1/12 1920. Heinrich Rudolf Schlüter G. m. b Bruchsal, Baden. 17/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak. 8
ch. 27013. 28 Bruchsal, Baden. 17/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa ren: Sämtliche Tabakfabrikate.
27029.
89
2ℳ
nnk
2/12 1920. Moritz Schilarek, Kaiserslautern, Markt straße 5. 17/1 1921. FWPBeschäftsbetrieb: ren: Rauchtabak.
Vertrieb von Tabakwaren. Wa
1““ 8 8 11 1920. Heinrich Rudolf Schlüter G. m. b. H.,
27014.
17/1 27/11 1920. Heinrich Rudolf Schlüter G. m. b. H.,
Bruchsal, Baden. 17/1 1921. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa⸗ Kl
ren: Sämtliche Tabakfabrikate. 9*
Sch. 27046.
56ä 258713.
4/12 1920. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona /Elbe. 17/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
Vertrieb von
T. 10988.
258714.
Götterfreude
5/7 1920. Adolf Timmermann, Rüstringen, Wil⸗ helmshavenerstr. 28. 17/1 1921. Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und alle sonstigen Tabakfabrikate (mit [Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).
August Tanner Werra.
13/10 1920. & Co., Wasungen a. d. 17/1 1921. Beschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikat 8
12
11191.
.
258716. T. 11281.
Doppelpo
20/11 1920. Tabak⸗ & Zigarettenfabrik „Po⸗ mona“ Bernhard Apfel & Co., Breslau. 17/1 1921. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.
Waren: Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Schnupf⸗ und
Kautabak.
T. 11266.
11/11 1920. Tabak⸗ & Zigarettenfabrik „Wostok“ Arno Schenker, Dresden⸗A. 17/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und zZigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, alle Tabakfabrikate, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
258718. T. 11268.
Ganglin 11/11 1920. Tabak⸗ & Zigarettenfabrik „Wostok“ Arno Schenker, Dresden⸗A. 17/1 1921. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.
Waren: Rohtabak, alle Tabakfabrikate, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
258719.
38.
26/11 1920. Fa. Gustav Voigt, Elsterberg i. 17/1 1921. 2
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa⸗ ren: Sämtliche Tabakfabrikate.
258720. W. 26491.
Prof. Liebermann
b5/10 1920. Fa. L. Wolff,
burg. 17/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit
Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren.
Sa.
Zigarrenfabriken, Ham⸗
insbesonder⸗
3/12 1920. Cigarettenfabrik „Naxos“, Altona. 17/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten.
Zigarettenfabrik. Waren:
1
22/12 1920. Zigarettenfabrik Welty Johannes Coul⸗ mas, Dresden. 17/1 1921. Waren
2587. 28 28
*
Mamschka UAnkterchon)
14/8 1920. Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin.
1921.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er⸗ zeugnissen.
Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Stahlspäne. 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüklmittel, mineralische Roh⸗ produkte,
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. — Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Wärme⸗
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, e2. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Hufnägel.
Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bayteile, Maschinenguß.
Lande, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrkäder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstofse, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalbe, Gold⸗, Sieber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 1
Waren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗
däagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗, photographische, Projektions⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte,
Meßinstrumente. 1 .
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 8 — Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. — Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Feuer⸗
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. — Beschr.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Noh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ziga rillos, Zigaretten, Zigarettenpapier.
58723.
29 20. Zigarettenfabrik Welty Johannes Coul⸗ mas, Dresden. 17/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
724. . 39138.
cate,
nittel
2.
chutz⸗
Psychodor
10/11 1920. Dr. Walter Boltze, Mellenbach i. 17/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Kosmetike und Parfümerien.
2. 18 8
hür.
Ole,
258725. B. 39249.
Acet
6/10 1920. Chemische Werle, b. H., Werchow, Post Calau N.L. Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, ygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prãpa⸗
tilgungsmittel,
Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, nitttel, Leuchtstoffe, technische Benzin, Fleischextrakte, Margarine, Speiseöle und Fette, Nährmittel, Parfümerien,
Stärkepräparate, Farbzusätze nungsmittel, Rostschutzmittel, lausgenommen für Leder), Schleifmittel.
258727. C. 21326.
Werchow, G. 17/1 1921. Chemische Fabrik. Waren: chemische Produkte für medizinische und
Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, für Lebensmitten, chemische
Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Konservierungs⸗ Produkte für in⸗
Hustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, zahnärztliche Zwecke, . produkte, Dichtungs⸗
Abdruckmasse für Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Asbestfabrikate, Farbstoffe, Beizen, Harze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Appretur⸗ und Gerbemittel, Bohnermasse, Wachs, Ole und Fette, Schmiermittel, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Backpulver, diätetische kosmetische Mittel, ätherische und Bleichmittel, Stärke und zur, Wäsche, Fleckenentfer⸗ Putz⸗ und Poliermittel
Wund Isoliermittel,
Sei fe n, Wa sch⸗
„Universal-Kolikoma“
27/11 1920. Artur Brüssing, Elberfeld, dahlerstr. 136. 17/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tierarzneimitteln. Waren: Kolikmittel für Pferde und Rindvieh.
Uellen⸗
Umschreibungen, Berichtigungen
und sonstige Nachträge.
Kl. Bb. 125723. Firma geändert in: Arenstein'’s Schuh⸗
warenhaus Haskel Arenstein, Berlin.
895
9b.
11““ 1 26 b. 196587, 126886, 182171 geschrieben auf Wilson Beef & Hamburg.
24. 138559. Firma geändert in: Deutsche; Mgtraten⸗Fabrik Busche & Schmidt Berin 22 b. 142892. Jetiger Vertreter: Pat A 2 Ing. R. Geißler, Berlin. ü 9b. 219261. Warenverzeichnis berichtigt du zufügung von: Putz⸗ Polier⸗, Schleifsteine 196577. Umgeschrieben auf Gileeite g „Razar Co. G. m. b. H., Hamburg. 8 14. 142621, 142822. Pertr.: Dr. Antoin Dr. Geert Seelig u. Dr. P. Ehlers der Adolphsbrucke 9. Pat.⸗Anw.]
17. 147119. Jetziger Vertreter: -8 Berlin.
2. 233171. Umgeschrieben auf Pharm b. H., Frankfurt a. M. 8 akon,
10. 238401. Firma geändert in: Caspar . mit keschränkter Haftung, Travemünde.
1382897. Provisson
34. 244520. Der bisherige Vertreter ist in g
Kl.
Kl. Kl.
Kl.
Kl
gekommen. 16b. 13237. Umgeschrieben auf C. Eickemeye sellschaft mit beschränkter Haftung, Mainz 5 26a. 45890. Umgeschrieben auf Nicolai J G. m. b. H., Lubeck. 2 16c. 47993. Umgeschrieben auf Verwaltun staatl. Mineralbäder Kissingen und Bocklet Kissingen. 6 38. 55042. Wohnsitz: Oberhausen, Amt Bruch 26c. 56383, 145876. Umgeschrieben auf Ed. Me Nachf. G. m. b. H., Baden⸗Baden.
16a. 86731. Jetziger Vertreter: Pat.⸗ Neubart, Berlin. 1 Pse- 38. 51804, 62472, 79671, 80457, 81870, g 88861, 90640, 90876, 8, 92385, 9. 106025, 107061, 108730, 110090, 110686. geschrieben auf Fa. Haus Neuerburg 0. 9 Trier. 38. 143662. Tag der Erneuerung berichtig
12. 6. 20. 2. 249082. Zeichen berichtigt in
Kittershaus Silicium-Kraäute 38. 257365. Zusatz zum Geschäftsbetrieb:
Anschaffung und Weiterveräußerung aller I die seitens der Zigarrendetaillisten benötigt we
4. 254286. Das Warenverzeichnis ist in der
2 10.
. 260. .34.
berichtigt und lautet jetzt: Mit festen flüssige ggasförmigen Heizstoffen oder mit Elektrinität bare Koch⸗, Heiz⸗ und Badeeinrichtungen, Armaturen hierzu und Kochkisten 26a. 248355. von „diätetische Nährmittel, Malz, Futte Eis“ ergänzt. 1 12. 47761. Umgeschrieben auf Emile Perrot fils Genf, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte D. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. P Frankfurt a. M., Divl.⸗Ing. Koehnhorn, Ve⸗ 48965. Umgeschrieben auf Fahrradhaus; G. m. b. H., Magdeburg. 16b. 49587. Umgeschrieben auf G. Klaebisch 4 Hamburg. 13. 82330. Umgeschrieben auf Paul Fritz, Le Springerstr. 33. 13. 95 638, 142/48, 145981. 180846. Umgesch auf Eßlen & Co. G. m. b. H., Berlin. 9 b. 140923. Umgeschrieben auf Kamphause⸗ 8o G. m. b H., Ohligs (Rbld.). Georg Fr. Gunst, Hildesheim. 26 b. 130976. Wohnsitz: Mittenwald (Oberban 26 b 139781. Umgeschrieben auf Hans Kr Aitrang. 13. 140712. Firma geändert in: Hch. Jorde Co., Kommanditgesellschaft, Würzburg. 9b. 147494. Umgeschrieben auf Paul Henni Co. Werlin. 2. 151388. Umgeschrieben auf Dr. Wilhelm He Bergedorf.
38.K. 161458. Firma geändert in: A. Orlof & Cleve. b 184199. Umgeschrieben auf Chemische F
Budenheim Ludwig lUitz m. b H., Mainz. 188158. Umceschrieben auf Dr. Heinrich Dr Berlin, Neue Winterfeldstr 32.
34. 248509. Ungeschrieben auf Hans Thilo Sch
G. m b. H., Berlin Kürassierstr. 4. 2. 227580. brik Oberspree G. m. b H., Oberschoneweide. 9b. 253458. Firma geändert in: Nordisches dels⸗Haus Krause & Roensch, Rostock i. M. 13. 257435. Adresse: Laubegast⸗Dresden, 9 straße 5. 8 9 b. 121559. Umgeschrieben auf Progreßwerke mann & Wild, Nürnberg. 38d. 240499. Umgeschrieben auf Darmstüdter schuh⸗ und Schutzkleider⸗Fabrik Joham Darmstadt 26a. 217699, 217814 26d. 220900, 26c. 224891, 226916. bomb Wohnsitz: Wandsbek b/Hamburg. 3 b v Umgeschrieben auf Silberstein 8 mann, Schweinfurt a. M. 18 9b. 39907, 45969, 5.080, 56737, 148622, 8 220018. Umgeschrieben auf Fa. August Merscheid⸗Solingen Aöra 2. 251332. Umgeschrieben auf Johann von Wülfing, Berlin, Friedrichstr. 231.
28. — 4
—
Teillöschungen.
18. 1. 21.
18. 224817. Für Lederappretur, Schwärzen⸗ denfarben. Wichse, Schuh⸗ und Ledersalben 9
266d. 250716. Für Kakao und Mischungen Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren,⸗ und Konditorwaren. 4
Berlin, den 28. Januar 1921. Reichspatentamt.
28
Berlag ber Expebition (Mengering)
111“ 8
“
92 8. 2. 11“
in Verlia. Druck von P. Stankiewiez; Buchbrucesei G. m. F. F., vecin Fif⸗ 11, Bernburger Straße 17.
d Fier. Faffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,
Warenverzeichnis durch Hinzußs
114923. Umgeschrieben auf August Wever
hreechnische, Wäge⸗,
Umgeschrieben auf Pharmazeutischen
N—
—
ghysikalische, chemische, optische, geodätische, nan⸗ lische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, barten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Nöbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora soonsmaterialien, Betten, Särge.
Rufikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Feisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Sirup houig⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Fautcen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kalaoc, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kou⸗ hitorwaren, Hefe, Backpulver.
Diütetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis gapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten. 1“ photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel hrten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Fpitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ orgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle. Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ intfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ ünd Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, gech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Kohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schormnsteine, Baumaterialien.
Kohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettempapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Peb⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
258569.
phenoseum
9 1920. Phenoleum G. m. b. H., Berlin. 12/]
P. 17833.
88
schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chen Massen und Gegenständen daraus. Waren: sche Produkte für industrielle, wissenschaftliche und raphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und stel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ ttel, mineralische Rohprodutte, Dichtungs⸗ und gsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, fabrikate, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fir⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Gummi, niersatzstoffe und Waren daraus für technische Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, he, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, llische, chemische, optische, geodätische, nautische, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ sche Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Haus⸗ schengeräte, Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien, instrumente, deren Teile, Papier, Pappe, Karton, und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur ebrikation, Tapeten, Knöpfe, Schreib⸗, Zeichen⸗, und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte senommen Möbel), Spielwaren, Turn⸗ und. geräte, Kunststeine, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ pierungsmittel, Dachpappen, transportable Häufer, uterialien, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch.
258570. G. 20215.
.
(Württbg.).
11920. Carl Gentner, Göppinge 121. „ ppingen
schäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ Waren: Forstwirtschastserzeugnisse, Fliegen⸗ Naupenleim, Fliegenleimpapier, Fliegenfänger, für industrielle Zwecke, Wasserglas, chemische üie für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ ssche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Feuerschutzmittel, Asbestfabrikate, Isoliermittel, erschutzmittel, Düngemittel, Farben, Farbstoffe, barben, Eierfarben, Blattmetalle, Stiefelwichse, twichse, Ledercreme, Lederöl, Ofenwichse, Ofen⸗ Lederfett, Schuhfett, Kidledercreme, Waffenfett, i Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Harzprodukte, ife Gerbmittel, Imprägniermittel, Holzkonservie⸗ nittt, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke, Leuchtstoffe, Benzin, technische Hle und Fette, smenöbl, Speiseöle und Fette, Kunstbutter, Tee, bolitur, Ultramarin, Ultramarinkugeln, Ultra⸗ in Dosen, Blaupapier, Schmirgel, Kesselstein⸗ Siktative⸗ und Trockenstoffe, Schleifmittel.
258571.
8 5 8
16 192 5 A.2
- 8 1999 Rückforth Nachfolger A.⸗G., schäftsbetrieb: Fabrikation alkohvlischer und grier Getränke. Waren: Wein, Selkt, Malz⸗ vpirituosen, Liköre, alkohorfreie Getränke, Frucht⸗ dermonaden, Punsche, Extralte und Essenzen⸗ rsellung von Getränken, Bier, Essig, Sprit,
diätetische Nährmittel. — Beschr.
32.
H. 41148,
9/10 1920. Helvetin
Lonservenfabrik Groß⸗Gerau
lct.⸗Ges., Groß⸗Gerau (Hes⸗
en). 12/1 1921. Geschäftsbetrieb:
Konserven⸗ und Marme⸗
ladensabrik. Waren:
Früch elonserven, Gen ü e⸗
onserven, Pilze, Essig⸗
rüchte, Belegfrüchte, Sut⸗
kaden, Fruchtmark, Gurken
ind Pickles, küchenfertige Konserven,
Fruchtsirupe, kandierte Früchte,
laden, Gelees und Fruchtsäfte.
Fleischkonservens / Konfitüren, Marme⸗
— Beschr.
258573.
30/6 1919. Dr. Dannenberg Co., Köln⸗Lindenthal. 12/1 1921. GBeschäftsbetrieb: Fabrikk für Schreibmaschinenzubehör und Export⸗ geschäst. Waren: Schreibmaschinen und deren Teile, Hestmaschinen und deren Teile, Kopiermaschinen und deren Teile, Vervielfältigungsapparate und deren Teile, Farbbänder und Farbkifsen, Stempelkissen, Farbstoffe ür Schreibmaschinen, Vervielfälti⸗ gungsapparate Wund Stempelkissen, ““ Maschinenöler, Klebmittel, urlack.
D. 15928. &
Leim, Korrell⸗
D. 16218
258574.
6/10 1919. „Deka“ Bürobedarfs⸗Vertrieb Ges. m. m. b. H., Hannover. 12/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Bureaubedarfsvertrieb. Waren: Tinten, Stempelkissen, Farbbänder, Schreibbänder, Druck⸗ bänder, Farblissen, Vervielfältigungsfarben, Vervielfäl⸗ tigungsapparate, Hektographentinte, Ausziehtuschen, Schnellhefter, Briefordner, Brieftörbe, Schreibzeuge, Tintenfässer, Kopiertücher, Kopier⸗ und Kleisterpinsel, Papierlocher, Kartenregister, Geschäftsbücher, Tinten⸗ löscher, Aktendeckel, Briefwaagen, Stempelträger, Farb⸗ stifte, Kalender, Stempel.
32. 258575.
11/2 1920. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik Schwanhäußer vorm. Großberger & Kurz, Nürnberg. 12/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗, Farb⸗, Tinten⸗ und anderen Stiften, Vertrieb⸗ von Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Tinten⸗ und andere Stifte, Schreib⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bleistist⸗ spitzer, mechanische Stifte, Lehrmittel, Maßstäbe, Radier⸗ gummi, Gummibänder (nicht gewebte), Füllfederhalter, Goldfedern, Stylographen.
15/11 1920. Altien⸗Gesellschaft der Chemischen Produlten⸗Fabrik Pommerensdorf, Stettin. 12/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für industrielle, medizinische, wissenschaftliche und photographische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Desinfeltionsmittel, mineralische Rohprodukte, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pier⸗ und Papwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Paier⸗ fabrikation, Düngemittel, Säuren aller Art.
13732.
258577. E.
„Kristallit“
13/11 1920. Karl Ecardt, Penzig, O./L. 1 1921.
6. 8
2/1
Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für technischen Be⸗ darf für Bergbau, Hütten⸗ und Fabrikbetrieb. Waren: Glasentfärbungsmittel.
258579. M. 31060.
QAsU clo
11/10 1920. Mau & Co., Stuttgart. 12/1 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Drogen⸗ und Chemikalien⸗Großhandlung. Waren: Chemische Pro⸗ dukte für inoustrielle Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungs⸗
8
material. 1“1““
LA
1 6. 20661.] “ 8
AINOSE
5/5 1920. Frankreich, 30/9 1919. Paul Gloeß, St. Mande (Seine), Frankr.; Vertr.: Rechtzanw. Richard Dubelman, Köln. 12/1 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Chemische Produkte für industrielle Zwecke.
Waren:
258589.
“
24/7 1920. Ozokerit⸗Handels⸗Gesellschaft m. b. H.,
Geschäftsbetrieb: Handel mit Ozoterit, Erdöl und sonstigen Bergwerksprodukten, sowie mit den aus diesen Produkten gewonnenen Erzeugnissen. Waren: Ozokerit, Erdöl, sowie aus diesen Produtten gewonnene Erzeug⸗ nisse.
6. 258581. W. 24075.
Ekalin
23/6 1919. Theodor Wulf, Hamburg, Catharinen⸗ straße 29/30. 12/1 1921. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Erzeugnisse. Waren: Chemische Pro⸗ dukte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke.
W. 24076.
23/6 1919. Theodor Wulf, Hamburg, Catharinen straße 29/30. 12/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che misch⸗technischer Erzeugnisse. Waren: Chemische Pro dukte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗
Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Müller, Berlin 12/1 1921.
Wien; SW. 11.
und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke.
258583.
8/12 1920. Bitterhoff Sohn, Frankfurter Allee 27. 1921.
Geschäftsbetrieb: Sa⸗ menhandlung und Samen⸗ züchterei. Waren: Düng mittel. 8
August Berlin, 12/1 8
B. 39320.
258584.
21/4 1920. Hermann Lin⸗ der Söhne, Solingen. 12/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ warenfabrik. Waren: Tisch⸗ messer und Tischgabeln, Brot und Schlachtmesser.
26624.
258585.
3/11 1920. Wagner & Lange, Solingen. 12/1 1921. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ warenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge und Kleineisenwaren.
258586. 18
„Haka“
24/11 1919. Otto Kleindienst, Leipzig, Delitzscher⸗ straße 7a. 12/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Buchgewerbe⸗ bedarf. Waren: Metallutensilien für Buchdruckereien, nämlich: Winkelhaken, Setzschiffe, Setzlinien, Ahlen, Pin⸗ zetten, Zeilenmaße, Schnitzer, Schließstege, Formatstege, Zurichtemesser und ⸗scheren, Farbmesser, Farbspachteln.
33810.
8 8
27/5 1920. Neuheiten⸗Verwertung Primus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig. 12/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Neuheitenverwertung. Schlüsselloses Sicherheitsschloß.
Waren:
258589. M. 31230.
Gibralta
Mißbach,
10/11 1920. Hans Leipzig⸗Stötteritz, Weißestr. 5d. 12/1 1921.
und Schloßfabrik.
Beschäftsbetrieb: Maschinen⸗ Waren: Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,
n . Schlösser, [Schloßsicherungen, Sicherheitsschlösser.
“
258588.
—
11/11 1920. Karl Haake, Gliesmarode (Braunschweig). 12/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Tür⸗ und Fensterverschlußvorrich⸗ tungen. Waren: Tür⸗ und
Fensterverschlußvorvichtungen, Schlösser, Tür⸗ und Fenster⸗ griffe, Sicherheitsverschlüsse, Schlüssel, Drücker, Sicherheits⸗ ketten 1“
Traund, da gib Dein Su l auf. und spar Dir MüRa u. Verdus
vKalãdes Der mus erst noà Hqeboren