1
8 1 E1“ ¹ va-b- “ 8 5 8 “
1“ vb“”“ 111“ E1A4“ 1“ 1“ 86 X“ 8 8 8” in Da 8 — 8* 110919] /Langenberg, Rheinl. III . C. Hanisch in Leipzig: Elisabeth Lingen. [110884 berg⸗Prostken. Inh.: Schneidemühlen, aher in Darmstadt. Je nvel der Ge⸗] gesellschaft handelt. Di — 1 1 1 „In unser Hand.e iste A 8 vinn In unser Handelzsregister Abt. A ist e. Kn geb. Erdmann, ist als In⸗ In ziss, he deneea⸗. 8 18 155 8285 eewenh 21 Heaee, es zur Vertretung der am 1. Nennn é b3255 H- Eeen, . remneeee ö. C7n11““ W t : — deren in Lingen und a n- (Gastwir . 1 mtsgericht. ; 2 1 . mtsgericht. 8 —cgas en ede den ma G. C. Bang, Seeie e eeresdr Bon. 0 Bemser Beaber, Znatt ZB19, bete. die Flnme anen de Kersgenn demns badernenne e e ünen Zinetsrses. 89. e“ 1110946 Hrstan Fenshef Herhen ei.L-ts Amtegericht Peülheimm.rnhr., J ,104. — — (110gso.) aßfabrik, betriebene Geschäft ist mit eas⸗ Emil Kauhaus in Neviges ein⸗ Julius Blüthner in Leipzig: Adolf Lingen eingetragen. Bauunternehmer Emil Zillgitt in Loe⸗ In unser Handelsregister wurde heut⸗ erteilt. Merzig. [110965] den 15. Januar 1921. Im en Handelsregister A ist unter Fess und Passivis auf die Firma getragen worden⸗ Nan Blüthner ist — infolge Ablebens — Lingen, den 30. Dezember 1920. (eh. bei der Firma: „Hotel Pfein 12 1 Auntsgericht Marggrabowag. In das hiesige Hande ster Ab. Mürheim, Ruhr. [110967] Nr. hün der Firma Nemy & Graeff C. C. Bang, Faßfabrik. G. m. b. H. in, Langenberg, den 17. Januar 1921. als Gesellschafter ausgeschieden⸗ Das Amtsgericht. .27 Prostken. Ind⸗ Larnbers tinental Curt Weißmüller“ in Mainz Marggrabowa [110955] beilumg 4 11 unter 828 bei In das Handelsregister ist bei der in Bendorf folgendes eingetragen: Die Friedrichshütte b. Laasphe in alen Das Amtsgericht. 3. auf Blatt 10 899, betr. die Firma Lippstadt. 110935) . .: mann eingetragen: Dem inrich Röhrig ie . 1 . 1b 5 offenen Han elsgesellschaft Fr. Karcher Firma Niederrheinische Verlags⸗ Firma ist erloschen. e-Hheennncn a8⸗— b Leipzig: M 22 Albert Friedmann in Prostken. 1 In das hiesige Handelsregister A ist und Cie. in Beckingen eingetragen: It G ö den 19. Januar 1921 Langenburg. [1109241 Habrssder Holn mälesees- 8 gals In⸗ I 1 ndels. Lvck, den 15. Jannar 1921. e. Proten 8 eilt. Eaea unter Nr. 123 am 20. Januar 1921 ein. Die Gesellschaft ist aufgelöste Die Feftaln 62 ighast nn⸗ Feschrünkte⸗ “ 2. Zernae „ . 8 — — 8 1. 3 8 1 2 . 3 8 2 m — ree vabe den⸗ egiena daras 85 Kutße basfde vera deFntesche Enben⸗ Fheas. haegafs 2 5 Pasevsa 1 müsce Frasncra bdie, ema eto Blofe in Frms ig eroschen tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst durg — Lablau. 1110920] Trump in Brettheim eingetragen: Die girma lautei künfti „ Plagwitzer daß letztere veerpe geßen st au „ Inha der Viehhändler Otto Block in Das Amtsgericht. 2. Heslafte 8 b lbert Hille Gesellschaft mit be⸗ Magdeburg. I1loae. Mainz. 10947 Zloct gericht. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ 1 8e . N 8 hnr, helter Lihenn e Veenzeim Dampfmolkeret Otto Bats 8 Fürpannes — Lippstadt, welche In das Handelsregister ist heute ein In unser Handelsregister wur wüh elsee bons. Geschäftszweig: Vieh⸗ moxvig. [110963. führer Affred Matihget vEbö vö, Ambrosins Labianu, 8 Kauf. Langenburg, den 20. n 1921. Ber 2 en Sgefenschefs mmns Fresn, dgd don ee Besbaftsfügheen, geteagg. der Firma Otto Schiering Freo⸗ M. —— Seeheie Amtsgericht Marggrabowa. 1 “ ge ,— i-’ br. en Fefellschaft zu Cöln, Zweigstelle mann Bruno Ambrosius ian en.. 12 sßeeschränkter Haftung in Heipzig: Kauflen g. 1hier, unter Nr. 647 der Ahteilung a0 Die Prok Encetragen: aswpa⸗ V eeeeeee —j euwied, folgendes eingetragen: Durch exheeeee oegren. enncee eccccrcrCCC14141414144a4“ — inri g 1 53 2 2 5 T Lanaan, Fg, n. g.Ian nser Hendel gigen afelung & Gefenscoee nit descräntter pasgimg. Feserohn vechh den Sensese des de hiseperge secig her hsasch het. U. Bcias, hn zn, Pener oh. au. Pegserwcneögecerne der, he weechaßt hat em 1. Nwenbe Füterpans. -Besen ge. „asecn 1nd. Decsthe, gonha seanne ie 88. andelsregistex. — ist am 17. Januar 19 -. we Rarz1.-2 8 8 5 schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ daß d Hessi mtsgericht. FSolger, Marienburg“ erloschen ist 1920 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ schräng r Haftung zu Mülheim⸗Ruhr stellt. Die dem Dr. Max M gles. . Neu eingetkagen wurden die Firmen: Nr. 250 eingetragenen Firma „Buch⸗ Fries A Co. Gesellschaft mit be⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des kowski, seb.⸗ artini, in Magdeburg und 8 Marienburg, den 19. Januar 1921. sellschafter sind: 1. Geheimer Kommerzien⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Rechtsamwalt in 8 n für bse Pampte 1. Schwarz & Co., Zigarrenfabrik druckerei Bruno Ostermann Lanban⸗“ eAher in Leipzig: Georg Geschäfts neh die Ten Flger⸗ Hille die Geschwister Rutkowgki, Ilse, ge. 1110948] Das Amtsgericht. rat Friedrich Karcher in Beckingen, durch Gefellsche erbeschlu 42. 8 88 ar niederlaf dg- 859 für die Haupt⸗ mit dem Sitze in Billigheim. Offene nachstehendes vermerkt worden: mil Herzer ist als Geschäftsführer ans. G. m. b. H. ausgeschlossen. 21. September 1902, und Elfriede, get⸗ In unser Handelgregister wurde heut erpes 2. Ehefrau Wilhelm Else geborene 1921. Der bisheri Fftsfährer Aler niederla uns v, Handelsgesellschaft seit 1. August 1919. Die 1h jetzt: „Papier⸗ a 8 Seenftefahgee . 68 628 abe 8 . Lerenber 1920. 20. Rrr .1900,, n Magreheng. 8. un. bei der Aktiengesellschaft in Firma „Ver⸗ Marienburg, Westor. 110957]] Karcher, in Berlin, 3. Crgelles Guido H imand Feas. I“ bbexrlasin⸗g 28,lenge -2 1gea“ “ “ 8 Sehs ein für Gemische Industrie in Maing.⸗ Ins handelsreßister B ist heute unter Karcher in Baßlow, Kreis Oberbarnim, Amtögen t Mülheim-⸗Ruhr, Fjassungen ausgedehnt worden mit der mit dem Sitz in Mainz dingftragen: Rach Nr. 23 die a „Marienburger 4. Bodo Karcher, Diplomingenieur in den 14. Januar 1921. Hüütmsase. daß der Genannte in Gemäß⸗
ried Schwarz, Kaufmann in Billigheim, mann“. zeeipzig. verenreg deen. n 1
und Karl Weil, Kaufmann in Karls⸗ Amtsgericht Laubau. 6. auf Blatt 16 848, betr. die Firma Löbau, Sgachsen. 10936] 3. Die a Alfred Erbse, 9. dem Beschlusse der Generalversammlung Dampfschiffsreederei, Gesellschaft Beckingen. 8 bve
ruhe i. B. Arthur Köpping in Leipzig: Die Auf dem Blatt de.aneefesaen in niederlassung Magdeburg in Wagde vom 29. Dezember 1929 soll dah Leelenn mit beschränkter Haftung“ mit a8 Jur DVertretung der Gesellschaft ist nur UIülheim, Ruhr. -110969] been⸗ d Flbhon dden she kh 88
2. Jakob Frey, Landesprodukten⸗ Lauban. 8 [110926] Prokura der Elisabeth Martha verehel. srne Löbaner aer e- e barg. Feig ederlassung der in Kattowit kapital durch Ausgabe von 5000 Stamm⸗ Sitz in Marienburg eingetragen. Gegen⸗ der Diplomingenieur Bodo Karcher in In unser Handelsregister ist bei der einem Mitgliede des Horstande oder mit
roßhandlung in Ottersheim, Bez.. In unser Handelsregister Abteilung A. Köpping, P8. Mühlner, r. 282 des -a.veehar 88 bestehenden Hauptnieder seng. und als aktien zu je 1000 ℳ um fünf Millionen stand des Unternehmens ist der Betrieb Beckingen berrchtigt. 9 Peter. Wöhrmann zu Mül⸗ einem vnelhen Prokuristen zu zeichnen.
Sns) Germerzbeim. Inhaber: Zatss h, am ⸗ „Januar 1821 unter der 7. auf Blatt 16 928, üeEZZ1.“ ni deren Inhaber der Dirrktor Alfrd gu Mart rhöht werden. Die Erhöbung ist der Schiffahrt, insbesondere von Marien, Merzig, den 12. Jannar 1921. vrre. einggeragen Inhaber des Reawied, den 10. Janzars821 Nr. 434 die Firma „Hermann Strobach Kohlen, Bergban⸗ und Hüttener⸗ Prokura für Hauptnie assung A in Kattowitz, unter Nr. 3284 derselben durchgeführt; das Grundkapital beträgt burg und Orten der Nogat nach Danzig. Das Amtsggericht. 2. Beschäfte EI1“ .Alfred Das Amtägericht.
—————. 5 ver 8 1
Frey, Kaufmann allda. Lauban⸗ und als deren Inhaber der zeugnisse, Gesellschaft mit beschränk, dem Kaufmann Hugo Kneschke in Labau Abteilung. Dem Wilhelm Brennele in jetzt elf Milni Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. 1— an 8 irma in Gemeinschaft jetzt elf Millionen Mark. Durch den Geschäftsführer 6 der Fau⸗ mann Walter Merzig. [110964] der in dem Betriebe des Geschäfts be Noerdhausen. — 11 10982)
3. Jakob Weilemann, Zigarren⸗ : bef 3 fabrik in Kandel. Inhaber: Jakob Kaufmann Wilhelm Blumenfeld in Lauban ter Haftung in Leipzig: Die Prokura erteilt; er darf Schönebeck a. C. ist Prokura mit Be⸗ Beschluß der Generalversammlung vom eru das Riesen i 85 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ n Handelsregister A 17. ü von dem Ge⸗ von Riesen in veS 5 Gesellschafts⸗ lung B ist bei der Firma Merziger keiten ist bei dem Erwerbe des verbhüch. k. 1921 bei en. — 82 88
eilemann, Fabrikant allda. Prokurist: eingetragen worden. der Emma Marianne led. Schmidt ist mit einer anderen zur Zeichnung berechtigten scränkung anf die Zweigniederlassung 29. Vezember 1920 sind: Emil Hott, Kaufmann ebenda. Amtsgericht Lanban. erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ on zeichnen. agdeburg erteilt. sellschaftsvert bgeändert: „vertrag ist am 27. Oktober 1920 fest⸗ 8 b ger; „osler, Holzhandlung Leer. Ostrriesi. — 110927) mann ohannes Friedrich Alexander Buch⸗ Amtsgericht Löbau, den 21. Januar 1921. 4. Die Fene Magdeburger Seifen dwichc § 13 Bogfandsetz Ss gestellt. Sind mehrere Feschonofafeft. ““ 8 durch 2 Alfred Bailly ausgeschlossen. midt in Nordhausen (Nr. 719 des
Wurzen. Er darf die Gesell⸗ Lorz ch, Hessemn. 1110937) pulverfabrik “ Otto (Aufsichtsrat), § 22 (Generalversammlung), bestellt, so wird die Gesellschaft durch “ deher dwe ers) heute ere. er Se n⸗ 2 Feeisters SI worden: Die Firm
und Sägewerk in Dueichhambach.é 1nh rregn. e. abte 110522 mann haber: Jakob Holler, Holzhändler und oie schaft nur in Gemeinschaft mit einem dels A ist heute Braunsdorf A& Sohn mit dem Site 34 (Reingewinn), § 55 (Auszahl jeden einzelnen derselben vertreten. Die folg
Sägewerksbesitzer allda. “ he5 Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ u“ V verüste 6 - 1,2 in Magdeburg und als deren persöͤnlich ividenden) und 88 37 (EAuchahlung der 8 geschieht in der Weise, daß die 1“ Redakteur Josef Münsterberg, Schles. I110973] Amtsgericht Nordhausen.
5. Max Lämle, Zigarrenengrosge⸗ 18.,—e ungsorte in Leer und als deren kuristen vertreten. gesellschaft in Firma „Friedrich Vieh⸗ haftende Gesellschafter die Kauflente Otto Gesellschaft); 2. in den Gesellschaftsvertrag Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf vewe. müörs 8 sei 2 Füefü ess aFaug. Die in unserem Handelsregister 4 Nr. 66 Odenkircken. — [110983] schäft und Landesproduktenhandlung persönlich haftende Gesellschafter: 1. der 8. auf Blatt 17 216, betr. die Firma mann & Co.“ mit dem Sitze in Lorsch Braunsdorf und Kurt Braunsdorf, beide neu eingefügt: §§ 10 a und 31 a (Genuß⸗ mechanischem Wege hergestellten Firma 88 vn 1 888 1. le der Kauf⸗ eingetragene Firma Franz Form un. en Herdeisrcgister Abt. B 2028 n. H88s. Inhaber: Max Lämle, Kaufmann Egge Böke, 2. der Kaufmann deueer. I I“ ein eesn G.serj sind ö „Feieececsah fheine de die .e ie. deren ekellschaft ihre Namensunterschrift schaͤftsführer beftelkt u“ 8 81 den Kaufmann Josef Beuchel in Firma „Spinn⸗Industrie“ Gesel-
aufmann allda. . & Co. : e . schast unde verwiesen. Die neuen 8 . EEö ünsterbe 7 ö 76. Karl Trautmann, Weinhand⸗ Sürlo⸗ ac Feratrenahet Higgen. Handelsgeschäft ist eingetreten der Tech⸗ der Ldenich Heftgde e Viehmann und hat am 1 September 1920 begonnen. haber lautenden Aktien werben Im Falle der Aufloͤsung der Gefell⸗ .. 8 Fanuar 1921. Pelnf 3 der2n übe genem g2 g.Ss⸗ -—25 Bihgelcbrergher Haftmmg neesc lung in Annweiler. Inhaber: Karl schaft hat Januar 1921 be iker Vrano Maf Lehmann in Kirchhain Kaufmann Arthur Köhler, beide in Lorsch. 5. Bei der Firma Magdeburger betrage ausgegeben. schaft erfolgt die Liquidation durch die das Amtsgericht. Josef ö.; aawaeacs ehansas c Trautmann, Weinhändler allda. ur Vertretung der Gesellschaft jeder N. 8. Die Gesellschaft ist am 10. Januar Die Gesellschaft hat am 12. Fanvark 1921 Uee e. I—e. nenfabrik, Aktien. Mainz, den 21. Januar 1921. Geschäftsführung, wenn sie nicht durch die Moringen, Solling. [1109666 Münsterberg i. Schl., den 15. Ja⸗ Sitz der Gesellschaft ist Giesenkirchen.
8 1. .“ ng Befe fcheftte nzeln “ 1“ aaet, “ begonnen. KArIe eesen e. Fllen Je der degs esaher 2 8 KHessisches Amtsgericht. 8S E“ ttIn 12 Hündesregier Abte lung A [nuar 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die mit beschränkter Haftung mit dem Geer) Ven 18. Jannar 1921. hafts Lorsch, „Januar g B: Grisandt “ . Die Bekannt⸗ ist zu der unter Nr. eingetragenen Das Amtsgericht. Erpachtung und der Fortbetrieb der bis⸗ S 8 llschaft mit 7 Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen burg ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Im. machungen der Gesell - d dbosAeh,Masia wiazen. w dechrntter gafner. 208, ese S2 Tmcrerge Fahabeee es ehen auch eiche dene de VWWW“ Fenennsest att hen heswzazanas ¹ meme encemeusge. n. B1n Begenderge haoßt eseöer darh gom Zeuingen anfoschandhanmn veeneder SrerFee e. e gaac eeselshi wi ecdeh ceüe zu 8 In unser Handelsregister eute
3
Hessisches Amtsgericht. Marggrabowa und als deren alleini en 111 . alleini Merzig, den 12. 1921. „ [Feuwied. 0981 — niger zig Janunar 1921 Gesellschafterbeschluß vom 8. Januar 1921. Im hiesigen Handeleregister Beistu 811 Nr se der
Aktiengesellschaft Zweigbetrieb Giesen⸗
beschränkter Haftung gemäß Gesell⸗ 1..venzes, Heveinn. — schaftsvertrag vom 6. Oktober 1920. Lehe. [110928] Betriebe begründeten Forderungen auf Lübbecke. [110938] oder einem anderen Prokuristen vertretunge⸗ O.⸗Z. 46, Firma 8 Marienburg, den 19. Januar 1921. üute folgendes eingetragen: . 3 ereffens dndes Uaternehmeng ist der⸗ In zas Handelgregister B isl im der sie über⸗ In unser Handelgregister Abteilung A berechtigt. Aüceengefenschaft 8 Zmefascheee Das Antegerize tePer hesegscheagcrchen vom 16. De⸗ Heilder, Gommerz. und Privat⸗Bank, .K. kee⸗ E8 sh 8 Eme, . Fegen⸗ mit Holz sowie dessen Ver⸗ Firma Deutsche Nationalbank, Kom⸗ 9. auf Blatt 17 383, betr. die Firma ist iu der unter Nr. 158 eingetragenen Magdeburg, den 19. Januar 1921. lassung Mannheim⸗Nheinan“ in zember 1919 ist dahin abgeändert, daß Filiale Neuhaldensleben, eingetragen 8 rlassung, die Beteili⸗ arbeitung und Vertrieb, fetner der Ab⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ ohl & Weber in Leipzig: Prokura Firma Brinkmeyer & olte in Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim⸗Rheinau, als Zweignieder⸗ Marne. . [110958] der bisherigen Firdahin abgeän der Zu⸗ worden, daß die bisherigen Vorstandsmit⸗ Ants 8 —, oder ähnlichen schluß anderer Geschäfte, welche unmittel⸗ niederlassung Lehe, eingetragen, daß ist erteilt dem Kaufmann Nars Ernst Pr. Oldendorf heute folgendes ein⸗ eEsssaüsKükechn — lassung der Firma Th. Goldschmidt „In unser Handelsregister Abteilung A satz: „Kommanditgesellscha „Fals Teil glieder F. W. A. Bothe und L. C. N. “ ”28 und Süemne. 29— der ber tder miteclar ernit msommen, dse Eena, best leute Rarionaibans grau Fange h Seipig. getragen: Magdeburg. 2 Aktiengesenschaft in Efßen⸗Ruhr, Aihrnter Nr. 96 beute die Firma der Firmenbezeichnung bimhugesetzt s„st. Zenderburg aus dem Vorstande ansge⸗ 315 20 R.. hängen. Das Stammkapital beträgt ein⸗ für Deuts sans. Kommanditgesell- 10. auf Blatt 18 89. betr. die Firma Die Witwe des Kaufmanns Hölterhoff In das Handelsregister E” wurde heute eingetragen: Die bisherigen Christian Martensen Grosthandel Der Kaufmann Karl Craghs in Har⸗ schieden sind. Geschäftsfüh 29 6 Wil 1 hcas hunderttausend Mark. Die Zeichnung der schaft auf Aktien, Berlin. Deutscher Automobil⸗Konzern (D. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. hente eingekrage: stellvertretenden Vorstandsmitglieder Otto in Gemüsen und Landesprodukten degsen ist als persönlich haftender Gesell⸗ „„Neuhaldensleben, den 21. Januar2 1 8 vfn sind: Wilhelm Hermann Firma der Gesellschaft geschieht in der Ferner ist daselbst eingetragen: Walter A. K.) Gesellschaft mit beschränkter Sübbecke, den 20. Januar 1921. 1 Se- 2 Firma Aug. Overweg, Haeffner, jetzt in Mannheim⸗Rheinau, in Marne und als deren Inhaber der chafter und als Kommanditistin die Kur⸗ 1921. Süre Müblen.. Paul Weise, daß dem geschriebenen oder auf Meininghaus ist als persönlich haftender Haftung in Leipzig: Dr. phil. Otto Das Amtsgericht. ier, unter Nr. 275:; Kaufmann Paul Eduard Staßfurth, Essen, Wilhelm Kaufmann Christian Martensen in Marne hessische Gypsindustrie Otto Ohlmer & 9 Das Amtsgericht. irchen. Gesellsche⸗ vnit bencen Süesen⸗ mechanischem Wege hergestellten Firmen⸗ Gesellschafter ausgeschieden. Die Direk⸗ Erich Seyfert, rl Koch und Paul Lübhbecke. — 1l10939] iller in Theissen bei Zeitz ist in das Schäfer, Essen, und Dr. phil. Josef eingetragen worden. 1 Co., Kommanditgesellschaft in Hardegsen, Neunkirchemn., Saar- [11O975] tmn Uchaft chafted Ear. weags nn baf⸗ namen die Unterschrift des bezw. der Ver⸗ toren Jakob Goldschmidt, Dr. Hjalmar Heinsius sind als Geschäftsführer aus⸗ In unser Handelbregister Abteilung 4 Geschäft des torbenen Curt Overweg Weber, Essen, ferner Bernhard Gold⸗ Marne, den 20. Januar 1921. inn die Gesellschaft eingetreten. 2 Im Handelsregister B 22 wurde heute 28 “ 1920 festgeft f 1u“ tretungsberechtigten beigefüͤgt wird. Sind Schacht und Emil Mittenberg sind als geschieden. Zum Geschäftsführer ist be. ist beute unten Ir. 10e solgendes ein als persöndich baflender Geselschafter an schmidt, Essen, und Dr. phil. Fran⸗ Das Amtsgericht. fasdie Kommanditifim Portland⸗Cement, bei der Firma Gebr. Siun, G. m.. Geschäfäsführer ist für sih lie ichndehse mehrere Feichnungebercheigh⸗ vorhanden, persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ sent der Kaufmann Hans Cappus in getragen: 1 getreten. Die Kommanditgesellschaft det Meper, Frankfurt a. M., sind zu Fren Meiningen — 110959] fabrik Hardegsen, Aktiengesellschaft in Har⸗ b. H. zu Neunkirchen eingetragen: Das und heeenans erchisar ia keg ahes so vertreten je zwei die Gesellschaft ge⸗ 8 vn. Sn es Fenerelhersam m ng, den Fbhsc. Fess,n rerehc n Leschac; gb H. Schrövber A Co., Lübbecke, am 12. September 1920 begonnen. E gliedern des Vorstands, Rechtsanwalt Unter vm 346 des Handelsregisters deßgen. ist aus der Gesellschaft aus. Stammkapital ist auf Grund des Gesell. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen I 141“ ersaei. Begnn as „nech er Rectezreger , u— itellt: 1 2pbe. 3 5 röder in ecke un mann Prokura der Fra ninger elfabr 8 . . . un ã enkirchen, den 7. Ja 8 80009 ℳ in Gemäßheit des mit der und Max Kludas, säͤmtlich in Leipzig. röder in Bremen. — geb. Pflugk, ist erloschen. Die Mannheim, den 19. Januar 1921. 8 in Vechelfabei 8Se ne Das Amtsgericht. 200 000 ℳ. 8 Pe Amtsgerscht. Sn
Bergzabern. Gesellschafter Julius Kimmle 108 ; 2 — Hermann 2 Kre
sen. bringt auf seine Stammeinlage die Aktiengesellschaft Nationalbank für Deutsch⸗ Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur s t 1. Dezember ku des Alfred Martin, Alfred BAaßdisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ; 1 Neunkirchen, Saar, den 14. Januar
Pl. Nr. 92495 und 2509 der Steuer⸗ land in Berlin abgeschlossenen Fusions⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer 1 h der Ge⸗ Uter und 8” Wagner bleiben be⸗ ea⸗ xer Aattes “ 8ah b ee— Hanmnsgr üfie ist ngg. — Amtsgericht. “ Abt * as Am 8 er Abteilung
gemeinde Bergzabern mit Wirkung vom vertrags erhöht. Die Erhöhung ist durch⸗ oder einem anderen Prokuristen vertreien. llschaft ist jeder Gesellschafter ermäͤchtigt. stehen. Die Beschränkung der Prokun Mannheim. [110949] Meiningen, den 23. . 920. Mülbei 8 . en . g 8 Fesamtgesehenos 88382 WETEI11“ . 5 . 949 8g. 68 .. . “ se 1is.4, de öö HEnnctic 188 b S- ner gf “ der “ 1E ISg Das Aankegericht. nüeenben 1920 Frgag-eneaftnerie zasceamtes Neunkirchen, Saar [110976] Fem2 g fbr. e dr — 22 reis von achttausendvie 3 „S eitpoig: Ei Kom⸗ as ggeri iederlassung ist aufgehoben. ⸗2. 21 wurde heute die Firma „Mechler 4 im⸗? inge⸗ elsregi 9 d 8 ee wSeSh. r II. Gelöscht wurden die Firmen: rationalbank für Deutschland, Kom, manditist ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ 5 Lerich Haer Bei der nn T. per vn & Ce. Gesellschaft mit beschränkter Meiningen. [110960] IE“ en 18 8 I1I166“ öngetragen, daß der Kaufmann Carl
1. Gebrüder Bus, Handlung mit manditgesellschaft auf Aktien. Der § 5 mann Herbert Kahle in Charlottenburg Lübeck. 10940] hier, unter Nr. 1089: Dem Paul Porsch Haftung“ in Mannheim, Waldhof⸗ Zur Firma Physikalisch⸗technisches und Jakob Schmitz sind erloschen. Klroßor⸗Vertrieb Daar Hubert 25 meyer in Oerlinghausen in das
B“ en gros mit dem Sitze ee-e2s 2 t: Se. en e. ift derf öafich, 1b Fenlc. . Am 21. Januar 1921 ist in das Handels⸗ in Meghebung d. Ferrane Fes 86 fün 182 196. Fhenesene ghcenftand eöö “ Mge2 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr Van Sompel in Neunkirchen, Saar⸗ 8. h ken. geens net 8* . ee ben 8 „betr. 1 ; Firma Ben amfer, nternehmens ist die ührung des Nr. 11 des Handelsregister -B, wur 1 1 G 8 5. 4 gS- 8 elellschafter ein⸗ n J 8 eeüte eixgetraog Bei der Firm 12 Fo ru e den 13. Januar 1921. und als Inhaber der Firma der Kaufmann getreten ist und daß die sürma jetzt bv8
Be
2. ermann Saterdag, Tabak⸗ ien über je 1200 ℳ und 90 000 Aktien ilm⸗Tischlampen⸗Reklame Arthur 8 1 r, unter Nr. 3007: mann von dem Fabrikanten Karl lau, kann⸗ heute eingetragen: Dur Gesells after⸗ 8- “ 5 Znh ne. rosthandlung in Landau. über je 1000 ℳ. Rechtsanwalt Walther Hennig in Leipzig: In das Handels⸗ Oejenfaafr mi deshchaseen 888 972 in Magdeburg ist Prokura erteilt heim, unter der Firma alau. & Co. beschluß vom 30. 1920 c 88 Hülheim, Ruhr. [110971] Hae . Sen. in e Saar. offene Handelsgesellschaft
3. August Petry, Handlung mit Bernhard in Berlin, Wilhelm Schneider geschäft ist eingetreten Max Lübeck. enstand des Unternehmens: 4. i der Firma Heitmann & in Mannheim bisher betriebenen Geschäfts, Gesellschaftsvertrag durch Erläuterungen In unser Tae ist beute ein⸗ 1921 en, Saar, den 15. Januar Derlin mhausen, den 14. Jannar 1921.. Tabakwaren in Landau. in Berlin⸗Schmargendorf, Direktor Arthur Ulbrich in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ Betrieb von Agenturgeschäften und Ver. Kempka, hier, unter Nr. 3275: Diee namentlich der Betrieb einer chemischen und Fusäte ergänzt: § 28 (Gegenstand getragen die Firma Bank für Kom⸗ 8 Das Amtsgericht. pisches Amtsgericht.
4. Erich Haas, Handlung mit Wagner in Bremen, Direktor Friedrich schaft nur in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ vitinngen. Etammetapital 20 000 ℳ. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma it veeret und eines Putztuchwerkes sowie der des Unternehmens, ewinnverteilung), munal⸗ und Grundkredit Aktien⸗ as Amtsgerich deruaarhamehes. — 1110985] Tabakwaren in Ingenheim. Heinrich Cornelius ist Prokura erteilt so⸗ schafter Arthur Albert Hennig oder einem Geschäftsführer: Günther Paschen, Kor⸗ erloschen. Großhandel in chemisch⸗technischen Pro⸗ 84s (Befugnis des Geschäftsführers zur Gesellschaft in Mülheim⸗Ruhr. Der Neuss. 11097 In unser Handele ister Abteilung B
III. Aenderungen: wohl für die Hauptniederlassung als für Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft vettenkapitän a. D. in 2b Gesell⸗ 5. Die Firma H. Gustav Heitmann dukten. Die Gesellschaft ist zur Errei ung Bestellung von Prokuristen und Hand⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der In unser Handelsregister A Nr. 73 I“ v 4 was g
1. Firma Kiehl & Kirstein, Fleisch⸗ alle Zweigniederlassungen. ist am 1. Jannar 1921 errichtet. Prokura schaft mit beschränkter Hastung. Der Ge⸗ in Magvdeburg und als deren Inhaber ihres Zwecks berechtigt, sich an gleich⸗ lungsbevollmächtigten, Frist für die Vor⸗ Betrieb aller Art von Bankgeschäften, wurde eingetragen die Firma Friedrich Firma An gust Budde 2* n. g.
konservenfabrik in Landan. Inhaber: Lehe, den 18. Januar 1921. ist erteilt dem Kaufmann Gustav Oskar sellschaftsvertrag ist am 89 November der Kaufmann hena Gustav Rer artigen oder ähnlichen Ünternehmungen in lage der Bilanz, Generalversammlung, insbesondere die Gewährung und Be⸗ Hoffmann, Specialgeschäft für Frei⸗ sellschaft mit beschränkter H aftun 8 ha
is Kiehl, Kaufmann in Landau. Die Das Amtsgericht. Reichelt in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ 9.2 3286. — Niccht einge⸗ irgendwelcher beteiligen, Beschlüsse und Geschäftsjahr). Es wird schaffung von Darlehen an Gemeinden leitungsbauten in Neuß, und als deren 8 Louis Kieh f Gemeins chaft mit einem 1920 errichtet. Die Gesellschaft soll fünf daselbst, unter — ö f. dee ves gg, Jolche 8 chrss bei dem Gericht 9. ereichten und Körperschaften des öffentlichen Rechts Inhaber der Elektrotechniker Friedrich 8I eevn
irma ist geändert in Lounis Kiehl. xig 0929] schaft nur in 8 runter Er ig: Großhandel un Necga ne nunmehr: Gänseleber⸗ Len Blatt 19 714 des Handell 129) Gesellschafter vertreten. Die Firma lautet 11“ bernhag eagene. 1 bhüftesweig. n Fabrik, tssengemeinschaften einzugeben. Das UÜrkunden über die Abänderung Bezug ge⸗ sowie von Hypothekendarlehen. Die Ge⸗ Hoftmann in Neuß. mit der Herstellung von Baumaterialt
pastetenfabrik. ist beute die Firma Betrieboͤgemeinschaft künftig Hennig & Co. zum Schlusse 90” Geschäftsjahres 1925 bedarfsartikeln, technischen Oelen und Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Karl nommen. 1 sellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Neuß;, den 18. Januar 1921. “ ng 9 en, 23 3 Eglau, Mannheim, ist Geschäftsführer. Meiningen, den 31. Dezember 1920. Unternehmungen ähnlicher Art zu be⸗ Das Amtsgericht. dustrie. 8
2. Linoleumfabrik Maximiliansan, erster Konfektionshäuser Gesellf Amtsgericht Seipzig, Abteilung IB, aufgekündigt werden. Die Bekannt⸗ Fetten. lau, inr „ 86 kriengesellschaft, mit dem Sitze in mit beschränkter Haftung in Leipzig am 21. Januar 1921. machungen erfolgen im Deutschen Reichs. Magdeburg, den 20. Januar 1921. hen Geißler, Mannheim, ist als Einzel⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. üeligen ö“ beträgt Neustadt, Sachsen. [110978] Gesellschaft ist eine Gesellschaft
Maximiliansau. Durch Beschluß der veapeenos vrgegagge; i Das Amtsgericht A. teilung 8. rokurist bestellt. Der Gesellschaftsvertra 1 2 3 — eingetragen und weiter folgendes verlautbart 10dotact, Oacpr. 1110931] a'ge gef der Firma Otto Bartsch & S I1“” de Gest che mit beschränkter Haftung Meppon. (1100617 1090 000 ℳ. Vorstand ist der Ge⸗ öu“ 1ni des, ichg 8 Pbera 1. Sesschrrgr 8een “
außerordentlichen Generalversammlung vom worden: 10931 8 age 1 . 30. Dezember 1920 wurde das Grund. Der Geselll ftsvertrag ist am 19. Ok. „In unfer Handelsregister A Nr. 59 1 Co., Lübeck: Die Kaufleuie Walter malnm. — [11od0 ist am 7. Januar 1921 festgestellt. Die „„Im Handelsregister A. ist heute unter schäftsführer Richard Kreisel zu Mülheim⸗ Neustädter Emaillierwerke H. Ul. Das Stammkapikal der Gese 8. Phiiit de Geseüschaft um wer Millionen SeS occgecfese vünd wam 15. und betie Pügrtraene Schirowon und als fn Fehinand Secmagn and Ort⸗ In Vrser Hanzelregsste vea en Pelsgest nich wemm mehrerf Fescefte. Fenersopn de Garen rae Snbehen 1 Pie Pesen,hcfin t ne Atten. vih * So. d.G;, n ensfede in träg 89oerst. n d.
1 bwei 30. November 1920 abgeän und ergänz 1 e e n ud als per. d irma „Gebrüder Lan 1 g sobn j x6 4 1b achsen betreffend, ist heute etra eschäftsführer Kaufmann Ru⸗ taufend Stück auf den Inhaber lautende, worden. Gegenstand des Unternehmeng ist: ene ISZ oöͤnlich haftende Gesellschafter in das Geschäft E“ Uragen: Ernst Wehrweit, hrer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ nt SvS; weahehofevennter 1920, festgestellt. 889 worden: hechch e dolf Kalkreuter in Helpup. 8 vee h von 183 8- 82 1. die Wahrung der Interessen der Gesell⸗ deget zt, hr v befes eingetreten. Die dadurch begründete offene Kaufmann in NMains. und Albert c. Fü eft Fe g..he⸗ 88 Feren ist Prokura erteilt. Handel betrifft stand aus einer Perfon bostehe ver dieser Die Generalversammlung vom 12. Ja⸗. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom ebende Stamm schafter gegenüber den Lieferanten, nament⸗ Liebstadt, Ostpr., den 19. Januar 1921. A hat am 1. Januar 1921 Kaufmann in Mainz, sind in das Gesellschaftsverhältnisses it heeees auf Landesprodukte, Getreide und Futtermittel. allein oder von zwei Prokuristen gemein⸗ be — 88 der Gesellschaft er⸗
ark mit Dividenden tigung vom i b Uebergang der im Betriebe schä Gesel⸗ lich durch 1-en; Einkauf, 2. die Das Amtsgericht. eages Der — 5 r im Betrie schäft als persönlich bases g. das Ende des Kalenderjahres mit sechs⸗, Amtsgericht Meppen, 14. Januar 1921. Fefaic. Pfneg der C“ in siebenhundertfünfzig 12 8 zu folgen nur durch den Aippischen Staatg⸗. 8
1. Januar 1921 an. Die Erhöhung des Wahrung einschaftli Be⸗ a Forderungen eingetreten. Die hierdur Grundkapitals ist erfolgt. den rufsinteressen, 3. die gegenseitige Unter⸗ und Felah lichkeiten auf die Gesellschoft 1 ndelsgesellschaft hat an monatlicher Frist zulässig. Alle Ver⸗ 1 J send Mark, mithi illion anzeiger. - — Liegnitz. 110932 standene offene Handelsge W Mergentheim. [110962] gliedern gemeinschaftlich oder einem Vor⸗ ark, mithin auf eine Million anz 84 icig Bescla Cefetca s0, Jecs ng. stitang dinch Aaasugg er geagcenas Beenier Fee.he Sö. 4e ch ist aneeschl slen. Wilhelm Schimmel. 8 Zanvar 18b . 1g. Sit Tnn ehgen, ne Helscen Im He ister duge v serveael 89 ehnem e.s Fäüle⸗ ge. ”b HRde ena Elclgssen. 86 C“ gn⸗ 1921. . 2 4 z 2 1 — Firma Foitzik u. Hartmann, Lieg⸗ 1 8 1 1 ändert 1 3 irmen, sämtlich mi itz in meinschaftlich oder von zwei Prokuristen —. ändert. Das Stammkapital betraͤgt fünf Tarif⸗ und Gebaltsfragen, im Verkehr nf Firz st 86. fucergen daß die . Sec. ee 5 ere- b Firma 8 ührt. “ Fecnna u⸗ 2111.g erfolgen im ergentheim, neu eingetragen: gemeinschaftlich. Ferner wird als nicht C1“ .“ Oie menbach, Main. 1110986) b 5 — I den 19. Januar 1921. Hansjakob Nachf. Biktor einzutragen bekanntgemacht: das Grund⸗ neuen Aktien werden zum Nennwerte aus⸗ „In unser Handelsregister wurden folgende
Millionen dreihunderttausend Marf, ein⸗ mit Betriebsräten und Arbeitern, 4. die
heteilt in fünftausend voll einbezahlte, auf b „sellschaft aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ 1 1 Gru
1111141414X4XA4*X4“*“ Frengrrrr
tausend Mark, und dreihundert auf den 5 22 Gesellschafter in der Firma ist und die Firma jetzt „Mag Fründ ee offene Handelsgesellschaft hat am Mainz. b 1iloScd narburx, Fveere. 11198;, enfnaan n Mergenthesm. 1e1000 ℳ, welche zumn Nenncber austegeben Ferstabe in Sachsen, am 21. Ja⸗ “ Free Saggis * 8 nuar * 22
p . die Beratun Namen lautende Borzugsaktien über je Steuer⸗ und Rechtsangelegenbeiten, 6. die Foigis, Schreibheftesabrit, und Januar 1921 begonnen. Seine Pro⸗ b 9 3J M 1 — M . , 6. lung, Llegnitz“ lautet. G delsregister wurde heu „In das Handelsregister B Nr. 16 i 2. Albert Auchter. Inhaber werden. Gründer der Gesellscha d: 1 ’ f Eeufend Mark mit zehnfachem Stimm Personalvermittlung, bene der Personal⸗ Henkeree 2 1e I Seae. 1825 kura 6 vens 2 b bef deunssr Hghofasregiser der Firms bei der Firma „Mitteldeutsche Tredit⸗ Albert Auchter, Kaufmann in Mergent⸗ Geschäftsführer Richard Kehlsc 8 Das Amtsgericht. 8 e 8.. ffenbach a. M. 3. Landaner Branhaus Aktien⸗ zustausch mit gegenseitigen, ustimmung, —— 8* Lberce Wer Harf Feee 1n. „Gebrüder Trier Nieberlassung = bank, Filiale Marburg“ heute einge⸗ beim. Geschäftszweig: Vertrieb von besitzer Wilhelm Mallock, Prokurist Her⸗ Neuwfed. [110979) 2. zu A irma A. Lobbes Nach esellschaft mit dem Sitze in Landau. 8., die Vermitt von Lieferungen an Limbach, Sachsen. [110933] 2e. d'* uis Rath Bübeck it 1s Mainz“ bestehenden Zweigniederlassfung tragen worden: Dem Otto Schwab, Curt Fetten und Oelen. mann Lücker, Figge Jakob Schmitz Im hiesigen Handelsregister B ist unter folger 888 gena er & Co. zu 1111111“ vom 29. Dezember 1920 wurden die iliale soll sich insbesondere mit dem Ein⸗ getragen worden: Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ sta tehen 3 Mlaver, Kauf. sowi ain, haber eerner Voß, Kaufmann in Mülheim⸗Ruhr, welche sämtliche en nen⸗Industrie Gesellschaft mit 1. Juli 1 ist der Gesellschafter Adolf 7 ʒ - 19. 1921: 8 Trier“ eingetragen: Karl Mayer, Kau owie dem Paul Linne, Ernst Mucha und Mergentheim. Geschäftszweig: Ein⸗ und übernommen haben. Die Bekanntmachungen beschränkter Ha N verea genndernn 2 ihosebanche, sasrven dengg Betteln and Sonfetien 1. auf Blats hen de, Bige wne Lrghene cffa bhahearesenceh dat as nbna te anashn, ioth ehaeee .. Porgkeeml-edce d Söelts t btezaf in Bebemarten ꝛuß Eamaiee, ge ebesgen ehshes dnnn aasen Fühas deoene Peczerefgeche gfcen ⸗eecesech t Rereee 62. — . imb d als der en . j als perfönlich haftender Gese hre ergesta aß jeder von bedarfsartikeln. eichs⸗ und eußischen Staatsanzeiger. schäftsführer Fabrikant Id Wil d ber Erharf LSnfg⸗ iett wunmehrn shnec hdewaneshausen. ö 1 edfmca en Bruno vasdie 8 1ee. Feh Rehe, cerien e dierdurc enistandene offg hen beeücs dist din Hemehecheft, be. b8 Heßräber Ne. 5 ndels⸗ 85 8 dec Ehewfral Frsceea eg bes- n Feis ist als Feshahasnben Fenfcgemn vorg 85 5 . 88¹ 8 ’1 8½¼ 1 fchafter He Sge a am I1. nem orstandsmitg oder stellver⸗ gesellschaft seit 1. ember 0 zum der ionare geschieht durch einmalige abberufen. b tari fort. — EeSsSee eee-e. Thih 1921 fesafofe. Fh vehren gesezschde⸗ Deanen henerrcheschaftenweig⸗ erstellung gäcgelaste, Derrbüühk⸗ 8 kene Nehafer Fronnen dat ihren Sitz 3 — enn Vorstandsmitglied die Firma Perae Fsng⸗ Sencrebeeh ten Kanst. Seana hnachnc in vasg „estung, mag⸗ Ie o ehach 1520 ft —e. Wetes . kasfnafngsert Firma Paul Hertrich zu 9 ℳ iJh sbestellt, so ten Herechtigt, . „Wirk⸗ v wird unter unveränderte eichnen. nger⸗, Futtermittel⸗, „ Gemüse⸗ destens 3 Wochen vor rsammlungs⸗ schaftsvertr ändert; es — . ing 26 * bzee weng die Feerschaf zu vertreten. Zu Geschäfts⸗ un E8. 281 1“ Das Amtsgericht. Abt. II. gefäbrt. Die rokurg des Karl Pan⸗ 19Marburg (Lahn), den 19. Januar und Sämereiengeschäfts. Gesellschafter: tage. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Fftstü brer Festeüt e 8 S. —28, P.n.-.keeeeg 88 88 f. 1. PeFs Rheini 110923] fübrern sind bestellt die Kaufleute Dr. 2. auf Blatt 962: die Firma Franz Lübeck. Das Amtsgerich 3 „ damit erloschen. Für die Zweignieden 1921. “ Alois Ruf und Eugen Ruf, beide Kauf⸗ sichtsrats sind: Bankdirektor Ministerial⸗ Schlosser Wilhelm Hof, und der Kauf⸗ mann zu Offenbach a. M. Einzelpr nu⸗ ang 8 bars ister anl- 4 sisr Hermann Beckmann und Bernhard Eid⸗ Pitzer in Pleißa und als deren Inhaber Lyck. [110941] lassung in Mainz ist erteilt: a) Einzel, Das Amtsgericht. leute in Mergentheim, von denen jeder direktor a. D. Dr. Karl Nebe in Mei⸗ mann und Maschinenhändler Hans Herr, risten: dessen Ehefrau Hedwi cb. m⸗ e wmeer me 8 8 Fuma: Maz neenis echt veig ele. Abteilung I B, der “ f 8* vngr 3 xr N- den nrch 9h 88 Felesen Hhriah Narggrabw. Irloos⸗ ““ “ Ungeng Heenerenes denl 8e migs. 1 bhüde 1. ensnch H “ enn Hertrich ben bele glü angen 2 „ ji ißa. eende Firmen eingetragen worden: adt, 2. Max Humpo sae a. re . m, Bankdirektor Ro otz in Essen, ihnen i ertret 8 wrrEevere en K. am 21. Januer 1921. x Feerrgens Geschäftszweig: Färberei 6 Lza2 Jatsi Fiverosbc. as.; 8 Wac Brudfelh 5 Shag. Sh bas hiesig⸗ Ferdeh⸗nhen2e9” 8.ea Fea E ““ Gesellsceft befogt. Zafele Gesen chader E“ J. Wiegand 4 In 8 nn 8 in 8 2 ikot⸗ Handels in 9 v Oppenheim 8 er Firma vlf 82 elsgesellschaft seit 1. il 1920 zum Ruhr. Von den mit der Anmeldung der v es vom 21. Dezember 1920 ist di — 1 I1 88 Z“ ö de exz x. . 11X“X“ Preduktengesche 9 “ und 8. Farl Köhler in Mainz; H Gesan⸗ in Marggrabowa am 18. Januar 1921 Hermnet eines Altwarengeschäfts. Geiell⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücken ins⸗ eeeh rs des e2 ae Koße v28, Sgac⸗ ₰ Se.⸗eüfcie. 9 armstadt, beanen ngeacpen, Ergänzend wird be⸗ schafter: Nikolaus Heuhsler und Fris besondere von dem Prüfungsberichte des Uefeosübrer⸗ Kaufmanng und Maschinen⸗ beg n Persönke neck Mergen „ beendet.
delsgesellschaft,
Langenberg eingetragen worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 „K. Tler r D . : tsgericht Limbach, den 20. Januar 1921. tr. 415. Dampf ⸗Mahl⸗ und prokura: 1. Walter Hiller in 11144“ Schneibemühle Proseren Oco Kaune. 2. Jeter Daum in Datmstadt und 3. Cn 4es offene Handels⸗ Hollenhach, becde Clubler n Vorstande, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Hans Herr in Reumwieh