1921 / 22 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ehrenfriedersdorr. 10941 der 1920 die weenseet mit be⸗ Franlkcfurt, Main. (109431] des zu Leipzig bestehenden Fabrik⸗ und Peter Straßbeim sind als persönl Der Fleischermesster Caul 1 e“ 8 h 85 Hlatt, .Ir 2 if A n unter 8 8. Firm Veröffentlichungen Handelsgeschafts 8 Firma 5 ende Fesechene eingetreten. ic a Dertal. 1 ra ist aus G jig er 1een ermann In unser Handelstegi ster 4 g0 2 8 nn 8 22 26 nnehen eche 8 8e... n 21 8e. 2 Jahn gba. ch ian. als ihr Irhaber 8 bes chränkter Paftung. 8 . 8 b-In de-hneeee.. en. Bder 8 In B- Fsche.. 4 222 Her. geschand c 8- ere afer den 8 ndels. Beßächtn hieden. Fneh sghe Hes gens 89 Erdmann in Göttingen ist als Geschäfts⸗ heute bei 8e. 38 Firmg I“ Ma⸗ Ausgabe dnein6- —5 1970 2—— Wlfhe Sees ns Reagüigea a Emil Edmund Siegel 82 des Unternehmens ist die Fabri⸗ schaft mit beschränkter Haftung. besondere Patent⸗Grudeöfen und ähnlichen schaft mit Be pur am 1. Feaneeesch schaft Henec eönlich haftender Gesell. Fbrer CE ist ee ee na⸗ X. vnn. lautenden Aktien à 200 ℳ, Mhn erhöhen. encberg Pr. ist 8. das Geschäft als Sabesbas Feeäcßsen worden. a 2— von EI“ 112 Unter dieser Füre ist heute eine mit dem Artikeln. Die Beteiligung an gleich⸗ übergegangen. Pesseane haftende g sägha . Lünge treten. schãf geon hrer bestellt worden. 8 daß 8 in S en worden, Die Aus 2 2 1 vpersönlich haftender Gesellschafter 2„ fabn sübeen Cfsca wra. Seef. Se⸗.gfigee A deeh . . Ischeh mih rscheinkiee Peftrichenes ri Leeans bnlichen Unternehmungen scoe h gee gier wohae Peekchcnere c Eesegschet ind Cömngen, den 1. Imuer 1021. Hasorg Giteasrehea n. or . Des e⸗ berchhen deee6 1A1A14“ e mit beschränkter ung in eute Sa instein un 8 3 Amtsgericht Sprenfriedersdori, 9 1“ ab beteiligen das Handelsregister eingetragen . Des Sefenmnraßital We lter Rieschel bat heimer. Jos a6 . ge den n5 büe⸗ Ceil Kuct W Das Amtsgericht. V. eroen. Deas n. 17. Fere 1921. Fneuen Aktien sind ab 1. Juli 1920 voll Bei Nr. 363 Gebrüder Meyerv⸗ am 17. Januar 1921 e zu EbI1“ welche dem obi Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ als 1I. Stammeinlage eingehracht das 4. 5505. Maschinenfabrik n Gera, den Januar 1921. Grossalmerode. [109445] éve Der Seüeheheng Fv— 2 09415] hrmen . F Enn Bunsen solch . seehnegae wcsozt erefratmd des Heae sgen 5 vone ihm als ecbeinigem In⸗ e Knga. Preffent Thüringisches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist am Herford [109453] be bebeastattgen 50 000 8 —⸗ eer haber unter der Firma: Hermann mam 3 1 In das Handelsregister A ist heute bei 8 Fitzale im In⸗ und Auslande er⸗ Ver kauf von Maschinen und Maschinen⸗ Inh. Walter Rieschel zu Leipzig Fücher Die Firma ist in Ma Maschtam Gera, Reuss. 10043s. 1ee he 1en eicgetr gene. Robert Iaenn nnse. vedelereaße. mhein. vbr. Karhageche⸗ 88 f. Iene n2- Seeeeeee der unter Nr. 691 fingetzagenen Firma 84 8 Stammkapital beträ t bestandteilen, ijnsbesondere von Zubehör⸗ betriebenen Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts fabrik und M ihlenbauanftand Hugn Hier ist heute eingetragen worden: Plumpe Großalmerode und als deren üna⸗ in n d'als de 2 2 isches Amtsgericht. B2 bese ein anderer Kommanditist einge⸗ Max egd bn C ge 1. 1— derk Len peehen ist Adolf teilen der Fahrrad⸗ und Automobil⸗In⸗ mit allen ktiven und Passiven, dem Greffenius. 4 Nr. 1265, betr. die offene Handels. Inhaber der Kaufmann Robert Plumpe⸗ Wilbelm Belimg 42— Kattowitz, 0. s [109464] % D. Glade: Friedrich öö1.““ de Beüenthechgen er Feernchecneermüchemer,soes zemee heen e Feghlel Seheeewse esedeeee ee aeae . 11““ V1 ern er in Gera. Di i Nr. 34: 1 2 Pr. ighen hens, wh eneenn e e.t s Fassgege ces Siot geslcen ezenca uch den Becgehe kstee rr wereFraie westen tegie acheesie à,2e71. .. Fcbsfs ehgen gcesresde Ve zeree., eesssge hgeah wNa.e, Leetn esgenes zeühs 8e dae seat eh zeangei genr. e er ige Gese er Kaufmann loschen 8 ““ *— Ireö 1108424 heasgee-9 Kn-.* imeftenan, 8 .„2, 8. 1Fenhrsffehen eRenttee 8 etreten ö erteilte E 8 Malif NFeöhct, Bernbee in Gera ist Großalmerode, den 15. Januar 1921. Arnenhdegr Schles. [109454] . 1 grlt en 1““ e.2s. 2 888 d0n 8 8 Le 734 i ü. berursel i. Jeder Heschäftsfücheer halbfertigen Waren sowie allen gewerb⸗B 1895. Musarion Emn Sern den 18. Janner 1921. h 4 Antsgeriche e; en S. Phelargifter 8 .. Fürn 9 giissem 2 be. Te.neennMee h; 2473 Karl L sch: b. g 8 heg. a1t1n mag g. 8 Gefellschaf 2 bom 99. O. Del ist ist zm Be. der Gesellse nun, Sebilten nent. Fese see He Jx Würingisches Amtsgericht. ehase. 1 1ooe9, dLen⸗zBeru . Kostorz e. in dem Betgesee des Geschäfts eebee Oekar Kaminski in Königsbera i. pe F ½ 1 8 e unser ) 2 Kers Frecehgü ea e Pösscden race ieshee e han wersen errsaese vrnnsts. un 1 o1““ Säss-qge sünes Gena zsofe Fer. ehaer ha. „.s, derveresc gesemer vfenn 8 t ap.er, Hateriche eingetragen: Geschäftsinhaberin ist die Altstadt eeeeen 4 mit wr- tung. Unter dieser Firma ist heute eine schreiben Gesamtwert tung in das H belsremiter neeeag Fr. Fep ist 18s vngerahen die Firm⸗ 8 ü —— Frebe 1b SS eschlossen. eee imgsort: Kömigsverg t. Pr., Thi vite⸗ in genn 88 EE efrne. AüSehen und n Serchh Heetevrfae ees Seein vaf 1 8 Pernean n. Sv beertan s i a Segeees SibeZc. 1 besner. Wertehcnre⸗ Sd.. Fängr 1022. 2 Pan 8 beh gen. See 2 I“ 61” veere cn 8” in deengcnbe p. ““ G Verkauf sowie die Vier⸗ . n er derselben An⸗ der Gesellschaft kusgeschieden. 3293. Kempowgki & C Eisleberz den 10. Zenaee 1921. s. Frundstgcgen und Häu halh Haftung in das Seeshürn einge⸗ hiervon Uen⸗ von se sigtausend festges nstel 88 Gegenstand des dreas Diederich, Handelsmann in Woll⸗ Eggen, Westf. [109447] Hirschberg, den 8. Januar 1921. Kattowitz. 9. s. [109465] n 98“ Sitz: Königs⸗

Das 88 tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Mark vuße die Stammeinlage des Herrn 1 ung und der Verech von brendshausen. In dels Abt. A Das Amtsgeri 2 1 rotbãn kenstraße trägt e Ple⸗ 8en Wmfkag 2 be 8. am 24. November 1 fest fbelt Rieschel is , eten und gilt damit als . Herfteng chinen. Sn Stamn Das Gewerbe betrifft die An 85 affung NSn 1313 unsas en Keresfster Hnn. 6 8 ei ,— gg 2. eArch . 8 E dlaern Panzelgregister vgen Febr heneh,n . des Ssger dibade 4 85 8 8 fscen Fg Escefhrhreg 8,7 büta 8,2 Faüc 88 Berflaßerung von landwirts fülichen ö Se. Ven⸗ & Bahn⸗ Harvehbexr. schles. I 109455 Leen Ulschaft mit beschränkter Hafe“ nmuar 1091 Fe. sbegh baftende b ist bei der unter Nr. 324 Weit ird 1 eobekten, Oelen iohd kachmahungen der Gesellf S aft * folgen durch den Dentschen Rei bns. Grehotdegenfen EEö“ ”1 b8 Fün ne . zu Hagen In nunser HHandelsregister Abt. A ist tung“ in Berlin mit Zweignieder⸗ schafter: Erich Kempowski und ; 8 ge . de Gesell⸗ heute unter 570 die 1“ lassung in Kattowitz am 5. Januar 1921 ki K Ei

Firma Zur ..ns.24 rmann der S Süligeng, gr Pat ichen durch den Deutschen Reichsanzeiger Geschäftsführer sind 8.IIg. eute Da Das Amtsgericht. schafter sind 88 ¹Han bafienden m 8 8 5. 8 Archi⸗ Sareweti im Königäbeng i. Pr. Cin Feebe⸗ 8 biesen falende . sseu. 8 Sescetgfißge der Gesellschaft sind 8 und im Berliner Tageblatt und in den gobert Cohen und Hermann wansee deingrube Pen und Grete eeaag e Fahebes⸗ Haae Sehnfekürn mit Sitz ehn Pigen 3 Seaessen nacden, Dee ris Rudolf Preuß. Nieder⸗ getragen: e Weber und Reinhold Prie Leipziger Neuesten Nachrichten. a. Main. Jeder der Geil Gladbeck. 1109440] Hagen. Die Gesellschaft hat am 1u“ und als deren Inhaber und den Kaufleieel Ufhi sosimmoegpei: . Pr., Fesen.

Terrasse, 5 id Frankfurt a. Main. Jed. X 8814. Stein & äftsführer ist berechtigt, allein di de . Essen, R 8 [109425] beide zu Fran a. Main. Jeder n Kuhn. b⸗ 9 ein die Ge In unser Handelsregister Abt. A ist 1. Januar 1921 begonnen. aufmann Pa und Ernst S in Donau⸗

In dag Snr. sser. 1 B Irl 235 9 5 äftsführer ist allein zur Beertne Hendeisgesenschat mit Beginn be Ses f heute unter 88 117 82 offene Handels⸗ Hagen ( Westf. ), den 15. Januar 1921. 8 u“ Höhme 57 sbatchans See st. . vrnelt. st -r2N. Fohaber 5. 1 1 eingetragen auf de esellschaft vS ös. Hsaserr Januar 1921. 8 8eeene agobert Cohen ag gesellschaft i in Firma Speckbrock & C p. Das Amtsgericht. tragen, daß der 2 Helene Höhne, geb. jeder einsam mit einem Geschäft cfts⸗ ig; 32 95. & vember 1920 elsce mit vde. Bek⸗ heeaen 8- der ede ft er⸗ Kaufleute Max Stei 8- zwei kleinen Modiclen von n EFladbeck und als deren nhaber der Nalle, Saale. [108994] Fee Prokura erteilt ist. 1 ist. Offene Handel gesellschaß schrͤnkter 9. 889 st. mit. folgen durch den Deutschen Rei banzeiger. u und Kurt Kuh 8. Zur Vertretung maschinen sowie in dem für ihn geschützter Hermann Speckbrok und Im Handelsregister Abt. B Nr. 299, Hirschberg, den 8. Januar 1921 Amtsgericht Kattowiz. s1. Januar 1921 Gesellf . Schoek 8 mn se“ Sanfoff. Verirtebs. Fene⸗ 8 8 d Hehehase ner 88 3 EFhallschaft nur die L. E 89 22 8 slose M. 1 cria cct beide in GIer. ee Das Amtsgericht. 1 —qM—ö Schöͤnfeld und Abraham xft sowsky in

2 mit beschränkter aftung, ziegelei, Gesellschaft mit be 1 iegmund in er⸗ einla 1 t auf diß adbeck eingetragen worden graphie⸗Gese aft, Gese Kattowitz, O. S. 1094 1,ee eeeh Uer Heasg⸗ g. Srenscm be eren Hafen 7 ter Haftung. Unter dieser Firma ist USx cete Ptg. Stammeinlage des Dagobert Cohen a an Die Gesellschaft hat am 30. Dezember beschränkter in Halle, 68 HArxhxerg. Schles. 109456] Hanpgelsrensüe nbteir.nn488 ürm Januar 1921 bei Nr. 2499 sellschaft E. Henni de. ie der Handel mit Baustoffen und In⸗ heute ein mit dem Sitze zu Frankfurt 15. Carl Jacoby. Inh. Witwe 15 000 5 --sh ves e” 18 1920 begonnen. heute ün etragen: KeFchscheft if andeloregister Abt. A ist bei der Nr. 1526 ist 7. Januar 1921 die Brüder Kahan: Die Gesellschaft ist 33929 n als deren ler bvfrichs erfegee e, insbesondere mit a. M. errichtete Gesellschaft mit be⸗ gob. * .Dlre. . Fen. Frankfurt a Jaxua Gladbeck, den 30. Dezember 1920. durch Beschluß der 8 after vom Se r. 82 eingetragenen offenen . offene Handelsgefellschaff; in Firma „Kos⸗ Lefaelsst Der Gesellschafter * Hennee 2 ändler drer Fennhles 1.2pr 8 40 Sn ist u 88 Beehregi 28 beran er ihres S. ches Amtogericht Wbaüme 1 1— Das Amtsgericht. d.ss vhuer 1914r hles. 88 bächeige delsgesenschaft e. 8 25 5 Seesiageselhe Linhen. Leo⸗ Felir Hnm h WMeinefee des e gleicharti 1 Ss 8 W aber Ri⸗ e eingatragen worden, daß die dem berg o.“ mit itze in Katto⸗ e

Erölcee, erleden eeeena gorher 8 Enfche Unfernehmungen zu veeöena 18 vertrag ist am 23. Dezember dsan, fest. B. 1866. Bal Sageen rte Fa⸗ el Clogan. [109441] Laen Halle if zum Liaulzakor bestellt. Kaufmand Nelen Flerer ie büsesben wiß eingetragen worden i⸗ Gesel. Sgeebegssc g Schypulla. Has d1s Amisgericht an solchen Untern 2n Gegenstand des Unternehmens brik Aktiengesellschaft. Kauf⸗ HS“ [109432 Handelsregistereintragung vom 15. Ja. Halle, den 14. Januar 1921. erteilte Prokura erl schaft hat am 3. Januar 1921 begonnen. Pi hasseares . Exveaees 2&

oder deren Ver

g 0

ist der Betrieb von Ziegeleien und Han⸗ leuten Hisran Bräuchle und Alfred eg andelsregister A ist heutzs nnar 1921: Firma Paul Seifert, In⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. irschb 1 chaft

Eitorf Das Stammkapital; ehsat Sergch ℳ. delsge Eitee 1 jeder Art res92i8z mit Vogel, b u Frankfurt a. Main is unter N ögo dors Firma Bruno Landasn haber der Kaufmann Paul Seifert in .e serstescäl. c be ge an 1 Nnhe gen 2 9 ö 8* 828 8 8 Bn Handels B ee bers Geschäftsführer b. 1.e Rängelsen Ziege eierzeugnist en, und ebenso der Be⸗ dergestalt Gesam tprokura erteilt, daß in Fraustabt un als deren Inhaber des Glogau. Halle, Saale. [108995] mächtigt. önlich haftende Gesell⸗ 1 Hne Seelc eb von Landwirtschaft. Die Gesellschaft renssac owie wenn zwei oder ras vaenn und Kaufmann Bruno Landan Amtsgericht Glogau. In das hiesige Handelsregister Abt. A Hirschberg, Zenleg. [109457] schafter derselben sind die an gsre Moritz 3

unter Nr. mit ee ehrere äftsfü rer bestellt, 8b die Ge⸗ nts vertreten durch einen Geschäftsführer mehrere Vorszan vomitglieder vorhanden raustadt en worden. Nr. 153 ist heute bei der E. E. m Handelsregister ist bei der Breitenfeld und rmann Lindenberg, St Füeee gügege⸗ Le2e., 2* eksgef see chele 89,9 Geschäfts⸗ oder, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind auch einzeln in Gemeinschaft mit in Frauseact,⸗ den 14. Januar 1921. wGöttingen. Udsc. Achilles 8 st Halle n.en Die Pro⸗ NeJng 8 etragen Eehe 12 beide nsh un Tobias Beitner in roth ein en vorden N säneser verreirfchaftiig oder durch einen sind, geS- wei Geschäftsführer oder durch einem Vorstandsmitglied zeichnungs⸗ Bas Amtsgericht. Ne e Handelsregister Abteilung B kurg des Paul Knauth ist erloschen. der Firma be⸗ Berlin. 1t 2⸗ am 15. Juni eeighetnß vertmag ist am 3. Ja⸗ II in Gemeinschaft mit einen Geschäftsführer und einen 22 berechtigt sind. 11 xSn die durch Gesellschafts⸗ Halle, den 15. 1. 1921. stehende Handelsge 18 Amtsgericht Kattvwitz. 1910. Fendetshelsco Ffidor Löwersohn oder durch Pro⸗ kuristen. schäftsführer ist der Kauf. B 1531. „Komag. Kouditorei⸗ Freiberg, Sachsen. 1109488 hi vom 30. Dezember 1920 errichtetee Das Amtsgericht. Abteilung 19. mann Richard Heise in 8 über⸗ —— und Ruͤdolf Bigl in Nürnberg.

e nuar e9 en 1.e beste g verastönfs lich. mann Karl Se. zu Frankfurt Maschinenbau⸗ Sesehschaßt zn mit be⸗ In das delsregister ist heute er Gesell Fet 88 beschränkter Haftung ˖— gegangen ist und von demselben unter Kattowitz, 0. S. oo97 Nr. 3298. Oskar Krause. Nieder⸗

chaft zu Fser.

berg für die 8

Stammkapital um 10 000 auf mil Kreher, Ullmann &. Cr schränkter „Haftung, mit dem Sie indeten Forderungen und H Stammkapital betraͤ ee. * B 1892. Contimental Sperrholz⸗ 30 000 erhöht Durch Beschluß vom Frsh in 11““ Göttingen“ eingetragen. Zweck er eser —— esel cvhertd mms Verbenolickelten auf den Ewerzer ist beschegrmhen⸗ 1 Sa.n jgel hei Nr. 247 Werke Aenengesellschaft. Unter 8 21. Dewemher 1920 sind im Gesellschafts, als deren Inhaber der Fabrikant Em Gesellschaft 1 ¹. der Verlag einer Mo⸗ beschränkter Haftung in Halle einge⸗ en geschr⸗ en worden. 11“ in v. Sizycki Schröter: Die Prokura 11986 irma ist heute eine mit dem Si § 8 (Stihrenrecn, gen geündert, 7 Hermann Kreher in Krummenhenneredorsss natsschrift „Aus der 2 der Ver⸗ tragen: Die. Pertreeng, efugnis des Hirschberg, den 19. Januar 1921. Junter der Fvnn des Anton Lleemann ist erloschen. das Handelsregister B Nr. 736 i Fenn⸗ st. a. 1. errichtete Aktien⸗ saß W“ und § Aa eingefügt. 2. auf Blatt 1174, die Firma lillman üg einer Heimatbücherserie „Bücher der Liauidators Ernst Halte ist beendet, Ree DTas Amtsgericht. Sisen. versegeragener bhe e. Gefamtproknristen Mar Troie⸗ *eh rs0iaft⸗ st, ist ieer, & Co., Holzwarenfa k für photo Spinnstube“’, 3. die Herausgabe von Firma ist erloschen. E Ha Filiale in Königsberg i. Pr. Einzelre graphische Bedarfsartikel in Krum Drucksachen, Zeitschriften und Verlags⸗ Halle, den 15. Januar 1921. geNe. Käsr. sne⸗ N0—ase) Kattowitz am 7. Jannar folgendes ertzeilt. Das Amtsgericht. Abteilung 19. elsre eingetragen worden: Den Kaufleuten Bei Nr. 1142 NndoIph Hoppe Neu eingetra „RNobert Alfred Arendt in Danzig und Mar lFatn Der 5 Herr geb. Fischer, Halle, Saale. [108997]

Gegenstand des die ter wird bekannt t: Die Be⸗ a. Main. Oeffentliche veeve. schränkter Ha . gen ftung Schmoll & Hoßz. getragen worden: unter der Firma Bb““ W. 8 unveränderter Firma fort ührt wird. 8 1 sort: Königsb i. TZie Rhnnhger e San⸗ kemtrzachungen der Cesellschaft 1 der Gesellscha Reüchen durch den Deut. Hurch Beschluß vom 21. Degember 1920 „1. 1.na g Hlatt l2ls die neverrichtg H. Lange, eeöö HSl g. F1I 19 Der Uebergang der in dem Per “” gcasere IhIrbahct. Deer Kee⸗ durch den Deutschen Rüsseengeiper. schen d eichsangeiger 5 das Geschäfts b

Das Geschaftsführer aufmann zu Eäewwchench 1921. Essen, Ruhr.

88

Das Amtsgericht. Abteilung 1. 89. mnuar 1921 eingetr getragen auf gesellschaft in andelsregister einge⸗ 2502; Grund Gesellschaftsvertrags vom 2. De⸗ hben worden. 8. ggeähätenetan 9 bs Fum 8.

1920 die Gesell Faßem mit be⸗ ist 20. Oktober 1920 Wird nicht svodsennber am 30. IFesünxg Tönt menheunersdorf betr.: Die Firma is werken aller Art, 4. die Beteiligung der heute un r. 81 898 Max chränkter Haftu unter der vr öeheese n *.Seh n . des 52s das Gesellschaftsverhältnis von He erloschen. Gesellschaft an Unternehmungen, welche Baumgärtel, Ruppichteroth, und a8s Schmidt und Vossiek Gesells nehmens 1 die Erzeugung von Sperr⸗ Ahraham Mantheim schriftlich . ,enn Freiberg, einen gleichen oder ähnlichen Zweck ver⸗ g See- 2 2 Pül beschränkter Essen. ölzern, der An⸗ und Verkauf von solchen gekündigt, dann gilt das Gese 2 am 19. Januar 8. folgen, sowie die Errichtung von Zweig⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. 9 ter Haftung“, Sitz: Homburg Fhei daß jeder von nur gemein⸗ 8

axeach 21 ehe ge 111“; nssn Cehehgts eana Sach 8n 8 Th. h 9 gZee aens Ver⸗m (Searh, fncctes vach omarelen Ter. sdaütich sehen, Gehöanestsee I demeve

auf von Maschinen und vtoren geschäften jeder Art, die Errichtung von reu ens ; Gesellschaftskapital beträ G Mimneiebhische Hafen⸗ und Lager⸗ tung befugt ist. stretungsberechtigt sind. Fübrikankalen zur. Eefütlung dorg genannten B 1894. Eisenbahnwagen Gesell. Im Handelsregister wurde heute Fr EFjellschcfir ürem Longe beh eost haus⸗Artiengesedschaft in 1aifbet. g8 deener an⸗ ü- * . ericht Kattowitz . Benno Ieeee

Ambos, Gese schaft mit veschrank. lewski in Kattowitz ist Prokura derart dem anz Fieszel

s 8 Ffe. uns antfche sa scencöns Cie chaft mit beschränkter Haf enr Fink isen und sämtlichen technischen Industrie⸗ ränkter tung getragen: seine Einla sst Prokura BSennethe und In. Das Stammk 88 Jo“ die iweigstelle Franksurt a. Main⸗ 8 Abteilung für Einzelfirmen; bewertet sich aus dem Material von . v⸗ Upertrchen. Hopachen Tabakfabrikaten, 8 S. N 1109488] i. Pr. ist Prokura erteilt. Eitorf, den 14. betrvägt 20 000 ℳ. Fesccfeführer 8 Leiche chtung von in⸗ und ausländischen U Unter dieser I die unter der Die Firma Franz Steim, Holzha 3 Bändchen für die Spinnstubenbücher, sammlung vom 5. Rovember 1920 ist das zmosen und allen anderen einsch 9 Fen Sn88:c; die Pbteilung BH8r 289 Bei Nr. 2887 Halmann . Da Das Amtsgericht. A Rhlelnr1. Gustav 9 Kaufmann, Niederlassungen. Das Grundkapital be⸗ Firma ö Gefell⸗ lung in Freudenstadt, Inhaber: b dem Verlagsrecht, an der Monatsschrift uumeh 9 tal um 500 000 erhöht und Gegenständen. Die Gesellschaft 8— üs 480 egefter 1921 1ge Ser. Clemens: Die Gesellschaft ist anfgelöft 8 mens Schmidt, Kausmann, Ge Beisten Gbe trägt 800 000 ℳ. Es ist eingeteilt in schaft mit chränkter Haftung⸗ Steim, Kaufmann in tadt. De „Aus der Heimat“ sowie den Unterlagen bettäͤgt vent 1 500 000 65 88 Ivecke an gleichartigen oder ähnlichen Kohlen⸗ Bef ene Der disheri ge Gesellschafter Kurt EEEE [109421] Jeder Feschäftsfühder ist 800 Frfhe un je 1000 ℳ. Die mit dem Sitz in Berlin bestehende Ge⸗ Frtderik⸗ Steim, zu weiteren Verlagsunternehmungen. Ge⸗ de Fehzg ng sind 500 Inhaberaktien dehmungen beteiligen und Zweignieder⸗ port⸗Gesellschaft e2pec ve 1en ereer Clemens ist alleiniger Inhaber des ——Q R ZZ111111414“*“ 2xeeen 8 ertei elm Lange G Pen,d 83 82 exs. ei —— Porsendei HSans vpem Lder Febreran Main errichtet Der Gesellschaftsver⸗⸗ Bei der Firma Chemische Fabrsl stel lung der Geschäftsführer und deren 8⸗ ane, den 15. Januar 1921 Geschäftsführer ist Ambos, ür E 5 .— Die Prokura des Gustab Brocemann Inhaber ser Müslern 22 FESnbansen Zar.. awegffr à 8 Feh⸗ Vorstandsmitgliedern wird die trag 8 1 vwna ass 48. vshae u. Das Amtsgericht. Abteilung 19 8 nüe, Hechüneg. den 18. Januar Sehe aller Art, durch melche eine -, eilung B. am 18. Oktvöer 1929 menh Getreide⸗ 4 1 reudenstadt: Die Firmenbezeich afterversamm r . Art, 8 am 18. Oktoh h Wraaar. Geg Hhfünrrar bene bei irma Hermann Vonderbank, Fehelschaft 8.1 Fei, Ihestanzent. Ledas Verwertung von Cisenbahn⸗ und Fahr⸗ wurde, abgeändert in „Herbsttalwerten persammlung ist befugt, mehrere Ge⸗ 12e. Amt 8 8 nnei ksar transp Fec 92 bei Nr. 2 Grundkredithauk: Dem sägerei und „s b-g Salzvertri 9e Import Export, Euskirchen, ein⸗ slügde b durc. ein Vorstandsmitglied ge⸗ zeugmaterial jeglicher Art. Allei aber Hermann Herbstreith Bhücfecbre zu bestellen. Sind mehrere Hanau. Handelsregister. [109448] s Amtsgericht (Registergericht). besondere mit eigenen eneeatn⸗ Erich Wittke in Königsberg i. Handel mit Futtermitteln und Landes⸗ Hetragen: Die Firma ist erloschen. meins S mit einem Fefer en ver⸗ scpftaj beträgt 300 000 5 1 Wilhelm Müller una Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zur Firma „Quarzlampen⸗ Gesellschaft ö 094597 Das Stammkapilal beträgt 100 000 ℳ. Gesamtprokurg dahin erteilt, daß er zu⸗ produkten. Emmendin den 14. Ja⸗ Eesürcher. den 30. Dezember 1920. verias Tc mit einem d4 Gesell⸗ führer sind: Kaufmann TPerner bert Leinberger in denstadt wuchh, Abgabe von W Willenserklärungen und sr mit Hastung“ in Hanau. 88g [109459] W üüg *. sammen mit einem ordentlichen oder sten⸗ nuar 1921. Badisches Babisces Kantaaench. F 8 Amtsgericht. FSeeSee durch 1 de. Deutschen in Berlin⸗Friedenau, Kaufmanm vee 89 samtprokura erteilt. Püabfg. zur Zeichnung der Firma Den Herren; Kaufmann Schewelies und 8 -g, . . München, der g. Merinzilien Lunger in vertretenden Vorstandsmitgliede ver⸗ 11 eichsan 192 Zur Berufung der hen Blumenthal in Frankfurt a. Main und in für Ge esceftssrner sellschaft nur eines Gefchigfchrees Kaufmann Adam Schmidt, beide in CüFais B zu? 2. an 8 ne. decn Ftombowitz ir Köan 11u6“] defee Ferse ist. . Easen, Ruhr. I109422] den seregifter B 108 neralders monlung genügt hmalie Be⸗ Hebnig 8 . hena der ner ves 8 88 veh I. KFöcee⸗ 888 ee sh eeeäö Fas baß ürieer, Nere 1en 88 mann Kurt Giesche in Myslowitz sind zn ve Sn,. Sefensans. In das Handelsregister ist am 5. Ja⸗ bei der Fien F1enne-28 eute kanntmachung mindestens 20 Tage vor vabe schäftsfüd wze wiln. ossen gass Zweigstelle Freuden einem ungsbe vmach qgten die Heschäftssc en 8. Geselsche fr In Stelle des Kaufmanns Albert ECzmann Geschäftsführern bestellt. Der Gesell⸗ Hafünen S ꝙ;h Pr. nuar 1921 ein i der Firma Dürener Banr, Zweig⸗ dem Termin. Gründer sind: Albert Bau⸗ 1 häftsfühner für sich allein. Die stadt: Den Bankprokuri Cee⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Ge Meles in S-. ermn ist der Kaufmann Johann Martin Deth⸗ schaftsvertrag ist am 29. Dezember 1920 8 krchen. eingetragen 8een 2 wird auf die er von zehn Fauser, inrich Cberhard Wülbe. Zei vüechen. zu der geschriebenen oder auf 2 olyt Meles in Hanau, hst sell⸗- ij Im Schloß. Gesellschaftsvertrag dor du B Nr. 326, ffend die Firma shees Eusk mann, August Schüler, Kaufleute, hier, 8 2 lefsen in Hnf um zum Geschäftsführer errichtet worden. Die Gesellschaft hat amten Eduard Camal heißt bis zum 31. ogner tlich in art, zul mechani We 85 hergestellten Firma zu vertreten und die Firma zu gu 18. Dezember 1920. Gegenstand: Heraus⸗ ais. gch egiee eahe⸗ Düren und Emil Kretz in Meckenheim ist Fermonn Welle Sefenen. Hr. Walter 1. 8829 2G böctser Wollen nach Ablau in Frrbanasnrde wund 2 acsess Fen re Namensunterschrift Fhneies gt ist. Die ge Henmen Hüe⸗ ippolpt vehen. Des Rmtsceric üeeeriee Heturn⸗. bos bder neheefs, efhsesecgern 2 8 gabe der „Unsere Heimat“ und Beschlusse der Generalversamm vom Prokura dergestalt erteilt, daß jeder von r. B. 5 8 In a Rh. Di zehn Jahren Gesellschafter, die zu⸗ Vilbem., die Zweigf ägstel fügen. Die Bekantmachungen der Ge⸗ Meles 88 Leopold Joha in 1100460] 82 Ges lss g sonstige geschäfte. Stammkapital 6. Dezember 1920 soll das Grundkapital ihnen mit einem Vorstanbsmütgliede oder meye Gründer 4 Uiche Ar ne sammen zwei Drittel des Stammkapitals Fäsbensägke erteilt. 8b aft erfolgen durch den Deutschen Hanau bleiben 8 biabee zur Saegn 511 unseves Leß Awgästers Amüsgericht * 59tg. 20 000 ℳ. 8 tsführer: Julius Ditt⸗ ee. veini Srüol 9*n e8 al einem Prokuristen die Firma der Gesell⸗ fünf - säma 8 8. üien besitzen, die SEflalschest fortseben. 89 sind Den 1 1921. Reichsanzeiger. Vertretung der Gesellf kft und Le Zeic Ilf 2* inn. Bür ande Mehüsters mar in Königsberg i. Pr. Bekannt⸗ im Mark erhöht werz iedern erst fhekeraef chafter, die der Fort⸗ n8⸗ Ie icht senstadt. Göttingen, den 5. Januar 1921. nung ; irma ber⸗ 1 8 i der 08480] -2 h. —,s vn Freꝛ m Jan

übernommen. Zu 1* Zu B Nr. 696, betreffend die Firma schaft zu zeichnen befugt b. Aufsichtsrats sind bestellt: Freiherr von 9 1. ritz Girard. Eintr 85 ts, 4, Baumberag, Jena Imn Königs Im⸗ und Export Han ealsgesenschaft Sugfrecher. 1. e Jün er 1221. Lands 2 loß Georghausen (Rhein⸗ H, Fn ecen beügen S vom seIenaarac Wi. ¹ Der Name gs st jett Hande⸗s .n. des Ahmtga.rSches Okkprengische Matertal Vercher erg Cshbfnestesealt ucn 8. . Be) Balbe Lechenhn. Eanfmanm, Gier. Feerng, Gesellschaftern Fnlaa. 1os oCgetingen. l109443] 1“ Fean Maͤrza Swobahe, vn. Oüne d 8901e0fT Heete . ür eisen d.8. d Se r EPuskirch [109429 Dvr⸗ 1s rsonen abzutreten. Im Falle Abteilung 108- ndelsregister Abtenlah 80 . Han Im n sellschaft ist durch Beschlu

ells I“ 8 2,8 85 ber eense. Feregeagn. 8 s ber Lindenihal⸗ 822s slüna etünceet de eer heh ge 1“ 1 n de he Chee Fhenansashh 39 vnheer de ssa ⸗Tarne küiegeic .“ do eease n Irnust 19n8; Koschinski K eeahön He eberi08n

senscaftsde Regelung der Vertretungs⸗ bei e. nigte Hermann Weiler zu Köln a. Rh. Von 8 vlger, offene Handelsgesellscha öschränkter Haftung in F 4 Rvacke beireibt zu Hanau der dort Tempel: Der persönlich haftende Ge⸗ führer sind Lignida

ind Ruhr⸗Lückerath, Gefell⸗ e2g2 jeweiligen n; ten 8 ichen 1 8 ters) a¶Gummiwarenindustrie“ mit dem Eh⸗ me drer Und Siamidatoren geasne mit LeeFukter .0nn 11“ eensgec Sebeneee, Ver Fütlar nenese, Ne emane 181 dlhabes ehehne ereraie hocmendin ee Auf Nr. 30 un Hepecbepite bis .b dhecsen g 8. d ö— 1 barten e ann je aftsver 8 shein Feime gtfmchteneh Söeeals, seize hahr⸗ üserh, gean vie Süfheerasgach ee Besäsecfe en, den et Gegern di vmiöstag de ger. SDde Oesnscah i auefst a *8 en. 1889 a bresäh Glosien. J. ffeistmnd in Henan vom 1n Stvienmten 198. *sZhir Eaek. Veneche n 8 Cleihan d. n; —... dscens; He sag zu Essen ist Prokura erteilt. —0 Tertiltnduscrie, esellschaft mit 2. unterzeichneten te, von dem --, e in drei gufein⸗ Firma 2s Unternehmens Rst dis dtseghn Druckerei, Gesells mit be⸗ fter eingetreten. den. Die Prokura des Wilhelm bet änkt Euskirch 1 anderfolgenden schäftsjahren nicht ein 1 der Vertrieb von Gummiwaren und ähn⸗ 48 1 8 - *

E.-H.nA. eee. 5 * 85 sche eme, Heaftnne ö1 Pen rena ver 1 weee eeg 150 000 2 Fabde. S. en. Jaxgn, et. üög Ariteln Das Stammkapital be⸗ 8 8es, „Handelsregister A 11094 89 ehrrenee da he e. 88.,r Lecs 1““ , s. b.— .“ Anto⸗ del und Industrie mit beschränkter Das Amtsgericht. Lende⸗ genommen werden. kösu⸗ 85 Gefelsaaf b. 82a rMa 19886 Ber E. seiner Stammeinlage ist heute die offene Hras geüfca schalg Ka. 8 zist weesaoe edteilt. Ge Gesenschafte ige ist 2 Der bisherige fabrik in Devau⸗ Holzke. Zaher vg Cfühen⸗ vene, Gesere e [109430]/ B 1893. Deutsche Patent⸗Grude⸗ Gesellschaf eingeschriebene 8 de bgpbene ister Abtell bringt 1. der Gesellschafter Cuno Gott⸗ unter der i.. „Pletschen 8 Iens en erat Ah. as 8 alleiniger edekind & Co. G. m. h. H.: Die sihre znS ift zach 8 ifts. Im Hanpelsregitter B ist unter Nr. 37, ü-eAwe 11““ gire Häee Ees vreeh⸗ Snes hase 5—— Bems barde eine Eeas maschine, dang gehörige Fesühese 9 85 eHechen. 192tbtb. behtn ra aeanes Befere 8. Srch. e. nöen öegs dx —. 111A1“

etr äß Beschlu lassung Frankfurt a. Main. Unter lun oft zu geben sind. x Teile eit er nrichtung, unter diesen Kaufle. 8 elor r. 328 setze 4 ahrer ist Liauidator. 831 8. Nr. eben as de Firma 28 1 en hat die unter der Firma ng ver geft ü8. vn29 ein Veif 8 ein Perraon. L96 e Hermn Sens rcl Eerisüfginr zum Gesamtwerte und Karl Kölsis in b— ööö 4,8 18 öö mifsion und Bersand. St 4.—2 Am 88 Fonuar 1921 bei Nr. 130 sellschaft 2 bescheeneier vens 1920 8 „oPees -.X 28 veensche 8.re, vr. 1b sebfa trd dem die Feh Agtsxane in da hngs ist erlos⸗ 8 10. 90c hdun üitn die ESessuschaft —g. Hersor Das Aa enhe esg; 8 8 8 een e b ne Handele eseMcc E 8** Esen: Durch Beschluß der Gesslt. e69 htd 0e Alaben, baeer scheher Hesrung mit dem Sit zu Aie sc sellsgaft nicht sor 1 . Lagtem Gotz ges, eenn shen Willd Jeedtke in schafter: Gerdard Tietze und Erust Richter vom 286. November 1920 1. schafterversammlung vom 13. Es sind 2000 Segger. 5. J ge Liebertwolkwi 8 75 bestehend 8 vn- üa. 1 8* Cesbesas Se. Fes. deni SSi 1unn 5. 89 i. . üst enno G tthardt Merfor Könd Se Ee Proeühne ereald. be danen 8. Pr. der Gesellschaftsvertrag gecndert. Die 16920 st § 4 des ellschaftsvertrags, be⸗ je 1000 aus en ist ein⸗ tz⸗Leipzig ehende verpflichte s re chäftsanteile an ie⸗ 6 Dem ermeister Cuno Gotthar . ndelgregister A 819268 N den 11. Januar 1921. 888. Amton Heppne Rieder. Tätzakeit der Geseülschaft erstreckt sich auch

getragen, daß durch Beschl us berd Aktionär⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung eine jenigen Personen, die ihnen ü den die a, busa. L1oo⸗ 1 Gzüttingen ist Prokura erteilt. In unser reg

treffend Veräußerung von Geschofts vom 25. entzer 1920 die Zweigniederlassung zu Frankfurt a. BeFgsane fortsetzenden I e en. worden: Srasn den 8. Januar 1521. i heute r Firma „Drtedvich Je * . . Eüen na e der .

mteilen, ment. schrift ge- Main errichtet. Der Gesellschaftsvertr t werde . s Handels Amtsgericht. V Eteffen“ in Hersord und üls deren 1 Seen 8

1 Easen, Muhr. 23] ndgeah und An dich der Aktien sowie der durch Bescluhe der Generalver ammlung A 255326 P. mSiezs er. 8 Cv. bei Gera: Die Firma 11S in Cas⸗ [109444] in Herford eöcgetrzgen G 82 das Handelgregister 8 8, . 889 Rodarf Feane Köwtasberg. Die Pohnra des

[1094 8 56

5 D 8 2 d, den 15. Januar nen. HDs 29 ist Karlsruher Nieherlassun Sort: Koönigsherg i. Pr., Beewwws Ziegemeyer ist erloschen.

In. das Haudelsregister B Nr. 733 ist Vergütung des Aufsichtsrats. vom 21. Dezember 1915 und Februar Der FvFeras Philipp 8. ist aus Ber- Oertel ““ Wurst⸗Fleisch m hiesigen Hendeggeailtes Abtrilung Her sor; 16 e rlsrude, .„ en: trase Nr. 40. Inhaher: Rudolf Am 10. Januar 1921 dei Nr. 18 Io * va den 12. Fenwer 12 1916 üüpert tand des 1ö. Gefellschaft veeosgeen Se r konserven⸗ und ain henie 14.I Firmg Wedemener Das Amtsgerick.. 8 Kingetrag 8 8 ꝓE.” .

rihr 1828 vnee auf Forst dus⸗ 1S 2 sechaöasne Geichahe Heient Hee Failen nse gunten Compaante, Geseclschaft mit 2 den wernn deoem 3 Tönigsgdem e 11n9; 1 18 becger Zrmstorzpadgn üne