Hsutiger Voriger Houtiger] Voriger Heutiger Voriger Kurs 1 Kurs Kurs
Versicherungsaktien. ℳ p. Stück.
Geschästsahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—30. 8. Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ8) do. neue ——. Aachener Rückversicherung —,— Allianz —,— Assek. Union Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekur an; —,— Berlin⸗Hambg⸗ Land⸗ u. Wasser Tr. —2— Berlinische Feuer⸗Vers. —,— Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— Deutsche Lebensvers. Lerlin —,— Deutscher Lloyd —,— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— Dresdner Allgemeine Pransport —,— Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania⸗ —,— 96,00 G bo. do. 1899 95,25 G Frankfurter Allgem. Persicherung —.—
2we 182,e Car neen.n.ens ““ s e. Irigendreis för den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 102,75 G Schl. Bergb. u. Zin 8 ladhacher Feuer⸗Versicherung 2—. 5 ; 1 vr r . v. — nzeigenpre r den Naum ge ahei lor,g e 1919 unge 89 86998 Cladbacher Rückhersherung S, L. Zeve.⸗g vcese 1 JNe r, einer g gespaltenen Einheitszelle 3,50 Mr. do. Elekt. u. Gas 35,00 Lölnische Hagel⸗Versich. —,— Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . b 8
3 id 101,00 6 Kölnische Rückversicherimg —,— 38 8 5 . 8 ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ 102,50 8b s üden “ den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer 88 8 1
78 Schuck. 4 Co. 98,99 102,25 G Lolonia. Feuer⸗Vers. Köln —, — . . b 3 8 1“ 7 uschlag von 80 v. erhoben. — Anzeigen nimmt an: do. do. 1901 Leipziger Feuer⸗Versicherung 3125—b 1 auch bie Geschäftsstelle SW 48. Wilhelmstraße Nr. 32. “ — 9 Geschäftsstelle eichs⸗ und Staatsanzeigers.
E I“ Einzelne Nummern kosten 1 Mt. ven,eere ö 8 Verlin 8W 48, Wirhelmstraße Nr. 32.
00 Eües Rh.⸗Westf. Kalkw. 10514 1 8 nee da. deo. rerees 48 91,00 6 90,00e b G bo. do. 1908 10249 62,25 G 682,00 eb 6 Rhenania, ver. Em. 1005 89,00 b 0 84.50 G Riebeck Montan. 10214, 89,00 b G 823,30 6 Rombach Hütten 10374, ehe — 1548 Mosel⸗ 102 99,10 b 99,70 B sdo. 40½ ℳ Hütte
eses nseens Russ. Eisen Gleiw. ehe 1sn Rütgerswerke1904 104,50b [108,50b do. 1919 unk. 24 103,00 6 108,00 G do. 1920 unk. 26 Prenns Rybn. Stk. 20 uk. 25
74,00eb G Saar u. Mosel Bgw 100,50 b 8 [101,00 b Sachsenw. 19 nk. 22 107,50 6 —,— Sächs. Clektr. Lief. 00 6 —,— Sächs.⸗Thür. Prtl. aegen — Sarptti Schokol., 108,25 b B 103,00 b G. Sauerbrey, M. 91,00 6 91,00 6 Schelker Gruben. do. do. 1898
Ver. Chem. Charlbg. 20 499,705 b 80,00 G Gebr. Böhler 1920 enckel⸗Beuthen. do. Dtsch. Nickelw. 22 580,00 b G 800,00 b G 1 25 102 8 96,50 b G * 1918 23 28
do. do. Petrolw. 210,00 b G 236,50 6 Borna Braunk. 19 „Herne“Vereinig. Vorz. Lit. 4 unk. 25 102]4 95,50 B do. do. 1 414,75b 415,00 b G Braunk. u. Brikett. 100 —,— Hibernia konv... 270,00b 267,50 b do. 1908 100431 — do. 1898, 1903 740,00 b 7236,00 b do. do. 19 unk. 24 100 42 97,00 G Hirsch, Kupfer .1 320,00 b G 909,00 b Braunschw. Kohl. 102,00 B do. do. 19 unk. 25 — —,— Brieg. Stdtbrän 97 —,— irschberg Leder 490,00 b G [Brown Boveri Mh. 103,75 b G ochofen Lübeck.
6870,009b Buderus Eisenw. —,—
11u 1 Haller 350,25 b do. do. 19897 8 5 20 m.Oob C Burbach Gewrksch. vo. Pinselfabriken s80 W 82 Portl. gxös. “ 8 sow, Silesta Calmon Asbest.. Frauendorf 880,005b Charlotte Czernitz d0. Schmirg. u. M. 20 455,50b Chem. Fab. Buckau do. Smyrna⸗Tepp. 12 341,00 b do. Grünau... do. Thüring. Met. 30 † 448,00 b do. Hönningen. do. St. Zyp. u. Wiss. 10 1 ade do. Weiler 1897 Fiktoriawerke... 336,00 b do. do. 1900 Vogel Telegr.⸗Dr. 589,00 b G Chr. Friedr. Gw. Vogt u. Wolf. .. „ Fvrapes Concordia Bergb. Vogtländ. Maschin. 802,00 b G 300,00 b do. Spinn... do. Tüllfabrik 315,00 b B 358,00b Constant. der Gr. Volkst. Aelt. Porzf. 452,50 b G 440,00 eb G do. do. 1903, 06 Vorwärts. Biel. Sp. Dannenbaum... Vorwohler Portl.. Dessauer Gas... do. 1914 unk. 24 do. 1898 09 1 Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 do. 1902 do. 1908 Dt.⸗Niedl. Telegr. — 1 3 Dt.⸗Südam. Tel. 93,30 b Königin Marienh. Dt. Bierbrauer. oa 98,25 G do. do. 1889 do. Eisenbsignal Königsbg. El. uk. 26 1920 unk. 23 —,— —,— Königsborn 1906/10 94,00 b 94,50 b B Kont. Elekt. Nürnb 102 106,00 G —,— do. Wasserw. S. 1,2 asns —,— Gebr. Körting 14 99,00 G 94,25 b do. do. 1903 100,00 b [100,90 b do. do. 1909 —,— Körting’s Elektr.. 101,00 G Krefelt. Stahlw.. —,— Fried. Krupp 1893 104,60 G do. do. 1908 Kullmann u. Co. 90,50 G Lahmeyer u. Co. —,— do. do. 1901, 02
—9 2ö. ger
SEEg
—2 22222g=ögSäönönönnnen
2
27
EETEEEEE1
58g
—
do. Gothania Wke. ). Kohlen⸗A.⸗G. Kunst, Troitzsch do. Lausitzer Glas
do. Metall Haller. 12
2. 2.2.
gsrrrürrrürürere SöSewPgPeEeihnee
öchster Farbw. 19 97,50 b do. do. 1900 104,00 G f228985 Gwksch. ohenlohe⸗Werke
98,00 b Hörder Bergwerk —,.,— Hösch Eisen u. St. —,— do. do. 1895, 98 101,00 b G Howaldtswerke. 101,50 0 Humboldt Masch. 105,00 b G Hüttenbetr. Duisb —,— Hüttenwerk C. W. —,— Kayser 19 unk. 25 95.75 G Ilse Bergbau 96 do. do. 1912 do. bo. 19 unk. 24 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 23 dv. Grosh. v. Sachs. Larl⸗Alex. Gw... Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Elkt. do. do. 20 unk. 23 106,50 b B 108,25 König Ludw. Gew. 102,90 G do. do. 1905 102,80 b G w König Wilhelm.. 5 do. do. kv. 1892
22 —öSS
PPEFPPPh bn de be müEP
SüSöPSSESSVVVPN —7 AGess:
SüöSÜeögöeünöen
22 —
7
2.2
222=E2nuggö‚nnnöeneöeöSenneneeehhgs
PPrFPrees- A8 SüöüööSüPePsn
2
g -ö-ög=géö222önnäöSbnnöenenöönöönneneeene ebnenauanrneeneneuaeenen —
22—
2—
8 27 —vxA7 2 2.
2
122EL2EL2gnZS 2. 8 821 24 S
5 1 B 385öEeögögeöneöneüeeeeeesseeeeeeeeereesshhe SqęgAELf e. 8 ,K e.Sn Se e. Ie ge ch, n
—.2.
Iene 2
EEEöEEW.““
Ansn
do. do. 1918 — Magdeburger Hagel⸗Beers.⸗Ges. —.— do. do. 19 unk. 25 97,00 eb B Magdeburger Lebens⸗Iers.⸗Ges. 1375 G 8 ’ 14 Schulz⸗Knaudt.. be Magdeburger Rückverst cherungs⸗Ges. —,— 5 5 8 8 8
Schwabenbräu 05 1 3 Schwaneb. Pril⸗Z. Seebeck. Schiffsw. 10 Fr. Seiffert u. Co. 8 do. 20 unk. 24 .“ Sibyllaßr. Gew.. 89,50 b Siem. Elkt. Betr. 94,25 G do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens Glash.. Siem. u. Halske 12 do. do. 19 unk. 27 een do. bos. 1898 —, do. 1900 konv. 98,28 G Siemens⸗Schuckt. 96,25 b 3 do. do. 1912 üecdns do. do. 20 unk. 28/9 105,00 e b B Simonius Zell. 2
22
2.2
Wanderer Werke.. Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk.. 82 Aug. Wegelin Ruß 27 Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.. Wernsh. Lammg.. do. Vorz.⸗Akt. Wersch.⸗Weißenf. B. h Weser . Ludw. Wessel Porz. A.Wessels Schuhfbr. Westdeutsche Jutesp. Besteregeln Alkali do. Wasser 1898 do. Borz⸗Akt. 111,00 5b do. do. 1900 3 Iddb. 2à 105 do. Wollenw. 89 10858 höchste Div. 4 do. Eisenhdl. 08103/4 ¼ Westf. Draht Ham: 1 200,25 5b G do. Kaiser Gew. do. Eisen u. Praht konv. 1904 [1004 Langendreer... 3 400,50 b Donnersmarckh. 00/ 1004
1 . 367,50 b do. 19 unk. 28 1004
Westl. Bodeng. i. L. b? . St. 385,00 b Dorstfeld Gew. 09/10
Wicking Portl.⸗Z. 364,00 b G do. do. 1905 1024 t Seeh ehns Dortm. Union 00 345,00 G do. do. 1908103741 270,50 b G do. do. 1893/,100 325,00 B Düsseld Ets. uDr. 94 10541 620,00 b G do. Röhrenind. 108 88,00 G 98,00 b Eckert Maschin. 05 108 Segn Eee. Eintracht Braunk. 1004 783,00 G 708,90 G do. do. 20 unk. 25 102⁄4 %¾ —,— —,— do. Tiesbaus10374 ½
Eisenb. Verkmit. o8 18
2
eees; Mannheimer Versicherengs⸗Ges. —,— 8 95,00 b G RNativnal“ Allg. Vers. A. G. Stettin 2— 8 8
Seeeen Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— 86 8 5 8 8 . Reichsbankgirvkontvo. erlin, Donnerstag, den 3. Februar, Abends. Posescheckkonto: Berlin 41824. 1921
Senege⸗ Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin 2800b G 1. —
105,25 5 Nordstern, Unfall⸗ u. Feitee, 8 1000 £ —,. 1 — — — „ —
E.ae esseszechescme.— Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
109209”Rbeimtsgehegsitischer, aad —— , einschließlich des Portos abgegeben. —ᷣ—ᷣ—ͦ—ͦ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ꝛ—⏑;· —
Scsen Ferer er, (für 1500 * 19282 2b2 „ „ - 1 3 Thuringia, Erfurt Vom 1. April 1921 ab werden: 1. die wöchentliche Schneider in Charlottenburg, Heerdt in Hamburg, Scholtz Preußen. 7— Unlan. vlaesmnegerng. EE11“ Inhaltsangabe zu Nr. 5 des Oeffentlichen Anzeigers, betreffend in iegnitz, Dr. Vogt in Aachen 85 Dr. Sges 82 gäl v Gesetz vAXX“ Bsse Steteautench —— —RL(Aethein Ags. Siaateva.— 8 Zusammenstellung der im Reichs⸗ und Staatsanzeiger durch zu Steuerräten: die Bbersteuslinspektoren Colshorn und andelskammern vom 24. Februar 18790 saee⸗
2 S. 134)/19. August 1897 (Gesetzsamml.
—
Eecbgeeeeessehesebkeeeekseese ,222öönannn .
S 2 U. 4 8 — FPPPüPPPPPüPrPPPeeeeerrsrreeser 2
— 2
2
Sggrürrsrrüüeee
—
2. 2
do. do. do. do. do. do. 1919 uk. 24 do. Solvay⸗W 09
——
—x—ö-q2ögéögAögönenönnöneöneöeööönöeenne 4
SA-öSöDSS2
—xW—Vög=qénögSUööüöAg‚nngög 222232 2 8—
ö’’EEE zsgöPeeeese
—
3.598. 525ü’gö’enögebneeeeseesn . 8 AETEEE11“
—
—öö‚AögöönAegöönAen * 2222S5E; 24
25228”gS22önSn
—₰ 2
PsPeesgegeses 2 5
—,— do. do. 1908 100,50 G [Laurah. 19 unk. 29 —,— dv. 1904 99,50 eb G do. 1895 99,50eb G Leipz. Landkraft 13 Leonhard, Brnk.. 99,25 G Leopoldgrube 1904 102,25 G do. 1919, 20 —,— Lindenb. Stahl 10 —,— Linke⸗Hofmannds 96,06 b G do. sons. 1901 99,50 G do. 1919 unk. 23 104,90 b Ludw. Loöwe u. Co. —,— do. 1919 unk. 24 105,00 b 6G Löwenbr. Berlin. 106,50 b B 109,320 b G Lothr. Portl.⸗Cem —,— Ludwig. II. Gew. 18 SsSet — Magdeb. Allg. Gas 99,25 b G do. Bau⸗ u. Krdb. 96,75 G C. D. Magirus 20 93,25 G unk. 1926 85,50 G Mannesmannr.. 100,50 b G o. 1918 95,00 b Mariaglück Bergb. 100,25 G 1 Märk. Elektrwke. 18 94,75 G 50 G unk. 23 —,— 9 Märk.⸗Westf. Bg.. —,— 94,50 G Masch. Breuer... 102,25 B 02, Mass. Bergbau.. 181,25 B Mend. u. Schwerte —,— „ Dr. Meyer 20uk, 23 106,600 b 1 Mix u. Genest 20 100,50 G Mont Cenis Gew. 104,75 b Mülheim. Bergw. 98,00 b — Müs. Br. Langendr
2.Q
SSS= g
88,50 b 6 Stett. Vulkano9 12 Wilhelma, Alls. Magdebg. —1,— 8 w 2. 1 1 1. 74,00e b 6 jetzt Lulkanwerke 109,09 G Mgerichtliches Aufgebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen Uhde in Hamburg; Sb 348)/2. Juni 1902 (Gesetsam ul. S. 161).
98,00 6 R. Stock u. Co. uk. 23 92,25 b 8 8 . 3 8 1 — “ 1 Stöhr u. Co. K — — 2 S nzeiger nicht mehr unent⸗ u Regierungsassessoren: die Gerichtsassessoren a. D. Heine⸗ —, egag. Stbower Kahen. 10450 b G V Wertpapiere demn Neics und Stoabeadlteis Geß ; 9 8 sieß itz in Kiel, Dr. . ert in Breslau, Vom 14. Januar 1921. 98.396 98,40 8 Stollberg. Zink. tlich beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine mann in Marburg, Opitz in 20 lp Bewes ga eh gewtt⸗ bo. do. 1905 —,— (92.255b Bezugsrechte. 48 — bü bgegeb Diese betrö t zu Nr. 1 Weizmann in Greisenberg, Bockendahl in Leck, Dr. Roters Die verfassunggebende Preußische Landesversammlung hat 07,50 6 97,5209 Tangerm. Zucker 100,25 eb G/ —,— 8 S . b ondere Bezugsge ühr abgegeben. iese beträgt zu Nr. in Düren, Dr. Miese in Münster i. W., Dersch in Wolf⸗† — 99 iermit verkündet wird: —,— —, Hörlitzer Bagoon 102 56 1 8 . a 8 2 Miele 1 5 folgendes Gesetz beschlossen, das hiermi 3 Gebhardt 121b 6 = 15 — fünfzehn — und zu Nr. 2 = 3 — drei — Mark hagen, Braun in aafeserae i. Pr., Dr. Moll in Münster Artikel 1
—,— Teleph J. Berliner
99,60eb 6 Teutonia⸗Misb. —,— —,— Sers Eme vels. Sreus Ten. ierteljährli jede Postanstalt und für ie Gerichtsassessoren Dr. von Gizycki in Berlin 8 2. 1 1 Restähehe .ö eet 8 1b H2ene nerg Herefs⸗ urg und Dr. 8ö in Essen; An Stelle des dritten Absatzes des § 10 des Gefetzes über die
2.
.—
vrrrüüürrrerresessererersereseeeser 8 8 2. 8* EEE11““ 83
Wiesloch Tonw... Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Ga⸗
ZS.22280ù
—*
22Se
22SSbheg 2
öPPESPgESSg 8
0⁷ ₰ 2
do. Gußstahlw... Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzeret.. E. Wunderlich u. Co.
184,50 b [171,00 6 (Eisenh. Silesia 05 100 260,00 b 875,00b (Eisenwerk Kraft 14 102 Elberfeld. Farben dv. Papierf. 1905 10314 Zeitzer Maschinen. 7 720,00 b 782,00b Elektrizit.⸗Anl. 12 Zellstoff⸗Verein.. .7 340,00 b B 340,00 b do. Lieferung 14 Zellstoff Waldhof. .1 484,00 b 474,75 b do. do. 00,08,10,12 do. Südwestos, 12 do. do. 1906 ““ u. Kr. p. do. 1900, 04 Gesellschaften. 1 Elektrochem. Wke. Deut Feesabn 2 e. “ Emsch.⸗Lippe Gw. 2) sch Erdmannsd. Spin. 1 1 4
2=Zé225g
—28 82
ü8 8222ö82 8
—
102,10 G 102,10 G6 do. Weferlingen we. 2 Unt. d. Ld. Bauv. 02
Eeetegshhhbs
bebrebeerhebeeezbsseesn 28282öög=öuöSöSn 2.2.
— 8 3 vSSPPPFrerereersseeseess 8 5
8 ˙ 2 2
2*. 2.22.
A11“ FzbeerEeeeerhebhees.
2 Egnaneöe“ 5 —
7 5—5ö5ö385ö;Bg;2 25225222222 PEEvsPEEeAnPPSPPeerEeieEeeehnn 82 . 5 ——;”ög'ög 8 —25ö3SS
2
59 5-2 .
222 2F=
S S2g=ganngnö’ns
gPE b
2 2
Eschweiler Bergw. 97,78 G do. do. 19 unk. 22 1 101,00 G [101,25 6G Fasson Manstaedt n 1La Feldmühle Pap. 14 ,F —,— dyv. 12 unl. 23 s eas ess apeh Felt. u. Guill. o6,08 97,25b 99,50 G do. 1906 1 101,75b 101,75 b Flensb. Schiffsb. —,— —, Nat. Automobil.. 103,50 b [102,76eb B Friedrichsh. Kali 104,00 G Neue Bodenges.. 103,00 e b B 103,25 b N. Frister Akt.⸗Ges. do. do. 1901 94,75 b B] 95,00 b 1920 unk. 1925 97,50 G do. Photogr. Ges. —,— —,— Frister u. Roßm. do. Senstenb. Kohle — beeea Fürst Leop. Gw. 11 Ndl. Kohlen 1906 — eeerehn Gasanst. Betrieb do. do. 1912 1““ Gasmotoren Deutz do. do. 1920 98,50 98,25 b 1920 unk. 1925 Nordstern Kohle. 98,50 6 98,00 G Gelsenkirchen Bg. Oberschl. Eisenbed 94,50 ⁶ —,— Georgs⸗Marienh. do. do. 19 unk. 24 —,— 68,50 G do. do. 1903 do. do. 1902 —,— 101,75 8 Germ.⸗Br. Dortm. do. Eisen⸗Ind. 16 —,— Seh eens Germania Portl. do. dv. 19 unk. 25 1 ——— — Germ. Schiffbau. do. do. 18935 101,50 0 101, 25 b Gerresh. Glas⸗J. do. Kokswerke. 102,000b B [102,50 B Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1905 97,00 G 96,09 b G do. do. 1900, 11 Orenst. u. Koppel —,— beeee⸗ Ges. f. Teerverw. 07 Panzer Akt.⸗Ges.. 118,00 eb G [115,00 b do. do. 1912 Passage 1912 —,— —,— do. do. 1919 Patzenh. Brauerei — , Glückauf Berka.. do. S. 1 u. 2 100,25 G [100,25 G do. Ost 1912 Phönix Bergbau. 99,75 b do. Gew. Sondh. dos. do. 19 unk. 24 99,75 b Th. Goldschmidt. do. Braunkohle.. 100,00 b do. do. 20unk. 25 Zulius Pintsch.. Görl. Masch. C 00 do. 1920 unk. 26 do. 1911 2 . Pom Zuckf Anklam Görlitzer Waggon Neisholz Povierf.
1919 unk. 25 —,— ds. 1919 unk. 24 Gottfr. Wilh. Gew. 97,00 6 (Rhein. Anthr.⸗K.. —.— Habighorst Bergb. 98,00e b B ds. Braunk. 08,09 102,75 b G Hagen. Text.⸗Ind. —,— do. do. 1920 100,50 B Hanau Hofbrauh. —,— do. Elektrizitätl 4 100,00 eb G Handelsg. f. Grndb 93,25 b do. do. 09—13 andelsstBelleall. 99,00 6 do. El. u. Klub. 12 Harp. Bergbau kv. 102,00 G do. Metallwaren
8* —28
fabrik 20 uk. 251102 Adl. Prtl.⸗Zement 103 A.⸗G. für Anilinf. 103
8 102 102
do. f. Verkehrsw. 103
Alkaliw. Ronnenb. 103
Allg. El.⸗G. Ser. 91100.
dow. do. S. 6 — 8100
do. do. S. 1—5
Ulsen Portl.⸗Zem. 102 1 Altm. Ueberldztr.102
do. do.
8 Amslie Gewerksch. 1084 Anhalt. Kohlenw. 103ʃ4.
—
S2
2
RgEgEEFE 8 ⸗
SùSA9gAnSASägn Sg’
2 -— —
2 58 — 82
2.Z2
—
EPPSPPüPPPüPPPüPeee 5 7 8 — FEPSS
vüöPPePeeee
üeEEehkh;e
— -282ö2 0
—
2½ 25
8
7 8 2.2.2. —
D
22 —2g=AgöAöSIg” 2.
’
2. EePEEF 2s EE 2=g=8
—
— 2
856,40 3 Thale Eisenhütte 56,00 B 689,00 eb 8 Thür. ElLief. 19,20 2* — — s==—, Se. riele⸗Wintler. ebSeeee. e hholer die Geschäftsstelle entgegen. b “ ern tritt folgender dritter Abfatz: 980 Ueberlandz. Hirnb ZI1““ EE Selbstabh schadss 8 .zum Obersteuerinspektor: der Obersteuersekretär Horn Se e 1 F“ —.— — üee Se Ste⸗Soaele eb 8 1 in Lüben; nach fachlichen Wahlgruppen und nach allgemeinem, gleichem und feoehmnaa ee 88,50 6 828,80 B 8 8. 3 8 in den Nuhestand sind versetzt: der Oberregierungsrat nebeinem Wahlrecht auf Grund einer vom Minister für Handel und 19328 192 g8 Ser Leanr ütn 86808 8830 b . Inhal T Dr. Kühne und Geheime Regierungsrat Dr. Rose in Berlin; Gewerbe iu erlassenden Wahlordnng. 10529e, 07839 Seeeon n. aef —= L(L2988 Berichtigung. Am 29. Januar 19. 6 1“ aus dem Reichsdienst ausgeschiet en ist der Oberregierungs⸗ Urtikel 2. —,— (—,— Sicioria⸗Lün. Gw. 101,20b 100 508b Kostheim Zellulose 357,75 bz.. Bergmamm rat Reinke in Neustrelitz, die Regierungsräte Dr. Rosenow Dieses Gesetz hitt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 96,00b 97,005b G 8ec . Fhegnaar beces —,—“ ssegen Obl. 101,50 G. Daimler Moptt Ernennungen ec. 1 in Hagenow und Dr. Wodrig in Hameln. Berlin, den 14. Januar 1921. 101,796 101,09G Westf. Draht.. 99,00 6 —,— fortl. 284827818283à27563. — Am 31. J E equaturerteilungen. 3 8 8 rlin, den 8 . es s0s, 2oes 19928 8 WensEis n.Dre — nuar: Tschechv⸗[low. Staatsn. unt. 100 8 ekanntmachung, betreffend eine Sitzung des Reichswahlaus⸗ Dem Königlich niederländischen Konsul jn Köln A. P. Das Preußische Staatsministerium. 28,09 87939 8 Wecistt- Susfer. 1087 EEEEEEgL786G. . Hab ehahes Brauen schusses. Ri vh onig d em Köntalich niederländischen Vizekonsul Braun. Fischbeck. Dr. am Zehnhoff. Oeser. 81he, 2s Weeh 88e8, ——+ —— L290G. Bezugsrechte: Gladbach 16 Bekanntma hung über die Geschäftsräume des Ohberschieds⸗ 12 8,8 gnn p 2n 8 8 *b 71SS-Leee Braun Fischain Severina. Lüdemann. E11“ 102 00b 8 10250e b 6G E“ gerichts für Angestelltenversicherung. b WW“ tteilt worden. 1 ESexeaen. 8 19298 9080. Faseh.s cg⸗ Be . beäreffend Entsche dung 1gee erteilt worden. vW e“ 1 8 hi ich Anwendung des Kaliwirtschaftsgesetzes au ig 8 88 doe ees 18 1cs 10528G ö“ hesthucg, Writerverarbeinun von Chlorkalium und schwefe-e: Bekanntmachuüng. zur Ergänzung der Vorschriften über die Dienst 88,00 eset. haegacge Berlin, 2. Februar 1921. e Weit b 1 ; b verhältnisse der Gerichtsschreiber. 88.,00b 98, b8. do. 1907 10848 Laehad saurem Kali gewonnenen Kalisalzfabrikate. Am Sonnabend, den 5. Februar 1921, Vormittags ATE v“ 8879: genlos Zerten9 1993 ☚ Die gestrigen Verhandlungen n 11“ . 81% Uhr, findet im BVüchereisaal des Statistischen Reichsamts,Y Vom 16. Dezember 1920. 8 “ F E1“ Ehldrane d sonstie e Lützowufer 8, eine öffentliche Sitzung des 68 swahl⸗ Die verfassunggebende Preußische öG hat Wö“ 9 seinen e gend Find 1 n onstige Personalverä „ 76 8 . ekaung dnt 1 g6 1 1 3 ün “ eese he. 8 SSegr im die hes S vitch Frhenmnctehend Aenderung der Gesetze üiber 58 e. Shaü hhahe 8 herkaec EE“ ve aaben Richs⸗ ..“ 88 1 Sb 8 on Untern. Sürich,1088,/ 1.4100 —,— Bei Eröffnung war daher die Börs ammern vom 24. Februar 1870, 19. August 1897 un wahlvorschläge gemäß 88 3, 4 und 5. der 8; B1 Der Justizminifter wirt ermächtigt, als Vorhereitungedienst, im W 6 = 8 er, vieh dacenernünde Henen S die Watzllen zum Reschtag in den ehee Sinne des § 2 des Gesetzes über die Dienstverhältnisse der Gerichts⸗
235* 5
2göean. 2 —222
— b 2.2
RerhanseLrehot 8 5 . Fern, wie “ 88 Gesetz 82 Paeeaba,n Vorschriften über die Dienstverhältnisse Nr. 14 vom 17. Dezember 19220. schreiber vom 3. März 1879 Gesebsammi S. 99) nuch Allg. 8 I 3 önix sowie Kolonialpapiere höber b. er Gerie er. 8 Bersij 2. r 21. 1 Vporbereitungsdienst anzuerkennen, der in einem der zufolge 8 88 “ 1098 1213 —,—. —,—. aahlt; auch elektrische Werte befestigte Gesetz über die Provinziallandtagswahlen in Schlesien. V Berlin, den “ 8g 1 un 3 ste ““ Eebdes Steans⸗Riomana. 109 8, *1..106,9b 080,„,s sich. Im weiteren Verlaufe schwantt Erlaß, betreffend Gehaltszahlung an Beamte, denen als 6 1 88 8. brück 6 nnach dem Zeitpunkte des Ausscheidens zurückgeleg ist, und zur Ab⸗ 1S. 18 11 Farg ERxnr F Ker. Fremde I waren höhe Wahlkandidaten Urlaub zu gewähren ist. Delbruck. e — ½ nahme der in den 8§ 3 und 88 18.5 1v EEE u1. 2 E öluß wer nihig Handelsverbote. il 8 EhI besondere Prüfungskommissionen in j 5 Eee. — .4 Fenien 1. 8,2o. . LHSetanntmachung der Peehivit den Geschen vame 1c iü Bekanntmachung v“ gember 1920
8 .“] Erlasse, über die Geschäftsräume des Oberschiedsgerichts herlin, den 16. Deßember 1920.
Secrg Kolonialwerte. .““ 1 U 1 66.005 8 Urkunden usw. ür d Die Preußische Staatsregierung. Ostakr. . S] [1.1 70,090 vet ; ür Angestelltenversicherung. — Beeiec,. ,v seAi scem “ Anzeige, betreffend die 88 j chäfts d Ver⸗ Braun. Fischbeck. Haenisch. am Zehnhoff. Oeser. 1000 ℳ Zesetzsammlung. Gemäß 8 1 der Verordnung über Geschäftsgang und Ver⸗ Brant 8 1“ C d8g. mech n.31b577 )0 — * —— .“ fahren des Oberschiedsgerichte für Angestelltenversicherung tegerwald. vering. 2 8 sees n. 10 Ncch. 8a7=0 8B200,3 . ““ — b vom 21. Jum 1915 (NeBl. S. 341) wird hiermit bekannt⸗ .“ 103, Neu Guinea.. . . 24 6 3 emacht: 8 8 1 1 1 8 begruss 5 Dhese e. Zict 8 ““ — Die Geschäftsräume des Oberschiedsgerichts für Angestelltenver⸗ über die Provinziallandtagswahlen in Schlesien. E 8 L 8 sicherung in Berlin sind am 15. Januar 921 von Luisenstraße Fcns Vom 14. Januar 1921.
62göö=AéöabSbngböa”egeöögönnnnneöneöneöneön
. 2.2 9 .¼☛ 5 2 -2ö28 2
2S — — Rqqqqee˙e] —
ev,.,. . 1 1
92282.8
E11“
8
EvA39PPEPEhEgPAöASehenPheheeeöeePeesgghsPEäPeneen 2
S2.
82
Pbo hebbgheEeeesn 0-U o8=ö88ö=N
HSSEPPSüPüPaPPPePeSSPPSSgS 9 ESPEEhehsEEeEEEeeeen ð02 =-=gvöSSShe o;önööannöäönönnönögs
—2ö=ö2 2
11111e1“] 2₰
PSPePEegee g* 2282S20bögg
2
2
22ö= 3
97,09 G 97,00G Otavi Minen u. Eb. 4 850,00 b “ 6 1 8 S; e 7 (Postamt Berlin W. 10) verlegt worden. „ 1 8 nach der Sistomundstraße 1 ( 1X“X“ Die verfassunggebende Preußische Landesversammlung hat
do. 1902, 1905 104,00 b [104,00 b B [Rh.⸗Westf. El. 06 94,50 bB I1St.⸗=100. 86.80. 8 8 8 . . — 9 . . 570,00 b B 8 † 8 21. ö 98 1 * 88 8 8 . . ,„ 3 s 1 8 “ do. da. 09, 52 8 deaege —3 Deutsches Reich. 8 folgendes Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird:
azper Eis. u. St. 100,25 b (10290 G doe. do. 08, 03,102 88,23 b Souttz West Africg.. — “ “ 8⸗ ’ . 101,75 6 161,75 G 8 do. Abliefer.⸗Sch.... 280,00b 8 8 zöuf Vorschlag des Reichsrats hat der Herr Reichs⸗ SHer 1“ § 1. Pgs 1eerefeeseheg e präsident am 22. Januar 1921 ernannt: 1 S. . An die Stelle des § 4 Abs. 2 und 3 des Gesetzes, betref nh
zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Schwerin sdie Errichtung einer Provinz Oberschlesien, vom 14. Okdsber 1919
ö “ 8 5 I. S. 169) treten folgende Bestimmungen: - 8 8 bden E.“ Dr. Brauns in Bekanntmachung,.“ (Gesebsanmg e al a dien EEö“ 8 “ “ 1— “ 8 8 8 —
222
2
PgeereererrrrfPüPrreree
Lerbszebeesee -2öXö2öISOg=IINgS
2 2 2 gereürereeseesees —
008893 2998 zu rn ipli rn betreffend Entscheidung des Neichskalirats hin⸗ den in Niederschlesien, der Provinziallandtag der Provinz Heutiger Kure 8 Fenüger Kors Horger Con Mitgliedern der Reichsdisziplinarkammern: si rifsß der Anmendung des Kaliwirtschaftsgesetzes Sberi vhleste rsch e. der Prsssestallenees eh. . . E Nenentsce ebhonck. . —, 1u Sgp veu e Eascwerle. z. minüion.. 0g8o7n EI““ in Düsseldorf den Regierungsrat Dr. Adolph in Essen mch de vpei der Weiterverarbeitung von Chlor⸗ vE1ö“ 8. 1114“ 1 Westsiztlian. Eisenb. ....J...-. 99! ²kbkb. 688 Synamst A. Nobel .... 369918a91b9s8 858 61 b61b — und den Oberlandesgerichtsrat Dr. Schleipen in kalium und schwefelsaurem Kali gewonnenen Kali⸗ und zu den Kreistagen, vom 3. Dezember 1920 (Gesetzsamml. 82 Iv 1 VZI11“ 8 8 e Eisenbahnen ger. 3 8 “ 4479 B 7 Düsseldorf G“ at B meister in salzfab rikate. — G 1 “ G ventiche Reichganleihe e Saeea, e.vs he Fera 0 6 2. EE“ 1“ in ben Marineintendanturr urmei guf Grund des 8 8 der Vorschriften zur “ 89 zon Ietshten 1““ do. do. .. 66422⸗a “ FSlbösterreichtsche (ombard).... 8 Ges. f. elektr. Unternehmungen. 1988998961 1193 90 b Kiel, 1z in Stettin des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft — Bekannt⸗ zember 1920 in Oberschlesien bilden die bisherigen Provinzial⸗ b 8 1 8 8 JE“ 8 Fer 1“ 8. E“ Fendaaeachehe Lrier 1 machung vom 18. Juli 1919 (RABl. S. 663) — hat der landtagsabgeordneten der zu dem ö irk Oppeln 3 ½ S t 4*½ 9 Luxemburzg . 28 8 y918 b b — 3 5 6 — 1 . 1 1— n vreußtsche Stoatssch. fällig 1551 1 HSkental. Eisenbahn⸗Btrg......... 16“ 7ch, ngserrwerie . :,11:1... 19820 b83168z1ab9 2214285122189b für dn EEE1“ s ihnen be kleideten Reichs⸗ oder Reichskaltrat 88 Busteung Betomehncnnch ichg⸗ sheficen reise die Vertretung des Provinzialverbandes Ober 1 ö“ 21. Dezember 1920 — Nr. 292 de „De — 2 esien. CCEEEEFEIö“ 8 n
do. do. 1.11,22 9 8 88 =l Tehuantepeec Nat. 8 8 2 gan do. (Gibernia) 1 811qq do 298595 b 79005b oesch Eisen und Etehl.-.... 29090, 8 1 Staatsämter. n,: jgers“ für 1920 .Die nach § 5 Nr. 2 atsämter anzeigers und Preußischen Staatsanheigers für 11 einer Sa d Oberschlesien, vom 14. Otioher 1019 zur Be⸗
do. (auslosbare) —, 8424 ¼½ Argo, Dampfschiff 5... 2 .“ 1 Hohenlohe⸗Were. fi. T.Cs eögthis 8 2786 7b. . konsolidierte Anlei etsch⸗ ische D 37483877 1 Laliwerle Aschergleben 33928904 74 b 370 1ieAàlelb 2 b 188 . b5 geks. Phin 85 ½b 8 a. Hentsceasersthn sche. wl.... dgsseen — Lattowider Bergbau . qL319415858 b 3948201b 3 ich der Besitz⸗ beschlossen, . . 1 sah fassung über Angelegenheiten, die den Provinzialhaushalt 3 do. do. do. 3 vbobö 8 Hentzuns esfrant änae Dampfsch. 350858866b9 2418605. y111646464“ 881 808238 veerir e“ In der Reichsfinanzverwaltung (Geschäftsbereich der b⸗ daß doppelt gereinigtes und chemisch reines Chlorkalium und ühren, als Treuhaͤnder berufene gemeinsame Provinzial⸗ IH vC 11.“ 8.1o,88;, „ JFachagner ülene i. Beris-er. Ki.28 6 und Verkehrssteuern) sind ernannt:; 4 tj doppelt gereinigtes und chemisch reines schwefelsaures vertretung wird durch Zusammentritt der Provinziallandtags⸗ 3 8111“ 1 408,1 HBZeaaeste LFengaeateha: .:.:. ene.,. 88e 88 2002348024 17 68 die Negiermmgarüte ee. 8 8 easn öe im Sinne des § 1 Abs. 1 b a. a. D. anzu⸗ abgeordneten Ober⸗ und “ gebildet. - S 1 Feessaeii: Eisenind. Caro⸗Heg. 278 /87457687=ad .3875 078 b in Cassel, Frhr. von Gregory in Hirschberg, — wa Fgeele — inziallar i i
2 amort. Eb. Anl. 8 FSeutsche Bank...... ...... een 1I“ 1 Sberschlesische Kolkswerke. ö035 J“ “ in Sog und Dr. Holfeld zurzeit in Saarbrücken sowie Gleichzeitig sind für die Herstellung der vorgenannten Die neugewählten Provinziallandtage nehmen bei ihrer ersten 4 . Zutemus.Kommiänbir-v-. ....:é..⸗ 2 r b Heönheig . Lorpel.--.. .... ..-. eeg h0, as 888 820000 der Landrat von Borcke in Berlin; 1 .Kalisalzsabrikate Auf chläge zu den Hüchstpreisen für das In⸗ Tagung eine Neuwahl für diejenigen Mitglieder des gemeinschaftlichen EEE“ 8 HZresoenüsche arebir Bant!.... 188099b Fheinische Jraunkohlen u. Brikett. 6588955 3 ê] zu Regierungsräten: die Regierungsassessoren Sieger in land wie folgt festgesetzt worden: b rovinzialansschusses und der Provinzialkommissionen vor, die schon 4 9 2 8 ;8; d ckemisch reines Chlorkalium mit isber ihren Wohnsitz im Bereich ihrer Provinz hatten. Mit dem⸗ - 1. sür doppelt gereinigtes und ckemi eiden die bisherigen Mitglieder aus ihrem Amt.
1b 675 b. 8 Nationalbank für Deutschland. 1 18 1 Rheinische Metallwaren Crz.⸗A. 370268569 38569,691b 8 8 r. Kiessel in Köln, der 1 Rheinische Stahlwerrde. 545 4202425 838,46385 49R401b Erfurt, Dr. Plew in Lüdenscheid und D von 150 ℳ sür den Deppel⸗ selben Zeitpunkt;
Deutscher Reichsschatz 1915 II. do. do. 1917 III.
52
% do. 2 4 ““ Anleihe 4 p.
8 o. 88 4 4.½ Staatsscheine 14 „— 3 Darmstädter Bank 2
4 ⁄ 6. do. Papter⸗ do. 9 2 8 rntf. Anlet 3 e g,gene; “ 2808 286875 Sachsenwerk..... .......⸗.·v. 249.47848,840 1 1— tsrat 0, Thras, zan Sr-esee.ee,.. ℳege 7 mereve — Scucert . Fernereereererrer. eh 2igRtad- Masdeburgund Walbrun in Breslau, der Friegsgerichighe⸗ 2 gereinigtes und ckemisch reines schwefellaures Kali Dat Gesetz tritt am Tage seiner Verkündung in Kraft.
ürkrsche 400 Fr.⸗Lose 1 ([Algemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.ü 1 8 ꝙ 3 50b 168.14 % ; . votare Dr. Böhm 1 11“ Kaschwmstece Rer e,r.::1:7 S 48 29, Sererzanrzarreerreeweereee,gheham,. SSeesg. TTE15 un Stahafsndikng a. 8. ein Ausscklag ven 180 ℳ sür den Doxrelzentner Ké. Berlin, den 14. Januar 1921.
1 8 4.. 225 1 8 in u. Sooo ....5 1 5³0 tetitner Vulkkaan 33830 91229 8 58 1 8 8 . 8 1 ngeniiche gkacbzrente 1315. 29. E. “ 8 vLFhate Cisendüite. .. 2...:7128188 boe2b l Roeper in Münster, die Gerichtsassessoren a, D. Dr. Basten Berlin, den 2. Febmar 1““ 8. J.nn.a, hen⸗ — 8 vö“”“; gv b in Trier, Haggeney in Paderborn, Rühl in reisenhagen, Der Vorsitzende des Reichskalirats: Braun. Fischbeck. am Zehnboff. 1aesenan,gnsgh.- A . böööö Lböööö F098,99=9 Brückmann in M.⸗Gladbach, Becker in Hanau, ger Kempner. 88 Stegerwald Severing Litdeman 1.“ G
Eüdösterreichische (Lomb.) 2 ⁄10 ☚¶. 1 1 6 8 Buderus Eisenwere 60056198⁄5b 3 “ 1 in Berlin⸗Ste li Wietfeld in Frefeld, ahn in 1 do⸗ do. neue.. 24 Daimler Motorn . Ie ras. NKeu⸗Guinea. veseseren: . 8 nle: b b 8 F, Christ 5. Herlin, Preste Bin. Höchst a.
8 zrr⸗, 8 8 8 8 ichi dit 2„2 272„⸗⸗⸗„ 2.2222 60 89 2 4 3 8 9 1½ 2 8 1 H 5 5 b 8 3 Leerresetsche f ae Anüinicb.. 1j Fombacher bütten ... DHB370360809 /b Fein .en inanzamtmann Dicorsin Brezlau die Finanzassessoren Plecher über 60 rH K:O ein Ausschlag
9§
j 7 j E . 6. 059085 Otavt Minen u. nb. .05222*α altimore⸗DOfioV . .„v— 4 1 5, 1d Deutsch r ve-za, Bergw. 1 S en .as:..2. bE1I1“ West Afrieca
Deutsch⸗Uebersee Elektr.
1131““