachung. sgenannten Bank als/ für kraftlos erklärt 51 des Grundssuchs von Wällisch Abt. III Blatt £ —, —2— Nr. l1a und 1 cin⸗ schäfte mit Rußland für 200 bis 300 Millionen abgeschlossen, sie ermutigen, wenn man ihr hs. „Hannemann, geh Du voran, Die Aussprache wird verbunden mit einer Inte .. amen Elisabethe Leißler, geb. em Fraulein Märy er, Rheydt, angezeigt werden. ““ Nr. 2 bezw. Nr. 1 für Wilhelm Leh⸗ 9 len Hapotheken von 9000 ℳ deßm. wurden aber dadurch vereitelt, daß Deutschland die Einreiseerlaubnisse Du hast die großen Wasserstiefel an.“ Die Bedenken, die Herr llati der Kommunisten über die Han 78 HEhefrau des Friedrich Leißler zu peden Straße 18, ist die Uagarische Gold⸗ [109252] Fnsgebot. mann eingetrsgenen 900 ℳ, 52 e verweigert. Darunter waren Geschäfte von 65 Millionen für land- Fleischer auftürmte, waren nicht Steinblöcke, sondern bemalte pellation der t . 8883 Lamstadt, Anna Gerhard, geb. rente üͤber s8cgegline r. G 192 213 Ernst Baberg in Selscheid Ohle hat r. Hypothekengläuhiger der etragt. Die Inhaher der Urkanden wirtschaftliche Maschinen, 33 Millionen für elektrotechnische Apparate, Pappe. Die schlechte wirtschaftliche Lage Rußlands bestreitet habung des Amnestiegesetzes. 8 89 Chefrau des Wilhelm Gerbard nebst Zinsen für 1919 apbanden gekommen. das Aufgebot folgender Hüxscheine der 6 fiichtenderg in gür II Ke. 2 . grfxfordfrt. veöestemn ie — 20 Millionen für chemische Erzeugnisse ufw. Ich kann doch nicht an⸗- niemand, sie ist noch schlechter, als sogar Frau Zekkin sie darstellte. Abg. Remmele (Komm.): Schon von den Volksbeau 8 Harmstadt, Enders, Franz Karl, Dies wird auf G des 367 des Gewerkschaft Lützow zu Getha mit dem Lehmann in Lichtenberg ein⸗ nehmen, daß all die Herren, die solche Geschäfte abgeschlossen haben, Ich bin nicht jugendlich genug, um ihrer Begeisterung zu de has wurde ein Amnestieerlaß herausgegeben, trotzdem 88 we⸗ el rützel⸗Wiebelshach, äs je ein Vierteil, Handelsgesetzbuchs 10. Mai 1897 Verwaltun gssit bn Cas r a. H. 112 Hypothek von 390 ℳ, 8 Nr Iioten waren. Es ist notwendig, daß man Sachverständige un- (SHeiterkeit.) Dittmann hat die wirtschaftliche Lage Rutzlands Kriegsgerichte genau wie zuvor gegen Fahnenflüchtige un sien 8. Enders, Heinrich, und Enpers, und des 8g. 6 zu diesem Gesetz 113 114 1s5 38 339 3470 341 342 343, 24 IV ser Hvopothekengläuhiger der auf Iifmer andexraumten 8 . Wiotzn., ins Land läßt. Für deutsche qualifizierte Arbeiter ist nur ebenso kritisiert wie Lenin und andere Russen. Unsere Achtungsverletzung Urteile gefällt und sich nicht im gering halt Varine, Kinder des Georg Ender II. ergangenen Ausfyücungsgesetzes öffentlich die abbanden gekom rEEe. .37 Froß Selten Adt. III Nr. 1 für — nine ihre Rechte anzumelden und die allerdinas in Rußland noch kein Platz. Rednerin verurteilt in Partei übt auch Kritik an anderen sozialistischen Parteien. die Gesete und an die Entschließungen des Reichstags 822 1 Bgel⸗ Wlebelahach zu je ein Achtteil; bekanntgemacht. antragt. Die Inh der Urkunden Scholl und Ernestine Schuls Uftunden vorzulegen, medrigenfalls die längeren Ausführungen das Verhalten des Staatskommissars Weiße Es sind nicht die besten Freunde, die nur lobhudeln. Unsere Befürchtungen „ei Erlaß des letzten vamne ei hee as fae latt 45: auf dieselben Eigentümer Düsseld orf, ben 19. Januar 1921. werden aufgefordert, pätestens in dem auf 1 en Hopothek von 290 Talern faftlocerklärung der Urkanden e mann in bezug auf die Behandlung der Einreiseerlaubnisse und Wir wollen gerade Rußland die Möglichkeit geben, sich BWillkürakte immer noch nicht ausgeschlossen seien, sind in weicaa sie auf Enders, Stephan, und Enders, Die Polizeiverwaltung. den 22. Jult „*921. Vormirla ie Inhaber der Urkunden . 8 itiert mehrfach die „Rote Fahne“, um die Spitzelarbeit der deutschen wirtschaftlich wieder in beider Interesse zu heben. gehendem Maße eingetreten. Das Amnestiegesetz ist mnche Kinder des Karl Enders zu — 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geag⸗ e Hepothekengläubiger werden auf⸗ Brun † er 1920. Behörden zu kritisieren. Es entspricht nicht der Würde und Ehre Die schlechte wirtschaftliche Lage Rußlands ist eine g. daß man von einem Skandal in der deutz Wiebelsbach, und zwar auf Heinrich (1102055= Bekanntma Fer lanberaumten Aufgebotgtermine ibre Rechte — üw. in dem auf ad I den 1 1
1
; ben Reiches, daß Spitzelberichte nach England und Paris Folge des Krieges und der Blockade, aber nicht Schuld der Revolu⸗ prechung sprechen kann. Von Militaristen ausgesprochene ub Katharine Enders, inder des Georg Unter Zezugnahme auf he Bestimmungen anberaum e bg 71 921, Vormittags 11 Uhr, 8 18.g8 16s Asylrecht 11 respektiert werden, und “ Das russische Transportwesen war schon vor dem freiheit hat größere Wirksamkeit als sämtliche Enttschliehung iders II., zu je ein Zwoͤlfteil⸗ auf die im § 367 des Handylsgesetzbuchs vom vmnbesasche e 8 dis IV. den 29. düpgin 13—f. behördliche Funktionen dürfen nicht privaten Vereinigungen über⸗ Kriege zerrüttet, und der russische Bauer mußte hungern, damit des Reichstags. Als die Baltikumer, nach Deutschland zn fgen zu je ein Sechstell. 10. Mai 1897 (RGl. S. 219) wird fol 8. n 8 ittngs 11 Uhr, vor dem unter⸗ lassen werden. Die Beschwerde Vigdor Kopps über die Behandlung. Getreide ausgeführt werden konnte. In jener Verschwörersitzung gekehrt, zur Verantwortung gezogen werden sollten, als ein 8 Höchst i. O., den 22. Dezember 1920. hiermit zur allgemein Kenntnis gehracht, ol jebensteitt (Kreis Ohrdruf), zeichgsten Gericht anberaumten A
der Internierten ist von der deutschen Presse überhaupt totgeschwiegen mit Vigdor Kopp, in der auch ein mfestled der Rechten teilnahm nant Roßbach, der des Diebstahls und der Verschiebung von F. 1t Hessisches Amtsgeri saß nachstehende Weslpapiere in der Nacht d. Januar 21 im sie ihre Rechte anzumelden und die zͤher worden oder von der deutschen Presse bis zur „Frankfurter Zeitun“ (Ruf rechts: Namen nennen!), Professor Hötzsch, sagte Vigdor zeugen nach Polen schuldig war, zur Verantwortung geie 8. Meaawtens um 20. Januar 19k in Hessendorf bei 5 Janug 8 1z E1I“*““ eine Unperschämtheit genannt worden. Ueber die Ermordung des Kopp, daß er auf fünf Jahre keine Getreidelieferung von Ruß⸗ werden sollte, war das nicht xv weil General Hoffmenen 889656]. Aufgebot. 3 Kinteln gestohlen : — b Kraffleserklärung der Urdunden oder Aus. Grafen Mirbach müssen Sie anders urteilen lernen. Graf Mirbach land versprechen könne, sondern daß nur mit Gold und Platin Straffreiheit zugesichert hatte. Rach dem Amnestiegesetz so jent Der cand. jur. Wolfgang John. in 4 % Westfälisosse Pr Peleihs Lit. A 1110244] schlis der Hopotdekengläubiger mit ist nicht als Opfer einer Verschwörung gegen das Benfsche Reich bezahlt werden könne. Wir wollen es eben Rußland ermöglichen, Führer des Kapp⸗Putsches nicht straffrei ausgehen: bis ih zunl Sreslau hat das Aufgebo“ folgender Aktien Nr. 8126 über ℳ Nr. 10 468/69 - . ddrel Rechten evfolgen wir gzefallen, sondem einer Verschwörung, die die Sowjetregierung stürzen daß es mit anderen Dingen bezahlen kann als Gold, das wir! aber niemand gefaßt worden. Die Uefängnisfe waren auch gw der Vereinigten Gumpliwaren⸗Fabriken über 4000 ℳ, ½. “ ling, Ban (edca an NJwwae1al.]