if i 4 e 5 ⸗ 3 ; be sein. richtig! ts. erhalten bleiben. Den Deckoffizieren muß, zumal auch die hat. Der Kompromißantrag, die Stellen der Hauptleute zu ver Unterbau dieses Heeres schlecht bestellt sein. (Sehr richtig! rechts.) Marbie iüre Nainse iten 12 Fahre verpflichtet, der Auf⸗
stieg in das Marineoffizierkorps offenstehen. Der Abg. Schöpflin “ “ 8 6 5 8 8
mehren, unter Verminderung der Stellen der Oberleutnants Bei der Beförderung höherer Offiziere dürfen diese nicht dadurch
„ 8 5 „ gE. 2* . 2 2— ¹ 2 xF 8 7 283 Für die Unterbringung der verheirateten Unteroffiziere sind ge⸗ materiell schlechter gestellt werden als vorher. In ber Wieder⸗ 1 mal au 2 7 lewrese 8 nügend E Wenn die Kosten der Ver⸗ errichtung militärischer Lazarette ist kein Wiederaufleben des Die Notis im „Deutschen Offizierblatt --zg. 8, b- selbst⸗ 11 “ 1“ setzung der Offiziere zu anderen Truppenteilen bemängelt wer⸗ Militarismus zu sehen, lediglich sachliche Gründe sind gs Feen “ 11 HAEE“ und Pr 3 gamee Asda-Sew 6 er Geresttatei a. Sanitätsoffizi 1 tten eine eit, die ahr 8 eu 1 en aa an E den, so wird bei diesen Versetzungen mit absoluter Gerechtigkeit gebend. Unsere Sanitätsoffiziere finden in den Lazaretten ein ns heren ha (Sehr guti rechts.) Ich bedauere außerbrden⸗ 428 r ꝙ 35 * 22422 demokraten, den Militärmusikern die Konkurrenz mit den Zivil⸗ wir dem Antrage Radbruch auf Einbringung eines Gesetzes zur 1921
musikern zu verbieten, geht zu weit; denn die Musikkorps müssen Abänderung der Militärgerichtsordnung, durch das die Rechte gesetzten Erfolg von dem haben, den sie haben sollten. (Lebhafter Unteruchungssachen. 2 — einen gewissen Anreiz zum Wettstreit haben, und es muß ver⸗ des Gerichtsherrn beseitigt werden sollen. Die Militärgerichte Beifall.) 1 Aufgebote. b erlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. dergl L Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen chaften. sind bereits gefallen, somit auch der Gerichtsherr für die Armee Um 6 ¼ Uhr wird die Weiterberatung auf Freita g, Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 1“ 1 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
und der Leutnants, fie sich im Interesse des Avancements. geschädigt werden, daß sie unter Fortfall ihrer früheren Zuschläge . 9 V b de tnants, empfiehlt sich im I sse des geschädig F hat zweimal in seiner Rede auf den 27. Januar hingewiesen.
—
— —
— ——
Feega 1 v . Zu be ckmäßige Ergä — Tätigkeit. Der Antrag Radbru Fönfhrn hier ü unter Berücksichtigung von Wünschen verfahren. Zu beachten zweckmäßige Ergänzung ihrer Tätigke 8 8 lich, daß diese Worte des Abg. Schöpflin hier überhaupt gefallen Berlin Freitag, den 28 Fanu hütet werden, daß der nötige Zulauf von tüchtigen Musikern Verlosung ꝛc von Wertpapieren Bank is 8 ankausweise. .
ist, daß wir nicht mehr die großen Garnisonen wie früher, son⸗ auf reichsgesetzliche Neuordnung der Bestimmungen über den 1 se 4 b 3 1 1 9 Sozial⸗ ilitäri 8 b ist ü 1 z k d, itsprechen dem Empfinden des deutschen Volkes in dern nur Bataillonsgarnisonen haben. Der Antrag der Sozial militärischen Waffengebrauch ist überholt, nicht zustimmen können send, sc, uss 8 cht. Seine Darlegungen dürften den entgegen⸗ ur Armee unterbunden wird. Wenn der Abg. Schöpflin in der in Friedenszeiten und für die Marine, soweit sie an Land ist. r, vertagt (vohrer Anfragen). 1 eichswehr ein gefährliches Element erblickt, so muß es mit dem Für die Schiffe, die auf hoher See sind, muß diese Einrichtung venh 1 gt (voh frag “ Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Rahum einer 5 gespallenen Einheitszeite 2 ℳ. Außer⸗ 1 schi 11 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Pribatameigen.
E
Erwerbs. und Wernclugenosenscane öööö 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
. Untersuchungssachen. 2 24 6. Er h. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. B E tli er An elt er 7 Niederlassung c. von R tzanwältet. 3 Verfäufe ö ꝛc. w . 4 8 I F ꝛc. Versicherung 1 2 1 in Üü 5 88 8 0. 2) Aufgebote, Ver 2 ikolausberg, für tot zu ären. Der Aufforderung zur Anmeldung Beckumer Porkland⸗Cementweyk Illigens, S.. Oeffentliche Zustellung.
5. 5 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen. schollene wiry aufgefordert, [111660] von Erbrechten Samson u. Teckentrup, Aktiengesellschaft; Maria Muche 8 8 8 3 aft in rau Maria Muche zu / Berlin⸗
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 1 bezeichnete Vers dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. sich spatestens in dem auf / den 20. Se 5 F.
4 Sep: Am 4. März 1920 ist zu Dü Beckum Nr. 0671, 0672, 0673 und 0674, Wilmersdorf, Kaij lust⸗und Fundsachen, Ae Herr. nachnsger⸗ gäcgenernnah rhefle feeü⸗
tem 1921, Vormittags 9 Uhr, seinem Wohnsitze, der Straßenbahptvei aus ü 1 — 2 „sein sitze, de gefertigt für den Gylsbesitzer Bern⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Wil Moses ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l Zus tellungen 8 der “ 12 “ öö“ ar H 9 berd Dabehamn „und . 06 0676, Berlin, otha sir “ Moses,
8 widrigenfalls die Topeserklä 11853 z sden⸗Neu 3 an. vnr⸗ F’sgefertigt für den gegen ihren Ebemann,
S 8 8 [111636] ; [111638] 9 g. An alle, wel Mredlärun über gügen doie 1n E Hei Sucgbesiter, Heinz⸗, e 8 — kaiserplatz 8 b 1 Unte u un 8⸗ nh 118629. hlungssperre vom 14, Sami 1918 mwlruinerfacs di Kaftee re neg der Bersrbeis Riet, he. Dem Kaufmann Alfo s Stvezynski in 89 Tod des Vexschollenen zu erteilen Juliane Friederike gob. welche Beckum, den 72. Januar 192. den Aatnar as Ehescheirung. Die Klägeri g sbetreffs der Schuldverschreibung der 5 % igen kunde erfolgen wird ßischen Staatsregierung, betreßfend die Bochum ist durch Erlaß des Justizministers e ergeht ie Aufforderung, späte⸗ beide verstorben sin und deren letzter Das Amtsgericht. fladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ (A 1 9 nss Deutschen Rei agen Brannschweig, def 22 Jannar 1921. A-— gungen von 8 1 V vom 28. Dezember 1920 die Ermächtigung ens im Aufgesotstermine dem Gericht Wohnort unbekann ist. Da ein Erbe des 1 — handlung des Rechtsstzits vor die 14. Ziil. Lit nee, 390190 1 D Eri ksschreider 8 Äc, ungen ngn Fesegfe S. erteilt worden, Stelle des jetzigen 88* 1 etwa 800 ℳ betr genden Nachlasses nicht 5 — Ausschlußurteil des unterzeich 1eg. des Landgerichts UI in S— “ “ Sevööö aufgehoben. — 154/81. F. ichts Riddagshausen. 8 92 Se “ V 1nhe. e Famjxkennamen „Hartunger“ geu. 21. is F. vin egenigeass weicen neten Gerichts dom 14. Janrar 1 g15süng lottenburg, Tegeler Kc9 17—20 Saal 10 Der allfällige Inhaber der Inhaber-⸗ in, 29. helm olf Loch in in, Heimstraße e g “ Ieese u 1 en⸗ fü ärt we G auf den Mäyxz 1, Vormittags Der unter dem 18. 9 veeere. en Nr. 174 629 und/174 630 Anderlicht When⸗Mier . .[111201] Aufgebot. Nr. 15, I, ge irn am Sen2n Auttsgericht , — . 114 Aufgebot. Terr.,- 27 “ 8 1mast “ 10 mit der Aufforderung, sich — irt Friedrich Koch in Brö s igt, an Stelle Haaz Selfasfeah gegeenge ie 5 ing Fj 8ns m/m 1e1 f zt ein ssenen Der Landwirt Friedrich Koch in Br 1890 zu Danzig, er 9 e des nnn647 Bekanntmachung Die Maurersehefrau Hulda Lina Fif⸗ anzumeldey widrigenfalls die Feststellung Ziegelwerk Beerwalde, Ge Rechtsacval n Hresicten sagaltstnen
von g ser Ree —— der Stadt Zürich für je — inter dem Kürassier Arthur Wirth er⸗ . 8 2 2 d. d. 25. März 1911, verzin [111626 Vers. Nr. 7 hat das Aufgebo Familiennamens Loch den Familiennamen Der Herr Justizmini 6 verw. gew. Goldamm b. Fischer/ i — 8 beschränkt 1 3 1 zminister hat durch Ver⸗ gew. mmer, geb. Fische erfolgen Wird, daß ein anderer Erbe als beschränkter Haftung in s i . 8. Februar 1915 erteilte Keilhvpotheken⸗ vertreten zu fässen.
lassene Steckbrief ist /erledigt. .e. 1 Die Zahlungss v 1 3 . öni 1921. nebst halbjährigen Zinsschei b 31. De⸗ „Die Zahlungssperre vom drei Schuldurkunden vom 3. bezw. 29. Lochau zu führege 8 1b 1 Altgeringswald 47 s 188 ü “ E“ Fa; zember 1915, wird aufgefordert, diese 8 88 de Hrrecantale Sö. 1846, 8b 18. Juni 1842 und 2. J. L“ 89 bni 1— 98 ee ibren Bruder, 4. dat be Caag “ Ehr che “ ist, brief über die an ihn von der Hovothek — Charlottenburg, den 12. Januar 192 Titel binnen 3 Jahren, von der ersten Reichs Nr. ℳ Iaer 261 bi 252 über tober 1842 über die im Grürsdbuche von Tem Margarete Theres Bliecne g. ge 88 Tanneberg geborenen Bäcker/ Friedrich VI. 2 4/20. S gn, t enaae r b. 118. Blatt 209 des Grundbychs für Obercrinitz Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III Publikation im Schweßzerischen Handels⸗ über 1000 ℳ und Nr. is 262 über Brökeln Bd. 1 Bl. 16 für doc verstorbenen . vran, de rArpre gt Emil Fischer, für fot z9, erklären. 1. 214,20. Das Amtsgericht. Abt. 18. Abt. I111 Nr. 81 an p709 0 s. A. abge in Berlin. amtsblatt an, in dey Kanzlei diesseitigen je 500 ℳ wird aufge 1. F. .Vollmeier K ling in D in. — fortan den Fawlliennamen Krobs zu Fif 121 1 . 18 — 8 5 .A. — nae- Gzerichgs vorgal sonft sie als trest. „Berlin, den 22. Januar 1921. Vollmeier Konvad Gerling in Daspe ei 1 G Feischers letter inländischer/ Hohnsit war (111659 Aufgebot. EEAP1“ 111222] Oeffentli b 8 Ferdaleger ansonst sie raft⸗ And tsgericht Berliy itte. Abteilung 84. * 8E “ unverehelichte ese Hedwin Königsbe den 12. Januar 1921. Faßneberg,⸗ a 3 . 8 2 8 1“ Dr. Max Jacoby i Ba 8 38 des b Gas⸗ 88 98 8 He. 2) Aufgebote, Ver⸗ Zürich, d „Januar 192l. 112122] irkundey/ wird aufgefordert, Lüdke in Berlin, Bülowferaße 55, ist er⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1a. ssch mehrere Jahre ; Et. 8Sb vSe. 68 Pfleger EETEö eedaeer Wee e e hcgergderh,über Prysi in Staaken gegen ihren Ehemann 8 des Bezirksgerichts Abhanden gekommen: ℳ spätestens in dem Auf den 18. Oktober mächtigt worden, de amiliennamen 1111649) Bekanntmachung. Peahat und dann / nach einer anderen 22. Oktober 1920 in Berlin im Kr s Kirchberg (Sachsen), den 88 Ja⸗ Jakob Pryfi ist der Verba Aungstermin lust⸗ und Fundsachen, 5 grubeaktien Nr. 1897, 1908, 9637/8, 1921, Vormitfügs 10 Uhr, vor dem Moske zu führen. 41. X., 514. 20. Dem Bergmann 8 eter, Konarski in Gegend Nordamerjkas gewendet. Vor 27 der jüdischen Gemeinde b nuar 1921. 8 vom 28. März verlegt worden auf den tsschreiber: K. Hu ber. 9924/5, 9928, 13 107, 4854, 4808, 1130/4, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Berlin⸗Schönebeyg, 20. Januar 1920. Scherlebeck, Margenboonsstraße 66, ist Jahren hat er aps einem dort befindlichen Theatermeisters Josef aus Das Amtsgericht. 28. April 1921, Vormittags 10 Uhr, Zustellungen uU dergl [111624] 3026/7, 11 756, 11 696⁄9 = 20,1000, gebotstermine/ seine Rechte anzumelden Das Amtsgericht. 1“ die Ermächtigung erteise, an Stelle seines Hospitale an sline Mutter geschrieben. Berlin, Lothringer Straß das Auf⸗ [(1116635 — feerelanhe die Hekanntm chung Nr. 98 523 ““ 3 l 2. Fali 1919 „Berlin, den 27. 1. 1921. (Wp. 59/21). und die Urfünden vorzulegen, widrigen-⸗ .““ Vornamens Peter dey / Vornamen Auton Seitdem ist keine Nachricht mehr von gebotsverfahren zum Zyecke der Aus⸗ —b schlußurtei —, “m 28. Dezember 1929. [111623] Zwangsversteigerung 11,de 9 enccere egchan 85 5 % Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. 88 die dftosesc e der Urkunden [109665) Ermächtigung III d 4027. zu führen. 855 Leb Ving⸗gangen. Der Lne. schließung von Nachlaßtläubigern bean⸗ I“ Priori 1“ beg ens 1921. „ 1 . 1 — 5 Frie060 b ee pesepertges ferfolgen pird. Verord der Preuf Recklinghausesct, den 8. Januar 1921. jed aufgefordert, sich späteftens tragt. Die Nachla Flaubiger werden ‚5tsaftien Nr d78 f. . Der Juslmzobersekretär Zir ietenstetSent beze neen rurd; anennnh deh Söchen 8en 88 , iBrh: im Recha an ““ chen⸗ 1“ bnenge ch Meaße Das / Amtsgericht. im Aufgehetstermine, der auf den 20. Ok⸗ daher aufgefordert, ih Forderungen gegen 9 hen 92 165, †. s681, vrak; 1““
ücke, die zur Zeit der Eintragun anleihe) D 393 803 † 500 ℳ, Bei der im Reichsanzei — 2 3 † n gegen 300 ö TeK. trag Namen E 229 289 und 4 025 185/ über je 200 ℳ 17. Januar unter Wp. 76/21 gesperrten Das Amtsgericht. tob 921, Vormittags 11 Uhr, den Nachlaß des erstorbenen spätestens des Steinkohlenbauvereirs Gottes Segen [111673] Oeffentliche Zustellung.
frungen von Familiennamen, vom No⸗ [111650) Bekanntmachung. wb . 1 auf 1 8 1 2 2son 5275— 1 1 , zu melden, widrigenfalls in dem auf den April 1921, Vor⸗ 8 8 1b b des Jakob Bermann zweiten zu und G 4 540 158 über/100 ℳ wird auf⸗ Hamburger Stadtanleihe handelt es sich [111631 ““ vember 1919 Gesetzsamml. S’177 Der Preußische Justizmine 4 3 . zu Lugau für kraftlos Ertlärt worden. Der Fabrikarbeiter Hermann West⸗ Sohn des Jakob Bermann ersto, in gehoben. um Interimsscheiny genannter Stücke. 8889 Anntsgericht Bechelde hat folgendes ermächtige ich: 1. den Fabrikarbetler Hein⸗ 22. Oktober 8. ö1 deendlürung “ 1 wittags 1 gag 7 Prer dens nterzeichneten Amtsgericht/ Stollberg, hoff zu Mülheim a. 8 Ruhr, . 23 Blatt 31 für König, sowie Lina Bstmann, Berlin, den 27,Hezember 1920. Berlin, den 27. 1921. (Wp. 46/21.) Aufgebot erlassen: Die Witwe des/Alt⸗ rich Franz Mengkowski in / Dortniun) Kaczmarek in Horneburg! Hauptstraße 42. erschollenen zu erteilen vermögen, III Treppen, Nmmer 152 ⁄38, anberaumten am 24. Znuar 1921. sgaattstraße Nr. 18, Kläger, Progeßbevoll⸗ Fohanxe Bermann und Jakob Permann, Amtsgericht BerlieMitte. Abteilung 81. Der Polizeipräsidegk. Abt. IV. E.⸗D. vat s Heinrich Brandes, Konrabire geb. E11“ Serne, 39 ermächtigt, an Stelle „es Familiennamens ergüht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermein bei diesem Verist a [111221 8 mmächtigte: Rechtsanwälte Bonwit u. Dr. inder des verstorbenen Jakob /Bermann — 3 br eape; 8 Mevyerhoff, in Sonnenberg, geseglich ver⸗ 12. März 1865 zu Steli 8. Flmilk Kaczmarek den Fagsiliennamen Auver. Alfgebotstermine dem Gericht Anzeige zu zumelden. /Die Anmeldung hat die 122-) Ausschlußurteil vom /21. Januar Goldbaum zu Duisburg, flagt gegen ersten zu König, zu je ein Oritteil in I112121] 1 Verzeichnis der Wertpapiere, treten durch ihren Pfleger Lehror Friedrich Marienburg, an Ste ees Familien⸗ kamp zu führen. / Diese Namensänderung ach Angabe des/ Gegenstandes und des Grundes 1921 ist der Hypothekenbriey über die im seine Ehefrau Anna Sophia, geb. Küppers, 793 Keits ie 82 e 85 welche bei dem Bauern Gg. Weinzierl in Niederlindhart gestohlen wurden: — Alpers daselbst, at das fgebot be⸗ 1enee. vr hrsenran d 2Semilernache erstreckt sich auf Eie Ehesrau und Kinder⸗ . Autsgericht vencae 8 18 ööö “ 5 Cö“ See Bant 19 rdt; “ “ n8 früher in “ des 5 . Bezeichnung des Wertpapieres — Nummern ihes npags verloren gegange Hypo⸗ ö “ “ 8 1c anaare, den ane. 1111656. 8 — Prsnh 6 rie etfelnn in irschrist ber;inh 2n⸗ b“ 3 Berceaete en “ en. 2g-e nüt dem — 8 .-Se. HSg-n. 8 8 5 c . 1 8 “ “ ufgebot. — ich 5 „Heinri de ei . 8 2 . hesch . Der Kläger bäude der Bürgermeistsrei bezw. Orts⸗ . “ t e —— 26. November 1574 zu Ppt⸗ Rosengart, 2 111651 Bekanntmachung. Die Charlotte Sbein ledig, volljährig, neblch⸗ lich Rücht nerden,, eg, nhige Rünrichs nalde einger mklärt Leenes von sadet die Beklagte mündlichen Ver⸗ 8 E“ ” Deutsche Kriegsanleihe 1918 14 633 359 wesen Nr. 29 in Alvesseskubende, im Grund. Kreis Marienhurc, an Ste Fves sessgn Io-s Ene. 5 1 hat am in Keperude. Gerwigstraße A Iht tem aus Pllichtteilsrechten. Vermächt. Pasewalk, den Zl. Januar 1921. ZZEEIE1“ “ buche von Alvesse Nand I Blatt 33 in 5 9 —. August 1920 folgen Conen er⸗ antragt, ihren Vater, den verschollecfen, ni und Auflagen berücksichtigt zu D “ Ukammet des Landgerichts in der in Blatt 793 Angetragenen Grund⸗ 8.n ei 1 d „ Rönsdorf zu führen. Diese Aendekung mächtigt, an Stelle des Familiennamens am 29. April 1870 in Kochendorf, H.⸗A. Er. insomen I⸗ “ Duisburg, auf en 27. April 1921, stücke nur rüglich des dem Jakob Ber⸗ 2 Hyp Pfbe eG Hyp.⸗ u. W⸗ “ S. Afteilugg nnr; ug; 4— 8 “ Fre Bamtlie Seene. gfäens het. - Familiennamen J geborenen Scolaser 1 5 Rauau beriagen elhefch nagh — 111a2 Ausf 1 L6“ — 1 “ 1111111“ 7 Nr. 31 eingetragene, mit 4 vom Hundert L 8 zu führen: 1. nton Christian Stein, zuletzt wohnhaft in Jagst. edigung der nicht ausgeschlossenen Glaͤu⸗ 8 iuslorderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ steigert werden. Die Versteigerung erfolgt Desgleichen 47 G 154 373 insliche Syp Aber des Heinzisch Franz und des Johanun Kaczmarek in Suderwi Fhlingstr. eld, O.⸗A. Neckarfulm, und e 2e “ 1921 w . cht z een Anwalt zu bestellen. Zum im Wege der Iwangsvollstreckung. Der “ Hree 18 8 8 E1“ 1““ 88. Andreas Mengkowski, welche deren bis⸗ 2, den Schlosser A K. Hüaes 1899 mit “ nesirthenn Gläubig och — Sberschus ergibt. 88* Fischenich geborene, zule Vochem Zweck öffentlichen Zustellung wird Versteigerungsyermerk ist am 4. November 8 ggte ,8 1e 8 1 briefs vom /2. Men 1998 üker di, n herigen Namen tragen. selbst, 3. die Antopte Elisabeth Kaczmarek abwesend, für tot zu erklacen. Der be⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ wohnhaft gewesene Peter Busch, Gefreiter dieser Aussug der Klage bekanntgemacht. n.e⸗ in 8 —“ e Höp.⸗Pfbr. 88 Bayr 8 114 B 190 377 gleicher Styfie unter Nr. 2 für denselben Bersin, Pn Znschebinthes 1689 8 See-. rd aufgefordert / biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet tot Gernabienregt. Nr. “ für Duis „vS Söeeer 1921. . Zyo be zur EE1“ .“ 8 tIa pe. it. . Die Namensäyderung erstreckt si üg⸗ spã g. . 8 ; 89 — kt des es ist Böggering, Aktuar,
Eintragung, des Versteigerungsvermerks Fe aleben “ 6-— 8 g. Phli ige⸗ 8 Im Auftrage: Dr. Aunz. sch des zu au 29 dhr 82 sgite teno in den Lr. emnefala⸗ besden Dugh “ usge C 1““ 25. April 1917 6 tzschreiber des Landgerichts. aus dem / Grundbuche nicht ersichtlich 1. 88 seichen 11“ 131 198 von 3000/ ℳ. 11“ Vörstehende Ermächtigung wird hiermit Ehefrau uny Kinder. 9 Uhr, vor dem / ünterzeichneten Gericht Berlim, den 20. Januar 1921 Brühl, den 14. r 192 —
d sie spätestens im Versteige⸗ Pfbr. d Bayer Landw./Hank . 1 68 055 Enhaber der Urkunde wird aufge⸗ “ den 5. Januer 1921 Reckli vena. 8 1eene 1921. Ss des. 8. zu Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81 IIl6e2] D 49 — 1I,. Selhfe Leeeben. 3 141“ LE11““ “ ät 8 ij . 2. Jar 1 Das Amtsgeri widrigenfalls dig Todeserklärung erfolgen 8 — 8 . 8 8. au Agnes Kilzer, geb. zur Ferner Pfa cht angemeldet waren: 20. Hesegen09 Das Amtsgericht. 27 Xa 213— 20. 111l64s gs. An alle, welche Auskunft über Leben [111661] Ansgebot. Durch Ausschlußurteil vom 223. Januar in Duisbur Friedrich⸗Wilhelm⸗Staase 78, 8 “ 5 erschollenen zu erteilen ve- Die Witwe Lisbeth Schimmelbusch, ge⸗ 1921 ist der am 2. Augu — Klägerin, ProzeßbevollmächtigterRechts⸗
8 8
588
8
88888888
äubiger widerspricht, glaubhaft zu
En, widrigenfalls sie bei der Fest⸗ stellling des geringsten Gebots nicht be⸗ rügssichtigt und bei der Verteilung des
22
Desgleiche 8 S .“ anbefaumten Aufgebotstermine seine Rechte (110731] 1 8 ist. Zigun I mögen, ergept die Aufforderung, spätestens borene Niedermeyer, in Stettin, Grünhoser Königsberg i Pr. geborene, zu anwalt Lentz zu Duisburg, kgaägt gegen Desgleich 208 313 elden hanghs⸗ E1“ Dem am 4. April 1916 zu Berlin ge⸗ Fhascets vom Seszdan 88 i in im Aufgebhftstermine dem Gericht An⸗ Steig la, ba⸗ als Erbin des am 6. F. wohnhaft gewesene Max Neumann, ihren Ehemann, den Heizer Jgkob Kilzer,
8 1 Desgle 1 ¹ 199 2681 wihligenfalls ihre Kraftloserklärung er⸗ borenen Kurt Alfred Ernst zeige zu waͤchen. 1920 in Stetlin verstorbenen Kaufm Sohn der Bäckermeistee Gustav und † Zt. unbekannten Aufenthglis, früher in
orchardt in veschiristen Fschipt Bayr. Hyp.⸗ u/ Ver.⸗ . . 1t 3 Berlin, Kösliner Straße ch örlitz Flur, Zschipkauer s Schj e ün. Friederike, geb. Buhl, N „Duisburg⸗Ruhrort wohnhgft gewesen, Be⸗ — fosten wird. 2 . oren am 7. Novembe ; Neck sulm, den 19. Januar 1921. Max Schimmelbusch aus Stettin, Friederike, geb. Zuhl, 2 11“ Stei das 9 leute, für tot erklärt .A klagten, auf Grund der §§ 1565, 1568 hofer Steig 1a, das Aufgebotsverfahyen zum 5 - (B. G.⸗B. auf Ehescheiytng. Die Klägerin
Ameoen
Versteigerungserlöses dem Anspruche des S . Vechelde, d e Erlaß des Justizministerz vom 4. Januar am Hoh D — äubi übri „ den 20. Januar 1921. SSi.. 1 1 dorf, Das Amtsgericht. “ “ 2. S “ Gerichtss She dens Amtsgerichts. 1e die Ermächtigung,erteilt Se dorf 11“ Fesgetevon ele⸗ Dr. Jaritz, A.⸗R. Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ tag ist der 31. Des ladet den Beklagt ündlich Fseaaves — ersteh 882 ex ot Bezirksamt Mallersdorf. Stollesdes Fesgen fge de e Familiennamen Wahl zu führen. Diese 16 läubigern beantragt. Die Nochlaßgläu. wonden. bar — des Uiech hachis var die bat “ fe sordert. vor d 8 er. vürsehages 111691]1 B bETETT1A1““ 1921 enderung des Familiennamens erstreckt 1111657 Ansgebot. sger werden daher ausgefohseft, B G Zivilkam 83 8 1 Orezssa aben, werden aufgefordert, vor der Er⸗ [111634] Aufge in Göttingen lautende Versicherupcsschein d 1 Bekanntmachung. Charlottenbu 9. den 13. Januar 1921. ich auf dieknigen Abkömmlinge des „Die Ehefran des Bäckers August Heinrich Forderungen gegen den Na g ivilkammer des Andgerichts in Duisburg Iö Keschag⸗ E1““ Die von der „ Nr. 658 290. In Sachen des von Küste schen Das Amtsgericht. Abteilung 16. Sahgeufh, egen Waschelewskis welche Graef, Wilbelmine Johanne Sophie geb. storbenen Kaufmanns May/ Schimmel⸗ [111663] 8 8— 1, Vormittags Funrberenige Einstellung des Verfahrens Hannoversche Lebensversicheru 8. der auf den Namen des verstorbenen Farsietestvetkoösttatfses bes Sr 8 seinen bisperigen Namen tragen. *Spille, Haushälterin bei dem Landwirt bnsch aus Stettin spätestyüs in dem auf Durch Ausschlußurteil des untexzei b E— berbeizuführen, widrigenfalls für das Recht Aktiengesellschaft auf das Lebe Herrn Holzhändlers Ernst Nicgkeus Bour kommißbesitzer Alfred von Küstey [111212 2 Amtsgeriht Senftenbern N. Friedr. v. Minden in Süderschwei, hat den 2. April 15217 Vormittags Gerichts vom 17. Dezember 1920 is de bei dem gedachten Ge⸗ versteigerten Gegenstandes tritt. unterm 25. September 1 Nr. 545 596. die Aufnahme eines Familiensch » der Verordnung der Pr. Stacktsregierung ͤ) den 19. Januar 1 8 Ehemann, geb. am 8. Janper 1876 zu richt, Elisabethstr. 42,/Zi borene landwirtschaftliche Aybei ilbe we der öffentlichen Zustellung Höchst 1. SO⸗ “ Dezember 1920. Police L. 164 675 über/ 5000 V Wer sich im Besitze / ber Urkunden be⸗ treffend den Verkauf Ritterguts vom 3. November 1919 (G⸗S. S. 177) 1111652] Etzhorn als Sohn des Arcbeiters beraumten Aufgebotlermir i diesem Schwark aus Bartmagmshagen, zuletzt Auszug der Klage bekannt⸗ Leh ches Amts ericht. sicherungssumme ist ahhanden gekommen. findet oder Rechte am den Versicherungen Lomnitz und des Grundstücks Blatt den Harry Adolf Max Mazärczak in Essen, Die am 19. Oktober 911 in Tröglitz Heinrich Joseph Graef und’ dessen Ehefrau, Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Ersatzreservist der 10. Landwehr⸗ 28 — i. Henht nieng bder Frundeic 3 Der gegenwärtige Inhaber genannter nachweisen kann, plöge sich bis zum Nr. 213 Lomnitz soxwie de der Rankestraße 10, geb. 26/ November 1912 geborene Luise Gertruy Nießner in Zeitz Anna Margarete Gerhardine geb. Kuck, Angabe des Gegenst’ndes und des Grundes infanterieregiments . 38, für tot rg, den 20. Januar 1921. Grundbuch für 8 Band I * Police wird hier aufgefordert, sich 4. April 1927 bei uns melden, Kosten für eine elektrische Lrcht⸗ und Kraft⸗ zu Luckenwalde, Kreis Ilterbog, ermächtigt, ist ermächtigt, statt es Familiennamens in Oldenburg, zuletzt wöhnhaft in Warden⸗ der Forderung zu senthalten. Urkundliche erklärt. Als Todestig ist der 30. August Kuschnick, Aktuar, 8 lur VIII Nr. 655 Acker j Monate bei uns zu widrigenfalls wir /en nach unseren Büchern anlage und eine 1 Llage in Hohen⸗ an Stelle des Familicknamens Mazurczak Nießner den Famzllennamen Sollwedel burg, für tot zu erklaten. Der bezeichnete Beweisstücke sind/ in Urschrift oder in 1915 festgestellt. chtsschreiber des Landgerichts. 44 am, Schätzung: 700,— “ II alls die verloren ge⸗ Berechtigten zu/ 1 bis 7 Ersatzurkunden tut denn . , Eb laschke zu führen. % zun führen. Verschollene wird Aufgefordert, sich spä⸗ Abschrift beizufizgen. Die Nachlaßgläu⸗ Amtsgericht Grimmen. [111675] Oeffentliche Zustellung. 8. g ermin zur Aufnahme a. 1 Zeitz, den 227 Dezember 1920. testens in dem Auf den 11. Oktaber b h nicht melden, können, Oeffentliche e Die Chefrau Regina Hofmann, geb.
Grundbuch für König v” : . 8 G Blaft 793 zu einem Dritteil: Flur 1 zu 8 Zahlung leisten deg amilienschlusses yör dem beauftragten Essen, den 6. 921. 8 Amtsgericht. 1921, Vorm,10 Uhr, vor dem unter⸗ schadet des/ Rechts, vor den Verbind⸗ 8 Gzbrin⸗ nv v’. 8 —2 681 21100 Gra 7b Se. “ Gotha, n 25. Januar 1921. 8 ter des Frace esgerichts ist auf den Das Amtsgericht.. 1111653) Aufgebot. seeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ 8 I vnsschkasuree⸗ ⁄ ö Föbrng. “ 8 Nenue. r 681 957100 Sohe ite baselbst⸗ 135 29 Gothaer Febensversicherungsbank a. G. 11.März 1921, Lemntttegs 11 ühr, Der Rentier Emil Radtke in Ja beraumten Aufgebotstermine zu melden, nissen und /Auflagen beruücksichtigt zu 1.“ 19 April 1851 z Wultsmoor Na2 Ses. * Justizrat Dr. Schwets, Justizrat 1 EEE11X“ qm, remen⸗Hannoversche Lebens⸗ 83 Dr. Ullrich, i W. “ des Ee Ii 279 8 uf G b hat als Ab vesenheitspfleger beantra ie widrigenfals die Todeserklärung erfolgen werden, von / den Erben nur insoweit Be⸗ borene Anna Fische für tot denge: Dr. Schultz, Dr. Mengering zu Duis⸗
itterplatz 15, Nmmer Nr. 22, bestimmt. Der Herr Justizminister hat auf Grun chulz, wird. Ayülle, welche Auskunft über Leben friedigung Ferlangen, als sch nach Be⸗ wanden. Als Todeshg ist der * Januar burg, klagt gegen ih hemam Geurg
Schätzung: 9203,33 ℳ, Flur I Nr. 684 ü 8 1 gs⸗Bank Aktiengesellschaft. n 3 . 5 ili ili 1 27/100 Grabgaten daselbst, 88 am, —— Alle Teilnahmsberechtigten, die keine be⸗ der Verordnung der Pr. Sta egierun fägreneh ee T hans, des Verschollenen zu erteilen friedigung ser ni bhanggeschlo senen Ghan. 1900 festgestellt Hofmann, z. Zt. ugbekannten Aufent⸗ 8 5 - Au . jsburg wohnhaft, Be⸗
8 ig: 90 8 1 g 9 8 . 5 s 5 e; Ergänzung zu Nr. 105610. Der auf. fondere Ladunf erhalten, werden hierdurhh den Beigmang August 851 zu Alt Lebehnke, Kr. Deylsch⸗Krone, rgeht die Aufforderung. spaä. b ein Ueberschuß ergibt. Kellinghusen, sen 22. Januar 1921. balts, früher in Du 8 Nachlasses nur für den seinem Erbtei 2 mit dem Antroge auf Chescheidung.
[111629] 1. der auf den Namen des Vereinsbranerei Akt. Ges. Tilsit Breslau, VI. Zivilsenat, zu melden. Die 24. Oktober 1881 zu L ies. An ꝛ machen. — F. 68 ⁄1 Das von dem Direktor Wilhelm Wiede⸗ gärtners a. D. Georg Carl Ho in A. Fehr H. J. Dauskandt“ 6 1 zuzuziehenden Anwärter, d h. die Anwärter, Or F. gen riedrich Mittelstaedt A 9 ge9 Facetr 1921. 1 iuden Teil der Verbindlichkeiten. [111669] Oeffentliche Zustell ie K 8 m T 8 8 1 .J. T . zuzuzt. 1 „ d. h. die 1 4 . 8 7 24. 2 921. 8 V 6 . 2 u Klä 1 agte “ A dnufgebote. C lautende Versicherüpchsschein Amtsgericht Tilsit. sdie sich 1“X E“ ear ase geborenen nhäen Ayfsgericht Oldenburg. Abteilung III. Für de Glzubäger ans ühge ttrctean 1 Der Neseclrzer868 Uürre Thiele Deerslserne, detg s Rehtene verf 1 Lerklär 6 :208 457, 1 — — altey zur 2 ung ihrer 35 15 1 ü0⸗ ee — zermäshtnissen und Auflagen sowie für in Friedrichshagen, Friedrichstraße 59, ie erfil Ziviltkaumn 26 L 2 b Sv vEE v en ferrechte einen innerhalb des Deut⸗ b süacnete, nerscholen Sürs Fe (gegert [111658] Aufgebot. die Glsubiger, denen die 8 unbeschränkt Progistedricah Jus Her⸗ - ⸗ 8E Eenn Dresden Nr. 505 über 1000 ℳ wird nach ingenieurs Konra opnebur schen Reichs wohnhaften “ N. vember 1921, vrmittags 10 Uhr, Der Landmann Johann Locht in; haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, manowski in Berlin, Frieheichstraße 30, 1921, B ittags 9 Uhr, Zimmer 178 em . 8 Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe klagt gegen seine Ehefrau Martha Emilie mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten
in deren Wiederauffindeng und nach Rück⸗ Nürnberg lautenden Ver “ b die Bevollmächti z 1 18 z nahme des Antragg ausgehoben, Nr. 531 642 und 976 23 j Lr. tregfgden Abrog r dem underyschneten Gericht, Neue Barstzrat Sies ind Ehlser eeessfcene n n dee dehheng de dect Thiele, geb. Zorn, frühet in Friedrichs. Gerichte (agelassenen Anwalt zu destelen.
, cht durch eine öffentliche oder öffentlich Essen, den h h Amtsgericht/Dresden, Abt. III, 3. die auf den Namgl des Kaufmanns frau Henriette Ahrens, geb. Rabe, in ubigte Urkunde nachgewiesen haben, — 4 88 riedrichstraße / 13/15, III. Stock, hat beantragt, die verschollenen/Gebrüder für hen seinem Erbteil entsprechen en, jetzt unbekannten / Aufenthalts, au 8 f 1 B . Januar 1921. 8 Christian Vickel in S Volkmarode haben das Aufgeßot des an⸗ werden als zustimmend angesehen, wenn L 3 105, “ e cg. Claus und “ Schulz, geboren am * erbindlichkeit haftet. ds § 1568 G.⸗B., thr -. 89b “ EE“; 6 — “ ersicheruphsscheine Nr. 537 534 geblich verloren gegangenen Pypotheken, weder späͤtestens am Tage vor dem [111214 1 W.“ Fa- meete An alle, 27. Oktober 1819 in Böysnersee resp. tettin, den 21. Januar 1921. Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden D Sburg. den Sö“ 1111632] Auf xebot. „ und 4, 1 riefes vom 8. November über eine Jermin durch Einreichung einer öffent. Der Herr Justizminister hal auf Grund x üäbe gerben oder Tod der 17. August 1829 daselbst, zuletzt wohnhaft Das Amtsgericht. Abteilung 1) und die Beklagte sür schuldig an der Kuschnick. Aktuar,. Die Erben der Landwirtswitwe Mar⸗ 4. der auf amen des Seifen⸗ Hypothek für ein Darlehey von 15000 , sichen oder öffentlich beglaubigten Urkunde der Verordnung der Preußzschen Staats⸗ Verschollchen iu oleilen dermogen ergeht in Börm, für tot zu epllären. Die be⸗ [1116677 Beschluß. Ch Scheidung zu erkläyen. Der Kläger ladet Gerichtsschreiber des Landgerichts aretha Hegler von Kolitz haben das fabrikanten Herliann Roesler in Dürr⸗ mit 4 bezw. 4 ½ % verzipslich, welche im bei dem Gericht noch im Termin eine E.⸗ regierung vom 3. November 1919, Geset⸗ er zu 8 üt s 5 ind glu⸗ s zeichneten Verschollenee, werden aufge⸗116979 95 Sepbom ber 190 . phdie Beklagte zur Mündlichen Verhandlung — 8 Aufgebot der seit 1913 / verloren ge⸗ v lautende Versicherungs⸗ Grundbuch von VolkmArode Bd. I Bl. 6 klärung zu dem Familienschlusse abgeben. samml. S. 177, den Bergmann Martin 1 d rrg. Pn nze 8 8 1s fordert, sich spätestegs in dem auf den Blattsammlung v 1. 27/08 vo es Rechtsstreits bor die siebente Zivil⸗ [111676] Oessentliche Zustelung. 5 Aktien Nr. 70% “und 347 des schein Nr. 48, z. S. 43 unter Nr. 2 afff dem der Ehefrau] Breslau, den 13. Januar 1921. Janowski in AltenessenBürgerstraße 15, Neaas 8 nzeige 3 [29. Oktober 1921, Vormittags eichnet . Gerccht erteilte Erbschein, be. ammer des Lofdgerichts II in Berlin, Die Chefrau Anna Knop zu Reckling⸗ -; 12 4 “ 8 de. encee Perissre. Peis Abrgas geürigen khar 89 S nöö 1 88. 5 secvenbe 8- Wrchelanes rlin, den 17 Januar 1921 ee. ö vese Hen kestend bie Erbfolge nach der am 713 Ja⸗ Hallesches Useh 29,31. Zimmer 40, auf hausen, Bochumer Straße 80 — ;m 1. J 2 2 , laute late „ geb. Schmidt, — hhausan ein⸗ e. aseL s S sasg jetzt Polen), ermä t, an de 84 F. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ; ö Da den 29. 1 1921, Vormi rozeß ächtigte:? LSanwä 8 auf den Namen Kaspcg Hegler in Kolitz⸗ eissinge/ lautende Versicherungsschein getragen und an Ne Gläubigerin zurück⸗ [1116353 dar Pee. 2 vevgre den Familien⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. widrigenfalls dje Todeserklärung erfolgen vereh e111“ aft. 10 Uhr, ehenr Aeehbenche üvenns 88 vöee 1“ heim, beantragt. Nie Inbaber dieser Nr. 6. gezahlt ist, beanträlgt. Der Inhaber der Der Cisenbahngehil namen Schmitz 3“ führen. Die Aende⸗ [111654] Aufgebot. wird. An alle welche Auskunft über Leben los rkiär⸗ 88 * werd fuͤr kraft⸗dem gevdacht/ Gerichte zugelassenen An⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Kau Aktien werden auf fordert, spätestens in auf den Namen des Photographen Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Seassnes in Saßnitz rung erstreckt sich luch auf die Ehefrau und Der Ackermann Louis Megener II. in oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Schöntauke den 18. Januar 1921. walt zu bessellen. Zum Zwecke der öffent⸗ mann Arthur Knop, zurzeit unbekannten dem auf Freitag,den 30. September Carl Pscar Poehnert in Leipzig lautende auf den 1. Nybember 1921, Vor. Stelle des Familien die den Namen des Gesuchstellers trageuden Nikolausberg hat als Pfleger beantragt, mögen, ergept die Aufforderung, spätestens 8 8des Amitsgericht. bliichen Zussellung wird dieser Auszug der Aufenthalts, früher in Pakebnns wohnhaft,
1921, Vormitlags 11 Uhr, anbe⸗ Versscherungsschein Nr. 641 141 mittags 9 uhr, vor dem Amtsgericht den Familiennamen „Parloh“ zu führen. Abköcmlinge. %q%h 72 Xa 184 — 20. den seit d 1295 verschollenen im Aufgebptstermin dem Gerichte Anzeige dl Aktenaes 8 5G . g mumten Aufgeboßstermin ihre Rechte an⸗ 7 / der auf den Namen des Cand. med. Riddagshausen in Braunschweig anbe⸗ den 18. Januar 19. Essen, g anuar 1921l. S liftt dwig b che 8 8 [111665] 9 E,. Aktenzeichen 7. R. AALS. as 16 Koren am 15. Oktobok 1868 in Nikolaus. Schleswig, den 19. Januar 1921. Durch Ausschlußurzell vom 5. Juni Berlise, den 22. Januar 1921. Klägerin ladet den ten zur mündlichen
zumelten und die Aktien vorzulegen, raumten Aufgebotstermine seine Rechtel tsgericht. mtsgericht. 22 — — 9. Krei ft gericht. 1920 sind die Interjchsscheine der Firma] Der Gelichtsschreiber des Landgerichts II. Ver g des streits dor dee
[111630] Es sollen abhanden gekommen sein: gebotene Wechsel trägt jölgendes Akzept: aufgefordert, /sich beim Oberlandesgericht Schonnebech, Saatbruchstr 9 2 Tochter des Tuchmachers Jotzann (Karl) testeng/ im 1.. veihü a. ai. 1 Gericht haftet i jeder Erbe nach der Teilun as Amtsgericht. 1111664] klagten, auf Grund / des § 1568 B. G.⸗B.,