Marenzeichenbeilage
8
[*eeeber Boriger V [92602,5-n e; 1 Voriger — L 11“ 8 1 — 1 88 .“ 8 2 — F eichsanzeigers und Preußise
22290522ö2 2
2
““ n Staatsanzeigers.
ö“ 1 2 8
104,00 B Geschästsjahr: Kalenderjahr, 2 8 “ 11““ .“ 102.00 B nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—90. 6. 3 Berlin, Freitag, den 28. Januar. “ 3 8 828s do. 5—2 -9b “ 8 . ——— b — — . 1 8 3 pe. Aachener Rückversicherung —,— 8 1 — — . Faaszener den “ 3 Warenzeichen. Reklamebroschüren, Kalender, Briefbogen, Ku⸗] 22a2. Arztliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 100do, b “ -e3s u“ verts, Reklameschilber, Roh⸗ und Halbstoffe zur Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gerate, Meßinstrumente.
—— Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 2— 1“ hebeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag Papierfabrikation, Tapeten. Gliedmaßen, Augen, Zähne. 4 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 27,20 b 8 Berlinische Feuer⸗Vers. 20006b . inmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land 8 Photograpyische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Physikalische, chemische, optische, geodatische, nau- Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ V1 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— wiere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Garten⸗ und landwirtschastliche Geräͤte.
g e dia. Lebens⸗Vers. Köln —,— veitere 1 faaeS ö ni d sc⸗ inzpriorität, das Datum hinter dem Namen = den gegenstände. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
1 enckel⸗Beuthen.
4 % 1.4.100 97,75 b 96,50 5 G 1913 unk. 23
E“ 0.
Ver. Chem. Charlbg. do. Tesch. Nickelw. do. do. Petrolw.. 81 Vorz. Lit. ½ do. Flanschenfabr
lanzst. Elberf. 20 do. Gothania Wke.) doa Kohlen A.⸗G. do. Kunst, Troitzschs20 do. Lausitzer Glas 25
00 b dö. do. 1897 10314, 88 8 12 5 2 1 % 91,00 (Rhenania, ver. Em. 1 898. Riebeck Montan. 102742
3,20 6 58,40 b B Rombach Hütten103 101,75 b G —,— do. 1000 ℳ Cosel⸗ 102 989,0098 100,25 b do. 405. Hütte 102 —,— Russ. Eisen Gleiw. 10. —,— 101,00 b G Rütgerswerke1904 100 104,50 b 104,00 b do. 1919 unk. 24/100 —,— 103,50 G do. 1920 unk. 26 100 102,00 b Dagic Rybn. Stk. 20 uk. 25 100 72,25 b B 75,00 b 8 S.vSe 102
Sachsenw. 1 22 102 sen gsgeg. Ss . Elektr. Lief. 105 —,— —,— s.⸗Thür. Prtl. 108 Fxen — Sarotti Schokol. 102 101,00 b 104 G. Sauerbrey, M. 103
74,00 b B Rh.⸗Westf. Kalkw. 198.
+8V8 7
00b 6 580,00 b G unt. 2 230,50 b 240,50 Borna Braunk. 19 8 unk. 25 [10274 ½½ 1.3.) ) +½4,— —,— 1
26,00 b 425,00b G Braunk. u. Brikett. 1004 1.1.7 —,— —,— Hibernia konv... 285,50 b 270,00b do. 1908 1004915.5.11¼ —,— —,— do. 1898, 1903 40,00 eb G 741,25e b G do. do. 19 unk. 24 3.7 97,00 G 97,00 b Hirsch, Kupfer... 500 b G 1,00 eb G Braunschw. Kohl. 104,00 b B 105,00 b G do. dy. 19 unk. 25 Aeer hes Brieg. Stdrbräu 97
b —,— —,— irschberg Leder 00 b 869,00 b Brown Boveri My. 10 103,50 b B —,— vchofen Lübeck.
1,00 b G 651,00 b Buderus Eisenw. 1098. 106,00 b G 106,00 b Höchster Farbw. 19
do. Metall Haller. 12 8 00 b 360,00b do. do. 1897
Metal . —,— 98,50 G do,. do. 1900 do. Krd. Südd Spriteo Burbach Gewrksch. —,— 104,00 b 6 -öe-J Gwlsch. do. Pinselfabrikensso Busch Waggon 19 ohenlohe⸗Werle do. Portl. Schimi⸗ unk. 24 97,00 b örder Bergwerk schow, Silesia u Calmon Asbest.. —,— —,— Hösch Eisen u. St. Frauendorkf 1 Charlotte Czernitz: 90 —,— —,— do. do. 1895, 98 Chem. Fab. Buckau 101,10 6 [101,25 b B3 Howaldtswerke.. do. Grünauk... 101,50 G [101,50 G umboldt Masch. do. Hönningen. —,— üttenbetr Duisb do. Weiler 1897 —,— Hüttenwerk C. W. do. do. 1900
—,— Kaysen 19 une. 25 Chr. Friedr. Gw. 94,00b Ilse Beusbou 96 Concordia Bergb.
— —,— do. do. 1912 02, 108,50 G do. Spinn... 99,75 G 8 do. do. 19 unk. 24 1 100,25eb B 100,20 B 1919 unk. 29. 18 Constant. der Gr. 1
. „ gaye. HA. .7 101,50 b 6 101,75b 3 Kaliwerk Aschers⸗ do. Elekt. u. Gas 8 do. do. 1903, 00 —, — 1Ie; 101,1eb B HugoSchneider 19 102 Dannenbaum...
do. Großh. v. Sachs. 99,75 b schuck. & Co. 98,99 102 Dessauer Gas..
8 2
70,00 b 6 480,00 8 Gebr. Böhrer 1289 5 102
ee 22 2* 22
gögöSöhheneöö
2, —2 —2
8 88 8
82 AAAn. 122:
8—
22232=2ögAäönbnön2nönönes —2.
—,—
8.8. 2
7
aPEEHgS⸗
EEEEEEEEEqEqq ₰ 8S;bEggSh ” 2—22ö2n2S̃ög=8
PgPPsüreseseeses n; 7 8₰7
do
2
—
—
Mn
—, Oeutscher Lloyd —,— hm Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine .Porzellan, Ton, Glas, Glimmer, Hartgummi und Geräte, Meßinstrumente. tionsmaterialien, Betten, Särge.
106,00 b Sn 1 wen) —,— 1 II 8 5 — 1 EEDE“ I 8— 8 Beschreibung beigefügt.) Waren daraus, insbesondere für gesundheitliche 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8800 Elerfelder Laterlünd.“ u. Rhenania- 20256b 8 beS. ese 8 und medizinische Zwecke. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Fleisch⸗ und Fischwa leischextrate, Konses⸗
fär 1000 ℳ . G. 18871. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. — Gemüse Löst —1 Sbaxs
Spitzen, Stickereien. Möbel, Spieg r 8
der Angem verchcherunages 8 1 Mböbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
58 8 ““ e. Pae⸗ — b2 131. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. tionsmaterialien, Betten, Särge. 2uf. Kaffeesurrogate, Tee uck Sirul Glazzacher Rüchemchermng e— G 9u A .Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Seee Mehl 8 Vorost — 1,
22 EEj
352—7627
SöAöEbrereeeesen
7 1,00 G Schalker Gruben. 100 8 da. 8 1896 1038 98, do. o. 1899]ʃ1 8 do. do. 1903 100
Schl. Bergö. u. Zint
EkEketkhhk . . b — 2.
de. Thüring. Met. do. Sl. Zyp. u. Wiss. Viktoriawerke.. Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf
Vogtlaänd. Maschtn. do. Tüllfabrit Volkst. Aelt. Porzf. Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Portl.,
PFPrüPEeeerrrseress
Frankfurter Allgem. Versicherung 1825 b
7 ien k 2222 222E
2
PäFPEFP rPrröürrPürürfrüfFfrüreree 8 —n”5
* — 7,7
n
Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Billard⸗ und Signierkreide, B d K i K Zerntsche Ralverstcheruns — — . d gnierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Hass. bEE1188 Köln —,— torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Papierfabrikation, Tapeten. EE— Back⸗ und Kon⸗
9
gaPrüererreresse E1““ 6S
ö2ö2
. 27
EEEö FPEhnhe⸗.
EänN 28ö-8q222”Söö2nönnneneb ba—
„PPüürürrrürFPüseeeere 1 E
anderer Werke. 2 Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ru Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.. Wernsh. Kammg.
do. Vorz.⸗Alkt. 2 Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Gef.... Ludw. Wessel Porz.] 8 A. Wessels Schuhfbr. 18 Westdeutsche Jutesp. 7 Westeregeln Allalis8s do. Vorz.⸗Akt. 8
8 5
—
PPPüüerürüreere üe n 7 äCFbgUUgEegEg‚annSn
8 2
4—
2
2 .—7
.
nsasyhn —,— . Kabelw. 1918 10 — do. Wasserw. S. 1,2 10314. 400,00 b 6 400,00 b G do. do. 1900 —,— Gebr. Körting 14/102
287,00 b G 269,00 b . do. 1919 uk. 24 —,— do. do. 1903 103 800,00 6 305,008 . Solvay⸗W 09 899,50 B do. do. 1909/ 102 556,00 ³¼b 545,00 b G . Wasser 1898 101,00 G Körting's Elektr.. 102 4 ¼ 109,00 6 [1028,00 b do. 1900 101,00 G Krefeld. Stahlw. 103 4 ½ Wollenw. 89 —,— Fried. Krupp 1893 [100 Eisenhdl. 08 4½ 1. —,— do. do. 1908 100 280,00 G 281,75 b Kaiser Gew. Kullmann u. Co. 90,50 G Lahmeyer u. Co. 100 —,— do. do. 1901, 02 108 —,— do. do. 1908 108 100,50 G Laurah. 19 unk. 29 1083 —,— do. 1904 100 99,50 G —,— bo. 1895 100 99,50 eb G [100,20 b Leipz. Landkraft 18 100 —,— 99,80 G Leonhard, Brnk. 108 99,00 6 99,00 6 Leopoldgrube 1904 102 102,00 b G 102,25 G do. 1919, 20 102 —,— —,— Lindenb. Stahl 10 102 —,— —,— Linke⸗Hosmanno9s 108 98,00 b do. kons. 1901/1 99,50 G 99,50 G do. 1919 unk. 23710 104,50 b [108,50 b B Ludw. Löwe u. Co. 103 —,— ee do. 1919 unk, 24 10814 8¾ 102,202 b G6 102,70b Löwenbr. Berlin. 10274 106,30 eb G 106,90 b Lothr. Portl.⸗Cem 102 —,— Ludwig. II. Gew. 18 108 —,— 4 Magdeb. Allg. Gas [103 99,25 b do. Bau⸗ u. Krdb. 103742 97,00 B 2 C. D. Magirus 20 93,25 G unk. 1926 102 84,75 G Mannesmannr. 105
FERER 2VVSS=*n —
2.2
Ibb. à 105 höchste Div. 4 ½ Westf. Draht Hamm 10 do. Eisen u. Draht konv. 1904 100. Langendreer.. 400,00 b 400,00b Donnersmarckh. 00 100 8* xv 8 310,00 b 309,75 b do. 19 unk. 25 100 Westl. Bodeng. i. L. 1g e mns Dorstfeld Gew. 09/[10 Wicking Portl.⸗Z.. 851,00 b G6 351,25b G s do. do. 1905 Wickrath Leder.. Sge ssen Dortm. Union 00 Wieler u. Hardtm. 949,50b 3.00 b G. do. do. 1908 Wiesloch Tonw.. 2898,75b 288, 75b do. do. 1893 Wilhelmsh.⸗Eulau 815,00e5 6 315,20b Düsseld Eis. Dr. 94 Wilte Dpfk. u. Ga 590,00 b G [5595,00 b do. Röhrenind... Wilmersd.⸗Rhg. .. 85,00 b G —,— Eckert Maschin. 03 H. Wißner Metall. 9. neeags — Eintracht Braunk. Wittener Glashüttes. 2. 790,009 (780,00 G do. do. 20 unk. 23 do. Gußstahlw.... —,— do. Tiefbau Wittkop Tiefban. 12 Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.
8UV8SSESSSg
— 8
vFSSSPgESSVSVSS . ⸗
8 „ „, 77 —2627 . 8 geeesseergePessöeeegehneöeöneüeeeeneegneeseeöeeneöneee 2 . 27 25 FBerser.
— 8 —₰
7 EE8 PEörEsg 22282gSéö2uneögnn
SEge 22
———
2. —₰2 828 2
* 8 9
SgPrees 8 5
: 2
2 — 7 S
229220ù2gSEnnn
öS=SVöSö=S=SS=
—
—2822v2
‿ 2
.
229229g⸗ͤ aeE 6 8”S
28122ö b —
68068282
—
.—— —2292 Ee 89 8 AS7 Ms —— 2;2
Shees — Eisenb. Verkmit. os 178,00 b [173,00 b G (Eisenh. Silesia 05 975,00 b 280,00 B Eisenwerl Kraft 14 Elberfeld. Farben A do. Papierf. 1905 10 00 b [240,00b Clextrizit.⸗Anl. 12 108 835,00db 228,00 b do. Lieferung 14 100 462,00 b 457,00 b G do. do. 00,08, 10,12 105 4 8 do. Südwest06,12 102 do. do. 1906/1 ““ u. Kr. 10 2 1““ o. do. 1900, 04 104742 Gesellschaften. KcFlektrochem. Wke. 102 88 8 Le 12 100 9 eutsche. Emsch.⸗Lippe Gw. ) 8 ch Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. 986,00 G b do. do. 19 unk. 22 101,25 6 [101,00 eb G Jasson Manstaedt —,— —,— Feldmühle Pap. 14 —,— do. 12 unk. 23 — vor. vw) Felt. u. Guill. 06,08 992,70 G 99,50 G do. 1906 100 50 b 101,000 B Flensb. Schiffsb. Nat. Automobil.. 199
„
PPEEgP 277
SSSööSSSS
52228ö2
b
—2
Schornsteine, Baumaterialien.
. . . 8 . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
80 C- 2. 2. fL- 1 2. -2.-0 8ä eün e 18
SPSEPESSESSSSöSöSö
-VSVSSSqSSVhSS 8 8
. 2
EEöö“
Zeitzer Maschinen. Zellstoff-Verein... Zellstoff Waldhof.
2g bek -F8v2 3 d0
—.*
= 2
S 5 H 2 222
7 82* —— ℳMKMIbön
81 2
w exat . V 8 7 101,10 vb 100,00e b G. Karl⸗Alex. Gw.,. 90b dea. do. 1901 102 Leivpziger Feuer⸗Versicherung 32005b b 1 Schußwaffen. hotographische 8 8 do. 1898 05 7 91,00 G Köln. Gas u. Elkt do. do. 1913 Magdeburger Hagel⸗Ve ts.⸗Ges. —, vb b 7 . in. . . . . i staben, Kunstgegenstände. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei 88 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 7 83, do. do. 20 unk. 25 8Se do. do. 19 unk. 28 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —2,— Üupeschäftsbetrieb: Export⸗ und Im portgese üs für Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Ton, Glimmer und Waren daraus. 8 , ährmitbel, alz, Fu kermittel, Eis. Dtich.⸗Lux. Bg. 14 Konig Ludw. Gew. 197,999 EEIE“ Fürvericherung Get. 2— u aller Art. Waren: Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 8 1808 Aonig Bülhenme⸗ 101,009 6 Sawaneb⸗Prtt.Z. 102 11. 818e Dnan onakr ng. eps-. G. Steuln 1208 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Spitzen, Stickereien. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 00 e b 3 Dt.⸗Niedl. Telegr. do. do. kv. 1852 vaen. 4½ — “ Niederrheinische Püte ralsser “ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Tapeten. 8 G Dr.⸗Sudam. Tel. 94,00 b Königin Marienh. 8 6 8 2.3 28.00b 86.00 G Norddeutsche 2 Lennbunga 79 1400b G zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und mittel. . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1,00 b G Dt. Bierbrauer. 02 98,30 G 98,30 G do. do, 1889 8 — She Nordstern. Feuer⸗Vers. Jagd 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte Billard⸗ und Siagni ; karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 550,00 eb G 559,00 b B do. Etsenbsignal Königsbg. El. uk. 26 102 Sibyllagr. Gew.ü 4.10%— b0 G Rordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— Jagd. II portgeräte. 8 illard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 8 28 2 4 —— — 1920 unt, 22 Lönigsborn 1906 ,102 Siem. Elki. Betr.¹ 1.7 10400bE 101,00 G Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ) —,— 2 Chemische Produkte für kosmetische Zwecke, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Zündsalze, torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. gegenstände. . Peswiaet heae Gasgesellsch.” “” LI11“ dn en 199712 28 103811% 1.4.10 8225 6 93,00G BTb8““ Fe Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. . Schußwaffen. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Fiemens Glaa. 10394 1. 12789 185098 eeehe.eee 2 tilaungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 37. S. ee s S Kalk, Kies, Gips, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. vos⸗ 8 Bänder, Besatzartikel, Knöpf Siem. n. Halske 12 1004 8 8 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— mittel. gech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Sprengstoffe, Feuerwerkskö Geschosse, Muni⸗ osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . 12 100, 6 10 b - 88 8 gstoff rkskörper, Geschosse, Muni 3 sasear⸗ de. do i9 unt2n 109 88. Les. 111““ h. Kopfbedeckungen, Badekappen, Friseurarbeiten, transportable Häufer, tion. 3 Se. eees Täsch 6. do. 1900 lonv. 103 ¾¼ 1. — ghsse Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 2—— Putz, künstliche Blumen. ormsteine, umaterialien. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Sattler⸗, fjemer⸗, Täschner⸗ u eederwaren. Siemens⸗Schuckt. 10814 8 181. Seturitas bigpas 8 b. Schuhwaren, Fußstützen, orthopädische Schuhe 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettempapier. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, d8. 1 n2n2 10919 8-,9. Fvurmeie, Echurn 2o8bS Gummischuhe. 99. “ Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, weaszes gg Signierkreide, Fesen. nnz Simonius Zenl. 2,1051 1.1.7 —v funion, Allgem. Versich. —,— c. Strumpfwaren, Trikotagen, Leibbinden. orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Schornsteine, Baumaterialien. torgeräte (ausgenommen el), rmittel. Lonfeht Hasewrn 10⸗ 5. 1.1. 88 ETö“ .. Bekleidungsstücke, Binder allter Art, Leib⸗, Tisch⸗ 3 * 8s Inefage 1“ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 kosmetische Mittel, ätherische Ol. Stett.⸗Zred Portl. 10916 1.1. 1 22, Viktoria 2 8 ℳ) 2200b 1 2 . eve. 8-S aZ⸗ 1 2 eirkstoffe, Filz. Vorhä g Segel . . Parfümerien, metische ittel, ätherische Ole, Steut. Oderwerte. 108 — Viftoria Feuer⸗Versich. —,— und Bettwäsche, Korsetts, Korsettersatz, Leibträger, eb⸗ un ir „Filz orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke . 3 2- Pegg- 2 StettBullanos 12²* G 89,50 G Bilhelma. Allg. Magbebg. 15106 Leibstützen, Leibgürtel, Krawatten, Hosenträger, . Uhren und Uhrteile. “ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und deEicsn 88ue25 108 88,786 Handschuhe. 42. 258548. 6. 20811. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 1“ 1I 2* Stöhr u. 69. Kg. 108 4 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1“ 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Stoewer Nühm. . 10241 und Ventilationsapvarate und ⸗geräte, Wasser⸗ 8 1““ “ 16 288550. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Stollberg. Zink. 108 81 leitu Bad nd Kloset⸗ g 8 8 gcse mittel. dhaas ba de 190 ⁄ 104 “ eitungs⸗. Bade⸗ und Klosettanlagen. v 1 heeg. 3 * f8 97,50 G Tangerm. Zucker 10 “ 5. Borsten. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, — 8 20/7 1920. Großeinkaufs⸗Ge⸗ G Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. —— vö .— semhelse F. ve2- Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. erhoan Deutscher Fenflaabece⸗ Spiengstoff, Zchubwaren. Zündhölzar, Fener⸗ 99,78 G Töale Eisenhunne 108 102,50 6 D. Erdöl 188888 8 ß. Chemische Produk'e für industrielle, wissenschaft⸗ 1 m. b. H., Hamburg. 11/1 1921. g Sgs cehe e. “ 98,75 G 88 Teür.e1es. 9,20 108 in S 8 liche und photographische Zwecke, photographische Weschäftsbetrieb: Großhandel Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, v1X“ 88,00b G Penscmi Zucer 60 bGG E111.1“ und Fabrikation von Waren aller B22** 1u“. 12 “ 848, 1n eeen Sewwan eijert 185 1 un ittel, ruckmasse für zahnärztliche 1b 1.“ Art. 1 ohegewehe, Dachpappen, transportable Hänser, E“ HncvcSanehs 9 u. Dortm. Union 178 b Zwecke, mineralische ö“ 1ö“] .““ . 8 —,— —,— o. 1906 100 ¹ ich 8 jalie “ 8. do gek. 1. 10. 21 1 2 —,— 1 h nfa 1“ Wärme⸗ 8 1 1872598 1022980 EI“ mxe g Düngemittker 11““ b 8 5 .Fränk. Schuhf. 102 —,— 3 . 8 - 91508 Berichtigung. Am 25. Januar 1921: ga. Robe und teilweise bearbeitete unedle Met . 9 “ Sreen 4 % unif. Türken 1903, 06 —,—. Stoewer b. IEbb Werkzeuge, Sensen, Sehane. — 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische —,— (460,25bz G. Wiesloch Ton —,—. Hieb⸗ und Stichwaffen. 1 8 83 pharmazeutische Drogen . M 8 un räparate, aster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
2 ½8
mIEITTEq N
100,25e b G do. 1918 1004 99,75 6 99,50eb G V. St. Zyp. u. Wiss. 102 95,25 G Mariaglück Bergb. 102 —,— —,— Victorta⸗Lün. Gw. 103 00,25 G Märk. Elektrwke. 13 Bogel, Telegr. Dr. 1024 94,75 G unk. 28 100 98,00 b 97,60 b Westd. Eisenw. 10274 ½ —,— 8 Märk.⸗Westf. Bg.. 105 101,00 G Westf. Drahf 108 94,50 G Masch. Breuer. 105 104,25 G Westf. Eis. u. Draht 102,50 B 2 Mass. Bergbau 104 97,00 G Langendreer. 108
gSgege
2 29
2 D
FvrFrrüe-n-
‚S. —7
8 P 8ö
8 — . 1. begeien,Jcnfangenn. X Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,, 2. 8 . 39105. — G 8 “ 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 85* 8 1
101,00 6 101,50eb B Mend. u. Schwerte 103 99,00 6 99. Westfal. Kupfer. 1034 —,— 8 — e. Emaillierte und verzinnte 8 8 1 eeügan Dr. Meyer 20uk.28 103 4 In öö 103 —,— Fonds⸗ und Aktienbörse. †. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kiein⸗Eisenwaren Za. aen-s e s Friseurarbeiten, Putz, künstliche
2 2
en — 5 5
Aeenmuletoren⸗ fabrik 20 ul. 25 1o2se⸗ Adl. Prtl.⸗Zement103,4 ½ A.⸗G. für Anilinf. 10371 do. do. 102]4¼ do. f. Mt.⸗Ind. 1024 do. f. Verkehrsw.ft Za Alkaltw. Ronnenb. 1035 Allg. El.⸗G. Ser. 91100]74 ¼ do. do. S. 6 — 81009 do. do. S. 1 — 5/10074 Alsen Portl.⸗Zem. 102 94 ½ Altm. Ueberldztr. 102 4 ¾ do. do. 100¼4 Amslie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw. do. 1896 dy. 1906 Aplerbecker Hütte Archimedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap. do. o. 1903 Augsb.⸗Nürnb. Msst do. do. 1919 Augustus I. Gew. Bad. Anil. u. S. SB do. do. Ser. C Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Elektr do. do. 20 unk. 2510 8 Th. Goldschmidt. Bergmannssegen 101,00 G do. do. 20 unf. 25 Berl. Anh.⸗Mas Görl. Masch. C 00 —,— „ Julius Pintsch .. 20 unk. 30 2 96,00 b do. 191¹ —,— —,— do 1920 unk. 26 Berl. Elektriz.⸗T. 84,00 G Görlitzer Waggon Pom Zuckf Anklam do. do. 01, 08, 11100 95,75 B 1919 unk. 25 —,— —,— Reisholz Papierf. do. H. Kaiserh. 90 100,00 G Gottfr. Wilh. Gew. 97,50 b B] 98,50 G do. 1919 unk. 24 bo. do. 1906 4.10, —, —, Habighorst Bergb. 97,75 6 97,75 G Rhein. Anthr.⸗K.. do. do. 19081109*1 —,— Hagen. Text.⸗Ind. —,— —,— do. Braunk. 08,09 Berl. Luckenw. Wll —,— Hanau Hofbraub. —,— —,— do. do. 1920 Bing, Nürnb. Met. —,— AEE 92,75 b 94,50e b B] do. Elektrizitätl14 do. 1519 unk. 25 97,50 b HandelsstBelleall. 100,00 b 98,00 G6 do. do. 09—18 Bismarckhütte. 100,25 G Harp. Berabau kv. 102,50 G 102,00 G do El. u. Klnb. 12 do. 87,00 e b G]/ do. 1902, 1905 104,00 b [104,00 b G do. Metallwaren do. konv. 102 7 —,— —,— Hartmann Masch. —,— 105,00 b Rh.⸗Westf. El. 06 Bochumer Gußst. 1102 39 3.9 102,00 eb G 102,00 eb G] Hasper Eis. u. S.. 1 102.90 G 102,90 6 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 24 „ ¹ 98,00 b B] 99,00 b B Heckmann 1103,4 ½ 101,75 G HoOl, 75 G do. do. 05, 06
—
. 2 üb
282-önn,ac
D
-S.22=ögö‚nnnenööne
— FEEF —2
. 2₰
—7 —
.
— 5 — —
2 228 8
88 g9gSngqZön
2828
—
EgPEESgSg
EPPreeeessereeseeee
FPbXASegEeen
108,00 eb B 103,00 b G Friedrichsh. Kali 102,75 6 102,50 eb G Neue Bodenges. . 102 5.,103,00 eb B R. FristerAkt.⸗Ges. 8 do. do. 1901 101 98,00 b B 1920 unk. 1925 3 8 do. Photogr. Ges. 1024; 1S Frister u. Roßm. do. Senftenb. Kohle 10814 ½ b8 Leop. Gw. 11 Ndl. Kohlen 1906 1024
asanst. Betrieb .8 do. do. 1912 102 Gasmotoren Deut do. do. 1920 102 4 1920 unk. 1925 . Nordd. Eiswerke. 103 Gelsenkirchen Bg. Nordstern Kohle . 1023 Georgs⸗Marienh. Oberschl. Eisenbed do. do. 1905 94. do. do. 19 unk. 24 Germ.⸗Br. Dortm. 93,50 G do. do. 1902 Germania Portl. 98,75 G do. Eisen⸗Ind. 16 Germ. Schifsbau. 95,00 b do. do. 19 unk. 25 Gerresh. Glas⸗J. —,— do. do. 1895 Ges. f. eleltr. Unt. 10374 92,50 G do. Kuswerke. do. do. 1900, 11 1094 ½ 95,60 b do. do. 1905 Ges.f. Teerverw. 07 — 101,75 G QOrenst. u. Koppel 101,50 eb 6 Panzer Alt.⸗Ges., —,— Passage 19¹2 98,25 G Patzenh. Brauerei 98,25 G do. S. 1 u. 2 ,2 29,25 G Phönix Bergbau. 104,70 B [104,75 G do. do. 19 unk. 24 100,25 G [100,50 eb B do. Braunkohle..
vöPuPüPeerens
sPrereereee I 8—
22 8 22*E 2582 8,2
SPeSPFPSSögSöSSSge 28öä*PEEeeesgseeesen. 2222ö2öö28Sn2Iög=
S. 2.Z2
2=gAögA2 812.,
2
106, 76 b6 —., — WMirx u. Genest 20 102 4 1 4 — h 3 1. 810,09⸗88 Ueht Lenie gen. 193 ee. w u uns. 1925 108 89658 Berlin, 28. Januar 1921. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 b. Schuhwaren 04,735 5, NKülheim. . 102 , Wilhe ütte 105 8 1 läge, b G w 8— 8 8 1 . e oseh“ 8928, n ., Herkhmn e eh-. 1060, —,— .8.00b Nach der starken Ermattung der letzten schläne Drahlwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, .“ c. Strumpfwaren, Trikorcagen. iens Feiber Mas lneg 108 E. ve, —. CETace setzte heute eine etwas festere Haltun neSe. Fee. E“ 3 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche . — o/. do. 20 unk. 28 103 2,½ — in, die die H il ni 7. n. „Schlittschuhe, aken un 8 8 1 8 5 1 680h, Zellsto⸗Waldb. 102 10058 4 100,598 Fal, de “ 1aes Tesx vicht une Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 8 Korsetts, Kvawatten, Hofenträger, Handschuhe. do. 1907 105742 100,5, 08 100,50 8 heblich über den gestrigen ußkursen d — . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ G 8e. 8. 1908 102⁄42 —,— 100,00eb 8 eröffnen lieh. Daher waren u. a. Deutsch⸗ 881“ gewalzte und ge⸗ 8 —y— — Snt Aalionsan geear; Wasser . 09 8 —,— —,— jsch sschißffa go 8 as⸗ 8 111“ 8 “ 4. 7 fasser⸗ b) Ausländische. Im weiteren Verlaufe ver⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrabdzubehör sumvereine m. b. H., Hamburg. 11/1 1921. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
SESSg
„4.
2 b b
38 22ES⸗ —.2 —S
8
Fahrzeuateile. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Waren aller Art. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschattt.. 8 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Kl. “ liche und photographische Zwecke. Feuerlöschmittel. / 2 Jof 2 hi Firnist, Lack, Heizen, Harze, Klebstofe, Wichse . Aczneimittel, pharmazzutisce Drogen und Präpa. Farteg, und tmetelz shruckmesse für zahn ,841131920,1 Jüsal. Brandsteter. Regensbutg. Lud. 5 , — 11“ C16“ Lederputz⸗ und Lederkonservi ittel, re⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 1““ 1 geb F.0G Rußs. Allg. Elekt. eederputz⸗ und Lederkonservierunasmittel, Appre Pflast stoffe Pflanz produkte. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
82 11. — 1 9 92,50 b do. Röhrenfabriks100 71. 8 8 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. vertilgungsmittel. ; 1 8 Gve. e. 2 88,00b 11“ .1.3.1102. 101,80 ’6383 8 1 14. Garne. Seilerwaren. ” Drahtseile. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 7. 8ö 1 . u“ Wärme⸗ Desimfektions⸗ und Wundheilmitteln. Waren: Desinfek⸗ 38388 108, 78 8 ug. Lokalb. S. 4. 4. — 8 16. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Blumen. 8 18 Ser iermittel, Asbestfabrikate. tions⸗ und Wundheilmittel.
102,28b do. do. S. 1 versch. — hes 1 sGa. Bier. .Schuhwaren. 3 See v1114“ 8 —,—= BMccorioJacshom 8 8 * 8 b. Weine, Svirituosen. Strumpfwaren, Trikotagen. 9c. Nadeln, Fischangeln. 108,28b .. Zinsen 1. 3. 20. .““ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, d. Hufeisen, Hufnägel. 100,005 Kolonialw 3 und Badesalze. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 9,00 b B EEE e Sdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren⸗ Deutsch⸗Ostaer. 1.1 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannio und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be
89285 26.F. 8. 1. 1 1 — 5 ¹ 1I11I1A“ 8 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,
— .do. do. 100 4 — echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ .Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rustungen. 98,00 b B (v. Reich m. 35 Zins. 1 5 sa süce 9 2 tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Glocken, Schlittschuhe, Haken und ÖHsen, Geld
—,— 1.120 ⅓ Rückz. — 1 8 8 . er 1 8 103 25 6 EE1“ — 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
103,00 8 stafr. Eisb.⸗G.⸗Ani. — 8 6 für technische, medizinische, hygienische und kos⸗ Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. gäassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ behsdce E“ 8 metische Zwecke, insbesondere Gummistrümpfe und . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ teile, Maschinenguß. 88
—,— u. 120 % Rückz. gar.) Hig⸗ 3 8 8 —,— Otavi Minen u. Eb⸗ 635,00b G 1 Gummihandschuhe. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 19/7 1920. Chemische Fabrik vormals Sandoz, Basel
ennas 1St. =100 388. 80 ℳ .““ 8 lo. Schirme, Stöcke, Reisegerät 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Fahrräder, Automobil⸗ d adzubehö ei : ⸗ ä B 97,28 b G 6 683,00b 0 8 3 „Reisegeräte. 2 „ . 3 . „ Automobil⸗ und Fahrradzubehör, (Schweiz). Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗ 98,10b Caung West 8 1 See. —”0 8 a. Brennmaterialien. 8— Hieb⸗ und Stichwaffen. Fahrzeugteile. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frank⸗ 86,75 b do. Ablieser.⸗Sch.... 285,00.,b 5 250,00 b 8 s b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette .Nadeln, Fischangeln. 11“ — 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. furt a. M. u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehn horn, Berlin
Scmg Benzin. ““ 88 1 e ee Peemae⸗ 8. SW. 11. 12/1 1921. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Emaillierte und verzinnte Waren. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, offe, Wichse, 11] i Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn, Schild Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ h “
Fortlaufenbde Notierun gen. batt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Scchlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. , Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen schläge, Drahtwaren, Anber, Ketten, Stahlkugeln, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Heutiger Kurs „ Voriger Kum Heatiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kura „Voriger Kurs Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 2 258554. C. 21346.
90
hef zu8 . A ggeg n en. re. S““ Fe rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld.] 16a. Bier. 1“
do. n2re e.e, exüehannen Eisens.: ⸗-Zerere. 82 % beed Pynamri A. Rohel . ereegrnr. 88889,378 8818898 58 zwecke. schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete, b. Weine, Spirituosen. 3 1 8 4 ., bechcsee. Uihassassen * 1..8½ 1 smn Elverfeloer Farbenkabr. 48329. 470,2380oovu .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen
penesche Reicheankeihe . ... IMℳ 8⸗˙ꝗ⁄8 Schantung Nr. 1-49090 2. S2 9La 525 1212a215285b din, Fee“ (289.46,88 “ löschApvarate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban. „teile, Maschinenguß. b und Badesalze. EE do. eSe Kns. 1 .“ Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 778 125426522423 b Gelsentirchen Bergweree.... 33687 330 ,31,3883224b dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen. Zähne. 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ do. u * Südösterreichische (Lombard). 1 20 Ges. f. elektr. Unternehmungen.. dee1 80 9.880 19181695b ““ . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan Fahrräder, Automobil⸗ und hrradzubehör, minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia
5. 8
h. ch ¹ Seit 1. 1. 18. 1. 1. 19. stimmten Abgaben, die anscheinend auf „ Elk Untern. Zürich 1087„4] 1.4.10% —,— Zwangsverkäufe zurückhren waren. Der
7
78,00eb B 77, Grängesberg.. 4% 1,53.11 3 Schluß war schwankend.
* 2
-8S8280᷑ù0b2öögeögA
—
2. 2* 8 8 ——öe
FPrFrPrrPP
Haid.⸗Pascha⸗Haf. 9 ee ha NaphtaProd. Nob. i
22
vzöPeekereeesb
2 82
PFFFFPFPrPrrerereg EEEEE8
S.2 vgPPesse 18 -2vg 8
559Sö’”AEEngPn B8
—₰. 2 2
2
do. do. 1912 do. do. 1919 Glückauf Berka.. do. Ost 1912 do. Gew. Sondh.
2.2.——
müEEEEEEIETIITTqq’ 2222ö8=ö
S
8 2.2 0⸗‚g
08— S
1“ 2
. 2 12
2
. 23
2
Pgeeaegeegees 2
4
27 1SS
7 zEeEEeeeseeSbeeen
7 82
gPePrereersrrreeresesrrreeseeesr— 5 8
—2g
9 † —. 8. —
8
Leksebsr
—7,—4
„ S.SL;g.L 9. —. 8 9. n 182 5 8 2
2822222=A2öAö”g
22ꝙ SSPPESB
89 2
22232220E2Egnege
85
PEEPEEg 8
⁵* *
— 2*
— S.
gPPrPEPPEr SSESPSES=IS ö
8 2
22 vrsgtesche raaszsh. simicg 1zi ee bbbe.— ener dernhen.-ererr.er.e..,2ons,s1ecdmn Zaass as80 tische, elektrotechnische. Wäge⸗, Sianal⸗, Kontroll Fahrzeugteile. 2 8 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 5 ½ de. do. do. 1.2.22 1 Srlemal. Sisenbahn⸗Htrg — .“ Hirsch Aupfer... 3778139550b 2 und photograbhische Apparate, ⸗Instrumente und 1. Blattmetalle. “ “ 8 Dkeceeeechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 8 do. do. 1.11.22 1 5 % Tehuantepee Nat. ö.. . 1 Höchster Farbwerke.. . .... 42528,862b 8 516311b 92 . ⸗Geräte, Meßinstrumente. . Leder, Pelzwaren. 8 baumschmuck. 11/10 1920. Chemische Fabrik „Vetera“ G.
do. (Hibernia) 8 LE8’78 2 111“ 8 Foesch Eiz vsae 8 Se 8 do. (ausloshare) 892. ah. Argo, Dampfschiff. 4 11“ Zesnnnecherfe, 1e91..... g84 9, 2 88 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze. 1 18. Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus b. H., GCörlitz. 12/1 1921.
wynsolidierte Auleihr 68b G 28 87 B a6—b 8 8 Seutjch⸗Auttralische Dampfsch Ce6 5 3465887b 88 liwerke Aschergleben 372,68,70 b 8 1 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 für technische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: 2 1— 22 ,2 1 2 2 ubö 2726 8 en, II 2 5 2 2 8 8 . 5 8 . 8 1u“ 8 8 8 3 8 32 2221 388 ⅞b 9 b 1 8 1— 1 12,67 83 Reegban -. ... FHs eHn 200 19306 b 2 1 8 Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte. Packmaterial. 8 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1“ Veterinär⸗medizinisches Heilmittel. 2. Banarische Stattgzanleitge — — Herss. Banwfsgigeé...e-er. er.. 307,28 b Laurahütte. .....:J..S.:50.828 125— F;8. . Möbel, Spviegel, Polsterwaren, Tapezierdekora lwäsfer, B 8 Babefal .“ “ 8 1 8 g 2. 5 xga 1 vrbdentscher Worh..... 8“ Lothringer Hütien⸗ u. Bergw.⸗er. 4108 1 tionsmaterialien, Bet ärge. . Mineralwässer, Brunnen⸗ un adesalze . Wachs, Leuchtstoffe, ni le un ette 1 Senekanitche Anleihe 5549608805b . 2 Berliner Handels⸗Gesellschaft.. 1ö6 288,7, — 1“ 5 ½ 30390 b 8 3 uu““ M “ 9 8e S d Sait G Ebelmetalle Gold⸗ Silber⸗, Nichkel⸗ 885 Alu⸗ Schmiermittel. Benzi 8 2. . 258555. ½ vbo. do. 370480 b — bg- Commerz⸗ und Privat⸗Bank. .... ““ 214 3 13 8 Oberschl. Eisenbahnbedarf 2934906292 b 3 usikinstrumente, deren Teile und Saiten. ven 8 9 Meusi stanni da-.nedeg s 8. 4% Oesterreichische Staatsscheine ² ,— — SDarmstädter Bak ... 8 181898088 Sberschlesische Eisenind. Card⸗Her. 2788021is78— 88 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. po. Anl. 24 8 5— 8 Denssche öFmesbee.s 11““ 219,o “ Sber⸗ denn, Heüswerfe... 5023500 5503 b 8e.. 9 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. uund 8F un, un. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 8755 . ⸗ u 240 111.““ 8 “ renstein u. Koppel 6655432670 632 ,428855 6546 Eier, Mi — äse, M. 1 Speis echte ucksachen, leonische ren, rist⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Lronen⸗Rente. Dresdner Bank ööö 2ü15 14 8 9 dhönig B FI — SI 81875 950b jer, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise . 1 . r, Bernstein A kond. J. P do. 8 1“ Mitreldeutsche zreoii. vani. 85 2c.. “ ac. Fese bw“ 818814⸗ öle und Fette. baumschmuck. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen 9. Lns. X.E. 80 “ “ 1 24 “ Vrz.⸗A. 348 2 . Kaffee, Kaffeesurroaate, Tee. Zucker, Sirup 3 Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ 88 „2*2. Feer. ae. 8 SJHeengeienscan sür Krüinsast. 1 whwoae 72. “ 1 2 250544à5 .532 888,95 980 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze 109 1“ 3 Sbhen Figuren für Konfektions⸗ und Friseur-— . 4⁄ Türk. unif. Anleche 1908-1906 —, 88 Ablerwerete. . ..27087ℳ 1 2S168 626 Sachsenwvert. 836536496 b 33682 39 35 b Saucen, Essig, Senf. Kochsalz. Schirme, e, Reisegeräte. 1 zwecke. 18 9 8 5315 8 380 b 1“ AE11X“*“X“ 1 1 29,29283;3 05 Schucerr u. —co.ü 350 530 eb G 450⁄¶. 280 282,800b 6250% 1. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Waren aus Holz, Kork, Perlmutter, Bernstein 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 3/9 1920. Fardenfabriken vorm. Friedr. Bagyer 8 2 heen Veir. 3 ,S .“ ’ee. 8 ,ee Fiemengede. Helste.-......... 20 . l0 88 80es9140 8 ditorwaren. Hese, Backpulver. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen lösch⸗Apparate. ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 12/1 1921 2 do. Goldrente. Bad. Anikin u. Soba 2909 Stertiner Vuskan ... . .....·. 2158210220518; 5 8105306 3 18 5 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen. Augen. Zähne. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 86870 5b 1 2 Pavpier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pavvwaren rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau-⸗ pharmazeutischen Präparaten und Medikamenten. Wa⸗
43 Fveeeee 1910. 22. . 8 9 3 1 we Elekrrizität.... ..... 8 9 8 1 Thale Eisenhütte 62855 4 ngarische Kronenre 1 sͤmarckhutte r 666965 b Türkische Tabatregie. .“ — Pappemballagen, Etiketten, Plakate, Preislisten,! zwecke. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ren: Pharmazeutische Präparate und Medikamente.
8
4 Lissabon Stadtsch. I.... 8 Bochumer Gußstal 4 Weser Schifbaa àLxe q Mexikan. Bewäsf. . 3283a90, Gebr. Böhler & CcoVV 70290 b Reb s . 8 dösterreichische (Lomb.) 2 ½0 .. 2 8 Buderus Eisenwere 7027 — Zellstoff⸗Waldhoo . 8 do. do. neue.. Daimler Motoren.. 2686 5815 8 b Neu⸗Guinean.. Eu“ Baltimore⸗Ohilo 6 Deutsch⸗Luxemburg. Bergror. 226850426 27G.5 . lb 220a26 8 2 ,2656b Otavi Minen u. Eisehnb Canada⸗Pacifice * 8 3 1 Deutsch⸗Uebersee Eleltr. “ bo. de. Genutzscheii 628à385b
de. Abk⸗Sch. 5. Pibeees.⸗Sch.. Zem. d. Ti. Treuß.⸗G. 2üt. A..