1921 / 25 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

3 6 5 8 3 8 8 8 8 . 8 8 8 1 3 *. 8 8 88 928 5*

v

* O 000 20

Sächstsche Nentenversicherungs. 1 782. 11 ,82/84, 1III 98/95. 98,88, 5.1 132 üclich vornete ab in Bei der, am 28. Sepiember d. J. er⸗ 5225 3242 3273 3282 3292 3318 3197 Versicherungsabteilung A vom 31. De⸗

Zwischen (Interims) scheine Renten⸗ 1837 I 10 102 611, II 335 601 789. der, schon früher ausgeloster Stücke 65 1 Von der II. Ausgabe: 4 Berlin, Montag, den 31. Fanuar 1921 können gegen Rückgabe der Zwischen⸗ 691 770 1008 1069 1279 1355 1389 usgeloft zum 1. 10.1916. 100 105 132 156 157 169 173 220 236. 5404 5445 5491 2516 5522 5755 bi; Verlofung von Wertvanteree Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. mswärtigen Geschäftsstelle in Empfang 893/95 1172 1212 1220/21 1223 1313 Feges zum 1. 10. 1917. Buchstabe B Nr. 36 37 53 82 89 schreibungen erfolgt zum Nennwert vom

II12208) 1912 I 377. 1914 III 175. 1915] sStettin werktäglich Vormittags von [746077 Bekanntmachung. [3057 3059 3074 3083 3168 3171 3196 11A14“ ““ 3 b e 1 8 1 Anstalt zu Dresden. X 44047 743. 1918 IV 3629/38, Empfang zu nehegen. Für fehlende Zins⸗ folgten Anslosung von Anleihescheinen 3438 3455 3504 3506 3623 3723 3747 8 1 1 Gemäß 8 7 des Geschäftsplanes für die X 6087. scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ des Kreises Jerichow 11 sind folgende 3771 3797 3806 3809 3847 3906 eut E an eiĩi er b II. gezogen. Die Verzinsung hört mit dem Nummern gezogen worden: 3948 4044 4110 4125 4128 4203 4260 zum el zember 1912 wird hiermit bekanntgemacht, 1854 I 256. 1853 I 598 892 894 gbcg. 1921 auf. I. Ausgabe: 8 4285 58 4360 4422 4493 . daß für die unter I aufgeführten 960 1856 1 191 376 403 534 602 627. Gleichzeitig werden die Inhaber folgen⸗ Sech⸗be A Nr. 2 10 48 51 59 60 4565 4609 4684. Nr 2 5 4 Lädie aasgefete we hensad nacdem 1888 1 972 0ℳ 1an1 3890 d6 eraau Genigfich eeirerein 12 1as, wehng E9. „. 9,80 o ,n isa 1889 1e9, 4888 ——— —. ksrehstk msZeäMlZgahhe 8 ich die ursprünglichen Stückeinlagen im . IX 165/ 32 gabe (Privilegium vom 10. 12. 1883, 1 3 223 233 242 80 4807 48 8 Fahre 1920 zu Volleinlagen ergänzt baben. 867/70 909. 1I. 286. 1172 108 auggefertigt 1. 3. 188). 248 251 292 253 256 259 269, 4918 4935 4939 4948 4957 4959 1üSAEee Mehase. bar . S.-aa .. . .. 8 8 EEe diese Rentenscheine nebst Bezugsscheinen 1860 1 112/14 256/57 457 533 Buchst. B Nr. 103 zu 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 15 24 36 64 79 5079 5128 5130 9131 5168 5179 5387 3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen cc. 8 en 1 er nzeiger.

i 1 i 8 8 . 8 s Bankausweise. 1 scheine bei der hiesig auptgeschäfts⸗ I1 591/95, III 1075. 1861 1 504 505 Buch Nr. 82 zu 2000 ℳ, II. Ausgabe: 5889 5902 5909 5926 5958. 4 di llschaf fAg. 88. 1 1s Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 1 11. E . enle Ringsgaße 28,1l oder hei einer 806 587,,0.506, 608 622, 629 818 588], Zuchst. 1. N. 1938131700 569 ℳ, Buchstabe 4 Nr. Die Rückzahlung der Teilschuldver. 1s à Kommanditaesellschaften auf Aktienu Aktiengesellschaften denhennagsaschinchentssenlh 2 . Mußer. 10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatamgeigen genommen werden. 1375/76 1807 1438, II 959 1416, III 6038 mBuchst. B Nr. 44 zu 2000 147 159 162 170 212 228 238 262 269 1. April 1921 ab gegen deren Aus.. 1 8

Hieuntes lranfgeführten wischen. 1280 1321.821888 1 40. 802/09 988] Zuchst. 5 N. 369 915 zu 200 ℳ, 2171 290, lieferung und zwar: . Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

(Interims) scheine sind trotz wieder⸗ 1023 1024 1 1070 1116 1127 1373, ö1 zum 1. 10. 1918. Buchstabe C Nr. 29 62 65 96 97. derjenigen der I. Aegabe holter Se. Pcst Poch nicht SE grs 118s 1 Nr. 153 160 260 267 zu Hucht Jee e Beriiehe 9⸗ u 1 gegen die betreffenden Rentenscheine ein⸗ 88 1262, II 322 748 1 . abe A Nr. 15 ,20 29, ei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ [65617] [95685] [69582]1 Bekanntmachung. [112250 9 etkauscht worden. Zur Vermeidung der 1138 1178 1217, 749 1410. 1864 Buchst. D Nr. 353 655 776 871 919 Buchstabe B Nr. 55˙ 58 88 107 schaft, 8 B 1 2Q½ †a % 2; nlei i Auslosur ür das Rechnungs⸗ Am ö den 17. Febrnar Zerjährung von Jahresbezügen 12 der I 1082, 11 132 390 394 596 608/10 697 966 997 zu 500 ℳ, 1 117 188, 8 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 4) er D ung A. G erhairshens, der, 82 b. iesns 88 1“ 6858 faecn zu ncerde gennesheh eine d. J., Nachmittages 2 Uhr, findet eine Satzung vom 31. Dezember 1912) wird 743 836 851 885 887 1128 1231 1427, Kusgelost zum 1. 10. 1919. Buchstabe C Nr. 3. fellschaft, ü ,&ꝙ wurden heute folgende Stücke gezogen, benannten Stücke ausgelost und werden bes Kreises Templin sind folgende aufzerordentliche Generalversamm⸗ hiermit nochmals zum baldigen Umtausch III 590 1161/62. 1865 TI 425, III 305 Nr. 236 524 528 887 zu IV. Ausgabe: derjenigen der II. Ausgabe von Wertpapieren vnd zwar⸗. ee Inhabern hierdurch zur Rückzahlung Nummern fe evcfda bnh lung der Aktionare der Zuckerfabrik Harsum Die Jahresbezüge für 920 werden 1098 1172, II 88. 1837 FS16. 1888 ausgelost zum 1. 10. 1919. Buchstabe Nr. 8 118 150 202 223, der Berliner Handels⸗Gesell. Die Bekanntmachungen über den 1181 11q“ Zum 1. April 1921. Buchstabe A Nr. 7 77. Harsum statt. bon est ah, sowohl bei der hiesigen 1 539 1496. 1869 11 521. 1870 II Ausgabe (Privilegium vom 3058. 1885, Buchstabe C Nr. 8. schaft. Verlust von Wertvapieren besin. Lit. 1 20 209. Anleihe von 1891, Ausgabe 1893. Buchstabe B Nr. 20 26 30 51 92 Tagesordnung: Hauptgeschäftsstelle als auch bei den I 37 274 992. 1871 1 682. 1872 ausgefertigt 1. 10. 1886). 8 Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihe⸗ Aus früheren Verlosungen sind noch den sich ausschließlich in Unter⸗ Lit. C 46. 52 282 30. 3. Abteilung (3 ½ %). 94 115 171 176 180 217 243 251 255 1. Bewilligung von größeren Reparaturen. auswärtigen Geschäftsstellen, an 1 108 1023, 11 694 722. 1873 1134, Buchst. G Nr. 102 zu 1000 ℳ, scheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe nicht zur Einlöfung gelangt: abteilung 2. Der Rest der Tilgungsrate ist ange. BStücke zu 5000 ℳ, Buchstabe A. 281 286. 2. Verschiedenes. He. Erbtlassenmitglieder jedoch nur bei den 11 1025. 1874 111 88. 1872 1 146/48 ausgelost zum 1. 4. 1919. dieser Scheine und, der dazugehörigen Verlost per 1. April 1919 Nr. 1909 kauft worden. Diese Stadtanleihescheine Nr. 41 303 331 411 414 514 573 681 Buchstabe C Nr. 298 310 318 320 Der Vorstand und Aufsichtsrat von ihnen hierzu ausdrücklich bezeichneten 521 586/87, III 406/07. 1828 1. 392 Buchst. D Nr. 29 122 142 284 288 Zinsscheine und Anweisungen den Nenn⸗ 1926 3199. 50550) swerden den Inhabern zum 1. April 715. 326 328 337 339 380 418 430 639. der Zuckerfabrik Harsum. A e⸗. 11“ E’“ 1879 1 273, 9 9 9 zu 8 der Anleihescheine bei der hiesigen 8 per 1. Oktober 1919 Nr. 6572 —b Tilgung der 3 ½ % Liegnitzer 1921 zur Rückzahlung durch unsere Stücke zu 2000 Buchstabe B. III. Ausgabe. I285 von Z=— Uhr. Bormittagsstunden 1. 1s. n. 1291 1 5 67117480. ä E“ 8. 7191, 7045,,. 1. Oktober 1920 Nr. 1437 Etadtanleihe aus dem Jahre 18860 otadthauptkasse mit dem Bemerken ge⸗ Nr. ö1u1“““ Beeabe 8 Fer 20,23 4098 Wir Heren ang, die Attjonöre umnserer 8 8 sn 18 1 wurde heute der Restbetrag der Anleihe kündigt, daß mit diesem Termin die Ver⸗ 031 055 062. nchstahe 1. Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 28

Mit Rücksicht auf die schwierigen ier⸗ 1882 1 969/71 1635 1858 1859, II 130. III. Ausgabe (Privilegium vom 12. 8.1894, diesem Tage ab hört die Ver insung der 1440 1929 1962 3150. g. 8 feasaa. * 8 verhältnisse müssen 1eeeeeriges Heh von III 2113, IV 2118. 1883 1 1479 8 vertta sug. 1895). easenn, as Abeibs auf. en —— gezogen, und zwar: ee 888 8 8. Ne= 159e 59 000 7 % Büchsgat⸗ 986 Buchstab⸗ 8 1 49 ene;, 110. unserer Satzungen zu der Freitag, den der Bekanntmachung der Renten abfehen. 2269, I1 335, 111 200/01, 1v. 1 119 Serie deguchft E Nr. 734 zu 200 ℳ, Genthin, den 9. Oktober 1920 [8 8 „it. A 15 18 34 36 43 54 67 95 97 Liegnitz, den 16. September 1920. 49287 654 960 970 44 031 538 289 956 Buchstabe C Nr. 10 34 90 92 25. Februar dieses Jahres, Vor⸗

Die neuen Bezugscheine auf die Jahre 273 1344 1772. 1884 I 1687/88 1941/42 ausgelost zum 1. 4. 1917. Der Kreisansschuß des Kreises Been den auf Grund des Alerhöchstin 101 136. 8 334 335 8 Die Inhaber werden aufgefordert, die mittags 11 Ahr, im Hotel „Kaiserbot⸗, M1221 bis 1930 füönnen gegen Vorlegung 111 4.3 1669, 1v 108 1041. 1885 Serie 5 Buchst. E Nr. 578 zu 200 ℳ, Jerichow II 8 Prizilegiums vom 12. Dezember 1881 Lit. B 18 23 33 41 67. 79 97 119 DOehlmann. 8 10. 500 ℳ, Buchstabe D. ausgeloffen Wen She eehe nost den noch hierselbst, Lindenallee Nr. 3, stattfindenden der Rentenschéine bei der Haupt⸗ I 55 460, IV 885/86 1672. V1443 Serie 6 Buchft. E Nr. 651 zu 200 ℳ., AUnterschrift.) ausgegebenen 3 ½ % igen Insterburger 133 140 189. 1111““ 11¹n“ 956 601 652 608 60* 605 nu9e- fälcg Binsschen en und Zinsschein, außerordentlichen Generalversamm⸗ geschäftsstelle oder hei einer auswärtigen 188 141, III 2460, V 403 1989. ausgelost zum 1. 4. 1918 1“ Seahtanleihescheinen 1V3 Ausgabe Lit. C 2 22 25 59 66 77 101 112 [54881] 8 Bekanntmachung. 88 28 45 148 181 231 nüchee fägigen 82 1. April 1921 ab lung hierdurch ergebenst einzuladen. weschäftsstele in Empfang genommen 1882 1 1514, 1624 2076,/77, II 1189. Scue9-ost zm d. Nr. 72 zu 5000 1 sind in der Magistratsfitzung vom 8. No⸗ 147 155 158 170 197. ““ 300 ℳ, Ppcstabe I sen die Kleis! vmmunalkasse hier, ein, Tagesgordnung:

1123” 89 19320,91. Iv 1068 1353 1706 Serie 2 Zuchst. Pr. 288 . 9 Hna Scherl 8 sellschaft mit b veeghr 2efe b Hise 13“ Tären 29 E Ocees 4880 vn Uch, 1353 357 463 515 542 547 . C der Anleihe⸗ 1. Abschluß eines Iehö Dresden, am 29. Nanuar 1921. V 2287. 1888 1 397 491 1153 1154 Serie 4 Buchst. A Nr. 196 zu 5000 ℳ, August Sefellschaft mit be⸗ * orden: Inhabern zum 1. April 1921 zur ausge 8 F.-, 86- 11“ h vertrags mit der Akttengesell⸗cha⸗

5 8ꝙwn 8 28 S 18 in. 33 1 5 1 „scheinen des Kreises Ostprignitz (II. Aus⸗ 852. scheine in Empfang zu nehmen. 8 insche S in 88 In⸗ Sächsische Renten rsicherungs⸗ 1155 1156 1157 1261 1264, II 765 773 Serie 4 Buchst. B Nr. 597 zu 3000 ℳ, vch nsgsa 8 8 8974286889 336 337 145 19 E gabe) vom 17. März 1890 sind nach Vor. Stücke zu 100 ℳ, Buchstabe F. Für fehlende Finbscheine wird deren Phetesche Stahlwerke in Datsbn 93

zu 1000 ℳ, 8 5 mul. g;, chrift des Tilgungsplans zur Einziehung Nr. 45 902 962 46 168 268 271 311 Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Erich,

Anstalt zu Drßsden. 1064 1066 1602 1981, III 368 7668 Serie 4 Buchjt. O Nr. 540 3 b auptkasse dem Bemer⸗ 1 8 Dr. Anto 1298, IV 2019/20, 1889 1 1148 146ö1 Serie 5 Buchst. E Nr. 518 zu 200 ℳ, habten Verlosung der 4 ½ % Teilschuld⸗ 591 612 636 641 644 6833 ¼ daß mit diesem Termin die Verzinsung 1 ril 1921 ausgelo t worden: 312 313. Mit dem 1. April 1921 hört die Ver⸗ 2. Aenderungen der Satzungen: 1 1652/54, II 57 74 90/91 1771/73, Serie 6 Buchst. E Nr. 653 zu 200 ℳ, verschreibungen von 1906 wurden 72 8 727, 722 761. dieser Stücke aufhört. .“ are ö 2 3818 25 63 4144 150 wDie Stücke sind mit den bis dahin zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. 3 bertcehre⸗ 1958

1862 I 24 49 310 400 8487 III, 1864, v 181. 1890 T 137/38 ausgelost zum 1. 4. 1919. * folgende Nummern gezogen: 2. flche 1a, 1. 00 17 095 Reste aus früheren Jahren:. 171. Bntch tabe, über je 2000 nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und Templin, den 28. September 1920. , aus c8908 680 65465 786, 709 385,87 13037 433/45 665 666 765 962 BSerie,2 Buchst. 5 Nr. 223 269 zu 181 v1““ bda Diese erdfaseftesge mwerzsn, een TI. weun „0Aaril 1916 Buchstabe B Fr. 13 174,2 Buchstabe 2. Nr. 360 37 468 41 üc Erneukrungsscheinen gegen Empfang⸗ Der Kreisausschuß 1A““ 1010,208 189 989. 10 2X. 1080/84 1285 1,11819 1So. 17 4919,29 Ing; 3099,ℳ. Buchst. E Nr. 306 zu 200 361 374 490 499 522 529 588 601 638 der Aufforderung ündig dieselben gegen zum 1. April 1919 Buchstabe O Nr. 99 E h1““ Säceng ginssdüh Uaersetrgs, neg afben Dr Rebensgein. Fenihline, sesor Zahlungstermins für die Dissderre 1231 1208 1340 1252,56 1378. 1863 1 1891 1663, II1 14 789. 1892 11 394 Serie 4 Zuhst 1. Nr. 30 zu 5000 ℳ, 936 1 18912 1931935 G Eversirezungen TTTö“ 1919 Buchstabe B Nr. 181= 11. Buchstabe C Nr. 26 114 129 Ehren⸗ findet nicht statt. Der Wert etwa Fäder.r Beee 29 239,259 375/78 399 439,41 579 1N 151. 1898 1 526 700, U0I 151. Serie 4 Buchet, B Nr. 583 3u 3000 ℳ, 796 1039 1073 1103 1189 1947 1471 T. neht 1621 1, Süne egaen he. dnde 2 Ser. 181 (131 139 176 186 296 259 384 über je fehlende! insscheine wied vom Kapital⸗ dSh 888370970 24, 043 41 804 811 NI 289 1992,94. 1894 n 121308 ,10Ferit, 4 Buchst O Nr. 535 541 z1 1269 1392 1323 1551 1576 1645 1719 haupteasse in Gmrfasg u, epnen de zum 1. April 1920 Buchstabe A Nr. 1380 500 ℳ, betrage gekürzt. Im übrigen ist die plan⸗ . 82 Eec dh. Cehsens 8x enr 185564, ,887 840 900 979,71. 972 10438 1V Ills. 12895 1 1188,/89. 1896 1000 ℳ, 4 1726 1796 1889 1953 1968 1980 2027 mit dem 11. Nan ües dhe Berzinsung ab2 2090 1920 2 . (1V. Buchstabe Nr. 107 324 436 mäige Tilgung der Abteilung der Anleihe 2 1152 11 541 1155 117724851 us8 1285 117,0 9171hg5 52 g98 8721 325 Sers 3 Bn st 8 8 899 5 299 2058 2081 2085 3148 2153 2163 2169 aufhört. Von den im Vor ahre ans zum 1. April 1920 Buchstabe C Nr. 108 8 eg0. werden aufgefordert, diese ““ vfaufeherfolgtäg, 5) Kommandit⸗ d) des § 27: Aenderung des Ter⸗ 4. 9 . 8 e 8e E 82* 9 .2Nr. 8 272 23 2 372 3 S . 6ℳ . 1 1 Die G 1 2 V1 5 8 . V 2 2 e 2„ 1111144A“ Icg ehte n d, zmene. me. ! Lesnereg,en Bh ae Eeerteeeee wcgheeeen Seien een *e gesellschaften auf erzei zücebene deene I 2 I 8 13 95 . 5 IV. Ausgabe (Privilegium vom 4. 8. 3 5 8 Te11 9 m. 8 8 3 8 1. il 1921 bei der nachstehenden Stellen erfolgen: E“ üs 17%9 15296 1864,1 757. 1890 111 2768, V 146/51 187/99 vI 160 20000 „ausgefertigt 1. 8. 1898). 2693 2828 Nz 2283 2784 2985 3928] ꝙInsterburg. den 12. November 1920 der Magistrat. H. 1. 2478720. E“ 11“ eh 2 vLööö. 112. 1862 1 207 381/82 1318, II 1901 VII 177. 1902 VIII 2702. Scrie 1 Buchst. 0 Nr. 100 zu 1000 ℳ, Ses er Magistrat. · Egeckssütssesihiez F . reichen und das Kapital dafür in Empfang hauptkasse, 8 Aktien und Aktien⸗ * 8. Abf. 2) entsprechen 298,023 18270 †1, 980 981. 1871 1 1903 1 141,46, vII 2418/20 190 4 Scrie Buchst. 9. Nr. 100 zu 200 ℳ, . 196094] .“ 2. bei der Deutschen Bank, . V W“ der Her her e.

253/94 886, 1 718. 1822 1 109 11 203. 1907 1v 961. 1917 1X 1792 Serie 3 Buchst. ENr. 84 90 92 102 [112646 861 Wiederholte Bekanntmachunng. ert die Ver 1 be de Rerteeene hür G erh 2 Eu2on Géwerkschaft Walbeck, Warbech. uenns zzn etethet er Be ngang de gngästn getgsidrerecf, eehecieeenn gesellschaften. E“]

39 838 840 1211, 434. 1873 1 397 zu 200 1140, II 1141. 1874 1 784, III s[64253] Bekanntmachung ausgelost zum 1. 4. 1919. Bei der a Januar 1921 tset Auslosung der Teilschuld⸗ Königsberg Pr. Kyritz, den 17. August 1920. 4. bei der Bank für Handel in Die Bekanntmachungen über den 1. Ermächtigung des Anssichtsrats 8

80. II 414 415 689. 1876 1 Zur Durchführung der Tilgung der Serie 1 Buchst. E Nr. 83 zu 200 ℳ, verschreibungen vom Jahre 1909 wurden solgende Nummern ezogen: Behufs planmäßiger Tilgung nach⸗ 1 8 und Industrie, 8 3 , Bescelgs 27 II 338. 1872,1 618, II 325. Pommerschen Provinzia senecheer Serie 2 Buchst. E Nr., 40 109 zu Lit. A Nr. 68 186 166 171 208 232 232.277 284 287 288 308 321 358 benannter Anleihen der Stadt Königs⸗- des Rre es Za Kehen. 5. dnh Commerz⸗ und Berlin, Verlust von Wertpapieren befin⸗ veg. zur .8. ..nnn2 Be F2 1878 1 233 566 669 781. 847, I1 165 für 1920 sind zum 1. 4. 1921 fol⸗, 200 Z 365 375 413 532 576 577 881 613 625 665 730 790 701 794 796 837 838 858 berg Pr. sind folgende Nummern aus⸗ 111““ . 8 Diskontobank, den sich ausschließlich in Unter⸗ solcsen

475 883 884/86. 1879 1 730/37 981/83, gende Nummern ausgelost worden: vugerof zum 1. 4. 1920. 908 1019 1024 1077 1129 1137 1138 1169 1171 1305 1358 1489 1509 1557 1560 elost worden, als gekündigt zum 162040 6. bei der Direction der abteilung ... 8 Aenderungen und Ergänzungen des

III 71/73 230 512/14 572 578 796 824 m. Ausgabe zu 3 % (Privilegium Einlö ungsstellen in Berlin: Dentsche 1575 1596 1619 1623 1649 1714 1740 1747 1768 1777 1809 1868 1901 1906 1. März 1921: Von den Magdeburger Stadt⸗ Disconto⸗Gesellschaft, SsReks 8 ; ; 1107 1 Bank; S. Bleichröder; en c. 1962 2070 2095 2099 2113 N16 2197 2198 2226 2274 = 71 Stück zu 1000. 3 ½ % Kbg. Stadtanleihe von 1885, anleihen sind zur planmäßigen Tilgung 7. bei S. Bleichröder, J NFfI113120] . eel esdees 0 ercee Fassung 1. 46 1100, II 1713 1715, I1II 142/44 Buchst. F Nr. 1 Schickler & Co.; F. W. Krause Lit. B Nr. 2311 2378 2404 2410 2458 2524 2536 2587 2600 2643 = Ausgabe III. (ddie nachbenannten Stücke ausgelost und 8. bei 1112 unsere Aktionäre werden hiermit zu der E 2er⸗ der 28. Jan 1921 16 226 277 278 279 280/81 282 45 /58 466 III. Ausgabe zu 3 48 (Privilegium E Co.; 10 Stück zu 500. 8 8 D 521 557 596 615 650 719 731 732 werden den Inhabern hierdurch zur Rück⸗ 9. bei der Dresdner Bank in Berlin am Donnerstag, den 3. März 1921, ssen, en 28. Januar 1921. 511/12 572 627 628/29 734 749 828 vom 12. 8. 1894 ausgefertigt 1. 4. 1895). in Stralsund: Neuvorpomme che Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli 733 738 à 1000 ℳ. 20, 505 „„2 3ahlung gekündigt. .und Frankfurt a. M., in Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts: Arenberg sche Actien⸗Gesellscha 999 1021 1042 1043 1744 1892 1899 erie 1. Spar⸗ und Kreditbank. 1921 zu 103 %. N. 8 E 815 838 860 865 886 887 893 912 Zum 1. April 1921. 10. bei Ephraim Meyer & Sohn in zimmer des Notariats 1 zu Kehl statt⸗ für Bergbau und Hüttenbetrieb. 1907 2156 2157. 1881 I1 1164 1455 Buchst. Nr. 6,33 81 91 124 = 5 Stettin, den 13. September 1920. Aus früheren Verlosu gen sind noch rückständig: S 8 222 943 951 953 965 968 971,973. 1016 Anleihe von 1886, IV. Abteilung Hannover, findenden 11. (elften) ordentlichen Der Aufsichtsrat. 1784, I. 925 1381 1990, III 1612. zu 3000 ℳ, 2 Der Landeshauptmann Lit. A Nr. 423 1275 1529 1927 2285 = 5 Stück zu 1000. 1022 1043 1045 1046 1057 à. 500 ℳ. 8 .63 ½ %). 11. bei der Oldenburger Spar⸗ und Generalversammlung eingeladen.⁵. Otto-Krawenle Vorsitender 1882 I 106 107, III 1764. 1883 1 s Buchst. C Nr. 6 32 41 48 65 71 75 der Provinz Pommern. Lit. B Nr. 2352 2402 2423 = 3 Stück zu 500, zahlbar am 1. Jul 3 ½ % Kbg. Stadtanleihe von 1889, Stücke zu 5000 ℳ, Buchstabe A. Leihbank in Oldenburg, Tagesordnung: 8 b Cu“ 1 K- 8 8 2 1928 zu 103 .“ . Ansgabe I. Ir. 28826 921. ““ 1. bei der Mitteldeutschen Geschäftsbericht des Vorstands. [1129641 1“ 3 8 7 1123, Buchst. 1 53, = 3 zu [110279] st. A Nr. = 2 Stück zu 1000, zahlbar am 1. Juli 1919 zu 1030 K 62 91 à 2000 ℳ. Stücke zu 2 5 389. rivatbank, * Bericht des Aufsichtsratz. imler 0 1 UI, 983, III, 6 1119, IV 115 234 500 ℳ, 8 88 der am 15. November 1920 statt⸗ aibeck, den 27. Januar 1921. 8 1 8 1. 26 56 76, 91 92 147 ½ 1000 ℳ, Nr. 28096 097 225 227 253 334 362. 13. bei der Direction der G der Bllanz vom 31. De. Daimter Motoren Gesellschaft 297/300 533/35 692/93 1025 1201 ꝑBuchst. E Nr. 38 zu 200 ℳ. gefuhdenen Auslosung von 5 % Teil⸗ Gewerkschaft Walbeck. M 42 86 95 108 111 118. 126 128 Stücke zu 1000 ℳ, Buchstabe C. Disconto⸗Gesellschaft, zember 1920. u“ 1 Stuttgart⸗Untertürtheim. 134446 1443 1496 1859 „1886 1887 Serie 2. * 1 üha erschreibungen unserer Gesell⸗ 2.. 8 11 169 186 188 191 8 500 ℳA. Nr. 26472 650 656 698 699 742 750 Filiale Magdeburg, Entlastung des Vorstade. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1970. 1885 I 280/82 878/80 1137/38 Buchst. à Nr. 78 zu 5000 ℳ, sschaft sind nachstehende Nummern gezogen [112645] I“ 8 3 ½ % Kbg. Stadtanleihe von 1889, 882. 14. bei 5 A., Neubauer, . Entlastung des Aufsichtsrattz. zu der am Samstag, den 26. Febrwar 1333 1357 1395 8 II 286/88 881/83 Buchst. 1 Nr. 228 250 274 = 3 zu worden: 8 Bei der and 29. Dezember 1920 stattgefundenen Auslosung der in Gemäßheit Ausgabe I1I. Nr. 27072 073. 15. bei Zuckschwerdt & b .Genehmigung zur Erweiterung des 1921, Vormittags 11. Uhr. mn 958 1392 1394, III 884. 1886 I 1079 3000 ℳ, 1 8 Lit. A 5 13 103 à 1000. des allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 ½ „%oigen Ortels. II K 139 145 150 157 160 166 171 196 Stücke zu 500 ℳ, Buchstabe D. Beuchel, Geschäftsbetreb⸗ 12 ·Ziffer c der Sitzungssaal der Württembergischen Ver⸗ 2048/50, II 542 266!, „III 971. 1887 Buchst. C Nr. 166 178 187 262 273 Lit. Nr. 264 425 à 500. burger Kreisanleihescheine sind die nachstehenden Nummern: 2000 ℳ. .Nr. 27150 181 238 262 263 386 399 16. bei Dingel K Co., 8 Statuten) aufKolonialwarengroßhand⸗ einsbank zu Stuttgart stattfindenden 1.11720 2139/40, JI 1756. 1888 1 17, = 5 zu 1000 ““ Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ Buchstabe 2. 129 148 133 80 über je 1000 = 4000 L 177 à 1000 ℳ. 7543 661 862. 17. bei Wily. Schieß, 8 lung und Röstereibetrieb.. 37. (außerordentlichen) Generalver⸗ IV 596, V 95 915/16 1101/02 1626/29 Buchst. D. Nr. 330 337 362 421 428 schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ Buchstabe B. 14 96 91 63 300 = 2000 , M 365 369 428 442 à 500 ℳ. Stücke zu 200 ℳ, Buchstabe E. 18. bei E. Alenfeld & Co., 8 Die Aktionäre, welche an der Abstimmung sammlung eingeladen. 1681 2011 2017/18. 1889 1 1054 1835, 461 = 6 zu 500 ℳ, nuar 1921 ab bei unserer Kasse E“ Buchstabe C 6 ¾ 64 65 200 = 600 * 1 3 ½ % Kbg. Stadtanleihe von 1889, Nr. 27941. 8 3 Magdeburg, den 11. September 1920. teilzunehmen wünschen, müssen sich gemäß Tagesordnung: 1 II 58 1728 1998 age III 1896, Buchst. E Nr. 134 233 239 246 = 105 -% vom Nennwerte. b18 8 —.— 8 Ausgabe II1II.ͤ Nr. 28138 139 202 243 261 273 339. Der Magistrat. § 10 der Statuten spätestens vor 1. Beschlußfassung über die Erhöhung v. 243/44 1269 127 1904 1938/39 4 zu 200 ℳ. Färsr8 Stärkefabrik Kyritz „PZ66 Nen Kreisanleihescheine über. . 6500 K 256 260 266 270 273. 284 297 Pie Stücke sind 1 bis dahin nicht generatzersammlang beis es Gkundeagitals em des 8 2. Serie 3. Gesell t mit beschrã 1 be WWW“ ; 1. 1.s à 2000 ℳ. 86 ällig gewordenen Zin 8 8 5 „Obli⸗ dem Vorstand der Gesellschaft über 100 000 000 nominal durch Aus⸗ ef schas⸗ 8 schränkter Haftung Diese Kreisanleihescheine Wwerden hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli M 719 838 839 842 848 856 858 860 Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahne Von den Malmöer Stadt⸗Obli⸗ Nailabnd, öö gabe von veuen Inhakemkraen 56

12 0 00. 889299 18 99 1880 3 5 gx N. 5000 257/58 259/ 1 st. A. J r. 113 zu Ber mann. 222 8 84 2 ; 55 88 1921 geründigt. 1 863 864 869 873 877 878 .500 ℳ. des Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine atoee, Fee 1.he nhes vnnlgca, Kehl, den 28. Januar 1921. 1000 und die Abänderung der

261/62 485/67 867 987, III 1341, Buchst. 1 Nr. 324 949 2591 358 = 1 . ie Auszahlung erfolgt Igegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den no 0 8 lei on 1890, Verzinsung über den 31. März 1921 p 1 d Richtigstell der bei der hiesigen Freleromnu enrefk it e Kös. vs 8 sat findet nicht statt. Der Wert etwa Notars zur Rückzahlung am 1. Mai Balmose Aktiengesellschaft. Sees e. ung

825 876/77 1059/61 1107 1228. 1880 vom 30. 8. 1886, dg fertigt 8 19. 1886). u 8

1771772. 1891 T 2 43 44 45 227 1000 ℳKMKM. 8 Von den auf Grund des Prvvilegums und der Girozentrale für Osi⸗ nud Westpren en in Königsberg i. Pr. N 12 35 61 98 2000 ehleender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ 1921 gezogen worden, und zwar: ichler. Erhardt. 2. Zuwahl Auffichtsmt. 8 378/80 384/86 387/89 423 1106 1158 Buchst. E Nr. 290 334 339 348 =— rom 14. Oktober 1887 zur Beschaffung Die Verzinsung der gekündigten Kreisanleibescheine hört mit dem 1. Juli 0 69 93 à 1000 ℳ. etrage gekürzt. Im übrigen ist die Von Ser. ½ 8000 Kronen Nrn. A.den d Bechli der Generalver⸗ 1243/45 1388 1401 1407/09 1556/58 4 zu 200 9. .eee dder Mittel, welche zum Ankauf des zum 1921 auf, und es wird der Feldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1921 27 61 80 173 242 6 500 ℳ. planmäßige Tilgung der ganzen Anleihe 2 45 118 179 185 271 300 317 und 351. [I13110] 1I“ b8e. nn Be⸗ 15 e. weaxeen ,ZIEẽͤEZZZ““ „. [[8 2be. Feörntehe 2er 18oc, zicsace as eßüa Süss Be 26 * 21cg eszenit Henminer Bocbranerei erne Eeet. ——— . 7 8 2 d 8 . 6 1 EB 8 nn T a 2 ei 9 k⸗ hze g er en ie In a 4, . B be⸗ . 8 . 1 14 82 5 . . ;: 8

149199 187748. Iv 91,01 1780 108 Sachs. 8 NNr 193 Ä9e 099 7. Alhenn Ghdn Knic Bazens nehsenai, Felästen Freitamleihescheine A 185 1n8 Br8 en big Ziica he ac Fabeba * 152 156, 185 8 205 Lice Rnazabe er gerindige EEE11““ A.⸗G. in Demmin. ogzur anackan hef Seßmmrechts be der 233,234 510/12 684 913 1010/12 1021 ,4 zu 3000 ℳ, Kearfs Fusgegebenen Anleibescheichen des betrag hiermit Krei . 0 107 137 167 à 1000 ℳ. kann bei 8 oder bei 5 S 3 345 392 401 457 35 Zur ordentlichen Genecralpersamm⸗ Generalverammlung find nur diejenigen 1194 1856 180709, 16 Buch F8. o Nr. 455 516 562 = 3 3 70000 1“ dem eatbetrage ke-9; 8 2 Areisansschuß Orteloburg. . 8 8, ö“ 8 8 52992 ö 8Seehandlungs. 540 606 671 710 725 767 842 854 894 lung werden die Ationäre gnf e. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien de

b 88 . 705. 1000 ℳ, 1 Seeesege. 4 Stadtanleihe von . 1 der 8 5 8 8 97 den 18. ebruar ach⸗ den 6 3

1892 I 166 888 1290/91 1364 Buchst. D Nr. 915 926 = 2 plan am 1. April 1921 2500 zu filgen. [65570] 8 . Ausgabe I1. 2 Uauptras, . Bank 73979781701396014703744888 121491297 mittags 5 üre nach dem Gasthaus „zur Stutgart⸗Untertürkheim und Marien

1761/62. 1893 I 576/77 1089 1536/38, 500 8 Bei der erfolgten Anslosung der zu Bekan G R 33 à 2000 ℳ. en. Reichspost“ in Demmin ergebenst ein⸗ felde oder bei der Württembergischen untmachung. . Von Ser. D à 400 Kronen Nrn. Reichspost 8 Vereinsbank in Stuttgart und ehen

I. 839, †. 4. 18941 1014/15, 11 604, Buchst. 7 Nr. 379 424 430 452 = tkilgenden Anleihescheine sind un stehende Bei der am 20. September 1920 tcr S 210 8 1000 ℳ. „3. bei der Nationalbank fur 7 240 251 256 296 328 geladen. 219,90 88 EE“ 16,18 4 n. 8 Nem 224⁷ 6 1ceden, = 1990 . Geund deß Biersanrsdhszchenn⸗ S . 3 eec 1887 Hnegerasres Grezse. EEETE 1. Pfuglchlegne, für Handel . 88 99. .“ Nach § 16 unserer Satzungen haben Filialen oder bei der Deutschen Bank 68 F 5 188 ese 1ren 8 dir. n. n 7iu. S⸗v ns *walder Stadtanleihescheine sind Ees Nummern gezogen worden: 3 ½ % Kbg. CC von 189 4. 8 Induftrie Die oben erwähnten Obligationen, auf Aktionäre, die an 88. eee 5 hw og zes. öö —2 818,150 /87 C2 oe. 1eess, Ses K N s 8 1. 4 Lit. C II 12 116 54 113 3 16 vom Bu staben A Nr. 13 und 22 4 282 35783 2005 ℳ. 5. bei der Commerz⸗ und welche die Zinsen nur bis zum Verfall⸗ lung teilnehmen wollen, ihren 8 ien ü⸗ in Framkfues EEEE“ . 8 1 28 - und 103 zu 200 = . 8 = 2 Stück à 2000 =— R 224 282 8 iskontobank staaage vom 1. Mai 1921 vergütet werden, bei der Gesellschaft anzumelden, 1 2 . 2 17.210288, 1892,1 89790 562 102836 Bnchst. O Nr. 6383 734 2 2. om Buchstaben 7 Nr. 19 31 28 41 92 76 9 . 000 *%£ --111“ wwar spätestens bis zum dritten rage der Disconto⸗Gesellichaft in Beolm 1378/80 2353/57 2358/61, II 136/38, 1000 ℳ, 1 1 zusammen . 2500 % 98 105 127 2 251 293 340 362 413 424 à 1000 ℳ. 6. bei der sirpf hoft 1. in Malmö: vor der Versammlung, diesen nicht oder der Bank für Handel und In. 88. 1723, 38 8 8 B1h2a,29 209 Js 1 Keerh werden den 431 453 434 462. 490 498 499 und 397 .“ 8 8 828 19en 71,89,889,79 1827 7 her e Gest chast. bei der Finanzkammer und ö ““ kann nur - gN 19 1-5 n 82 1 . üage. 530,24 29, nne; esitzern mit dem Bemerk ündigt, b = 25 25 3 92. . · & 1 viska Kreditaktie⸗ durch Aktionäre erfolgen. ¹ 2 Axc. . II. 852/57 1242, II1 757 973 1637, 1V. Ausgabe zu 3 ½ 2% (Privilegium daß die in den aus elosten Numbüen * vom Buchstaben C Np. 53 58 1secs8 4990,ℳ 4500 *ℳ. 3. ber 8 ee Han⸗ in Berlin Die Bilanz Gewinn, und Verlust. Bank des DBerliner Kassenveveins VI 225, VII 720/22 v er. 1169 vom 4. 8. 1897, ausgefertigt 1. 8. 1898). schriebenen Kapitalbetra se vom 1. April 8 ; = 6 Stück à 500 3000 11 34 % Kbg. Stadtanleihe von 1891, 9. 8 8 kfurt a. M 2. in Stockholm: rechnung usw. liegen vom 30. Januar bis in Berlin oder bei einem Notar spä⸗ 8 9 1935/36. 1900, T 159 761/65 Serie 1. 1921 ab bei der Kreisverbandskasse 4. vom Buchstaben D Nr. 30 37 71 146 158 181 Auggane .. 531] 10. bei Söbraim Meyer & Sohn in bei, den Aktiebolaget Svensra 18. Februar im Geschäftszimmer der Bock⸗ testens mit Ablauf des vierten Werk⸗ b PS. 89482 2115,90 2285/68, VII 313 200 der Ostpreußischen Landschaft in 8 Insamm 18 881 899 588 110 45 799 817 851] 11. Er der üldenbarger Spar⸗ vnd keih⸗ besgder E.lahrdieebenne revitartie⸗ schäfagesordnung; .. Fbinterlegt baben Im Falle der Höet. 2153 1901 1 673 28820190 Buchst. C 1000 t Fünr Feberg 1“ 88 1 Den Inhabem werden deese Anleiheschelne mit der Nohonshan⸗ gekündigt 75 88508 g8 1 bank in Oldenburg, Fetbage. Hamb 1 C“ Igeng E“ Uebeen E1ö11““ 1— Fr. 74 000 ℳ, Beschäftsstunden gegen Quittung und die Beträge vom 1. April 1921 ab gegen f der Anleihesthaine uere gee, 3 29 8., 8. f Mitteldeutschen) in Hamburg: 8,S 8 Himnt. * w 1605/54, III 560, IV 1296/1300, st. ℳ. 1 * 2e., Setrage vom i L a en Rückgabe der Anleihescheine mit den 2 1391 1399 1423 12. bei der Mitte 1 2 8 8 Forstands und Auf⸗ terlegungs bei dem Barstand 5 Buchst. D Nr. 180 zu 500 Rückgabe der Schuldverschreibungen mit insscheinen Reihe VII 3— 10 und den Fhösgeöaefangen bei umhe EE1 rivatbank Sgen ö11Z111uA““ Festhastune 66“ 8 Gesehchesf ihe Nummem⸗

VI 145 2265/71 2272/78, VII 95. 1902 Serie 3. den da öri ; ei unserer Stabt⸗ 1471 1628 1743 1749 à 500 ℳ. t . . FSee 169. neh rigen erst nach dem 1. April auptkafse oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhause Die übrigen zu dieser Tilgungsfrist er⸗ 13. 8 8ee . m. Warburg Verteilung des Rein Eers G verzeichnis der hinterlegten Alien †½

2. III· 2715/16 2750,52 2890/91, IV 2163/92, Buchst. A Nr. 7 61 64 = 3 zu een Zinsscheinen nebst den v j i 8 VII 2446. 1903 1 129/40, 11 433 5090,1 V be fns en. Wm. Schlutoiv in Stettin abzuheben. forderlichen Stücke sind angekauft. Mit 4. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ reichen⸗ . bar in Empfang zu nehmen Für etwa fehlende Binsscheine wird der Betrag von dem Kapital Pei dieser 1921 hört die Verzinsung p 4& hah; 8 1 hebemn Bezüglich der Vertretung in der ¹ ;8 iliale 5. 6.

2

8

863/65, III 452 924 926, VII 105/09. Buchst. C Nr. 42 66 120 137 = 4 zu er Geldbetra 765, 8 1 betrag der etwa fehlenden, Zahlung in Abzu ebrach ündi ihe⸗ 14. bei r S . b —-–-–11414““ .8...e. ..„ ... sehc SeahHüee üen 101 1 1261/( 1785/66 50. B 2 7= ℳ. rd ; nden Ka ita zur 5 Anlei Ff 9 ’. 8 . 2 2 4 6 . 8 r. 88 . 8 8 . 8 1906, 11 565,8, 1y 296,97. 190g D Die Inhaber der Stücke werden auf. beßalten merson Dom 1. April 1921 nleih eheing an, sind: vom 1. April 1918 w Nr. 38 EJ 1“ bes ge&. 8 bei der Direction der Disconto⸗ Uebertragung von Aktien. GStuttgartllntertürkheim, den 28. J. 8 1388. gr. 1 361,63. 1907 11 209. gefordert, gegen Rückgabe der Anleihe⸗ ab hört die Ver. insung der obigen aus⸗ vom 1. April 1920 ner. 6 mgehörigen Anleihescheins ahgezogen. ber 18. bei E Alenfe d & Co. 2. Sefeclschaft. es --E e .n 1998 11 300, III 302, 1V 303, V 1050, scheine und der zugehorigen Zinsscheine gelosten Anleihe . auf. Greifswald, den 20. September 1920 Königsberg Pr., den 13. September Magbdveburg, den 30. August 1920. Malms, den 8. Januar 1921. Der Auffichts „M eeeen

VI 86/87. 1909 IX 246 1905/54 und Erneuerungsscheine die Kapital⸗ Heinrichswalde, den 25. Oktober 1920. 8 9 Dder Ma istr 1920. 3 Der Magistrat. 1 ““

166s6o. 1910 1 wII, VII Tla8s. beiäge bei der Mroghetech, epenesee Der Landrat: Kahl 1a erehstert.,.. 114“

und 5. unserer Satzung hingewiesen.

Jo1A“