1921 / 23 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4

worden: Die Firma ist erloschen.!] Nr. 1073. Firma Reinhold Rummel en * Februar 1921, Vor⸗ den 2. April 1921, Vorm. 9 Uhr. ““ 11“ 8 e 1 ehen im „Raiffeisenboten des Verbands Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren in Bremen, ein verschlossener Brief⸗ mittag ag

Uhr, Prüfungstermin: Saal 35, Festiigehände⸗ Archivstraße 15. Fändl. Genossenschaften, e. V. in Nürn⸗ ist beendet. umschlag, enthaltend Etikette zum Be⸗ 8. März 1921, Vo Den 25. Januar 1921.,

. 2 f it Ar f tsgericht Stuttgart⸗Stad berg“ Sie sind in der für die Zeichnung Amtsgericht Schribenberg, kleben von Flaschen, Flächenmuster, Schutz⸗ Offener Anze Sipf 8 2 8 üdi Se 8 ue des Vorstands für die Genossenschaft be⸗ am 19. Januar 1921. frist 3 Jahre, 8* 2s 2. 1— g der Liste der Genossen ist während der Genossenschaftsregistereintrag zu O.⸗Z. 30 Amtsgeri - Nachlaß des a Mai] In dem Konkursverfahren ü Dienststunden des Gerichts edem gestattet. Creditgenossenfchaft mit Waren⸗ Detmola. ssiia, orbenen Kanfmamts Eeilln Vermögen des Kaufmauns Memmingen, den 18. Januar 1921. konsum Plankstadt e. G. m. u. H. In unser Musterregister ist unter Erfurt wird Fbeute Diek in Danzig, Frauenga

Das Amtsgericht. in Plankstadt —: Die Vollmacht der Nr. 604 eingetragen worden: 24. Januar 1921, Nachmittags 3 Abnahme der Schlußrechnumng des Ver⸗ 8 . Amtlich festgestellie Kurse.

Monschau. [109793] g 1 3 x it das Konkursverfahren eröffnet. onkuks, g vop⸗ Berliner Börse, 28. Jannar 1921. 6, 1912 Bei dem Konsumverein Höfen, ein⸗ ideeeö i 1921. 0h Iean rnen ehefe agtas ne verwalter: Bücherrevisor Edmund Lange gegen das Schlußverzejchnis der bei der 1 Franc, gtra. 1Cen, 1 Pesen.= 080 ℳ. 1 3serr., de 1918

j 8 is Verteilung zu berügksichtigenden Forde⸗ Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ; getragene Genossenschaft mit be⸗ ; : 23 940, 23 985, 24 118, in Erfurt. Konkursforderungen sind bis Ver ¹ 1 2 1 E . österr. W. = 1,70 ℳ.] do. 1895

8 8 icht i ö 3 8 .-Mein. 109802) Fabriknummern: 23 940, 19“ 23 22. Februar 1921 anzumelden. Erste ruggen Schlußtermick auf den 3. März Krone ö :err ob ung. W. = 0,85 7. 7 Gld. südd. W./ Mecrl. Landesant 1⸗ sebrs dkees Hafenftic „ℳ 8 81ndeg 15. wofenschestaregifse 1e” E“ 24 323 Bna, 1z eh uan 102- 8.e mit dem 1921, Vormitags 9 ½ Uhr, vor dem —89⸗g, 1 Ranh gan.23. 219707, 1 Hee.bcncs do. Sracss⸗Anteials

- 8 8 r vern 8 8 stand. Krone = 1,125 . 1 Rubel (alter d is. Sch Monschau (Montioie), den 3. Ja. Nr. 11 ist heute bei dem Konsum⸗ und 24 324 24 821. 24 170, 24 29 24 431, allgemeinen Prüfungstermin am 24. Fe⸗ Amtsgerichte Fferselbst, Neugarten 30, Kreoit-Rbr) 2,16 ℳ. 1 alter Golorabel 1 9eeen de 69. nuar 1921. 1“ . 8 8

3 ö ö. 24 358, 8 2 12 Uhr. immer 220,ℳ1 Tr., bestimmt. 8 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso [arg. Pap.) = do. 1890, 9. 1901, 03 32 C 170a, 8 1acchenaashe e Müns Steuns Aaeszrnn nnn. g tragen worden: 24 513, 24 514, 24889 810 9 515 Dgröchtsschreiber des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Abteilung 11.. SHie einem Papier beigefügte Hegeichnung w besagt. do. 15¹0 Münster. Westf. [109794] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8* 88 58. 8 n * 327 92 74 B2 Cnssecl [111597) Danzig. 11“ 116031 G daß nur bestimmte Nummern oder Serien der detr. due 1896 38

5 8 ; 1 Emission lieferbar sind Reuß ä. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute . Dezember 1920 ist § 33 des 1 5 8 f ů Das hinter einem Wertpapt 2Z29,8. 8. 35599 zn der unter 59, eingenragenen Genosfe Bingicagfende vorzen Hiedach e. 34 598 24 18 34532 84229 812, ,21 as Hassentang Zogbira.mihen de Eeaufmannag Angyg re eaeae ntise Feaseetasrahes, Scaier Sis zicne t9s hes 34 889 8888 ee Srrznban 2 54 ½ 3 1; 0, 5 2, 20 , 7 .12* 92 4 3 . : 8 9 I. H 1. .28 Eö16“ 11“ egs Haftsumme und Geschäftsanteil jetzt 24 222, 24 226, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗Pgene Gexkossenschaft mit beschränkter burg aus Danzig, genbf Die den Aitten in der zwetten Epalte veigefügten Eegwarzee Eeehez⸗ e ee 8 . x. 419 89,80 Laiserslautern 01., 92 eimgetranene Genossenschaft mit be⸗ le den 4. Januar 1921 frist 3 Jahre, 1vouM am 20. Januar Haftpflicht Ag⸗ ““ E“ 9 ehehg Soa- Gwe 8 i. veihe fe EET meürttemberg ..ü ... 8 8 do. 590 95 1.4. ö.Fäns 11un9 ,3 8 1 i 9 Eeex . ; 8 ¶.☛8 12 . G en wir eu 7 1 3 9 Si 3 s 1 1. 1907, 13 ,.eevg r ees .⸗ zu Femörc. bentz, Das Amtsgercht. Abteilung 1. ö 1921 gge en nur 1Pesungenh üttde⸗ 3 Uhr, wendungen gegen das Hchlußverzeichnis ehnis vʒme Benne ennecee, seiß weenn lons. 1902, 08 eingetragen, Ge⸗ 2. . . 24. 8 7

EE11““

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗] getrag

1 Heutlger] Voriger Kurs

7

*2

883

H S'EEnS

S2222bu

2

J 88,50 b G e8,50 b Aschaffenburg 1901]7142] 1.6.12) Hannover 1895

92,50 G6 92,50 b 6 Augsburg 01, 07, 13/4 versch. Hardurg a. EC. 1902 71,50 G 71,80 G do. 1889, 97, 05 [3 ꝙdo. 8 Heidelberg 1907 58,00 b 6 —,— Baden⸗Baden 98, 05 NV 3 do. 1903 75,00 G 78,00 G Bamberg 1900 N/*4 eilbronn. 1897 N 74,00 6 73,00 G do. 1903/8 1 ene⸗ y1910, rz. 39 Barmen 1899 4 do.

bLgsrn 83 60,25 b G do. 01 N. 07, rülckz. e 1909 unlb. 24 N 69,28 b G 44— 40, 12 V4 . 19028 . 87,00 b G do. 8 . ildesheim 1895 87,00 b G 51. rter 1896 do. 1908 1. rz. 37 Hfctans Hohensalza 1897 do. 08 2. u. 3. Ausg. 8 1904, 1905 ch. rüher Invwrazlaw do. 1914 N unkv. 24 90,0) G Berlin 1904 S. 2uk. 22/4 [1.1. ombung v. d. H. 1909 do. 18 Ag. 19 L. u. II. 78,00 d unk. 1923 1.7]/ —,— do. 188318 1.1.7† —,— bo. 95, 98, 01, 03 N 4.10%¶ —,— Wilmersdorf(Bln.) 99 4.100 —,— do. 09, 12, 13 —,— Worms 01, 06, 09, 14 do. —,— do. kv. 92, 94, 03, 05/8, —,— Zerbst 1905 Ser. 2 —,—

Preußische fondbriefe.

7

84.60b

Worn 2900, 06, 09⁄4 bo. 1892878 r.19104

2—

Viersen 1904 3 ½ Wandsbel 07, 10 N Weimar 1888'† Wiesbad. 1900, 01, 08 Ausg, 3 u. 4

222 S=Sgq'2 g * 2

8ISg=Se .

sSrezeeee— 2 5 2. 42——2q— 2.22282

82 †*ε —*ν 2*22àSöASn 2.

7 7

2 82 &ꝗ

—ã Früreürürrürresee— &. g E

82 —Vyöö2SgSSg 8

2

82 &2 83½ 82

1.

I SB.2

☛☚‿ A*=An

—27 , 0o s—

Außver; mgebnis ohne Datum angegeden, so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. 1904 S. 1 38 1.4. 5 1886, 1889 1 6 3 d öffnet, da der der bei der Verteilung ze berücksichtigenden es vorletzten Geschäftsjahrs. lskammer 8* 1.1. Kiel. 1898, 1904. 4 öö1ö“” 1.“ 1ae Eeenemeftcns seire Settüngtunnebiagen se.nese78heeee. e uüe eEe ree F.. Iener Ler Beeenmeeee. “as 888 de Etae, n 8992,08 . .es vn1968 7. Juni 192 An iri i⸗ s in⸗? i 2 mitta r. 5 8 1 essen⸗Nassau 11 dv. do. 1899, 1904,05 3 % 1.1. o. 9 8 xes u 24 ritusbrennerei⸗ Detmold. 1 11 ine heute erfolgte Zahlungsein⸗ 3. März „Bor ag . berichtigt werden. Nrtümliche, später amtlich richti Bielefeld ˙8, 00, 02. 03 5* 18 8 eecas-ee end öG EEE e. G. m. In unser Musterregister ist unter Nr. 605 lenung 1111“*“ 2 demn b L nehanher EAeezgetrr Ne. Kennes -d een Ains ar., nnd Km. siöcoi. vdrsc. 88,50b 88,80 Finen 4 .8. 12 3 * vüngcsr.n 21309,02 Berr 2 .H. ei , daß der Bauerhofs⸗ eingetragen worden: . ust Meypfart u elsberg wird zum Nr. „Zimm 20, 8 imm 3 do⸗ do. 3 4 85,50 G 5,5 ochum 1 913 ukv. 23 N ¹ do. 1910 Ausg. 1—7 Da mesr. 644 8” .“ kögelt 8g 8,8. E“ 8 Schwendt an Gebr. Klingenberg G. m. b. H. in 11 Konkursfoörde⸗ Danzig, 1 22, Januar 1921. Telegraphische Anszahlung. 8 Amtsgericht Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ ver. ghh nhit rungen sind bis zum 7. 8 1921 bei Das Amsssgericht. Abteilung 112. e Meghas ads aa vscae i lieds Julius Unger in den Vorstand ge⸗ 50 Mustern lithographischer Erzeugni je, dem Gericht anzumelden. s wird zur amburg. [111604 Niebüll. [109795] wähtt I Amtsgericht Stargard i. Fabriknummern: 23789, 23939, 24142, Beschlußfassung über die Beibehaltung —Das Konkursverfahren über das Nüog- :..:.: 27 da. In d.egnges. Bcgs La Pomm., den 15. Januar 1921. 8 8 385 8 des ernannten oder dis Wahl laßvermögen der am 12./Februar 1913 vansgern-⸗hotterd. 10,802 1916,78 11s.8 ge 22 ., 8 do. 11299 11 E“ ist beute bei der Spar⸗ & Darlehns⸗ 25, 24229, 24233, 24237, „Verwalters sowie über die Beibehaltung verstorbenen Mariane Therese Bade Christiania. . . 1078,90 1076,10 1951.30 1083, ö“ r18 11ö““ b e eariren; 81218 nch. hehse nhe sree bestellten oder die Wahl anderer Mit⸗ Viswr⸗ geb. Doose, rd 88 erfolgter Lopenane 3 121e.18 199839 1081,19 Sennsche .. o. *7 de. 59b 8 1887 gicts elde on ,28 eingetmagen, daß der Stellmacher Jens Bei Nr. des hiesigen Genossenschafts⸗ 24290 24294, 24298, 24331, 24335, glieder des Gläubigerausschusses, ein. Aerorr., geb. 3 Sh htermls Füeclhcch enechend. 192 122828 1288, 1 n 2.09 Chr. Christiansen in Neukirchen aus dem registers 3Z“ Li⸗ 24339. 24343, 24347, 24348, 24351, heesesden ans über die im § 132 der Kon⸗ 8 V ööö 1888 1980 88 Schlestsche 8 en 13 0, 1u9 Vorstand ausgeshieden und an dessen Z bent a⸗ 24352, 24355, 24361, 24369, 24373, kursordnung bezeichneten Gegenstände und Hamburg, den4. 1““ 28 279,28 219758 E1“ 1“ Stelle der Oekonom Fritz Petersen in u. H., zu Sirksfelve ist beute einge⸗ 24377, 24381, ⸗24385, 24390, 24402 über Schließung oder Fortführung des do. 80. .4 ba 1887 g V Neukirchen getreten ist. 8 do. 1890, 94,1900, 02

8 Da Nem Horl. 1 4 65,50 ,59 do. 85,25 b 688,25 6 tragen worden, daß Heinrich Meins sen. 24418, 24422, 24426, 24430, 24440, über Schließ 14. Februar 1921 1b 3 Paris 1282 mem.Sarer Rnt : 17 ioo a9 si5550 wL0 1901 Niebüll, den 17. Januar 1921. aus dem Vorstande ausgeschieden und an 24493, 24494, 24497, 24498, 24501, vnn n8 8 1un Prüͤfung A 5 1 2889 88 dwer nt. 4] 1.1.7 fl 808 112 9 Söeeee 88 Miagdebura Das Amtsgericht. seine Stelle Heinrich Meins jun. in den 24505, 245 6, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ der an emeldeten Forderungen auf den München. [111605] Wien, alies Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 12 nb. 22. 1 (7, Vorstand gewählt ist. frist drei Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ 21. Mürz 1921. Vormittags 9 ½ Uhr, Am 24. Januar 1921 wurpe das unterm do. Lipp. Landesb. unk. 26 8 1919 unk. 24 8 1918 unkv. 31 NF

2 8 8 109796] 8 : 9 6 . 1 8 5 Oesterr. abg.).. 17,27 17,27 fr. Lipp. Landessp. u. 9 1.1.7 —,— reer 1885—99 . 18 Oberweissbnch st Steinhorst i. Lbg., den 15. Januar 1921. nuar 1921, Mittags 12 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin 2. September 1914 über vrs 8 7780 7739 Osdenbg. staatl. Fred 98,78 b 8 98 76 b G do. 1902 —0s do. 11801, 1992

.„— 9 3 . 9 7 92 Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. Detmold, den 20. Januar 1921 b t. Allen e eine der Berta Bayer e. Bu 11,27 11,177 1do. 8 k. 327% 97,00 b 6 97,096G do. St.⸗Pf. 22 G 8 G 3 ten Personen, welche eine Ler 1 . . do. unk. 31 100b 6 97, o. St.⸗Pf.R. ung. 22

m Consumverein zu Deesbach 8 b anberaum 29 8r —,— —,— do. do. do. do. 86,00 b 6 88,00 6 do. 1883 kv. Mainz 1990,95,972. R 8 &. m. 8 H. in Deesbach einge⸗ Strasburg, Vckermark. 1980s Das Amtsgericht. I. zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ verfahren mangels ei Lonstantinppel... üenn —,— E1“ ¹ do. 80,50 G 80,80 6 1897, 1900 do 11 Se Segur 21

3 1 8 8 sregister ist heute bei 7 n oder zur Konkursmasse etwas Verfahrensentspreche 1 1 1“ ¹ HLo. do. 9. u. 10. R. . 100,10 6 100,10 G 1902 do. 1919Lit. U, Vuk. 29 fragen worden: Der Kaufmann Tosko Im if w gkassen⸗ Slogau. ——=e übLIi6onn sit aufgegeben, nichts an München, den 241. Janua Bankdiskont. bo. ⸗ob. Ldrbk. S. . ¹11.4.10 98,00 6 98,00b e Colmat 1Frsaz) 1807 2. 88. 91 kv., 81. 93 Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden Nr. 3 (Papendorfer Darlehn 8 ) Irn das Musterregister ist eingetragen: schuldig ein vuld bfolgen oder Gerightsschreiberei Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½¼. Brüsssel 5v. do.⸗Gotha Landkred 6 97,25 b 6 97,50 b 6 Cöln. 1900, 06, 0s Mannheim 1914 und an seine Stelle der Maler Hilmar verein e. G. m. u. H. in Papendorf Nr. 75. Aktiengesellschaft Carl den Gemeinschuldner EE“ des Amtsgerichts München. Christiania 7. Helingeors d. Iiamen 38. Kapen. do. do. 02. 03, 99.,,1 1.1110 81,809. 370909 do. 16is unk’26,— 28 do. 01, 08, 07, 08, 12 Koch II. in Deesbach in den Vorstand ge⸗ ein etragen: Fiemming und C. T iskott in zu leisten, auch die Verpflichtun auf⸗ Tazt. hagen 7. London 7. adrid 8. Paris 6. Prag 6. do.⸗Meining.⸗Ldkrd. .1.7 1 96,50 eb G 96,50 G do. 1919 unk. 29 do. 19 I. u. II. Ag., 20

; S iz Sto 1 do. dy. , . 3½1 1.1.7] 85,00 G6 85,00 do. 94, 986, 98, 01, 03 25/4 wählt. er Schmiedemeister Hermann Walz erlegt, von den Besitze der Sache und Neustadt, Orla. [111606] Schweiz 5. Stockhoim 2 ½¾. Wien 5. b. do konv. 8 I 858 28,34729. 58, 01,66 dvo n. Bv28 8

1 Glogau: 1 Plakat „Bergmann mit für welche sie aus 8 8 do.⸗Weimar. Ldkred. .5. 3 den 17. Januar 1921. in Papendorf ist aus dem Vorstand aus⸗ e ar* „von den Forderungen, für we e In dem Konkursverfahren üßer das Ver⸗ do. do. do. 3 1.5.11 80,00 6 80,00 6 Cöthen i. Anh. 80, 84, do. 1897, 1898 3 8 vC“ Sa hah geschieden, an seine Stelle ist der Land⸗ Kautabakrolle“, Efeng lc henafaer, n der Sache abgesonderte Befriedigung in mögen der Firma Domusto⸗Werke Anft = Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4] 1.1.7 —,— —.— 90. 935. 98, 1908 do. 1904, 1902 92 bach n 1 [109797] wirt Paul Bandelow in Papendorf ge⸗ E““ am 19 Januar 1921 S. dem & Lissat, G. m. 82 in Oppurg Münz⸗Dulaten das Stüch 88 5 Sonb gdkrebit 38 e“ vierfatnes 1e, 9 ofrenbach. Wain. 1 8, as bis zum 28. Februar 1921 Anzeige zu i. Thür., wird die Schkleßrechnung ge⸗ 2 5 Ffßr do. Mind 9008 In unser Genossenschaftsregister wurde treggre agpurg (uckermarb), den 12. Ja⸗ Nachmittags 4 Uhr 3 Minuten. machen Es wird gemäß § 103 des Ge⸗ 199 1 68 Lens,aang n-:::... .. 190,99, 1099, 8 Grese.. .. 1. d.nan 1. 1895 b0. .. . e f. 2. heufe bei der Spar⸗ & Darlehenskasse nuar 1921. Glogau, hr. nossenschaftsgesetzes ein Gläubigerausschuß Höhe von 141,16 werden dem Konkurs⸗ vB . do. E. 1 1 3, 1,1.7, 867006 87,006 e. d1. ,97,69 4.. TEöö ricrejefie e. G. m. b. H. in Mühlheim a. Main Das Amtsgericht. bF bestellt, der besteht aus den Herren verwalter zugebillig’ Das Konkursver⸗ Balh Batere 8 do. b 1.7 93,50 8 98, vo b do. 1888 3 1.1. do. 1918 N. 14 unl. 22 88.. g 16 8880228 folgendes eingetragen: 1“ 109806 Fabrikbesitzer Heinrich Prinz sen. zu fahren wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Imperials... . .. do. do. S. 15 1774 1.1.7 9875 G 68,76 b G do. 1901 88 1. —,+ Mächeim (Rhein) 99. do. do. 1.1.7 68,80eb 6 9 In den Generalversammlungen vom Vacha. 8 1 1 ensungen 2. Kaufmann Siegwarz Löwen⸗ texmins hiermit ifgehoben. do. alte .für 300 g do. do. S. 1— 4/8 1.1.7 88,75 b 85,50 b do. 4 1903 34 1.1. 1904, 08, 1910 N 4. 8 do. altlandschaftl. 3 ¼ 1.1.7 —,— 22. November und 3. Dezember 1920 ist In das Genossenschaftsregister wurde ür teinazu Genfungen, Mitinhaber deß Firma Neustadt ay der Orla, den 20 . Sächs. ldw.Pf. b. S.29, 588 1.4. Ee. .e; 1 Bs ba 1“ 8710bG die Auflösung der Genossenschaft beschlossen heute bei dem Bauverein Sünnad, . Vicht Löwenstein daselbst, 3. Chriftz uar 1921 do. dp. , 2 u.] Dol. ETöö 9 08,50b —,— Darmstaht. 1920,48) 1.3. 88,50b u. 13 unk. 31, 354 1.4. .00 9 do. do. 838 1.1.7 9006 worden c. G. m. b. H. in Sünna, eingetragen: 2998 1 bm Geniungen. 8 8- Das Amtsgericht. 291 ,do. do. Cöup. z.R⸗ h. e bee do. EEE“ 88, ee d6. 8.07,509, 18, 19,4 Iee. 1914 4]1.2 75,00 6 bo. 88. B82 Figuidatoren sind: 1. Peter Schily IV., Durch Beschluß der Generalverammsung 73 iee, h [1115 Nchtsgericht in Felsbe 2⸗Praciar Fenenen ee.e.en. ELLbbaenaee tr E11 2. Andreas Rau, 3. Kaspar Krebs I., alle vom 26. November 1920 ist die g. 8 ml ns des 57 N 22n eer in Fels 8s Frnas ö“ 1 122,78 „do. da bis C. 258 =IEe Saüich ofsan..286,8 is naeen 88 enr. Feas 1 1 155.206 2. Andreas Nn schaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt eber ach ß des am 27. 3227, 22 [111598] . Tbsche z,1 S. Harünt:: 220 Brandög. Firoverbd.⸗1 1.7.10100,50 5 100,70 5b 6. Doermuna 91,570 . Wäͤnchen ee s —— EE1 in Mühlheim a. M. 8 1 vember 1920 verstorbenen Handlungs⸗ 275.8 K 8 2 1 E“ - Deutsche Komm. 191914 1.4.10 43,75 6 98,75 b. do. 12 1 F. 18 19 do. 1900, 01, 06, 09 . 28 1.1.7 92 ch durch den Vorstand. Amtsgericht Vacha, 1 HEebersas Vermögen des Kaufmann 56. FKinnische Banknoten . 88 88* bo. Die Willenserklärung und Zeichnung du il Ernst Max Lindner, wohn⸗ 8 2 1 F. 394 8 Groß Berlin Verband 4 1.1.7 79,75 b G 78,00 b G ukv. 23—24 ³ 91,50 G 1908-11, 12, 14 9425 b G Westfäli 2 für die Genossenschaft erfolgt rechtsver⸗ den 13. Januar 1921. sehinsen Ert C 8 S danstraß e 3 whel, Inhabers einer Schuh⸗ arif⸗ un Henbnoken . . .. 788 Pomm. Fomm.⸗Anl.⸗4] 1.1.10 36,00 86,b06 1 91,50 E“ 84289 8 Be älische 4. 197z98 indli vei Liquidatoren 58 10980 113“ 8 warenhandlung unter der Firma Beni Italienische Banknoten..... ; ; ; F . 1898 8 1 1.4. , do. 86, 87, 89, 90, 94 5b es ge. do. 321 11.7 99,50 G bindlich durch zwei Liquida nuar 1921 Vorsfelde. [109807] bis zum Jahre 1891 Inhaber der Sichel zu Köln, Zeppelinstr. 7, ist am 1 b k †⸗ Norwegische Banknoten...... Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1903 3 ½ 1.4.10,2 Rehsh do. 1897, 1899/8,% do. 8 —,— 8 11.7 29,50 G 98,00b G heect. ZA1““ 1 1 In 8 hiesige SeFeeberese ist Firma Gebrüder Lindner it 9 148 22. Januar 1921, Nachmittags 1 Uhr, das 1 T an e ann Oest. Bantn. elteAbschn-idöbcr. 10,26 Hergisc⸗Marr. EEE““ J1““ 1.10 88,77 b 381,7, b Nelabba 7 28. 88898 1 E1“ 1.7 99,50 6 928,00 b6 Hessische 5 ei dem Spar⸗ u. Vorschußverein zu mannsdorf b. Burgstädt, veer deen onkursverfa ren eröffnet worden Ver do. do. alte, zu 10—100 Kr. . Mag Fa. Littenbge. 3 1.1. —,— veenig 1 ₰) 1.1. —,— . 1n do. —,— 5 8 8 ; ; ; ’. ¹ . Friedr. Franzb. 3 ½ 1.1.7— —,— —,— do. 1900 .4.) —,— do. 1911 unk. 36 2 825 1 3 oldenburg, Grossh. [109798] Vorsfelde, e. G. m. u. H., folgendes Vermögen bereits 189 beim Amtsgericht 182 ist 888 Fe Dr. Tremblau machungen der 8 8 E“ 1G 1 Heengr . 1; 1.1.7 8 88. .5 1.““ beahs 8 8 solse s Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Burgstädt Konkurs anhängig gewesen ist, Köl saring 80. Offener Arrest 1 Rum. Bankn.,Absch. 300,1000 Lei Ludwig, Max,Nordb. 109%—,— —,— Sresb. Grdrpyfdb. S.1, 1 voe 1888 —,— JFFZestpr. rittersch. S. 1 EEEI1I16“ S vo Generalversammlungsbeschluß wi 1921, Vor⸗ zu Köln. Hansaring 80. . do. do. unter 500 Leis = do. konv. u. v. 95 3 1.4.10 —,— —.,— JJb b LP., 18p9. 1998 7 III1“ 8 unter Nr. 111 die durch Statut vom Dur eralversan gsbeschluß wird heute, am 25. Januar „ePor⸗ mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar en 89 nen. Rufsesche Baninvt do 38 1.4.1 —,— do. do. S. 8, 4. 6 N 38 do. —,— AMunden (Hann.) 01 Kean neulandsch 4. November 1920 errichtete Elektrizitäts⸗ vom 29. Dezember 1920 ist der Landwirt mittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren 1921. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ nden vqsgför⸗ B sxars do. Grundrbr. E. 10 egals 1I . henossenschaft, e. G. m. u. H. in Hahn Wilhelm Wienecke von hier für den Lehrer eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung s do. do. dv. 9, 8 u. 1Khl. 0 Stsch⸗Hstafr. Schuldv. Duisburg 99, 07. 09 4 feacabs, Gegenstand des Unter⸗ August Bode in 3 Vehftth gemwählth anwalt Dr. Haferkorn, g G am 22. Februar 1921, Vormittags 1111080 . Füfengebirgebehn. ' da. Sol⸗Foub. f. 10 Cd. Röl. vhnr Reich ccherges. 8 1.7 Lq8— 18328 1. ag B⸗ Eiingetragen au ru richterlicher hi⸗ 8. März 1921. ahltermin am v üf or 8 I hwedische inzi 1 do. 1888, 1689 87 1. 1“ EEö1“ eEr. Per ng vom 8. Januar 1921 am E“ 1921, Vormittags 11 Ugr und allgemeiner Prüfungstermin Aufsichtsbehörde werden mit Wirkung vom Sawedila; Banknoten Deutsche Provinzialanleihen. 2 8

zezeress 8 ½ 8

2. .

—2

. Pb 8821. S5222

—.

—.=S5

do.

do.

do.

do.

do. neue Brdbg. Pfdhmt Bl.... Calenbg. Cred. D. Fig; D, E ründb. 9

½

——

Heemberoree 1 1902 28 1.4. „— da 1891, 93, 98. 01

Fommerfche 88,50G Zonn 1914 P, 1915 versch. R Rüehäeecs 1902

Uouüger Furs Vorsger FTurs do. , do. 84,5005 G 8n 1900 38 4.1 Kroto in 1900 S. 1

8 8 3 8 54 n. 1901, 1905 [3½ 1.1. Landsberg a. W. 90, 90

Geld Brief Geld Brief 8 vea do. 1896,8] 1.1. Langensalza 1903

87,50O5 Brandenkb'urg a. H. 01 3 Lauban 1897 dp.

22— 9&

7 &α⸗8 FFEEEeü-es

8 528223222n

ꝓ☛⸗

2

82 8 SeE;SN SEFSen 2— 2.

8

11n

do.

Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 5 unk. 30 34/4 Kur⸗ u. Neum. alte 82 da. do. neue 32½. do. Komm.⸗Oblig. 4 do. S . 3 ½ do. o. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 8

.

ᷣ᷑

S 238

28=g= . 2 .

S

Liegniß. do. do.

Lübeck 1895 Ludwigshafen 1906

22.28

—V

5822285*

2*½

2

8g2.8ö 8 A☛

4

3 do. 3 3 Ostpreußisch 4 d0. 3 ½ do. do. (dsch. Schuldv. Pommersche.. bo. 6 do. ö6 do. neul. f. Klgrundb. do. do.

—2

EakäürEkEebgnn

8g

. 7 27 7 7

8 .—7 GA 2 Gen 1222I22I2neeöge

—.

8 FrrürFerrzeeaeee EEEEET1113“ EEE1“*

2* 8

—E2 α— 8

.7

E

—Vx2 —8ù=g=S

———

80= Arne.

=

C0 .. 0.

. œ . ,. 8 1]

auagest. vor 1.1.20

22—28 4

Sächsische 2— do. .1.7 92,22 b B do. .19 1.1.7/ —,— do.

444.

8 6b 4b 79. 11

†14 44 14

0808000

2491

E 2288'S 2ö2

63,00 b 62,00 b G 63,00 b (2,020 b G 07,00 b G 67,75 b B

66.75 b B —.— 59,25 b G 00,00 b 6 Edg.

62.00 b 61,50 b G

1. 1. 1. 1.

2.

—,— Mänster 1908 95,00 do. 1897 /3, 84,00 G Nauheim i. Hessen 02

—,— Naumburg 97,1900 kp. —,— Neumünster 1907

,— SS= = = e C 0

8122 2

8 2 zzeztesereegssss

8 85˙2 7 2 —2 8282S2SSSgg

—, 7 . H22NNIgEöNöISön C

1“ —¹ do. S. 2

neulandsch...

deg .rittersch. S. 1

- 8 8 8 . do. 19896, 02 F8. 1 dn. S. 2 eees

e 8 4 am 15. März 1921, rmittags ür igung von Swesgef Hantnoten Brandenb. Prov.08-11 Düren H1899, J 1901 1

EET“ Genos 8 8 8 1921 141 Uhr. Prüfungstermin am 2 1 Uhr, an hiesiger Gerichzsstelle, im Geebrua 1““ Abfttiaung de Shans eeeee ben ian 5 . R. 18 26, 1912 R.27-32 da G 1891 kv. —,— Nürnberg 1899-02. 04 eei 9

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Vorsfelde, den 8. Januar 1921. 1921, Vormittags 11 Uhr. tizgebäude am Reichenszergerplatz, 8 vi eeesagEn. do. 1914R. 34-52uk. 25 2, 92,726 b Durlach.... 1906 —, do. 1907— 1911, 1914 Deutsche Lospapiere. schaft erfolgen unter der Firma im Das Amtsgericht. Axrest mit Anzeigepflicht bis zum . M 3 223 . en erhoben. 1 do. 8 9.,IE. N88,b. Süsfeldf. 1555,1900,95 do. 1920 unt. 30 94,25 S Augsburg. 7 Guld.⸗L. saheder Lanpboten’, Der Vorliand weiaen 11osos, 19 2 Aöln, den 22. Januar 1921 enele eeteehelhe. eoe ⸗8.r 7; 2 . .. eLer ,. sRtengan ge hg.

b I8,Sgn virt Be 8 8 . 1 Fng rektion. —— 1 8 1“ Be,d F08. 1908 1— - „Mind. Pr.⸗Anf.

hard Hümme, Silberkamp, 6 eingetragen: Motordreschgenossenschaft . 1 .9 . 1899

—,— Neuß 1919 —,— Nordhausen 1908

8Sè322258 Co Co co Ue 892

-—2—

8

—5 98 5

51 S— e 9522.

S G2 58388.

S

—₰

E

₰ρ

—,— O8. 1908 8 1.1. —,— Samkurg. 50 Tfren. v [111588] w. Prov. Ser. 15, 16 104,75b 104,50 6 Elberfeld.. 1919 J Diedrich Oltmanns, Beckhausen, Landwirt Huflas, e. G. m. b. H., Siß: Höflas. 5. Ees dse 8.'hdt über Verkehr, ba za. e Ser.9 ,ü— (== NJNH 90 1,58 1.-8.n. eft:

Offenbach a. M. 1900, Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. e. 1507 F. 11: Sachf.⸗Mein. 761d.⸗L. 1 . irt S.f . b. 8 3:8 . 1 tsgericht N Dtsch. II. Reichs⸗Sch. do. do. Ser. 7 u. 8 g do 1889 1889 ¹n 1898, 9 Ausländische Staatsanleihen Georg Müller, Lehmden, Kaufmann Hein Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ebih das Vermögen der Das Am isti 3 1 1918 sällig 1922 .5 1.1. 1 99,60—b .09, 13,14 sch./ 69,22 b 90,00 b (Elb 3 8 bee. rich Spille, Hahn. Willenserklärungen Eckert und Fröhlich ist nach Durchführung! fümerle „Obe van⸗ Onb Braun in das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1921 askr kargsaäm 1n:58 111. S 2,11 84,90 b 9 84,909b G SAlbins 1908, 09, 18

1 Feee;. W en⸗ 88 8n 8 h. . p. 1903 des 1“ W I d aeeFö 1921 Danzig, Frauengasse 38, eahe am 2 Gernberg. Mehnung mecenen 5e Ee e d Mhan 11“ F 111.7 12789 be 8 88. 227 85 9b Emden. 180s 1,2 zwei Mitglieder. Die Zeichnung ugn Weiden i. den 19. Januar 21. 921, Nachmittags r, das V slokal: feld ihnd b Iö1ö6 . .18838, 8 ee e en..... 8* indem zwei Mitglieder der Firma ihre Has Aentszericht. 88 Der Kaufmann am 24. Januar 1921, Fegte 4⁄ hr, bezirks Magdeburg in den Tarif einbezogen. 8 ahe eirsnnt en: n;8 E 11““ 82029 N.849 Crkuri 18. 81. 06, 19 vX“ Wöllstein, Messen. 109809] Alfred Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalser: Auztunft geben die beteiligten Güter⸗ 1“ do. do. Prov. Augg. 14. 160 9 2

1 1ue ———

5 —2 H

5

=q329. —8 ¹ =2=

2—öe-bSöSS

Fersses

Offenburg 1898, 08 3, 8 Sv.S 8 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Osnabrüch werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1— 8 Peine 1908 8 8. ¹ Seit 1.12. 14. 1. 1. 15. *1. 4. 15. 1. 3. 18. 3 n01,07,10,12 4 1. 7. 16. „1. 1. 117. „1. 7. 17. ‧1. 9. 17. „1. 11.17. . Ss 1932 ¹0 1.1.18. u 1. 2.18. 271.3. 18. 17 1. 5. 18. ¹5 1. 9. 18. do. 1895. 1905 3 * 1. 10. 19. ¹1. 11. 18. 91.12. 18. 91.1.19. Pirmasens 1899 1.3. 19. ¹¹ 1. 4. 19. * 15. 4.19. *1. 5. 19.

*. 1. 7. 19. ** 1. 8. 19. ** 1. 9. 19. * 1. 3.

glauen 1903 g- Argent. Eis. 1890 1.1.7 —,— *

222

85885

2 väPSsrürsörreagees-e=g—

2*3g

—q

8 vgrsürereress-s-ee —=S2

S x5., ZAà5. —A I1u“ 8

,₰ 8 6ö=Sge

☚— .

—G0 ISg=S 42.2

—8ö.886g2

-S38gA2* 0⁴

S2Z

☛—

☛‿8ᷣ̃ᷓ

-22

S I 00 b b0 0

29,00 G 29,099 Eschwege 1911 8 18g walter ernannt. Kon⸗ G 1 8 do. do. . 2,95, 98, 25,05 b B g Dienststunden des Gerichts viasbh E“ 88 zum 1. April Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist hier. Bahnhof Alexanderplatz. EI1“ 88 1888,89,06,89,91 EE1““ 1 bebene 2c8 6 112. 8 zeich 4 . 5 8 d 8 „1903, 1909 4. fr. Zs. o/. inn. Gd. 1907 .6. e hns 8E1“ 1921 bei dem Gericht anzumelden. 5 der Konkursforderungen bis 1. März Eisenbahndirektion. Pr. Staatssch. f.1.5.21 81.8.11109 89. ve. se. a1.10 28 1en e d0o. da. 1909 v 8 eage FärFevSeag 1107417) E. G. m. u. H. in Frei⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ 1921. Erste Gläubigerversammlung am 2.1ndenh. Aebse1L2be, e⸗ do. do. f. 1. 2. 2215 122. de ause Z2 u-28

astenburg, Osepr. b im“ ingetragen: er b. 3 ““ 2. 2 8 4. ; t- 8g- unser Gensssenschafts egister ist heute bacen einümmuetn Hechis 88 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mit Gültigkeit vom 4. Februar d. J. (öchernia) 1t 22 de 19187 19898,1 12. vraerge. 1 8

2 : 84 5 5 3 5 4 ; 8 2„ 5 5 . 1 .K I. Anl.. . 5 P. 2 88à 6 1 9. 2 - b 2. d G Nr. 3378

dewe eg rat, hhe .F 8 die zunde eeä öö 1“ wia e. jedesmal im Zimmer Nr. 107 des Justiz, Braunkohlen und Braunkohlenbriketts im onset vne. 93 ver 8 . 1869 1. 88. 8 do Cn 1s. 19. 11 verch s 1de., .h 121, vn9⸗ 2. e. CerRr.3878

astenburg e. G. m. b. H. Bein⸗ e. G. m. u. H. in Frei⸗Laubersheim in . 1

; 1 8 8 do. 93Y, 01 N unk. 23 der Liste der Genossen ist während der Bankagent Aug. Bamberger in Nürnberg. abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, o. by. 1 80. 8b. vPofener Provinzial⸗ 158 b 1 9. 1808 V. 180 1903 2 icht. V Genossenschaft „Spar⸗ u. Darlehns⸗ bis 19. Februar 1921. Frist zur Anmeldung Berlin, den 25. Januar 1921. do. Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Zins. ösprov. Audz. 25. 21 do. 1508 V. 1809 Das Amtsgericht. . 27 28 x 1 do. do⸗ 1.3.9 do. 1901 Potsdam 1919 N 1. G o. b 3.8 nn baltung des ernannten oder die Wahl eines 24 Februar 1921, Vormittags [111590 1 2. de ., 88. Ausg. 30 Fleneburg 01, 09. 12C 8 1902 88 14. do. Anleihe 1887 14.7 . SN. 8 1b , do. re bei der unter Nr. 10 eingetragenen Generalversammlung vom 4. Oktober 1919 stellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 10. März 1921, Vormittags 9 ½ uhr, ab wird der Ausnahmetarif 6 a für do. do. 14 guslosbars⸗ 1.4. 12—17, 15, 24—28 88 J750 Frunfurta. N. ö8 N. d0. 97 V. 81— 08. 0978 da do. Außere 1888 8 - äudes an der Fürther Straße zu Nürn. Binnenverkehr Gera⸗Meuselwitz⸗ . v. 1. 4. 23 ab 85 Ic. Anihngasr.. EE“ 8 v.N vn Besn. ..228 getragen: eine solche mit beschränkter Haftpflicht den 3. März 1921, Vormittags ebãudes Fürthe ß uitzer Eisenbahn von Wuitz⸗Mumsdorf bo. do. Sächs. Prov. Ag. 5... 1820 (1. Nucc) zrsc. 98,25 —b 5 do. 1903 34 1.1. 8 do. Invest. 14 2

—2

1 ; 5 8 erg. . ; do. . 8] do. . 807, E“ 4. do. Landes 98 ¹8 Der Direktor Schnarke ist aus dem umgewandelt. 9Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Gerichtsschreiberei des Amtsge nach Gera⸗Pforten ohne Ersatz aufgehoben. 1 8810 28 Salesp. vor. a. 6 d. na89, 2 N. 998 89 hevdt 1829 Ser Vorstand ausgeschieden. Wöllstein, den 17. Januar 1921. orderungen auf den 14. April 1921, Das alsbaldige Inkrafttreten der Tarif⸗ Baden 1901 1. do. do. 98, 02. 08 ebo. 19191.u. 2. Ansg. 70,25 b 1891 88 1.1. 3 . vv. 88 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hessisches Amtsgericht. ormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Osnabrück. 8 änderung gründet sich auf die vor⸗ do. 08 /09,11/12,19,14 1 do. Landesklt. Ribr. manstadt.... 1895 5 1.410 —.— Rostock 1919/48 1.1. Buen.⸗Air. Pr. 08 lung vom 22. Dezember 1920 ist die 8 zeichneten Gericht in Danzig, Neugarten Ueber das Vermögen des Ka übergehende Aenderung des § 6 der 8 1 18. 1. Lns E 5 eibnm Br. 0o,77. 8 u 8 1881, b 8 18* 18 Firmenbezeichnung geändert in „Raiff⸗ 28 30, 1 82 88 Termin bv Hanabe - 6 Uhr E.⸗N. O. Nähere Auskunft erteilt die do. 1878, 79 ,3 do. do. do. Ansg. 6 do. 1919]4] 1.3.9 828,90 8 do. 1898 3]121. ZBuig. Hvp. 92 9 eisenbank Rastenburg eingetragene anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 24. Januar 3

27 -Sà.à5. e

852ö2Agöggn 22S2=SS”Sä92

vürrrürrresr- £

sürrreeses- =S=Sè*SI=SÖEg= 24—80gAö

7 —8

2 2 8 lunterzeichnete Direktion. do. e, 1889, 19,11 88,9989 88.,99. do. do Ausg. 4 38 1.4.10 do. 1903 87 1.33.111 —,— . Rummerag. Bln.) 995 1.110 , —. (H2.21241881.846880 8 ränkter Haft⸗ 9 M 1 st onkursmasse gehörige Sache in Besitz der Konkurs eröffnet. rwalter: Gera⸗Reuß, den 26. Januar 1921. do. 1992, 1894 88 8 do. do. Klus9.2—43 1.1.10 78,00 Fürstenwalde Sp. 00 08 1 .10 —,— Saarbrücken 1910 3

d.re ggedfn⸗ 1486 us erregl el. 88 oder 68 Konkursmasfe etwas schuldig Auktionator 19— Eilert in Osnabrück. See,eb; ha zen. s 1 2 2 1882 8 venhe Fenpe Pe ;B. 110 80598 2800 a e“ xHecs. EEEE1ö6e 8 Ferner sind die §§ 44 und 48 der (Die auslöndischen Muster werden sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Anmeldefrist bis 27. Februar 1921. Erste Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. do. 2.8. 88,1 do. do. Ausg. 5.7130 1.4.10 8 1901 8 1.410 —.— Et. Johagn . Caar Satzung geändert ter Leipzig veröffentlicht.) meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gläubigerversammlung am 17. Februar Die Direktion. o do. 2.9 —, 5 Kreisanleihen. FuIda 1907 N1 1 1.1. gr.Z.e 1 ea; Rastenburg den 10. Januar 1921. dcse e ʒn x auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1921, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner zahemn ... .1,1.3.118& Anktam. Kreis 1901.]14]/ 1.4.10% —,— ge e.n 2 2 Schdneh ln)o,709 Das Amtsgericht. Bremen. .1111608] Besitze der Sache und von den eeen. Prüfungstermin am 10. März 1921, [111591] n 1 9 f.8. 12. Emschergen⸗ 10292.,4 1.4.10 88,00G EEE da. 1sls univ. 211 ee h In das Musterregister ist eingetragen: für welche sie aus der Sache abgesonderte Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Deutscher Seehafenverkehr m 10o. edat⸗Renzensc. Flensburg. Kreis 0174 1.1.7 —,— Glauchau 1894. 1903, 87 1.1. do. 1896 3.

Saarbrücken. 1109799] Nr. 1070. Firma „Werbezentrale Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Atzzeigefrist bis zum 27. Februar 1921. 8 Süddeutschland. Brnsche⸗cnenSc. ge⸗ 1. Hadersleb.Kreis 10 N Glogau 11919

ij J 8 do. do. 8.6 8

—21—24

2, 7

ör 121561-136560 2* 61531-85650 ¹⁷ Ir 1.20000 ¹* Cunilenen A. 1811 do. Gold 89 do. 1906 Chinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int.” do. Eis. Huluang unk. 21 i. £ do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10uk. 21i. do. 1898 Dänische St. 97

2

2282 28gg2

—VBöö=* 222.2 55 88g=S +

=éö22 50

5 1

do. 1904 38

4 . ; 8 2 8 b c . ¹ vAeeve e. jons⸗ ukv. 27 Gnesen 1901. 1907 4 31. 36,50 B Schwerin i. M. 1897 8, m Genossenschaftsregister Nr. 41 ist Lloyd“ Gesellschaft mit beschränkter walter bis zum 6. März 1921 aden 24. Janugx 192 1 Mit sofortiger Gültigkeit ist der Station 58,580 b aanamb. D.⸗Wilm. 8 1901 , Solingen 1899, 02-4 88 vvSE3 sung in Bremen, ein unverschlossenes Leedehe moachen. „8 7 intsgericht. namen Waldmohr⸗Jägersburg in „Jägers 98,89b san tim *

. - .Telt. 73,25 G Görlitztz 1900 —,— Spandau 1891 2 4 1““ 1908. 09. 11 . 95,00b 6 64,25b 72,50b d9 . 1900, 8. Wüen do. 1909 F brücken, e. G. m. b. H. in Saar⸗ Haket, enthaltend 41 Muster (zeichnerische 8 icht 3 burg (Sgar)“ zu ändenrr. beee. 10]63. 64.00 b G Lauenbg. Kreis 1919. 24,28 9. 1 148 und 3 des Statuts sind durch Beschluß also plastische Erzeugnisse, Nrn. 1—41 Dresden. 595] dae Vermöge

1896. 1902 Offenbach Kreis 19.. —,— Stargard i. Pomm. 95 8,2 Egyptische gar. i. E der Generalversammlung vom 5. Sep⸗ einschl. mit Erläuterung, Muster für Ueber das Vermögen des Se n5 G. m. b. 5. 6 St

15.8.12 1.4.10 1.8.11 1.8.9 1.1.7 1.3.9

15.4.10 1. 8.11 1. 8.11 1.6.12 1.5.11 1.1.7 1.1.7

+ —48 2. 82* 8 2 —ö—ngSÜSSgg AAA 2.

2S.ö”2

2₰ 2.—

——y=-F=2

SSaeeaaee-söe 11 N. 2

FAT.

—32-25.

¹ 22.

220- S œ☛ œ . 92 & . 4 ꝙ*

2

2

Sg —V—V'y—— 222=S

—,—

+

g

9

Verwaltungsgebiet der Saarbahnen über. 1 Elsaß⸗LothringRente 3.] 1.4.109 —, eaen Teln. Kreis 1900, 0 77,50 b 8- Stendal 1901. 1908 4 do. priv. 1. Frs. tember 1920 abgeändert worden. Die plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Wilhelm Gustav Wendt, Inhaber Achalmstraße 14, ist seit 8 8 2 Eifenbahndirektio 3 e . , 92890 do. do. 1901 Se.. .n06 18 W v Eq1“ Haftsumme der Genossen ist auf 60 angemeldet am 10. Dezember 1920, Mittags einer Se- b b Sngs EE““ u 1111592] za do. e ert, h 1.1. .9 821828 Deutsche Stadtanleihen. do⸗ 1897 3 1.1.7% —,— E’. 2 3. erhöht. 12 Uhr. Galanterie⸗ und Bijouteriewaren VA11“ 8 3 Kreiseisenbahn. 80. 07,09,09 Ger. 1,2, Aachen 1899, 02 g. do. e Hir. N88 1.1.7 80. 800 Fr.

Saarbrücken, den 14. Januar, 1921. 1— 1072. Firma Bremer Verlags⸗ sowie medizinischen 1en f 8 L“ 1ee der „. 11612 8. 12 039 —e ane.. 100, 08. 19 8. 2,⸗ 88 83. 1 Das Amtsgericht. gesellschaft mit beschränkter Setsene Dresden⸗A., Güterbahnhofstr. 25 und hier, H 8 1I —,— do. 1886. 1892 —— 6.

2—

FvSSö=VéSö=SVS 2

25242222— -—4224 22

4 r. 4 e legle. wdrs⸗ . . 1 1 igefrist bis 2b. Februar Aufsichtsbehörde werden mit Wirkung vom 12 1887, 18748,85,82 9 v. 1898 3. . bees 899- 180 rn utzkowstr. 8, wird heute, am 25. Ja⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis Febru r 1 .51.98,59,04 8 henen.g 08 8 1,81 engs 8 1900 87 1.1., 8 ü-reEn 1eee unschias ven zaltein e egefer Hrig. e. 1nr. Vormittags 8 ½ Uhr, das 1921; Ablauf der Anmeldefrist am 18. März 1. Februar 1921 für jede Abfertigung vo M ve. 1888, 97, 1902 623,506 865* on, . 86 „e 77.2. b G Gteln 1898 denpir⸗ae⸗ 5 3 8

1 1 1 E 85 Abfertigungs⸗ en 99, 1906,8,912 1 w 1-.: 1918 4 1.1.7 24,,e 11.40 18618 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters 1 1 . t. kursver⸗ 1921; erste Gläubigerversammlung am Geyäck und Expreßgut 40 Abfertigungs⸗ 1 Er 7R.96, 6 11 n. do. 1887, 1889 ,— amm; 8 89. 1909, 06 bn 10 b 2 eens W-. 44 „Volksbad“ ECrotten⸗ deckelzei Bapc), Fgbetfnaanmner SE donter wer s rsn, erasne 8 Samstag, den 26. Februar 1921, gebübr erhoben. 8 1921. 3 829., 9690: 62,00b ne. 3 g; 1 E Üe NIax 1.23] 1 1.8d2 NE Mittags 42 Uhr Dresden, Steinstraße Nr. 9. Anmelde⸗ Vormitiags 9 Uhr, Saal 35; all⸗ Hilvesheim. den 24. Januar 1921. b.“ ““

frist bis zum 22. Februar 1921. Wahl⸗gemeiner Prüfungstermin am Samstag, Die Direktioun.

—,— p. Hanaut. 1009, 12 1“

rf und Umgegend, eingetragene 8 verl nen maft nes beschränkter Haft⸗ am 6. Jannar 1921, pflicht, in Cvottendorf) ist heute ein⸗d30 Minuten.