Verwertung von Grundstücken. Die Ge⸗
ellschaft kann auch Geschäfte anderer Art Sch
trei
nehmungen betei Gegenstand des e 000 000 ℳ. . Gesellschaftevertrag ist am 30. 1920 festgestellt.
ellschaft vertreten, wenn mehrere
und sich an anderen Unter⸗ igen, sofern diese mit dem nternehmens im Zu⸗ stehen. Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der ezember ach ihm wird die Ge⸗ Vor⸗
andsmitglieder bestellt sind, von dem
ermächtigten
Vorstandsmitglied
ier ecbständig oder gemeinschaftlich von zwei
orstandsmitgliedern
oder von einem
Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen. ernannt
allein
Zum Vorstand ist
Direktor Dr. Walter
Vogelsang in Berlin⸗Zehlendorf⸗West. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: 1. Die Geschäftsstelle befindet sich Neue Wilhelmstraße; 2. das Grundkapital zer⸗
fällt in und über
zum Nennbetrage stand Personen. sichtsrat in notarieller
Der
mehreren
Vor
Stück je auf den Inhaber 1000 ℳ See e Aktien, die ausgegeben werden. esteht aus einem oder Er wird vom Auf⸗ Verhandlung er⸗
nannt und abberufen. Auch stellvertretende Mitglieder des Vorstandes können in gleicher Weise bestellt werden. Der Auf⸗ sichtsrat ist berechtigt, wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, einzelnen
Mitgliedern die Befugnis zu erteilen, die
Gesellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichsanzeiger ein⸗
rückt: die des Aufsichtsrates tragen die
Unterschrift des Vorsitzenden
bei
dessen Verhinderung des stellvertretenden Vorsitzenden. Die Aktionärversammlung
wird durch Bekanntmachung in Deutschen Reichsanzeiger und Preu Staatsanzeiger einberufen.
dem ßischen Die Gründer
der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗
nommen Uhlig zu
haben, sind: 1. Kaufmann
Franz Berlin, 2. Kaufmann Conrad
Beyer zu Neukölln, 3. Kaufmann Karl Senger zu Berlin, 4. Assessor außer Diensten Waldemar Türpen zu Steglitz,
5.
Prokurist
Robert Engelmann zu
Berlin; den ersten Aufsichtsrat bilden:
1. Direktor August Stauch in Zehlendorf⸗West, 2. Dr. Curt
Berlin⸗ Stille in
Berlin⸗Zehlendorf⸗West, 3. Rechtsanwalt
August
Von den
Heinroth August Stauch als Vorsitzend Gtille als stellvertretender
zu Charlottenburg;
er, Dr. Curt Vorsitzender. Ge⸗
mit der Anmeldung der
sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗
besondere dem standes und des richt Einsicht ei Nr. 19 695
rüfungsbericht des Vor⸗ ufsichtsrats kann bei Ge⸗ ommen n. — Unter deutsche Transport⸗
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
mit dem Sitz zu Berlin. des Unternehmens;
Gegenstand Uebernahme von
Transport⸗ und Rückversicherungen jeder
Art. rechtigt
sich an anderen V
Die Gesellschaft ist ferner be⸗
ersicherungs⸗
unternehmungen in irgendeiner Form zu
beteiligen
oder solche zu erwerben. Aus⸗
ceschlossen sind diejenigen Zweige des Versicherungsgeschäftes, für welche gesetz⸗
lich staatliche Genehmigung notwend Grundkapital: gesellschaft.
1 21. November 1920 festgestellt, am 12., 15., 24. Dezember 1920
ist. 3 000 000 ℳ. Aktien⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist
abgeändert. Nach
ihm wird die Gesellschaft vertreten ge⸗
meinschaftlich von
zwei Vorstandsmit⸗
gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder von demjenigen Vorstands⸗ mitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist. Zum ist ernannt:
1. Dr. ur. Charlottenburg,
ax Baum, Rechtsanwalt, 2. Dr. Arthur Weil,
Direktor, Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗
schäftsstelle nd mersdorf, Holsteinische Straße 3.
befindet sich Berlin⸗Wil⸗
Das
Grundkapital zerfällt in 3000 Stück je
auf den
Namen und über 1000 ℳ
lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Ihre Uebertraaung an
dritte
Personen,
innerhalb des
auch
Kreises der Aktionäre durch Rechnege ghäf uf⸗
unterliegt
der Genehmigung des A
sichtsrates, die schriftlich zu erteilen ist. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr
Die Wahl sowie die Fest⸗
eesbege⸗ 1 etzung der Anstellungsbedingungen, der
Befugnis nach innen und der
dem Vor⸗
stand für seine Tätigkeit zu leistenden Vergütung erfolgt durch den Aufsichtsrat, ebenso der Widerruf der Bestelluna. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit⸗
gliedern des Vorstandes die
efugnis zu
erteilen, die Gesellschaft je selbständig zu
vertreten.
Gesellschaft werden in dem Reichsanzeiger veröffentlicht; die des dFn8 sichtsrats tragen die
Die Bekanntmachungen der Deutschen Gese
*
Firma der
schaft, die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorßvenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters. Die Aktionärversammlung wird durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat, so⸗
weit nicht nach ß vertrag auch andere
oder Gesellschafts⸗ erson⸗ befugt sind,
einberufen mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung in dem Gesellschaftsblatt unter Angabe des Zweckes der Versammlung. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗
liche Aktien übernommen haben, 1. Kaufmann Friß
Schöneberg Berlin⸗Schöneberg, 1 ans Gustav Haukwitz, Berlin⸗
Jacoby,
a. D. H
ind: Troschke, Berlin⸗ abrikbesitzer Ludwig
2. 3. Major
Wilmersdorf, 4. Handelsattachs Vladas
Masiulis,
erlin, 5. Landbankdirektor
Leo Meurin, Charlottenburg. Den ersten
Aufsichtsrat bilden: Berger in Berlin, Karvelis in Berlin⸗Wilmersdorf, Kommerzienrat Joseph mann in Berlin, Kurt Berger als
heimer
sitzender, bretender
1. Rechtsanwalt Kurt 2. Bankier Petras 3. Ge⸗ Schloß⸗ Vor⸗
83
4 EE4““ “ Eö““ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten riftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes und des 115 rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ginsiche genommen werden. Bei Nr. 550 Deutsche Ueberseeische Bank mit dem Sitz zu Berlin und mehreren weigniederlassungen: Kaufmann Otto 8 in Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Prokurist: 1. Friedrich Bibeljé, 2. Georg Born, 3. Bernhard Croissant, 4. Arthur . 5. Carl Girr, 6. Albert Hanspach, 7. Willy Härter, 8. Walther Lachmann, 9. Martin Meiser, 10. Ludwig E. Silber⸗ mann, 11. Herbert Templin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Beneisbee mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ ner: zu vertreten. Die Prokura des tto Krause in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 17 057 Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Aktien⸗Gesellschaft Gros⸗ Berlin mit dem I zu Berlin⸗Steg⸗ litz: Die von der Aktionärversammlung vom 27. September 1920 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. — Bei Nr. 19 251 Agraria Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Charlottenburg: Hauptmann von Ludwig ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Zu Vorstandsmitgliedern sind stellt der Kaufmann Rudolf Maas in Worpswede und der Direktor August Sievers in Wittenberg. Sie sollen die Gesellschaft gemeinsam vertreten, falls jedoch weitere Vorstandsmitglieder bestellt werden, soll stets Herr Maas und ein anderes Mitglied unterzeichnen, so daß die Mitunterschrift des Herrn Maas stets erforderlich ist. — Bei Nr. 9073 Knorr⸗ Bremse Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Boxhagen⸗Rummelsburg: Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ scluß der Aktionärversammlung vom 30. Juli 1920 ist das Grundkapital um 25 000 000 ℳ erhöht und beträgt jett 50 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene Abände⸗ rung des Wortlautes der Satzung. Als bicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 25 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gewinnbeteiligt sind, sun Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ apital zerfällt nunmehr in 50 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien. — Bei Nr. 1664 Selas Aktiengesellschait mit dem Sitz zu Berlin: Nach dem Beschluß der Aktio⸗ närversammlung vom 2. Dezember 1920 bildet den Gegenstand des Unternehmens: a) Ausnutzung des als Selas⸗System be⸗ kannten luftmischverfahrens, d) Her⸗ tellung von Gegenständen der Gisen⸗ und detallindustrie, c) Erwerb, Errichtung und Betrieb sowie Btteiligung an Unter⸗ nehmungen Eisen⸗ und Metall⸗ industrie. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung weiter beschlossene nderung der Satzung. Danach sollen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft einmal ver⸗ öffentlicht werden, sofern nicht das Geset eine Wiederholung vorsgseee — Be Nr. 981 Vereinigte etallwaaren⸗ fabriken A.⸗G. vormals Haller & Co. mit dem Sitz zu Altona⸗Ottensen
und Zweigniederlassung zu Berlin: Pro⸗
kurist; Wilhelm Lunau in Altona. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 3617 ausen⸗Aktiengesellschaft mit dem itz zu Berlin und mehreren Zweig⸗ niederlassungen. Die Aktionärversamm⸗ lung vom 7. Dezember 1920 hat ge⸗ nehmigt den Vertrag vom 4. Dezember 1920, nach dem übertragen wird das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes guf die Aktiengesellschaft in Berlin in Firma: Rütgerswerke E“ gegen Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesellschaft; übertragende Gesellschaft ist aufgelöst; die Liquidation ist ausgeschlossen; die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 1971 The Neu⸗ schatel Asphalte Company, Limited, mit dem Sitz zu London und 38 niederlassung zu Berlin: Kaufmann Fee dege⸗ “ hece en rbyshire, ist noch zum Mitglied de Direktoriums ernannt. — Bei 8b 7809 Handelsgesellschaft Raiffeisenscher Genossenschaften, Aktiengesellschaft in Berlin mit dem Sitz zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. Re⸗ gierungspräsident z. D. Magnus Freiherr von Braun in Berlin ist noch zum Mit⸗ lied des Vorstandes bestellt. Prokurist: iktor Naundorf in Berlin⸗Südende. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem 5v oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft einschließlich der Zweigniederlassungen in Schwerin und Köslin zu vertreten. — Bei Nr. 12 709 Versicherungsanstalt Deut⸗ scher Haus⸗ und Grundbesitzer V. a. G. zu Berlin mit dem Sitz zu Berlin: Die von der Versammlung der Vereins⸗ vertreter am 15. November 1920 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 12. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin, 1111324] In unser ndelsregister A ist am
10. Januar 1921 eingetragen worden: Bei Nr. 22 159 Gotthard &X Geinert, Berlin: Inhaber jetzt: Marta Geinert, geb, Pladde, Witwe, in Berlin, und Irm⸗ gard Geinert, geb. am 29. Oktober 1904, vertreten durch ihre Mutter Marta Geinert, geb. Pladde, in ungeteilter Erbengemeinschaft, und heute ist ein⸗ etragen: Die Gesellschaft ü9 aufgelöst. Gesellschafter Johann Gotthard ist
Petras Karvelis als stellver⸗ Vorsitzender. Von den mit der
auf Grund des Urteils des Landgerichts I Berlin vom 4. Oktober 1920 49
1 Unmücn vom 30.
boettger⸗Wald⸗ B.
0. 234/20 — aus der Gesellschaft aus⸗
eschieden. geschi⸗ den 17. Januar 1921.
Berlin, d 1. · Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
[111325]
Berlin. b Abteilung B
In unser Handelsregister 1 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 81 Norddeutsche Eiswerke, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz zu Verlin; Fena dem schon durchgeführien Beschlu der Aktionärversammlung vom 15. De⸗ zember 1920 ist das Grundkapital um 2 700 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. Ferner die von der Aktionär⸗ versammlung am 15. Dezember 1920 noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als bücht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 2700 Stück je auf den Inhaber 5 Ss Sat aute 2 Aütieh’ dae eit 1. Januar 1921 gewinnberechtigt sind, um Nennbetrage, darunter 200 Stück Vorgugsaktien. Diese erhalten aus dem “ des Geschäftsjahres, bevor auf die Aktien eine Dividende verteilt wird, vom 1, Januar 1921 ab eine Vorzugs⸗ dividende von 6 % ohne weiteren Anteil an dem Reingewinn. Falls in einem Jahre eine Dividende von 6 nicht oder nicht in voller Höhe zur Verteilung ge⸗ langen sollte, so ist aus dem des oder der folgenden Geschäftsjahre der fehlende Betrag, bepor auf die Aktien eine Dwidende zur Verteilung gelangt, nachzu⸗ zahlen. Im Falle der Liguidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien 110 % zuzüglich des Betrages etwa rück⸗ tändiger Dividenden. Der danach ver⸗ leibende Teil, des Gesellschaftsvermögens wird unter die Aktien Fecchmss nach Verhältnis des Nominalbetrages verteilt; sie sind auf die Dauer von 2* Fehern derart zu binden 8. eine Veräußerung immer nur an Mitg ieder des Aufsichts⸗ rats und des Vorstandes mit der gleichen Verpflichtung geschehen kann. Von den anderen neuen Aktien sind 2300 Stück zum gleichen Kurse den Inhabern der alten Aktien zum Uebernahmekurs von 100 % zuzüglich Schlußscheinstempel mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derartig zum Bezug anzubieten, daß auf je 1000 ℳ alte Aktien eine neue Aktie von 1000 ℳ und auf je 3000 ℳ, fünf Stück zu 600 ℳ alte Aktien, drei neue NPetien von je 1000 Mark entfallen. Das Konsortium ver⸗ pflichtet sich, die sämtlichen ihm über⸗ lacjeng. orzugsaktien für die Dauer von 5 n Jahren derart zu binden daß eine
eräußerung immer nur an Mitalieder des Aufsichtsrats und des Vorstandes mit der gleichen Verpflichtung geschehen darf. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in je auf den Inhaber lautende Aktien 2195 Stück je über 600 ℳ, 2683 Stück 8g 1000 ℳ, darunter 200 Stück Vorzugsaktien. — Bei Nr. 514
hil. Penin Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik Actiengesellschaft mit dem Sitz su Leipzig⸗Plagwitz und Zweignieder⸗ assung zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärver⸗ März 1920 ist das
rundkapital um 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 ℳ. Als nicht ein⸗ zutragen wird veröffenrlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 nach Verhältnis der Kapikalbeträge gewinnberechtigt sind, zum etrage von 110 Vonhundert nebst 5 Vonhundert Stückzinsen vom 1. Januar 1920 ab bis zum Zahlungstage. Das ge⸗ samte Grundkapital kerxält nunmehr in 2000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 920 gleichgewinnberechtigt sind. Die mien Aktien sind den bisherigen Aktio, ken mit einer Frist von mig⸗ destens rei Wochen zum Betrage von 115 Vonhundert zuzüglich onhundert Stückzinsen seit 1. Januar 1920 bis zum
ahlungstage in dem der Erhöhung eht⸗ prechenden Verhältnis anzubieten. — Bei
r. 550 Deutsche Ueberseeische Bank mit dem Sitz zu Berlin und mehreren “ gen: Kaufmann Walther
raemer in Berlin, bisher stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied ernannt. Pro⸗ kurist: Wilhelm Lehmann in Berlin. Er ist “ in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. ordstern, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Berlin⸗Schöneberg und Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf: Direktor Max Leeke in Berlin⸗Friedenau ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. — Bei Nr. 1407 Motorenfabrik Oberursel Actiengesellschaft mit dem Sit zu Oberursel und Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Prokurist: Ferdinand Glaser in Frankfurt a. Main. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft , vertreten. — Bei Nr. 1453 Germania, Actien⸗ Gesellschaft für Verlag und Druckerei mit dem Sitz zu Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1920 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grund⸗ kapital erhöht werden um bis 1 700 000 Mark. Bei Nr. 1641 Singer Co. Nähmaschinen Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitz zu Berlin und mehgeren Zweigniederlassungen: Prokurist: Rein⸗ hold Poppe in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gefellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 6694 Zeipauer Dachstein⸗
mit dem Sit zu Berlin; Gemãß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 28. ezember 1920 ist das Grundkapital um 750 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 750 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gewinnbeteiligt sind, zum Betrage von 112 Vonhundert frei Zinsen. 8 samte Grundkapital rfällt nunmehr in 2500 Stück je auf ten Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleich⸗ gewinnanteilberechtigt sind. Bei Nr. 11 345 Permntit Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 6. Januar 1921 ist das Grundkapital um 3 000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 6 000 000 Mark. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung weiter beschlossene Abänderun der Satzung. Als nicht einzutr wir veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 3000 Stü je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die sei 1. Juli 1920 nach Verhältnis der geleisteten Einzah⸗ lungen gewinnherechtigt sind, zum Nenn⸗ betrage; diese sind nach Durchführung der Grundkapitalserhöhung den alten Aktio⸗ nären anzubieten, so daß auf eine alte Aktie eine neue zum Nennwert beoßen werden kann, wobei 50 Vonhundert des Nennbetrages sofort bar, der Rest nach Aufforderung des Vorstandes zu zahlen ist. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in Stück je auf den In⸗ haber und über 1000 ℳ lautende Aktien. — Bei Nr. 12 529 Sendig Hotel Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz zu Charlottenburg: Sekretärin F
schaft
—
räulein IWDa Rietz in Berlin⸗Grunewald ist end⸗ cültig zum Liquidator ernannt, Kaufmann Max Goldstein in Berlin⸗Halensee ist hehf nicht mehr Liquidator der Gesell⸗ Berlin, den 18. Jamar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. 1 [111326 In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 728 Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Sitz in Verlin⸗ Schöneberg mit Zweigniederlassung in Wien: Prokurist: Dr. Georg Hase in Leipzig. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ dhe mit einem Direktions⸗ (Vorstands⸗) Kitgliede, ordentlichen wie stellvertreten⸗ den, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 866 „Allianz“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Sitz in Berlin mit mehreren Zweigniederlassungen: Zu tellvertretenden Vorstandsmitgliedern ind bestellt 1. Direktor Oscar b zu erlin⸗S ligs 2. Direktor Georg Paul zu Berlin, 4. Direktor Gustav Kaufmann zu Berlin⸗Schöneberg. Die Prokurg des Oscar Helb und Georg Paul ist erloschen. — Bei Nr. 7522 Julius Berger, Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Sitz in Berlin mit Zweigniederlassung in Ham⸗ burg und Bromberg: Oberingenieur Conrad Kolberg, Berlin, ist zum Mit⸗ glied des Vorstandes bestellt. — Bei Nr. 12 839 Berlin⸗Burger Eisen⸗ werk Aktiengesellschaft, Sitz in Berlin mit vense Gerlaeei in
stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Bei Nr. 14 084 Erdöl⸗ und Kohle ⸗Verwertung Aktiengesell⸗ schaft, Sitz in Berlin: Diplom⸗Inge⸗ nieur Kurt Krumbiegel in Berlin ist noch zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. — Bei Nr. 17 629 Ledersabrik Hirschberg, vorm. Heinrich Knoch ⅞ Co., Sitz in Hirschberg a. b. Saale mit Zweigniederlassung in Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 3. Dezem⸗ ber 1920 ist das Grundkapital um 6 000 000 ℳ erhöht und beträgt est 10 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene Abände⸗ rung der Satzung. Als nicht einzutragen wird verffentlicht: Auf diese Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 6000 Stück f auf den Inhaber und über 1000 Mark lautende Aktien, die seit 1. uar 1921 gewinnberechtigt sind, zum . betvage; von ihnen sind 4000 Stück den alten Aktionären zu demselben Betrage im Verhältnis von 1 zu 1 81 Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 10 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lauten ktien, die seit 1. Ja⸗ nugr 1921 gleichgewinnberechtigt sind. Berlin, den 1 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89
[111327] delsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ 9 worden: Nr. 56 954. 8 Lippe & Cpv., Berlin. Offene
Fee. 1921.
Berlin. In das
Handelsgesellschaft seit 1. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Lippe und Max Titze, beide Berlin. — Nr. 56 955. Lisman, Waller & Diet⸗ rich in Leiden i. Holland mit eig⸗ viedersassun in Berlin. ffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Ma⸗ rinus Hermann Anton Juta, Makler, Oegstgeest, Otto Alfred Dietrich, Kauf⸗ mann, Loenen. 18 8eee er Ge⸗ sellschaft sind die heiden Gesell Hafter nur gemeinsam ermächtigt. t. 56 956. Victor Martin, Koustanz mit ig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma Viector Martin Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Victor Martin, Fa⸗ brikant, Berlin. rokurist: Friedrich
— „*
wird bekannt gemacht: F und Verkauf sowie elzwaren,
p. e 56 95
Inhaber:
Ben gesensce t
Kaufmann, Zossen, Arnold von
ck. Charlottenburg, Siegfried Urban, K. har g g Fban,
Geschäftszweig: Feseeen 2 lüsch und Kinderkonfektion. Nr. 8 9. Heinrich Meißler,
Verlag von Meißlers Auskunft⸗ Kalender, Charlottenburg.
inrich Meißler, Kaufmann, Berlin⸗ Fü eönse 8 Nr. 56 958. Salomon
Inhaber:
binowicz, Berlin⸗Wilmersdorf. Salomon Rabinowicz, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 56 959. J. Richter & Co., Berlin. Offene seit 15. Januar 1921. die Kaufleute: Richard B., Johannes Richter,
Kaufmann, ailand. — Nr. 56 960. e Runge, Borlin. Inhaber: Paul
unge, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 961. Bernhard Schlacheic, Berlin. In⸗ haber: Bernhard Schlacheic, Kaufmann, Berlin. Nr. 56 962, Ferdinand EET Inhaber: Fer⸗
wandt,
sellschafter sin
rach, Lindau i.
dinand Schlächtermeister, Berlin. — Nr. 56 963. Sokal & Urban, Charlottenburg. Offene Handels⸗ esellschaft, seit 1. Januar 1921. Gesell⸗ schafter d die Kaufleute: Josef Sokal, auf⸗ mann, Sdlo benba. — 1 Richard Stier, Berlin. Inhaber: Richard Stier, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 965. Torfwerk Leopoldshagen Lange *& Co., Berlin. Offene Han⸗ egesen gf seit 30. Juli 1920. Ges. schafter: to Lange, Hofbesitzer poldshagen, Robert Simke, aufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bruno Lange, Kauf⸗ mann, Berlin, Paul Rost, Ingenieur, Berlin⸗Steglit. Zur Vertretung sind nur die Gesellschafter Bruno Lange und Robert Simke gemeinschaftlich und, wenn Prokuristen bestellt sind, jeder von ihnen in Feeialaeet mit einem Prokuristen berechtigt. — Nr. 56 966. Adolf Weigle, Berlin. Inhaber: Adolf Weigle, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 56 967. Wodarra & Co., Charlottenburg. Offene Herelge-enschagt ses 1. Januar 1921. sellschafter: Adolf Wodarra, Ingenieur, Berlin⸗Friedenau, Heinrich eißler, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, Ida Meißler, geb. Sachs, Berlin⸗Friedenau. vrj Megfetane. der Gesellschaft sind die sellschafter Adolf Wodarra und Hein⸗ lich eißler, und zwar nur gemeins aft⸗ lich, ermächtigt. — Bei Nr. 6685 Pein 88 v Se d hisbgrig 8 after ann ein ist alleiniger seen der Firma. Die Gesellschaft 5 Sfse. — Bei Nr. 4645 Staudt & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Max Wreschner und Wilhelm Merbeck ind erloschen. Gesamkprokurist mit einem bereits 5 Gesamtproku⸗ risten: Walter Baumgart, Berlin⸗Steg⸗ 82 — Bei Nr. 11 780 Gebrüder chrader, Berlin: Der Kaufmann Richard Mewes, Berlin, ist in das Ge⸗ cheh als hersealh haftender Gesell. after eingetreten. Jetzt offene Handels⸗ pesellschaft welche am 1. Januar 192 egonnen Moser & Co., Berlin: Ein Kom⸗ vegp tist ist ausgeschieden. — Bei Nr. 18 846 Rudolph Salis, Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Elisabeth Reich, . aez. Iee e Inhaberin der irma. ie Gesellschaft ist aufgelöst. — i Nr. 19 744 Julius Schumacher, Verlin: Der Kaufmann Wilhelm Schmidt, Berlin⸗Schöneberg, ist in das
chafter eingetreten. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft, welche am 1. Januar 1921 begonssen hat. Die Prokura des Wilhelm Schmidt ist S. — Bei Nr. 21 820
appenheim Co. —8 Berlin: Fräulein Wilhelmine Brunsfeld, Berlig ist in das Geschäft als personlich haftende Geseclsche tg eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am — 1921 e e sch. ristin: wig Herz geb. vfu Berlin⸗Friedenau. 6 Nr. 27 69 Emil Meyer, Berlin: Dr. jur. Emil derge eelhceg, . r, eeela. if in die e als persönlich haften een ter eingetreten. — ber Nr. 29 566 riedri Thiele, Berlinꝛ Niederlassung jetzt; emenese. — Bei Nr. 35 547 Max Lorenz Co. Kommanditgesellschaft, Berlin⸗ Reinickendorf: Der Ingenieur Heinrich Couschak, Berlin⸗Steglitz, ist in die Ge⸗ ellschaft als perfönlich aftender Gesell⸗ schafter eingetreten. —
aul Warmbier & Co., Berlint
ie Firma ist geändert ine Treib⸗ riemenfabrik Paul Warmbier Co. — Bei Nr. 39 251 F. Abd. Richter & Co., Berlin: Dr. Oskar Chemiker, Rudolstadt, und Dr. jur. Cu Richter, Kaufmann, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt offene Handels⸗ Fesellschaft welche am 15. Dezem
gonnen hat. Die Prokuren des Eugen König und des Dr. jur. Curt Richter 8 erloschen. Gesamtprokuristen, von
en je
1 ei Seen vertretungs⸗ Srechtict ind: ugen König, Berlin, Otto Richter, Berlin, Rudolstadt, Marx Schreiber,
dolstodt, tretung sind nur zwei ellschafter meinsam oder ein Gesellschafter ees am mit einem Prokuristen berechtigt. — i Nr. 46 254 Hilda Nomatzki, Charlottenburg: Die Inhaberin heißt
Gossels, †. Romatzki. — Bei
50 875 rnst Sperling & ECo., Berlin⸗Paukow: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Hermanrn Löhndorf, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich
Braunkohlenwerke Aktiengesell⸗
Nagel, Konstanz. s nicht eingetragen
itig ist Josek Marek lossermeister, rlin⸗Hankog, in die Shlal
hat. — Bei Nr. 14 738 Ernst
Burg: Theodor Land, Berlin, ist zum c ei el perstalcch heftenger Cesel,
ei Nr. 37 413
Frans. Schnuse, u Otto Springfeld, Rudolstadt. Zur Ver-
jetzt infolge Verheiratung Hilda “
chaft als
Stande der
gleicharti
ft ist eine Gesell ner ist eine 8
Prokuristen. peröffentlicht:
dur Nr.
her deren
Eʒ
nuar 1921
licht: fentliche Feern eene den . a⸗ — Fheen ame Hench dee geagsa Rhes
önlich haftender Ges beten. — Bei Nr. 51 34
manditisten ist 29 — Post & Passow, Berlin: Müller, Berlin, ist
Nr. 49 171 Curt
en.
Die Firma ist erloschen. —
Firma ist erloschen. — Bei
32 832 Maison Blaauw
29 665 1ö.. Wolffenstein, r.
Nr. Berlin.
Märkis Kies Büro Josef Gold⸗ berg. Nr. 49 458 Otto Storchbusch, Berlin⸗Marienfelde. Nr. 51 936 Nichter & Dase, Berlin. Nr. 51 966 Bruno Weidner, Charlottenburg. Nr. 52 849 Egon v. Rath, Berlin. Berlin, 20. Januar 1921, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [111328] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 19 759. Zuftucht Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. nstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Aufsuchung, Erschlie⸗ hang. Verwertung und Verwaltung von kohlenfeldern und ähnli abbauwürdi⸗ gen Vorkommen sowie teiligung an on-9- 0 te Gesancesfan v apita ℳ. häft rer: Harry seöh rr, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗
vf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ üg.nvxegh. ist am 21. Oktober 1920 . Januar 1921 verschlofsen⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut Reichsanzeiger. — Nr. 19 760. W. ismer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Kar⸗ onnagen und Faltschachteln jeder Art, Anfertigung von Druck⸗, Prüge⸗ und Buch⸗ binderarbeiten, insbesondere der Fortbe⸗ rieb des zu Berlin unter der Firma 8. Meißner & Co. bestehenden, bisher dem Fabrikanten und Kaufmann Fritz Gummelt gehörigen Fabrikations⸗ und
andelsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 Handel p c8 8* duftrieller Anlagen und dazu gehöriger Materialien sowie der —8 aller ilfsgeschäfte, welche zur Erreichung dieses Zweckes der Gesellschaft erforderli Die Gesellschaft soll auch
ark. Geschäftsführer sind: Fritz Gum⸗ melt, Kaufmann, Berlin, Paul Goldstein, kaufmann, Charlottenburg. Die Gesell⸗ chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. mber 1920/17. Januar 1921 ab⸗ heschlof en. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch ei Eeschättebee oder durch einen Feschafts ührer in Gemeinschaft mit einem Hrokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft enngebracht vom Gesellschafter Kaufmann Fritz Gummelt in Berlin das von ihm unter der Firma W. Meißner & Co. zu Berlin, Alte Jakobstraße 84, betriebene Fabrikations⸗ und Seelesssees. alleiniger Inhaber er ist, nebst allem Zu⸗ Arnven und Hassiven nach dem Bilanz vom 1. Dezember 1920 dergestalt, daß die Geschäfte der Firma W. Meißner & Co. vom 1. Dezember 1920 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gelten. Die eingebrachte Firma ist unter H.⸗R. A. 54 939 im Handels⸗ register des unterzeichneten Gerichts ein⸗ geirqhen. Der Wert der Sacheinlage ist zur Anrechnung vuf die Stammeinlage des eßaühe ters auf 9000 ℳ sistoesegt. Oeffentliche Bekanntmachungen der fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 761. Kuhn & Co. Reuzeitliche Möbel mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Handel mit neuzeitlichen Möbeln. zur Erreichun dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, oder ähnliche Unternehmungen ich an solchen zu beteiligen oder deren Fee-] zu übernehmen. temee Pgster ac⸗ 4 ℳ. Gesch sag. ührer: Gustav Kuhn, Kaufmann, Königs⸗ wusterhausen⸗Neue Mü le. Die Gesell⸗ P. Sfsssche gät esc ft ee tung. e rag ist am 1 1920/12. Januar 1021 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Feschäflssü hrer in Gemeinschaft mit einem Als nicht eingetragen wird 1 I seecce Bekannt⸗ machungen e 1 19 762. „Merkur“ Norddeutsche mit beschränkter Haf⸗ Rellame. Sitz: Berlin. des Unternehmens ist: Or⸗ und Durchführung von Re⸗ lame für ra sg Nord⸗ deut Steammkapibal; 20 000 ℳ. ftsführer: Fräulein Käte Ruben Sekretärin, Berlin. Die ist Gesellschaft mit beschrankter 7 88 Als nicht ein⸗
behör mit
zu erwerben, si
Gesellschaft 8 88 Gegenstand
Gesell tsvertvag ist am — sceltssfeffen Ueehzierungs⸗Geselschaft mif be⸗ Sitz: Char⸗
des Unter⸗
Beratung,
chafter einge⸗ r. 51 eydel K Co., Berlin: Die Einlage eines Kom⸗ vei Nr. 53 746 Hans rokurist. — Bei picker & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 49 896 Friedrich F. Mauch & Cov., Die Liquidation ist beendet. Die Nr. 52 789 LSLvitte & Pahl, Berlin;: Die Gesell⸗ süc e eufgflöft. Die — ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. Inhaberin Heuriette Blaauw, Charlottenburg.
40 566 Reinhold Wanske, Charlottenburg. Nr. 47 310
“ 2
Unternehmungen, die
Unternehmungen und see g stehenden apital: 50 ℳ.
Die Gesellschaft ist ei beschrän 8. H[
geschlossen.
durch den De Nr. 19 764. Weinbr
Haftung.
tammkapital:
1921 abgeschlossen. 108 geclesch ossen
ter Haftung: 29. Dezember 1920 ist auf 1 200 000 ℳ erhöh
sowie jede Art von
vom 13. Januar 1921 geändert in Reda “ Ha saln des Unternehm Vertrieb und
sich an gleichen oder
teiligen. Die Zahrndt, Alfred Geschäftsführer. Danneberg in
gefelllschaf
Pann⸗ Bhen⸗
alensee i
— Bei Nr. 15 022 2 r
ter Haftung: der
21. April 1920 i abgeändert. — wirtschaftliche Sin⸗
schaft mit s
8
oder einem anderen tun F ist. Guido du Vignau in Geschäftsführer bestellt.
der Geschäftsführer
und Guido 3
tretung der Gesellschaft Berli
Amtsgericht
Derlin.
Nr. 19 752.
mit ränkter I Ieeee. 1920 verlegt worden i
von Kolonialwaren und seen ähnlicher Export sowie die missionsgeschäften. rich Jacobsohn in mann Julius Penner
mann Ismar Hamburge Gesellschaft ist eine schränkter Haftun
ossen und am 13
vertretungs ligt. Penteane eühcegs.
des Unternehmens: Die
d sonsti Unterstützung
hauliche Aus ührung heizungen, ungs⸗,
88
Ge ftsfi 8 L d⸗ EESEEEEöö““
vertrag ist am 29. Dezember 1920 ab⸗ 1 1. Als bißt eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der ge utschen Reich
tuosensesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist: Die Herstellung von Weinbrand und Spirituosen und der l mit diesen Fabrikaten und Weinen. 5 21,000 ℳ. ee... . Mosgeceh Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 1 b Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar Die Gesellse des Gesellschaftsvertrags bgr. — Bei Nr. 284 Verlagsdruckerei „Merkur“ Gefellschaft mit beschränk⸗ zurch Beschlu
Grundstünsgefellschaft Odenwald⸗ strasße mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter 17. Dezember 1920 ü die Firma geändert in Orsanisativns⸗Revistons⸗ u. Ver⸗ waltungs⸗Büro Nordwest Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 17. Dezember 1920 ist j des Unternehmens: Die kaufmännischen Organisations⸗ und Verwaltungsarbeiten, insbesondere die Vorbereitung und Unterstützung bei Grün⸗ dung und Einrichtung kaufmännischer Unternehmungen, die Einrichtung,2 sichtigung und Revision der Buchfüͤhrung 1 Treuhänder⸗Tätigkeit. — Bei Nr. 12 349 Berliner Haus⸗ und Grundverkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Industrielle An⸗ lagen eäöö mit
ng. usses vom 13. Januar 1921 ist
nehmungen tätig oder kapitali dansbane Erich 2 nze sind nicht mehr Ingenieur Hannebe rlin, Ingenieur Reiche in Berlin⸗Lichtenberg sind zu Ge⸗ EE bestellt. — Bei Nr. 12 688 estfälischestrasßße 41, Grundstücks⸗ t mit beschränkter Haftung: Frau Gertrud Wolff, geb. S8 5 nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ onsentius in . Geschäftsführer bestzuth 5 tititeleuropäisches Reisebüro eeee mit 19 Beschlu
de e ch Lanse
Vereinigung Westpriegnitz Gesell⸗ beschränkter HSestus; Beschluß vom 4. November 19 1 der Sitz nach Karstädt verlegt. — Bei Nr. 19 009 K. W. Jeohn mit beschränkter Hastung: D ns Horn in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, 2 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer “ ten vertre⸗
eehter 1. 1800. . dvertrag dahin abgec „,2
Kurt Walter John du Vignau
n, den 20. Januar 1921, Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist eingetragen worden: „Hafkomie“ esellschaft für Kolonialwaren und ühleuprodukte, Import, Ex Haftung.
st. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf
Waren Betreibung von Stammkap Mark. Geschäftsführer: arlottenburg.
1 Der Gesellschafts⸗ Vsgsehen am 10./17. Dezember 1919 ab⸗ ge
dert. Jeder Geschäftsführer ist einzel⸗ 2 r it eg.
—
Anlagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand
jeder Art, insbesondere die Gründung und Umgründung solcher Unternehmungen, die Beschaffung von Kapitalien für solche 1 Vertretung bei der Erledigung dieser Angelegenheiten sowie die Beteiligung jeder Art an den gedachten
alle damit im Zu⸗ Geschäfte. Stamm⸗
Charlottenburg. ne 12 mit Der Gesellschafts⸗
erfolgen nur Sanzeiger. — and⸗ und Spiri⸗
Gegenstand
Geschäfts⸗ Kaufmann,
t ist ünd⸗
vom das Stammkapital t. — Bei Nr. 9489
vom
sett genstand ebernahme von Revisions⸗
Beauf⸗
Beschluß
jrma ab⸗
ur ist die
Zufolge Be⸗ Gegen· Herstellung, in⸗
ens: Verwertun
Füich seh. echtigt sein, ähnlichen Unter⸗
ti be⸗ lc,n Karl ünhard
Emil
Berlin⸗
ränk⸗ vom
und Verkaufs⸗
vsell⸗ er in r Oberst
allein zur Ver⸗ berechtigt ist.
[111³29]
Handels⸗
7 itz: 81 von Görlitz durch Beschluß vom 13. Juli
wohin der
Mühlenprodukten Import und Kom⸗ ital: 50 000 Apotheker Hein⸗ auf⸗ in Berlin, Kauf⸗ r in Berlin. Die sellschaft mit be⸗
„Juli 1920 ab⸗ und Lüftungs⸗
Projektierung und bvon Großraum⸗
Der ukrainischer Warg
2 führer für
Entstaubungsanlagen, den zugehörigen Apparaten und ahnlichen Einrichtungen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen sowie Vertretun⸗ en im In⸗ und Auslande zu errichten. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer Ingenieur Adolf Schrader, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1921 abgeschlossen. nd mehrere Ge⸗ esftefsdir bestellt, so erfolgt die Ver⸗ r durch jeden Geschäftsfuhrer allein. ie 1926. Sie verlängert sich gemäß § 11 Seee Alz nicht “ wird veröffenklicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Nr. 19 754. Deutsch⸗Ukrainische Land⸗ wirtschaft⸗Bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Export deutscher Waren sowie der Import — en, ferner der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche unmittel⸗ bar oder mittelbar hiermit zusammen⸗ dängen „Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Boris Scha⸗ para in Berlin, Kaufmann Arthur Clau⸗ sius in Berlin, Kaufmann Bruno Baen⸗ der in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesen aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 18 am 17. Oktober 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. — 8 6 8 Aele. kilm Gesell⸗
aft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Füte Ieein Die Aufnahme von Filmen, der Vertrieb von Filmen sowie Beteiligungen, An⸗ oder Ve ae leichartigen Unternehmun⸗ genh Stammkgpital: 21 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer: Ingenieur Otto Krebs in Berlin⸗Friedenau, Rittmeister a. D. Leon⸗ hard efa⸗ Chamaré in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesglschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge Ea. vertrag ist am 22. Dezember 1920 ab⸗ geshigh en. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; 7* fchüfche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 19 756. Deutsche Schilf⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. E Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung und der Handel mit Rohr, Schälf. Binsen sowie den übrigen Ver⸗ landungspflanzen und der Betrieb aller da⸗ mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. ““ 30 000. ℳ, Ge⸗
u n 89
schäftsführer: Ka nrich Fischer in erlin⸗Schmargendorf, Walter Plewe in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Feselscheff ist eine Gegeescgeg mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Januar 1921 ab⸗ fescbhb en. Es werden zwei Geschäfts⸗
rer bestellt. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschätsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 757. „Big“ Baggerindustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Ge enstand des Unter⸗ nehmens: Konstruktion, Bau, Vertrieb und Verleihung von Maschinen zur Ent⸗
rung von Sumpfödländern unter gleich⸗ eitiger rationeller Gewinnung der an⸗ aun Wasserflora als Rohstoff. Stammkapital: 20,000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Kurt Branco in Char⸗ lottenburg Fanzgau⸗ sdorf, Die Gesellschaft 9 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1920 abgeschlossen. Es
„werden zwei 1“ bestellt. Die
— ,9 urch 2gü ß jeder
Vertretung erfolgt durch jeden Geschäfts⸗ 3 sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 758. Glas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf hauptsächlich von Glas⸗ und anderen Waren. tammkapital: 20 000 Mark. Fessfaftsfahrg. atmman Fried⸗ rich Karl Götze in Berlin⸗Steglitz. Die edsgah ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ vertrag ist an 16. ber 1920 ab⸗ geahlhe. Saee de Pebelhene bürch este o erfo e dur den Geschäftsführer allein. — . Nr. 207 Deuts merikanische Handels⸗ Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Kortwich ist nicht mehr Gesäfteführer. — Bei Nr. 9723 Agro⸗ nomia Gesellschaft mit beschränkter Rittergutsbesi Wilhelm ltking ist — Bei Nr.
nicht mehr I1“
12 242 Holland & Co. Unternehmen für Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nue, Sie Geenschats, weüsgflssübee quidator ist der bisheri rer. — Bei 8 16 869 voebebee. Buth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: & nieur Georg Schultze ist nicht mehr 88 tsführer. Ingenieur Otto
harlottenburg ist zum Ge⸗
Mübrecht, in schaftsfü wer bestellt. Durch Beschluß vom 13.
vertrog ändert. — Bei Nr. 17 725 Graf Reibinder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft
Entnebelungs⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist Rechtsanwalt
sellschaft dauert bis 31. Dezember N
3. unter der
ladung der Gewässer und zur Kultivie⸗ Sch
1b 8,e; Richard Wens in D i
muar 1921 ist der Gesellschafts⸗ A
Herbert Philipp in Charlottenburg. — Bei Nr. 19 358 Emil Hartmann, vruckerei Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 13. Dezember 1920 ist die
irma geändert in: Emil Hartmann,
uchdruckerei & Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 20. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. 1 11330] In die Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Nr. 56 968. Hans Maetzke, Berlin⸗ . Inhaber: Hans Maetke, irektor, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 56 969. E. Nack’'s Na folger, Berlin⸗Zeh⸗ lendorf. dnthher. Georg Bock, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Zehlendorf. Das Geschäft und die Firma der Zehlendorfer Zweig⸗ niederlassung C. Nack s Nachfolger ist auf Georg übertragen worden. Nr. 56 970. Paul Ostermann & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft sen dem 21. Oktober 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Paul Ostermann, . see, Gustav Groß, Hamburg, und Paul Schilling, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Paul Ostermam und Gustav Groß, und var ein jeder selbständig, ermächtigt. — Nr. 56 971. Ernst Ring, Berlin. In⸗ haber: Ernst Ring, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: 18½ tslokal: Alexanderplatz 2.) — Nr. 56 972, Roth & Wunderwald, Berlin. Offene Handelsgesellschaft 8 dem 15. Januar 1921. Gesellschafter sind die Kaufleute: Richard Roth und Rudolf Wunderwald, Berlin. Nr. 56 973. Georg Schwarz & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Januax 1921. Gesellschafter: Georg Schwarz, Impenienr, und Viktor Koro⸗ nowski, Techniker, beide Berlin. Nr. 56 974. Sey & Hamm. Sitz der Hauptniederlassung: Fraukfurt a. M.; Sitz der Zweigniederlass ung: Berlin Fenr Sey & Hamm Frank⸗ furt a. M. Filiale Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Sep⸗ tember 1918. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: Max Sey und Hermann Hamm, Fenans a. M. Prokuristen sind: Hugo Ehmann in Hermsdorf; Max Stern in Frankfurt a. M. — Nr. 56 975. Wissen⸗ sch⸗selich ecgagjces Institut Gefell⸗ haft mit beschränkter Haftung & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft 2. dem 16. Dezember 1920. Persönlich haftender Gesell 8 ist: Wissenschaft⸗ lich⸗technisches Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. — Bei Nr. 11 282 R. Lewy, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Rosa Lewy, geb. Domnauer, Berlin. Die 8 des Arthur Dom⸗ nauer bleibt bestehen. — Bei Nr. 30 357 Felix Schwarz Nutzholz engros, Berlin⸗Wilmersdorf: ommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1921. Zwei Kommanditisten sind in das Ge⸗ schäft eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Prokurist ist: Walther Feeee. Chegtienfurs — i Nr. 33 253 Nothholz Berliner, Berlin: Martin Rothholz, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich Pfenber Gesellschafter eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1921. Die Prokuren der ee. geb. Rothholz, und des Martin Kothholz sind erloschen. — Bei Nr. 35 187 warz, Goldschmidt & Co., Berlin: Isidor Perlis, Bankdirektor, ersais,be ist in die Gesellschaft als
—
persönlich haftender Gesellschafter am 1. Januar 1921 eingetreten. Bei Nr. 43 024 Theodor Lewald, Berlin: ie Firma ist geändert in: Theodor Lewald Fabrik für Feld⸗ und Eisen⸗ bahnmaterial Liefernung und Pro⸗ duktion von Holzschwellen. — Bei Nr. 46 703 Sternberg, Haberland, Hecht & Co., Berlin: Der Gesell⸗ schafter Richard Hecht ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Emma Hecht, geb. Eberstadt, in Berlin⸗Schöneberg als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 46 724 Sungatowski &. Co., Berlin⸗Lankwitz: Gesamtprokuristen ge⸗ meinsam miteinander: Paul Fügmann und Wally Kahl, beide in Berlin⸗Lankwitz. — Bei Nr. 47 814 H. Hildebrand & Lehmann, Verlin: Der Tischlermeister ermann Hildebrand ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann inhold Lange, erlin⸗ Baumschulenweg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma lautet jetzt: Lehmann Lange. — Bei Nr. 49 381 A. Leh⸗ ner & Co., Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Alfred Egler, Willy Has⸗ ford, Hellmuth Brembach sind erloschen. Gesamtprokuristen gemeinsam miteinander: Max Levi, Berlin⸗Schöneberg, und Dr. Fritz veeia. Charlottenburg. — Bei Nr. 52 117 G. Marz & Co., Berlin: Prokurist ist: Erich pon Holtz⸗ brinck, Charlottenburg. — Bei Nr. 52 661 Bruno Mareuse, Berlin: Kurt Nach⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetpeten. Jetzt: ene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1921. Die Firma lautet mm. Bruno Mareuse & Cvp. — Bei Nr. 52 704 Fritz Maurer, Charlottenburg: Nie⸗ eeNla jetzt: Berlin. — Bei Nr. 52 865
S. Schneider & Co., Berlin: nhaber jetzt: Otto Lüdicke, Kaufmann, Neukölln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ak⸗
1
tiven und Passiven ist bei dem Erwerbe
uch⸗ 3
Wanda
des Geschäfts durch Otto Lüdicke e⸗ schlossen. — Bei Nr. 54 359 Berthold Neumann, Berlin: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist zur selbständigen Nieder⸗ lassung erhoͤben und befindet sich jetzt in Charlottenburg. — Bei Nr. 556 233 Lamm & Böhm, Berlin: Max Levy, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, Heinrich Böhm ist ausgeschieden. olgende Firmen sind erloschen: Nr. 22 218. Emil Siedmann, Reu⸗ kölln. Nr. 31 439. Avolf Liebenßein, Berlin. Berlin, den 21. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 86.
Berlin. [1113³3 „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 19 765, Metro⸗ politan Film Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und Vertrieb von Filmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Feeschäftafäbr⸗ 1. Louis Zimmermann, Kaufmann, Berlin, 2. James Kettler, Kaufmann, Berlin⸗ Scfeheber⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1920 veessgchens Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei C ead⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ schäftsführer k18-. von der Beschränkung des § 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ en der Aen erfolgen nur durch en Deutschen Reichsanzeiger. N. 19 763. %chweibniskr, Holt. “ mit beschränk⸗ ter Haftung vormals C. Polte Sohn. Sitz: 22 1z’ Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: r Er⸗ werb und der Fortbetrieb der der Firma Richard R. Schmidtke Gesellschaft mit
beschränkter Haftung gehörigen und von beczan SHettn betriebenen, früher
—
der Firma C. Polte & Sohn gehörigen Holzbearbeitungsfabrik. Die Gesellschaft darf auch Geschäfte abschließen, die den Zwecken des Unternehmens fordexlich sind. Stammkapital: 000 ℳ. Geschafts⸗ führer: Architekt Richard R. Schmidtke, Charlottenburg, Ingenieur riedrich E ie Ge⸗ sen chaft ist eine eches mit be⸗ chränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Dezember 1920 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 19 767. ;tts Schmiedchen Maschinen Export und Import Gesellschaft „Osmeig“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikation und der Vertrieb von Ma⸗ schinen und Werkzeugen aller Art, insbe⸗ sondere der Fortbetrieb der bisher unter der Firma „Otto Schmiedchen“ von diesem betriebenen Maschinenniederlage zu Berlin, Dresdener Straße 34/35. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen und deren Vertre⸗ tung zu übernehmen. Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Schmiedchen, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30., Dezember 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Otto Schmiedchen das von ihm unter der eingetragenen Firma Otto Schmiedchen zu Berlin betriebene n⸗ delsgeschäft, nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1920 dergestalt, daß des 8 1 1. .. als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage wird voll auf die Stammeinlage von 38 000 ℳ ange⸗ rechnet. Oeffentliche Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgen nur durch — Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 768. Prich Vetter Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer Obstverwertungs⸗Anlage und die Beteiligung hei ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Exich Vetter, Burg Reichenberg, Kreis St. Goarg⸗ hansen. Die Geseitschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 1I. Januar 1921 Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8200 Vertriehsgesellschaft Faaeer Neuheiten mit be⸗ chränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11 195 Georg John Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. — Bei Nr. 15 148 Sächsischestraße Hand⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Kaufmann Nossol ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Isidor Cassirer, Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 205 Lueisfer⸗Film Ev. Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung: Kaufmonn Albert Damcke ist nicht mehr Geschäfts⸗ kübrer. — Bei Nr. 16 817 Lona Ruth Film Gesellschaft mit beschränkter aftung: Einzelprokuristen sind Emil tschel, Lripria, Philippy Doloopolakd.