— des bisherigen Inhabers, es gehen auch stand des Unternehmens ist die Herstellung, Summersbach. -1 12911] alle, Saale. 11129181]/ Hartenstein. b Gotha, 8. in Firma:] Geschäftsführer sind: 1. Josef Kasluer, 8 II12939]1 Geora Gehrt 4 nicht die 8 den Betriebe 8 1en und der Vertrieb von Lh. Hees ins⸗ Handelsregistereintragung vom 27. Ja-⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. Auf Blatt 101 des hiesigen Handelze Braunschweiger Privatbank Aktiengesell⸗ vorgenannt, 2. Adolf S. ese Kact⸗ n naser Hanbelsreaister 2 J112939 Georg Gehringer, Buchdruckereibeft r in Nahrungsprodukten alber Art. Die Ge⸗ 9 n B. g 1 — b . 8 8 t te die Firma „Lebens. nag. . 5, Kauf 2 ser Haudelsregisten Abt. A ist Kaiserslautern, als Firmeninhaber gelöscht. sell hat d Forderungen auf ihn über. sbesondere der pachtweise Betrieb der nuar 1921 bei der Firma Mühlenthaler Nr. 3023 ist heute bei derFirma GustavHell⸗ registers is 6 g alther Erns⸗ schaft, und hat weiter beschlossen, das mann in Homburg, 3. Fritz Becker, Kauf⸗ under Nr. 332 beute die ofene S h wemntaber me n ⁵& se lschaft hat das Recht, sich an ähnlichen Amtsgericht Glauchan, Metallwwarenfabrik der Firma Gebrüder Spinnerei und Weberei, Aktien⸗ rung in Halle eingetragen: Die Firma asgragrdgens bF2 el Grundkapital vn T. mann ebenda. esellschaft Boß & Heyhmann mit dem Katharina Gehringer geb⸗ Seubert. Witwe Lv23 111““ beteiligen lautet jetzt: Roll⸗ und La nhal afsen eck“ in Ho n-n zur Durchführung 1 eeeen — EE’ (Saar), den 25. Januar Sig in Itzehve eingetragen. Persönlich des vorgenannten Geor g Gehringer in Ausland 8 * -* Cn Nrpena⸗
den 26. Januar 1921. Rruppel in Gotha. Die Gesellschaft kann gesellschaft m Dieringhaufen: Laut . gleiche ober äbaliche Untenehmnagen er⸗ Beschlus ber Generalversammlung vom und Pferdehandlung Inh. Gustav haber der Kaufmann Walther E und ferner noch um 74 haftende Gesellschafter sind 1. der Tischler⸗ Kaiserslautern, Rittersberg 23. Buch⸗ 35 000 ℳ. Geschäftsführer: 1 Herbert
Gmünd, schwäbisch. 7112899] werben oder sich an ihnen beteiligen. Das 17. Dezember 1920 ist das Grundkapital Hellrung. daselbst eingetragen worden. csamt um 125 000 000 ℳ, durch Ausgabe Das Amtsgericht 1 erche. ’ — 1 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ “ 8- 830 000922. Ge⸗ um 25 Betrag von ℳ 780 000 (sieben. Halle, den 25. Januar 1921. Amtsgericht Hartenstein, 21. Januar 1921. e. nom. 125 000 000 ℳ auf den In⸗ Dw.snskweg Zgericht (Registergericht) Pessten, Heinrich 1 Fe⸗ s eprbeh .—s Kaufmann, Durlach, 2. David efngit bete, 07, 21. B den e. sc. tefager n Feeshufthent Lebller eereaäen en eeeehen Das Amtsgericht. Abteilung 19. „„,pe — JII1292 1gbe, —1 ee be. üce veodenen In das Handelsregfster Abee1ng92 Perchefehant haf dn nn Jsehehh Heben adreg sst Profiea erteilt. Hesel a. eicgtmantz Kerlcfahes ver gesellscha inri isch, beide in Gotha. (zwei Milli ünfhunderttause . A2 u F̊r e e 3 1 Gmünd eingetragen worden: Die 88 Hern gch, bfargrer umd Leche Das Grundkapital ist in Halle, Saale. 1112919] b In 55 15 8 otäen ℳ 60 000 000 über je ℳ 1200 lauten. des unterzeichneten Gerichts ist die Firma b Pyehve, den 22. Januar 192˙1. ar 1921. 1921 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ C1111““ m ist au ieden. 1 8 1 ⸗ — ; ; 8 8 S b.2. 8 ührer ge⸗ 8 chs vilre A“ h“ cfelischaft Hermann Schmidt &] Die Prokura des Wilhelm Schläper se 20 990 000 ℳ ügt jett und Johannes Wehner Jena. 1 Kaigerslautern. [112945] meinsam oder, wenn Frsranfhen bestelt
Als Gesellschafter ist eingetreten Kaufmann versammlung. delsges — 1 . b [112940 me⸗ r — Hans Böhm in Gmuͤnd⸗ wann nst durch die Hfsehschffternekzefhegn ssmacen, wesar. eols Sohn ir Awemendorf und als deren und der douist echliper, bede zu Allm Die Nucgobe der vern Arten, pe zicht in. Meacenkere encenacmn vorden ücter amn Hantelbeaiser a1t 4 n.,188 1 r Sief Firan n. zatenr, Zir sat, dünch chen Prohuriste and egen „ . zur 2 8
Den 25. Januar 1921. ird di 2 Geschäfts⸗ J delsregister Abt. B Nr. 304 persönlich haftende Gesellschafter die ührung der Fusion benötigt der Firma wird eine Bau⸗ und Möbel⸗ heute eingetragen die Firma Küchen⸗ H Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Der Württ. Amtsgericht Gmünd. Pihd die Beselschaft. vanc 1 gechgner ist beclne “ vom 10. Januar Schneidermeister Hermann Schmidt senior Haspe, den 20. Januar 1921. werden, nom. ℳ 7s 88s Fns rf Fg 5 8 — Tuteur, geb. Sauer, Ehefrau des Gesellschafter Kaufmann Herbert Schimel, junjor daselbst Das Amtzgericht. Kurse von nicht unter 220 %
Amtsrichter Ratygeb⸗ Fae 8 tischlerei, ein Dampfsägewerk und eine meister & Putsche, Jena, und als deren Fi tsrichter Rathgeb. kurif Der 1921 errichtete Gesellschaft, ener und ann Schmidt m 5 und einen Prokuristen vertreten. Der errichtete Ges Hag Durch Beschluß der Aktionärversamm. Hünfeld, den 8. Januar 1921. Bürovorsteher Karl Küchenmeister und der gisre 8,* ““ 2) eine ver⸗ Büroeinrichtung im
b 1 erfolgt zum Holzhandlung betrieben. persönlich haftende Gesellschafter der irmeninhabers Karl Tuteur in Kaisers⸗ Durlach, bringt in die Gesellschaft ein: sofern ein solcher besteht, Waagenfabrik Paul Thedinga Ge⸗ etragen. Die Gesellschaft hat am Werte von 4000 ℳ, b) die bei der Reichs
münd, Schwäbisch. I112900] fann besti daß ein Geschäftsführer sellschaft mit beschränkter Haftung 1. Fameer 1921 begonnen. loregister B Nr. lung vom 29. November 1920 ist weiter Das Amtsgericht. Bürovorsteher Emil Putsche, beide in Im Handelsregister ist heute eingetragen aürin Feema 85 die Gesellschaft zu 8 852 eingetragen. Gegenstand des Halle, den 25. Januar 1921. in Naewrencge ee ae; Penis nach Inhalt der Niederschrift geändert der Husum. (112933] Jena. Die offene Handelsgesellschaft bat ; 888 Cn9c⸗ d.e tim seaf. post einbezahlte Kaution für Telephon⸗ d Register für m bei der vertreten, sonst beschließt darüber die Gesell⸗ Unternehmens ist die Hee und der Das Amtsgericht. Abteilung 19. Eisen⸗ und Stahlwaren Gesellschaft Wortlaut der Satzung über Höhe des In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Oktober 1920 begonnen. Zur Ver⸗ lautern: Dem Hermann Ansor „Diplom⸗ mit 1000 I1 Sacheinlage F “ 1 Wen in münd: schafterversammlung. Die Geschäftsführer Verkauf von Wagen und Gewichten aller mit beschränkter Haftung in Haspe Grundkapitals und Anzahl der Aktien (§ 4). bei der Firma Karl Haß, Husum tretung der Gesellschaft ist seder Gesell⸗ kaufmann in aiserslautern, ü81 Einzel⸗ Er 4 Her⸗ — r. g “ Chasehweit, Ze Trirzagncchengar de offene Handelsgesellschaft entstanden unter welisch ET“ Heffent⸗ Bur e 822 dieses Zweckes ist die Ge⸗ under Nr. 10 bel der Cpar⸗ und Vor⸗ Hugo⸗ Klaue ist als 88.. peh worden: Der Kaufmann mittelung von Grundstücken, dupotheken eräußerung und Belastung von Grund. Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Feftführung der Ffewa, die in das Che. liche Zetamntmachungen der Gesellshaft, elschaft befugk, glechanige oder zhalice schaßbagk in Halle a, S. heutr einae Lusgeschichen und ane seere Sele Lch x, mirachberg. Schiog. II12361] Haschaft ein nn inn Hsum ist ich das und Geschäftsbrteillgungen., stücken ermächtigt. — Die Geschäfts⸗ Karlsruhe, den 26. Januar 192¹1l. ellschaftsirmenregister übertragen wird.“ 291 Gesellschaftsveckra 31. De⸗ Unterneh b : Gemäß Beschluß der außerordent⸗ Stockey als Geschäftsführer bestellt. In unser Handelsregister Abteilung £2 (e äft als persoͤnlich haftender Gesell⸗ den 15. J. ührerin Maria Ottmann, Witwe, geb. Badisches Amtsgericht. B 2
. 8 g am 31. De⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an tragen; Gemäß Beschluß der auße Hermann Heimbeck 8 Abreilung A schafter eingetreten. „ Fernna, den 15. Januar 1921. der, 3 . [ ( 11141414414 Handelsgesellschaft,in Gmäünd. Be. DeBrschen Neichan giger., 1921. Stammlapital betkägt 30000 ℳ, Ce⸗] 229, 000 ℳ auf 2290000 ℳ erhöbt deafnenne Wolh a eegshen- urg a. G. mit Zweigniederlassung in iste 1199 ”ff.1g. Handelsgesellschaft unter Jnn⸗ 112991,m e. 7övS.. and 1 1 n gam ““ tamm e, den 22. Januar 1921. g in Nr. 182 dee Registers emNe Auf Nr. 433 unseres Handelsregisters Kaiserslautern, den 26. itt bei „ d AEEb1135—— Das Amtsgericht. b(HSattssührer it der Kausmang Paul burch Avsgabe von 1520 auf den Fababe Geea SSeee girschbers. — eingetragen Irfellshof, Zedehisterh, ngetrag7he, Die Abr ist heute bei der Firma L s e Ancsneecgt de Resssermerdc. 1har⸗ 2 be e Pogofschüt mann Oskar Mack, beide in Gmünd rrenmhamses I118880 Thedinga zu Seenn. Die Bekannt⸗ lautenden Aktien, die zum Kurse * cr Kaufmann Alfred Kum onnen. Persönlich haftende Gesellschafter Neuschäfer, 8 eingetragen: Dem veaneversrzeh nhehn Süd am 17. Januar 1921 folgendes ein⸗ 8 8 1. 4 :S chl 1 . 12. 8 1 i .“ ELinzelpr E“ irmenregi 8 i
E““ vr “ ve. utfschaftter he.- g Flhm⸗ Hagen i. N.-en 1 “ 1921. evea- fS Seev. rrehin 8 e; vn vse ezzene heute en Nh e zan haftender Gesellschafter ein⸗ 8 dden. Hnsh. n. “ 9 Bez I. Januar 1921. R Ffmm „Heinrich Loeb“ 1 — vhebeeghe- eereneh. Hent h B
; m wor a run i . Fen. —— 116“ 1 8 8 8 s Gmoien. IIr2oor] Zöller⸗Ehl & Cr. mit dem Sit in — nerrdet, beftcgeno ang 2980 enf den Ie⸗ 1“ Die Gesellschaft hat am 12. Febrnar Unsum. 1L1298 ena. —mfegecict.1I. dhe aeigre aeofnenns den hasbee. pen⸗ SgSssShrn In das Riesige Handel er ist heute Foöha, and. E“ Halberstadt. üs haber lautenden Aktien von je 1000 ℳ. Handel mit Tabakwaren, Spir 1917 begonnen. Zur Vertretung ist bis In das Handelsregister Abteilung A Auf-Rr 705 unseres Handelvüeer Eierstr. 4. — Rauchtabakfabrik in Kattowitz Prokura erteilt. Bregist esellschafter: Taur In das Handelsregister A Nr. ist Halle, den 25. Januar 1921. taossen und Weinen in Heinriche zum 11. November 1920 einschließlich der ist bei der offenen ndelsgesellschaft Abt. A ist heute bei der Firma Grait⸗ und Zigarrenvertrieb. Amtsgericht Kattowit.
die Firma Friedrich Prange, Gnoien, Zzller 1. in Höhr, 2. Bauunternehmer heute ei ; 1 . b 1 en. 1 e eingetragen: Firma Karl Krappe, Das ts t. Abteil 19. Kommerzienrat Alfred Kummerls allein, Nordisches Versandhaus Sperli 8 Füaren Sszhe dzate Kacmanseiet e lernane g nie eh Patt⸗dngeden nlaer if der gaufcame E“ CñI·“
worden. Inhaber ist der Kaufmann . inri lde. 1 1 b 11237 Friedrich Prange in Gnoien. Dem Kauf⸗ Febeen . “ g9e9, .. Pb. Karl n v. .e 1921. Hamm, Weatr. [112355] “ Helene Matthe schafter fär sich allein berechtigt. 8 Fanuar 1921 worden: Fereng., Hrztischen. eingetragen: Die gaiserslautern. Firmeninhaber: Lulse „Im Handelsregister Abteilung Im 134 ¶11““ 82 . 9 8 41 8 geri ö a ü „ 2 e Gnofen, den 25. Jannar 1921. sennce. Ses, 1 efahigesr. Leennga Eingetragen am 20. Januar 1921 (in ertchlti richswalbe, den 22. Jannar 1921 Hirschberg i. Schl., den 18. Jamnar Gesellschaft ift aufgeket Das Amisgericht. IId. Beamfge Nugust Müller in Kaisenslautern, schrzarter Hastung wi nen Sibe e Mecklenburg⸗Sch sches Amtsgericht ist 81 8 95 8 8n 2-9. 28 . ee- or. delsregifter gn 88 b 38 80. 111“ b-e Das Amtsgericht 1921. “ Das Amtsgericht Hufum. veh eh Irt . es., e asbteg. tcisc .Swen am 4 folgendes — e. .1. 1s r . eschrän mn g r. unse n . Fi 8 ꝙ“ eingetragen worden: 1 “ abein 9 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen. , I -ee zi. Schmis, und Schnare Gesenschaft memmor, gieg. nn mrschberg, Schles. 112362] nnSnc.sam Handeleregister Ah. 2 ecistess it be.der Fäexms. grns Haak, Sitze üeherssacberr. hirden. Mastu ie Breslan m Prohas enene ist am 20. Januar 1921 folgendes ein, Grevenbroich. 112908] b mit beschränkter Haftung und mit dem In unser Handelsregister Abt. A⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist am 22 Jannar 1921 bei der Ll2sescheche gektzsene in. Jenaj en⸗ Moöfia Hicgpgeh⸗ Lenseg Gre⸗ wes.ver⸗ m
b Schwanebeck, ist heute eingetragen: Sitze in Famm. Der Gesellschaftsvertrag G — 8 — 3 Ze vgser enceälscast Hemächer 4 heheeres wrchesübrien Seschuse der i 5 Eb“] 8 vli. e. vesefsanft. bFimma diceerberd üs te et e d unffcerg 4 88 lder Harketifustboden. Die; in Jena und der Kaufmann Ottoein Kaiserslautern, Pollichstr. 3. — Landes⸗ t-. A Sen.weftse 1e5n
getragen worden: Feh. Bei Nr. 837, Firma Heinrich Lange offene ndelsgefellschaft Hama 4 Generalversammlung vom 15. Dezember nuar 1921 festgestellt. Gegenstand nn.-—0. h ampffänewerk, Inhab Sorge in Schkölen sind als persönli dukten⸗ und ndlung un Hande chaft Hamacher bbn ꝛdels. Saeha Irdever rs — fterartikelha . 1 8 in 1 & Co. mit dem Sitze in Hennef ein⸗ b in Firma „Stangor & Kühn“ Robert Manntz in J. eld“ eingetragen: haftende Gefe eßen Re 11 Fennmifft onsges ift erartike lung und Nr. 337 ist beute die Firma Johann
29
in Görlitz: Das Geschäft ist durch Erb⸗ Leutzen in Jüchen eingetragen worden. 1920 ist das Grundkapital um 500 000 ℳ d der je Firma j 1 d Ulschafter sind: . Unternehmens ist die Herstellung un 1 8 Gesellschafter , Di t hen. 8 . 2 nd l8 A“ Unter Nr. 1878 die offen Handels. Lenhen, beicf in Preestevath. logo Ierhöbt,e bergt je 2100000 ℳ. 80 000 — ac igreusend — NMact. Ge⸗ Robert Flink und Frau Frang eiden Gesellschafter Tiefbauunternehmer Ufela. (12986) Vertretung der Gefellschaft ist nur der 888 Jesgarche entng icherr: iunjor aus Wankum eingegragen, Januar 1921. schäftsführer sind die 8 Jof
Pfellschaft Keind’l A& Bunzel mit dem Gesellschaft hat am 1. September Halberstadt, den 2 Kempen, Rhein, den 20. Januar 1921. Schmitz in Werl und 8
Flink, alle in Hennef. Albert Stangor und Steinsetzmeister He⸗ In unserm Handelsregister Abt. 4 Mechaniker Karl Diez in Jena ermächtigt. mnit dem Sitze zu Kaiserslautern.
Hennef, den 25. Januar 1921. mann Kühn, und zwar derart, daß jeder Nr. 64 ist am 24. Januar 1921 bei der Jena, den 24. Januar 1921. Firmeninhaber: Julius Lieser, Konditor Das Amtegericht
ee in Görlitz und als persönlich 1920 begonnen. scht. Abteilung 6. befiende Feeähgegsr dee, Kaufleuts Srevenbe⸗niche den, ANennae 1en. ür enee .““ be ge Palter Fribsce, sämtlich in Görlig, Die Gpevenbrolch. 1Ir809] .Jnan biefge Handelsrensse. Aht, , manan. Handeloregister. (I12922] Iennos, hend srgister Abt.1 Bes Aantzgerche Amtsgericht Ilfeld. J.ne. dedaregister Abe. P ., 88 nuffasgit mnd Fommerich Pahte wit dem bece nae . el ee nes, de nen Gesellschaft hat am j. Jannar Ie Handelsregister A sst beute die Nr. eute er Firma „Mitteldentsche Creditbank, 5tensleb IIm 11““ in Handelangister Abe. Nr. 52 ist Eipe Kaiserslantern. Firmen⸗ gesellschaft unter der Firma G
gonnen. Der Geschäftsbetrieb umfaßt Fürma Unstav Kottmann in Weveling⸗ elm Haecyn Gesellschaft mit be⸗ Ziliale Hanan“. Dem Otto Schwab ist heute bei der unter Nr. 76 ein, Hötensleben. 2 [112929] enau. 112365]7 heute eingetragen die Firma Textil⸗ inhaber: Heinrich Dahl, Kaufm in & W erh. Jausen 1“ hoven gelöscht worden. „Len e, d.aaegren⸗ üeesbeggen gweig. dem Curt Meißner und dem Rechtsanwali Fsenen — & eee nsae 1bdA In isüser Handelsregister A ist heute 8n peale Feng hrerie. W n. Sens aaees Sens. Cfsenfesse Kaiserslautern, Luttpoldstr. 15.— Lebens⸗ -X aebn, e erbe⸗ Plattmetall. nieverlafsumg Hehle. Geschefts⸗ Dr. Eugen Maurer, sämtlich zu Frank⸗ chenberg gn en⸗ & Co. in Iimenau ö.“ un vesee hea. mittel⸗, Futterartikel⸗ und Tabakwaren⸗ Ffenschef Gerh. Jansen und die sem⸗
ef Fr S mnate in * 1 7 4 it Das Amtsgericht. üir. zu handeln befugt ist. Firma Gebr. Ehlert in Ilfeld ein⸗ Das Amtsgericht. IIb. in Kaiserslautern, Villenstr. 16. — Pfeffe Kempen, Rhein. 1112951]
Unter Nr. 1879 die Firma Boigt & Co. Grevenbroich, den 21. Januar 1921. Robert Stolz ist nicht mehr Geschäaͤfts⸗ 8 vermerkt worden, daß der Gesellschaften r. 6. Firma G. Riemann in 1 eute eingetragen in Jena. Gegenstand nternehmens: Janse 1 Kommanditgesellschaft mit nee e m Das Amtsgericht. führer, Architekt Gustav Haeyn in Halle ert n. de eege hen manr Lignen chrnst Heinrich Lichtenberg in Hennef ausge⸗ Hötensleben. Die Ehefrau des Ober⸗ worden: Die Firma ist erloschen 1. Pellanne 898 Vertrieb künstlerischer ee drich Kl „Fritz Wolber sind in die unter der Firma Deutsch Ofsig und als verstahs haftende Srevenbroilch. [112910]) ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Verlin, ist Prokura der stalt erteilt, daß schieden ist. Ah realschullehrers Richard Müller, Elisabeth Ilmenau, den 24. Januar 1921. Stickereien und bedruckter Stoffe. Stamm⸗ t. Firma „Friedrich Kleemann“ Gerh. Jansen 21— Wolber Nachf. mit sellschafter der Ingenieur Wilhelm In unser Handelgregister ist heute ein⸗ Prokura des Architekten Gustav Haeyn ist erlin, F. as. Hennef, den 27. Januar 1921. eb. Riemann. ist heute aus der Gesell⸗ Das Amtsgericht. II. kapital 20 000 ℳ. Die Gesellschafterin mit dem Sitze zu Kollweiler. Firmen⸗ dem Sitze in St. Tönis bestehenden offenen Her E, SFE 21. 25 jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemein⸗- Amtsgericht. p geschi ; ürerrhrun 1 — b - inhaber: Frie Kleemann, Bäcker und Handelsgesellschaft aufgegangen. Geschäfts⸗ digt in Priebus, der Ingenieur Fritz getragen worden, daß die Firma Mathias erleschen. 1 schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Das Amtsgerich chaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Fran Irene Eucken, geb. Passow, in Jena Zändler in Kollwei 1 geg 8 häft Tschörner in Sagan und der Kaufmann Offermann in Jüchen erloschen ist. Halle, den 24. Januar 1921. stellvertretenden Vorstandsmitglied die NüerZsenoetesEäsche aufgelöst. Der Seaeh. Paul Rie⸗ IHImenau. [112937] ringt in die Geseuschaft das durch In⸗ Heee n 14 ex Obst⸗, Gemüse⸗ führende Gesellschafter sind: 1. Hemrich Walter Brakel in Sagan. Die Gesell. Grevenbroich, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19. e. Peit. 282 Herborn. 1112359 mann führt das Geschäft unter der bis⸗ in2 unser Handelsregister Abt. B Nr. 30 ventur vom 1. Januar 1921 bezw. dem une. “ 8 ung. 1921 Dohr, 2. 8 Wimmers, 3. Franz Hhaft Pet ann 20. Jene arse enens 8 mane, Sasiec. u 2918] Eiutraa des Amtsgerichts 4, n banan garl Hicnd sr gister n. des, becgengieme fart, eertrtgs Heper esescha, mif bejceanrer Gendaggetac er. Cesenfete nechs Pah hatngelct — Hrsterarse, ae Feerserkans dir tecen, Geselsche r retun ese n ö“ 2Baale. 3 ar etz u. Co. Holzhande u Nr. 22. Firma Elektrizitätswerk 8 4 wiesene Reinvermögen is tick⸗ Er 1 1 . nemnen a zwei persönlich Feselc⸗ — Guben. [112351] In unser Handelsregister Abt. B 179 vom 11. Fanuar 1921. gesellschaft mit beschränkter Haftung Riemann & Kahmann in Hötens⸗ Haftung in Stützerbach, W. A. stube Jena ein. 52 Gesellscaft ůber⸗ ind die drei Gesellschafter in der Weise 5 r 4 In unser Handelsregister Abteilung B 1. 27 1 stand des Unt 1 8 8 Kanth. [112308] t, da 8 schafter ermächtigt. Ein Kommanditist ist Nr. 47 ist a fGr dg des Gesellf chcgfts heute die Galicia⸗Romana Mineralö IMqeege . [112356] ku Sinn. Die durch Gesellschaftsvertr leben. Die Chefrau des Oberrealschul⸗ 9 1 88 n S rstellung nimmi diesen Wert und verrechnet den Be⸗ In unser Handelsregister A Nr. 12 ist erechtigt, daß sie de Gesellschaft zu je bei der Gesellschaft 5 ve 8 I 8* sünh S. ulis Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Inda. Handelbregister Abt. Bist bent. dom 16. Dezember 1920 crrichtete Gesel, lehrers Richard Muüller, Elisabeth geb. und Ver 8. T.,ge ersgeen en, Glas⸗ trag mit der von Frau Eucken zu leistenden beufr bei der Füma Ruvolf Walda, weien oder ein jeder in Gemeinschaft mit k-.-: ee.r gekracen worden die sirma Mofig 8 ges,x e.-. 190 bei der Firma „Heinr. Oldenrott A Co 8”b E 1eca-r ist de Iegfhe 6 28r 8. vfhen gen Feis⸗ 9a g erätschaften h wee-. 1n egs MSeLüssehe⸗ d Frau Kanth, eingetragen worden; Bexeichnung SDl. Acefalhsgat nehar bene 1. Januar eewtc weüEh Rhran — s . . 8 84 Gegenstand des Unternehmens i geschieden. abrikbesitzer Paul Rie⸗ Geratschaften, Thermomete r. Irene Eucken, geb. ow, in Jena. Die 4 8 if Waldaj L... 3 8.gelaen Hundelhregfster 4m W. Jie.eas, hes dbeschränkter festgestelt. Gegenstand des Unternehmens 182 12re2enen Hahens Emmit dem Einkauf und Verkauf sowie die e mann füͤhrt die Gesellscha e en se Herrfet ner Glasschletfentt. Fenier Pesellschaft ng er Vesehlchaft mu de⸗ bere tene. 8g ½3 t bente .. brig 86 ieran- ite e. 2 vv 88 erfölgt.: 9 gung Fh he vae güeä Hrsrden ghehecser er⸗ fort. neß ee un⸗ 88 .8g Eerereee ees. vr — Gegschat. Amtsgericht Kanth, den 12. Januar 1921. eevnA den As 1921. Ee ser gürccgoglag Irgaber. Nnth cege;stand des Nntzrnehmens ist die erderchesecel d ehensehann⸗—Dürcz Peschlaß der Gesellchafter vom Fehe eeenbang sieher der de . nden 18. Ihnnar 1991. 33 500, ℳ. Geschäftsführer ist der Glas. deftet. Der Geschäfisführer esss e eh — 1 G gen h. em g stehen oder den Gesel den 13. Januar 1921. 3 Esühger .† gestellt. Der Geschäftsführer ist von den Kanth. 12309] Kiel. maen sah 12ns Feerlaticn und der Begtrüch vechehene eee v irscoreenc⸗ he⸗ ů6 819. Se”; 8 “ 1- lschegenn, i b Mor. Handelsregister betr. 1112930] esei ercr ener 2 Iaegcbach. 1er. Seebrimen der 4. 481 8. .&.1◻ b 8* 8 veebeeeee-. Een acn in das Heselarse n1 1 V8 2 1 65 2 Zur Erreichung dieses Zwe dir . . 1 V zar Ig2l. freit. Die Bekanntmachungen e ei der Firma Nr. ilhelm t. am 19. Januar 1921 bei der Das Amtsgericht. 8n Ir. C“ beträgt denen aen Mineralölgruben end K⸗ und hat folgenden Wort⸗ G. esellschaft befugt, vorhandene gleic ee. Shee. .s 1. resrn . e Iet r. “. ssaft erfolgen durch den Deutschen zu Buschwitz eingetragen worden: Be⸗ Firma Nr. 301, Rudolph Karstadt, zeres, Hndemersge ahtencnn 1000 2,ch, .ssess c.“ Sienar. descenn 2es füedkahget Fenagn “ „Eefenlgaft eraeennesasamn sbicen un heseitcen =, L ebrngre öigh Sr⸗ üesng⸗ UThüid 0riohn U 2nes) enn dan 6.Zenug 18249. Sen6e Feavisernfenonms Deter elcherfacsens afane Manh saic heute bei der unter Nr. 414 unter der —f e⸗ e Free aftsfüb 1 der Zweigniederlassungen zu errichten. v. vd 1ha0 hne . wn a.e er dort. BIn unser Handelsregister A N 12899 Das Amtsgericht. Ib. mtsgericht Kanth, den 13. Janunar 1921. der Generalversammlung der Aktionäre N 1 Bloed Sohn“ Der Pantoffelfabrikant Paul Mosig Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ Geschäftsführer, welche je na durch — trägt 25 000 4 behufs Metallwarenfabrikation. In unser Handelsregister r. 626 i —— 888 —— — Beh. “ . 1aee 8 bringt die bisber unter der nicht ein⸗ zerlegt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ den Aufsichtsrat bezw. die ’ dDag ete anrapital beaieg senior we Hof, den 27. Januar 192=1. bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jöhstoedt. [112369] Karlshafen. 1 [112947] vm gsa 8 G629, Fesellschaft Lingetragen worden Die Pro. getrgenen Fieme Mogg . Chrünbeng be, selschaft erfolgen dunch den Deutschen lammlung der Gesellscheft bei der Er. Karl Metz junior haben Polvorrüte 1 Oas Amtsgericckk. LFriedr. Weitenvach in Sser ohn emn. Auf Platt 12, des Hendevenffisters st. In das Handelsregister Abt. A ist 3u 80 000000 ℳ, eingetzilt n Seovesf kura des Kaufmoanns Heimrich Pohlmann und Pesstoen amn 8e at 8. u b 116“ Fesellsch g. . in koder lleftiv geri t. Werte von 15 000 ℳ in Anrechnung af HMofgeismar. 112931] Kleisfger Inzaber 8— 8 2 äft 8 der bir 5 & ½ 929 Ee 2 d Nr. 38, Firma Trann u. Co., Zweig⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Win Gotha ist ersoschen. Kaufmann Hein. und Possiven ein, deren aktiver geherschuß neralversammlung erfolgt durch einmalige Ceeselschaft eintein der eeneenn gericht. ihre Stammeinlagen eingebracht. Lrseanase-gma Gebr. Lase hr deeherige Merbcelscheete degristregt der Firme Hesse ge Sachs i daang umd niederlassung, in Karlshafen, ein. Der Beschluß der Generalversammlung rich Pohlmann in Gotha ist in das Ge⸗ nach der am 13. eahzae 6b0 s Bekanntmachung im Deuts Reichs⸗ 1 außergerichtlich zu vertre -Geschäftsfüührer sind: Hofgeismar. Eintrag: Die Gesellschaft rich 1s.g. eetescfg d Kg Fried⸗ siet 189 vgetfügen Fer * 89 8 getragen: Die Firma lautet jetzt: Traun vom 4. September 1920 auf Erhöhun sgafte aln vecssnlch. kastender, Gestl. seͤsn und dich Werzeblung des Hern eieceeheden Pexsans leht nn ehe fogg snc Zattsfürer vechnen die Fimma 1. Helehändler Karl Meß senorm e0 ni aufsgelase, Die Hibma t erloschen. Zferiohn, den 22. ge Igi. Senrdexsashrne a ate n Elhang, bef iten Ferasen eie den den de egnhdals em 40909 0 2 dh Fertierhefrgftretgrr Felfkaete sür 88 8 8 4 abgerundet, vnn stellenden Personen, die, sobald mehrere ver 1 2 sür 92 eintel. 8 alidändler en. 8* SZ 2 Das Amtsgericht. Vie e elschen ist am . Ierge 1han Kaufmann Johann Detlef Heinrich Eck deccho fabet.. Kiel. allein ermächtigt. iesem zu leistende Stammeinlage darstellt. Vorstandsmitglieder vorhanden sind, zu Fei nungsberechtigte Geschäftsführer unter Die Gesellschaft wird durch zwei Ge “ Iserlohn. 112366) errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zu Hamburg ist Gesamtprokura erteilt — b antoffelfabrikant, Guben. Der Ehefrau zeichnungsberechtigte Geschäftsführer ge⸗ ührer und, einen Prokurt Zier ift he F E 5 2 Amtsgericht Jüöhstedt, den 24. Jannar 1921. ist. 1 ilhelmine A Abt. A am 22. Januar 1921 Nr. 1884: Goetha. r2eos. des lefmanns Avont drübnsczer, ddüh rüshügt, eeihele dechenümünedeen ensam wit ennem andeden gher einen re hroheehäenrvertretenz,derch Besa= Hecfer i dhne eu, gütläs de cseg vhane 2 Römer Ronmandimesch. weralamtern. lluesnl) eom, de. Weasgba, de Hanbom düs Hugan, Scherr. Aiel. Inhater ist der In das Handelsregister Abt. A ist heute Leubuscher, geb. Czwiklitzer, in Guben und vkuri lbständigen follektivzeichnungsberechtigten Prokuristen der Gesellschafterversammlung kann eine ml Handelsgesellscheft in Firma Jolh & schaft in Iserlohn eingetragen. Die Kaiserslamterm. 1 1 Emmipron üt.. urg ist Mechaniker Gustav Georg Hermann bei der unter Nr. 1009 eingetragenen dem Werkführer Oskar Grünberg ist Ge⸗ vv-. rveags ir Ic. “ seine Namensunterschrift beifügt Geschäftsführer das Recht der Alln Oppermann mit dem Sitze in Ober⸗ von den personlich haftenden Gesellschaftern I. Im girmenregister warden eingeteagen: Uaer 2 e- 24 1921 Scheer in Kiel. Dem Megan kker Ott ; ; b tretung der Gesellschaft Befugnis zu er⸗ 6 agt. vertretung eingeräumt werden. lungwitz sowie weiter eingetragen worden, Kaufmann Otto Stamm in Iserlohn und 1. Firma „Jofef Schneider“ mit arlshafen, den 24. Januar 3 . „X—½ h8 Firma „Willy Niemand“ in Gotha samtprokura erteilt worden, und zwar in teilen. Die Gründer der Gesellschaft Amtsgericht, Abteilung IV, in Hanan, n98 d K Ernst Rö Iserlohn d Faisers! Das Amtsgericht. Karl Heinrich Scheer in Kiel ist Prokura eingetragen worden: Der Landwirt Albert der Art, daß der Prokurist Oskar Grün⸗ - vom 12. Januar 1921 Die Dauer der Sesgchat ist zunäch aß deren Gesellschafter sind der In⸗ Kaufmann Ernst Römer in Iserlohn dem Sitze zu Kaiserslautern. Firmen⸗ erteilt Fil . e Casfet i ur das Geschäft als ber mit den, Geschäftssͤhrer Arolf Leu⸗ 8 1. der Kaufmann Max Brandenstein . bis 30. September 1922 festgesetzt. stallateur Karl Hermann Joly und der und 4 Kommanditisten errichtete Kom, inhaber: Josef Schneider, Kaufmann in e 112948] . Amtsgericht Kiel. versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ buscher, die Prokuristin Edith Leubuscher ie 1-9 .en 2— x 19228 mMananun. 112357] Die Bekanntmachungen der Gesellschch S; Paul Willy Onpermonn, heide manditgesellschaft hat am 1. Dezember 1920 Kaiserslautern, Fackelstraße 11. Landes. In das Handelsregister B Band Vv —— eten. Die hierdurch begründete offene mit dem Geschäftsführer Paul Mosig ge⸗ 8r gaie 8bn e, rlin 8 iegmun Bei der unter A 885 eingetragenen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. in Oberlungwitz, und daß die Gesellschaft begonnen. Die beiden persönlich haftenden produkten⸗, Lebensmittel⸗, Futterartikel⸗ O.Z. 70 ist eingetragen: Firma und Sitz: Kiel. 1 . ndelsgefellschaft hat am 1. Januar 1921 meinschaft!ich die Firma zeichnen können eüneb offenen Handelsgesellscheft in Firma Herborn, den 11. Januar 1921. am 17. Juli 1820 errichtet worden ist. Gesellschafter sind jeder für sich zur Ver. und Genußmittelhandlung „ Andon Leicht, Gesellschaft mit be. „ „Eingetragen in das Handelsregister 2e ersönlich hafiende Gesell- Jeder Geschäftsführer venrfit gemeinsam 1““ B.ne⸗ Piitteweutsche Schuhgesellschaft Das Amtsgericht. Sreen dSeee retung. Peeetcht⸗ be-w in Feheteuten S88 e. 4 . schränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen⸗ 8—2 8 8 88 —— E’ö 839. sGafter derselben sind der Kaufmann Willy mit dem anderen Geschäftoführer oder Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Karl Molitor“ in Hanau ist folgendes essisch Oldendorf. 811 und Fipparaken b 2 Fasressetpen Fin Doßmann in Iserlohn, Paul Doß⸗ inhaber: Adam Röhl, Kaufmann in stand des Unternehmens: Der Großhandel ben- 82 r Fee Fa d Kerf. R in G d Landwin In mit kuristen d U-⸗ den: 8 - ppa s usführung von - 8 8 und der Kleinhandel mit Tabakfabrikaten O Karl Fritz Klüß in Kiel Aibraena,n 8 botha san der Landtwi LL1““ Prokuristen die Gese “ I 87 Hg eregfne ner8 Biznrich Friedrich Gustav b⸗ Iin Handelsregister A ist unter 82 Installationen. er-. h N..ö n ee ehs⸗gnen Glockenstraße 78. Lebens. Die Gesellschaft sst. befugt, vorhandene Gaarden. 8 Gotha, den 14. Januar 1921. Guben, den 22. Januar 1921. eder des Auf bin h. dere Kanf. Naeve in Hamburg ist aus der Gesellschaft bei der Firma Carl Hartung in venen Amtsgericht Hohenstein⸗ Ernstthal, in Menden ist Prokura derart erteilt, daß mittelgroßhandlung. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Amtsgericht Kiel. 1 glieder des Aufsich si uf — Oldendorf folgendes eingetragen w den 26. Januar 1921. jeder von ihnen berechtigt ist, die Firmag 3. Firma „Emil Werle“ mit dem 9 8b 28 — ““ Das Amtsgericht. R. Das Amtsgericht. mann Max Brandenstein, der Bankdirektor ausgeschieden. Dem Conrad Riemenschneider in Rintel zu zeichnen und zu vertreten. Sitze zu Kaiserslautern. Firmen⸗ 2 n en, sich an zu beteiligen, Klel. 8 8 (112381] Gothvs. [112905] Güstrow. Tt12352] Walther Flakowski in Halle, der Fabrik⸗ leichzeitig sind: 1. der Kaufmann ist Prokura erteilt. — Homburg, PIalv. [112364)] Iserlohn, den 22. Januar 1921. inhaber: Emil Werle, Kaufmönn in deren Verwertung zu übernehmen und Eingetragen in das Handelsregister 1 ister i besiter Hugo Windesheim in Erfurt. Die Georg Uharek, 2. dessen Ehefrau Mar. Gess. Oldendorf, den 28. Junuar 19 Handelsregister. Das Amtsgericht Kaiserslautern, Pi⸗ ser Straße 46 Feeedeaarpen zu errichten. Stamm⸗ Abt. 4 am 24. Januar 1921 Nr. 1880: bübae, Höfr Fen tse gghegtgene eZns vgfe nenge enerdent Keere ntber Anmeidung ehng mcaren Seft. Gecheadgeren d Gcesen Cees, bPeee Lenseage nen Inie ge. Zfererek-gg: eee t. L„ 0 Lössiseereherlrte vne ne, an ten 862 Fühese Feherr e äweenenen aaene ae Aktiengesellschaft in Firma „Schloßhotel gesellschaft, Hamburg, Zweiguieder⸗ stücke, insbesondere Prüfungsbericht des (Broßauheim, in hie Gesellschaft als per⸗ — — 84 Tabar, und Zigarettenfabrik Oris In das Handelsregister B Nr. 28 ist „4. Firma „JFohann Gebharbt., mit 2. v. n e n Jo Edinger 55 b orstands, des Aussichtsrats und der Re⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Mirschberg, Schles. 12927].3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „„In nherseregeler d ijerslautern. Firmen. 2. Franz Glanz, Kaufmann, Karlsruhe, in Kiel. 1b aüktiengeselischafr⸗ mit dem Sitz i lassung Fustrow, heute eingetmagen eastan b dit Lertnekung der Geselschak ist der Ie wnsen Seedetsen sen Löt. I r.3, Helen ashte nns chraeete wehat bel der Firwa Brotfabrik Lockhedter, dehnben s Zgtann ehzwrdt Ferfhann n 8.Hits Feiht. Kacreßs da h khe erece er.
Gotha eingetragen worden: Das Grund⸗ worden: Das Grundkapital der Gesell⸗ visoren, können während der Dienststunden 8 h ; ; jomt 8 Lager G. m. b. H. in Lockstedter⸗ mhen J —— tha — 8 1 900 000 ℳ, ei ilt in auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Karl Molitor nur in Gemeinschaft mit ist bei der Aktiengesellschaft in Fim vom 22. Januar 1921, Sitz Homburg, 89. 8 Kaiserslautern, Fabrikstraße 52. Tabak⸗ ft *gam. 0. Za⸗ Kirehberg. Sachsen. 2382] kapital ist um 296 000 ℳ herabgesetzt und schaft beträgt 80 ℳ, eingeteilt in aufd devon dem räfangsbericht der Fier einem der Ebeleute Uharek cher der „Deutsche Bauk Filiale Hirsch erg⸗ Saat. veessans der ebrebehens K saßer eeneigaeen gn Kre 8e Er. wmgengandtund, 8 2 khaedah deoeel. Ser⸗ Gefcssa. en hiesigen Hedelsrebister dn ein
Firma „Valentin Lukas“ mit dem 8 getragen worden:
beträgt jetzt 229 000 ℳ. Als nicht ein⸗ 80 000 auf den Inhaber lautende Aktien w rokuristin Else Uharek in Großauhei b 8 3 8s 8 . 8 4 beim folgendes eingetragen worden: „ 2 2 b B getragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ zu je 1000 ℳ. E““ e. hctascüghna Peo Kestir se Uha ßauheim f En dencsepecfan nodn Hom 29. 00 -eö; 87 B Shafehten nd Bisc Ekistedter⸗Lager ist der Bäckermeister Sitze zu Kaiserslantern. Firmen⸗ Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ - 263 3 kapital zerfällt in 229 auf den Inhaber üstrom, den 26. Januar 1921. lle, den 24. J 1921 Dem Fräulein Elfe Uharek in Groß⸗ vember 1920 hat genehmigt, den Ver.., an gleicharti ähnli Unt ohannes Schütt zu Lockstedter⸗Lager zum 2* in 1 K n. machungen der Gesellschaft erfolgen in „1. Auf Blatt? über die offene Handels⸗ ne; w- 8 v ℳ. 1. Mecklenburgisches Amtsgericht. at- Amtsgericht. Abteilun 9 19 aubesmn ist Prokura mit der ohros scmeizunggvertlag 8-g 20 Sc. „— 1920 —— dö; Aquidator bestellt. heben alean eele. eüahe na der Karlsruher Zeitung. beseca in “ .
otha, den 14. Januar AX“ ree eeenannt. Sgericht. Aor⸗ b 1 äctiat ist di 3 1 hoe, den 19. Januar 1921. - . „†AKaarlsruhe, den 25. Januar 1921. in Kirchberg: Moritz
8 8 Gummersbach. [112353] erteilt, daß sie ermächtigt ist, die Gesell⸗- 25. November 1920, 24. November 1920 lassungen nden. Das Stammkapit Itze und Zigarrenhandlung. 8 Ae⸗ e en. D erschmied Fri
4 Das Amtsgericht. R. .Handelsregistereintragung vom 24. Ja⸗- Halle, Saale. „ 1112917] schaft nur in Verbindung mit dem Karl 26. Nopember 1920, nach dem auf die Aktien helrig. 30 88 ℳ. Sind “ as Amtsgericht. Abteilung II. S. Pen Heinrich Hofmann“ mit Badisches Amtsgericht. B. 2. .nen Lrcden. en eexferscees 8r Gotha. 1 1112349] nuar 1921 bei der Firma Westdeutsche In. y; ixic. ister . A MIer zu “ dert i 4 gesellschaft in Berlin in Firma bvne 1 schaftsfüͤhrer bestellt, so ist jeder derselben Itzchovg. 1 [112368] dem Sitze zu Kaiserslautern. Firmen. Karlsruhe, Baden. 112949) Gesellschaft eingetreten.
In das Handelsregister Abt. B ist heute Beleuchtungskörper⸗Industrie⸗Ge⸗ Nr. 929 ist heute 8 der irma da. ie 2S 5 e 8 „M ttel⸗ Bank je segen Gewährung von 8 zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft In das Handelsregister 4 Nr. 315 ist inhaber: Heinrich Hofmann, Kaufmann In das Handelsregister Bö Band V——2. Auf Blatt 386 die Firma Kur eer 2os die Geselicheft mit be, V“X“ in n. 1 ingeremgen Nem eabge senlsch ft Karl dieser Gesellschaft und unter Ausschluß d befugt. Zur Deckung seiner Stammein⸗ bei der Firma Ferro & Strupve in in Fässeeslanienn Beethovenstraße 21. Q. Z. 71, ist eingetragen: Firma und Sitz: Zeidler in Kirchberg und als Indab ve See 2.b. Se- Firma Ründeroth: 2. 1I-eg. des SS enngeh. illy Wa Halle ist Pro⸗ Molitor 4* X 8 1921 Liquidation bertghe wird das Ser lage bringt der Gesellschafter Josef Itzehoe eingetragen: Die Firma ist er⸗ Kommissions⸗ Bank. und Warenagenturen. Schimet & Co., Eiergroßhandlung der Kaufmann Karl Kurt Zeidler daselbt „Ruppelwerk esellschaft mit be⸗ führers Wilbelm Grü 2.e z⸗Ohl, kura 828 5n SS L. 2 Senage 81deees als Ganzes der Aktiengesellschaft; 8G Kastner, Kaufmann in Saarbrücken, in die loschen. geschäft und Marencgbandlang. Gesellschaft an Xnee 3. Auf Blatt 24 über die offene Han v Haftung“ und mit dem Sitze ist mit dem 1. e ge 21 erloschen. 1 Halle, den „Senuge 8 Das Amtsgerich eilung IV. * in Firma: Hannover'sche Ban⸗⸗ Gesellschaft eine Tabakschneidmaschine, Isehve, den 22. Jannar 1921. II. Betreff; Firma, Georg Gehringer” Karlsruhe. Gegenstand des Unlerneb⸗ delsgesellschaft in Firma Im.
Gotha eingetragen worden. Gegen⸗ Amtsgericht Gummersbach. Das t. Abteilung 19. Gotha in Firma⸗ Privatbank gewertet in 10000 ℳ, ein. Amtsgericht. Abteilung I. mit de zu Zelserslautern: mens: der Handel in Eiern sowie in in Kirchberg: Die Firma ist
8