Auf Antrag wird ferner bekannt⸗] Bentzon, ist Fritz Surekh, Kaufmann, Möller & Hauke. Diese offene Han⸗ werkstätten, esellschaft mit be⸗ witz eingekragen worden. ger Manstr. 14. Persönlich haftende Ge«- Nr. 8922 bei der⸗ offenen Handelsgesell, Bauhoß, Gesellschaft zit beschräuk⸗ ersolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ stand aus eine Persuvn bestche, deeh
gemacht: Die Gesellschaft hat einen Auf⸗ 3 veremn ga. Brreche Fene be⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. schränkter 98Lenleh 16 haftende Gesellschafter sind 8. nan Nüscha er: Kaufleute Johann eutmann, schaft „Wallerstein & Cie. „ Köln: ter Hastung“, Köln: Dem Arc itekten schäftsführer. — wird bekanntgernacht: diese, b) wenn er aas mehreren Personen cchtsrat, dessen Mitglieder Direktor tenn⸗ Mochens Die Liquidation ist beendigt und die Gegenstalnd des Unternehmens: Betrieb mann Bernhard Alexandrowitz und e 75 und Otto Männeredörfer, Koln⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Carl Schultheis und der Buchhalterin Oeffentliche ekanntmachungen erfolgen besteht, durch zwei Vorstemdgmitglieder. William Perlis, London, Direktor Sa⸗ Stadttheater⸗Gesellschaft. Durch Be⸗ Firma erloschen. eines auf die Herstellung und Wieder⸗ Kaufmann Alfred Markus Blumenfelh Sülz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ herige Gesellschafter Emil Wallerstein ist Christine Derkum, Köln, ist Prokura in durch den —— Reichsanzeiger. Die Gesellschaft kann auch, fals mehrere
muel Pewosner, Haifa in Palästina, schluß der Generalversammlung der Ak⸗ Dr. Zinkeisen, Behrmann & Co. instandsetzung von Fahrraͤdern und Näh⸗ beide in Kattowitz. Die Gesellschaft hr nuar 1921 begonnen. alleiniger Inh er der Firma. der Art erteil daß 9 je in Gemeinschaft Nr. 3477: „ ampfwäscherei Hansa Vorstandsmitglieder bestellk sind, durch Rechtsanwalt und Notar Dr. Wälih tionäre vom 30. Dezember 1920 ist der mit beschräukter Hastung. maschinen sowie ihren Bestandteilen in am 7. Dezember 1920 begonnen. Nr. 9108 die offene dandelsgesellschaft Abteilung B. mit einem Geschäftsführer oder einem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ein Vorstandsmitglied und 2inen Pro⸗ Victor in Wandsbek sind. § 8 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Der als Geschäftsführer eingetragene eigenen Werkstätten gerichteten Handels⸗ Amtsgericht Kattowitz. Schorsch . Cie.“, Köln, Oben Nr. 185 bei der Firma „Rheinische anderen Prokuristen fun Vertretung der tung“, Köln, Philippstr. 41. Gegen⸗ kuüristen vertreten werden. Dem Auf⸗
Schenker & Co. Berlin Zweig⸗ andert und dadurch bveschafts worden: Ernst Gonze heißt richtig Ernst Conze. geschäfts. Stammkapital: 20 000 ℳ. — goorten 28. Persönlich haftende Gesell⸗ Sensenfabrik Gust. Wippermann Gesellscha berechtigt sind. — stand des Unternehmens: Wäschereiver⸗ sichtsrat soll das 22 ustehen, ein⸗ niederlassung Hamburg, Zweigh Der Aufsichtsrat kann jedem Mit⸗ Der Wert der Sacheinlage des Ge⸗ Geschftsführern Kaufmann Hugo Hähnel Kattowitz, O. S. [11309 bafter: Kaufmann Ernst Hahn, Köln⸗ et Co. in Kalk, Commanditgesell⸗ Nr. 3470: „Nelles, Kehl & Co. einigung. Zu diesem Zwecke pachtet die fenen Mitgliedern des 9. tstande die Be⸗
niederlassung der Firma Schenker & lied des Vorstandes die Befugnis er⸗ sellschafters Dr. Zinkeisen ist nicht in Hildesheim. Der Gesell shaftsdertraa Im Handelsregister Abteilung Uhüaülllobrenfeld, und Zuschneider inrich schaft auf Actien“, Köln⸗Kalk: Durch mit beschränkter Haftung“, Köln, Gesellschaft von der Hotelwäsche Manu⸗ fugnis zu erteilen. Ne Gesellschaft allein ben. . 8 Berlin. önen eilen, die Gerstandesn in Gemeinschaft auf i. 114 85 gieb 8 Wergeen 8 L3 ist am 21. Januar 1921 errichtet. 8 2 ür 8 dem Seerschlessshe Shorsch, 988 . at am 1“ 58 88 ö8. Ne scehes 1 IEEE 5 8 225 “ — u 122 E. Recht steht den Frokura ist erteilt an Josef Karpeles, it ei f G ℳ — etzt und in dieser 3. † 1921: ukverein Aktiengesellschaft“”“ ug ar 118 sember 1920 ist die Dauer der Gesellschaft nehmens: 2 ine ädischen zu Köln⸗Chrenfeld, Phi .41, gelegene Grüng insicht er von ih be⸗ 2 41 Iosef p mit einem Prokuristen zu vertreten festge Am 26. Januar 9. fte nit anu 3 sch f veeen, eic kerftal 21 e0 en Wre⸗ heag . 3 v ihnen b
S
Jacob Spielmann und Eduard Neu⸗ Prokura ist erteilt an Siegfried Je- Höhe auf die Stammeinlage ange⸗ H.⸗R. A 971 zur Firma Puma⸗Werk dem Sitz in Kattowitz am 17. Janun Nr. 9109 die Firma „Carl Windel“, ab 12. Februar 1921 auf 20 Jahre, also . 1 2 3 stellten Vorstand zsmitglieder zu. Zu Mit⸗ herg, sämtli Wien; je zwei v 8 Heia den. Frich Ni ilde : Die Fi 1921 folgendes eingetragen worden: D. Fhrenfeldgürtel 129, und als In⸗ bis 12. Feb 1941 verlä Geschäftsführer: Wilhelm Nelles, Mecha⸗ Zustande. tammkapital: 50 000 ℳ. gliedern des Vorst 3 Ftensr; 1ö113“ Se S,eöö Fime⸗ “ G. Durc Pln, Chrenf al Windel, Köln. Der He 1” ünairt niker, Trier, Alfped Kehl, Bardeahft Zustenbeez. Sally Seligmann, Kauf⸗ Fa ann Rabo v8e sah beselt der
ihnen sind zusammen zeichnungsberech⸗ mit der Maßgabe, daß der letztere nur Mercantile Bank of the der Gesellschaft ist geändert in Dr. Bütt⸗ Beschluß der außerordentlichen Genenl nlhhaber Kaufmann (. Der worden. 1 1 1 in der each mit 8* Vorstandsmit Americas, Incorporated, ner & Ge * Sitz ist nach Han⸗ am 28. Dezember 1929 1 üe Tony Windel, geb. Heuser, Köln, Nr. 555 bei der Firma „Maschinen⸗ Köln⸗Deutz, und Fritz Lamarche, Kauf⸗, mann, Köln⸗Chrenfeld. Gesellschaftsver⸗ Karstadt, der Kaufmann Kommerzäenrat t N
tigt.
Lindner & Co. In die Kommandit⸗ gliede Dr. Loewenfeld, der Prokurist Hamburg⸗Filiale, Zweigniederlassung noper verlegt der Sitz der Gesellschaft nach Königs⸗ rokura erteilt. 1 sabrik Nhenania mit beschränkter mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom trag vom 23. Dezember 1920 und 7. Ja⸗ Hermann Schöndorff und der Reazerungs⸗ gesellschaft sind “ Strube, zu Felenko nur “ mit 8-nen der Firma Mercantile Bank H.⸗R. B 88 zur Firma Ausstellungs⸗ hütte O. S. verlegt. 3 8 t. 9110 die Kommanditgesellschaft Haftung“, Köln: Durch Gesell chafter⸗ 6. und 28. Dezember 1920. Jeder Ge⸗ muar 1921. Sind mehrere Geschäf rer assessor 864 Dr. jur. Friedriz Sithelm Bremen, und Emil Wittenberg, zu standsmitglied Meper zur Vertretung of the Americas, Ingor- halle des landwirtschaftlichen Haupt⸗ Amtsgericht Kattowitz. Larieté⸗Theater Friesenpalast Ge⸗ beschluß vom 29. Dezember 1920 sind schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ vorhanden, so ist jeder von ihnen allein Aloys mitz, saͤmtlich in Hamburg. Berlin, Bankiers, als persönlich haf⸗ der Gesellschaft berechtigt ist. orated, zu Stamford, Graf⸗ vereins Hildesheim, Gesellschaft mit — ellschaft mit beschränkter Hastung 8 6 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Srfgeiht. Ferner wird bekanntgemacht: sur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Jeder vom ihnen ist berechaigt, die Ge⸗ tende Gesellschafter sowie ein Komman⸗ Fritz Langbehn & Co. Gesamt⸗ schaft Fairfield, Stant von beschränkter Haftung in Hildesheim: Kattowitz, O. S. [11343o vs. Co.“, Köln, Antwerpener Str. 6. die Gewinnbeteiligung und das Stimm⸗ Oeffentliche Bekanntmas erfolgen Ferner wird bekannt emacht: „Die Be⸗ sellschaft allein zu vertreten. Die Firma
ditist eingetreten. prokura ist erteilt dem bisherigen Connecticut, U. ES. A. Die Auflösung der Gesellschaft ist unter Beschluß. hersönlich haftende Gesellschafter: recht der Gesellschaft, und § 9 desselben, durch den Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachungen der Gesellschaft geschehen lautet künftig: Theodrr Althoff In⸗
Feldbahnfabrik Reiss, Rosenstern & EFinzelprokuristen Johann Carl Paul Der Sit dg Gesellschaft ist Stam⸗ dem 7. September 1920 beschlossen. Zum Die offene Handelsgesellschaft in Firng larists⸗Theater diesengalaft Gesell⸗ betreffend die Liquidation der Gesellschaft, Nr. : „„Branz lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ haber Rrdolnh Kurstadt Aktien⸗ Co. Prokura ist erteilt an Hans Wal⸗ Alexander zultze, zu Altona, und ford U. S. A. 4 Liquidator ist der Senator Dr. Clemens „Blaschke & Wagner“ mit dem t wllcheft mit beschran ter Haftung, Köln. geändert. schaft mit beschränkter angeiger. mhenania: gesellschaft. Das Handelsgeschäft ist ter Schay mit der Befugnis, die Gesell. Arnulfo Ottmar Alberto Barends. Der Gesellschaftsvertrag ist, am Mevenberg in Hildesheim besteilt. in Kattowitz soll gelöscht werden. De pe Geselschaft hat am 17. April 1920/ Nr. 1241 bei der Firma „Grun . Köln Ehrenfeld, Venloer Str. 259. Nr. 3478: „Anglo⸗Rhemanta Hau⸗ Zweigniedersosung der in Hamburg wnter schaft in Gemeinschaft mit einem per. Grau, Booth &. Co. Prokura ist er. 10. August 1915 festgestellt und wieder⸗ Amlsgericht Hildesheim. eingetragenen. Inhaber, Generalayet ewnnen. Es sind 43 Kommanditisten Bilfinger Aktienge sellschaft“, Mann⸗ Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ delsgesellschaft Stein *& Cv. mit be⸗ der Firma NWudolph Karstadt Aktiengesell⸗ sönlich haftenden Gesellschafter zu ver⸗ teilt an Carl⸗Siegfried Ritter von bolt geändert worden. “ ABruno Blaschke und verehelichte Ober. ünlochanden. 8 589e mit Zweigniederlassung in Köln: und Kleinhandel mit Wein und Spiri⸗ schränkter Haftung“, Nodenkirchen bestehenden Haupiniederlassung. treten und auch mit einem anderen Pro⸗ Georg. Gegenstand des Unternehmens sind Hindenburg, O. S. [113422] 8 Anny Wagner, geborene Scol Nr. 1081 bei der offenen Handels⸗ Die Generalversammlung vom 19. Mai tuosen, hauptsächlich in Form von Ueber⸗ b. Köln, wv 8. g wn seg, des Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die kuristen die Firma der Gesellschaft zu= Max Vogel. Inhaber: Wilhelm Max N Bezsheft⸗ aller Art, insbesondere Im Handelsregister A Nr. 442 ist am beide in Kattowitz zuletzt wohnhaft, ober ünnlesellschaft „Ribbert'sche raun⸗ 1920 hat die Frsenn des Grundkapitals nahme von tretungen und Kom⸗ Unternehmens: n⸗ und Verkauf von Bestellung des Vorstandes, der Widerruf zeichnen. Vogel, Kaufmann, zu Hambur nk⸗, Börsen⸗, Waren⸗ und in⸗ 25. Januar 1921 bei der Firma „Offene ihre Rechtsnachfolger, werden ehf. Aülohlen⸗Briket⸗ und Thonwerke um weitere 500 000 ℳ durch Ausgabe von mis zonslägern. Stammkapital: 20 000 ℳ. Handelswaren aller Art. Stammkapital: der Bestellung vnd die Festsebung der
Die Prokura der Ida Lehmann ist Conrad Wille & Co. Gebelsägasre⸗ dustrielle Geschäfte für eigene oder Handelsgesellschaft Podeschwa X gefordert, etwaigen Widerspruch gegen die nnlsiböbert & Co.“, Heruülheim: Die 500 auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ Föschäftsfühor. Franz König Kaufmann, 120 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute, Zahl der Vorstandsmicglieder erfolgen dahin geändert, daß sie in Gemeinschaft. Konrad Georg Theodor Wille und Ru⸗ fremde Rechnung und alle mit sol Cv. in Zabrze“ (Hindenburg O. S.) beabsichtigte Löschung binnen vier l iscaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren aktien beschlosen. Diese Erhöhung 1” er. Köln⸗Chrenfeld. Gesellschaftövertrag vom Samuel Stein, Köln, Franz Dietz und durck, den Aufsihtsrat. Die näheren An⸗ mit einem persönlich haftenden Gesell. dolf Ferdinand Carl Muͤller, Kaufleute, Geschäften zusammenhängenden Ge⸗ eingetragen, daß dem Kaufmann Peter Monaten bei dem unterzeichneten Ee⸗ünnlhns bestelt: Rechtsanwalt Justizrat Dr. fol t. Grundkapital beträgt jetzt Januar 1921. Jeder Geschäftsführer Max Pilatzki, F ees en. Gesellschafts⸗ Anslellungsbedingungen werden durch den schafter zur Vertretung der Gesellschaft zu Hamburg. schäfte — eree e. jedoch nur in⸗ Podeschwa in Hindenburg, O. S., Bar⸗ richt geltend zu machen. Nach witer. uiös, Bonn, und Kaufmann Friedrt. Millionen Mark. Ferner wird bekannt⸗ ist für sich allein vertretungabere⸗ tigt. vertrag vom 7. Pnber 1920 und Varsitzenden und den stellvertretenden und auch mit einem anderen Prokuristen Die offene Handelsgesellschaft hat am soweit, wie für sie keine behördliche barastraße 22, die Befugnis zur Geschäfts⸗ spruchslosem Ablauf dieser Frist erfolgt üleoößlen, Köln. Die Prokura Friedri semacht: Die 500 Vorzugsaktien à 1000 Ferner wird “ Oefsent. 11. Jannar 1921. ind mehrere Ge⸗ Vorsitzenden mit den Vorstandsmitgliedern
zur Zeichnung der Firma der Gesell⸗ 26. Januar 19251 begonnen. Handelserlaubnis erforderlich ist, oder führung und zur Vertretung der offenen die Löschung der genannten Firma don Anlröhlen, Köln, ist erloschen. Mark werden zum Kurse von 100 % mit liche Bekanntmachungen erfolgen durch schäftsführer bestellt, 99 erfolgt die Ver⸗ vereinbart vnd festgeseßt. Die Bestellung schaft berechtigt ist. „Zl. Lewandowsky. Diese offene Han⸗ eine solche vorliegt. Handelsgesellschaft Podeschwa & Co. in Amts wegen. Nr. 5008 bei der Firma „Friedrich Vorrecht bei etwaiger Liquidation, zehn⸗ den Deutschen Reichsameiger. denb tretung 599 zwei Fer⸗ erfolgt zu notariellem Protokoll. Der
Willy Engelmann &£ Cons. das vefefeenicgaft ist in eine Kommandit⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft Zabrze (Hindenburg, O. S.) entzogen wird. Kattowitz, den 18. Januar 1921. biagnus Nachf.“, Köln: Der Che⸗ fachem Stimmrecht und einer auf 6 % be⸗ „Nr. 3472: ITren e uburg Er e tgenc h. ffentliche 8— Vorstand wird von den Gründern Felchäft 48 e 88 882 Geren⸗ gese sühr — ev. wgeden. baft 1“ 8echen bTöö“ Amtsgericht Zabrze (Hindenburg, O. S.). Das Amtsgericht. 8 wu Ehernse Püct G. gühe, Pacfendoff acheme Vorzugsdividende ausgegeben. 2.n. -ee warerserich Ere 7. Deutschen vin “ urch den 8 ellt. Die Generalversammlungen fin⸗
aufmann, 8 Persönli aftender Gesellschafter: in Aktien zu je ollars. KAMemenede ga eht 2. 88 nd dem Wilhelm e 6 Nr. 1381 bei der Firma „Berlin⸗ 9“, „ 6 .2. R ger. en an irgendein im DS
2 [113:81] Finzelprokura erteilt. Aunhaltische eeee irne.; Actien⸗ Gegenstand des e . Erwerb Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Reich ftann em Orte im eutschen
schafter eingetreten. Siegfried Hess, Bankier, zu Hamburg. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Höchst, Odenwald 1113423] wehr. — 24 Dieselben werden Auf⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Die Kommanditgesellschaft hat 3 Kom⸗ folgt durch den Verwaltungsausschuß. — delgregister B 8 Sree 859 tr. 5725 bei der offenen Handelsgesell⸗ Ges a Köln⸗ [um Fortführung des bisher von dem 1“ jchis . werden vom uf⸗ 1. Dezember 1920 begonnen und setzt das verhtes ben da 8 Ledh. 1921 (gie rfhun sausschuß: Albert Pasnn bene vee 89 3 Fleregistegg eh wurde me den engremafer s SBndül g „Gebrüder Nobbe“, Köln: webellschag beaila Büher Sesellschafter Diplomingenieur und Kauf. Künigswinter. 1134321] sehtcgat e Sütfe Pretrerac Fe⸗ 1 v. . M b 5 heute eingetragen: 1. zu O.⸗Z. 57 w hal“, yenthal: ch Brande in das hiesige Handelsregister Ab zlich chtes des Vorstandes hierzu⸗ Ie I e. unveränderter Firma so 4 , 8 3 ., Jalon folgender Eintrag vollzogen: serloschen. 2. unter O.⸗Z. 154: Firma sgescha . R 1— zember 1920 sind des Gesellschaftsver⸗ ver Duten, nen . r. — erfolgt durch Veröffentli Deut⸗ Ferbindlichesiien, 885 Ebrverungen des b u 5. Fetfknam erteilte Pro⸗ Eu“* Adolfo Stahl, Frederick 1 bae - 1e enseobasgepr. Fns Ln; P. ven in Kenn Gheencc. cee 8 beceügen., & krages, bernesian Wceichang zeh cence —— S .n t. M. enn — Pen Resssanzeige, wn ns. sucbe he 8. 8 ura ist erloschen. Strauss. lung vom 19. November sind die jederlassun traßburg. In⸗ un Nr. . 8 8 kapitals und d ktien, Ausgabe * e - age vor dem! 8 — — EBI.“ worden Wwe. Prokurg ist Seim⸗Phvtwographic Gesellschaft mit Ferner wird bekanntgemacht: Satzungen § 4 dahin geändert worden: Hadber: Enel 18 “ ei. Lh wig', Fvin: Dem (Otto, Hans von Vorzu ersfhe Algacbeberreg, 8 56 Len Gescsfügetrinaet essclrs Feraee—er big zerige Gesellschafter Kaufmann Dag der Berrfana nre Kmbe ge 8 “ . Z1“ . Ie.r e⸗ 8— 1 Ahch sentscheng. . I. v,ctis der ee ist bis . Fehefrau⸗ Mälhlts 1.E.. 5 ist 2 bce⸗ eleaen Ffreseid Befrinaseslien fr rungen und Verbindlichkeiten, jedoch mit Franz 886 Menrath zu Honnef ist “ 82 hierbei 82 mit⸗ Hee 2 SEeg. ö. is des 0& 1 m — in Worten: eine geb. ig, in Straßburg ist Ei okur 1, ihre Einziehbarkeit, esselben, be⸗ b n B ini — ie Ge⸗ Wrechnen. le, öffentliche kannt⸗ Brunswig. Diese Firma ist W. P. P. 8 Schmidt ist beendigt der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Million “ prokura eeglt. (Spedition 1 Ths ⸗ it einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ treffend Gewinnverteilung, 5 7 desselben, ü8S, Lr . 1. n Nn e glfiniger s basetaer Firma. Die Ge machungen der Ges⸗ 8 -.e. Schilling Lohmann. Diese offene Kleemann £ Motz. Gesellschafter: Neischgence ae.. besteb Mark — erhöht worden, bestehend in port, Geschäftsräume: Gewerbestr. 3) nnletung v . dels. betreffend Verwendung des Reingewinns, emein der Handel umst pod und Papier⸗ Königstwinter, den 24. Januar 1921. Deutschen Reizhsanzeiger, und zwar ein⸗ dand 8 esellschaft ist auf elöst worden aöge es aälan⸗ e a “ bungsrnsschuß besteht 1965 auf den Inhaber lautenden Aktien 3. unter H.⸗Z. 155: Firma In hate, Aanl e. EE Han. 6. und § 35 desselben, betreffend Verteilung waren aller Art, die stellung von Das Amtsgericht mal, sofern nicht durch zwingende Ge⸗ 82 ““ send Julius Rj Harb Lonic und Otto Friedrich Motz, Kaufleute, z, aus drei oder mehr Direktoren, die von pim Nennwerte von je 1000 ℳ. Das Internationaies Handelskontor I. lhbfellchaft „Frans Jungen een öln⸗ des Liquidationserlöses, Fränderk. Gemaß EEEEEEE1658 gericht. setesbestimwamgen oöͤftere Hekanntmächun⸗ Moischmann lund Juling Paul. Acbin Hegbu dess Bankvemaltung gewählt werden. Grundkapital deträgt jest. 3500 000 ℳ Riedl u. Eo. Zweigniederlafwg 0niiülheim, Franz Jungen und Franz Generalversammlungsbeschluß, vom 17. De. rhiemn en enereheen vlüicher oer Lamgesh 5 Hi22s3] Ler vosges,richen sind. Die Altien laa⸗ Oskar Motschmanm Kauflente, fn 88 8. egae; 1.heeehg. hat am 1 FS . Faa “ g8 vö- nest hwg in E1“ ung Stutt⸗ lühlhn. sidd aus der Gesellschaft aus⸗ ö1“ soll . 1“ burs ähnlicher Art und die Vornahme aller zu E““ Handelsregister 4 8 bnt *½ v hähren “ Is 9 f. e. . 2 1 1 8 . mderttausen ark — und ist voll ein⸗ gart. Persönlich haftende Gesellschaf ö 88 usga vo heraktien 3 8 5 8 er RNudolph Friedri t i Hemnörrc;, sebes pon ihnen ist allein —epemmang s Pnckeselschafter 8e LEA“ 8 fenn. sidie ““ des Grund⸗ . Seöhna cha Fier⸗ 58 8.9e vn 1r — „Heinrich F88 ℳ um 22 000 000 F erhöht wer⸗ dem vorgenannten Geschäftszwecke er⸗ Nr. 232: Kammerlichtspiele Gebr. Heeuse ilhelm Karstadt in Das Geschäft ist mit Ausschluß der derg und Cottfried Lutz, Kaufleute, zu, jedem Aktionär von dem Sekretär ge⸗ Durch cegh 1 . dve Horesgeeselschaft hat an 18 e Io inrich Faust“ 1 — 1 gleichen Beschluß ist § 11 der offene Handelsgesellschaft hat am 15. „Joh. Heinrich Faust“. beträagt das ⸗Grundkapital nunmehr — 1 1 Lohmann Gesellschaft mit beschränkter 1. November 1919 begonnen. oder in seiner Wohnung oder gewöhn⸗ des Vorstandes die 8 a ee. ae ere e“ 8 Gesellschaft ist aufgelöst und die Frtsenct: 126 ück der neuen Brandenburg, Lendersdorf b. Düren, und Offene Handelsgesellscheft. Die Gesell⸗ Wir belm Ulor 8,2. Br. imn. Frieztich f ü 4 „ : 8 81½ hg 86 1 kl, 8 4 on ia 4 88 8 F ; s „ end 8 n Ham 18 mit beschränkter Haftung. Der Ei⸗ — “ und . 8 k88 822 hechcs I“ ner ncs vemne. Saf ftraße S. Besthans⸗ zur nhsc90 glen⸗ 1.. ee. Pansee Füir ennnen⸗ ausgegeben. Les Sind mehrere Geschäftsführer begen se 1 24. Januar 1921 gis heft von er Fissge udolph Er⸗ 1 1 3 968. — “ . (Fum d Sile illens⸗ wert. unter O.⸗Z. 156: Firma SI b r. ei der Firma „Geor e⸗ b 5 t, Kommanditgesellschaft, in u v “ 8 erae Pabelick. Diese Firma ist ö Fdesstamee Pritsdwsse eeen für die Gesellschaft vorzu⸗ Pnen Sport⸗ kebne secch seischa, Iweisnfeder. meister, Hepnschess mie geferhesee chelgthazie. s begee er Lecg EE Ieta- 88 „e en 1 zuar 19 4 3 Weeeiaa. vbreilung i Err. men. . Schöpflin u. Hubert in Kehl. Per⸗ llls 8.e Nams; Den olf Haftung“, Köln: ellschafter⸗ ird nuf 3.8 st. Di . „dsberg, the. 13434] manditgesellschaft und Rudolph Karstadt 2 14gSheann 888 Cege ea en der Eöö 5 Siee 88 eEefchan. Wjeilung, fiire das., acbeleragüften⸗. X““ 18S haftage⸗ Febereeser,eheh⸗ Fefer. ü8 Feplt⸗ füß die Zweis⸗ — vome 18. mesr 835 88 Pch h. . Tehn esgesgs Fe Ber, b Handelsregister A ist einge⸗ “ * henh eehnes. ds 1 . ühr 85 88 vi Dat 88 1 3 1 8 8 1 . L 29 mt 2. Schö in, tedakteur in ehl, u. bar 2 sung. Prol b ilt. Stammkapi um ℳ auf. 4G ei der „ 2. 8 1 ie Firma RNr. b Eö Perffühhrung bes giaher E. David ist am 15. August 1919 ver⸗ Herford. 8 sster A SII 19) Mats-veeene. Kaufmam in Steisrum DMh b 6610, de h Fn Mark ehöct Der CEhefrau Maria Gall⸗ 39. sie an — Simer . Juni ,₰ d 2e 82 228, Fen E1 Karstadt, 1“ führt. Die ie Fereas etee ddefäss net eauez Sence Reagenme nn dene befccc ebühe dehee nber meecn d8 eie hee heieeeeeegssn der irtsch, wün, ümree h... ee eeeehaachges zene. des gensen f wereet her e deect gere e ehssan 8 8 ⸗ heute bei Firma „ a g ee.; veun g *nuar 1921 b 1 3 E erte ibebri ündigt wird. ird — 3 b9 8 aufgestellter iegFenn acte der st lus ahah ets. burs. übernommen worden und wird mevere in Hersord eingetregen worden, nicerlassung in Sof, Zpeigeherfasun beferkume ertlaragih, eülne 1e 71g gei der Firna „Urmand wNr. 2053 bei der Firma „Levnardo. sürendcheigahte efterch ciame Gaich dgfteneer Giseh 8. tveShater Zlum der Fisgen Cinach Karstatt. dem Beiriebe die es lchlaßh, im Zu⸗ von ihm unter unveränderter Firma daß die Vertretungsbefugnis des Liquida⸗ Fen in Münchberg und Selb: Dem O.⸗Z. 157: Nma Julius Hampele, ullbabid“, Köln: Die Firma ist er⸗ Berlag (Casa editrice Leo- machungen erfolgen durch den Deutschen 1 Handelsgesellse se Januar Kommanditge I1 in dieser Bi⸗ sammenhang stehenden und aus seiner fortgesetzt. . 8 tors Otto ECramer zu Hesor⸗ beendigt ist. veee ⸗ Ernst Koeppel in Wiesau ist Rhenania, Kreide⸗, Kitt⸗ u. Farben⸗ schen 8 8 3 nardo da Vinci Sejelnschaft Reichsanzeiger. Nr. 184 erh au orten werden von der Beia gfon sc necder Cosths ——ͤͤ1144“ †ai 1 „Schmidt, 2 . n . 71 4 ie 1 Sbabr. 7 . . 8 2 „ 8 1“ 1 88 5 2 be D 5 “ Friedr. Hartmann. Diese Firma ist . — Wunsiedel: Aus dieser offenen Han⸗ Sera bairg. vrh Heud ücher Fhana b ecgigerlafung in Köln: Die Zwelg⸗ ee uh Fonf2 sver⸗ EEEE ” ausgeschieden. Die Kaufleute L SFebelg Banugesellschaft Drei Rosen m. bn Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Zherloschen. Herne. [113420] de sge egschaft ist am 28. Dezember 1919 Fenfr ehe in Straßburg. Dem Kaufmam 8ö Köln ist erloschen. rages, betreffend den Sitz der Gesell⸗ stand des Uetemehmens: Der soem⸗ 1. 8 und gn.; Lenz 8 in das Leipzig, 2. der Geschäftsanteile der Grund⸗ so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ H. F. Bumann —£ Sohn. Gesell In unser Handelsregister Abt. B ist der ,- sellschafter Adolf Seifeth infolge Karl Kraemer in Straßburg ist Prokum aac 310 bei der Kommanditgesellschaft schaft, geündert. Frau Elfriede Lombardo, missionsweise An⸗ und Verkauf von Geschäft a 8 ersön if. haftende Gesell- stücksgesellscheft Goldener Hirsch G. m. schaft durch zwei Geschaftsführer ge⸗ schafter: Heisgic Friedrich Martin Bu⸗ heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen För kens ausgeschieden und dafür seine erteilt. (Geschäftsräume: Hauptstr 2¹ 86. Kretzschmar“, Köln: Der geb. Pietsch, ist als Geschäftsführerin ab⸗ Lebens⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln sowie spafter sne reten. Eho b. H. in Leipzig. 3. des Grundstücks in “ oder durch einen Ge⸗ mann un Johannes Karsten Heinrich Firma Maschinenfabrik Baum Aktien⸗ B. Aie Dee Gramhs, Emma Gabler, 6. unter O.⸗Z. 158: Firma Marais elfe Alfred .eva. Köln, ist in die berufen. 2 ngenieur Julius Bohle, Lehe die Uebernahme von turen in diesen scha ge 1 Seee 18 b 8 eber⸗ 5 885 Nr. 19. Hie im schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Bumann, Maurermeister und Bau⸗ gesellschaft in Herne folgendes ein⸗ Se a Liepold, Babette Zeitler und Anna Fréres, Filiale Kehl in Fens. Fa fenschaft als persönlich haftender Ge⸗ bei 2 remerhaven, ist zum Geschätsführer Artikeln. Stammkapital: 20000 ℳ. Ge⸗ gang⸗ 8 in “ 84 “ dieser Bilanz aufgeführten Passiva wer⸗ Prokuristen. unternehmer, zu Fersburhh getragen worden: FSg8 8 ohne Vertretungsbefugnis — iegerlaflng Straßburg. Perfönlich Ncsfte eingetreten. Die Prokura bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist schäftsführer: Kaufleute Friedrich Correll, ia rae c Ser ehha en: 8 1d5. den übernommen mit Ausnahme der für Auch wenn mehrere Geschäͤftsführer Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Grundkapital soll nach dem Be⸗ einge “ . saftende Gesellschafter find. Jacaes ee ist erloschen. nach Berlin verlegt. Köln, und Heinrich Clemens, Wermels⸗ keiten 8 es 1 ke t 88 esch v. die 1.4, 32 Terrain⸗ und Bau⸗ bestellt sind, kann die Gesellschafterver⸗ 1. Januar 1921 begonnen. schlusse der Generalversammlung vom Hof, den 28. Fannar 1921. Marais und Jules Marais, beide Spe⸗ uul zr. 8 bei, der Firma „J. H. Nr. 2246 bei der Firma „Walz⸗ kirchen. Gesellschaftsvertrag vom 7. Ja⸗ Zur etung der Gesellschaft sin gese schaft Drei Rosen m. b. H. in Leip⸗ sammlung beschließen, daß ein einzelner Conrad Buch. Diese Firma ist Flsschen⸗ 12. Januar 1921 um den Betrag von Das Amtsgericht. diteure in Straßburg. Die offene Handels⸗ lügler & Co.“, Köln: Die Firma ist werke, Aktiengesellschaft vormals E. nuar 1921. Ferner wird gemacht: immer 2 — zwei — der Gesellschafter er⸗ zig und der Grund stücksgesellschaft Gol⸗ Geschäftsführer zur Alleinvertretung be⸗ Ferck & Cons. In das Geschäft ist 3 000 000 ℳ erhöht werden. ö “ Fene hat am 1. Mai 1919 begonnen. 888 8 „ Böcking & Co.“, Köln⸗Mülheim: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Nr. 651, Fi 8 eer⸗be- G. m. b. in Feipzig ugt sein soll. 2 1ae a rundkapital ist um die be⸗ omburg, alz. 5 pedition u. Möbeltransport, Geschäftz⸗ vrrer - 8 2 ustav Böcking ist du im aus dem dur eichsanzeiger. 8 8 uwe g 2oꝗ Grund⸗ Geschnflollhrer: Hugo Fischer, Kauf⸗ vönac. zc nne Viünchr. ssgen Pesdste br 15 r Fa begüesiger. dgra n h. Möhel⸗ bei C. 2aa aisans ,getr S.sSererceneder. Aö6“ lü däech nc 1u““ E 1erSeneeen technische gerstlauer in Alt bpre. Die Firme 6 .—Sreas gece cehgr 2 e hes mann, zu Hamburg. sellschafter eingetreten. 4 500 000 ℳ erhöht worden und beträgt Neu eingetragen: Firma „Welsch & 7. unter O.⸗Z. 159: Firma Brusch u. 2— Köln“, Köln: Die Zweig⸗ Georg Petry, Koln⸗Mülheim, ist zum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 WIEEI 8* 7'8 den Firma Theodor 8*2 Ferner wird bekanntgemacht: Die ie offene Handelsgesellschaft hat am jetzt 7 500 000 ℳ. 88 Cie.“, ofsene Handelsgesellschaft seit Cie. in Kehll. Persänlich, haftende Ge, wgl genlässung Köln ist erloschen. Vorstandsmitgliede bestellt. suung“, Köln, Siebachstr. 62, wohin der 21. Januar 1921. Das Amtsgerich gegmgenen Verbindlichk effentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1. Januar 1921 begonnen und setzt dss Der Gesellschaftsvertrag erhält in 1. September 1920 89 Betriebe, einer fellschafter sind: Max Brusch, Ingenieut eljc 113 bei der offenen Handels. Nr. 2495 bei der Firma „Mannes⸗ Sitz der Firma von Mülheim a. d. Ruhr “ 2 sers in Wi sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort. seinem § 5 Abs. 1 folgende Fassung: Holzhandlung. Sitz: Kirkel⸗Neuhäusel. und in Ferss dese u. Affred b „Gebrüder Frank“, Köln: mann⸗Handelsgese schaft mit be⸗ verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: LeiPzig. 1 8 [112961] stücke in 8 Nanzeiger. Die an A. M. W. Rumohr erteilte BDas Grundkapital der Gesellschaft be. „Gesellschaster: 1. Heinrich Welsch, Richard Berndhäuser, Kaufmann in Keal. "ne Cesellshaft ist aufgelöst und die schränkter Hastung, Zweiggeschäft, Vertrieb eigener und fremder Konstruk⸗ Auf Blatt 16 168 des Handelsregisters, stadt d 1 ohn Meyer Norddeutsche Kaffee: Prokura ist erloschen. - trägt, 7 500 000 ℳ, eingeteilt in 7500 2. Friedrich Leibrock, beide Holzhändler in Die offene Handelsgesellschaft hat amg ös erloschen. Cöln“, Köln: Carl Mannesmann hat kionen und Erzeugnisse technischer Natur, die Firma Theodor Althoff in Leipzig, dolph Karstadt das E — rösterei. Inhaber: Johannes genannt Carl Jenckel. Diese Firma ist er⸗ Stuck Inhaberaktien über je eintausend Kirkel⸗Neuhäusel. 1 1. Januar 1921 begonnen. (Import⸗ n. nr. 7880 bei der offenen Handels⸗ das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Industrie⸗- und Kommunalbauten sowie Zpeigniederlassunz der in Münster i. Grundbuch von Eppendorf. Band III, John Albertus Carl Meyer, Kaufmarn, loschen. „ Mark. Homburg (Saar), den 28. Januar Exportgeschäft mit Chemikalien, Cer llelscheft „Behrend & Maas’, Nr. 2607 bei der Firma „Steugel⸗ alle sonstigen mit dem Gegenstand des W. unter gleicher Firma 8 Blatt 119, 8—8 8 i Hambugg, zu Henzura., C““ gse hee — 8 H. Herne, 8 bö“ 1421. Amtsgericht Registergerich schaäftsräzume Marktstr. 7.) bö Hesenn, den , tte hof⸗Gesellschaft mit beschränkter Unternehmens zusammenhängenden Ge⸗ Hauptniederlassung, betr., ist folgendes luftchaussee Nr. 29. belegene Grund⸗ Der Inhaber hat das Geschäft der 8 enke okura ist er⸗ Das Amtsgericht. m egistergeri Kehl, den 26. Januar 1921. 1 z ester, n⸗Kalk, er⸗ Ha 8 1 e n: 8 N. - aufgelösten Fefrnfgte⸗ in ön. Nord⸗ e — “ n9⸗5 Amtsgericht. * beschluß vom 29. Dezember 1920 sind schäftsführer: Emil Bergfried, Ober- delsgeschäft wird als Haupt⸗ Gesellschaft ein. Der Uebern rets deutsche Kaffee⸗Rösterei Gesellschaft mit Wilhelm Haeyn Gesellschaft mit be⸗ Hildesheim. [113421] Kamen. [11542623 . b Nr. 8057 bei der offenen Handelsgesell⸗ § 3 des Gesellschaftsvertrages, betreffend ingenieur, Mülheim a. d. Ruhr. Gesell⸗ niederlassung fortgeführt. Die persönlich 22 hsns — Nr. 29
beschränkter Haftung übernommen. schränkter Haftung, zu Verlin, mit In das Handelsregister ist eingetragen: In unser Handelsregister A ist heute zün. 9 18 112950] st „Reuner & HPorn“, Köln: Die den Gegenstand des Unternehmens, und schaftsvertrag vom 30. Juni 1919 und haftenden Gesellschafter Theodor Alt⸗ beträgt 77 78 1 28. Januar. Zweigniederlassung zu Hamburg. Ei Feeien e Fgetragen: . . giit heute Köln. b ae. i r g.-eee leselschaft ist aufgelöst. Der bisherige § 13 des vsten betreffend das Geschäfts⸗ 11. Dezember 1920. Jeder Geschäftsführer doff und Dr. jur. Fritz Schmitz sowie die Die auf dem Grundstück 8 8 Am 18. Januar 1921: unter Nr. 136 die Firma Friedrich In das Handelsregister ist am 25. . gelschaste Pufg Reunend Käin, is hür⸗ 1 “ Heeffend. des nker. in den der Zleh. Lactebe er üene mmanditister sutd aus WMeren Die Nr. 29 ein der
ch b 2* 2* „ irma ist geä 5 ist durchaefü orderlichen legescha Stamm⸗ Wittiver in Landeshut. Die Gesell- vam wesg bringt mit Zustimmung der gaacst viei en e hachan hiegracheane bcchareo gcgefs eess han⸗ oohh83
8
vhe 1 „, Köln: Durch Gesellschafter⸗ she Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ eingetragen worden: tück mit der jetzigen Beschwerung in die
J. Behrens £& Co. In das schäft An Stelle es ausgeschiedenen H.⸗R. X 1148 bie Fir a. Mork in Kamen und als der 8 de eg, 3 G ö ist Hermann Urias, Kaufmann, zu Ham⸗ R. Stolz ist Gustav Haeyn, Architekt, eie. Hitdebhetu⸗, vürnas hahe g haber der Kaufmann Ricdeich Pn Sn⸗ ecgtragene, 4. — ncger Inhaber der Firma. nehmens ist fhtan. Erwerb, Verwertung Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentlich deeh , .ene Rudolph burg, als Gesellschafter eingetreten. g Halle a. S. zum weiteren Geschäfts⸗ Kleefeldt in Hildesheim. Das Gehaft Kamen ezngetragen worden. (Geschäfts⸗ Nr. 9102 die Kommanditgesellschoft, llhar 812 bei der offenen Handelsgesell⸗ eLa- Bewir schaftung von Grundstücken, Bekanntmachungen erfolgen durch den kamp, Robert Armbrust und Fran . ilt hi 12
Dies offene Handelsgesellschaft hat am führer bestellt worden. führt Parfümerie⸗ und Toilettenartikel weig: Handel mit Landsprodukten, „Julius J. Wallach & Co.“, Köln, üt „Schenker &E Co. Berlin Erwerb und Erbauung von Wohnhäͤusern Deutschen Reichsanzeiger. Emil Bergfried cobs ist erloschen. Inhaberin ie gilt insa 25. Januar 1921 begonnen und setzt Die an G. Haeyn erteilte Prokura H.⸗R. A 1149 die Firma Erste Lebensmitteln.) 8 Waterloosi. 2 Persönlie haftender Ge. lweigniederlafsung Cöln“, Kölu: zum Zwecke der Vermietung und Weiter⸗ hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Firma Rudolph Karstadt Aktiengesell- mn 1 das Geschäft unter unveränderter Firma 19 erloschen. Hildesheimer Zuschneideschule Frau Kamen, den 24. Januar 1921. ssellschafter; Kaufmann Scts Isider llem Josef dem Jakob Spiel⸗ veräußerung, Beleihung und Verwaltung gelegt. Otto 1-. Oberingenieur, schaft in Hehe. 2* eae; afts⸗ aen fort. Toh. Bernhard Barkemeyer, Gesell⸗ Antonie Möseler, Hildesheim; als Das Amtsgericht. dnf ach, Köln. Die Gesellschaft hat am⸗ ann und dem Eduarb 1—5 Wien, ist von Immobilien. öͤln⸗Deutz, ist zum Geschäftsführer be⸗ vertrag EEöööbe — Die an H. Urias erteilte Prokura ist, schaft mit beschränkter Haftung. Inhaber Frau Antonie Möseler, geb — — Ianaar 1921 begonnen. CEin . tsamtprokura erteilt derart, daß je zwei Nr. 2937 bei der Firma „Vatvolkne⸗ stellt. 18. Mai 1920 abgeschlossen und am Rtteh e , ene „erloschen. “ Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Niedick, in Hildesheim. FKomenz, sachsen. 1113427] manditist ist 8ege. E insam zur Vertretung ermächtigt sun. Oel⸗Gesellschaft mit beschränkter. Nr. 3475: „Richard Gerling Ge⸗ 14. Otiober 1990 aboelmdert wocd. Mark e.e. 8 i 86 mis Fer lhner 8. 8, Hansen und H. H. Böttcher „Am 25. Januar 1921: Auf dem die offene Handelsgesellscaft Nr. 9103 die Firma „Römer ⸗Kelerei rs. Jalies 8. Fü.Ieieur. Hefrune, Fotez Die Vertveunas. Lellschaße mee beseraneee * . macg. deLanarise heLernaon dneeeeebeeee dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; igt. 8 4¼ 9 pae in Firma B 3 Ropicks e 1 EEö eFehe iro Ju ich 8 ürth: 1 igqui ist beendet und Köln ser Str. 29. 8 g ’ nahh AWa e. 88 H g g 9 H.⸗R. A 1 zur Firma Magazin Na⸗ in Firma Baumreister Gustav Roicks Jakob Urban „Küöln, Marienpic 4, ie F 3 mdüsfung Kölu e ist Unternehmens: Der ¶nn und bisher unter der Rudolph Kar⸗ dem Grundstück Hoheluftchaussee. Nr. 29
das Geschäft ist von dem Gesellschafter Georg Hermann Adickes, zu Ham, than Nothschild, Hildesheim: Der Erben in Kamenz betreffenden Blatt 183 und als Inhaber K. an, wulle Firma der Zweigniede 1 . — 89 ö. 898 B Erdmam E1“ bn. valsigen M22 Fa zum Geschäftsführer bestellt Kaufmann Eri Rothschild in Hildesheim des Handelsregisters ist heute eingetragen vnn als oo“ Fmheent n. 2 nFe Nr. 3123 F 88. 8 8. eaeaFeen Teet sc,ee chlh b fadt Kommahn 8 8 Füe . Förnen betret hss d- ereeec; Firne, Sedensene & Erd⸗ Norddeutsche Dreherei Gesellschaft 4.1. Bescheft gls hssenle Chür se ponden. Fibia ee Ftrna⸗ rünf 4 doseff⸗ EEE * noxlog fensa “ den Voenerr De Keüshe bgs Fties Haftuagz. söhle Darh Feschöhaläheen, Ncec Geulag 4.—5 8 eienä 8 2 . .; n8 . 89— 8 mann Inh. Friedri Erdmann mit beschränkter Haftun Durch dem 1. November 1920 1 ver Roick, geb Joachimsthal in Classe Cappel t Sworsönlich 5 ilmersdorf, erteilte Prokura i sellschafterbeschluß vom 5. Januar 1921 mann, und Adele äfer, Geschäfts⸗ del aller Art, 8 AvA Gan beeen T.es fortges 1 31 1 s 8 h g der Ge⸗ 1 P; F AAde9he . 12. Persönlich losch 1 öln, i 1 ühreri 5 1' tr von Waren⸗ und Kaufhäusern zu⸗ nimmt die Aktiengesellschaft den Betr fortgesetzt. Beschluß vom 14. Januar 1921 ist der H.⸗R. A 96 zur Firma August Lax, Katmnenz, aus der Gesellschaft ausgeschieden ülrh Gpf 8- 1 te Carl schen. Dem Wilhelm Mebus, Köln, ist der sellschaftsvertrag 84 einen führerin, Köln. Gesellschaftsvertrag vom triebe von r u g. 8 shast der Venag. Rogge & Morck. Diese Firma ist er⸗ Fe schluß hom 14, durch Zufügung Hildesheim: Die Prokura des C. Zim⸗ ist, und daß die beiden Gesellschafter den ng Krür die Zweigniederlassung Köln Prv⸗ Zusat, betreffend die Vertretung der Ge⸗ 14. Januar 1921. Sind mehrere Ge⸗ sammenhängen, endlich auch die An⸗ don 13 352 705 % ₰ As Schuld 6. sc vns Ieeeee, o⸗ eeeS he“ 1 E. SBim- ..8.9⸗2 3. 1 2 B rger und Alfred Holtz, Köln. Dem ra erteilt. Di mag baln Dneeeen, e S veH2 zfiSfiüʒ f ie Ver⸗ fertigung von Waren der in den Rudolph Karstadt und gewährt Rudolph KSg Co. In das Geschäft ist 1-2. 9 in . 8 notariellen ’ erloschen, Der Ehefrau des aa. En Nesr Roick und Fritz Rott, Köln, ist Prokura erteilt ven Köln secshestte 1 “ lheha - Eiesen gge gn üe bbde Fe. ben⸗ g e-.Köö 8 6 E-Iee ve Sreer Geeher Feaeeceee eurkundung geändert worden. b Buchhänd ers August Lax, Toni geb. Se 8 tert Johannes Roick, Die Gefellschaft hat am 1. Januar 19721 Nr. 8190 9 der Firma „Arthur 88 llei Verttetung der Gesell⸗ ner wird Oeffentliche Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter⸗ Mark insgesamt 38 999 Stück Aktien zu 11.“ Gesellscha fier vvs 7. geernsn 885 bekanntgemacht: Die Beitzen, in Hildesheim ist Prokura erteilt. 8 1 Kamenz, vur gemeinschaftlich zur begonnen. 1 ahi“, Kölae. 1. n 8. Ueder veb 8 5 5 düch anr 882 Bicte. erewetha fünnen eüsbüen dar ben ehrmähen 8 kond za dem 1000 ℳ. Der über den Betrag ven 8 2 ,g . ece . A. 1 b hnüge“, Köln, Slein⸗ n⸗Nippes. “ vftsfü 1 Nr. 3476: „Zeitungsbestell⸗Anstalt, zu erwe sich an so zu be⸗ 1. 700 ℳ fließt gemäß § 25 1. Januar 1921 begonnen und setzt das anzeiger. den Viehhändler Otto Strüber junior in 1a htevoricht Kamenz, am 26. Januar feldergasse 28, und als Inhaber Bäu. aaun Nr. Se.; der offenen Handelsgesell⸗ * eenzczsft 9 vüsche enen bat. — owie düe Fruen don Geschäften sellschaftsvertrags dem neegen Reserve⸗
Geschäft unter unveränderter Firma Karl Rolff. Inhaber: Karl Theodor Schellerten übergegangen. Die Ueb 1 Schni .1b 1b 2 S fort. Gustav Nolff. Kaufmann, zu Hamburg. der dad Werbi nbli bernabne ingenieur Ferdinand geS Köln fe „Binder & Co.“, Köln: Die Schneider Gesellschaft mit beschränk⸗ tung“, Köln, Marzellenstr. 37. Gegen⸗ zu betreiben, die geeignet sind, die Ge⸗ — —— EE
1 ¹ 1 Dem Anton Mollers, Köln⸗Nippes, ist Uallsesellschaft; z je Fi 2, Köln: T Ge d 8 Di b sellschaf Sie ist ferne
8— ro⸗ ’1 1 PSve weuutz 1 . „ Köln: Durch Gesell⸗ nd des Unternehmens: Die gemeinsame sellschaftszwecke zu fördern. Sie ist ferner 2 x *
L1ö1I“ 1“ Sgraas ss I“ augeh ssen e- zur Firma E. Albert Fg e2.l19. Ce egth⸗ A In990 S Fi 1b Karl Haupt“ “ deenesccftens we8 8. Hennon 182 ist aücsang d dngeheeanaen und — bsnechtic 8 88 * 8 — Ba⸗ Hehe 1 7 242% . g. . 8; vaa—h⸗ volsgessollhnft; 1 EE1““ v Saa. . Kehe., 1 9 F(r. 9106 die Firma „Karl Haupt, tokura i 7 des Gesellschaftsv es, betreffend schrifte Tra sonal. Ste 8 ederlassungen und Hilfsbotriebe zu er rse do , zur ren Holfte z vee. 1ns gtersr aöih Diese Firma ist 28 1i. Handelsgesellschaft ist auf⸗ Zimuier, Hildesheim: Dem Kaufmann 4./13. Januar 1921, unter Nr. 1524 die Köln, von Werth tr. 43, und als In. zait E1““ esellschaft 82 e eeselschaftaner ascs ella 512 dun 0200 nüge ver oit. aagnm. 5ö Ses Grundlapibal betrã t achtzig Kurse von 880, .; Gruünder find: 8
Mia⸗Ezrundstucks⸗Gesellschaft mit be⸗ 9*Die Liauldation ist beendigt 8 Y Ere. Hen e nlägt 8ö Fegpagan . er Hacpf, Föhschast snass Fcasse: A. Comget, com. nd von Telen der Gesäftantelle der Eqb1“ ESA schränkter Haftung. An Stelle der Die Firma sowie die an H. G. W. H.R. B 148 pie Firma Fritz König & lagenhaus Alexandrowi 8 S2B . ene Haneeeeee ee ellschaft, Kölnz Die Gesellschaft ändert. 8 1 schaftsvertrag vom 13. Januar 1921. zu je tansend Mark zerfe Die usgeschiedenen Mia Westedt, geb. Jacoby erteilte Prokura sind erloschen. Cv., Fahrradbau⸗ und Reparatur⸗ Bmemenfew“ mit bee Sitz 8 . Fenie e aen. n E“ eie gscefe 8 Firma erloschen. I Nr. 3280 bei der Firma „Rheinischer] Sind mehrere Geschäftsführer deftellt, so ljellschaft wird vertreten a) wenn der Bos⸗! v111“ E14“ 6 I1u“ 1““ G ü 1111111X1X“ 11111u1““*“ ..AX“ esshe saü stce ’ “ 8 1 vAAA1A1A“ 8 “ “ “