1921 / 22 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 8 8 ü St⸗ ll wird. Der Vertreter Georgi 8. vböüq(gluten. So ist es in jedem Jahr einm ie Zei is zum? ꝗII“ Nichtannliches. Feasderuce Hentce behgee een,deewigehen Redec vaf sgat esasen Ben hiawaes ecbe. e, b ,b enr'besteneentistetner E Fresseiege hn ehnche nehc s Fa hehs Fecsecht, eernces es eaen t,enn. 1 wo sei, die sich mit der Frage des deutschen Flgentums Die rsetmee. ür militärische, Ma⸗ „Zus Brüssel wird dem „W. T. B.“ gemeldet, baß die 9 9— auf, ab marschieren, wo auf Baum und ein hatte nur vom 16. bis 18. Treibeis. Deeautsches Reich. 8 ernsthaft befasse, ist zacht 1nsd Nachdem etwa ein Fahr lang rine⸗ und Luftschiffahrts ang etsgen s samn traten vor⸗ belgi 3 2 88 82 1 8 2. 1117 italienischen Arbeiter 1 d. labner bvI2 bedae aach, ns. veh. sagche Herde Strom Memel Weichsel Oder Elbe Weser Rhein Der Reichsrat versammelte sich heute m einer Voll⸗ der Bot 22 7„ deseün Feuflecge 6892 gestern 81 * vsct hem geese E x 1ee en⸗ 5 X. 8 6,† . V1 1 e .N I senlung und, 9 vüücer, Naturmalerei finden sich noch vief⸗ Hüel, 8 Tilsit Thorn Steinau Barby Minden Köln . ielt eini sschü ster⸗ sende Ko on zugeteilt war, die über diese Angelégen⸗ fammen. nwese no˖ʒ Mag 8 st Zer⸗ bner. is 1 . ach in dem Büchlein. Es sei daher Junt d 2 inget we⸗ neng vefher nbe far Postsnie er ir asehfünen er, bels mfa ennz gas b 8 monia für Belgien, Marschall Wilson und die Generace belice, Seaactezcgale dat sich hn Lasache lin es gbianet, und Beachtung und weitester Verbeitung vngfohen. 02 wn er. urHesgcgr 88 g g 11.“

unwesen für Volkswirtschaft, die vereinigten Aus⸗ heit mit den ilslienischen zuständigen Kreisen verhandelte, ist 1 Belg era. anuar. ie Tat i vi ir di J ug Zollwesen und für t gte 3 Bingham, Thwaiten, Gropes sowie der Admiral Charlton für lapurnal de Bruxellch⸗ nif. Die, Ke “] jetzt, wie 827 Zein * 4. 1“ 8 der e 1.s2— Mittelwasser De⸗ b 8 zember 1896/1915*) —9 153 51 70

schüsse für innere Verwaltung, für Volkswirtschaft und für bereits vor mehreren Monaten in der Person eines bekannten 8 . 1— ü F 1 ze di weini 5 8 ie 8 - Nollet und Admiral ner Meld de 2 1

Darchführung des Friedensvertrags sowie die vereinigten Aus⸗ Württemberger Industriellen der Botschaft ein Handelsbeirat England, die Generale Weygand und . Admira Rach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Stoch 21n, be. velie. dne, Ars cere fes j22 132 121 -198

schüsse für 2 für H 8 attachiert worden, der sich speziell mit der Regelung der F sseur und, Fatou sowie Hauptmunn Reyer für Fronk⸗ tmachtet die bürgerliche Presse den Ausstand der schwedisch „ung „Genusses verschaffen. 2

F(Eüsse ** - lege h⸗eseee ees decche Sr 8 se. 5 h reich, General Fasiereg erpnirat Orsini und Fregatten⸗ Schiffsmaschinisten als mißlungen. Der Nord⸗ und Osesec. Kalen Irene, el. fußtahre 1896/1915 gleich Deember der

e kapitän Rospoli sowie eerst Mazzolini jür Italien und ll verkehr wird in vollem Umfange aufrecht erhalten. 3 4 8 esrnar NS General Watanabe, Abmiral Osumi und Oberst Shibouva 1 1 Exfurt, 26. Januar. (W. T. B.) Gestern nachmtttag 5 Auelens Anlaß zahlreicher Aeußerungen der inländischen und]. Für die am 20. Februar stattfindenben Reichs⸗ fur Japan. Diese Sachverständlgen, die von dem Obersan Gesundheitswesen, Tierkrantheiten nud ebsperrungs⸗ Mannigfaltiges. 2 Uhr fuhr auf dem Gükerbahnhof, wie die Thüringer Al⸗ ausländischen Presse, die sich mit der Frage der Re⸗ tagswahlen können, wie „Wolffg Telegraͤghenbüro“ mit⸗ 48 worben waren, eine Liste aufzustellen über die regeln. Amtlich wird gemeldet: Gestern fuhr bei der Ausfahrt des gemeine Zeitung“ erfährt, der Personenzug Nr. 615 einem parationsverhandlungen beschäftigen, lleß rgestern teilt. neile Rekchswahlvorschläge eingereicht und die Vertragsverlotzungen Deutschlands sowie Maßnahmen vorzu⸗ Dem Reichegesundbeitsamt ist der Aughruch der Maul Gäterzuges 9651 aus dem Bahnhof Frankfurter Allee üterzug in die Flanke. Hierbei wurden beide Lokomotiven der Reichskanzler von dem Reichsminister des Aeußern alten geändert werden. Für die neuen Reichswahlvorschläg e schlagen, die zu treffen wären, bildeten drei Kommissionen, je unb Klau eg che vom Schlachtviehhose ir Leip I. nach dem Südring eine leere Lokomotive infolge Ueberfahrens Sbeee beschäͤdigt und einige Abteile eines Personenwagens eingedrückt. und dem Reichsfinanzminister eingehend über diese Frage gelten die bisherigen Bestimmungen (Zustimmungserklärung eine für militärische, maritime und Luftschiffahrtsangelegenheiten 25. Januar 1921 gemeldet. g des Haltsignals em Guterzug in die Flanle. Entgleist Nach Fansthechen Bericht sind 14 Personen, darunter ES Ielh⸗ de Pekghenare den enh ehenesund; Relcsetnsgerhts d. eeehs Lie Aeeeng de ien wncer dem Porfitz von spoch Admient Charhon, und Genena De Meginat un zie Gesegbeittgmmisor dg Stadt eie. Sraaneheemacpisrs de Free see den Ses verenee, dentaenhaner J8 Eechehe 8, eese, sed e Uebereinstimmung in fol urteilung des Sachverhälk⸗ des Wahlrechts der Einreicher) Die Aenderung der alten Groves. Jede Kommission verhandelte die ihr zugewiesenen Fen- geben durch Anschlag die Verbreitung der swarden Stunden gesperrt. Personen wurden mcht berletzt uf ungefähr 1 Bambherg, 26. Januar. (W. T. B.) Unter dem Vorsitzenden

nisses und der Stellungn der Deutschen Regierung: Waßlvorschtäge kann erfolgen ders Hinzufügung oder Ein⸗ Fragen: die deutsche militärische Gesetzgebung, die Herabsetzung ocken in Posen bekannt. . 4 8 der Reibe derMärkischen Vorträge,“, die von des Zentralkomitees der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Landes⸗ er

wesen

Mach wie vor ist es ein dringendes Interesse Deutschlands, die schaltung neuer d-eb S boder der deutschen Armee auf 100 000 Mann, die Entwaffnung der 1 2 8 . 8 2 8 8 4 22 8 2 . 2 A. 1 5 3 5 2 2 r 8 8 5 2 . L Kenntnis Xe. 1. Mai 1521 v ver. Vertrauensleute der S Lahlvorschläge unter Bei⸗ militärischen, IW“ und Luftschiffahrtsmaterials, die Zah⸗ 8 Lanfogfitescerte, das, aeronantisce Peftttut in Mittwoch, den 2. Februar, Abends 8 ¼ Uhr, im Pörfoale 722 S.usammenschlu 4 sämtlicher Rotkreuz⸗Vereine 88 Fde und —.ꝙꝗehee iiber gef e etzung haelench ügung der scheinigungen für die neu en lung einer Ausgleichssumme für das zerstörte ober usgeführe fart hatten, wie „W. T. B.“ meldet, die Interat 1es ghen⸗ Hanhgew ng,e Iö1“ 8)⸗ vrter enh eimb n, Ineste FI. ern been. schwierig wäre. Die Deutsche Regierung zer bereit sei ber abgeg Werbga. 8 Material usw. Die Kommissionen waren in ihren Entschlüssen immission gebeten, Entfernungsn rmilitärischen 9 ern in natürlichen Farben, über das 9g ungen und langwierige schwierig wäre. Die Deutsche Regierung würde daher bereit sein, 1Feichewal lvorfehläge und Aenderunggerklärungen Material usw. Die Kommiss v tschlüssen bomm get nungsmesser aus den militärischen Land Sternberg, Lagow und das Weingebiet der Mark. Die Verhandlungen zu einem Abschluß gebracht worden, der, wie zu hoffen

lande während der nächsten fünf Jahre zu veftjndgee In diese Berlin W. 10 (Lützowufer 8) eingereicht werden. der drei Kommissionen festzustellen, der gestern vormittag dem i 86 - 1. 98 Nesc en ierlten 2 n shat diese Bitte sesegt werden. Karten und B2 nragsverteichasfe fin vn; 82 ohle gereichen wir Sinne hat sie den Plan der fuͤnf Jahreszahlungen als 1“ 1 Sekretariat der Konferenz überreicht wüurde. Le. angeorbuoat. g der wertvollen Instru⸗ den ven A. Wertheim, bei Bote u. Bock und an der Abendkasse B 88½ 9 8 26. S. (W. T. B.) Bei Abermule in zu haben. Wales sind heute zwei ge IIISe Sech⸗

verletzt.

Ausgangspunkt der weiteren Vexhandlungen angenommen. dre —— 1n vreI rmit der Unkersuchu

Deutsche Regierung verlangt nun, daß bei den Verhandlunden über 1A4“ 1 Der von der Konferenz mit der Untersuchung der

diesen Plan die chlemmsbsl⸗ Höhe 4 Jahresleistungen einstweilen 9. Sachfen. 1 1b Lage in Oesterreich beauftragte Unterausschuß trat vor⸗ Biteratur. Ueber die Wasserstands⸗ und Eisverbältniss Fer PerFrer versen erlfes en

vordehalten bleibt. daß zunächst die Methoden der Sachleistung Die internationale Elbekommission, deren Dresdner gestern nachmittag unter dem Vorsitz des englischen Delegierten Die Pflanze im Landschaftshilde. Von Garten⸗ der 1 rddeutschen Ströme im Monat Dezemer Kopenha 28 W ttiben“

und Zewertung und die für die Bemessung von Denfschlans Tagung unter dem Vorsitz des Vertreters Deutschlands, des welling Smith, der Sir Robert Horne einstweilen vertritt, mchitekt H. Maaß. (Naturwissenschaftliche Bibliotbek.) (Mit 1920 berichten die Landesanstalt für Gewössertunde im preußischen aus Nigcr Aaee e 10geer, - T. S.) „Politiken“ meldet

Feishmgsfähigfeit maßgebenden, in⸗ Brüssel naber bezeichneten nm⸗ Gesandten Dr. Seeliger, tagte, setzte ein aus den Angehörigen zusammen und prüfte die verschiedenen ihm unterbreiteten Por⸗ 2 E“ 1 e. (Eebr. *ℳ 6. Verjag von Quelle Ministerium der öffentlichen Arbeiten in der „Stat. Korr.“”: Im wistis chen Soldaten . eng 88 2 v⸗ S

stände erörtert werden, und daß über die Höhe der Gesamtschuld aller Delegationen be Fesve; 8 ie er schgae di beacecen, der Fserrecchischen Paeebahte Fn . 22 wefflichen ö 9 Hoxliegende ee ceen. hand . 9 zunächst meist 89 Seehe eingetreten Mehrere Kommissare wurden getötet. Die 77,

über die a einen und wirtschaftliche Hilfe ringen. on jeder Macht wurde Wear. . 1 S. als in den vorhergegangenen Monaten. ann hat eine allgemeine ü Gerü S 88

der Tagung ein und verhandelte ü⸗ i gemeinen Grun 9) fe zu g gegebenen „Naturwissenschaftlichen Bibliothek“, die es sich zur Auf, Zunahme der Wasserstände eingesetzt. An den östlichen Strbenan ist 11448 1 enet. etg v N. na ö infelg⸗

9* beim ee Seen Bans e die nicht etwa erst nach Ablauf der fünf Jahre, sondern sobald a 4 1 1 1 1 Ror vf 2 „sz 1 1 üge der zu schaffenden Aemter, insbesondere über den Umfan e ein Abgeordneter beauftragt, einen Bericht zu verfassen, der ie b. 1 tzt. An jst 1 Frlgc we E“ 8 Kr vm 8 Nhcz a ehaf für das Hefr ganzede elten sollen, und lan hestern Wim geiner neuen Sitzung im Unterausschuß zur Verlesung se gemacht, ger gande Ceed ung. ’88 dten Mösen Fe. 1 . drengetneir ang en eises zurbchufäbren⸗ 8ehg- 348 2. 82v65 seien. Die Erregung unter der 1—. eee. E“] 9 beresgrict die endgültige Organisation der Kommission selbst. gelangen follte. 1 I S vede biösen wefe 5. dusgete neter Weise gerecht. wirtung des den Zufluß einschränkenden Bodenfrostes standen. Be⸗ ng sch.der bestondigen zwangsweisen Requisitionen des Heeres wachse On e. Enta e 5 9 die 8 run Uüget eoe⸗ wvVpr 1S Rußland. . sgeer er Beherbkung eines Sonke d. Se 8 on ib n558 ttäben, deren merkenswert ist, daß im Kalenderjahr 1920 am Niederrhein sowohl ber Hentschen Belegaͤtion 828 Brüssel bezeichnegen ebiete könnte die 8b Eine amtliche Fammndgebung I eäec been „Wolffche richlossenes Ganzes darstellt. Mit immer gichem In eeß⸗ .ee haae hangee sinbe 1nn agcs⸗ deehee benachte, g. E S1 84 Iepnar d X ) Die Anzahl de⸗ Deut Becee e, ine da. 8 ist ie ei 11A1A4“ I v1“ 1 8. . V 7 ; ne. . 8 be nuar, die Erwerbslosen in Schw ärtig 35 000. -ee en die Sehee dr h 1“ Oesterreich. Feeeeeöe e zufolge 8 8 8; 5 daß 8. 1 Regi at 12 dte dem verfefsech, den gschof nu⸗ 8 J. fgunee in die niedrigsten im Dezember. Die Spanne zwischen ihnen hat bei Köln Außertem baben Inbu Amwemne. reses cr egenfgenen Sachverständ enbes prechunge n Der Präsibent des Nationalrats Dr. Weiskirchner Georgien den Vertrag mit Räterußland gebrachen habe, indem alerlei Bäͤumen im Landschaftsbilde, die pan s weee⸗ sareaufe Sceenen ö urdeh neenelscomn, ren- 8- a Fakeesen x Betkieb enf 3. 4 ger 6 Kaoe der Ec⸗ sind noch nicht zu 1 geführt. Es ist eine Hause eingetwetem richtete an den deutschen Reichspräsidenten Ebert, dem sie die wertvollsten russischen Schiffe, die sich in Wrangels ’e EETö1 Iesesthüen über ⸗Pflanzen afs Natur, Eisftand. In den Mündungsarmen begann der Eisstand stellenweife einzelne von beiden Seiten bezeichnete Zeit ge. „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge, nachstehendes Tele⸗ Besitz befanden und in den Häfen von Georgien liegen, nicht Fhme⸗ 11. förmlich von dichterischem bereits am 4. Die Schiffahrt ruhte seit dem 6. In der unteren veees bezch zes esas esteh e . heeeeeö igt Hesterrch gedenkt H sewem venen hsarbener der öteseneenne in heeüenegnahmer erugg z,nd des Volter nabeubssenat pest vieni besfsehene üechle tersüttaner r e Decegber öhragn, en 1 Ch Der Nationalrat der Republik Oest aae. gedenkt bei seinem gegen Mitarbeiter der vöaherrc g in Georgien ergriffen seine Schilderung der Heide ein grzchäges Betspiel dar. Da beißk (21: nrese ü ö 8 e. 1“ küg. easr. torium. indenberg, Kr. Beeskow.

eenwärtige Tagung der Ministerpräsidenten in Paris steht mit . . b w Le dem bereinbarten Gange der Reparationsverhandlungen in keinem un⸗ 88 vhüesen 59 30 Heßetn 1dösclenue baeagecsese . und das Uebereinkommen über die reilassung ee Kommu⸗ 9. „Wenn daußen in Feld und Wald die Blumen all ihr Liebesleben der oberen Oder blieb bis auf vereinzelte Schiffsbewegungen den . mittelbaren Zufammenhange. Sie kann weder die noch ausstehenden Peutschen Reich vereinigt haben, und hat mich unter jebhasftem nisten in Georgien und den Verzie ht auf eine Verfolgung kendet haben, wenn im Fruchtknoten die Samen schwellen und über ganzen Monat lang durch Eisstand gesperrt. Vom 6 bs zum. u28. Januar 1921. Drachenaufstieg von 1 p bi Zesprechungen der Sachverständigen, noch die in Spaa zugesagte B. fall ermächtigt, aus diesem Anlaß dem Deutschen Reichstag und wegen der bloßen Parteizugehörigkeit nicht erfüllt habe, daß ie Kornfelder das goldige Gelb und warme Braun der Reife sich h. war der Stromlauf der oberen Oder im wesentlichen offen; in * Rezierungskonferenz in Genf ersetzen. Vorber bedarf es unbedingt dem Reichspräsidenten seine herzlichsten Grüße zu entbieten. In sie die Bestimmung des Vertrags über den Purchtransport unzschüttet, bereitet sich in aller Einsamkeit und Stille die Natur den Häfen und Schleusenkanälen dauerte aber der Eisstand fort, der V Relatipe inen Besprechung der industriellen Sachverständigen über die Methode unser aller Herzen rubt fest verankert die Hosinung und des Ber⸗ von Waren durch Georgien verletzt, die russische Flagge in un großen festlichen Blühen vor, zum Frößen, feunrigen Blühen und dann bald wieder auch zahlreiche Strecen des Stromes selbst um⸗ Seehöhe Luftdruck Temveratur Co Feuchtig⸗ ber leistungxen. sZFauen auf des deutschen Volkes neue Blüte und Weltkgeltun Möge Batum beschimpft und zugelassen habe, daß in Batum der Ns. Sdseeee .— 1e lebendig. Lange genug lag sie faßte. Oberbalb Steitins war am Anfang des Monats noch Schiffs⸗ keit

““ 11ö1.“ Febmft des Deutschen Reichs und der Republitk Z.sterreich Kurier der russischen Mission ausgeraubt wurde. Deshalb e ug wartete fie v.SbSn Lag, 1. Fge 1 verkehr Seöhg; a aber immer mehr abnahm und vom 13. ab ;

wischen dem deutschen Bevollmächtigten in Oppeln und die Erfüllung unserer Herzenswünsche bringen. hätten Räterußland und Aserbeidschan ihre Naphthalieferungen 5 das Violett, das Braun und Blau sich wnsfchufiet dch dge hang ru Vom 16. ab ruhte die Schiffahrt auf der gen en Oder. 8 dasn

- 1

- . 4 1 8 ; 1 23. reichte der Eisstand mit kleinen Blänken dem Vertreter der polnischen Regierung bei der Interalliierten Hierauf antwortete der Reichspräsident Ebert mit folgendem an Georgien eingestellt. 1 te und glühe, daß es brenne und g. 1 2 1 Kommission ist laut Meldung des „Wolffschen Telegraphen⸗ Telegramm: 1 18 8 Die Regierung von Georgien hat beschlossen, das bmmelsbläbe, lc, en Wolkenballen, dabe geendmn —— des. Uhn cbis 28 . Loindung bnes ; e“ büros“ eine Uebereinkunft getroffen worden, dahin gehend, Dem Nationalrat der Republik Oesterreich danke ich hersichft Eigentum der russischen sozialistischen föderativen Somsei⸗ l. ; gigen, die sinkende Sonne, die Weltengold über das mündung abgegangen. Eisbrechdampfer waren inzwischen von daß den im polnischen Staat wohnenden deutsch⸗ für die anläßlich des Erinnerungstages übermittelten freundlichen Prepublik und der Republik von Aserbeidschan in Georgien zu Vfengold streut, daß es feuriger noch leuchte gegen Westen Stettin bis in die Gegend von Fiddichow vorgedrungen. In der stämmigen Öberschlesiern bei der Vorbereltung für Grüße. Das deutsche Volk ist gleich den Stammesgenossen in Oester⸗ kor fiszioren. Am 17 ua rsiegelten Beamte einer be⸗ und aus Westen her, wo der Wald ein goldenes Band um seine Elbe dauerte das Eistreiben das Ende Robember aufs neue die Abstimmung und bei der Reise zur Abstimmung reich von der festen Zuversicht erfüllt, daß sich der d ulsche Name in afiszteren. Am 17. Jaänuar Hgan hes an. Füirn legt und die Steingräber wie mit Flammenkronen umgeben begonten harte, bis zum 4. Dezember, worauf der Strom vom 9 bis selbst seitens 88 Inischen Behörd kein kei Hinderni g. der Zukunft überall Jene Achtung und Geltung erringe wird, die dem sonderen Behörde von Georgien alle er Acsen des ncle sceinen. Ein Hochzeitztag, ein großer, feuriger Festtag Welt zum 25., im Unterlauf bis zum 29. abermals Eis führte. Am 14. 8 ie Weg 88 e dürfen Ebenso Feee fis. ütr u. esemn der Wiederaufrichtung durch unermüdliche Arbeit Mlüiches Zentn solun 8 die Kassen und beschlagnahmten und Erde verbinden sich wieder einmal und küssen sich in Feuer⸗ trat im Tidegebiet Eisstand ein, und die Schiffahrt mußte von diesem 1 1 qzuteil werden müssen. b 8 1 . 8 v1XA““ 1 perbindung zwischen dem deutschen Plebiszitkommissariat und 8; . 8 v1AX4X“ . bisher geschehen auch die in ege⸗ chland wohnen 89 simmt, obiger Quelle zufo ge, daß die Verbraucher, soweit sie heric0n häeiner geennnne 8 8 Bildung -e a. Stimmberechtigten polnischen Stammes in der Aus⸗ 1, g. kenaipruchen ba nnen, n Kabinetts Heenerkag. 1 1 seaer 2 ronen nicht erreicht. Die Obergruppe umfaßt Haus⸗ Bei der Urabstimmung in der sozialdemokratischen veteahlen 1 Preßkohlen Iarhtonten den gleichen Bedingungen wie in Polen zugesagt morden. haltungen mit durchschnittlich mindestens 100 000 Kronen auf Partei der Schweiz saheen 22n Süͤmmen gegen und 1 1 8 Steinkohlen Braunkohlen Er⸗ 18 unteülen. Braunkohlen angs den Kopf. Haushaltungen von mindestens 500 000 Kronen 8728 Stimmen für den Beitritt zur Dritten Inter⸗ 1“ 8 Steinkohlen steine Steinkohlen shene In den letten Tagen ist erneut bei den zuständigen Stellen fallen unter allen Umständen in die Obergruppe. nationale abgegeben. G 8 8 t t aus dem Faskaabe u. a. aus Christiania, Stockholm, Zürich Alle übrigen Verbraucher bilden Mittelgruppen. Die k. 8- . Dberbe b und dem Haag, eine große Zahl von Telegrammen ein⸗ Ohergruxe hat Preise zu entrichten, die hinter den wenn z 1““ 1 Beulsbeels schl . 7 elaufen, in denen gegen die kurze Fristbemessung vollen Gestehungskosten nicht zurückbleiben. Die Mittei Der Ministerpräsident Neergard hat gestern im Finamg⸗ Breglau Dberschl 11 2835 388 E“ 8 8e bei der Listeneintragung für die Füübemnestun ßgruppe hat mittlere Preise zu bezahlen. Die Preise ausschuß des Reichstags einen Antrag eingebracht, in dem er Halle 9L28I. 1033. 5318 1— 1b g 5 indestens die K lterver⸗ die Zustimmung des Reichstags zum Ankauf der 3 782 °) 4994 291 44 10033 962 54 689 969 in Oberschlesien, die einem Teil der Auslandodeutschen der Untergruppe müssen mindestens die Kosten der Weiterver um . g Püs Clausthal .. .. 45 276 156 066 8 7978 die Ausübung des Stimmrechts unmöglich macht, Ver⸗ arbeitung und der Pndelagaschläge decken. Die vorgesehenen Besitztümer des Herzogs Ernst Günther in Schles⸗ Dortmunnd. .y) 7975 225 1085 8 G““ .“ b 9 r; betragen für einen Laib Brot bei der Untergruppe wig⸗Holstein in dem abgetretenen nüeae eigfh Ge⸗ Bonn ohne Saarrevier⸗ 8 2²) 525 289 2701 407 149 699 b 581 160 5810 202 30 884 8410

wahrung eingelegt wird. In anderen Telegrammen wird we e G 1 .

Amntei 8 8 ronen 10 Heller, bei der Mittelgruppe 15, bei der Ober⸗ biete für einen Gesamtbetrag von etwa 5 Millionen Kronen 8 gegeben. In einem Telegramm des Verbandes deutscher Der Hauptausschuß des Nationalrates ge⸗ 1u“ Amerika. 1t Zerginspektionsbezirk: J1ö1“““ Reichsangehöriger in Mexiko heißt es: Inehmigte die Vorschläge der? serung, betreffend die Erhöhung Einer Reutermeldung zafolge 8 die Verhandlungen München v .“ 81 Ri gic

e Von der Ueberzeugung durchdrungen, daß Oberschlesien unbe⸗ der staatlichen Sa zverschleißprase und der Branntwein⸗, Obst⸗ zwischen dem japanischen Botschafter in den Ver⸗ 1 we dingt bei Deutschland blesben muß, erwarten alle in Meziko an⸗ most⸗ und Weinsteuern; ferner wurde eine 100 prozentige 8 unc ten 88 Botschafter Berrauth 14121 Saeds 86 854 1 526 844 lessigen Oberschlesier sowie die gelannt deutsche Kolonie Mexikos die höhung der Tabakfabrikatpreise und eine 50 prozentige Erhöhung in Japan bezüglich der kalifornischen Ansiedlungs⸗ Bayern ohne die Pfalz.... . 222 870 86 854 2421 3168 reudrutsche Pflichterfüllung aller Abstimmungsberechtigten zur Er. der Gütertarife mit Ausnahme der Tarife fr alle Lebens⸗ frache und der Festsetzung der Rechte japanischer Bürger in gezesv⸗rs. Borlahr mit der Pfalz. 8 11114“ 8 609 425 reichung des erstrebten Zieles. 8 mittel, Holz, Kohle und Baumaterialien beschlossen. en Vereinigten Staaten zu einem erfolgreichen Abschluß ge⸗ IWin pettionsbehies: 6 8 Die zu einer Volkskundgebung für Oberschlesien im Land⸗ bracht worden. Die von beiden Botschaftern erzielten Beschlüsse 8. E1““ es. 88 12 96 ö zu ge. F“ 88 b“ des ehemaligen Großbritannien und Irland. bedürfen noch der Zustimmung der beiderseitigen Regierungen. Hretberg (i. Gee fb sch) 1 12 5 156 327 1. sůmmungsgebietes haben ebenfalls dem um seine Heimat Das laut Artikel 304 des Friedensvertrages von Versailles Der amerikanische Senat hat obiger Quelle zu- ,nhLeiriig (Unkgelbisch) .. b.⸗ 82100

und um das Deutschtum ringenden Volke in Oberschlesien in sin Regelung der deutsch⸗englischen Handelsstreit⸗ folge eine vom Senator Borah eingebrachte Entschließung Sachsen 210 922 S8s 227 10097 8gx ragen gebildete deutsch⸗englische gemischte Schiedsgericht hielt angenommen, in der der ve. des Senats auf⸗ Vorjahr. ö 338 105 587 305 I1.292. *

m 544,

. 88

Dezember 1 Januar bis Dezember

z7. Gemeinbürgerschaft telegraphisch innigste Grüße entboten

. des nebechen can Aacruce gcgea, I g. gestern seine erste Sitzung ab, an der der schweizerische Jurist gefordert wird, über die Durchführbarkeit und Ratsamkeit 989

1 echtsbruͤche zu verfälschen, auch in Oberschlesien durch ge⸗ Professor Eugen Borel und von deutscher Seite Dr. Zacharias der Einstellung des amerikanischen Flottenbaues für .. uw . ee⸗ 1“

schlossene Einigkeit dos ganzen Volkes der Sieg der Heimattrerben ünd Dr. Lesfe leilnahmen. ö dei von sechs Monaten Bericht zu erstatten. Senator Braunschweig . . . 8 11“

gesichert sit. 1X“ 1 3 Borah teilte mit, daß er später eine weitere Entschließung ein⸗ Sachsen⸗Altenburg. 472 362 üe

1“ ““ bXringen wird, die eine Uniersuchung der Gesamtfrage der Ab: Anhalt.. . .8. 8 101 386 9 .“ 1. ha 1“]

Wie das „Wolffsche Telegraphenbüro“ mitheilt, sind in ber . gestrige Vormittagssitzung der Pariser Kon⸗ rüstung zur See vorsieht. Uebriges Deutschland 15 471 806 14 543 167 989 167 68o9 10 ges

Zeit vom B. Januar, 4 Uhr Nachmittags, dis zum A. Ja⸗ ferent it folgendes offöelle JEC“ Alften. u“ Zeutiches Reich ohne Saarrevier und Pfalsz .. .. 11926 292 10100 761 215455148 441 80 7087 229 181 818 722 IIIe2s es Wirrom Taasm

nuar, 8 Uhr Vormittags, aus dem Einwohnermeldeamt der Doumer über die Reparationsfrage entgegen. Es wurden „Der japanische Minister des Aeußern erklärte ciner 88 88 10897 484 S 388 869 20686 805 231 509 1974 359 116 680 6888 83 849 834 22 018 4986 4008 828

üvxe, ae Kattowitz etwa 500 bis 600 Anträge auf seitens der Mitglieder der Konferenz nähere Aufklarungen verlangt, Reutermeldung zufolge in einer Rede im Abgeo Fhngee⸗ 1878718 Srpenier 8 6 Fals Lothringen 8 588 35* 6 1900 911 1 952 8 309 22798 1196 718 e 100 g80 641 s 8 299

usstellung von Aufenthaltsbescheinigungen zu die der französische Finanzminister beizubringen versprach. Er wird hause, die Frage der Handelsbeziehungen mit Ruß⸗ ,öö en otyringe b g JeSe 4 Ab sbe mungszwecken efen⸗ 88 86 s-z 98 Es W. d. ergänzende Dokumente liefern. Sobald die Mitglieder per Konferenz land müsse ü Prüsbana a⸗ 2889 1 veil die E“ en (bis Oktvber), Saarrevier u. Pfalz 19 8 325 9 869 38 11b 00 „2212 392 180 1ö“ 326 83 dringend ersucht, daß alle Anträge auf Aufenthaltsbescheini⸗ Kenntnis von diesen Dokumenten genommen haben, wird die Repa⸗ Sowjetrepublik offensichtlich die Wiederaufnahme der Handels⸗ davon Els 6-8 sbre wen9c vier vnd fenh . . 1848 158 88 v 790 9452 167 314 126 95 549 615 38 688 583 Fve dumgen . fort bernen 1 werden, hanah keine Verzögerung in beve wiederum auf die Tagesordnung der Konferenz gesetzt ben⸗ vr Herbreitung ihrer Propaganda fu⸗. S mit faß⸗vol 2. Sag 8 ag- . ... 175 589 394 7 448 631 2674 985 441 608 1780 057 191 821 8 87 119 349 82 1248 278 888

gung der Bescheinigungen entsteht. De 8 1 . uche. Der inister errclärte ferner, das Militär⸗ un avon Elsaß⸗Lothringen, Saarrevier und Pfalz ... 1 458 226 1 995 17 891 08 xw 1 76 z12 r amtliche Bericht über die Nachmitt u . vhrã . .. ; 767 312 1 988 donschenz beagch 85 1b 88 be .ee. 8 le Barr ser der 8 aeenent 88 18e 9 Davon entfallen auf das eigentliche Ruhrrevier 7 953 118 t. 8 8 8 einem Telegramm einer Berliner Abendzeitung aus Die Konferenz hat um 4 Uhr eine kurze hnng abgehalten. folgedessen sei der Minister nicht in der ge, sich an -—2 Dasvon aus Unkorheinischen Jechen 319 482 kt.

0 2 2 0 2

In Rom wird die Konfiszierung des 50000 Lire über⸗ Zie beschäfrigte sich mit der rechtlichen Anerkennung der tze einer 1 F Einschränkun —2—2⸗9 Davon aus Gruben links der Elbe 2 994 164 t. steigenden deutschen Eigentums in Italien als eine baltischen Staaten und der Staaten im Kaukasus. Seg aec enes Henegnh ker 85 ha. sar dee gtscn hlag. 9 Ein Betrieh ist geschätzt. vollzogene Tatsache behandelt. Wie „Wolsss Telegraphenbüro⸗ 2 59 v. . cans 2— Lefflang anzm. den eine andere Macht in dieser Beziehun mache, in Erwã 8 2) Einschliehlich der Berichtigungen aus den Vormonaten. an zuständiger Stelle erfährt, trifft dies nicht zu, vielmehr Fere eE N⸗ g2 bie nchhebrnnhe naasr. 8 esednd . uf. iehen. Der K riegsmi nister erklärte a n habe die Aus⸗ 8 Berlin, den 25. Januar 1921. ö“ Statistis behen die Verhandlungen, die über die Freigabe des 88 ur endgültigen Regelung der Frage von Wilna, mit der der fütrung des Planes einer Erhöhung des Ffeltivbestandes des 86 ““ I““ 8 eutschen Eigentums mit der italienischen Regierung Vörürgend betraut wor 9 8 8 1 Fe⸗ 8. 3

1 3 worden sei. Die Konferenz erklärte formell, der Heexes suspendiert.

geführt werden, fort. Auch die Bemerkung in dem erwã Anerkennung Georgiens günstig gegenüberzustehen, wenn seitens dieses l -

es Rei

8