bevollmächtigker: Rechtsanwalt Kuhleplaͤnn früher in Blankenburg u,e. jetzt un⸗ klagten zur mündlichen Verhpfldlung des früher in München, Nymphenburger dit [114991] 1— 8 VVornahme folgender Aenderungen der Satzun [114678]
in Bochum, klagt gegen ihren o bekannten Aufenthalts, auf eschẽidung Rechtsstreits vor die 21. Zipilkammer des vn. 40, jetzt unbekannten Aufenthalts der 5) Komman 1 2 Gegen die Beschlüsse der General⸗ § 1 wird wie folgt geändert; die durch Satzung vom 4. November 1871. Elbe“ Dampfschiffahrts⸗
nannten Ehemann, 888 in , wegen Ehezerrüttung. Klägerin ladet den Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße I, auf Grund Kaufs und beantragt, † versammlung der unterzeichneten Aktien⸗ unnter der Firma Grimme, Natalis & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien „ 8 8
jetzt unbekannten Aufenthabts,½ Beklagten zur mündlichen Verhalidlung des II. Stock, Zimmer 2 — 4, gff den 20. April Beklagten zur Zahlung von 245, hob ellschaften auf gesellschaft vom 17. Dezember 1920 hat gegründete Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom Aktien⸗Gesellschaft z2 Hamburg
Behauptung, daß er sich e r⸗ Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der nebst 5 % Zinsen seit 25. Februa t ge der Aktionär Justizrat Grünewald zu 23. Februar 1921 unter der Firma: Grimme, Natalis & Co., Aktiengesellschaf! Zu der am Freitag, 25. Februa
halten und Ehebruch getri Landgerichts in Prenzlau af den 7. April Aufforderung, einen bei dem gedachten zu verurteilen und das Urteil . D — 2 nd Aktien⸗ Gießen Anfechtungsklage erhoben. 3 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. 1 1 . 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, i , 8 . 8 ktien U 5⁵½ Der erste Verhandlungstermin steht Die Ueberschrift im 2. Abschnitt wird umgeändert in „Aktienkapital und „Kaiserhof“, Magdeburg, Kutscherstraße
dem Antrage auf Scheidurh der Ehe. Die 1921, Vormittags 9 zühr, mit der Auf⸗ Gerichte zugelasseney Anwalt zu bestellen. läufig vollstreckbar zu erklären. 1 1 — Klägerin ladet den Bekägten zur münd⸗ forderung, einen bei r Zum Zwecke der /‚5ffentlichen Zustellung klagte Ewald Terburg wird Fiermit zur beim Landgericht, Zivilkammer, Limburg, Aktien“. stattfindenden ordentlichen Gener versammlung werden die Aktion
lichen Verhandlung Rechtsstreits vor richte zugelassenen wird dieser Auszüg der Klage bekannt⸗ mündlichen .w. des / Rechtsstreits esellschaften am 25. Februar 1921, Vormittags 6 soll lauten: 3 3 g den die
die vierte Zivilkamper des Landgerichts in Zum Zwecke der 5 gemacht. auf Montag, den 18. April 1921, - g * 9 Uhr, an. W aas Kavital der Aktiengesellschaft ist auf ℳ 5 000 000 festgesetzt und unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Bochum auf den N. April 1921, Vor⸗ Berlin, der 22. Januar 1921. Vormittags 9 Uhr, por das Amts⸗ 4 er D ung x. „ Bekanntmachungen über den Der Vorstand der zerfällt in 2896 alte Aktien zu ℳ 300, 3026 Aktien zu ℳ 1200 und 500 Vor⸗ Tagesordnung: b
mittags 9 Ugt, Zimmer 39, mit der gemacht. Webgr, Justizobersekretär, gericht, hier, Justizpalast, immer Nr. 10 o, 4 Die zervon Wertpapieren befin⸗ Buderus'schen Eisenwerke zugsaktien zu ℳ 1000. 2 enet. und Genehmigung des Ge⸗
Aufforderung, ssich durch einen bei dieeem Prenzlau. Gerichtsschreiber des Landgerichts L. geladen. II. Di ktiengesellschaft von Wertpapieren Herluf * 526 Aktien zu je ℳ 1200 nehmen an der Dividende des Geschäftsjahrs schäftsberichts, der Bilanz sowie de He z
Ferncht⸗ zu Sege 11“ Der Zivilkammer 21. Fesrebaneebe Bünl Hchs A 8 en si . 8 niggae Groebler. 890 zur Küülht⸗ teil. noie Vorzugsaktien 1.. 52 vHer vns —— Prozeßbevozlmächtigten vertreten zu lassen. 8WC11 peeee waarden ast met vruchtgebruik ens Die Bekanntmachungen über de 11““ 1150 % mit Nachbezugsrecht, soweit in einem Jahre o nicht geza ind. Die 2. äftsjahr 192 und Ver *B c. den 29. Jannar 1921. T,. Seeneee ggü — 2 8 v⸗ itk ringen“ in Graven⸗ Lbah. von 1 jbes zols. eebea. EE 15 8. ann Herzog & Ce. Nüchaßlung Ifolgt. auf 5₰ Dividendenschein des Jahres, aus dessen Gewinn 8 des enes aach⸗ 88 - ing, Aktuar, 2 8 ¹ 8 „ Pau⸗ ausschließli in erter. hl150 8 3 * ie Zahlung geleistet wird. 2 2. Entlastung Vorstands und Au Gerichtsschreiber des Landgerichts. line geb. Bengel, in Saarbrücken 3, Kath. Blankenesez Goetbeste . rbens evoll⸗ 1-Dr C./Strauß UI in Mänchen, 88b fich 8 een .1 r Wir bringen n gennh. 8 Lee Act G ef Neugersdorf Die Vorzugsaktien lauten auf Namen; sie sind unkündbar und nur mit sichtsrats. 2 [114716, O 8 nn S mI Kirchftr. 18. Prozeßbevollmächtigte⸗Rechts⸗ 8 2 Dres. Seydel und 3 7, klagt gegen Meistere,, rng—s 2 28 H.⸗G.⸗B. PWilh zeitter’d n oeeh . . . Genehmigung des Aufsichtsrats übertragbar. Die Hebe darf nicht 3. Ergänzungswahl von drei Aufsichts . effen ve. Zuste ung. anwälte Niedner u. Klein in Sparbrücken, Blantenese Eö hger Unteroffizier, früher lkhn — peheimrat Dr. Wi . vEhün. 8 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft versagt werden, wenn die Uebertragung nach Eintritt eines Erbfalles an die ratsmitgliedern an Stelle der aus⸗ e Ehefrau 25 Handlungsreiseden flagt gegen ihren Ehemann, pen Arbeiter a. D. Ma Se.. Nü. urzeit/ unbekannten Mu Georgenstraße 117, jetzt un⸗ [114737] Bekanntmachung. Hberbürgermeister ;- Br. C il EFn nd besteht von jetzt ab aus folgenden Mit⸗ Erben des bisherigen Eigentümers der Aktien erfolgen soll. scheidenden, sofort wieder wählbaren Ire 2 Mäshn⸗ th -. g* „Chatlotte Johann Kunz, jetzt unbekgänten Wohn⸗ Auhen dbalts 9- derS haetet mdes Aufenthalts, auf Grund nota⸗ Bei der am 26. Januar 1921 vor⸗ All Kommerzifnre Aufsichtsrat gliedern: Veräußerung an nicht deutsche Staatsangehörige ist verboten. Herren Carl Merseburg, W. Robolsky, Sre 2 8725 * einpold, und 1““ fricher in Saar⸗ ihm der Beklagte an Miete und aus rlehensvertrages vom 1. Ok⸗ genommenen Verlosung der am 15. Mai eimer in Ber aft 8 . su Generaldirektor Adolf Waibel, Char⸗ Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn mit dem Karl Schinke und Neuwahl für den rseie g. bürh 2 urch de 8 Rechts⸗ brücken, mit de njtag: Landgericht b Darlehn Linschh) lich Unkosten zu⸗ tober 1973 und beantragt, zu erkennen: 1921 zur Rückzahlung kommenden serer Gesellscha 29 3.5 . 921 lottenburg, Vorzugsrecht vor den Stammaktien eine Jahresdividende im Höchstbetrage verstorbenen Herrn Wilh. Lorenz. über Po See gegen ihree Ehemann, wolle die am 15. Fe Luar 1919 vor dem sammen 16 027,45 ℳ hulde mit de An⸗ L Der Heklagte ist schuldig, an die Klage⸗ Schuldverschreibungen der Anlehen München, den 29. Januar be Bankdirektor Franz v. Roy, Dresden, von 6 % auf das auf die Vorzugsaktien eingezahlte Kapital. b 4. Uh.g von Aktien. in Bremen, jetzt, unbekannten Standesbeamten zu, Saarbrücken 3 ge⸗ - 8, easczt 97,03 holl. Gulden zu bezahlen. der Stadt Gießen von den Jahren güienbrauerei zum Löwenbräu Bankdirektor Max Richter, Zittau, Bei Auflösung der Gesells aft oder wenn nach dem 1. Januar 1930 eine Nur mit den Aktiennummern versehene Mü Dr. med. Theobald Douglas, Wies⸗ Generalversammlung, in der den Vorzugsaktien nur einfaches Stimmrecht Vollmachten haben Gültigkeit.
Aufenthalts, wegen Ehescheybung, mit dem schlossene Ehe der,Parteien scheiden und trage auf Verurteipeng des Beklagten zur Her Beklagte hat die Kosten des 1896 und 1897 sind folgende Stücke Zahlung von 16 927,45 ℳ nebst 5 vom 3 nchen. baden, zusteht, mit 3⸗Mehrheit solches beschließt, sind auf die Vorzugsaktien vor den Aken a. E., den 2. Februar 1921.
Antrage, die Ehe der Parzéien wegen Ver⸗ den Beklagten füy den schuldigen Teil er⸗ Re sstreits .
8 89 1 1 8 G 8 zu tragen. III. Das Urteil gezogen worden: 3 schuldens des Beklagtey’zu scheiden, diesem klären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ Hunder Zinsen 8 irg ist hrsgrhe volicre bar. Der Beklagte aen a) vom 1896 er Anlehen: Frau Annie Douglas, Wiesbaden, Stammaktien etwa rückständige Dividenden und die geleisteten Einzahlungen Der Aufsichtsrat der auch die Kosten des Nechtsstreits aufzuer⸗ streits zur Last legen. Die Klägerin ladet mündlichen Be A Frreus Jusius Meister wird hiermft zur münd. LSit. 0 Nr. 7 14 75 138 251 252 za 11164, luß der Generalversammlun Kaufmann Florencio Gomes, Loschwitz nebst 15 % des Nennwerts der Aktien zurückzuzahlen. Bis dahin haben „Elbe“, Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗ 1 en, 8 eses denBeklagten zur münd⸗ den Beklagtey zur mündlichen Verhandlung 6 8 lichen Verhandlung des Rechis treits auf 100 ℳ. Laut Beschluß er9gt ist die Wine⸗ bei Dresden. diese Vorzugsaktien achtfaches Stimmrecht mit Ausnahme der Abstimmungen Gesellschaft. ichen Verhandlung / „es Rechtsstreits vor das des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Rr. 5 Fkeitag, den 1. April 1921, Vor. Lit. Nr. 71 118 163 187 193 219 Jem 14. Januar g. ie kari Neugersdorf, den 29. Januar 1921. über Anerkennung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Entlastung der Georg Placke, Vorsitzender. Landgericht, Zivilfümmer 1II, zu Bremen, des Landgerichts in Saarbrücken auf den Nr. uf Nittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht, 255 zu 200 ℳ. aadener -“ S,nF 5- 8 f v8 Der Vorstand. 8 Gesellschaftsorgane.
Lit. S Nr. 117 138 251 349 371 392 ülpesellschaft in Liquidatian getreten. Hermann Herzog. Carl Herzog. .u“ Ueber die 6 % haben die Vorzugsaktien kein Anrecht am Jahresgewinn. [114677]
im Gerichtsgehlude, I. Obergeschoß, i mittags t Uhr, geladen. Fier, Justizpal h Nr. 12.
laukenese, den 20. Januar 1921. 8 ustizpa ast, Zimmer? lo, ge⸗ 31 H̃ 5 95 Liquidator ist der Direktor A. 1 “ 4 8 2*
B 0. J. 92 405 450 465 531 553 564 665 674 zum Liq Wi w Die bisherigen §§ 8, 9 und 10 werden gestrichen. R jni che S ah werke 8 8 n Wiesbaden bestellt worden. (115033] SHer mene 898 Sörct. Die Stammaktien sind Inhaberaktien, die Vorzugs⸗ hei ij 1
Zimmer 69, a 92 Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts. /“den. ow i 88 gelas 2aeareen München, den 1. Februar 1921. 500 ℳ. branßow m . [114719] Oeffentliche Zustellung., Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Lit. T. Nr. 30 96 135 148 220 226 Die “ ee Allgemeine Transport⸗ aktien lauten auf Namen. Duisburg⸗Meiderich assl. brücken, den 20. J Der Kaufmann Karl Unger in 281 292 344 594 620 636 646 666 067 88 rweichneten Liquidator anzumelden versicherungs 8 Aktiengesellschaft. Der bisherige § 11 wird zweiter Absatz von § 8. 8 8 eeg en, den 20. Januar 1921. berg klagt gegen Martin Brand,/ früher [114729] Oeffentliche Zustellung. zu 1000 ℳ. em unterz 8 8” Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ Deer bisherige § 12 wird § 9. u.“ Einladung zur außerordentlichen emachte 2.. rbach, in Erfurt, Rachoder Straße 7, jett unbe. 1. Erhard Jäckle, Zim mermeister Lit. I Nr. 142 164 184 212 274 29h hjesbadener Kronen⸗Brauerei schaft werden biergitt we einer⸗ außer⸗ Der bisherige § 13 wird § 10. Generalversammlung am Freitag, Höö. Januar 1921 Gerichtsschreiber des Landgerichts. kannten Aufenthalts, wegen 2. Ziegelwerke Schwenningen, 3. Dachdecker zu 2000 ℳ. dtien⸗Gesellschaft in Liquidation. ordentlichen Generalversammlung Der dritte Abschnitt beginnt mit § 11. 9 den 25. Februar 1921, Nachmittags Der Gerichtsschreiber des d dgerichts. [114731] Oeffentliche Zustellung mit dem Antrage, zu erkenpen: Otto Sauerbrey, 4. Maurermeister Ge⸗ b) vom 1897 er Anlehen: A. Grantzow für Mittwoch, den 23. Februar Der bisherige § 14 wird § 11 und lautet: 4 ½ Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ zu Essen. üiber des Landgerichts. Die Chefrau Theodor Forster, H klagte wird verurteilt, äger brüder Ulmschneider, 5. Gebrüder Meder, Lit. F Nr. 106 109 160 182 zu 100 ℳ 8 1921, Nachmittags 6 Uhr, in die Hn r Gesellschaft sind?:?: „Tagesordnung: 1114722] Oeffentliche Zustellung. geb. Finkler, in Saarbrücken Prozegbevoll⸗ 24 ℳ nebst 4 % Zinsen, seit dem 1. Mai elektrotechnisches Büro, 6. Gipsermeister Lit. W Nr. 17 92 121 zu 200 ℳ., B19980] Geschäftsräume der Gesellschast in Berlin 1. der Vorstand, 8 8 1. Ermächtigung zu einem Betriebs⸗ und ie Frau Hedwig von Grünhagen,,geb. machgte: Rechtsanwälte Br. G 5 1913 zu zahlen, er die Kosten des Josef Dettinger, 7. Schlossermeister Kar!; Lit. X Nr. 6 45 67 68 133 329 332 1g Bei der am 25. Januar 1921 stattge⸗ W. 35, Genthiner Straße 34, eingeladen. 8 2. der Aufsichtsrat, 1 Feteeehgemee afteverhag mit der Otto, in Frankfurt a. O., Gr. Mülkroser Philippi in Saarbrücken, klagt gegen ihren Nechtsstreits zu traggt, das Urteil ist vor⸗ Hehninger, 8. Flaschnermeister Jakob 342 zu 500 ℳ. Uen 12. Ausiosung der 4 % gen Tagesordnung: u 3. die Generalversammlung. Arenberg'schen Aktiengesellschaft für Straße 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Ehemann, den Monteur Thes r Forster E 8 15 Mebn. 8 Brasermeifter lber een 3 v ö“ 187 237 246 38* gpeilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ Neuaufstellung der Satzun ZS;Dere Hübfeschrift nüen⸗ 898 öö Füe 1 1“ anwalt Pü kf 8 9 über ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 10. reinermeister Ludw ürt 5 u 8 . i 1905 sind folgende 9 8 Der bisherige §.. ir 2. 1 r. 8 klagt easgah rnlsan ider ” EEbbö 86 8 streits vor das Amtsgericht in Eisenberg 11. Architekt Karl Rehm. 12. „Sit. 2. Mr. 12 23 105 zu 2000 tℳ. dias.en 1. Ian k ehn 1üg. % ““ dens v acher. lauten: Die Gesellschaft soll zwei oder mehr Vorstandaritglieder haben. 2. Erhöhung des Grundkapitals von Kellner Kurt Fritz Waldemay⸗ ün⸗ gericht wolle die am 5. Februar 1910 vor auf Donnersg, den 7. April 1921, fabrikannt Johannes Haller, b Die Einlösung der Schuldverschrei er 1. Juli 1921 gezogen worden: schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre Der Rest des bisherigen § 15 fällt fort. 65 Millionen auf 120 Millioonen, hagen, früher in Frankfuyf a. Oder, jetzt dem Standesbeamten in Bettingen ge⸗ Vormittag? 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, ge⸗ Schwenningen a. N., klagen geben den bungen kann bei der Stadtkasse Gießen, Nr. 19 98 114 147 173 222 244 berechtigt und stimmberechtigt, welche ihre .. dieses § 12 fällt fort. 1 1 also um 55 Millionen Mark, unter Aus⸗ unbekannten Aufenthalts,/ auf Grund der schlossene Ehe der Pasteien scheiden 8 8 laden. Zych Zwecke der öffentlichen Zu⸗ e schiffer in Schwenniysgen a. N., bei der Mitteldeutschen Kreditbank 5 322 326 330 341 393 404 416 452 Teilnahme spätestens am vierten Tage Der bisherige § 16 wird § 13. In Absatz 1 dieses Paragraphen wird an schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Behauptung, daß Beklacter am 21. No⸗ Beklagten für den ahlein schuldigen Teil er⸗ stellung mwird dieser Auszug der Klage be⸗ Reutestraße, jetzt mit unbekafntem Auf⸗ und bei der Dresdner Bank zu Frank. h2 478 489 625 646 656 683 800 vor der Versammlung dem Vorstand die Stelle der Worte „persönlich haftenden Gesellschafter’“ das Wort der Ausgabebedingungen vember 1919 ohne Glund die Klägerin klären und ihm Ne Kosten Les Rechts⸗ kanntgemlͤcht. enthalt abwesend, wegen Werbyertrags u. a. furt a. M. erfolgen. Die Verzinsung he4 890 895 912 970 972 1001 der Gesellschaft schriftlich angemeldet „Vorstandsmitglieder“ gesetzt. An Stelle der Worte; „Vorschriften — Ver⸗ ür das die jungen Aktien zeichnende verlassen habe und jich um sie und ihr strei 1e Die Klägerin ladet Eisestberg, S.⸗A., den 28. Januar 1921. mit dem Antrag, durch geggn Sicherheits⸗ hört amg 15. Mai 1921 auf. 906 1029 1039 1075 1076 1099 1125 oder, falls sie sich vertreten lassen, ihre träge“ wird gesetzt: „vom Aufsichtsrate mit ihnen geschlossenen Verträgen und Konsortium, insbesondere dahingehend, Kind nicht mehr khetmere, mit dem An⸗ den Beklagten zyt mündsichen Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. leistung vorläufig vollstrechfres Urteil fir- Von den in früheren Jahren ant, tag 1174 1203 1249 1247 1272 1313 auf einen Aktioner lautende Vollmacht den gesetzlichen Vorschriften-. Absatz 2 fällt fort. Absatz 4 fällt fort. daß dieses verpflichtet sein soll, trage auf Ehescheldung unter Schuldig⸗ des Rechtsstrezts vor die 4. Zivilkammer Abteilung 3. Recht zu erkennen, deh Beklagte sei gelosten Schuldverschreibungen sind noch sg 1380 1419 1469 1556 1581 1587 spätestens am vierten Tage vor der Der bisherige Absatz 5 lautet künfti:-. B 12 Millionen den alten Aktionären erklärung des Peklagten. Die Klägerin des Landgerichts in Saarbrücken auf d [114720] O ffentlich schuldig, an die Kläger folgende Beträge nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden: 27 1632 1644 1654 1661 1734 1758 Generalversammlung bei dem Vor⸗ Die Gesellschaft wird durch die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder derart zum Bezuge anzubieten, daß n8 den hen⸗ ündli Ver⸗ 19. April 1921, Vormittags 10 uhr, Der Landeh n biche. Seermee. ¹ 9 bguhten, nn Fiihes. 8 er. K. 1 8 dh SE . 88 vn 202 775 1788 1825 1833 1841 1867 xin. stand der Gesellschaft abgeliefert haben. “ EEE“ Prokuristen verpflichtet. P8 e fe junc ““ andlung des Kechtsstreits vor die 4. Zipil⸗ mit der Nufforderung, sich durch einen Pollensen bei Uslar, Prozeßbevollmächtigte: — 3 „%, 8 „Lit. r. un it. r. 59. 886 1917 1935 2032 2045 2053 206 Berlin, den 3. Februar 1921. Der bisherige atz 6 fäll . ichts in F i di 8 G 6 4 8 . i G 9 7 2 2 1 Ee atz 7 bis 10 des bisherigen § 16 fallen fort. von 150 % bezogen werden kann, den 22. Apri 2 rmit g 8 5 5 . 7 75 .8: 285 8 808 94. 2 G . 1 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier, höchstens se on der nweisung der Gese u. a. zum T use;. 9 1gente nae fisf aag⸗ trecse elaflen den 21 1921 Hift Satec. srhger e . F. 3. 2111— . ree⸗ ge 17082 89 2895 3839 26834 2614 2676 2733 [115011] gascewesse sestarg zu wählenden Mitgliedern, von denen mindestens drei in Umtausch gegen Arenbergaktien zu 1 K diesem Gerichte qphgelagene “ Sterb ““ is Besauptungz daß e⸗ 99 Iroes les 50 % Nr 11: 7960 %, Nr. 12: 1312 ℳ LLT 18 2773 2812 2821 2831 2837 2843 Papierfabrik Reisholz, Aktien⸗ Braree 8'5 15 “ Arnüchtägung üe. vor. 5 3 4 8 2 2 . 7 . 0 3 . D. . ¹ 58 7 8 is erige wir 2 1 1 2 “ Prozeßbevollmächtigten Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit dem Antrage, dey / Beklagten kosten⸗ 8087 die g- “ heosiasene 8 planmäßigen Verlosung der am 1. Mai 7. 88. v;. e.e⸗ ge. Sh 8828 gesellschaft zu Düsseldorf. Der bisherige 8 19 wird § 16, und im ersten Absatz werden die Worte setzung aller übrigen Einzelheiten der Frankfurt a. O., den 31. Januar 1921. (114732] Oeffentliche Zustellung. Pflichtig, zu verurteigen, an den Kläger kragen. Diy Klaͤger laden den Be⸗ 1921 zur Rückzahlung kommenden oss 3128 3124 3149 3160 3179 3242 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden .8.wvpersönlich haftender Gesellschafter, durch „Vorstandsmitglied,⸗ ersetzt. Im Aktienausgabe. 8 † Die Chefrau Luise Stebler, geb. Weber, nebst 4% Zinsen seit dem klagten zur /mündlichen Verhandlung des Schuldverschreibungen des Anlehens gzz 3349 3374 3385 3423 3463 3466 wir hierdurch ein zu einer außerovrdent⸗ zweiten Absatz werden dieselben Worte durch das Wort „Vorstands⸗ 3. Abänderung des § 2 des Gesell⸗ 21. Dftober k9s e sehlene nd das Rrtrit Rechtsstret nner des der Stadt Gießen vom Zabre 1908 =9s 3883 8978 3821 3033 3658 368; lichen Hauptversammlung auf Sonn⸗ mitglieder“ ersetzt... 1 schaftsvertrags, soweit sie durch die 3 abend, den 26. Februar 1921, Nach⸗ Hie bisherigen §§ 20 und 21 werden §§ 17 und 18. In diesem § 18. Ausgabe neuer Aktien erforderlich Fäs .: Er⸗
Thierack, Justizobersekretär, 1 ¹ Gerichtsschreiber des Landgerichtz. in Saarbrücken, Schloßstraße 50, Prpgseß⸗ ebent. itslei 1 1 vor die II. Zivilkammer des 88 1 Aasnun. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 2ℳ sFeft vcfen. Frberbertaleistung sür vor Landgericht, zu Rottweil auf Freitag, wurden folgende Stücke zur Rückzahlung 688 3697 3702 3729 3741 3794 3806 mitaus 9 Uhr, in Dasselderf, im In⸗ wird iwwischen die Worte ⸗Jedes“ und Mitglied“ gesetzt: „von der General⸗ Abänderung des § 9 a. a. O 8 5 1 1 3 höhung der Zahl der Aufsichtsräte.
r Kläger den 20 : 6 bestimmt: ladet den Byklagten zur mündlichen Ver⸗ den Mai 1921, Vormittags Reihe III. 809 3811 3824 3838 3848 3869 3886 eelub. Elberfelder Straße 6/8. üblte- 8 4057 4077 4083 4095 4122 4157 dustrieklub, 68 —8 versenxmnlung Pah un in seinem ersten Absatz werden die Worte „die 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Ehefrau Lita Emma Ida Ehemann, den Anstreicher Johanv Stebler, ’ Ver⸗ 8 ½ Uhr,/mit eb. Brüggert, Hamburg, vertreten jetzt unbekannten Wohn⸗ und/Lufenthalts⸗ handlung ds Rechtsstreits vor die e. Zivil. 1 müh Kasbel ehe Frnen zn Nr. 24 34 64 82 141 190 301 303 m ol 4220 4222 4234 4258 4328 4363 Tagesordnung: 8 9 tsanwälte Dres. R. Cohen un itz, orts, früher in Saarbrücken, mit dem 2 tt ven. eAe. bestellen; Zum Zwecke der öffentlichen 2000 ℳ. 688 4390 4420 4438 4445 4535 4537 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ ersönlich haftenden Gesellschafter“ durch die Worte „den Vorstand“ ersetzt. 5. Verschiedenes. klagt gegen ihren Ehemann Alfyed⸗ Antrage: die am 25. ruar 1911 vor Iase. Aufforde a Pen ustellung wird dieser Auszug der Klage Nr. 403 556 559 561 588 657 7398 540 4574 4588 4590 4602 4641 4689 sellschaft um ℳ 10 000 000 Stamm⸗ nter 2. wird „15 000“„ durch „30 000“„ ersetzt. Ferner wird angefügt: Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ t Runge, zurzeit unbekapttten Auf⸗ dem Standesbeamten,/ zu Joeuf in mij er Aufforderung, sich durch kanntgemacht. 795 zu 1000 ℳ. 00 4817 4850 4889 4896 4924 4927 aktien und ℳ 10 000 000 Vorzugs⸗ „S. Bewilligung von Gehältern über ℳ 30 000,—“. 1 lung, zu der wir unsere Aktionäre hier⸗ enthalts, mit dem Antrage, die zwischen Frankreich geschlossen?- Ehe der Parteien - Gerichte zugelassenen Rottiweil, den 1. Februar 1921 Nr. 866 878 886 904 997 1062 1071 962 5012 5026 5082 5096 5128 5145 aktien, letztere mit beschränkter Der bisherige § 23 wird § 20 und in seinem ersten Absatz wird das durch einladen, sind nach § 14 des Gesell⸗ den Parteien bestehende auf Grund zu scheiden, den Botlagten für den allein d 1ez; als Prozeßbevollmächtigten Gerichtsschreiber des Landgerichts: Weber. 1091 1136 zu 500 ℳ. 194 5212 5261 5263 5277 5325 5332 Uebertragbarkeit, die ein Vorrecht auf Wort „Kommanditisten durch das Wort Aktionäre“ ersetzt. Die Worte schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre § 1567 Abf. 2 B. G.⸗B. zu scheiden und schuldigen Teil „h erklären und ihm die veffreten B“ n . Nr. 1348 1386 1521 1527 1537 1542 1854 5355 5386 5403 5404 5423 5451 Dividenden und Liquidationserlös er⸗ „welche — ist“ fallen fort. Absatz 2 dieses § soll lauten: berechtigt, welche spätestens am 19. Fe⸗ rfurt, den 28. Januar 1921. [114733] Oeffentliche Zustellun zu 200 ℳ. 464 5493 5498 5504 5507 5568 5575 halten sollen. Die Bekanntmachung der Einberufung zu der Generalversammlung ist bruar 1921 ihre Aktien oder ein die b sgabebedingungen mindestens 16 Tage vor dem anberaumten Termin in den Gesellschafts⸗ Nummern derselben enthaltendes Besitz⸗
den Beklagten für de il Kosten des Rechtsstreit Lc . u erklären, se r Fäen vhschuldighn Feal 9b glsgerig salbe “ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. —Karl Lindner, Bierbauereibe L1’“ 617 5635 5644 5658 5659 5668 5734 Füehezag, Eöö 19g. eugnis bei dim worstunbe zder ber „ 85 5 2 ür di i 8⸗ ä b ichen. 5 Hall nae de esie per Wha aügeh.. vbb Uttien unser Ausschluß de ölichen Se 1 und es werden in ihm die in den ersten einem Mitgliede des Aufsichtsrats
e
1118729 Oeffentliche SeheeMe. mann in Saarbrücken, klagt ge nge
treits aufzuerlegen. Kjägerin ladet den Be⸗ mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits (114721] Oeffentliche Zustellung rozeßbevollmächtigter: agten zur mündli Verhandlung des Zivilkammer des Landgerichts Der Anna Pauline Pürzel, verm⸗ gew. lt S debeo bnchtigter; Kenntnis der Besitzer der Schuldverschrei⸗ 922 6118 61 aktien unter Ausschluß des gesetzlie Der bisherige § 24 wird § 2 der 1 1 * Lcchtsstreits vor ds Landgericht in Ham⸗ rbyücken auf den S. April 1921, Degenkolb, 1 Malz, hües ver 1 Arbeiter Rülttans Han, 9* bungen gebracht, 9 die Einlösung der 8908 72 8982 8932 8888 8152 Bezugsrechts der hisnse. beiden Absätzen enthaltenen Worte „Kommanditisten“ oder „Kommanditist, oder einem der nachfolgenden Banthäuser: burg, Zivilkammey 10 (Ziviljustizgebäude, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt/ Justizrat zurzeit mit unbekanntem gezogenen Stücke bei der Stadtkasse 462 6493 6505 6518 6537 6538 6549 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch die Worte „Aktionäre“ oder „Aktionär“ ersetzt, ferner wird im Absatz 2 Bank für Handel und Industrie, Sievekingplatz),/ auf den 4. April rung,] durch einen bei diesem Gerichte A. Klemm in Plauen, Gläubigerin, stehen wegen Forderung aus u Gießen, bei der Mitteldeutschen 1.591 6623 6667 6701 6741 6742 6772 nach Maßgabe der zu Punkt 1 und 2 „§ 25“ durch „§ 22“ ersetzt. b Berlin, 8 1, 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ gegen den Schwellenarbeiter Paul Richard lung, und beantragt, der Beklagten durch Kreditbank in Frankfurt a. M. und 89 6807 6815 6833 6843 6850 6950 gefaßten Beschlüsse in den §§. 6, 16 Der bisherige § 25 wird § 22 und lautet: 1 8 Barmer Bankverein, Hinsberg, Aufforderung,/ einen bei dem gedachten bevoslmächtigten vertreten zu lassen. Pürzel in Ellefeld, Auerbasher Str. 222 2, ein gegen Sicherheitslyestung für vorläufig Berlin und bei der Dresdner Bank asois und 24. Für die Stammaktien geben je ℳ 100,— Aktienbesitz eine Stimme, für Fischer & Co., Düsseldorf, richte zugglassenen Anwalt zu bestellen. aarbrücken, den 25. Januar 1921. Schuldner, aus dem Höstenfestsetzungs⸗ bollftrectbar erklärtes Urteil zur Jahlung in Frankfurt a. M. und Berlin er⸗ Die Einlösung erfolgt vom Fällig⸗ Zur Teilnahme an der außerordentlichen die Vorzugsaktien geben je ℳ 100,— acht Stimmen mit Ausnahme der in Berliner Handelsgesellschaft, um der öffentlichen Zustellung 1 Otterbach, beschlusse des Landgerjchts Plauen vom von 580 ℳ nebss 4 % Zinsen hieraus folgen kann sowie daß die Verzinsung am eitstage ab bei Hauptversammlung sind diejenigen Aktio⸗ § 6 vorgesehenen anderweitigen Regelung. b Berlin, 5 wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. 30. April 1909 62,65,ℳ zu. Ausweislich seit 1. Januar 1920 se güns zu verur⸗ 1. Mai 1921 aufhört. rer Direction der Disconto⸗Gesell⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ Der bisherige § 26 wird § 23, sein zweiter Absatz wird gestrichen und im E. Bleichröder, Berlin⸗ b b gemacht. [114723] Oeffentliche Instellun der 5 es hiesigen Gerichts⸗ teilen. Er ladot den Beklagten zur münd⸗ „Von den in früheren Jahren ausge⸗ schaft in Berlin 1 stens am vierten Tage vor der ersten Absatz wird das Wort „Kommanditist durch Aktionãr ersetzt. Deutsche Bank, .ngn;-— A- Hamzpurg, den 27. Januar 1921. Frau Lydia Häusser, geb Trenkelbrh in vollziehers 9 67/20 / ist die Zwangsvoll⸗ lichen Verhanskung des Rechtsstreits vor losten Schuldverschreibungen sind noch nicht dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Generalversammlung, Abends Guhr, Der bisherige § 27 wird § 24. 1X Filialen Aachen 9,8 81 üsseldorf, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hochheim bei Gotha rozeßbevollmäch⸗ streckung bei dem/ Schuldner am 7. Mai das Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt, zur Rückzahlung vorgelegt worden: verein A. G. in Köln und dessen bei der Gesellschaftskasse, oder Der bisherige § 28 fällt fort. 1 Deichmann & Co., Köln, Geien⸗ II14725] O Fentliche Zu kigter: Rechtsanwalt asch 5 otha, 1920 erfolglos gosvesen. Di äubigerin Archivstraße/15, I. Stock, Saal 47, auf a⸗ Reihe III Nr. 4 und 86 zu 2000 ℳ, Zweigniederlassungen bei dem Barmer Bank⸗Verein, Deer bisherige § 29 fällt fort. 3 8 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ In Sa vhc. 8e ing. klagt gegen den Maurer Karl Schulze⸗ bat Vcbal⸗ Ftrogt. einen Termin zur Dienstag/ den 29. März 1921, Vor⸗ W 8 2 8. e . der Dresdner Bank in Berlin und HSirfberc⸗, Fischer 8 T.ee.S 8 * bicberhe 2 Ee“ Se g n.. bö 1 „frp 1 e. 4 nahme des . u 3 . 12 1 8 in ½ 2 üsselvorf oder p„pund von den persön ft 2 e 5 „ 2 8 Ereset “ Sähuhzneru Eienwen permin hieha e, can R en⸗ 258 4 N. 1072 und 1978. 100 *ℳ 1n dchecr üelsglsen e ae nüesüne bUieberlassungen, zder , vn dne Abias J3 wcaen die Werte üabebaaxüge d bend „,den uSans Eesene⸗ Lecsieesan, K de örea 8 - 2 auf den 1 ärz 1921, Vormitt 1 ür ießen, den 27. Januar 1921. 1 0% V * ei der Direction der Disconto⸗ ersetzt. 8 “ n Zusjellun i — ü 2 1 1¹ ¹ 5 ; 9 8 ündyichen Verhandlung des an die Klägerin 990 ℳ nebst 4 % Zinsen —Ferlagen. bekanntgemacht. Der Viehhändler Adolf Schuk in Die Zinsscheine Reihe ürI Nr. 1 106,648 681 822 865 946 1376 1539] begerusberg i. W. oder dllene higherige § 33 wird § 28 nover seit dem 1. Dezember 1920 für Sechs⸗ Falzenstein, den 26. Januar 1921. Tilsit, Yorkstraße 6, Prozeßbevoll igte: bis 20 zu den Pommerschen 31 „i 747 1857 2079 2473 2836 3114 3628 Arusberg . oder DDeer bisherige § ird 28. “ 3 „ 6 Eee 2 - : ½ % igen 1 C1““ 34 wird § 29 und in seinem zweiten Absatz werden die Nagelmackers Fils & Co., Lütttich, 80 3676 4128 4135 4242 4246 4248 hiberrleine haben nhe zie Siüe ee een Gesellschafter“ durch die Worte „des Vor. Sal. Op enheim jr. & Co., Köln,
der 2. Zivilkainmer des 4 “ V1 3 . wochenkosten AUnd Entschädigung nach Der / Gerichtsschreiber des Amtsgericht. Rechtsanwälte Dr. Arthur Ehrlich, D Provinzialschuldverschrei 1 — 1 8§. s 3 schreibungen 26 4827 3 hinterlegt haben oder die Hinterlegung in Worte „d rsönlich haf 82 4829 5197 5445 5729 5795 hinterlegt h 8 orte „der persönlich haf 1 8 b rt nach⸗ * ersetzt. rne rd zwischen die Worte „Generalversammlung“ und A. Schaaffhausen’scher Bankverein, einer dem Vorstande genügenden stands“ ersetzt. Ferner wird zwisch 8 A.⸗G. Köln, Bonn, Düsseldorf
in/ Landsberg a. W. auf den 7. April 19C1, Vormitiags 9 ½ Uhr, 88,1301, 1302 B. G.⸗B. zu zahlen. Der [114718] Oeffentliche Instemllung. Hugo Ehrlich und Leo Wil ilsit, 5. Ausgabe und Rei tr. 1 —20 uls bestimmt. 8 88 9 Uhr 9 te wiyb zur mündlichen Verhandlung Der 827 hass steuanc. in klagt 8gen den Händler Israel Berko⸗ zu den wsed. e neg, eh⸗ 84 9 8 5909 5920 6403 6797 6927 6973 z3, weisen. Die Hinterlegung ist durch eine anders“ eingefügt: „nach freiem Ermessen. 1 Landsbrg a. W., den 1. Februar 1921. des echtstrests vor das Thür. Amts⸗ Boppard, Prozeßbevo mächtigter: Rechts⸗ witz, Sohn des Händl, — vinzialschuldverschreibungen 9. Aus⸗ 8n den am 1. Januar 1916 zur Aus⸗ mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ * Der bisherige § 35 fällt fort. und Duisburg⸗Ruhrort, chtsschreiber des Landgerichts. cht, 2in Gotha auf den 23. März anwalt Justizrat Dr. Salomo j Koblenz, Berkowitz in Tauroggen, gabe für die 10 Jahre vom 1. Oktober Ullabe serartn neuen Zinsscheinbogen sind scheinigung der betreffenden Hinterlegungs⸗ Der bisherige 8 36 wird § 30. B. Simons & Co., Düsseldorf, [1147277Oeffentliche Zun Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. klagt gegen Raoul Stromfeld, Kauf. hauptung, daß der Kläger von dem Be⸗ 1920 bis 30. September 1930 mit Er⸗ sch 8 Stück rückständig, die gegen Ein⸗ stelle Feng des betreffenden Notars nach⸗ Der bisherige § 37 wird 8 31 und in seinem ersten Absatze werden die während der bei jeder Hinterlegungsstelle 8.r 8 iche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mann, früher in Wiesbaden, ·77, klagten Ende Oktober /bder Anfang No. neuerungsscheinen für die nächste Reibe eichung der in Frage kommenden Er⸗ neng, . - Worte „Kommanditisten“ durch die Worte „Aktionären“ bezw. „Aktionäre“ üblichen Geschäftsstunden öö und P. e be enas ee enhgeee EeE“ Pües, der Heiehptuag. h Fener 191 in Sangsgeegee einen Waggon werden von der Provingialhanptkasse dhn heine EEE“ z0 Müffelborf, den l. Februat 1921. ersetzt. Der deitte Absatz dieses Paragraphen fällt fort. EEEe“ h 8 „Dresdener ger 3 arlehen den Betrag von 1300 ℳ nebst Fle kan 9nd /5000 orschuß in Stettin, Luisenstr. 27/28, Eingang 1 * 8 26. 21. . 5 1““ versammlung belassen. ezüglich der Ftrate ö “ ocha, den Fe.anper aber. 3 9 8 Fese h; 8½ O 28* 4950 facbst —— gezahlt, und See ihm e. l. Lönicaplase. werktäglich 92 85 bis 9 asmotoren⸗Fabrik Deutz. i LihgeEht. bs. Der 88e 8 8 88 8 32 8* es bess cag 8 Absah . ee “ KeeFies Petfewing bei ch 88 — f g 4 1 1 eisespesen von und Kosten eines; 1 n, zurückzahl bar r Vormittags ausgereicht. 1b n persönlich heü Ulschaftern“ bezw. „der persönlich haftenden verblei ei den gesetzlichen Be⸗ 86 Pemn n . e. klagt geg Schlosser des Thür. Amtsgerichts. 1. Wechselprotestes von/ 34,20 ℳ schulde mit innerhalb einer Weche, gegeben habe Die der alten aescheigeeidt teig⸗ 14669] b ] 8 äö Süee lche Vorstande“ bezw. „des Vorstands“ ersetzt. stimmungen. Soweit die Hege. n. u“ Aufench 8„ in S sjettt (114713) Oeffentliche Zustellun dem Antrage, denjelben kostenfällig und aber weder das Fleisch geliefert. noch der druckten, zur Abhebung der neuen Reihe Grimme, Natalis & Co Kommanrditgesellschaft .“ *Der bisherige § 40 wird § 53 und es werden an Stelle der Worte „die nicht beim Vorstand selbst erfolgt ist, sind 8 1158 B. G.⸗B. hen⸗ s-hvee.; -5 Die Firma Julius M. Bier in Berlin vorlaͤufeg 1,ang 5 gnn Jahlung von eorschn 1---hö;ℳ ön “ bezechtigenden Anweisungen sind der Kasse e, Nata 3 chwei 8 perfönlich haftenden Gesellschaster bezw. die Kommanditisten“ folgende Worte dem Worstand (pätestens am 22 18- 1 G.⸗B. 8 1 W. 8, Leipzi „ 1429, ne linsen von 1300 ℳ 1, 8 B eklagten mi einem Verzeichnis z n , zu 8 ruar ie ummern der hinter⸗ 88 Beölcheidung., 88 süsger n, ladet, den vüisegke Hechcetache d. Zmesgene sest L. Oktobe 1920], Nnd von 129,20 7 Fe “ Uüe Kase eögeric 8 11.. Die Herren .“ .. 8 in Gemäßheit des Kingessste ichtigung der den Vorzugsaktien zustehenden Vorrcchte an die 1“ u““ vnnise ddees Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer und Frhr. von Nordenflycht, in Berlin eir dem Klogetage zu verurteilen. Der 5 % Zi⸗ nehst haben sind. Fehlt die Anweisung, so mu 23 der Sa s dentlichen Hauptversammlung Aktionäre“. b W 8 genügende Besitzzeugnisse werden Nechtoeft vo.; d m W. 8, 89 2 † din Kläger ladef den Beklagten zur münd⸗ 5. % Zinsen seit dem 15. November 1919 der Anleiheschein mittel sonderen 28 der Satzung zur neunundvierzigsten orden Fer⸗ isheri wird § 34. 8 “ nnur Hinterlegungsscheine der Reichsbank, 8 “ - Für,ser. 8 -gs Seeree 8 Et gehenrden lichen Verhändlung des Rechtsstreits vor zu zablen, desn Beklagten auch die Kosten Schreibens en hes bdenn uf Mittwoch, den 23. Februar 1921, Mittags 12 Uhr, zu Braunschweig. EE“ 8 1 ““ sder Fan⸗ des Berliner Kassenvereins in mit der Aufforderun 8 88 dem hr, Post Sasse i. Pommerye jetzt unbekannten die zweite Kammer für Handelssachen des des Recht eitts einschließlich der des reichung der Zinsscheine nach auswärts in Gasthof „Deutsches Haus, eingeladen. 1 Zur Erwirkung der Ausweiskarten sind die Aktien bis zum 19. Februar, Berlin oder einer öffentlichen (Staats⸗ dachten Gant mgeaftnemn nnden ge. Aufenthalts — 38. 9, 302. 20 —, unter Landgerichis in Koblenz auf den 15. April vorangegancfnen Arrestverfahrens 30 85,20 erfolgt unter „Einschreiben“ auf Gefahr Tagesordnung: far 1920. Entlastung des Mittass 12 Uhr, bei solgenden Stellen zu hinterlegen. eceaevie ee eee. 8 heste Len 3 7 299 assenen Anwalt zu der Behauptung der Beklagte 86 1921, Wormittags 9 Uhr, mit der aufzuerleg s†.)/Der Kläger ladet den Be⸗ des Einsenders der alten Anweisungen. 1. Vorlage des Abschlusses und des Geschäftsberichts für . Entlastung 9 Firma M. Gutkind & To., Braunschweig, Ueber die geschehene Hinterlegung der - en Lev Ihe 75 öffentlichen Zu⸗ vereinbarte Probiszön für Nachwels Nr- Auffordfrung, sich durch einen bei diesem Flagten zündlichen Verhandlung des Sollte die Zusendung unter Wert⸗ versönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats. d Erböh Braunschweigische Bank⸗ & Kreditanstalt A.⸗G., Braunschweig, Aktien oder Besitzzeugnisse wird den 1111““”“ der Klage Käufers seines Geles Kürerort ven 8000, GGerich, zugelassenen Rechtsanwalt als Rechtssteeits vor die zweite Zivilkammer angabe gewuͤmscht werden, so ist dies 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erhöhung des Fabrikkontor der Firma Grimme, Natalis & Co., Komm.⸗Ges. Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, entgemgeht. . Prozessbevollmächtigt des Landgerichts in Tilsit auf den 12. Mai 8 Grundkapitals um ℳ 3 500 000, wovon ℳ 500 000 (fünfhundert Stück Aktien zu 8 r w ls Berechti nachweis fü G Naumbfra a. S., den 28. Januar 1921. schulde, mit dem Antrag den Beklagten kosten⸗ ollmächtigten vertreten zu lassen. b Mai unter Angabe der Höhe des Wertes chts der Aktionäre Vorzugsaktien a. Aktien, Braunschweig. C8616 echtigungsnachweis für die Der Gerkchts schreiber des Fndgerichts g. flichtig zu pexürteilen: 1. an die Klägerin. Koblenz, 8g8 3I. Se 1921. Auffor ““ 5 383 edoeg veseleeae⸗ Einsendung 9 1 et Feehsehat ee. Nrns eeend bir anderen ℳ 3 000 000 Geschäftsberichte und Pilans “ Stellen erhältlictch. bi-eae. Seze 2 SA 71147 Fnaesek 6000 % stausend Mark — Provist 2,Peruche, ffo ig, si Anen diesem der Portokosten der Provinzial⸗ eee ” ven Aktionären nach Verhältnis ihres hweig, den 2. Februar 1921. 1 nisburg⸗Meiderich, den 2. Februar lsa, SNaftegeliche⸗ Zu Fe. bftausfan 2 I7 Pgonifion Gerichtsschreiber des Landgerichts. 28 Aühelassenen “ d-n. “ mitzuteilen. RGgcga Ceo Stüch g-- 88 “ 1200), den Aktionären nach Verhältnis ihres esnsZu“ ende des Aufsichtsrats: 1921. 8 Frau Helene Feischmamk, geb. Rost, i die Kos 8 — Pro⸗ nächtigten vertreten zu lassen. tettin, 28. 1 ve29⸗ ür di Akti 1 tkind. Wriezen, Pene Kr⸗ mãqᷓ Fggr: Halchte Bahan die esee ben. 8 ts . Oeffentliche Zustellungen. Einlqgssungsfrist ein Monat. 3 0 861/20. Der 1ee. snsbenn e qlrovins 8 „ Festfetzung der Ausgabebedingungen für die neuen Aktien. ax Gutkin anwalt Kluge in Prepslan, klagt gegen r vorläufig vollftreckbar zu er⸗ warenbheit ocr müeng 8 cr se. 8 Gerich . 8 eg e⸗ Fen- 88 nf ahedläng v. “ slam 12 den Milchkühler Fle⸗ 6 d Faeri 1 ulda — Fg E. 11“ wrund der genehmigten Bilanz. I“ -s en Milchkühler Rudblf Fleischmaun, Die Klägerin ladet den Be⸗ klagt gegen Ewald/ Terburg, Drogist,, sch. . 2 — ö Bestellung des ersten Vorstands der Aktiengesellschft.
Der Aufsichtsrat. Otto Krawehl, Vorsitzender.