1921 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1.2 1/13 6I] bunzutvlracnv⸗

I2 —1/ 92 18

I2 1/† 61 18 1/ G6 1/5 61 1 1/˙62 2 Bunlunuvlarc.

/† va0 Invanbgn S.

vunlgoUnn; IE 1/63 r

bunnareau e

Hnlcplqvsbunucp*2 Bvjsbunlc⸗1.

bunluuvganr⸗

vS 4 nvp ce

D. v rc. 912J10 n 2021v ¹ bünv⸗ Iqna&

vdanqunvo nubvꝛs

2 90 . 2 90 2 * 9* uuvm e D vurac Jagvsbn⸗1ho9; aanvpꝛarg ..FappG auaenge „D⸗1. 9229122lunse rqvaepng. ”-K angg-zeniich zgvlspn . . . Buenv] nla vla⸗png. .HO“X Ianacs auqvnepn⸗

üne⸗L2 oenogg SO⸗X nubvo vaqv lone

829b1nLub „g voD gun g0 026 829

Buncpvunjuuvo 220 11 r quS

Bezeichnung der Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

des Reichs⸗ und Staats⸗ anzeigers

agpvꝛZ qun

Hensowerke I164A4*“ ertfc. Bergwerke u. chemische Fabriken Harzprodukten⸗Fabrik Laubenheim F M. ee64* Hasbrauerei Akt.⸗Gessf.....

Held & Francke A⸗G....

9 82 22242*

M. & 2L. Heß Schuhfabrik A.⸗G. Hessische Kunstmühle A.⸗G. .. Otto Hetzer Akt.⸗Gesf.... Hochseefischerei Akt.⸗Ges. „Trave“. Hechserfischenn⸗ Nordstern A.⸗G. . oedtger⸗Waldthausen Akt.⸗Ges.

Hofbrauhaus Aktienbierbrauerei u. Malz⸗ AX“X“

Holsten⸗Brauerei

82 9 .„ 2 22272⸗

hilipp Holzmann Akt⸗Gef.. 1“ ydrometer Breslauer Wassermesser A.⸗G. Industriewerke Akt.⸗Ges...

.

Internatl. Unfallversicherungs⸗Akt.⸗Ges. „Janus“ Hamburger Vers. Akt.⸗Ges...

Kaffee⸗Handels⸗Akt.⸗Ges.... Kaiserbrauerei Akt.⸗Ges. in Kiel i. L Kammgarnspinnerei Schaefer & Co. A.⸗G

Kloster⸗Akt.⸗Bier⸗Brauerei.. Kölnische Hagel⸗Vers.⸗Gesellschaft.

Königswuster ausen⸗Mittenwalde⸗Töpchiner

Kleinbahn⸗Gesellschaft.. Kolb & Schüle Akt.⸗Gefsff...

Kommunales Elektrizitätswerk Mark A.⸗G.

Kraftwerk Thüringen A.⸗G.. ... G. A. Krause & Co. Akt.⸗Ges....

Krefelder Mühlenwerke A.⸗G.. .. Krefelder Seidenfärberei A.⸗G. i. L...

Bremen

Laubenheim Krombach,

Kr. Sieg Berlin

2

Mannheim Weimar

Lübeck

Geestemünde

Berlin

9

2

Dresden Altona

99

Frankfurt a. M. Breslau .

Plauen i.

2

*„ Wien

Hamburg

Bremen

Kiel

Harthau, Bez. Chemnitz

Salzung Köln

Berlin

Kirchheim⸗

Hagen i.

Gispersleben München

Crefeld

Hauptversammlung 22] 27./1.

Rückkauf, Verlosung 27./1. Rechnungsabschluß, Aufsichtsrat 24./1. Rechn.⸗Abschl. Gew.⸗ en Verteil., Aufsichtsrat 28./1. Fentpttereachans 26./1. Rechnungsabschluß, Gewinnverteilung 28./1. Hauptversammlung 26./1. Aufsichtsrat 29./1. Hauptversammlung 27./1. Aufsichtsrat 27./1. Hauptversammlung 28./1. Verschmelzung, Gläubigeraufforderg., uumteausch v. Anteilsch. RHNechnungsabschluß, Aufsichtsrat Gläubigerauffordg.,

12

24./1.

24./1. 24./1. 25./1. 26./1. 25./1. 27./1.

24./1. 27./1. 29./1. 26./1. 27./1.

Hauptverfammlung

V. 8 Gläubigeraufford.

Hauptversammlung Aufgebot

Bezugsrecht Hauptversammlung

Aufsichsrat en Hauptversammlung

2

Rechnungsabschluß Teck Rechn.⸗Abschl., Ge⸗ winnvert., Aufsichtsr., Erhöhung d. Grundv., öö— W. Erhöhung des Grund⸗ vermögens, Aufsichtsr. Verlosung Rechnungsabschluß, Aufsichtsrat Hauptversammlung Gläubigeraufforderg.

8 uabun c. 2 1/† 61 2 1/2 03

1/½83 92 —1/98 18

1/63 rs

21/2 8 21/92 13 1/„1 61 1/2 s8

/65 rZ / 8S 93

bun .220 GQ swasipnn

Inlqplqvsbunuqe-

was p n zun mch e uobun c ½1⁹2

aPaagbnkocs

1cpoagbnso& /6 bunjumuvaaganv /95 13 acpoagbntoc

1/63 ra 8

65 ‧b22g10 lnvaqnxJ Bunkja 12&

/63 rs bun 0212

21/† 61 8

96 bunjuurvwoajcnv. “8 03 waszpmnx

1/†½ 61 swaseerlInh 1112¶i I/†¶ 61 bBunlumuw swaeazanvG ueh

21/⁄¶ 61 auve e 8,P n u⸗ / ˙8L2 Lgs bBunjumvagjgnv.

4 G4⸗ 2vH 2upb v2x&̊ %. gnIcplqvsbunucp ⸗. 1/9 I2 Bunjurnmveanv⸗ ’. (03 zcpaagbntogs 1/½9s 12 Bunzmmvlmazcnv —1/ 61

1/½65 r 15 —1/2 26 dunnuuvaacnve

I 1/2 (2 8 I 1/v 61. bun s 12 I18 /½65 rs Janascnv 129

G⸗T an? aqpp I12 1/83 88 1 oaazcnog

un + 2u 123 zc. vee hen

hunjuuuiajänvc 1%f D 1 bz22 quna h n⸗es

ua n vqb ee Banqean T u2lvꝙ, 1I5 6 . . ugg sks

bunjumv zqxcnv qoberd nvuee. I. ] 401v 2J2unꝗ& ʒc

nung

uanp

v 2 h0g ⸗guuv u gaH Injqplqvebunuqe „110& 41 972J25222. .

0†ꝓʃ½ 8☚6☚⸗

unqqun

3. 2

v u⸗g 5 . naa

ues

2 J2μ vangebnnh

uiaog

I1vc n21⸗D⸗10ꝗ¶ꝙ z21 mui291 1eg,1an⸗areaeg

vꝛanvag,os 1n-o—pg1cplkeac . H.-I zauva ang

Naapelvecs. N Pꝛanbiggc,ibg, uobununqauazu-⸗ g 221 unvuthr⸗

.. . 4120)⸗33278 zuves 2P 1b⸗ .Hqlujs-qasgces P ane . . re12nv q2n,8⸗uas ꝙP 110ec; ..Huzqgunz wäag uebg rceee üüeen .. H*D.⸗018 1,auuzcanec D⸗=16 42212v a2dcoxpꝗ

„O.1 1p,o gva gpa an zuvg

reSD⸗a211 b-asgo vneg

.. vSH.N bBunanagrn

uom 21 2xaroammn n uomjv -eene, eeeeeeʒeh e n-, umi2oe

ue pgbzalgn; aH2oe —1. qs c2⸗banquagoavgJ0. .. . 2uo e eeae ö“

Z 21 42D⸗1 npnguS⸗nvavach

O-⸗1 L1nvig 2.1 82295 42 peg;-

.

a1vꝙꝓ. 112220

vuap vn2z,nk ee O’*Wr

. J2⸗8 noqelocG. 2ueebpg

. u⸗gna,c Jsrqv-epnG⸗ a-ng

.. uq†v re⸗uegg unvun Nrah e--ee IöcSZSI noeg ine, aaeeeeee, Senn ..uodbursnalcoD s1 F glvaäenvag „Il2-.,2 13gvbsgunqg⸗-n 12.“ pn

uaq v L⸗ .

Ioqgaung 2ibuee wüͦee 42D“nn . upanagnꝙ a0 n wa S⸗n

amngv ead Lve LeS 129)⸗mn

npaqovalv npaqreuvinvch 2SD⸗

8 4 4 42

uqv ueic⸗

„vlE n 11011½ 11,¶%ᷣf D „unzchaz6“ 12O⸗nnh

942„b e uvx vnnqvurꝛuuv z29 l 820

unw agc

Jer Datum 2 Inhalt

Bezeichnung der Gesellschaft

Sitz

des Reichs⸗ und Staatz⸗

der Bekanntmachung anzeigers

das Exequatur erteitt worden.

Krefelder Teppichfabrik A.⸗G.. . . Otto Krumm Akt.⸗Ges. .. . . .. .. Kulmbacher Mälzerei A.⸗G. vorm. J. Ruck⸗

Kulmbacher Rizzibräu A.⸗G..... Kunstmühle Rosenheim . . . .. Kurfürstenbad „Godesberg“ A.⸗G. Jacob Kyritz Söhne Akt.⸗Ges...

Lahrer Brauhaus A.⸗G. Ant. Lamberts Chr. Sohn Akt.⸗Ges.. Landshuter Keks⸗ und Nahrungsmittelfabrik

Leipziger Palmengarten

Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmer⸗

mamm 16* Liquidations⸗Kasse in Hamburg A.⸗G.. . Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Akt.⸗Ges. Lübeck⸗Schweriner Lebensvers. Akt.⸗Ges;. Moorverwertungs⸗Komm. Akt.⸗

Se..

Fh. eeer Att. Geh..“ aklerbank in Hambug. .

Malmedy & Co. Maschinenfabrik A.⸗G.. Malzfabrik Niedersedlitz A.⸗⸗G... .

Maschinenbau⸗Aktienges. Balcke .. . . .

Maschinenbau⸗Anstalt, Eisengie zerei u.

Dampfkesselfabrik H. Paucksch A.⸗G.

Maschinenfabrik Buckau Akt.⸗Ges. .. Maschinenfabrik Wethau A.⸗G. ...

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei

Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. 8 Maxtin &᷑ GCo. .. Mechanische Weberei zu Linden . . . . Me . u. Metallurgische Gesellschaft. Mimosa Akt.⸗Gee „„

Monoline, Maschinenfabrik A.⸗G. Münchener Rückvers. Gesellschaft.

Godesberg a. Rh.

Crefeld Stuttgart

Kulmbach Rosenheim Frankfurt a. M. Lahr

M.⸗Gladbach

Landshut i. B Leipzig

12

RFeaagig

amburg

München Lübeck

Hamburg

.

Düsseldorf Niedersedlitz

Bochum

Landsberg a. W.

Magdeburg Wethau b. Naumburg a. S.

Bayreuth

Sorau, N. L. Hannover⸗Linden

Frankfurt a. M. Dresden

Berlin München

Hauptversammlung 23] 28./1. 2 . 22 27./1. 1

Aufsichtsrat 19] 24./1. Verlosung 22 27./1. Hauptversammlung 24]29./1. 21] 26./1.

Rechnungsabschluß 19 24./1.

Rechnungsabschluß, thaunggzabsch b 20 25./1.

Hauptversammlung 19 24./1.: Aufsichtsrat 20 25./1. Aufhebung der Hauptversammlung 22] 27./1. 2 Vers. der Besitzer von Schuldverschr. 20] 25./1. 24 29./1.

29./1. 24./1. 27./1. 1

=

Hauptversammlung Gläubigeraufforderg. Verlosung Aufgebot

24./1. 28./1.;

24./1. 26./1.

Hauptversammlung

Bezugsrecht Verschmelzung, Gläubigerauffordg. Bezugsrecht Rechnungsabschluß, Gewinnverteilung Bezugsrecht

1*

25./1. 2 29./1.

Hauptversammlung 27./1. ¹ Umtausch v⸗Anteilsch. Aufsichtsrat

Hauptversammlung

24./1. 2 27./1. 29./1.2

. 26./1. Verlosung 26./1. ²

Hauptversammlung Gläubigeraufforderg.

Rechnungöabschlü sse Hauptversammlung

üg

27./1. Ahh

28./1. 1

29./1. 98

Der Bezus oreis beträgt vierteljährlich 36 Me. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an:; für Berlin außer ede. 6 den Postanstalten und Zettungsvertrieben für Selbstabholer b I 8 ver wird auf

auch die Geschäftsstelle SW .32. . AAAI uschlag von 80 v. H. erhoden. Anzeigen nimmt an⸗ sch eich 48. Wirhelmstraße Nr. 32 1 : ie Geschäftsstelle 12 1-e9 und Iamansein ns.

Einzelne Nummern kosten 1 Mt.

*

Reichs girvtonto.

8 Anzeigenpreis för den Naum einer 5 gespaltenen Einhen s⸗ eile 2 Mk., einer 8 gespaltenen Einheitszeile 3,50 M⸗

n. Anzelgenpreis ein Teuerungs⸗

88

Berlin, Freitag, den 4. Februar, Abends.

Berlin 8W 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Ppoftscheckkonto: Berlin 41821.

g

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Exrequaturerteilungen. X“X““ 8 Bekanntmachung, betreffend private Versicherungsunterneh⸗

mungen. 1 Handelsverbot. Preufßzen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Erlaß, betreffend die Vernehmung von Beamten und An⸗ gestellten der den Ministerien nachgeordneten Behörden vor dem Reichswirtschaftsrat.

Bekanntmachung des Magistrats Berlin über die Festsetzung

eeesten für das Gebiet der neuen Stadtgemeinde Berlin.

Bekanntmachung des Kohlenamts Berlin über die Festsetzung von Brikettpreisen in den Restkreisen Teltow und Nied

Handelsverbot. 8

Dem französischen Konsul in Nürnberg Léon⸗Jules (Guermonprez, dem paraguayschen Konsul in Stettin Karl 29 Wolff, dem Konsul von Kosta Rica in Stuttgart [bert 8. Henle, dem königlich schwedischen Snh in Eckernförde Max Hinrichsen und dem tschecho⸗slowakischen Vizekonsul in Breslau Emil Kubelka ist namens des Reichs

F8 u” 6

Bekanntmachung. 8

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat I. innerhalb seiner durch 8 2 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (RGBl.

S. 139) gegebenen Zuständigkeit

A) folgende Versicherungsunternehmungen zuge⸗ kassen, und zwar:

1. durch Entscheidung vom 10. November 1920 die Deutsche Feuerversicherung Aktien⸗Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg zum Be⸗ triebe der Feuerversicherung im Deutschen Reiche 4 a. a. O.),

2. durch Entscheidungen vom 26. November 1920

„) die Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft in Weimer zum Betriebe der Hagelversicherung ( n a. a. O.) und der Rückversicherung in allen Zweigen

8 a. &. O.), b) die Halensia, Versicherungegesellschaft auf Gegenseitigkeit 5 ünes a. . zum Geschaftsbetrieb im Deutschen

Reiche a. a. O.

3. durch Entscheidung vom 2 September/10. Dezember 1920 die Neptunus Assecuranz⸗Compagnie in burg zum Betriebe der Feuer⸗, Diebstahl⸗, Einbruch⸗, Aufruhr⸗ und Wasserleitungsschäden⸗ versicherung im Deutschen Reiche 4 g. a. O.), 2

4. durch Entscheicung vom 899. Frniz. evenber, 1229 de Heuslehen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin zum Betriebe der

ersicherung gegen Schäden durch Entwertung von Bauwerken aller Art im Deutschen Reich 4 a. g. O.), 1

b. durch Entscheidung vom 17. Dezember 1920 die Pensionskasse

her Angestellten der 2199 Schwarzschild⸗Ochs in Frankfurt a. M. 4 a. a. O.) unter Anerkennung als kleinerer Verein im Sinne des

53 a. a. O., 6. durch Entscheidung vom 20. Juli,7. September 1920 die Braunschwetgische ebensversicherungs⸗ Bank, Aktiengesellschaft in raunschweig unter gleichzeitiger C eebnrigun, der Uebernahme des samten Versicherungsbeftandes und Vermögens der Brannschweigischen bensversicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit zu Braunschweig zum

Geschäftsbetrieb im Deutschen Reich 4 und 14 a. a. O.);

B) gemäß § 13 a. a. O. folgende Geschäftsplan⸗ änderungen genehmist. und zwar:

1. durch Entscheidung vom 10. November 1920 der „Allianz“ Berscherungs⸗Aktien⸗Besellschaft in Berlin die Aufnahme des Betrie der Garderobenversicherung im e en Reiche,

2. durch Enischeidung vom 7. September / 20. November 1920 der Internationalen Assekuranz⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin die Auf⸗ nahme des Betriebs der Versicherung gegen Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Sachschäden bei Sportausübung im Deutschen Reiche,

3. durch Entscheidung vom 7. September / 24. November 1920 der Düsseldorfer Allgemeinen Versicherungs⸗? ktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf die Aufnahrne des Betriebs der Feuerversicherung, der Versicherung gegen Mietverlust und gegen Schäden durch Betriebs⸗ unterbrechung infolge von Brand, Bittzschlag, oder Erplosion sowie der Einbruchdiebstahl⸗

und Wasserl Deutschen Reiche; c) folgende Bestandsveränderumgen gemäß § 14 a. a. O. m .

igt: 1. durch E d vom 2. Juni4. November 1920 d 28.. S ehn . .Aeü.“*

8 Meterstraße ungsschädenversicherung im

ℳ) der Unterstützungskasse des Lippischen Ziegler⸗Vereins für

Lüdenhansen und Umgegend, Ersatzkasse, in Lüdenhausen, b) der Unterstützungskasse des Bösingfelder Ziegler⸗Vereins Ersaßtafse, in Bösingfeld, 1 1 e) der ÜUnterstützungskasse des Lippischen Ziegler⸗Vereins zu Lieme, Ersatzkasse,

Fr reer ranken⸗ und Unterstützungskasse zu Haustenbeck,

3 rfatzkasse,

e) der Unterstützungskasse des Ziegler⸗Vereins zu Stemmen in Lippe, Ersatzkasse, 1 auf die Zieglerkrankenkasse, Ersatzkasse Blomberg, in Blomberg,

2. durch Entscheidung vom 19. August / 5. November 1920 die Uebertragung des gesamten Versicherungsbestandes der Gemeinnützigen Kranken⸗ und Sterbekasse, Ersatzkasse, in Altona auf die Deutsche Kranken⸗ und Lebensversicherung in Altona,

3. durch Entscheidung vom 8. Oktober / 15. Dezember 1920 die Uebertragung des gesamten Persicherungsbestandes der Familien⸗ Krankenkasse des Verbandes kath. kaufm. Vereinigungen Deutschlands in Essen⸗Ruhr auf die Krankenkasse des Verb katholischer kauf⸗ männischer Vereinigungen Deutschlands (Ersatzkasse) in Hannover,

4. durch Entscheidung vom 20. April / 13. September 1920 die Uebertragung des gesamten Versicherungsbestandes der Allgemeinen Kranken⸗ und Sterbekasse „Verein der Stuhlmacher“ Ersatzkasse in Hamburg und der dieser Kasse angegliederten Sterbekasse auf die Deutsche Kranken⸗ und Lebensversicherung in Altona,

5. durch Entscheidungen vom 17. Dezember 1920

8) die Uebertragung des Vermögens vnd des gesamten Ver⸗

sicherungsbestands der „Tyutonia“, Versic erungsaktiengesell⸗

chaft in Leipzig, auf die „Nordstern“, Lebens⸗Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg,

b) die Uebernahme E“ 1. der Sterbekasse „Das Geschlecht der Frommen“ in Ham⸗

EEhb 1 2. der Sterbekasse „Die Brüderschaft am Stadtdeich“ in Fember durch die „Freia“, Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungs⸗ Bank, Aktiengesellschaft in Berlin.

I. innerhalb seiner durch § 3 Abs. 1 a. a. O. gegebenen Zuständigkeit: 8 A) folgenden Versicherungsunternehmungen unter Anerkennung als kleinere Vereine die Erlaubnis zum Ge⸗ schäftsbetrieb erteilt, und zwar: durch Entschekdungen vom 26. November 1920: 1. dem Viehversicherungs⸗Verein zu Gelnhaar 103 a. a. O.) 2. der Schweine⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Scheie 103 a. a. O.), durch Entscheidungen vom 17. Dezember 1920: 8 3. der Allgemeinen Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Sterbekasse (Zu⸗ schußka e) in Kelsterbach 4 a. a. O.), 1 8 4. der Zuschußkrankenkasse der Firma Knorr & Hirth, Münchener Neneste Nachrichten in Rünchen 4 a. 8. O.). 1 5. dem Begräbnisverein der Beamten der Klasse 18 mit 30 der bayerischen Verkehrsanstalten sowie der in den Bahnmeister⸗ bezirken Kempten befindlichen Beamten inkl. der Wärterposten Nr. 1 und 2 der Illerbahn gleicher Kategorie und deren Frauen in Kempten (H 4 a. a. O.);

B) folgende Bestandsveränderungen gemäß § 14 a. a. O. genehmigt:

1. durch Entscheidung vom 19. August,2. November 1920 die Uebernahme des Nürnberger Familienunterstützun Privat⸗ versicherungsverein, auf Gegenseitigkeit in Närnberg durch die Ver⸗ füniste se e otgen Nürnbergs für männliche und weibliche Personen in Nürnberg,

2. durch Entscheidung pom 19. August/8. November 1920 das zwischen der Sterbekasse St. Johannis in Nürnberg und dem Verhand bfencichfe E in Deutschland in Berlin a lossene Verschmelzungsübereinkommen, 3

9 durch Entscheidung vom 19. August 13. Dezember 1920 die Uebertragung des gesamten Versicherungsbestandes der Nürnberger allgemeinen Kranken⸗, Sterbe⸗ und Entbindungskasse in Nürnberg auf den Bayerischen vatversicherungsverein auf Gegenseitigkeit für S und weibliche Personen, vormals Nürnberger Frauenstift in Nürnberg, 5 4. Sans Entscheidung vom 16. Juni 17. Dezember 1920 das zwischen der 600 ‧ℳ Leichenkassa Steinhühl⸗Nürnherg in Nürnberg und dem Verband öffentlicher Lebensversicherungsanstalten in land in Berlin abgeschlossene ee wenmnen.

Berlin, den 1. Februar 1921. DSDas Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. Bekanntmachung. Dem Kaufmann und Kolonialwarenhändler ohannee Burchardes Plate, wohn Bremen, Nr. 72, ist gemäß der Verordnung des Bundesrats vom 98. September 1915 der Handel mit Gegenständen des glIichen Bedarfs Untersagt unter Auferlegung der es Verfahrens. Bremen, den 1. Februar 1921. Die Polizeidirektion. J. B.: Lindemann.

—.—

Preußen. Finanzministerium.

Das Reichskabinett hat über das Recht des Reichs wirt⸗ schaftsrats auf Zuziehung von Beamten als Sachverständige verhandelt und beschlossen, daß die Vernehmung von Be⸗ amten und Angestellten der den Ministerien nach⸗

eordneten mit Genehmigung des Chefs dieser Behörde erfolgen kann. Wir ersuchen hiernach zu verfahren. Beerlin, den 28. Januar 1921. Zugleich im Namen des Ministers des Innern. Der Finanzminister. J. A.: Schultz. An die nachgeordneten Behörden.

Bekanntmachung

über Festsetzung von Brikettpreisen.

Unter Aufhebung der in der Bekanntmachung des Na⸗-⸗

gesetzten Verkaufspreise für Briketts werden auf Grund kanntmachung des Bundesrats über Errichtung von Preisprüfungsstellen und die Versorgungsregelung vom S. September / 4. November 1915 (NSBl. S. und 728) in Ver g mit § 117 der Ausführungsbestimmungen zum Kohlenwirtschaftsgeses vom 21. März 1919, den Anordmamgen der Landeszentralbehörden vom 21. August 1917 und 2. Of tober 1920 und den Beschlüssen der Landkreise Niederbarnim und Teltow vom 13. Oktober 1920 bezw. 2. Rovember 1920 nach Zustimmung der Vertreter dieser Landkreise für das Gebiet der neuen Stadtgemeinde Berlin mit Genehmi gung der Staatlichen Verteilungsstelle die Preise wie folgt festgesetzt: 11

8. Preise für Küchen⸗ und Ofenbrand: Es dürfen folgende Preise nicht überschritten werden: 8 9 bei Selbstabholung ab Lager . . A 15,10 je Zentner, b) bei Abwerfen auf dem Straßendamm vor dem Grundstück des Verbrauchers. 9 bei ge n d) bei Lieferung frei Erdoescheß oder Keller § 2. . Preise für Brikettliefernngen an das . gewerbe sowie für Zentralheizungs⸗ und B wasserbereitungsanlagen in Fuhren nicst unter Zentnern: Es dürfen folgende Preise nicht überschritten werden: a) bei Selbstabholung ab Lager. 15,19 je Zenkver 8 bei Abwerfen gg, dem Straßendamm vor dem Grundstück des Verbrauchers 15.80 e) bei Abwerfen auf dem Hefe.. 15,90

8) bei Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller . 18,05 zu

Uhes⸗ Berlin vom 6. November 1920 J.⸗Nr. L 2196,20 8

jenigen Abgabestelle, an der sie 8 88b Kundenkiste eingetmgen süad, ie ketts auf Verlangen zur Selbstabholung zur

stellen.

§ 4. Das Kohlenamt Berlin wird ermächtigt, fürdie auf Grund des Se⸗ setzes über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlim vam 27. April 1920 in die Stadtgemeinde Berlin eingemeindeten Gedietsteile der Dand⸗ kreise Teltow und Niederbarnim sowie für die Restkreise Teltem und

Niederbarnim eine von der der 1 und 2 dieser Be⸗ sfanntmachung abweichende Preisfestt n tvaffen.

5. Zuwiderhandlungen gegen die Bestim dieser machung sowie gegen Anorduungen welche das E 8. des § 4 dieser Bekangtmachung erläßt, unterliegen

ie G ven Preis len und die Versorgungs⸗ regelung dem 25. Septembere. Nodembder 1915. 8*

Ie finden auf alle seit dem 3. Seeer 1ne1

au Brikettlieferungen im übrigen trut dr Bersin, den 3. Februar 1921. Kitter.

88

Bekanntmachung

r Festsehung von Brikettpreisen in den Restkreisen Deltow und Niederbarnim.