“ G111“ 11“ ““ 1 *
uf Grund des § 306 H.⸗G.⸗B. forbern [I112233] [112229] [112227] 1112217] 8 8 8 — vir die Gläubiger der Neuen Photo⸗ Bei der am 24. Jannar 1921 erfolgten Nach den Beschlüssen der ordentlichen Die bisherigen Mitglieder des Auf. „Der Rechtsanwalt Theodor Wen ) V rs — d [[112253] Beschlüss⸗ 1 1 “ 8 1 Faphischen Gefellschaft — in 16. Lunslosung der 4 % Vorrechts⸗ Generalversammlung vom 24. Dezember sichtsrats unserer Gesellschaft sind in ist in der Liste der beim Landgerh 10 e e ene des dreiundzwanzigsten General⸗ ge Lre d2n Apsfersigang ur — * 8u fiblicher Weise, der Zins⸗] vorgelegt. Diese Prüfung, mit welcher Berlin⸗Steglitz auf, ihre Forderungen anleihe unserer Gesellschaft sind folgende 1920 besteht der Auffichtsrat unserer der außerordentlichen Generalversamm⸗ Landau, Pfalz, zugelassenen Rechtsanwalt landtages der Schlestschen Landschaft das Material zu den Pfandbriefen und zabl) in Stück⸗ die ordentliche Prüfung der Niederlegungs⸗ anzumelden. Nummern gezogen worden: Gesellschaft aus den rren Justizrat lung vom 8. Dezember 1920 ausgeschieden. auf seinen Antrag heute geldiht wore an 0. ungen. im Jahre 1 . Zinsscheinen, für die Verhandlungen und 91), un nga Hauptbetrags stelle (§ 14) zu verbinden ist, wird ge⸗ Dresden, den 20 Jannar 1921. Nr. 8 37 41 60,61 112 114 147 148 Dr. veopold Sternan, Vorsitzender, Joe Neu in den Aufsichtsrat feb sind die Landau, Pfalz. den . Januer 1921 112252 Die vom XXIII. Generallandtag der das Schreibwerk 2 ℳ für edes Pfand⸗ b) „ — g⸗ 115 richtet: 4 8 Mimosa, Aktiengesellschaft. 162 109 170 194 199 207 256 277 281 Hodgini, beide in Frankfurt, Main, und Herren: Direktor Paul Brandenburg, Geiger, Landgerichtspräsident. 1 ank für elektrischen Schlesischen Landschaft am 3. November briefstück erhoben 8 En eeni⸗ des Niederlegers oder des a) auf die 2, jeder Veränderung Wiener. [109576) 300 332 360 393 403 417 429 506 511 Kommissionsrat Albert Schumann, Berlin. urgbrohl. Vorsitzender, Landrat Friedrich B eemnternehmungen, 1920 gefaßten, in der anliegenden Zu⸗ § 9. Bei der Niederk ung von Pfand. c) 5 1 durch einen Niederlegungsbefehl, ber Minchener Rückversicherungs⸗ 88 889 8 20 283 28 785 12 83 Eüeener Irden uscene 1““ ar⸗ l1Pe 29. dem Amtsgericht Pillau Einlad ung werer gfelund, ausgefübrien Beschlüsse briefen zu dauernder — wird ber Redersenungsftelle v Sennnes 111“ b 32 1 8 8 in Rler. 1 n. 8 — E 8 58 5 2 2 1— ¹ 1 e 7 . T ui un ; Gesellschast. 858 919 922 988 888. Aktiengesestschaft Wegeser. Mater, Bi⸗fiet eler Zemner, gecsene Nechsgnerolt kcal, .= sämsauh de büngeseevenener aerln der 1. Bhente. 8,. sean htitee, Sebihe dan van Läasnn Sülan enen hrüer geüthete woren st, b) cuf de lessecnsinmang des Res. 8 Auserordentliche General⸗ 77 eunne, ,— für Circus⸗ und Theater⸗Bau. v9b S vor Weibern. folge Sg 8282 8 ben⸗ b 2 Freikag⸗ Namens der Preufischen Staats⸗ Beträgen bis 100 ℳ einschließlich eine einem 2 Be ehl⸗ v 2 elaer e enhen “ I112482 versgeesaea. verschreibungen erfolgt mi . bom Inlins Seeth. E5 Damit ist zugleick sein Amt alf 110 Ühr, im großen Saal zur Kauf. Der Mi ürag: einmalige von 1 ℳ vorweg erhoben. ordnet werden. g. 14 „ Die Aktionäre der Gesellschaft werden 1. Juli 1921 ab bei den Herren nbahn⸗ amit ist zugle als Nels leut üri . Der Minister für Landwirtschaft, § 10. Die Auslagen für Stempel, Ge⸗ 8 M. BN,— Frens S“ Leees 8.shne, Parerebenrn (112589) Brohlthal Eisen b b Is. eceigean den 14. Januar 192 Tagesordnas,: e “ BIr. nchaeager. Porto, Bekanntmachungen An Büchern verden geführt 2) 4. E stent 8 ne brnge vasans Rechn enge 888 Maschinenbaua „ Eifen⸗ Besellf schaft. va Das Amtsgericht. beee. der Annahme des Ne- Ju“ “ ve. Teen r9 8 Föe Fällen be⸗ 8 ein Auftragsbuch, 8 kollegium oder 2 2 2 Uhr, im Sitzungssaale unseres Gefell⸗ 1 g. ’ „ “ r Vorstand. 8 .“ organisationsplans durch die Gläubiger⸗ (gez.) à 111“ nung gestellt. b) je ein Protokollbuch für Einnahm seiner Mitte gewählten Abordnun schaftsgebändes, Königinstraße 107, hier, „Bei der am 24. Januar 1921 erfolgten gießerei und Dampffefzelfabrik I versammlung vom 10. November 1920] nI Cess am Zehnhoff. „Hie Portokosten bei Umtauschkündigungen und Ausgaben halbjährlich M. mMeng stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ 12. Auslosung der 4 ½ % Teilschuld⸗ 1 1 - 4 [112242] . 1 9 — ; Organische Bestimmungen. trägt der Grundstückseigentümer. 1 1 lbjährlich nach Maßgabe der ge⸗ b-eeeIennn venvnae verschreibungen unserer Gesellschaft H. Paucksch, Aktienge chaft, Baumwollspimerei Aktien⸗ Infolge Ablebens ist der Rechtsanvel “ Fr. 1. Beitritt der Schlefischen § 11. Für Uceh genün 8 0) e ae. Massen getrenntes Rechnungs⸗ — und der Abschlüsse Dh “ vn ge⸗ rir; -g —g K Landsberg d. 1 . Gesenschafe Gelenau i. Erzgeb. ven 1“ plan (88 12 und 19 des Statuten⸗ 288 1 21 1e, eskasenndecheft 5 ep Sbnles nicht dA) ein Bestandsverzeichnis, getrennt nach b) von dem l een⸗ im Laufe eines äß § 9 de tatuten mindeste 8 1 eneralversammlung. ; b 915 8 8 1 1 . urch den gewöhnlichen Geschäft h. Me 3 sämtliche . Halbiahr⸗ 1 versammlun beim Vorstande der 564 592 6 9 643 62 594 [bruar 1921, Vormittags 10 Uhr, 25. Februar 1921 Vormittags 8 Das A tsgericht. schen Obligationenrechts sowie des 8 22 schaft und 62EEEe rifen und Ausfertigungen 2 ℳ für getragen werden. geprüft. Gefellschaft ola sein. 998 320 828 583 76 3 8660868 869 878 in Landsberg a. Warthe im Geschäftslokal 11 uUhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗ zudels der geltenden Statuten können die hiervor nicht ink aach für die Beleibung des seden auch nut angefangenen Bogen er⸗ § 6. Zu a. Die ordenfliche Prüfung, wel Faßesorvnung: [ees 1819 .i eee Gesellschaft stattfindenden General⸗ ni Bank. V insi bemniß Johannis⸗ hnsee . mitgeteilten Statutenänderungen nur in Cent leanpichaffn Grungeigentums der hoben. Bevor ein Niederlegungsau dem mit der Prüfung der Rech — — 1. Beschlußfassung über: 1015 1019 1020 1033 1937 1076 1111 versammlung erlaubt sich der Unter⸗ nitzer Bank⸗Vereins in lad. 1 1 vee. 8 entral⸗Landschaft für die Preußischen C. Allgemeine Bestimmungen. Direkt iehun . Irb sn ben cheusg verbunden der Gesellschaft um 30 Millionen 8 8 iermit einzuladen. Taces 2. ees bisheri e 8 ird der Hin⸗ un weg be⸗ in das Auftragsb - relich d for ve. EET . 1132 145;7] 488 459 1484 1485 1 491 Nach 8 19 der Statuten ist die Aus. 1 “ Gesassta 82 aus w 9 btgbecigen Actienkapitals vertreten ist, P.eschnund 88 damit verbundenen sonders, jedes angefangene Kilomeler aber die Nummer 8 — anchm ee. .8 ö6 829 Ramen L zum 4e 1882 6. 188 85 1889 29 13 — des Stimmrechts 9 den Generaf. *Srrh 0 e ge ne, as an e 2 Ih Peetuchene eader die h nr, an 1.hneen ze 1 ExI. F. a e⸗ 12 Sea Frene. Bei Entfernungen don lae. sauftrage za Niederlegungsverfahren den Vorschriften ℳ, auf we e o des “ . 77 verfammlungen davon abhängig, daß die des AufsichtsratsS, Beschlußfassung „112⸗ 3 1 der Generalversammlung möglichst voll⸗ ord 8 8 „ unter werden ufträge, denen diese Bezeichnung fehlt, dieser Niederlegungsordnung entspricht. Nennbetrags bar einzuzahlen sind. 1709 1748 1788 1797 1828 1849 1877 Aktien mindestens drei Tage vor über Genehmigung der Bilanz und (112585] Wochenübersicht zätlig teilzunehmen ober inre Aelien 0 rdnung. Reisekosten für 8 km gewährt. dürfen nicht ausgeführt werden. en g, 4 itspricht. 1 95 80 I d hlig 9 ge⸗ Zum Generallandta sbeschluß Nr. 9 v 13. 2 v 2 1 wird daher unter Zugrundelegung d) Festsetzung des Ausgabekurses 1881 1882 1943 1946 1975 2025 2095 derselben bei der Kasse der Gesell⸗ 8 — gung z der § 19 d tend 1 ag .3 von „Bei der Benu ung der Eisen⸗ 7. der ve. 333ee-eeeeeeeeeeee L“ d zzeschlußfass 7 -, e 6 bei der Dresdner Bank, Berlin, * d vn . . ral⸗ 6 268) Nr 412 — 8-a. . „ und Rückfahrt ein zur Erledigung d i ä estellt. 1 g werierznssae. -— geseplichen Be 281 8885 2402 288 2413 2451 2486 ö 98 einem deutschen 3 — “ vom “ 1921. 4 882S8 Feee aZn. Spee. 8& G 22889) Nr. 4 A von 1911 B 2 von S. 89 7 9 55 so oft rnaehs. vns FIn fescgeenr., werden unter Hinzuziehung 8 8 äre. S.“ 1 otar hinterlegt werden. 8* . 8 B1 — 8 sberi 41 Gebn ee ““ Wo erweislich höhere Reise⸗ § 8. Jhj EEö 1ö ve ee 80g9 ae 8 babiune de cuegei g,2 2 nn. hin 9 8 Lordanng. Güar 4. Fnee 1 Uobfüer ef.. 8a slbisberige A. I“ in anbschaftllchen 9 de dieser beeaee Hegrare⸗ Ueber alle am Teheengedg⸗ voll⸗ eran eHeleähe 6 Fectznie er⸗ s Vorstands, die zur Ausfüh verschreibungen erfolgt mit 105 % 1. Beschlußfassung über die Erhöhun Süeng ,h. 4 “ Fetber 1 genk g,t,. feitgesetzten, haben aufgewendet werden zogenen Aufträ ird je ei zff d.-ehc. v2. Bescense — 1. Juli 1921 ab bei den Herren der N helerha von ℳ 2290 808 vürSewen in Höhe von Üchen Gelde und an 8 88 — 81²* 8 Freitan, n 4 Füf “ in landschaft⸗ müssen, werden diese erstattet. 1 Uber 1ee. 25 —* hehe veelchmses 2. ben ePde⸗ enorvngen namens der Gesellschaft L. Behreus & Söhne in Hamburg, auf ℳ 5 000 000 durch Ausgabe von Frhö des Aktienkapitals v ndi Ihnes. 8 großen Saal zur Kaufleuten Zürich w ng. “ 898 15. Werden auf einer Dienstreise Protokollbücher eingetragen. nahme zahlreicher Stichproben und voll⸗ zu treffen. der Norddeutschen Bank in Hamburg, 2750 Stück auf den Inhaber lautende, . 9 “ es 8 88900 ven 1g E 9 1 “ Tag⸗ esordnung: 3 a. Reifetagege dern einschließlich der mebhrere Dienstgeschäfte erledigt, so kommen Darin sind die erledigten Geschäfte nach ständige Durchlegung einzelner anaß . 1 erhält folgenden Wortlaut: „Gef Berli berechtigte, mit den üübrigen Stamm⸗ 1500 Stück Inhaberaktien üͤber e -eFg. des Neorüanlfaiohane ih erfolgeer ee as enecfstas. 8b Ansatz. 1. „Bezeichnung der betreffenden Masse, der rechnungsmäßigen Sollbestande verglichen. 8 Das Grundkapital der Gesellschaft „ Rückständig sind die früher ausge⸗ aktien gleichberechtigte Stammaklien 5 1000. voß denen 250 Stul E“ 8 HSHerabsetzung des bisberigen Affen.⸗ “ 1n rallandtage und betrag derselben wird in Anteilen, welche angenommenen oder herausgegebenen Ge⸗ Ueber den Befund nehmen die Prütfenden Festebt aus sechzig Millionen Mark losten Stücke der 4 % Vorrechtsanleibe von je ℳ 1000 Nennwert unter 2 1 Bestand an Reichs⸗ und 8 pen ls in Vi 9 geren. Ausschuß, Meistbeteiligte nach billigem Ermessen festzusetzen sind, genstände nach Beträgen, Zinssätzen und ein auch die Stichproben und vollständig 8 Mxas . 9 8. Vorzugsaktien mit sechsfachem Darlehenskassenscheinen 22 669 67900, kapitals auf ein Viertel des Nenn⸗ und Kreistaxatoren 40 ℳ von den Beteiligt hob 8 6 Z 8 4 Stichproben und vollständig eingeteilt in 37 500 auf den Namen Nr. 201 und der 41 % Teilschuldver Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Stimmrecht ausgestattet werden; Be⸗ Bestand an Noten an⸗ . betrags, d. i. auf Fr. 18 750 000 andere Beamte 30 ℳ, Pen F geng tückahl der Zins, und Erneuerungs⸗ geprüften Massen angebendes Protot lankende Aktien zu je 1600 ℳ.“ schreibungen Nr. 1829. Beschlußfassung uͤber die Modalitäten f 1 189 datenefbeeh, P . Bestan eand der Umwandlung jeder bisernen Reifer 30 ℳ, § 16. Der Generallandschaftsdirektion scheine aufzuführen. auf, welches von den Niecerlegungsbeamten 1 itere S „ Hamburg, den 26. Januar 1921. der Aktienausgabe. chlußfassung über die Einzelheiten der derer Banken. 2 600 09 0. 1 herigen b. an Reisekosten für jedes Kilometer bleibt vorbehalten, bei einer Aenderung der Die Erlediaun des Auftrags wird d 1 i 8g Tee eggecastes utücdhn 8 . Begebung und die Rechte der einzelnen Bestand an Wechseln, Aktie von nom. Fr. 1000 in eine Eisenbahn: vlrenzsoassherrehhe die Reisekostensätze einen auf die Aürschrist zu se 21v feruech q vin Beeehg⸗ Su
„gen: Asbest⸗ und Gummiwerke Aenderungen der Satzungen: Aktiengattungen. Das erhöhte Stimm⸗ Schecks u. diskontierten 1b Stammaktie von nom. Fr. 250 unter Direktoren, Landesälteste, S d ür Ei 8S b 1“ Das erhö. 1 . u“ eweer n 2 . „Syndici, dieser Gebührenordnung für Eisenbahn⸗ Stempel : 8 2 i 28 e ene der peneng. ntoh Gaimon Arüengeselschaft. .3n e asiecesdane Seh gedeheseeheneeeehaeeeeeeeeeUUn niestaftse chasedthese FrereresseaneGeesesgega ns hbse em es emnrbeler Srnee vrena enFtse Arezeen, wrer, ene smecr ürnee dhebens an 8 1 — 1 j 1- 6 . m r 1“ 3 . b uß, Meistbeteiligte erhöhen oder zu ermäßigen. ziehen ist, vermerkt. b. Di — ; 8* nung genüͤgt eine im Wege der mecha⸗ schlußfassung zu 1 der Tagesordnung. Fragen (Aufsichtsratswahl Kavitals⸗ 8 4 094 n- 2. Feststellung der Zeichnung und Voll⸗ und Kreistaxatoren 32 9 § 17. Dem C b 2 8 8 Zu die außerordentliche Prüfun nischen Vervielfältigung hergestellte [112588] b) des ; 14 durch Erhöhung der Sbsbenng oder ⸗herabsetzung, Fusion 6. Bestand an Effekten . 174 110 0- einzahlung des Vorzugsaktienkapitals andere Beamte 21 3 vorbehalt . dagsche blgbt Nachdem alle vorliegenden Aufträͤge mcch den Direktor erfolgt ohne vorherige “ B . ische Verlagsdbruckerei festen Aufwandsvergütung des Auf⸗ ober abnlichen Geschästen, AKen Ferung 7. Bestand an sönstigen vpon Fr. 94 033 durch Umwand⸗ und bei notwendiger Benutzn büͤhꝛe alten, die U. Sätze dieser Ge⸗ ausgeführt sind, werden sie mit den Ein⸗ Ankündigung. b) Bei § 6 Abs. 2 ist folgender estpfã g sichtsrats. 8 . . te 9 lung von bisherigen Forderungen i Schnecl idiger Benutzung bührenordnung abzuändern. b „tragungen in dem Protokollbuche ver. Zu diesem Zwecke erfordert der Direkto ; . ert 8 8 des Gegenstandes des Unternehmens, Aktiven .. . .. 8 650 01100 0. 1 g gen in von Schnellzügen die latsächlich ver⸗ 18. Diese Gebührenordnung gilt mit glichen und das Prot ungs zunächf Satz 8 1219 Hafg 1 A. 82” in St. Ingb . 8 Bersaßte Sanns hün ehaenn Auflöfung der Gesellschaft oder Ver⸗ Passiva. 8- nnahme des auslagten Schnellzugszuschläge. Wirlang vom 1. April 1920. g gar Ge. ¹ “ “ gg Seörafer — boegrr 2 Weücst gegenüber ist nur der im Aftienbu Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗ berichts für das Geschäftsjahr vom äußerung des Vermögens derselben) 8. Grundkapitaa 180 000 0. 3 Negraane “ ö Bei Benutzung des Landweges wird bühren, in Parteifachen tritt die Rück. Alsdaun trägt der Rendant die erledigten abschließen und nimmt unter Hinzuziehung Geltung haben. . Reservefondds 104 258 000 Festsetzung der neuen Statuten. 1 ℳ für jedes Kilometer gewährt. wirkung nur ein, soweit Abrechnung noch Aufträge in das Rechnungsbuch ein und der Niederlegungsbeamten eine Prutan
eingetragene Aktionär berechtigt und tag, den 14. Februar 1921, Nach⸗ ber 1919 bis 1. Dr 1 verpflichtet. mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des “ er is 1 ⸗ Entsprechende Aenderung der §5 3 10. Betrag der umlaufen⸗ 4. Aufhebung der Valutagarantlever⸗ Für Dienstreisen nach besonders nicht erfolgt ist. nimmt die Reinschriften zu den Belegen. des Bestandes in derselben Art und We 9 vor, wie sie oben für die ordentl iche
9. In 86 Abs. 4 (Aktienumschreib, Spar, und Darlehnskassen⸗Vereins⸗ und 20 des Gesellschaftsvertrags. den Noten .3866 018 45000, träge. teueren Orten im Sinne des § 19. Die Generallandta lũ gebühr) 8 Entlastung des Vorstands und des b. Enkgegennahme der Rücktrittser⸗ Ministerialerlasses vom 4. August Nr. 9 von 1888, Nr. 8 und Jagse Auf Grund des Ausführungsvermerkes Pruͤfung vorgeschrieben ist.
die Ziffer „drei“ durch Gebäudes (Gymnasiumstraße Nr. 28 hier) 2 . Verschiedene Satzungsänderungen. 11. Sonstige täglich fällige —
Zehn⸗ (Mark) zu ersetzen. stattfindenden ordentlichen General- Aussichtsrats für das Geschsftejahr . Ba) Neueinfüägußg eines 8 2e mitAKalstigfickäglich fäl. :1142685, 0f Zärung der Mitglieder des bisberign 1920 (.M.⸗Pl. S. 409] erhöhen Nr. 6 von 1904. Ne. von —üe, 5 schri ird di 1 seit
d) In 8 6 ist hinker Abs. 5 fol, versammlung eingeladen. vem 1. Fevember 1919 bls 81. N. olgendem masilaat: 12. Sonstige Passiva. 3 368 6200)00 Verwaltungzrats Feitsezung der Zahl sich die Tagegelder um je 10 .“ werden ausgehoben⸗ den Eöö“ de Frenersgtecht sich auch auf die seit der
nder neue Absatz einzuschieben: „Die sorb 8 tober 1920. 1ae. 2 8 w . und Wahl der tal . Erledigung unter Verantwortung echnungslegung oder einer späteren
nder n . „ . Tagesordnung: ür, 5. Beschlußfassung übet die Verwendun „Die Einlösung der Zins, und Ge. Berlin, den 27. Januar 1921. itglieder neuen Den Für tentumslandschaften bleibt Nr. 3. Lands chaftliche Nieder⸗ Direktors in die dafür bestimmte Spalte Prüfung vorgek en Veränderungen
ktionäre sind verpflichtet, jede Aende⸗ .Vorlage r Jahregrechnnng für 8 ö a 1es. g winnanteilscheine erfolgt ausschließlich Reichsbankdirektorium. Verwaltungsrats. es über assen, für Dienstreisen in legungsordnung. des Auftragsbuches eingetragen, und daß und die Feststellu ob sie in den vor⸗ rung ihres Wohnorts unter Angabe 1919/20 und Bericht des Vorstands. 2 cdon rga ve den 25. S 1921 durch die jeweils in den Gesellschafts⸗ Havpensteiu. v. Glasenavp. 6. Festsetzung der Entschädigung des Angelegen beiten der Fuͤrstentumsland. Zum Generallandtagsbeschlus Nr. XV dies geschehen, durch den auf die ÜUrschrift geschriebenen Büchern ei sindt. EH dem Vorstand der Fnllestung, des Vorstands und des an üe — “ 21. blättern zu veröffentlichenden Bank. v. Grimm. Seer un. Whüöütie gerin gug 222 Iber Revisoren schaft, e. Gebührensätze niedriger von . Nr. VIII von 1909 nhe ten Vermerk „Nachgetragen“ unter⸗
2 zeigen. ufsichtsrats. 8. 8 inftitute.“ ernhard. Seiffert. Vocke. 8. S n. estzusetzen. S. S. 747). iftli Ninigt.
*) §, 6 Abf. 7 (bisher Abs. 6) er⸗ 3. Beschlußfassung über Verwendung des Borman 8 ö b) § 14 Abs. 1 des Statuts erhält Een b Friedrich. Zur gültigen Beschlußtassung über die B. Gebühren in Parteifachen. b 1. Ketic B“ 10. legungsrechnung auf balt folgende Fassung: „Wenn der Reingewinns. Geh. Oberregierungsrat a. D., Vorsitzender. folgenden Wortlaut: “ Traktanden dieser zweiten, allgemeinen § 2. Für diejenigen Dienstgeschäfte, Bei jeder Fürstentumslandschaft besindet Alle zur Niederlegung bestimmten Wert⸗ erledigt find, erteilt Anspruch der esellschaft auf weitere 4. Aktienübertragung. 2 „Der Aufsichtsrat hat, sooft es (112210] Uebersicht Generalversammlung aller Aktionaͤre ist deren Kosten von dritten Personen ge⸗ sich eine Niederlegungsstelle, bei der papiere sind bis zu ihrer Annahme zur follegium den Niederleg Einzablun een durch eine Veränderung „Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Die zweinndzwanzigste orbentliche der Vorsitzende oder der Vorstand der ** 8 erforderlich, daß mindestens die Hälfte der tragen werden müssen, werden die nach, a) alle Pfandbriefe und geldwerten Niederlegungsstelle in Kassenverwahrung ihre Verwaltung Entla in den Verhältnissen des Aktionärs 6. Wahl der Revisoren. Generalversammlung wirdam Freitag⸗ Gesellschaft für nötig hält, oder auf 8 G sämtlichen bisherigen Stamm, und künf⸗ stehenden Gebührensaͤtze gewährt und zur viere mit zugehörigen Zinsschein⸗ zu nehmen und alsbald im Kassen⸗ und § 16. nach dem Ermessen des Aufsichtsrats St. Ingbert, den 27. Januar 1921. dem 18, Februar 1921, Nach⸗ Antrag von mindestens drei seirr Säöchsischen Bankzz tggen vertreten ist. Landschaftskasse erhoben. ogen der landschaftlichen Fonds und Gegenbuche zu vereinnahmen. Eine beglaubigte Abschrift der Nieder⸗ gefährdet ist, so hat der betreffende Der Vorstand. mittags 6 Uhr, in dem Geschäfts⸗ Mitglieder eine Sitzung zu balten.“ 4 Dresden 8. ersuchen daher alle Aktionäre, ins⸗ § 3. Bei der Aufnahme von Taxen, Massen, sleber afle aus der Niedersegungsstelle legungsrechnung wird nebst den Beeren Aktionär bezw. haben seine Vertreter zimmer der Gesellschaft, Rennwegerglacis. Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ 39 esondere auch die Vorzugzaktionäre, mög⸗ bei örtlichen Besichtigungen, bei Zwangs. d) Verwahrungsstücke, deren besondere herausgegebenen Wertstücke ist von dem in Ürschrift, einer Abschrift des Protokolls
oder Erben usw. [112478] straße 7, parterre, stattfinden. wohnen und ihr Stimmrecht ausüben am 23. Januar 1921. lichst vollzählig persönlich an dieser Ge⸗ verwaltungen, Zwangspersteigerungen, e⸗ Sicherung zweckmäßig erscheint, Empfangsberechtigten Quittung zu erteilen, über die ordentliche üfung und Beant. „ 9) In § 9 Abs. 2 sind folgende Butzke 4 Co. Aktien⸗ Tagesorvnung: wollen, müssen gemäß § 19 des Gesell⸗ . ktiva. 4 neralversammlung aller Aktionäre teilzu⸗ schlagnahmen und ähnlichen, mit der o) glle von Privatpersonen zur dauernden die zu 8 Rechnungsbelegen genommen wortung etwaiger Prüfungsbemerkungen an Worte 9 streichen: „sofern sie sich . ., 1. Beratung und Beschlußfassung über schaftsbertrags ihre Aktien spätestens am Fergfäbiges deutsches Geld 20 101 g0, nehmen oder ihre Titel vertreten zu lassen. Ueberwachung und Sicherstellung des Aufbewahrung niedergelegten Pfand⸗ wird. Die Aushaͤndi ung an einen Bevoll. die Generallandschaftsdirektion zur über den Aktienbesitz durch Vorzeigung gesellschaft für Metall⸗Industrie die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ zweiten Werktage vor der Generalver⸗ Reichs⸗ u. Darlehuskassen⸗ Gemeinsame Bestimmungen für die landschaftlichen Kredits zusammenhängenden briefe (mit und ohne Zinsscheine) mächtigten des Emmsangsderechrigten darf prüfung eingesandt. Ebenso eine der Aktien oder durch Vorlage eines u Gerlin. und Beiuesrwchannan sammlung .n. —2 scheinn . 186 510 360, Einladungen A und B. Dienstgeschäften bezie an Tagegeldern verwahrt werden. nur erfolgen, wenn er sich durch eine des Protokolls über die Per be ausweisen, welches 31 . 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des 1. bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein Noten anderer deutscher um an den borstehend einberufenen für jeden Reise, und Arbeitstag: 352. öffentlich beglaubigte Vollmacht ausweist. Prüfung durch den Direklor. gericht! oder notariell oder von Die Aktionäre unserer Gesellschaft Vorstands. in Chemnitz oder dessen Filialen Banken 20 202 750, Generalversammlun en teilnehmen zu a) Landegsälteste, Syndici, Kreistara. Die Niederlegungsmassen werden in Wenn die Werzstäcke mit der Post ver⸗ 17. einer in der Einladung zur General⸗ werden zu einer austerordentlichen 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. oder Sonstige Kassenbestände. 11 346 995 können, haben die Stamm⸗ und Vorzugs⸗ toren 25 ℳ, elsernen, mit verschiedenen Verschlüssen sendet werden sollen, wird in dem Die in Nied versammlung bezeichneten Anmeldungs⸗ Hauptversammlung eingeladen auf 4. Beschlußfassung über die Erhöhung 2. bei der Gesellschaftskasse der Wechfelbestände und dis⸗ aktionäre bis längstens den 14. Fe⸗ b) landschaftliche Landmesser, Rech⸗ versehenen Behältnissen, und diese Behält⸗ Auftrage die Aushändigung an die ordnung enthaltenen Vorschriften finden sttelle ausgestellt sein muß. Montag, den 21. Febrnar 1921, des Grundkapitals um ℳ 450 000 Baunmwollspinnerei Aktien⸗Ge⸗ kontierte Schatzamwei⸗ bruar 1921 ihre heutigen Titel behufs nungsbeamte, Protokollführer 20 ℳ, nisse werden in einem feuersicheren, gegen Landschaftskaffe „behufs Versendung auch auf die Niederlegungsstelle bei der ) 8n § 10 (Einberufungsfrist) ist Rachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale der auf den Inhaber lautende Stamm⸗ sellschaft in Gelenau i. Erzgeb. sungenn... . . 84 456 880 Erlangung eines Stimmrechtsausweises zu an, Reisekosten für jedes Kilometer gewaltsamen Einbruch geschützten Raume an „Dangeordnet, in dem Ueber. Genergllandschaftsdirektion mit denienigen Wort „drei“ durch „zwei“ Dresdner Bank, hier, Bebrenstr. 37/9. aktien über je ℳ 1000, Festsetzung bis nach der Generalversammlung hinter⸗ Lombardbestände 16 910 064, devonieren. Als Ausweis für die Vor⸗ Eifenbahn: aufbewahrt. sendungsschreiben aber zugleich von dem Maßgaben Anwendung, weiche durch ihrr Wochen) zu ersetzen und folgender Tagesordnung: der Begebunasbedingungen sowie Be⸗ legen. Effektenbestände 5 833 598. gsaktionäre gelten, da der Umtaus die Beamten zu a 32 Pfandbriefe und Zinsscheine sind in ge⸗ Empfangsberechtigten die Einsendung einer abweichende Einrichtung bedingt sind.
atz 2 beizufügen: „Der Tag der 1. veee der Satzung durch Ein⸗ schlußfaffung uͤber Ausschinß des ge⸗ Gelenan i. Erzgeb., den 26. Januar Debitoren und sonstige V hrer Titel gegen Vorzugsaktien erst na die Beamten zu d 21 9, sonderten feuer⸗ und einbruchssicheren Be⸗ Quittung erfordert. § 18.
v und der Tag der General⸗ fügung einer Bestimmung, nach der setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1921. Aktira ... . 327 081 7234 7 cdiesen beiden Generalversammlungen vor⸗ und bei notwendiger Benutzung von hältnissen zu verwahren. 8 11. Die Verwabrung von Schuldverschrei⸗ 1 g va. Feüeran werden kann, die bisherigen ö die tatfächlich veraus. Dabei kann die Trennung in der Weise Ueber die Einlie g von Wertstücken bungen, welche auf bestimmte .
5 8 4
E111““
versammlung sind hierbei nicht mit⸗ etwa ausgegebene Vorzugsaktien mittels sassün Erhöhun Der Vorstand der Baumwoll⸗ Passi zurechnen.“ Auslofung, Kündigung, Ankauf von eete . F en spinnerei Aktien⸗Gesellschaft. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 00† orderungstitel. Für je nom. Fr. 1000 lagten Schnellzugszuschläge. erfolgen, daß entweder die ersteren oder zur Niederlegungsstelle wird ein Nieder⸗ lauten. erfolgt nach Borschrift der 2 h) In 9. 12 (Protokollierung der Aktien oder in äͤhnlicher Weise ein⸗ ℳ 100 000 auf den Inhaber lautende Friedrich Kusel. Reservefonds 7 500 000 ühere Forderung werden den Vorzugs⸗ Bei Benutzung des Landwegs wird die letzteren von der Fürstentumslandschaft le ungsschein in Bestakt eines durch Unter⸗ ’ von 1871 IV 6 b und Generalversammlung) sind die über gezogen werden können. Vorzugsaktien über je ℳ 1000 mit Banknoten im Umlauf. 72 638 000, gktionären in der unter B genannten 1 ℳ für jedes Kilometer, bei freier der Schlesischen land chaftlichen Bank zu schrift der Niederlegungsbeamten und 1909 8 Abs. 3, die gesetzlichen Bestimmungen hinaus⸗ Erhöhung des Aktienkapitals durch zehnfachem Stimmrecht, dem Recht Täglich fällige Verbind⸗ 8 Generalversammlung zwei Stimmen zu⸗ Beförderung nur ein Pauschsatz von Breslau zur Verwahrung als offenes zu vollziehenden Auszuges aus § 19. 8 — Uichkeiten 63 147 997, faer Die Stimmrechtsausweise 5 ℳ als Entschädigung für Auslagen Depot übergeben werden. dem Niederlegungsprotokolle erteilt. Die Generalland Nr. XV
gehenden Absätze 5 und 6 zu streichen. Ausgabe von auf eine auf 6 % beschränkte Vorzugs⸗ — 8 — — 1G j f 1 1 8 1) § 14 erhäkt folgenden Wortlaut: a) ℳ 1 500 000 auf den Inhaber dividende mit Nachzahlungspflicht und 3 An Kündigungsfrist gebun⸗ 8 unen gegen Hinterlage der Titel bei gewährt. 8 In diesem Falle muß der in § 4 vor. Veränderungen in dem Bestande der von 1846 und Nr. VIII don 1809 werden „Der Aufsichtsrat besteht aus lautenden, ab 1. Januar 1921 Liquirationsvorrechten, Festsetzung der 6 Erwerbs⸗ dene Verbindlichkeiten. 36 015 710 A. . Banken bezogen werden: § 4. Forstsachverständige beziehen: eschriebene schriftliche Annahme⸗ und Masse werden 2 I. in gleicher aufgehoben. mindestens f 5 Mitgliedern.“ dividendenberechtigten Stamm⸗ Be ebungsbedingungen ges Forzugs⸗ Sonstige . 3 ˙142590 entsche Bank in Berlin, Köln, Tagegelder nach Vereinbarung, usgabebefehl des Direktors die ent⸗ Weise vollzogenen rmerk * dem „Nr. 4. Aenderung der land⸗ k) In 28 22 Abs. 1. (Delegation aftien, aktcen und Beschlußfassung über Aus⸗ 2 Von im Inlande zahlbaren noch nich Darmstadt und Frankfurt a. M., an Reisekosten die Sätze der Beamten sprechende Anweisung enthalten. Niederlegungsscheine vermerkt. schaftlichen Fuͤrsorgeordaung. einzelner Aufsichtsratsmitglieder) sind b) ℳ 2 500 000 auf den Inhaber schluß des gesetzlichen Bezugsrechts und Wirtschafts⸗ fälligen Wechseln sind weiter begebe Berliner Handels⸗Gesellschaft in in § 3 unter .. . § 3. . : Bei gänzlicher Ausschüttung der Masse Zum Generallan 8 Nr. 6 die Worte für die Dauer eines lautenden Vorzugsaktien mit der Aktionäre worden ℳ 40 452,—. “ Berlin, — § 5. Zugezogene, nicht be. Die Niederlegungsstelle wird verwaltet: wird der Niederlegungsschein durch Scheren⸗ von 1914 (G.⸗S. S. 170). ZJahres“ zu streichen. Rückkaufsrecht, deren Dividende Aenderung des Gesellschaftsvertrags eno en aften Die Direktion. Nationalbank für Deutschland in Vermessungsbeamte und andere Sa a) von dem Direktor, welcher alle bei schnitt unbrauchbar gemacht und zu den An die Stelle des § 2 Absag 2 der 8 24 Abf. 2 (Aufsichtsrats⸗ auf 6 % mit Nachzablungsrecht—* gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 4 g * —— Berlin, verständige beziehen Tagegelder und Reise⸗ ihr zu vollziehenden Geschäfte schriftlich Aften genommen. 1 in der Faffung des Ge⸗ kaution) ist hinter den Worten „in beschränkt ist und die einfaches und d der Tagesoronung (88 2, 3, 14 [1122238] Charlottenb 1112211 Bankhaus Delbrück, Schickler & kosten nach Vereinbarung. anordnet und deren sachgemäͤße Aus. Ist ein Niederlegungsschein derloren nerallandtagsdeschlusses Nr. 6 don 1314 der Hauptkasse der Gesellschaft“ bei⸗ 1ö haben, und 18) sowie des § 12 des Gesell⸗ 8 vs- h. Mer g⸗ rrelufs Hhen 1“ Ev. in Berlin, 8 6. Für den Schriftwechsel und die fübrung überwacht, „ gangen, so muß er don dem darin he. tritt mit Wirkung vom 1. April 1920 zufügen: „oder bei einer vom Auf⸗ unter Ansschluß des gesetzlichen Be⸗ schaftsvertrags (Zufatz: Sonderab⸗ artoffel⸗ * n. . 42 g. naeg 3 en Dresdner Bank in Berlin und Verhandlungen bei der Aufnahmne von b) — nannten Niederleger für kraftlos erklärt rö— asung: sichtgrat bestimmten Bank.⸗ zugsrechts der Aktionäre. aben, die auf den Gewinnanteil des 8v. 215 5 82 8 88 8 89 e. Württembergisch Frankfurt a. M., Taxen und bhei Beseihungen ℳ der von einem ersten Niederlegungskurator, werden. Eines Aufgebots dedarf es nicht. Das Witwengeld soll jedoch dordedakt⸗ 7) n 8 27 Abf. 4 (Vorstands. 3. Festtetzung der Ausgabebedingungen Arssichtsrats erhoben werden trägt nsere 8* glie 1. Feen -1 Fben Notenbank Bankhaus Hardy & Cv., O. m. Grundsteuer sowie bei der Einfübrung, welcher aus der Zahl sämtlicher Landes⸗ § 12. lich der in — Beschräa kun kaut 8 ist die Ziffer 25“ durch das für die Stammaktien und die Vor⸗ die Gesellschaft). 1 eö.S Uür, f e 8 ote b. H. in Berlin, Leitung und Ee bentaph von Zwangs⸗ ältesten der Fürstentumslandschaft von Die Herausgade gekündigter Wertpapiere mindestens 900 ℳ detnagen und 9000 Wort „zehn“ (Akltien) zu ersetzen und zugsaktien. 7. Verschiedenes Abends 6 8 phi Gbarron Ber. se um 23. Januar 1921. — Bank für Handel und Inbustrie verwaltungen, einschließlich der Prüͤfung diesen selbst für die gesetzliche Dauer wird von dem Rendanten beantragt, welcher nicht 1 bhinter den Worten 1- der Haupt⸗ Aenderung der Satzung entsprechend Nach 14 der Statuten sind nur die⸗ Charlottenburg, Ser ie⸗ Eeeis A * xe’ — KeeS in Berlin, Köln, Darmstadt und der Verwaltungs⸗ und Pachtrechnungen, seines Landesältestenamtes erwählt zu diesem Zweche die veröffentlichten Kün. Nr. 5. Veräühergehende Aende⸗ kasse der Gesellschaft⸗ beizufügen: den Besclsser zu Prer. 2 und 3 jenigen Aktionäre ftimmberechtigt, welche Ree re eneralversammlung hehn 1.e ℳ 7 886 193 m; e 88 ris 1i Frank 8 Frchügneng, ünn FSeene nsrh ves. E6“ FPeüeree. e eit dem Bestandeverrecchnig ü 88 Vorschr * 858 ei ei . zordnung, insbesondere der 1 5 . etallbestand. 8 eldeutsche Creditbank in Frank⸗ na aßgabe mfan eschäfte zweitem? egungskurator und zu vergleichen hat. itteilungen an die Kredit⸗ oder bei einer vom Auffichtsrat be der Tagebor G . wenigstens drei Tage vor dem Ver⸗ Tagesordnung: Reichs⸗ und Darlehens⸗ urt a. M.) bei einem Gutswerte b dem Landschaftsrendanten als Nieder⸗ Ueber die Verwendung des Barwertes verbundenen.
simmien Bamk.⸗ 88. 2 bis 4, 22 und 25. sammlungstage ihre Aktien bei dem G Liqut 555 368 f 2 r. 1b 1 n] 1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗— EE“ 12 555 368 Bankhaus Gebrüder Sulzbach in bis einschließlich 30000 ℳ 6— 18. ℳ legungsrendanten. des eingelöste: gekündigten Stückes ent. Zum Generalland schluß Nr. 3 8 885 dü8 Dag Amt des ersten Kurators kann dem scheidet der Sirefior, degebenensals wach do 1891 8.⸗X. B.
B Ja⸗ 8 d Be⸗ onseröffnungsbilang. Not dere nken 10 700 980. rankfurt a. M., über 30 000 bis 100 000 ℳ 19 — 30 „„ nuar 298 ves ean Fdeee. aegegen Feenee ree; acse.zeraiofe der Faver. 2. Pe. gtb en We hselbestand des b 8 88 r- eneheeleec. in Frank⸗ 18 -r. n.. e 2 . 88 — er. b8n Befragung des ii — be * 1 82 82 „M. 1 8 1 E d 8 2 g rt a. M., her is — 2 zu geeigneten mten übertragen werden. ung und Drudkosten des vaers versoganlun Anlage des Fiün die efsnahme an der General⸗ E 9 PWarer Krüger. G. Bienek Senfate Frchungen . . sis 0II 6145 Binfhan, Be-2 . be Reusville i.] Fber 805000 10000002 71—199. 89 den HüSeheeceeen ,— Eemnesen öeenn E“ — 1 safisper 8 1eehe SShehe. 6 “ 1 M. üͤber 101 — 200 „ Nie ungsstellen, jeder mittels d ie ungsstelle von egung inli itreilungen an Gesellschaftsvermoöͤgens) sind zwischen versammlung sind die in 5. 5 unserer burg oder einem Notar hinterlegt haben. Passiva. 1 vArane ae⸗ Lns in Köln a. Rh., und zwar bei Zwangsverwaltungen fuͤr jedes eines eenünF besonderen Rendanten 8 N arh dae Rechnung die Kreditverbundenen auf die Dauer don aufgestellt. Sie stellt einen Auszug aus 5 Jahren dem Ermessen der Gencral⸗
s find“ und „in mündelsicheren Hypo-. Sa aufgeführten Bestimmungen Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar Grundkapital . ankhan 9 r je — 3 221 . 4 . 8 „ ☚ E11n““ B l. enheim jun. onnene Halbjahr. Für die Geschäfte Schluüssels, unter gemeinschaftlichem Ver⸗ 1 shese. ge Wene Sran üa. Roggeben dh 7n eEns n 22 15nei” fen. se schlusse und erledigen die von dem Direktor dem Rechnungsbuche, nach Massen ge., sardschasesdeechter züemhen
g 2 Die Hinteflegung der Aftien so ist der Gescllschaft spatestens zwei Tage 8 Reservefonds 1 1 zrter Reichs⸗ . — 3 K*S b 6 C 217 50] & Co. in Köln a. Rh., Veränderungen des Zinssatzes (Kon⸗ 1— 1 8 1
vr schrelb des Deutsch 88 ber Higerleh. e, 2, vor dem Versammlungstage der Depot⸗ 7) Niederlassung 1C. unlaufende Noten.. ferner bei 88 8 8 vertierungen) 855 Fret entünden der angeordneten Aufträge. trennt, dar und wird dei den Einnahmen Nr. 6. Kautionahflicht land⸗ Schu dverse 72¹ nngen F; bers hen ban 58 ra e vor dem Ver⸗ schein vorzulegen. 8 2„ Täglich fällige Verbind⸗ 1581 Schweizerischen Krebditanstalt, Fondsanteile ½1⁄0 „H des Nennwerts des ½ 4. durch die Annahmebesfehle, dei den Aus⸗ schaftlicher Kafsenheagmten. Resches“ die Fereem vgen — 21 8 biesen nicht ein⸗ „Zeder stimmberechtigte Aktsonär erhält echtsanwälten r. n. isers — ürich, und deren sämtlichen Lenzegns oder Fondsantelle, mindestens. Wenn etwas zur Niederlegungsstelle ge⸗ gaben durch die Ausgadebefehle und die Zum eEnn⸗ ze Rn kl. eh; um.. 119g — erfolgen bei 88 gasfe eine Legitimationskarfe, welche die Zabl vn * (An Kündigungsfrist K. Zarn niederlassungen, 1 ℳ bei Entpfändungserklärungen und bracht oder von ihr denensceem werden Quittungen der Empfänger, bei dem Be⸗ XV N. 18 von 1846. 82 dieses Paragraphen ist dem⸗- gerechne 9 seiner Aktien und Stimmen enthält. [112218] bundene Verbindl 1 b d endlich bei unserer Gesellschaft Unschaͤdlichkeitszeugnissen g 5 ℳ. 22 .nes g ö 8„ —— ö * — —
u „ 1 4
und .5. „Hypotheken“ und „
Snäß zu streichen. er Sefe Wegen der Gebähren des Guts⸗
3. (Ermaͤchtigung des Aufsichtsrats, in Berlin und den Bankhäusern Raehmel 1 alt 1— 3 — b * , 1 8 4 Kaiserdamm 113, ist in der Liste der bei “ n „Bei den gleichen Stellen stehen Exem⸗ ges Be gefügt. ) C., — ndFeggen 71 8H Heerne 88 FsnE Ssee Sekstellerei F. 2 ppmann, dem Amisgericht zugelassegen Rechtsanwälke Eventuelle Verbindlichkeiten an⸗ n plare des Ghentae zur Verfügung. besonderen Bestimmungen (3. 3. Nr. 10 uftrag muß enthalten Am vächsten Kürstentumstage wird die diensteinkommenaufdas Zivtl⸗ Mlümchen, ben 27. Wanuar 1021. Berlin, den 28 Tanuar 1921 Aktiengesellschaft. gelöscht. den 25 J 19r beb. 2e zahlbaren Wesf Iürich. 21. Januar 1921. 2 rvö sir ecbeäeeen 1, a) “ —— des 98— BB 1. dien 88 — 18 2 8 en kasd. haft⸗ “ h vee , ., ee sichtsrats: Borstand. rlottenburg, den 25. Januar 884 756,51. amens des Verwaltungsrats: der Generallandtagsbeschlüsse von andes, welcher angenommen 1 en 98. r er Beamten. Ser ee gn [Der Lorh. e— Se,ake cn e Das vageriche nc Der Präsident: Dr. Jul. Frey. zur Anwendung. herausgegeben werden soll (der Pfand⸗ dem —— dun har Präzung! Enhält der Beaxmte um Krragafalle die
C. von Thieme, Vorsitzender. F. Butzke, Kommerzienrat. 8 Josef Strobel, Komwmerzienrat.
8 8
schaft, der Dresdner Baux Warzburg, den 25. Januar 1921 kei G N. ‚ v . 2 . tsanwalt ann Weck, eiten —„ G eelbst ( 30, Zürich). 7. ꝙ hb hr . “ Der Rechtsan Hemr Sonstige Passiva .. Babnhotstraße 8 wkee kommen die hierüͤber ergangenen . an die Niederlegungsstelle. Dieser vollständiges Bestandsverzeichnis beigefügt. Nr. 7. Anrechrung don Mirttär⸗