1921 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Von den 4 ½ % Teilschuldverschreibnungen unserer Gesellschaft vom Rovember 1908 sind, dem Tilgungsplan entsprechend, für das Jahr 1921 folgende

11“ tsch⸗Luxemburgif und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Bochum.

Betr. Auslosung von 4 ½ % Teilschul F.Ave unserer 8000000

Anleihe vom Jahre 1

173 Nummern ausgelost:

Nr. 33 237 260 336 359 363 578 592 722 747 869 1030 1107 1174 1183

tr

1246 1302 1391 1411 1433 1487 1523 1533 1541 1572 1639 1677 1714 1742 1791 1964 1993 2042 2060 2118 2128 2179 2282 2284 2302 2306 2308 2352 2428 2435 2499 2528 2600 2671 2678 2704 2744 2754 2757 2762 2775 2951 3000 3096 3140 3154 3223 3298 3357 3441 3462 3635 3643 3671 3687 3775 3790 3793 3996 4061 4087 4159 4283 4404 4444 4533 4534 4567 4730 4748 4826 5038 5137 5352 5463 5468 5518 5575 5577 5612 5657 5665 5721 5741 5762 5836 5842 5854 6112 6127 6180 6241 6262 6296 6337 6341 6381 6477 6588 6596 6606 6706 6818 6889 6907 6927 6956 6972 6986

1812 1944 2359 2413 2810 2868 3562 3575

7108 7111 712 7770 7843 7871 73878 7894 7900 7937 7993.

Die GEinlösun

Stücke mit den

von 1030 für jedes St

bei unseren VA“ in Bochum, Dortmund und Mül⸗ heim⸗Nuhr

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie

5226 5343 88 B Denss

2

7.

us 230 851 85

in Köm bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bauk⸗

in Köln bei dem Bankbaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., in E nstalt sowie

la

in

7166 7193 7232 7239 7324 7362 7427 7490 7505 7514 7635 7660

owie

bei der Dentschen Bank

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

bei der Dresdner Bank, bei der Rationalbank für Deutschland

verein, A.⸗G.,

on bei der Essener Credit⸗ ungen in Dortmund und Bochum,

emburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg. e Bewinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Mai 1921 anf. rüheren Verlosungen sind noch rüfkständig die Nummern: 167 229 , 861 864 900 1479 1568 1695 1960 2052 2059 2076 2081 2235 2684 2803 2925 3095 3230 3255 3331 3333 3360 3362 4181 4320 4460 4540 5007 5225 5663 6152 6373 6544 6677 6822 6843 6939 6999 7095 7096 7318 7322. im, im Januar 1921. „Lugemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

*

che Bergwerks⸗

erfolgt vom 1. Mai 1921 ab gegen Auslieferung der Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein zum Betrage

3471 3502 3508 4090 4125 4134 5191 5202 5206 5766 5782 5830 6401 6406 6471 7005 7040 7070

und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

hei deren Nieder⸗

[114625]

[114238

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 25. Februar 1921, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Magdeburg, Hotel „Magdeburger Hof“, einzuladen mit der

Tagesordnung: Zuwahlen zum ß tsrat.

In Gemäßheit des § 6 der Satzung ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien zur Ausübung des Stimmrechts bis ein⸗ schließlich 21. Februar d. 2 E

bei unserem Vorstand hierselbst oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W., oder

bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel,

Magdeburg, oder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Blaukenburg am Harz, zu hinterlegen oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen.

Blankenburg am Harz, den 31. Ja⸗

nuar 1921.

Harzer Werke zu Rüheland und Zorge.

Der Aufsichtsrat. Burchardt, Vorsitzender.

[114249]

Aktiva.

Bilanz am 31. Oktober 1920.

Passiva.

Grundstückekonto. Gebäudekonto.. Anschlußgleiakonto Maschinenkonto. Inventarkonto. Pferdekonto. Vorräte Kautionen Außenstände Kassenbestand. ostscheckkonto. valkonto .

0 2 0 0 0 20₰ϑ 0 2

Gewinn⸗

und Verlustkonto per 31.

53 142 Aktienkapitalkonto.. 209 331 ypothekenkonto ... 6 454 reditoren.. 34 297 Talonsteuerresf erjekans 16 190 Delkrederekonto 8 1 920 Avalkontöo . 91 794 50 Ueberschuß per 1920. 4 834 235 833 1 10 000,—

865 456 7

Oktober 1920.

565 256 m7

Vortrag per 1. 11. 1919. Fabrikatekonten.. Abschreibungen ... Gewinn per 1920 .

1“ 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. J. Dividende für das verflossene Geschäftsjahr auf 10 % festgesetzt. erfolgt sofort bei der Commerz⸗ & Privatbank A. G. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Wittenberg, wurde einstimmig wiedergewählt. Wittenberg, Bez.

Tonwerke Aktie

5 .1777681

.908 728 Verschiedene Einnahmen 91 699 3885

1059 1075 T

alle, den 1. Februar 1921.

iebel

40 902 82] Fabrikationskonto...

anuar d. Die

Herr Oekonomierat Dr.

ngesellschaft.

1 028 688 30 418 1

1 059 107

8 8 5

nmn

92 65

F

ist die uszablung Filiale Wittenberg. von Spillner,

[113 825]

Bilanz

1920.

———

zum 31. Juli

Aktiva.

Guthaben bei Banken.. Bestände an Wertpapieren: Staatspapieetrkr.. Sonstige Wertpahiere. Sicherheiten in bar und Staatspapieren Abtixhypotheken Wechselbestände..... 3

4 725 341 674 534

E1ö161“

2 891 848 60 740 605

44 5 399 875 5 278 837 1 937 309 1 281 025

3 517 735

1 732 417

8

4317] f- Die außerordenkliche Generalversammlung vom 15. Dezember 1920 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 2 500 000 durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber über je 1000 lautenden Aktien, welche vom 1. Januar 1921 an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortimn unter Führung des Bankhauses Gebrüder Bonte zu 100 % mit der Verpflichtung übernommen worden, 2 300 000 den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 1000 alte Aktien 1000 neue und auf 3000 alte Aktien (5 Stück zu 600 ℳ, 3000 neue zu 100 % + Schlußnotenstempel bezogen werden können.

Die ordentliche Generalversammlung vom 2. Februar 192v hat beschlossen, aus dem Gewinn des Geschäftsjabres 1920 eine Einzahlung von 40 % auf 2 300 000 neue Aktien bn leisten, so daß die Aktionäre beim Bezuge der neuen Aktien noch 60 % einzuzahlen haben.

Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, bis 22. Februar 1921 ecinschließlich ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses auszuüben. Zu diesem Zwecke find die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein und Nummernverzeichnissen bei den Bankhäusern .

Gebrüder Bonte, Berlin W. 8., Behrenstraße 20,

Oscar Heimann & Co., Berlin N., Große Präsidentenstraße 9, woselbst die erforderlichen Formulare erhältlich sind, einzureichen. Es sind nach Verrechnung der durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1921 zur Ausschüttung gelangenden 40 % noch 600 für jede Aktie zu 1000 zuzüglich Schlußnotenstempel beizufügen, worüber Quittung erteilt wird.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung nach Fertig⸗ stellung derselben. Soweit Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in Annechnung gebracht.

Berlin, den 2. Februar 1921.

Norddeutsche Ciswerke Aetiengefellschaft.

[112968]

Brüggener Actien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie.

Bilanz am 30. September 1920. Aktiva.

47 232 858

48 091

15 091 173 914960

39 748/7

1

70

Grundstücke 1918/19 Zugang

Tonausbeute Bauten 1918/19 . . .. Abschreibung ngefangene Bauten

zitäts⸗ und

35 [112979] Bekanntmachung.

Auf Grund des einstimmigen Be⸗ schlufses der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 14. d. M. sfind die Lenne Elektrizitäts⸗ und In⸗ dustriewerke, Aktiengesellschaft zu Werdohl, mit Wirkung vom 31. De⸗

ember 1920 mit dem Kommunalen Elektrizitätswerk Mark Aktiengesell⸗ schaft zu Hagen i. W. gemäß 8 303 H.⸗G.⸗B. fusioniert worden.

Die Gläubiger der Lenne Elektri⸗ ndußtriewerke Aktien⸗ gesellschaft zu Werdohl werden ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden.

Hagen i. W., den 26. Januar 1921.

Lenne Glektrizitäts⸗ und In⸗ bustriewerke Aktien⸗Gesellschaft in Liauidation. Der Liquidator: F. Overmann.

[(112980], Bekanntmachung. Betr.: Obligationen der Lenn Elektrizitäts⸗ und Industriewerke,

Aktiengesellschaft zu Werdohl.

Auf Grund des einstimmigen Be⸗ schlusses der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 14. d. M. sind die Lenne Elektrizitäts⸗ und In⸗ dustriewerke Aktien⸗Gesellschaft zu Werdohl mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1920 mit dem Kommunalen Elektrizitätswerk Mark Aktiengesell⸗ schaft n Hagen i. W. gemäß § 303 H.⸗G.⸗B. fusioniert worden. Die von den Lenne Elektrizitäts, und Industriewerken A. G. ausgegebenen

bligationen und die zur Sicher⸗ heit derselben bestellten Hypotheken werden von dem Kommnnalen Elek⸗ trizitätswerk Mark A. G. als eigene

[114240

Sächfische Webstuhlfabrik, Chemnitz. ezugsangebot von 3 000 000 neuen Aktien. Die am 4. Hencs 1921 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Sachsischen Webstuhlfabrik in Chemnitz hat beschlossen, daß Grundkapital der Gesellschaft von 5 000 000 auf 8300 000 zu 2. en durch Ausgabe von 300 Stück Vorzugsaktien und 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Szumm⸗ aktien über je 1000. 3 8 Die neuen Stammaktien sind den alten Aktien gleichberechtigt und nehmen am Gewinn vom 1. Oktober 1920 an teil, also an der Hälfte des Gewinns für das Geschäftsjahr 1920/21. Sie sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Deutsche Bank Filiale Dresden und an die Bank für Handel und Industrie 8 Dresden, beide in Dresden, begeben worden mit der Maßgabe, sie den Be⸗ itzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. 1 8 Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geitend zu machen: 1. Auf je 5000 alte Aktien können 3000 neue Aktien zum Kurse von 130 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden. 1b 2. Die Geltendmachung des Bezugseochts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. Februar einschließzich zu erfolgen. Es kann ausgeübt werden in Chemnitz: bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz, 3 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, bei der Chemnitzer Stadthank, in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Bank für Handel und Indbustrie Fillale Dresden und deren Zweigstelle H. G. Lüder, beider Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres in Leipzig: bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Leip bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter der Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. 8 Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 130 % mit 1300 für jede Aktie Sa. der Schlußnotenstempel einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, Re den Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurück⸗ gegeben. 3. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt

3

125 983 22. 96 10 341 9. 1 10 341 93. 39 8 447 254 89 765

Abgang.. 2 10 562 954 10 792 21. 41

- bschreibung..

1 Bener and Geaben a 1915/19. . Bagger und Grubenhahn

6 18 88 Abschreibung.. 1 882 513 Z“ ““ ihre Obligationen mit Zins⸗ und Er⸗ 1 8 Mobilien. 1“ nenerungsscheinen zwecks umschrei⸗ Mobilien (Pflegehaus).. bung in solche des Kommunalen Elek⸗ öö6 trigtttswertes Mare A. G. zu Hagen Elettr. Anlagen 1918/19. 1“*

Abschreibung ft einzuxeichen.

Hagen i. W., den 26. Januar 1921.

Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft.

Kessel..

Ulaschinen 1918/15 * Schuld übernommen. Die Obli⸗

gationen werden in solche der Mark A. G. umgewandelt. Die eeeer erfolgt durch die Mark

Es ergeht deshalb hiermit an die Inhaber der Obligationen der Lenne Flektrizitäts⸗ und Industriewerke A. G. zu Werdohl die Aufforderung,

130 317 429

Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Januar 1921 hat die Fehbdirn des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 2 000 000 von 3 000 000 auf 5 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Februar 1920 ab beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des esetzlichen Bezugs⸗ fhls der Aktionäres der Allgemeinen Deutschen Gredir Anstalt in Leipzig als krerin eines Konsorkiums mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den seit⸗ Herigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 3000 alte Mtien nom. 2000 neue Aktien zum Kurse von 120 % bezogen werden können. Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ Fragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum zuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 4. bis 18. Februagr d. F. einschließlich in Lecipzig bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig Abt. Schillerstraßte iun erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Numamernfolge gseordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aunszufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter mährend der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des 11- x erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. 1 Der Besitz von je nom. 3000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. 2000 jungen Aktien zum Kurse von 120 %, frei von Stückzinsen. Die Ginzahlung von 1200 für jede bezogene junge Aktie ist bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. Der Seplu. einstempel ist von den Aktionären zu tragen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem, die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden, Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassen⸗ quittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Zwischenscheinen gegen solche umzutauschen sind. Der Umtausch der Zwischenscheine in die endgültigen Stüͤcke wird seinerzeit hekanntgegeben werden. Leipzig, im Februar 1921. Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche.

Schumann. Rummel. HI4e2.

844

Arealkonto . Gebäudekonto . . .. Maschinen⸗ und Apparate⸗ CCW I86 Kühlanlagefonto Lagerfässer, u. Gärb.⸗Konto Transportfässerkonto... Pferdekonto. agen⸗ und Geschirrkonto Flascheninventarkonto . Mobilienkonto.

nach deren Fertigstenung gegen Nückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Chemnitz, den 31. Januar 1921. Sächsische Webstuhlfabrik. Deutsche Bank Filiale Dresden. Banunk für Handel und Industrie Filiale Dresden.

8 429

74 8 354 1 798

10 861 978 b8

Grundstücke. .. .. Gebäude: Bestand..

Abschreibung..

Gerate und Werkzenge ... a“”“ 8 Betriebsmaschinen, Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagen.. 1 V*— 16 955 471 Angefangene und fertige Fabrikate, Anlagen im Bau. 138 997 936,53 Unternehmungen bezw. Beteiligungen an solchen .. .. .. 1 795 013 Konto für Bürgschaften: Juli 1920 . . . 25 449 080,41 8 3 September 1920. 26 630 748,49 Schuldner seinschließlich Gewinn von den Siemens⸗Schuckert⸗ werken G. m. b. H. 1919/20 bezw. 1920)..

11 010 708

Dauernde Beteiligungen. 8

2 231 5 [1¹31665 Rechnungsabschluß am 30. September 1920. Aktiva.

ndstück..

rauerei und Malzfabrik

schreibung.

nd Trockenanlage.. ö“

Brunnenanlage.... Elektrische e“ und Kraftanlage Abschreibung.. 8 1 Lagerfässer und Bottice .. Hvermann. 2 1 Abfchreibung .. Brauerei⸗ und Mälzereiutensilien Abschreibung.. aschen und Kasten. 9 Abschreibung Pferde und Wagen.. Abschreibung

Kraftwagen... Abschreibun Transportfässer.... Abschreibung Restaurationsgrundstücke Abschreibung. Restaurationsinventar.. Abschreibug Vorausbezahlte Versicherungsprämie Kassebestand.... Abschreibung..... Außenstände, Brauerei und Malzfabrik 709 Fenobbsten und Darlehen... 599 580 49 Vorrätea .. .2 8 b 376 39081 Avaldebitoren. 1 82

1 000 009— 100 000— 131 237 43

89 190 25 148 026 25 569 308711 654 13163

600, 9 626 05 2 000—

2 824 248 63

September 1920.

—— E ——

64

94 331 84

31 530 42

122 18201 88 788,3

141 624 36 273 791 87 259 797 18 166 733 17

733 119 628 91 10

SSI— —2

Brauereig Gebäude,

Maschinen

16““

141 523 368 549 320 662

2. - . 222, 2„

8 C11114““ 161 415 605 86 547 915 84766

. 222„

126 000 000 u“ 22 581 782

22 000 000 13 439 500 1 19 700 000 20 000 000 60 364 000

126 000 000

Aktienkapital.. 22 581 782

Rücklage... Sonderrücklage.

Anlethen: “““ 4 9% Anleihe vom Jahre 1898. 8 (konn.) Anleihe vom Jahre 1900

. . .„ Gespcahm. . v Kassenbestand.. 1 Der Vorstand. Werrpäbiere 1918/19 827,800

1 Zugang 1 329 746 Bürgschat.. 1 Hypothet „El. 1u“ eetwette

2 2

8.

[114167] 1“ St. Pauli Crebit⸗Bank in Hamburg.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, d. 26. Febrnar 1921, Nachm. ZUhr, im „Porterhaus Millerntor“, Eims⸗ bütteler Straße Nr. 1a. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung. 2. Beschlußfassung über Ab⸗ änderung des letzten Absatzes des § 15 unserer Statuten. 3. Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4. Wahl der se enen Angca 8

352 246

17 000 2 613888 307 733 3:

2

110

21b—

902 Ꝙ᷑

7224 500 19 700 000 20 000 000 1 824 400

815 000

4 ½ % Anleihe vom Jahre 1912 . 4 ½ % Anleihe vom Jahre 191191 . abzüglich zurückgezahlte aber noch nicht gelöschte Eigentümergrundschulden...... Spar⸗ u. Depositenkonto u. Sparbank Siemensstadt G. m. b. Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse: süͤr Peatlie . . . . . ... Ee1P11111111A4AX““ Fonds zur Erweiterung der Fürsorgestiftung und zur Sicher⸗ stellung von Pensionszuschüssen Siemens & Halske A.⸗G.

und Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.:

Zuweisung S. & H

Zuweisung SSW5 Interinekontsd, 6 Pläubigern ...58 Anzebtungen der Kundschaikt. .6 Ausgeloste, noch nicht zurückgezahlte Teilschuldverschreibungen Unerhobene Zinsen auf Teilschuldverschreibuneen.... Dividende und Aufsichtsratstantieme aus 1919/20 Unerhobene Dividenden . . . . . . . . .. Unerhobene alte Dividenden . . . . . . . . ...... Konto für Bürgschaften: Juli 1920 25 449 080,41

1 September 1920. 26 630 748,49 1444“

1— 222—

1 009 400 27 311 026,82

1 355 480 26 4 673 176,24 7074 922 75

1009 400 30 479 126;

4 730 022 6 532 1910G

H.

——

A

Passiba.

,272„

660 000 207 000

36 000

Napitalkl“ Svbet.. Kapitalreserve 1918/19 1 Zugang. Delkrederekonto 1918/19 8 Abgang.

2

22

215 393

50 738 41 6 845,41

4 748,05 705 707 85 323 70978

I

2

Herren Aktionäre können vom 21. Febrnar d. J. an gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien Einlaßkarten im Bankbüro in Empfang nehmen.

Der Vorstand.

Die 99 578 —5 400 547 000]ʃ12 17 000 500 000

96 483 883 G [2 550 862,97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1920.

—— 2 —— Soll. D1“ Handlungsunkosten, Steuern, Vergütungen, Zinsen 713 162775 eparaiumnmn II11““ 101 122124 Delkrerere.. 8 75 000 —- Abschreibungen.. 44 739 45 Aneuerungskonto. 500 000, JI““ 483 883 91 Zur Kapilalreserrve.. 30 % Dividenden. 1“ 00,— Vergütung pro Aktie

Zugang..

svidenden, nicht abgehoben

rebtberti . .. .. . .. 11““ E euerungskonto . Gewinnvortrag aus 1918/19 26 619 4“ 457 263

12 100 000 16 086 277 25 162 966 663 38 67 376 277/47 628 075— 899 695 75

11 837 908 23

231 360

11 585 698 ““ 182 109 970 52 014 075 339 955 485 993]

427 440

„b1

112

dbZJe6*“

(114250] Bilanz

Bilanzkonto.

ℛv̊ 3 Per Kapitalkontito.. Hypothekenkonto.. Kautionskonto... Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto. Pferdeerneuerungskonto.

Zinsscheinerneuerungskonto DOelkrederekonto. Dividendekonto. Kreditorenkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 35 Vortrag. 1 126,60

Gewinn 1919/20 16 137,36

er 31. Dezember 1920. Sh igs 3

172 119/770 282 765/ 25 208 900 45 985 268/21

61

1 649 053

Svypoth 1 Hypothekenkonto: Ausge⸗ liebene Hypotheken.. Bankguthaben..

Debitoren. . . Effekten⸗ u. Konsortialkonto

Aktienkapital... ö64* Reservefonds I . . Hypothek auf Brauereigrundstück.. Hedftsaen auf Restaurationsgrundstücke aarlehnskreditoren... Frebikoren Dividenden, noch nicht erhobene .. 11411ee6* 8 Talonsteuerreserre Avalkreditoren. 8 Gewinn⸗ und Verlustkontoe ..

16 435 763 547 915 847 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

4 829 622 47 549 320 662 65 30. Septem⸗

ber 1920. ——

2 328 45757

. 0

31. Juli 19 0.

8 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. . Delkrederefonds ... .. . . Konto: Ueberführung in die

. 8 2 649 553 Friedenswirtschaft.. öö“ 1“ 447 754 69 765 52 G1ü6“ .... Gewinnrest aus 1918/19. . 26 61995 94 653,61 .

Wieten 1 11906 Verteilungsvorschlag:

1 097 860,08 2“ 8 1 8 18998 E“

NHrh. Sh.8 178741 0 2 bidende 4 520 212 /15 35 Tantieme für Aufsichtsrat

1 917 908 35 und Vorstand.. 26 844 431 44 95 618 072/23

wee vom 27. Januar 1921 wurde 85 Bilanz mit 1 % Superdividende .. . .. In der heutigen Generalversammlung sind die Dividenden für das Geschäftsjahr 1919,20 auf 12 % für das alte alhewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Die Dividende von 30, % und die Vortrag . . . . Aktienkapital von 63 Millionen Mark und 6 % auf das neuhinzukommende Aktienkapital von 63 Millionen Mark und für das

1 000 000 15 000

dlungsunkosten bei der Zentralverwaltun Zuweisung an den Fonds zur Erweiterung echeschüsen 1u“ Ansechezinfen.. . . .. Abschreibungen auf Gebäude. konto b Reingewinn.. . Inventurbestände .. 1 1 790 678,96 aben. ö4““ b 114*“ Geschäftsgewinn des Jahres . . Geschäftsgewinn vom 1. August bis 30. September 1920

4

Soll. 8 Fürsorgesti

3 311 360 1“ 4 000 000

ung und Sicherstellung von 1 vrno

111““

70 2. 2 .

I“ .„ . . 1 390 226 67 sest

15

81

38 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.

Malz, Hopfen, Bierstear Ö.. Fabrikationsunkosten.. L11164*“*“ Betriebsunterhaltung, Reparaturen.. Handlungsunkosten, Versicherung, Zins

Getränke... Gehalt, Lohn .. .. u““ Geschirrunterhaltung. 6 u““ Amortisationen.. 166“ . Gewinn..

1 065 506 ˙8

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 25 778 9250

FEr Per

136 802 V64“

3 5 439 äuserkonto, Gewinn

6 10 946 Mietekonto. Dividendekonto.

1 126,60

Bier kont 16 137,36 b

.„ 2 .* 9

40 000

23 000

10 000

16 653 1 649 053 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920.

Soll. 4 94 653

128 350

0 9 9 9 959

1 126/6 4 2296 4 029 1 330

159 451

.„ 22,22 22 2

en,

Steuer für alkoholfreie

*. 4 .* .„ . 2

82

1919/20

1 298 408

Haben. Vortrag von alter Rechnung . . .. .. . 16 66˙ 38 Bier, Nebenprodukte und sonstige Gewinne. 1 281. 74672 1 298 408110 Artern, den 4. Dezember 1920. 1

8

Vereinsbrauerei Artern Aktiengesellschaft. Der Borstand. Der Aussichtsrat.

chröder. 1 Büchner.

Der Dividendenschein Nr. 33 unserer Aktien gelangt bei der Dresduer Bank in Berlin und dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. in Artern mit 80 zur Auszablung.

78 61

39

Unkosten Bilanzkonto.

Haben. Vortragfaldo .. Einnahmen aus Zinsen und

Provisionen.....

ergütun 5nn S. 892 Aktie 88 lees 1ab gn. Die Her dereshese. Geschäftsjahr 1920 auf 2 % für das gesamte Aktsenkapital festgesetzt worden. Dieselben gelangen mit 140 bezw. 80 werden eingelöst durch den Barmer Zankverein, Hinsberg, Fischer & Iie. 17 283 96 1G das 24. und 25. Geschäftsjabhr 5 ividendenschein Nr. 24 16 uszahlung v .“ 88 8 haee d bAA4X“*“” ““ . 170 45105 170 75191loöo9 I eeee be es Pfst Industrie, . Die nach dem Turnus ausscheidenden Auffichtsratsmitaliever, die Frren Stadtbrauerei Wurzen, A.⸗GS. hei der Berliner Handels⸗Gefellschaft, b ankdirektor Carl Custodis aus M.⸗Gladbach und Friedrich Klauser aus M.⸗Glad⸗ Carl Becke bei der Direction der Disconiv⸗Gesellschaft, 1 EE“ Aktienkapitals, die Ausgabe von Genußscheinen und

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos he Bresaben henr’ gredie k, die Aenderung des Gesellschaftsvertrages wurden nach der Vorlage beschlossen. und dessen Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell⸗ bei dem Bankhause b. Bleich vhdern - In der nachfölgenden Aufsichtsratssitzung wurde Herr Kommerzienrat Ernst schaft bescheinigt. bei dem Bankhause Zelbrück Schfctler & Co Bresges aus Rhevydt zum Vorsitzenden und Herr Bankdirektor Carl Custodis aus 3 Gen si TPrsen, den 25. Januar 1921. Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, M.⸗Gladbach zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wiedergewählt 52 792 69 4 8 bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, 8

75 557 70 2—V

128 350 39 F 8 * 29 den 31. Januar 1921.

Aktiengesellschaft r Brangewerbe. Dr. Klau.

Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß die 4. Serie Zinsbogen mit Divdendenscheinen für die Geschäftsjahre 1920/21 bis 1929/30 zu den Aftien Nr. 1— 180 gegen Ausliererung des Talons zur 4. Serie beim Barmer Bankverein,

Fischer & Comp. in M.⸗Gladbach ausgegeben wird. rüggen, Nhld., den 28. Januar 1921. Der Vorstand. Hofmacher.

Theodor Seifarth, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden F ddem Herrn Rechtsanwalt Richard Sulzberger, Vorsitzender, dem Herrn Bankdirektor a. D. M. Scharnbeck, stellvertretender Vorsitzender, dem Heern Fabrikbesitzer Wilhelm Kaniß, Wurzen. urzen, den 31. Januar 1921. 1 1 1 Stadtbrauerei Wurzen, A.⸗G. 1 Carl Becke.

bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie bei der Mitteldentschen Creditbank I . 8

Artiengesellschaft.

Franke.

sowie an unserer Hauptkasse. Berlin, den 31. Januar 1921.

Siemens I1ö1

8 Halste⸗

voee. 89