1921 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

esellschaft seit dem 18. November Der Kaufmann W

eist in das Geschäft als er Gesellschafter einge⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ ermächtigt. Nr. 51 384.

vner, Charlottenburg. elsgesellschaft seit dem 4. Zesellschafter sind: Erich Holtz, und Helene Wießner, geb. uffrau, beide Charlottenburg. k 8 . Garbell, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung Berlin. 1b Handelsgesellschaft 720. Gesellschafter sind: UI, geb. Feibelberg, Ww., Heidelberg⸗ Magnus Feibelberg, Charlottenburg. Nr. 56 698 4 Charlottenburg. 8 Handelsgesellschaft 15. Novomber 1920. Gesellschafter sind: Kaufleute Hans Baum und beide Charlottenburg. 56 699. Korb, Koch & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 1. August 1920. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Richard Korb und Willy Ein Kommanditist 56 700, Fechtner Offene Handels⸗

Kaufmann Arendt, Ka

Frich Herzfeld & Wilmersdorf. riedländer, burg. Nr. 53 442.

Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin, den 4. Januar 1921. Berlin⸗Mitte. Abteilung 90

Charlotten⸗

Kaufmann, Silly Engelbrecht,

Amtsgericht

1 er Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 19 709. national Trade Developer mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unter⸗ Die Vermittlung, p Entwicklung von schäftsbeziehungen innerhalb Deutschlands und Oesterreichs mit allen anderen Ländern der Welt in Anlehnung an die Inter⸗ national Trade Developer Incorporated in Chicago und Limited in London unter der von dem Kaufmann Zepheniah G shom Dunn hiermit unent gestellten Benutzung der von esellschaften für den gleichen Zweck ge⸗ troffenen Einrichtungen, insbesondere aber der von ihnen periodisch herausgegebenen Druckschriften und der von ihnen zum zer Vermittlun Zweigniederlassungen u schäftsstellen.

Sitz: Berlin.

knüpfung und

Koch, beide B. ist beteiligt. 2 Léon, Neukö gesellschaft seit dem 14. Dezember 1920. Gesellschafter sind: Fritz Fechtner, Fa⸗ Kaufmann,

brüder Kiwi Möbelfabrik, Berlin. Offene Handelscesellschaft seit dem 1, Ja⸗ nuar 1910. Gesellschafter sind: Kaufleute Julius Kiwi und Abraham Kiwi, beide

Kattus, Berlin: Die Prokura de dolf Machowetz, Kaxl hilipp Kauer ist erloschen. Bei Nr. 973 C. Bratsch, Berlin⸗Reinicken⸗ Offene Handelsgesellschaft nuar 1921. Die prokura des Dr. Gerhard Koken ist er⸗ sschen. Die Gesamtprokura des M G Berlin⸗Pankow, Einzelprokurg umgewandelt. „Dr. Gerhard Koken, Charlotten⸗ burg, ist in das Geschäft als persönlich oftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 4896 Gebrüder Ginsberg, Werlin: Jetzt: Kommanditgesellschaft seit dem 1. März 1920. 8 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 Kommanditisten sind beteiliat Bei Nr. 6259 Buchdruckerei Ferdinand Becker, Berlin: Inhaber jetzt: Walter Krause, Kaufmann, Soldin (Neumark). U der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann Walter schlossen. Bei Nr. 7114 Franz R. Conrad, Berlin: Dem Friedrich Dähne, Neukölln, ist Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 44 189 Felix Klein, Berlin: Dem Adolf Rusbült, Berlin⸗Friedenau, und dem Günther Bielski, Berlin⸗Wil⸗ mexsdorf, ist Gesamtprokura derart er⸗ beide gemeinschaftlich mit⸗ Vertretung der Gesellschaft

8 Ifraelski, Firma lautet jetzt: Ifraelski & Ro⸗ inson Schuhwaren 6 export. Jetzt: Offene

seit dem 1.

eltlich frei⸗ iesen beiden

Estermann und persönlicher

Stammkapital:

seit dem 1. Ja Geschäftsführer: Zepheniah

50 000 ℳ. Gershom Dunn, f Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftun vertrag ist am 18. November 1920 abge⸗ Waren⸗Import und Export Gesell⸗ mit beschränkter Zweigniederlassung d des Unternehmens ist: Der Ein⸗ und Verkauf von Waren aller Art im In⸗ und Auslande mit Aus⸗ und Pech. Zur Er⸗ ckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren zu übernehmen. Geschäftsführer: 1. Joseph Sahlmann, 2. Robert Sahl⸗ mann, 3. Kurt Sahlmann, 4. Stefan u 1—4 Kaufleute, ürth, zu 3 in Berlin⸗Schöne⸗ Dem Heinrich S rokura erteilt. Die Gese esellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am tember 1919 abgeschlossen. wenn mehrere Geschäftsführer sind, erfolgt die Geschäftsführer allein. ist nach Maßgabe des § 10 des Ges⸗ schaftsvertrages kündbar. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche achungen erfolgen durch den eichsanzeiger. Nr. 19 711. eydecker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. & Zehlendorf. nehmens ist: Der

miker Dr.

nahme von Hopfen reichung dieses Zwe

Der Uebergang

Vertretung

Krause ausge⸗ 60 000 ℳ.

einander zur ermächtigt

Michaelis Vertretung durch

Die Gesell

ndelsgesellschaft

ist Calmam (Karh Ifraelski, Berlin. de n. Hugo Robinson, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist in das Geschäft als per⸗ aftender Sgfelbscho t

Nr. 50 006

„. Baukgeschäft, Berl ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ iedrich Karl er Inhaber der

Der Kaufmann

Sitz: Berlin⸗ egenstand des Unter⸗ ertrieb von Gemüsen und Futtermitteln, insbesondere der Fort⸗ betrieb des in Berlin⸗Zehlendorf, Teich⸗ raße 3, unter der Firma A. estehenden, bisher der Kauffrau Elsa Barck gehörenden Geschäfts nebst der

eide, Loherweg 53. t eses Zweckes ist die G befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ten zu erwerben, sich an solchen mungen zu beteiligen und deren übernehmen. 00 000 ℳ.

er eingetreten.

er Firma. Prokurist anna⸗Lotte Miklas Berlin⸗Schöne⸗ berg. Bei N arl H. Acker⸗ mann & Co., Charlottenburg: Pro⸗ kurist ist: riedenau. Bei Nr. 51 643 Natanson & Co., Export und Kommandit⸗ rlin: Der Kommanditist Dr. Jefim Antik ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Bei Nr. 53 552

Elektroapparatebau, gesellschaft, Berlin⸗Lichterfelde: Der persönlich haftende Gesellschafter Göring ist aus der Gese chieden. Bei Nr. 53/6 ahn, Berlin: Die Firma lautet jetzt: ahn & Wolff Engros F port. Je seit dem 1.

reichung di In genieur

Gesellschaft, Geschäftsführer: aul Barck, Kaufmann, Berlin⸗Zehlen⸗ 2. Georg Tscheuschner, Kaufman Die Gesellschaft i

esgars u.

Kommandit⸗ Berlin⸗Zehlendorf.

eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertra sember 1920 abgeschlo eiden Geschä Georg Tscheuse tretung berechtigt.

chner ist allein zur Ver⸗ 1 igt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden

Frau Elsa

mar Volff, Berlin⸗Mariendorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft geschlossen. Geschäftslokal: Berlin, schäftszweig: Handel und Export. V. Nr. 53 925 Curi Reichelt, Berlin: Die irma ist geändert in: Berliner Wäsche eihe Curt Reichelt. Bei Nr. 53 982 M. Dobberstein & Säwert, Berlin: Die Firma lautet jetzt: M.

Säwert. Die elöst. Der bisherige Gesellschafter Otto

äwert ist alleiniger Inhaber der Firma. Kreitling & Mat⸗ thesius Schraubenfabrik und Fasson⸗ dreherei, Berlin: Die Gesellsch 258 biz ber e. Lschaft Hans Kreitling ist alleiniger Inhaber 1 Nr. 54 999 7 Cigäarrenhaus Fhßen, etzt: ene ndels⸗ sellschaft seit dem 15. Dezember 1920. ie Prokura des loschen. Der Kaufmann Walter Frey und Dr. Leopold Schutz, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich sellschafter eingetreten. Bei Nr. 55 510 Eufa Welt Export Fritz Adler, Niederlassung verlegt.

Barck, geb. erlin⸗Zehlendorf das von dder⸗ 1S8. A 808 des Handelsregisters Leydecker in Berlin triebene Geschäft, sowie die zubehör mit Aktipen und

Stande vom 30. Junt das Geschäft vom ab als auf Rechnung der

Georg Tscheuschner eine Forderul arlehen und nicht ab⸗ eewinnanteil, c) Frau Anna eydecker, in Heide (Holstein) orderung von 5000 nicht ab⸗ obenem Gewinnanteil sch, geb. Leydecker, i

eydecker, in

eckmannufer 9. Ge laschen engros eide nebst Passiven nach 1 derge

Gesellschaft b). Kaufmann 60 erlin⸗Zehlendor

Gesellschaft 25 000 aus

Bei Nr. 54 64 Frau Minna armstadt eine von 20 000 nicht ab⸗

Forderung⸗ zu b bis d

gehobenem Gewinnanteil, gegen die zu a bezeichnete Firma A. Ley⸗ decker in Berlin⸗ Der Wert di Anrechnung au

lendorf begründet. cheinlagen ist zur die Stammeinlagen der chafter zu a bei F Barck auf 50 000 ℳ, zu b bei Georg Tscheuschner au Anna Resch au Frau Minna Resch a Oeffentliche

Schöneberg: rey ist er⸗

ℳ, zu c bei 5000 und zu d bei 20 000 fest⸗ ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 712. Oskar Straus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: Der

haftende Ge⸗

ei Nr. 55 61 Friedrich Glaesmer, Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die Firma lautet jetzt: Friedrich

& Jetzt: Offene Han⸗

Sitz: Berlin. Gigesmer

u

Verlag und der Vertrieb von Wexken der Tonkunst. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Komponist. Osker Straus, Berlin. Die Gesellschaft 9 eine Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ tung. r Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Oskar Straus die Verlagsver⸗ Eräͤge die er mit den Firmen Felix Bloch Erben, Berlin, Drei⸗Masken⸗Verlag, Berlin, und S. Rachmann, New York, geschlossen hat, unter voller Anrechnung auf seine Stammeinlage von 19 500 ℳ. Nr. 19 713. Georg Klein & Cy. Gesellschaft mit beschränkter 8e. tung. Sitz: Berlin⸗Tempelho

Felen des Unternehmens ist: Der

andel mit Stahl und Eisen aller Art, erkzeugen und Maschinenhau⸗Bedarfs⸗ artikeln. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ eeng. ha. Georg Klein, Kaufmann

rlin⸗Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gic. chattsvertrog it am 22. Dezember 1920, 6. Januar 1921 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 714. David Lourié Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Handelsgeschäfte, die

von und nach Rußland und den Rand⸗ staaten gerichtet sind. Stammkapital: 100 , Geschäftsführer: David Lourié, Kaufmann, Berlin. Dem Saul Louris und dem Sally Hutmacher, beide in Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Dezember 1920 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetra wird veröffentlicht: he kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 715. Paul Rubel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwertung von Altpapier und anderm Altmaterial. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und sich an gleichartigen Unter⸗ F. zu beteiligen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Rubel, Berlin, Kaufmann Georg Ehrlich, Berlin. Die Fegelischeft ist eine Irsceft mit beschränkter Haf⸗ tung. r jellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1920, 11. Januar 1921 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschaftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer

bestellt, so erfolgt die Vertretung auch durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗

schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen Fmiein ftlich. Der indlichkerten des von

Uebergang der Ve en d dem Besellschafter Fane Rubel unter der Firma Paul Rubel in Berlin, Wolliner Str. 18, betriebenen und in die Gesellschaft eingebrachten Handels⸗ geschäfts auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Paul Rubel sein in Berlin, Wolliner Str. 18, unter der Firma Paul Rubel betriebenes Handelsgeschaft nach Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsvertrages v festgesetzten Ge⸗ samtwerte von 75 unter Anrech⸗ nung in Höhe von 49 000 auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 716. Weddel ꝓ£ Co. Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg, Zweigniederlassung: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und Verkauf sowie die Konservierung von Levensmitteln und anderen Waren und der Betrieb aller mit diesem Handelszweige in Verbindung stebenden Handelsgeschäfte, der Betrieb von Frachtgeschaften 1een- zu Lande wie zu Wasser wie in der Luft, sowie der Betrieb von Lagerhausgeschaften. Grund⸗ stücks⸗ und Bantgeschafte sind aus⸗ geschlossen. Stammtapital: 500 000 ℳ. Geschaftsführer: Charles Meintyre Brown, Generaldirektor, Paris. Die Ge⸗ sellschaft ist eine geganas mit be⸗ schrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. März 1920 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Hamburger Korrespondenten“. Bei Nr. 2530 Nordseebad Kampen auf Sylt Gesellschaft mit beschrauk⸗ ter Haftung: Kaufmann Wilhelm Zimmermann ist nicht mehr Geschafts⸗ führer. Bei Nr. 6885 Luvwig Sudi⸗ katis & Co. Gesetescos mit be⸗ schränkter Haftung: dem Wilhelm Hackbusch, Berlin⸗Treptow, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtiat ist. Direktor Ludwig Ussel, ist zum ordentlichen Geschäftsführer

bestellt. Bei Nr. 7605 Spandauer

Terrain⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter 87 tung: Kauf⸗ mann Barstz ist nicht mehr Geschaäfts⸗ führer. —, Bei Nr. 11 465 Nord⸗ deutsche Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Emil Krüger ist nicht mehr Geschäaftsführer, Kaufmann Eugen Siewers, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 136 Verwertungs⸗Gesellschaft für Rohmaterialien mit beschränkter Hastung: Kaufmann Bonwitt ist nicht

mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 431 1 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. September 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Charlottenburg verlegt. Die Prokura des samtprokura ist Berger, Charlottenburg, derart, da hüh nnren ns n Geschäftsführer enz, dem Paul Hir erlin, derart, daß er zusammen 58 dem Geschäftsführer pindler vertretungsberechtigt ist. Dezember 1920 Gesellschaftsvertraa abgeändert. esccäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei schäftsführer oder durch einen von der Ge⸗ sellschafterversammlung Geschäftsführer u namentlich bestimmten Prokuristen. K Boese ist nicht mehr Ge⸗ Generaldirektor Walter Essen, und Direktor Paul Lenz, nd zu Geschäftsführern bestellt. Nr. Metallwerk G. Emil Preißing Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: G Hedwig Preißina in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt sein soll. Bei Nr. 19 334 8 Melco Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, und Vertretungen von fabriken: Die Kaufleute Willy Zorn in Berlin und auf die Einfuhr und Ausfuhr von Waren Be führern bestellt.

Pflanzenstoff

e ist erloschen.

inze, Berlin, d

Durch Beschluß vom 17.

Sind mehrere

namentlich be⸗ Berlin.

schäftsführer.

Dem Fräulein

mit einem

Musterlager

ch g sind zu Geschäfts⸗

Berlin, den 14. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 122.

Berlin. [10983 Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ tragen worden: 5 rnst May, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ c: Paul Ernst May, Berlin⸗Schöneberg. —. Robert Niehaus, Berlin⸗Schöne⸗ nhaber: Robert Niehaus, Kauf⸗

1 ekannt gemacht: Ge⸗ schäftszweig: Agentur⸗ und Kommissions⸗ aren aller Art. okal: Apostel⸗Paulus⸗Str. 13/14. .56 898. Julius Pape, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Julius P. n, Berlin⸗Wilmersdor Ffhene. Hardeshaesftsghast seit 1. gn. ene ndelsgese ei „Ja⸗ 1921. Gesellscha t f leute Willy Pfeiffer, Berlin, und Her⸗ mann Meyer, berg. Nr. 56 900. Carl Retzlaff, Berlin⸗ Karlshorst. Inhaber: Carl Retzl Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst. 5901. Arthur Ruge, Berlin. In⸗ aber: Arthur Ruge, Tischlermeister, erlin. Nr. 56 902. Sche [lanske, Berlin.

lanske,

Nr. 56 896

eingetragen wird

11921

Erust Schroth, Eise bahnbedarf, Berlin⸗Pankow. 9* Ernst Schroth, Ingenieur, B

rlin⸗Pankow. Nr. 56 904. Seidelmann, Berlin. eed Seidelmann, Kaufmann, kr. 56 905. von Staal & lottenburg. seit 1. Juni 19. die Kaufleute

Inhaber: Al⸗

ffene Handelsgesellschaft Gesellschafter sind 1 Baron Friedrich von Staal, Berlin⸗Wilmersdorf, Georg B. Berlin. Bei Nr. 3064 M. Wigdor, Die Gesamtprokuren Gustav Jacobi, Wilhelm Prutz und der sind erloschen. 1 ilhelm Prutz haben fortan Einzelprokura. Zur Vertretu 1— sellschaft ist fortan Martin Wagdor allein b Frau Eugenie Wigdor nur G rau Ida Wigdo ei Nr. 3065 M. Wigdor & Sohn, Die Gesamtprokuren tav Jacobi, Wilhelm Prütz und der

. rütz haben fortan Einzelprokura. Zur Vertretung der Ge⸗ artin Wigdor allein . ugenie Wigdor nur meinsam mit Frau Ja Wigdor. . Berlin⸗ L irma ist geändert in; Berthold B. Neumann & Co. Prokuren des Johann

Eduard August Arndt und Curt wand sind erloschen. Bei Nr. 10 325 incuß, Berlin: Prokuristin: Berlin. Bei „Simon Abteilung für n Unterricht, Berlin: Erbengemeinschaft ist aufgelöst, der Dr. Alfred Simon ist ausge Inhaberin ist Frau

Pretzel & Co., Berlin: Robert Klose 8 .

Berlin: Je welche am at. Der Kaufmann Otto ; ngenieur und Kaufmann Nils Bjäörk⸗ und, beide zu Charlottenbu das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. der Gesellschaf meinschaft mit Geor tto Peter in Gemein Biörklund ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sgeschlossen. Bei Nr. tallkontor Weiß, Berlin: ö 8. .nev.ge entrum Geora Stoltzenberg. In⸗ Stoltzenberg, Kauf⸗

Luise Seeli

Jacobi und

meinsam mit

Jacobi und sellschaft ist

bei Nr. 642 Schöneberg:

rieda Thierschmann, brieflichen

chieden, alleinige e Austerlitz, geb. 47 776 H

Charlottenburg. org Schultze & Co.,

eene Handelsgesellschaft,

ktober 1920 eter und der

sind nur to scaff 85

ellschaft ist am 5 629 Berger &

8.

Aktiva und Passiva, insbesondere der auf⸗ stehenden Forderungen, ist bei dem Er⸗

werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Stoltzenberg ausgeschlossen. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Gelöscht Nr. vnn Gebrüder

ilch und Sahne en gros. Nr. 37 77 Steinberg & Comp. ieernun. onsgeschäft. Nr. 44 102 Restaurant zum und Schipper⸗ keller Moritz Leichtentritt, Berlin. Berichtigung; Die unter Nr. 56 688 eingetragene Firma lautet richtig: Ludwig Schwa

*% Textilwaren, Noh⸗ stoffe Import⸗Export. Verid

n, 15. Januar 1921, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

In unser Handelsre ister B hoeeg imn unser Handelsregi ist heute eingetragen worden: Nr. 19 725. hban

aftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellun der Vertrieb und die Verleihung von Films sowie die Verwertung von Films in eigenen Theatern. Stammkapital: 21.000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Geor Rosenberger, Berlin, Kaufmann Alfr Fuß⸗ erkin. Die Gesellschaft ist eine se 8 mit beschränkter Haftung. Der Ge 89 daftsvertrag ist am 11. Dezember 1920 B5 en. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Als 8 eingetragen wird veröffentlicht:

8 Besellschaft mit beschränkter

8

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 6. gft erfolgen nur durch den Deutschen

eichsanzeiger. Nr. 19 726 Modell⸗ haus jugendlicher Moden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

erlin. Scherstand des Unternehmens ist: Der Einkauf, die Fabrikation und der Export von Jugendbekleidung aller Att, insbesondere die erselung von Modellen bierxfü Stammkapital: 250 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Berthold Teppich, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6./12. Ja⸗ nuar 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so. efalat die weetfun durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaf ich. Als nicht eingetragen wird 88 entlicht: Oeffentliche kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 727. Treuwart Gesellschaft für Grundstück⸗ und Kapital⸗Ver⸗ wertung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Vermittlung von Grundstücken, Besorgung von Hypotheken, die Uebernahme von Hausverwaltungen, die Vermittlung des Verkaufs von Geschäften. Staämmkapital: 20 000 ℳ. 88 6 führer: Kaufmann e brrt. mer in⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ü eine Ge⸗ süca mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. 8

. esee Zlossen. Als nicht üngeesser wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekangt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeizer. Nr. 19 728. Textilia⸗Kleiderfabrik,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstelung und der Verkauf von Textilwaren und Kon⸗ fektion sowie der Verkauf von Handels⸗ waren jeder Art. Stammkapital: 48 000 Mark. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Gustav Meyer, Berlin, 2. Kaufmann Louis Mamroth, Berlin, 3. Fräulein Erna Mamroth, Berlin. Die Gesel⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesel scho Fewehng ist am 4. Dezember 1920, 11. Januar 1921 ab⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Geschäftsführer Meyer in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsfübrer berechtigt. Die Geschäfts⸗

rer 5 von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Cesansch ist bis zum 31. Dezember 1922 geschlossen. Als 1i6h eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ee⸗ Fanschof erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 729. Pol Registrator Compagnie Nolte & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die ö der Vertrieb von Büroarkikeln. Im be⸗ onderen bezweckt die Gesellschaft die kortführung des bisher von dem Gesell⸗ scafter Hmn Nolte unter der Firma Pol Registrator Compagnie Nolte & Co. be⸗ triebenen Büroartikel⸗Geschäfts und die Fehrvertung def dieser Gesellschaft er⸗ teilten Hutzrechte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Nolte, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Dezember 1920 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschaften Paul Nolte das von ihm bisher unter der Firma Pol Registrat'r Compagnie Nolte

„Co, betriebene Büroartikelgeschäft nebst allem Zubehör mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht, die Firma zu gebrauchen, und zwar nach dem Stande vom 1. Dezember 1920 derart, daß das Geschäft als vom 1. Dezember 1920 ab für, Rechnung der Gesellschaft ge⸗

führt angesehen wird nach näherer Maß⸗

gabe des Gesellschaftsvertrages zum fest⸗ gesetzten Gesamtwerte von 16 000, unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

1 eer Uebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1020 Kohlen⸗ Kols⸗ und

4

Anthrackümerke Bustab Schulzẽ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter vee.e Konrad Fritzsche in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in 28 düne Kesch tsführer oder einem anderen isten F⸗ tretungsberechtigt sein soll. uristg, F

5647 npregnin⸗Wäsche⸗Gesellschaft 1

mit beschränkter Haftung: Direktor

ührer. Bei Nr. 5738 Nene Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Rechtsanwalt Adolf Gitzen ist nie mehr Liquidator, Kaufmann Curt Schultze, Berlin, ist Liquidator bestellt. Bei Nr. 12 577 Llond Kinofilmsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Friedrich Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Techniker Georg Prenzlow in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 271 Reichslederhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16879 Warrant Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Sieg⸗ fried Saalheimer in Berlin ist derart Ge⸗ Fanfproears erteilt, daß er in Gemein⸗ chaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Bei Nr. 17 361 „Kos⸗ mos“ Gesellschaft für internatio⸗ nalen Austausch industrieller Er⸗ fahrungen mit beschränkter Haf⸗ zung: Lionel Maxrimilian Ettlinger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 294 Nichard Trvitzsch & Co. Gesellschoft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Adolf Nisch. Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 18 993 Märkische Hoch, und Tiesbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alfred Schwank ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Heinrich Pantzier in Berlin⸗Steglitz eist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 22. Dezember 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Steglitz verlegt. g Nr. 19 132 Zeitungsverlag und Druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 8. Dezember 1920 ist der Sitz nach Köslin verlegt. Berlin, 15. Januar 1921.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 1 09840] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 19 730 Ver⸗ lag der Hilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ lag und der Vertrieb von und Zeltschriften, insbesondere der Zeitschrift „Die Hile „sowie alle damit zusammen⸗ Zängen en. Geschäfte. Stammkapitgl: 80 000 ℳ. Geschäftsführer: Abgeordneter aund Schriftleiter Wilhelm Heile, Berlin⸗ i llend- Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Laftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ rer bestellt se erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf bas Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin „Fortschritt“ (Buchverlag der Hilfe) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Liquidation ihren Verlag be⸗ treffend die Wochenschrift „Die Hilfe“, die den alleinigen Gegenstand ihres ge⸗ schäftlichen Unternehmens bildet, nebst Aktiven ah Pehen nach dem Stande pom 1. Juli 1920 unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 25 000 ℳ. effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 731. Kastanien⸗ allee 21 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin⸗Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, Ver⸗ wertung und eventueller Verkauf des in Neu⸗Westend (Charlottenburg). Kastanien⸗ allee 21, belegenen Grundstücks sowie auch anderer Grundstücke. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschaftsführer: Dr, med. Lud⸗ wig Sceneh Frghtüscher Arzt. Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Dezember 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Pellsken Bekannt⸗ 8 ge s afth öS. nur urch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 732. Verlag Nomy Mir (Neue Welt) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb einer Versag⸗zuchganglung, die sich insbesondere mit russischen Werken befaßt,

sowie die Herausgabe von Büchern und

Zeitschriften, insbesondere russischen Züchern und russischen Zeitschriften, und die Ausführung aller Geschäfte, die mit dem Verlagsbuchhandel in mittelharem

oder unmittelbarem Zusammenhang stehen.

Hierzu gehört auch die Beteiligung an fansges Unternehmungen. tamm⸗ Schriftsteller Ernst Reuter erlin⸗ S vlügtene Die Ulhenhen ist eine Ge⸗ ba 88 mit beschraͤnkter Haftung. Der Gese r1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ scaftaführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. Als nicht liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Maschinen⸗Herstellungs⸗ und Ver⸗ tri⸗ een. schaft mit beschränkter

kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: 6 schaftsver ist 16. Dezemb

1 3* ist am 16. Dezember tretung durch zwei Geschäftsführer oder eingetragen wird peröffentlicht: Oeffent⸗ Neassh Nr. 19 733. erecantia⸗ Haftung. Sibs Verlin. Gegenstand des

bg 1

Unlernehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von 9 chinen und aller mit diesem Zwecke in Zusamenhang stehenden Geschäfte, auch die Verwertung und der Erwerb von Patenten und die Weielligung an anderen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 50 000 ℳ. Ges⸗ vstefübren sind: Dr.⸗Ing. Gerhard Harwig, Berlin,

„Kaufmann Erich Fenchel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31, Dezember 1920 abge⸗ schlossen. Jeder der Geschäftsführer Dr.⸗Ing. Gerhard Harwig, Paul H. Jacobs und Erich Fenchel ist allein zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 417 Wind u. Co. Finan⸗ zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Adolf Kastellan in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 13 633 Reichs⸗ ausschuß für pflanzliche und tie⸗ rische Oele und Feite Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor E. 14 ichard ist nicht mehr Liquidator. Josef Wokati, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 13 825 Maschinen und Apparate⸗Fabrik A. R. Ahrendt u. Co. mit beschränkter Haftung: Rudolf Ehrhardt und Georg Schadow, beide in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Durch Beschluß vom 30. November 1920 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die Gesellschaft, falls ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch einen Geschäftskührer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten wird. Die exgasi oren Hans Schlieper und Richard Schulenburg ü182 nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 043 Maschinen⸗Gesellschaft Berlin⸗Nord Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Direktor Erich Quincke in Charlottenburg. Bei Nr. 14 543 Chemisch⸗technische Fabrik u. Metallindustrie Oemeta Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 29. November 1920 ist die Firma abgeändert in: „Oemeta“ Che⸗ mische Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 14 960 Propell Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Fabrik für Metall⸗ waren und elektrotechnische Mate⸗

Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Alex Wolff, Berlin⸗ Charlottenbu Bei Nr. 15 635

schränkter Haftung: Frau Rechts⸗ anwalt Marie Müller ist nicht mehr Ge⸗ - äftsführer. Rentner Heinrich Wolf von

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 403 Pianofortefabrik Ideal Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Dezember 1920 ist das Stammkapital auf 50 000 erhöht. Bei Nr. 18 831 Kurt Toller, Edel⸗ metallkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Dezember 1920 ist das Stamm⸗ kapital auf 45 000 erhöht. Durch Be⸗ schluß vom 9. Dezember 1920 ist die Satzung geändert. Zur 1b; der Ge⸗ sellschaft sind immer nur zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich berechtigt, jedoch mit der Maßgabe, daß Herr Toller und Herr Blumenreich nur gemeinschaftlich mit dem zum Geschäftsführer bestellten Kaufmann Josef Jacoby, Berlin, die Ge⸗ sellschaft vertreten können. Bei Nr. 18 862 Norddeutsche Lichtbild Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Düemnber 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Charlotten⸗ burg verlegt. Kaufleute Maximilian Stern und Otto Buch sind nicht mehr Eet tsführer. Apotheker Samuel Sieg⸗ bert Badt, Berlin, ist 5 Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 19 478 J. Neumann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kurt Bohnewandt, Düsseldorf, ist Einzelprokura erteilt. Durch Beschluß vom 11. Januar 1921 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. „Berlin, den 17. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Beuthen, 0. 8. [109842]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1165 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Oberschlesische Vertriebs⸗ gesellschaft für Steinkohlen, Erze und technische Bedarfsartikel für Gruben⸗ und Hüttenwerke in Beuthen O. S.⸗Roßberg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Frxmn ist erloschen.

mtsgericht Beuthen O. S., den 14. Januar 1921.

Eingen, Rhein. „16109843] 8 das hiesige Handelsregister wurde am 12. Januar 1921 eingetr igen: irma Anton Göbel in Büdesheim. Inhaber 5 Kaufmann Anton Göbel in Büdesheim. 88g. bener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Kolonialwaren, Kurz⸗ waren und Drogen. Bingen, den 17. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.

[109844]

Bischofswerda, Sachgen. Auf dem die Firma Buchdrucherei und Verlag der Bischofswerdaer

eingekragen

parbert in Niederlö ausgeschieden und daß jetzt der Kaufmann S2

riedrich Siedt in Kamenz Inhaber der

nicht für die im Betrieb begründeten Verbindlichk

nhaber haftet e des Geschafts - eiten des bis⸗ die vor dem 1. Januar 8 ind, auch gehen die vor diesem Zeitpunkte in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen nicht auf ihn über. Amtsgericht Bischofswerda, am 19. Januar 1921.

Blankenheim, Eifel. In das Handelsregister A wur

neider Dahlemer Sägewerk in Dahlem⸗Eifel. t, begonnen am 1. haftende Gesellschafter sind: Sägewerksbesitzer Kaufmann in

aul Greiser ist nicht mehr Geschäfts⸗ 3 Kaufmann qanl H. Jacobs, Berlin, h

Offene H

Dahlem, Jose

sind nur beide Gesellschafter ermächt Blankenheim, den 18. Januar Das Amtsgericht.

BlIlumenthal, Hann. 1

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. Firma Ida Golds mit dem Niederla

eingetragen die Intzgeschäft, ngsort Blumenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Salm in Blumenthal.

Blumenthal (Hann.), den 12. Ja⸗

Das Amtsgericht.

EBblingen. hb Im Handelsregister ist heute eingetragen

1. im Register für Gesells Die Fi Geb

in Sindelfingen, offene schaft; Beginn 1. Januar 1921; stand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Schü

schafter: 1. Gottlob Schumacher, Kauf⸗ mann, 2. Ernst Sch K beide in Sindelfingen; Prokuristin: Clara Schumacher, geb

Sindelfingen. 2. im Register Die Firma Ja erlingen;

nuar 1921.

Schumacher,

und Wäst Textilwaren;

umacher, Kaufm d, Ehefrau des

r Einzelfirmen: Schmid in Holz⸗ Jakob Schmid, aufmann in Holzgerlingen; gemischtes E. Warengeschäft. ““ 3. a) im Register für Einzelfirmen bei

Dätzingen in Dätzi ist als Einzelfirma er b - schäft wird als Gesellschaftsfirma weiter⸗

Register für Gesellschaftsfirmen Kammfabrik Dätzingen, Arnold & Engel, Sitz in Dätzingen: Beginn: 1 Unternehmens:

Zuffenhaus

macher in

zweig: Reederei, Import und Baumwollbörse 413/414.

Kammfabrik en: Die Firma

rialten: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

rg. Vaterland Fiim Gesellschaft mit be⸗

Januar 1921; Gegenstand des Kammiadrik; Karl Arnold, Kaufmann in 2. Hermann Engel, Kamm⸗

4. a) im Register für Gesellschafts⸗ Firma Ingenieurb Bloch, Bloch & Albrecht in Böb⸗ lingen: Die offene H hat sich infolge Austritts des Gesell⸗ schafters Albrecht aufgelöst. endigung der

assenbach, Charlottenburg, 1 zum Ge⸗

firmen bei vandelsgesellschaft

useinandersetzung ist di Gesellschaftsfirma erloschen. as Geschäft wird von dem Gesellschafter Bloch als Einzelfirma unter Beibehaltung des bisherigen Firmenwortlauts weiter⸗

eführt. b) im Register für Einzelfirmen: Die Firma Ingenieurbüro Bloch, Bloch und Albrecht in Böblingen: Inhaber Georg Bloch, Oberingenieur in lingen; Prokurist Ger

Arbeiten, besonders in Werkstatt⸗Technik und Organisation, mit Vertri raten und Vorrichtungen sow wertung von 1 Januar 19221. Amtsrichter Dr. Klaiber.

ard Beckert, In⸗ für techni che

Boschen & Sies, Grund Beschlusses des Landgerichts, der II. Kammer für Handelssachen, in Bremen ist dem Gesellschafter Gerhard Diedrich Sies jun. die Befugnis zur Geschäftsführung der offenen Handels⸗ gesellschaft entzogen,

„Agra“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Walther Georg Curt Erich von Brau⸗ müller und Hauptmann g. D. Fritz Georg Werner Willenbücher ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Ivhann Block, Bremen: Die Firma lautet jetzt: Bremer Yacht⸗Agentur Iohann Block.

Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik, Menck, Schultze & Co. Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1920 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 1 250 000,—, also von 1 500 000,— auf 2 750 000,— zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt. daß 250 auf den Namen lautende, zum zugebende Vorzugsaktien à 1000,— und 1000 auf den Inhaber lautende, um Kurse von 115 % auszugebende

G 1 he Handelsregister n heute eingetragen worden die Firma Gustav W. Kögler in Bop⸗ pard und als deren Inhaber der Kauf⸗ W. Kögler in B den 15. Januar 1921. as Amtsgericht.

mann Gustav 8eseʒ

Braunsberg, Ostpr. dandelsregi ter Abteilung A

ist bei der 119. Braunsberg (Nr. 118 des Registers) folgendes eingetragen:

rokura des Kauf⸗ legel in Brauns⸗

am 5. Januar 1921 Spalte 1: Nr. 4. Spalte 4: Die

manns Johannes

ist erloschen. 8

raunsberg, Ostpr., den 5. Januar

Das Amtsgericht.

on. [109850] 8 Handelsregister ist eingetragen:

Bracht & Renner Verlagsanstalt, andelsgesell⸗ Januar 1921 aufgelöst een, gleichzeitig ist vie Firma er⸗

oschen.

Bruns & Co., Bremen: Am 1. 2. Zigarrenma Christian Brüne Friedrig Bremen als Gesellschafter

Seitdem offene Handels⸗

Bremen: Am 1. Ja⸗ Kaufmann!

Die offene t ist am 1.

eingetreten.

Nachrichten betreffenden Blatt 286 des! nuar 1921 ist der hiesi

8*

Feßenn Heinrich Georg Gerdes als e

sellschafter eingetreten. Seitdem

1 b ofpene bb⸗ sgesellschaft.

& Sohn, Bremen: Am

4. Januar 1921 ist der hiesige Kauf⸗ mann Karl August Biehusen unter Er⸗ löschen v-is vte. als Gesellschafter eingetreten. Gl

Tiemann, unter Erlös⸗ prokura, und Carl August Hermann Zülow Prokura erteilt.

Daßbeck & Schillinger, Bremen: Am 1. Januar 1921 ist der hiesige Kaufmann Arnold Gustav Theodor Addicko als Gesellschafter eingetreten.

D. Dörgeloh, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Karl Groß, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung des in Brakc unter der gleichen

eichzeitig ist an Heinrich 24. der Gesamt⸗

irma bestehenden Hauptgeschäfts: An ustav Stromever ist Prokura erteilt.

Katenkamp & Fuhrmann, Bremen: Wilhelm Hugo Rempel ist am 31. De⸗

mber 1920 als Gesellschafter ausge⸗ chieden und die offene Handelsgesell⸗

schaft hierdurch aufgelöst worden, Seit⸗ dem setzt der bisherige Gesellschafter Bernhard Hermann Schwitters das efen unter unveränderter Firma for

Lehuing & Bohlken, Bremen: Am 1. Januar 1921 ist an Walter Schwarke Gesamtprokura erteilt. 1

rmann Lotze, Bremen: Die an

272 Stake erteilte Prokura ist er⸗

oschen.

Mlschen. Schubach, Bremen: Am 1. Januar 1921 ist der hiesige Kauf⸗ mann rmann Hinrich Meyer als 1“ 8 zeinchfeten itdem offene Handelsgesellschaft unter der

Firma W. Schubach & Meyer.

P. Ruhl & Sohn, Bremen:

Bernhard Hermann Schwitters ist am 31. Dezember 1920 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter Wilbelm Hugo Rempel das Feschäft unter unveränderter Firma or

Albert Rickmers, Bremen: Am 1. Jannar 1921 ist der hiesige Kauf⸗ mann Heinrich Carl Meyer als Gesell- J schafter eingetreten. Prebe eg-senichaft unter der Firma

Seitdem offene

ckmers & Co. Jetziger häfts⸗ Export.

C. Weyhausen, Bremen: Am

27. Dezember 1918 ist ein Kom⸗ manditist ausgeschieden. Am 1. Januar 1919 sind zwei Kommanditisten ausge⸗ schieden und die Kommanditgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. führt der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Bernhard Carl Heye das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unperänderter Firma fort. Die an Otto Carl Engel, Heinrich (Henry) Georg Langrehr, Lud⸗ C. Lm wig Ferdinand Hinze und Walther Hermann Wilhelm Rosiefsky erteilten Gesamtprokuren sind am 1. Januar 1919 erloschen. Georg ve erteilte Prokura bleibt

in Kraft.

Diedrich H. Weinmann, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Windschild & Langelott, Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Dresden bestehenden Haupt⸗ niederlassung: An Kurt Rittweger in Berlin und Leopold Naumann in Dresden ist Prokura erteilt.

Ant. Ankersmit & Co., Bremen: An Heinrich Harmssen und Carl Brauns jr. ist Prokura erteilt. Die an Heinrich Arps erteilte Prokura ist erloschen. 7

Wilhelmine Arste, Breinen: In⸗ haberin ist Wilhelm Ludwig Oskar Arste gesch. Ehefrau, Wilhelmine Johannette Philippine Henriette geb.

Seitdem

Die an Johann Jost

aybach, in Bremen. Geschäftszweig: andel mit Kartoffeln. Osterfeuer ergstraße 2.

Bremen: Auf

An Major a. D.

urse von 108 % aus⸗

ktien à 1000,— gezeichnet worden

sind. „In derselben Generalverfamm⸗ sung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß

] abgeändert. Hervorgehoben wird: Abs. 1 lautet jetzt: Das Grund⸗

kapital beträgt 2 750 000,—, schreibe: zwei Millionen siebenhundertfünfzig⸗ taufend Mark, eingeteilt in 250 Vor⸗ zugsaktien à 1000,—, welche auf den vS * und 280 Stamm⸗ aktien à« —, welche auf den Inhaber lauten.

Harry Blanck, Bremen: Inhaber ist der hiesige Ingenieur Harry Richard Geschäaftszweig: Agentur und Kommission. Hohentors⸗Hee ohlenhandelsgese Haftung, Br. In der Gesellschafterversamm lung vom 8. Dezember 1920 ist schlossen worden,

mit beschränkter

das Stammkapital 2 238 000,—, 2 262 000,— auf 4 500 000,—, Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages gemäß [110] ab⸗ geändert worden. n Duhnkrack, Firma ist am 31. Dezember 1920 er⸗

oschen. 8 Gebrüder Fendel, Bremen: Die an okura ist er⸗ Selve und Alois Bergmann ist Gesamtprokura erteilt. „Frigi“’“ ⸗Maschinen⸗Gesellschaft Schneider & Co., Bremen: Kom⸗ manditgesellschaft, hegonnen am 14. Ja⸗ nuar 1921 unter Beteiligung von zwei rsönlich haftende aria Schneider in Kreis Achim. Prokurist Corl Julius Johann Maack.

Gustav A. Grote, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gustab Adolf Geschäftszweig: Büro, Feuerungsteile, Roststäbe, Rost⸗ glieder usw. Nordstraße 31. A. Hartrodt,

Selve erteilte

Kommanditisten. Gesellschafterin ist

technisches

Der Kauf⸗ mann Georg Heinrich Friedrich Apel Bremen ist unter Erlöschen seiner brokura als Gesellschafter eingetreten. An Hinrich Spies ist Prokura erteilt. Hopp Civilingenieur, Oslebshausen haber ist der in Oslebshausen b. Bre⸗ men wohnhafte Zivilingenieur Chri⸗ stian Paul Hopp. Geschäftszweig: In⸗ genieurbüro. Oslebshausen b. Bremen Heerstraße 13. Hermann Joh. Hildebrandt, Bre⸗ Inhaber ist der hiesige In⸗ genieur und Schiffbaudirektor Hermann ohannes Hildebrandt. G 1 auingenieurbüro. Straße 14. & Letmathe, Handelsgesellschaf

lasermeister Heinrich Diedrich beide hier⸗ 1

andelsgesellschaft Hildebrandt & Schusser, Bremen: Handelsgesellschaft, 1 am 1. Januar 1921. der Ingenieur und S Hermann Johannes Hildebrandt und 3 der Kaufmann Ferdinand Adolf Axel Heinrich Schusser, B

Rembertistraße 74/76. Bremen: Worninghausen, Gerhard Schweering August Müller erteilte Gesamtprokura An Friedrich Gerhard Schweering und Heinrich Worning⸗ hausen ist Prokura erteilt. Lange % Böning, Bremen: Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ Gesellschafter Kaufmann Paul Johannes Waldemar Lange in Rechlin in Mecklenburg und der Fabrikant Hans Wilhelm Gerhard Böning in Bremen. Am Wall 74. Albert Georg Lehmann, Bremen: ist der hiesige

Tabakwaren⸗Großhandlung. Spiechernstraße Nr. 24. Joh. Lange Sohn’s Wwe. & Co. Wollgesellschaft mit beschränkter In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. D. 1920 ist dem § 4 des Gesellsch trages der folgende Zusatz hinzu Willenserklärungen niederlassung Berlin sind für die Ge⸗ 1 rechtsverbindlich, auch wenn sie nur von einem Geschäftsführer ab⸗ . An Erich Brinckmann und Wilhelm Jüchter, beide in Bre⸗ men, ist Prokura erteilt. Ernst Matthes Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nienburg a. d gleichzeitig ist die hiesige Eintragung

„Merrazor“ Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bre⸗ Der hiesige Kaufmann J Johann Focke ist zum Ge 2 An Heinrich Lu meister und Heinrich Carl Schüngel, beide in Bremen, ist Pro⸗ kura erteilt. Nord.⸗Westdeutsches Versandhaus „Gigantic“ Köhler & Hollmann, Offene Handelsgesellschaft, 1“ ahnarbeiter Theodor Friedrich Köhler in Gröpe⸗

Friedrich Wilhelm H. B. Nette & C

eschäftszweig

esellschafter

Jansen und der August Friedrich Letmath selbst wohnhaft. Internationale

esellschafter sind Schiffbaudirektor

ist Conrad

und Heinrich ist erloschen.

nuar 1921.

gegeben werden.

schäftsführer

begonnen am 12.

Handlungs vollmann in Barenburg Nr. 9. 1 v., Bremen: Komman⸗ ditgesellschaft, begonnen am 12. Januar 1921 unter Beteiligung einer K. „Persönlich haftender Ge⸗ hiesige Vertreter Geschaftszweig:

und Vermittlungen. Wei⸗ Straße 53.

David Pofener, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann David Posener. Geschaftszweig:

„Roland“

manditistin.

Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, Bromen