8— hnr 2 othen banqzung .. H.p Faonvaquzugrah 1502ngaugs „usso opllgnan 1 Injchtguscacgxpagg nvönz dungung u lsgezfbnnanas 8 ö n. öee; 8 —1 2.,ᷣ F: 81 bunaoqia,ne“ Jp. Sehn . S“* — 1 nw 28 Semn 5858 bq,us o.ee ch 1 1 “ 8 „8 2 jech 1e 8- NLLIn; eS; 8 1761 ujosnexc s ... . . . . guqvg P n2 vngch; 129naruecpzn uaahe agvsu - “ 1 d 6 b 1621 bunzumvsroaanh üneceee bvm. 2 — mgrS⸗zusm⸗guvgocsz v’os or benneneets enng woonggdantveg B. 1ne geesen I’1s 2l aesaFpshn-gde, ewssa .. . .. . „H-ann arpnerpslo 30och 8 11 1 8 1aengn,. munih .... .. 11“ Hüumfes .I7. — ⸗ N “b⸗ wSaeeee, .„..0av 29.ꝗh“ 1 1 vun scaa ö“ 88 10 “ 6 veth ndche ogpaag, e eevegee eselpg 8 881 E“ Bhungens. .11“ en eagabeg dn 11e zxa⸗ 1/61 bunpnuvhrazannch, aumgegupa nanrnsbunagvg gun “ / ꝙ91 vondmesesenft L½(bvz) LoSD⸗um uevaveh negeh növr12 v zanlguva L (PrzC) 42D⸗. 99,3 1u“ . H⸗ zen ex. Henineh de sanes .. L.-) ⸗Hh,,ong 8a0 9 v Irer er,q mwasöͤntogh nngs . . . 9”ca⸗ c sey uzesaohe banee i’ Fi hrasgg gtanghe, üaechd bcrun-ancssgeugrauan vphlelpng0 1 8i b “ 11““ 8 mm; 8 7¼½ 5 bun„u a2azcnvc. 8 4 8 8 1 5 Z SE1 1G x. . .. zuveEs-Jlg⸗O-guna, cPlgn⸗ggzc1s v„J01n⸗—12 1g1lns; ““ “ I18 vun c,2& 8 waß 1I1I1““ 4 ack 5 bvaoq 1b 8 1 . 0 7. unpunzss uöu“ O⸗‧G u pundss quvqngeazebag 3 3 Der Bezugspreis beträgt viert⸗ zährli vöS 89* “ p vIvEIIEI ““ zManeävwns . J08 e1 Vanunasn csglioch arashs ton,ss ben. . JNBMe Pesanflte nehmen Bestelns a 8 e ee ,. KN„ilttltuuu. d ee he 5 geehe. -I,Jsee. ,e Ie ee. drquanag Eo1E1I1I111öu“] 8 . D⸗ sden Postanstalten und Zeltungsvertrieben für Selbst Jhe 1ö1 1 2. 1616 mwasipgnx; gs. 8 1uvqeq%m'nb ̃Pauvc. 2ꝓ dJgn028 1/„.E bunzqveun aseceh- 1cegn-, .acnquS-Uvrazis 29 2D⸗znd „pʒox⸗ bhauch die Geschaftsstelle Sw 48,. Wilhelmftraße . 116 11““ hices-en 8½ 9½ ver⸗n. dnce e nimmt . den v Banquags z9p uauc v2 N 197290b nd b2nquan vnns P,g1s- uggoeG X“ 11.“ Inzelne Rummern kosten 1 Mk vnuth,eF AäE en ge, . eitchtensanng Zer. davelgerss. 1781 - . 2 1 8 . * ü- 8 8 8 8 - 1b 2 . 0 81 van1 ashanlelns uaxpnaqavS .. H.⸗E Paanvac q. 1uevH⸗buvlnee 18 J17à16 bunzxr0lnv 8 1 F rig. “ c &¼NN¼ä111A1“ Nr. 24. uchabanegteoteasv. Werlin, Sonnäben. Sh. 15 u.. .“ 8 17 81 b „ ulghF 81S59e S n iauusdc loauunvgs ⸗cpugg * 4 an 8 e 1 . “ 8 1/33 Jhacnrch banquurch pS. nn.dbunhg öö’ 8b5 EE“ n209812g0f 8n 8 “ 1u 8 n w“ rlin, onnabend, den 29. Jannar, Abends. Postschecktonto: 111“*“ agh vo44*X“ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung ode 1/ v1.“*“ „e snanag I. 178e 8I. „bunraunn.. 9 88 nSD-nnn-n cp lrdscpoch n gbun⸗c 8 — — — nschliehlich des Portos abgegeben. üe “ ua⸗c et -S1n⸗aleng. 1 ves s ““ ians *„9.Wö. brldso ne pꝛzuuga nvbeg gg- —-— 1 . 191 awasxp Uin⸗c .. SH.7 11qv uacp suv TcPp zn012n08 17α½ s siqprln auniuac C 18 Inhalt d 8 b 1 2. hunl811 L40u2998 O. z11qvuncp uvig- 1 2 1baszcln‚; uͤ x HHSo -1216 wranvagronhh 1 nhalt des amtlichen Teiles: O) von sonstigen Fahrzeugen, welche nicht vorwiegend zur gewerb⸗ 1 vun “ aq eg2ces Sek 2,rs G unag “ 6 gnc qvsbunucpe ⸗uasnvgbusuugacs Jb2D“ a qsv 1 Deutsches Reich. mgge dengeden st hen tee Gäterrn beseimmer find⸗ 1920/21 ieefsdahr, T. enf⸗ oder † avas-qpuüln ““ en a9banq21270- 8 uma⸗ öb11X1X“X“X“ ennungen ꝛc. 1 1 udere von Flößen und Geräten Brauerei verwendet ist, 1/1⁶ vuna,gusxs-g2 de,en 1. 12 Iwasiplnk zuvqgloquvch 'n anqus lwucsivuaaug hehnns betreffend eine Ermächtigung k5 Vornahme von D) als Mhndeege ecistcionne 1öö etrag, der 89 2 sr . -108 1 5 . . . . . . . . . . . uannsqsnvxg . . 1 b“ 1 3 wvilstandsakten. 1. v 1 enge im Wege der Jahr ragung en —½ 6 SI bunluv äeee üeh n 11399g n paouncS⸗Joauns P⸗dcs G 1 F. Jao Inva-gnS uanvjch D“ 2212.agngg eraß, betreffend den Ah gabentarif für den Kaiser⸗Wilhelm⸗ on Fahrzeugen zu IA 12 IF2I gvagicens 2028
11u6““ ie Reichsgetreidestelle, Kontingentstelle ist 1 von Fahrzeugen zu IA 1b und I4 2 8 Deckung ihrer Unkosten von der v. Bierb 1 1
1 V 1“ 6, 1 Mllsthe11, g 1 2- . „. d ierbrauerei eine Ger
h 11c 76“ ugpneh 2 2uchkhe, H⸗=I umocs gHqr uau cplvesg 1½ 1/02 91 beeeietet— Banquw banquwh e eee K Fahrzeugen zu 13 und C
1%2⁄¶¶ ,1 buna50 nls ⸗ qnp⸗
. 1 . . zu erheben, die
eeng.;. gusführungsbestimmungen zu der Vero dnung ü 3⸗ II. Im Teilstreckenv 8 in den Fällen des Abs. 1 58 bungIn a28 bang uivc ö Lanquw un zur9012be 21/16 81 Icanebneogs 8ah u D ⸗P Cl0lccnc b argnz . der Bjezutackete und den vng, bebe die 8— kanalamt festgesetzt 61 n den len des 1 8. 1 68 28 2 ₰ GunkI a28 Seepa 121 ⸗‧unl 12 2- b 5 16“ Jekanntmachungen, betreffend die Ge 8 1 § 2. . G 8 ür den Doppelzentner der maßgebenden Ma menge, mindest 8 yc111““ I8I F1 scngerüeh Cunues, xch, Dn 0 P mlevc gn—s 9 aerncrgnch .düen Mischfulserarwelreffe 1u“ nie deühens der Nanate Sheber Be ehschlheslsh Men waten 10 hne errgr ücgech s 2 aSen⸗ va 87 ꝙ; m.:; „en . . . neS⸗l10 8⸗gL u 2qeg 15-anqoauv0s 1 “ 8 1 um 10 vom Hundert erhöht. Für die mitzuliefernde Getreide⸗ d alzmen a78 5 1 10926,11 banqsqves .ICPeL0nD“La0cs⸗gusqag 45bangscg 8x 8* . Preufzen. “ G 58. b als der nechewesene Einstandspreis nebst fünf 2 89 * —
1 Fmennungen und sonstige Personalveränderungen. Von den sich 2 1 IA und D 1 und 2 und § 2 ergebenden zinsen vom Lage der Aufwendung an bezahlt werden. Bei Setreide 119 G 11121⸗9 12 3 bunug 1128 Gesetz zur Aenderung des Stempelsteuergesetzes vom 31. Juli Abgaben werden auf
21/61
2 2
8 8
9229 nkuv ganbpeud
3 buncpvutguuv⸗n&8 100 . 2 3 ntrag die nachstehenden Abzüge gewährt: eigener Ernte gilt als Einstandgpreis der zur Zett der Fmeigzi⸗ dunqpvurxuuv 209 rmmeee 8 1895,26. Juni 1909 in der Fassung der Bekanntmachung „ 40 vom Hundert für jede Durchfahrt, wesche dasselbe Fahr⸗ seltende Hächstereis zunglich der für die eshedr enecsn Se E“ L191I21 sg bnnug 2928 1naus “ L““ Fäicg genas wtsen vanchahe in Lave aea alze, zehesem ie Rechenies ahec hcheracsie zecerüe:
IIv qguS nv, a “ dambmachung, hetreffend die Ziehung der 2. Klasse der 9 198 G 2 Uer. fär jede Durchfahrt, welche basseshe Fahr⸗ derfenige der Handelsmälzereien abzüglich eines Betmags von 10 Maꝛk mnar aus 1b ““ b — Preußisch⸗Süddeutschen (243. Preußischen) Klassenlotterie. zeug nach der zwölften Durchfahrt im Laufe eines Kalender⸗ für hundert Kilogramm. eaeee⸗ — grhetungen n 2 aͤhres gemacht hat, 8 vir geftlcpung 2 reisen und Gebühren ge, die Ausgabe der Nummer 9 der Preußi en 75 vom Hundert fuͤr jede D 3 welche dasse ontingenten der 1 bisch *zeng nach der daser ser. e hsesdr her g22ez⸗ Bierbrauereten bleibt den 2 1 Erste Beilage. Ijahrs gemacht hat.
bekanntmachung der in der Woche vom 16. bis 22. Januar Durcsührber bäeme Fnhaefthrcten dieser hütttititandi 8 858 gelegten Diefe
1 2 leiben außer Ansatz. 1 8 . Wohlfahrtazwecken genehmigten öffentli en Sam 1 in Kraft. und Vertrieb von Gegenständens 8 Sieeacs
. Hruchten⸗ einer Mark werden nach oben auf volle Mark ab⸗
Die Abgohen zu § 1 umfassen die Gebuͤhren für die E111.u.–.
Jdes Kanals einschließlich des Loisens innerhalb der Außenreeden voca 1
1““ Lelates des gche Picse Lan⸗ 8 8 1 11
Deutsches Reich. IELcoootsen und sonstige E- A — sud be. Auf Grund des . Aös. 2 der Verordnung über Mac⸗ 1921
—— 3 F
Bekanntmachung.
— 11.“
— 28 b yeefeanders zu bergüten. Die vom Rei un. EIr 17. Jer
— ün G 8 . ““ Danl. Der Zuckerfabrikdirektor Ferdi 1 im Vi „Zoweit es sich um regelmäßig geforderte Leistungen handelt, 1.2— J.⸗Nr. v4 14 — die Herstellung fslgenser Fnbart— Nr. Datum Inhalt der e ejul in ernannt “ Ferles durch Tarise, sonst im Einelfalle —— Mischfutterart genehmigt worden:
Bezeichnung der Gesellschaft tr Sitz 1 des Reichs⸗ 1t
aus see k 8 dergers der Bekanntmachung, und St vv Fahrzeu und Geräte schliezt die Konalabsabe de Rrreiehen. feen d eer Bekanntmachung und Staats. er Bekanntmachung un Mewe. 8 ve- Gesandten Goetsch in Montevideo ist auf Strecke 8 der Nordsee und B zablend . 8 üeSe anzeigers bend des es Gesezes vom 4, Wit wnen Sen . ge iche . “ —— 1 1 a von Paraguay die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich 11“ ““ Akt.⸗Ges. vorm. H. Gladenbeck & Sohn † Berichtigung zur †† . 8. Wolf Akt.⸗Ges. . . Magdeb.⸗Buckau 17
“ Hauptversammlung süige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen ; — e ZE“ Bildgießerei 11““ Berlin Hauptverjammlung 15 11./1. Wolffra c6 Augsburg 1 die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu vom “ ² Hrise Wübehe heal wenhen
Aktienpapierfabrik Regensburg . . . . . Allimg —Hauptversammlung: 15]17./1. Wollindustrie⸗Akt.⸗Ges.. Chemnitz nunden. 5 88 1b b16“ bbuX1X“ b i 5 Wurzener Kunstmühlenwerke u. Biscuit⸗ 8 181 . 8 16“ Reisehift b. ee. Eele Er Berlin Verlosung 15 fabriken vorm. F. Krietsch.. . Wurzen i. Sa. Bezugsrecht — — 8
vom 8. April 1920 (N.GBl. S. 191) ist am 17. Je —
202 92
——
Aktien⸗Spinnerei Aachen .. . . . .. Aachen 8 14 18./1.. Wullbrandt & Saale Akt.⸗Ges. ... Braunschweig Verlosung Aktien⸗Verein des Zoologischen Gartens oweit vrt1 eeant :S Relsan. 6 gahentarif fü 8 8 den Kanal Uhabe 8 tien⸗ rfabrik zu Barum, Kr. Wolfen⸗ 1 : 8 . arif für den Kai 2 2 Fü2 8 5 k“ Fepun. Jeitesg.den S68Dh. Wiltelm ⸗Kanfür den Kaifer⸗ Der Reicsverleßrem nister g ig Cidernehmen mit bern Neise. . Der EE Kr. Wolfenbüttel Hauptversammlun Zellstofffabrik Waldhof . . .. . Mannhe Füiverse “ 3 EE111ö1““ iüser e 1 üeII A: Niklas. 8 Alexanderwerk A. von der Nahmer A.⸗G. Nemscheid 8 9; . 8° 22. Zoologische Gesellschaft in Hamburg i. L. Hamburg G vasbrllösunge — 8* Vom 10. Januar 19221. äb Finanzen E“ Snügt. die 8 b ““ „A B,. A, G.“ Allgemeine Bereifungs. Aluflösung, “ — Auf Grund des Gesetzes vom 18. Juni 1917 (RGBl. zu erhö zu ermäßigen, auch für einzelne Leistungen. 8 u6““ Akt.-Ges. . . . . . . . .. . sFanksurt a M. Gläubigerauffordg. 12 1 1“ . 2. . Uen 13 17 88) wird im Ei it dem oo 8 Fisher in den Kanalabgaben eingeschlossen waren, besondere Gebühren Bekanntmachnn . 21 Zuckerfabrik Offstein... 8 ““ Pf. Eee en ebentarif für den Kasser gilne 8— 81 nachstehender festzusetzen Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordaumg mühee ün Anlgeméine Elektrisitäts⸗Gesellschaft . . . Berlin Perlosuyg Z uchkerfabrik Rastenburg. . astenburg “ 1e de Taere;den Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanal erlassen. Die gemäß Abs. 1 getroffenen Aenderungen Reichsrat futter April 1920 (Rt s Algemeine Flesscer⸗Zettung N⸗.. . . Daäddecammtung 18 ö11A4“ e Larif ist durch das Reichs⸗Gesetblau z “ bae eöehe (9 29=21,5,Iemü Se Allgemeine Radiogen Att.⸗Ges. ö11“] . Rechnungsabschluß, “ Braunschweig.. . . . Braunschweig nungsaresc 88 8 wieder aufzuheben, sofern es der Reichsral binnen drei Moncden za2* Sr vs Herüe rn 1 Aufsichtsrat 3 Zwickauer Elektrizitätswerk u. Straßen⸗ Verlosun an Herlin, den 19. Januar 1921. vher e des tresAUres Vorlegung verlangl. folgender T schfutterart genehmigt mmben Alltrans Akt.⸗Gefe für Transporte—⸗ Üögg Köͤln Hauptversammlung 1 bahn A.⸗ üf ...8gwickau, Sa. er g Der Reichspräsidet. § 9. . 8 : A Hwers emürxter Fefleriauer Sace-E. Gotthard Allweiler Pumpenfabrik A.⸗G. Radolfzell Rechnungsabschlus..† 8 “ 8Seeü ““ Der Tarif tritt am 1. Febrnar 1921 in Kraft. — —' 2 * 8 b Gewinnverteilung 1. 8 1 st. Mit dem gleichen Tage treten der revidierte Ahg⸗ 8 ä— ““ b J. Andreas Klosterbrauerei Akt.⸗Ges.. 1 Eschweze Pauptversammlung 13 8 Der Reichsverkehrsminister. den Kaiser⸗Wilbelm⸗Kanal vom 4. August 1895 (RGBlI. S. 681 22 Krfal. “ Unkar. Werle A.⸗G ... ... Bielefeld echnungsabschluß, 8 S und die Abänderungserlasse zu diesem Uarife dom 1. Uree 8 Oendemecüche Seelsmamg ee “ 1 Aufsichtsrat 8 8 114“ G “ (RSBl. S. 175) und vom 15. Oktoher 1919 (-RGBl. S. 1 Irtberrscmer rc Ausrüstungs Akt.⸗Ges. in Plauen . . . Plauen i. V. Etsaschmelgun, Abgabentarif für er geisen ilhel Haal. außer Kraft. „ EEEEEE“ . 8 ca ftais 8 8 1. In Durchgangsb keh d zu zahl “ Ausführungsbestimmungen Richard & Hering A.⸗G.. Ronnebu Hauptversammlung . e gangsverkehre sind zu zahlen “ u1 9 8884 EEE11““ Eisenber, S2A. Rexanmcatctee v 1 ur Faheteugen, welche vormiegend zur gewerblichen Be der Verordnung über die Malzkontingent 1 Bezugsrecht 8 ““ 81 ha. bestimmt sind G Bierdranereien und den Malzhandel. 8 8 1 Badische Akt.⸗Ges. für Rheinschiffahrt K G i sie beladen fahren: 3 8 Vom 22. Jannar 6 8 .e . Mannheim Haupiversammlung 1 a] bei einer Schiffsgröße bis zu 50 Registertonnen 2A8 1921 Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei 1“ 8 netto einschließ 8 für jede Renistertoönne etto 1,80 ℳ 1111“ Neurod Verlosung . 1 8) bei einer Schiffsgröße von mehr als 50 Reaister⸗ Badische Lokal⸗Eisenbahnen A⸗G. . Karlsruhe i. B. 3 6 rzvnnen netto für die ersten 500 Remi⸗ Hamzzer Credithagk .. ..1. Barmen Aufsichtsrat 1 8 4pb teunen 18 .1.“ z 5Re. 2,40 NSBI. S. Felgendes Baumwollspinnerei Gronau . . . . .. Gronau i. Westf. ’ 1 e die abe chiehenden. bis einschließlich 750 Re 8 eeeder G “ 1 Baumwollspinnerei Kolbermoor .. .. Kolbermoor ezugsre 1 5 e- . . . 358,— 88 ,bke Bagyerische Aktien⸗Bierbraueren Aschaffen⸗ Nechnungsabschluß⸗ l kr weiter überschießenden, bis einschließlich 16 ; Fmwmargen da der Devordamne vx — b“” Aschaffenburg Gewinnverteilung 1000 Registertonnen netto je .. . . 850 Mabenkeweree der Verbanvesn dee Kelh folge er Mischfutterarten Bayerische Akt.⸗Ges. für chemische u. land⸗ Heufeld, — d 1 1 für die weiter üͤberschleßenden, bis einschliezlich . ““ b 8 1. wirtschaftlich chemische Fabrikate .. DOb. Bavern Bezugsrecht . 1 8 8 h. Registertonnen metto se.. . 80 4,— Bayerische Celluloidwaren Fabrik vorm. 1 w. FI 2 die weiter überschießenden, bies einschließlhe 1 Albert Wacker A.⸗G. .. . .. Nürnberg Hauptversammlunz 2000 Registertonnen netto F WWW.—“ München Berichtig. 3. Zeich⸗ 1 darüber hinausgehen ertonnen nuagsbekanntmachung 9 88 “ 5 „ netto Ee““ E1““ 5„5 der Walchenseewerk I. vam sie leer oder in Pallast fohren, die un 20 vem Hundernt ½ 6 18./1. 21. 8 8 rminderten Cäte zu I; DM . dholz 1 8 1 * en Svortfahrzeugen, von, Piensikahrzeugen des Reiche und der sb. Goldmühl Ofr. Hauptverfammlung 18./1. 21 C116“ 8 Fner sowie von § 8” ahrzeugen, die K, h. I1A 1, Jjexeit Hern.rgflssche Mascht elbar Akt⸗Gei Berlin Bezugsrecht 1 3 2 2. 3 1. 2 — — 1* nn 2 dn 9 te 1 er iner Vietoria Mühle A.⸗ G. . .. . rtverjammlun 71. 3 b 1 elmKanal, vom 20. Jum⸗ RE 1 ST““ G Hambutg Henf ereszahs 4 21./1. 21 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Hneung eintritt; . * 8
1 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilbelmsr