1921 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

11““

8 8 b 88s 48 8 4 8 E 8 *⁸ 15 f 8 85 2 1“ 18. S * Besoldung eines Offigiers oder obenen anderen Verfuͤgungen des Schuldners als, (6 33 usw.) zum 18 fachen Be⸗ herigen, anderweitigen kaufmännischen 11102852 Bekauntmachung. ee der Militärverwaltung, so wird —— der zulässigen Löschung von trage kapitalisiert und mit diesem oder, „. 8 hüse 8 8—„ e ebönte Rüvensaftgesenscaf zr mwiner d 8 welche 8 h jogen. 3 hige Dienstalter an 1

ihr reiner Betrag, als welcher sieben Darlehensbeträgen Füürhen wenn der noch nicht getilgte Betrag ru Pehe 8 . Dien fhatgicn chnee, ettesschr gtren efh har⸗

8 Zehntel der Kriegsbesoldung angesehen. Ebenso sind die Amorkisationsfonds der niedriger ist, mit letzterem in Abzug 2 . Erste 8 entra 1⸗H and I1S ĩ 1 8 8 1 werden, auf das Zivildiensteinkommen an⸗ anderen, auf dem Gute haftenden land⸗ vebrache 6 G von 1904 und Nr. 29 von 1909 werden Die Glaäubiger der Gesellschaft werden 1“ 8 E reg st er-Beilage 1 eöhee⸗ Ceeee* Deutschen Neichs 3 anzeiase Hat der Beamte Familienangehörige, des Schuldners so weit gesperrt, als der Reichsnotzinses 33 usw.) ist die Wieder⸗ orstehende E“ S. gstr. 6, zum E ch anzeiger und Pr euß i ch e n S taa f 8 ze iger 888

welchen er im eigenen Hausstande Wohnung Betrag des das fünfte Sechstel ge⸗ benutz des Tilgungsfonds auch dann Urschrift der Genehmigungsurkunde und 8 en er im eigenen Haussta hnung Betrag auf ch g nutzung gungsf ch der genehmigten Beschlüsse des General⸗ Der Liquidator 24 r. 1 1“

1“ I11“ *8

vneea.n Sens einer geeelahen —e. Irelhhens t9 velafftg. e —2 85 der kandbegs wörtlich Ubere der Reichs⸗Rübensaftgeselllschaft mit oder morglischen Unterstuͤtzungsverbindlich⸗ fonds noch nicht aufgesammelt ist, es sei Schuld noch nicht erreicht hat, es sei denn, landtags wörtlich überein. 1 eeichs⸗ gesellsckh 8 feit gewährt, so ecstabeng die Dauer denn, daß sie zur Abbürdung dieses Dar⸗ daß nach Maßgabe der folgenden Be⸗ Breslau, den 22. Januar 1921. beschränkter Haftung in Liquidation: Berlin, Sonnabend, den 29. Fanuar “] 11141“*“ 1“ 1921 seiner Abwesenheit aus dem Wohnorte die lehens 5e werden. stimmungen ein landschaftliches Darlehen Schlesis

Anrechnung nur insoweit statt, als das Die Bestimmungen über die Ver⸗ auf das fünfte Sechstel des Grundstücks⸗

Johannes Lange.

n b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek⸗ ü

88 . 111““ 6 ve Heilag⸗. 8⸗, S. Zeichen⸗. .auntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. und bpehace egs⸗ wendung des aufgesammelten Fonds⸗ wertes gewährt ist. Generallandschaftsdirektion. 11S8h2,, ensehaftsbeschluß vom 12. Ja⸗ 4 Eisenbahnen enthalten sind, Sichete ncde der S. eeserrrghnr. 15. herrpchtoeimragsronle s0 vie 11. ioes avnteasr 5-Ae zea. att unter dem Titel 8

oldung zusammen den 2 6

von bestandes und der laufenden Beiträge zur 3. Wird die Phee ban zum Zwecke der 6 ,12 3600 segelich ee bfüt von Seeneagrhetachamissen. genen * veh ee bvrn Sin. 1111 en a II. Abschätzungsgrun ge. Tilgung von Kurrsunterschiedszuschüssen, Reichsno zinses usw. ansprucht, [111701] 1 r 2 8 1““ t 8 tr 1⸗ Nr. 4 so kann sie bis zu fünf Sechsteln des ohne in Gemäßheit des Gesetzes vom 4. De⸗ Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ 88 ʒ g f das messungswesens. bleiben unberührt. 8 86 8 8 an E re er r eu E eich. § 2 (G.⸗S. S. 170). Darlehens auf Grund des § 36, Gesetz wertes, innerhalb des fünften Sechstels b 1 ie 8 der noch im 1 1.5 § S. S rlehens auf Grund des § esetz wer n 1 bungen, werden die Besitzer der n. Die Allgemeine Brikettierungs⸗ 8 32, bezogen werden. beträg. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. R. 1 den Worten „so ist“ die Worte „erforder⸗ ist es nach Aufsammlung seines Betrages bürdenden Reichsnotopfers hinaus, erfolgen. bungen aus der hypothekarischen An⸗ Ge b. 8 fegs gespalt. Einheitszeile 2 . A B 1 * P.— enpreis f. d. Ra um einer lichen Falles⸗ eingefügt. im Amortisattonsfonds im Grundbuche Von einer wegen Fristablaufs sonst er⸗ leihs vom 15. n. 1903 der vor⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 p. H. erhoben. 8 verständigen. 4. Wird auf einem landschaftlich be⸗ werden. Die Beleihun des fünften gesellschaft in Bad Oeynhausen zu n N Zu den nühtdut vrmenen von 1914 lNiehenen Gute ein Reichsnotzins 33 usw.) Sechstels geschieht durch Pfandbriefe Lit. D. gen 1.. 8. den 24. Fe⸗ Der Liqnidator der Allgemeinen Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle ing § II. 1 ist einge In § 11 Absatz 3 wird der erste Satz kapitalisierter Betrag einschließlich des das fünfte Sechstel bewilligten Darlehen Hannover, in dem Geschaftszimmer des . - gangen sein. Ml folgendermaßen gefaßt: Nennbetrages des haftenden landschaft⸗ neben dem ordentlichen ein außerordent⸗ Herrn Justizrats Gustav Heinemann I., 9 Handelsregister jeni b- ae Pfekäristen gge⸗ Eghanög. Hetveg auf den Rest von 6 000 000 Flölosene Abänderung der Satzung. Be 1 v oer 8 1 1 3 1I’ tändig, sin vom Hundert des Nennbetrages Bei 12 156 2 w. rIin. [110339] setzungen oder Neubauten werden erforder⸗ schaftlichen Beleihungswertes, so ist der jährlich zu entrichten und der Fondsbestand kung eingeladen mit der as hierzu ermächtigt ist. Zum orstands⸗ und das 8 g r. „Freia“ Bremen⸗ In das Han ; ; n hen Falles von Bauverständigen ver⸗ überschießende Teil des landschaftlichen anderen Verfügungen des Schuldners als 8 e Tagesordnung: G März Aufgeld eingezahlt. Das geset⸗ Hannoversche Lebensv Handelsregister B ist heute ei 8 ing Gesellschaft mit

8. Verein ung des Ver⸗ Bauzuschuß⸗ und Bodenbesserungsdarlehen 1— - Ze den Ansch dstzen von 1918 BIf die G d Laeectlhen Das Zentral⸗Handelsrelister für u den Abschätzungsgrundsätzen von Ist die Eintragung des lan ichen mittelten Tax⸗ oder Grundsteuerbeleihungs⸗ Rechte der Be itzer von Teilschuldverschrei⸗ G 1. Das al⸗ register für das Deutsche Reich k ; * In § 2 Absatz 3 Zeile 2 werden hinter über das Reichsnotopfer usw., erfolgt, so jedoch nicht über den Betrag des abzu⸗ Umlauf b findlichen Teilschuldperschrei⸗ traach Reche dagrekedean xen Söhnes 1 Hcim⸗ V Desegeea Febe gres ster für das Dentsche Neich escheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis Werten „so ist⸗ die Worte als v 1aaees öeee 1 Gef. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst, r. 9 Vom „Zentral⸗Handelsr . Nr. ö. Zuzi 8 . T h 1 - ien⸗ bei ihr zu melden. . egister für das Deu e 8* vner r gbem Nr. 9. Zuziehung von Bau⸗ zu löschen. forderlichen Taxnachprüfung kann abgesehen maligen Thonwarenfabrik Aktien R1.3 n mewen; nnive Tsitätestr 2— 1 . tsche Reich“ werden heute die Nry. 24A, 24B, 24 C und 240 ausgegeben. eingetragen und übersteigt sein mit 18 1 In einem solchen Falle ist von dem auf bruar 1921, Nachmittags 5 Uhr, in E“ 8. üe H.: Die Kosten der alsbald nötigen Instand⸗ lichen Darlehens fünf Sechstel des land⸗ licher Tilgungsfondsbeitrag von ½ vH Prinzenstr. 16, stattfindenden Versamm⸗ 1109313] h“ 8 * Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ alen. 10330] mitgl . gs⸗ rch Besch 15 fterver 8 Il 1 mitg ied ist ernannt: 1. Dr. Walter ligs Bezugsrecht der Nitnage ist aus. Bank Aktlenge ellschaft Efh Lerngü⸗ v2 Iden; Unter Nr. 19 736.

; 8 r. 8 b ; 1920 und gemäß Im Handelsregister für Einzelfirmen Vo elsan hlend b anschlagt. Darlehens nach sechsmonatlicher Auf⸗ zum Zwecke der zulässigen Löschung von 1. Geschäftsbericht des gemeinsamen 8. ndg Im L. 1 1 7 g. ehlendorf⸗West, Berlin, geschlossen, jedoch sind di ich zan; Nr. 10. Verringerung der Ab⸗ kündigung in gleichhaltigen Pfandbriefen Darlehensbeträgen entzogen. Vertreters und Beschlußfassung über 8 Fatzungen E ““ ae . 2. Mearig enhe Ingenieur, Dresden. 80ege 4 Tiheerd die lebchese chneten Peies reigiederlasunh h Bremen: Er. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin lüge auf Wirtschafts⸗, Wer⸗”oder bar zurückzuzahlen. Im übrigen sind Ebenso ist der Tilgungsfonds der seine Entlastung. einigung m⸗ 86 r⸗ nicht einzutragen wird veröffent⸗ unter Einhaltung einer mindestens zwei⸗ August Kbnicke in benes Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗

8 . jfoti stü G. m. b. H., mit dem 30. Juni ffung in Aalen. Zweignieder⸗ licht: Die Geschäftsstell 3 †; 1 1 1 bungs, und Ausnutzungskosten die Amortisationsfonds, wie vorstehend anderen. auf dem Grundstück haftenden 2. Beschlußfassung über Auszahlung vor⸗ gegend, G üftsstelle befindet sich wöchigen August Kön 1G einrich werh und di Wente bei kleinen Grundstücken. unter 3, der Verfügung des Schuldners landschaftlichen Darlehen gegen Ver⸗ läufig weiterer 62 % auf die Teil⸗ Gesellsche 85 öchig rist denee em Bezuge anzu⸗ Zarnitz in Bremen, rseim 8 dem Gebiete der vengs den Prtenter

e 7

1920 T11J und die Fortsetzung dieser bstung in Evpswig in Anhalt.“ Verlin⸗Schöneber ennigsenstraße 6 1

nen. a wee; 1 t in einer neuen gleichnamigen den 21. Januar 1921. DDas Grundkapitat, zerfall; 8Siüch bieten, daß auf je 3000 alte Aktien eine in Berlin⸗Zehlendorf. 12 1 vschabaggegge hagg. 15. Verpflichtun E1““ Pee Hessce has Ehnlöfung beschlossen worden. 8 Württ. Amtsgericht Aalen. je auf den ö veve. über 1000 zum Kurse von 150 Dresdner Vente e Dresden 19 He öberling Die 88 18 Absas 2. 25 Absat 2 Sechstek gewährien Harlebens in dessen Se. we. schoine, Grzußiger, Leauidator der alten Gesellschaft is .slautende Aklien, die zum e. 18 Hrnders bezogen werden kann. Die Faeigniederlafsung in Berlin: Die Akt en, im Reichspatentamt unter dem 83 Absaß 2 erhalten folgende Fassugh. 8 Zu de Regblativen vom 22. November 1858 Btnngelse noch nicht ausgesammel ist, weiche die Mantet ihrer Teilschuldverschrei⸗ veseces Sthn gosztaße Ba, ze 1 uhrm 110831] ö 188 8 be⸗ Ferten sinsumd sen gersehen 88 e des Samuel Reich in Berlin ist B. v.zsua⸗ 3 Se-

Bei Grundstücken, welche an Acker, (G.⸗S. S. 583) § 6 Nachtrag dazu vom es sei denn, daß er zur Abbürdung dieses bungen spätestens am zweiten Tag n Gescha 2 de enßloch in B. ½ mehreren Personen. stattet ist, haben vor d üb g⸗ 5 stühle mit Schü sw

, e . err schs⸗ häftsführung der neuen Ge⸗ habloch in Buchholz betreffenden Er wird vom Aufsichts 3 vor den übrigen Aktien. Berlin, den 17. Jannar 1921. —₰ ( RQͤ.ͤ ͤZ““

8 b 1“] en ausaes konds⸗ g b 8 inistin d 1 äubiger werden aufgeforde metregen worden: Die Gese i ndlu 1 eleisteten Ein⸗ Asen F8csf bav s eehleheme berfte hemder Sniserlaloe un In s 6 des Regnlali vom 9. Ngbemnber flnag nn ecfcfsamenescn 885 haben. Der Hinterlegungeschein ist in der zre gasprüche an die alte Gesedfchat gielöst die Firma lautet jetzt sellverneetenge Mitenern dern Pnrenach dahlungen mit Nachzahlungspfsicht, wah⸗ Heg. 11103es, sSafr it emn gennh sst ans 8 höchstens je 8 Punkte, bei derartigen von 1858 wird zwischen den bisherigen Absätzeno ie es un 88 88 en 25. 2 nun Versammlung vorzulegen. 1 beim Liquidator geltend zu machen. uunn Uhlmann. Karl Martin Knob⸗ können in glei F29. Weise bestellt rend sie an dem weiteren Reingewinn In die Abteilung A unseres Handels⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter R2 1“

öch 8 5 * 8 8 5 Ze 1 8 4 2 42 1 . . regun 2 i⸗ 8 8 8 9 89 7 8 9 8 1 33. ax L T 1 84 „— 98 . .

1* 11. * 818 88 ck⸗ be hcs⸗ 28 Fepeibe Cer ese cnte FFctuschn ““ fetrüfres n8 sosera⸗ H I1““ —— den 18. Januar 1219- ften Fbtglieder e Per 7855 Max Lew, Kenfmanns Zerhe sase geschlossen. Alz nicht eingetragen wird ver⸗ chlags auf Schwankungen der und das zum Wirtschaftsbetriebe mmte bleiben unberührt. B uldverschreibungen (ohne Zin n . .“ 1— rechtigung zu erteil baft sie sind in Höhe von 25 vom Hundert 56 934. Walter * onich, Char⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekann 1 Holzpreise und Erhöhung der Gerät und Vieh für einen an gemessenen Ist die Eintragung des landschaftlichen Freitag, den 18. Februar 1921, bei bu chafrfenburg. 3 ilen, die Gesellschaft erfolgt. Das gesetzliche Be lottenburg. J : Walter Monich, der Gesellschaft ersolgen durch den Deut⸗ Abzüge auf Verwaltungs⸗, ert geßen Fenen ge agf zu versichern und Darlehens auf Grund des 8 96. Ger. säber derselben eingereicht worden sind. 8 [108496) Bekanntmachung. ie haber des bioher S rgeeen vertre er ie Lekanns aln Areonsrge⸗ 1as,. sessen - Sder ö . schen Reichsanzeiger. ene 19 787. Pru. Beaufli ütis⸗ 88 1“ ö vhehn ö““ W 182 1. 5 1 8 1 8 Hannover, den 27. Januar 1921. Be⸗ gbmis beeger 1n nil Roh . Ftadtprozelten unter der rechtsgültig nur im Deutschen Reichsan⸗ 888 in Inhaber⸗ SSSe. ,, 6s Easglühlichesgbrit vraiig, Cfnbr e. euschaf⸗ 222 0 1 4 8 nach 8 hans esellschaft mi frmng „C upp“ mi f iger. ic attien, und zwa ück ü nker Offene und Ausfuhr m run Zu den Abschätzungsgrundsätzen §§ 51, 52. Nr. 16. Rückstandszinsen. (ETilgungsfonds im Grundbuch zu 88 Grundstücks⸗Gesellschaft decarhan Haftung in Königsberg. dhebtgr zehen, Hans ne n0e ligerhehie 8 1 kragen die 800 28 129 ae⸗ 1 .3er 00Hole Hanpelegse 5 8 1.5 Ser tung. Sitz: Berlin Chan⸗ 224 Es werden ersetzt: Zu Nr. 91 der deklaratorischen Bestim⸗ 4. Wird auf einem landschaftlich be⸗ mit beschränkter Hastung. Pr., ist aufgelöst. Die Gläubiger pesenen Geschäftes (Gemischtes Waren⸗ dessen Verhinderung van en *r zugsaktien über je 1000 ℳ, Bei 1921. Gese Fea sind die Kaufleute Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ 8— g 82 hncgchlac ee.hgs vgn169.eegalatih vam 22. Ng F Keeheggen s e sgeanea Beermann. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ltäft) ist nunmehr der Kaufmann und tretenden orsi 8-N. Die Mt stellder . Feiich Sresgein & Koppel Aktien⸗ Louis Moses und Arthur Levy, Verlin. und . Waren sowie von 10 vom Hundert“ dur ie vember 1858 (G.S. S. 583) § 6 Bu . 3 usw. ge b bei ihr zu melden. 8 mhchbindermeister Gustav in sammlu G 9 Ir⸗ gesellscha itz: Berlin und mehreren Nr. 56 956. Max Pfitzn „Berlin. rungen. E. mkapital: 20 000 2 Worte „nach Rückschlag von 10 sstabe o, Nachtrag dazu vom 6. Oktober 1868 sein mit 181⁄10 en escerter Ssets 8* 1 Königsberg /Pr., den 15. Januar 1921. bubtprozelten. Die Firma Peumlung Reichananetder ang gechung 38 Zweigniederlaffungen: Gemäß wmebsanen Inhaber: Max Fäbser SIS schäftsführer: Kaufmann Ernst 1b dbis 50 vom Hundert⸗, (G. S. S. 916), § II, Reaulativ vom schließlich des deen ben bg ehgen [112213] Der Lignidator der Königsberger ert. Staatganzeiger einberufen. Die Vöischen durchgeführten Besg lu⸗ der Aktionär⸗ nehmer, Charlotten urg. Nr. 56 937. Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft in § 52 Buchstabe b die Worte „mit 22. Januar 1872 (G.⸗S. S. 97) Nr. 2, 11. landschaftlichen S. as 88 1 Die weggelegten Handakten der Likör⸗ und Tabakhaus Geselsschaft Aschaffenburgg, den 19. Januar 1921. der Geselkschaft die sämtliche Aktien versammlung vom 22. November 1920 ist Hermann Rummel Metallmwaren⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter

2 bis 10 Mark⸗ durch die Worte Die Rückstandzinsen betragen 5 vH des keceh e g 1eng peecfce 88 Rechtsanwaͤlte Geheimer Justizrat Liscv, mit beschränkter Haftung in das Amtsgericht Registergericht. übernommen haben sind: 1. Ka ufmann das Grundkapital um 8 000 000 er⸗ fabrik, Berlin. Inhaber ist: Hermann Der am

ih s 30, Mets,, Fachggabe,e käbglic. sst der gberschießende Feil des kandschaft. Icstizrat Dr. Becherer und Bolte bis Liquidation: tan Üßlig z Perlin, 2 Kaufmann Höbte und beträgt jetzt 68000 000 ℳ. Ffummel, Fabrikant, Berfin. Prokurist 19. vanuar 1921 abg 92 en.

die Worte „mit 12 bis 150 Mark Nr. 17. ev hn ichen Darlehne ns Vchbaltt Pfand⸗ um Jahre 1920 sollen, insoweit sie von Friedrich Malligson. bgechersleben. (110333] nrad Beyer zu Neukölln, 3. Kausmann erner die in derse Versammlung ist: Marx Fischer, Neukölln. Nr. sellschaft wird nur durch einen Gef

durch die Worte „mit 24 bis (Verwaltungskoste Abeitrag) Uifründigung 88 Rerhet 2 80. den Auftraggebern nicht bis zum 10. Fe⸗-⸗ 8n 5 Handelsregister Abteilung & Karl Senger zu Berlin, 8. weiter beschlossene Abänderung der 56 938. Saß u. Nosenbaum, Berlin⸗ führer vertreten. Als nicht eing

1200 Mark⸗. für Darlehen Lit. C. briefen oder e. je Cor⸗ bruar 108 abgeholt werden, vernichtet (1033191 heute eingetragen worden unter . Waldemar Turpen tzung. Als nicht einzutragen wird Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt.

Ir. 12 22. ber 1858 st d lgungsfonds, wie vor ’1 veröffentli 11““] c ꝑ⁊ % ¼ RR RQRNZñQRͤRͤͤ1111131“.“ 2 isgegeben ü die Kaufleute Richard 22 lin⸗ schen Ssanzei

besichtigungen. G.⸗S. S. 589), §,6 Buchstabe * Nachtrag stehend unter 3, der Verfügung des Berlin, den 25. Janugr 1922ir. m. P. H. ist aufgelbst. Ich forden in Aschersleben Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: se auf den Inhaber und über 1000 Schöneber d Stef 8 1 1t g, und Slefen

Keichs

uu den Abschätzungsgrundsätzen § 58. dazu vom 6. Oktober 1868 (G.⸗S. S. 916) Schuldners entzogen. Dr. Becherer, Justizra 8 z8 18 1 önsi t „[1. Direktor 8 8 1 8 1 ichtung zurFeuer⸗ r her sG auf, Ansprüche anzumelden. Berlin, vFe En ich haftende Gesell Ler 1 4 Vagust. 1 Un Zehlen saesan. Vorzugsaktien, die seit 1. Ja⸗ Berlin lenfte Als eücht karten⸗Wertricbs-Gefenschusr nuee est,

In § 58 Abs. 3 werden die beiden § V. Nr. 23. Verp regden Fabe 8f Der Quittungsgroschen für Darlehen b versicherung. (Vgl. Nr. lb.) CHIgela- 8 8 ““ sineke und die Nermeister & ser lenborf⸗ ugust eingezahlten Betra Nennbetrage, sie Holzhand Gegenstand des N 1 2 V. isrs Herme inech 8 t g g zum Nennbetrage, sie zhandlun eschäftslokal: er⸗ genftan nterz X

8 sters Hermann Heinecke 1.2 nna Pinrotb in öö8“ Wart Femießen an Vorrechten: sie erhalten sähl. Friedri P. eng 3 A.mn 39228 2gg 8 ——

zu Zeh⸗ nuar 1921 gewinnbeteiligt sind auf den wird bekannlgemacht: Ge schrã S 1 1 2 etei sig t: 8 schränkter Haftung. Sitz: Bersin. „Die Kosten der Besichtigungen Lit. C kann auf Beschluß des Landschafts⸗ Zur Beleihun sordnung vom 10. August e1-d, gag bes 88 3. Rechtsanwalt A 1 —— 9

trägt bis auf weiteres die betreffende kollegiums über 1½⁄2 vH hinaus bis zur 1888 (G.⸗S. S. 324) § 11. Uschafterver. 1u1“ l1 Heckmann, beide in Aschersleben. Di tauch als Vorsi 1 4 8 Fürstentumslandschaft. Sie fühes gleichen Höbe erhoben werden wie derjenige In § 11 Buchstabe d der Beleihungs⸗ sämmlun vom 6. 8ög 88* Fuedgie⸗ [103881] Uschafterbef 14 De. ssellschaft hat am 17. als . 8 itzender Kl. lich 7 vom Hundert Vorzugsgewinnanteil Steinbrücker, Berlin. Inhaber ist: postkarte die unter der Nr. 751 904 in dem Forstbesitzer zur Last, wenn sich für die Beleihung der ersten Wertshälfte, ordnun treten Hoan Stelle der Worte und Paul Bieneck Sn H., 858 8 Lt. Gesellschafter eschluß vom 87 unnen. Unter Nr. 515 die Firma den mit der Anmeldung ber Gefellschaft auf den eingezahlten Betrag mit dem An⸗ Arno Steinbrücker, Kaufmann, Berlin. die Musterliste beim Patentamt zu Borlim nach dem Ermessen des Landschafts⸗ indessen zieht eine Prmäß gung de⸗ letzteren das Vieh“ die Worte „und das zum Wirt. Alerandrinenstraße 48, aufgelöst un zember 1920 ist der Verband 8 inrich Lapp in Aschersleben und eingereichten Schriftstuücken insbesondere spruch guf Nachzahlung in Fehljahren, Nr. 56 940. Albert Telge, Berkin⸗ als Gebrauchsmuster ein ü. direktors eine schuldhafte, erhebliche nicht ohne weiteres die gleiche Folge für schaftsbetriebe bestimmte Gerät und Vieh“. triti in Liguidation. fucht, sich Deutschen Sheei 0 C 8 deren Inhaber der Generaldirektor von dem Prüfungsbericht des Vo tandes nach Inhalt der Satzung unter Beschrän⸗ Niederschönhaufen. Inhaber: Albert Stammkapital: 20 000 2 Verletzung des Betriehs⸗ oder Durch⸗ den ersteren nach sch Nr. 24. Rückstandszinsen. Die Gläubiger ücht, sich bei m. b. H. in Berlin d Ingenieur Heinrich Lapp in Aschers⸗ und des ötzeke kann bei unter⸗ kung hierauf binsichtüc des Gewinnes; Felge. Kaufmann, daselbst. Nr. 56 941. führer: 1. Alexander Klan, K mn. forstungsplanes oder Gefährdung der Nr. 18. Nutzbarmachung der (Pgal. Nr. 16.) 6 dem Unterzeichneten zu melden. 1921. mit Ablauf des Jahres 19 Feicgerae n, Westerberge. keichnetem ericht Einsicht genommen 89 n ein sechsfaches Stimmrecht in Albrecht Teschendorff, Berlin. In. Charlottenburg. 2. Ludwig Komerd Materialerträge ergeben hat.“ Zinsen des Sicherheitsfonds Zur Beleihungsordnung vom 10. August Berlin⸗Neukölln, den 28. nbe 921. Zum alleinigen Liqguidator i. d gschergleben, den 18. Jannar 1921. werden. Bei Nr. 3263 Treuhand⸗ Aktionärversammlung bei der Be⸗ haber ist: Albrecht Teschendorff, Kauf. Kaufmann, Karlshorst. Die estrichen und in Abfe2 unter Buchstabe c der Ie. Lit 0. 1888 (G.⸗S. S. 32. a BPaul .H. der bisherige S jur. Preußisches Amtsgericht. Vereinigung, Aktiengesellschaft mit sElugfassung über folgende Punkie: mann, Berlin. Bei Nr. 526 Neu⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränke üne dem Wort „Landesältesten“ die Zum Regulatip vom 22. November 1858 In § 11 Buchstabe o der eleihungs⸗-⸗ in 5 8 ion. Hans Schmitz in dem Sitze zu Berlin und weignieder⸗ . hl des Aufsichtsrats, b) Kapitals. köllner Speditions⸗ & Lagerhaus tung. Der ellschaftsvertrag ist Worte „auf Kosten des Forstbesitzers“ (G.⸗S. S. 583) §8 28, 29, Nachtrag dazu ordnung tritt an Stelle der Zahl 4 die -s5 83 8 Die Gläu 52 * andes s II10334] laffung in Dresden: Die Prokien das er hung und „herabsetzung, e) Aufnahme Sskar Fahrenkru 9, Reukösn: 6. annar 1921 9 es eingefügt. vom 6. Oktober 1868 (G.⸗S. S. 916) Zahl 5. boih n z Füinenerit⸗ aufgesordert, ihre e d Homburg v. d. Höhe. Gerichtsassessors Wilhelm Schmidt in fins ren Unternehmens oder Be⸗ Günther und Walther Fahrenkrug. Spe⸗ Geschäftsführer Alexrander Klau und Lud⸗ Nr. 183. Behandlung des Reichs⸗§ VII. Generallandtagsbeschluß von 1904% ꝑNr. 25. Verwaltungskosten⸗ eeidigter Bücherrevisor. Berlin, den 7. . Veröffentlichung Berlin⸗ Kreg ist erloschen. Bei kei ligung an einem sol zwecks Er⸗ diteure in Neukölln, sind in das Geschäft wig Komeriner ist allein zur notzinses. (G.⸗S. S. 243) Nr. II, 1914 (G.⸗S.. 1 beitrag. 10 e uft ves q aus dem Handelsregister. Nr. 4150 Sielaff, Maschinenfabrik auf bieses, eEime zebe den Einflusses b8 hersönlic haftende Gefellschafter enn. Ferechtigt s nicht einget Zu den Fbschthungerenabsahen § 60. S. 170) Nr. 1 II. Zur Beleihungsordnung ““ 8 ½ [112212] r. Schmitz. 6,R. A 259, Pharmazeutisches Aktiengesellschaft mit dem Si eea. v vüe ung einer Interessen⸗ 5 eten. Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen § 60 erhält folgenden Zusatz: Vyon den Zinseingängen des Sicherheits. 1888 (G.⸗S. S. 324) 8 11 Buchstabe a, Die Wahl des Rentners Adolf Jes⸗ 8 8 iut Ludwig Wilhelm Gans, Berlin: Gemäß dem schon durchge⸗ gehr mC Fhenmn anderen Unter⸗ schaft seit dem 1. Jamuar 1921. Die der Gesellschaft erfolgen nur daurch den Ein Reichsnotzins 33 Gef. über das fonds der Pfandbriefe Lit. O werden auf 15, Generallandtagsbeschluß Nr. 36 von in Kiel zum dritten stellvertretenden Mit⸗ [(100815] bde kbeursel: Dem Regierungsrat Pro⸗ führten chluß der Aktionärversamin⸗ nh denen 8 Ferich änkung der Selb⸗ Pgkum des Günther Fahrenkrug ist er. Deutschen Reichsangeiger. Nr. 19 739. 1901 (G.⸗S. S. 195). glied der Direktion und des Reochtsanwalts Die Bühner & Co. Ges. m. b. r Dr. Emil Küster, dem Kaufmann lung vom 2San 1920 ist das Grund. sta Ue schaft. g) ”2v.nn - e W. der 1b ternehr 8 8 : e amtyrokura Fabrikate mit heschränkter kate der

8 8

Reichsnotopfer vom 8 g die Danes dvon 10 Neben seit 85 Der Beitrag zu den. Vennaltungs. und Retots Mölter in Kel zum zweiten it 2eehn bünr mls üster, dem leeg;; Betrage kapitali 2 und mit diesem oder, nach näherer Bestimmung des Engeren kosten wird auf †½ d. H. säbrlich bestimmt stellvertretenden Syndikus des Land⸗ Etwaige Gläubiger wollen sich an den ic Krieger alle zu Oberursel, ist Pro⸗ trägt jetzt 1 400 000 ℳ. hsh ni 9 h .aeh ung 82 Fellsbaß⸗ namentlich . Mezger und Max 6. ist er. Sit: Berlin. Gegenstand d wenn der noch nicht getilgte Betrag Ausschusses zur Deckung der Verwaltungs⸗ und die Jahresleistung 11 a) entsprechend schaftlichen Kreditverbandes für die Liquidator wenden. nin der Weise erteilt, daß nur zwei Gkragn wird peröffentlicht: Auf diese vird 8K. Li ümgene im gFü pschen. Die Niederlassung ndet sich nehmens: Vertrieh der 1bxi

niedriger ist, mit letzterem in die Rech⸗ kosten verwendet. erhöht. 8 8 Provinz Schleswig⸗Holstein ist von Düsseldorf, den 27. Dezember 1920. einristen gemeinschaftlich zur Zeichnung Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ der Liquidati bbanh 8 Im Falle Neukölln. Bei Nr. 11 749 Chemischen Fabrik Küas nung eingestellt. Nr. 19. Zuschußdarlehen. Der Generallandtagsbeschluß Nr. 36 der Preußischen Staatsregierung unterm Der Liquidator:—* fürma berechtigt sind. Die Prokura geben 200 Stuͤck je auf den Inhaber und aktien jäsr Ausgahln en Le Vorzugs⸗ 8 ½n Berlin: Die Pro⸗ beschränkter 1g S apirtal: III. Beleihung des inkorporierten Iun den Generallandtagsbeschlüssen von von 1901 wird aufgehoben. 14. d. M. bestätigt worden. Wilhelm Bühner, Pfalzstraße 22. Laufmanns Louis Eduard Lauer und über 1000 laattende Aktien zum Nenn⸗ erlöses an die Seang 8 Ge⸗ Gest 9 Eemn Sonen⸗ 29000 ℳ. Geschäftsführer. 1. Kaufmanm Grundeigentums. 1 1909 (G.⸗S. S. 747) Nr. 1, 1914 Nre 26. Zus schußdarlehen. Vorstehendes wird gemäß § 6 Absatz 5 8 [verarztes Karl von Sande ist er⸗ betrage zuzüglich der Kosten. Das gesamte geleisteten Ein 8.2 leg auf sie Gr in 8 aul Küas Köln. Dellbrüöck 2. Kaufmann Nr. 14. Behandlung des Reichs⸗ (G.⸗S. S. 170) Nr. 1, 101. 8 (Vgl. Nr. 19.) Nr. 15 der Satzung des Kreditverbandes bekannt⸗ .l 2—2 ☛᷑ . Grundkapital zerfällt nunmehr in 1400 Förserr ve e 8 Küae M . aen- r H . DBolko Göbel. Berün⸗Lichterfelde. West. notzinses. Wu“ a) vn betragen 5 v. H. Zum ee, e h von E“ Die euf . d, Homburg v. b. H., den 21. Ja⸗ 5 de. a 8 Iöhcser und üer Fe Geseuf sasem ges Jahres, 4 88 Iem 8 2 . B ist btine Gef 8 mib Zu den Regulativen vom 22. Novem jährlich 8 B S. S. 170). el, den 25. Januar 1921. ie Gef chaft n 1921. autende ien. Bei; Nal; 1 . ö“ . 8 zünkter H Der Gesellschafts⸗ 1858 (6.⸗S 88, Racgimn dazx vom d) In 2 enenelandt oeb schla 8 In ürn Seersllaadtagsdefching Nr. 15 4 ö ö [v. H. Löbel & Co., Das Amtsgericht. Abteilung 6. hem 8858 Frrit⸗argense⸗ 1 8 eee ehiger 8b ’— Cbarlotten⸗ e, e 2* 22b abge⸗ 6. Oktober 1868 (G.⸗S. S. 918), 22. Ja⸗ Nr. Abs. 5 tritt anvon 19 8 der Provinz Schleswig⸗Holst 8 2 K it dem Sitze zu Berlin üg und in schl Die Geschöftsführer Küag und 1 nes E“ 97). Ztelle der Warte „bis auf 5 v. Q. a) in Abs. 2 am Schlusse an Stelle der A.: Dr. Schüler. Köln, ist aufgelösft. lschwartan,. [110335] und Rerger Zweianiederlassungen: Die 1I1““ sind in Geschäft Gödet sind jeder allein —— 1. Bei der Wertzermittelung nach Maß⸗ sährlich“ das Wort entsprechend Worte, und auch hierbei ein Jahlungs. Etwaige Gläubiger unser Handelsregister Abt. A ist Prokurg des Wilhelm Deetjen in Berfin⸗ schaftsvermögen haben sie keinen Cesem. treten. Iezi mecragm mind neräffent. gabe der Veranlagung des Gutes zur Nr. 20. Leist ungsort für Zah⸗ rückstand mit 4 vom Hundert jäbrlich [109314] 1 : 8 dsan Nr. 72 Firma „Sprandel, Ftzaheber⸗ 18 erloschen. Bei Nr. Das gesamte Grundkapital zerfallt nun⸗ schaf⸗ en Bü.-wA —— Kckt: Bekanntmacungen der razgosteugs wird M SeexFehan lungen d 3. S8. 48 hb 88 s Se debherin enn nie nd debons n 8 Laut 1“ 7 625 werden aufgefordert, ihre 8 chner & Co.“ folgendes ein⸗ .n e n.ehs mehr in 68 000 Stück je auf Inhaber Nr. 4 8 8 26 en nur dneh 1— (5 33 usw.) zum 18 ½ fachen 8 ge Zum Landschaftsregleme on 1 2 - n Adam & Horn, Sprengstoff⸗ iken f 1 heen: 1 812 . mi 8 nde Apei darfs . (Fen 8 Hsanz Bei 2 kapitalisiert . mit diesem oder, wenn Teil III Kap. III, 1 I. Regulativ vom jährlich zu verzinsen“. *½ρ Förderstedt, Ansprüche inner ehiter Hans Maaßen und Ingenieur den Sübe mn Feece Das Vorstands⸗ ““ S. Sa nfene hseg⸗ g 88,n 1 k-gn. 8 elschaft met des 4 Wochen geltend zu den eepkandel sind anß der Ge. getgered Henpbis Crust Noah. Fahrfk. Stück Vorzngsaktien. Zer Uhr 919 Nöre d. Böäene ünhen üünöI

8 7 82 hnns

1 der noch nicht getilgte Betrag niedriger 22. November 1858 (G.⸗S. S. 583) § 6 d) in Abs. 5 am Schlusse an Stelle der in Lignidation getreten. Die Gläubiger 1 pbil 82 ist, mit letzterem in Ab ebracht. Buchstabe a, Nachtrag dazu vom 6. Ok⸗ Worte bis auf 5 vom Hundert d fgefordert, ihre ; beest ausgeschieden. Der Maschinen⸗ besitzer, Berlin, ist verstorben. Bei 5 sefell⸗ Uebergang z itg mch leztzzengen derorhnettnct. (mes 1885 70, & S 919) 8 1. Ress., Fbrlch. das Wort zentsprechend'. sFacdehungen bis sum 1. Mars 1921 1 machen beim Liqutda⸗ ir Feebeacschena Hogsmene rhe, anaend, sageeeeafs areesgenae⸗ Söae dec e Feeee en E. Meicheotzinse⸗ (s 2c E. vne lativ goen 88 8* S. 97) e 8 vrte hn 3 Eeen. ee. tor, Veene 9 111”. b 82 nlich Selehnmne Ieesneseemlecen fenee a Hagen und in Wien: Der bindlichte Fber dern 88 . * . benutzung der Amortisationsfonds auc Nr. 2, Abf. 2 Nr. 11. 8 ak. Nr. 202) nedlinburg a. Harz, Heinrichstr. 8 öbel öln⸗ e, mann Carl Mallabar in Berlin i ¹Direktor Ludwig Gebhard ist aus dem Geschäfis durch die underehelichte Marta ter Haftun Den 7 8 dann zuläfsig, wenn sie den zehnten Teil Leistungsort für alle Zahlungen der schuldner. (Val. Nr. 20.) den 20. Januar 1921. Lobel, Schwartau, 18. Januar 1921. inn Carl Mallabar in Berlin ist nicht Vorstand ansgeschieden. Bei Rr. LinFe * 1 een 19. Den Herren Paul Gumpf, der Schuld noch nicht erreicht haben, es Dar ehnsschuldner an Kapital uns Jinsen SeSe.e⸗Zsesesn esen 1888 Adam & Horn 1 5 Wittekindstr. 34. [111702] Das Amtsgericht. Abteilung I. ET Seceescha Bersiand. Aesch. n IS nen ge * 2 ee Haig. Hrbün Dr. 1.üonn aeghn che asgichssalches Lee. e 21. Wegfall pes Aufgebots), Lezanesect süe alt Zaplumgen, der Svrensnoss. S3erh- n. b. b. 1. 2.] 2. 48 gacssgg umäsgerht Berlir Müie. Abteikan a0. gaherlesant, e8 gesar1 1e di. Aeümsheü . e,n=ge. eeh. Seenens. Fühde de 9 0 immungen ein an nc Dar⸗ Nr. 321. 8 8 1 v 5. 8 i 5 28 8A. b in 1 . 2 . 4 nie 8 rlassun zu D1 ham: is⸗ 83 4 mit runkrer . 8 S 8 üde Ber 8 h 9 „unser Handelsregister Abteilung B herige phrit el Krohn und der tung Ko ditgesen sch ** Frand Schmidt. Berlin, und Hring Kal⸗ elte eingetragen worden: Unter Berlin. 110337] Geschäftsfü G in deen,69emcha. veramn. Bertin. ist derart Gesamäezeradma 3. Wird die Beleihung zum Zwecke der von 1909 (G.⸗S. S. 740). V. Landschaftliche Bank. 8 1703 13 ZI11“ 8 ,19 724. Feinban Maschinen⸗ In unser Handelsregister B 8 hal. 896 Henhend, eesegeen 8— ün. Heen eüenee ee.e he [— 8. ganzen oder teilweisen Abbürdung eines In dem Generallandtagsbeschluß Nr. 2Nr. 28. Anstellungsverhält⸗[I111 2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fimea— diegesellschaft mit dem Sitze zu ei geren worden: Ne, Nr. 630 Berlin⸗ stellt. Carl Kvohn ist nicht mehr Pro⸗ mandikisten daden dir Ciad DFerböht sand. Vei K. —— Reichsnotzinses 33 usw.) bennspruche. von 1909 (Wegfall des Aufgebots ver⸗nisse der landschaftlichen e ellschaft m ankter ung 16 . Gegenstand des Unternehmens: Anhaltische Maschinenhau⸗Aectien⸗ urist. Der Buchhalter Hexmann Gelsler Bei Nr. 84 & 8 88 Er. en . f üI etronol⸗ Nnus⸗ so kann sie bis zu fünf Sechsteln des ohne jährter Barvaluten von gekündigten alt⸗ Bankbeamten. itart⸗M to Werke 4 8 Feinmaschinen aller Art/ Gesellschaft, Sitz: Verlin mit ver⸗ ist zum Prokuristen bestellt, er ist er⸗: Berlin⸗de A.. Gese schaft nrit deschruänkter Verücichtigung! deg Reichenotzinses er⸗ landschaftlichen Pfandbriefen, Pfandbriefen Zum Generallandtagsbeschluß Nr. IVI we 2 - ren eüsg und Verwertung von schiedenen Zweigniederlassungenz Gemäß ma tigt, die denns gemeeinschaftlich Arthur Sens 0u8 afnna. Seehgcheeenne Keadn 2 mittelten Tax⸗ oder Grundsteuerbeleihungs⸗ Lit. A und Lit. C) werden hinter den von 1904 (G.⸗S. S. 243), Nr. 29 von Uschaft mit beschränkter Haftung, estücken. Die Gesellschaft kann au m bereits durchgeführten Veicrun der mit einem Vorstandsmitgliede zu der⸗ ansseseht bX. doft nicht mehr Geschaftsführer. Kautmankt. wertes dnechalb des fünften Sechstels Worten „Ein Aufgebot solcher Bar⸗ 1909 (G.⸗S. S. 747). . 8 afte anderer Art betreiben und si Generalversammlung vom 17. Hegember treten. Bei Nr. 10 1 Steglitzer Preuscho & Ev., Neukber⸗ 9 K. en Scheer in Charipttenhung iif zuug sedoch vnicht Üder den Betrag des abzu⸗ beträge“ die Worte „und Erfatzpf e Die Beamten der Schlesischen land⸗ zu Magdeburg 1 vderen Unternesmunhen 2 1920 ist das Grunphapstal m 92 90 500 Hypotheken., und Gruusug⸗ Geselsschaft ist aufgelost Die 88 8 schaftgführer E. hürdenden Reichenotopsers inaus erfolgen. eingeschaltet EETE luß der Gefellschaftewerjammlung vom 16. Dezember 1920 anfgel. eae Geschäfte bber Unternehmunden Mar, echöbt und beträgt sebt 19,009000] Aheen Gesenschast Ldg. eenee. Aeheee Br chegang. e n e,0, decnes, Femadacw-nds. Von einer wegen srristablaufs sonst er⸗ IV. Beleihung des nicht nennung zu planmäößigen landschaftlichen ist durch Bescklu se s w. 7 sich bei derselden w dem Gegenstand des Unternehmens Mark. Ferner wird als nicht einsu⸗ Steglitz; Durch Beschlu Akdionaͤr. ragung vom 18 . * dei 8 Gesedlfchafrt mit defehrünstnae, Häse forderlichen Taxnachprüfung kann abge⸗ inkorponkerten Grundeigentums. Bankbeaunten durch die Benerallandschafts⸗ Eagrocgs b 1ee sirben. Grundkapital: tragen noch veröffentlicht! Auf diese versammlung vom 28. 1920 Firma Meudelossha Cyv., Borke 19eesgasdnn en,, eh. dcs sehen werden. Die Beseibung des fünften 22. Behandlun direktion und Aushändigung einer von der melden. 25, 3 1921 8 9. ℳ. A Fiengesegschaß. Der Grunpkapitalserhöhung sind ausgegeben hat der Gegenstand des Unternehmens muß desüglich der Wrbretume en ehr Gej sigkühren Niefhauuterhs baes Secbstels geschieht durch Pfandbriefe Lit. C. des Reichsnotzinses. (Bel 14) b Masdeburg, den 25. Liguibat 36n 8 eogr ag it ag c. 68 E. Teebnc, ammfateieh 8489 84 z e; Satz 1 den Zusatz er⸗ Vertrebu ;esen hate era r dis ö Sgen Sn gnamn solchen Fäalls 7 Beleibu den Bestallungsurkun 8 2 8 8 ühr Id am 12. Januar l192I] Stück Vorzugsaktien, je auf den Inhaber balten; Unter 2 d ch 8 F Franz dearok - 1. ä 88₰ 1. ae 16 8. 329. kenpsche ant 2 2. Ses abege. A. Dahl nenee ach, ihm 2-. 2 spesen⸗ un über 1006 89 1 vn Seanan. Gef hevetescs E 3 Pereces aa. S..8., 8nen . 8 8. 8 en dem ordentlichen ein außerordent⸗ Bei der Wertsermittlun Maß⸗ haltssäbige Dienstzeit wi ven der E““ Ln. n, wenn mehrere Vorstands⸗ aktien, die vom 1. Januar 1921 ah ge. gemessene Verzi des Aktienkavi 9 mes .Me scraesbgs ang Die Geseüfchatt. mee Umüartif at ““ n -9; * lerns hech e. Hnee ge, Zefsaczs büan sestgeset.ü 8— 28 LH b bestellt sind, gemeinschaftlich winnberechtigt sind, werden zum Kurse xhenden e8en 8„ hee ö abe 6 MNanndaines Sa sees G läbrich zu entrichten und der Fondebestand zur Grundficuer wird ein Reichenotzins! Diese ist besugt, einen Teil einer vor-- 1 1 87 .Eers neng. wher 72 le van HeeR ch e ul einen 8 ö NI U Ferien⸗ enss ht * üne b g 8 8 p m in Geme ilbetraa von 6 000 000 öin derselben Berlammlung noch Amnseerichs Beslier Mitue Whh Kn F

5 D s 8 md Si lehen auf das fünfte Sechstel des Guts⸗ verjährter Ersazvaluten. Darlehensschuldner an Kapital und Zinsen wertes sexaht 1 Zum Generallandtagsbeschlus Nr. 2 ist Breslan.

. -

1

Ferner weiter