8 „. 2 8 Perlem aafen⸗ Schläer & Kolb“ Mark auf ihre Stamnmeinlagen bas von ntelogeschaft en ge8 mt p Bneskne 2. 2 Pinoff 8 8701 ½, 2 8b 8. Knd fen undEn Enste TIIIS5e6 baptes f in Berlin⸗Wilngerstn b0i, Paul] Cassel. 111870 2 23. Januar 1921 eingelrage. 8 Ce elr Firma zugsaktien si 2 2 8 taten für die 8 ngebegnche Ge⸗ Handelsvavister. z 3 ““ einmann in 82 8 jur. fa Peubelorenthes⸗ Casse h Zu H.⸗R. A 19, v.Ssg;c Nichard Ber thold in ghennid: Pe⸗ Ieebetten 88 “ zen rst
₰
. „3 Friedrich zer. 222 vE unter Iegs Bütaten für de Ge. g ee ee. 29
un fred Ko eide in Bayreu 8 ewachu . äftsloka arkgrafenstr. 56. au ein e 8* „ ezeame g -bö .
dem . daseibst, seit ereghe hit Berlin und Veveeien ee ter 57 028. Cecile Stolze, Charlotten⸗ ner⸗/, Inhab Haffner, Archit — W Beelene . 2aec bes 1a 19 Jerae 1Za igi in e. 8 * H Den Kgtfteuben * 2 T tbemen zu Feschließen, daß bie Bocaae. 1920 in 8 v den eingetragene Bewachungsgeschäft nebst burg. Kaftsr Cecile Stolze, geb. in Herblpbeime olrhr Haffe⸗ Holz⸗ un szugebende a 1 1 Feppin Chotzen in Charloktenburg. . Eb., Cassel Personlich mheae m Friedrich un 5 ig Meyerhof, beide e old in Chemnitz. akiiem in Stammaktien umgewandelt Grntbandel len aller Art, die An⸗. Inventar mit Aktiven und Passiven, Gaf 8 auffrau, Charlottenburg. — Baumaterialienhandlung. Sitz: Lbbente⸗ . 2 * Züüiche Cohn in Charloktenburg, Al⸗ ellschafler sind Per Hola Süe e Ge⸗ 8 Cassel, ist erteilt. 9. auf Blatt 4074, betr. die Firma werden. Machen sie von diesem Rechte fertigung von⸗ Hals sschmuch und sonstigen letztere soweit sie von ihnen übernommen Bei 1152 Nör;- Lehmann, heim. worden sind. 2 8 niehmanm in Verlin⸗Wi mers⸗ Helscaft er im 8½ † Volz⸗ 88 Kohlen⸗ „,2, Zu v el & Bernhard Reichel in Chemnitz: In Gebrauch, so verlieren die Vorzugsaktien 1111.“ 111“ schäftsraume 22 Cfnder sich in Bayreuth, ellschaft erfolgen nur ire den Deut, mann ist burch Tod ausgeschieden. Feßt: “ ändert: Das 1 1 Friedenan. Julius Damian in Berlin⸗ Fandelsgeselsschaf. begonnen am 1. Januar schieden. Gleichzeiti it ist der Kau — Bernhard Crich Feichel —. Cbem⸗ Ee Seae ae ena ungäst bahich⸗ 89
88 5 ascher 8 assel in die 8 nitz. Seine vee; ist erloschen. Die e Chemnitz, Abteilung E,
Ludwigstr. 24. . Reichsanzeiger. — Bei Nr. 475 Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist — 3 8 4 Alfred Mosler in 225 000,— Schön Dr. jur. irma „Bayerische Mineralöl⸗ (hewe2ef kschaftspans Sefelsches Fün 9 11X1.“*“ ““ it Selshesarg. 16 Eva eee. in 2. H.⸗R. A 2009. Fritz L. Kaiser & söen 8 Gesell⸗ k-2.. hat am 1921 be⸗ den 19. Januar 1921. zafter eingetreten
mere2g⸗ Gesfellschaft mit beschränk⸗ beschränkt tun a röder, Berlin: Der persönli * ¶Pandelgregister. amzigte b 1 8 2
ter Faftung in Begreng. Sschgügr. säle Süenn an 8. ist Genebeschaftbe bah⸗ haftende Ceseh vee Alfred2 Uise 8 Firma: Peter Rabung, -. 1 ℳ 1“ Cmne. oß 8 es Hn haftende Ge⸗ lschese Amisgerich 11““ 2
— Urkunde des Not. München. s in rlin i m Nr. 82 Lengn lic erlin: 8 ie 1 — 8 t 8 11116“
Nr. 2725 — wurde mün en. Rgchiohit * n Ut. — Bealas Nr. 231 Der Kaufmann Erich Lengnick, Berlin, die irma erloschen. 12 Logemam ist Prokuunm Benr. ee 1 deeen Agns in ease⸗ Bfhme Bane sesessoeft. be⸗ Ccene [ins71 stadt b. : Das vI. en. 1- 111, n Fas
CC m“
8 äftsführer r iedler geloö m eschrã r alkulator eingetreten 8 ngetragen die Firma 8
. 4 828 8 üih. benl⸗ Hens Pelnekee ge⸗ dan Hastenage Befteats⸗, Haldelageselschoft, w ae. 2e as “ 1 1 e. 2* — inger 8 Beann⸗ 58 Ihaer ist Kaufmann Walther „Torsverwertungsgesellschaft mit ½ Blatt 2076, betr. die Firma Beee” “ pnral
Maudutz, Ingenieur in Bayreuth Sbe olf gram Kramm in Berlin ist zum 1921 begonnen hat. — Bei h. 7 705 Bheskustel. [111858] 8. ist d Senh. “ Hans in Berlin, Dr. 1 cen llel. 1921 ist beschränkter Haftung in Habig⸗ Kan, Uhlig in Chemnitz: Die Erhöhung des Grundkabstals um drei Mil⸗ Bayreuth, den 24. Januar 1921. Ncnaschen bestellt. — Bei Nr. 4512 Carl oldt, Berlin: Jetzt: ene ““ 0Se, elr Hens n Berlin⸗Wilmers⸗ m veSeeer 1921 is Fegemsn. horst““. Gegenstand des Untemehmens: Kommanditgesellschaft ist cufgelösh Der [iomen Mark, zerfallend in 3000 Inhaber⸗ Das ee e istergericht. Eiseng Zeirschrft sür Eisen⸗ Handelshe Fsellschaft. ;58 Er⸗ unh 8 Hrejers,Kate⸗ Fiemce gsten be, 1 Alfred Inccöy in Berlin⸗ wac IS geee Fehanss — 85 von Torf Fer Fehase er gen he 89 f b.- aktien zu 1090 ℳ, mithin auf sechs Mil⸗
onnen ellschafter: e aufmann Lautzkirchen, 8 8 ren. ie di iligung an anderen 8878 SS Berlin, Emil Henblnng Holz und Baumaterialien. Bchreech 1. Woen Bppermann Seenge g; Gesells sind: 1. to⸗ nehmungen jeder Art. Stammkapital: Karl Kunz führen das delsg hhäft in I. 3e. Fo s h ; vdas 1n.Zandelbregister wurde am tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Falckenthal, Seebgt⸗ Berlin⸗Pankow. 8 un 1n n Frs ber Genekaldr., me erln Albert Sillam in Berlin⸗ 2 hürr August Schinzer, Niederzwehren, 50 000 ℳ. Gesellschaft mit beschränkter offener Handelsgesellschaft 8- ie neue ausgestattet. Die beschlossene Erhöhung Dezember 1920 eingetragen: Firma Nr. 7750 emische Fabrik Rein⸗ ergang der in dem Betriebe des emhig8. n.22. Januar 1921. chaft 8 5 ist de Wilmersdorf, Mori 8 * Fee Weber, Cassel. Offene — Gesellschaftsvertrag vom 5./19. Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ des rundkapitals ist erfolgt. Dement⸗ S.ne Vepr⸗naher B“ abrik F-e 8g e. .29 mit g-E Rün Felchafen 2 Bsen acn d2 efelshsn Das Amtsgericht. un 2 18.2 Flach fleverkvags ülmnerund, Emil. Spangenberg ben sgesellschaft, begonnen am 1. Januar Pernor 188 Fabritant gonnen. An 14 Jannan 1921: sprechend sind die 85 2 19 mg 28 bes Ge⸗ e v. ⸗ eiten auf die ellschaft i n Venn 8 . Fhreir asmemofena r. 2. nuar fmuge ist Dch Fesüsce grnen gr b verlgicsene. b.S W. Seen Ptn . Je. eheas⸗ Cnseg 0.,s, [“ AB b 1“ Feg. b. 2.,5* E“ siee aien s Becchen 9g sind send . ist v02. af. Västzetzi die Fiqxhe 2 2 11“ eeg en loschen. Die Prokuren von Nech⸗ geändert. fmann Feli eu⸗ Meyer Nachf., Berlin: Jetzt: Kom⸗ unserem der Becliner Hotel⸗Ge⸗ lassung in — in die . üge dilgesellscha 1b esell⸗ scheft wird auf sechs Millionen Mark sest⸗ t. seh 8 bestellt. ditgesellschaft. Ein Konrmenditigt ist heute die offene Ffüaase veaer „ — 1 Ein manditgesellschaft, begonnen am schaft befugt. Die Verö bngl gen 20 der samtprokura vt erteilt dem Kaufmann
Ietal Cren gat na chirasgen 22 k. 1de Bssszghötgeha isft geeeeg. 2e Bei Nr. 44 054 1 der Firma gen-, v.e besten sten⸗ 1 ti Ane 1e en sbaßt 1. Juli 1920: Es sind 3 Kommanditisten edcepi pg erfolgen im Deutschen Reichs⸗ seatzi ha und dem Buchhalter Een -z8. Fmbeher lacfade Slsman
unter der Firma: Erste Bayreuther 8 8Z1“ — Bei Rensing, Charlottenburg: Der Kar. Sitze in ge hv,henn ner — 8n Gemeinschaft mi Fnem personlich sengetheten. Die bisherige Einzelpro⸗ an und Kassierer Martin Hentschel in Burk⸗ aftien e1 I.,e. und 200 Stück auf
Porzellanfabrik „Walküre“ Sieg⸗ 9 Ludwig Banzhaff 2.,ze. mann 8” Heine, Berlin⸗Schöneber eingete⸗ Sie d. M. be⸗ 3 900 000 52 S h in epen Gesell oder mit einem vee der Herren Peter Leist, Hermann Amtogericht Celle, den 22. Januar 1921. ö den I Ierhe Vorzugsaktien zu je
bnan enr. eee s dne dogobenh. beenees 1“ Di. esüe eter ee dech Le⸗ “ ber anderen b eeh zen Geg⸗ ueeench etaceie ernsaelafe cene ngrn C. 8. Berscs ig Feunlechen; Ie dar 1c0, ue ün elen er eaedehn
t er ein ri . . 7 C t C
beschränkter Haftung in Bayreut hur Dalmer in Berlin haftender Beselesca g deses-gas Gustav Fried⸗ Die „Mhereeter iber er Haftu 4 % — Georg Dupp, Carl Eckelmann, Adolf In das Handelsregister A 8 199 er Sessh ist als K. b Fften. V Plren alghrde He irng endr 89
ö durch Vertrag vom 22. g ste derart Bee-gs erteilt, daß er gemein⸗ Off ene Handelsgesellschaft, welche am mit - vet. E. Bei ban⸗ in W1 868 F,zag eder hie 1 8 09. Komxmandi el ermann Jung, Christian Meister, Nr. 449 heute eingetragen die Firma e fter ein aus dem jährl. -3 —ℳ Ceregacte haber 1. Brem Dezember vae-4 Karl 8 eisse, Karl Reuß, Georg 5 „Norddeutsche Fostsen hengiuna fee und sce eszes s F Ernst eu ele ügtien Cj cenn Fnctscegän nn
8 d 18 K tz, Berlin: Iöhcher 1 Femn zwei g: olkereibet 12 8 Herenhch g 818 sam rwokura ist neu erteilt dem vegee Wietze. enagig⸗ henscgekt Heijön⸗ aft at am Juli 920 be degn 6 2b hlij hre acgah 8 s i i ver.
trieb von keln aller Art, ins⸗ 881“ mit be⸗ geb. Bernstein, Berlin⸗ Blomberg, den 7. Januar r der Gesell Heicbold, Helnrich Kark Salzmanm und K . Blatt Z7az, betr. hem besondere von feuerfesten Geschirren. Die schränkter Haftung: Kaufmann ₰ — Kat Nr. 53 918 Rndolf P vee-J Lippisches Amtsgericht. I. ändert M. Fadchh⸗— wee. “ August Ruoff, sämtlich in “ seee bes 8 Feufmamn Otto Kappe in Chemnitz: Die Firma Pibet, 82 “ 5
s Gesellschaft soll das in Bayreuth unter der mann Wolier und Frau Anna Wolter, Co., en ednsesent 5e. 9 hen. Füeesth vee ss ghe hoben wi den 3, Gegen. mit be Falhe⸗ Haftun G durch Aufgabe des Gesch 1 Erste Bayreuther Porzellanfabrik geb. ind ni 8 Geschäfts⸗ kölln: Die den etzt: Rudolf Blumenthal, Hann, [111340] — ö’“ n⸗ assel. Je zwei Gesamtprokuristen manditist. Der ven am haftende Gesell⸗ ist durch las e des Geschäfts erloschen. eacgzae tritten wird; b) die B 8. e S-Keee “ 8 0 i zest Märten, Bei der in das hiesige Handelsregister don, — 5b der Somiere Faaßmann 8de Fcgeh eg sind zur ven der e. schafter kann Wechselverbindlichkeiten nur „.15. a 8 86. 8 of Uengpimr eh Pvn Lhasg 288 2 Stimeeah er
-8. verwandte Banweisen vember (111847]] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bace Engler,
Tküre Siegmund Paul Meyer be⸗ führer. Maurermeister Karl Kossatz in Pieper & Co. 1 88 elnbe⸗ 8* den Ehegatten Siegmund .. ee 1 zum „Eehldähee jetzt in Berlin⸗ 82b22 Pbeher “ A N. 58 8 — Firma ; 1 Schriefer. schaffs zweig: t ermächtigt. Die Prokura des mit Einwilligung des Kommanditisten del — . “ Paul und Marie Meyer gehörige Fabrik⸗ bestellt. — r. 13 t: Robert Märten, Kaufmann, Hensel & Co. lumenthal b in⸗ und Spirituosen sowie Lebens⸗ eorg Gockschau und des Georg Wilhelm eingehen. Ferner hat er zum Abschluß emnitz: In die Gesellschaft pFigber 8 1 des ö-Seen geschäft foribetreiben. 8* t darf bkonomie Gesellschaft mit beschränk⸗ ie Fommangit Felh schaft i “ r vens⸗ 8v1 wencgeighe: Fahan L. — treffen kam, und Fenmedmäktel A’ d. Brake 26. L WL“ sedes Fansveitrogs, böhbenr d dmr bs 9d Föersensch zeseade Gesziscan Sr 2. „ebitalerhͤbung und Herabsetzung, fechene F-; 2 Fegeiligen. lech E“ Geera⸗ Vhae⸗ Anna Irc nsei Berlin: Die Firma vSren ist S- der Feenscaft aft ausge⸗ Hotel G. elcfr See. Seüeet ³ An Josef Gefeilschaft mit beschränkter Haf⸗ für jeden Verkauf, bei dem ein Krehi von saus 1 la. Hermann Lukner und En oder Petbne üvr qer een uictemneeehühe va⸗ 5 Ziam 8 san 5 beträgt sechsbundert t⸗ sind nicht, 1 Gefchaftsfü br Bei 8539 jetzt: Laboratorium Eta Anna schieden. 88S . 4 8 tsgeri veweeen 299 Jannar 1921 tung, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ über 10 000 ℳ dem Käufer bewilligt Rudolf Koch in Chemnitz. Ihre Pro⸗ Ab icht, en- 8* ebenden Ei fluß t ac 8 809 000) ℳ. Jeder der beiden Cr 114,014 8 Buch⸗ has Feimn tungs⸗ .⸗ e Inhaberin heißt infosge Blumenthal (Haun.), den 19. Ja⸗ j n Mrear- nehmens: Der Betrieb des bisher vom werden soll, die Einwilligung des Kom⸗ kuren sind erloschen. nüsäct, dewinaenn, 4 Fingebung eiaer ge 8 ftsführer ist ei 8 berechtigt, die ngse en chft mit beschränkter Verheiratung Anna Segner, geb. Ba⸗ nuar 1921. 8 FIInn 1 h [111864] Kaufmann Carl. Rothstein 88 Cassel be⸗ manditisten einzubolen Bie Gesellschaft Am 17. Jannar 1921: Neee in ir 28 einer denn sachtgaütt ültig zu zeschnen und dis Ge⸗ Pastang: Die Gesells elöst. ginski. — Bei Nr. 56 510 Anguste Das heigee ns 1““ 1“ ister ist beute zu der tviebenen Geschäfts dwie 8 22 die hat am 1. Januar 192] begonnen. Dem delhs. Füts eet e2e bet 8 fes. Hen⸗ Bvie⸗ mit einem anderen 8 88 8 Fhchsa 8 Aobias in Vremer⸗ Pfna ung der eacs Kaufmann Leopold Hülster in Wietze ist delsgesellschaft in Firma Hilscher oder Einschränkung der Selbständigkeit
aft allein eten. 99 äfts⸗ Liqguidatoren sind die bisherigen itter Haus⸗ “ Küchengeräte, J. hscheffn sind ener Siegmund Paul, führer. Seehe Liqui ist ein 823 Charlottenbur Prokura des 25 2n 1“ babern drhs eingetragen worden: seutgifch⸗ eernegfusgen närhbig 89 vrsene Fieg. 1 Frpbrn dir Iegengld enndh d ööe eveeech 8 Fabritbefitzer Bayreuth, dp zeer, vertretungsberechtigt. — Bei gist 14 358 Alfred Ritter ist 1988 — — Gelöscht HNehh be, wden irmen: 1. Lügheen Heinsohn Dh Gesellschafter Heinrich seledric E Eeghig ital 20 000 8* Amtsgericht Celle, den 24. Januar 1921. Kurt eler d. zbk find erlo des standes des Unternehmens, Auflösung Konrad, Kunstgew werbler in Bayreuth. Die Ein⸗ und bracsigt. rbee ichase die Firmen 2 Hermann & Keaschten zu — 1 82 vecheeeei⸗ Felemn dlen 31. Doe mdee ist am 6. September 1920 ver⸗ Geschcf “ Zenn8 8 111“ 917. 8n Ien 3207, betr. die Firma der Gesellschaft, vamentlich Veräußerung Gesellschafter Siegmund Paul Meyer und mit beschränkter H Die Ge⸗ Wendorf, Berlin. Nr. 42 911. Neues nieurbüro Walter er.eS. 8. — Tüensa a. gleig⸗ storben. An diesem Tage sind seine Erben othstein, 2. Kaufmann Eugen Matheis, Celle. [1118731 Arnv Lor enz in Chemuitz: Gesamt⸗ des Vermögens im ganzen mit oder ohne Marie Me⸗ Fabrikbe bersehegathen in sellschaft ist aufgelöst. bogd ator ist der Berliner Glas⸗ u. Metall⸗Reini⸗ Eickel sollen von Amts we e bscht hig vöhaen, o (cus der Gesellschaft ausgeschieden. Am in Cassel. Cse aft mit beschränk⸗ In das Handelsregister B ist unter rokura ist erteilt den Kaufleuten Karl Liquidation. In allen anderen Fällen ge⸗ Bayreuth, . en als Einlage das bisher bi rige 1G aftsfũ Bei gungs⸗Institut Gustav Bohne, werden. Die eingetragenen Fchaber ts & genr ben. benge. Kom⸗ gleichen Tage ist der Bautechniker Johann I1. J Haftung. Gesells aftsvertrag vom Nr. 10 zur Firma „Hannvversche Walger Schlick und Oswald Curt Glöck⸗ währt jede Vorzugsaktie nur eine von Siegmund aul Meyer unter der ein⸗ Nr. H. Enbe Gesellschaft Berlin. Nr. 43 196 Emil Salewski, Firmen oder deren Rechtsnachfolger wer⸗ b“ 1 . worde Frriedrich Addicks junr. in Bremerhaven b dee⸗ 192 21. D. bbb. Bank, vormals David Danuiel, Gen wit Stimme; e) im Falle der Seeee er⸗ gangs genannten, nun erloschenen Firma mit be ranzner; Haftu Pro⸗ Berlin⸗Schöneberg Nr. 50 867 n. hiervon benachrichtigt 89 ihnen gn. Liquidatoren 48 die n die Firma als Gesellschafter eingetreten. und d Forderungen der Firma Karl Roth⸗ Zweigniederlassun ug in Celle“ heute 13 auf ia * betr. die offene halten die Vorzugsaktien vor Aus gabl ung bet iebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör kuren des Ernst Kraska un erdi⸗ „Maritima“ Hekuatt Beelitz, Berlin. gleich eine dreimongtliche F „ reute Wil Der Name der Firma bleibt unverändert. stein in Cassel gehen auf die 8. eingetragen: Durch den Verschmelzungs⸗ Handels Lelschaf irma Carl Paul eines Liquidationserlöses an die Stamm⸗ mit Aktiven und Passiven dergestalt in die nand Bruns hsas vehe 4 8 ann Berlin, den 24. Januar 1921. 58 eeea chung eines Widerst Lpahs Bgüemms Christian. 1n. dche⸗ von Bremerhaven, den 20. Januar 1921. nicht über. Die Gesellschaft Wi ge. vertzag zwischen der 12. Bank 5 in Seeüe in Fe sansch⸗ t ist auf⸗ aktien die auf sie geleisteten Cinzahlungen G lschaft e. F . dn⸗ 89 F. vom Richard Haffmann 88 lin Frr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun 86. Bochum, den 19. Januar 1921. ihnen ie Perr der Bec Sen Amtsgericht. 2. 9n Aeseslücen 8. 5 8, Hen gs 20. 2 der, Deutschen eönt m. elöst. Der Sen he er Carl Louis “ d.n desech vlnnh Hehind, di⸗ eee. wird. Diese Frnlage SeStsse hee bcheg ex a Beuthen, O. S. 1111850 8 b Z ca X ü., . Die an . [111885] nur fhecbsähe lußzfine⸗ Gesc “ durch die Beschülsse der Generälhersamm. an m Der E. Seheegeg hr dvfg. dation getreten ist, sowie etwa ruͤckständi⸗, Pnse neben einer Bareinlage: 1. die Wagener Gesellschaft mit beschränk⸗ In unser andelsr ssen. Abteilu B h 1 s 11186 1] Grobien Ehefr au, Alma EFec un im 2 Hendeler ister A 1- mit jähriger -,n e3 “ lungen der e hen Bank und der Sgn Oscar Paul führt das Handelsges chäft als ger Gewinnanteilbeträge und eines Auf⸗ Fenndstsce der aisieroznoh. a ct. zir vesther g29 ahh die gannsz chgr. Kwwat sen ken 8.1 h g. G8g7t gr es denehergsge h vcde Feras egeee hesise h e.,. pern 1üo- a. Bölen. Ne hes del dn d1.Seeceer- ahaim sth dis Fermawen der er. Nleinnbzer hat FerswehereGhegisgenarernärer en reuth, Pl. Nr. 8, a ist die Firma abge⸗ ak sen.“ in Beuthen . ein⸗ Firma laut e Nach⸗ . 2762 Ph 2754 1, 27262 2, 8., *%, ändert Kvs 1220, if. Vertrieb 8ug2 85 en, daß 2 I Rowak Firma Georg Westermann einge⸗ Aa Frrce SSedanb b-sanc. a. Urner 1g Butet jegt: Urrser Kutzner &. 17. e 1921 ist eingetragen: üaree. schen Bank als Ganzes unter Nas. 19. aus Blat Lamnan 192le, Firma ’28 keinen Anteil; Irßaher der 1% a b, 1722 a p. 2. Hesscre⸗ und Ostens Gesellschaft mit beschränkter Weuthen jetzt haber der nges eb Mi Pesreane Heftung⸗, Inhaber find Kaufleute Arthur H.⸗R. A 2012. Volta⸗ veg. S;; Püluß Ber auf die Deutsche Robert Falke in Chemnitz: das orzugsaktien kann Se dem SZ1) Dezem⸗ Peginen,3.wferel zh Veern im Faicger. .S rg czechn Füxma ki⸗ “ En. c Seftrichelen eoen pane er Fefstand, den ghe sheenast de eceee en Bes Eictiageselichast, ecgcnein Sd. Zengchenezcn ücegegagen. Dir Ge. vendelögschäsa ascbeencsc, afes hab19a ercenlütgentea bon 80 99 chn esamtaktivwerte von eng⸗ aschinenfabrik mit mtsgeri euthen O. S., den üt Einfuhr und Ausfuhr von Felhe⸗ ergang der in dem Betriebe Cassel. (Hauptniederlass Berlin⸗ Peitschen ist aufgelö ie 38. G. der Ge sche ter eingetreten der Kauf⸗ 9 2. Ferner wurde in das H ec. dnr beschränkter Haftung: 8 F ngenieur Carl 21. Januar 1921. reilt aß er ““ ich mi n8 iss e ., Geschäfts begründeten und Waldma; mupust- Perioalich in b stend 2 g irma ist vnann Friedrich Hermann Falke in Chem⸗ Stammaktien umgewandelt werden. Ein ein eeege Erste Te-deze ens or⸗ Büttner ist nicht me eschaftsführer ehscnes rokuristen oder einem Hand⸗ 8 ist bei dem Erwerbe des 2 e aftende nitz. Nis. Gesellschaft hat am 1. Oktober ise Antrag muß bis spätestens den 7 2. gsbevollmächtigten zur Zeichnung der 8 * 2 Gesellschafter ist Ernst Weißberg. Sr. Amtsgericht Celle, den 24. Januar 1921. 1. Januar 1931 schriftlich an die Gesell⸗ anfabrik „Walküre“ Siegmund — Bei Nr. 17 7 Bernhardt’'s Bitburg. [111852] Fißme bellmächtiges ” — vrs üs durc Kußzner und Halfar aus g18 68 T1“ 1920 begonnen. das Dmuett weben ie. gesan⸗ 9.
1 Meyer, Gesellschaft mit be⸗ Feemerean veLansenejelsgans mit. Im Handelsregister A Nr. 147 ist 3 Die Fefchtigg ste des Buchhändlers Das Geschäft ist eine offene Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.
29 9 1 b aufmann Justus Brell und dem ver agesordnung nächsten General⸗ schränkter Haftung in Bayreuth. beschränkter Haftung: Kaufmann heute die Firma Jarob immels in Hermann Staudt, hier, ist erloschen. reren Ge b Hand esellsch N. Kalzen t Bri triebsleiter Sugo Werner, beide in asse⸗ eee ee [111874] Eh⸗ 29 .“ vs zolte de e au or⸗
Bayreuth ist Prokura güdet führer. Benno —8 er Kaufmann Jacob Schimmels daselbst In das Handelsregister ist eingetragen Chemnitz. [111875] eesver bbre we 8 Bayreuth, den 25. Berlin 8 Uie Geschãftsfũ elt, eingetragen worden. Das Amtegericht. 24. lmann in Berlin, 11311“ benea Auf Blatt 6614 des Handelsregistere “ b2 88 den shaaf 4 Das Amtsgericht — Durch Beschluß vom 18. ter 1920 den 22. Januar 1921. nn— 1, Cse2. nsees in Bremen und J ieui * Fendelaregiste B ist denhe vnre⸗ am 1. April 1919. CEin lschast, kegesfg 1., 798, II“ Fte betr. die Firma Paradiesbettenf fabrik hüf an desteli in 19 sesem Zeictunkt ö“ Das Amtsgericht. . aunschweig. Henrik Ba Eeeee. in London Nr. 4 bei der erloschenen 1ueh pp nim 18. Januar 1921 ist eingetragen: samtprokura e W. deeeee 29 82 Sleine 11.B. s.se ae⸗ an sind die umgewandelten Aktien hinsicht⸗
C
Berlin. [1118491 ist der Gese schaf aher abge “ In das Handelsregister X ist heute ein⸗ 1 zer Danwfbrauerei A. Koppen In das eeeeeh R ist heute ein, ofgt. daß a8 7 häftof hes (11 etng en: ““ g Kreis Brieg, eingetr worden da „R. K 2013. Ludwig Winter Carl. Georg Müller und Fräulein Else lich der Dipidende und des Stimmrechts “ ven ee Veererec eecsweh er Eeser ggs, Letesnötr Sebwochält e ge Fien Zwahe eire ezemeirbrch geccsssecg e vieere berne⸗
chaft In das Handelsre ü Fe 5 1 8 Firma Dora Gühne, als deren Fabarins, Bremen: Aü der Kaufmann Rudolf Hollert in Brieg Ten 8 zan gaE 27²Gemäßheit des 8 302 Abs. 4 des wig Winter jrz Cassel dings angegebener Geschäftsneig; Garn. her 1920 hat u. a. die Erhöhung des von dem ihm unter d eingeräumten
Dem Fabrikdirertor Erbar⸗ Nechpatal in Bruno üen it nig nic mehr 8e, 2 Bichurg und als Feren Inhaber der Braunschwei, den 19. Januar 1921. 8 z 3 Eehh- “ ist Gesamtprokura mit Heschräͤnkung fuf . b asse 8
fellschaft 22 “ lu 206 „Atrax“ A mit beschränkter Haftung: D „bei der Kommandi is Ii die Ehefrau 8 Buchdruckers 1921 ist an 1een-. Femna, de 1. 8 h hen. 1n Berhae 8 sehe 8e bergeeenk meenc fübe E.eae8 8 unsdinee2 22 Seang Gustav Eder “ 1r-g Hendelsoe es ues als Liquidator berufen vnnsn Persönlich haftende Fe Fete und Bindfadengroßhandel, Textilvertre⸗ Grundkapitals um zwei Millionen 5 Rechte bis zum 31. Januar 1931 keinen S er
Gegenstand des — zmens: Aufteilung fnc. Ficperan cbgemndert. — Bei uehmer“ zu Zscher 2 eingetragen, Bern b Fensen, Bremen: worden ist. Amtsgericht g, den bogen 1. Fabrikbesitzer Albert tungen und „kommissionen). hunderttausend Mark, zerfallend Gebrauch, so kann die Gesellschaft, wenn
von ndgütern zwecks Bildung von 1 9 opschina, 2. auf Blatt 6017, betr. di r. 18 621 Beamten⸗Baugesellsch daß die Vermögenseinlage des Komman⸗ Dem Buchdru Emil Gühne, hier,V an . erteilte 9 21. Januar 1921 aufm stab au a 72½ be ie offene Inhaberaktien zu 1000 ℳ, mispin auf Generalversam EeTö es der R .e. ü66 ten erhöht worden vren s. ist Prokura erteilt. bura Sas erihschen Feeesezeees. Cese,2 Fauhnagn eharfensca be Hande achchss b. irma Carl Sof⸗ Fapech Nillionen dreihunderttausend Mark, der asekine Ler blangenn herg 8
Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ eichsmonopolverwaltung, Ge⸗ mrei „ 1 [11186 Offene Handels gesellf „be⸗ mann, Erste Deutsche Ringläufer⸗ z A. 1“ Phaeach Irren mr Fernestise, gerege L... eee be eehANedben Eis, e Ntei 1eena⸗ ngrieran S i vnssnäate PBi häih Freesesühezer deasisets 7 1““ 8 6 2 18 8 mann Bruno Henri August Johannsen in Gesellsch insichtlich des b Feßs C ese 5 Iärgensen erteill häns ten 53 Sn Snsg H.⸗R. 4 2015. Schtvanen Avpothere tende Gesellschafter Car bristian Hos. Ic ersolct Dementsprechend ist be Piat 3 Geschäftsjahres und etwa rückständiger Cüben. Die Gesellschaft ist eine dzesel⸗ Fgecchls ganen Gefcnsaeet en Pan Pndeltregister B Iaat. Pgn d Hangelsnager 8 eEnsven ““ Gesch beren e afsen Füior un von Grstav Meuscheg. Cassck. In. mann hleibt vom 1. Januar 1921 an nur sh at ewezavrgegd i6 bea ga ar⸗ “ aft mit beschränkter ng. Der Gs, mit beschränkter Haftung: 8b unter Nr. 50 eingetragen: V. f 1. Januar 1 F. lascaa, 2, Gef llschaft mit be. Hermann Moses in Bunzlau übergegangen haber ist. Apotheker Gi ae Mensche 88 als Kommanditist beteiligt geändert worden. Die Ausgabe der E“ M 8 a Feaw ist as DVanuar 19 schluß vom 30. eF. 88 8 , Turn⸗ und Eporbgkn⸗ 8 Gejen⸗ Marx dh 1n322 Se. Inhaber schränkter H sumn Liquid⸗ 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am Cassel. Dem Awotheker Marx Nußb 88 3. auf Blatt 5690, betr. . Firma Aktien erfolgt zum Kurse von 115 C. d S von drei Monaten kündigen. ms deleoe Zkancher er seche lgt Sit — der Gesellschaft nach beeas schaft mit beschränkter Haftung in ist der hiesige Pufmam Heinrich Max Vremen. als Freashzgeas 2 Frmerh 1921 “ ehae che 2 Feue Bae. eingetragen: ens Ilscheram 8 rraaszen te big. Sesegegt. ℳ 8 Keee hitan. be g eeer. 9ehefecseae ⸗ rrwerber für die im iebe r un este aus 5000 5 Sis nccht eingetiagen wieh verüfge Licht. “ 1“ öö Fe he, ,Pe . n Fnhgedenlics nterae Pneae feafts ereirrten Bechinslibiziten des erssen hüschefe Lore den an ie aehechieden. er Keufeomn Her. Stanamattien und 300 Vorzuasahäzen die Ifiem abene B weaah wee Bvge⸗ Vunt uchanden go. Amtsgericht Berli Mitte 2 öteilu⸗ trieb eines Turn⸗ und Sportplatzes 82 mitteln sowie Agenbut und Kommission. tret 8 des Li 8 5 sen Lere Inhabers sowie der Uebergang A kiengeie 1b. mann Ascher in Chemnitz ist Inh auf den Inhaber und je über 1000 ℳ Ei . ieh F S8 t. fäthens .Ne nur durch den Deutschen sgeri erlin⸗Mitte. Abteilung 152. Meinf A 12: 29 5 un; 82 igri . ceigusbasse. Beiriebe begründeten Forderungen Henkel, Cassel: Dem Oberingenieur Die Firxma ist geändert in: 85 kauten. Iie Vorzugsaktien haben gegen⸗ Fs Lung 1ve. ae 8 “ emeeger Fe ei an e. “ rli ¹ 1 er vund sittli Heinri . Bunning, Bremen: In⸗ i di 82 übeoni die Erwerber ist ausgeschlossen. Gustav Hönnicke in Cassel. ist derart Asche über den Stammaktien zehnfaches Stimm⸗ viie⸗ geson det 8 tbf satt.. 8rC böhuüng Hibe. lich Gesenlschaft * be⸗ Berlin. [112276] sönng “ iger une s s e e faber henn. der hiesi dann Heinrich Frlebr⸗ e Ma hel dae Ergt Bunzlau, 8 1. 1921. rokura erteilt, dchher nur in ein. 4. duf Blatt 5765, betr. die Firma Her⸗ recht und 1i ns aus dem Reingewinn br. s Lv. ber. die Au 2 nng chränkter Haftung. Sitz: Pse lin In das Handelsregister Abteilung & Volkshew un. g e nns Bdennhme Adolf Bunnin F gafcaae Kmin Irahr 8 chaft mit einem erstandamitglie die mann und Alfred Escher Axtiengesell⸗ der Gesellschaft 4 9, Vorzugsdividende. ss EA1A“ b“ “ Berlin Mettc). G. des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Volketemn 811 G cefte, w4;,n 8 s mislon . Sefbenf * — .9 5 Kmerr Aici Mhem ar [1118681 esellschaft zu vertreten berechtigt ist. schaft in Chemnitz: Die Prokura des während der weitere Fhane ewinn proyen⸗ en, acnü 1 bdis 1 EeeS ind des Unternehmens: Die Fein Ptragen worden: Nr. 57 021. Heimann bezeichneten Hea 8* vrele vher fndirelt Bremer Woll⸗Kämmerei -. Geschästanveig: Un Au Üüe 6724 des hiesigen andels. Am 22. Januar 1921 ist eingetragen: — Angust Emil Schmalz und tual aleichmäßig auf sämtliche 5300 Stück Inhaber 1.e. eeen. Saen Bltdeg und der Vertrieb von Kreide, 8 beletng ewin, Berlin. Inhaber: Heimann im Zuscmmenhang stehen. 8 6 Stbe Friedrich Wilhelm Fritz] Ullrich ist ssön. Kuhlen 28/29. eltet e ist heute die F n HFngh chard 1. Zu H.⸗R. 379, HKermann *’ des Oberingenieurs Carl Wilhelm gen Aktien verteilt wird. Reicht der Rein⸗ In dem Ren S erfolgen. Die Ein⸗ und Schuhputzmitteln. Das Stamm⸗ Lewin, Kaufmann, Berlin. — Nr. 57 022. kapital beträgt 80000 5 Geschäfts⸗ am 31. D ℳ aus dem Vor⸗ 889 fag- N chd ische Reklame⸗ Förster in si Pute hs inm und als deren Breiding, Cassel: Dem Kaufmann Walther Kohrs ist erloschen. Feseme „gewinn in einem Jahr zur Zahlung der giel ung von nAütticn lüng nur ittels zapital beträgt 90 000 ℳ. Geschäfts⸗ Lehmkuhl BS Hamburg, fübrar a) Dr. Hans 4* Faschafts. stande ausgeschieden. 8 1 ““ Inhaber der Fischpändler Herr Karl Heinz Küstner in Cassel ist Prokura er⸗ prokurg ist erteilt dem Kaufmann 8 Vorzugsdividende nicht aus, so 8 der Ankaußs erfolgen. Dee. ee⸗ 1 führer: . . 2; Wolfgang Keilich in mit Zweigniederlassung zu Berlin unter Kaufmann Karl Siebert, beide zu Bremen⸗ Besigheimer⸗Oelfabriken, Ie aeß.⸗ Bremen: (Nichard Förster in Burgstädt eingetragen feilt. 81 baus Daß üen. Brüx in enmiß. C. 1* Reingewinn der fo Igenden Jahre nächst aftien werden zum Kurse von 130 F, die Berlin. Die (. Gesenschaft ine eine . der Firma: Lehmkuhl . Petersen Bitkerfeld. Die Gesellschaft ist E. Bremen: Der Direktor Richard llscha worden. Der Geschäftszweig ist der 2. Zu H.R. A 1721., Blumenhe arf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich zur Nachzahlung auf die ctwa rückständige Vorzugsaktien zum Kurse von 100 P aus⸗ hh st mit beschränkter Hea,e. d Zweigniederlassung Berlin. Offene 1 kerfe b d6 98 e 1 Hift eine 54 88 n Bromen it zum Bortandes⸗ see 1ch 1 onnen 98 18 Handel mit Fisch. feisch und 6 lonial⸗ Martin ipping, Cassel: Die Pro⸗ mit einem anderen Prokuristen vertreten. Vorzugsdividende zu verwenden. Das er⸗ g zu Woabanehg dt. Sefbabe sältcssersm es 1. B 1919. Tö“ em 7 ftmg. Her led bestellt. 8 8 dührfe s,2 hge waren sege⸗ mit 8 len und Fetten. Uis mer; pas Fah Kipping, geb. 3. 8. ge. 2 1. Sn 1 Ihm nö eeabeeten fan cTnbsgersht Wemaa⸗ Abteilung F, en. nicht eingetragen Gesellschafter sind die Kaufleute Hans . Amtsgeri urgstädt, olph „ nur bei Beschlußfassung über besonders 8 wird veröffen 819 Oeffentliche Bekannt⸗ Carl Lehmkuhl, Altona, Hans 88 bert ²92⁷ fes bent. gis 1.-n 1 veasrenger sandhawe nreeneng. 88 neege eren Sena 1t N. Ffcge dae⸗ 9921 8 S-R. 4 Frcschs Friedrich Gießtler, in Chemnitz: Die Prokura des Inge⸗ wichtige Fragen ( Thigis norag Kapi⸗ 9. Januar 1921. machungen der Gesellschaft erfolgen nur 1en⸗ Hamburg. — Nr. 57 023. 8es. Ceerchstefiheer he.ees va 82 5 veit. ber hiesige Kau .ere 2 n Kon 8 “ g³. Feßezenn ist Fräulein Juliane nieuts Fv. Paul Uhlich ist erloschen. talserhöhun 72 „hera bsezung. Fusion zurch den Deutschen iczaneihe — Bennv Menschel, Berlin. Inhaber: sind zur Vertretung der Gesell Feft so veidlias ee güegen vegechafen, r geascfbena eänn Calw. [111869] Gießler, Cassel. Blatt 2938, betr. die Aktien⸗ oder ähnliche Geschäfte, Aenderung des Chemnitz [111877] Nr. 19 771. ewachungsgesellschaft Benno Mensche Feufmenn. Charlotten⸗ 9 860 Fäftsfüh 8 8 8 le Dojm, . Komithky, Bremen: Sen Br bne 92 8.22 de im Handelsregister für Frelemen 42 Zu H.⸗R. B 23, Jute⸗Spinnerei Fernsget in Actien⸗Lagerbier⸗ Gegenstandes des Unternehmens, Auf⸗ Auf Blatt 4268 des Handelsregisters, für Berlin und Vororte Ge Fegat burg. — Nr. 57 024. Salh Oelsner, 3 8 ch Neg.; F.. ie vea 16. Januar 1921 ist an August Theo Be li 8 lassung 7 in bei der Firma „Carl H. rzog⸗ und Weberei, Cassel: Die General. Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz in 8.. Gesellschaft oder Veräußerung betr. die Firma Pöge Elektricitätss mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Inhaber: Sa Oelsner, Kauf⸗ im s 1. evg2 ellschett Fherech Runge Prokura 8. in EI 9v [Eisen⸗ u. Eisenwarenhandlung versammlung vom 1. November 1920 hat Chemnitz: Der ET“ ist d rmögens derselben) Geltung haben. Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist Beecgn. chenstcs Jes athehnens: want Berlin = er. 97025. Pltsch . im ügümnfinen Keeder h zhtetah 2egeoge; Freshardt & Biermann Ellangt aa “ 4 edet Niederlassungzort: Calw, eüfecze sashh 9 ct rundiep baltzhmg w85 8 e be e kuffossum in des, Genbnalver⸗ bers ehgetraten worden is esehe⸗ ee Bewachung und Beaufsichtigung von Sattler, Berlin⸗Stegli Offene 1 2 worden: Die Firma, aus deren⸗ Wortlaut 7 8 riht de 89 er versammlung vom anuar 1921 hat s 9 schs tz. ff Bitterfeld, den 18. Januar 1921. An Friedrich Wilhelm in Berlin ee die Worte —5— u. Eisenwarenhandlung” ist ge7 6b”] rundk sic söheng b. Stimmen du. ücht öhe des von die Erhöhung des Grundkapitals um e. 190 000 ℳ. ihnen vertretenen Aktienkapitals maß⸗ undzwanzig Millionen Mark, zerfallend i in
Grundstücken Wohn⸗ und äfts⸗ andelsge ellschaft seit 218 Januar 1921. P 3 zurman und Ei reußisches Amtsgericht. Fer — Jo 1 Hauptnieder Zwei mit Aktiven u ach § der neuen Fassung ist 8 88 gestrichen wurden, ist mit Aktiv nd dütt 8 85 1 18 erlöscheg, Ge des Unternehmens der Be⸗ gebend, soweit das Hendecscesebius nicht 6000 Inhaberaktien zu 1000 ℳ (Inhaber⸗
räumen in Berlin und in den Pöschafts ellschafter sind die Kaufleute Paul unter Erlöschen niederla vhr ra . en veunerlin. Was Stammkopital hekrgt Hüsch, Poisdam und Geerg Be Hen Blankenhain, Thur. 118 Füie v 1- n. Georg Cark veetgsere, Jen b. 88 ssiven auf den bisherigen ann zu⸗ Cassel ist trieb der Bierbrauerei und Mälzerei. zwingend etwas anderes vorschreibt. Bei stammaktien), 7500 nhaberaktien zu 2000
30 000 ℳ. Geschäftsführer: Paul Radt Berlin⸗Steglitz. — Nr. 57066 Kari An Stelle des ändler balt Ge Erich Herzog 88 mann in Calw, Kaufmann Ad 0 li 4 B 5 sä perine n in Beherürbreg. — n6 1 derart . erteilt, da SSen Der Betrieb kann auch auf andere In⸗ der Auflösung der Gesellschaft erhalten k und 1000 p 8 in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge Pricken, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ Karl Heinrich Hermann Werner in erteilt, 9. der 8— igt ist, die 2ee. srongn. Ih Prnß deahes rsg grnen sfeian mit einem ani 38 bied 8 dustrie, und Handelszweige und auf die die Vorzugsaktien aus den vorhandenen 8u —1000 ℳ S aaabeeafg
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 172 Karl Pricken, Kaufmann, Berlin⸗ eeea ist d Sohn, der 889 Peng 8 . 8 8 en Sohn Kauf⸗ Beselsschaft in Gemeinschaft mit einem Bee Hans 2 1 tret und Zeichnung bere Beteiligung an solchen erstreckt werden. Vermögensbeständen 8 g ihren Nenn⸗ Millionen Mark, be e Di 3 Gesch schaftsvertrag i ist am 14. Januar Schöneberg. Nr. 57 027. Alfred mann 4 Gesamtprokuristen 2 8n La Cugenie Herog. Kanchmagn wicche 1 12 . Hrofuristen dh Am 12. Januar 1921: betrag zuzüglich 10 Aus den weiteren he dbeonen. eenc se e. . A) S 9*
1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Stern & Co., Berlin. Offene Blanken n9 ang Lacust. 8 Calw, ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ Di 8
8 9 . n9 als unter 2 Streiten 1a Besan weig tto K er sind auch gemeinschaft⸗ 7. auf Blatt 3533, betr. die Firma Besteänten werden die Inhaber der N zaktie 1 11 wird ebges entlicht: Als Ginkage⸗ 8 das Handfssae sellschaft feit 15. Oktober 1920. Nr. 25 des Handelseegisters übe⸗ A ein Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Aschert sed nn 1g. Felix 82 en in ghni dee “ 921. fa ee 1SS und S Iäaß⸗ Heinicke & Walter in Chemnitz: Stammaktien bis zur 8 des ““ d senh, n. den kura ist 9 Sr. dem Kaufmann betrags derselben 8g gt. Am Reste sah, die §§ 6, 11, 22 und 27 abgeändert
Stammkapital wird in die Gesellschaft Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred tragenen Firma Hermann Werner Wittenbu ttember ge 1 * , ro Mecklb. Aktien⸗ Berlin⸗Stegli 1 ro ngebegar. 2 . 8g 1“ düenüitaiarkauan 8 R172 Biantenhain, sinagfagn bee- genen chet venen.) I ne Sen; Sen Br 8 ; 1“ higr 2 Lnn h.1 A. 9] hüerzenheben Peff asr Hummel und Kaufmann nehmen Vorzu E1“ worden. 98 Fölsgae x58 des 8 vrn . ge. Amtsgeric ankenhain, eneralversammlung vom 15. der Berlin⸗ Wilhe 1ö“ Le.nfla.as d na ae⸗ [werden um ausgegeben. Mar Krahmer Cbemni üe Bazahe⸗ Grundk
um unbor Annechnung von 18 900 1„ bekanntgemacht. Seschef szweig: den 21. Januar 1921. 1920 ist beschl Häglern oibem das Frund⸗ d in 1. Berlin SDühlem, Edar ““ - 88 üt W Die
„R. K 2014. Gebr. Kopschina,