1921 / 25 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

88

8 nei Gecht.. rusegrehrt: Gfscheft mebst Firma mr en veh aeneed, ne, Hasen ehnwetagen mehaere Geschäktsführer. Zur Wertretung Aercard Harder Arct Emil Rotzinger, Kaufmam, Freiburg Geschäftsinhaber oder einem anderen Pro⸗ schäftsführer kann die Gesellschaft alle B Nr. 1 ist Kaufmann Moritz Lehmann zu Lengfeld önlich haftende Gesellschafter sind de e. ng Richard Harder, Architekt und Baunnter⸗ in Linz a. Nh. und als deren alleiniger/ um 20 000 000 beschlossen. Diese En Vertrieb bacsre sgefeliche Frhübne kuristen zu zeichnen. vertreten. Alleiniger Geselschafter ist A. rae 5 28 rinzen übertragen; der Uebergang der im Ge⸗ 8 si r der Gesellschaft genügt die Willenserklä⸗ nehmer in Kehl (Baugeteseht Ee ehehaibes See 2 ch 19g 5,58 8 8

b abrikant Josef Ruberg zu Hagen und Bl. üft artikel, Runzstr. 42). Den 20. Januar 1921. Professor Dr. Jentzsch in Gießen. esellschaft mit deschränkter Haftung schäftsbetriebe begründeten Forderxungen epdor Renner zu Schwerte. Die Gesell⸗ Seahseehed casesfhhher F vses digf und Industriebauten, Eisenbeton.) Linz a. Rh. eingetragen worden. beträgt jetzt 42 000 000 ℳ. Als nicht

gi 2 i Desgleichen in Abteilung A: 1 . A 1 ü 3. Bd. II unt 8v —,; b 1 t 98 2. Frnee hehrs, Aatsgchic Am 7. dcFanug 1921 bezüglich der in Goch 1*“*“ r Nebeee 8 Ser; 1 8 den e Senagse. ieet⸗, oder zweier Prokuristen. Heffentliche Charles VrianerS . Jn. Biure⸗ S 5. 28. bFö Hae. e S eme —2 e erfönlich haftende Fesellshafter sind n irma Pfeiffer'sche Buch. und Kunst. Die Käufleute Heinich 8 dftsführer Großumstadt, den 10. Januar 1922. der Gesellschafter Ruberg berechtigt nur Bekanntmachungen der esellschaft er. Treibriemenfabrik, Filiale Kehl in 1“ z [von 102 ½ 888 ausgegeben; 19000 Stüg Dersalih Dheten dencsenshefreisird Selsenkirehen. 1111415) meblunsg Ja. Oüi⸗ Hestrane Bfelt mag cee gcaften 41 Hessisches Amtsgericht. 8 dagen (Wesf.), den 18, Januar 1921. fogfnen2r ⸗Deutschen Reichs, und Staats, Ketl. Haupinseperlafsung i Straßburg. Laslam. 111468] tanzen aaf den ahebe, 2000 Slüs und Fri Stigler, Kaufmann, Freidurg. Hanbelsregister 2 ießzen; Die Prokura der Käͤthe Pfeiffer besteut und den 8e” Viktor Hubert as Amtsgericht. h X Lrgez.. l Brickmann, Kaufmann in Das unter der Firma „Nathan Katz“ lauten auf Namen, je über 1000 Pr 18. Januar 1921 begonnen (Fabrikation Er n 8 Woböst, Ehe⸗ e Kaufmanns Heinrich Lötz ist. In unser Handelsregister eilung d.enan- 1 Sd. I zu O.⸗Z. 113, Firma Azone 8 1 zwanzigfaches Stimmrecht. Alle Vor ugs⸗ i- Firma W. Bergmann zu Gelsenkirchen en, ist Prokura erteilt. Prokura des Kaufman . 1 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1315 und Br tad : Die K Erbgangs auf seine Witwe Jenny Katz, zwa 5₰ orzugt 8 erfsieh. don SeProburnes un Ci⸗ Zabatzerin die Titme Kaufecam Wil. Göaena . pran 1921 die Firma Paul erloschen. Mariuns E.ante f e. ,a fngen0e wensen st beute 8 offene Handelsgesellschaft: Malle, Saale. 1112s) Iit eaoschetn Stade Kehl: Die Firma geb. Kohn, übergegangen unz wird von Lftien *8* EöEeüHee. ren In Banb VI OH.,Z. 21: Firma Johannes belm Bergmann, Alwine geb. Bohle, in Bouchholtz, Gießen. Inhaber ist Die Prokurn des Johannes Soha ellschaft mit beschränkter Haftung, Schlemmer & Kesper zu Hagen ein⸗ Iu das hiesige Handelsregister Abt. A 5. Bd. II unter 9.8. 153 Firma dieser unter unberänderter Firma fort⸗ Fer Tleisgere 8.-Seblan 8 - A 8 fühnen ise Set, acd vra. cses Feen ghezigszgilaes Bee, Kmgkeemeee c 161114“ andlung, Inh. Carl Wildermann, mit ihren Kindern Wi em Ger i Henj ießen. ngege enee s 7 9 rsand). Die bestellten Prokuristen Leonhard wird aufgelöst. Der Geschäftsführer vlenr in d Hej 3 an mann Dem Obeein .2 8 2 Inge ragen: haftende Gesellschafter: Johann Klein⸗ er u. Vorrecht auf 6 % Gewinnanteil mit Feetsneg, erzestm. Rarga etz) 1ee rfer92r gielseges in, den aiscnegeschaft eielnne Bünn Behsen a bevis iter Habent Sbennen rahmam Seegfriee Mäüller in, Schlemmag und, heiewich Kesper, beide zu Han ss⸗ ar Keitnes in legel. Schneidermeister in Kehl, ung nen Anspruch auf Nachzahlung haben dee. .. Secfer derer. e nn nn er we variae geg an . hhrrcrcrcrrreeeekeeee süsecg

s . üüt n. m. 1921 be . In unser Handelsregister B ist heute die Vorzugsaktien keinen Anteil am Rein⸗ vbns „Buch⸗ 92** 4. nffbaeblauß, 1 Wilhelm Bergmann 82b 9] anuar wSl. geen nhen b Ferteenns und d n,,, Eir vere. mdagen Hez. 18. Prnuer 1921. Füern FS- zur Vertretung der schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen 1nes n. 7 äac L2n se enagrchf 5 1— has het Derföuli 3 ist Pr erteilt. Hessisches Amtsgericht. ichnung 1 as Amtsgericht. a befugt ist. ((bHerren⸗ und Knderkonfekti äft, niederlassung der Vereinigien Märki⸗ 3Z wie di Freiburg. Persönlich haftende Gesell⸗ zu Gelsenkirchen ist Prokura 8 den 18. Januar 1921. 80.L.se. 2c.⸗., alle, v konfektionsgeschäft, s g auf den Inhaber wie die auf den Namen schafun sind Walter Momber, Verlags⸗ Genthin. [111416 nchan diosen) Goch, Das Amtsgericht Srünberg, Messen. [110869 Hagen, Westf. [111425] dt. e. rate de Th asan. eae,nen 2i. seastendan. 1J. Jucbfabriren⸗Akeiengeseülschaft lautenden, vom 1. Januar 1926 ab jeder⸗ uchhändler, Freihurg und Erich Germer, Bei der Firma „Formobstplantage nnn f denn für die Firma Inpiter⸗Film, Gurlit. —— [110859] In unser Handelsregister Abt. A wurde In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 289 vaZZZZ1I1“ 8 Vadisches ünan 921. Die Aktionärversammlung vom 2. De⸗ zeit ganz oder teilweise nach mindestens Buchhändler, Freiburg. Küntn. b. H.“ in 8,5 voskpa Cauermannin Glauchau Ir 8 ℳR Haudelsregister Abtellung 4 bei dem Eintrag Vertrieb Seteiners sst heute bei der Firma Maschinen⸗ b.e. Saale. 1111429] i mtsgericht. zember 1920 hat abgeander! die 88 3 pe⸗ 6 monatiger Kündigungsfrist gegen Zahlun 4 20 be 2. . B, ist eingetragen: - 8 1 zmen 5 hränkte; ng zu Hagen einge⸗ Ir. 2238 Fne 1 8 jste d 1 Vor⸗ rückständiger Gewinnanteile sowie Band VII O.,Z. 62: Firma Karl ist aufgelöst. Liquidator ist der Gärtnerei⸗ 9 1 agesxer-gim Eealter getasgen worJen a Seibdenhaus gelöst, Firma erloschen. vagen: Die Versretungsbefugag des Kagf. Kühn, Fabrik für Kraftfahrzenge, Whk. v EE deen B9n 6 % laufende Stückzinsen oder im Wege Frghen 1“ n* b 2 ö ween g: Die profone der Fobeuans Ceꝛer⸗ Scholz in Börlitz: Die Firma Srünberh Fen bemehnn 1920. 1n Ermig Nevelin 2 Fespece. 29 öSSe gs, Fas gauf à g24 8 1 der Aufsichtsratsvergütung) 8 FFecen, . agc Hnter g2 ar ilhelmi, K. . enthin, den 20. Januar . 2e; 1 sschen. 1 d als Geschäftsführer endet. raen;: 1 mann Karl Müller . . (§15 (Sti t d 6 519 Kurse von so oder in ähnlicher Weise (Importgeshäft EEchüben⸗ln 7). Das Amtsgericht. ün E11“ t erloscene Pagleichte Iee 8 SGuhrau, Bz. Breslau. II1 Ingenieur Ewald Bornemann zu Priorei in Leipzig ist Prokura erteilt. Richard Rermann, Kaufmann in Kauf⸗ e.eee n Teeeen e, einzuziehen. Die Uebertragung der auf

Band VII O.⸗Z. 63: Firma Paul eeegaegah⸗ .“ 4 2+ schäftsführer bestellt. alle, den 21. Januar 1921. euren. i5 z den Namen lautend 1 Jung, Freiburg. Behe Penrhr Gernsbach, Murgtal. (110848] den 22. Januar 1921. Bei Nr. 1781, offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abt. B ist zum Geschäftsführer bestellt Das Arnel. e Abteilung 19. Kempten, den 22. Januar 1921. emäß ist das Grundkapital gemäß dem aweg en 8echencheenas.

1 b in⸗ : 11 Hagen (Westf.), 20. Januar 1921. icht (Neat eschlusse der Aktionärversammlung v ing, Ke n, Freiburg (Handels⸗ n das Handelsregister B Band I . Paul Gerlach Inh. Horn & Rein⸗ heute unter Nr. 6 eingetragen 3 een. Das Amtsgericht (Registergericht). g vom 6 Ue Svn -. Naern öe —— einkost⸗ B.2 unter O.⸗Z. 17 eingetragen: Last⸗ Gleiwitz. re; old in Görlitz: Der - sorß irma u. 8 ; Rressnezeinn 8. Das Amtsgericht. -ge. 2* 1111430] leve. —ʃ Irioron 8 S. 1 1 82. 8 000 Sne dn., e Fh. g..e erhalten artikeln und chem.⸗techn. Produkten, kraftwagen ⸗Trausportgesellschaft, In das Handelsregister A Nr. 406 1 ieweg in Görlit ist in die Ge 2* den esellschaft Guhran, gemeinn 5. Halberstaat. 1111426] Rs. 8. is bege Hendelsregister Abt. 4 000 000 orzugsaktien V

Rheinstr. 45). Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ bei der Firma Samnuel Kochmann, als persönlich haftender Gesellschaf esellschaft mit beschränkter Bei, der UVnter ndelsregister B ei der offenen Handels. . Im Handelsregister Abt. A ist heute auf 11 000 000 erhöhl. schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Firma Samnel Kochmann Gleiwitz rmann Kühn, beide in - 8

Fürth, Bayern. [110846] fuhren jeder Art gegen Bezahlung mittels Tahsben, S Simon Karliner in Glei⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 51 siedlungsgesetzes nnar 1921 abberufen. roküͤristen oder mit dem Geiellschoßten Das Amtsgericht. Nr. 354 bezüglich der offenen Handels⸗ haben. Die auf den Inhaber und d

straße 46. Unier dieser Firma betreiht Eberhardt in Gernsbach ist als Geschäfts⸗ dem Sitze in Radis eingetragen. Ge⸗ rat a. D., Groß Kloden, Gustav Im Handelsregister Abt. A Nr. 329 ist Liquidation unter sich gleichen Rang⸗

seit 15. Oktober 1919 ein Joliergeschäft. in Gernsbach als Stellvertreter des Ge. In das Handelsregister A Nr. 842 ist Breternitz in Radis. Dem Kaufmann dorf, Richard Petzold, Geschäftsführer, I Bete, die Eingelinmma Wilh Pelee Das Amtsgericht. Abteilung 19. Kleve eingetragen: Barbtzik in Berlin⸗Schöneberg, Schwäbische Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

bock Loewenthal, Sitz Fürth, Gernsbach, den 19. Januar 1924. Wolffohn und Ehrlich Breslau in lt. b II. Reueintrag.) W. Heller & Co. ta S das hiesige Handelsregister Abt. der Anna Schulte in Kleve ist erloschen. straße 20, sind in die Gesellschaft einge⸗

vnkues h Serstungen. 1110849] Ebrlich Filtase Gleiwit. Dem Frit mtsgericht. 19oe lestnestich ve Ueter denh ane d meck des Betriebs einer Kunstmühle mit gesellschaft Obert & Strödke in Halle Das Amtsgericht Metallindustrie Bartzik, gralapp 4 eingetragen:

betreibt der Kaufmann Franz Wehner in werkschaft Alexandershall in Berka Gleiwitz, den 4. Januar 1921. ist heute bei der unter Nr. 66 einge⸗ unters er die Firma der Gesell⸗ 2 Otto Heller, Kaufmann; 3. Rudol 8

e h vens dan Gnen⸗ Ferin, H. Pertrut 1, ler; 6. Frjt 81 den 21. Januar 1921. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Uebergang der im bisherigen Geschäfts⸗

Karolinenser. 69 32. Unter dieser girms den 15. Januar 1921. 8 mit beschränkter Haftung unter der Firma genieure Heinrich Karl Walter Plarre und der Geensthan find nur die Gesellschafter Mann. MNünden. 111433] .ece. Das Grundkapital ist um 5 000 000 schäfts ist ausgeschlossen.

Für 8 Linf, Wetane e. 8g vae Handeleregister Abt. B wurde beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in eines Kommanditisten in eine Kommandit⸗ nugr 1921: gin aft am 1. Januar 1921 (s. p.). Francke & Gedrath in Hann. Münden der Firma Klever Automobil⸗ Amtsgericht Lübben, den 8. Januar 1921. heim. Die Firma ist erloschen.

aufmann in Lützinghausen. Hann. Münden, den 31. Dezemberl920. Der Kaufmann August Hagedom zu In das hiesige delsregister Abt. 4A Post“ in Mannheim. Julius Lichten⸗

Raorstandsmitglieh die Firma zeichnen der MitteldentschenCrevithank Frank. ftiger edet Ahalihes Ursernehmnunges vAA IEE [1107 ar. 1365 tt bel der sfirma Altzert Piri meiaemergL. 1880) v Nachfolger, Inhaber sriebrich Miehm ..4. Band XI H.Z. 58: Firma „Kauf⸗

prodeinate nger te bei der unter Nr. 191 eingetragenen Wllhelm Montanus Hachenburg isj und Emil Pirl ist erloschen. Der Amts⸗ Je. r in Sandhausen ist erloschen. eingetragen worden. Dem Kaufmann aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine

1 iwitz, ingetragen worden: tung, in Guhrau, Bez. Breslan. 8 Gank gesellschaft Heckert & Co. j Ue ein, bei der unter Nr. 194 eingetragenen Amtsgericht Luckenwalde, Fäschezshfe Peshes 8 1 [110860] gemeinnütziger Siedlung auf dem Lan heute eingetragen: Der Liquidator Heinrich un 2 i er ist ist er 2 14701 ftändiger Vorzugsgewinnanteile, wahreas 1nehmens ist die Ausführun von Lohn. Jahaber Simen Karliner aufh den Examphainichen, Br. Malle. gemäß den Besümmungen des Reich Möller ist ducch Verfügung vom 22. Ja⸗ 1“ bder don ihnen it grvchehe 27 Dezember 1920. Hend⸗ aegihen 4 11 danol e, as den weibenmn Grlan gechen Aasck Handelsregistereinträge. Lastkraft . Das Stammkapital be⸗ witz als alleinigen Inhaber übergegangen. ist heute die Firma „Sächsische Kla- Stammkapital: 113 000 ℳ. Halberstadt, den 24. Januar 1921. ezglich, 1 1. Karl Horn, Sitz Fürth, Mathilden⸗ ear 2r080 ℳ. Kaufmann Theodor Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Januar 1921. t enesen. Breternitz“ mit Vorstand: Walter von Lucke, negeraxe. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Fnes ser Vertretung der Gesell, Kleve. [111443] Flenlchnt Ang Le. 2f Ee Besfaeenneag hese⸗ 8. der Ioliermonteur Karl Horn in Fürth führer, Mechaniker Richard Goldstein fr. Gleiwitz. [110853] schäfteinhaber ist der Lischler Oskar Gutsbesitzer u. Amtsvorsteher, Heinzen⸗ Fense eeteeea⸗ Jan 1199717) Salle, den 21. Januar 1921. bei der Firma „Josesine Thiel⸗“ in da , ese . han. ox Stamy Mannheim, den] Jenmar 1981. 2. Gebr. Baermann Nachf. Reh⸗ In Zernsb d weigniederlassung der Firma is j Guhrau. te Ei 4 Dem Kauf i 1 1 9 . Gebr S 218 eer schäftsführers bestellt. 8 er 3 1 8 an Hue Breternitz in Radis ist ““ d898; an vn Fesbeg sne. phne h Hall; Die Firma ist erloschen Cs. u). Malle, Saale. 1111431] alde is 1 Straße 17, bezw. in Luckenwalde, Wilhelm⸗ sh eMefeg 1110952] Boethestr. 7. aufmannsehefrau S icht. leiwitz folgendes eingetragen worden: 2 n, den 11. Der Gesellscha rag i Män 2 Hander 2 20, ft e. 1 8 Loewenthal in Fürth ist Einzel⸗ 8en.. Die —— 1 geändert n olfsohn A arirühcs eh g” 8 18 festgestellt. Die Gesellschaft wird in Hall. Ossfene Handelsgesellschaft zum ist heute unter Nr. 3032 die offene Handels⸗ Kleve, den 14. Januar 1921. kreten; diese firmiert fortan: Martische „Zum Handelsregister A wurde heute 1 dhn 6,9bs 1 f b hzits : und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Kramm 3. Franz Wehner, Sitz Fürth, In unser Handelsregister Abt. B ist A pelt in Gleiwitz ist Prokura für die Gwein. [110861] schaͤftsführer. Die Zeichnung erfolgt dur⸗ klektrizitätswerk. Gesellschafter sind: n amm. 1 Blum“ j ie eeef: Nürnberger Str. 31. Unter dieser Firma bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ MNale Gleiwitz Wen. Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A Becügang rechenden Namen;⸗ 1. Wilhelm Heller, Kunstmühlebesitzer; seescee nereegnite Bgic, Dberchanh Fa Panbelgregister Abt. A geng erenn szaft m e rlafa besae Serschesec andel in Textilwaren un a 2 d 8 . 1 . n das Handelsregister B in di ikeln. burg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In unser Handelsregister Abteilung B daß die Firma in A. Plarre, Greis⸗ eller, Kaufmann; zu und 6 in 3 3 1 6 krenge. e erseenege Fürth, Amtsgericht Gerstungen, ist heute unter he aoch die Geselschaft 4 und durch den Eintritt der In⸗ Frelablattz pran, den 21. Januar 1921 lI, zu 4 in Cassel. Zur Vertretung Das Amtsgericht. Abteilung 19. Kleve, e eeae- Bank, Akt.⸗Ges.) v irünbeten 8 vn,. 883 1 inn vach. 0872] b Robert er in Erste Oberschlesische Klischeefabrik Albrecht rich Plarre, beide in Greiz, Summersbach 111 Nr. 1, 2 und 3, von diesen aber jeder für In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Kleve. 1 0 5 „I19. betreiht der Faufmam Robert Ont Slesaen. 10850] Conrab Schönhals, Gesellschaft mit als persoͤnlich haftende Gesellschafter und Handelsregistereintragung vom 21. Joe⸗ allein berechtigt. Beginn der Gesell⸗ teilung A Nr. 28 int hense zu 6”. irma ben Handelsregister Abt. B 88 29 9 10000 2ehe Arcchöht aeaes- SvL 1. nnns,⸗ en . tr 1 2 ie Die Firma Carl Foerst in bernh 1b g. 21 zbriken Actiengesellschaft in Fürth. Gleiwitz eingetragen worden. Gegen, gesellschaft umgewandelt worden ist. Die Württembergisches Amtsgericht Hall. eingetragen, daß 5 Kommanditisten in die gesellschaft mit be chränkter Ha —— s „Z 17. F. dFctaege Feen ige Sngsabchs Memesan⸗ 2 Behenege be. Bejelien hat am 1. April 1918 be⸗ hansen und als ihr Inhaber Carl boes Landgerichtsraf Wagner. Firma 8 etreten sind. in Kleve e worden: eis Lüneburg. [111473] 8 Sn. IX O.; Z. 17: Firma „Ludw. Fürth i esamtprokura in der B. 5 r: 1 G - b 9 1 1 ; . B im, Feilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ir eenene aftmng in esnlar plastischen Anstalt, auch der Erwerb gleich⸗ Greig, den 18. Jannar 1921. Amtgericht Gummersbach. nSzs eis Handelsregister een Das Amtsgericht. Kleve ist von serem zum BShrshihe 8 RE.e; . * 8 82 *. irma befelt annheim, ist als Einzelprokurist quidation no kann. furt a. M. Filiale Gießen: Dem Beteiligung an so 1b Grein. 1110862) Hachenburg, Westerwald. mit dem Sitz in Beldersee beute ein⸗ andelsregistereinträab. C11 mann & Chan“ in Mannheim⸗Käfer⸗ —— AA111“4““ heens d Sne an,8 2e-dcees gecer. e Feneer, Recnenach rieh agren Tigerszc chat, Fersmn,veher Hänün Sitz zenn. t Rechtsanwalt Dr. Eugen Maurer, sämtli 8 . Der Gesell⸗ i 1 - ; w 11A1“X“; h betreibt der Kaufmann Hans Raum seit in Frankfurt a. M., sowie dem Paul Hans Kürzel in Neukölln. Der Gese offenen Handelsgesellschaft in Firma folgendes eingetragen worden: erichtsrat Albert Pirl in Kelbra, der O.⸗Z. 276 zur Firma F. H. Kleve. 11444]) Gustav Kirb d d Witwe, Anna geb. Seligmann, Mann⸗ senteetees ist am 11./19. Oktober 1920 8 1i aufgelöst. Die Im Handeleregister Abt. A 28 Wilhelm beibe E heim, ist mit Wirkung vom 2. Dezember

¹. April 1919 in Obernzenn die Fabri⸗ Linne, Ernst Mucha und Ernst Thurm, 3 Conrad & Schindler in Greiz ein⸗ Gesellscha ndwirt Emil Pirl in Beidersee, der Kerle in Heidelberg: Inhaber der kation von Lackfarben und Hena Naes⸗ sämt lich in Muc ist Prokura dergestalt festgestegt. Hi Dee. er cbehelsgaft getragen worden, daß die offene Handels⸗ Firma ist erloschen. Landwirt Otto p in Beidersee und die Sn⸗ n ü Kir- gbehnne ist bei der Firma „Fr. Bremer“ in Prokura erteilt. 1920 in die Gesellschaft als persönlich nischen Produkten. Der Kauefwannsehe⸗ erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, ist .. * u kein Gesell⸗ gfeülschaft durch den Eintritt von vier Hachenburg, den 5. Januar 1921. geschiedene Frau Rittmeister Clara Werther, Kaufmann in Heidelberg. Kleve eingetragen worden: Lüneburg, den 21. Januar 1921 baftende Gesellschafterin eingetreten. frau Martha Raum in Obeenzenn ist in e, mit einem Vorstands⸗ sanber 1 dteft vShe albes Jahr vor Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ Das Amtsgericht. geb. Pirl in Charlottenburg, sind als Bd. I1O. Z. 52: Die Firma g, Shamer. ige Gesellschafter Fritz Bremer Das Amtsgericht. 5. Band XIV O.⸗Z. 93: Firma „Max Einzelprokura erteilt. ir mitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ chafter Palte fen in der Gesellschaft schaft umgewandelt und die Prokura des 8 [110876] persönlich haftende Gesellschafter einge, mann und die Prokurg des Stephan in Kleve ist a einiger Inhaber der Firma. Meyer“ in Mannheim. Berthold ,1b1T1 ekaeranann geh, Rtiglten die Gesellschaft zn bvert s .” e.-r.n. urch eingeschriebenen Brief wür eve Weress Breitbarth in Greiz a mburg,. Westerwald. 98 8 sss in -1 125 Zimmermann, beide in Heidelberg, ist 2 Sfel ge, aufgelöst. 1e eneEh⸗ undelsxegister &Ne Befel gcaufng e sn ekanb;m. 2 8 8 Ne⸗ . A. ; 3 b 9 1 1 . n z 5 23 g 8 2 .3 ön aften ze⸗ Unter dieser Firma begeibt der Mefall. dieghi 8. eicn ig2, „Banbütze“ ündiot, verlänoert sich di⸗ Verfragscner ercscenn ge., 19 Jenvar 1921. —“ Si/. Wec b as Krtmaerct. I. denit unaeme epelegfabeie seslser sabecee he een d warenfabrikank Karl Stein in Neustadt für die Kreise Gießen⸗Wetzlar, fortlaufend immer um weitere vier Ja 8 Das Amtsgericht. worden: Montanus delsgeschäst tagen. Die offene Handeisgesellschaft hat Stieglitz in Heidelberg⸗ iease Dasef 1 8 Penseler und Sohn Nachfolger, Berthold Meyer ist erloschen. 1 Nnseite 1eln Al. ahr Ggkiorege soziale Baugesellschaft mit F. Fefentliche Hetaantaahugen dhee aan. SGrenrhausen 11lOs6s] mig gas öeeeeee Hendelsgecha im 1. Januar 1921 vnnen Persönlich Stieglitz, Kaufmann daselbst. Lange, Mecklb. I111460] ““ . ö . . 842 Finme eta Spe; : 1 5 8 . 8 „Z. Fi 8 . Ma in en usw. 1 1 . r . 7 üh. G bacas 8 z Janu aufgelöst und der Kauf⸗ . Ban 3. : Firma 88 Allgemeine Industrie⸗Be⸗ EE Gleiwitz 1110855] „Paul Merkelbach, Sesenfeaf mit 8. „Ehefrau August Ehh n gae ageitee Es Fe 8 Se . magse, SeS Fee rma Albert 89 vnEx 1921 mann Wilhelm Gampe in Lüneburg zum „„Basel & Hammer⸗ 8 .— teiliaungs⸗Gesellschaft mit beschränk. vorzugsweise den Zwecken der, Kleinwoh⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 40 beschräukter Haftung in Grenz⸗ helmine geb. Schüt sgmie in Prokung Pil sen., Emil Pirl und Otto Pirl er⸗ Zanker in hohrbach P. H., Inhaber ecklenburgisches Amisgericht Liguidator bestellt ist Hie Geselscaft il ausgelöst. Das Ge. FEr Haftung, Sis Crtaneee, Diehe nungs ürsorge dienen, sowie die Uebernahme ist ei der Nussischen Eisenindustrie hansen eingetfagen. CGegenstand des Emü Mentanus, Hachenburg, ist pro . I nacset mit der Einschntnkons, deß Fie Acber, Heter, Hersachen dasfelbsf. ö1 Lüneburge den 21. Januar 1921. schäft iit mit der Fuma auf den bisherigen Gesellschaft, errichtet Gesellschafts⸗ 8 Beteiligung an Betrieben, die mit Artiengesellschaft in Gleiwitz folgendes Unternehmens ist der Großhandel mit erteilt. Beide sind nur zusammen ze Vornahme einer Handlung vnterbleiben Heidelberg, den 21. Jamar 192. Labes. . 1111461] Das Amtsgericht. Gesellschafter Max Hammer, Kaufmann, vertrag vomn 16. Okteber 1919, aügeändert der Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗ eingetraben moeben: Die Prokura der Spirituosen.é Alleiniger Geschäftsführer nungsberechtigt. 921. nuß, falls ein anderer echäftgsährender Das Amtsgericht. F. dn rser, Handelzeegister 4 ift bei de malmn. 111 1478] Mannheim, übergegangen. E“ 1118 und 125 negvencher bindung stehen. Die Gesellschaft ist zur Kaafleute Otto Züngst. Mar Fene Chaer Felaltpehrzig bgee; I1n Fesegschaster Wideripruch erhebt. Dies merborn, DIIkr 0111435] 8& d.s,, genanen Fürnen Her Imn unser Handeleregister wurde heute 8— Riend, . 8* Zhe. 8 92 2 3 1 Gan 2 - 1 2 . S 1 S1 1 8 1 1 8 . 8 8 8 u ; b che 24 e., „A. 77 annhei sasrcse fättegaesenacffeer zrra unnicelder de nürear geger si een Näubese Benmie der 29569 Re. Leüsshechehe cgeen .. ch Küscaeeeegücnbes geeesn na hcbengdese hns. Brense.se acracse wndiete keir s aos Lamit, geeeeneane 2oen He 8 süsges abafenhes e Gegenstand des Unternehmen in bindung stehenden Hilfs⸗ und Neben. 8. Januar 1921 am 12. Januar Elchlo Hachenburg, Westerwald. vünscht. 5 be. 1 dem Sitze in Maing eingetragen: Die schäft ist samt der Firma auf den bis⸗ Erwerb und die Veräußerung von in⸗ eschaͤffen befu 8s 1 Orenzhausen, den 18. Januar 1921. leregister ist bei der 8 mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ ie Firma ist geändert in Panl 1 zeemngelragen. Die herigen Gesellschafter Maschinenschloss 6 1 ev. gt. Das Stammkapital 279 In unser Handelsregister Halle, den 17. Januar 1921. 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 1eS , hlofsfer duftrfelen Unternehmungen, sowie die eirzg: 20 000 ℳ. Der Gesellschastsver⸗ Glelwitz. T1108t Aaitkgericht Höbr⸗ Gꝛenzhaufen. irma Gebrüber Dewald zu Hachen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1o. beftnzeb2 ng he düngaünren ih dr. venene en eD. Januar loal. Geellchefte G nisgelgt cch Keaüsherie Kn See. üötergegangen.

Beteili lchen in jeder Form. B 1 s chaft rl 8 . b. Heteiligung im solchen ist am 14. Dezember 1920 festgestelt. In das Handelsregister Abteilung B-a.renzhausen. 1110864] burg eingetragen: Halle, Saale- [110879] endet, die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. in Maing ist alleiniger Inhaber der Firma. „Schmidt 4 Willmes“ in 1

Stammkavital: 20 000) ℳ. Sind mehrere Weseesftgührer sind: Karl Brömer in Nr. 110 ist heute die Firma Ober⸗ iest nbelsre jeden Witwe mkap ISr 1 n gister Abt. Durch Tod ist ausgeschieden 4 Die Prokurg des Eduard Beck, Carl Preu⸗ 1 M. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von Kinzenbach und Adam Schieferstein in schlesische Malzkaffee⸗Fabrik Gesell⸗ he⸗ * Nr. 205 die offene Wilhelm Dewald, Auguste geb. Mertens, 88 1. n bienig⸗ e esban. 1““ n Fot enane 1921. b 11“ H1II462] mapr und Carl Schulte ist etloschen. heim. Die Senlceh ist aufgelöst und

ihnen zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Krofdorf. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit fesss ghhn unter der Firma Ger⸗ und Kaufmann Wilhelm Dewald als Ge⸗ Auf Blatt 50 des Handelsregisters Mainz, den 22. Januar 1921. 882 E1 Ra-a. 8— ö ““

af Die Bekanntmachungen A in 6 8 8 i ohaunashall i Ule eingetragen: —— eg sellschaft 58 ie Bekan schaft erfolgt, falls mehrere Geschäfts⸗ dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. ards & Kern mit dem Sitz in Baum⸗ sellschafter. Weiter sind 5 Kommanditisten 8 h ee 425 ektar Hene Rostergs in Millehenbach. [111438] hetr. pie Firma C. H. Wolf, Geseil⸗ Hessisches Amtsgericht. „Mechter 4 Cr“ e Wiaunhesnn

8— lgen durch den Deut⸗ 1. ¹ ; . 8 8 b er 4 1 dEe ehsalchtansesgean 0 führer beleehalt e durseneincnst sns, seslent um der Berkeu eeh elr, neear egn rvegalic, daftende gusgescieden. Frit und Rihad Heuad Efser ist in den Vorstand nen gewählt it gente emsee hir. Psthr Pteilung 4 schafe mit beschränkeer Haftung, in Mainn. 1111479,] Hie Firma ist erloschen Die Phererr

schen Reichsanzeiger. Geschäftsführer 11 t sind ung und der Verkauf von Malz⸗ 1 tende Gesellschafter 4 1 HrnZee79 der 1 b eneraldirektor, und 8 inschaft mit einem Prokuristen. Die Malzkaffee und Kaffeesurrogaten, sowie der hards, alle Elektromonteure in Baumbach, Firma nur gemeinschaftlich oder je einer 1 u. Trippe Düsseldorf Zweig⸗ tengen wonf 18 1.Celech. 1 3 1 .3. 96: Firma Fabrikdirektor, beide in Erlangen. Fffe tlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Abschluß aller damit zusammenhängenden Die Gesellschaft hat am mit einem Prokuristen oder einem anderen ommerzienrats Hilgenberg zum stellver⸗ niederlassung in Kreuztal einge. urch Beschluß esellschafter vom tung in Firma „Sichel 4 Co., Ge⸗ „Wentzel 4 Ce., Zweigniederlassung Fürth, den 14. Januar 1921. öffen 6 1 mger. Geschäfte. Das Stammtapital beträgt fingragen. ie Ge 1 kura des netenden Vorsitzenden gewäͤblt. 1 19. Januar 1921 abgeändert worden. sellschaft mit beschränkter Haftung“ Mannheim’“ in Mannheim alz Das Amtsgericht Registergericht. Eehfcfolger if Hert sen Rägesinte 9e1ce 4. Geschaftsführer ist der Kauf⸗ 1. Grensh I .er] Januar 1921. bfrechtit. Die Nrenüne des Halle, den 88 Januar 1921. s Prokurn des Kaufmanns Otto dües ü Kaufmann Gott⸗ 82 dem Sige in Mainz eingetragen: Fveigniederlassung der Firma Wentzel Kinzenbach, Karl Martin in Gießen, mann Emanuel Chlebik in Gleiwitz, stell⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Hermann Kimbel dahin erweitert, daß er Das Amtsgericht. Abteilung 19. Schipper in Düsseldorf ist erloschen. rie olf in Glashütte. as Stammkapital ist auf Grund des Cs. in Caarbrücken. Die Zweig⸗

iftsfüũ 4 t Amtsgericht Lauenstein (Sa.). Beschlusses der Gesellschafterversammlung niederlassung Mannheim ist auf ehoben. G28271ö r ge ℳ. Cnil, een ns, . 11X“ Grevesmühlen, Mecklb. [110865] auch mit einem der neuen Gesellschafte Halle, Saale. Hilchenbach, den 22. Januar 1921. eascaaapsats asskchsht vom 20. Januar 1921 um zwei Millionen Die Füma ist hier demct

[110880] in⸗ Fer Ri ichnen fann. In das hiesi delbregister Abt. A Das Amtsgericht. Leipzig. [111464] . 1b Im Handelsregister wurde heute ein ist 8 ilt. Handelsregister ist heute Friß oder Richard Dewald ze 9 iesige 44böö 9 Mark erhöht und beträgt jetzt vier kura des Hans Claußen ist erloschen. geiragen: m 13. Januar 1921 bezüglich des Fen Naul. dehe t. 2 Fefel d Sb ügen bee , se nte achenburg, Füls. Wen 1921. ist heute unter Nr. 3031 die Firma Oskar HSchst, Maim- 1111489) Blatt 1e 2 mna zegiser⸗ Millionen Mark. benis 9 en e is 8 r. he A) Abteilung für Einzelfirmen: Hessischen Bankvereins, Aktiengesell⸗ Die Dauer de 1 Das Amtsge alkenstein in Halle und als deren Verössentlichung e umam S. A. Schneider— Mainz, den 22. Januar 1921. . Weil 4 Ceg.“ in Mannhenmme

1— : tsvertr 1 1921 fest⸗ hier, und die Firma Rudol 1 1 8 2 2 98 1 t Bei der Firma Jura⸗Terrazzo. und schaft Cassel. Filiale Gietzen: Die scests c6,en, 15 Peit voe 1. g. Ban in den n ahe n. und als bel [110879 nhaber der Kaufmann Oskar Falkenstein aus dem Handelsregister. Ieeaeee Hessisches Amtsgerich.. SDie Gesellschaft ist aufgelöst und vir

Schotterwerke, Zweigstelle ver Nhei. Prokura des Fritz Munzinger, Cassel. is 21 b 31 ber 1926 Inhaber der Kaufmann Rudolf Buß in Hachenburg, Westerwald. selbst eingetragen. Johann Schreiber in Griesheim ftraße 47 einget ven vesennathüctnchefüt Firma erloschen.

Ie Klis Terrazzo⸗Stein⸗ erloschen, Den Kaufleuten Werner Dürkop nuar 1921 bis zum 31. Dezember Fababer⸗ . 1 Halle, den 19. Januar 1921. .”“ reis. raße 47) einge ragen und weiter folgendes Mainz. 1 [111480] 8113. b

nisch⸗Westfälischen rra33 und Carl Eberhard, beide in Cassel, ist festgesetzt. Von da an gilt die Gesell⸗ Grevesmühlen neu eingetragen. In unser Handelsregister ist bei Das Amtegericht. Abteilung 19. 4 4 1. S. 1921. verlauthirt worden; In amser Handelerezilter wurge hern⸗ „22. ,0 F6 115: vfimee b

werke Hans Heitmann, Cöln, Zweig. 1 in weiteres Jahr als ver, Grevesmühlen, den 20. Januar 1921. Firma Westerwälder Lederwaren⸗ sgericht. Abte e Uschaftsvertrag i 1. De. bei 3 1 en ranc⸗ e v.ecsaau44 baen, ee besenheee ge, es 8— Featens 5. pjechs Faähr. vor dem Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. fabrik in Hachenburg eingetragen worden: Halle, Saale. (111427] Amtsgericht. Abteilung 8. 8. ers Eanlgk esd. tren 8 S. E 35 8 heim“ in Mannheim als Zweignieder n Fris E— schastlch mit einem Vorstandemitglied Ablauf ein Gesellschafter die Gesell⸗ G1 —N bbküosee] Die Witwe Wilhelm Dewald, Außusr In das hiesige Handeleregister Abt. B- ehat, Maim, 1111440] stand des Unternehmens ist der Holzgroß⸗ Wilbelmine geb. Schreiner, Witwe von lassung der Firma Francesco Pari

in Anstetten⸗Bahnhof, ist erloschen. 1 ban inem anderen Prokuristen die Ge⸗ schaft kündigt. Oeffentliche Bekannt, n. nwen lsregister Blatt 517 ist heute geb. Mertens, ist durch Tod ans8e 11 Nr. 306 ist heute bei der Firma Ednard Veröffentlichung handel und alle damit zusammenhängenden Stefan Karl Hiegemann in Mainz, unter in Triest. Die Prokura des Anton dieteg 4† 2wese 12 van bens felshast zu vertreten. Durch Beschluß vess encder. Frlenlcheft erfolgen hee. vegen die Firma Grabrial. 85.b üre. Sene Lehfonezn nn 42 hene. Keäeg e aus dem en vn escef soms 8 Bcreligen an in⸗ becergerse S überge jangen. 8 S;

e Gen 5. Sep⸗ die „Oberschlesische Volksstimme“ und den dorf Gotthans A Heyve De in - Lorsbacher Lederwerke, esell⸗ dustriellen oder Handelsunternehmungen. Anna Karolina Hiegemann in Mainz ist ö „Ei urnd

und Schürzenfabrik, Hayum A der eralversammlung vom 1 schlesi derer“ in Gleiwitz. Arust Borsdorf Gotthan Heyde Wilhelm Dewald ist erloschen. stand des Unternehmens ist der Handel änk Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Prok ilt für den Betrieb der Zweigniederlassung ““ ““

2 2 3 4 änd —— 1 2 an en 0 en 2 8 2 . 4 See t ä ü 27 wi die e e t w es ts t. 8 .* 2 . Firma in Stuttgart ist bes u Prgt⸗ 10s geönde 2- die Firma „Licht⸗ Gleiwltn. [110857] 9 er Kurnitgewerlgr Fran 1-J. Hagen, Wesik7. 11114 nahme von Geschäften, welche mit diesen . Geschästsführer oder durch g Geschäfts⸗ . EE“ Sees „Ludwig Albrecht“ in Mannheim, .b) bei der Firmg L. 8. mdels⸗ therapie“ Gesellschaft mit beschränk. In dos Handelsregister Abt. B Nr. 45 Bor 1921 ichtet worden. Gegenstand In unser Handelsregister Abt. A Nr. 72 Zwecken im Zusammenhang stehen. Zum Höchst a. M., den 21, Januar 1921. führer und einen Prokuristen vertreten. Iannheim. 1 1 1 Seckenheimer Straße Nr. 55. Inhaber

nn geher, üsgena sclif her g ben e. ter Haftun Berlin, Zweignieder, ist bei der Dresdner Bank eu. bes Unternebmenz ist dle Seseregaen und ist heute bei der offenen Handelsgesel⸗ beiigehae üheefabeEr ist nen Das Amtsgericht. Abteilung 8. deus Fhlcheftgfgherr ist g geg, Dr. jur. güaune Hee HS.e 1na ness be c emes 8 . . inget w 3 Wa d erlein . sceiclcatteltasüd G t Schneider in Leipzig. 1 2 vbe eng 8 zweig: Papier, Papier⸗ löschen, , Zg Pweczion der dls. eeens, n gerfickans en Berhns ben ee echege gen Fe st: Ua ersiewehernhfse. Javwerven. seden ülese emthrokum ze Biihese. Dausm inwen1.. e-ensse ub. 1129922 Lun zen Gesehchahcwerrant 1m Log Senerjensc-e , Waurzeim. nase d Reggebeerbesse

8 ;07 inj p örtei ie in Gleiwitz bestehende eignieder⸗ en111T2219 b Gesellschaft ist löͤst. Der bisherige ohann Rauschen 1 . 1 Pano 1 ekanntgegeben: Die Bekanntmachungen b . O.⸗Z. 59: rma conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Geis⸗ medizinischer Apparate und Zubehörteile, die in 086 ejsellschaft ist aufgelsst. Den beid ren ist dergestalt heute eingetragen: wa: h Durch Beschluß der Generalversamm⸗ „Karl Ri hceimer“ in Mannhei fingen⸗Steige: Weitere Gesamtprokura Verwendung des 8* ts 5 deaneg . dees, elast Reenrtprgkana efgeilt, 5 Se dan Pernelgzegister aAbt e Feselscafte Kaufmann Paul Thedioga g Fenees en geglnne Herr 14 emein⸗ 1. Bd. II zu O.,Z. 129, Firma Ebuard .. S ghnth eefalgen lediglich im 5. Januar 1921 ist der Gesell, Mollstraße Nr. 27. Inhaber Fse Len für die Zweigniederlassung in Geislingen schen und diagnostischen e g ist alleiniger Inhaber der Ff Rürssten oder Sinay in Kehl: Die Firma erhält den schaftsvertrag in den 68 4, 15, 19 und 22 Richheimer, Kaufmann, Mannbeim Ge.

d 500 ner Vertre te unter Nr. 94 die Firma Siegfried 1920. schaftlich mit einem anderen 3 Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B . 1b - 1 1— 8 . 1 :Herbert Schult, Nudolf Burck. Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Der einer anderen zur tung dieser heu agen (Westf.), den 18. Januar ei 4 8 ertret usatz „Versandhaus Badenia“ und sgeändert, wie sich dies aus der eingereichten schaftszweig: Handel mit Getreide, 8 6, in Geislin 8 Eugen Fauser Gesellschafts ist am 12. März Niederlassung berechtigten Person oder mit Lehmann zu Schaafheim, Inhaber Das Amtsgericht geelf deeehregchess⸗ . ung 15 —5 2 Cbnard Sinay, Versand⸗ am 22. Januar 1921. srkunde vom 5. Januar 1921, anf die en⸗ b Raeat ide

und Wilhelm Bogner, beide in Stuttgart, und 15. Mai 1 festgestellt worden. einem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ Siegf. Lehmann, Handelsmann daselbst, I 1I11429 sbaftsveneag ist dchcs Beschlus der Gesell- vans Babenia m Keyl⸗ Linz, Rhein. 1111466] Bezug genommen wird, ergibt. Die fabeagsien

1 in d ise, daß jeder von Geschäftsführer sind: 1. Direktor Franz lassung g.c v-r⸗he-ra vrs gai eis. 8 1314 schaf 23. embe 2. Unter O.⸗Z. 151 Bd. I Firma In das Handelsregister A ist heute Generalversammlung vom 5. Januar 16. Band XXII O.⸗Z. 60: hr dhnen erechhc d. ie f der Zweig. Henke in Rüversvorf t. M. 2. 11 1 eot e. i nunsen Hoßden⸗ Hericekartächafh N⸗ Ferbersanenfung n0s nii e: erhält! Nichard Harder in Kehl. .ebe. unter Nr. 19 die Firma Theo Söhnen 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals] „Arthur .en.ögs 2

niederlassung gemeinschaftlich mit einem Dr. Felix Jentzsch in Gießen. Jeder Ge⸗ 12. Jan

8