5
1111A“ .ükTl shast gewällk, worben, was bient - L1069 11““ “ 1 EZ1A4X“ H.gn ienerraneres Wir machen hierdurch bekannt. da die In der außerordenfl. Generalversammlung n Stelle des Herrn Emil Ruthe⸗ bekanntgemacht wird. hiermit Ludwigshütte A. G. gmundshall 88 L.eegv-F. Kra⸗ 8 g229 FI 4 ½ % Anleihe von 1906 12a9e Jdie Tagesorduung der am
o., A.⸗G. Gascentrale Rodenberg⸗Nenndorf Aktien⸗ vom 18. Dezember 1920 wurde einstimmig meyer aus Düsseldorf ist Herr Ober⸗ Dortmund, den 27. Januar 1921. wehl, Essen⸗Ruhr, infolge Ablebens aus im Gesamtbetrage von ℳ 350 000 sind Februar d. J. stattfindenden
Nachdem zufolge Generalversammlungs⸗ gesellschaft, mit dem Sitze in Bremen, beschlossen: bürgermeister Mangold aus Darmstadt Dormunder Hansa⸗Vrauerei, Sterkrade. Aktien⸗Gesellschaft, dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bis jetzt nom. ℳ 170 500 Teilschuld⸗ Generalversammlung unserer Gesell⸗
beschlusses vom 5. Januar d. J. und nach sich mit Wirkung vom 21. Januar 1921 Der mit der Brauereigesellschaft als Aufsichtsratsmitglied unserer Ge⸗ Wir laden hierdurch die 5n — heut: 1 8 1 8 . 0 . 1 e 8 ausgeschieden ist. verschreibungen noch nicht zurückgekauft schaft wird noch folgender Punkt gesetzt: K. 8 Per Henüeleregiften 8— F hat und in Liquidation 8 ee . Aktiengesellschaft. Mtiionäre unserer Gesellschaft zu In e 2 8 8 nhücf. Duisburg, den 26. Januar 1921. —— worden. Wir kündigen 5. Aenderung des 8 19, betreffend feste brauerei Schülein K. Co., A.⸗G., mit der Zum alleinigen Liquldator ist der Kauf Fesicgenert bott 218 Sgr 8. ter Mn. [112707] & Fonnabend, den 5. März 1921, sind von unserer 5 % ige 5 zpother⸗ Deutsche Maschinenfabrik A. G. Hierzurch ebenberegt. ℳ 170 500 4 ½ E“ 8 Aktienbrauerei Löwenbräu in Münche Richarde Buen ift der Kauf⸗ der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ 2 Kachmittags 3 Uhr, in unseren Büro⸗ anleihe i fordnchaͤgen Hhpothe Reue Teilschuldverschreibungen zur Rück. Leipzig⸗Mockau, den 28. Januar 1921, —Gs1114““ 3 ehlans zan F. Serobee a11, &e. ümbone Leipaiger Preßhese⸗ § 806 9 G.⸗B. di E1““ 1 gG S Die Aktionäre laden wir zur ordentlichen Generalversammlun 1stattfindenden or ichen General⸗ Not 1 — 1 1122806] welchem Lage ab deren Verzinsung auf⸗ 1 & Co., A.⸗G., hiermit auf, ihre Ansprüche Forderungen bei uns anzmelden“ mit Divibendenschein 1920,21 v. sse u den Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin W. Vehtensttahe 32. Emgan 3 “ 1. Juli 1921 zu 103 % ausgelost. Bie Herren Aktionäre werden hierdurch vbrden vom obengenannten Termine tevech Fef ggen., bei uns anzumelden. Bremen, den 25. Januar 1921 eine Moninger⸗Aktie mit Dividend schei 2 Treppen, ein. 1 Vfelegung der Bilan, und Beschlaß⸗ worden: zu der am 22. Februar 1921 Nach⸗ 2Sz. 1 — Mäünchen. den 11. Januar 192.L. Gaseentrale Modenberg⸗Renndorf 19880,1, ingef, Atie mit Mioidendenschein Tagesordnung: sofiuzs Kber die Verieilung des Ge. Mr. 96 88 198 129 137 155 ℳ wder an Uhre, in den Geichästors L.. eaeh h s eeeen eelies. Fi,es) Aktienbrauerei zum Löwenbräu Aktiengesellschaft in Lhanidatkone Dividendenschein der⸗ Brauerei. Gglau.Akce “ P. Fer lin 89 gefa BEerichkizs,der Zllans unh ber Gesen. n 8 2. Fütlo tung des Vorstands und des 1 28, 8 er. . be Fefelschaft u. VohwinteleHammer⸗ Za⸗ 8 ö““ In der am 19. ve. hä-enn in München. v— erNr WZe H Ze Ssas aeicg wich te a Beeeceeesterwarn de Gentes ws eaaznans san ¹ gescce 2-23e, , e. 18, a84 198 0o Zrahehenrnbene chrclhe“ öe ofae. c8degs e Zerun w. 2. B6un.n vgee in sesmain Sans erteilung des Reingewinns. 1 Nr. 402 409 428 436 4. 1 Tagesordnung: mit 510 eingelöst. 3 findenden außerordentlichen General⸗
1112722 nehmigt. Der Umtausch wird durch diee iaung 8 [112722] Bilanz per 30. September 1520 der Brauereigesellschaft vorm. S. Mo⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. der Feilnahmeberechtigung machen 484 500 501 521 564 59 1 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ Rückständig aus früheren Verlosungen: versammlung laden wir unsere Aktio⸗
2 äln⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. der Satzungen auf⸗ 613 661 663 . 5 ältni 29* 1 — d 1 B alsam Aktiengesellsck 2 ellschaft, Röln⸗ Mülheim. dh-s vF he. vI In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind nur die ” nerksam, wonach die Hinterlegung der 773 784 796 885 898 879 8835 EE“ 1 Ffe Nr. 242 278 421 646 649. 5 8gg b dges d : — — Diejenigen Aktien, die bis zum 1. April kt b his k- 8 Attien bis spätestens Dienstag, d 1b Gesellschaft sowie über die Ergebnise Kötitz bei Coswig i. Sa., den 22. Ja⸗ agesordnung 1b Haus Buchheimer Straße 60 1 8 8 o.— 1921 nicht zum Umtausch in Moninger Aktionäre berechtigt wesche ihre A ien spätestens bis 22. Februar 1921 2 tenstag, den 1053 1067 1089 1097 1116 1125 des verflossenen Geschäftsjahrs nebst 2 W.“ Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 189001— Aeseseeuaet ... 9999081 Artige einaenge baachn sind“ ent. in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Geselsschatt. 1. ees 1020, cgsolgt sei mus. 1135 1187 1291 = 36 Stan Bericht des Anfsichtsrais üͤber die r 1921. deöLmonäre, welche an der Gzeneralber⸗ Abschreibung.⸗ 2400.—— 117 601 — Hvvotheken . . . . 158 000 — sprechend den Bestimmungen des 8 290 8 8* 85 8 r. L--- vee er Vorständ. 1921. ℳ 1000 161ö6”“ Prüfung des Geschäftsberichts und 2 ece aammlung keilnehmen wollen, haben ihre Immobilien⸗ und Invenkark Kreditoren .... 58 11916 H.⸗G.⸗B. für kraftlos zu erklären und die 1 ber der B meehes Be 8 8-⸗ 2r in Se. wean H. E. Maßmann. Nr. 1354 1366 1396 1408 1415 der Jahresrechnung. Kunftleder⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aktien spätestens am 16. Februar Bmauers, Welden Kofn caclben⸗- Gewinn .. . .. 308296 fag sen zu gewahrenden Moningerlktien ”” gitzper deg Eiroeffektendepcns, ens (uur für Mü⸗ 1831 sa1 1881 1488 122 1895 2 BelchihiefngätketneGenehnäomng g Delle ere 2. ZtleL 1081 e n 0, Zne stellebamm. 8 2 . 8 88 ü g ilj 9 2 5 8 „ ¹ straße 323 1145 000,— üt. ve eiligten a vötzpenden. in öln; bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A. ⸗G., II12807] 1212 1752 1780 1789 1799 1809 Pr. Tiälaas und ste Seniune nd (113714. vvnen Vern.,3 vn Abgang 3958,49 8 1 55 qꝙ n Samburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Westheutsche Marmor⸗ und 1876 — 24 Stück à ℳ 300 .12 00 Geschäftsjahr Vom . Auffichtsrat der Deutschen Presdner Bank, Hillale Bochum, 8 FEImII Prauerei Eglau A.⸗G. in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow 8 Granit⸗Werke Act.⸗G SS 8 Beicha⸗ asfung über die Erteilung Nährflocken⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Bochum, oder Abschreibung 041.51. 182 000 Der Vorstand. binterlegt zaben, An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder bon e Ack. Ges., te Rü diosen Fer Gmttastung an die Migletder des, Beeitates gerac deeehen güte, Leessner art, Filiale Dort⸗ en. 6“ 11.“ einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummem der % Dortmund, Sölder Straße 166. „ Die Rückzahlung der ausgelosten Vorstands und Auffihtvene zFlsmitglieder zurückgetreten: Bürgermeister Dmund, Dortmuünd, vder öe. c848 “ hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. se 16 1 Feilschuldverschreibungen geschieht gegen 1 ie Gewinn. Meyer, Heinrich Steiert, Martin Dutt⸗ Nativnulbant für Deutschland 8 1099 583768G Berlin, den 27. Januar 1921. 8 . 11eHSe Finliczerung derselben nebst Talon und 4 Beschlußfassung über die Gewinn. linger, Malor a. D. Warmuth, Direktor Nationalhank if eher Seen⸗ Gewinn. und Verlustrechnung. 8e 88 “ 8 Aetiengesellichaft füs Verkehrswesen. 23. Februar 1921, Vormittags b ee 5. Beschlußzassung über die Neufassung ET1“ warden birch ble W. 8, Behrenstr. 68, — — — 8 . . 2 8 1 2 P 4 . e . Die Aktionäre dee 8 “ er Vorstan 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, nover, Schillerstraße 32. des Gesellschaftsvertrags, hberagheer Generalversammlung vom 29. November unserer Gesellschaft zu hinter⸗
Steuerkonto . 12 489 22 Hausertragkonto Buch⸗ Melchior. Stoephasius. Sölder Straße 166, statt. ; Aenderung der Firma in p sß zmitafj Gehaltkonto. 12 000,— heimer Straße 60. 1 Nordpark, — [1. Die Herren Aktionäre werden hierdurch “ deutsche terti „Aktien⸗Gesellschaft⸗ 1920 folgende neue Aufsichtsratsmitglieder Hamm in Westf., den 27. Januar 1921.
gewählt: Kaufmann Max Böhm⸗Berlin,
Abschreibungen 1 11 441 51 do. Weiden.. . 2 [112704] Bekanntmachung. derselben eingeladen. und des Zwecks der Gesellschaft wie e ⸗NPorli ; f 8 Lerrata Arttengefelschaft tinvhg. e. Sirs w de 3 gegen ae.esss ¹,, an Lesfesehrengteen g neeggh bei anfarf, dn en de, üng— dase, Banssg ehalihe es gedtse, valdtengeselschaft
Gewin... 3 082 96 Zinsenkonto . G ugnahme auf unsere Bekanntma werden hierdurch zu der am Montag, im Deutschen — und Preußischen Serang ge vom 12. November 1920, 1. Erstattung des Geschäftsberichts für nuar 1921. „Vornahme von Hanelegecasten burg, Direktor E. W. Auer⸗Lindau. 8 für Lackfabrikation. 2 ieten des Iem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Der Vorstand.
39 013/69 den 28. Februar 1921, Vormittags fordern wir . Abf B. i 8 Jahr 19: ämtli .Fe — . gemäß § 305 Abs. 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § A8 das abgelaufene Jahr 1920. 3 aller Art auf sämtlichen Ge In der heutigen Generalversammlung, in der das gesamte Aktienkapital 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bauk. Abs. 2 H⸗G⸗B. Aktionä iher 8 “ „Der Vorstand. ö a.,SakeF ar; 1 — — 1 pertreten war wurde dem Bersteen an ng, ichtsten Ertla gasm n Fene hauses Jacquier & Secürius hier An ier g 38, 8 Feihbafe 8 vveaee SI 38 8.ee 2. Bählage Cendnn, emec hernn e Silberberg. v. d. Heyde. Fe 11u. wurde Bürgermeister Fritz Trautwein⸗ Stricker. Dr. Meyenberg. stimmig beschlossen den erzielten Gewinn auf neue Recheung vorzutragen. Das Stechbahn 34, stattfindenden ordent⸗ für 1919/20 und ff. zwecks Umtausch in Stammaktien der Breslauer Spritfabrik nun für das Jahr 1920. sowie über folgende Aenderungen: öö“ [I2708] “ Herr Dr. med. Fritz Balsam, Köln, wurde IET“ ergebenst EE“ in der e. vom 1. Februar bis 30. April ds. Is. bei den nach⸗ 3. 88 8S8 des Vorstands und Auf⸗ [112664] Leipziger 2) Ienseune des 8815 818 1n sißendn 1 8 Faun⸗Werke Aktiengesellschaft 1 1gewẽ . G enden Banken einzureichen: 8 ichtsrats. satz und Zusatz in § 11 dahin, da 1 1 Köln⸗Mülheim, den 25. Januar 1921. . Tagesordnung: Deutsche Bank, Berlin, Breslau, Lembar. * Beschlußfassung über die nebermahme. Werkzeug⸗Maschinenfabrik ter Aufsichtsrat dem Vorstang allge. reiburg, den 26, Januar 1921. Ansbach (Vayern). 3 Der Aufsichtsrat. 1. Berichterstattung des Vorstands und Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Breslau und Hamburg, der Tantiemesteuer auf die Gefell⸗ vorm. W. von P tller Arti meine oder besondere Anweisungen Deutsche Nährflocken⸗Werke Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden [112813] Schlußbilanz für den 30. September 1520. “ 5. W““ und G Darmstädter Bank (Bank für Handel und Industrie), Berlin, schaft. 8 8 en⸗ erteilen kann, insbesondere hinsichtlich Aktien esellschaft hiermit zu der am Samstag, den 19. Fe⸗ —-— — 88 es 5 Bilanz Breslau, Hamburg, 5. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ gesellschast Wahren⸗Leipzig. der Einholung der Genehmigung des ge 8 bruar 1921, Nachmitrags 3 lihr, 3 Aktiva. kür des versfcie a Sesche eftrschnung KeF ——2 kapitals. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden dasetea zu I 5 8 Der Vorstand. Crich G. Huzenlaub. im “ Werkes Nürnberg, mmobilien: ℳ 1 an r Handel un ewerbe. n erg, Pr.,, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an hiermit zu der am Freitag, den 25. Fe⸗ enderung der bi. 2 1112703). Grundkredit⸗Bank Wächterstraße 16, stattfindenden außer⸗ 2) Grundstücke 57 490 aum.. . 36 012,— ö“ 2. Ce 8- Velscan un Lve- Schlesische Handelsbank, Breslau, der Versammlung teilnehmen wollen, bruar 1921, Börmittags 112 19e dahin, daß innerhalb der Hinter⸗ in Königsberg i. Pr. ordentlichen Generalversammlung Zugang .1 680 „ —.. 10 089,— Auffichtsrats eebe E. Heimann, Breslau. 18 1.“ werden gebeten, gemäß § 18 unseres Ge⸗ im Bankgebäude der Commerz⸗ und Privat⸗ legungsfrist nur die Aktienhinterlegung Die ordentliche Generalversammlung eingeladen. 4— 59 70 gm 3. Neuwahl des Aufsichtsrats 1 „Dien einzureichenden Aktien ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis bei⸗ sellschaftestatuts, ihre Aktien spätestens Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in bei einer zuständigen Stelle und die der Aktionäre findet am Sonnabend, Tagesordnung: 18 b 241 216 68 Zur Teilnah General fäfügen Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je ℳ 4000 Aktien der Ober. drei Tage vor der Generalversamm⸗ Leipzig, Schillerstraße 6, stattfindenden Einreichung des Nummernverzeich⸗ den 26. Februar cr., Nachmittags 1. Beschlußfassung über die Erhöhung 11.“ 53 1214 1 F eilna me „an der Generalver⸗ schlesischen Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Haendler mit Dividendenscheinen lung bei einem deutschen Notar oder ordentlichen Generalversammlung nisses bei der Gesellschaft erfolgen muß, 4 U r, in unseren Geschäftsräumen des Aktienkapitals der Gesellschaft auf 1I1I1“ “ 6 amm ean S dieijenigen Aktionäre be⸗ 1919/20 und ff. ℳ 3000 Aktien der Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft mit bei dem Vorstand unserer Gesellschaft eingeladen. *) Wegfall der in 88 14 und 15 (Brodbänkenstraße 13) statt. ehn Millionen Mark unter Ausschluß 294 338,14 rech dg we lche spätestens am Donners⸗ Dividendenscheinen 1919/20 und ff. gewährt werden. zu Dortmund zu hinterlegen. Tagesordnung: über das Veräußerungsverbot der Tagesordnung: es Bezugsrechts der Aktionäre durch — 94 338.14 246 101— tag, bden 3 ““ 1921, Nach⸗ „ Die Aktien, welche nicht spätestens bis zum 30. Avpril eingereicht sind, werden Dortmund, den 28. Januar 1921. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Aktien enthaltenen Bestimmungen, 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ Ausgabe von 4000 Stück Inhaber⸗ 8 — 27505— mittags ihr, ihre Aktien bei der für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt bezüglich derjenigen eingereichten Aktien, Der Vorstand. Beschlußfassung über die Bilanz und d) Aenderung des § 21 Abs. 1 verteilung für 1920. aktien über je ℳ 1000 mit Gewinn⸗ .448 077,91] 658 077 S8 eoase letenesezen S.e b 42 Hhumg Aesaß. durch „Sereigbeit Eftien heselischat Baeumges. Aach. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Eö Fvet. 2. Frastan, “ und Auf⸗ frrechtähang fs 2 baehe e. reibung “ . erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 30. April 192 zur Verwertung 1920 G . 8 ichtsrats für ’. ahr 1920/21 unter Festsetzung x b “ &, Securins, hier, An der Stech⸗ für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Sr ir, 12022lnntfr, und der übrigen
3 5 Erteil tlast n/ d sichtsrats bestimmt wird, .Aufsichtsratswahlen. Werkzeuge 24 424,25 bahn 34¼, hinterlegen. Statt der Aktien Die, an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Oberschlesischen Bier 11126991] F ans s tchh En ber
5 5 7 fsichtsrat. 6) Anderweite Fassung des letzten 4. Wahl für ein turnusmäßig aus⸗ Ausgabebedingungen. S w... .. 140 258,88 164 683 können auch von der Reichsbank oder von brauerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Haendler auszugebenden Aktien der Breslauer Sächf.⸗Anhalt. Armaturenfabrik 3. Voreng und 2 8 5 Verteilung Absatzes des § 25: „insoweit nicht Weidense Mitglied der sgiseaus. 2. 1“ nach Maßgabe der
b 8 schreibung ö . vF . 164 682 1 einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft werden zum Börsenpreise und in Ermangelung einez und Metallwerke Act.⸗Gef. des Reingewinns. die Generalversammlung jeine ander⸗ kommission. 8 Beschlüsse sub 1. Moobilien und Werkeinrichtungen 1— F9 scheine über die Altien hinterlegt werden. solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird von uns ur Ver . 9; .Beschlußfassung über die Erhöhung des weite Verwendung beschließt„ 5. Aenderung des § 14 des Statuts. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Fn uns zur Ver. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schlußfassung g — 3 ahme Gen
Zugang 1903 073,82 103 074 I1“ elhe . Januar 1921. fügung der Beteiligten gehalten. “ 8 schaft hierdurch zu der am 21. Februar Aktienkapitals um nom. ℳ 4 000 000 f) Fortfall der erledigten Ueber⸗ 6. Etwaige Anträge gemäß § 27 des lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Abschreibung . eeee b1oeen, b Seh. Aeen nafich segrrenker E1““ geseitichatt er“cmittags F uhr. im Sizunags. Faurch Fusgate von 4000 Süüc auf gaugähesüimmungen d. 28, 20, 30., Scgentarn Tacsnzt, der Bentz welhe 1es üessüee iee ee ent on hee 9. 4 . . 8 r., 1 . 1 ber lautenden Aktien über je ahme an der Gen⸗ im⸗ Diejenigen Aktionäre aank, welche legungsscheine der Reichsbank oder der Naeeun... “ Vorfitzender. Breslauer Spritfabrik Alctien⸗Gesellschaft. sechern gincnsGürdesennschfndsüre. d0s Reenen wene das beht basc, sag aesenig. Etegee erchagt sch an eitr generasea enmiug ge. Bevericen Swatshane Rürnaberr. eder 5 86 — — is iche B ionäre aus⸗ welche n . teiligen wo aben bis zum 25. Fe⸗ deren Filialen spätestens am dritten ;. 1111144“ eö.“]
. “ 2 8 geschlossen sein soll. 8 1 3 8 ‿ 2 42 2 . p 2 8 3 2 2 5 3 4 8 2 abe 8 3 2 de 9 2 4 e “ 1 1bes 1 ermögenswerte. be Abschlußt am 30. Juni 1920. Verbindlichkeiten. “ LEEEE 89 Ermüch es M.eg,T. Auffschterat Rimhabenmeese hane der zur Teilnahme zulegen bezw. die Niederlegung an anderer den Gesellschaftskassen in Ansbach Kassabestand und Postscheckguthaben — 52 130 brikanlage: 23 ienkavital: * ——2 2 hei der Gefellschaftskasse oder bei die sich aus vorstehenden Beschlüssen bestimmten Aktien bbööö Stelle gemäß § 24 des Statuts durch oder Nürnberg oder bei der Filiale vA“ 1 34 11749 S Hefanvgen 1 Zan 1919 12 2 212 Sfäeägansten Zan 1919 8 000 000 JTbe ger Bank oder bei einem Rotar ergeseiden Satungzänderungen vor. Hinteilegungsscheine von der Räechsban dech, s tbecat Büsens, saß Gevhn. dech. Ahe t was Perten eu Cfene “ F 8 107 557 Zugang im Jahre 1919/20 18 311 793 e““ Zugang durch Kapitalerhöhung im Jahre Hhinterlegeu. ZI“ e“ Die der Aktien kann auch und Verlustrechnung für 1920 liegen vom Wassermann in Bamberg oder Berlit 69 764 1 20 515 505 1919 oho)) 3000 000 1. Beschlußfassung über Eihzbung des § 15: Aenderung dahin, daß die bei einem deutschen Notar innerhalb 1. Februar cr. in unserem Geschäftslokal hinterlegen und bis zum Schluß der Ge. . . 118X“ . Abschreibungen im Jahre “ Rücklage: 114““ s n 200000,0 aaf Generalversammlun beschlußfähig der obigen Frist erfolgen. S. (Brodbänkenstraße 13) zur Einsicht der neralversammlung daselbst belassen. Aus Vorauszahlungen .. . w oo d 23 520 1919/2o0 ... .3 735 064 Gesetzliche Rücklage ℳ 4 762 250,50 8 . ℳ 400 en hr Ausgabe üen ist, auch wenn nicht die Hälfte des Vohwinkel⸗Hammerstein, en 28. Ja⸗ Aktionäre aus. den Hinterlegungsscheinen müssen die wb“ “ 1 695 416 12780 5 Zugang durch Agio⸗ e“ 200 Inhaberaktien über je 1000,— rundkapitals vertreten ist. fnuar vSer 8 & BerA Königsberg, Pr., den 27. Januar 1921. Nummern der hinterlegten Aktien genar “ 8 6 — Wohnhäuser .192 800 65 ,16 973 241 gewinn bei Ausgabe sowie über die Einzelheiten der § 17: Aenderung dahin, daß die chlieper, Sacc. ee Der Aufsichtsrat ersichtlich sein. 988 . “ V 8 4 537 368 Weripapiere —-S 5 der neuen Aktien, ab⸗ Aktienausgabe. Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder 3 “ S8c-. enen n E E1“ G Zesnnr 1el. 1 8 8 züglich der Unkosten„ 3 342 866,90 2. Aenderung des § 3 der Satzungen auf 5 unter Fortfall einer Höchst⸗ SEPSr. Schlosfe:⸗ 3 1 itz 8 8
Aktienkapitaak.. 2 1 000 000 — Kassenbestand u. Guthaben ugang durch verfallene t d dem Beschluß zu 1 und grenze festgesetzt wird. 8 8 *
““ 099 90,— Kasfenbe eh., 830 052 21 Gernnanielscheme=⸗ 810 “ Bezüge § 21: Aenderung dahin, daß 112723] H1ossss) Aktienmälzerei Neustabt a. d. Höt.
1“ 50 536 169 Sonderrücklagen: des Aufsichtsrats. Sitzungen des Aufsichtsrats auf Ver⸗ E. Breuninger A.⸗G. in Stuttgart. Arktiva. Bilauz ver 31. Angust 1920. Passiva.
Helt Kes ee 18 .3.Z12 dc⸗ 8 6 98 11“*“ 168* Rögemneene N. . ℳ 1 913 725,— Vorlegung der 1 “ 4 Mitgliedern Bilanz ver 1. August 1920. — 19 ꝙ 8—
Bean Arbeiterunterstü ” 5 Kücklage für Garantie⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnun Sen. kxic aet 1 8 8 — ;
Arbeiterunterstützungskonto. . . . . 2 ,eeSg a. 85 451 809 “ 5 ü 24: Ermächtigung des Aufsichts⸗ 1 Debitorenn 1421 330 — Aktienkapvitu1a 900 000 rstützungskonto 8 791 92 Patente, und Versuchs . 1 verpvflichtungen. 400 000, und des Geschäftsberichts für 1920 8 1 Fersen * 3₰ Geximm⸗ unh Berlüstiaito 12 020 — Rücennig. . . . . . ..09 990
Hypotheken.. b FrA 4 b 8 1 rats, Ausschüsse aus einzelnen seiner 8 5 8 109 579 20 anlagen: Rücklage für Erneue sowie Beschlußfassung über die Ge ö1A4“*“ ““ Zu⸗ Sic. r her “
Kreditoren 1 657 92390 Best 1 ; 88 . rungen.. 400 000,— 8 — ehmigung der Vermögensaufstellung . Noch nicht erhobene Dividende .. .. 1 4 640— estand am 1. Juli 1919 1 Rücklage für zweifel⸗ 1 d Ler.- dung des Gewinns. seiner Obliegenheiten auf sie zu über⸗ Kda e, Wertpapiere . . . 264 564 29 ““ 6 “ ag⸗ Pehübernsquibalente 1 8 19 299 Zugang im Jahre 1919/20 hafte Forderungen „ 250 000,— 2 963 725 11 069 652 4. vn Pernendung de⸗ Entlastung des sereraut ge Fffelichase Tantieme⸗ Hee erh G“ Fe 5 ereran, wmee erfugrexwang. — Sge. euerfonds 1 gee. „ “ Rückstellung für Wohlfahrtseinrichtunge 3 620 399 0 Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 D“ . 1 Rückstellung für noch nicht ein Abschreibungen im Jahre 8 1““ aggehang 1 Erer gen 3 7 1921. 6. Aufsichtsratswahlen. b “ . Generalunkosten 4 519 94] Miete und Zinsen .. .. 3 558 2 sonstige Verbindlichkeiten... 2„† 357 112 99 DWWWW“ 626 1 ehhindige Gewinnanzeilscheine “ 70 615— 111“ 2. Januar Zur Ausübung des Stimmrechts in der 13 175 719 Abschreibung auf Fabrik⸗ Gutererträgmts . . . . . 3 225 Passiva. kont v . 225 598 15 % Uebertrag v. Effektenkonto 156 592
Abschreibung. Z 33 476
Wechselbestand .. . .. 18 630 3
Spezialreservefonds . 100 000— Außenstände
4 Vorstand. “ 1 Erneuerungsfonds . 1 35 41663 Bürgschaftttrer... 12 544 654 a) An 8 Generalversammlung sind nur diesenigen 188 1— zahlung auf Bestellungen s14 636 031 Jahn. 5 V 8ö In b Empfangene Anzahlungen . . . . . . . . 1322 377,85 1““ d) Aas danfea aef eennoen 1 98 111692980,h 5 — Afgigdr ge echsihn olashe hr ahren. v Dhgehees. . .. .. . 18 3820 deedEesenrionten g. 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Vortrag vom Vorjahre. 57 374 2 8 ö“ Werkerhaltungskonto: 1 1112706] b bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank zahlt. . 562 500,— . — [4587 36865 8 Bürgschaften 1X1XA“ 6.e. vierzigsten ordentlichen General. ze1er Ceuchnerz⸗ und Privat⸗Pank Hoebiegenen Aieler. er⸗ Der Aufsichtsrat. 11 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustkonto für den 30. September 1920. Haben.⸗ b 1 1 mchc 12 544 654 versammlung auf Mittwoch, den Aktiengesellschaft in Hamburg, 2 173 893 2232 Alexander Bürklin, Kommerzienrat, Vorsitzender. 88 — —— ⁵-⸗⸗—-—— Gewinn⸗ und Verlustrechnung:; 23 b 1921, Vormittags i besitzer.. Die Generalpersammlung der Gesellschaft vom 10. Januar 1921 hat die Unkosten 189224 90 Lorn vom Vorj 5 8 L Gefcenrshe g8c 25 1297 9901I oO en, d Mise, wdh, wlaeh Harheriae verenegsrigen Rieverfahangen, Laanscht Stanschülbe-. e 818 950 8s uftssang der Geselhchaft beschiossen, den Cari, Schönis, Baalgregrst n Rershene 111A““ 8S. 7 8 8 3 „. 56 . . . 9 ej j 9 i 2 ie Ge ftäbilangz Abschreibungen 885 208 59 Waren -e0. . . .„ 82 s16633592777 1 “ 166335927 v Beeatboecte C S. hei den Leen nicer Hanr egzelein “ 14“4“*“ 8e. 3 ücal igadarer 8estigte nnd welt 1. eAchen *. e0sacäczilan, eneni ensionz⸗, Unterstützungs⸗ ü Liquidators (Liquidationseröffnungsbilanz) zu gelten hat.
Gewinn: Zinsenkonto.. . 01Sorn. . Tagesordnung: old, Bank⸗ lla † Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920. Haben. 1. Geschäftsbeficht des Verstands unb 8b derein. FvF „ ee. ““ 957 719 Neustadt a. d. Odt., den 10. Januar 1921. Aggemeine Geschäftsunkost K. ₰ 7 7473 des Aufsichtsrats. bei einem beutschen Notar hce. e nn 1 66 1.; Der seitherige Vorstand; Der Liauldator:
Vortrag vom ℳ Verschiedene Erträgnif e.. 06 Vorjahre . 57 37428 88 ö . — Abschreibun Betriebsüb 1 n ie Gewinnver⸗ 5 f 2216 215 2216 215 67 — etriebsüberschuß.. . 43 522 229/14 Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ testens am dritten Tage vor dem ü8 Werkaerhalka “ “ “ teilung. xvas 8 Generalversammlung bis Abends Femnngprtrcg 8 49 28 262 103
für 1919/20 518 408,54 575 782 1 7 Maschinenfabrik Esterer Aktiengesenschaft in Altötting. Bewmmn n Gessiejahe 1 11 1 8 Hericht der Reviloren, den 6Uör binterlegt und, falls sie bei einem Bfenme 75 5 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 30 % Dividenb ℳ4 “ 4. Erteilung der Entlastung für den Notar hinterlegt sind, die über solche 13 175 71 8 6 Erw bs⸗ d Wirt 2 J. Schayer, Kommerzienrat, Vorsitzender. R. Hillmann. M. Esterer. Ven8esg ae ees Rechnun n 99 — 8 Vorstand und den Aufsichtsrat. A notarielle mit genauer An⸗ (Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 er 8 un 1” g Wir haben vorstehende Dilang bezw. Gewinn, und Verlustrechnung geprüft 8 ge, 12 — 1 18 5. 1ng 8 Mitgliedern des Auf⸗ gabe der um meff⸗ Cän eene un degn. u1A1A“ ₰ ’ und mcgedncheneanehichaehriehe Büchan Aberehnsänmeab oefunden. u“ 2250, E2anJ⸗ fare Ha b e-be f. , Seen. S L. ehcah, hhrühe .e ez Lrelesctene desert bre Seccer geßene und velegn...eifaea.... genoffenschasten. 2 Baveri 2 vrrachanb⸗Hrt tengesellschaft. 1 ahr 19 19/Die, Ansahlung 8 9 der Sereesaseagaetge vom 10. Januar 1921 festgesetzten Dividenbe für das Geschäfts⸗ 2 Sümmkerchtigt 1. ebe- Ppen gen bene vor 2* benn Snegg eh. Reingewinn, einschließlich 8 (112801] 8 3 4 2 242 5 uu “ d „ 1 2 üte en am * 2 8 is u r ein⸗ 6 aaa4242. 262 03 „» Die Auszahlung der Dipjbeipe dhe 1½ % und 10 % Sondervergütunnng 29½ auf die Aktien von ℳ 1000, Dividendenschein Nr. 10, “ 8 9 nennar, neg sh⸗ Aktien oder den 8g 8 Die Hinterlegung der Vortrag Üre, Ligusdationseröffnungsbilanz per 1. Fuli 1920. — ℳ 220 auf Dividendenschein Nr. 21 erfolgt bei sämtlichen Steilen des 85 8E1IA“ . zarüber lautenden Hinterlegungsschein der Attien hat bis nach sattge undener General⸗ cee 8 Haben Pfälzischen Bauk Filiale München und der Gesellschaftskasse. in Linden bei der Ges chäftsraffe, 300, 2 10, 8 Reichsbank oder eines deutschen Notars versammlung fortzudauern. E“ Gewinnvortrag.. 8 401 “ 149 60 Kreditoren ... 8 In der Generalversammlung vom 25. Januar 1921 wurde Herr Kommerzienrat in Hannover bei der Hannoverschen Bank, Filiale der w7-e v. Bank, Hannover, 1E.. rfez Senectel21. Fütersegunsgästedies 81X“X“ 8 888 — — 2 14“ 4 „ . 4 n. 79 65 510—
Schayer, Ludwigshafen a. Rch⸗ als Vorsitzender des Aufsichtsrats in Berlin bei der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deu 11“ tschland und dem Ba Le „ de 77 ar . 1 1 Richard Schreib. 8 ch b t Deutsche Hypothekenbank Wahren⸗Leipzig, den 27. Januar Stuttgart, den 24. Januar 1921. Die Lignidatoren der Sächsischen Genossenschaft zur Kontrolle und
edergewählt.
Altötting, den 26. Januar 1921. 89 Hannover⸗Linden, den 10. Januar 1921. 1921. — b
1 . 8 1 tsrat. Breuninger A.⸗G. Verwertung von Patentrechten, e. Gen. m. b. H. llschaft). Se n Steinkopfe eechten, Ge
Der Vorstand ver G b ctien⸗ eje - 1 Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft in 5 8 AP Meten. Heselschaßs, fmals, Feors Tgestors. 8. Lippelt Bruno Winkler, Vorsitzender. E. Breuninge
en 8 66 1535 n
2
82
90 . — 2
8
v11“
8111“