1921 / 20 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Saar⸗Aktiengesellschaft. St. Ingbert, per 30. Inni 1920.

1 242 407 82 Attienkapital . . . . . 440 62Reservefonds .. 455 755 24 Rückstellung für Steuern. Prebeaanan... e““]

8

a

8

8 11“ 8

[109735] 8 Unter Hinweis auf den vischen uns und der Aktiengesellschaft Bürgerliches Brau⸗ haus in Hamburg abgeschlossenen, am 31. Dezember 1920 im Handelsregister zu Altona eingetragenen Verschmelzungsver⸗ trag, nach welchem das Vermögen des Buͤr⸗ gerlichen Brauhauses als Ganzes ohne Liqui⸗ dation auf uns übertragen worden ist, fordern wir hierdurch die Glänbiger des Bürger⸗ lichen Brauhauses in Hamburg auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Da der Betrieb des Bürgerlichen Brauhauses eingestellt ist, sollen die Maschinen usw. verkauft werden, und die Holsten⸗Brauerei wird gemäß den Bedingungen der Anleihen aus dem Erlöse die erste Hypothekaranleihe des Bürgerlichen Brauhauses im Restbetrage am 1. Oktober 1921 von 560 000 zurückzahlen. Dadurch wird die für die zweite Hypothekaranleihe von 600 000 bestellte Hypothek an die erste Stelle rücken. Außerdem haftet für die Verzinsung und Rückzahlung dieser Anleihe gemäß § 419 B. G.⸗B. die Holsten⸗Brauerei. Altona, den 20. Januar 1921. Holsten⸗Brauerei.

[110328] Aktiva.

ana ⸗Gesellsch Vereinigte chemische Fäbriten ien⸗Gesellsschaft g ben itte Beir

1110329] S. T. Morosow, Krell, Ottmann.

Interimsbilanz. See. e. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920. Haben. ——

1920, Juni 30. Per Saldo des Verlustes.

11“

Passiva. 300 000— 30 000

1 Untersuchungssachen.

2 Aufgebote. Verlust. u Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4 Verlosung ꝛc von Wertpapieren

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften

Anlage.. Kassa.. Debitoren.

1921

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanteigen.

Berlin, Dienstag, den 25. Fanuar

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

An Gehältern, Löhnen, Steuern, Verwaltungs⸗ kosten für 1919/20. .

Verlustsaldo per 30. Juni 1919..

inn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920.

2

43 449 96 Erträgnis käufen ꝛc.

8 vr

1“

35 196

362 590,— 1920, Juli 1. An Verlustsaldo 397 786,—. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Sor. Ge

““ zuweisung an den Reserve⸗ 1“ Rückstellung für Steuern. Abschreibungen teingewim . . . . ...

aus Holzver⸗

1““

) Kommanditgesellschaften auf Aktien

[110192]

Tonwarenfabrik Schwandorf, Schwandorf.

215 706 21 St. Ingbert, den 1. Oktober 1920.

Saar⸗Aktien esellschaft.

Der Vorstaud.

Bilanz am 30. September 1920.

[110189] „In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1919/20 auf 7 % festgesetzt worden. Die⸗ selbe gelangt gegen Dividendenschein Nr 14 mit 70 (Siebzig Mark) so⸗ fort zur Auszahlung bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Viktoriastraße 2, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dresden⸗A., Schandauer Mrs 13. Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Bankier Alfred Heinsch, in Firma hilipp Elimeyer, Dresden, Vor⸗

[110524] Jahresabschluß auf den 30. September 1920.

1“ Bestände. „₰

1. Grundstückkonto.. . . 946 049,14

E11“ 10 788.33 956 837/47 96 837,47

4 472 742

1 346 591 4 205 281

2 715 986

1

ünd Aktiengesellschafte

Aktiva. Bilanz für den 30. September 1920.

assenbestände u. Guthaben Aktienkapital .. . ..

ei der Reichsbank.. 1 122 52203] Reservefonds . . . .. Wechselbestand .. .. 1 301 468 90 Betriebsrücklage. Reichsschatzwechsel.. 2 380 000 Talonsteuerrücklage .... Eigene Wertpapiere. 693 254 05 Guthaben in laufender Rech⸗ Beteiligungen . . . . . . 9 100,— nung und Spareinlagen Forderungen in laufender Kautionen

8 baft Aktiva. 9 I5 ́ c 14*“ 8 Abschreibungen bis 31. XII. 1919 1 238 062,02 Abschreibungen per 30. IX. 1920 1898 529,61 111414414“*“] b Ueeunge6,gen bis 31. XII. 1919 2 385 596,76 Abschreibungen per 30. IX. 1920 . 330 389,32 eersonendebitoren Effekten 6 6 5 5 5592560

4 8 BG 4 Passiva. q 2 000 000 140 000

150 000 10 000

30 593 403

3 126150 G9

Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart, Wilhelmspalaft.

16] Bilanz der Schwäb. Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart, Alktiva. auf 30. Juni 1920. Passiva.

1 500 000

Abschreibung Gebäudekonto.. . V 3 002 321

Zugang.. Abschreibung 602 321

. Maschinenkonto.. Zugang.. Abschreibung

. Utensilienkonto..

0322] Phültd) Holzmann Aktiengefell⸗ schaft Frankfurt am Main.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Donnerstag, den 17. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Frankfurt a. M., Taunusanlage I, statt⸗

2 959 599,53 42 722,31 84

84

1 489 295 80 1 860 701 95 707 09627 45 644 90

30 52377

736 407,64 546 550,72 1 282 958

1 282 957

36 36

Wechsel .

8 Kassa . .... Aktienkapitua.lt Inventurbestände: d.

Nicht eingeforderte Kapital⸗ Rücklagen:

39

einzahlungen . . . ..

Kassenbestand.. 150 000

Gesetzliche ..“ 102 001

Ordentliche..

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Jee und Waren Material und Vorräte.

3 666 5032

10 925 916

Rechnun Guthaben Banken

. 1 338 894,86

Aktiendividendenkonto. .. Wechselrückzinsen Hypothek auf Hausgrund⸗

.„ 28„

itzender, Generaldirektor Max Lieberoth, Dres⸗

179 989,74 179 990

179 989 eeisx aehaätshesdegchacs

74 74

Zugang... 3 Abschreibung. .

Bankguthaben bezw. Reichs⸗ EET11““ ““ Einrichtung .. E 1“

Tagesordnung:

1. Beschlußfassnung über die Erhöhun des Grundkapitals um 24 900 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je 1200, Festjebams der Begebungsbedingungen sowie Be⸗ schlußfassung über Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des rundkapitals um weitere 6 000 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1200 mit achtfachem Stimmrecht in be⸗ stimmten Fällen, dem Recht auf eine auf 6 % beschränkte Vorzugsdividende mit Fachümz angagfnc und Liqui⸗ dationsvorrechten, Festsetzung der Be⸗

Dampfmaschinenkonto.. Werkzeug⸗ und Reparaturenkonto FLuhrd vont . . E1“ Kautionskonto.

Warenkoltg . . . ... Kontokorrentkonto.. Vankkonto .. .... und Kassakonto. onto für Beteiligungen..

den⸗Blasewitz, stellvertretender Vor⸗

sitzender,

Rechtsanwalt Dr. jur. Erich Böhmer, Dresden,

Direktor Woldemar Döring, Leubnitz⸗ Neuostra, abgeordnet in den Vor⸗ stand, .

Major Moriz Groß, Dresden.

Dresden, am 20. Januar 1921.

Sächsische Automaten⸗ & Tür⸗ schließer⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Meißner. Döring.

[110325]

Rückstellung für Steuern

und Tantiemen.. stück Kolberg . ..

Hypothek auf Hausgrund⸗ stück Lauenburg . . ..

Bürgschaftsgläubiger 2 167 762,35

I“n

24 000 Außen⸗ stände 26 061 212,38 390 000 ausgrundstück Kolberg .. 5 917798 Lauenburg. 1 891 613 Kautionen .. 160 000 Einrichtungsgegenstände. 400 000 Stahlkammern. . 30 9183 Bürgschaftsschuldner 360 2 167 762,35

1 095 501 560 274 641 535 226

si0 925 916 am 30. September 1920. Haben.

27 400 107

112 000 166 000 80 000 30 002 40 001

1 600 000

uldverschreibungen. Hesoenes und Bankgeld

2 9

5 e-—

137 366

10 941 47177 15 995 16866 5 615 803 ¾ 172 830

3 542 333

39 664 979

11X“ 1776 001 48 Verlust⸗ und Gewinnrechnung der Schwäb. Trenhand⸗Aktiengesellschaft, Ausgaben. Stuttgart, auf 30. Juni 1 920. Einnahmen. ö1. 2 Gehälter und Unkosten. 249 457 81 Rückstellung für Steuern 159 381 und Tantiemen. 24 000,— 114 076 77 273 457681 273 75781 Das Aufsichtsratsmitglied Rechtsanwalt Dr. Hugo Elsas in Stuttgart ist ausgeschieden.

HHELEEEE1 5

eersonenkreditoren.. Reservefonds, gesetzl... Spezialreservefonds.. Gebührenresere.. Dividenden..... Gewinnsaldo ver 30. IX. 1920 Ab Verlustvortrag aus 1919.

Gewinn.

SÖSgSSgISUN

04

.. 90 . b 595.

Einnahmen aus Gebühren und Zinsen T 111“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erträge. ℳoℳ ˙3₰

880 484 45 Gewinnvortrag aus 8— 4 375 02

1918/19 . 767 309 87

G“ 33 334 455

Lasten.

2—

Geschäftsunkosten .. . . .. Abschreibungen: 58

86 ö55 *. 6- ETe, 98 9 0⁴ 9 90 90 2 0 90 2. 111—11““

b9v 5 5 5 55

1“

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto . . . . .. Hypothekenkonto Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto 2

11 500 000 175 000

1 898 490 600 000

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

560 274

181I

n

Stuttgart, im Januar 1921. Der Vorstand.

[110190]

Düffeldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Ce.

Soll. Bilanzkonto am 30. Juni 1920. Haben.

Grundstückskonto 189 000 Aktienkapitalkonto. . 9 000 000 Gebäudekonto. 620 000 Obligationsanleihekonto 3 000 000 Maschinenkonto . . . .. 10 Reservefondskonto 1 802 447 Utensilienkonto . . . .. 10 Betriebsreservekonto.. . 120 000 Pferd⸗ und Wagenkonto. 10 Dividendenergänzungsfonds 120 000 Grundstückskonto Reisholz 244 550 Verfügungsfonds des Auf⸗ Gebäudekonto Reisholz. 347 000 sichtsrats .. ..... 60 000 237 750 Kriegsfonds u. Kriegsabgabe 88 88

05

Wohnhäuserkonto Reisholz 1 Maschinenkonto Reisholz. 10 Dividendenkonto... Utensilienkonto Reisholz. 10 Obligationszinsenkonto.. 67 500 Effektenkonto 3526 980— Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Kontokorrentkonto. . [17 569 811 unterstützungsfonds.. 1434 696 Avalkonto .8953 000 Arbeiterpensionsfonds.. 476 126 Materialkonto .8 498 933 Kontokorrentkonto .28 256 782 Fabrikationskonto. . 17 861 056-— Avalkonto ... 953 000 Kassakonto 16, 213,172Gewinn⸗ und. Verlustkonto 2 265 081 6 47 064 943 22 47 064 943 Die heutige Generalversammlung beschloß, 14 % Dividende zu verteilen. Diese kann gegen Behändigung des Dividendenscheins Nr. 5 mit 140,— ab 24. dv. M. bei den Bankhäusern Deutsche Bank, Berlin und Düsseldorf, C. Schlesinger, Trier & Co., Com. Ges. auf Aktien, Berlin, Deichmann & Co., Köln, 8 n und Berlin, Dürener Bank, Düren, Carl Padberg, Düsseldorf, und Barmer Bankverein, Düsseldorf, erhoben werden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Leopold Peill, Düren, Vorsitzender, Dr.⸗Ing. E. Schroedter, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat Rudolf Schoeller, Düren, Oberbürgermeister Werg. Düsseldorf, Bankier Carl Th. Deichmann, Köln, Hugo von Gahlen, Düsseldorf. Düsseldoxf, den 21. Januar 1921. 1 Der Vorstand.

Heggemann. ““

1110187]

Aktiva. Passiva.

Bilanzkonto per 31. Oktober 1920.

C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Dresdner Bank, Düsseldor

gebungsbedingungen der Vorzugsaktien und Beschlußfa . über Ausschluß des gesetzlichen ezugsrechts der Aktionäre. 8 .Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu f eer 1 und 2 der Tagesordnung (Satz 5, 19 und 27 sowie Einfügung einer Bestimmung über die Berechtigung zur Einziehung der Vorzugsaktiern) Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach Satz 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Montag, den 14. Fe⸗ bruar d. J. einschließlich bei unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 1, oder bei einer der nach⸗ genannten Stellen, nämlich: der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M.,

der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt a. M.,

der Deutschen Bank in Berlin,

Herrn G. Meyer in Berlin, Voß⸗ straße 16, 1

Herren M. M. Warburg & Co. in Hamburg,

der Deutschen Bank Filiale Ham⸗

burg in Hamburg,

der Bayerischen Vereinsbank in

München, der Deutschen Bank Filiale Mün⸗ chen in München, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, oder Hinterlegungs⸗ scheine über ihre bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegten Aktien und dagegen die Eintrittskarten zur Ge⸗ nehmen. mme.

neralversammlung in Eripfang Jede Aktie gewährt eine Sti Frankfurt a. M., den 22. Januar 1921.

Philipp Holzmann Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Wormser, Vorsitzender.

600 000

120 000

84 758

19 908 900

94 2251

I

565 799,92 165 078/14 780878 08

84 510 48 o 887 8 11 434 910,62 27 594 35 408 228 8290 78454

20 807 8850 SDspovggeschlagene Gewinnverteilunt; ;% Dividende.. 24 000,—

10 % Tantieme von 70 225,96 an den Aufsichtsrat . 7 022,60 6 % Superdividen)ee.m 36 000,— Waerthbhaha“ 13“ 27 203,36 X22,6.

1920. Haben. ℳ9

4 405/1

1 827 465/62

Aktienkapital Reservefonds Delkredere. Kreditoren. Gewinn-..

Anlagewerte.. Zugang.

Abschreibungen

Warenbestände

Beteiligungen Debitoren

b

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober

7 7f 1 162 549 17Gewinnvortrag . 540 585 13] Bruttogewinmn..

84 510/ 48 97 225 96

1881 87074 88

Breslau, den 29. Dezember 1920. Chemische Fabrik Aktien⸗Ges. vorm. Carl S arff 4 Co. er orstand.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Lieres. 8 Saeger. Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Breslau, den 29. Dezember 1920.

Zinsen.

Unestee. .

Abschreibungen a. Anlage⸗ wereete

Sewinn .

1 881 870

[110320 Rheinische Brauerei Gesellschaft in 8 Liquidation. Einladung zu einer ordentlichen Generalversammlung.

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 3. ärz 1921, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bankhause J. H. Stein in Köln stattfinden wird.

Gegenstand der Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz der Einnahmen⸗ und Ausgabenrechnung für 1919/20. Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3. Wahl der Rechnungsprüfer.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. 1

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Generalversammlung

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei den Reichsbankstellen, 1

bei dem Bankhause J. H. Stein in

Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Mainz seine Aktien selbst oder ein die Nummern be stätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien vor⸗ DLegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte.

R skammer von Georg von Giesche’'s Erben. Uhseteis sn

Köln⸗Alteburg, den 24. Januar 1921. Der Liquidatrr.

Verlustvortrag aus 1919 Generalunkosten... Generalzinsen.. Abschreibungen Dubiose..

Saldo 0 . 2— 0⁴

01 72 93 43 38

986 726 159 352 438 918

18 180 535 226

In der am 22. Dividende für das am

Nach

Verzinsung.

ausbezaͤhlt.

2 698 679 Januar 1921 stattgehabten Generalversammlung wurde die 30. September 1920 abgeschlossene Betriebsjahr auf 10 % g für das dividendenlose Jahr 1919, zusammen

Ferner wurden nachstehende Nummern unserer Schuldverschreibungen zur Heimzahlung ab 1. Januar 1922 ves Fra. . à 500,— Nr. 86 105 152 196

à 1000,— Nr. 78 133 176 249 257 282 299 337 412 484.

dem 31. Dezember 1921 treten diese Schuldverschreibungen außer

uzüglich 5 % Entschädigun 1 2 pro Aktie, festgesetzt.

Die Dividende wird, und zwar:

von den Aktien Nr. 1— 670 gegen Ablieferung des Coupons pro 1920 Nr. 14.

von den Aktien Nr. 671 1270 gegen Ablieferung des Coupons pro 1920 Nr. 15

und von den Aktien Nr. 1271 —1600 gegen Ablieferung des Erneuerungsscheinee, ebenso wie die ausgelosten Stücke der Schuldverschreibungen M in Schwandorf: durch die Gesellschaftskasse,

in München und Nürnherg: durch die Bayer.

64% Waren . ..

2 698 679

*

2 698 679111

206 246 250 309 393 496.

Staatsbank oder 8 durch die Bank für Handel & Industrit

Infolge des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. November 1920 gefaßten Beschlusses, wonach das Geschäftsjahr mit dem 30. September feden Jahres schließt, werden neue Zinsscheinbogen ausgegeben. Nr. 1—1270 sind deshalb mit den fälligen Coupons samt Erneuerungsscheinen, und zwar: von den Aktien Nr. 1— 420 die Coupons Nr. 15— 18, von den Aktien Nr. 421 670 die Coupons Nr. 15 18 und Nr. 1— 10 und von den Aktien Nr. 671—1270 die Coupons Nr. 16 —18, bei oben genannten Stellen zum Umtausch einzuliefern. den Aufsichtsrat wurden neu Fabrikbesitzer Oskar Fischer, Kloster Veßra, Bankdirektor Richard Fricke, Weimar, Justizrat Philipp Grimm, München, BAuankier Dr. Georg Hirschland (i. Fa. Direkwr Hermann Immisch, g eaben stt⸗ Grobßgrundbesitzer Dr. Walter Bankier Martin Schiff (i. Fa. C. H. Kretzschmar), Berlin. Schwandorf, den 22. Januar 1921. Tonwarenfabrik Schwandorf. Seyer.

Für die Aktien oupons pro 1920 auch die restigen

”” die Herren:

3

Simon Hirschland), Essen

v 8

aumann, Standesherrschaft Königsbrück,

Siewecke.

Aktiva.

1110180% Lahrer Brauhaus A. G., Lahr.

Passiba..

Bilanz per 30. September 1920.

Liegenschafte I... Liegenschaften II.... 1114“ Lagerfässer und Gärbottiche Brauereigerätee.. Wirtschaftsgeräte. Kasse.. 1 Debitoren

3

Unterbilanz.

vw

Aktienkapital: Stammaktien 200 000,— Vorzugsaktien 400 000.—

Hypotheken I . 8 vehotzeka 77 . * 8 reditoren.. s Delkredere.. Reservefonds. Spezialreservefonds

600 000— 380 000— 107 850

8 33 288

Verlustkonto.

Betriebskosten... Abschreibungen.

113“

43 70

Lahr, den 18. Januar 1921. Der Vorstand. Albert Braun.

Vortrag von 1919..

Zinsen u. sonstige Einnahmen Unterbilanz.. 8

Fr. Weigel.

o51

glieder des Aufsichtsrats; Herr Theodor besitzer, Oberkirch,

Herr Lv. Oberkirch,

Herr Mannheim,

rheodor Braun jr.,

Bekanntmachung. n der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden die bisherigen Mit⸗

Braun sen., Brauerei⸗

Brauerei⸗

sermann Künzig, Rechtsanwalt,

wiedergewählt, während die Mitglierer⸗ Len, 1 Heidlauff, Kommerzient Kahr, un G Herr Carl Schnitzler, Fabrikant, 8 mit dem heutigen Tage aus dem sichtsrat ausscheiden. Lahr, den 18. Januar 1921.

Lahrer Brauhaus A.⸗.

Albert Braun. Fr. Weigel

Einrichtungsgegen⸗ ständekonto. 18 917,— Stahlkammerkonto. 10 084,— Hausgrundstück Kol⸗ berg und Lauen⸗ burg 776000, Kursverlust a. Wert⸗ papiere.. 5 463,77 Feiin““

41 464 247 003

—n—

77

31

1 168 952

Die in der heutigen Generalversammlung der 1919/20 auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit 70,—

53

Zinsgewinn .. .. Wertpapiervermitte⸗

ertrag

Provisionsertrag.. Wechselzinsenertrag

gegen den Dividendenschein pro 1919/20 (Nr. 11 resp. 9) iinr Stolp bei der Gesellschaftskasse,

in Stettin bei der Pommerschen Landesgenossenschafts⸗Kasse

e. G. m. b. H. und

bei unseren Zweigniederlassungen und Agenturen

zur Auszahlung.

In den Aufsichtsrat wurden die satzungsgemäß ausscheide

die Herren

Riittergutsbesitzer Dr. Dennig⸗Juchow, Riittergutsbesitzer Major Wallenius⸗Grapitz, Rittergutsbesitzer Rittmeister von Zitzewitz⸗Zitzewitz

wieder⸗ und die Herren

Rittergutsbesitzer Koenigs⸗Lebbehn, Rittergutsbesitzer von Heydebreck⸗Barzlin

neugewählt.

Stolp i. Pomm., den 21. Januar 1921.

Stolper⸗Bank Aktiengesellschaft.

Reiße.

Dr. Hoffmann.

8

Aktionäre für das

1 G

4

von Ohlen.

53 643 86 284 74646 58 877 32

ĩ168 952 53 eschäftsjahr

[110191]

III0188

1920.

Bilanzkonto am 30. September

——

Soll. Kontokorrentkonto:

Debitoren, durch Amortisationsverträge tumsvorbehalt gedeckt.. Debitoren, ungedecckhkttt Bankguthaben.. Wertpapierekonto, Bestand... Kassatonto, Bestand . . . . . .. ... abrifkations⸗ und Warenkonto, Bestände Naschinenkonto, Bestand . . . . . .. Kontoreinrichtungskonto, Bestand ... abrikmöbelkonto, Bestand .. . .. . Blstand

2⁴ 9 .⁴

tensilien⸗ und Werkzeugekonto, Modellekonto, Bestand.... Klischeeskonto, Bestand .... Patentekonto, Bestend p

aben.

Mienkapitalkonto-. 116““

rdentl. Reservefondskonto: . Bestand am 1. Oktober 1919 . . .. Zugang aus dem Gewinn des Jahres 1

lonsteuerrücklagekonto: Bestand am 1. Oktober 1919 ...

Zugang aus dem Gewinn des Jahres 1918 /19 3

mit

918/19. Spezialreservefondskonto 1““

Dividendenkonto: Noch nicht erhobene Dividende

ontokorrentkonto: Kreditoren . . . ..

vinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn ..

Boll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1920. ⁵riliui°l2· ens ziitilliiiins

Fendlungsunkostenkonto 8

schreibungen auf Debi⸗ 9 .

ingewinn.. 1 3 1 3

Der Aufsichtsrat. 8 Alfred Sench ree, der.

1 61 372 56 207 498[77 Dresden, den 30. September 1920.

ind mit den Dre

Sden, den 10. Dezember 1920.

00 0 —40 0 6 2—20

Eigen⸗

dgs

.111 41479

63

8 24

Haben.

341 596 921

9 949 373 683

726 158 550 000—

25 559 65 000

726 158

konto .. .

Vortrag aus 1918/1919 Fabrikations, und W

Zinsenkonto.. G“

aren⸗

sische Automaten⸗ & Türschließer⸗Aktien⸗Gefellschaft.

Der Vorstand.

Mei

ßuer. t Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben 8 geprüft ordnungsmaͤßig gefüͤhrten Büchern übereinstimmend gefunden. 88

Doͤrin

1114“*“ ellschaft.

Ppa.

Keyer.

Sch

euermann. 1““

G“

207 498

2 695

187 740 17 062

Württemb. Portland⸗Cementwerk zu Lauffen am Neckar.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 16. Fe⸗ bruar 1921, Vormittags 10 ½⅛ Uhr, im kleinen Saal des Bahnhofhotels von

errn E. Linsenmeyer in Heilbronn a. N. tatt, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf § 15 des Gesellschaftsvertrages mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Aktien ohne Gewinnanteilscheine beim Vorstand in Lauffen a. N. oder bei dem Bankhause Rümelin & Co., Heil⸗ bronn a. N., oder bei einem deutschen Notar gegen Verabfolgung der Ausweis⸗ karten spätestens am 3. Werktage vor dem 16. Februar 1921 zu hinter⸗ legen sind.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Lauffen a. N., den 25. Januar 1921. Der Aufsichtsrat.

139 000

800 000

6 000

23 040

3 500 000

14 841 05754

6 134 057 43 39 664 97978

Haben. .

31 07752

Talonsteuerreservekonto. Steuerrücklagekonto . . . Sicherungshvpothekenkonto 8. Dividendenkonto. . . .. 9. Obligationsanleihekonto

10. Obligationsanleihezinsenkonto 11. Kontokorrentkonto 12. Reingewinn .. . ..

88

Gewinn⸗ und

5 484 612 26 481 302 ³ 2 162 106 8 6 134 057]430

Soll.

Per Vortrag für 1. Ok⸗ sher 19 I

Effektenkursgewinn.

Betriebsüberschuß und Beteiligungsgewinne

An Generalunkosten. ZE““ . Abschreibungen 1“ 14 230 847,18

161616166“ 14 262 078745 Die auf 25 % = 250,— festgesetzte Dividende sowie ein Bonns von

10 % = 100,— wird gegen Einreichung des Dividendenscheins 1919,20 sofort

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, der Nationalbank

für Deutschland und Herrn A. Hirte in Berlin ausgezahlt. Berlin, den 22. Januar 1921.

Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken

(vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗Fabrik) Actiengesellschaft.

[109642] Aktiva.

Bilanz vom 31. März 1920 Passiva.

Gebäudekonto . . . . Abschreibung. Neubaukonto .. .. Abschreibung. Maschinenkonto... Abschreibung. Fabrikeinrichtungskonto ... . 8 164*” Elektr.⸗ und Dampfheizungsanlagekonto. Abichtsibung. .. Geschäftsmöbel⸗ u. Kontorutensilienkonto Abschreibung.. 8 Modellkonto . 8 .* *— Abschreibung . . . . . Werkzeuge⸗ und Ersatzteilekonto Fuhrparkkonto . . . . . . . .. Abschreibuug..

Effektenkonto Warenkonto: 1 Rohmaterial, halbfertige und fertige eZ“ Kassakonto. .. 11J.e. 2b Debitorenkonto. . Hinterlegungskonto..

5295

Joseph Weiermann, Schuhwarenfabrik A.⸗G., Burgkundstapt. 2283 53

82232

3 0618

8005—

1 477 972

v8—” einschl. Kriegssteuerrück⸗ Gesetzliches Reservekonto. . Extrareservekonto . 4 Talonsteuerreservekonto Umsatzsteuerrückstellungskonto. Gewinn⸗ und Verlnstkonto: Vortrag 1918/19 . Gewinn 1919/20

90 000— 5 000—

23 203/53

84 272 25

3 060*80 5 904 36 5 903 36

22 029ʃ18 22 028 18 1 056— 1 055

2148128e . 4 938 92

15 399 10 1 761 318 64 800

4 034 882

Gewinn⸗ und Verlustkonto. —xxeüa—

——————

——

An Abschreibungen .. . . .. Unkosten C 1“ Gewinnsoldo, wie folgt verteilt: Gesetzliche Reserve . . . . . . Deöööööö“; Delkrederekonto . . . . . . . Talonsteuerreserre .. Rückstellung f. Betriebseinschränkg. Arbeiterunterstützungskassa... Angestelltenunterstützungskassa. Tantiemenkonto . . 15 % Dividende . Gewinnvortrag . . .

.„ 22

. 2. 2282

152 528 12

1 012 506 82 8 R.

27 35 500— 70 000,— 1 000— 130 0000— 14 000,— 10 000,— 39 68210 243 000— 10X 528,12

1

Burgkundstadt, den 20. Januar 1921.

Weiermann, Schuhwarenfa

Der Vorstand.