1921 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2

2 *

111“ F. Nössrlosand e vnchgsechenosegschanen zeen.,, esaeger. E“ dachten Gerichte zugelg zu und die Kosten des Rechtsstreits zu kagen, gebäude, Stevekingplatz), auoüen 10.- März n ckbar 1921, Vormittags Uhr, mit der

1. chen. 8 2 89 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off fl 3. Verkä en 1 er m. C er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Landwirt Wilhelm Mavyer in w 4. Verfänfe. E“ 4 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. hat als Atmwefenbeitsrflege dch— d⸗ 1 Knp n. rsbach, Kreis Peefn,⸗ Zen ehes 1889. seangihen d ar vrsgeceh⸗ Aufforderung, einen gedachten 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anszeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Pinheitszeile 2 . Außer⸗ 10. Benchgveise9, n tena hen 8 1 r” . Siegen, ausgestellte eschein ist für Se. des Rechtsstreits wird der Peklagte vor Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1— em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 8 Privatameig wohnhaft in Sesn eh Hainf a Fasse en. Gotha, den 26./Januar 1921. . das Amtsgericht in Offenbach am Main Zum Zwecke der fentlichen Zustellung 8 2.☛ & 1““ —— 242229 klären. Der bezeichnete Venf Siegen, 278 24. Januar 1921 ꝑDer Gerichtsschreiber des Landgerichts. if r 822 1 99 2 v2 Auszylg der Klage bekannt⸗ 8 e 8 n 5 Jt , 2 [[112624 8 ormittags 9 Uhr, Paal 73, geladen. acht. fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. IE16 ⸗s . 2 42ꝙ, geh. Aufgebotssache des, Gesitzers (112685] Oessentliche Zustelung. Die Einlassungsfrif bEEgB 3 Vorm. 10 Uhr, vor gem unterzeichneten Peker Eberhart⸗ * Potkehyfen (Kreis . Fbauge Lern, Sgefches⸗ 32 sesegcns. den 18 Januerl21 Der Gerichtfschreiber des Landgerichts. 2 A b ü V Ser. 117 Lit. C Nr. 130 597, 131 050 BLit. B 594 774 = 1/2000 Der Inhaber dieser Spapblscher wird [112605]1 1. Gericht anberaumten Kufgebotstermine zu Denhneh, a venalbllmäa tigter mäͤchtigke;; Hiecttsanwes Br. Cehre de Das Allüsgericht. 112637] Oeffentliche Zustellüng. usgebote, Ver⸗ 131 198 8. 1808.,. Ser. 121 Lit B 1921 2000 aufgefordert, spätestens in heln ahf a⸗ eü80 1n. 89. SJ 1 19 Vrfntarr, wsbris gechidie Iehesertlärung setd ee Nerde ens dcher gae⸗ ekes. Hagen, klagt gegen seine Chefray⸗ Elfriede Ser eflenlchdie Friedrich Kreit; in 6 lust⸗und Fundfachen, 8 289 26¹ 2 1Se 8 18 br § 12 st 2424 109/10 2 den 15. Noyember 1921, geborenen Berta Ama IFhnk ——5 TPer Peben oder brief vom 27. August . 818 FePade⸗ 8 seb⸗ Fe 48 ör. 5 luf⸗ 1₰ 81186602 ’e Instellung. Ihenlohe, peeeh he nachigten. v 2 E. . er. von 1. Juli 8 „Nachmittags 3 Uhr, in Sitzungssaale Altona, ist d ch justizmmisteri teilen vermöge, Grundbuch von AngerwUnd⸗Rahm BandllI straße 15, setzt unbekannteg, Aufenthalte, Marie ledige Bechvne in BeAl anwa r. Pehl Verlohn, 9 Lit. B Nr. 208 313 zu ℳ. Lit. C 12 315 942 + / Kupon 1. April Nr. 9 d terferti Femse. e a, It durch justtzwenisteriellen Erl⸗ fruen vermge, ergeht die Artikel ns v vans unter der Behauptung, drß die Beklagte Prozeßbevollmächtigter: Rechtsam talt egen den Eugen Decker, früher in Iser⸗ 3. der Baverischen Fandwirtschaftshank 1921 371503, Avpri es unterfertigten Gerichts anbe⸗ die Ermächtigung erteije worden, an Ste spätestens im Püfgebotstermine dem Gericht Artikel 118 Abt. I. Nr. 2 für den d 8 Psung. 1912 per⸗ . ndra Mei v boß jetzt unbekannte! ¶Aufenthalts, mit Zustellungen u. dergl. Ser. 18 Lit. B Nr,63 055 zu 1000 ℳ, Lit. D 2 859 49 = 2/500 + K 16589 ücher * kehegen deh Hanliennamen „Biede 1“ Schofser Franz Ssbäfers zu Springfield sene 88 e 2 2 Fin Sedr . neethen, vt, segen auf hlang eines Dar⸗ 1b deren Verlust glasbhaft gemacht ist, an per 1. April 1921 1000 upon anzumelden und die parbücher vorzulegen, mann zu führen. .. Buchen, den 13. Januar 1921. in Nordamerita fingetragene, zu 4 ½ % 1. iftmordvers 8 1 habe, M 8 jetzt unbek Aufenthalts, lehns von 500 Aebst 4 vom Hundert 1112596) Aufgebot. die Aussteler soiyeg an de cus den dir.) intelngen ,i Lhal erhete. vreecenalh deryf Kreftleterklänmg er⸗ ZBerke, zen 7Banuar 1921. disches Amtsgericht E‧˙e Der Hofbesitzer Johann Voß in Kelling⸗ kunden benannte Zahlstellen das Verbot Köln, 242 anuar 921. * fol nn. 8. den da. heert. hh6 Amtsgerscht Perlm⸗Mitte. [112614] Nafgebpt. s ss Urteil vom 20. Januar Kläger ladet 19 klagte zur müblichen woßnung his lag 1 .189 6 zu 8 9, im Arrestverfahren hufen, vertreten durch die Reyhtsa erlassen, an die / Inhaber der Pfandbriefe Der Poölizeipräsident EEELIT1Mq“ ehtsss 8 hn [112606] Kaufmann Johann Förnbacher in Hücke W1.“ PVerhandlung Rechtsstreits vor die kennen: Der Beklagtn vird verurteilt an die er Kosten. Zur mündlichen Ver⸗ Geheimer Fustizrat Mever . eine Leistung (u bewirken, insbesondere AX“ erichtsscherceberei des Amtsgerichts. Die Witwe Mariauykte Jozwi heim und Elisabetha Wolf 8 Ferin 14 Zivilkammge des Landgerichts in Hagen Klägerin 800. nep 4 vom undert Zinsen handlung des )echtsstreits wird der Be⸗ in Heide, hat das 5 neue Zins⸗ oper Erneuerungsscheine aus⸗ [112981] Bekanntmachunng. [112599 Anfgebor. eb. Abramowski, in Verli Sbwiakons des Kreiserziehungshauses Labend ig, haben [112620] ((Westf.) auf Een 21. April 1921, Vor⸗ seit dem Tage d nvar xdand zu zahlen klagte vor das Amtsgericht in Iserlohn auf abhanden gekommenen Aktze Nr. zugeben. Dem Postsekretär August Fittr Der Aercben 1 a. Se sess. Aatennlinge 1 v7 5 eglitz u beantragt, die verschollene Marke Josefina „Durch Passchlofnseei des unzeczeichneten mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, und die Kosse es Rechtsstreitg zu tragen. den 5. Apri 1921, Borm. 9 ½ Uhr, Westholsteinischen Banf in Heide be⸗ Münchenf den 26. Januar 1921. Rastenburg sind folgende Pfandbrjefe: zu Tri Weh sang Hartro den Familienn 8 85 äch gt woͤrde Förnbacher, geboren am 17/Mai 1880 Gerichts vom 25. J 21 ist der einen bez/ dem gedachten Gerichte zuge⸗ Das Urteil gegen Sicherheitsleistung Zimmer Nr. 6, geladen. 1 1“ f hnd Amtsgericht. ö53 % Nr. C. 3798, 13 945, 27790 Ausgebot der heeftegfe nnfeh 4ℳ 15. L. r. 90,”n nrzzamne zu führen 8 Villingen, zuletzt wohnhgft in Engen, verschollene Landwirt Clays Stüve, ge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke vorläufig v strecbar. Der Beklagte 8 IFserlohn den 21. Januar 1921. 178 Septe päte⸗ t auf den 11600 ℳ, D. 27 459 zu 600 , P. 36 18 städtischen Sparkasse Trier, ämlich: für tot zu erklären. Die hezeichnete Ver⸗ boren am 26. Mai 188 Hackemühlen, der öffentlichen Zustellung wird dieser zur mündyschen Verhandlung des Rechts. Der Geri schreiber des Amtsgerichts.

2 88 12 ’. 4 7 8 38 2 . 9 A. . 9 8 8 7 3 8 8 8 2 . . ber /1921, [112590] bober zu 500, ℳ, P. 20 726 19u 300 ℳ, 1. Nr. r 814, lautend auf Ighann Hart. 1921 schollene wird aufgefordept, sich spätestens 227 r Aulec, vehh zaft, gewosen für der 18 2. streits v oe nte gFricht b“ 11128⸗ Schaizt . Lorv in Le

12 Uhr, vor dem icht Die Zahlungssperren vom F. 15 373, 24 509 in d anberaumten AufgyEotstermine seine Nechte 1919 und 9. Februar 1920 upfer Berück⸗ 32 267, 39 088 zu 100 korn, Modelleur in Trier, üh 5951,09 ℳ— 1, en ae eseeag⸗ 8. August wird der 4 rschri Zum 3 r 5 nar zu⸗ 8 . 21, Vormittags /9 9 ird der 4. Februap 1917 fesigestellt. Unterschrift geladen. Zwecke der öͤffent⸗ indmühlen 3 Urkunde erfolgnn wird. Innunmehr in vollem 1 Si 1 gekommen. Dieses 5811,22 nebst Zins beantragt. Der n. Grund der Verordnung gebots ees. elden, widrigenfalls . 111126391 889 ge een gemachr. 8 Sachse in Leipzig, Grimmais in Heide, ded21. Zanuar 1pd. Heut, falende J oo““ Uiigesa, Sesen üche esenna., Neeenu Hleöhg Breisaisen geb aal. AntzzeschissReizer,sn 8 Jeszor 2r. stasen Jegeeven enrsähEcghebern 2 gesetzbu nd zwecks demnächstigen gs ““] er. 3. November 1919 Ges 4 Verscholl In Sachen des Ma ejter ha. 8ersé BJn ha 6. 8 tung, daß 11116e2. Aufgebot Nr. 70821, Nr. 254 v. 5. November 1919 Aufgebots Kraftloserklärun er —— zeh 6 drs 173 Henencben⸗ ich 88 Febäenmnc 8.* zeseht sih h EE fräheren Fahehantn Wilhelm Ne bevollmãächtigter: Rechtsanwalt N. J.⸗ [112626] Oeffentliche Zustellung. halts, auf SeHen Bel, 98 223 Die EGrben ESE“ 1 En LdS. 88 8* 68 ee Pfandbriefe eederch .sIEnn 3 5 raumten Aufge tstermine Se Nechte hann Napiorkowski in Dortmun Unna Aufgebotsterwine dem Gericht Anzeige zu n fönüöa vertrften Uerch di . 11“ Fegene hr eitwieser Der Bürvpassistent Fritz Hanke in öb 8 22 hausp n-8 G A. 8 4 ℳ¼ 2 . . . 2 0 . 21. 3 ß 5 4 J. . 9 2 -. 2 2 IAl s 22. S . 5 zeßbe SUl⸗ ve pr, . ; 88 Fäsccha en ch ht as hes ee werhen er e Paace. . . %“ 1 ge ¹ 9' erlin, hen 21. Dezember 1920. Gelferal⸗Landschafts⸗Direktion. 1 g der zie boöden. en 88. . . . E““ verwitwete Meyer, früher r Bremen, jetzt Aufenthalts, auf Gruys der 88 15 Gradowsfi und Dr. Stachnick; Fde e 8 EE1A1ö11“ Amtszerich Berü.1es See , Urkunden eyelgen wird. kapiorkowski den Familiegnamen Ne Der Gegschtsschreiber des Amtsgerichts. 1 Cett Zister 2, 1568 B. G. * mit dem Antrag Gradowski und Dr. Stachn! seit 1. Oktober 1920 u zahlen und die 1“ [112983] Tri „Janugr 1921. 2 zu führen. 8 unbekannten Aufenthalze, wegen Che⸗ Ziff Begrate⸗ 18 stein, klagt gegen die Gemein Kosten des Rechtsstits 8 tragen, sowie

Creditvereins Volkach, A. G/ in Volkach, 99 Diese vung 112618 Anfgedot. 2 auf Scheidung ihrer Am 18. Januar 1912 stern , vom 1. Juli 1882 über je 2sh lautend 11125921 1 1 Folgende Wertpapiere sind abhanden⸗ as Amtsgericht. 5. va Les ich auf die Eh Die Phristine Sesh r. EE“ in Ludwigshafen a,Rbh. geschlossenen Ehe Tö1“ - gie das Ürteil gegen icherheitsleistung für im, 5 Aktien der Niederlausitzer Ko 1 b Fäkt v Jahre 1882 nach Amerika ge zu Bremen, im Werichtsgebäude, 1. Ober⸗ Ktlägerin Ladetsten Beklagten zur münd⸗ eine zährliche Pension Non 1028,50 Klagerin ladet n Beklagten zur münd⸗ Aktien werden aufgefpldert, spätestens in 200 und Nr. 3 177 588 über 2000 Berlin, Nr. 1514, 4459 = Das Aumtsgericht Rih dagehausen komski, welche seineg bisßerigen Nam⸗ seither verschollenen Bruder 3 hoß, auf 1geden apher, lichen Verha ung des Rechtsstreits vor eimenr lührriche Pension von 1028,30 ℳ. lichen Verhangsüng des Rechtsstreits vor dem auf Freitag, den 30. September ist aufgehoben. Nr. 131, 257, 361, 650 heute folgendes Aufgebot er assen: tragen. Zugleich ermeächtige ich emäß Ve either verschollenen „ee er eschoß, auf D Anerstag, den 17. März die dritte Koiltammer des Landgerichts schulde, mit dem Antvage, die Beklagte die 11. Zipilt znmer des Landgerichts zu raumten Aufgebotglermin ihre e an⸗ Aktien der Deutschen Hvypothekenbank erte Ahrens, 3 Iornamen, voggpw, erklären. Der Verscholle Lwird aufgefor⸗ Gericht zugelassenen Rechts lt vertret 98 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Feh. 8,50 zu zablen, mittags r, mit der Aufforderung, %*“ —— 54. 7 8 * 7 9 83 8 2 55 & in 3 2 21: ℳ, 82 Männheim, den 22. Januar 1921. läbrlichen Vorosraten, das Urteil auch e 22 bn. 5* 8

folgt. 1890 Nr 340 1885 2. riefes vom 8. November 1 über eine 24. Juni 19077 zu Dortmund, an Stetll ter 1 3 üher 1000 10/600 ℳ, Hopothek für ein Darlehen do 8 Broni mittags 11 Uhr, vot dem unterzeichneten 8 v n 15 000 ℳ, des Vornamens Bronislaw den Vofll Geri Aner in gema Dde ichtsschreib 9 richt b 1 d Gericht zu mieldeyt, widrigensalls die Bremen, den 24. Januar 1921. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig , e, n belüstreabar zu erklären. Der Kläger Der herichtsschreiber des Landgerichts.

Volkach, sen 19. Januar 1921. estellt ein⸗ 5 % Beutsche Reichsschatzanweisun - ae . gen mit 4 bezw. 4 ½ 0 führen. 4 1 Das Amtsgericht. von 1914 Nr. 21 1/999 = 1/1000 ℳ, Grundbanh 8 H. herhcsic ö] Berlin/ den . Pern. 1921 FCodeserklaäͤrung erfolgen wird. Alle, welche Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [1126380] Oeffentliche Zustellung 1I12174] Aufgebot. TIlg5o1.) 18futsch Michs schazanweisungen S. 43 unter Nr. 2 Auf dem der Ehefrau Der Justizminister. Auskunft über Lben oder Tod des Ver⸗ Der Arbeiter Hermann Heinric Weh⸗ ladet die Peklagte zur mündlichen Ver⸗ [112642] Oeffentliche Zustellung.

Der Kanzleisekrele Gottfried Ri de Jahlungs die 5 % Kriegs. Nr. 251 729 = 1/500 ℳ, Abrens gehörigen Kothofe Nr. ass. 5 für in Auftrage: Dr. Auz schollenen gebe können, werden aufge⸗ [112631] Oeffentliche Zustellung. meyer in Vrerten vertreten rch die handlung ses Rechtsstreits vor die erste Schmitt, Cäzilia, in Schweinfurt, in Pforzheim hat als Miterbe, anleihe Nr. über 500 sist von 1916 N Pge leicheschatzanweifungen die Braunschwei Nsc⸗ Leitbausanstalt ein⸗ Vorsyehende Ermachtigung wird hiern e ün fsgebetszermin dam Schen des Melchach Zoserh GBrenm Rechtsanwälte Pohl und Dr Küperstein Fibtltausten 837, zeeirnh glen. Spftabsiraze, veetreten dwech Rectsanwal in heagekscnea in Seehlügn hirt ufgehobem 1anges, e0 191 8977.29,5”100 *, cr deaastr un, 74 e Staahegen wrhg. veg eltstg, Nsh 8sc,. n Cen nce f dan Iaecanaer 1921. NvarsSlhate Reh ff vs Beerzen, nact göaen gee azefrcn ge tnu chf de Aaharzelons fis drech Seeneereach dsrusse wegen Axfgebot des 31 091 Aftagericht Berriwecheite. Abteilung 88. 325 385 3,6 917 e 2,100 ℳ., rfunde wiry hasgeforhert soethesedern Das Kmtszehghe 1029 Eeürtts ntsgeish üvincsn. in Darmszabt, gegen seug, Chestau Biemen Agut dözze 2auahe ese kone aneen resen aerahe ehasegsenre Seekeaenerdene er —2

Rhelatschen Hön⸗ 8 Herbe Marnch T112594] schiuß⸗. U haltung der Wertpapiere und auf den November 1921. Vor⸗ 8 Landgerichtsrat Ehrlenspiel. Katharina Grimm, geb. it un⸗ wegen Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗ Rechsbanwalt als Prozeßbevollmächtigten 17. Januar 1921 Klage weget Cinwilligung

Serie 73 Lit. 8. Nr. da 1e ab Das Aufgebot, Fetle Flnß de 5 % Kriegs⸗ ächtigen Besitzer wird ersucht. mittags uhr vor dem Amt ggericht [112609] Bekanntmachun [112619] bekanntem Wohn⸗ und meinschaft, mit dem ntrage die Beklagte vertseten zu lassen. zum Amtsgericht Würzhelg erhoben, mit

beantragt. Der Inh Fmfeihemäntel Nr. 2107 642 un Ir De Ses Fasees Sen NRiddagzhhusen in Braunschweig enbe. Durch Entscheidung des 8 8fi,xW. Der Maurerpoller Peter Kolsdziejort Detlagte, wegen Cheschechung, ist Fermin kostenpflichtig zu yykarteilen, die ebeliche, „Alleustein, den 25. Fanuar 1921. sdem Antrage; 1. Der Pelagte ist schuldig,

1 bee cusgefordet sp f4 328 324 über je 500 , wird zurück⸗ J. A:: (Unterschrift), Krimmmalkommissar. vaumt⸗t Aufgebotstermine seine RNechte ministers vom 10. Januaps 101 in Krascheow hat als Ehemann der 999 CE1“ 13 Gemeinschaft mye dem Kläger wieder. Der Gerichtsschreiber des Landgerichte. seine Einwilligung in die Lerausgabe von Vormirttags 1 Ahr. vrr sbhn 1. Wrüht, den 12. Kaunr 1921 3 stbrenzess ae aeeflaanfke oreshrd Sirsssen aeree aeee een reen Cesiere Kelosgiesgnt, ge vandgerscts u Jeenstedt ar Wiontagz üsaleehe elöeneen es eeeet (gces, Seffertliche Zustenung. eehdung ien Fedes Dariehns afs der

8 zeichneten Gericht/ II. Stock, gurme si7. Das tsgericht. G 111871, Badische Staatzgckleihe üher kense erfolgen 8 Feeen che dücebnangerg g ench t. worden, a EEC111“ 8 den 11. 1921, Vormittags 11““ Der. atentanwalt 8.hne zu Berlin Friegzanleihen ün 1e ber. enberaumten A bebotekemmine seine Rechte (112595 86 b. 1090 F dom Jahre 1,967, 3 insig⸗ Bnesrschaes. dn 22. Januar 1921. Stelle des Familiennamens Lehmann de Bursp das Aufgebotsverfahren d piben Eö“ Bremen, m Gerichtsgebäude, I. Ober⸗ Fedrahs te 1, ete teilen und hapf die Kosten des Rechtsftreits

widrigenfall die Frafäkazcrkan etgericht in Hamburg, Abtei⸗ dit. 6 vegh. gchegen 18799 und. 18 406 des ansa dehichzschreten Femillenpacen 8see⸗ ö vengehchsh Aufforder 4 einen bei dem gedachten eschobg Ane Nn 9; 8 hart 1. eredan⸗ er und Br,Mür 8 bnacer . Descnrter vorsuss von⸗

Urkunde erfsgen wird. e Aufgebofgsachen, hat heuße foigende samt den. zinsscheinen zöhanden geronmen 8oobo““ beee aas . sceberedagle h Ferichtzugelassenen Rechtzanwalt als 8 uhe, mis der Aafferberune, enen de deff Berlin . 18. Marggs He , stisdthar. /Zur möͤndlichen, Bere öndean⸗

ekanntmachung erlassen: ie Zinsen sin 1. Februar und 1112600 ver we 8 Das Ieugen. 8n e e 0 . Sefen green Prozeßhevollmächtigten zu bestellen. Zum die em Gericht Flachgzanmalt zu klagt gegen den Ingenieur Fakob Peter, des Rechlsstreits wird der beklagte Josef 1 Auf en Nachlaß des verstorhenen Stanislaus der öffentlichen Zustellung wird bestesen. Zum Zwecke der öffentlichen seüßer in Zürich, Freudenbeyser Straße 146, Schind Kuer auf Montag. den 21. März

im, den 15. Jannar 1921. Di Ant 1. August fällig Das Amtsgericht. B.⸗G. 9. in damnfn Aütrag von Choflotte Bense 1. ugust se C. Ken 28. . Li. 1 1 testens in/d den 8 v“ L..een f82 den 67 2⸗ Der See . säsner 1921. be Fos. [112610] Beranntmachm . ehrir 1661 Byfaitta 819 uhr, dieser bekanntgemacht. 5 Zussellung wird dieser Auszug der Klage bs⸗ unbekannten Aufenghalts, unter der Vormittags 9 Uhr, vor das Der Kaufm Fbwntd s 8n din a in Han⸗ EE eten durch den J . Der Gymnasiallehrer Ehestian Bra vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer armstadt, den 26. Januar 1921. Fnehft Ladung bekannt emacht. Behauptung, daß i an tarmtäßigen giicht Würzburg, Sitzungssaal 72, Karlsruhe, Gerwigstraße d. 8 Hablungssbere bezü alh 8 drlassene [1126027 Aufgebot. in Kattowitz, hat das Au g ber (Pra) in vhrallöhren bor Nr. 10, anberaumtgt Aufgebotstermine bei aet⸗ 8 Gercchisschresber Den 26. Januar 1921. 11 12 18 F. ch dcrät Flager. 8 Fgrrüge die Rechtsanwälte Richard % Lypothekenbeiafe 4 Ser ttelen 8 19.gee s 14, d. ee Hieubg der gus den, em Antrag .ente 1876 zu Ergen f;, Standes diefem Gericht anzyeelden. Die Anmeldung Sessischen Landgerichts. Zivilkammer III. Der Geri tsschreiber des Landgerichts. Fetumng gnd, dee faittagee Zu⸗ vüg e 5⸗ 8 2 . 8 2 nia ers. „,8 8 er 9 8 üca Ah 5 F 5 g 2 ; 9 29 8 1 Hrec Nn , Shnn 8. Senn e, n gr 1 ¹ 89 1 2 481„ 1 8 1 25. beenn 32 n. gezonatas hendeaee, 1 Ees chs e dns/gae e Ze zas rgir zen u eaeenenes eenhenang he dat Ahe es Füsnäheee bec e,eeace! ie deee—he aeenencenes ug (1 2zsg, Lesferahhe Zahelwncn Uülgenn Lefseihe oseweane. lecensfichtis 7 sventuel, zen Sicher. „eever G 8 bat. des 2 8. 8 8⸗ . 2 2 Nr. 9934 (auch Markus und Merie⸗ genannt) tragenen Post von 309 Eingebrachtg⸗ des Ia t worden, fon ihm bisher eis a. ge- liche Ferderung, sind in Die Ehefrau des Zimmermanns I Faännes Der minderjährige Horst Bungerk, vex⸗ heitsleistung Korläufig vollstreckbar zu Würzburg, den 27. Januar 1921. Der Inhaber der 3 wieder in den 8 at, soll abh. gek. s. ford. d. eiw. lichte Bergmann ob Deias, geborene sollte, fortan den Familiennamen Braf Die Nacklaßgläubiger, welche sich Rechtsanwal . Wöepof Worz: n velho⸗ Iis h thtftrste er Elin⸗ nnd 1. Sepfemb 8 102s an Hen Fkader Fn [112643] gefordert, spätestens in gekommen sind, Sig auf, sich unt. Varl. d. Pers⸗Schein. Otremba, zu Bryyeie beantragt, Die un. zu fübren. v nicht melhen, können, unbeschadet des mund, klagt geg Zimmermann bevohmächt te: Rochtzazwälte, bzrat Shar mündlichen Verhandlung des Ungültigkeitserklärung tag, den 19. J Hamburg, sen 24. Jauuar 1921. 8 2* von / heute ab bei uns zu bekannten Gläubsger der Hypothek werden Niede⸗ u, den 25. Januar 1921170 Rechts, sor den Verbindlichkeiten aus Irkahner Ee Peimme Auf. Marcus und Pr. Hagelberg i Berlin, Rechtsst⸗its wird der Beklagte vor das des Herrn Max Uh . 1b vor dem unter. Der Gerichtzschreiber des Vers.S S „„, nifm., so werd. w. d. Feigeo⸗dert. mctestens in dem auf den 9. das Amtsgericht. flichttejlsrechten, Vermächtnissen und enthalts, früher in tmund, auf Grund Friedrichstraße 61, n 8 ben e Amnss icht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue, Herr Max Uhlemann lar echneten Gericht⸗, I. Stock. 1mmer 111, (113182. Leisais dcr i.enn. 1921. hüeem nan nn egn 18 uhe. tirzstn. 8 eu11““ Socheggo P ähtner bvensee 1020 ens denn 9 Se⸗ den hüeen ie u“] Abhanden gekommen: ℳ/10 000 4 % Teutonia Leypiger Niederlasung des Nr. 74, Fberaumten Ausgebosäkermin „Den Banklehrling Erich Gustat Braus mgey algnsiag nach Be kevicung der Upttahe, e eh 88 Fa. an vie Nläg gs 5 neeggpe. 166 er eeu 8 2 1 eic. S. 48 deh 1. Iüein E“ Rceschs Emmisars r 8* widrigenfalls Fie Kraftloserklärung der Freusag 85 See En., e. Nordstem Wens⸗Bersicherungs⸗Actien. sihre Hiechy, anzumelden, widrigenfalls die in Lbeck aben straße 29, hat de nicht /ausgeschlossenen Hlcer noch ein ferälann des Re basreits die hees der Peaaa 8 8 Beklagte 8 hclhh den 27. F Pescber c der k--- gegesedsgeften ats a schieden. fnerl

Ürkunde erfolsen wird. N. 88/99, 7294 = 5/1000, Gesellschaft. Kraftlosglärung erfolgen wird. err Preußische Justizminister durch Ver chuß ergibt. Die Gläubiger aus 38 . 3 Fennar en e ; g 8 1921. % 1988 12g988,11, 1294 9—10 G., S 5 wih Fente 9 shöngens b Jannar 3 8 ves e Pf B 1— 2 Haszmels huf den 20. Müphen che0, Sn sae den läger g 88 8 Leich eisteter de Anateberlas Berfrichtische eihan. 51. 54 a eri 4 7 2* 6 2 . e 53 12 : 2772822 . 2 8 4 Zerlin Pfandör, Sge 26 Fr. 89, 299, 6011 . e den Familiennamen „ausen“ zu führm Fsbe unbeschränkt haftet, werden durch das wormthge d. Uhr, Zimmer 66, mit außerdem eine Mipfarinvalidenrente von besindlichen Auseise find ungültig 2 2 2 7 28 x 8 9 44 1 8 8 4 2 2 ; 21 8 2 1 6 1 9 gu! ig. gnnad = 1 309. 100./Serte 152 Ne. 8838 14,0871¹1 .esaen h. 78 L.8. de 1as Nntszerlct Be 11AX“ Zagnar 1 31. serbot gicht hetresfe Hes Foert der drheensfir edesenet Frtenwen Nenates ün es dcsen efccpfa n d113199ne⸗ Pennich dsnfte e Ft m Der deeichgesg eicehen Werner in Niederkaufungen wirꝛ Berlin, den M. Januar 1921. Teutonia Vers.⸗Akt.⸗Gesellschaft in Leipzig Aufgebot nge;in D itwe d gericht. egenstandes wir 8b 18 ead Fih 1. rozeßbevollmächtigten vertreten zu verurteilen, an/den Kläger, zu Händen Lüneburg klagt gegen Lokom alipführer Der R ich; bon . 5. b. 2 2 4 2 2 ; 8 ser vege 8 . 8 5 5† 2 ½ 5 8 a Ser. sar 2. ö2 1 ch⸗ Reichsschuldenverwaltung in . „Der lche präsient. H aürp Henen oseph 5 ter vaters Heinrich Brandes, Nenaeebs a. [1132361 Beranntmachung. mäsgericht Uenarshesbehcse⸗ öö“ de des Pfl ger⸗ 1..sgeB8Pzir Lvee. . (S Artrcder vrüfuns Aeeiben n 5ezecs. 8 „D. Postse 8 8 5 , 2 8* v. 8* rtmj 5 8 20 % 6 2. 1 ho⸗ 22 2 8 8 2 ( * fkär, jetzt Rech ee. Sonnenberg, gesetz Der preußische Justizministe 1112622 Hermanni, Aktuar. monatlich iw/monatlichen Voraus ahlungen den Beklagten kostenpflchtig zu ver⸗ Hortern.

treffs der angeblich abhandee gekommenen nungsrat in Frankfurt 1 b 75r. den a,M., ausgef. hat, treten durch ihren Pfleger LehrerFriedrich Maschinisten Oskar Swolingtt in Ober Das Amtsgericht Emmend P vom 1, April 1920 zu ge⸗ urteilen, einzuwilligen, Faß der bei der nuar ie Gerichtskasse Bremen, als Hinterlegungs⸗

Schuldverschreibung d 4 ½ prozentigen Schatzanweisungen vogf 1917 [1131341 Bekanntmachun soll abh. gek. s. W. Ad. d. etw. Inh. n iastraße . freiwi Nr. 955 239, 1 232 41 über je 1. 4 Betreff: Verlust eines iers. auf, sich unt. Vorl. d., Vers.⸗Schein. vdenb. Fg 8 88 vause Fento diasaahe 8 ee . Tusschlnurtgg 68 d. inenfabrik und [112638] Oeffentliche Znstellung. b dünlich der franaigts gegahlten 5. M an einen anyeten Inhaber als den ie Hach dee 1 n vn. faen r. 8 8 uns zu meld. 1. der perloren geg als Hypo Anfaticher Fohann Wel di Swoltus Fisengießerei Saaler M/G. in Keningen gder Hehse zen 2 9g. nehm mäch⸗ Berl 7 ch ehh bar dhes 8 d SI sebenn ghantge Bässer . Lei 7. Reichsanleihe Meld. f, niem., so . w. d. Vers.⸗S 1 1 8 „als Hypo⸗ Anstlgic b 1 1 vsl5 Essen, Hupssenstraße 2, Proze etlagsen zur mündlichen Verhandlung des zeichen 2 9. 3 B 8 obengenannten Antylgsteller eine Leistung 2 ers.⸗Schein thekenbrief geltenden Schyldurkunde vom in Oberhausen, Konkpediastraße 49, ge üc 199 S; Wö“ üPüge t Dr. Zahn Rech 9 reits vor die dritte na für legte Betrag 95,23 an den 4 erlo sun in gen, 8 Handstssachen des Landgerichts II in Berlin Kläger ausgezohlt wird. Der Beklagte pon Wertpap eren

zu bewirken, insbesändere neue Zinsscheine er. 3,714,985 Üüber 20070 nebst Zins⸗ f. kraftl. erll. 27, April 1872 üer die f dem Anbauer. boren am 2. Marz 1877 zu Herbbas 89 r venaoschess auszugeben. sFetafgenah Drtsber 1 70 gnde Eriene. Leneig. 8n 8.-Süharr nshn. d beslen Ner. n cvegg⸗ 98 im Gemeinde Wisch, b8 Jaaan erteil Der Gerichtsschreiger des Amtsgerichts. Flagte ge eee - 11 allesches Ufer 29/31, auf wird zur ndlichen Verhandlung des LAmäsgencht Befir Miüit. Abeelan 184. Sit en die Styfebem ir Arcehern Füerdsserr Leh0 gcche Söerane Keles. aenren eee, Shd I Hia,,Zs ie, ie Zature d, gcekenchuene⸗ in Tum⸗Keplit, seßt peben egenl hen waesaas vectsstrih elicen, Veehanülümg des ng 154. abgeschickt war, 1 während der 8.poss Gesellscha keilung rr unter r. 1 für den Kot⸗ zu führen. Disse enderung des amllie 8. 82 Aufgebotssache der Ehefrau des enthalts, auf Grund hr, mit der Aufforderung, sich durch Bremen, Gerichtshaus, I. Obergeschoß. Die Bekanntmachungen 111311, Johlangssperre. 88 be örderung verl tenge Angen⸗ weshalb Die Direktion. Rlen Hfinric, d. ; ö müena eershree⸗ veecüf 92 üs ehn Geh. Hofrats Professors Dr. inrich B. G.H. mit dem Antrage auf Nichtig⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Zimmer /92, auf den 16. März 1921, Verlust von Wertpapieren befin⸗ s traße 28 L. ngch. in der Absender aus der Reschapostkasse ent⸗ Schömer. pp. Dr. Preuß. verzinsliche Hypozpekforderung von 3600 ℳ, Woljtiski (Ewolinsko, welche e , Shs 8I dig biütsceesfung . v dags, hr vird ,ö— 8 Berlin, den 26. Januar 1921. dieser/ Auszug der Klage nebst Ladung 2 bekanatgemacht, (119647 Bei der am 19. d. M. vorgenommenen

Cassel, Weserstraße 28 1, wird er Reichs⸗ schädigt werden Gemäß § 367 des 1— ldenverwalt i 1 des [39781 2. des verlorot gegangenen Hypotheken⸗ seinen bisher Namen tragen. hb- 3 8 Zivil⸗ vigcic Lbbengen decaenNengse zer Ben gene ces ven 1n Mhatkao; wi wSn Antsgeiht Nöedlingen bgs, am Sfeter Srel, 88 88 süe denan i e⸗hapser Rezld., deg 8 Sean 0 Zeast, galähesg de. dh 1hena e elter gs i g as alh i ä f i g . A2nnn . - 2 fur densfelbe E . * 1 8 etscen 9 dvon eln 6, 1—,effanen eeee 11“ vch Füas vom Das Amtzgericht. Plicht bn Cefurg erch en : ;ie Atti 9 Uhr, 889 nngenteung, sic aa rechen schtelber den 1elechts Auslosung der 4 % Anleihe des Amts⸗ 1 —— verbandes Butiadingen vom Jahre

Deutschen Reichs von 7919 Reihe D DTillin den 25 192 erlassen: igetragene 83 ; irkzamt Fffß 8 de rzinsliche Hypotherford logowski für Recht erka 1 8 eicher in Hun orderung · bey diesem Gerichte zugelassenen [112641] Oeffentliche Zustellung. 8 “*“ 3 Die Clsmentine Melly, Witwe August [112636] Oeffentliche Zustellu 1909 sind folgende Nummern gezogen

Gruppe 0043/45 Nr. 190 über zusammen Der Landwirt Johannes 000 ha. 3000 verboten, an/Kinen anderen In⸗ E““ Löpsingen hat für sich und aly gesehli er ir en 1 ] afgevoe 88 8 Allgem. „Rechtsapwalt als Prozeßbevollmächtigten haber als den obeyßenannten Antrag⸗ 3 Vertreter seiner nachgenan 4 seäeher f 8 . S 8g. der Urkeumden wird aufge⸗ Die befrau des ndwirts Karl Cfahat7 in Wgcsch Feö e zu lassen. Projeß Geyer, als Vormund der minderjährigen Die unverehelichte Anni Sohl gen. worden: 8 vcdert, pätestens in dem auf den Lehmann, Luise geb. Hechler, in 5 Pllcher 185 laustnd über je 1000 Taler Esfen, den 18. Januar 1921. Auna Geper in Mutzig, Prozkßbevoll⸗ Gutmann, vertreten durch 2 Vor⸗ SLit. 4 Nr. 63 112 115 je 2000 ℳ. 8 Ruwe, Gerichtzaktuar, mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. mund, Frau Anna Gutm Lit. B Nr. 51 71 76 134 190 193

steller eine Leistuns zu bewirken. (919 von jährigen Kinder das Aufgehoy der fol enden, 20. Sobiember 1921 Vormittags roth hat beantragt, ihren Vat 8 zu Barbelroth/ geborenen aut den Noemen FMcf⸗ son⸗ 2288 ichtsschreiber des Landgerichts. Goldschmidt in Offenbach am Main, klagt Ophagen 14 II, vertreten 234 438 550 je 1000 ℳ. Möller in Düssestorf, als Anteilsberech Ferztesche eegh h Kutscher Josef Nau, dermalen anwalt Wolthagen,klagt, Schnei Hit. C Nr. 40 44 96 248 je 500 ℳ.

34. F. 42. 21. ihm angeblich Ende Julj/ oder nfan Berlin, den 28 1921. bri Kri August ge S vncfrraschneten Shrichte 28 Amtsgericht Berli (Fenuar Abteilung 84.] anleibe Mëẽ 1 nngu vesth 18 7 Neheh stber 89 anberafimten Aufgehotstermine seine Rechte und zuletzt daselbst haße gewesenen V en und am Gewinn der gege 1113135) Zahlungssperre. 1000 ins, Darlehenskassenverem / Löpsingen, e. G. wiheierhens he enefasngen Worulegen, Möpoe, arch Hechler, Für im Jah nigten ene isgnh von“ piesem mit Ge⸗ (112684] Oeffenenche Justenn 6 Enhekannien Wohn⸗ und / Aufenthaltsorts, William Bisten. mdurg, in. Lis. 0 Nr. 10 182 299 301 3 Au) Antrag des Landwirts Georg Wein⸗ Meinöage en sich nicht fests Tatort und le. u. H. in Lspsylgen, angelegt sind, fol wird. sildem versülent asg ce 6 ge5 nehmigung deg Ghesellschaftsvorstandes am Die Frau Zerta Wahl, g Fiemel. früher in Mühlheim gye. Main, Ludwig⸗ straße 18 b S, . It. vabanglen k 180 o it zücnände er h ni festitele lassen. beantragt: echelde, den 20. Januar 1921 klaͤren. Der 8 Gone 88 dohh hehe 9. Dezember [1902 auf die Antragstellerin in EEbE 41 8 ver⸗ aag be g. ai .Sn b 12 Nasenhen eßen dem 8 8 int. 1 921. Re Aktien, treten durch den Rechtsanwoft Dr. Oppen⸗ hauptung, daß derselbe der Kindesmutter Antrage, den Beilgcten kostenpflichtig undd t. A Nr. 180 zu 2000 1. 8 d eree Recht auch ins Aktien⸗ treten durch J gesetl chen /Empfängniszeit beige. vorläufig vollstnzkbar zu verurteilen, die, Der Betrag der Schuldscheine kann

zierl in Niederlindhart wir bezüglich der Vor Ankauf mi ““

LBI“ 9 Bird g 1. Sparbuch Kostto Nr. 445 über eine 7 F r- ; 5

a 1o iche. Psgndbeh, Hafsecgeine. „9,8. Fänumr 1921. Cinlage 28379 05 3 des Landwirls, Der Gerichuschrelher des Amtsgarichtz. sich zaresen ög e geet, ge ft, werben fun mastlos deim i Getta keht gfeth dten Ce. n der g zu . Adol Wahl, zul⸗ be und / deshalb als Vater der auf Grund des Arresthefehls vom 24. No⸗ vom 1. Mai d. J. an zum Nennwert

adPolizeibehörde: Johannes Bleicher in Töpsingen. 04 Pr 8 rbeiter etzt wohnt 1112604 erklärt. mahn den ü Klägerin in Ayspruch genommen werde, vember 1919 FLim Gerichtsvollzieheramt dei der Oldenburgischen Spar⸗ und

Wechselbank Ser. 17 Lit HH Nr. 59 443, 2. S 1 1 9 Ser. 18 Lit. .6 1 1 2. Sparbuch/ Konto Nr. 24 über eine Der preußi tegern 1921. wohnhaft in Zella⸗Whehlis, jetzt unbe⸗ er 1 1 Ser. 47 Lit. F Nr. - b im bi Schaaf * eicher in Löpsingen ever (früͤ w 8 die Che der Partoien zu scheiden und Gebhurt a 2mit Bezug, Bettuch, . 1 Kissen lieferung der Schul reibungen er 55 84 S 8,28 1,Sa. K 1 wexne leer Schaaffh ufen schen Bank. 3. Spar Konto Nr. 3 übgr . Fer Crüher, Fiagh Fhelage, wis. n alle, welche Fu hmft Si12621] Bekanntmachun den Beklagten füy den allein schuldigen Vollendung seines 16. Lebensjahres als mit Bezu à1 Unterhett, 1 Spreitdecke, werden. Mit den Schuldverschreidungen 154 376 zu je 500 A..—“ 505 iger Deutse er Ra v7 9s 9 8, 8 8 de-g 2 St 10 3 der Landwirts⸗ an Skelte des Familzennamens ever erteflen verye⸗ dededesoe eflhrenh Die Obligationen nebst Zipescheinen der Teil zu erkläre. 4857* Füegeßn Nladet dees snn entrichtende . Fseces 8 —9 11 Kommode, 85 sind die nicht fälligen Imesscheine einzu⸗ 2 2. der Bayerische! Vereinspank München Urst geraten. —*meessanleihe in Ver⸗ tochter Malis Bleicher in Löpsingen, wieder den Familiennimen Thams zu sspöseftenn 27 gen, b eri Firma Hroop & Rein zu Beeyefeld, lautend den Betlagten zyf mündlichen Verßandlung Geldreute/ ven vierteltährich, neunzia Küchengeyet un 1 Verlobungsring der liefern. widrigenfalls der Vetrag vom ². der Bayerischef Vrreinspank München lust geraten: 4. Spasbuch Konto Nr. 49 1 jne Famfllenemen Thams zu spätestens In Aufgebotstermin dem Gericht Firma Prgop & sein m. esjeld, lg. des Rechtsstrehss vor die 2. Zivyilkammer Franes, And zwar die zucslandigen Be⸗ Kläageritz berauszugehen. Klagerin ladet Kavital abgesonen 1 d Ser. 76 Lit. A Mtr. 53 961 zu 2000 , it. A 686 500 = /1 Kap . bug) Konto Nr. 496 über eine führen. 26 Anzeige macher auf Nr. 184, 185 und 186/ Buchstabe 4, des Rechtsstre 8 vor die 2. Ziyilkammer Franch, EEEE““ E11 Ee 8 1b . 5000 †† on Einlage 75 4 des Landwirts⸗ 2 95 Aieig Ar.. über 1000 wer 1 os erklärt. des Landgezschts in Gotha auf den ort, die küͤnktig fällig werdenden Betlagten zur mündlichen Verhand- Nordenham, den 24. Januar 1921. CSer. 117 Lit. B Kr. 190 377 z2 1000 ℳ, 1. April 1921 ℳ; 2 h Isohnes; cher in Löͤpfingen 8 . Jana B 88 den 26. Januar 1921. 5be efeib. 2e f 9 aftl98, Fg 88. 2on 1 H21, Vormittags 9 uhr⸗ Jurli, 95. Okeoher, 88 ee Echtt lrets vor das Laudgericht Amtsvorstand von 8 1 1.. I. L“ 1 Amtsgerich an 8. Has mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ April ieden Jahres, zu zahlen burg, Zivilkammer 1 (ecesbe⸗ (Unterschrift.)

Amtsgokicht.