schaft hat am k. Januar 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gesellschafter ermächtigt.
Bürgschaftsverbindlichkéiten fristigen Verträgen Verkauf von Grun
am 15. Januar 192 a) in Ahbteilun
Paulsen, Elberfeld: Firma ist erloschen. 2. unter Nr. 4151: Firma Robert Bube, Cronenberg. Bube, Kaufmann in Cronenberg. Nr. 4152: 1 Sauvenr, Elberfeld. Inhaber Ernst Kaufmann in Elberfeld. b) in Abteilung B: 8 8 der Firma A. Martini & Grüttefien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 6. November 1920 ist K. das Stammkapital um 58 800 ℳ auf 510 000 ℳ erhöht, durch denselben Be⸗ chluß sind die Art. 9 (Bilanz) und 11 eitpunkt der Gesellschafterversammlung) des Gesellschaftsvertrags abgeändert, den Kaufleuten Hans Grüttefien und Karl auschild in Elberfeld ist Gesamtprokura der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, zusammen die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. — Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Deckung der Stammeinlagen der Gesell⸗ schafter Otto Grüttefien, Emmy Grütte⸗ fien, Maria Grüttefien und Hans Grütte⸗ jen erfolgt in der Weise, daß die Gesell⸗ chaft den Betrag derselben; Aufgeldes von 10 % gegen nannten Gesellschaftern zustehenden Dar⸗ lehnsforderungen aufrechnet. D. trag des Aufgeldes dient zunä Deckung sämtlicher durch die erwachsenen Unkosten. t dem Reservefonds zu. 2. 8 der Firma R. L. Friderichs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elber⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. November 1920 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 ℳ auf 280 000 ℳ denselben Beschlu § 4 des Gesellschaftsvertrags bezüg Stammkapitals geändert worden. 1 §§ 14 (Bilanz) und 16 Satz 2 (Vertei⸗ lung des Reingewinns) haben eine an⸗ dere Fassung erhalten. — Den Kaufleuten Hans Grüttefien und Karl Hauschild in Elberfeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, zusammen die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Amtsgericht Elberfeld.
P. Feda. g⸗
L am 13. Januar 1921:
8) in Abteilung A 8 Nr. 286 bei der offenen Han⸗ Zaft Gebrüder Kaufmann,
fegister ist eingetragen
sowie bei Erwerb und besitz ist die schrift⸗ liche Zustimmung beider Gesellschafter erforderlich. Die Firma ist jetzt unter Nr. 315 der Abt. A des Handelsr Preußisches Amtsgeri
— ——
unter aneten Inhaber Robert ann in Elberfeld ist in die Gesell⸗ t als Gesellschafter eingetreten. 2 bei der Firma Fried⸗ rich Meyer, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist am 1. De⸗ die neuerrichtete Bergische keyer Gesell⸗
2. unter Nr. t Emmerich.
Eppingen. Handelsregistereintrag A Band I zu O.⸗Z. 150, Firma Max Würzburger, Handelsgesellschaft, Eppingen: g Major in Eppingen ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Üe e 24.
ber 1920 au Armaturenfabrik Friedrich cchaft mit beschränkter Haftun Id mit allen Aktiven und P
3. unter Nr. 4145: Offene Handels⸗ esellschaft Vogel & Spicker, Elber⸗
„ die am 31. Dezember 1920 be⸗ gonnen hat. Gesell chafter Wilhelm Vogel 2 icker, Fabrikanten in
Elberfeld:
Januar 1921.
Ermsleben ist bei der
andelsregister Abt. A Nr. 94 irma Malzfabrik Erms⸗ leben, Hermaun Vost, Ermsleben,
en. Die Firma ist erl usleben, am 6. Januar
Preußisches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. ’2 b In das Handelsregister B Nr. 738 ist am 13. Januar 1921 eingetragen auf ellschaftsvertrages vom 8. Ja⸗ ie Gesellschaft mit beschränkter unter der Firma Großkopf u. Hesellschaft mit bes Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ er Transport von Kohlen Betrieb verwandter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist August 1 genieur in Essen⸗Bredeney. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
eld. 4. unter Nr. 4146: Kommanditgesell⸗ gft in Firma „Industrie⸗ und Hau⸗ lsbank H. 1— Ges.“ in Elberfeld mit 2 Kommandi⸗ tisten, die am 1. Januar 1921 begonnen Persönlich haftender Gesellschafter
August Schrader,
5. unter Nr. 4147: Firma Werths & Inhaber Kaufmann
Kaufmann
Elberfeld. Grund Ge
Hugo Werths in Elberfeld. 6. unter Nr. 4148: Offene Handels⸗ gesellschaft Karl Böhm & Cov., El berfeld, die am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen hat. Karl Böhm und Otto von flügel in Elberfeld. b) in Ahteilung B: 3 1. unter Nr. 280 bei der Firma Ber⸗ Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Elberseld. dation ist beendet.
unter Nr.
Gesellschafter § Schwanen⸗
roßkopf, In⸗
Märkische
Die Liqui⸗
Die Firma ist er⸗ erhöht. Dur
Essen, Ruhr. In das Handelsregister B Nr. 739 i am 13. Januar 1921 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 10. Ja⸗ nuar 1921 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma „Hansa“ Großhandelsgesell⸗ mit beschräukter Haftung, — Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Lebens⸗, Genußmitteln und Bedarfsartikeln des täglichen Lebens sowie der Betrieb ver⸗ wandter Geschäfte. Das Stammkapital betragt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann, Essen. fentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
mtsgericht Essen.
3 342 bei der Firma Bogel & Spicker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ ember 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. die bisherigen Geschäftsführer Wilhelm Vogel und Hermann Spicker sind zu Li⸗ guidatoren bestellt mit der Bestimmung, daß ein jeder von ihnen für sich allein Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Das von der Gesellschaft mit béschränkter Haftung bisher ndelsgeschäft ist mit Aktiven und Pas⸗ en und mit der Firma an die neu richtete offene Handelsgesellschaft in Firma Vogel & Spicker in Elberfeld veräußert
de
3. unter Nr. 427 bei der Firma Groß⸗ undelsgesellschaft in Lebens⸗ und ennßmitteln mit beschränkter Haf⸗ tung in Elberfeld: . Wilhelm Stockmann in Elberfeld ist zum „weiteren Geschäftsführer bestellt.
. unter Nr. 439: Armaturenfabrik 8 Meyer Gesellschaft mit beschränkter 1 in Elberfeld. des Unternehmens ist: Erwerb und Fort⸗ führung des bisher unter der iedrich Meyer, Elberfeld, betrie Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer
Lebensmittel
er Wetln2s ist heute zu N. die Firma „Paul Quiring⸗Elbing“ eingetragen.
Inhaber des
— Weishermel,
efiscrschets ist der Weiter wird veröff
Elbing, den 10. Januar 1921. 6 Das Amtsgericht.
Elbing. b 1
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 34 bei der Firma „Deutsche Bank, Zweigstelle Elbing“
schlusse der Generalver⸗ lung vom 29. November 1920 soll das Grundkapital um 125 000 000 ℳ er⸗ Erhöhung um
Essen, Ruhr7..
In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ nuar 1921 eingetragen:
Zu B Nr. 642, betreffend die Fi Ludwig Carl Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Carl Koch ist als Geschäftsführer aus⸗
betreffend die Firma nd⸗ Actien⸗Bierbrauerei in Essen an der Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 1920 ist der § 28 des Gesellschaftsver⸗ trages, betreffend Tantieme des Aufsichts⸗ rats, geändert. Zu A. Nr. 69, betreffend die Firma F. Wastmann & Sohn, Essen: Die Prokura des Albert Mar
Amtsgericht Essen.
Kaufmann
Friedrich in Elbing e
Gegenstand
Zu B Nr. 53, 125 000 000 ℳ ist erfolgt. kapital beträgt
Durch Besch
000 000 ℳ. der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1920 ist § ung — Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien — geändert.
Von den neuen Aktien, die sämtlich auf eestellt werden, lauten ℳ, sie sind ab⸗ ie zur Durchführung nnover'schen ivatbank zu raunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft, in weig benötigt worden, nom. 74 833 000 „zum Kurse von nicht unter 220 % zu begeben.
Elbing, den 12. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
nterneh mens. mägt 204 000 ℳ. Fabrikant Friedrich Meyer sen. und genieur Albrecht Brandt, beide in Elber⸗ Der Gesellschaftsvertrag Dezember 1920 festgestellt. 1 schäftsführer sind nur gemeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit einem zur Vertretung der Gesell⸗ Die Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen nur durch den eichsanzeiger. II. am 14. Januar 1921: a) in Abteilung A: 1. unter Nr.
Hensch Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ fem gen Der Kaufmann Adolf Ahl⸗ mer in Stadthagen ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. der aft
t. bö2 unter Nr. 1016 bei der Firma Stade & Mitsching, Elberfeld: Dem Carl Gessner in E
lt. dene setf h hr Mias Arerbe e ellscha ax Auerba . Seeenede aon Elberfeld: Der bis⸗ ge Liquidator Wilhelm G. Thölen An seiner Stelle ist der rokurist Josef Be zum Liquidator bestellt. unter Nr.
F 60 000 000 ℳ über
usionen mit der
chand junior ist aft berechtigt. 8
Egsen, RSuhr. (11287. In das Handelsregister B Nr. 740 i Januar 1921 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 13. Ja⸗ esellschaft mit beschränk⸗ irma Rheinisch⸗ Automobilgesell mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von Fahrzeugen und M deren Bestandteilen nebst Zubehören aller Art für eigene und fremde Rechnung so⸗ wie Ausführung der einschlägigen Repara⸗ Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist Karl
Willmes, Kaufmann, Si
mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem rokuristen vertretu Weiter wird verö
nuar 1921 die aftung unter der estfälische
F Elberfeld: nuar 1921.
Ellwangen. Amtsgericht Ellwan Geelbost — sr. ese rmen, überlandwerk sellschaft in E getragen worden: Durch Beschluß d 17. Januar 1921 ist triebsdirektor in Ellwangen, zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt P
Ellwangen, den 25. Landgerichtsrat Dr. Schwabe.
ist nur er be⸗
eute zu der gstkreis Aktienge⸗ augen a. J. ein⸗
des Aufsichtsrats vom Fritz Mann, Be
ist Prokura
ist abberufen. sbefugt.
- sjenilh. Die Be⸗ O kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen Amtsgericht Essen.
lanuar 1921. „4. ei der offenen eichsanzeiger. Handelsgesellschaft Eiffert, Sieberg &. Ströher, Elberfeld: Der Kaufmann Hugo Sieberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
5. unter Nr. 4149: Offene Handels⸗ gesellschaft Bergische Korsett⸗Industrie A. & O. Daniel, Elber anuar 1921 begonnen
Daniel in Elberfeld.
6. unter Nr. 4150: Firma Ferdinand Elberfeld. Inhe⸗ mann Ferdinand Wahle in Elberfeld.
b) in Abteilung B:
„Elikenn s
tiengesells Kaufleuten
Eneng er deloregister A 2. ist d In andelsregi 28 i ei der Firma A. Rosenberg jun. in Elmshorn heute eingetragen:
Freund, in E
Essen, Ruhr. 1 In unser Handelsregister Abt. B i am 18. Januar 1921 unter Nr. 741 ein⸗ setragen worden die Gesellschaft mit be⸗ Haftung unter de „Essen⸗Borbecker Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in esellschaftsvertrag vom ezember 1920.
au Helene
mshorn ist Prokura erte
Elmshorn, den 20. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Emmerich. Im hiesigen
eld, die am
Albert und Essen“ gemäß November bezw. 22. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Verwaltung und Verwertung sen Vermögens⸗ t apital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Emil Niegisch, Bergwerksdirektor in „Prokurist in Essen. äftsführer bestellt, so wird ie Ges durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen führer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗
Amtsgericht Elslen.
Handelsregister ist am . Januar 1921 in Abt. A Nr. 300 bei irma Hermann Weidmann in Inhaber Bauunternehmer idmann in Emmerich, ein⸗
von Grund esitz und sonsti
der Firma Emmert dustrie Schniewind Ak⸗ Elberfeld: Gh.e in 2 rae in 8 Feech als riedrich Uttermann senior, alle in El⸗ aftender Gesellschafter einge⸗ die Gesellsch Herfeld, ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder derselben befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem die Gesellschaft zu rma zu zeichnen.
irma ist in Weidmann & Bauunternehmung Hoch⸗ Tief⸗ Beton⸗ und Eisenbeton⸗
Graectsch, erfolgen nur dur
kyxist 1 - F. bau, Emmerich,
Offene Handelsg
E R 1 ktt28 In hne he ster 8 Nr. 702
r. 8 Handelsregi am 18. Januar 1921 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 3. Ja⸗ nuar 1921 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma F. Wast⸗ maun & Sohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. hen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ ührung von Marmor⸗Plattierungs⸗ und fünfttnen baukeramischen sowje Steinmetz⸗ arbeiten und ferner der Handel mit Bau⸗ materialien aller Art, namentlich Marmor⸗ latten und Hausteinen, insbesondere der ortbetrieb des zu Essen unter der Firma Waßmann & Sohn bestehenden, dem Herrn Albert Marchand sen. gehörenden Geschäfts. üe Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. En Albert Marchand sen., Kaufmann, Essen, Albert Marchand, junior, Kaufmann, Essen, Hermann Mar⸗ Genn. Architert. 8-e Meder S drei e sführer ert Marchand senior und sref und mann Marchand ist allein vertretungsbefugt. 8 Weiter wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Albert Marchand senior bringt als Sacheinlage das von ihm unter der Firma F. Waßmann & Sohn zu Essen betriebene Geschäft nebst Zubehör
meĩ Gu — Kaufmann Nicolai kura erteilt.
t Fbensburg.
in Flensburg. 8 lai Jeusen u 5 i 8
Forst, Lausitz.
Im Handelsregister A Nr. 792 bei der Rudolph, Forst (eah. folgendes
in Berlin und dem Kaufmann in Berli 8— fmamn dieselben ge⸗ sind, die Gesell⸗
um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 1921
Burghardt &
.28.
eingetragen:
Berlin, Donnerstag, den 3. Febru . 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfte
4) Handelsregister.
furt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
B 1165. Jucozon Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ital ist in Ausführung eines Be⸗ Gesellschafterversammlun um 15 000 ℳ au
Gesellsch luß derselben entsprechend Der Gegenstand des ternehmens ist dahin erweitert, d auch Handel mit Tabakwaren aller A Der Ehefrau Katharine
ankfurt a. Main und dem Kaufmann ichael Kritzenthaler zu Heidelber Gesamtprokura derart erteilt, daß
—— olph in For alt Prokura erteilt, schaftlich berechtigt 2 schaft zu vertreten und die Firma zu
), den 22. Januar 1921. Amtsgericht.
Ule eingegangen sein. ☚
Hermann Fürst, Fulda. Inhaber Kauf⸗ mann Sally Sern zu Fulda. Fulda, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Geschäftszweig: Holz⸗ und Kohlenhand⸗ sowie Fuhrwerksbetrieb. b
era, den 25. Januar 1921. Thüringisches Amtsgericht.
12890] SGera, Reuss. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1348 die offene Handelsgesell⸗ & Hergert Emaillier⸗ und Galvanisierung in Gera. 8 haftende Gesellschafter: Oskar Hergert und Galvanisierwerkmeister Emil Götz, beide in Gera. 1 schaft hat am 1. Januar 1921, be Gera, den 25. Januar 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. Hier ist heute eingetragen worden: 8 B Nr. 91, betr. die Bank für Handel
udustrie, Niederlassung Gera
8 in Gera (Reuß),
niederlassung der im Handelsregister des
Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag F am 7. Januar 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Han⸗ ferner in Feld⸗ und Kleinbahnmaterial und ähnlichen Erzeugnissen der Sch Metall⸗ und Maschinenind rikation einschlägiger Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 5000 ₰ 000 ℳ, die zum N gegeben sind. Besteht der Vorstand aus einer Person, so ist diese allein, besteht er aus mehreren Wü Mitglieder zusammen oder ein Mitglied rokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sichtsrat kann au
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Abteilung 16.
Frankfurt a. nuar 1921. Preußisches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. udelsregister. In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 88 wurde eingetra Dresdner Bank Fi
i (2
Rohprodukten,
(1
ster Abteilung A ist ilhelm Winter, delsgesellschaft
tr. 343 des Registers), am 26. Januar 1921 folgendes eingetragen worden: — 1 Gesellschafter Winter in Gießen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Winter in Fulda ist alleiniger Inhaber.
Fulda, den 26. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
ulda.
„In unser Handelsregister Abt ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen irma Metallwarenfabrik, chaft mit beschränkter Haftung in Salmünster, Sitz in Fulda, folgendes
Frankenhausen, Kyffh.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist heute zur Firma Pfänner⸗ schaft zu Fraukenhausen eingetragen
Der Amtsgerichtsrat Dr. Ma
ist aus dem Vorstande aus⸗
An seiner Stelle ist der
Rentner August Gerhardt,
Stellvertreter des Vorsitzenden in den
Vorstand gewählt worden. rankenhausen, den 24, Januar 1921.
Thür. Amtsgericht.
ustrie sowie die Das Stamm⸗
haberaktien zu
ennbetrag aus⸗ Rentier Moritz
en: 1
Nate Freiburg Zweigniederlassung in Dresden betr.: Als stellvertretende Vorstandsmitglieder sind bestellt Bankdirektor Georg Bremer in Charlottenburg und Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden in Das Vorstandsmitglied Eugen Gutmann, ist aus dem Vorstande aus⸗
Freiburg, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht. I.
lusses der 8 els W“ 45 000 ℳ erhöb. vertrag ist durch fellschafterversamml ändert worden.
mann, hier, Dresdner Van
mit einem Berlin⸗Schöneberg. beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen nis zur Alleinvertretung er⸗ andsmitglieder ilhelm Wolf,
hetrieben wird.
Frankfurt, Oder. In unser Handelsregister Abt. B ist bei
mit Aktiven und Passiven nach dem N
Stande vom 31. Dezember 1920 und dem Recht der Fortführung der Firma F. Waß⸗ mann und Sohn deegestas⸗ in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ nuar 1921 ab als auf Rechnung der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung geführt angesehen wird. Die Aktiva und Passiva sind im Gesellschaftsvertrage Fesonbeet unter Bezugnahme auf die Bilanz gu⸗ egeben. CE ist von der Ge⸗ fellschaft zum Werte von 80 000 ℳ über⸗ nommen. Hertn. gilt die Stammein⸗ lage des Albert Marchand als in Höhe von 50 000 ℳ berichtigt. Den über⸗ schießenden Betrag von 30 000 ℳ schuldet die Gesellschaft als Darlehen unter den im Vertrage bestimmten Verzinsungs⸗ N. und Rückhabtungsbedingun gen.
Amtsgericht Essen.
Egssen, Ruhr. 8 [112876]
In unser Handelsregister Abt. Bs1 Nr. 743 ist am 19. Januar 1921 ein⸗ getragen gemäß Gesellschaftsvertrag vom 3. Dezember 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Fritz Marquis & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der An⸗ und Verkauf von 1 Baumaterialien und der Betrieb ver⸗
Nain, Conrad
ung, Leipzig, Willy Wassermann und Se
8 Brinitzer, beide kfurt a. Main. Den beiden erst enannten ist vom Aufsichtsrat die Be⸗ gnis erteilt, jeder für sich allein die zu vertreten. Die Berufun 3 ralversammlung erfolgt dur Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lgen durch den Reichsanzeiger. Gründer er Gesellschaft sind: . eopold Lindheimer, die des Kaufmanns Leopold Lindheimer, Cle⸗ der Kaufmann ndheimer, die Ehefrau irektors Richard Lindheimer, und F eimer, sämtli
Amtsgerichts Darmstadt I mit dem Sitze in Darmstadt niederlassung: Die Stöckel ist erloschen. (Gera, den 25. Januar 1921.ü Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. ier ist heute eingetragen worden: 8 betr. die Firma Akeien⸗ gesellschaft Brauverein zu Gera in Gera. Durch Beschlu G lichen Generalversammlung vom 6. Ja-. nuar 1921 ist der Fusionsvertrag vom 27. Dezember 1920, na schaft ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Alten⸗ burger Actienbrauerei in Altenburg ver⸗ äußert, genehmigt worden.
Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Gera, den 26. Januar 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. Hier ist heute eingetragen worden:
Nr. 19, betr. die Firma Aktien⸗ brauerei Pforten bei Gera in Pforten: Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 6. Januar 1921
ist § 30 Abs. 2 der Satzungen § 30 Abf. 3 gestrichen und der vertrag vom 9. Dezember 1920, nach dem
die Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes
50, Dresdner Bauk, Frankfurt a. d. Oder, eingetragen: dans Stahnke, aul Kahnert in
emeinsam zeichnungsberechtigt sind. Durch 1 efecben Gesellschafterversamm⸗ die §§ 3, 5, 7, 8, 10, 11, 12, 13 ees abgeändert. Der fmann Kritzenthaler hat auf das er⸗ höhte Stammkapital eine Sacheinlage, de bestehend in dem ihm gehörigen Tabak⸗ warenlager, gemacht, die auf 15 000 ℳ als Stammeinlage bewertet wird. 1 . v Ge⸗ ellschaft mit beschräukter Haftung. Ean Uonfmkepiag — 8.S; vreft 8 Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ Januar 1921 um 20 000 ℳ 000 ℳ und in Ausführung des Be⸗ 2 schlusses der Gesellschafterversammlung 1 bdom 21. Dezember 1920 um 160 000 ℳ h Das Stammkapital be⸗ D Die Kaufleute Ak
Freiburg, Breisgau. 3 In das Handelsregister A wurde ein⸗
Band VI O.⸗Z. 129: Firma Franz Buselmeier, Freiburg, betr.: Inhaber der Firma ist jetzt wieder elmeier, Kaufman Band VI O.⸗Z. Baner, Freiburg, ist er
Band VII O.⸗Z. 64: Firma Busch 8 Freiburg: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Frankfurt a. M. nach iburg verlegt. esellschafter
Kaufmann, und
worden: Die Firma eingetragenen
schen. Fulda, den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Gardelegen. 128 In das Handelsregister A Nr. 169 i am 24. Januar 1921
onst Wiese und in rt (Oder) ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Fran verarl erteilt, daß jeder in mit einer anderen zur Vectretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser vertretungsberechtigt ist.
den 13. Januar 1921.
urt (Oder) Gesellschaft
ranz Paver
folgendes ein⸗
alis, Gardelegen. alis, Kaufmann in
irma Haus
Firma Gustav haber Gustav
Gardelegen, den 19. Januar 1921. Geldern. [112342] In das Handelsregister A Nr. 75 ist
Niederlassu
Frankfurt der außerordent⸗
ersönlich h Schluckebier, dessen Ehefrau Bertha Schluckebier, geborene Busch, beide in Die offene Handelsgesellschaft b. hat am 1. Januar 1910 b rd durch die jetzigen Gesellschafter fort⸗ etzt. (Einfuhr⸗ und Handelsvertretung, olzmarktplatz 10.) Band VII O.⸗Z. 65: Firma Konsum⸗ geschäft Lambert Wehrle, Freiburg. Inhaber ist Lambert Wehrle, Kolonial⸗ warenhändler, F Delikatessen, Zasiusstraße 80.)
O Firma Karl Inhaber ist
lung vom 26. dem die Gesell-
Frankfurt, Oder. Handelsregister Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Frankfurt a. O., Hauptniederlassung Berlin —† ist eingetragen: Martin Eberhard in rankfurt (Oder) ist für die Zweignieder⸗ r) Gesamtprokurg
ee zu Frankfurt a. Main. ründer haben sämtliche er erste Auf⸗
d Geldern am 18. Januar 1921 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Geldern, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Geldern. 1 1
In das Handelsregister B Nr. 42 ist heute die durch Gesellschaftsvertrag vom 10. Dezember 1920 Fi Kevelaerer Holzwarenfabrik, G. m. b. H. mit dem Sitze in Kevelaer, ein⸗ 1 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Kruzifixen und sonstigen H Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. schäftsführer sind: 1. Peter van Schewick,
erhöht worden. trägt jetzt 200 000 ℳ. 8 Mathias Keil und Robert Einbeck als Geschäftsführer ausgeschieden. Wilhelm Hermes ist zum Geschäftsführer hesellschaftsvertra durch Beschluß der Gesellschafterverf . Dezember 1920 dahin er⸗ änzt, daß die Gesellschaft durch einen äftsführer vertreten wird der gegenwärtigen hermes und Leroi
egonnen un 9 3 tien übernommen. ist aufgelöst. Die sichtsrat besteht aus: 1. anwalt und Notar Adolf Berlizheimer zu Frankfurt a. Main, 2. dem Direktor der Metallgesellschaft Richard Erlanger u Frankfurt a. M. Julius Jacob (Darmstädter
Main, 4. dem
rankfurt (Ode eise erteilt, daß er in Ge schaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen tretungsbere Frankfurt
Prokuristen ver⸗ Kolonialwaren
Bank) zu Frankfurt a. Bankier Dr. jur. Ludwig Körte, persön⸗ lich haftender Gesellschafter der Delbrück, Schickler & Co., zu . Vvn den mit der Anmeldung 2 eingereichten Schrift⸗ 6 stücken, insbesondere von dem Prüfunags⸗
„den 13. Januar 1921, Z. 66: as Amtsgericht. Mostggraber, Freiburg. Karl Moßgraber, Vertrieb von Lehens⸗, Futtermitteln u Kolonialwaren, Predigerstr. 2.)
„Z. 123: Firma Breis⸗
um Geschäftsführer getragen worden.
sellschaftsvertrages schlüsse * “
bersammlungen vom
Frankfurt, Oder.
In unser Handelsregister 2B-n2 4 der Gesellschaft
wandter Geschäfte. Das Stammkapital N
beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Frit Marquis, Friedmar Marquis und Herbert Marquis, sämtlich in Fser Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsbefugt. Je⸗ doch ist der Geschäftsführer Fritz Marquis allein beesesh,.. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
—
Essen, Ruhr. 1 [112877]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 744 ist am 19. Januar 1921 einge⸗ tragen worden gemäß Gesellschaftsver⸗ trag vom 19. November 1920 die Ge⸗ 8 aft mit beschränkter Haftung unter
r Firma Essener Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. ö des Un⸗ ternehmens ist die Beteiligung an in⸗ Mersce und gewerblichen Unter⸗ nehmungen, insbesondere der Bergwerks⸗ und Er “ der Betrieb von solchen Unternehmungen und der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge Füähisfüber ist der Direktor Walter Selbach in Essen.
Amtsgericht Essen.
d Falkenberg, O. S. es Im Handelsregister A Nr. 15 ist be
der Firma C. Nahler, Falkenberg,
O. S., der Uebergang der Firma auf den
Kaufmann Jofef Nahler in Falkenberg,
1 F. küingetragen süar. 8,
Amtsgeri Falkenber S.,
herce Deyember 1620.
Falkenstein, Vogtl. 1n29,
Im ndelsregister ist heute au Blatt 575 die Firma Ludwig Gumpel 2 Falkenstein mit dem Kausmanm Levi Ludwig Gumpel, daselbst, als Inhaber 8ieges worden.
Angegebener Geschäftszweig: Damen⸗ und Herrenkonfektion.
Amtsgericht Falkenstein, den 21. Januar 1921.
Falkenstein, Vogtl.
Im Handelsregister ist heute au Blatt 492 eingetragen worden, daß für die Firma Gustav Artzt in Ellefeld dem Kaufmann Otto Paul Wolf, daselbst, Prokura erteilt worden ist. 6 Anlnmetsgericht Falkenstein,
den 25. Januar 1921.
Flensburg. [112879] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1267 am 24. Januar 1921: irma und Sitz: Gustav Günther,
lensburg. Firmeninhaber: Schlosler⸗ 88 “
Firma Karl Kühn, Eisen⸗ werk in Cliestow, ist ei worden: Dem Oberingenieur b Braune und dem Kaufmann Hans Winter 1v⸗ (Oder) ist Gesamtprokurg
Frankfurt (Obder), den 19. Januar 1921. Das mtsgericht
gau⸗Holzwarenindustrie, Löhle, Freiburg, ist erloschen. Band VII O.⸗Z. 67: Firma August J. Hercher, Freiburg. August Josef Hercher, Kaufmann, F (Vertrieb chem.⸗techn. Produkte,
Firma Süd⸗
und vom 21. Dezember 1920 entsprechend der beschlossenen Erhöhung des kapitals abgeändert.
B 1742. Naturwein⸗Vertriebs Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung Bingen, mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. lassung ist erloschen.
A 8808. Mitteldentsche Malzkaffe Fabrik Lucian Mo Handlungsgehilfin Lina 7 a. Main ist Prokura erteilt.
B 1252. Leopold Casella & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 3. Deze 8 17 des Gesellschaftsvertrages ergänzt rhöhung der Mitgliederzahl des Gesell⸗ schaftsrates) und ein neuer § 22 a gefügt (Voraussetzungen der Kündigung semeinschaft).
b rttembergische Metall⸗ warenfabrik Geislingen, mit niederlassung in
bericht des Vorstandes und des Aufsichtz⸗ rates, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt Einsicht genommen werden.
A 8821. Arthur Stern. Inh. Arthur Stern, Kaufmann, hier. uda Springut. Inh. Juda Kaufmann, hier. Horos Film Gesellschaft beschränkter Haftung. dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz Frankfurt a. Main errichtete Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in das andelsregister eingetragen worden. D
hesellschaft wird ver⸗ treten: a) wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, b) wenn mehrere ü t sind, durch zwei tsführer gemeinsam oder durch eschäftsführer oder durch tsführer und einen am. Geschäftsführer sind
Jeder ist zur Vertretun ft allein berechtigt.
nternehmens ist die Herstellung, der erleihen von
unter Ausschluß der Liquidation an die Altenburger Actienbrauerei in Altenburg veräußert, genehmigt worden. 1 aft ist aufgelöft. Firma ist erloschen. Gera, den 26. Januar 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. Hier ist heute eingetra AX Nr. 43, betr. die o sellschaft Ern
merzienrat E ist aus der
Gera, den 27. J
Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss.
Hier ist heute eingetragen worden: 79, betr. vie offene chütze & Leube in Gera⸗ Intermhaus: Der Fabrikant Geheime Kommerzienrat Eugen Ruckdeschel weil. in Gera ist aus der Gesellschakt
Gera, den 27. Januar 1921. Thüringisches Amtsgericht
Gera, Reuss. beute eingetragen worden: K Nr. 1349 die Firma Lucie Bauer in Gera. Inhaberin: Lucie verw. Bauer, —c desszenir (Geschghtezweig: Kled Ange er zweig: Kleider⸗ stoff⸗ und Wollwarenhandel.
Gera, den 27. Januar 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
ln
Firma Willy Schu⸗ nhaber: Kaufmann
Schreiner in Kevelaer, 2. Wilhelm Drei⸗ schmickenbecker, Von den genannten zwei Gesellschaftern sind auf ihre Stammeinlagen die für die Herstellung der Kruzifixe dienenden Werk⸗ zeuge und Geräte mit je 10 000 ℳ ein⸗ gebracht. Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Geldern, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht. 8
Geldern.
In das Handelsregister B Nr. 43 is te die durch Gesellschaftsvertrag vom März und 9. Mai 1919 errichtete Gesellschaft für Bergwerks⸗ und Baubedarf mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Sevelen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens und Vertrieb von Bau⸗ und Industriebedarfsartikeln und ähnlichen Artikeln sowie der Erwerb, die Beteili⸗ gung an und der Betrieb von Werken und Handelsgesellschaften, welche diese Pro⸗ dukte herstellen und vertreiben. Stamm⸗ ital beträgt 100 rer ist Kaufmann
Inhaber ist
Bleichestr. 16.) Band VII O.⸗ deutsche Mas waren⸗Fabrik, Schramm u. Hutt, 1 Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. een 26. Januar 1921. Das Amtsgericht. I.
Fgiedberg, Hessen. 1 In unser Handelsregister Abteilung A wurden die nachgenannten Fi
9 1. Gustav Lind zu Friedberg. In⸗ haber: Kaufmann Gustav Lind, Proku⸗ ristin: dessen Ehefrau, Else geb. Merz, beide zu Friedberg. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Kolonialwarenhandlung. Hermann Beutler zu Helden⸗ be Inhaber: Hermann Beutl.
„ und Kraeft⸗ 3. Leopold Reichenberg zu Asseu⸗ Reichenberg, daselbst.
Die Zweignieder⸗ ichsanzeiger.
sen worden:
ffene Handelsge⸗ Weißflog abrikant Geheime Kom⸗ m Ruckdeschel weil. in Gera ellschaft au
Frankfurt, Oder. II Die in unser Handelsregister Abt. 4. Nr. 628 eingetragene zum Pfau, Paul Hoffmann, furt (Oder), ist nebst Geschäft durch ann Dagobert Lewin „übergegangen. irma lautet jetzt: Magazin zum Pfau, agobert Lewin. Frankfurt 8 as
uf in Frankfurt Freiburg, betr.:
Kauf auf den Ka⸗ estgestellt. Die
rankfurt a. mber 1920 ist
irmen ein⸗
r), den 22. Januar 1921. ist Herstellun
Amtsgeri einen Geschä gericht. der 1 Frankfurt, Oder. 8. 183. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 29, Firma Aktiengesellschaft Bank andel und Industrie, Nieder⸗ lassung Frankfurt a. Feben n Feanrfurt Sbenes ape in Fran i
okura für die Zweigniederlassung Frank⸗
rt (Oder) derart erteilt, daß er gemein⸗ am mit einem Direktor 0 tretenden Direktor vertretungsberech
kfurt (Oder), hc s n.
Frankfurt a. 2
okura der Kaufleute Eugen S er in Geislingen i Kaufleuten Christian Grupp und Otto Clausnizer ist dergestal kura erteilt, daß sie berechtigt sind, in Ver⸗ bindung mit einem Vorstandsmitglied die nen. Das b etter ist durch Tod 82
Leonhard Bekanntmachungen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Geldern, den 18. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Gera, Reuss.
Hier ist heute eingetragen worden A Nr. 572, hetr. die Firma Heinrich in Gera: Jetz Fritz Sturm in
Handel und das Das Stammkapital beträgt 20 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ aft erfolgen durch den Deutschen
FElaktrotherm Elektrizi⸗ tätsgesellschaft mit — aftun Die unter die Elektrizitätswerk Wetterau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Groß Karben errichtete und am 2. Januar 1911 in das
delsregister zu Vilbel eingetragene F Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihre Firma in: Elektrotherm Elektxizi⸗ täts Gesellschaft mit beschräukter aftung geändert und ihren S Frankfurt a.
910 und am 23.
mitglied Dscar Angegebener Ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden. vertretenden Direktoren und Vorstands⸗ iedern sind die Kaufleute Eugen Schmid und Richard Mayer in Geis⸗ lingen bestellt.
514. Viduziar Gesellschaft mit ränkter Haftung. Der Rechts⸗ lius von Weltzien ist als rechts⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. anwalt Franz Traudes in Frankfurt ain ist zum weiteren rechtskundigen
1 Geyer Söhne. Handelsgeschäft ist auf den zu Frank⸗ t Main wohnhaften
el übergegangen, der es unter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ derungen und Verbindlichkeiten
en,
rüder Bethmann. Die Profura des Kaufmanns Jean de Loes ist erloschen. Dem Kaufmann rankfurt a. Main ist
24. 2235. Dr. M. Albersheim. Der Kaufmann Dr. Moritz Albersheim ist vorch Toed aus der Gesells seden. Die übrig bleibenden d jeder allein zeichnungsberechtigt. Hugo⸗Schulz und M Glück, beide zu Frankfurt Gesamtprokura erteilt. Damian Desoi. oi, Kaufmann, hier. Leopold Lindheimer ft. Unter dieser F Sitz zu Frank seellschaft in
den 25. Januar 1921. 4. Hessisches Versandhaus Philipp Friedberg. Inhaber: efrau, Ottilie geb. Köhler, zu ; Prokurist: Kaufmann Angegebener Geschäfts⸗ zialhaus für Wasch⸗ und ifen, Seifenpulver, Bl’ Schuhkreme, Wagen⸗ und Lederf
riedberg, den 27. 1.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Inhaber: Kaufmann
Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann in Gera ausgeschlossen.
Gera, den 25. Januar 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Gerna, Reuss.
Hier ist heut KX Nr.
Freiberg, Sachsen. [112339 Auf Blatt 1218 des Handelsregisters ist heute die neuerrichtete Uly Lehmann in Niederbobri deren Inhaber der Mühlenbesitz Willy Lehmann in Niederbobritzse tragen worden. Anlntsgericht Freiberg, am 27. Januar 1921.
W alz Fritz Sturm Gera, Reuss. 8 8 ier ist heute eingetragen
mann in Geraäa⸗R. Willy Schumann in Gera. Angegebener äftsz tretungen in In⸗ 2 Gera, den 27. Januar 1921. Thüringischesà
all⸗Gr dl i Höckendorf geführten Blatte 47 d Handelsregisters für den Landbezirk is heute eingetragen worden:
Prohamn A n⸗ der Marie Gertrud Schmalfuß, geb. Brand, in Höckendorf. Amtsgericht Glanchau, den 24. Januar 1921.
=—ö——V
roß Karben n
am 8. Dezember geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Er g und kauf von Elektrizität sowie die Ausfüh⸗ rung von elektrischen Anlagen, ferner die triebsmaterialien für rische Anlagen und der Vertrieb pon allen einschlägigen elektrotechnischen Ar⸗ rner die Fabrikation elektrischer Apparate und Materialien, der mit elektrischen Apparaten und Ma⸗ terialien, die Uebernahme und der Ver⸗ trieb von Patenten und Schutzrechten jeg⸗ licher Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige schied Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu Vertretung zu über⸗ Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen errichten. Stam kapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ ngenieur Max Howald und Albert Baumann, u Frankfurt a. Main. Sind meh⸗ 3 äftsführer bestellt, allein vertretungsberechtigt.
11 e eingetragen worden: 901, betr. die offene Han Karl Wetzel Maschinen ⸗ sterei in Gera
Fulda. [112887]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Dresdner Bank, Fulda zu Fulda (Nr. 25 des Registers), kanuar 1921 folgendes eingetragen
stellvertretenden Vorstandsmit⸗ d ernannt: a) Bankdirektor harlottenburg, b) Zankdirektor Paul Schmidt⸗Branden in Berlin⸗Schöneberg.
Geheimer Kommerzienrat Eu mann ist als Vorstandsmitgli
kanuar 1921.
Fürth, B ng und der .
zande Sregistereinträge. Sg 18 1. Württembergische Metallwaren⸗ Zweigniederlassu Direktor Oskar Jetter ist i aus dem Vorstand der ls Direktorenstellvertreter ind zu Vorstandsmitgliedern neu bestell Schmid, Richard Maje beide in Geislingen; deren Prokurg ise okura ist erteilt: Christim Clausnizer, Kaufleute
Wunner, Unter dieser
de nen aufmanns Kur e Gesamtprokura des § Golle in Gera ist erloschen. Gera, den 25. Januar 1921. Thüringisches Amtsgericht. Gera, Reuss. r ist heute eingetragen worden: Nr. 1137, betr. die offene Handels⸗ gesellscheft Knauth & Süleyman in Gera: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Poser in Gera ist erloschen. Gera, den 25. Januar 1921. Thüringisches Amtsgericht. Gera, Reuss. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1347 die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Rabold in Gera⸗Unterm⸗ aus. Persönlich haftende Gesellschafter: Kohlenhändler Louis Rabold und Kohlen⸗ händler Albert Rabold, beide in Gera⸗ be
Stauchau. Auf dem fü
g
nner in C
worden: Eugen nzelprokura
Fulda, den 24.
der ähnli oder ähnli Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Glauchäau.
Auf dem für die Firma Wienhold Nachf. in Glauchau ge⸗ führten Blatte 793 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Max Voigt in Glauchau ist aus⸗ ufmann Ferdinand Koch Der neue In⸗ t für die im Be
Erlangen, Neue Str. 8. irma betreiben die öhler und Max Wunner in Erlangen seit 1. April 1920 eine Gro mit Fournieren in offener
t. schafh . den 21. Januar 1921. . Das t.
beteiligen oder Fulda.
In das ist bei der mann Fürst, Juhnaber Max Fürst, Sitz Fulda (Nr. 258 des Registers), am 25. Januar 1921 folgendes eingetragen
rden: Bekannt⸗ mee Firma lautet jetzt: Riefenbazar Untermhaus.
Damian Des führer sind:
— geschieden. Der mtsgericht — Registergerich in Glauchau 88
— so ist jeder in errichtete Akti 2