wandplatte aus einem mit Gips um⸗ welcher Gebrauch in einem die Zu⸗ Anlassen von Draht. * 8 20. C. 29 020. n für die Elektroden bei elektrischen herg, Bremen. Blechklammer zum Bg. 8 1 .6“ 88. Peüer 19. 8. 18., H. 82 509. festigen ngn eee Draht⸗ 88 A. nags n 19. veenn. *. Pat. sasas Einblasedruces bei Sciffsor. kriebener Peggveganxnu Zuß z. Pak./ Kreiselpumpe mit nur einem rohrkrümmer⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. Aus Gewehren
mantelten Lehmkern. 6. 2. 19. fuhr des unstoffes vermittelnden Be⸗ Großbritannien 23. 21h, 12. 334 367, Allgemeine Elektri⸗ maschinen. 12. 7. 19. K. 69 487. 334 585, 21. M. 68 Frilabe Bhigel. 18720. B. 95 196. mit glattem Lauf abzufeuerndes Gesch e
S0b, 18. S. 52 387. Société Anonyme balter ruht. 15. 7. 19. H. 77 651. 190, 28. 334 300. 3arans euchzer, 4 531. L 4 478. Le Carhone, Levallois⸗Perret, Seine; Ag, 52. 334 421. P. O. Schulze, Berlin, Renens, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, citäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Werkzeug für 34, 22. 33 Hugo Lemm, S. 42c, 35. 833 - rrer h m. Ham⸗ 46e, 334 577. Rudolf Manschke, 51d, 32. 2i 88; 20 28 617. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. 8 Karsten u. 19. 12. 83 Str. 45. Gasbrenner mit Pat. Anw., Berlin SW. Auf ben Fii ee Lichtbogenschweißung. 10. 8. 19. Felg. ö Aerta Herde Dipl.J Hivlsen. den es Reismühle 8. — 13. 2.19. Kiel Hlßste 28. 1Sin prtgsoe gamach Leipziger Str. F Pher gecte veng . 8 Luftverwertungs⸗Gesell⸗ u 31. 8* Kes S. 28 617. Spanien F ü Wegan. “ ** . ührung. 16. 9. 19. Sleise e Jätmaschine. 30. 2 20. 9 19. 324 4286 Lesim Femmer Festell zum gufbewaßrei von Ohbst Fe A 362 334 479. Fa C. Plath gen. „ Sores ris, - 8.n 8.2 . 646. Meestrprrlawpc. S Zusi 3. Pat. schaft m. b. H Innsbruck; Vertr.: H. 222, 10. h Berfahren zur Herstellung po⸗ 8 8 . 8 9 7 7 igginson u. 33 8. ow elstr. etallener röser kerar nischer Bectan he 28. 2. 20. 7f, 1. 334 517. H. N. Anderson, Cleve⸗ 10a, 28. 334 557. Stephan, Fröli Berlin, Meyerbeerstr. 1/4 erfahren toffeln, “ eenn hc hen vusg. Geschütt ung daͤmvng ing an Kom⸗ Hubert Arundel, Sepert. Engl.; Vertr.: 518, 32. 334 588. Oskar Meßaerr Berlin, 82 8 beg. Peame — FenineEredts Zuf. z. Pen899. 106. 21.6.18 S8b, 25. D. 38 111 r.⸗Ing. Karl land, V. St. A.; Vertr.: C. W. Klüpfel, Scharley, O.⸗Schl. Verfa zur Wiederge Ferinzamna von Schwrermitteln Uutexgest orden. E“ 3381 1380. Sris Hünter, Berl Hat⸗A nwälte Dipl.⸗In Geminer Leipziger Str. 110/111. Pn eumatisch be. Beelin 8 11. Fr elprmpe fi⸗ 8 27 924 Dammann, Essen, Ruhr, Johannaftr. 17. Hopkins u. H Neubart, Pat.⸗ Anwälte, und Vorcschtun vhanr Verrücken eines 29 Puswoff e u. dgl. 14. 12 69 ;83 8 2e. 387 469. Hrai 8 ettenfab 4. 5 I. S8 a blere in, Berlin W. 62 ven Höl. 89 frr. triebener Musikspielapparat; Zuß Zus.⸗ Säuren. 4. 6. 20. L. 50 50 602. 728, 19. 84 392. Leo Boebel, Bremen Ferfahres zur Herstell llung einer wasser⸗ Berlin SW. 81. Maschine zum Walzen Gleises (Hauptgleises) mittels eines auf 22 „K“. Deutsche Erdöl⸗ Steiner & Sch 6 8 Pet e 8. wuchtmaschine. ss Fenüln a. M. Brennst stanven Pat. 334 587. Ipie. rats, b cr 595, 4. 884280 Wilhelm nfeldt, Flugzeugbombe. 14. 8. 18 dichten Fnsdekemmasse; Zus. 8. Aam. von ce⸗ 1“ h— 8* 829 . 1 2 Dih. Jn Sugre⸗ . 98 Ees unleg E 5b 8I 1 1“ 21 I. 10. 1n d. 492. eöa -— — Hohl⸗ Ost⸗Steinbek, Bez. umburg. leuder. 2. 870 D. 34 416. 5. V. merika stangs au 4 72 ge eeFene 8 nb. Inglan aum⸗Nähmaschinen⸗ und ogramm⸗ umpe ie nachzescha Ptetg N. eeabc 80c, 13. K. 75029. erdinand — Sa, 25. 334 8* i 9 üg We⸗ 0 u. Dr. Curt Koettnitz, Berlin⸗ eehüennhen a ,⸗ 1 4 eneisen Fcg. Akt. 2 ar — Ge, 13. 334 578. 12 Src. Herlin. Shne arate⸗Fabrik, Steckb 7 vorrichtung ür chtöfen. Kettenschlichtmaschine. A ec i. W. E „ 8 ler,42 vac, ver 16. 47 89. 2 48 m Verhindern eraus⸗ Berlin W. 57. 1. zum Badelona an.; Perise Divl, Ing. 80ec, 13. K. 70 257. Ferdinand 8. M. 68 053. 18. R. 45 611. niedriger serens und höher siedende pen⸗ Frankfuri a. frankenallee or⸗ . nnchahn, schleuderns von 1 aus der Ent⸗ Ausschwenken der Grei 5 96 1 2f, 8 22334 394. Max Hahn, Altenbu hoff, Hannover Senn 12. ö ter Sa, 28. 354 352. Miteelebehaiche Theer⸗ 2ca, 14. 334 362. A. Sondermann, dukte. 29. 1. 16. D. 32 311. richtung an Fge itzen zum Regnioen 8 k.Saadsiche Ma Me X . Uübert. küftungsöffnung des Sammelraumes von asg. i 8 don eafer vonenan, pet 825 Regultechore Denh a 238 ühen⸗Fanr für den 88 us⸗ Produkten⸗ und Dachpappefabrik A. W. Montabaur. Seilklemme. 1. 5. 20. 24, 1. 281 368. Dr. Rudolf Wagner, gessßen, mit Rollenpapier. 1 7341. E 2. 4. 20. S. 52 675. 5 Ta, 37. 334 493. 8—8 Reim, Mitt⸗ 28. 7. 16. P. 35 019. Spanien 25. 11.14 79 700. uf von Schachtöfen. 16. 9. Andernach. Verfahren zur Herstellung ge- S. 52 984. 8 braten Bismarckstr. 105. . I :334 304. G Biel 428, 5. 334 310. Adolf vom Ber9, 4 17. 334 579. Fa. w17g Fee weida, Bahnhofstr. 18. Spulenhalter ür u. 1 6. 15. 2h, 2. 334 448. Fritz Walther, Zella Sa, 7. B. 889 501. Berlin⸗Anhaltische tränkter Wellpappen durch Eintauchen der hae⸗. 14. 334 363. Paul Thiele, Fer. r ölbe 8GGb 341, 14. Se., 9. ffer. Therlofienb urg, Joochims aler Str. 1 S0es—8. 298. FPedreer. fü Fab. Näh⸗, Stick⸗ und sonstige 8 8s 61a, 12. 334 329. Julius Wolf, Berlin, Mehlis I. Selbstlabewaffe mit —2 Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin fnker Einrollen von porösen Hvsschan⸗ burg, Schwanenwik 34. Selbstent an „ N felh. Skrzs uñ v.; er mit Schalenkreu. 14.7.18. sionsmotoren. 27. G. zuscerüsteje Maschinen. 20. Motzstr. 90. Zündvorrichtung für Feuer⸗ stehendem Lauf, bei welcher der Lag⸗ . Gisteren eg süches 14“ 1 co, 8 4 Pezun. .sgegeeransf. Zcher 4188 34 179. wene. 2 2r2. 39 z34 484, Meplbant and Me⸗ 1 e21 gtas 18, ihnaeae 1— Sas, 18. 34 z38 ich 8 Hsers. e nae en gf bttonnun gort toben nne onbran “ Geeseneca in eine 2 T. 2 2 . einri eyer t Frankfur . 3. inri seeudern der feuerlöschend a einem ondere eitung. 5. 15. S5, 4. 235, 552 Otto Kolleck u. Alfred 21a, 11. 334 558. Dr. 8 Cerebotani, brenner. 10. 18. J. 19 003. Pressech⸗ E.S n tallurgische Gesellschaft Akt. Ges. 18 M. S bber ntonbbibässer 890. Fgrt Grotjahn, Leipzig⸗ beifs 1a a.8 12. unter Feüeernen sbenge “ 87 9 8 85c, 6. B. 95 017. Karl Buschardt, Büning, Braunschweig, Bertramstr. 37. München, Altheimereck 16. Elektrischer 24k, 6. 334 523. Richard Dre er, Rem⸗ 9. 12. 19. 789 388 2 fant a. M. Stab gschine r Me 9127 Einmachglas, bei welchem sowohl zum Schlagbolzen entzündet wird. 18. 1. 72 h, 5. Cuxrhaven, Wernerstr. 4. Abwa erklär⸗ Einspann⸗ und Trockenvorri tung für Wpen erndrucker. Fus. z. Pat. 315 363. scheid, Neuscheider Str. 46. Elektrische 35a, 9. 334 471. P „ 8 I 552 . alle. 1. 2. 19. 1032 8 334 489. Robert Bosch, Alt⸗ Verschleeßen als au 2 un E eröffnen W 5998 6. . .-.2 anlage mit zwischen Klär⸗ und Schlamm⸗ mehrere Stoffbahnen von estimmter 6. 3. 20. C. 28 84 8 Zündungsvorrichtun für Feuerungen. schede, Westf. 17 decah. für s 334 347. Sezn zacht & Schütte, Ges., Stuttgart. ‚imichtung zum An⸗ die Wärmewirkung Iees Nlamnme benutzt 53c, 22. 334 330. Hans Grade, Bork, Feuerwaffe 8 im .N. SZü Ge. aulraum leeeczen Frischschlamnmranm, Länge und beliebiger Breite. 16. 9. 19. 21a, 13. 334 364. Bell Telephone 2. 2. 18. D. 34 218. Schachtfzedevenlggen in. Vorrichtung zum Prüfen der lassen 58 Fahr rbrennungsmotoren. wird. 113. 2. 20. G. 5 Mark. Klgppvenes für Fahrzeuge. häuse I g e eingesetztem Lauf. 8nf. 1 z. Pat. 326 762. 2. K. 70 242. Manufacturing Company, Antwerpen; 26 b, 19. 334 370. Otto Pfrengle, Cann⸗ 35a, 18. 334 429. Hrn⸗ 8. e. dan Härte von festen Körplen⸗ insbesondere 14. 2. B engder 53h, 2. 334 321. Seh69,8 Fsger.e sne⸗ 28. G. 49 197 5. 3. 20. St. 32 Sb, 16. 334 353. Palter Osthoff, Bar⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. dei Pat.⸗ statt. Karbidlampe. 28. 12. 19. P. 38 957. 2rein Fohann⸗Georzen Ien t⸗ don Metallen, mittels eines ö enden 46, 15. 8 490. Bernhard Bischof, burg, Bleckeder Landstr. 5. Verfah hren ur 63c, 22. 334 593. Mechanisch Werk⸗ 2 7. 2 eere Bergmann, Lau, Baden aschi istole mit
tangen. 5. 12. 19.
6g, 7. W. 52 433. Wimxel⸗ Winkler Halbau, Schl. Aus einer diametral men. Humboldftr. 7. Gewebe⸗Gassena⸗ Anw., Berlin W. 30. Einrichtung zur 268, 8. 334 524. Badische W Fallgewichts. 8. 4. 16. Nürnberg, Wilhelm⸗Späth⸗Str. 63. Ver⸗ Her tellung von Margarine und ähn! stätten Wollmershäußer t en vefn 888.2S dücrende demaslichn . 88* K.9 . L. n 18e. Cehaltung 8* ei Sfeichlauf Mah rfach. Soda Fabri⸗ Eö .. E.-. 11“ 99. bec . 84 328 Maf nüsgen⸗ Vüran 1“ guf. 6. Pat. 286 773. “ 310 1. 18. K. S. 8 wawes. eee rteher grche Frägzelisrersclu und 12 tkopfe e 3 ahren zur 8 8 1 8 0 ilen an⸗ . 81 3 4. 5. 15. B. 79 488. b B. 81 121. Füns he⸗ Kippfannen u. dal. 2. 8. 18. bei dem das zu unterfuchenbe Gas einem 4 7g, 19. 334 488. Eugen Müller, Gera, — — vesase. Ser⸗ Goblit, 81 8985501 fars 8 jahrgnce e Fheni L gchgs ge⸗ 1- Jar. 319 088.
den Spulenrest i 8 Hützen für Schlauch⸗ burg, Muͤhlenkamp 5. Verfahren zum Telegraphenanlage. wasserstoff aus Gasen. 29 2. 16. B 1 spulen. 15. 4. 19. Zeeicen van Strzzettear⸗setgachsz,ge. 22 ,ee, .1, 8g felugns.Luülenge Balee ah2 Bsserpchche Fnafcng c vbsgptiemearittel zugedrückt wird. Iünch. Feußg Schulstr. 35. Mischflügel. 10. 8.19. winnung der in der 1“ anhatewen Lag, 5 84,85 Pean Fier. Benshn Eiweißstoffe. 10, 12. 16. K. 63 428. Lübeck, Dorotheenstr. 3. d . FS 8n „ 11. 91. rit Heeae ge ge;
10.
bbrauchten Strohhüten. 30.5.20. E. 25 253. Carlswerk A.⸗G., Köln⸗Mülheim. Selbst⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. ge8e 35c, 2. 334 472. 88.. 8, Seen; enn 1 vn Lanechungen. 0 38 dahe Sühiscegähnn i “ eherdeße wVuüsnn “] “ 1ea ech gen raen. 8. ftrt, . 198 518 Sratgce dn Feis. eöchas n,9s “ “] 1“ 8 eichstr. telbefestigung für 329 481. 8 8 Kri 12 1. 16. A. 2 . m. enig n; agwitz. rahlste am uürg erfahren 88 Reiserbesen 22. 2. 20. 602. dem Plgere üs. 3. Pat. 334 524. 15. 3. 16. B. 8 358, 2. 334 373. Friedrich Krieten . Kugellager. 2 8 5 9½ Entbittern von 631, 13. 334 331. Willy Dreblow, von) Poien falhen ühereee — sr ““ “ — 52 21. 190 327 366 8 Fertpend Kegner Feegeüen 8. See wehhen 88 8 b Früanane Rereag. 191. Möhe gacebe Lebenn. “ Acter. Tehreie ast. 5 b 229, S F. 88 . Haigteene ltanien u. 201, 8. Snins 1iaesageg, s eh shrecfcenge Sis . Dan. Sa. b. aass Iche Wshse Jege Schu ni rzge ürste, insbesondere Frankfurt a. erger „ vorrichtun oren⸗Gesellscha aschinenfabrik, Stutt⸗ 531, 12. 334 323. Geor „ bremse ahrra mit Trethebeln. Ses wclegegehacbaer Ece er Fü. tragbürste mit abnehmharem ebg Besies b. “ v 101ns. Feerichtung für 4 25. 3. 20. 25 b, 5. 334 473. Albert Gustave Cla⸗ Hebangfemeanen 88 2. 28.3. Faberg⸗ d art⸗Untertür fäm Gleitfläche an Ma⸗ waser „Schles. hs. ghen 189 neesr, Ah. 1.7: 8 D. 3 veengeen 9, I. 18. g Krawatten, Gürteln u. dgl. 17. 1. 21. als Stiel. 26. 5. 20. L. 50 550 “ R. 49 844. dier. hamboh⸗ Feugerolle⸗ Frange. 38 rcne 28,8.20. B. 93 4 sEinentelten. 18. 7. 18, dns⸗ Kakaopulver. 22. 10. 19. T. 23 218. 63k, 9. 334 18276. A. Ngether, Art⸗ da, 10. 334 597. Marganete Mat aücherg, 12m. B. 86 292. Besslhren. zur Her⸗ 9, 17. 334 296. Hermann Arnold, S 9 384 299. Antonio Wignols, T8a. 1. 304 251 „K“ Wilhelm Rauten⸗ Vertr.: Meffert at.⸗An⸗ em 8. Ir C G. Mrlleir c naro, L7e, 6. 334 3 % Paul Gebhardt, Berlin⸗ 54a, 2, 334 458. Karl Krause Akt.⸗ g Zeit. Hand. oder Fußantrieb fůr g. Bremm, Trier Küren, eanderstr. 10 1 stellung von Tonerde aus tonerdehaltigen Berlin, Ruppiner Str. 87 üischluspor⸗ . B n 5 sgpat⸗ strauch, Trier. Verfahren zum Enthaaren wälte, Berlin SW. 68. Ver Fü Wien. SenesSg. .2 sa. 1 Stöilen Krachtstr. ö. Kupplung; Zus. Gef 2 Leip;ig. Pappenbiegemaschine. Fahrzeuge. 3. 12. 19. N. 18 377. Ure zam ha mit je zwei zum Ein⸗ Stoffen. 30. 8. 20. sichtung 8 Pins I8 mit Farbzuführung Penua; 3 v. 888 mleßirischer und d Vorbereiten von Häuten und Fellen tung mit Selbststeuerung. 7. 7. 2. Wn s.⸗Sestenee⸗ 8. 5 Fin Pat. 331 652. 26. 7. 18. G. 46 931. 4. 20 9. 72 783. 65 b, 3. 334 498. Kritlan Haermand stellen bzw, stellen eines seern An⸗ 22a. G. 43 582. Verfahren zur Dar⸗ 15. 4. 19. N. 316 8 aES A’a .Xö 15 393. Fin ben für den Gabprone. mittels Barptlösung. C. 29 327. 7-. 5 Z1Sen thirard. grhwi 47 , 19. 334 378. Otto Günther, CEs⸗ Fare.g 334 348. Gabriel Sutre, Villog⸗ Albert Chriftensen, Suping⸗ Dänem.; zeigeelementes meten Elektro⸗ stellung von Kaferverbindungen substan⸗ 16 11. 334 188 dimfelmamm Koks⸗ 9 1. 2d. den 8 4. 17. R. 14 E“ ve e vr Wäne Witkowit, vhagen Ferdi : Dipl.⸗I 8. lingen Mettinger Str. 30, Schraͤuben. non,⸗ ghana⸗ Frankr.; Vertr.: A. Flliot Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Gneisenaun⸗ magmeten. 21. 1. M. 68 Fe. tiver Azofarbstoffe. 7. 20. ofenbaugesellschaft m. b. H., Essen. Aus⸗ 7. 334 559. Sche whius & Ritt 28a, 1. 334 886 908. Robert Hilger⸗ Dortmund, Knappenberger Str. 99. Dece In 66ö6 g incg. dhder. eibungskuppluna. 23. 3. 20. Pat.⸗Anw., Bersin SW. 48. Durch einen straße 85. Tauchkasten mit einer von 74a, 21. 334 598. 6. Bock, Ham⸗ 59a. A. 31 441. Reh nacterücten lauftrichter an JFülma en, insbesondere 2—c, 7. G 2 st 5 56, mann, v u. Max Emmerich, aus hochkantig stehenden Hel boblen oder h Ermöalichun eer⸗ 8* Lohn⸗ Ueberzug ver kefftes, wasserdichtes Well⸗ innen zu handhabenden Zange, die ver⸗ burg, Hasselbrookstr. 1 Schaßvor⸗ für Pumpen. 15. 7. üt⸗ Koksöfen. 6. 20. H. 81 325, E1“ Lewerenz, 19 8 Kreuznach. Verfahren zum Enthaaren 1 und Betondeckschicht. 2. 4. 19. 9 16. 8 8r 47,282 Lohn⸗ 8.0 159 334 316. Arno Ginget, al. Alten⸗ papier. 17. schiebbr in einer Kugel gelagert ist, richtung gegen 77h. 2. 49 421. Verrichtun zum 10a, 16. 8342 95, Rheinische Melall⸗ vefchin 88 “ Fem e von Häuten und Fellen. 26. 10. 18. M. 65 264 Ies 4 884 486 Atiien jellschost vorm burg, S.⸗A., Kotteritzer Str. ö5. Kuppe⸗ 54 c. 334 494. venas Seegr;e Schan⸗ gs drehbar in einer Seitenwand des 10. 8. 19. B. 90 Heizen und Lüsten von Luftfahrzeug⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ bischer, nstallation H. 75 467. 37 5b. 3. 334 305. Emil Schultz, Berlin⸗ Seidel & Naumann, Dresden. Ge⸗ lung. 6. 2. 19. G. 47 707. dau, Elbe. Verfahren zur erste ung Tauchkastens sitzt. 8. 5. 19. C. 28 035. 74a, 22. 32. 08: Ianst Breitenborn, räumen. 10. 5. 20 Derendorf. Vorrichtung zum Ausdrücken S 8. ;. 461. Dr. Hederich & Co. 29a, 6. 334 464. Gebr. Alschaffenburg, Seherers⸗ Grunewaldstr. 9 eelah scwindigkeitsmessert Zuf 3 Pat. 319 681. 47c, 17. 334 379. Brtenaenschaf einer bearbeitun sfähigen Masse aus or⸗ 65c, 3. 334 333. Wilhelm Bäurich, Fipaig, Eisenbahnstr. 61. Elektrische Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ von Koks und zum Einebnen der Kohlen⸗ G. m Berlin. Anschlußkörper für München⸗Gladbach, Chr. Dierig G. m. zur Versteifung von im Er vi 1 8. dwin 1grert. Ller 5 8 Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Pnischen. R. Rohstoffen⸗ 22. 11. 19. Spandau. Vorri tung zum och lehen, armvorrichtung für Türen mit einer auf kanntmachung der deegeer im Reichs⸗ füllung in Koksöfen. 2, 8. 19. R. 48 106. elekirische 29. 10. 18. H. 75 513. b. H., Oberlangenbielau, u. Fledmühle, den J.n Holzpfählen. 2. 1 42, 5. 376. Wes inenfabrik Vertr.: R. Bovperi, Mannheim⸗ Käferthal. Sch. 56 786. Spannen und Reffen des Großsegels und 1n 2Tüsgric befesti Kontaktfeder. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 12 r, 1. 334 356. Fellner & Ziegler, 21e, 28. 334 560. Allgemeine Elek. Papler⸗ u. Seltc erke, A.⸗G., Stettin. Sch. 5 S clever, Akt.⸗Gef., Dü esorf. Felen⸗ Verfahren zur Regel ung des Bremsdrucks 54g, 9. n Wilhelm Dzle, otr h. gvee.; auf Segel⸗ 7 19 92 078. . Söhehes besten als nicht eingeirase Feegrhach a. S,n., Pasren tricitätz⸗Gesellschaft. Berlin. Schalt⸗ sinn⸗ Pulvorrichtung säe Kaf⸗ ae . 8.8a 7a, cgn eeeeee wagenzählvorrichtung, welche nur voll⸗ I ... Motorbremse. 2h ehen 86 aeser. 14. Fallrahmen eten. 20 8 1 82 S8 bu geg, Behngb 8 8 een.. Benno Fischer, 1 s 2 9 A. mit Re Se ansparen . 20. wald e. atmein⸗ c) Verfagungen. tung für Breeindstr 0. 25.7.19. 8.4980 009. dührunte safttgcen F E. Serg. 8. 189 98 28 2g 567. Bohumil Jirotka . Pes der Form eines ge⸗ “““ ahlds 13. 12. 19. 42d, 14. 334 380. Peter Steuer, Gerol⸗ S 8 .“ Neugersdorf, Sa. Torpedo. 5. 12 1à. Jtung. 5 8 19. F. egoe. FSeenn Auf dis nachstehend bezeichneten, im Aacher Se.:Scale fsche Gold. & führungeisplatore ge 32 558. Neukun, Weigendüfer 42 44, u Heinrich bognen andeiseng 18. 1˙,15 n.S. 4Sa, 28. 334 311. Rudolf Richter, Fbin, Effel. Ketien⸗Rotglied. à. 7. 20 Sg. 1e 34 u8. Anton Mogel. Berlin, 95 666 5 284 c01. nefhne Füches Reichomeeiger an dem azegebenen Tage Silbee. Schessanstalt, vorn. Räßler, 2 en. 322. 11, 191. 193275 8 Haefhner Frceemeister. Salin, Farfürsten . 148. Ze se, g.,9 68. Urerisee eies dagsen Breslau, Karlstr. 3. Awbeitsseitkonkeoll⸗ Solmsstr. 49. Morrichtung zur Vor. 55f, 6, 384 385. Georg Niemcher, Har. ceneana. . 9. Salbf⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist st⸗ b-. Memeesehen⸗ 18 492. Akt.⸗ . Frmeefurn a. 8 Druͤck⸗ und Vorricht kung. 1. ntschälen von Forfen Maschinenfabeck Brgene hecher Kübel apparat. 28. 4. 20. R. m8066. 8e. 8. 88 güe eenan. 8 von Modeschaustücken. 29. 2. 20. burg. Esbe. Verrichn zum Veedinern 5 5 laxmpotrichtung. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 5 . gischar 199 V. 15 826. Ginster ven usw. mit rotierenden Sa. 58 806. 43a, 41. 334 435. Joseph Comes, in, aiser⸗Wilhelm⸗Str. 8 ng galvanischer 7av, 8. 337 502 weiligen Schutzes gelten nafs nicht emn⸗ 88 878 334 298. El ZIec, 36. 2. 2 lter Grund 8 oder Stoffscheiben. 2. 6. 18. 25. 9. ch. 5 Berlg. margendorf Kistn er Str. 67, Wilh lhelm Reus Riesa, Frr Lauch⸗ Zöc, 6. 334 540. Christian Riedel, Ströme 8 Erhifasch n. 9. 2. 18. . Siemens & Halske 3 ektrochemi 8 vlter Grundmann, 38h, 2. 334 307. Hans Wiedemann g merstr. 9 ren zum Schmieren N. 17 15 Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Lernisce p. Otto arschke Er Berlin, Katzlerstr. 20. hammerst de cs 5 88 Düren, Rhld. Vorrichtun zum Formen 65f, 7. n 386. Dr.⸗Ing. s Reiß⸗ richtung 125, elektrischen 2
8 771. inri Fenücstr 24. u. Alfred Reinhardt⸗ — 2. 334 527. Dr. Alfred Sternberg, Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalzburger Str. 7. Perfahren 218s Vorrichtung zum Mar⸗ von Metall. 8 gern. 26. 3. 20. B. 93 300. und Schleifen des Hollaͤndergrundwerfes
etreten. k. C. 26 299. Verfahren zum Malg. Fesöncd m. b. H., Berlin, Dr. ch e u. David Strauß, Bitterfeld. Rautenstr. 63, Nordhausen. eine 3 li Str. 8/10. Verfahren zur Wiedergewinnung der in 47e, 24. 334, 580. 8 Natter, Cann⸗ im Holländer selbst. 8. 7. 19. 7 ner, Serlin- Milmercborf. . von Zeigerstellungen e“ 1 b vieren. Sorkieren und Auszählen von statt Olgastr. 15. Vorrichtung zum Ein⸗ 8 334 88 e Sg Lenas⸗ Straße 1 Befestigung 28 ec eines Wechselstromes. Ee.
machen von Textilwaren, Papier, Leder urd te Verfahren zur Darstellung von Ameisen⸗ Tür besteuerter elektrischer r. Ulung eines elastischen imprägniertem Holz enthaltenen Konset⸗ 1. C- 21 954 0. 11. G. 49 722. Serseh ren zur Herstellung lischen W. 53 888. ““ für statistische Zwecke. 7. 9. 17. tellen der Oelmenge für ventillose Reuzit. Fiüeeh 888 Einrichtung sbeng xne02 Khgechäfhe 7ac, 58 334 514.
ö“
u. dgl. 12. 3. 17. 8 14c. B. 89 153. Düse ohne oder mit säureestern. 19. 11. 16. 21 i1 . 563. d, Stoffes aus den Nedeln von Nadelhö vierungsmittel. 16. 11. 19. 18 John ammond, Ztoffes; 40a, 2. 334 308. John C. Greenawalt, 44, 3 2334 293. J. M. Vojth, Ma⸗ “ eee 328 17h. 2 n. Pg Ehrn2s ichmmaschinen eun gg. 5 334 445. 1e2, Krupp Akt⸗Ges. Aachen, —— ne. 1—
geringer Erweiterung des Querschnitts. bee⸗ 11. 39558. I. Pr Riedel, Aet. Gloucester, Massachu 29 St. A.: 29. 4 20 es, Berlin⸗Hritz. Verfahren zur Dar⸗ ee vnceser. 208. üöta- ga Becke, Weidlin Fesper gelgfchg, St. A.; cinenfabrik & Gieß idenhei Germaniawer „Gaarden. ee stellung von Abkömmlingen der Chol⸗ : K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. - er Here. Me 9. bier, F. Harmsen, G. 1 8 bene venene Altona. Vierwegehahn. 9. 3.20. 3. 11 437. Ab api mani Kiel⸗Gaarden. Vorrich. melder nit Fang ebcen 1z-9. n. 31 297, Verfahren gur Her. 5. 16. R. 43 268. Bohr, Pat. inwälte, Berlin Si. 61. R.⸗Oesterr.; Vertr.; Dr. A. Leoh De. Feesfehlere. 8 Dr. 88 HeHeums Pat.⸗ 8 Serbstzätige 8 1ee- 85 ““ sües Lh. Psse 8 “ Wlrredie; ernr; 82 buna fum selbsttätigen Einrücken — nnns. Dezhes de M. 2 —— asr ds 3 mit der habe
stellung von besonders dichten und datilke 22 8 Vorrichtung zur Fernsteuerung. 14. 1. 14. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Gegengewicht. 28.5 Wolframkörpern. 17. 11. 19. o, 12, 299 782 „K“. Farbenfabriken rrichtung g. 8 tellunaen Meihner Berlin SWI. 61. Vorrichtung 44a, 24. 334 534. Ernst Trept traße 5 u. Max Uing. Pat.⸗Anw., sW. 11. Vor. Klanen kupplun ten, die zur Verbindung 80 b. H. 68 108. Verfahren zur Er⸗ borag Friehr. Prher⸗ &. Seeeeee n 4 8 Ngfehehe 7 1n. S d nefaheen ur Herst e 8 Zbien zum Rösten oder Sintern von Erzen. 2 .. Nordftr 11, 82 S. ppihanem 78 e.d, Fweitziliges,) Ge 85* richtung zum einseitigen, streifenweisen von zwei 5. Fcchsang n drehenden Wellen 1 im Melder vehene 88 Ue tenef letes Aiegeit von 293. 897 Eiftasäune . iengerr 3 Maßs werke G. H., Siemensstadt b. Halsbars r 17. 2. 20. B. 92 928. 88 1 18 18 e V. St. Amerika “ 7. Sicherheitsnadel. LE“ Dr. Armin 8 8 en 8 flüssi isen Pass⸗. h. 24n8. 89 Lensefür 1“ wird. Fearog 28 96 1s siumoxdden; Zus. V erbo
Tofg. sabe d des I. Gesetzes, betr. eine ver⸗ Berlin. Chrichtmnd zum gleichzeitigen Oesterreich 18. 2. 19. 469, 17. 334 309. Fer Schmidt n. 15,9. 8. 3341436. 22 68. ttan Schmidt, Budapest; Vertr. M. Weame. pat⸗ Düplere r 44. 86 8, 15. 334 446. Gertrud Boes, geb. 8 e Sn Fesenschaft . 8 ntrieb, in Schallempfangsapparat.
v. 30 b, 14. 334 371. Hans Brauer, Frank⸗ 10. 12. t5 e Dereae, ce c1“ 14“ t„ 1920. 27. 1. 16. F. 40 542 21. 209 (324 199 Hetgmang⸗Glek⸗ üür nopfstiftzähne. . 1 besondere für Moorbo — 5. Vorrchkung entfetnmgemaschine- . 819 E 9 sih berrz nncsehePe nrnen. 120, 127. saas. Lh 43 Cbsrige ereer der del, Sene Moab 207, 8. 284 9. paul Dietri, glan. aus enfen and nüeegnhenadung d9n W“ Pagrceg, nDerisachoicisstand. Z2 ,9. ier Einstelgng der Lanstobeng an Klapp. n e en hg ter ernezobingnn 87 Hhlcger bera t. Rotterdam Vere. Pr transformator mit halber Windun „auf furt a. M., Parkstr. 10. Fesistellvor⸗ bringen Win ein g Cön, 21. 334 487. Gottlieb Bisang u. he 2. 3. 18. 8 bg.e 18 024. „ 25. 334 387. Paul Menz, cta. ttinger, Pat.⸗Anw., — SW. 61. 8 Curt Schulze, Hirschberg, Schl. Motor⸗ Ungarn a, 5. 334 592. Dipl.⸗Ing. Onno Pehersczneveihe, Slhs⸗ Str. 36. zur 10, 19, M. 67005. binern. 88u. 7 332 196. 26. 7
teilt, die in der die hinter die des Usines du Rhône Anciennement Gil⸗ Fisenaigt 885 Fehr.. enher er eden Necr. ggi Geee 8. “ 16. II. 19. 2. 91,583. richtung für die Gelenke 70a, 33. 334 432. Metallbank und Me⸗ pflug, bel dem durch ein nach Art eines 49 , 28. 324 440, R. Stock & Co., immen, Dresden, Tiergartenstr. 34, u. Frcherheitsriegel.
eigefügte Datum bezei 58 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, [21e, 26. 334 481. Siemens⸗ Schuckert⸗ Glieder mit einem flachen, durch den tallurgische G 88 Ulschaft Akt.⸗Ges., Frank⸗ ralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ „Ing. Hanns Ufer, C S „Ing. werke G. m. b. Siemensstadt b. teuerb ahng gische Gesellscha „ Planetenradgetriebes ausgebildetes Ge⸗ i ze r.⸗Ing. Hanns Ufer, Chemnitz, Sa. In 6Sa, 45. 334 388 1 crain ber . 1 SI I⸗ 8 Hermsen. EI 8 . 8 Berle Ehüh hen emige -e 8 3 Fherftmapf ; den 8 — v furt g. S “ Nen kriebe zum Antriebe der Treibräder der Gen 9 G., “ Rei Verbindumg mit elner Aufnahmekammer Frnöorf “ & „C19 928. 28.. 1. 334 604. Wilhelm gegeben. üren . Achenge keeseg. 2 wider 2 für Induktionszähler. 21.8. 30d, 8 82 4888 Lentaeerr bgn In “ Z s7h 89 Se. wSs; und gesenkt wird. ghle Fünt hie⸗ etzten Me 5,ℳ der Bildwerfer. 6. 4. 19. 88a, . 80. 84 i2. zeon Bhüingr — Ferckshedene Uüehener be. e 1. Frank⸗ Koblenz, Laubba entilationsvor⸗ 7 3 A.; Ver e. 1 einem 11“ birensesggnen ö11I1““ 11“ 111““ 8 „ 3 8 ⸗ bbe 8 Fabrik, Darmstadt. Verfahren damm 13. Elektrische Glühbirne mit 30f, 18. 5388 372. Quarzlampen⸗ 882 kalnrgische S..eeh. r88 Shrhen 1— maschinen, t5—nge 8 vaheies Perae Ne nen 9 Mit Feegae 88 üähren zumn See korperlich Klinke. 22. 6. 1 Veeen 4 Be15 kanntmachung der Anmeldung erteilt.“ 1 regsger 8Sö selundaärer einem zwecks Regenerierun verlängerten schaft m. Hanau. Quarzlampe r o. 1 248 vee 8 dara ee. ahrzeuge. 16. 3. 18. B. 8 nriebener Schmisdehammer mit verandes⸗ 18 32 ndeh Freqnatographi er Amerika 15. 3. 18. T5n5 E“ Beisa,gewar. i ,schä nme Slhait 8 E. E h .Hrhe fher vra. geh. 8. cäae gsg 19s 28,80162 6880. “ 8S8, Ugengashchre engz g uch. n eg e8176. 8 5,6 18. 1 322 diaölisenents Con, Herfgr Rein e be Aederhe neaiene 334 291 bis 334 610 mhesch. 334 541. r, 2. e lindrischem Metallreflektor. 20. Schöneberger gSnr. Förderschneke 18 8 88 89 582. Zos Pappert, Rüssels⸗ tinsouza (Socists Anonyme) auis. Reinickendorf, Kopenhagener 2 C emische abrik Akt. 8,0 Peestergib. Z11, 51. 334 423. Alfred Pohle, Neu⸗ — maschine mit Förderschnecke. 7 3 vh, Paris; Türriegel mit Besatzungsplatte für einen mosaik “ re 88 hüen bur Fersczeung dc vesse bost 8 G16h 31c, 7. d 88 98 Lüixhäg. E1““ . 334 573. Wilhelm Schepel⸗ segehen für etee, h. vralg- Söest. Fmnenas gan 8 Herli Mfägsenen Klappbartschlüssel. 11. 6. 18. 95.21 88 384 292 Misch⸗ und Knetmaschine mit einem Teeren, insbesondere Laubholzteer richtung elektrische ü en. Stünz, eenfurter ernstütze; füt Schrzublegrgn; Zus. z. Pat. 320 590. . Müden Kr. G Karfossel E. 25 vwess 5. Walter Draper. M. 64.096. 29. 8. 18. P. t. 333 023. 22.11.19. R. 48 874. 552 mann, Müden, Kr. Gifhorn. Kartoffel⸗ 685b, 1. 334 334. Karl Hanke, Glles⸗ Cborle. Count of Lancaster; Berbre eueiags Prgeömehe 18 1e.he, Btgns. e neeg. weme, 2i7, an 52ge2n. 8. e Nsz8 1an. Zhf h Eecdar Lisgt geinig. z40, 213334 162. Mor Keasgg, gos Premasginezg 13 4 Hcp h8.e ns Foaban Pe.as.,n . Peseham re Pes. e ins nadahag deweregusniefner ene. sencece- 1n .I dpp en Knetarm. amburg, Bismarckstr enlauft⸗ Sommerfe erlin, Htalitzer uger, Karl⸗Krause Sae Steinstr. 23. Lehre zum Messen von Malt uttern mit quer zur Mutterebene stehen⸗ schüssel, Vegesack, Eürnl Armgart, Geeste⸗ S v 4 Zec, 1. 334 349. KS- Tacke, agb. Theuer, ger Dampf⸗ oder Gasturbinenantrieb, Elektrische, bon Erschütterungen nicht be⸗ S neidmaschine mit einer schwenkbaren S von Ge⸗ Ser1s,aSchgede Va SW. c . .deea. 8 Pern ate drs Ausstanzen aus Blech. münder Skr3 Lolhar Kösste Fhe ügüigeg Zaefe. SeEs92 2 Ree en asc⸗ 48 2. 2
Berlin⸗Friedenau, Rotdomstr. 8. Haken⸗ für ““ 19. 9. 17. “ tragbare Lampe. 10. 5. 19. 1“ windeschneidstählen. 13. 1. 20. K. 71 592 anordnung an landwirtse em Ma. Seanbeanfest. 1 Päag alenehshe dod. Khnal. — 688, 11. 334 543. Rudolf Bartolomäͤus, Pe⸗ „Anw., Nü
erchlußs 8 mit Stoffschüber. 12. 8. 20. 42c 334 374. N; Schmidtmann, schi 21. 10. 19. 50Oec, 9. 334 318. E. Barthelm „Düssel⸗ Schaltung von mit Fienehpepahen gleich⸗ T. 2 14c, 7. 334 358. 8 e 21;, 62. 83881 895. L“ 1 34b, 3. 334 303. Arthur Lässig beivjig. Gel 8* en, Essener Str. 38. Vemse. 5 dorf⸗Oberkassel, Columbusstr. 18. Ring⸗ lau Faden Notenbändern. 7. 12. 10. Ja, 48⁰ 8634 415. Richard Hoppe, Dres⸗ turbinen⸗Gesellschaft — ge Der Berl 8 lamyen⸗Fabrik G 8.SS nn Anger. Karl⸗Krause⸗Str. 15. Reih. und ves 5 18. 6. b1““ Nesa Fühe mit seegg in den umlaufenden Berlig. vnrank Shar. 18 We enc 8ens IrIbne. den, Marienhofft. 9 Seeseche e Mesrlungevorrictung für bonaf turbinen. 51-s. ehgse . gheadeng üb. Sehneidmaschine Füit veß “ Sch. 53 269. vern balken für Mähmaschinen. 126 . Mahlring öö Mahlwalzen. 222 2 334 3268. Carl Il Hihegrad 68 8, 17. 334 594. 5Fun. 77a 8. * Seenl. 2 ☛ Invertgasglühli r — ruckplatte im Füllrumpf; 42c, 4. 334 476. We Prey, in, 6. 1. 18. B. 85 30 Bremen, Bürgerstieg 17, eum⸗ Dresb . Sr 8 vnafins. jis 8 lehrnet ä“ 88 vg. S 8e 844,02. 11. 2 9 297. 8 1-hs Adam, be sih ühe 1 Sch Micher gin 1a. 217633, 437. Friedrich Renninger, eeh. 8— 888 178ene, 2 8i 82 schüssel, Erecs. Carl Pagge art, Heste ührteche net. Mie 188 88 beres W. 2. 29. G. en en 1 1 F. 4 ür den indirekten u Ditzingen. Abreibe⸗ und Reinigungsvor⸗ Frankfurt a. M.⸗We ice. un münder Str. thar Köhler Sceh bäxne 1. 6. 19. F. 44 693. 7 7a, 26. 334 mit Regelungsklappe. 8 80 912. Vertr Springmann, E Pherern F. Ecrenegtachevefe 2. 2. 18. S. 47 790. Schmiedeb 8 e 2e Messerput⸗ 36 007 richtung für Sr 2. 10. 15. R. 48497. tiermaschinen mit zylindrischen oder ko. Steinhäuserstr. 9 Bremen. Spielwind⸗ 7 884 Seng. 3. F. a, 502. Ja, 24. 334 417. mholz li. Sperußg at.⸗Anwälte, Berlin Sw. .61. 219, 9. 334 301. Reiniger, Gebbert & gerät. 14. 1 20 33 285 A2ec, 6. 334 291. Heinri ffmann, Faumngler rmen. b en Siebtrommeln von rundem oder ausschaltung für mit einem Kinvapparat 8 ichard Thomsen, HBarntrup, Lippe. kankfurt a. I Fürzinenläufer er. 1” 8. 19. B. 90 503. Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Elektrischer gag. 10. 334 1.a. ue Haas &. Cie. n. Stuktgart, Tübinger Str. 68 88 kes Ffelhsan. S 888 18 Quer en und mit nit Saßh ebauten seiganset⸗ pneumostische Musikwerke. 6 5 nburg 59. Fülbbleistift. 8 527. 384 398 Zepnpgn. 2 146,15, 834 198. Dr. Nudoff Wagner, T4 Iü c.sh. P.ec,ee 8e288 Fiemand Hzaner, Wienä Perte.: Dipl⸗. meser mit kecbenisch aufgehän em sas. Kommanditgesellschaft, Ueberlingen, Sieben zur Vermehrung der Siebflächen. 9. 79 293. joe⸗ 1. 884 380, Faisdrih Obenic, Bresios Rüsente . 4a, 27. 334 ds. Friß Schöppe, Fronk. 14e, Bismardkstr. 109 Lcere „18, 11. 324 463. Dr. Wilhelm North Ing. ie. Zimmzerüt at.⸗Anwm. Ber⸗ len Pengel; Zus. z. Pat. 830 64 Peberse⸗ Milchschlender mit in einem 24. 8. 8 . 45 158. 8,8 37. 334 443. Ferhene⸗ ellschaft Ulmenstr. edrich Kgesgen, apparat. 7 10. 18. 8. n1 furt a. M., Zietenstr. 15. Felestopaufzug; amburg. Bismarckftr. 105, eichte und Hermann Loosli, Hannover, Schiller⸗ Un SW. 47. Sitzmöbel oder Tisch mit .76 035. herausnehmbaren Gehäuse untergebrachtem Fg 334 319. Johann Lindner, Nürn- Hahn für Optik und Mechanik, Ihrings⸗ Uerdinger 5. 124 üffecdonf x8 19 334 397 sef n 63 Lampen. 12. 9. 19. Sch. 56 190. Denr „oder Gasturbine, insbesondere für straße 32. CElektrische Entlavungsröhre um senkrechte Achsen “ baren L2c, 8. 334 568. Dr. „Ing. ve Theo⸗ Uebersetzungsgetriebe. 20. 7. 19. T. 22 959. berg, Wiesenstr. 123. Antrieb für Plan⸗ ausen b. Kassel. Vorrichtung üüm Ver⸗ mittelhalter v küae mit 1 1 aenn 8 4a, 29. 334 419. Hugo Hersch, Berlin, rvs al 3. 17. 2 49 068. mit Glühkathode. 4. 2. 20. N. 18 542. Teilen zur Vergrößerung 7,8 üeüess dor Walther, heongussginger eHa. 451, 3. 334 576. Badische Anilin⸗ & 1 ter mit 82 unten hängender Pendel⸗ hüten des Verölens des Films. 8. 7. 20. varat Jegftr. 49. Aufzug für Lampen und 78 334 344. Waͤrme⸗ erwertungs⸗ 2222 12. 334 345. Siemens⸗Schuckert⸗ fläche. 27. 11. 18. Querprofilaufzeichner. 22. Soda⸗Fabrik, Lagwigsha en a. . In⸗ welle und pendelnd 1ö. 5 0. wung⸗ A. 33 725. aͤhnliche Gerrnstäne, Zus. z. Pat. 318 379. Gesellschft m. b. H., Siemensstadt G. m. b. Siemensstadt b. 349, 11. 334 407. Lalin Halberftcpter sce 52 838. sektenleim. 12. 9 8 Fichr L. *9. 20,8. 4697 S7a, 37. 394 444. Aktienge ellschaft 7. 12, 19. H. 79 231 2* lin. Fefeihen von Berlin. Metalldamp fapparat mit Metall⸗ Industriewerke Akt.⸗Ges., Halberstadt. 42c, 14. 334 477. Kuhlmann, 162, 1. 334 e deeet. Ern Iec, 17. 334 382. 82 la, Neu⸗ bahm foʒ fůr Optik und Mechanik, Ihrings. 705, 4. 334 391. SSeaes Pes . za, 32. 334 460. Ignatz Werner, Treb⸗ 2eaen dnns inder e, v. se gefäß und Anoden in den Seitenarmen Verbindung der Seitenwangen mit den 13 en⸗ bne „ Bismarck. Kook, Köln⸗Chrenfeld, Thten. 8” hammer, Queis. Durch Klaviatur be⸗ hausen b Fesser. Borführungslinemato- get Stuttgart. Füllfedervalter n. 1ch. SW. & nitz, BZ Kerzenhalter. — 82 ve —— — 2 ETII11“ 29,7. 155 78 43 2 E“ von Bettstellen. 14. 8. 19. straße IEn Basisentfernungsmesser 18 Verfahren für das Anlassen von Ver⸗ tätigtes 1u.u“ 26. 5. 20. Papb. 8. 7. a. 85 33 8e. Candaͤhl. 91 600 14. 100 15. 5. 20. W. 55 . aveesöü⸗ 1 elektri Uebertragun 30. 6. 5 39 892 37. 334 5 ar ndah vor g 334 50 8 25. 334 350, Siemens⸗Schuckeri⸗ Preßluft geschieht. 26. 6. 14. W. 45 432. einigte Elektrotechnische Peftitub⸗ Frank⸗ 34g, 14. 334 468. Joseyh D. Bell, San K. Fäshe 8 EEE111“” Pne 24. 334 411. Fo ff Franz gofrafte Ben Kommandantenstr. 18. Filman⸗ S ur nigtsrn Ecen Ss d 834 608 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 18 ⁄, 10. 334 520, Rombacher ns furt⸗Aschaffenburg m. b. H. 8 Friedrich b Vertr.: J. Tenenhaum u. Dr. 4 Te, 27, 334 515. Körting & Mathiesen Berlin, Fasanenstr, 67. Schwinahebel⸗ Eüschaugeh. e pzig. Posaune. drückvorrichtung. 26. 9. 19. S. 51 159. 8. T. T. 23 019. Möser 8ꝓn S 1 R.nnwen Renekungsvorrichtung mit selbsttätiger werke, Koblenz, Jegor e Aaxe. Frank 3 a. M. Einrichtung H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Akt.⸗Ges., Feuzsch⸗ Leipzi Einrichlung lagerung für don Segan euerte Ventile 528, 15. 334 327. Fhannes Halbach, see⸗ 6. 334 595. Berthold Roll, Neu. 5 8 Pen w- ; gr n 1 e⸗ Urrieechars. ismenes. 02 s eu. Wil⸗ K 5 Röntgenstrahlen. I. 89. 8 g e e.-gs zea s —gn. Vorrichtungen zur süöheiemug rierung des von Werbegnmangskra jtntaschinen. 24.3.2. vi R. d g Er⸗ Herttan S. Rürnberg 8 3 acn, hegs ur .Eane „Baden. Henetisc mig durch. 8rs. . 8* eelung. 17. Schem 1 2 1 r ehnstuhl. .Höhen 825 lüssigkei n menstr reichinstrument mi eerstellung von seitenrichtigen o eeinender, von unten be D ‿8 d, 14. 334 551. Herbert Hederich, mund. Verfahren der Desoxydation von vin. 3. 334 2] v üvüa PHe St. Amerika 7. 9. 1 Fesssences. derung von spettin S 334 314. Deutsche Last⸗Auto⸗ Flaviaturg Zus. z. Pat. 333 518. 1. 8. 19. Fahfischen Pigmentbildern. .1—9 lã 3. 2. 20. R. 49 18 “ Pens ASA 8— rlin ⸗Steaglitz, Rothenburastr. 44. S und 1 Zus. z. Pat. 326 723. Murgtal. Elektrische üz⸗ Koch⸗ Z4, 17. 334 22b Albert Fröschke u. ihre Bewegung den Iaeilge di Wüer⸗ mobilfabrik Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗Ratin⸗ B. 90 237 H. 79 8 1 894442 ckor Bra 8n n. Fe 8 Sicherheitsvorrichtung gegen das unheab⸗ 7. vorrichtung mit stabförmi 89 Heir Wilhelm Siehenberg, Bremen, Gr. stand eines “ durch gen. Vorrichtung zur Motorremsung 51d, 32. 334 585. Oskar Meßter, Berlin, 5e, 14 6 34 442 FiS F. Werthef. Emma Meher Traxlmayer. Wien; 8 8 sichtigte Ausströomen von Gas bei Gas⸗ 18c, 46. Een 4Crüichlep, Sharp & elementen. 11. 11. 19. W. 52 794. Allee 16/18. Sprungfedermatrahe mit Elektrizitätszähler von den Schwankungen und Drosselung des Gasluftgemisches bei Leipziger Str. 110/111. Pneumatisch be⸗ Neuhausen, F Dunkel⸗ Vertr.: Rode 88 188 „Amw. Erfurt. ernzünderanlagen mit elektromagnetisch Tetlow Limited u. Sgworth, 219, 11. 334 410. Bergmann⸗Esektri⸗ in das Kettennet einge ügten, die Unter⸗ der Netzspannung oder der Stromquelle “ sücbepigere für nhiebener Musikspielapparat. 14. 11. 18. kammerkampe. 15. 5. 20. W. 55 242. Beftge ae dt 4. 9. 18. B. 87 363. bewegten Ventilen. 28. 12. 18. H. 75 835. Cleckheaton. Engl.: Vertx.: Dr.⸗Ing. R. citäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Anord⸗ stütbugg sflãche 31 SFIg. vergrößern⸗ unagbhängig zu machen. 13.4.19. K. 68 628. Kraftfahrzeuge. 29. 9. 15. D. 32 054 M. 64 319. 59 ⁄, 1. 334 328, Fa. Bucher⸗Guyer, 72 8, 5. 334 338. egea Fetees . 4d, 18. 334 420. Wilhelm Hanke, Dit⸗ Geißler, Pat⸗Anw, Berlin SW. verhen Ver⸗ 8 nung zur Abdichtung der Einfüh 82 2,8 .19. F. 45 001. 42c, 27. 334 569. Wilhelm Krüger., 465, 18. 334 315. Erich Kettner, Han⸗ 29932 334 586. Oskar Meßter, Berlin, Niederweningen, Schwei Hvee. S. Casanovas u. 9eba,⸗ Ebas 5. Waldenburg. Schlei. Aazünder, fahnm ünd Vorrichtung zum Härzen 14 Fröschle *& Sieden⸗Bämvalde, Neumork. Scte. Kalenbewer Enr 45, Recelnag Leipeiger Str 110/11I. Pneumatisch le-] Goldbera. Tat.⸗Amn. Bas erlin SW. 68. Barcelona; Vertr.: Dr.
———öbNBbb Arr-en . 28 2.