1“ 4 bie Forffübrang heß pon hem J. Bafilius & R. Ladh m Apennebe, Gafter 1 Tiebt
2—: bisber nicht aklien sollen vom 1. 19, a Fensbargx... 1p. enSe 1999 2 n- Nasgrmeian ter Aug. Hensel in Halle bis⸗ 2egahe 8 Ernst Füeie Ihnes eene Se vhe, En —âx. n 8
b. n werden —2 Die einen ergänzungs⸗ u nachzahlungs⸗ — in das Handelsrezi ster A 8 8b r 1920, 26 November 122 Ie ugeschäfts, b) die Basilius, ngenieur, zu Hamburg, als 1 8 offene Handelsgesellschaft hat am Fraun 22 Kursera & Co. Prokura Geschäftsführer: Christoph Heimri
Nbaft der n gs der der g U eeee “ unter 9 üena dics peftces 88 22 dem gf dis eage düsga in 8 4.,½ Een. nnesane 98 vüten und Gehiscifie ee 55 Fn Januar 1 foFr begonnen und setzt das ist an Gustav Stein⸗ Blöte, zu und Herm 2
Bortlaut der Satzung über Höhe des nachfolger werden aufgefo einen erhalten e 2 aller igen ie o 82 ndelsgese at 588 „ “ rc ig zung bie sch⸗ N. e 8 4
8,829, den 12. Januar 121. “ 8 1921 bei dem 1A Register⸗ Aktien Sereeh bis zu 120 ℳ% ihres 8 ven ercfelfehent die am nn unter — 9 der 5 pung, c) alle vh seecsaln hüghkc. Firma 1 1“ T“ 6 lte Fzieaefngc, üt. 1— bee. Üesaig wifd bekanntgemacht: Die
“ fee...... bbebbebbebbeneeeeeehe hehe ee henens dä Göeäsee . aeasen getsner rcsstbemn gsäeNe eseet. de 8 b . 8 r rokura ist er
ee 1 „ 1 Sarkophag, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, in Flensburg ist in das Geschäft als per⸗ Firma I“ 1 8 14 2 8 Gotha mehrere Geldcacfäbre vertreten, von Dabelom & Basefins. Diese Firma 1 Peoefen- andelsgesellschaft hat am demnheislan, 2g ge dins. kesnemn n 1“]
Süüeerren.ee SE MAͤ ZZ1111 zrnea 9. 8 . 2 9 1 — 8
sere st kie erenges d8⸗ 8. ehe⸗ Nardini & Co. in Dgesden., [108965] Amtsgericht Flens! Flensburg. 1 Frae 8. asetiangese esellschaft und de vsig ist. Alleiniger Geschaftsführer ist Seeling & Wattw. vßs offene b,an unger emaestee Fiins fg sct vgrer ehsre 69 88 eilt an Emma b ““ .
esellsch 5221
fabriken Actien⸗ Gefellschaft A. 4. C. Kallmeyer) in Breslau heute fol⸗ Chemnitz. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Tsona shee 8 8 “ Fämndreciggl n ne Ber Sh riedrich Schatz in bene f tt is vmufgels 8 vhaacge. “ vmeile rokuren sind — Manares e Kuhrt und Wilhelm Fritz 8 on dem Gesellschafter Heinrich Barg. Gesamtprokura ist er⸗ zung dieser “ und fener 8u A. Dezember festgestellt. Die G. I n mit Akliven Uns, eilt an. Deinrich ihtnrofge Rceis uch grn 112 1 & Co. Geselschafter: 1 8 Peesch 8 am
fünftsverimde dsg anc Feguthes 41 ge. 8 Ceeuacee Helencen⸗ge er aehe den Peen⸗ 16 10* 82 18 e e — das *ꝙ rnwen, 8. * Fnnber i8 Feres 8 EFF
errlversaben - 8 Veember ,er. rsee. Gesell⸗ Falsecgge enaafe -erenen E h . und Sitz: vang 11 Sens. -J. 4 ite h 86505,5 1 lle efaeh e. enr Seama⸗ — Usen herjommen wocden ung eie Sn Ten ss ist er⸗ . ds Rahecs chih Hehhe Grgensen 2eef eachrzwech 84
Besetendes 1. , Zaeec. 2- 8 K. F nr — eans gasg neglen zürs se bbeträöt 8— 80 Fhanc 1 Se 9 8 S⸗ en⸗ e.eg⸗ 8 gher⸗ 2 ger. an Fit Vieh⸗ 88 en Honde egjelsgen hat am de race
— 8 7.
E38E— pexaen 1 Feee. v11““ ET 89 “ egesanhideezsataa da ““ Eeeshrzaes — dae Shen n, e. Süser sere cet
ö 11“ De; mee. eee. 58⸗ eege. en we me 8 k1e 8u. Hehsckerge eg
Durch Beschluß der Aktionärversammlun vom 29. November 1920 ist weiter ê
Stammkay . zu Albert A cht Fiensbur — efm wied. Der Gesemcwert de
8 18. industrie⸗ Gesellschaf t m. b. 88 Blatt 16 192 die mtogeri en g. amtwert die ie walseb frg. Kugelmann & Co, Ge⸗ sh n „ 28 0 ¹
5 acd- benabh di ildern un ilderwaren. rtretu 2 e i es 8 —ℳ 1 er durch ein r⸗ Beins⸗ 1 sehe Ceslehef weigt grgh Hennsh 3 vGintr'aardh s das eFwenige KN; 6 ü 7 Juh 1 815 im Deutschen vece Arthur Fge Kau 1 2 a Peäss Das Töscee der Phaee oshaes Dr. W fugs 8 enecitosigth in tgrhergsras 8
2* egegathehe. 1 he Otto 1 8 -*; 2i mehrere . Uenen 8.9 ““ weseh Kommissions⸗ und roßh andelsgeschaft unter N 1 am 14. Januar 1921: IFaihdsers Eisersdorf“ he en. besoat Ngg Güshas S 2 ven n E ban 1 knen See
raun ist Bsasit.
b D 9 sgese worden. in 8e Frauenstraße 2 a.) irma und „Sis: Wentzel & Plöhn, Tornow und Chr. Maas Hnic den Halle, den 13. eenugg 1921. 82 gen 28 heee 11 8 1921 2 awen, den 15. 1.n 1921. mann Wilhelm i, di9 Ernst Müller 1n mann Rabsch albemar Bswald d Wenbel am 1. August 1919 8 888 Halle, Saale. Henr heegtes 128. 8 zwei Geschäftsführer gemein⸗ Lcpeacfer git Fher en hetrsten 3 Ig. . — Beascn. ds Amsgeric “; Das Amtsgericht. ist Aihaber. (Eischafteswüig: 2 Seleeea, eaemamn Karl Adolf ür 2 Fah gn n.edose hiesige Handelsregister Abt. B . scha A2 wenegehe anccg 8 bne 22 9 + t. — mport und Export von Waren öhn in Flensbur ober n⸗ Breel T10 2 uxhaven. [108962] 88 Spupritecge 10.) 1 Offene Handelsceselllchaft. Die Ge⸗ berg „ und Kalkwerkbesitzer Christian Freuzel., Gesellschaft mit be⸗ efübFer. ber Bges Gesenfschaft 9 fan zu Altona r 8 Fai. Gesgsöft, unger gnakügterter si ine le 5 See schaft erfolgen — reslau. Handelzr Abteilun Ehragüng in das Handelsregister. 4. auf Blatt 15 724, bet. die Firma sellschaft hal am 15. Dezember 1920 be⸗ Maas in Cisersdorf. schränkter Haftung in Halle. Gegen⸗ mit beschrändter Haftung. Ploluna na Fels⸗ üsen, 1n hach — nPrin.s ist er e sben cean 1. be Cenn — Ieg Fn - n nn 8eh.2 en „Nordsee⸗Fischhallen, Niehus 8 Technisches Büro Ing. Dr. Boris gonnen. Amtsgericht Glatz, den 17. Januar 1921. stand des Unternehmens ist der Handel ist erteilt 2” Fugen Rovs. einri 8 ang Fln ing, zu In Paul nach Best an 8 schaft besteht hengesellichatr in Breslau heute g. , Lrö 545 4.8 hi Fenen 1” 8., öe 1de. Süna⸗ Amtsgericht Flensburg. Gjeiwitz. H1ososs nt Hetstoffen eller Ari, die Beteiligung Girardet & Co. Fllamiprokpnn ist öPenss an “ t: 1eng.e22- Knoll, Fehen. zu aus zwei 2 . Heiütrflchtsrates uarl eineke in Un 2 —— ngen un Prsagpef üingetrgsen 5— nn 8 8 nuar 1921 aus der 3.delsg 8. 8 auf Urlatt 12 450, betr. die Firma Femsburg. I In das ndeleregisten Abt. A 8₰ 89 Enverb üge. 88 Sigennkepige be⸗ Ffle en bdann, S anp Kag vuna 88 8 öf vatben Vermnachteachn ungen ö ugtemwwerr orineig von bcfeuhe , *q ufgelöst. a erloschen. nua 2 8 4 eingetra rag i 8 er . Grundkapital ug. 2” üllan Miar fat e, 18 Ceaäge wird von dem Gesell⸗ eache Dresden, Abteilung III, bere r. Kornkompagnie 2 b. Firma auf den Kaufm Fänmn dnna schlosen. Aulleiniger Fescrfcfizeer 82 vrsge⸗ ꝙ e. , Pehntzrole 8 88 Der Gefcsck e. ez ebringt t gn zücnise Feraeg .nhenh. 8. ßse. 2 Dis Pe sans der Generalversamm⸗ höht werden. Die Erhöbung ist erfolg schafter Kaufmann Johann Friedrich Karl den 17. Januar 1921. in lenzengh; Den Kaufleuten 2-A2 Karl Schymura in e. üb Betgfcangen. der Kaufmann Ernst Frenzel Hene. Kuhl, un unter Nr. 724 561 K aria Cor⸗ ri⸗ ung der Aktionäre Seeac. has Se⸗ re 8.
inrich Edqbstraat das, Stazanap e⸗ dett dei drei Miehus in Süxbnees unter unveränderter Jensen und Willy Sommerfeld in Flens. Der Uebergang der in dem Betriebe Der Vertrag ist vorläufig auf fünf ded, Christien Garl Heinrich pr ems 8 8 Ue . h ne- as. an Josef Bolters⸗ .ö vom Aufsichtsrat
5* irma allein fortgesetzt. [108966] burg ist mtprokura erteilt derart, daß Geschäfts des früheren Inhabers Richard geschlossen, verlängert sich aber von Jahr Fensralversammluna der Artenäf vr 8 E.nnen, 8e Januar 1921. äjee Tin. 16 194 des Handelsregisters se 1 r samnofoscges fbel Nhecrte da veschi begründeten Verbindlichkeiten ist zu 8 wenn nicht ein Jahr vor iagf Johann H. Hencken. Inhaber: .ner⸗ turenbildern in die gsegschaft ein und — x 1:85 885 en. eiser. Diese K 8,2 estimmten Blättern mit einer Fe. Ie; 6,2 u“X“ ts⸗ Das Amtsgericht. i heute die Geseuzschaf Silectror Fuzter der er Gesellschaft befuat sind 8 bei bens Geige 3f weschaf⸗ zurch den 85 19 Gessülschafter vnbi wird. Hen Hencken, Kaufmann, sherträgt, tn Ficgentsat. diesem ag gsenischaft ms 5 a 2. venegac Frist -2 ö 8 2 — Uschaft mit ränkter 6 eericht Flensbur neuen Inhaber ymura ausgeschlossen. alle, den anugr 192 E Fnba er lautenden Aktien über je 1000 4 eseecesches 108963] g9 sch . Sitze sch Amtegericht N b. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Januar Das Amtsgericht. Abteilung 1u9. Otio Sonntag * Co. Diese offene 22* SZ0-en; dieser Uhae, ist auf a98 nict statt Die Hernomnen haben, sind sollen zum Nennwert Hneegessh venden. Unter Nr. 120 Abt. B. 5 andels⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Flensburg. [108977]] 1921. Handelsgesellse aft ist aufgelöst e 5000 festgesetzt worden und wird Aage nangefse Füns Ffeg. 5 Fegtfälisa ische Pencper Aktien⸗ I1X“ 31. Sensi! registers ist inget agn die Firma H. Der Gefellschaftsvertrag ist am 10. De⸗ Eintragung in das Handelsregister A 1 Kene. Saale. [108993] das Geschaft ist von dem Gesellschafter S Betrag dem Gesellschafter Lobert gssiven aeg 1..ö. 2ung 2. Rlegag 60 Lr ⸗ Wee Das Amtsgerich . Gesellschaft mit beschränk⸗ zember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ unter Nr. 613 am 15. Januar 1921 bei Gotha. [1089861 In das hiesige Handelorgnister Abt. 88 Otto Sonntag mit Aktiven und seine Stammeinlage als voll ein⸗ Berfven vons Witwe, geb. Hüm zher t beschr gen 5 2 Seen — ter Haftung in Dessau. Gegenstand stand des Unternehmens ist die Konser⸗ der Firma Man & Andresen in In das Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 19 ist heute bei der offenen Handels⸗ Passiven übernommen worden und wird gezahlt aoceesbngt. zu Hambur e 1 2* * 44 3 mit beschrän 5 Haftung, Breslau. [108956] des Unternehmens ist der Bau von Per. vierung von Futtermitteln aller Art inner⸗ Fleu burg: Dem Kaufmann Johannes bei der unter Nr. 185 fingerrazenen⸗ irma gesellschaft Reinhardt Lindner in von ihm unter unveränderter Firma 17. Jan 2 r über 1eeehe ec⸗ 22 u 2.2 nra Heinmih Verch, In unfer Handelsregister Abteilung X schornsteinen und industriellen Feuer⸗ halb Deutschlands, insbesondere nach dem Ftb Friedrich Mau in Flensburg und „Friedrich Schwab or⸗ Halle eingetragen: Die Gesamtprokura fortgesetzt. Rerhett Gefelfchaft vrit beschränk⸗ fortgefegt. r Firma 4 Lauf ann, 1.+ — 4. vom Gebr ie 888 man aufmann,
eute eingetragen: Binder 4 mburg, ist zum weiteren Geschaͤfts⸗ Fesict sisführer. 8 Johannes Januar 1
ist eingetra 8 anlagen. Zur Erreichung dieser Zwecke ist Verfahren des Dipl. Landwirts Theodor d. nann Andreas Peter Andresen zellanfabrik, Gesellschaft mit 8 des Ng eustel ist erloschen. Uegiörokurg ist erteilt an Wilhelm er Haftung. Durch 8.,Eesc
se eine A 2. Januar 1921: 8he” esellschaft 8 und zur Befah S in Zinich zur Haltbarmachung in der Faufmang n nzelprokura Abadre schränkter aftung“ in Gotha ein Halle, den 14. Januar 1921. Sonntag und Otto Robert Lowien. t. Jemar 1921 e. Gesellschafts⸗ 1 Shr büae 88 88 ugg.
„Bei Nr. 180- mma Wilhelm Maner, Beteiligung an hmen die Er kugaise von sa e Massenfuttermitteln miltel Alncece Flensburg. tragen worden: Durch Beschluß 62 Das Aegs vezce Abteilung 19. Paul F „. Scharnberg. Diese Firma g kag bändert und he tähega⸗ worden: Gesgh s chf au 878 5 Thacen⸗ 5. Ado 2 Füiebrich Paul Wenk,. hier: Offene veeeledlsese Der leicher oder ähnlicher Art berstelt Ser Eg elektrischen Stromes und der Verxtrieb filsbeevecjamalhn ; vom 3. ist . irma der Gesellschaft lautet vengfegt SI 74 — 8 S Mece Kaufmann Dr. phil. Wilhelm Mayer zu ugt. guc ist sie befugt zum Abschluß der dazu notwendigen Anlagen und Appa⸗ Fleneburg 1108978] 1921 ist der Gese chähherk;as apom Hamburg. I10s998] Jones To. Das Geschäft ist von 1eg Textil Gesellschaft mit 85 d h c. Vv 1 a Keumg artin Matthias Jange, Breslau ist in das als persönlich artiger Cistc. welche direne. oder rate. Das Stammkapital der Gesellschaft gee h elsregister 8 Ph2a de 1920 abgeändert. Die Fie Flaüragungen indasgandelsregister. Bernhard Max Walther Bartels, Kauf⸗ beschränkter Haftung IEö . 8 un au saen . Hambur
haftender Eee ge⸗ eingetreten. 54 indirekt mit den genannten Arbeiten oder beträgt einhunderttausend Mark. Sind unter Nr. 1064 bei der Firma Paul von lauiet jetzt „Elektro⸗Porzellan⸗ Gesell⸗ 22 nuar 1921. nnsg. mn wergegen vefrnommen 88 89 Fülhand, 5 Uüten znens 8 — Firma M. 4⁄ änderter f 8 Fesfgsrne u 5 eee aus: Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ Erfaüfteaisigen zusammenhaͤ ngen. Das mehrere Geschaͤftsführer 88 so sind Estorff in Flensburg: Die Firma ist schaft mit beschräukter Hütunse Rickmers & Co. Heselschaften: Albert vrden und wird von ihm unter unver 8 — de Deffen der Textil. Paul Sprengpfeil. Inhaber: Paul
gonnen. Stammkapital beträgt 20 ivil⸗ je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder eändert in: „Paul von E. se und Der Geschäftsführer Syabbe g2 Rickewers, Kanfmann, zu Ham⸗ Hngfrer, chalae kaboklech. begründeten industrie. Alfred 2 prengpfeil, Kaufmann,
önin Bei Nr. 5783: Die Firma Johr & eur Hans Poerner in De 8 ist Ge⸗ Geschäftsführer und ein Prokurist ge⸗ 7 bberufen und an seiner Stelle . g und Emma Margarethe Kuhrt, Cy., hier, ist erloschen. inran Hr ie Fesech schaft ist eine “ der Gesellschaft 1 Fere zn nennenäsal 81 gGaag sere t Reinhold geä oezener 2. Ber⸗ Hamburg. g 7 h Verbindlichkeiten und Forderungen des Sind mehrere Geschäftsfüͤhrer n. G.29 bmabunz. Gesellschaft landwirt⸗ i Nr. 7528: Die Firma Alepander Gesellschaft mit beschränkter haftung. Der berechtigt. Zum Geschaftsführer isi be⸗ mann Rudolf Delius in Flensburg ist in thold Schlothauer, 3. Ernst Schlothauer, Die offens Handelsgesellschaft hat am bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ sanish ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge schaftlicher Erzeugnisse mi ve⸗ ö“ vIees it dbench. “⸗ aPres Pec gare wvue donen den Lgenc girre et eeee ist erloschen e e hie Zeit dauer der e⸗ sden. esta e 9 eder anuar. — Nr. 8023. Firma Alfred Brauer essceft c bis 31. Dezember 1925 fest⸗ Ulus dem Gesellschaftsvertrage wird sellschafter Aeinnetestn Flensburg. fübner für sich allein befugt sein soll, die Emil Oberdiek. Der Gesellschafter esl erloschen. mann, zu Ferbenn ist zum weiteren Fteilt an Vilbeim Christian Karl Oscar Holzgeschäft, Breslau. Fesser Holz⸗ ge sese Eine Verlängerung diessr Be⸗ noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Gesellschaft zu vertreten. Ksegar Oberdiek ist von der Vertretung 2,778. Kruse. Fediffe offene Neras 8 ” lt worden. Bernhard Mertens prokura ir Kanf⸗ Laufmann red Brauer, Breslau ber sdauer kann bei Einstimmig 68 der Dipl. Landwirt Theodor Schweizer in e1089d otha, den 13. Januar 1921. der geselscheft z qusgeschlossen. hü dschif ist aufgelöst worden; L. van der Hilst & Söhne N. N. keilt an Ehefrau ducla Eva nens .J.— ug, 2e, . 768 bhr. vnter F. Sh Se. Srlegscee beschse 2 S. ürich, 88 2 Deesden . F. das Fenkeheneee M. 58* Das Amtsgericht, R. . 5 vhuna in e zeilt an dh 1 ö-b1Ss Lsne hcschr ae degel, Mertens geb. Gahalla. g. 1 Herhescehe e Der ann exa olz 8 8 eine Rentabilitä t ie esellschaft ein ose gefer. 8 Breslau anfee in das von dem Kaufmann sich Geschafs gc 8onsch t ergeben, so muß die Zramm fan 30. August 1920 unter 983 ü. esgen Hudegeren⸗ 1.I 88 Grenzhausen. [108987 Haolter & e.nnn Essehlchafter. worden und wird von ihm unter un⸗ schafter vom 8, Januar 1921 ist der H 6 Se Blaase. Diese Firma ist er⸗ 8. Fenn gr —. . Beesce., 2 Frit Gustav Schröder zu Breslau unter Auflöͤsu r Firma zum 31. Dezember ch. 59 563 1V/53 g zum deutschen Thuringen senes zun . B. M. Strupp Im hiesigen Handelsregister Aht. 4 Theodor Oskar Halter, zu Jenfeld, und „veränderter Firma berth esett. des Gesellschaftsvertrages geändert ünd Sandaldftan & Tertsakian 9. Ernst 7Ken Dort. r Firma Fritz G. Schröder bisher 1921 n — zwei Gesellschafter Patente angemeldete Erfindung Verfahren Aktiengeseülschaft Filiale Franken⸗ wurde heute bei Nr. 175 zur Firma böbzir Eduard Kowalski, zu Wands⸗ Karl Lamprecht. Inhaber: Karl Her⸗ bestimmt worden: hereIA, rA g susna⸗ — .eg. “ z9 ier betriebene Geschäft als persönlich es beantragen. Der Antrag muß bei der *. Haltbarmachung von saftigen Maffen⸗ hausen eingetragen eewah Rheinische Tonwarenfabrik W. Kuh⸗ Kaufleute, mann I Lünpercht, Kaufmann Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, zu Leipzig. ve lachlzus⸗ Pee en der Akkien Feeta. 8 22. Gffelschaf 08. spãte Fstene en umi sütfemitteh ’ üs erschn. Iston, Oito De Deussing in Frankenhausen ist 8 chel Co. zu Baumbach einge⸗ vde9g offene vgvozvfensgen hat am 6 88 Fa. Fhegt. 9 2 298b u 82 selschater senict Ien 124 v-eg die Ge⸗ Wanbaldsicg, und Plcaft erisokian⸗ d.⸗.ee erfolgt zum von den Genannten unter der veränder estellt werden nicht eingetragen Diese Einlage wird von der Gesellscha tragen: ’1 Januar xegonnen Frme . G. Schröder * Ev. nun⸗ 8. se “ Die Pepannkmcchün⸗ 865 E -; caft Seö qemi 9 des Statuts Men Geschäft ist auf den Kaufmanm 808 and ee1,bs & Sohn. Ge⸗ Fheee Max s und Carl Ludwig 8 Zillem pan der Hilst, Kaufmann Kag aü len c. zu Senhis, vemsas Fehes
eeschränkung auf nechc hecnan ee Fänan Free. gen der Gesellschaft erfolgen nur durch angenommen. Die bffentlichen Bekannt⸗ den Betrieb der Filiale Frankenhaufen. Hans Peetz in Bendorf übergegangen, sellschafter: Carl Rudolf Ferdinand cher Feauft gute; mburg. 9 868 2* “ November 1917 begonnen,
21 be⸗ den Heutschen eichsanzeiger. machungen der Gesellschaft erfolgen im welcher dasselbe er der bisherigen Brunnert, zu Hamburg, Buchbinder, 8 b ssene an sae ellschaft hat am 5 onnen. ebergang der in dem Be⸗“ Dessau, den 21. Dezember 1920. Deutschen sasesteaern 8 catts 5.deenrosare Ses ni⸗ 25 “ irma mit dem 1üsabe „Inhaber und Adolf Theodor Ferdinand Johannes Januar 1921 begonnen. . ge dng.e Feee. — Zacee” beben. 8— riebe des 1 begründeten Forde⸗ Anhaltisches Amtsgericht. raum: Münch Frankenhausen, den 17. Januar 1921. ans Peetz“ weiterführt. Aktiva und Brunnert, Buchdrucker, zu Wandsbek. 01 8. Bartels Cöhne. Diese offene Gustay üheodor Tiedt und Jo⸗ mann, zu Hambur Einsicht mmen werden. 8 . b asvs sind nicht mitübernommen. Die offene Handel sgese ellschaft hat am 1’Cc- böG ist eafo ges worden; hannes Otto Rötting, Kaufleute, zu eghare e⸗ s. Füs k85 28 pbihah dee. esFicerrcerce eea ri
ner en und Ver 6hg Feltmn auf die Ge⸗ PanKcbrgveEerran Amtsgericht Plat, 10. Abt. III,
Fellschaf 9 ausgesch D P; Nass 2e ng. 108964] den 7. Januar 1921. Thüringisches Amisgericht. Grenzhausen, den 14. Januar 1921. 1„ 1¹. Jannar 1921 begonnen. 98 82 sallschofter H . R e Handelsgesellschaft hat am Martin Wilhe soren kann auch —
Bei m neg. beinun, Curt registe 18S 288 89⁄8 b [108968] Fpeiberg, Sachsen [108980] rser.-n. AeSeehe zghen⸗ Fnhelha efn 60 eitte zufoi6s. Sän rPentee ni Fe wir 14. Januar 1921 be .“ Aprigna van * n Ses. e9 in Hamburg Einsicht genommen Wittenberg zu Breslau ist in die offene werte Blanke & aßt in Dippoldis⸗ Ehe eree, des Handelsregisters, Auf Blat 1215 des nvelc⸗ isters b [108988] worden; das Gefnschaf t von vngeg von ihm unter unveränderter Firma Haus A. SHesss. 80 Pe ahs ist Max Heinrich Emi Cne 07 Nrceagf auf⸗ C- Handelsge 20- schaft Gerson Fränkel, walde, ist heute eingetragen worden, da bet 8 en Neupert & Anlaufi 18 üi die unter der Firma irsten d.vnhen 88re. - : —— 4 sellschafter Bendorf 18 Aktiven und †. fortgesetzt, August “ Schmidt, mang, 224 Hamburg, als Gesellschafter F. R. J. Prahl & Co. Das Geschäft her 2 ls persoönlich haftender Gesell⸗ die Prokurg des Betriebsingenieurs 1 in Rosttwit, ist beute 82 worden bsßiger in Fafiberg neuerrichtete da Nrunnfen,ee Nr. -aegn eiraqen ngns Fasthe übernommen worden und wird Eduard Ringel & Cov. Aus dieser mann, zu 12 ein acieafe. delsgesellschaft hat am —2 mit Aktiven und scha ee vinagetselan. Kuhne in Dyxpohhiewad erloschen, ist. daß die Gesellschaft aufgelöst, daß Paul offene Hecdelas⸗ kllschaff eiggetragen Adler⸗Wrogerte Abendor bon ihm unter unveränderter Firma Feeandigeeensan ist der persönlich Than 8. 88n das ngte. 9 annar 1921 begonnen und setzt das Geb gen Ve scisceenf. & vhegihe Fnüe. der Firma A. van
86 ndelsgesellschaft A Dippoldiswalde „worden. Gesellschafter sind die Kaufleute brscsese,- baftende Gesellschafter F. W. Ringel ei M. 33 boffenn Ha Nagsle schaf mtsgericht Dipp Hermann Snaee. in — Clemens Emil Kirsten und 8 berder Besh Sharecee, 48 ci. Svop . 8 Co. Diese offene Hanbgge am 8. Juni 1919 durch Tod aus⸗ mann, su Hamburg, als Eone
rü hier: Nachdem die am 15. Januar 1921. schieden nind daß R 111“”“ ichard Röhiger, beide in Freiberg. - d eingetreten. 8 8 8 Sel⸗ des heege 8 vI h. Nofmwice das enchetelet Gesellschaft 1 dm 1. Januar 1951, er⸗ carsli in Groß Wartenbera. Fenaee ist aufgele wiü eng cesgie Tesenlscheft wird von den ver⸗ ie offene rehelenageszet das weseer weicnchn 11X begonnen und setzt da
” . 8 1 8967 lsterberg, erg, t p zu Breslau in 1e egh Fees als persön⸗ Dresden [108967] laberigen Firma fortfü lst g richtet worden. Angegebener Geschaäfts⸗ Amtsgericht Groß; Wartenberg üc on dem Gesell schafter 88 F. Ges 1X“ K.n Ferloscen, e
ich haftende 8 A. Jn. eingetretene latt 6473 udelsregisters, den 15. Januar Ueffü Jdes Amtsgericht. 1921. mit Aktiven und Pafsiven übernommen lich boftene 9 . Kall Lümase jetzt 8389 52 Aktieng dea Hanh 89 tsg weig: Dünge⸗ und gee alk⸗, den 14. Januar worden und ncagen ihm unter un⸗ änderter Firma fortgesetzt. hesboan 88 unveränderter Firma fort. dinand Franz Wilbelm — g. * 2 narzt Dr. Adler zu handelsaktiengesellschaft zu Dresben Ettlingen. [108969] Zement⸗ An Sal eres, . 3 Hall, Schwübisch. I10s8-. veränd baer Lee fort Fsest. Otto Meister & Co. Gesegsche 2* as8r. Ro * eee. Firma sowie mann, zu Hambur Pleß aus der gesegsche wide aus⸗ in Dresden ist heute eingetragen worden: Zu Hanpelsregister B O.;Z. 10, betr. g t Fre 192.. 8 belzes⸗Eintran vom 117. s. Wirth warz. In diese offene 99. Meister gögfeghg s rankfurt die an ₰ Sattelmacher erteilte Bezg 5 * Inbabers ist dorch etreten ist, ist die 88 schaft anfgslost Die Generalversammlung vom 4. Ja⸗ Firma „E. Kühn, Geselischaft mit g ücasas “ 1 S Finefteme Stamers Frbecg Fefalscgaft die Hans dbeihrie a. M., und Kamilla Milda Möckei, z= 82 ind grloschee einen Hg. auf eine am 17. Februar Per bisherige Gesellschafter Gerhard Cohn nuar 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ beschräukter Haftung“ in Ettlingen, Restenhaus Inh. Ernst Schweizer 8 8 aufmann, zu Hamburg, Hrcpbur eschäft ist auf v fafh 1920 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ a Breslau ist jetzt alleiniger Inhaber kapital zu erhöhen a) um eine Million wurde eingetragen: Durch Beschluß der HrvaaePe Oder. (108981] Hall: Die Firma ist erloschen. de eseg gfter eingetreten. Die offene Henzelsgesellschaft hat am 8 8 Sattelmacher rechtereaiste shrwericse e v n Firma. Mark durch Ausgabe von eintausend Stuͤck Gesellschafter vom 29. November 1920 ist n unser Handelsregister B Nummer 8 ucgs cee isches Amtsgericht Hall. Die Gesellschaft wird unter unver. 5. Januar 1921 begonnen, schaft mit beschrankter desang Leopold S haber: Leopold ee Nr. 6890: Der Gesellschafter Hut, neuen auf den Inhaher lautende Stamm⸗ der bese. tsvertrag mehrfach geandert ist heute bei der „Pren ir⸗ en Kohlen. Wür Land 8 ichtsrat Wagner. änderter 89 fortgefetzt. Joh. Heinr. Bönger. In das Ge⸗ gegangen. Wolff, Kaufmann, b Lebensmitte macher Julius Traubert reslau ist aktien zu je eintausend Mark, die zum und neu gefaßt. Hinschtlis der Vertre⸗ . mit beschränkter W 2 Hesske. Hes irma ist 11” s8 ift ist Johann Heinrich Böttger (Ijr), Wartburg⸗Disi⸗ üder General⸗ Rudolf Morgenstern. Diese Firma ds8. Seenrnelet a der Gesellschaf⸗ gus der o Fng Handels Fjegsa. 8 da Kurse von 118 % ausgegeben werden “ nis gilt, wie bisher, folgendes: Hastung in Berlin, Zweignieder⸗ 108900] vrn⸗ und Futt ermittlun aufmann, zu Altona, als Gesellschafter] vertretun Nordwestdeutschland, ist erloschen. beträgt ℳℳ 75 000. „ mil Isaac & sollen, b) um egagere. v 828 deben. Achcfte übeer ehetn, 8 -egne Fürstenberg a/ Oder“ ein⸗ nanle, Selee e loregister bt. 4 nchaft 121 2* fföröehter Paltung „Pfess andelesgesellschaft hat am Leselsche 829 EE Theodor Müller. Inhaber: Paul cäftsfübrer: Fritz e hier, ieden. abe von fünfhundert Stück auf wird die Gesellschaft durch mindestens getragen: kura ist erteilt an Eduard Wiener. 8 olfene f ung. Die Prokura b T Haus⸗ 8.2 bsesch barch nnssa NeS9s0 dt hene bef der femer pandele esch Uracke. Ftsg cffene Fageri ezeasgeengigfichn en väsch ig erloscen e henese nee g. 8ö. e89 —
Nr. 729 irma Erwin nhaber lautende Vorzugsaktien zu zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Her Gesellschaftsvertrag ist durch die 28* ö. .2 8 weignieder⸗ Bahhhes Mark, die von see tchesce und einen Prokuristen ver⸗ beiden Beschlüsse vom 24. Dezember 1920 gesellschaft Leonhardt & da. — b aft ist aufgelöst wor Geschaft unter äpfiigbrer eens fort. nndas Lerau8 In does Geschäft ist Lehmann & Co. G ellschaft mit tlichen Beka lassung Ses- ist erlo 8* Die den 108 %, ausgegeben werden sollen. reten. been en, den 14. Januar 1921. abgeändert. in Halle eingetragen: 8. aus 5 Liguidator 8 s Friedrich ie im Geschäftsbetriebe ö“ 1 * ” Strauss n. beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Gesellschaft erfolgen — erren Gustav E. Bauch und Dr. jur. Diese Erhohung des Grundkapitals ist Das Amtsgericht. II. ürstenberg a. Obder, den 14. Ja⸗ Emil lesinaes 9. durch Nledchgei Wilhelm Koschel, aufmann, zu Verbindlich 8 en und oedexfzen ees Urieg 8 mburg, als Gesell⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Reichsan ger. 1 arl Edmund Georg Wichmann, beide in erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ nuar 1921. “ Gesellschaft 1ue Süe 8. bag g bombn mburg. bisherigen Inhabers sind nichk über⸗ Cgfieri -N. ee Der Gesell S. R X Prabt Hamburg, erteilten Prokuren sind erloschen. mehr drei Millionen fünfhunderttausend Eutin. 110797 Das Amtsgericht. 8 sind die Witwe Kau ünsch dich vSchüc; & Co. Gesellschafter: 8, worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am der Gesellcaft st Bremen. — in * üer Nr. 8025. .9 Josef Nothmann. Mark und Ffall in dreitausend Stück In un g. Henpelsrexäe. Abt. A i Schlesinger, Flora era- r die Hen Fobert abe und Hellmuth vns Die an Hans Böttger erteilte Pro⸗- 14. Januar 1921 begonnen und setzt das SB Lellscha ist am unter der Firma 8* G Der Sitz 12 iederlassung ist von Glei⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien heute zu Firma J. F. Dibbern, Garqelegen. 110892 Kaufmann Curt Heegecs. ia Jseraehr 8 Snn Schurgast, Kaufleute, zu 28 ist durch Tod erloschen. Geschäft unter v Firpa fort. 8. Nodember 1920 Hbvefchfeste, ito den in Ber witz nach Breslau verlegt. Inhaber zu je 8. Mark und fünfbu. adert Eutin) blene eingetragen: Die Firmañ In das Handelsregister A Nr. 41 ist schaft als persönlich haftenge Pecenhandt Sdur S. Ste 8. n das Geschäft sind Max ie an H. H. H. Strauss, H. Gegenstand des -. n ist der Kaufmann Josef Nothmann, Breslau. L42 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ ist erlosche bei der Firma Gille und Wiebeck in elgpgetasten. Die dem weilte rokura baga offene 1Her lsgesellschaft hat am. Otto Schlömer, dach mburg. riegel, erteilte r 9 erlosche Betrieb der Lagerung und Spedition Amtsgericht Breslan. aktien zu je eintausend Mark. Der Gesell⸗ Eueim⸗ 12. Januar 1921. Gardelegen am 30. Dezember 1920) und Willy Schlesinger ertei lemens 89. Januar begonnen. und veehe Julius Friedrich Schmidf, ofinrich R. Strauss. In 88o. sowie sämtlicher it verwandten Ge⸗ schaftsvertrag vom 19. März 1890 in der Das Amtsgericht. folgendes eingetragen: 2 erloschen. Dem Kaufmam n Gerig bellmuth G. Schurgast. Inbhaber: fü Altong, Schikfsmakler, als Gefell⸗ schäft ist Heinrich Wilhelm Saef Chemnit Freean Neufassung vom 23. Juni 1900 ist durch — Dem Kaufmann Georg Gille in Garde⸗ 59 und dem Kaufmann Edwi Helmush Edwin Schurgast, chafter eingetreten. 1 Kaufmann, zu Hamburg, a Das Stammkapital der Gesellschaft mentenoen im Handelsregister nin. Beschluß derselben E Felsberg, Bz. deeet; 88199981] 812 2 8 I ee ist 2W. “ 1921. aufm femn, 1 Hannhorg. 7ee pt offens slenesennsege ges 8 Gefell cg ster einge Fteeaen za bg at * 390 000. 8 rotokolls von diesem Tage ndelsregister A ei ardelegen, den ezember 7 kura i eilt an Hans Ro gnuar egonn a üe offene oese am nd meh schäf Nrf ch den Er v. Lans. henn Le 8. e. ihe 1- beih Holz⸗ Das Amtsgericht. SBas Amtsgericht. Abteilung 19. aft unter PodegAacgrte Re Firma fort. ee begonnen und setzt das 8 † erolgt die I chaft du
dement d in § 5 und weiter in den der Firma „Anna E 11 emen vüee in § . Schtbömer erteilte äft 98 Ubeöggerr Firma fort. inbestena zwei *₰ 0 900 fenvesetzt 1*2
10, 16, 22, 26 und 24 abgeändert, apfel in Gensungen, Maschinenfabrik, ssese m Pabel & Co. Gesellschafter: se an M. O. W 888. Relchecelites,n 51„ℳo 84 dh n88s 8 3 Füan7s 1 Halle, Sagle. Hogoel- 2 sheln vahel n und Johannes Adolph ga⸗ ist erloschen. b an H. W. R. Strauss erteilte äftsfubrer inschaftlich oder durch Feser Betvag der 1—
d Einschaltu § ba er⸗ mpfsägewerk und Holzhandlung“ heute Glatz, [108984 Gerichtsbarkeit von . wegen elöscht 59 1 ““ 8 —- gn . worden: Die Firma ist er⸗ Im vndelexgeister. B i ung⸗ Nr. 4 In das hiesige Handelsregister 3 Feuad Hillmer, Kaufleute, zu Jul. Emil Gaul. Inhaber; Julius Prokurn erloschen. einen Gesch hrer in Gemeinschaft 8 Pradl al don — 8 werden, weil die unter diesen Firmen Es wird noch bekanntgegeben: KL 6 “ hasr 22 der 8 —ags ani, Fwegg. 5 T7e9. enn. einge hogfn , pe ee 1 delagesellschaft.! 8 . steaser 19 nsuff W. Wedrek 9 Fo rnele ist ed. gL 52 Anlan angerecknet
ebo- hel . 3. 921. elle atz, am anuar einge⸗ ese a m offene Han cha . Sr „ n das esche Im . 1 8 betriebenen Geschäfte tatsächlich auf⸗ neuen Stammaktien werden zum Kurse Felsberg, den Januar Füergränas tung, Bauausführungen, alle . Januax ne e ge 4 eha Johann Detlef Waldemar, Kaufmann, 8 8 — . &ꝙ - exeaiazezneen —— 8.82g —
118 tien zum K Das Amtsgericht. tragen worden: Die e Leerbscers de Müßigr 129 108 „ 8 wesger 8; 8. 11 24 ; vom 29. November 1920 hat genehmig Gegenstand des Unternehmens he
C““