8 1 1 8 b ellschaft: Die Geren haft ist durch Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Filialen b) im allgemeinen die Fabri⸗ Lützen. 1109483] treten. Die öffenklichen Bekanntmachungen D r 1 t t e 8 E n t 128 d I⸗ H 0. n d E IS r E 9 i st er 2 B ei la g E
Sußerung des Vermögens im ganzen, einem anderen Geschaftsführer oder einem kation und der Handel von Klavieren und In unser Handelsregister & ist unter der Gefellschaft, soweit sie im Ges⸗ vor⸗
die durch Beschluß der veralversamm⸗ Prokuristen vertreten. Prokura ist er⸗ Flügeln, sowie von mechanischen Musik. Nr. 97 heute die Firma Max Kelling, geschrieben sind, erfolgen durch den Dent⸗ D t 9 1 lung vom 16. Dezember 1919 genehmigt teilt dem Kaufmann Moses Nathansen instrumenten, insbelondere von selbst⸗ Handel mrit Getreide, Futter⸗ und schen Neixheegeges 1i. Jamar par. zum eut 8 hden Re Sanzeiger und Preußisch
venfaelölt. Die Pzakerz Vorstands⸗ in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur spielenden janos, Orchestrions, Klavier⸗ Düngemitteln und Feuchel, mit dem Mannheim ist, aufgelost. Die bisherigen Vorstan pzig ““ stard 1 Amtsgenct. B.⸗G. 8 Nr. 22.
izalieder sind Liquidatoren. in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ spielapparaten (Phonola) und Bestand⸗ Sitze in Lützen und als deren Inhaber Badisches — 1 .1. Z. B= 22s Kän ee ö Berlin, Donnerstag, den 27. Jannar 6“ 1921 ☚ Befristete Anzeigen müfsen drei ster 5. veee g.
efabrik Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ vertreten. . gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ ein etragen worden. . Mannheim. [11001 Asbn. ist durch A—rcue des Ver⸗ Aus dem Gesellschaftsvert wird gen. Die Firma lautet: Ludwig Hupfeld Lüten, den 12. Januar 19221. Zum Handelsregister B Band VI. mögens im ganzen, die durch Beschluß no folgendes bekanntgegeben: r Ge⸗ Aktiengesellschaft. (Hierüber wird noch Das Amtsgericht. 8 O.⸗Z. 11, Firma „Bank für Handel der Generalversammlung vom 2. Dezem⸗ sell chafter, Kaufmann Albert G in folgendes bekanntgegeben; Von den neuen und Itbustrie Filiale Mannheim“ daecsa ber 1919 genehmigt ist, aufgelöst. Der Leipeig. bringt als seine Stammeinlage Aktien lauten 500 Stück auf den Namen Mannheim. [110012] in Mannheim als Zweigniederlass bisherige Borstand ist Liquidator. das beim Patentamt angemeldete Ver⸗ und 6500 Stück auf den Inhaber. Erstere Zum Handelsregister B Band XVIII der Firma Bank für Handel 8n ll1ocs1] 8. gn 1 Bei Nr. 329 — Textilwaren Ein⸗ fahren zur Herstellung eines Typen⸗ werden als Vorzuazaktien zum Kurse von O.⸗Z. 19 wurde heute die Firma Industrie in Darmstadt, wurde heute 4 Handelsregifter L. Neu eingetragene Fi Off. F hrer d9 2 Sitz Kochel. Wagner, Großkaufmann aus Odessa, Firma: Doering & Wolfinger Holz⸗ kaufsverband „Nordost”“ G. m. b. reinigers für Schreibmaschinen in die 100 % und etztere als Stammaktien eeHensch. Pfalzische Versicherungs⸗ eingetragen: * 1. Bayerisches ee. en. 1 ffene Handelsgesellscheft. Beginn: 5. Deutsch⸗Ukrainischer Wirtschaftsverband großhandlung. H.; Durch Beschluß der Gesellschafter. Gesellscheft ein. Der Wert dieser Ein⸗ zum Kurse von 140 ausgegeben. Die Aktien⸗Gesellschaft“ in Mannheim, SOskar Kupprion und Emil Spaei, Hersebuxxz. [110027] schaft 8g schränkter Haftur S9 „. Januar 1921. Handel mit Metalr⸗ Fingetragener Verein, Sitz München. Die 12. Schwehr & Co. Sitz München. dersammlung vom 31. Jannar 1919 ist lage beträgt 10 000 ℳ. Alle ekannt⸗ Vorzugsaktien werden mit folgenden Vor⸗ Max Josef⸗Straße Nr. 11, eingetragen. beide in Mannheim, sind zu Prokuristen mn das Handelsregister Abt. B Nr. 39 München. Der Gesellschaflsv 15 S Reuben Textilien und phototechnischen des 1. Aufsichtsrats sind: Seit 1. Jannar 1921 offene Handels⸗ das Stammkapital um 100 000 ℳ erhöht. machungen, welche nach den gesetzlichen rechien ausgestattet: a) Sie erhalten Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb der Mreigziederlassung 6 enubeim mit st deute die Firma Landwirtschaftliche am 10. Januar 1921 abgeschlossen Gegen. und Niten. chesbllchafter Phülirp Feber x8 senaltonfar Pelsschatt Hesellschafter: Emil Heinrich . aßgabe bestellt, daß jeder tigt tan . v . ” aee, 8 el. Odessa, 2. Dr. Erwin Fin yndikus in Schwehr — bisher Alleininhaber — und Reichsanzeiger zu be⸗ den Stammaktien eine Dividende bis seinen Zweigen im Inland und Ausland. ist, ö mit einem Vorstandemä⸗ b esesen 1“ 8 3 Venermehmens 1. 6 9. Emailhaus Ries Kom⸗ München, 3. Wilhelm Rinck⸗Wagner, Josef Wirhebish Will, g zum Höchstsatz von 7 %, Reicht der Rein⸗ Die düngser ers n ung eamn direkt be⸗ gliee dden einem U“ 5 Wer⸗jebura einseneges wener Beteiligung an gleichen vper ehnichee Beahnitaesenschaft -19279 Saeen ben; Hinsmk w8SS. Pen den Miünchen. ossen von der standsmitgliede die Firma weig⸗ . r. Un igen. Stag 5 FIIF. KXe . zemit mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Ermenz & Lugauer. ist das Stammkapital um am 18. Januar 1921. ende nicht aus, so ist der fehlende Betrag Versicherung sind die Sne. Zweige des niererlafsung Mannheim zu zeichnen. dg 5— c . ö1“ 68 veregebningen Sütammfwpita 8 eünene. Rosental 21. Persönlich stücken, insbesondere von dem Prüfungs, München. Offene Gesell chaft 5 eine Million Mark erhöht. Es beträgt ge F tet fetses aherhe aus dem Reingewinn der folgenden Ge⸗ Versicherungsgeschäftes, für welche staat: Mannheim, den 19. Januar 1921. Unternehmens ist der Verl 8g land des führer oder durch einen —h schäftsfuh⸗ 8 2] er Gesellschafte: Kaufmann Max bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Nun Alleininhaber: Techniker Gottfried jetzt 5 Millionen Mark. Leipzig. [109476] schäftsjahre unter vorzugsweiser Berück⸗ liche Genehmigun gesetzlich vorgesehen Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. shaftlicher Maschinen Gerüt⸗ bi hst. gemeinsam mit einem P 7 shs I. h Müsschen. Zwei Kommanditisten. und der Repisoren kann bei Gericht, vom Ermenz in München. Am 13. Januar 1921 bei Nr. 393 — In das Handelsregister ist heute ein⸗ sichtigung der Vorzugsaktien vor den ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an SSssve staftlicher. aller Art. Jur E treten, mit Ausnahme der beide 8 Fien 8 „Berlag Nondholz & Bericht der Revisoren auch bei der Handels. 14. Württ. Metallwarenfabrik. „Baltic“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ geiragen worden: Stammaktien nachzuzahlen. „Die Nach⸗ andern C“ mungen in Narienberg, Sachsen. [11001g. bürs itemaas iheh Secs 28 jung Geschäftsführer, von denen 12 en en 8eh itz München. Offene Handels⸗ kammer “ Einsicht genommen weigniederlassung München. Vor⸗ schaft: Dem Oberbürgermeister a. D. 1. auf Blatt 19 697 die Firma Br. zahlung der Dividendenrückstände findet irgend einer Form zu beteiligen oder solche Auf Blatt. 209 des Handelsregisters. Fefellschaft sich an Fabrik 8 8* vertretungsberechtigt ist Geschäftsfü 8 8 -- Gac Següane 15. Janugf 1921. delschaft Die Bekannkmachungen der Ge⸗ standsmitglie, Sekar Jetter gelöscht; Dr. Arnold Hasse in Königsberg i. Pr. Conrad & Co. in Leipzig (Plauensche in der Weise statt, daß diese auf den Ge⸗ zu erwerben. Das Grundkapital beträgt betreffend die Firma Marienberger sölegi 0* Fabrikate 50 genl en, herseiliein⸗ die Kaufseute Joseh Lirber 8n 11 b ũ ar. Kkrlag malien 885 17. Gesellschafter: sellschaft erfolgen wie auch die Berufung neubestellte stellvertretende Vorstandsmit⸗ ist Prokura erteilt. Straße 13). Gesellschafter sind der Kauf. winnanteilschein des zuletzt vor der Nach⸗ 2 000 000 ℳ. Wilhelm Mann, Mann⸗ Mosaikplattenfabrik, Alktieugesell⸗ hesg grunsstuche e.1sen enn 8 97 in München. Die Bekanntme 5 “ „ Rondholz und Dipl.⸗ der Generalversammlung durch den glieder: die Direktorenstellvertreter Eugen Bei Nr. 447 — Lichtspielgesellschaft mann Bruno Conrad in Leipzig als per⸗ zahlung abgelaufenen Geschäftsjahres aus⸗ heim, ist als Vorstand bestellt. Der Ge, schaft in Marienberg, ist heute eing. sch ft kann auf Grund eines B. schluffes folgen im Deutschen Reichsanz ee S rn 11“”“ Fach, beide in Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Schmid und Richard Majer in Geislingen, Ostpreußen m. b. H.: en Alfred sönlich haftender Gesellschafter und eine gezahlt werden. b) Die Vorzugsaktien sellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist tragen worden: we Ge ellschaft weigniederlaff eschlusses schäftslokal. Heßstr. 38 C Fach sfn. arl Rondholz ist allein, Else Karlsplatz 2. deren Prokura gelöscht;: neubestellt Ruß in Königsberg i. Pr. ist Prokura Kommanditistin. Die Gesellschaft ist am haben das Zwölffache des Stimmrechtes am 16. Dezember 1920 festgestellt. Die Die Generalversammlung vom 10. De⸗ säten auch si 68 Sns argen 8* 2 Baugesellsch aft Mün che Ge⸗ haris st nur gemeinsam mit einem Pro⸗ 20. lbert Wein & Co. Sitz Freese⸗ en: Christian G erteilt. 1. Januar 1921 errichtet. (Angegebener der Stammaktien, so daß auf jede Vor⸗ Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus zember 1920 hat die Erhöhung des Grund⸗ neh ngen in jed setzlich zule sigen werbetreibender mit b vra. kt 8. nnr ET”“ 1 München. Offene Handelsgesellschaft. Clausnizer, Gesamtprokura mit einem Geschäftszweig: Kohlengroßhandlung); zugsaktie zwölf Stimmen entfallen. c) Im mehreren Mitgliedern besteht, vertreten: kapitals um 750 000 ℳ, in 750 auf den nehmu Peteiht 1 ebe 4 Hafzung. Sio München es Eeee Offa. 1““ tz München. Beginn : 1. Januar 1921. Trauerwaren. Vorstandsmitglied; gleiche Gesamtprokura Königswinter. 1109470] 2. auf Blatt 400, betr. die Aktiengefell⸗ Falle der Auflösung der Gesellschaft a) durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ Inhaber lautende Aktien zu 1000 zer⸗ hünr. 30 803 ℳ Geschgstsfüh apital sellschaftsvertrag it um t. Fan ar 1921 b lsgesellschaft. Beginn: 14. De⸗ fabrikation, Band⸗ und Seidenwaren en hat auch der bisher eingetragene Prokurist * Handelsregister A ist heute schaft unter der Firma Kammgarn⸗ haben die Vorzugsaktionäre Anspruch auf meinschaftlich oder b) durch ein Vor⸗ sallend, mithin auf 1 5900 000 ℳ, be⸗ rsgt 1—“ führer ist eschlossen. Gegenstand I. ““ r Handel mit Damenhüten gros, Pextretungen, Friedrichstraße 36. Adolf Beck. Grauwacke, Steinbruchwerke, Adami Generalversammlung vom 29. Dezember betrages ihrer Aktien, zuzüglich eines Prokuristen. Stellvertretenden Vorstands., Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Juni ’ der G sellschaft 8 82 wertung von Einfamilienhäuser n8. gsda3 d Wirb LS. Wilbelm Bräutigam Otto Waller in München. München. Seit 1. Januar 1921 offene i Jansen mit dem Sitze in Kömias⸗ 192) hat die Erhöhung des Grundkawitals Aufgeldes von 10 7 sowie auf Zablung mütgtaneen sicsr des keiche Vertretungs. 1907 ist durch den gleichen Beschluß l·t s nachuggent zer (e elsschaft werden durch wentung ven Einfan Sind mehrere Ge. Te. Alhem Schmid in München. 21. Orientalische Tabak⸗ und Ci. Handelsgesellschaft. Sesellschafter; die winter eingetragen worden. um zwei Millionen fünfhundertundfünfzig⸗ der aus früheren Jahren etwa rückständi⸗ recht wie ordentlichen Vorstandsmit⸗ Notariatsurkunde vom 10. Dezember 1920 eersebur ün 118. . h schäftsfübrer bessellt, so i defeen Ge. brir emna⸗ Graf Spezial⸗ garettenfabrik Benidze, Inhaber Kaufleute Herbert Kuhr — bisher Allein⸗ Die haftenden S. tausend Mark, in zweitausendeinhundert⸗ sehtinin den enbetrcge. bevor eine 8 liedern zu. Das Grundkapital ist in auch in anderen Punkten abgeändert worden. 8 Amtsgericht Adteibarg 8 1. “ C“ sec vrei 82 2 Ugabeekerogechncr. Sig änn diisch de v nsesene, Fabrirlager “ Emanuel Wiblis⸗ 1. ner Adami, Kaufmann in E11““ zu je eintausend g e ammaktien erfolgen auf Namen lautende Aktien zu je “ Amtsgericht Marienberg, führer: Hans Rott, Schreinermeister, und Graf in München; Herstellung elektro⸗ chen, Hauptniederlassung Dresven. In⸗ 16 Grün & Bilfinger Aktien⸗
zerlin⸗Friedenau, 2. Gustav Jansen, zweihun b In das Handelsregister A Nr. 403 ist in München. Die Bekanntmachungen er⸗ 13. Johann Demharter jun. Sitz Bernhard Hugo Zietz in Dresden. Pro⸗ München. Die Generalversammlung
r 133 — Norddeutsche Cellu⸗ führer oder einem anderen Prokuristen teilen derselben, c) die Beteiligung an der Kaufmann Max Kelling in Lützen Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
öIöeh Pestimmungen erlasten werden mässen, unter vorzugsweiser Berücsichtigung vor des Nieverfichennn ggeschäftes in allen der Am 8” Faxnar 8* 1-* I .Se 2 s Deutschen 1- . Reichelt G. m. b. H.: urch Be⸗ .. b 8 en
hager Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, Hewinn zur Zahlung dieser Vorzugsdivi⸗ triehen werden. 1 1 i 1920
k zerfallend, mithin auf darf. Auf die nach Ausschüttung dieser 1000 ℳ eingeteilt, die zum Nennwert den 18. Januar 1921. 1t Lof w —e 1““ 1 —. C aufesosh 6 Königswinter, fün Millionen ein underttausend Mark, ihnen zukommenden Beträge ver ende ausgegeben 1 Die Vorstandamit⸗ “ 8 Herseburg. [110028]) August Loderbank, Elektrotechniker, beide technischer Spezialartikel, Marstallstraße 5. haber: Kommerzienrat Karl Christlan gesellschaft. Zweigniederlassung ie Gesellschaft ist eine offene 1s. beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. asse haben die Vorzugsaktionäre keinen glieder werden von dem Aufsichtsrat er⸗ Marienwerder, Westpr. [110020ÿ heute die Firma Robert Müller mit folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. München. Inhaber: Kaufmann Johann kurist: Bruno Wagner. vom 19. Mai 1920 hat die Erhöhung des
essellschaft und hat am 1. Nove 1920 Der Gesellschaftsvertrag vom 24. März Anspruch. Eine Uebertragung der Vor⸗ nannt. Die Generalversammlungen werden In unser Handelsregister Abteilung A Ih. „Geschäftslokal: Gärresstr. 16. 1 2 G 8 1 1 — bezonmnen. 1 1886 ist durch den gleicen Beschluß laut Aaffächten 8 vunse mit Fenehmnigang des von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Nr. 244 ist eingetragen: Sp. 1: 1. 11 88 3. degelmageesche sbmslba mit be⸗ 1 “ e “ meken „ 8 Crusgkapitae 1““ 7-de, 1“ — Fanvar 1921. EE 8. “ Geschäftsjahre⸗ 199,28 dde 1 88 28 Fhergans Sr. “ Feistehe gstasct selbst eingetragen worden. L Haftung. Sitz München. 14. Paul Wachlin. Sitz Herrsching. Blasewitz Inbaher: Fanfcnimn Georg Das Grundkapiter Weticar chaefübe⸗ dhe en-na⸗ “ 8 ie Vorzusaktien ganz ösfehnllche Wetm⸗ueüehnen. eheneur Gr. Rebran. Sp. 3: Wilhelm Reichen, ee niregtranghorde. F de. Peelschaftsvertrag it am 12. Ja. Inhaber; Bantier Paul Wachlin sie Lerk: Shüeizge hheber: Ka ist: ies ———— worden. (Hierüber wird noch bekannt⸗ schaft das Recht, die Vorzugsaktien ganz öffentliche Bekanntmachung. Bekannt⸗ Kaufmann, Gr. Nebrau, Otto Schill⸗ Sg; Schörr. dne Hirma nuar 1921 abgeschl G 8 sc 1 5* achlin in Herr⸗ Gustav Focke in Blasewitz. Prokurist: 8 000 000 ℳ. Die neuen auf den Namen 1 br- . teilweise unter Einhaltig einer sechs⸗ 1 K db Neb Sp. 6: Larl Tänzer Adolf Schäfers Nach⸗ kschlossen. Gegenstand des sching. Bankgeschäft. Siegfried Erich Krausse. Großhandel mit und 1000 ℳ lautenden, zumn Nennwert Kröpelin. [109471] gegeben: Von den neuen Aktien lauten oder te⸗ Hene 8 ga, machungen der Gesellschaft erfolgen im kowski, Landwirt, Gr. rau. Sp. 6: solger in Merseburg, folgendes ein. Untemehmens ist der Handel mit Hierden, 15. C. Ernst Winkler. Sit Mün⸗ Na Türten sütasase⸗ „ zum nwer In unser Handelsregister ist zu Nr. 77 1875 Stück auf den Inhaber und werden monaticen undigung ernt mit 110 % Deutschen Reichsanzeiger“. Die Gründer, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ setragen: Die Prokura des Fn fmanns Einrichtung und Betrieb von Gestüten chen Inhaber: Kaufmarn Gofees Ernst Wer, ge dnghe auszugebenden Vorzugsaktien haben zehn⸗ bei der Firma L. 1 Inh. J. zum Kurse von 120 % ausgegeben und ihres Nennwertes einzuziehen. Die Ein⸗ die Kaufleute Paul Gall, Mannheim⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Georg Haupt in Mersebur ist 8 schen sowie Herstellung und Handel mit Artikeln, Winkler in Mäünchen. Export, Irap 8 ieder! vuf Frberh 89. errn. chn. Stimmfecht und Dorrechte am Hansen, Dampfsägerei und Bau⸗ 250 Stück lauten auf den Namen, werden ziehung darf nur aus der Gewian er⸗ sendenheim, Karl Müller, Mannheim, Marienwerder, den 11. Januar 1921. Merseburg, den 14 8 29 18 she u“ Reitsport zufammenhaängen, E 1“ vnt Import, 5 f erla “ ben. Hauptnieder. Gewinnanteil sowie im Falle der Auf⸗ materialien⸗ Handlung Kröpelin zum Nennwerte ausgegeben und sind mit folgen oder aus einer zu diesem Zrecke Wilbelm Max Sandberg, Hambunrg, Das Amtsgericht. Sas A 8 Die Gesellschaft ist berechtigt., abaflge nnisign Pea e. g 23. llassun ruberg. Offene Handels⸗ lösung der Gesellschaft. 88 8 hne⸗ HHPF “ F..e. h 1’ 1“ Rüclage 888 Vr, Eirzichung ö 1 sberrbein, MMennhern⸗ nd ““ 11094851 — . ö6“ Eö üsermetben und sich in Mfünchen. Brgabe⸗ Ingenfier RicSit Laieeheft, s ö“ 89 grse chant nstza geschaft onne⸗ “ Gas-as vuebis Ser rrecht 7. Fen L; Dr. Vierling, n habe 21 e“”” 2¹ Herseburg. [110029] jeder gesetzlich zulässigen Form an Unter⸗ Maurmeier in München. Entwurf und Gesellschafter: Ernst Reiber Hutfabrikant Sitz München. Geschäftsführer Rudot’ Kröpelin ist kura erteilt. ganteil bis zu 7 „ für jedes Geschäftsjahr. gemeinsamen Generalversammlung der sämtliche Aktien übernommen. Die Mit. Im hiesigen Handelsregister ist heute In das Handelzre ister A Nr. 404 ist nehmungen irgend welcher Art zu be⸗ Ausführung wärmetechnischer Anlagen, in Mü ch d Peter Hösch, F zscht: beshassübrer Nudolf Kröpelin, den 18. Januar 1921. Soweit der vorhandene Jahresgewinn in Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, ohne daß lieder des ersten Aufsichtsrats sind: auf Blatt 189 die Firma Arno Rose vite die Firma G g 59 1x 2 teiligen. Stammkapital: 100 000 ℳ Daiserstr 8 Cere. r Nürnbere und Peter Hösch, Kaufmann Zett gelös öt; neubestellter Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. feinzelnen Jahren die Auszahlung dieses es eines zustimmenden Beschlusses beson⸗ ugust Freiherr von Degenfeld, Schloß in Markranstädt und als deren Inhaber ber t. eneogrg Haupt Textil. Sing mehrere Geschäftsführer bestellt, so 17 Josef Oberle. Sitz München. nEirrg. führer: Raimund Hager, Architekt in “ Gewinnanteiles von 7 8 nicht gestattet derer Generalverfammlung der Vorzugs⸗ Neuhaus, Post Grombach, Amt Sins⸗ der Kaufmann Arno Rose in Markran. varen mit dem Sit in Merseburg vird die Gesellschaf i Geschä zbeosef Oberle. Siz München. 24. Einzinger & Co. Sitz München. Mäünchen. 1 nn gesta 8 2 Ulung - ach, ins⸗ der Kaufn no d — d als Inhaber der Kaufmann Georg wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Inhaber: Fabrikant Iosef Obelte in Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Ja-⸗ 18. Residenz⸗Automat Gesellschaft Laubach, Hessen. (109472] hat, findet eine Nachzahlung der Gewinn⸗ oder der Stammaktionare bedarf; es heim, Georg Stecher, Fabrikant, Sins⸗ städt eingetragen worden. (Angegebener üup hierselbst eingetr den. führer oder durch einen Geschäftsführer München. Zigarrenfabrik, Hackent, 4. nuar 1921. Papierber fsgroßhandlur lit b 2 88 „In unserem Handelsregister wurde be⸗ anteilrückstände in der Weise statt, daß Fernüct die einfache Mehrheit des 8 der heim a. E, Ernst Brand, Major a. D., Geschäfts weig: Handel mit Leinen⸗ und erner ist bei N. 8368 8. und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts. 18. jegelwerke Freisin Heinri A 1 stenstra .“ esel hrfsban Funß⸗ ,bb züglich der 1. Pmrvente 829 . 1 egefagtfacg 1es 88 dcuf Wlabe Frtühe “ nalch: Heidelberg. Von den mit der Anmeldung Baummwollenmaren täb “ Auto . Heelgigie girmmn ührer: anpfe imilian Prielmayer Freiherr Lang Eag⸗ efelfchuft E Freitimch mann hroßs. de erlsgasers gaa 15. Deence IShestceranm⸗ Laubach folgendes 2 dasg uleh SEge Die Vorzigslkiien G. K. Dunkel & ECr⸗ in. Leipzig: der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Amtsgericht Seeseseeng t, Hans Engel in Merseburg, folgendes von Priel⸗ Rentner, und Fritz Fiedler, Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar buchhändler dntun Maier in München. rungen des Gesellschaftsvertrags nach gbe vt gelggaht. S 1ne. 89. im Verhältnis ü 8 “ Durch einstweilige Verfüaung des Land⸗ 885 ““ Prnpen 8⸗ den 10. Januar 1921. Vngetragen : Die Firma ist erloschen -e 9. 1“ Geschäfts⸗ 1088 abgeschlossen Gehenftand 69 8She⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen e.e. Maßgabe des eingereichten Proto⸗ . . wwre 111.1“*“ Stimmracht. aem d ei 8 . Au 2 erseburg, d . 921. : Ka t 24, nehmens ist der Betrieb von Ziegeleien 1 ;i insichtlich Hessisches Amtsgericht. Fben vLin. achtfache⸗ L5 Fericce Eehegec e0, 89 rgts, kann bei dem Gericht Einsicht ge- Maulbronn. 1 8 [109486] Sas Amfggericht. Manlnar 1721 „Süddeutsche Warenaustausch⸗ und ähnlichen Betrieben, der Erwder oder 1. 1.ees Sher hee. e. Frchlosee, nn besee Fenbinsichtlich — Ca okklen 282 8 beülweise “ die Befugnis zur Führung der Geschäfte nonmmen werden. „Im hiesigen Handelsregister wurde heuts gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen tung Gesellschaft mit beschränkter und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ jederzeit ganz V1 Mannheim, den 14. Januar 1921. ein 8 5 ung B, Gesellschaftsfimen: Heschede. [110030] e Ingver. Sit E“ en, v11 ist w Haftung & Co. Kommanditgesell⸗ schränkter . Gegenstand des . 1 Sverv. B ückzuzahlen. Rechtshe⸗ ür die Gese 1 „Get⸗ B tei ejenschaftsvertrag ist am 15. Januar stand des Unternehmens der Erwerb un aft. Sitz München. h ein⸗ Unter ist ha. ö Eingag .“ L. Hc Fafefs Nennbegrages dufüchznhabh ver⸗ “ I MHannheim 110016 Bei der Firma Albert Burrer, Hof⸗ ; “ C“ 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Weiterbetrieb der „Heinrich Langschen Fegnerihehen. “ die Fehenelü0 die nxhebhe ger e “ 1 Der Kaufmam Mas in n Vor sakti ne Ariprns Usch vorzu weise Amtsgericht Leipzig Abteilung II B xEg ve ; B ’ — steinmetzmeisters Nachfolger in Maul⸗ Eickhoff, Gefellschaft mit beschränkter nehmens ist die teils kommissionsweise, Ziegeleien“ in Freising⸗Fötting. Grund⸗ 2. Baugesellschaft Thalkirchen Ge⸗ Vermietung von Immobilien, der Erwerd unter fger. 1“ Ausschtt ühres Nonnkbe . esaacczügli 9 am 18. Janzar⸗ 1921. . S.2gen “; 1 Pechirergä g, t l daftung in Eversberg, eingetragen: Fils 1 e 88 8 E“ EE1“ 8* Feschaft mit 8 Haftung. und die Veräußerung von Hvpotheken und Gb . 58 4 7 . t an . icr 192 b D brikdi surij 3 Vermittlung d Expor eutscher den Inhaber und je Nℳ lautende, Sitz München. zeschäftsführer Karl von Waren jeder Art sowie die 2 ili⸗ NRK111114“4“ Dc1“ ind C “ e- 2 . Sregister⸗ 28 ist un 2 B9. 5 (Spaͤth führen die seitherige 9 .1 Meschede, den 12. Januar 1921 näͤchst Jugoflavien, und die in gleicher mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wir äftsführer: Adolf Janesch, Verwalter in geschäften jeder Art. 1 Seiner Ehefrau, Meta geb. Löwenstein, rückständigen Dividendenbeträge, bevor In unser Handelskeg mer 8 8 ist Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gesellschaft zum Zwecke eines Steinbruch⸗ 1 Has Amtsgori 8 Weise zu betätigende Vermittlung des die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ München. — 19. Wolz ü ist Prokura erteilt. 868 ““ 88 8 L“ e . 18 ena Irhanes lung vom 12. Juni 1920 ist § 2 des und Steinmetzbekriebs unter der nun⸗ Das Amtsgericht Imports ausläͤndischer Erzeugnisse nach mitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit 3 Paradiesbettenfabrik, M. Steiner E.e elnchen. Laubach, 31. 1920. 88 8 Se. Nus. Uhres Nr 98 Siegfried Friedländer in Liebstadt. Gesellschaftsvertrags, betreffend den Gegen⸗ mehrigen Firma Berner & Späth weiter. HNeseritz, Bz. Posen. [109489) Deutschland. Stammkapital 20 000 ℳ. einem Prokuristen vertreten; doch kann der & Sohn Aktien⸗Gesellschaft. Zweig⸗ mann Emil Trunzer in Oberhof in Hessisches Amtsgericht. “ zuaaalich 5 Nufceid und det Handelsgewerbeg: seee ete Fahe 12 önbert und nan “ “ 85 Ebö“ In unser Handelsregister A ist heute Fsber 88 de i . 1 Auffictsrat ingelnen Rorstandomitgliedern I München. Seregehe r Thüringen. Die „Gesellschafter sind nur . 1u“] ückständigen Dip Manuf ar 8 EE6E“ S Die Firma A. 2 8 Nr. 135 die Fir k. ein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ die Befugn ur Alleinvertretung ver⸗ versammlung vom 9. Dezember at zu je zweien zur Vertret ichtigt. Laubach, Hessen. [109474] 111“ vö Mcaüftarvogägeschat, 18. Dezember serner: Die Ver scherung gegen. die Ge⸗ bruchbesitzer in Maulbronn. Inhaber: E“ ee Bura 9. führer: die Kaufleute Franz Häußler und leihen. Der Vorstand wird durch den Fenderungen des Gesellschaftspertrags nach I. 3. Lilienthal. e Münn hen. „In unserem Handelsregifter wurde be⸗ F.auf Blalt 18000 betr. die Aktien⸗ 8 .“ fahren des Aufruhrs und der Plünderung. Albert Burrer, Bauwerkmeister und Meseritz und als deren Inhaber der Karl Levi in München. Die Bekannt⸗ Aufsichtsrat bestellt. Vorstand: Franz näherer Maßgabe des eine ereichten Proto. Neu eingetretener Gesellschaäfter: Groß⸗ — rn S. gr. hep h8 esellschaft unter der Firma Leipziger Pr. Amtsgericht. Mannheim⸗, den 17 „¶Zannar 1921. Wasserbautechniker in Maulbronn. 88 Reserit Moritz Pukacz in Meseritz ein⸗ machungen erfolgen in den Münchener Hofmann, Kaufmann in München. Die kolls beschlossen, im besonderen auch bandler Fen Kahn in München. . — folgendes eingetragen: 1 aumwonfpinnerci di Leipzig: Pir Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Den 18. Januar 1921. .“ etragen worden. Amtsgericht Meferin Neuesten Nachrichten. Geschäftslokal: Gründer, welche alle Aktien übernommen die Erhöhung des Grundkapitals um 21. erichtigung zur Bekanntmachung Be Firma ist in Zigarrenfabrik Generalversammlung vom 31 Dezember Liegnitz. T109429] Mannheim [110013] Amtsgericht Maulbrouu. ben 13. Januar 1921 1 88 Perstzafe 77 a. haben, sind: 1. Franz Baumann, Architekt 2 300 000 ℳ. Die Erhöhung ist erfolgt. vom 15. Januar 1921 unter 11 29 J. K. Michel geändert. 1920 hat die Erhöhunn des Grundk. itals In unser Handelsregister Abt. A Nr. Zum Handelsre ister B Band Xv Amtsrichter Veil. 1 5. Oehler, Blattmann & Co., in München, 2. Otto Eydner, Bankier in Das Grundkapital beträgt nunmehr Krause & Maurer Kunstverlags⸗ Laubach, 10. Januar 1921. “ 192oc. Pesrb6h 9 vürans send 972 ist beute die Firma „rber 8338 15 Firnra⸗ khee Haniel 8 Eie — Mittelwalde, Schles. [109490] Gesellschaft mit beschränkter Fsf München, 3. Carl Zink, Kaufmann in 5 300 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hessisches Amtsgericht. AAkktien zu je tausend Mark erfallend, Lorenz, Strumpf⸗ u. Wollwaren“ Gefellsch cr mit defchranrter Haftung Meiningen. [109487] Im Handelsregister B ist bei der unter tung. Zweigniederlassung München, München, 4. Balthasar Wagenhuber, haber und je 1000 ℳ lautenden Altien Sitz München. Neubestellter Geschäfts⸗ 11094. mithin enf en Millionen Mark be⸗ Liegnitz, als Inhaber Kaufmann Albert Zwei 1eae Mannheim“ 8 Unter Nr. 31 des Handelsregisters Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft mit be- Hauptniederlassung Eßlingen. Der Baugeschäftsinhaber in München, 5. Franz werden zu 115 % ausgegeben. führer: Josef Bareis — nicht Fahreis — 2ipzig [109477] schlossen. Die Erhshung ist erfolgt. Der Lorenz Liegnitz eingetragen Pta 89 asxer 2 niederlaffung der Abt. B wurde heute eingetragen: Topho⸗ shränkter aftung Paul Forelle und Gesellschaftsvertrag ist am 30. No⸗ Entleutner, Schlossermeister in Freising. 4. Carl Benndorf. Sitz München. Kaufmann in München. Auf Blatt 19 695 des Handelsregisters Gefenf Se 58 2. 9 8 Amtsge richt Lie guin, 19 Januar 1921 Fir - Fra ₰ 88 & Cie Ggsene. rheumin Gesellschaft mit beschränkter Lölkel in Schönfeld heuke eingetragen vember 1920 abgeschlossen. Gegenstand Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Karl Benndorf als Inhaber gelöscht. III. Löschungen eingetragener Firmen. ist heute die Firma Leipziger Prä⸗ ist durch den Fbeicgen Beschluß laut — schaft mit be schraänkter Haftung in Saftung in Meiningen. Gexgenstand vorden daß den Buchhaltern Max Grond des Unternehmens ist die Aus⸗ und sind: Wilhelm Grünwald, Kaufmann in Nunmehriger Inhaber; Ingenieur Alwin 1. Remap München Karl Rond⸗ isionsschloßfabrik mit beschränkter Notariateprotokolls vom 31. Dezember Lorsch, Hessen [109480] Duisbur Rrhrort vurbe ö des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ ind Alfred Ruprecht, beide in Schönfeld Einfuhr von Waren aller Art, sei es für Muͤnchen, Johannes Witzig, Bankier in Benndorf in Blumenthal. holz. Sitz München. Firma und Pro⸗ aftung in 27 getragen und 1920 auch in anderen Punkten 85 In unser Handelsregister A ist heute veg5 g⸗ — htrieb chemisch⸗pharmazeutischer Prchenih⸗ Gesamtprokura erteilt i - 858 oder Rechnung Dritter. Die Ge⸗ Mün en, David Schmauder, Ober⸗ 5. Aktienbrauerei zum Löwenhräu kura des Karl Rondholz gelöscht. br s⸗ Sen 8n 111 worden. (Hierüber wird noch bekannt⸗ die offene Handelsgese süer in Firma Die Proxura des Wilhelm Hehner ist namentlich von Mitteln gegen Bicst na Mittelwalde, den 3. Januar 1921. sellschaft ist befugt, auf Grund Be⸗ ingenieur in Freising. on den mit der in München. Sitz München. Neu⸗ 2. Schneller & Wiukler. Sitz 95 affcraffene Len rden. Gegenstand gegeben: Die Aktien lauten auf den In⸗ Langlotz & Co. zu Nuhla mit einer erloschen. g Phfhmitsamns. Zlanrärahiae 88 Lather in schlusses der Gesellschafter im In⸗ und Anmeldung eingereichten Schriftstücken, bestelltes stellvertretendes Vorstandsmit., München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Amtsgericht. b Sng; . j 8 . 8 8 aft u 2 8 1 8 1 1 8 1 Auslande unter der gleichen oder unter insbesondere vom Prüfungsberichte des glied: Fritz Mildner, Direktor in München, 3. Bernhard Durst. Sitz München. des Unternehmens ist die tellung und haber und werden zum Kurse von 120 % Zweigniederlassung unter gleicher Mannheim, den 17. Januar 1921. Meiningen. Gesellschaftsvertrag vom Nücheln, Bz. alIc. 109491] besenbecer Firma Hö zu Vorstands und nnn 8 8 3 2 8
st die 8 3 i . ; . 1 . 1 1 sichtsrats kann bei dessen Prokura gelöscht; neubestellte Pro⸗ 4. Bayerische Handels⸗ & Pro⸗ der Verkauf von Schlössern aller Art. 1“ 1791, bett. die Aktien⸗ in Heppenheim eingetragen Badi ches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 29. Oktober 1920. Nichteingetragene Be⸗ Im Handelsregister B Nr. 5 8 heute errichten, auch sich bei anderen Unter⸗ Gericht Einsicht genommen werden. Die kuristen: Emil Steiner, Carl Heller und duktions⸗Gesellschaft mit beschränkter
ZZ“ ssber. wurde mindestens sechsmonatiger Kündigung mit entzogen und ihm untersagt worden, Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Stammkapital beträgt dreißig⸗ 4. ig: Fabri z „ 1119014] stimmungen: Auf das Stammkapital hat die . nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Albert Wersebe, je Gesamtprokura mit Haftung in Liqu. Sitz München. ausend F,839 Sind eee eichg. G e öv. “ “ ister B B W1 der Gesellschafter Dr. Ernst Luther in nit Hüms, Hwengesenschaft h-ges Form zu beteiligen. Bananzassgfr folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, einem ordentlichen oder stellvertretenden 5. M. Kaltenhauser. Sitz München. ee 85 vbmir Seen da⸗ Jr Gesellschaftsvertrag vom 29. November ellschafter derselben sid die Kaufleute O.⸗Z. 16, Firma „Herrmann Löb⸗Stern Schmiedeberg, Kreis Wittenberg, Fö Litz in Mücheln eingetragen. Gegen⸗ 200 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist wie auch die Berufungen der General⸗ Vorstandsmitglied. 8 8 6. Albert Wein. Sitz München. Geschefesführeim stad be tent der Ingenicur 1899 ist 88. Beschluß der Generalver. Dtto Albin Langlotz in Alsbach a. d. B. & Ce., Gesellschaft mit beschränkter Sagcheinlag. ig. hrte dn Pcht⸗ en and des Unternehmens ist die Ausführung fta sic üllen iestr ere gtige Eenen gägn. Geschäftslokal: Freising SV6 “ sühene⸗ und Prokura des Otto Waller ge⸗
— — 18 Sp; 5 S 1 1 27 annhei eisten urch, don 8 eiten Sta — . ITNTIEREEE Sr. EEEEEEöEe Ie⸗. in. Sitz Wäms Caspar Wilhelm Holl und der Bau⸗ 111“ 8 895b eirhoh sgenft Licbergeld in R. 88 “ der “ chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten nebst etck enheen “ “ mann in Jsny und Paul Hartmann in 19. Südosteuropa Handelsaktien⸗ esellschaft. Gesellschafter: Josef Probst — „ Siegfried Einstein. Sitz Münche meister Max Louis Karl Rolle, beide in abgeändert worden. (Hierüber wird noch begonnen Wilhelm Elschner, Mannheim, ist als seinem Geschäftsbetrieb zur Herstellung i ührer sind: 8) Archttekt Heinrich Kaiser München. Die Bekanntmachungen er⸗ gesenischaft Sitz München. Der Ge⸗ bisber Alleininhaber — und Dr. Hugo Leicht, 8. Theydor Finzinger. Sitz Mün⸗ a1ö“ I1 B, bekanntgegeben: Für die öffentliche Be⸗ Lorsch, den 18. Januar 1921. Geschäftsführer bestellt. solcher mit dem Markenschutz für das Wort g Halle a. S., b) Maurerpolier Albert folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1920 Kaufleute in München. ““ schen. “ Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, n der Gefellschaft i di Hessi Amtsgericht. M 1 17. 4 r 1921. Tophorheumin in die Gesellschaft ein⸗ Pielig e selröblit. c) Bimen schäftslokal: Plinganser Straße 119. abgeschlossen. Gegenstand des Unter. 7. Münchner Kindlspielefabrik 9. Link & Forstner. Sitz München. 18. S 1921 kanntmachungen der Gesellschaft ist an die Hessisches Amtsgerich Mannheim, den 17. Janua — Ge⸗ elig in Geißelröhlit, c) Zimmermann 8 2 e am 18. Januar 1921. Stelle der Leipziger Zeitung die Sächsische Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. bringt. Die Bekanntmachungen der lhra Holland in Krumpa, d) Maurer 6. Dr. v. Navarini & Cie. Tech⸗ nehmens ist die Ausführung und Ver⸗ Conrad Foppen 4 Co. Sitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Z11“ 109475] Staatszeitung getreten): 1 Lüneburg. [109481] “ fellschaft erfolgen nur im „Deutschen laul Harnisch in Wenden. Die Willens⸗ nische Industrie Gefellschaft mit be⸗ mittlung von Ex ort⸗ und Import⸗ München. Konrad Foppen als Inhaber München, den 19. Januar 1921. Lg† . 8 4 5. auf Blakt 7609, betr. die Firma In das Handelsregister A Nr. 300 ist Mannheim. [110015] Reichsanzeiger“. 1 aklärungen für die Gejellschaft werden Leeber Hesteeng. Sitz München — Ffschaften, hauptsächlich mit den Südost⸗ gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Das Ametsgericht. . Auf Blatt 19 696 des Eg.. 3 Kammgarnspinnerel Gau sch bei bei der Firma F. W. Hoffmann in Zum Handelsregister B Band XVIII Meiningen, den 23. Dezember 1920. thgegeben von zwei⸗ Geschäftsführern, bisber Bav Reichenhall —. Der Ge⸗ ändern Europas. Die Gesellschaft ist mann Anton Bischof in München. For⸗ Feselrchdie b.e9 —2 gaf. Leipzig Aktiengesellschaft in Gautzsch: Lüneburg beute eingetragen⸗ Der Kauf⸗ 2* 20 wurde 81,1 85 nr. „893. Das Amtsgericht. Abteilung l. relche zeichnen, indem sie der Firma der eoftopertrag ift Fr 19. Nevfmnber 88 5 8* Gof Erreichung ires “ ö 898 b 82* 8 Münster, Westr. 10032] ein. P 1 Ingenieur E in Heinrich Hoffmann ist aus der Ge⸗ L. Lehmann Gesellschaft mit be⸗ 110948 gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ abgeschloseen und durch G SeI 8 In unser Handelsregister A ist heute tung in Leipzig (Barfußgasse 12) ein⸗ Prokura ist erteilt dem Ingenieur Georg mnn Heinrich Ho ränkterHaftung, Kohlenhandlung“ Nemmingen. [109488] Bea2e re Het⸗ versammlungsbe luß/ vom 21. Dezember sich bei Unternehmungen leicher und 8. Theodor Jaeger. Sitz München. — “ “ getragen und weiter folgendes verlaut⸗ Seeg. Fesellschaf 72 ie Fhni,n Januar 1921. 5 migearpoaft E Fhben Firma Egewerr Glassenhardt⸗ düne Gesenschaftsvertrag ist vom 28. De⸗ 1920 geändert schcghe ufanen des Unter⸗ ähnlicher Art zu beteiligen. Grundkapital: Seit 5. Januar 1921 offene Handels⸗ —— art worden: — de. naif eumm Zlltgkäede das Berneeeh wa⸗ Das Amisgericht. Gegenstand des Unternehmens ist Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Mücheln, den 12. Januar 1921 nehmens ist die Aus⸗ und Einfuhr sowie 1 000 000 ℳ, eingeteilt in 1000 auf den gesellschaft. Gesellschafter: Kaufleute reven, heute eingetragen, daß 15 Kom Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ mit einem anderen Prokuristen vertreten: mit allen Erzeugnissen, auch Nebenerzeug⸗ Sitz Neu Ulm. Der Gesellschaftsvertrag Das Aumtsderi cht. Innenhandel in Maschinen und Apparaten Inhaber und e lautende, zum Nenn⸗ Josef Wegscheid — bisher Alleininhaber — manditisten neu in die Gesellschaft ein zember 1920 abgeschlossen worden. gegn. 6. auf Blatt 12 521, betr. die Firma Lünobarzn.. — [109482] nissen der Kohlenlndüscrie mit Brenn⸗ wurde am 30. Dezember 1920 errichtet. ee. e. und sonstigen technischen Erzeugnissen, die wert auszugebende Aktien. Sind mehrere und Laurenz Albrecht, beide in München. getreten sind 1 stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Ludwig Hupfeld Aetiengesell chaft In das Handelsregister B Nr. 50 9 stoffen aller Art, insbesondere der Fort⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ nülneim. Ruhr. 1109492] Beteiligung an ähnlichen industriellen Unter⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesell. Prokura des Laurenz Albrecht gelöscht. 1 Iahie, Bet. Ee 7. N pien. in Böhlit Ehtenberg⸗ Die General⸗ bei der Firma Hochofenwerk 2geif betrieb des unter der Firma Ph. &. Leh⸗ trieb eines Säͤgewerks sowie der An⸗ und —s In das Handelsregister ist bei der Firma nebuin⸗, en. Stammkapital: 100 000 ℳ. schaft durch zwei Vorstandsmitglieder der- 9. Frauz Sohtzick. SZweignieder⸗ tierter und geschützter Artikel 8791 eu⸗ reeg. en.n hat die A. G. Lübeck, Zweigniederlassung mann in Mannheim ketriebenen Kohlen. Verkauf und die Verarbeitung von Holz. aEmil Bergfried Technische Gesell⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ durch ein Vorstandsmitglied mit einem lassung München. Die Firma der heiten aller Art, 8 die Beteiligun Erbözung les Grundkabifats um sieben Portland⸗Cementfabrik Lüneburg, handelsgeschäfts. Die Gesellschaft kann Des Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. schaft mit beschränkter Haftung in tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Sr. Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat üignsederlassung ist geändert in Franz 3 an ährlichen Geschäften und 22 Vertrieb Miktanen Mark in siebentausend Aktien heute eingetragen: Durch Beschluß der sich an Unternehmungen mit ähnlichen Die Gesellschaft wird durch einen oder mülheim⸗RNuhr eingetragen: Die Firma Egon von Navarini, Bankkommissär a. D., kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Sobtzick Zweigniederlassung Mün⸗ Münster, Westrt. „ 1110034]) von Bürobedarfs⸗ und W. ge. zu tausend Mark zerfallend mithin auf Generalversammlung vom 1. Dezember Geschäftszweigen beteiligen. Das Stamm⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind gutet seßt Allgemeine Technische Ge⸗ und Robert Lauk, Kaufmann, beide in Befugnis zur Alleinvertretung verleihen. chen. Prokurist: Josef Wettemann, In unser Handelsregister B ist zu der artikeln. Die Gesellschaft Hefelige auf e n Millionen Mark beschlossen. 1920 sind der Schlußsatz im 2. Absatz kapital beträgt 300 009 ℳ. Karl Leh⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann sellschaft mit beschränkter Haftung München. Geschäftslokal: Werneckstr. 1. Vorstand: Marx Brückner, Direktor in Einzelprokura für die hiesige Zweignieder⸗ under 133 eingetragenen Firma Direction Grund des BJhenfses der Gesellschafter⸗ Die ehenil ist erfolgt. Der Gesell. des 8 7, der F Absatz des § 17, mann, Mannheim, ist Geschäftsführer. jeder der Geschäftsführer die Gesellschaft nülheim Ruhr und hat ihren Sitz 7. Gebr. Durst. Sitz München. Augsburg. Der Vorstand wird durch den lassung. 1 der Disconto⸗Gesellschaft Filiale 1 versammlung sich bei eeee caftsvertrag vom 23. Dezember 1904 ist 88 § 19, die Schlußbestimmung des Kilian Hartmann, Mannheim, ist als allein vertreten. Geschäftsführer sind: auh öln am Rhein vexlegt. Der Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Aufsichtsrat bestellt. Die Gründer, welche 10. Bayerische Hypotheken⸗ und Münster i. W., Kommanditgesell⸗ und Unternehmungen zu ’e . L. 9. ve gh. ,e2 Beschluß laut Nota⸗ zweiten Absatzes im § 29, die letzten Prokurist bestellt. Der Gesellschaftsver⸗ Alois Schmid, Karl Bauer, Kaufleute in schaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ 27. Mai 1920. Papierwaren, Druck⸗ alle Aktien übernommen haben, sind: Wechselbank. Sitz Mäünchen. Georg schaft auf Actien zu Münster W. Sbferaeghete Firhte rranenrer 8 riatsprotokolls vom 7. Januar 1921 auch fünf Ahsätze des § 32 und der § 33 des trag der . mit beFüineh. Wilbelm 9 * “ 82 nüüln⸗ vom 11. Dezember 1920 ab⸗ sis2. Fuglandstr. F8 d-Senncheter K u.“ 9. ö mit einem Vor⸗ 8 — usend Mark. Bescheftesnen 4 nkten aßgeändert worde sellschaftsvertrages gestrichen und ferner § aftung ist am 30. Dezember .1920 fest. Neu Ulm. Die Zekanntmachungen dert. “ die Kaufleute Bernhard und Ad est Odessa, 2. Direktor Max B 8 smitglied. 8 1. Hans Hoeter, 2. Carl Be Hbers, bestellt die Svnpg 22b v fj a. Ce enhere DZZ Heefenschaftsner 1n9 38 1ee Gehalhhasts eaelnn Shs mehrere Geschäftsführer Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Mülheime⸗tubr, in München. Aussdurg, 3. Carl Rinck⸗Wagner, Froß. 11. Industriebedarf Doering & 3. Wült⸗ m Hoese, simtlich zu Münster Püehen “ geas 9 ist be⸗ Uebernahme und Fortsetzung des in Leipzig vertrages geändert. bestellt so wird die Gesellschaft durch Reichsanzeiger. 1 den 17. Dezem . A“ kaufmann aus Odessa, 4. Eduard Rinck⸗ Wolfinger. Sitz München. Geänderte i. W., ist Gesamtprokura für die Zweig nacct, die Gesells allein zu ver⸗ gelegenen Fabrikationsgeschäfts der Firma 11“ 17. Januar 1921. zwei Geschäftsführer oder durch einen ö den 17. SSe 1921. ““ 8 8 tweten, der unter b. te darf die] Ludwig Hupfeld in Leipzig samt deren Amtsgericht. Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗-⸗ E 8 8
Münster, den 10. Januar 1921 Das Amtsgericht.