1921 / 20 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 828 1 88 8— * 1

hend welche Firma Alfred Govs Rachf. fork⸗“ Die Cesellschaft dauerk 5 Jahre Flat. n Picdra, Fase hen n Fhm sst der Kuufmang Bernbar

ag Krischer. Das Geschäft ist von Heschäftsführer: Ernst Freiensehner d Mi Nr. 302 b Carl Hugo Baring, Kaufmann, zu Ham⸗ tehen. gesetzt, . 1“ Geschäftsführer: Ernst Freiensehner, o 1 ende iegburg. „Mie. Nr. 3028 bei der Firma „J. Meyer Langensalza, Gesellschaft mit be⸗ erster Ehe von Bernhard Dampfsägewerk und Kistenfabrik ö Har 8 1 Sommkapital der Gesellschaft Carl C. Peiner. In das Geschäft 3 nzue Ohmbarg⸗ 2. gelaünhehe 8 5 Gesell⸗ 88,9 888 n. de. Bana länet. jegt. 8. 2. Sesenschaßt mit be schränkter schränkter Haftung, Bremen, ein⸗ in Mörs, ist Prokura erteilt. b O. m. b. H. in Rathenow heute fol⸗ von ihm unter unveränderter Firma betragt 300 000,— Emil Christian Deilef Staacken, Kauf⸗ ve, S’ d. ihnen ist Jer Vertretung der Gesellschaft —— hard Miebach“. Der U ebergang der lassun g mit Zweignieder⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ Dies ist heute in das Handelsregister gendes weetnagen worden: 1 Hortgeseßt Iüc stsführer ⸗Moset, Fezannt wann. su Hamburg, als Gesellschafter Heuscnie, deacgeselscgeaft Alen zu vel Seselscafter llein mächie. be 5 tem Bemiebe des Gescehig ferten. enn, ded ins dem, Willt Mever, irag ist am 28. Zun 1920 atgeschlossen eingetragen worden. bea; Die im Geschäftsbetriebe begründeten Moritz.“ arlsberg, Kaufmann, zu Ham⸗ eingetreten, igt, die Gesellschaft a 3 ese Amtsgericht Aföge deien Forderungen und Verbiadli vFelten ift en, un .8 Josef Meyer, Siegburg, und am 31. Juli und 29 November 1920% ꝑMörs, den 11. Januar 1921. versammlung vom 8. November 1920 ist 8 Verbindlichkeiten und Forderungen des: bdurg. Henryp Me. Conkevy, Schiffs⸗ Die ooffene aandelsgesellschaft hat eten. üt st bei dem Erwerhe des Geschäfts durch n 8 et. abgeändert. Der § 8 Abs. 3 lautet jett Das Amtsgericht. das Grundkapital um 250 000 erhöht bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ kapitän, zu Hamburg; jeder von ihnen, am 1. Januar 1921 begonnen und setzt 1 Fernes me Fen L1I“ den Bernhard Miebach ausgeschlossen. und Theo .2. irma „E. Clemens wie folgt: Falls mehrere Geschäftsführer Mörs. [108642] worden. nommen worden. 8 1 ist allein vertretungsberechtigt, das Geschaft unter unveränderter Firma iülen i- b4 b C*.4 8 Köln. delsregister ist 110sa) Dem Karl Bermel, Köln, ist Prokura er⸗ schränkter H esellschaft mit be⸗ oder mehrere Geschäftsführer und ein oder Im Handelsregister A ist heute unter Rathenomg, den 13. Jannar 1921. vegerch rnn ne. ve] manss. Iaeaemsaͤtr dns vbg,nägeenevcheraee eeeeeeeee v““ ra ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge 8 Se9s Nr. 8 . . Z . - Harry Adols Puls. Prokura ist - sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Verbindlichkeiten und Forderungen des 8 Der Gesellschafter .Tne Abteslung A. Eö. Sehmnanitgesenschaft v 1 hes Gesellschaftsvertrags, be⸗ oder durch einen I Hefi⸗ ührer und einen v71* v- h. Regensburg. [108650] teilt an Emil Paul Dunke. vniger bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ ringt seine ee ; un 8 f Nr. 9091 die offene Handelsgesellschaf Fuma ist nach Nürnb erg verlegt. 8S, 8 eändert. Die Ver⸗ vertreten. egenstand des omberg⸗Hochheide eingetragen worden. In das Handelsregister wurde heute Sovlozische Gesellschaft in Hamburg. Deutsche Balkan⸗Gesellschaft mit nommen worden. für technische und Fvw7. we 2 mit „Rheinland⸗Verlag Bleugels Nr. 8197 bei der offenen Hankelsgesell⸗ Eke basbecgris es eschäftsführers ul Unternehmens ist das Spinnen von Wolle * Mörs, den 12. Janwar 1921 eingetragen: Die efealee ist aufgelöst worden. beschränkter Haftung. Der Sitz Die an E. Ch. D. Staacken erteilte Pllen kechten in die 1 235 schaft ein. Wolters“, Köln, Drususgasse II. staft „Lorentzen & Co⸗⸗ Roden⸗ Es 2 A veendet. Die Firma ist in sowie die Weiter verarbeitung von Erzeug⸗ 9 Das Amtsgericht I. Bei der Firma „Bayerisches Zum Liquidator ist Heinrich Hartung, der Gesellschaft ist Hamburg. Prokura ist erloschen. Er stellt ferner der Gese S seine sönlich haftende Gesellschafter: Verlags⸗ ürchen. Die Gesellschaft ist auf elöst. schra euien Gesellschaft mit be⸗ nissen der Gesellschaft, der Betrieb aller E““ Kohlenkontor Gesellschaft mit be⸗ beeldigter Bücherrevisor, zu Hamburg, Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokura ist erteilt an Jonni Hermann gesamte kün ver e eF⸗ 4 für ge. buchhändler Heinrich Vleugels und Erch Der bisherige Gesellschafter Axel v 95 57† geändert. Dem diese Zwecke fördemden und mit ihnen Mörs. (108643] schränkter Haftung“, Zweignieder⸗ bestellt worden. 30. Dezember 1920 abgeschlossen Albert Daniel Gerbers. 3 werbliche Zwe 16 insbesondere für Wolters, Köln. Die Gesellschaft hat am Feodenkirchen, ist alleiniger Inhaber der . zaucen, öln, ist Prokura erteilt. zusammen hän eenden Geschäfte, einschließ.. Im Handelsregister Abteilung B ist lassung in Regensburg: Durch Be⸗ ränkter aftung. Die r. eenstan nternehmens ist die , 2 R. ega r. ie ndelsgesellschaft 9 1 n. 8 ränk⸗ icher oder ähnlicher Ar das Stamm⸗ Firma Niederrheinische Bergwerks⸗ 3. Dezember wurde das Stamm⸗ eg; 8 e Ausgenommen hiervon ist je⸗ Gerson & Co.“, Köln, Bismarcks Nr. 8209 bei der Firma „Wilhelm ier Haftung“, Köln, Hohe Straße 133. kapital beträgt 300 000 ℳ. Geschäfts. Gesellschaft m. b. H. in Reukirchen, ka stal⸗ um 300 000 und durch Be⸗

tretungsbefugnis des Geschaftsführers Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Lübeck, und Ernst Friedrich Hamann, fügung. Ausgenom vo s i, Bismarckstr. 2 1t a C. We F Mämben ist left . Art, besonders und nach den Bal⸗ zu Hamburg, Kaufleute. c die 88 perssnsich haftende Gesellschafter: 8 Ashauer“, Köln. Dem Albin Schmitt Gegenstand des Unternehmens: Das Be⸗ benr ist Syndikus Franz Johannes Kreis Mörs, eingetragen worden: schluß vom 22. Juli 1920 um 900 000

ũ ; Di ͤ d dem Eduard Seibel, Köln, ist Ge⸗ treib Schi schä 1— Oewald Rodert Johannes Müller, kanländern, Die offene Handelsgesellschaft hat am Gesellschafters Brennemann. eute Alfred und Georg Gerson, * eiben von Schiffahrtsgeschäften jeglicher Hermann Conrad Hartong in Delmen⸗ Den Herren Fritz Becker und Emil erhöht und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ 12 82 dum üst 8 weiteren Ge⸗ Die Beteiligung an anderen Unter⸗ 6. Oktober 1920 begonnen. Pn semtprokura erteilt. Art sowie Speditionen und Vermittlung horst Schweitzer, beide 6 Neukirchen, Kreis veders Der Gegenstand des Unter⸗

heber⸗ und sonstigen Rechte an den ein⸗ Die Gesellschaft hat am 8. Jan 1 orst.

schäftsführer destellt worden. vehmunaen ist zulassig, e ist erteilt an Erna Wil⸗ Pefan bar vFefne ve. Ger 6 ¹ uar 102 n. Iu“ der feeLereeam⸗ weeE 28 ber Alrt . ü Eert⸗ Fecbst, emoftragen Fesee, aean s hen a Dieselben Phnens wurde b erweitert, daß die 8** ittelvertrieb Gesell⸗ D sellschaft i Betri elmine Emma Hamann. esellschafter Brennemann au .90 irma „Anton e. teh rtw d der 8 von Ge⸗ worden: Der Sitz der Gese nach sind ermächtigt, t Gesel t tigt ist, and

„Hermes“ Nährmittelvertrieb Gese Der Gesellschaft ist der ie * Diese vißene 8 S. Seen. Nr e Ilberz-⸗S Cöln“, Köln. Wie Zwei niederlassung schäften aller Art zu vorstehendem Gegen⸗ Langensalza verlegt. Der ge sgcfach zu vertreten. . e v“ afeizeclen Ark 32

schaft mit deschränkter Haftung. olcher Geschäfte nicht gestattet, für die Armin Meyer & Co. D. 1 werden alle aus Köln, Vogelsanger Str. 29, und als In 8 ändi I 8 8 Der Geschäftsführer O. F. Beöidbenh staatliche Handelserlaubnis er⸗ de Gecche shi ist aufgelöst sase äteren Arbeiten des Efünschehen. haber Kaufmann Anton Ilberz, K üt zum selbständigen Geschäft erhoben stand. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ führer Franz Hartong ist ausgeschieden; Mörs, den 12. Januar 1921. serrichten, si olchen 9 —2,— 1 ertretung zu ernehmen.

füöhrt i b t 1 für di ster der Firma: „H. C. Plam⸗ schäftsführer: S 1 eri führt nunmehr den Familiennamen orderlich ist, solange eine solche nicht das Geschäft ist von dem Gesellschafter Brennemann für die Gesellschaft resul⸗ Ehrenfeld. unter 1. „H. 1 aftsführer: Samuel Whittaker, Kauf⸗ an seiner Stelle sind der Kaufmann Fri Das Amtsgericht. oder ihre Roͤder. 8 5 See Meyer mit Aktiven und Passiven über⸗ tierenden Urheber⸗ und sonstigen Rechte 88 9094 die offene Handelsgesellschaf lsche 8 - Faufrber glic „Lng. mann, Köln⸗Braunsfeld. Gesellschafts⸗ Schuppert und der Fabrikdirektor Frr vUanthcmn v 108644] Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Mandleberg & Co. Limited, zu Das Stammkapital der Gesellschaft nommen worden und wird von ihm 8g. Ssg der Gesellschaft. „Stein & Schweizer“, Köln, Natenus Sehls Hlnnbe e 85 ie vertrag vom 7. Januar 1921. Der Ge⸗ Schmidt in Langensalza zu Geschäfts⸗ Bei der in unserm Hand res ses Ab. trägt nunmehr 1 500 000 ℳ. Gesamt⸗ Manchester. Auf Grund der Verord⸗ beträgt 2 000 000, . unter unveränderter e fortgesetzt. iese Einbringung wird mit Mark ftraße 28. Persönlich haftende Gesell Fesch, Köln. Offene Hind elund. ühn G schäftsführer Whittaker ist für sich allein führern bestellt. Dem Otto Hodermann teilung A unter r 082 ein etragenen vrokura des Hans Kleemann ist erloschen. nung üder die Aufhebung von Kriegs⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ C. Otto Odemann. Diese Firma ist er⸗ 1-neges bewertet und dieser Betrag schafter: Kaufleute Jakob Stein, Köln am 1. Vannar 192 be ge er chaft. vertretungsberechtigt. Sind mehrere Ge⸗ in Langensalza ist Prokura erteilt. irma C. A. Hahn Nanen ef eute Dem Oberingenieur Karl Thoma in maßnahmen vom 11. Januar 1920 wird stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ loschen. 1 dem Gesellschafter Brennemann als voll und Siegfrie Schweizer, Euskirchen 91. 8452 bei der Sene s schäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Ver. Langensalza, den 7. Januar 1921. Figenbes eingeisoaen worten: Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weise die Eintragung vom 15. Januar 1915, sellschaft durch je zwei Geschäftsführer Hermann Cohn weeeh.nas eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Die Gesellschaft hat am 12. Januar 192 gitterbach“, Köln. deen 8 ert tretung durch zwei Gchatn e jedoch Das Amtsgericht. 8 Gefellschafter Molf Hahn ist durch erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam betreffend die Anordnung der Zwangs⸗ eee. en gros. Inhaber: Hermann Cohn. Reinhold Teichert Gesellschaft mit hegonnen. hüchen . Die Firma ist er⸗ muß hittaker dabei in allen Fällen mit⸗ Leisnig. (106633] rechtskräftiges Urteil des Landgerichts III, mit einem Geschäftsführer oder dem Pro⸗ verwaltung, und die Eintragung vom Geschäͤftsführer: Heinrich Freuden. Kaufmann, zu Hamburg, 1 8 Haftung. Der Sitz der fr. 9095 die offene Handelsgesellsche Nr. 8711 bei der offenen Handelsgesell Berdele. Ferner wird bekanntgemacht: In das hiesige Handelsregister ist heute Zivilkammer 11, zu Berlin vom 3. Der kuristen Ernst Widmayer die Gesellschaft 30. Januar 1915, betreffend die an thal, zu Hamburg, Eduard Drewes, zu Amandus Lüdders jr. Inhaber: S.- ist Hamburg. 1 Heinrich Hof & Co. ˙, Köln, Kalse 859 g. 3 e te. 9* Bekanntmachungen erfolgen eingetragen worden: jember 1920 aus er Firma ausgeschlossen zu vertreten.) 41444 Beülifim ing 8. Perssnlih gaien Averias Maher., Kön. Die Bims den 8490, Kheshn g ees Peters, an, latt356 8ee fiema Richter und (Bie Gesecschant 1e vegreeft E“ gelöͤscht. Harburg, säm aufleute. 3 . . L 5 . ese after: aufleute einrich Hof 8 . . 2 . ; er 2 3 2 ranspo un e onsgesell⸗ John Gerhartz. Diese Firma ist er-⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Heinrich Doose. Fichegns Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist der Kaln⸗Sülz, und Engelbert Haas, d. 16 heg v a ernattonaler Film⸗ SSe. mit beschränkter Haf⸗ ““ Helrach, miotodemwerre itt Driblaber 1616 Hahn schaft mit beschränkter Haftung“ in 4 1u1u“ NSäshe E“ 8.2 Doose, Bonbonkocher, zu Ham⸗ 811 Föö 2 Gesellschaft hat am 1. Januar 192 Nr. 8793 bei der Firma „Ingenieur 99 1eeeeöö Kaufmann qhhar Richter, b) der Ingenieur Nauen, den 17. Januar 1921. 8 g 85 2 Dunch Seschin der 3 olonialba iengesellschaft, zu ellschaft erfolgen im Deu onnen. . 1 8 vlg 89 ; 81“ ellschafter vom 11. Dezember 1920 wur Berlin, mit Zweigniederlassung zu anzeiger. Norddeutsche Papiergarn⸗Spinnerei Artikeln und Lederwaren, un üess. r. 73 bei der Firma „Geschwis . E1“ 2 g8. E alles was dem dient, auch Hitreih, Leswegs. hihen n Füschendorf Das Amtsgericht. 7 Leh Psts deme ns um 10 000 erhöht Hamburg. H. Prösch Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ mit zusammenhängenden 8 Fehen“, Köln: Die Kauffrau Eli hsss iss der 8 e. 8 6 nhaber ; er 8 eiligung an ähnlichen Unternehmungen. 27. Dez we A 1920 ecrichtet. Die beiden Neheim. 10684] und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Durch Beschluß der Generalversamm. mit beschränkter Haftung. Der sellschaft ist aufgelöst worden. Das Stammkapital der Gesellschaft Brinkmann, Köln, ist in das Geschäft a sühne Nippes Ing üS 8 4 S vnn Zaß, S ammkapital: 3 000 000 ℳ. Geschä ts⸗ G esellschafter sid nur in Gemeinschaft In unser Handelsregister A ist unter Das Stammkapital der Gesellschaft ung der Aktionare vom 20. Juli 1920 GSitz der Gesellschaft ist Hamburg. Liquidator ist Eduard Sectur Jacob⸗ beträgt 21 000. 1 persönlich haftender Gesellschafter ei „Ingenieur Carl eAücech. Bütr jetzt führer: vween Peters, Kaufmann, Re⸗ ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 260 die Firma Kaiser Söhne in 82 nunmehr 60 000 ℳ. 3 der st der § 1 des eveeee in Der BGesellschaftsvertag ist am er.2 öö das Geschäft ist Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ getreten. Die nunmehrige offene Handels Pdustrielle Anlagen Sgae- sür Fierunge umeister Pr. Wolff, Angegebener Geschäftszweig: Eisengiezerei Neheim finsetroger⸗ Geschäftsführer ist allein zur etung 8 Semasbei der notariellen Beurkundung .es 1920 abgeschlossen veena 2 1 baegt zufc. e zwei Geschäftsführer ge⸗ gefellschaft hat am 1. Januar 1d2l b genieur Hermann Zaß“. Der Ue⸗ 8 E— und Mraschinexfabel inshe sondere ber e be Len ege Fang Prscan gescchtsbee 7*, ändert worden. orden. . lann, 1 2 8 nnen. 8 ver⸗ 8 1 1 2 im 1. nuar a üf er zurü ie Firma der Zweigniederlassung Gegenstand des Unternehmens ist die zu Hanbüng. als Gesellschafter einge⸗ Geschaftsführer: Reinhold Teichert, Nr. 254 bei der Firma „Herme ndeten Men nbeegseit hSen Peters Köln, ist Einzelprokura, dem Emil fr stationäre egonnen. treten. 1 1 autet nunmehr: Kolonialbank, Uebernahme von Bauarbeiten jeglicher ireten. 8 zu Altona, Heinrich Ernst Wilhelm Friedrich, Hvpothetengeschäfre göd e des Geschafte e hnde 88 dem btruck, Max Beckert und Robert Walter, 2. auf Blatt 357 die Firma Walther Persönlich haftende Gesellschafter sind: III. Die offene Handelsgesellschaft: Aktiengesellschaft, Filiale damburg. Art sowie die Führung aller in das Die offene Handelsgesellschaft hat am Carl Schöning, zu Hamburg, Hermann Der Witwe Käthe Durst, geb. Mandt gaß ausgeschlossen Die Penß v. 8 ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ Bauch, Handlung jandwirtschaft⸗ 1. Fabrikbesitzer Hermann Keaiser sen., „Nitsche & Wendl“ als Zweignieder⸗ Die an J. J. L. Strohmenger er⸗ Baufach schlagenden Geschäfte. 1. Januar 1921 begonnen und setzt das Otto Patzschtzu Hamburg, Kauf⸗ Köln, ist Prokura erteilt. 8 6 11 . ö7. nur je zwei Prokuristen ge⸗ ii cher Maschinen m Leisnig. Der 2. Fabrikant Josef Kaiser, 3. Fabrikant lassung Regensburg der unter der

e ..d.söh wner e Sehig s de ceaanen, eͤit ain kranzzae Feas 1“”“ c11ö-11”

Steinmetz, Cramer Co. Gesell⸗ beträgt 40 000,—. fort. 8 b Ferner wird bekanntgemacht: Die „Adolf Slevogt“, Köln: D. 8 geisni schaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer: Pehamnes, genannt Die an M. Brattström erteilte Pro. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Fafh. 88 9 Srcensst 8 dn z 2 88 bei der offenen Handelsgesell⸗ vertrag vom 8. Januar 1921. Jeder süacehig ist ndüngegeheres e⸗ Kaiser, 7. Franz Kaiser, sämtlich in schafter sind: Heinrich Nitsche, Spediteur Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Frnc. Heinrich Wilhelm Prösch, klura ist erloschen. ““ b schaft erfolgen im Hamburger erloschen, sG gft: Dr. Maciejewski & Co.“, Geschaftsführer ist für sich allein ver⸗ lichen Maschinen aller Art. Neheim. 2 in Wels, Christoph Wendl und Engel⸗ 898 kautermeister und Bauunternehmer, Jacob Rehrbehn. In das Geschäft ist remdenblatt. Llrheree bai der Firma „Gabrien köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ 3. auf Blatt 191, betr. die Firma Wa Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur bert Klemen, Spediteure in Passs . Der Gesellschaftsvertrag ist am zu Hanberg. Max Paul Ernst Rehrbehn Kaufmann, Schöwing & Sander Gesellschaft Hermeling“, Köln: Dem Johannes un hce g Gesellschafter Josef Maciejewski, gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen 113“ Fürma 11 der Fabrikbesitzer Hermann Kaiser senior Rudolf Werner, g in Simbach Gegenstand des Unternehmens ist der öffentlichen Bekanntmaͤchungen der Ge⸗ ktreten. der Gesellschaft ist Hamburg. prokura erteilt. bteilung B. aneiger. Leisnig, den 17. Januar 1921 Den, Fabeikanten Josef Kaiser und Wels⸗Hochpoint. Jeder ber Gesell Handel mit Oelen, Fetten und Oel⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die offene . idelsgesellschaft hat am Der esellschaftsvertrag ist am Nr. 4798 bei der Firma „Ku 8 r. bei der Firma: „Hirsch⸗ Nr. 3451: „Auto⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ 8 Das Amt ericht. 6“ inz Kaiser sowie dem Kaufmann Anton ung aaten sowie chemischen und technischen anzeiger. . 1 1. Januar 1921 begonnen und setzt das 5. Januar 1921. Ebgeschlossen worden. Hüser“, Köln: Die Firma ist erlosche brauerei Cöln, Aktiengesellschaft“, schaft Engels & Co. mit beschränkter d. öppicus, sämtlich in Neheim, ist wen der berechtigt. Betrie 5 Produkten. Die Gesellschaft ist befugt, Die Gesellschafterin Chefrau Prösch Geschäft unter unveränderter Firma Gegenstand ist der Betrieb eines r. 5152 bei der 5 Handelsgesel fhemn⸗ Durch Generalhersammlungs. Haftung“, Köln, Richard⸗Wagner⸗ Limburg, Lahn. 108635] erteilt mit der se zwei Speditionsgeschäft. gleichartige oder ähnliche Unternehmun. bringt 1. ein pollständiges Gerüst, fort. 1 b Reklame⸗Unternehmens. schaft „Rudolf Dorando“, Köln: Di hesclus vom 26. November 1920 ist § 4 Straße 15. Gegenstand des Unternehmens: In das Handelsregister Abtlg. A Prokuristen zusammen handeln konnen. NRNE.— gen zu erwerben, sich an solchen Unter. 2. ein Tau mit Kloben in die Gesell⸗ Gebrüder Broemel. Einzelprokura ist Die Gesellschaft wird für die Zeit Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishen 5 Gesellschaftsvertrags, betreffend das Ausführung von Kraftwagenfahrten zur Nr. 124 ist bei der Firma P. P. Die bere S. betreibt den Handel laus Kiroff in Regensburg, der Rechts⸗ ehmungen zu beteiligen oder deren schaft ein. 3 erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ vom 1. Januar 1921 bis 31. Dezember Gesellschafter Rudol Dorando, Köln. Grundkapital und die Aktien, geändert. Beförderung von Personen und Gütern. Caheusly zu Limburg eingetragen mit Benzol und technischen Artikeln. konsulent Max Meister in ertretung zu übernehmen. Der Wert dieser Einlage ist auf risten Sally Friedmann. 1923 eingegangen, und soll stets als alleiniger Inhaber der Firma. Jl Aach den, Genemlversammlungsbeschlusß Stammkapital: 24 000 ℳ. Geschäfts⸗ worden: 4 Neheim, den 11. Januar 1921. und der Elektrotechniker Josef Solche Geschäfte, für die eine Han- 7350,— festgesetzt worden und wird Gesamtprokura ist erteilt an Louise um ein Jahr verlängert gelten, falls sie Nr. 6498 bei der offenen Handelsgesel vom 26. November 1920 soll das Grund⸗ führer: Hubert Engels, Kaufmann, Käln. Dem Bankdirektor Ernst Schoemann Das Amtsgericht. bauer in Sallern betreiben sei delserlaubnis erforderlich ist, sollen bis dieser Betrag der Gesellschafterin Ehe. Bertha Johanna Witte. nicht späͤlestens sechz Monate vor Ab⸗ schaft „Iulius Windmüller“, Köln kpital der Gesellschaft durch Ausgabe von Gesellschaftsvertrag vom 26. Februar und zu Limburg ist Prokura erteilt. Shutgmn.a. N“ ie. sein. be: ihre als v“ L9 SS 8 Ds Felende ahre⸗ von einem der Die Prokura von Bruno Seibig, Kil eee. 8e 2 Höhn 6 89 16. venen 8 Fene wird .”5 Limburg, den 30. Dezember 1920. In unser Handelsregister Abt. A ist Nr 39 7,Sö S iche Kiroff Das Stammkapital der Gesellschaft voll eingezahlt angerechne „2 zurg, * 1 ellschafter geküͤndigt wird. 1 1 P. rhöhung ist durch⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ i der Fi t ie.“ mit dem Sitze in Regens⸗ ap sellschaf schafter gekuͤndigt wird ist erloschen. Dem Arnold Marcus un geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Fiüchaßs geschehen durch . Deutschen Das Amtsgericht. heute bei der Firma Stahlwerk Linder e Ffpenge aer 81 otoren, veebeiee

eträgt 1 000 000,—. Hamburger Dockbaubüro mit be⸗ lassung Hambukg, Zweigniederlassung as Stammkapital der Gesellscha n 8 1 I 28 . 1 1 - Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ schräukter Haftung. Der Sitz der der Firma Friedrich Wilhelm beikägt 20 009, seffcef Harve⸗ 489 8. mehr 2 Millionen Mark. Ferner wird Reichsanzeiger. Magdeburg. [108637] 1A1“ maschinen, stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, öe ist Hamburg. Becker, fn Fee;] 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gemeinschaft mit dem Gesellschofte hekanntgemacht: Die neuen Aktien sind Nr. 3452: „Papier⸗Handels⸗Gesell. In das Handelsregister Abteilung Eisen⸗ 8 Stahlwerk Gesellschaft mit Artikeln und Apparaten sowie 38 die Gesellschaft allein zu vertreten. „Der Gesellschaftsvertrag ist am Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ s Ut jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Hermann Windmäller zur Vertretunz⸗ zum Kurse von 110 % ausgegeben. schaft mit beschränkter Haftung“, ist heute eingetragen bei den Firmen: beschränkter Haftung in Dökigs ist als material, landw. Maschinen und Geräten, Geschäftsführer: Curt Gottfried 31. Dezember 1920 abgeschlossen gehoben worden. ellschaft allein zu vertreten. mächtigt ist. Die Prokura von Anwol Nr. 680 bei der Firma: C. Dorn⸗ Köln, Filzengraben 2. Gegenstand des 1. Fr. Ad. Nunge, hier, unter solche ausgeschieden 8. in die Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwaren, techn. Artikeln 2., Valentin Wilhelm Steinm und worden. Die Firma sowie die an P. Renovanz Geschäftsführer: Otto August Her⸗ eee Köln⸗Deutz, wird dahin einge heim, Gesellschaft mit beschränkter Unternehmens: Der Großhandel mit Papier Nr. 597: Kaufmann Berthold Stolley in als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ ferner eine technische M 1 Gegenstand des Unternehmens ist die erteilte Prokura sind erloschen. mann Schöwing und Hans K. Hir schränkt, daß er nur gemeinsam mit de Haftung, Lippstadt, Zweignieder⸗ und Papierwaren. Die Gesellschafk kann Magdeburg ist in das Geschäft als aetreten⸗ si 8 Ausfũ von

Ernst Cramer, Kaufleute, zu Hamburz. 2 1 s 1 0 1 Ferner wird bekanntgemacht; Die Ausführung von Konstruktionszeichnun. Wilhelm Schöttler. Prokura ist erteilt Sander, Kaufleut amburg. Gesellschaftee Hermaum Windmuüllet n. lassung Cöln“, Köln. Dem Richard sic an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ scaster en g e Linder

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- gen für Schwimmdocks und Schwimm⸗ an Louise Magdalene Bögel. Ferner wird Sean prctae . Die Vertretung ermächtigt ist. Mattenklott und Paul. Darpe, Lippstadt, nehmungen beteiligen. Stammkapital: getreten. Die e eheefelcef⸗ ist als so ausgeschieden und als Kom⸗ onnen. Die

sellschaft erfolgen in den Hamburger köxper jeglicher Art, für Schiffsbauten Haus Werner Müller. Inhaber: zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗— 1 ti Einzelprokura erteilt. 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann hat am 1. Januar 1 g ititt ei Nachrichten. und für Pgerftanlagen, ferner technische Gottfried Hans Werner Müller, Kauf⸗ Fllica erfolgen in 88 1 b168 S Nr. 1630 bei der Firma „J. J. Neu⸗ Rudolf Blanke, Bremen. Gesellschafts⸗ Prokura des Verthold Stolley ist erloschen. -. 1921 Kolonialwaren⸗Handel Gesellschaft Beratung und Verwertung von Pa⸗ mann, zu Hamburg. 2 Nachrichten. d der Maria Berkhoff, Köln, ist Ein ürchen, Gesellschaft mit beschränkter vertrag vom 27. November 1920. Sind 2. Richard Sonnenfeld, hier, unter Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Der tenten. F. H. Bertling, zu Lübeck, mit Zweig⸗ Der Geah after Schöwing bringt 889 8 erseitt Si b. Haftung“, Köln. Durch Beschluß der mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Nr. 1379: Die Witwe Kathi Sonnen⸗ Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft niederlassung zu Hamburg. Prokura 80, der Gese chaften Sarter 83 Tels⸗ Pespfe 1 bei der Firma „Ulrit Gesellschafter vom 11. Januar 1921 ist die Vertretung durch zwei Geschäftsführer feld, geb. Loewenstein, in Magdeburg, ist Papenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am beträgt 100 000,— ist erteilt an Johann Heinrich Wil⸗ phon⸗Licht⸗Reklame⸗Apparate in die Ge⸗ r. e Der Kaufmann Henn de Gesellschaft aufgelöst. Witwe Johann oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ jetzt afeinige Inhaberin der Firma!. Die In das hiesige * f 8 ura der Kaufleute Max Schild heute unter 171 die

3. Januar 1921 abgeschlossen worden. Der Gesellschaftsvertrag wird auf helm Wittern, zu Stettin. . ellschaft ein. Wuest“, Köln: De ,S; osef Neukirchen, Maria geb. Hinrichs, meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner Gesamtpro sellschaf Brückner, Köln, ist in das Geschäft a

Gegenstand des Unt s ist di drei lossen, d Fritz Fenchel. Einzelprokura ist erteilt os⸗ ; 1- öln, ist Liquidator. wird bekanntgen : t 1 illy S feld i 1 Dem Nordmann in Nedesasnae 8 Feneee. bes⸗ 31. Pehe, eolesiass. dem bisherigen Gesamtprokuristen Otto 100— 288 Rieffr ginlage ift auf persönlich haftender Gesellschafter eh Nr. 8 Lei 9 Firma „Westdeutsche Pahast Nel liche Hethigt. en Sgn ven hcn itherlesche Hem als beren In her von der Firma Emil Pröbsting in Sind mehrere Geschäftsführer be- Heinrich Aldag. Von diesem 1s. veden bem Ge⸗ getreten. Die nunmehrige 28 Ir gas⸗Gesellschaft mit beschränkter Reichsanzeiger. erteilt. Hamburg geführten Inland⸗Postver⸗ ö8 so ist jeder von ihnen berechtigt, Die an W. Wachsmann erteilte Ge⸗ sellschafter Schöwing 10 000,— als gesellschaft hat am I. Januor dem B Haftung“, Köln. Die Prokura von Nr. 3453: „Johannes Kohl & Co. 3. Coste & Lippert, hier, unter sandgeschäftes von Waren aller Art, die Gesellschaft allein zu vertreten. samtprokura ist erloschen. len eingegahlte Stammeinlage und onnen. Der Uebergang der in Ford Leonbard Thelen ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 1440: Die Kaufleute Ernst Bernhard insbesondere von Kolonialwaren und Geschäftsführer: Paul Matthiessen, Georg L. Hansen. In das Geschäft ist dem Gesell chafter Sander triebe des Geschäͤfts begründeten 809 Nr. 1679 bei der Firma „Westdeutsche tung“, Köln, Lüͤtticher Straße 44. Gegen⸗ Lippert und Martin Meuchner, beide in Südfrüchten. zu Blankenese, und Mar Hermann Werner Eduard Arbeit, Kaufmann, zu auf seine tammeinlage als voll EFnsge; 8 Ver fis.gee auf die G bandelsgesellschaft. Alktiengesell⸗ des Unternehmens: An⸗ und Magdeburg, sind in das Geschäft als Pirnz. Der Gesellschaft ist der Betrieb Müller, zu Altona, Oberingenieure. 9—acg als Gesellschafter eingetreten. gezahlt angerechnet. 2 sellschaft ist ausgeschlossen. schaft“, Köln. Durch Generalversamm⸗ Verkauf von elektrotechnischen Bedarfs⸗ persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Auf Blatt 601 des

solck . 1 b Sre b Di delsgesellschaft hat am Fae . 498 16 Nr. 7274 bei der offenen Handel lungs b 3 r sür solcher Geschäfte nicht gestattet, für die Ferner wird bekanntgemacht: Die Die offene Handelsgesellschaft hat an Amtsgericht in Hamburg. gesellschaft „Otto Gutmann 4 Co. ngsbeschluß vom 28. Dezember 1920 ist artikeln jeder Art und anderen damit getreten. Die offene 7— den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma

eine staatliche Handelserlaubnis er⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1. Januar 1921 begonnen und setzt das Abteilung für d an iste 8 1 ie a. 54 des Gesellschaftsvertrags, betreffend zusammenhängenden Artikeln, sowie hat am 1. September 1920 forderlich ist, solange eine solche nicht sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Geschäft unter der Firma Georg L. g für das Handelsregister. Kömn⸗; Fe JsI. 273 Grundkapital und die Aktien, geändert. die Beteiligung an Unternehmungen Die k.-zegs des Martin Meuchner ist M 8 vorliegt. anzeiger. Hansen & Co. vofs. Prhe ditift gasse 8 Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom ähnlicher Art. Stammkapital: 100 000 ℳ. erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft Hamburger Propaganda Gesell⸗ Jean Elferink. Inhaber: Jan Arend Hameln. B 108625] einh omee 1 8c u Handel X Dezember 1920 soll das Grundkapital Geschäftsführer: Kaufleute Johannes Kohl Magdeburg, den 14. Januar 1921. beträgt 20 000,— schaft mit beschränkter Haftung. Elferink, Kaufmann, zu Fanburg. In das Hundelsregister B Nr. 26 ist zu 1 de 8 sfellschaft Ghul umn 4 300 000 auf 8 600 000 durch S Josef Schäfer, Köln, und Heinrich Das Amtsgericht A. Abteilung 8. gesellschft „Imex⸗Gese usgabe von 4300 Inhaberaktien à 1000 Dederich, Bonn. Gesellschaftsvertrug vom 1““ 5* b Mehlsack. 08638] h

1 978 der Fesenschast. er⸗ e Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ eHe keela . an Peter Robert 8 11”9. Aerzener Maschinenfabrik Dondelinger & Eie.“ in Esch⸗Lugen 8 folgt durch je zwei Geschäftsführer urg. axr Lambrecht. 2 esellschaft mit beschränkt inger Cie. Ddeen t werden. Di. 5 31. 1 aemtitschafalte. sg Der Gesellschaftsvertrag ist am Gebr. Gebhardt. Gesellschafter: Carl tung 2 . heute Haß burg mit Zweihn ederlastung, in 95 wüührt. Se. GHhelhebe. ne. Aa Seannter 2g;, 1 In unser Handelsregister 4 Solange Ivers Geschäftsführer ist, 29. Dezember 1920 abgeschlossen e Wilhelm Gebhardt und Wal⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 11. De⸗ Die Zweigniederlassung Köln ist Krlag nehr 8 600 000 ℳ. Ferner wird bekannt⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder ist das Erlöschen folgender Firmen ein⸗ dürfen andere Geschäftsführer nur mit worden. ther. Georg Adolf Gebhardt, Kaufleute, zember 1920 ist das Stammkapital um desgleichen die dem Nikolaus Heß⸗ acht: Die neuen Aktien sind zum durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Cetragen: ihm gemeinschaftlich die Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist zu Hamburg. 300 000 erhöht worden. Es beträgt erteilte Prokura. TIscha e von 100 % ausgegeben. shc mit einem Prokuristen. Ferner⸗ 1. Joh. Friedrich Rachfl. 8 vertreten. Verlag, Vertrieb und die Herstellung Die offene Handelsgesellschaft hat am demnach 500 000 ℳ. 8 Nr. 7469 bei der Kommanditgesenlie Nr. 1859 bei der zzirma „Verein wird bekanntgemachk: Oeffentliche Be⸗ 2. Gustav Falk, 8 Geschäftsführer: Ernst Lehmbeck von Rerlameobiekten aller Art. 1. Januar 1921 begonnen. Amtgericht Hameln, „Otto Wolfshohl & Co.“*% a dentfcher Tafelglashütten, Gesell⸗ kanntmachungen erfolgen durch den 3. Bernhard Steffen. ö Ivers und Friedrich Ludwig Dreier, Das Stammkapital der Gesellschaft M. Kröger & Co. Gesellschafter: den 28. Dezember 1920. Die Gesellschaft ist 48 8. Der 2 Haft mit beschränkter Haftung“, Deutschen Reichsanzeiger. 4. Siegfried Saß. Kaufleute, zu Hamburg. beträgt 20 000,—, Gustav Martin Friedrich Kröger, Kauf⸗ 3 mann Albert Mathée, Köln⸗Marien 5 in. Emil Schmiemann ist von dem Nr. 3454: Eisfeller⸗Neklame⸗Ge. Mehlsack, den 13. 1921. „Ferner wird bekanntgemacht: Die Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ mann, und Else Frieda Agnes Schrö⸗ 1 list zum Liguidator bestellt. Die Pro Amte als Liquidator zurückgetreten. sellschaft mit beschränkter Haftung“, berE öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ steellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ der, beide zu urg. Hameln, [108626) des Hans Verken ist erloschen. 6⸗ Nr. 2363 bei der Firma „Simons Köln. Rheinaustr. 18. Gegenstand mene. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sellschaft durch zwei Geschaftsführer Die offene Handelsgesellschaft hat um In das Handelsregister A Nr. 491 ist Nr. 7793 bei der Firma „6 sphalt Gesellschaft mit beschränkter Unternehmens: Betrieb von Handels. In unser Handels A 9e anzeiger. gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ 1. Januar 1921 begonnen. zu der Firma Franz Buchwald in Reiser“, Köln: Die Firma ist erlosche Haftung“, Köln⸗Bickendorf. Durch geschäften, insbesondere auf dem Gebiete ist zur Firma Gebr. Sudfeldt. Kom⸗ Der Gesellschafter Ivers bringt das schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Wilhelm Dähn. Mookuta ist erteilt an Hameln heute eingetragen: Die Firma Nr. 7889 bei der offenen Handelsgese Fejellschafterbeschluß vom 4, Januar 1921 des Reklamewesens. Die Gesellschaft ist be⸗ manditgesellschaft Bakum. heute fol⸗ nland⸗Postversandgeschäft der Firma Prokuristen. Hermann Gustav Oswald. - ist geändert in: Franz Buchwald, In⸗ schaft „Johann Jos. chlösser it die Gesellschaft aufgelöst Kaufmann rechtigt, Zweigniederlassungen an anderen gendes eingetragen: Emil Pröbsting, deren alleiniger In⸗ Geschäftsführer: Erich Wilhelm Labin & Koppel. Einzelprokura ist er⸗ genieurbüro für Maschinenbau und Eo.“, Köin: Die Gesellschaft ist auf g g kathias Simons, Köln, ist Liquidator. Orten zu errichten und 8 an den. Die Einlagen von fünf Kommanditisten „haber er ist, unter der vor. Anton Rotermundt, Kaufmann, zu teilt an Edmund Theodor Joseph Let⸗ Elektrotechnik. löst. Der bisherige Gesellschafter Foba⸗ Nr. 2656 bei der Firma „Pluto Eisen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ sind erhöht worden. xen und 8. handenen Aktiven und Passiven, aber Hamburg. tinger, zu Elmshorn, und an Ludwig Amtsgericht Hameln, 14. Januar 1921. Josef Hubert Schlösser, Köln, ist alleinig Metall⸗Gesellschaft mit beschränkter kapital: 50 000 ℳ. schäftsführes: Melle, den 14. Januar 1921. Uühre. en Stammäaoraal derräugt e 4

mit den gesamten Aufträgen und Ver⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Katzmann. Inhaber der Firma. 2 Eisfeller jr., öln. D gericht. ftafühman find⸗ I. fmann bindungen in die Gesellschaft ein. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ H. F. Kirsten. Perfen ist erteilt an Nr. 7917 bei der offenen Handele⸗ b ngE abeng nd e e rer hn F. enne * 1. 89 4„— * hier, 2. Schluossermnristen „Der Wert dieser Einlage ist auf sellschoft erfolgen im Hamburger Frem⸗ Joachim Franz Walter Süring. Kempten, Allgäu. [108628] schaft „Gummi⸗ Handelsgesell 5 oiderrufen. Dem Erich Kolter, Köln⸗ 1920. Ferner wird bekanntgemacht: Ioeppen. ; E hier. Erftunen ist zur 10 000,— festgesetzt worden und nblatt. Kuteha Kunst für Technik Hamburg Handelsregistereintrag. Liga, Walter Klotz & Co.“ 7 Marienburg, und dem Hermann Nocken, Destentlae Bekanntmachungen erfolgen In Hande! - urt Allein der u 2 Genannte in wird dieser Betrag dem Gesellschafter 14. Januar. Gesellschaft mit beschränkter Haf: „Allgäuer Torfwerk, Heinemann Der Kaufmann Otto Kux, Köln, st dätn, ist Plrokura dahin erteilt, daß sie durch den Deutschen Reichsanzeiger. zur Firma Io Huesmann. elbst und Gemeinschaft mir dem zu 1 Genanntem zur Zvers als voll eingezahlte Stammein⸗ Elias & Co. Diese offene Handelss tung. Der Sitz der Gesellschaft ist 4 S5. d8 Sengege. 5 Prenläc 1 18 schester ber in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ 1 808 Hehe üöln. Abteilung 24. e,h —— Pch * . . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nun. Gesellschaft eingetreten. em Hemt aiftsfü —— Feppen. M. T 1 Feil t2 Ie „Cunard Eee⸗Trausport⸗Gesell⸗ Gemeinschaftliche Liquidatoren sind Der Eeselschaftsvettra ist am mehr der Gesellschafter Fritz Heinemann Marcussson, Kölg⸗ ist Prokura erteilt. üehsfährer oder zusammen die Gesellschaft Kreusnnach. 8 [108631) Mörs. E die Gefell- N. -8— schaft“ mit beschränkter Haftung Siegmund Elias und Alfred Lichten, 14. Dezember 1920 abgeschlosen und allein und ausschließlich berechtigt. Nr. 7969 bei der offenen Handelsgo⸗ Nr. 2718 bei der Firma „Para. Im ; .. 80 xn 8 Das unter Nr. 266 des Handelregisters A veʒn Geschäftg. ezafden Willn Sünsche hHier bringt in in Hamburg. Der Sitz der Gesell⸗ stein, Kaufleute, zu am 10. Januar 1921 geändert worden. Kempten, den 17. Januar 1921. schaft „Gebr, Rothschild“, Köln: Te. deedegen Peltng Hersea mit vL.Sö-n Fuchs. dier, eüt: in Firma „Dampffürherei und chemt⸗ edim e Prrechnung auf seine Stammrinlage

schaft ist Hamburg. Oscar Petersson. Inhaber: Theodor Gegenstand des Unternehmens ist: Das Amtsgericht (Registergericht). * o Löwenstein, Köln⸗Klettenberg zeschränkter Hastung Zweignieder⸗ Gesamtprekura Feen es werden. ö .. g. kenntmachungen der Beehsan mvlgen IA. 1 hn. ger 3 8 8 . 2 88

age angerechnet. gesellschaft ist aufgelöst worden. Hambur

Der Gesellschaftsvertrag ist am Carl Oscar Petersson, Kaufmann, zu. Entwerfen, Herstellen und Verbreiten es tageisehltczs hiczsacse esamtprokura erteilt derart, daß 8. lafß . ¹ Fess 1 8

31. Dezember 1920 abgeschlossen Hamburg. künstlerischer Reklamen für technische KIötze. 11Gge meinsam mit einem anderen Prokun sung Föln“, Kölnt u E är den Drutsch Pr tene de nächenen erfichtlich simd, im

worden. Alfred Goos. Das Geschäft ist von hwegc⸗ unter der : „Kunst. In das Handelsregister A Nr. 21 ist zur Vertretung ermächtigt ist. nl st der Gesells hafterbeschluß vom 18. Jull ege. d8n22. es Schlotmann Möͤrs Amtsgericht Pirua., dun 13. Tanuar 8 don 15 000 ein. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Albert Carl Theodor Barthol, Kauf⸗ ür Technik Hamburg“ (Kuteha bei der Firma F. Plate in Klötze am —Nr. 8079 bei der Firma „B aai7 über die Bildung eines Aufsichtörats Lanmgensnlza. 1108622]gegangen und wird 1b2Sê Ratbenow. eid (Caale)h) den d4. Baenar

Betrieb von See⸗Transportgeschäften mann, zu Hamburg, übernommen Das Stammkapital der Gehilschaft 17. Januar 1921 eingetragen: Jetzt offene Metallwarenfabrik Bermel, Tente enschte „Handelsregister B iit heute ründerter fübhr uns erx der Abteilu aller Art sowie der Betrieb aller Ge⸗“ worden und wird von ihm unter der] beträgt 20 000,—. Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Paul Kieker“, Köln. Neuer Inhaber ** Nh;. —— . ane ün nnerxi han ——— den üt AEE Antügericht. Abtrilung 9 1 3 8 ö 8 8 .

8 2*

chatter .ah— vom 19. November 1920 eigzaü en. 88,3 1921. idelsgeschäft ist S