Wohn⸗ bezw 1 1 . Weohn⸗ bem. —. ö kannte Anerkannt bezw Fannte⸗ Anerk Eisenbahnstation Fruchtart A kfannte .. sas Fruch Abfoyat kannte Aner Anbauort * statior 88 ch t Fläche durch Name und Stand inbauort Eiferbahnstation 1 Fruchtart Abfa⸗ 2 Fläche dum 4
Öund Stand
Rühl, Gutsbesitzer Heinrichslust Petershagen V Gerste K. Kahl, Rittergutsbesitzer Mrbeug Samtens a. Rg. Hafer 15,75 b. Casekow Hafer V b. Samtens 8 29,25 9 Berlin, Dienstag, den 1. Februar
Hafer Krause, Rittergutsbesitzer Enzelswacht Miltzow
Gerste Miltzo.v
Hafer Kroß, Dominiumpächter Gettin Samtens a. Rg. 4,75 (Fortset s der Ersten Beil S “— ung au en Beilage.
Gerste b. Samtens Hafer Krüger, Gutspächter Alipansow Greifswald — 8 — 8 15,50 Wohn⸗ bezw. 1 8 1 Anerkannt 19 (Name und Stand e. t“. GEisenbahnstation Fruchtar (Name und S Eisenbahnstation Fruch ü- 8
6+2
von Ritterguts. Schlötenitz Warnitz⸗Damnitz besi b. Buslar 1 Schensede. Gutsbesitzer Stoͤven. Stöven 1 Bez. Stettin Schröder, Gutsbesiger Colowm. Finkenwalde
— 10 09229
2
— 0
otonSeebe
— 2.941 8
Wecizen b. Dersekow b. Binow 7,50
8 Kuschel, Oberamtmar 8 . von Schwerinsche Guts. Spantekow Anklam, Gerste uschel, Oberamtmann Kessin b. Züssow verwaltung u“ Demmin Gerste von der Lanckensche Guts⸗ Lanckensburg 4,50 1 ö Ritterguts⸗ 8 Wollin, Pomm. Gerste 8 verwaltung bb8 Altenkirchen u“ 24,— Steinicke, Rittergutsbes. 8 Hrhebas 5 Dieselbe 8 einteng 8 10,— . Camenz, Gutsverwaltung C. I sens Camenz Gerste Dr. Schneider, Gutsbes. Gurtsch, Kreis Strehlen und L. K. vu“ (((C Verste Wiet 8 Carnapsche Guts⸗ Louisdorf, Kreis Mückendorf Wei Hafer Leitnersche Gutsver⸗ Carpigs⸗ Patzig (6G 17,50 . von Carnapsche Gu 0 rei ückendo eizen Hafer 8.n Rg. ti 17,50 verwaltung Strehlen 8 Gerse g. Paser 20 — 8 Stollsche Gutsverw. 21 8 Resgrnmalde Weizen 22738 9 8 W. Dobus, Gutsbesitzer v Ohlau erste b: Geiglitz Nord Roggen pãchter b. Loitz 1 1— - Stumpf, Rittergutsbes. Daße daß Hein Dr. Länfnfeld, Ritter. Prohn .Strak. Stralsund- Hafe 1“ 1.46A6.“* S „Ritter . Daber, Daber, Berste gutsbesitzer sund s z z Kr. Randow 681 Randow, Ritterguts⸗-⸗ Carbow b. Kem⸗ Gerste 10,— N 1“ Möhhe. “ v.Z1 öven, 8 esitzer nitz nitzer agen lbe Gut Steinh 8 Möhlten Gerst 1 Bez. Stettin auxitzsche Gutsver⸗ Zicker b. Zud 8 Sn 14 Ders * 88 Wedelshof, Gutsverw. Wedelshof Ie Hafer 2 1b h““ 88 öö“ Peevst, Fes “ b. Köntopf, 1— Meyer, Gutspächter Warksow. Gustow, Alte, Weizen Fiedel, Stadtgutsbesitzer ankenstein rankenstein Gerste Weiße, Rittergutsbes ee Kl. Spiegel b. Gustow fähr 2 Hafer Frey Rittergutspächter ö leinbresa Gerste Weiße, ergutsbes. Cih Shcrit Gerste Modrow, Gutsbesitzer Ke bei Putbus, Serams Hafer Kr. Neumarkt 1 b. Zirkwi Muddelmow kan en⸗Granitz 8 35 s jeder Schwe⸗ 3 1 Weißenborn, Ritterguts. Steinmocker Anklam Weizen Müller, Oberamtmann Kl. Lehmhagen Grimmen 3 SHafer Göbel, Gutsbesiter Nieeeeen Rihit ülhf Ferfte
pächter 3 3 8 Gerste b. Grimmen Glatz . 8 Gen Sägewit, Saul, Groß Sägewitz Puschkowa Hafer
Hafer on Pachelbel, Dr., Keffenbrinck bei Grammendorf Weizen Haneen. Gutsbesitzer Ober Schwedel⸗ Gerste
8 88 “ 8 Hafer voge nera utspächter Grammendorf Werner, Gutspächter G Anklam Gerste Pantenit us, Oberamt⸗ Velgast- 8 Velgast Gerste dorf, Kr. Glatz Hafer Derselbe Ksgellerhof, Kreis Trebnitz
Hemmersdorf, Dominium Hemmersdorf, C und Gersie 1 w“ Trebnitz
8 8 1 b. Antlam 1 Hafer mann 8 Wilke, Rittergutsbesitzer Leine b. Beelitz Pyritz Gerste Peuß, Gutsbesitzer Cowall b. Gart Gartz, Samtens Hafer Kr. Franken⸗ Wartha⸗ Derselbe Wischawe, Kreis Trebnitz
Frankenberg Trebnitz
1 Hafer . a. Rg. Hafer von Zansen⸗Osten⸗ Schwichtenberg Demmin, Weizen Plathe, Rittergutsbesitzer Voigtsdorf Voigtsdorf Hafer stein Herda, Rittergutsbesitzer Neukirch, Kreis Neukirch Trog, Rittergutsbesitzer Kl. Wehrse 9 Breslau Kr. Guhrau
Guts⸗ b. Metschow Schwichtenberg b. Langenfelde w ic ng.S 1 . 1 Putzier, Gutspächter Dumsevitz Gartz a. Rg., Hafer von Zitzewitz, Ritterguts. Silligsdorf ha er Gerste K. b. Gartz Samtens 8 F besitzer .“ Sillig Hafer . 1 Pemmerfgs Land, G. m. Hermannshagen Altenwillers. Roggen 8 8 Tschöpe, Gutsbesitzer Beßehn erfhen Frankenstein — Be “ b Eüvershgden e eHagen, Se Hofmann, 9, Ritter⸗ Tarpen, Kreis Gaisbach ‚Erbscholtifei⸗ Wec en odann, Weyeenrodau Kr. Schweidnitz L98 Nideite outsbeibe Ober Altlomnitz, Grafenort und Hafer
mannshagen b tevächt 88. 6 5 8 2 ner, 8 itzerin mmer 8 mMen un 1 8* Kr. Franken⸗ Wartha⸗ Kreis Habel⸗ Altheide
von Quistorpsche Guts⸗ Crenzow Anklam, Hafer stein Frankenberg schwerdt Prieborn, Ober⸗ L. G. Derselbe 5 Pohldorf Grafenort und Hafer
verwaltung b. Murchin Crenzow Radbruch, Oberamtmann Abtshagen, Hof Wittenhagen, Weizen Hecker, C., Amtsrat Prieborn — (W. u. A.) rosen, Crum⸗ Altheide
Steinhagen Hafer 8 8 8 Hafer Rohde, Gusbesitzer Gr. Miltzow Miltzow (Gerste Miltzow SHafer Rosch, Gutsbesitzer Altenhagen Miltzow Hafer 8 Schaevenbach, R 28. veehhe Stralsund Gerst Haser von Schaevenba itter⸗ Sommerfe Stralsund (Gerste Albrecht, Oberamtmann M. knchahen. Hof Miltzow Hafer 1 gutsb besitzer . b. S OHafer 88 8. Miltzow Schmidt, Gutsbesitzer Gr. Benkenhagen Wüstenf Gerste Albrecht, Gutsbesitzer Wüstenfelde Wüstenfelde Gerste 8 fes b. Miltzow “ Hafer b. Brandshagen 8 Hafer Schulze⸗Wiehenbrauk, Randow 8 Weiten Becker, R ittergutsbes. Eldena Greifswald, Hafer 2 Rittergutsbesitzer b. Demmin 8 8 “ b. Greifswald Eldena Derselbe Wotenick Demmin Derselbe Boltenhagen adl. Greifomald, Hafer 2 K. 8 Zasf Gerst k 4 8 Eldena Seidel, Rittergutsbesitzer Glödenho Züssop ((Gerste Behr, Graf, Ritterguts⸗ Behrenhoff Greifswald Gerste K. g ser b. Züssow 6 besitzer b. Greifswald Hafer von Solms⸗Rödelheim⸗ Neuenrost Langenhans⸗ Hafer 8 8 Hafer sche Gutwermaltung b. Schlemmin hagen Derselbe Cammin Gr. Kiesow Gerste Sprickerhof, Gutsbesitzer Plüggentin Samtens a. Rg. Hafer Derselbe MhGützko 8 S b. Feätenh Derselbb Müssow Gr. Kiesow Gerste a. Rg. 3 Landesältester Mililits bp. Gr. Kiesow “ “ Stahnke, Gutsbesitzer “ 8 Bergen a. Rg. Hafer — Mever, Rittergutsbesitzer RMilisch, Lampersdorf 1 1 n Hafer ergen a. Rg. 1 18 kenstei von 1. Ritterguts⸗ I. Anklam Gerste K. Stuth, Rittergutspächter Poppesig Samtens a. Rg. Gerste 5 p Neumann, Ritterguts⸗ he g den. Freiburg, Schles. sitzer Anklam s udar 1 a Berg, Amtsrichter Dabitz b. Barth Barth, Kenz Hafer Stuth, Rittergutspächter ö Altefähr Hafer ,25 v2 Eecweibgen⸗ Der elte 3“ 888 b. Altefähr Hafer Pilati von Thafful zu Schlegel, Kreis Schlegel und
v.kkssche Ferlet Züssow, Gerste Thiel, Oberamtmann Nonnendor Wolgast Hafer — 1 Gutsverwaltung en “ hie 8 b. Gröslin Daxberg, Gra Neurode iktelsteine Preiß, Rittergutsbesitzer Nieder Töschwitz, Culmikau
—
—
—69 2bndo
020
₰
Strehlen Warkotsch
Schönheide (Ober), Guts⸗ Schönheide Frankenstein 9. K. verwaltung (Ober), Kreis
ankenstein
Schönheide (Nieder), Schönheide Frankenstein
Gutsverwaltung (Nieder), Kr. Frankenstein
Schumann, W „Ritter⸗ Eulendorf, Kreis’ Wangern gutsbesitzer Ohlau
wꝛ I1
von Seherr⸗Thoß, Frhr., Camnitz, Kreis V Möhlten Landesältester Glatz
Steuer, Rittergutsbesitzer Malkwig, Kreis Sadewitz
Breslau
Stümpel, Domänen⸗ I. Kreis pächter Trebnitz
12. —½ o
2—
22
2509¶ οπ α —
Lewerenz, Ritterguts⸗ Drosedow Toitz⸗Rustow Gerste
—8 00
bo SSSco bo Seoonto —O-
—0 —
d0
₰ 1 —φ½
-9 SEgE
◻—2— S.0 192 d0 52
—
0
212Sâ*
8 — ASSSI188 —8bdeo 6hSto — bochde— —
e en
—
—Sbdoneenoböeeeenen
—
—6 — n65 b2vy-
00 8dd —ß bde 8önnaGebdddeehdeee
—2 80—-codd — do
C. Regierungsbezirk Stralsund.
Albrecht, Rittergutsbes. Berglase Samtens Gerste b. Samtens Albrecht, Rittergutsbes. Bömitz Kl. Bünzow, Gerste b. Kl. Bünzow Anklam Hafer
1 1 Hafer
Albrecht, Rittergutsbes. Gransebieth bei Grammendorf, Weizen Grammendorf Grimmen Gerste
mendorf, 8 Volkmer, Gutsbesitzer Stolz, Kreis Frankenstein Gerste
G Warkotsch — Frankenstein 3
Derselbe Arnsdorf Dieselben i 8 L2. G. von Websky’sche Guts⸗ Schwengfeld, Croischwitz Gerste verwaltun Kr. Schweidnitz Hafer Wicke, Erbscholtisei⸗ Schrom, Kreis Camenz und Gerste besitzer 1 Frankenstein Wohnsdorf von Beolis. reiherr, Käntchen, Kreis Weizenrodau Gerste Rittergutsbesitzer. Schweidnitz öI1““
fer
* 8 92 1 8 B. Regierungsbezirk Liegnitz. Arnold, Rittergutsbestter Ober Zodel, Penzig, O. L. ee
do SdAns —
——Ots—— —9
Derselbe (Crummendorf Dieselben A 25, er 1 Hafer Derselbe Kl. Lauden Dieselben Hafer
Kaempffe, Domänen⸗ Groöͤgersdorf Warkotsch, Weizen pãchter Kurtwirt — Gerjte
Hafer
Kuchendorf, Erbscholtisei⸗ hiä.er;: Mechwitz Gerste itzer Kreis Ohlau . Hafer
Litsche, Gutsbesitzer gi-N 65 Frankenstein Gerste e
von Mitschke⸗Collande, Co ante. Kreis Freyhan Hafer
Fùnnnens eeenede — 89
80 b’o* 82*
toboheeh—
‿
Kreis Görlitz Hafer Bauer, Georg, Gutsbes. Dittersbach, Kr. Küpper und Berste 1 MSech Sagan Hafer Berghoff⸗Ising, Rittter- Wendisch Musta, Lichtenberg Hafer gutsbesitzer Kreis Sagan Doering, Rittergutsbes. Neu 1X Neu Schönfeld Gerste b Kr. Bunzlau Hafer Eö Dr., Ritter⸗ Petersdorf und Spittelndorf Gerste gutsbesitzer Kummernick v Ritterguts⸗ Dt. Paulsdorf, Reichenbach, Hafer Kreis Görlit N. Schl. ginh 58 Finckenstein⸗ Nd. Schönbrunn, Nikolausdorf Gerste sche Gutsverwaltung Kreis Lauban Fölsch, Rittergutsbesitzer Me hholz, Kreis Niesky Gerste Fetperbarg. 1““
von Förstersche Guts. Ohber Mittlau, Mittlau Hafer verwaltung Kreis Bunzlau
—
8* — ——A-seAeee’nenenöheneeeeeeeee
8 8 8 S X N 2
—9 n A Snn
bdgdOhSSh d0
bdo 2
—
g -
t10 do — 00 — œ☛̈ — .ꝗ do —
— +⁸ —
10 80
B — d0
,εꝙ bh —- Sn
d0o o do
dbdocece—dbdo — — —6xbododdn ed
ρ
1
— —eces
80
c⸗
von Bodinus, Ritter⸗ Kirch Baggendorf Grimmen, Hafer Vathje, Rittergutsbesitzer Dönnie b. Rakow Rakow Gerste gutsbesitzer b. Grimmen Voigtsdorf 1 S Kr. Steinau, O. von Bonin, Ritterguts⸗ Gülzow Hof Rakow Hafer von Veltheim, Ritte- Neklade bei Bergen erste Gräflich Pourtalissche Glumbowitz, Tscheppline ebeh 1e o Haf gutsbesitzer Bergen a. Rg. dere Güterdirektion KreisWohlau 8 Briest, Gutsbesitzer oltenhagen adl. Grimmen Hafer u afer 1 T ine 962 Im; — Bülowsch — ts 8 G G Wei von Veltheim, Ritter⸗ Quitziin Grimmen Hafer n. Eran scheyp Dieselbe ex V Mittlau Hafer von Bülowsche Guts⸗ Strem ow rimmen, Weizen gutsbesitzer 1 . Siegda Tscheppline . 1 „5: 1 . Söö verwaltung b. Tribsees Stremlow 1ö“ 1 ditterguts⸗ V Gablken “ Greifswald Hafer Psch eppline Tj beppline Fritzsche, Rittergutsbes. Sasn g clen. Klein Tschirne Gerste afer besitzer b. Lubmin ; b six r von Aefaroant, Ritter⸗ Fänthen Züsger⸗ 8 Hafer Wendt, Oberamtmann Wamgen. 8 Greifswald Hafer geubel Tscheppline Gebhardt, Rittergutsbes. degsein, Kreis Ks en⸗ Hafer gutsbesitzen b. Jarmen reifswa reifswa 8 afer 1 1 8 Dinse, Hofbesitzer Kl. . Greifswald Hafer 2 L. K. ee; Ritterguts⸗ Lüdershagen h. nba 8 Hafer E. 39 von Richthofen, Freiherr, Tschachawe, Kr. Groß Totschen “ Gießner, Gutsbesitzer Feeehbehrereis Hermsdorf, Bad F b. Lubmin 1 1 esitzer agen, Lüders⸗ 88 Rittergutsbesitzer Trebnitz (W.) — a r en 3 Dümmel, Gutsbesitzer Wilmshagen Miltzow Hafer 5 2. K. heangen Iu hät Gareobenblauche Groß Totschen . . 11 Heser 6 b. Miltzow 2 Weström, Ritterguts⸗ Grabowb. Zudar Samtens a. Rg. Gerste (A.) Heimannsche Gutsver⸗ Dittersbach, T“ Ehrenberg, Gutspächter 8 Petershagen Hafer besitzer 8 Fet 8 Rohde, Heinrich, Amtsrat Kurtwi 65 8. S. gan g9 8 85Greisems 6 Halser v Derselbe Groß Kniegni Kai Elgeti, Gutspächter Jarkvit Altefähr (Gerste 11“”“ ß Kniegnit Heinrich, Rittergutsbes. Nie Keeg. Kaiserswaldau Gerste Eemarch, Ritt 9 b. hltesähr V ben Heser Wittstag Ritterguts⸗ Güstin b. Gingst 2 88 5 1 1g Hafer ’. “ eas 8. vengne⸗ von smarch, Ritter⸗ Varnkevi enkirchen Hafer esitzer amtens a. Rg. — 8 8 Derselb 8 KKurtwitz 1 5 1 2 gutsbesitzer. b. Altenkirchen Wodarg, Ritterguts⸗ Zarrenthin Hof Siemersdorf, Gerste 3,50 2. 1 8 Feorhfchic (A.) Hillmann, Gutsbesitzer idei gecpgenat⸗ 8 Weigen Fabricius, Rittergutsbes. . b üvier Hafer besitzer b Wend. 18 Voigtsdorrf Dersel '’8 8 Hoffmann, Pablo, Guts. Geehelehtre. Nittrit 8 5 1 Rakow 8 Baggendor 8 b 1 4 . oberga Kurtwitz „ „ 2 “ Fabricius, Rittergutsbes. Passow 1 (q(q6uöu Wolfstein, Ritterguts⸗ Günz b. Alten⸗ Stralsund Hafer Rohde, O. Peterwitz Strehlen, Isbeßber Rittergutsbes. dce, 2. 88 Liebenzig Gerste b. Görmin 8 1 Glambach Freystadt Hafer
8 Sv11“ pleen 1 — E 3 Fin. Sitttesguts set “ Hafer . 1 . 1 Niklasdorf (A.) Dieselben Jahmen, Gutsverwalter Jahmen, Kreis Klitten und Hafer
Hafer 1b “ 3 Laf Fink, “ 8 Bofgen . 8 8 b “ hr u“ en. Lohsa Friedrichs, Ritterguts⸗ Ganschvitz ergen a. Rg. Hafer nmerkung: T vedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg, Berlin NW. 1 11“ tz ( Dieselben „Rit
besitzer b. Trent a. Rg. 8 18g Kronprinzenufer. 8 8 e. 8 von Roeder, Elisabeth, Ober Ellguth, Kaltebortschen Jung, Rittergutsbesitzer Dees elbgne. E. dhlth und dire Frte. Ritterguts⸗ 1“ 5 Voigtsdorf Hafer D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft „Berlin SW. 11, Dessauer Str 8 Rittergutsbesitzerin Kreis Guhrau züss⸗
1 pã ter 10 Langenfe e 1 G 2 8 [H 2 ““ 9. K 8—— 8 8
Frhüh Gputspächter 2pege 8 28 geicsgen Gerste K. 1 2 1 s Sh⸗ Ritterguts⸗ Schloß Neudorf Bomst Hafer 99 49 eher Ritterguts⸗ Mara. 1 Kauder Wirtschaftsamt hr v⸗ 88* 6
Garz a. Rg. Farnitz 9 ““ EFerf 38“ imptsch( W. 3 . irch, Krei irch Berf Glag, Gutsbesitzer Müggenwalde Grimmen, Gerste 50 . Weher, Carl, Ritterguts⸗ Hermodorf b Rokitten Gerste 1 tz Gatheoßni ) hee-s „Ritterguts Nacheh. hr Gerste 1 Schüͤßenplat Bajer bes b. Prittisch 1““ b Gu 8 8 ürr⸗ Klawitter, Domänen⸗ Kuttlau, Kreis “ Roggen afer 8 artau 8 ächt 0 S pon der Ceröbensch⸗ Fnesdo Kenz, Franendorf Gerste Nr. 6. Provinz Schlesien. 8 8 1. Fgs 8 8 “ Glefenau Bangcen 5 päch er Glogau Fesse eas veni 88. Anmerkung: 9.K. bedeutet Landwirtschaftskamme 8 Sch Bresl Matthiasplas oßdeutscher, uts⸗ Groß Wierau, Groß Merzdor Haf 8 Lande Weize 8 g: L. K. . Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien, Bres ae Matthias 2 . Hafer Hahn, Rittergutsbesitzer deeddecee, F Peisen üa D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SW. 1l, Dessauer 8 86 deie A Gres Menberf Kraul, Otto, Gutsbes. . Weizen “ 5 2K Röttger, Frit. Guts. Porlewitz Kreis . Krieg, Rittergutspöchter Lonnig, Kreis Schindan a. B. Gerste Hecker, Rittergutsbesitzer Gr. Polzin Kl. Bünzow Hafer I Sebe — Guhrau 8 irschberg 1 b. Quilow 92.K% Scheibke, Ritterguts⸗ Jerschendorf, Obermois Kuhnke, Rittergutsbes. Gräbel, Kreis Bolkenhain 1 Gerste Hegeler, Gutsbesitzer Brinkhof bei Wüstenfelde Gerste 08 vThe bait be2e n — von Lüttichau, Reichs.⸗ Ober Prausnitz. Alt Jauer erste besitzer 1 Frankenstein Frankenstein besitze graf, Rittergutsbesitzer Kreis Jauer
Brandt, ter PeEhnetbae,g 8 8 Groß 16 Sglessc 5 . . Neukirch 1 Dereft: Haeaoc Un Jane geh “ Kitflan, Koeis Safer L Ch. Grunstraße 46 Maetschke, Oekonomierat Rüͤckersdorkf, Rückersd Gerste Nimptsch (A.) 8 11A1X“ 55a Dieselbe ehg . Snl5 Lse “ Kreis Sprottau 8. Hafer 1 ““ 8 v“ 88 Mathis, Klein Schwein, Gramschütz
— — 8eeee — — —boeeoebedeeeeöAAeen 8a
88
— i 0o—
— 8 8SSPSeSehn
1 V Badelt, Gutsbesitzer Peterwitz Frankenstein Gerste 2 von Ballestrem, Graf, Thielau, Kreis Culmikau Weizen
Rittergutsbesitzer Steinau a. D. Gerste Baumgarten, Rittergut e“ Ohlau
S,bSe
Weizen
1 1 3 1 K. Kreis Ohlau Roggen 9 11“ besitzer Kr. Neumarkt Brandshagen , Böhm, Franz, Guts⸗ Kunzendorf, Kr. Camenz und Gerste 1 8,75 K. . .ee Ritterguts⸗ dC. ss3eh “ 3 amslau
00
— cechteo Schheh—ch 8⁸8 8bobn
b0
Hoge, Rittergutspächter Gnies b. Patzig Pebig. Bergen Hafer a. Rg.
Holsten, Rittergutspächter Brönkow Grimmen, Weizen 8 bei Wend. Voigtsdorf Hafer Baggendorf 8 Hafer
Ri ts Reinkenh Miltzow “
085ssSPbodo
Seste —te