“ 8 11.“ 1“ 111A14“ “ X“ 118“ 1 entt. L 11““ 100152] n bss 88 sej — 1e“ “ 8 3 G 1 11091827] Stelle der Land⸗/ Die Einsicht der Liste d jst 1 webe weiter, wenn sie nicht von einem Gesell⸗ Welma IIloro2h, Der Ebekran des Kaufmanms Jallus materkassey afw. †us Stammkapital 10910n ehs [geschieden und an seiner Ste Land⸗] Die Einsicht der Liste der Genossen ist weber Joh. Fraat, 1. Darlehnskassenvereins, eingetr Ee, ene 8—8b vee igem; Neenaaee Handekereglster Abt. A 2r TllNesenbanm. Nola geb. Welsermann, zu Frn 30 000 ℳ. Zum Geschäftsführer In das Genossenschafteregister R 2129 ülgemeinen Sesereege Fenl. 8.ö Echät hn Harmerz gewählt.“ während der Dienststunden des Gerichts Strößner, Unterkassier, und Handweber Genof enschaft mit 6ö2 faan eweils brei Monate vor Ablauf der Nr. 81 ist bei der Firma August Berg⸗ Witten ist Prokura erteilt. ist bestellt der Kaufmann Eugen Müller tragen: badt uz stadt. — Vertretungsbefugnis Das⸗ Acnts 5. Januar 1921. jedem gestattet. Peter Seidel, 2. Vorstand. Haftpflicht, ist heute eingetragen: wrtragsbauer auf den Schluß des Ge⸗mann in Welmar heute eingetragen Witten, den 15. Januar 1921. in Bockwa. Beim Vorhandensein mehrerer Am 14. Januar 1921. n Ing Liquidatoren Georg Brandl „ mtsgericht. Abteilung 5. Guben, den 18. Januar 1921. Hof, den 19. Januax 1921. An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ schärtsjabres, erstmals am 1. Oktober 1922, worhen; Dem e -g, deh Bergmann Das Amisgericht. Frvvrs— 2 die “ 8 “ sc dfegen Sneeg oh und Georg Bergmann ist Garding. “ 1109199] Das Amtsgericht. Das Amtsgexicht. mitglieds, des Besitzers August Madsack von da an auf den Schluß eines jeden in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. 55511 (zwei Geschaftsführer gemeinsam oder dur eingetragene enossenschaft dans, Sap. vh. Ne. 8 jesine C 11 1 8 1 “—“ aus Schmauch, ist der Besitze Ge chättssohres erfolgen. Weimar, den 18. Januar 1921. SSee. e. 059, einen Geschäftsführer und einen Prokuristen beschränkter Haftpflicht, P, u8, 2 2 07 dehe danfes Frlschee⸗ n.n ve.nesaeschen saZ dertefögtct 4* Mane, Weutf. 8 1L.,- ” ssenschaftsregist Xℳ Mapfad 1. 4 Schmauch Die Geschäftsführer sind: Das Amtsgericht. Abteilung 4 b. Ar. . Füee- Firma. Panl Sebt 8 Fptretgn. Weiter wird beangtgemgche. 8* der 8Seftegälheffammlung vom Elchf Das Amtsgericht sg licher Konsumverein, eeee 2i⸗ 5. 1et. ppessen⸗ aftsreg ster isi bei 4 ente e 22vö. C Liebstadt, Ostpr., den 31. Dezember w 11 . 8 „4,1 82 . 204* 22 4 9 C . Dez 2 † 8. 8 ₰ 8 Nr. 38 8 „ 8 88n 3 Fa⸗* 1. Adolf Serecher, Fabrikant in Me bzingen, —-õ Wittenberg — Ausfübrungen ven elek⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 ezember 19 t das neue Statmt Genossenschaft mit unbeschränkter schaft für de schw uchesenshen. strower Spar⸗ und arsehagka sen 1990. 1 2 Weißer, Afulmand in WE“ e8e; ue. frischen Licht⸗ und Kraftanklagen sowie Flelger 8 vüe eehlr. Seerhergebotgn wind: msterwerda. 1109183] Hastpflicht in Airchspiel Garding“ sars ojag. vFgetranene Ge. Filel⸗ Verein e. G. m. u. H. zu Jastrow Das Amtsgericht. Malchingen, O.⸗A. Böblingen, In unser Handelsregister ist heute 1H del it sä klichen da n mehöͤrigen Amtsgeri wickau, den 19. Januar 1921. in Genosse kann höchstens 50 Geschättg. we, der Nr. 17 des Registers einge⸗ folgendes eingetragen worden: t enossen⸗ folgendes 3 tr —9äü — 3. Julius Nitzerskamp. Kausmann von bei der unter Nr. 62 eingetragenen offenen en x11A“ anteile erwerben. e Ba, deanplichen E 9 † Ddi Peft b HI schaft mit beschränkter Haftpflicht, ngetragen wosben; Lörrnch. 3 109201 4N 15. bengencg ꝓe „ 5 Artikeln — und als deren Inbaber der rc 2 8 ngenen Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ I. Die Bestimmungen des Statuts, zu Werther eingekragen w 8 r Gutsbesitzer Adolf Hell, der Guts. Zum Genossenschaftsregister Band 8n ve ea e Cee che ,gscaft in der eu. asnn ginan chas hüteEn. Elektroinstallateurmeister Paul Wendt da⸗ Amtsgericht Hremgsr. s8. Jaane⸗ 1 hnskasse Gröden eingetragenen 8 88 ieer das öffentliche Blatt, in vom 15. Mar 89208 EE.““ v. 9 1 der Stellmachermeister wurde unter O.Z. 45 (Efnkaufeverein Weise, daß zur Wirksamkeit einer Willens⸗ in Welhwasser eingetragen worden, daß selbst eingetragen. 7 eno 0 2 Urieg. Dz. Rroslan. [109339] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ es. 5. 8 8 on der Genossenschaft aus. Gegenstand des Unternehmens ist die August Martens und der Tischlermeister der Kolonialwarenhändler für Lör⸗ klärung oder Zeichnung die Abgabe durch Markis. Mudra als geschzftsführender Winenberg. den 17. Januar 1921. V Eintragung in das Genossenschafte⸗ nhüch in Gröden ist eingetragen: An ge 9 en Betanntmachungen aufzunehmen Förderung der Rindviehzucht durch Auf⸗ Paul Fritz sind aus dem Vorstande aus, rach und Umgebung c. G. m. b. H. en Chesbasegeäbrer Keoff’e Stfecgker, und Gefellschafter abherufen, die Frau Emma Das Amtzgericht. register Nr. 21, Spar⸗ und Darletzns⸗ "ls Srelk, der ausgeschiedenen Mitglieder, sind, sind durch Beschluß der Goneral⸗ siellung guter Vatertiere im Bezirke der geschieren und an ihre Stelle der Kguf. in Lörrach) eingetragen: In den außer⸗ 1“ rer Mudra in Weißwassen O 85 ur ge Witzenhausen. — 109556] reg er. kasse Kauern⸗ vingetragene Ge⸗ henengfet Hettfrieh Feöe uns s ögr.h ä vom 10. August 1920 ge⸗ Genossenschaft. Die Bekanntmachungen Fann C. 8 Petrich, der Schmiedemeister ordentlichen Generalversammlungen — 2 9 Welißwaster v 2 8 * . 8 1 8 t g . 9 9 Groö . † ; 27 ) „ „ 2 „2n on Ea und ausreichend ist. fentlich “ Penet⸗ 818 dn unser Honsesewailter A 1 Mube Aldenhoven 1109171) LI“ Ge verntber Ha 1 D. Dht⸗ Moos und 8 II. Der Hofbesitzer Gert Cornils Jo⸗ Folg , 8-e; 68 8 8. Fünlich 1S. E. K.⸗1. 27 v“ --v e-eS⸗ Ales nicht eingetragen wird veröffentlicht: sie im Falle der Behinderung des Herrn zu der unter Nr. 19 eingetragenen Firma 9 18 .. schluß vom 5. September 1920 jst ⸗ hof zu Gröden in den Vorstand ein⸗ hannes Tönnies ist aus dem Vorstand lieder in ver n wer Vorstandemit⸗ pischke getreten 1 er Hafts EIIEE1 Janke oöder Kiitner die Firnen iufat men dvenheim vnheee m eühen. In das Genossenschaftsregister ist bei ö“ 88 S. 1 88 ist die Bischof 3 Vorsta⸗ ix on seine Stelle de gliedern, in der „Landwirtschaftlichen Zei⸗ Jasteow 1. 11. 2 1921 Betrag der Ha tsumme und die Höchstzahl 1 ausschließli nit dem anderen der beiden Herren zu hausen eingetragen: der Firma Schleidener Spar⸗ und Satzung vom 26. Okrober 1902 abge, gneten. b. ine Slene der Pof⸗ tung für Westsalen und Lippe“ zu Mün⸗ FEGxw, en Ir. Nanngr 192l. der Geschäftsanteile dahin geändert, daß Penttchen vJö“ eg eg. eichnen habe, die Prokurg 8 Aaguft 8 85 irma siganf den Kanfmann Her⸗ Darlehnskassenvepein, e. G. m. u. H. 58 N.gegen amd 8 8 sßermeeds, “ u I“ TE“ F E116““ Den 15. Januar 1921. Scheele erloschen und dem Direktor Karl mann Katzenstein I1I1. zu Witzenhausen in Schleiden Kreis Jülich, folgendes Parlehnskasse zur Pflege des Feld. 88 G 2 Garding, den 12. Januar 1921 Vorstandsmitalieder sind: Landwirt Köünigslmtter. [109340] . Fe 192 Amtegericht ürach. Kittner in Weißwasser O. L., mit der übergegangen. eingetragen worden: 8 wIee be F „ und Wehssespnaer 1109335] Das Amtzge Wicht — Theovor Meper zu Rahden zu Schrötting. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist örrach, den 1921. 884.42 Maßgabe Prokura erteilt ist, daß er zur, ꝗWitzenhausen, den 13. Januar 1921. An Stelle von Paul Pütz und Heinrich Srarfinns r Beim Gin „Penderung des ra 2 Niestge Genossenschaftsregisten In umiegerlek hausen Nr. 1, Landwirt Julius Niewöhner bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ disches Amtsgericht. vpgreol, Oldenb. [100551] Zeichnung der Firmg und Vertretung der Das Amtsgericht. Abteilung I. Josef Pfennings wurden Jakob und Her⸗ eeh; v bos. Pute bei dem Konsumverein Arch⸗ Geldern. 1109190) zu Häger Nr. 60 und Landwirt Julius noffenschaft „Süpplinger Consum⸗ Halchin. 11 1 In das Handelsregifter Abt. A hiesigen Gesellschaft gemeinsam mit dem Kauf, Wworma. . [109557 mann Emunds in Schleiden in den Vor⸗ 0S Glesischen landwirtschaftlichen Cersn iat, e. G. m. b. H. in Kirchbrak, „In das Genossenschaftsregister Nr. Heenengn zu Häger Nr. 1. 1 verein, c. G. m. b. H. in Süpp—. In das hiesige Genossenschattsregister aiwegerichts sst heufe unter Nr. 276 zu mann Max Janke in Weißwasser O. L. Bei der Firma „Habermann & Co.“ stand gewählt. Senssn ist Gerbard nosser 888* eitung“ in Bresl den Ce⸗ bra des eingetragen: des Twistedener Spar⸗ & Darlehns⸗ ie Wilsenserklärungen für die Ge⸗ lingen““ folgendes vermerkt: ist heute unter Nr. 16 die „Dresch⸗ der Firme Carl Lllerßen Nachf. in berechtigt und ermächtigt ist, fowie daß in Worms wulde heute in unserm Neulen, Schmiedemeister, stellvertretender 8s neachsten A bis hee Parch SBeschluß der Generalver⸗ kassen⸗Vereins g. G. m. u. H. in no. enschaft erfol 848 durch zwei Vorstands⸗ Für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ genossenschaft Wendischhagen, einge⸗ PHer Kaufmann Carl Lüerßen in Os⸗ Firma nicht mehr berechtigt ist. ie 5 1— . esti d sche Fe. — ksbesi ind worden: v. , jit beifü 8 eßh Werstehr gerähkt. känkter Haftpflicht“ mit dem Sige EFK. tae ver hinc baftender Weiftwasser, den 11. Pangar 1921. gicti⸗ ihee ist aufgelöst. Die Aldenhoven, den 18. Januar 1921. “ eeo Siusst. eichs⸗ 8.ge, eeheebeshs 1. Der bisherige Vereinsvorsteher Paul 188 ihre Feemneasunterschrift beifügen. Königslutter, den 6. Januar 1021. sc Wener Hglencn . I. XIB Resellschafter in die Czesellschaft einge⸗ Das Amtsgericht. Worms, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht. Auguft Schütze sind aus dem Vhersan ene Steinbauer Wilhelm Kennecke da⸗ Smetten ist aus dem Se. ausge⸗ er ie Hacgsummen beträgt 100 ℳ für Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist d en hae Vertdetans de ejactaese Heftiches Amtagericht 2n.n e eh. ta dibst als erster Vorsitzender gewählt schieden. An seine Stelle ist durch Be⸗ leden eschäftzanteil. 1I1ö1“ [10O9198 gemeinschaftliche Ansdrusch der Feldfrüchte. ie eder Gesellschafter selbständig er⸗ h sster. 110199 vansxr..1111“ 110110] rmge. , schaftsregister een Schwientet und Michael Pollak bSg 1 Purch Beschluß 1““ schie 8. rersefnihmntung, vern e,NZb vrneeng Im Genossenschaftsregister 9õ. 11 9 sas gjsaian bem 26. November beündet Varvel i. Oldbg., 13. Januar 1921. Nr. 35 ist heute bei der Kommandit⸗ Fabrit Worms Gesellschaft mit be zu dem Spar⸗ & Konsumverein Back⸗ de-. nuas 1921 ht Brieg, . Geschäftsandeil von 1. Vorsteher Peter Aengeneyndt, Ackerer in iedem gestattet. Spar⸗ — wvgaw. Die Willenserklärung und Zeichnung G 8 b ute bei der „Ge 8 8 1 8 zer Geschäftsanteil von 15 ℳ auf 50 ℳ Pern Halle i. Westf., den 18. J 1921. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e Waner⸗ 8 5½ Das amnegerlhl. Abteilung 1. gelellschaft auf Aktien in Firma „Diree⸗ Fra enlg, nang, e. G. m. b. H. in Backnang, — ie Haftsummne von 90 ℳ auf 150 ℳ Tvisteden, zum Vereinsvorsteher und das ¹ v i . aruar 1: 9 in K 3 für die Genossenschaft muß durch pwel 18. . 1 3 „[schränkter Haftung“. Sitz Worms, eingetragen worden: Chemnitz. 10933 ind die Haftsumme von 8 auf IF. ,ze 585 Das Amtsgericht. e. G. m. u. H. in Konstadt:Ellguth v 8 ¹ Imn biesigen Handelsregift vbehh 82 “ e Hent, ioe Fisiaen Pendeeeenfsge en Pas Worstandemitglied Gustav Hahn—Aul S de gecbsvenegencen beh. jen den 15. Januar 1921 Feinerne Pagete, Lengst. Hannover. kacs 19193 aucescseaan gc 8 K. K⸗ Beüten aeesnece Fresiewersneisres Iimn biesigen Handelsregifter Abteitung A tragen: eingetragen. 1 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An registers ist heute die Färberei⸗Genossen⸗ 852* Vorstaͤnd wurde der Ackerer Johann In das hiest Genossenschaf 6 ist 6 a.; zi inder Dauer⸗ haben soll. Die . ichnung geschieht m t eingetragen worden: DVem g Gegenstand des Unternehmens ist die seiner Stelle ist Ludwig Wehn, Lagerver⸗ schaft, eingetragene Genossensch Amtsgericht. B 6 vz p⸗ ze In das hiesige Genossenschaftsregister gutsbesitzer Paul Pietrusky in Konstadt⸗ Weise. daß I. Ia 4 vEE““ 1 Fritz Grube, Magdeburg, ist Ge⸗ he. 8 6 g Wehn, 2 - 1 enof aft x8 1 van de Braak in Twisteden gewählt. ist zu der Genossenschaft Einkaufs⸗ — der Weise, daß die Zeichnenden in de *½ꝙ 8ns , Wernigerode erteilt dergestalt, daß er die pnlcher hür⸗ vorden. „eingetragen w Vec de 5 ; „Absatz neu zugefügt: den Bezug und Südfrüchte des Verei ündi , lunterschrift heifügen. Heschaäft 1, die Chefrau Max Berger, 1ande Zweigniederlassung in Gemein⸗ und ühnlichen Artikel. Die Gesellschaft In der Generalversammlung vom Unternehmens ist das Färben und jede b 1eeS,n 3 Absatz von landwirtschaftlichen HBcarss. Töö Langen, Bz. Darmstadt. [100341]/ Die zffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Eemssie ged. Dahler, ohne Stand, in schaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ ist berechtigt, sich an gleichen und anderen 29. August 1920 ist der § 32 des Statuts sonstige Veredelung von Textilien allr 0 ens ve eesser her eFesttser⸗ artikein. gene Genossenschaft mit beschrünkier In unser Genossenschaftsregister wurde folgen im Mecklenburgischen Genossen⸗ Unternehmungen zu beteiligen. eändert und die Haftsumme des einzelnen Art. Der Geschäftsbetrieb darf auch auf es Wäscherei⸗Verbandes vo Hessen Geldern, den 18. Januar 1921. Haftpflicht in Hannover heute einge⸗ heute bei dem Konsumverein Kelster⸗ schaftsblatt. Zeim Eingehen dieses Blgtes
hsgien. 8 xS 1e. ecs, Fenaen sellschafter oder mit einem anderen Pro⸗ Das Stammkavital beträgt 45 000 ℳ. 98 00 b Mhtmitglied . ene 1 in Biersen als verföͤnlich haftende Gzesaen. kursten 9 vcne verhg. 1- 921 Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja⸗ en c; ;Sg 1e Genvffenschaft 8 und Hessen⸗Nassau, eingetragene Ge⸗ Das Ametsgeriche. Fagen Die Liausdation ist beendet, die 1’. 8 nhae 112s Re⸗M.3.n⸗ esves 8 vean —2 8 schafter eingetreten sind. Offene Handels⸗ eagcea g-e. . hae” icch nuar 1921 festgestellt. Amtsgericht Backnang. scheinen im „Deutschen Reichsanzeiger'. vstenschaft mwütf W“ Zaft. GSCha. 1 8 [109337] Phetestansshehanis der Laauidatonen ist „Der Geschäftsanteil und die Haft⸗ onderes Veröstentilchungeblaut 89 8 gesehschaft seit . dr 1b Zu Geschäftsführern sind bestellt: Landgerichtsrat He felen. Sie erfolgen mit der Unterschrift der 868, Frankfuvr 8 Gc b In das Genossenschaftzregister ist heute Hannover, den 15. Januar 1921. summe find auf 150 ℳ erhöht. Die stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeigec. Uebergana der in dem Betriebe des wotnlar. [110105] — 8 “ dem unter Nr. 36 eingetragenen Das Amtsgericht. Abteilung 12. §§ 9, 29, 44, 46 des Statuts sind ab⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen m
1. Ernst Zilles, Fabrikant, irma, die von den Vorstandsmitgliede b 1 — . “ 5 8 8 .44 9173] [eegmc: 8.eeeent gine See a, , ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht 7,; ; B 1 8 8 8 nc
Geschäfts begruüͤndeten Forderungen und Firme 2 2. Johannes Ahl, Ingenieur, 1 herlin. 1 100 ofern aber der Aufsichtsrat die Bekannt⸗ Henossensche Haftpfli sumverein zu Cabarz 2 b81.Z14. ändert vl ter der Fir Benosjenschaft q ma Panl Kosbadt, Wetzlar, IS 16““ 8 ischaftsre v2 8 Bekann 8 S zu Cavarz eingetra 8 geqndert. folgen unter der Firma der Genossenschaft, Perdindlichkeiten auf die Geregscha sst H.-R. A 255: Diese Firma ist e en 3. Paul Friedrich. Betriebsleiter, eAhg g bens machungen erläßt, pon dessen Vorsitzenden öö“ gerge Genossenschaft mit baschrgukter Heidelberg. 1109194]] Langen, den 30. Dezember 1920. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. awegeschlessen Zurx 2 9z esell Handelsregister A und als deren Inhaber alle in Worms. 88 Stat 8 om 25 Januar/27 Wezember mit dem Zusatz „Im Auftrage d Auf⸗ Kemeiaschaftlich Einkauf der m Betri 28 Haftpflicht in Cabarz eingetragen Genossenschaftsregistereintrag. Hessisches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind: 1. Hofdesiger 8 Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ . . Eee u zeschnen ist. Der Ge. 1 Faneinlch wwvenbeg erfhoben bhen eee worden: Nach Beendigung der Liquida- Band II O.⸗Z. 8 zur Firma Schuh⸗ Langen. Pz. Daxmatadt. [109342] Karl Schmidt in Wendischhagen. Diener,
9 2 3 — -
schaft ist nur der Kaufmann Max Berger ½☚0 1 baftli 1b 88*¹ 3 der Kaufmann Paul Kosbadt in Wetzlar 8 1920 errichtete Schuh⸗Produktiv⸗Genossen v. 3 ö 1G Väschereigewerbes erforder schen Roh⸗ 8 1 1 zu Bierfen ermächtigt. b 2s29Aee esc tretung der Gesellschaft berechtigt. nerFFtete Gezud⸗Prode . mossen: schäftsanteil eines Genossen beträgt tausend 1”l ds. Wäschereigewerbes erforderl chen oh⸗ tion ist die Vertretungsbefugnis der macher⸗Einkaufsgenossenschaft ein⸗ l I 9 1 2. Hofbesitzer Paul Schwarz in Wendisch⸗ Unter Nr. 992 - der Firma Metall⸗ 1 eaen eeen, Januar 1921. Die Vertragszeit wird auf die Zeit von de. n nea. IöS Mark, die Haftsumme für einen Geschäft 18S und die Abgabe an eeeLan. -2 9 SLeev. ne en † be⸗ nhe E n EEEEEE“ 4.5 . ee 4 ·2 1 K d 1 otha, den 13. Januar 1921. ränkter Haftpflicht Heidelberg in Egelsbach Un Das Geschäftsjahr läuft vem 1. Jalt
v Egelsbach und Umgegend e. G. m. . b at
werke Paunl Haupt in Biersen. Die 8* Eintragung der Gesellschaft in das Handels⸗ 5 anteil ebenfalls tausend Mark. Pie . 1 8 Firma ist erjoschen Das Amtsgericht. register bis 31. Dezember 1925 vereinbart. zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens Hoͤchstzahl der Geschäftsanteite eines Ge⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, höchste Das Amtsge richt. R. übelberg; An Stelle des ausge⸗ b. H. 18 b foj Ei bis 30. Juni. 98† ugust Hüͤnger wurde Adolf b. H. in Cpelsbach folgender Eintrag Die Einsicht der Liste der Genossen it
Unter Nr. 499 bei der Firma Wilden⸗ Wetnlar. [110106] Erfolgt nicht bis spätestens 2. Jannar ist der gemeinschaftliche Betried einer nossen ist auf bundert festgesetzt. Geschäfts⸗ Zabl der Geschäftsanteile zehn. C1.“ schiedenen
4 V - vündi o I Ner. Schuhmacherei. Die Haftsumme beträgt bee I mrafiebe Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Goth 8 6 S 1 in vollzogen: . 8 8 vern & Kröppels in VBierfen. Die, Firma Ernst Freitag, Wenlar, 1925 eine Kündigung, so läuft der Ver⸗ Schuhmacherei e 1 jahr ist das Kalenderjahr. Zu Mitgliedem 1ll 2n mwemulg bestellt otha. u““ „ 1109336) Zimmermann, Schuhmachermeister in 8 4 während der Dienftstunde Gerichus Firma ist erkoschen. H.-R. A 296. Diese Firma ist deufe im trag auf 5 Fhn⸗ weiter mit der Maß. 1. der L— “ des Vorstands sind 8 ellt die Kaufleute btger Gust dSrhnidf Fügere⸗ 6 In das Genossenschafzgpesister ist heute Rohrbach b. H. in den Vorstand gewählt. unden g Frr. ae. Haft. jedem gestattet. seftnden seh
Unter Rr. 529 die Firma Friedrich Handelereaister A und als deren Inhaber gabe, daß ;; das Vertragsverhältnis auf ancei 8 te 9 gen ma unge (Herbert Kabel und Werner Kabel i c. usta sj Frei . Georg bei dem unter Nr. 73 eingetragenen Heidelberg, den 10. Januar 1921. den. dse g 12 b 46 der Et tut 1 Malchin, den 7. Januar 1921.
Wilhelm Schlffers in Miersen und als der Kaufmann Ernst Freitag in Wetzlar seweils fünf Jahre erneuert, wenn nicht folgen unter der d irma, geseichnet von hemnitz. Sie können die Genossenschaft 2l dert, sämtli in Fron furt a. M. Konsumverein für Waltershaufen Das Amtsgericht. V. 4 8 8 2 4 n ere Snelün Das Amsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Friedrich eingetragen worden. 1 Jabhr vor Ablauf der fünfjäbrigen Ver⸗ mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in nur gemeinschaftlich vertreten. Die Gin⸗ la Statut vom 8. Desemher 1920. Die d Umgegend eingetragene Ge⸗ mschst. Od Se 109195 sind en sprr zend geändert. n Ste e 191Abcns w. — v 8 W iffers in Wierse Wetzi 14. J 192tl. ft Beriode eine Küͤnd sprochen der „Freideit“, bei deren Unzugänglichkeit e 98 Seeeh Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Possenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 enwald. I 5]) des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Mannheim. 920 Wbelm Schtferz in Viersen. eean. Sen . ann “ ragsperiode eine Kündigung ausgesprochen im „Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung sicht Fr siche der Genosin ist pehese slgen unter der Firma der setzteren ge⸗ icht in Liänidation 8 1 89* In das Penegenschäfisvaiher das unter. Abam Hahn ist Cbristof Konmd Füntk e. Zum Genossenschaftorgister Hand 2
Unter Nr. 530 die Firma Laumen & Das Amtsgericht. wird. 1 8 — . 8 —2 Bek. er Gesellschaft er⸗ eines anderen Blattes durch die General⸗ richnet von mindestens zwei Vorstands⸗ üsen eingetragen worden: Be⸗ Bekanntmachungen der Geseilf 8 stattet. 3 isen eingetragen w Nach Be. „Vor chußverein e. G. m. b. H. mit Langen, den 10. Januar 1921. eingetragene Genossenschaft mit un⸗
nr Mhersen. - 8 . Wetnlar 1110107] fol durch de Deutschen Reichs⸗ versammlung. Wisllenserklärungen für die 8 tgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat enchigung der Liquidati ist die V.
Kaufme Heinr umen in . 8 ffolgen du „Deutschen Reichss versammlung. Winte 8 für 1 t C tei witglied . ’1 Aufsichts e n der Liquidation i die er⸗ 2 2 8 Bar 8 2 V1 — 8 Senen. enn. 8 dennc Hnaensen Firma Nadiatoren, und Eeben Kve 8 .(Genossenschaft müssen durch mindestens An zeerbht Fesre. h oe msgehen, unter Nennung desselben, ge⸗ tretungsbefugnis e Liquidatoren erloschen. dein Site zu König im Ostenwald“ Hessisches Amtsgericht. sbeschränkter Haftpflicht in Käfertal Arelbeid geb. Munten, in Viersen fene kanfsvereinigung Gesellschgft mit Worms, den 19. Januar 1921. zwei Vorstandsmitglzeder erfolgen. —.— rraash eichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats Gdtha, den 13. Janugr 1921. — folgendes eingetragen worden: . J wurde heute eingetragen: 1
debeid geb Munten, in Piessen. Hffene deschränkter Haftung in Wettlar: 8 1 eht je Jei Doberan. Mecklb 11oe1e; b 1— urch Beschluß der Generalversamm⸗ Lngen. Bs. Darmgtadt. (109343) wrg 8 b 1n Handessgesellschaft. Pie Geesellschaft hat nfer dieser Firma ise heute in Uhior Hessisches Amtsgerichht. Seichnung geschieht. indem die Zeschnenden In unser Genossenschaftsregister ist beuke geße Deutschen Genossenschaftsblatt“. Das Amtsgericht. R. lung vom 4. Jull 1850 und 10 inber „ In unser Genossenschaftsregister wurde 3 Bogelsgesang und Friednch m 15. Januar 1921 begonnen. Zur nter dieser mne e. gir. 46 die Ge⸗ Twick — 11oOses]er. Firma ihre Namensunterschriften hin: In e “ Fekt dieses Blatt ein, so tritt an seine . 1 1529 sind pie früt und 10. Dezember hente bel dem Spar⸗ und Vorschuß⸗ Geis II. sind aus dem Vorftande ans. Mertretung der Gesellschaft send die beiden Handelsregifter -2b. * 1,e We. IWpiehgn 88 8 vh p zufügen. Die Vorstandsmitglieder sind: unter Nr. 31 . Kokoniak 11 Seelee bis zur Bestimmung eines anderen Gross Geran. 1109191] »¹8 8 nd die früheren Satzungen auf. verein Kelsterbach G. m. u. H. fol. Leschieden. Johenn Edmund Stryhel. zesenllchaster gemeinschaftlich oder ein sellschaft mit beschränkter Haftung 8* Auf 2 latt 2305 des ge .. Tbeodor Sundmärfer, Eduard Langner, Einkaufsverein b er Battes der „Deutsche Reichsanzeiger“. In unser Genessenschaftsregister wurde ehoben und an deren Stelle neue gender Eintrag vollzogen; Zimmermeister, Valentin Strauß Wasner⸗ Feseilschaster mit einem Prokuristen er⸗ dem S8. in Weylar eingetragen worden. die Firma Friedrich Kästner. Por⸗ Hugo Pörsel in Versin, Aldert Parlowm waxenhändler, Feesshee 988 . die Wilenserffärungen des Vorstands bezüglich der Astheimer Dreschgenossen⸗ 7. ungen getiesen. . Die Genssonschaßt ist’ durch Beschluß meister, beide in Manndeim. Kaferal. machtiat. Dem Kraktfabrer Jakob Kirch⸗ Der Gesen scha savesnng ist am 9 1n aneng Gesellschaft mit de⸗ in Verlin⸗Wilmersdorf, Gustav Wendt nossenschaft mit bescrs e. Gelgen durch zwei Vorstandemitglieder. schaft, e. G, m. b. H. zu Astheim e vigen unter der Firmg der Gene en⸗ vom 14. September 1919 in eine solche wurden in den Vorstand gewädlt baufen in Viersen ist Profura n der vember 192 0 8 mestentt und durch 2 8 schränkter Haftung in Zmichan berr. und Adolf Schmidt in Berlin⸗Lichtenberg. pflicht 1- eee.. Sitz KS Die Zeichnung geschieht in der Wei⸗ daß eingekragen: Die Haftsumme ist durch .59 gezeichnet den hafs Vorstandsmit⸗ mit besshränkter Haftpssicht umgewandest. Mannheim. den 5. Jannar 1921 Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit schiͤsge der Gesellschaft vom 14. und ist deot ingeregen Porden r tamm⸗ Die Finsicht in die Liste der Genossen ist schaft: ene. Statut dom 17. D de Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Beschluß der Generalversammlung vom jedern, in Frba „Centra anzelger für den Die Haftsumme wird auf eintausend Mark Badisches Amtsgericht. B. G. 4 enem Gesellschaßter die Firma seichnen und 29. Dezember 1989 abgeändert und er. fapitas ist durch Beschluß der Gesellschafter waͤdrend der Diensistunden des Gerichts dember 1980. .n i . Eatt ihre Namensunkerschrift hinzufügen. 23. September 1920 auf 200 ℳ erhöht Odenwald, Frpache⸗ Kreisblatt. festgesetzt. Die §§ 1, 31, 33, 39. 42 der Mänehen. oss Riersen, den 17. Januar 1921. nehmens ist der Gin⸗ vnd Verkaut pon erhöbt worden. 8 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88. Cinfauf ven ög der Genossen erfolgt durch den Vorstand Groß Gerau, den 18. Januar 1921. für den Odenwald, Erbacher Kreisblaft“- und b zugesetzt. Baugenossenschaft Burgieieden „HDas Amfsgericht 5 . Fäakeshin gebs N. Amtsgericht Iwickau. den 15 Jannar 1921. Un. — Hr0, en E. zum Handelebein sbriftlich mit einer Frist von mindestens Hessisches Amtsgericht. 8 JJJE1“ Langen, den 10. Januar 1921 ingetrngene Gene enschast mit de. ata2Eaen ve behörteilen sow e Vornabme 8 2 — 5 ä. I nossen ese. 8 emer Woche. gee. ens Plarte Hessis mtaeri 3 Snbhen 8 wangen. AIghn. TIroO0] deijen Zweck fördernden Maßnabmen. Das öIêE i 1n. u. In das Genossensafter äiser it deute Mitglieder des Vorstands sind: Kar 0. Pie bcchaes. der Liste der Genossen ist Srünbers, Schles. (109338] unmöglich werden follte, finden die von Hessisches Amtsgericht. —2 G Im Handelaregister wurde am 12. Ja. Stammkapital deirFat mit Cinschluß der „In das Hande Fn B 1 d. eingetragen unter Nr. 1185 die durch mann Flbert Stabl, Kaufmanr Freedrch nahrend der Dienststunden des Gerichts „In unser Genossenschaftsregister ist der Eenese erh ausgehenden Vexröffent⸗ LHIpssg. Hoete, Seet t ernrent g9 . Peer ’1 zetragen worden; a) Auf Blatt 18 Satzung pom 4.,14. Jannar 1921 errichtete Boldt, deide zu Doberan. sdem gestattet. unter Nr. 36 bei dem -g. lichungen so lange im „Deutschen Reichs⸗ Auf Blatt 180 des Genossenschafts. VEEEöö 1 4 19 r* 5 zsent. 38 hr r8 9r* 1. Is nund We. dtun en⸗ anzeiger ei. bis für die Veröffent⸗ registers ist beute die Firma Gemein Grundstüchn 2. Bau, Verwaltung. Ber,
8 8 9* F 8 Fr⸗ 8 — Jann 8.7 een -. ä eengsnn . EEETEE“ * Gemeinpätsigen Deutscher Beamten⸗Sied⸗ Der Verstand zeichnet, indem Fime Frankfurt a. M., 31. Dezember 1920. schen Spar⸗ und Darlehnska chränkter Haftung in Jeny einge⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind kesset adri und. assüinbanansatt, lungsverein Vaterland, eingetragene Ge. Mitglieder der Firma der Gencfenschat Das Amts 4 Abteil; 16. verein, eingetragene Genossenschaft lichung durch die Generalversammlung ein nützige Leipziger Bangenossenschaft, 8 E. 8 6 “ „ind hier, detr.; In das Handelsgeschäst in der nossensch mit beschränkter Haftpflickt shere Non e Das Amtsgericht. teilung beschrä ftpfli F befs 1kauf und Veruweittlunz den Wohnbäͤufer iragen: mehrere Geschäͤftsfͤhrer ernannt, so sind 1: DIhne Frich U 8 g nossenschaft mit beichränkter Haftpflicht ihre Namen beifügen. “ mit unbeschränkter Haftpflicht, in anderes Blatt bestimmt jst. eingetragene Genpossenschaft mit . Haui ve Ver 4 — , Hee Prokura des Bräumeisters Anton zur rechtsgültigen Zeichnung die Unter⸗ Ingenseur 0 * 0 8 aKat bs au mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand Die durch Gesetz und Statut dorg⸗ Frankfurt, Oder. 1109184] R. vhfnburg a. Oder heute eingetraggen Die 1 ist durch Beschluß der Ge⸗ beschränkter Haftpflicht in Leipig, „. auf und Verkauf den B —— Stoh in Jenv ist infosge Todes erloschen. schriften ven zwei Geschäftstührern erforder⸗ eingetreten 19 de 122 8v aft des Unternehmens in der Erwerb ven schriebdenen Bekannkmachungen ersolgen u.%. In unser Genossenschaftsregister Nr. 50. „ daß Heinrich Starost aus dem neralversammlung vom 10. Dezember 1920 eingetragen und weiter solgendes verlaut⸗ eßs Bedar! en, Khen r Genussem⸗ . Hie Gesenschafter haben die Auflesung ich. Die Gesellschafterversammlung kann 5 engen 182 exrichtet Porden. uf Kleinstedlungen und deren Abgabe an die der „Doberaner Zeitung . Nesferungs⸗ und Rohstoffgenossen⸗ id ausgeschieden und am Meine umgeändert worden und beißt jetzt: „Ver⸗ bart worden: e sewie deren Mitglieder vorbanden Blant 0, die Firmma Anton Meyer. Genossen. Die Haftsumme betràgt 500 7,, Die Haftsunime der eingeinen Seneses l schaft des Verbandes der Arheit⸗ Iviit Schulz in den Vorstand ge⸗ einsbank König, eingetragene Ge⸗ Das Statut vom 23. Dezemher 1990 . eschendender i sgeedeehen,
der Gesellschaft beschlossen und den seit⸗ mit einfacher Masorität destimmen, daß Zier, detr.) rn 2 D 1— . „derr. daß Hndelsgeschäft ist e nij ränk In Urschrift B 22., Die Bekannkmachungen der Genessenschaft nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ befindet sich in Urschrift Blatt 1 1* eeselgen vater dee eem vameesechene
8 Uäae
derigen Geschärtsführer Cusfebins Immler’ auch die Unterschrift von einem Geschäfts⸗ a, ee It[die Hoöchstzahl der Geschäftsanfeile 20. beträgt 2500 ℳ. Der Geschsfteunae zeber im Schneidergewerbe ein⸗ 8 8 1 1 en in Jenv, zum Liquidator bestellt’sührer mit einem Prokurissen oder die 8* — L 389 8 Die Bekanntmachnngen erfolgen unter der eines jeden Genossen wird auf 500 ⸗ℳ er⸗ zetragene Genossenschaft mit be⸗ ericht Grüuberg i. Schleßd pflicht zu König j./O.”“ 8 Registerakten. Gegenstand des 0s See eehe anene Mangen, den 14. Januar 1921. Unterschrift zweser Prokuristen für die Hegg g Angerre rh 48 8 Frns. gezeichnet den mindestens zwei gesetzt. ränkter Haftpflicht in Frankfurt den 18. Januar 1921. — Gegenstand des Unternehmens ist nach nehmens ist der Erwerb, die Behauung Zen ₰ 2 n 5 — 8* Amisgericht Wangen t. Allg. Gesellschaft rechtsverbindlich sein soll. Ba 2897 d A 3 arde Vorstandemitgliedern. im „Deutkschen Doheran, den 18. Jannar 1921. (Sder), ist heute eingetragen: Die Ge⸗ Guben. caen 1109192.] den Satzungen vom 4. Juli 1920; der und die Verwaltung von Grundstücken, Snl en Astand “ * Amtsrichter Hartranft. Geschästsführer ist der Direktor Gustav 2 8 F. ’n verA. Ran Neichs . Wilenserklärungen des Das Amsgericht. zosenschaft ist durch Reschjuß der Gene⸗ In unser Genossenschaftsregister ift unter Betrieb von Bangaetchasten zum Zwecke insbesondere die Herstellung ven gesunden om ern 8 * öhach ⸗ — — Durch Beschlab Co., dier, detr.; rl!. Gustad — sind verbindlich, wenn zwei Döähnlen. 102180 nldersammlung vom 23. Dezember 1920 Nr. 89 die der 9; 1 der Beschafung der im Gewerbe und und allen Woblfabrtsvorschriften ent⸗ 8 ” —
ües encgith 1 8 Winkelmann in Wetzlar. Schröder ist zuegescht die Gesellichatt ist 8 1e; “ hhansgelöst. Di 8 . rund der Satzun vom 3 42 Ln 8 8 sen K. — 2 Vorstan ee se ebsehen depr. der] In das Gienossenschafteregtstez it bers 0n a ge 5st Die, Genossenschaft werd durch 3. Jannar 1921 gebildete ;rekirizltäts⸗ Wirtschaff der Mitglieder nötigen Geld⸗ n esn m den Min. Mäͤnchener Poöst. Wlüewceeearenaen des
34 der Gesellschafft vom 29. Dezemder 1920 e ĩ F g beprr. der Dsee Firmg Troeltsch & Gemm in i dem Kautmann Paul Redslob in an Aöft. Julius Wanda führt das Hondels. Firma i hindige Unterschrift bin⸗ venosse sme Liauidatoren vpertreten. Die bis⸗ — 1 fes, festes Heim zu 5 Alarun Kaufm b Red schäft unter der bieberigen Firma allein 2 amf dem fr die Banugenoßensceh kiigen stanbdsmitali und Maschinengenossenschaft, ein⸗ : b n 8 8 Vorstandz sind für die Geugssenhak rige Die Veorstandemitglieder sind Dresden⸗Pand. einge 88eeen FLe;.- Fest.ers. argage: Genossenschaft mit be⸗ Höchst i. O., den 20. Dezember 1920. billigen 22—59 zu schaffen. Fi⸗ Be⸗ chesverdindlich, wenn 8 .—*
dicha
Weafungen ist erloschen Wetzlar GEizelprokn teilt Der 8
„den 17. 8 1921. Setzlat Einzespreknra erteikt. Der weiger. 4) Aunf Matt NMeꝛ2. die Fuma eebn g; E,s eeee, A we. esde 1 8. . 6 Wasungen, den 17. Janpar 19 Gründungsvertrag siedt eine Zeitdaner dis voth. Weors Bisber de geen e hiele m Berlin⸗Zehlender, nossenschaft mit beschrämkrer Hest chraͤnkter Haftpflicht, mit dem Sitze Hessisches Amtsgericht. e * ö. . er. 8eh,eäe n Hafe ams. Aℳ. 1 . vadl der Geschäftsonteile: 10. Vor⸗
büringisches Amtsgericht. Adteilung I. Z1. Dezemder [9 b1 por und Uuft. hone Pehe — 58
8* M in Berlin. Die Ernsicht der 4 und
Weooener. 1I1or0o0] von beinert Seite spätestens dis jum . T70 vs 8 Arhb.: 21 einger worden: Der Bankprokurtf Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der I1. „Ein sgenossenschaft 1b-n. 1 rnitglieder: Lurtie
Pei der unter Nr. 125 der Abt. A des 1. Infi des (aufenden Jahnes gekündigt ö. und D 2 ist in den Dienststunder des Self *. in Dresden ist aus den Frankfurt, Oder. [109185) Bezug 6 Benutzung 8 N. hnaden ständiger vEenles — . F;. fichten⸗. Si magen * 1114“*“ hel., Handelsregifters eingetragenen Nirma wird, se am 1 Jahr pon selbst weiter. . Auf Blam 2123 die Firma Meꝛall⸗ 88 — e 8. der Verstand der Genossenschaft ausgeschteremn =+%, I unser Genossenschaftsregister ist bei von lektrischer Energie, die Beschaftung tragene Genossenschaft mit 8 .meinnatzige deascg; Hangenessenschan. füdrer, Iosef Schlalchern Ihno Martin Winms, Weener, iüstt Wetclar, den 14. Janugtr 1921. kontor Dennert à Herklo 8 2—8 v n ü Banfbemmte Franz Tarper l Nr. 64 Elektrizitäts⸗- und Maschinen⸗ und nterbe fung eines elektrischen Ver⸗ schränkter ftuftiche in Rehau. ngeesrgeh KE v 8 alle in Minchen. Die Eielcht doe 0 Fenie fosgendos eingetragen: Die Firma Das Amlzgericht. Zwickan. Gesellschafter nsd 2 EEETE“ röschoß ist zum f Be. genossenschaft Falkenhagen, einge⸗ eilungsnetzes sowie die gemeinschafiliche Stasut am d. NI. 1920 errichtet. Gegen. eronkter Haftphicht. lowie die sür Ahre des .nen ht Narend der Henid ist erloschen. 1 A“ rnoros] ente Demns Dennert und Almed Hertietz. lverach a. d. Riss. 1081 mgiied beitent. nagene Genbfsenschaft nsr beschränk⸗ Anlage,⸗ Anterbahun und der Betriet tand des Uniernehmtens, Förderung des peiehnung porgeschredenen Uhierschriften ien des Gerches; estatte. Ge⸗
Weener, den 15. Jannar 1921. ITööuö11“ EIII111m“ 8 —** .. — 12. Sannm ne.. wer Haftpflicht einge⸗ voy santwirtschaftlichen Maschi % er, 8 In ner Dandelsregister ist. unter beide in Ivicau Die schaf t 2 Rolkere- Döhlen. den 12. 2 icht in Falkenhagen, einge, poy wirtschaftli aschinen und Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit vom. WVersitenden oder en Gier afralokal; Waltherftr. 13.
1 Oas Amtegercht. . AN. B Nr. 12. derr Deutsche Radia zm 1. Jannat 1921 errichtet worden peim e. G. m. n. H. in beim. Duisburg-Ruhrert. 108281 1e a hdüah Stelte des Fredrich ai s E een. S slieder, inebesongen Fürch gemerglschaft; negg ll; no ungehehaemn. da de., 1 Beeügerngen den dingetvagenen weolda. 109554] toren Verkaufstelle mit de dränkrer Anocoedener Geschafteweig: Hondel In der Generalverammiung rom . Te. Sm Haftsreg her 19 wner l beltendeckermcister Wilbelm Schulz in 53 Feh vxns Eerse; C. Ae sichen Cinfautt Herftesang 5; Verkauf enegenfcaktsstrma die Wänte. Der Genessenschafben
Fel. 24 des Handekewglsters A ist dente Hastung in Wetiar deume solgendes Walzwert. und n. mher 1920 mwurde an 8 sche des ausge. 10. Jarmar 1921 de Genasensthe IOAeen 1 1 52 - Geschäftsanteind eines 1.42 damn Fein.en. n. nün i cgg era. und sezns snter Britd hlahe. Eg bei der Fürma Gebrüder Pfeiser imn eingerragen; trerung in solchen Waren und Handel e 6 Georg - 4 . 5. ₰ . TA 8 1 8 er Gewerpe frlorberle Mec „esdgt“ werden. Bie N 9* üngeir ensSe Weida 8e. werden; Mie ver . 88 Winkelmann in Wetlar ist als Industrichedartzartrheln wad ge à in den Verstand gemähkt⸗ einnätziger Ban⸗ Das Auntsgericht. e. . Fgenieggedg sind: er salb. una gag,erigte Fhaffn so.. 9 soen Geecsion de „ übeenen e b, unbeschränkter Hakrh tiche. . witwete . Anna Pfeiser, ged Duenel, Seschästsfüdngr Ankgeschieden — Ond †) Auf Blan 428 die Franz Joses Pfei rr, Baner in Bellers⸗ Füen wesen, Fürth, Bagern. [109187] 17 eng 92 9 ars eec. Wütn pen 8 77gn nt, e o, s - bi Ur seben Geschäktsduteilk.’. Pie hoöchlte dverding. ö 8N agch — ist ale Mitindaberin am 1. Jannar 1921 Pfeiser in Wetzlar an seine Stelle 8 m Zwickau. 2 Koanfmann Eeno Haß⸗ arlehenskassen⸗Vexein Obern⸗ Sef ellenz, 8 fias ner. e nflich ily art G⸗ — 8” 1. d 9. she Zabl der Geschaftantenle, auf welche ein 1 eramd Fe chleden. veehe telltres gusgeschleben die Inhader der Firma sind kreten. Die Frokara des lepterven ist Ernst Keinrich Gustad Jnrrel in Zmwückau T 7† “ 5* . agcn, Smen dorf — e. 1— n. H. FSI- ührer, säm in d 1 che ütb ahg 8 A* däshan⸗ Fhhesse 78 ei deg. Mn. iht auf weha Aandenaltalgd.: Josef Schwallen, nunmedr die Präer Fedrich Axexander damit erloschen. Durch Beschgt der Ge. in Indaber EE cht Biberach. 20. Die Fenrsen Kiedenes Vorstandsmitglieb: Leonhard e b anntmachungen der Genossen⸗ 806 Gag. e- 1coe esha dügeg⸗ 8 und Heinrich Pfeifer R Wesda. rel chaft vom 8. Negemder 1920 nst in min . 8 1 8s aft würd durch den au mindefign- mn viagfelder, neugewählt⸗ Georg Ströbel schaft sen unter e Firmg der Ge⸗ füh er “ dort Wällee dnng
Weida, den 8. Jannar 1921. (Adendemng des 8 des Staruts be. und Tnikrragen I Migicteg lestebenden Bogftart aneen bem dorf ”ogtenchafte ageschnet ven ee Korffones. ergArongen des gerstande erfelgen danch degehr. hn e dgch gn iv Genossenzrhe we⸗
Has Amtsgerscht. 1V. * n 1220 erkt ö een Esge Wer ofsen schaftkree. bee 2. 212 La L nicht. Nfalsgdern. 11e goe ⸗Fa bac schassichen mfndegteng ne⸗ Mhglseper, de geichnans stge 6g ng ae 6. ed 88 -8 Sn enhse n
Woflhnurg. sIrererl*e. S— 8 192n — — P. “ —2 eIe 25 W“ - „schatnge für bie Provinz geschiebt, inrem 2 Mitglseber der Frmg bre Haftte ad, Gh, hüar, Wetzoer und bgg. Josef Niblecht d e eeee
In re Handekbregllren Adtedurmge 8 5. — eE. -gn ene — To kafitnverrt berz. e ö— 2 . 3 [109188 c 8 7 zu 18 12 2728 gegemwmecag beifggen. Hie Ss. eeenden 19 ing Ln 4 eipa e. e * 8 ean.
Derdelreg v Maadcrbeauite 92 1,385 chaftegegister ist be 1.2,- laftes vorläufig im „Peutschen ma e erfolgen unter der 7ge 5 Henncde 8 S 8 br. . E ö Hastzpest
Fritsche in Berlin⸗Stralau und v S. denden Bimn nkfurt (Oder), den 8. Januar 1921. w . olgen in he „flicht in Dühlen, destehen Simm in Küppern eingetragen worden. Mof. [109196] in den „Lecveiger Revefden Nach⸗ Hoͤch
Ueʒer⸗ Lschofts⸗
estimmt. Wihengerkigrungen und Zeich⸗ 8½ 8 — e Wenossenic ab bes.. Spar und Poꝛ Ahen-
4
44
unter r 8 hei rer Firma Gebruder o/hannesberger 1
Moritz e Weilburg felgendes einge⸗ Wirren. Umeos [üt K. Firn 2 tragen norden xehass 8 aschaf vnzeigen“ schaftefsima, gezeichnet von minrestens8 e NF
e een Geeng Die im Handelkreogsten 4 unte Nr. 828 Ger. af rüntrer Hafrung An Selle des =I E Ueche Fanle nskassenv eingetragene 898 8esc ne 1 vom 1. Juli prei dandcnt severn. 2 „Nebauer]vf b9 8. Se; 3 Vau Heteie 8 G schar FEEböSZSEE““ SEIISEE““ Sb—. 1 be beraee ercr. Liesbadeyn. baum. Inlius umnd getragen winden: Der Gesell g VBereingprrfeher und an Seirs . öber 1 u Johannesberg 72 he orfta erfglgen burch zwer Ner⸗ Gengessen ist pährend fer aftftun AaAq 8 192& — Anlkter 1
üan d 1 N der Aürner Pus imn 2 egitterss am 15. Januar 1921 fol serzanng eber. Mse 8. cene se giege, ½ ichts 8 h-8 bn *ꝓ* * b
1
Hraite 6z3 Oßene Handelegefellschaft. Nosenbaum in Witezemn ammer fet: ist um 23. Dexmeher 18920 —— ——2 - er hcij . . 8. His b Nandor . 1G
de Geseh dat am 1. Jannar 1821 üder Rrendaum in Wirren. vrden. GWegrnitand des Pnternebmens Huesühmesan in gemäöhlt e. 8 1 &. . mns worten: b r”e seschnesben z0 ber Flrms —” Allgemelner n 1dobsegd a. leeoeh Weneahed asechleden. 8 Senen der der Firma stt der Kankmann 1 Dünge⸗ mn — Urlia 8 8 Iohl 8. itner Feminand Bogel in Unure aft 2 mensunterscheift g. 61. p. a g en Am. 2n.. PVerstendaeattolied. eeee Irans Rosentnum zum Wirmmn. Die Poo⸗ r rr dem Vorstanbde aus⸗] beifügen, 1I1 b0 8 . 2 ig. un Sa M. Re” 3 8 „ b . o Mäͤachenunx *
8
818
1“