18/10
1920. Großeinkauss⸗Gesell⸗
schaft Deutscher Consumvereine m. b. H.,
Hamburg. Geschäftsbetrieb:
11/1 1921.
Großhandel und
Fabrikation von Waven aller Art. Wa rer
8
“ 8
Ackerbau⸗, Forstwirtschasts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin eltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. — Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pin el, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
künstliche
Wärme⸗
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge,
8
d
Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisen waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossenen Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstosfe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. 8 Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗-Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗
ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seisen, Wasch⸗
und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dechen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8
Uhren und Uhrteile. 8
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
18/10 einkauss⸗Gesellschaft
1920. Groß⸗
Deut⸗
scher Consumvereine m. b. H.,
Hamburg.
von
11/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation
Waren n
aller Art.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerci⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zweocke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstosfe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
4 4
*
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. “ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
285
Borsten, Bürstenwaren, Pensel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichelu, Hieb⸗ und Stichwaffen
Wärme
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Husnägel. 1
8 1 11“ Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahltugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 3
Farbstosse, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzrwvaren. - Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild
Ole
und Fette,
patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Vernstein,
Alutomaten, Guarten⸗ und landwirtschastliche Geräte.
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Banu⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ nud photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
1“ 8
ischwaren, Fleis
ven, Gemüse, Obst, Bench rlefch Eier, Milch, Butter, Käse, PF⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 3 Honig, Mehl und Vorkost, Tes Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. S- Diätetische Nährmittel, Malz, e Papier vutte Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierf,9 peten. 8 Bapiersabrt Photographische und Druckereierzeu nist⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druchnif. gegenstände. stucte⸗ Porzellan, Ton, Glas, aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzorte Spitzen, Stickereien. Vesaßartüte Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modell Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ un geräte (ausgenommen Möbel), dezed Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheri Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, En Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß⸗ liermittel (ausgenommen für Leder) mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. † Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kie Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserviern Rohrgewebe, Dachpappen, transportable
Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenye Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirlstoffe, Filz.
ettrakte, Gelees. Margarine,
Glimmer und Wr
und Let
258519.
26/8 1920. B. G. Textilwerke G. m. b. H Tempelhof. 11/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Ballonfabrik, Herstellt Wäsche und Färberei. Waren: Ballone, Bah Lustschisfzellen, gasdichte Stoffe und daraus an Waren, Schläuche, Blasebälge, Schwimmgürtel, stoffe, Luftkissen, Hebekissen, Boole, insbesonde und Faltboote und Segel dazu, Feallschirme, Projektionsschirme, Kulissenwände, wasserdicht Gummimäntel, Schweißblätter, gefärbte Stoffe Hängematten.
1/12 schaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation Waren: Beschr.
1ö
258521.
d
8 vEwsehER..
920. Großeinkaufs⸗Gesell⸗ 11/1 1921.
Art.
von Waren aller Fußboden⸗Lacksarbe.
FSnosssunsabtg- ers.
18/10 einkaufs⸗Gesellschaft
scher
Hamburg.
258522.
1920. GEroß⸗ Dent⸗ Confumvereine m. b. H.,
11/1 1921.
Geschäftsbetrieb: 8 Großhandel und Fabrikation
von
aller Art.
Waren
Waren:
Acherbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. 8 Schuhwaren.
künstliche
11
Strumpfwaven, Trikotagen
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Ee Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Arie schläge, Drahtwaren, Blechwaren, F4 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschi Küstungen, Glocken, Schlittschuhe, Osen, Geldschränke und Kassetten, me arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte u Bauteile, Maschinenguß. 1 Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, 1 Fahrräder, Automobil⸗ und Faher⸗ Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren 8 89 8
unedle Sensen
im: da 8 Datum
beilage
83
Reichsanzeigers und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 25. Januar.
Ses
1928.
Warenzeicen. 22
atum vor dem Namen =
Tag der Eintragung, Beschr.
W1“
1920. Süddeutsche Verede⸗ landwirtschaftlicher Produlte 5., München. 11/1 1921. sftsbetrieb: Veredelungs⸗ andwirtschaftlicher Produkte. saffeesurrogate, Kafseezusatz⸗,
Kaffeegewürzmittel,Kaffee⸗
2585:
1920. Großeinkaufs⸗ [deutscher Consum⸗ 8 H., Hamburg. sisbetrieb:
Fabrikation Ir Art. Waren:
Groß von
ö“
Bau⸗, Forstwirtschafts⸗, ageugnisse, Ausbeute
timittel, chemische
Gärtnerei⸗ und Tier⸗ von Fischfang und
ttel, Produkte für medizinische pggienische Zwecke, pharmazeutische Drogen kräparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und envertelgungsmittel, Des n ectionsmittel, Wierungsmittel für Lebensmittel. eckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche gmaren. mswaren, Trikotagen. 1““ ungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, its, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ ilationsapparate und geräte, Wasser⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pin el, Kämme, Schwämme, geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. iche Produkte für industrielle, wissenschaft photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineral ische Roh⸗
ags⸗ und Packungsmaterialien, K. Isoliermittel, Asbestfabrikate. mwittel.
Wärme⸗
dand teilweise bearbeitete unedle Metealle. smiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Fischangeln. 8. Hufnägel. nte und verzinnte Waren. 8 Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ vrahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, n, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haben und schränke und Kassetten, mechanisch be⸗ „HFassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ bauteile, Maschinenguß. rft⸗ und Wasserfahrzeu e,
-
Automobile,
„ den Tag der Unmeldung, das
= Land und Zeit einer beanspruchten Unionsprioitat
= Der Anmeldung ist eine (Schluß.)
258531.
11“
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗
25.
hinter diesem Datum vermerkte La⸗ das Datum hinter dem Namen = de Beschreibung beigefügt.
85
unzbu er anx IFichorie
Kaffee zusats
2. 6. 1101
Fahrräder, Automobil Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte
Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum
schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren
für technische Zwecke.
Reisegeräte.
und Fahrradzubehör,
18. daraus 19. Schirme, Stöcke, 20 a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische
Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗- und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konsektions⸗ und Friseur zwecke. .
1“
Ole und Fette,
10.
88
und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Kuchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
26a.
18/10 1920. Gesellschaft Deutscher Consum⸗ vereine
Geschäftsbetrieb: handel Waren aller Art.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. .“ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
— Härte⸗ und Lötmittel,
Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Se
c. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
aarbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokoläͤde, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstofse zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.
Kon⸗
Spiel⸗ Kunst⸗
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Knöpfe,
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer
Großeinkauss⸗
m. b.
H. 1921.
Hamburg. Groß⸗
und Fabritation von
Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tiel zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produtte für und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
medizinische
Blumen.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabritate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete uned 9
Wärme⸗
e Metalle. M . Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Emaillierte und verzinnte Waren. “ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kiein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anter, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wassersahrzeuge, Automodile, Fahrräder, Automobil Uund Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 8 Farbstosse, Farben, Blattmetalle. 6 Felle, Häute, Därme, Leder, Petzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosse. Wichse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstsasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
18.
19. 20 a. b.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Geträmkbe. Brunnen und Badesalze. 8 Edelmetalle, Goldw Silder⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilden, Britannta
und ädnlichen Metalbegie n, echde und un⸗ DrRdaum⸗
echte Schmucksachen, leoniß schmuck. ö1
Meerschaum,
Kakao, Schokolade,
G. 21384.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. b Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Heuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Waren aus Holz, Knochen, Kvrk, Horn, Scheld⸗ patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stossen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Fechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗- lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bau dagen, künstliche Gliedmaßen, Angen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodättsche, nan⸗ tische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroal⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 8
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlänche. Automaten, Haus⸗ und Lüchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetor tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Odst. Fruchtsäfte, Getees.
und Fette
Eier, Milch, Butter, Käse, Margartne, Speise⸗
öle und Fette.
Kafsee, Kaffees Honig, Mehl und TVortost. Saucen, Essig, Seuf. Kochsalz.
ditorwaren, Hefe. Backpulver
Dütetische Nährmittel. Malz, Funermitzeln, Ens⸗ Papier. Pappe, Kartom, Papter⸗ und Pamnowaren., Roh⸗ und Haldstoffe zur Paprersabrikatzam, Ta⸗ peten.
Pdotographische und Druckereierzeugnifse, Spgüet⸗ karten, Schilder. Buchstaben, Druckstöcke, Tumnst⸗ gegenstände.
Beczellan., Ton, Glas, Glimmer und Wenn
aus. Posamentierwaren, Bänder, Besapartebdel. nNK Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Nremer⸗, Täsckner⸗ und Oedermanen Billard⸗ und Sigmni . Baream n Koe⸗ torgeräte (ausgenemmen Mödel), Sehemaärder