vom 9. Jannar lgel emichtete Genessen. Wwürzvnr 5. 8 8 Aens- 5 vNerra, st ochsfts mn. 1r⸗ 12 1. Mäangbaeces “ über 118 “ 2 ö 8. schaft unter der Firma Einharter Spar⸗ Darlehenskassenverein eld, Form. 1214, Musterschliff, Ziervase, Ge⸗ 1. Nag .12 mögen der Deutschen / Industrie⸗e. 11““] “ b““ 3 Bö n - 78 4 3 1 . und Darlehenskassenverein, einge⸗ Form. 1217, Muster⸗ den 27. April d. J., Nachm. 12 ¼ Uhr. mögen schen J Ge — r E 2. e ge 8
WW“ schliff,
2 2 9 8; 8 7 af f 8 äfts⸗Nr. 1217, . — *. 8 4 — 2 — 2. 1 Aeränder Hehne tisse eis nsch. ha Prret Sesalete i eee eüe. Gemas 8 103 des Ghsezes, befeefend die selschait zur Verfkenang, chemiss
vraägen s i b sch a k er Haft gfli t, Sitz Asch⸗ 2152 ; — „ 7 1 ; 112 8 3 8 111“ ich anze ““ Einhart, eingetragen worden: Kießling wurde Georg Breitenbach, Bauer Nr. 12. Form. E““ Nitgli nannt werden: in Düsseldorf, wird nach erfolgter Ah S 3 ig r d Preu 1 n Staats Gegenstand des Unternehmens ist die in Aschfeld, als Vorsteherstellvertreter in Krug, Geschäfts⸗Nr. 1236, Form. 1236, “ Spitalerstr. 16, und haltung des Sclußtermins hierdurch au 1 2 e un ze ger
Beschaffung der zu Darlehen und Krediten den Vorstand gewählt. Mit General⸗ Blumenschliff⸗ Jardinisre, Geschäfts X. Abld Fernmann, evitalern; ve — 1 den vnagice srennaise. Schasfennez amn, —Hemvege dens Düssewoef. den 22. Januar 1921. Berlin. Montag, den 31. Jannar 1921
an die Mitglie erforderlichen Geld⸗ versammlungsbeschluß vom 12. Dezember „ b 4 3 3 ö “ iigtieeg Frirs weiterer Ein⸗ 1920 wurde an Stelle des bisberigen plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, SHamburg, den 8* Das Amtsgericht. Abjeilung 14 “ — — richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Vereinsstatuts das neue Normalstatut des angemeldet am 19. Januar 1921, Vor⸗ 2Dgs Amts 1 3 Hamburg. 112692] “ Ametlich feftgestellte Ku 1 . 1 Voriger nen, Sonhder » Voriger rse 8. en . —
lichen L der Mitglieder, insbesondere: bayerischen Landesverbandes in München mittags 11 ¼ Uhr. — 8 He öö Bezug von Wirt⸗ — Unterfränkischen Kreisverbandes — an⸗ Reinerz, den 20. Januar 1921. ℳ . Das Konfarsverfahren /lber das 8 8 8 8 b Ae Pas i vermögen des am 300 April 1918 im Verliner Börse, 31. Jannar 1921.
ürfnissen; 2. die Herstellung und genommen. — . der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ [112697]mögen des K. gust Fried⸗ 52 gefallenen Inhahers einer Krawatten⸗ 1 rene. 1 Süra, 1 258., 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr.
Gegenstand 2. Unternehmens 8* 8.8,s gtomnbern emn 8 — 8 eaien ans e.z8 . pesen.
schaftli F b des ländli Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Sto 11“ - in⸗ In⸗ ik? runo Karl von Zagors , 55 ,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ.
Heheltsete Benif g, net schenle heth. ebhr derzs 8 dem Zwecke, ven Ther. 8 das Viacgerrcoiser ist ö“ 8. . agnge ünni e nhabeyꝛs Fitmns ia⸗ 1 * Lhns. 1. -088 2 7 8n. sigd.. nen. van
“ 8 fung vr aschi insmitgli : 1. die zu ihrem Geschäfts. William Prym, G. m. b. H. ie 4 . F [von Zagorski, swird nach erfolgter A⸗ —1,50 7. 1 staud. Lrone = 1.158 7 v. Staatz⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen einsmitgliedern: 1. die zu ihrem j 3 1 : Die Zweigniederlassung Hamburg (mit gorsti, nach erfolgter Ab. 28 le= 1.128 7. 1 Rubel (alter do. E ge . chaftsbetriebe nötigen Geldmittel Stolberg, Rhl., eingetragen: „Die 2 gni 8 ¹ des Schlußtermins hierdur . Kredit⸗Rbl) 8,18 ℳ. 1 alter Goldrußel = 3,30 ℳ
und senstgen Gebrauchsgegenständen auf und Wirtschaftsbetriebe nötig Schubfeist des Maästers Rr. 928 ist dis Hauptniederlassung in Wladi⸗ es Schluß h ch auf 1 Pese (Gold) ⸗⸗. 4,00 ℳ. 1 Peso (artz. Aap.) . 1 1201, 05 ,3
ir mietweisen zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder ers 2 381. 2. gemeinschaftliche zur mietweisen zu beschaffe g zum 17. Januar 1933 einschl. verlängert. wostock), Geschäftslokal: Hamburg, Hamburg/sben 25. Januar 1921. 18 86 4 rg. 4,20 . 1 88 Fterkins on eage une 86
Ueberlassung an die Mitglieder. zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ 21. Mnckebergst 22, dessen Aufenthalt Zal 8 d Tael — . ües b G den Bezu Stolberg. Rhl., den 18. Januar 1921. Mönckebergstraße 22, dessen 2 Amtsgericht. Die einem Papier beigefügte Bezei 8 4 1 Der Vorstand besteht aus: Brändle, wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Das Amtsgericht. zurzeit nicht bekannt ist, wird heute, Nach⸗ Abteiltangs für Konkurssa chen. as nur hestimmte Kummerm sber Aertn de⸗ egt. bo. 1803 88 de 07, z1, 8, 01 85114 .. 1.8 9 bo 1903 1. 1 nn
Mathäus, Landwirt in Einhart, Vereins⸗ von ihrer Natur nach ausschließlich für mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Emisston lieferbar find do. 18960, 8 1.
Malb. 8 8 8 8 8 E . 8 of . 1 . Reuß 8. L. 8 1904, 1905 h. her Invowr 8
vorsteher, Knäple, Josef, Landwirt in den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten alter: beeidigter Bücherrevisor P. Wol⸗ 8 Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen⸗ Cachsen⸗ choilr zaece 141 vernn 1904 S. 2292, 2211 1.1.7 gass 89,20b 8 k11g2 aglar bo. 1914 NW unkv. 27 gter Büch 82 Lenzen, Elbe. 11120 „ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ Fachsen Sees 1 1979 : 4. do. . enln 88. 1292 8, r.z. — do. 18 Ag. 1 8* 8*
Einhart, Stellvertreter des Vereinsvor⸗ Waren zu bewirken und 4. Maschinen, emar Möller, Hamburg, Mönckeberg⸗ 8 Eir 4 2 . 8 8 2 b 7ℳ 5 Damburg, M. n dem Konkurzverführen über d värtig nicht stattfindet. 1
stehers, Konrad, Karl, Landwirt vefelb Geräte und andere Gegenstände des land „ straße 18 11. Oßfener Arrest mit Anzeige⸗ N. Ia des Kaufploͤnns Wüheien Die dean Anien in der zweiten ehane beigefügten 82 8 . — Nenn..--.- 1850, t,1 do. 79 8 1883,8
1, Füfem begeichnen den vorletzten, die in der dritten ttemb 3 28 1 18890 8 89,00 G SKatserglautern 01, 08 4 versch. 91,50 üimeradorzna 8
1 8 do. do. 5, 12, 18
Ringgenburg er, Johann, Landwirt daselbst, wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und 82 jecß⸗ 18 2 uu Joses Beheane. daselbst. zur Benützung zu überlassen. b 1 frist 5 kld vis Fhih ur Seb sü Coors in Lenzen / 4st zur Prüfung der alte beigesllgten den keßten zur Ausschüttung ge⸗ 8 2 82,10 G 1880 8 4 1n 8 ö““ 4 ʃ 11144“ h. . Een ge 12. 11z⸗ Pee ens ar,17,3 8 ie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, der Berufung der Generalversammlung ber das VermöggsI. doe C 3. Febr 1 8. des vorletten Geschäftsjahrs. vegg 8 1894 G. 10 .e,, de en 170e, 85 9 J ho. Fv. 92. 90, 93,037% er “ Unterzeichnung von werden unter der Firma des Vereins Oeynhausener Confitüren⸗ un EZE „pal, 1v.. Vorm. 11 Uh anberaumt. 8 245— Etwaige Vrucksegler in den heutigen Kurz. 1 98,25 e Verk. Handaäskammer . e — FEö rsS. 80,00 3 Zerbst 1908 Ser. 2 wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, dar⸗ mindestens von drei Vorstandsmitgliedern Zuckerwarenfablik zu Bad Oeyn⸗ 2 8 9 192 Mittags Lenzen, den 2 88 1 2 Cas vnen Feen se Sbralr, Jerthr - „ Hessen⸗Nassau....“2%% dv. 67,10 6 8 Frad han. 9,8.12¹ 11. do. 1880 unter der Vereinsvorsteher oder dessen unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ hausen, 2. von deren Gesellschaftern 8 — mtsgerich Fb Heternmges werden muglichst bold om Scln, ,bo., . do.. a.ce. reeu e . GBieleseld 98, G0, 09, 03,4. 1.2. 2a an. war 1272 Zo ner.. s. 1.1.7 †—,. f105,00 G Stellvertreter, in anderen Fällen aber gabe“ in München veröffentlicht. Rechts⸗ a) Kaufmann Birken, b) Kaufmann Kartzetelh ceis „Bericeneer. mideblt. a en e. cne 8 1ech e8. og nr Lsnigsderg „1898. 07 4 sversch, 88, 8 Kü...CC 441. —— dn. 8 2.
durch Unterzeichnung des Vereinsvorstehers verbindliche Willengerklärung und Zeich⸗] Brede⸗ c) Kaufmann Gießelmann, zu Telea. Recnrger e. * †. 8 1829 K8“. 88 3 8 graphische Auszahlung. venereerzer .... . 4 u.. Cem 11 G, 155: 5o. 1891, 98, 98. 01 8 d.
8 8- 8 28
Aschassenburg. 1901/4 —,— —,— Hannov e 3. 8 9 876. 91,80 G . * esene 8 4 G-en 1900, „e b. 81 —,— . 889, „ —,— — i FA * -. 20⸗⸗ 2 . —,— Haden⸗vaden 98,68 N8 8 do. rs-dis 8 — eg 8 — „S 2 4 .10% —,— Zamberg.... 1900 F4 —,— eichronn. 1897 7,1 1 1. ..C.:.. 32 ¼ 1.1.7 / —,— D. 1802 3 5 g. . 1912ʃ4 4. — Beemnen 2 ford 1910, rz. 39/4 10° 2,— Liersen 1904, 3 —,— do. 01 V. 07. . do. ..131774 1. Wandsber 07, 10 4 1.4.10 —— b 24. 8 9 ven 1909 unfb. 24 /¹⁴ 1.4.10 Weimar * 2888 “
do. 1870 8¼ 1.1.7 211. Wiesbad. 1900, 01, 03 — Ausg. 3 u. 4 4.10 —,—
schaftsbe
2
8 EEESEEg 222=F2
sreeeedee 8 Ir S — —32 2
1
222
9480 G
88,25b g gras pxra 97,28b G
2 æ
Lonstanz 1902 3
im Paiffeisenboten; in Nürnberg. Die nung des Vereins geschieht in der Weise, a und b in Bad Oeynhamsen, zu o in 8,721 1 8 — 1 Ke Uenserffürungen des Vorstandes sind baß mäadestene drn eestandeentanie Herford, ist heute, 4½ Uhr Nachmittags, . 12 qri 2 u“., Hentiger Furz Voriger Aurs „do. u 3 24,725 b 1900/98 1.4. Krotoschin 1990 S. 1 4 fr. Zs. . . 1268 Geld] Srief] ged.] Srief Posenscheö. . . ... do. 1901, 19038 187 1.1. Landöberg a.28. 90, 56 88 1.4.16 Brdög. Pfobr . “ do. 4890 8 1.1. ensalza 1903/3 ¼ 1.1. 8 erse ee .
abzugeben von mindestens, drei Vorstands⸗ zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 81 9 tal V unterschrift hinzufügen. ist der Kaufmann A. Wißmann zu Bad u achloß des am 2. April 1920 n h pl b k f⸗ eas Prenßische se.. 5 Brandenbu sterd.⸗Rotterd. 2012,95 1938,55 1989,45 ööD - randenburg a. 4. 1.4. 3
1. t an e ann do. bo 4. .-. 190213 1.1. Prrin.. vündb. g.
mitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ 1b 2jengenech a nfban 820,46 Rhein. und zsezzur⸗ Greslau 0s P, 10 Kos 3 Westfäl. . s ., 19 1 8 Aen
5 8 1909 Lichtenberg (Berlin) 8. 1—5 unk. 30 52
vorsteher oder dessen Stellvertreter besinden Würzburg, den 12. anuar 1921. Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verstorbenen 6 b 3 . Die Zeichnung für die eesensche Das Amtsgericht — Registergericht. pflicht b zum 1. März. Anmeldefrist Alfred Eduard Jerls in Leipzig, zuletzt Christianic..... 1884,85 1081,08 180 II“ 1880 erfor 5 Saas der 1 irma die Unter chri ten ——— [111294] bis zum 1. März. Erste Gläubigerver⸗ daselbst Karolinen r. 21 wohnhaft gewesen, mqg ungen er kopenhagen AB ,30 1081,10 Sächftsche “ . bp. 1891 3 8 1900, 1909, 1913 ˙4 . Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ erfolgt. Virma Wwürzburg. b Vor. wi 1921, Mittags Fesch cg hen. 123 , 2 sia. 12030 8 ae Fielrihehe. 8129236 3 ¹ der Zeichnenden hinzugefügt werden. as Darlehenskassenverein Enerhausen, sammlung am 16. Februar, or⸗ wird heute, am 24 Januar Mittags „ singsors 208,78 294,25 198,20 do. Eee . Bromberg. 1802, 52 .Z. Liegnitztz 1909/4 1. t29 * do. peue 3 Geschaäftsjahr beginnt am 1. Januar und „, it mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ 12 Uhr, das Kinkursverfahren eröffnet. 9 alijen. D224,78 21226 Schlessche. b. 1895, 1899 8% 19. do. 1818 4 1.3. F 9₰ . ; 3 3 8, 6 232,25 PWW15— . 33 . — 10 N 8 g. 2392 ʃ3 . endigt umn 33. Dezember. 8 müeschegatker fasMehf best Euer⸗ gericht, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin Verwalter: Rechsanwalt Dr⸗ Dralle in — en nem 9e:...:... 24823 28 2398 oatezwis⸗z;ij:iu 185 8d. Casei 1.5⸗ 8.18,2 giagee 1832 57 112 . 8 82e. Die Einsicht der Liste der Genossen haufen, An Stellt Les ausgeschiedenen März daselbst. Leipzig, Goethetraße. Anmeldefrist bis (1111881. — Becde ererr.... 38888 .8832 21838 „mü48 Ze. e za —e49 8. —e,s 2298. e — dedecnesen.⸗ 1889 12 ist während der Dienststunden bei dem bes⸗ Ruppert und Alois Metzger wurde d 8 ezum 14. Februct 1921. Wahl⸗ Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Sefceeeeeeo. 870 921,28 Meclb.⸗Schwer. Rnr. 1.1.7 si05,50 G s0,00 G GChergocenn, 80 4.10%—, 1 1889:98. 990. 92728 b 8 8 8c ungce cn e ercterihe dtn 21. Ja⸗ Friedeich Sorm Pnd, Fohanmmn Hojman, 182 5I. Henhatenn n FeFhar 19,e1, xeu 1n, 1 222 Kaditanstalten kommmmaler Krperschasten. *ascngerbech do. c u. 1311,37, 1431 e cbe E1““ 9 Za“ beide Landwirte in Euerhausen, als Bei⸗ aea beesc Irz 1 8 1 dw. (SDeutsch⸗ Lipp. Landesb. unk. 26 8 — 1918 m 2 g — 8 ; .“ Das sitzer in den Vorstand gewählt. n 4 2* igcris 1.7 · Miitt Sertge 1u1 in 8 1 Ses. 82888 6,98 e. insi Landessp.u.2. 1 1,17 —, —— I1“ 210. 7 de. 1918 unw. 81 872 W Das Amtsgericht. SWürzburg, See Januar 1921. JIbber hen Nachlaß des ℳ 3 icht Fe das 8 2 18 heFn erPerzechsü zutaxes.. ..r.. 18,30 70,87 89 . “ 88,75 b G 1902— 05/39 do. do. 1891, 1902 3 versch. —; Vommersche.... Wald, mohenz. I111292] Das Amtsgericht — Negistergerichkt. 1920 gestorbenen Kagßilann iee PPees der landwirtschaftlichen Zenträͤlstelen. di Eaeneeza... S —.— Se., nrsg. an, * dn iö“ X2 [eSH, . a. “ ve’aAld, 90 . Ens 8 3 . 3 „ 98 7g 8 8 7 “ I .2 .Landb. . 0 7 1 1.8. 1 9 8 In das. hiesige Genossenschaftsregister Zeltz. . 1111295] Fuhrmann in Berlismg 921, Vor⸗ Arebel 8 zur Abstempelung von “ oder . (w. de. 9.v. 19.d. * 8 8 Ceßusn. 132n, 130178 vensg, 1a.ensc ,Faten: de ZI1 ist he⸗ t R 11 die durch Statut Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 Brücke 9, ist am 27. Januar 1921, Vor . aumns zur Verleihung von Stempeln berechtigt Danxdiskont. bo. ⸗Cod Ldrbr. G.1. 8998 .,96. Colmar niss3 189778 10 d8.2ne w. 1n138 8 8 8 “ 1951 Lverictete enossen⸗ beiderLändlichen Spar⸗und Darlehns⸗ mittags 11 Uhr, das “ gv, es 8 2 8 find⸗ als Zertralstellen str Deutschland eas, ”. mngerdam 2. dragers. d*. Jarha gaandtres . veeig, 3 S2in.—⸗ 186 5 398,1 1ch, venngein - 4,938 Ilen e 9 9 6. Je 2 8 — 2 3 8 : K gen 8 Itha ein . . a- Thristiania 7. He rs 9. ien topen⸗ do. do. 02, 09, 08., 3 1.4. 2 unk. 22— 2374 1.5 Ie eal;, Pen⸗ — ät. vQ ! “ ceger eeeh Za dien Dezsche Landotg. gzet r, ngre, Nese , ders d venses. e rein⸗bin e 13 o. 1813 nnte3, en 2209 de. 29 0, 2, 98.,18*veric, 16“ 12 7 „. 382 5 — 2 D 2 sse =2 “ -he . 7 8 v 3 8 „ 7 . 82 G esellsch 11, e der Land⸗ ei olm i . 2 . . 3; .1. 3 „ „ 5 I. 2 ers 1 —2 weiler⸗hevsnaer Spar⸗ und e nossenschaf mit beschränd ein. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ getzagenen Firm „Karl Schmans“ im schafts Gesellsch aft der “ 8 an zweis 1 ien 5. 8 F. 128. 88 89.1.70, 58. c1. 88 . unk. 24— 25]4] do. 5 8 henska 1b tragene Ge⸗ pflicht in Penkwitz heute folgendes ein wirte und die Kartoffelbaugesellschaft e. V.) 8 1h e es wes nss ahet ee t⸗ 8 den: Durch Beschluß der forderungen bis 5. März 1921. Erste Qlipzig, Berlingstr. 7/9, und einer Fa⸗ wir Nich E8 li “ elbsorten und DBanknoten. bavabe dehr. 2 1.. E1“ 1 — 8 8 nossenschaft mit unbeschrän ter Haf 2 8 ragen worden: Durch B 8. ber Gläubig erversammlung am 22. Februar kik emischer Ezeugnisse unter der im sämtli 9 in Berlin. Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. .1. 90, 95, 96, 1909/91 do. 1 dveen do. 4 „flicht, mit dem Sitz in Levertsweiler, Generalversammlung vom 5. Dezem 8 1 11 Uhr. Prüfungs⸗ Handelsregister 'ngetragenen Firma „G. Näheres enthält die am 27. Janugr Hösse 8 S, FPach, T. b.. berr. gottbus.. . 19001 1.,4.10 he, Farhes 1.411. 2 8 eingetragen worden. N “ varneee g.ncg Töebe Vor. Mvsborf 1 8Co⸗ ebenda, wird 1921 erscheinende Nummer des Tarif⸗ “ — ber. Sr gssngse 8 “ 19113; 8 1“ 28 Pene⸗ Ferceee. Gegenstand des Untemehmens ist die erhöbt. mittags 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13,/ heute, am 26, Januar 1921, Mittags eiifäbens. reheft hee. n 5 E— . 8. 102. 1—88 1. See. .... 15091 8,6b 8 de,. 199252 versh do. Alte...... .20000009. p. 6. 1—11 3 d. 7 „„ 91 1342. do.
2 gögEeseens Sessesss 8822212222 b
8
20402—
0ã
—,— 22„2564
*. EeesEggsEzes
aeaSEEEEEEEEEEENN
ö.4.10% —.— do. 8 N14 79,75b 6 do. Idsch. Schuldv.
19750 G 100,25b 84,00eb G
LEeggenesrss
2..
SPESESgESAS 1EI. e.
Fergresn b
ausgest. vor 1.1.20
1998, 1902 80 1882
Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Zeitz, den 21. Januar 1921. mitte . . 96,75b G Mahzrhaus.i. Th. 190 VI4 1.4. 8 bo.. n die M Das Amtsgericht. ne Aaees icen 5 19. Februsr 1an1 emnes, heHennrelt echake n Aahtenhabtre her Bahabef Krene 1 .ereteemrere 1e. znen. 8.—n 8 EIII1.“ ner rneaeract Zwickau, Sachsen. [111296] Der Gerichtsschreiber sLeipzig, Matgrafenstr. Wahltermin am EE11öe da., I. e. 19—11] 12. 88 88. . 1901 92 112˙8 Nh12 un. 22174 1. —
2SS=22
g 8 —,— Mülheim (Rhein) 99. ichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ att 16 des Genossenschafts⸗ Mlchte Merlin⸗Mitte. 23. Sebrar 1921, Vormittags erlin, den 23. Januar 1921. ⸗Le. a,-. fur 3808 d0. bo. E. 1—4 8 1.1. g 2s. 20 1504, 0e. 1810 4 lichen Lage der ee inshesondere: ven Blat Sangeen eaüsche r. sür F in⸗Mitte -. 0 Uhr. Femermren. bis zum I. 8 Eifenbahndirektion. EEEE 89,90 A“ 11XA“ 1““ mnh.89bn,0 9 er Eemeinschaftliche Bezug von Wirt; das Personal der Königlich e Vermögen der Firma Bar⸗ 921. Püfungstermin am 21. März [112673] 8 EC“ 80,88 z. . 8. 33 8 Darmsabt... .S 10290 BIIbRa s unk 31. 38 4 haftsbedürfnissen; 2. die “ schen Staatseisenbahnen zu Zwickau, 92 hispielennd Hotelbetriebs⸗ 92 1 Off Verkehr Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Hhesche veeno e.3. K.⸗. 28 da gredir. h. C. 23, b EB 19 —,— 8 1914 4 122. s lthes. Be 8 lündlichen eingetragene Genossenschafft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Faftung „Fe⸗ Eisenbahn — Sächsische Staats⸗z Fasche Banknoten.-errer-- ZIEEEE 8 Desscu . . . 1998 ZEISsEnee
haftlichen Betriebs un lan tli schränkter Haftpflicht in Zwickau betr., ¹ N. stenb ist heute, Mittags 12 Uhr 1921. Feisenbahnen. Mit Wirkung vom 1. März . Banknoten, große.] 284, 235 FrandFg Viroperbr. 7, 11ic 580s8 1567s 5 Dtsch.⸗Eylan. 1997 — do. 1897 37 1.
ewerbefleißes auf Femeeschatthege ist heute eingetragen worden: die Firma in? h. uns vüee hren eröffnet worden./ Amtsgericht Leipzig, Abteil 2. 1921 werden die beiden Güterabfertigungen EEEEb Peusfge Lonamn end 4 1e2 89,999 24,20b vortmund. 1907 81,80 6 München 189274 echnung; 3. die Beschaffung von Ma⸗ autet künftig: Eisenbahner⸗Bauge⸗ das Kon 2 der Kaufmann den 26. Januar 19 lagwitz⸗Lindenau Preuß. Stb. und neenssicge Banknoten ...... 50 ros verlin Verband 4 1.1., 79,75b 6] 79,75 b 8 . 12 1,26. 13 19 3 R. 1300. 01, 06, 7. - binen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ nossenschaft Zwickaun, eingetragene Konkursverwalter i tb. Unter der vrzahsche Banknoten.. Pomm. Komm.⸗Anl..4 1.4.10 68,009 88,005 do. 1891
do. do..
gseeeees tINäüS
395982SSg 8
—ö= 272 282*8
ꝙq
103,10 G
— 32g .
28
— 91,20 G 1908-11, 12, 14/4 1 Fentar do. 173— . Pperh ¹ d „Li daess unk. 2 — Westfälische. 11. 7 102,50 8 stär iche Rechnung zur ; ö A. Joseph in Buttstädt. Offener Arresselagdeburg. lagwitz⸗Lindenau Sächs. 8 elienische Hansnoten...... 1 . 8 en. do. 1019 unk. 24 41.. V 5 1. —- E“ 1 1ccs Seeelsensce. nee sschrankegr aft. mit und Anmeldefrist bis 23. Fes Ueber das Vermögen des Kau us Zezeichnung Plagwitz⸗Lindenau vereinigt. %RmFemnezische Zantnoten 22 Anleihen verstaatlichter Eisenhahnen. de 1898 Fee be —8e 33, 89, 18 83 ve8. do. . 1Se Vorstand besteht aus: Beuter, pflicht. S He stsahg nosse beteili en bruar 1921. Erste Gläubigerversamm Gustav Kärgel von hier, Königstr, 64. Die Entfernungen der seitherigen Station EEEEE Bernasch. nüen, 8, 2.59, 11.7 89,999 62,0005 b. Dresden.. 2900, 98 88,00 G do. 1908. 1901 8 7 ba. 82 5. Folge 8e 1.1.7 101,001 G Oegar, Lelger in Leertanler, Vereine. zanakst at,s6 besngncks 2. u,. 0 Sfhrnane 18i wosit ans 2s donce e!, Ratsssss ör Flegviz⸗Zerzan Ssaf. Sth gesa .” d. de zes⸗assrzcor⸗ hat gechrämns 1t, 1eee e 18887 2=. e.- .E cgr 1““ vorsteher, Gröner, Josef, Lehrer in Habs⸗ Amts ericht Zwickau, den 21. Januar 1921. mittags 10 Uhr. Er er Prüfungs da onkursverfahren eröffnet und der mit den Stationen der Gera⸗Meuselwis⸗ e 8* ne8 I I. Lezisce d,eee. 20 al, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, gerich 1 termin: 23. März 1921, Vormittag offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ Wuitzer Eisenbahn durchgäͤngig 8 12 88 E Lei “ 4 F;
do. 1905]79 8 d 1.1.7. 8 „y,=X [—==— Srem. Grdwsdb. .n, b2. 1899,57 1. en. ne2828 vb . : A. . 8 4 . 1 „ ersch. S. 1 Kugler, Konrad, Landwirt in Rosna, — 2 verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann 8 b 9 9 Russische Banknoten ....... do. . do. do. dug 3 üdt, den 27. Januar 1921. hier, Königstraße 59. Anmelde⸗ und An⸗ erhöht. Dresden, am 25. Januar 1921. do. da. Absch. zu 500 Risl. Wismor⸗Caruw V
Müller, Michael, Landwirt in Bernweiler, 8„ 3 er, König⸗ 1 1 Senn ar. “ 2 5 8tg 80 zge iichtsschreiber des Amtsgericht zeigefrist bvis zum 2. März 1921. Erste Eisenbahn⸗Generaldirektion. ”e. 3 152onb .16,8n. 1Röf. vesch. Dstafr. Echundv. Wechten. —
Hartmann, Anton, Landwirt in Leverts⸗ 6,à 1 do. Zoll⸗Foup. f. 100 G5.⸗Rbl. 8 icher 8 uhei
. L* [1126 wGläubigerversammlung am 2. März (112674] lleine wam Reicyichemes 1er ms ae da 1322 1“ “ 2 8 1 8*, ⸗ 88 neulandsch...
Schweizer Hanknoten.... Neuß 1919 8
. 2
„ 2 :. ₰ A4 8 2 d. 2 ‧ 2,222 1 Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn (Die ausländischen Muster werden 7 3. Vermögen der offe; 1921, Vormittags 10 % Uhr. Prü⸗ Mitteldentsch⸗Bayerischer und Schwedische vanknoten... Deutsche Provinzialanleihen. do. 1885, 18989 Neumünster 12907]74 1.1.7 — 3 b 2 8 t 1 + . 2 8 Fr. Sis⸗ ½8 968, 1 do. 1896, 02 N08 1 4 ittersch. S. 1 sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, unter Lerpzig veröffentlicht.) Ft in Firma sungstermin am 11. Mär]1921, Vor⸗ Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Fanische Hanknoten........ 821,— Vrandenb. Prov. o8-11 Düren H 1899, J 16 1. 390. ellschaft in F gs 10 ½ Uhr. Güterverkehr. gechecemn Ciacz.. neue v,28 . e.30,012 h.2, 9 4 1.410 88, e, u95259 d0 n, Ge sas ce. Ni, den., b166 3 4
unter der Firma mit Unterzeichnung von An Soen, * .. in 1 xande rotjan . H Wanos . & 8 ; Frtinfe. F 92 9. —,— do. 1914 R. 34-52 uk. 25 4 1.4.10 92,75 b Durlach 1906 1 burg, den 28. Jchuar % Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1921 do. unter 100 Kr. 8 8* 8 183789 1.4.10180,608 vüfeich z5zeras 88 do. 1907 — 1311, 1814
benigstens drei Vorstandsmitgliedern, Auerbach, Vogtl. — e. 8 — Se N. en. Im Musterregister ist eingetragen worden: burg, Grimm 4, Herstellung und Anusgericht A. Abtilmigh, swird die Station Naundorf (Elster) des Deutsche Staatsanleihen. Casfeledgke Ser.22-27,4 133,9 8 1, M, 07— 11, 19 U.
runter der Vereinsvorsteher oder dessen Im Mu 1s 1 vIn . e. 8. und Fu —
tellvertreter, in anderen Fällen aber Nr. 678. Albrecht Perlet, Kauf⸗ trieb von Nähr⸗, Lebens⸗ und F. Direktionsbezirks Halle (Saale) in die — — do. Serie 2s unk. 29/4 99 — b9. 1988, 50, 94 1 Heuüger Voriger do⸗ Ser. 19, 213 87,75 8 do. 1900, 19038 1903 C
102,50 G K — Hambum. 80 Tlr.⸗L. 8
4
4
95 8 5 .„ N 8 1 ms 8 3
- 3 p in² bach (Vogtl.), ein ver⸗ mitteln, wird heute, Nachmittags 1 S gane g. 8
„ urch Unterie cnnm des Vereinsvorstehers mann in Aner 2 ; 1 Verwalter: beeikr Meest z vorgenannten Verkehre einbezogen. Näheres 38 Landezkrebit 2 5 o.
8 8 schlossenes Paket, enthaltend ein Muster Konkurs eröffnet. Verw durch die beteiligten Abfert;gungen. 8 Nur⸗ Ev 18 8 -1en; 8-. 98 8 Offenbachc. n. 1900, Idenburg. 40 kr.⸗L. 3 1.2. s vh. 6 v. Sachf⸗Mein. 71d.⸗L. 1 98,00 b G
8
4
3
4
3
2
7
PeöüPPüseese ¹ 8— 3 EEEEELEEE
64,00b 64,00 b 67,50eb B 59,10 b G ehh 62.40 B
—,—
— —,— 2, 5, 7 — 10/4 do. 1899, 1908 N 1. 00 —,— —,— do. do. S. 8, 4, 6 F3¾ do. Münden (H9n99 01/4 1.1. S. 2 7 —,— —,— do. Grundrbr. S. 1-5 Münster 1905 4. 1.4.10 neulandsch... Duisdurg 99, 07, 00 do. 1897 3 ½ 1.1. rittersch. S. 1 88 2 . bo. S. 1 B
1 1 1
S2S2=S8
—,—
Angsburg. 7 Gulv.⸗L./— p. 19 87,00 G
. 90 (,E
PrPürüreeses— 258 SSBBSSAg,. SEEEEb“
2₰
9 unk. 30 o. 91, 93 kv., 96— 98. Braunschw. 20 Tlr.⸗L 46
1 1 hw. .⸗L. — p. St 90,50b
1905, 1908 öln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4.1 165,00 G
im „Naiffeisenboten“ in Nürnberg. Die sc . 8 Büch isor Julius Jelges, Ha fmanns Curt Mor 1 Willenserklärungen des Vorstands sind einer Korsettuntertaille „Perla⸗ “ Hffener Arrest minn. g in Weinböhla, Berliner Si ße 16, Erfurt, den 25. Januar 1921. vtsch. II. Reichz⸗Sch. do. do. Ser. 98 —,— do. 99 F, 08 1.-IV. A. do. 1902. 1905 5 indestens drei Vorstands⸗ Fabr.⸗Nr. 13 015,. Flächenerzeugnis, Schutz⸗ Naboise 1 1 Fr 8 1 1 8 Eisenbahndirekti 5 do. do. Ser. 7 u. 8 3 F —,— do. 1885—1889 Offenb 1 ¹ 1 “ der Vereins⸗ frit 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 2 alleinigen Inhabers der Firma äh⸗ n. 1ErAri,528;; 4. 88388 Cberhes. vr 25.18144 Erbing 1908, og, 18 eae 223 99 847/1. Ausländische Staatsanleihen. mitgliedern, unter denen sich der Faz r 1921, Vorm †11 Uhr. sschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. ling & Co., daselbst, wird heuten am [112675] . do. IV.-V. 16 fä. 32 80,209 Ostpr. Prov. Sen E 1908 Opbeln 1002 2 ³7 1.4. . dien nit ener notenzister versehenen Anleihen vorsteher Zbefinden⸗ muß 85 e Sächsisches Amtsgericht Auerbach, d. J. einschließlich. Erste Gläubiser⸗ 25. Januar 1921, Vormittags 9 ¼ Uhr, Tfv. 2380 Personen⸗ und Gepäck⸗ SVr.I Agis ans‚ 72.105b 5 F 89 1.1. Smsee. 1908 82 8- 1 Sönabrüc 1809 8 1 ereennnit Hinsen grhanzeb. und zweg. 6 38 Fhse Heale Ze den 26. Januar 1921. sammlung 188 5 58 “ verkehr der eich e ensse Nce mit vieh neicfanih 624 üe 98, 01. 08, 10/4 Aforheim 01,07,10,254 5. *9. *. 16. 28 . . .1. 8 88 Fir d Zeichnen EEE11“ „ Miltags 12 Uhr. gemeine-rü⸗ ver er: Herr Kaufmann Emi ij den Saarbahnen. be. do. v a., . b. 1914, 191914 do. 1920 unk. 1925/4. 1.1. 8 1.1.18. u 1. 2. 18. 81. 8. 18. 19, 1. 3. 18. 181.9. 18. linzugefügt werden. Das Geschäftsjahr Lahr, Baden. [112696 fungstermin den 27. April P., hier, Großenhainer Enaße 3. Anmelde⸗ Die für den 1. Februar 1921 ange⸗ do. Prov. Ausg. 14. 8 1.1.7 do. 92 N, 01 V unk. 23 do. 1895, 19082 .5. 8 17 1.10.18. 171.11. 18. w1.12.18. ¹0 1.1. 19. v.1. *.19.
&
EE“ 5=22n
—2.2
9 9 *2I ö 2
.1. FN .
egi nd endigt am Zum“« b b 1 4 Uar 3 8 . Posener Provtnztal. 4 fr. 8s. Eschwege 1811 4 irmasens „8. 19. 8 1.4.19. ² 19. 4.19. *,1. 8. 19. *
beginnt am 1. Januar und endig Zum Musterregister Lahr wurde ein⸗ Borm. 11 ½ Uhr. 8 frist bis zum 20. Februar 1921. Wahl⸗ kündigten neuen Fahrpretskaseln für den N.. splet⸗Ner. 1 1, 875 8 de 1388,82,98,88,91 8° zo. ..50 b sEssen... . 1901 4 — 1888 1.1.19. 7 1.8,18. V.1.9,10. 861,8. 30..6.18. do. 1895 t. K. 1. 1. 21 7 do. 1906 N, 1909/4 do. 1903 Argent. Eis. 1690 8
4 Dezember. gefragen: 8— 2 abl. — 1 D gen: amburg, den ermin am 16. Februar 1921, Vor⸗ Personengs und Gepäckverkehr zwischen do Epar⸗räm.⸗Anl. fr. Fins. 88, 5 — — 1 9 8 2. Rhprov. Ausg. 20, 21⁄4 versch. „ 8 3cg ene Fr. Staatosch. f. 1.5.21 * P. . EET1“ 9. be vois. 19197 Pesen 1900,1809,130078 8 . b 38, 8 2 4 4
—
— *αᷣ —
S=ZSSA
— — 22=* S 22.8.
gPESeEgE 2 75 ch⸗h* 2 . 8ᷣ38S”
. 1
82
2
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Unterm 12. Januar 1921 unter O.⸗Z. 431: Art. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am ten der Reichseisenbahnen und
ö 8 1 e 8½ 5 8 8 2 ’ 5 B2 6. 2 2 „ 4 3 2 “ Sefehe seanden, 88 dem Firma Alfred Pfaff in Lahr, ein un . 2 2. März 1921, Vormittags 10 Uhr. Aakionen der Saarbahnen erscheinen JEEEö6 . “ do. 1801 5 Poisdaem 1519 9 do. de
“ den 21. Ja⸗ ein Etitett „Ignis“, E“ 198, 22 20. Februar 1921.
uar 1921. ächeneérzeugnis, utzfrist 3 Jahre, an⸗ 4 b . b iß nn 25. 2.—2 1 Das Amtsgericht. Fcie 2ℳ 1920, Vorm. in F Wuschanskh & Tegentcht Miesbere. 2. Jaaz — b 1“ ktion Karls. ¹ie⸗d. vengore an., versg⸗ EI 1“ 11,25 Uhr. rger Werkstätten füsunst⸗ Stettin. 86 v2e89 fnevn 8 bon 1521 F e — do. Ausg. 9. 11, 14,8 winsen, L. (110714] Unterm 24. Jannar 1921 unter O.Z432: deher, as, Hermöae .,Kausnanns ühe. Nr. —. 17. T. v. 25. 1. 1420. . 00 9 se S829 2iof ren.S..⸗. In unser Genossenschaftsregister ist Firma Hermann Pfaff in Lahr, ein he 1 Paul Rausch in Stkitin, Gießerei⸗ [112976 be. do. do. 89558 Schlesw.⸗Holst. 57, 654
eute bei der Wasserversorgungs⸗ versiegelter Briefumschlag, enthaltend ein 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. 2 straße 48 (Geschäftslokal: Gießerei⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1921 -ee. et S98 do de. „Ausg. „ genossenschaft Brackel e. G. m. u. H. Muster für eine Packung „Bavperische⸗ beeidigter Bücherrevisor straße 24), ist heute, Mittags 1 Uhr, das werden zu den Heften A und B und zur 50. 62/09, 11/15.1514 S10b 8 33, 73b do. de. 989. 97110⸗ ,24 1.1. de. 1az91.1.2. Aues 8 . 180189 1.1. en do. do. 965 5 in Brackel eingetragen worden: Der Löwen“, Fabriknummer 31 800, Flächen⸗ gr. Theaterstraße 37 I. , Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dienstanweisung die Nachträge II, ent⸗ dn. 1.2] 2.50b 8 72,508 e do Lanz 110 82, EEEEEA gjofrac 281, 1210,19 12. buen⸗Air Fr.06 Altenteiler August Schierhorn ist aus dem erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit Anzeigefrist bis zum Kaufmann Ulrich Stötzer in Stettin, haltend Aenderungen und (Er änzungen, ö822 bühec do. 1914,4 1.2.8] 91, do. 1903 8 1.1. EE“ Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle am 20. Januar 1921, Nachm. 4 Uhr. d. J. einschließlich. Anmeldefrss zum Friedrich⸗Karl⸗Straße 11. Anmeldefrist ausgegeben. Gleichzeitig erscheint ein 88 SZeoe . . a2s. 4 10 9250 G 88 88s. bo. 1828 ZulsG.⸗Hyp. 92 8, ist der Brinksitzer August Schierhorn in Lahr, den 24. Januar 1921. 26. März d. J. einschließlich. G Gläu⸗ und offener Arrest mit Anzeigepflicht Heft OC, das neu aufgenommene Stationen 1.,00b G do. dea. — . Fürgenwasde en.50, 29 121 1 1a 81808-784201 Brackel in den Vorstand gewählt. Badisches Amtsgericht. bigerversammlung den 23. br⸗ bis 1. März 1921. Erste Gläubiger⸗ der Bezirke Köln, Mainz und Frankfurt, 66,00 9b do. do. 8 4.10 79,230 117-12 Fürth i. B. 1901]4 1.4. do. 1010, 14 unk.24-25 11 118311918289 Winsen a. L., den 12. Januar 1921. —— 1331 d. J.⸗ Nachm. 12 ¼ Uhr. (meiner versammlung am 25. Februar 1921, der Eisenbahngeneraldirektion in Stutt⸗ 8 68,78 5b Feenz Pn esg.225 b vF 1Ss 1 do. 1896 1r. —1.20000 u Das Amtsgericht. Reinerz. b 3 [112 3] Prüfungstermin den 27. Ap. J., Vormittags 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner gart fowie des Verkehrsamts München 2 „o. . 2, iganlei EE“ St. Johann 8* Chitenen A. 1911 Fhassearkasse ehn⸗ Musterregister ist unter Nr. 39 Prüfungstermin am 23. März 1921, enthält. Die aufgenommenen besonderen :41. 819025 Kreisanleihen. Helfentirchen 07, 10 bo. 1898 E11ö1“X“
110715] für die Firma Krystallglas⸗Hütten⸗ G 1 Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 60. Ausführungsbestimmungen sind gemaß 5 2 ns 4 8 EEE1I1I1“ 2 10 —12. 4 1.4.1 — 1908 1 der G.B.H. nden Fn gsdee 4 Glauchau 1894. 1808 1 ö=8. nanee 2.1 ,
werke Rückers F. Rohrbach & Carl Stettin, den 25. Januar 1921. enehmigt. Näherec Aus⸗ eveen tensburg. Kreis 61 4 Glogau 1819]4 do. gü. Hukeng 81
do. Anleihe 1887 do. abg. do. innere
70 1.1.7 Flensburg 01, 00, 12
7 1 9 .9 1902 7 7 9
(Hibernia)
tretens der neuen Fahrpreistafeln wird do. Ausg. 3, 4, 10 8 1 1· 70 1 50. bo. 14 ausrosbar 4. 1““ v. 1896 34 1.1. Regensburg 1908, 09 3 1 Frankfurt a. M. 06 P. 3 ½ bo. 8 do. öußere 1888
verschlossener Briefumschlag, enthaltend 2₰ Offener Arrest mit Anzeige 747 vorerst nicht. Der Zeitpunkt des Inkraft⸗ do. do. f. 31. 12. 84,4 1. 1,. ne. 8, 8, han. Kane “ “ h. . 8, 6, 4.10 . 192 4. znedlinburg 1803 N
do. 97 N, 01—03, 05 7 07, 0s, 10, 11]4 do. 1689 3] 1.2. do. Ges. Nr. 3378 do. 1918 ukv. 24/]4 15.6.1 Remscheid 1914 ulv. 24 4. 1.1. Bern. Kt.⸗A. 87 kp. do. 19 (1.—3. Ausg.), do. 1900 24 Bosn. Esb. 14 n 1920 (1. Ausg.) 4 do. 1908 3 % 1.1. do. Invest. 14 n do. 99, 01 P, 03 3 ¾ do. Rheydt 1899 Ser. 44 1. do. Landes 98 18 Fraulfurt a. O. 191474 1.8. 92,005 do. 1918 unk. 24 N 4. 8 do. do. 02 ¹* d.
—
—S.
—2 S
2 EE
2 — —ö—-
gvrrreeee PFrrürürüPüüürPüe-ase
EE—
2Sę5See — * 2 2 — +—
FKgEgg —8à
wormaitt. nossenschaftsregister ist heute ückers b . TNEö“ Epar⸗ und Dar⸗ Böhme in Rückers eingetragen worden: 8 s Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kunft erteilt aser Verkehrsbüro. ö 11.2 edersleb.Kreis 10 N do. 1904 lehnskassenverein — folgendes ein. Ein versiegelter Umschlag mit ¹ 8 n. —— ——— 112683] Ebteilung 6. Karleruhe, den 26. Januar 192 1TlL. ge. 5. . 0 8. 21 1119 —— Sonalu5. D.Men. 1 bE1I1“ Lehgnen . 18. 8. nungen, nämlich: Rahmservice, dreiteilig, HMa ss Lermögen dellnossen. Eisenbahngeneraldirektion. remen 1919 nn 59 711. 2 7.,z0 G 9. 5 gen b 1959 59 14. Bäntsche et. 89
getragen worden: zits ⸗ Nr. 1221/22/23 Fixa-g ög 8 . Ff 1¹ 1,1508, 08. 1174 versch. 1992 geftc. Ne 1221132,232ehegne Aen, gexmüenaercrehen caene duege ngieich Zantens der betesn 8 we eeehens. iere eere aee ths 8 St d i. Pomm. 9 4. öe 8
Das Statut ist durch Generalversamm⸗ 2 .
3 22 le, Geschäfts⸗Nr. sg 2 1
lungsbeschluß vom 10. Mai 1920 geändert. 1211/22/23, Abhe eschale, 2. 8 Die Konkursverfahren über 1/ bas Ver⸗ Verwaltungen. 9. 1058, 1992 8 1.4. Kreis 25. beukg ie 2 8 .1227, Karaffe, Geschäfts. Gros Hambur 1 b nkursverfe über 1/ das Ver -8. ; 189 E. L; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 1227, Form ff 9. kschäcg. nossenschaft t beschra 1. des inzwischen verstorbene Zimmer⸗ [112677] Brohltal-Eisenbalhn. Leseekeafenecs 1“ aanaa 2.hen.. 587 e ⸗ 1309 : „er 8 0 77.909 Steutin 1912 Lit. S Z 78,50 G unk. 22 — 29 4 1.4. Finnl. St. Eisb.
8 . „Nr. 1229, Form. 1229, K. 1 sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell maf R. 1230, Form. 1230, Karaffe, pflicht in Hamburg, gr. T. ers u. Bauunternehmners Jo. Mit dem 1. März d. J. tritt eine Er⸗ . do, do. 1901 —,— o. 1906, 1912 4 Lit. 8 .1. alig. Land.⸗A. 1¹⁷
A
unk. & do. Eis. Tients.⸗P. do.Erg. onk 21t2
— 2
2 22
gnEE —
22—ö ggq
AAn
—22
zeeee — E
—— 8
S3ö2* 8
1 3 2 äfts⸗Nr. . 1231, Karaffe, wird heute, Nachmittags 1. hann Dürr in Chemnitz 2. den Nach⸗ höhung der Fahrpreise sowie eine Aende⸗ 8 2 1 8 Stadtanlei in. Prteste n. er ees e ei Fern 8 Verwalter: beeis Bücher⸗ laß des Zimmerpoliers Paul Hugo rung der Bestimmung sqhbie Mitnabme 8 1e. .,n ,216 1 Aachen 8 88 “ b⸗
ür die ( eschäfts⸗Nr. 1232, Form. 1232, Karaffe, eröffnet. [128 b 5 Ze hnage er de genelersehäsehen Feschäts. Nr 1922 Form. 1234, Ziervase, revisor Amandus Lange, Hqg⸗ 1“ Schbne. in Chemnitz/ w von Handgepäck in die Personeniragen in 9 2 1902 S. 10⁄¼4 14,10 88,90b Halle 1900, 08, 104 8e-. de Fonm der Zeichnung t die Geschäfts⸗Nr. 1211, Form. 1211, Muster⸗ II. 65 he V vötzng der Schluß venes Fühere Fg en erteilt die Bahn⸗ t bH „ er Rmes. ae. 1, rersg, ö1“ EEöö 1 liff, Ziervase, Geschäfts⸗Nr. 1212, bis zum 22. Februar d. Fnehlich. geheben. verwa ung in Brohl. 3 beg b vüci b 1900 821 1. e 8nes icht Wormditt, 88 1212, sece che gͤts „ Ziervase, Anmeldefrist bis zum 25. .. J. ein. Chemnitz, Abt. Köln, den 26. Januar 1921. be. 8. 1899., 27, 159 58 Ften erhet⸗ n⸗ d0. 7 1 d.. .... 1899,4 1 hes 48. Januar 1921. 8 Fescaea. 1213, Form. 1213, Muster⸗ schließlich. Erste Gläubisammlung en 26Januar 1921. Der Vorstand. 1 9 n 28. 29112,1 I8 1827, 1882 5 Heenr ee. 2,
. . 8 2 “ 2. 95,94,97,95,00 —₰ 1.
vertreter und mindestens einem Beisitzer unk. 21¼ Hetdermade 02. 12. 18 1 . „ do. do. Lit. O0, P, 8 Griech. 45 Mon.
—2 2
Nesde bo. Lit. R 8 71,75 b Stragburg i. E. 1908 8 h9890, 8 (u. Ausg. 1911) 4 . 5000,2500 I do. 1918 unl. 23 4 141. — do. 500 8 —, TPubtert -3: 2 4 .6. do. 5 Pir.⸗Lar. 90 . b. 8 6.12 1.7 83,78 6 do. 1900, 06 Nusg. 19 9 3. . . C“ 18,6.19
23
88
.
1902 N8 15,6.12