Kommandiigesellschaft auf Aktien Ba j 1b 8 AUsche M. Barme D 1 sf 7 4 2 8 3 4 ö 8 “ “ 8 1 8 hent a an 1 — . de, ber ee ae we ee hen eeheschelkt 8 een. 8 Andraé, Main [1140511 † Meinerzhagen. 1 8 “ 5 C11““ 11“ 8 28 11“ vC“ 8 1““
wüet aüdrctsche Segerngseeegese. rarenne, encenagu, ahls—ns5 gL— Drritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
in Barmen, die Commerz. und Disconto⸗ anzeiger. Konrad 2 onrad Andras. wurde heute unter Nr. 1928 die Kom⸗ nuar 1921 bei der Firma Wilheln;
nommen. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ Le . —— getragen. Persöhlich haftende Gesell si 1 f d.
rats sind: Ludwi 11ö1ö1”““ mFo. 2 [113435] . e “ haftende Gesellschafter Passiven und Aktiven auf die Ehezn sind: Ludwig Arioni, Bankter in In das Handelsregister A des unter⸗ Ludwigshafen, Rhein. [112995] deh. 1eo e gftis ahpe Pranser ’2 . a kemene dses
2 4
Bank in Hamburg und die Nationalbank Amtsgericht Lei ilun 1 8 fe Deutschland in Verlin. Sde Meher⸗ geri Leipzig, Abteilung II B, Lötzen, den 18. Januar 1921. manditgesellschaft in Firma: „Kah ierspe ämtliche Aktien der Gründung über⸗ am 27. Januar 1921. Das Amtsgericht. &¼⅞ Co.“ mit dem Sitze in Mainz 82 zaf tda Kerspe 11 Firen 5 5 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 111“*“ 1“ 1921
rmen, Theodor Althoff, Kaufmann in zeichneten Gerichts ist einget Handelsregi 6 . eene. ¹ 2 — e : Han⸗ gister. qP;; 3 , . b 8 Münster, Kommerzienrat Felit Ganz in 1. zu der 19 are P-ee ee 1. Jakob Weißmann in Neustadt Mainz. Ein Kommanditist ist bei der gegangen sind und daß diese ihren 2 8 82 Berlin. Freitag, den 4. Februar Fembren Pirekt⸗ b S 58 hürnnc e. Buchhandlung 8 2 —— ist erloschen. Behtt .n 6 S5 hat mann Proturn erteilt hat. en — emebeesrahe asstban hrse . Beaeaie w . 2 ier Max v. vppard in Paul Bräuer in 2 : Die Prokurg 2. Berlet *& Cie., Gesells Jannar 192¼ begonnen. nge⸗ Amtsgerich ã Seledo entdtrekior Dr. Hialmar der Feerran Linr Peenlen ie “ befegränteer, Saftung be — Pbenek Gechchiegneha Bankgeschäft im Neinerataseg. —hagen 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2 2 erloschen. a. H. Zufolge lusses 88b zausstraße 25. ü 1951; ll Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ 2. zu der unter Nr. 93 eingetragenen — “ Shen 1öece Mainz, den 26. Januar 1922 1. Am 19. Januar 1921 ist wmüelg M.-Gladbach. 1113016] Firmen auf der linken Rheinseite aus⸗
sellschaft eingereicht Schriftsts 3 8 vulime 1 8 1 b des H.⸗R. X die offene 8. ’8 ft eingereichten Schriftstücken kan Firma Julius Meyer in Brake: Die wurde das Stammkapital um 20 000 ℳ Hessisches Amtsgericht. 11921 eiehenes “ . 1 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ gartner, Paul Sido und Eduard Fleisch⸗ Sgesellschaftl, ) Ha E regi er. schäftslokal: Max⸗Josef⸗Straße l. mann je Gesamtprokura mit einem Vor. Ins Handelsregister ist eingetragen: chließlich Mainz Fars eehe. ’ ung un erwachun ũ
dem unterzeichneten Gerichte Einsicht bisheri .* 8 1 e 4 bisherige Inhaberin Fräulein Marie erhöht auf 40,000 ℳ. Marienburg, ir ommen werd * Fraut estpr. 113459) Firma A. & C. L. gen erden. Meyer in Brake hat die Firma an den 3. Einkaufsvereinigung Franken⸗ In das Hondelsregiser A benn Sitze zu Valbert 18ee 11. Alwin Neußz, Film⸗Company standsmitglied oder einem andern Pro⸗ Abteilung A am 7. Januar: welche die Bewa 3 r 1 N. Nr. 2003 die Firma „Wllly Engels“ betreffen. Der Wert dieser Einlage ist
827. Ja . ifmann ax Kieser in Brake als . esellschaft mit beschränkter unter Nr. 378 die Firma Bruno Nickel der Fabrikant August La N. eS (1140so] G!eLfanee neeen , ennkter a Laetsten m Januar 1921. alleinigen Inhaber übertragen. Kieser Haftung in Frankenthal. Die Ver⸗ in Marienburg und als deren Inhaber Werkmeister Ce Lena en. V * Neu eingetragene Firmen. tung. Sitz München. Der Gesell’ 13. Deutsche Immobilienverwer. in M.⸗Gladbach, W 98, 50 000 ℳ; Arthur Spindler bringt in „ beit schaftsvertrag ist am 20. Januar 1921 ab⸗ tungs⸗ & Finanzierungs⸗Gesellschaft Inhaber Kaufmann illy Engels in auf seine Stammeinlage ein:
8 ert der von ihm für die Errichtung
führt die Firma unverändert weiter, er tretungsbefugnis des Geschäftsführers der Kaufmann Bruno Nickel in Marien⸗ Valb 8 iri ilm⸗G iner E er Fritz . 9* 2 t, eingetragen worden. 11. Sirius⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ pzig. 129 hat seiner Chefrau, Marie geb. Car 7* Fritz Lurch ist erloschen. Die Gesellschaft burg eingetragen. “ ic wa⸗ Ensgf .Si 8 1 ü . Jn das Handelsregister ist beubr 5 ““ Si Hrokura 8 Fgtussch freivinig Pnfgrlöst znfolge Be⸗ Marienbarg den 22. Januar 1921 Amtegericht Meinerzhagen.cheimen. Pefengg anschen. i hlchlossen. regen sena de, aenn 6 Beehschafte⸗ Fens Bouts 9 ice “ Am 18. Januar: 8. Bezirksstelle M.⸗Gladbach geleisteten e voch 288 8 8 1“ * 88 F e e.112- “ Das Amtsgericht. 8 11.“ in Ill München. dezember 1920 abgeschlossen. Vertrieh von sitmen sowie alle Uiermit 14. Gevrg Goetz. Bweic ederlossung Nr. 783 zu der Firma „Max Königs Anslagen mit 15 000 ℳ. Die Bekannt⸗ —Np4114141444“““ EEEö“ thringer Str. 49). Gesellschafter sind Die Firma ist geändert in Helming u. 84. Pernhard Lorch, 3. Fritz Lurch, alle das Handelsregister B ist heute bei Urd⸗Verlag Jörgen Ebbingnabren . cs i äftsfü ist ei uriste 1 ie Firma „Wasmuth & 9 öllner und der Co. in Lemgo. 1 Kaufleute kenthal. 2 der Firma Brauerei Engli it dem Sitze i Ebbingümen. Inr Erreichung dieses Zwecks ist 20 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist einem anderen Prokuristen. ier, Hindenburgstr. 111 b. Nr. 178 die Firma „M 2 ““ “ sn die Kanflmne Mhaher der enis in Fran Seeheg Har Fershene SiaSeser Aees e n 8 8 dlee age uncah 2 98 8 vertertang berfchtit aGeschästs 2ee.e. een 289 „Nr. 18, e ene 8256 82 1 in Veipee e Gesells ist oer, beoe Lemgo und K Din wirkung von zwei Liquida forder. getragen: 4 Eb bia gahnliche Unternehmun „sich führer: Neuß, Filmschauspieler, manditge a München. Hermes“ hier: Firma und Prokura in M.⸗C . Sie⸗ 1 2 5 88 8 Je⸗ Fir 8 8 ZEEC“ quidatoren erforder Nach dem Beschlusse der außerordent⸗ in ö“ 1 4 solchen zu beteiligen und deren Ver⸗, und Hans Pitt Direktor, beide Prokura des Ignaz Ascher gelöscht. sind 8 andelsgeschäfte “ GDessfehünh e⸗ Geschäftszweig: Handel mit Kaucher⸗ die am 1. Januar 1921 begonnen hat. 4. Carl Ohler in Lambrecht. Der lichen Generalversammlung vom 10. No⸗ EEEEZEI ng zu übernehmen. Die Gesellschaft in München. Die ekanntmachungen er⸗ 16. Gottfried Fickert & Co. Si Nr. 1300 zu der Firma „Karl Stein⸗ kapital beträgt 50 000 ℳ. e Psfic artikeln.) Jeder der Inhaber ist zur Zeichnung und Firmeninhaber Carl Eduard Ohler ist vember 1920 soll das Grundkapital um Meiningen. 2 d1nnltt berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweig⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ München. Offene Handelsgesellscha berg“ hier: Karl Steinberg d. J. und ist Karl Wasmuth, Kaufmann zu Korschen⸗ 2. Auf Blatt 19 726 die Firma Ernst Vertretung der Gesellschaft allein befugt. am 16. Januar 1915 verstorben, beerbt 400 000 ℳ erhöht werden. Die Er⸗ Bei der Firma Gebrüder Haasühlziederlassungen zu errichten. Stamm⸗ schäftslokal: eese Straße 4—-8. aufgeloͤst. Nunmehriger Alleininhaber: Adoff Steinberg, beide hier, sind als per⸗ broich. Karl Breuer, “ bie W. Kölle in Leipzig (Burgstr. 25). Der 48 unter Nr. 205 die Firma Heinrich den⸗ S Witwe Antonie Ohler. geb büeseeng F7 Höö“ ist erfolgt; es mee ningec., Pe. gcdee handenn dhhaa⸗ dehelt FFindd mebee 8 Unchene eöchiten, öcnaler . g Veafcinang C““ Pfsic 8 288 dsesan sfter, ingftresga. 8 EET“ Ernst Wil Kölle in Leipzig u. Fritz; in eyser, u zei 8 Cari beträgt je ℳ S ien2 . 2b er Kaufmanns äftsführer . b . hen. In : hän urt in München. Offene Hande a .Ja⸗ B 21. vhöö“”“ Föng in Leivsig beZe h geengezargein dersger üß und Con Jlüg⸗ he de naufer anee . 862 66b ℳ Beraagtat en a” der ir Meiningen cis Prchuß Füngebergtg We “ vechsben 8 “ Mani. 10. Münchaeee seun voeefsäten h . I Pesnare ae utsche EEEE“ istszweig: — S 1 Lambrecht. Dies h ; 2 atz ist ent 8 getragen. ft wird auf drei Jahre vom Tage der milianstraße 11. Ketthau o. ünchen. Am 19. Januar: . 8 zu der Firma 8 vef handel mnit 8 1“ dn Sran snfenkenburg ö Hen e 1 April 5n- “ elent J“ 1921. Meiningen, den 12. Januar 102 1g. in das Handelsregister ab 13. Süddeutsche Maschinen⸗ und Ge sellschafter Franz Keklü zus gelöscht. Nr. 1298 zu der Firma „Ordynanz Bank Filiale M.⸗ ladbach⸗, hier: 1 - Vertretung . . Januar gesellschaft unter der öa Das Amtsgericht. Das Amtegericht. Abteilung 1. lhestgefest. Sie verlängert sich um ein Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ Neu eingetretener Gesellschafter: Carl & Fraier i. L.“ hier: Die Liqui⸗ Die Generalversammlung vom 29. No⸗ Iser. fm nicht vorher von einem schränkter Haftung. Sitz München. Eschke, Kaufmann in München. dation ist beendet, die S-. erloschen. vember 1920 hat die Verträge vom 20., Nr. 1612 zu der Firma „Pauen & 25., 24., 26. November 1920 mit den
und in anderen Import⸗ und Export⸗ 1920 begonnen hat. Jeder der Gesell⸗ —— 8 artikeln.) schafter ist zur Vertretung und Zeichnung weiter. Jeder der Gesellschafter ist zur Marlenb W menden, Kr. Iserlohn. [IIlzatr., so — — . . . alleinigen Vertretu v . urg, Wesüpr. 114053] ¹ ¹ . [Iaefelrchafter mit sechsmonatlicher Kündi⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 18. Carl Klvepfer. Sitz München. 24.
ertretung und Firmenzeichnung In das Handelsregister A ist heute ein⸗ „In unser Handelsregister Abt. A esenas durch eingeschriebenen Brief ge⸗ 1921 mit Nachtrag vom 27. Januar 1921 Prokurist: Adolf Sutterer. 8 Wolters“ hier: Walter Menz und Else Aktiengesellschaften a) Hannoversche Bank
. Kohlhaas, beide hier, haben Gesamt⸗ in Hannover, b) rivatbank zu Gotha in Gokha, e) Braunschweiger Privatbank in
3. Auf Blatt 19 727 die Firma Ley der Firma allein hefugt. —
Danglowit & Co. in Leipzig (Nicclai⸗ 5. unter Nr. 206 die Firma Tech⸗ F. Fiecviig is ein Säge⸗ daß die Zweigniederlassung der EE“ enen geündigt wird. Geschäftsführer: Dr. Max abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 19. Franz Eher Nachf. Gesellschaft ℳ irma Loeser & Wolff, Elbing und eingetragen vbee daß d v chreiner, Arzt, und Walter Heinrich, nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ mit beschränkter b. Sitz prokura. 1 —
er BausaeHauptmann a. D., beide in München. kauf von technischen Maschinen und Appa⸗ München. Geschäftsführer Bernhard Nr. 1723 zu der Feütcccen r. Hen ne Leechmigt 5 “
esellschaft ist auf⸗ Vermögen dieser Gesellschaften a zes
straße 39/45). Gesellschafter find der Kauf, nikum Lemgo, Ernst Biermann in —es⸗ Marcus Abramow Ernsft D. emgo. 1 . 6 1 . i er m 1 ; 3 Eö“ ar asn. ; in Leipzig. Die Gefellschaft iss ,6. unter Nr. 207 de Firma Fer⸗ Wiannhejm. Unter dieser Firma bekreibt “ schaft 1seeschiebeg she aus der Ge Bekanntmachungen ffolgen im raten sowie Handelsgeschäfte jeglicher Art Köhler gelöscht. Neubestellter Geschäfts, Reimnert hien⸗ Die 8 in Berli nmar 9% errichtet worden. (Angegebener dinand König in bengo und als In⸗ r Foefsahn 88 Ffenrann in fecct. Lragstc ee. Menden, den 20. Januar 1921 Bceerschen, Ahoaggdazege “ Pie techaisches nund ch eheischen 8 “ Uürar. vW11X“ sech. 2e sss heftae 18 enge 5 5 Cünsherncgn 8 Nflbn nder ePeusschen 1 äftszweig: 8 Kom⸗ haber der Viehhänd ; vve Mann eim einen Groß⸗ u lei Marienb . 7 3 okal: Max⸗Weber⸗Platz 3. 8 ie e aft ist rechtig 1 an München. ie evy i alleiniger nhaber r hrun Deutsch 1 Süschäftogeig 8 1 hct.. an in x8 Weeshaändler, ea n 88 mit Tabakfabrikaten, ed er ven dal In “ A 11Sn Das Amtsgericht 2. Biktor Gegenherz. Sitz München gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen 290. Beifa⸗Werke Vereinigte Elektro⸗ Firma durch rechtskräftiges Ürteil des Bank und unter Ausschluß der Liquidation “ — Lemgo, den W. F üar 199 andel. Vertrieb von Lotterielosen. Die Geschäfts⸗ under Nr. 379 dan Firme Mazx ütnbeute Menden, Kr. Iserlohn. JI ae.isber Nürnberg). Inhaber: Kaufmamn zu beteiligen oder solche an sich anzu⸗ technische Institute Frankfurt⸗ Landgerichts M.⸗Gladbach vom 28. Ok⸗ übertragen wird. Ferner ist beschlossen, 4. Auf Blatt 17 733, betr. die Fi Lippisches Amtsgericht. I. räume befinden sich in Ludwigshafen Marienburg W „ In unser Handelsregister Abt. AillViktor Gegenherz in München. Waren⸗ gliedern. Stammkapital: 40 000 ℳ. Aschaffenburg mit beschränkter Haf⸗ tober 1920 — 2 0. 779/20 —. das Grundkapital zur Durchführung der E“ g8 üonenhes 5. te Firne mtsgericht. I. a. Rh. Ludwigstr ne 31 gshafen G 8 eä“ der unter Nr. 125 eingetragenen zeelgroßhandlung, Reichenbachstraße 18. ind mehrere Geschästsführer bestellt, so tung Zweigniederlassung München. Nr. 1757 zu der eö „A. Fraier Verschmelzungen um 50 167 000 ℳ und chaft mit beschräukter Haftung in Liegnitz. 1134361] 5. Heinrich unn Nachf., Inh. Marienburg, Westpr., eingetragen Brunswicker & Co. zu Holzen Is 3. Stöckk 4 Co. Sitz München. sind zwei oder einer mit einem Prokuristen Die bisher stellvertretenden Geschäfts, & Sohn“ hier: Die Gesellschaft ist weiter um 74 833 000 ℳ, zusammen um Leipzig: Arthur Pickenhain ist als Ge⸗ In, unser Handelsreoister Abt B Heinrich Lieser in Ludwigshafen Marienburg den 28 Januar 1921. gendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 22. Ja⸗ vertretungsberechtigt. Geschäfts veeg . führer Philipp Bormann und Ernst Weill aufgelöst, Firma erloschen. 125 000 000 ℳ, auf 400 000 000 ℳ zu sestesthree ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ Vr 73 — Firma Ceutral⸗Automat a., 611 Die “ der Maria Lieser, Das Amtsgericht. in dühin eneuegemaßh 88 gesene 2 dgan. A 6 Pobilien; nnd, Mamage Heese Iigdics 8 age 8” 888 Secg; dfanene 8 8 C 8 HaT 8 den Ferman hesncs ühchenen 11 Hesönelexmger ün S führer 8 Ke IToho g. m. b. H. Liegnitz — ist heute ein⸗ geb. Adam, und des K 8 — w werweitert, daß jeder Gesellsche aller Art, Humboldtstraße 13. Die fleisch. Dipl.⸗Ingenieur, beide in München. . Ottv Hepp. Si inchen. In⸗ Co.“ hier: Frau Fritz Bell, geb. es, ee e. e5e WCCCC“ Fehennas e 8 esseh 1 8 Guts ein⸗ vrunk it erloschen. Das Geönganle. Kar mariemwerder. . 1113461) 1.L 782,.. einem Prokurista Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Die Bekannima ungen erfolgen im Deut⸗ haber in E.ezeneinschaft Euhee Den⸗ ist ausgeschieden; gtechretg ist Kaufmann ö“ “ 8828 b fün Bertrtung und Zechnung der Gesel. ses, enhamd Hilger der Gzuonzrt hofen a, eh und Fberi Aler i Bhai, Nen4 vnhei dendelgzense. Trelung 8 Bils urstean üigegllt der ·ns. Saifshrser Kouf ehe XAX“” üngufte Rünes ier als Seasö nich Jef. nicht unter 890 2, ausgegecc.. . 5. Auf Blatt 17 372, betr. die Firma sellschaft aufgelöst und der Geschäfts⸗ heim übergegangen, die es in offener Han⸗ Handel und Gewerbe folgendes ein⸗ Albert Kramer zu Menden. in München und Josef Lammfromm in 14. Cchentel & Donblon. Sitz schaft. Gesellschafter: Die Kaufleute Jofef tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Am 20. Januar: v“ dersenaft it 1. Jauar 1837 unter eeSeualt, 1. 28 Pierden en ae. Zanaf See-sanasges Bses weet Pfen. Aeürche Blene Z2e eeehs. ir. gocvemnden dc Feehudlackelen Göselscheter veweinscegfüch eachtt anae,rennerehr Gesöüscheft ene be⸗ Ferdi ingh j Al⸗ ste 8 be : „ unn 8 Sp —: 26. gsger 4. Techni u. n: 28. Januar 8 ngenieur⸗ . 7 ngen und Verbindlichke 2 5 inbr⸗ “ 5 He Ienehaß “ Uüntsgericht Liegnitz, 22. Januar 1921 Inh. Trunk & Adam“ veasbesher Spalte 2: Der Sitz der Gesellschaft ist Mülheim, Ruhr. lin itz München. Inhaber: Kaufmann düne Vertreiungen Romanstraße 85 Ge⸗ sind ni ebera at 3 Inderdonen vorm. Inh. Karl schränkter Haftung“, hier. Sie be⸗ risch ist erloschen. Prokur t Lie 8 8 Lo. afen a. Rh. „Spalte 5: Dr. jur. Kurt Böhm, „ die Fi ns ni ertretun er „ un ünchen, und Johann Doublon, Uhr⸗ Gesellscha eige auer. hieden. den zigen 1 8 111e“” De Praturz ers Feuzah ebeton ii bagr r. stelverterlendes Woeftands. Wesltehaf. e eraenerhe Esaizzufr⸗ Ncesferse 8188 macher 8 Nüsabeg 2, o. SerMümghen. Der Fefelscaft it Abr 2007e e Fere Fezelsresalsgeft Beriüigang, n ndbalicen üntenehmmn ist beute ei . D;e ; 1 ie h. i mitglied. 3 8 i i ⸗ 8 8 8 8 e 8 Enge . inden⸗ 1 tet e ga wra, nocge gets deeger C1111A“ gees heßwibesteseheescer. Sis Mncher. Fensrandägefchce “ Felng Fehechm Er. d.. hsir öadecgermam egfe gen 2n. Sch ℳ becsstgnm l eens Karna Co. in Lripzig: Di „Liegnitz, als dere 4 S tann in wigshafen in Posen und des Dr. jur. ct Bö 8 üö vmSitz en. r Gesellschaftsvertr un 27. uar . an äft, Rohleder & Ehninger Gesell⸗ Gesellschafter: Kaufmann Willy Engels 1 3 Haftsfuhrer mrich kura des Albert Karl 8 81 nii hach “ — irt, Uhaber der Sn. Rh., ist am 1. Januar 1920 in Peene n i. Pen i Ualsschent n 8n 8. n tee eran ssen 8 am Fex 1921 a geschkossen⸗ Ferrndcsragies 12. Persönlich haftende schaft mit beschr Eehheere „egan. Rheydt und Kaufmann Julius Schrey Hermes, Kaufmann, hier. Frau Heinrich Martsch ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 23. Januar 1921 Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell. Spalte7: Durch Beschluß der General⸗ von Vertretungen fowie die Beteitsn(begenstand des Unternehmens ist die Gesellschafter: Kaufleute Richard Tyralla Zweigniederlassung München. Geschäfts⸗ hier. Die Firma war bisher „Willy Hermes, geb. Oleff, und Kaufmann Hans 7. Auf Blatt 19 591, betr. die Firma 1“ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst versammlung vom 24. August 1920 ist an anderen Unternehmungen. Das Stegl Lieferugg und Abnahme sämtlicher von und Helmut Fumermasn beide in führer Adolf Rohleder gelöscht. Neu⸗ Engels“. Val. Nr. 2003 des Handels⸗ Herpens haben Gesamtprokurg. Der Ge⸗ Industrie⸗ und Handels⸗Kontor, Ge⸗ Liegnitz. [113438. Firma ist auf den Gesellschafter Karl die Sain geändert, und zwar: im § 1 kapital beträgt 30 000 ℳ Gescitlll Landwirten benötigter und erzeugter Artikel München. Ein ommanditist. bestellter Geschäftsführer: Dr. Max Hauft⸗ registers A. ellschaftsvertrag ist vom 14. Januar 1921. sellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister Abt. A aberkorn als Einzelkaufmann uüber⸗ hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft, im führer sind: Betriebsingenieur Fritznür eigene Rechnung und vermitilungs, 16. Josef Sandkühler. Sitz Mün⸗ wurzel in Feuerbach, dessen Prokura ge⸗ Am 20. Januar: Sind mehrere Geschäftsführer hestellt. in Leipzig: Friedrich Hermann Reichardt Nr. 844 ist beute das Erlöschen der Kehangen, der es unter der bisherigen 84 binsichtlich der Bekanntmachungen, im in Mülheim, Ruhr, und Kaufmuam ..reise, ferner die Vermittlung von An⸗ chen. Inhaber: Kaufmann Josef Sand⸗ löscht. Nr. 120 zu der Firma „A. Jansen“ dann wird die Gesellschaft durch mindestens E els gesche sführer Füsgeschjeden, Zum irma Automobil⸗Centrale TWanler “ “ 6 v Wohnsitzes von Auf⸗ mann Schönnenbeck in Oberhausen⸗Alterll und Verkauf landwirtschaftlicher Be⸗ kühler in München. Herstellung und Ver⸗ 24. Schwabingerbranerei in Mün⸗ hier: Die Prokura des Kaufmanns Karl Beth; Ee chäftsfüher 122 rce esten FrRafcgiürer st ehel der grlinann eimon Fleghaite inöeacen 1921. basen a. Rühe. Unüer zree, Fürna de. esfenduden Sche ..crc2e inee, wece d, Selcefn aren Keengn Bemehenng. berstechen thieh von Cedenkigselt und Hahzel mit Pen Fettengesfaschünne ersm dacer. Iellnese”l ah aeestommanditgesegschaft verreten; Prekerrnecdälngg un, wider Leipzig, 1 b “ treibt der Kaufmann Johannes Hafner in lungen und der Hinterlegung von Aktien. nuar 1921 Festgestellt. Die wGe sele Permittlung von Hypotheken und Ver⸗ Schellingstr. 1. zember 1920 hat eine Aenderung des Ge⸗ „Klemen & Co.“ hier: Der Gesell⸗ ruf erfolgen durch die Geschäftsführer. 8. vS 17 115, betr. die Firma Lzegnitz [1134391] Ludwigshafen a. Rh., Heinigstraße 26, Der bisherige Stellvertreter, Stadtrat a. D. dauert bis 31 Dezember 1931, verling sicherungen aller Art. Stammkapital: II. Veränderungen fenf aftsvertraags nach Maßgabe des ein⸗ schaft ist aufgelöst; der Kaufmann Daniel Bekanntmachungen der Gesellschaft bringt Karl August Becker, Nahrungs⸗ In unser andelsregister Ub Kolonialwarenhandlung en gros sowie Moritz Licht in Königsberg ist zum ordent⸗ sich aber, falls nicht am 1. Juli des ei20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bei eingetragenen Firmen. gereichten Protokolls beschlossen. Klemen, hier, ist alleiniger Inhaber der der Deutsche Reichsanzeiger. mittelfabrik in Leipzig: Die Firma Nr. 962 — Fenae Patent Glüh⸗ eeen Hemisch⸗technischer Produkte, lichen, Dr. jur. Kurt Böhm in Königs⸗ Jahres gekündigt wird, um ies nbestelt, ist jeder allein vertretungs, 1. „Komag“ Lübdeutsches gom. 25. Gesellschaft für Linde’s Cis⸗ Firma. “ 1 82 Januar 1922L lantet künftig: Karl August Becker körperfabrik Ella Walczyk Liegnitz g Fndere 18 Fabrikation von Kerzen. berg zum stellvertretenden Vorstandsmit. 10 Jahre. Bekanntmachungen der Geh berechtigt. Geschäftsführer: Sebastian missions, und Agenturbüro Josef maschinen A. G. Filiale München. Nr. 2008 die offene Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. 6. Nahrungsmittel⸗ * Likörfabrik. — ist heute eingetragen, daß der Kauf⸗ h. 8 Erb jun. in Wachenheim. glied bestellt. Kommerzienrat Naphtali schaft erfolgen im „Deutschen Nen. Schweiger, Kaufmann in Pfaffenhofen Lechl. Sitz München. Prokuristin: Neubestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ „Henskes & Küppers“ in M.⸗Glad⸗. 13472 5 dan 4T1ö1 Firma mann Alfons Blaschke, Liegnitz, jetzt In⸗ Fris E1““ der Kaufmann Fmeheber ist aus dem Vorstand aus⸗ anzeiger. *. J., und Friedrich Bauer, Kaufmann in Afra Spreng. .“ mitglied: Ernst Volland, Direktor in bach⸗Land, Dahlener Landstr. 112/114, “ beSeaeee “ 1 8 1 zig: Die haber der in „Patent Glühkörper⸗ caftskommission a ehn ein Liegen⸗ ge 8 ie 5 8 “ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Chemnitz. Die Bekanntmachungen er⸗ 2. Schreib⸗ u. Vervielfältigungs⸗ Sürth. Ernst Volland ist mit einem begonnen am 22. Januar 1920. Gesell⸗ In 12s 4 ndels ege 8 8* Lalterh und genturgeschäft, palte 10: Das Vorstandsmitglied Ernst den 21. Januar 1921. solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die büro „Minerva“ Josef Lechl. Sitz Prokuristen vertretungsberechtigt. schafter: die Kaufleute Theodor Henskes unter 1251 die Firma Wilhelm Gor⸗⸗ . 1egs,re hghs in M.⸗Gladbach⸗Land und Wilhelm Küpe manng
I brik Alfons Blaschke Liegnitz sorot fabri fon asch iegnitz sowie einen Tabakwarengroßhande Michalowski und der Prokurist Ernst Till beiden Gesellschafter und Geschäftsführer München. Prokuristin: Afra Spreng. 26. Poros⸗Keramik Gesellschaft mit in legen zum Anschlagswert von 20 000 ℳ 3. Carl Spaeter & Co. Sitz beschränkter Haftung. Sitz München. pers in Rheydt. Die Firma war bisher 1A“*“ 2₰* W. g
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, 9 ; ; ; 1 am 27. Januar 1921. ümgeänderten Firnge isth und des sgfts „10, Julie Haberstroh Witwe von wohnen jetzt in Könsosbenn i. Pr. Mülheim, Ruhr. [113 8. ründeten Forderungen und Verbind⸗ 1 afen a. Rh. Marienwerder, den 18. Januar 1921. In das Handelsregister ist heut und unter Verrechnung von je 10 000 ℳ München. Prokurist: Wilhelm Sur⸗ Geschäftsführer Dr. Konrad Bouterwek Theodor Henskes & Co.“ vergl. Nr. 1744 st 8 L21 I112888] lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts stroß, igser Firma Hetreibt Julie Haber⸗ e.hse e8. Frma Frisdrich Cauerberd, eegt fede ihrer Stommeinlagen ein das mann. elzscht. Nenbefteilter Geschäftsführer: des Handelsregisters A. Josef Carmanns Münster, den 13. Janusr 1921. TIS Tka 19 728 des Handelsregisters durch Alfons Blaschke ausgeschlossen ist. .eeeeeeeg Witwe von Wilhelm. narlenwerder, vv catpr. [113462) Kurs⸗ & Bürstenwaren⸗Großhnesbsher von der offenen Handelsgesellscaft 4. J. Haimang⸗ Sit München. Kaufmann Manfred Robert Kern in ist ausgeschieben; gleicheitig ist, Wilh. Das Amtsgericht. ist beute die Firma J. G Irkhsche, Amtsgericht Liegnitz, 26. Januar 1921. in Ludwiashafen a. Rh., Bleichstroße 11. In unser Handelsregister Abteilung 2 lung in Mülheim⸗Ruhr und ale g Firma Landwirtschaftliche Interessen⸗ Offene andelsgesellschaft aufgelöst. Nun. München. Küppers aus Rheydt als persönlich haf- Münster, Westf. [113473 Fefellsfchaft miit be hrän 1,,86 Paf⸗ 8n Ahgenvi 89 Kommissionsgeschäft in Nr. 23 ist bei dem Westpreußit⸗ Inhaber der Kaufmann Friedrich Ess Gesellscheft Schweiger & Bauer in mehriger Alleininhaber: Kaufmann Paul 27. Efha, Raster⸗Werk, Gesell⸗ tender Gesellschafter eingetreten. —Die unter Nr. 1245 des Handelsregisters 2 1113440] 67 „ un 18 ermitteln. schen Überlandwerk G. m. b. H. in brey daselbst eingetragen. München betriebene Handelsgesellschaft mit Haimann in München. sschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Abteilung B am 18. Januar: Abt. A eingetragene offene Handelsgesell- Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, allen Aktiven und Passiven samt der Firma]. 5. Raectz, Lang & Comp. Sitz München. Geschäftsführer Carl Schulte Nr. 25 zu der „Gladbacher Woll⸗ schaft Cohnen und Althoff in Münster ndustrie, Akt. Ges., vormals L. ist durch den Eintritt einer Kommandi⸗
tung in Leipzig eingetragen und weiter Lnn2, Rhein. 1. Gg. Walz in Speyer. Di tt en: In das Handelsregister A ist bei der Firma i 18 e Marienwerder folgendes eingetragen: 2 & L folgendes verlauthart worden In das Handelsregister A ist bei der Fisats ist erloschen. folgendes eingetragen: den 22. Januar 1921. Geschäftslokal: Zieblandstraße 12. München. Gesellschafter Dr. Max gelöscht. 8 3 — 3 . m st durch d einer Komm
28. Münchener Eggenfabrik, Actien⸗ Josten“ hier: Gemäß Beschluß der tistin in eine Kommanditgesellschaft um⸗
Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ Firma Hehmann Simon in Linz Germania⸗Kleiderklinik u Dem Ingenieur Bruno Fenske in Naes -Swas. 1 5
er 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ a. Rh. (Nr. 6 des Registers) heute fol⸗ Schuhr . Marienwerder ist Prokura erteilt. n 1IAl. 6. Rndolf Schmid. Sitz München. Frauendorfer gelöscht.
stand des Uorder Beiri de gerdes eielrese worden f Z“ Marieuwerder, den 24. Januar 1921. “ e G haber: Kaufmann Rudolf Schmid in 6. Gesellschaft für Baumatten⸗ gesellschaft, vormals Fischer & agußerordentlichen Generalversammlung vom gewandelt worden.
einer Steindruckerei, eines Verlagsgeschäf⸗ Die Geselschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Hauptniederlassung in Worms. Die Das Amtsgericht. Heimrich Berelsrean e ticheimchn künchen. Nutzholzgroßhandlung, Import, fabrikation mit beschränkter Haftung. Steffan. Sitz München. Prokura des 11. Dezember 1920 ist das Grundkapital Münster, den 18. Januar 1921.
8 8 7— dec. ee. insbesondere Pc. Ge a ter. fmann Siegfried Firma ist geändert in: Expreß Br-ass marienwerder, Westpr. [113463) Styrum 1“ Wüätg faen Fent, Kommissionen, Fürstenfelder x ö ve Sen re Sase. üro⸗Industrie“ um 8 c5 902. et 8 Dargvasve, 888 Das Amtsgericht.
die Fortsetzung des Betriebes der von Simon in Linz a. Rh. ist alleiniger In⸗ Fär 8 ae. tei seut⸗ gens wrich Bech .eSen; 1 20. ₰ 2 .„ zürv⸗z 54 Sur 8 255 sechsprozentiger In⸗ 1“ 8
ve ne bebege ges, wetrie 2. Faber ter Fir 8 9 ger J eh eea gert. E n Sunser vee greselerr Abteilun B E 1“ lg. 7. RNymphosan⸗Werk Apotheker Aenderungen des Geselehaftsvertrncs hach Aktiengesellschaft. Sitz München. Die haber⸗Vorzugsaktien zu 1000 ℳ sowie Münster. Westf. [113474]¹4
Straße 38, betriebenen Steindruckerei Der Chefrau Kaufmann Siegfried Si⸗ Sezupak⸗ „ Inh. ue 12 2. fr. b estpreußischen ö“ Eichler 8 C. Meisner & Co. Sitz München. näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ in der Generalversammlung vom 28. August 2550 neuer Inhaber⸗Stammaktien zα je In unser Handelsregister Abteilung B
nebst Verlagsgeschäft und Papierhandlung. mon, Clara geb. Isaac, in Linz a. Rh., 13. Elementenwerk Kranz, Rasor m. 18 vHin V 88 r-.ne ke. La⸗ as dm. it S en ür Ofene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. De⸗ tokolls beschlossen. 1920 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ 1000. ℳ. ist heute unter Nr. 180 die Gesellschaft
Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ und dem Frufman Heinrich Hünnekens & Kuhrmeier in Huges. ghasen Bee he a, arienwerder folgendes Am daenst üchei. zember 1920. Herstellung chemisch⸗phar⸗ 7. Sulzer Centralheizungen Ge⸗ kapitals ist zum weiteren Betrag von Die § 4, 6, 7, 11, 12, 17, 19, 24, mit beschränkter Haftung unter der Firma
sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche in Köln⸗Klettenberg ist Einzelprokura a. Nh. Die Prokura des n jeurs 1 Kauf Walt iedri en 5-B. süäk elchen und Famnetischer Güchgit ten Puschaft vn. baoefc ZA1Ae6“ sescestezmie nechwcntzer gs —
ÜUnternehmungen zu erwerben, sich an erteilt. Karl Beyler in Altrip ist erlosch 8- Her Heinschke i nMarie d eie Friedrich mürneim, Ruhr. Itgaltt südk. Auffahrtsallee 2a. Gesellschafter: Die Firma der Zweigniederlassung ist kapital beträgt nunmehr 4 200 000 ℳ. worden. ssellschaft mit beschränkter Haftung 1ʒ oschen. Der⸗ in Marienwerder ist Prokura In das Handelsregister ist die Fo⸗ Engelbert Meisner, Apotheker, und Karl geändert: Sulzer Centralheizungen Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ Feran wird bekannt gemacht, daß sämt⸗ und mit dem Sitze in Münster i. W.
h liche Aktien zum Kurse von 100 %n aus⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens i
solchen Unternehmungen zu beteiligen Linz a. Nh., den 26. Januar 1921. selbe ist am 1. Januar 1921 als persönlich erteilt. githeimer Schlivermalerei 890 Burk, Kanfmann, beide in München. esellschaft mit beschränkter Haftung, sprechend geändert. Die neuen auf den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden Aktien gegeben werden. ist die Herstellung und der Vertrieb jeglicher
5 r. 8 5 Das 2 zaeri . 7 : . 2 oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Amtsgericht. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Marienwerder, den 26. Januar 1921. Dierer in Malhetm⸗Ruhr⸗Bu⸗ 8. Verlag „Modern“ Konrabd Zweigniederlassnng München. Pro⸗ n. erahent en 1— Nr. 84 1 der „Gladbacher Immo⸗ medizinischer und kosmetischer Artikel sowie
Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend — f — ; ie die übes LET11“ 8 2 Besetsegentun a t gleich wie die übrigen v und als deren Inhaber der Schidenms rhäter. Sit München. Inhaber: kura des Hans Wimmer gelöscht; Neu⸗ werden zu 100 % a xegeben. 1 ·A. 8 bestellter Prokurist: Friedrich Lauterbach, 30. Weisenbeck & Co. Sitz München. bilien⸗Ge ellschaft mit beschr. Haf⸗ auch der Handel mit allen diesen Artikeln
Mark. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Linz, Rhein. [113441] 7 ““ anden, so ist jeder derselben zur alleinigen In unser Handelsregister A ist unter 1“ zeichnungs- und ver. maulbronn. [114055] meister Fritz Dieker daselbst eingern ucdrucker Konrad Thäter in Muͤnchen. b Frgfr. G 3 rtretung der Gesellschaft befugt. Zu Nr. 91 bei der Firma Wendchorst &., Ludwigshasen a. Rh., den 22. Ja⸗ In das Handelsregister für Gesellschafts, worden. Reklameverlag, Nymphenburger Straße 213. Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer Seit 1. Januar 1921 offene Handelsgesell, tung in Liaui.“ hier: Statt des bis⸗ verwandten Gegenständen. Das Stamm⸗ Geschäftsführern sind bestellt der Stein⸗ Löhr in Erpel heute folgendes ein⸗ nuar 1921 geg firmen wurde heute eingetragen: Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 8. Süddeutsche Handelsgesellschaft oder einem andern Prokuristen. schaft. Gesellschafter: Kaufleute Julius herigen Liquidators Arthur von Barby ist kapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer bruckereibesitzer Carl Bernhard Fritzsche getragen worden: Das Amisgericht — Registergericht. Die Firma Vo el & Leo, Tabak⸗ den 25. Januar 1921. ogel & Co. Kommandit⸗Gesell 8. Springer & Co. Sitz München. Weisenbeck — bisher Alleininhaber — und der Burovorsteher Erich Brandt zu sind der Kaufmann Ferdinand Eimermacher in Großdeuben und der Kaufmann Jo- Die Gesenschaf ist aufgelöst. Der bis⸗ fabrikate, mit dem Sitz in Mühlacker. — — 1138 haft. Sitz München. Beginn: 27. Ja⸗ Gesellschafterin Franziska Pfau gelöscht. Dr. Max Weisenbeck, beide in München. Berlin. Niederbamimstr. 1, Liquidator. zu Münster und der Dr. med. Georg Roth hannes Gottfried Fritzsche, daselbst. herige Gesellschafter Paul Wendehorst in 1“ Offene zum Vertrieb Mülheim, Ruhr. 1 8 1921. Handel mit Metallwaren, 9. „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Rr. 177 die Firma „Oculus“ zu Münster. Jeder Geschäftsführer ist Aus dem 22S eh erhse⸗ wird noch Erxel ist alleiniger Inhaber der Firma. EüHpberhs. 1 [113444] von Zigarren und Tabakfabrikaten en gros. 9 das Handelsregister ist 8 flektrotechnischen Artikeln u. dgl., Liebig⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung 1. Zweigniederlassung München Deutsche Industrieüberwachung, Ge⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft bekanntgegeben: Der Gesellschafter Carl] Dem Fabrikanten Peter Löhr in Erpel „Im unser öö Abt. A ist Persönlich haftende Gesellschafter sind: Firma: W. Bender & Starke g shafe 108. Persönlich haftender Gesell⸗ München. Neubestellte stellvertretende der Firma Carl Borsum, Chem. Fa⸗ sellschaft mit beschr. Haftung in befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bernhard Fritzsche, Steindruckereibesitzer ist Prokura erteilt. unter Nr. 159 eingetragenen Firma 1. Eugen Vogel, Inhaber eines Zigarren⸗ Eistengieserei und Metallwa Mafte: Kaufmann Eugen Vogel in Vorstandsmitglieder: Oskar Helb, Direktor brikate, Alfeld (Leine). M.⸗Gladbach. Sie bezweckt die Be⸗ 21. Dezember 1920 festgestellt. in Großdeuben, leistet seine Stammein⸗ Linz a. Rh., den 26. Januar 1921. eißgerberei Fritz Hille in Lübbecke geschäfts in Maulbronn, 2. Alfred Leo, fabrik Gesellschaft mit beschrzas ünchen. Ein Kommanditist. in Berlin⸗Steglitz, Georg Paul, Direktor, 2. Hans Brummer. Sitz München. wachung und Ueberwachung aller Art Münster, den 19. Januar 1921. lage von 12 500 ℳ dadurch, daß er das Das Amtsgericht. hentte folgendes eingetragen; Die Prokura Kaufmann in Mühlacker. Haftung in Mülheim⸗RNuhr⸗Ln⸗ 8 20. Jaust⸗Verlag Gesellschaft mit in Berlin, Gustav Kaufmann, Direktor 3. Süddeutsche Elektrische Unter⸗ Fabrikbetriebe, Lager, Warenhäuser und Das Amtsgericht. von ihm unter der Firma J. G. Fritzsche 1““ 73; Kaufmanns Arthur Lindner ist er⸗ Jeder der beiden Gesellschafter ist zur eingetragen worden: Die Fumegg Fschränkter Haftung. Sitz München. in Berlin⸗Schöneberg. nehmungen Ingenieur Julius Weil. ahnlicher Geschäfte sewie die Beteiligung in Leipzig, Lange Straße 38, bisher be⸗ Lötzen. [113442] 8. Vertretung der Firma allein berechtigt. jett W. Bender & H. Kloster, 2. — er Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja-⸗ 10. Mayer & Hartl, Gesellschaft Sitz München. an anderen Unternehmen. Das Stamm⸗ Naumburg, Saale. [1134753023 jebene Geschäft als Steindruckerei, Ver. In unser Handelsregister Abteilung A ecke, den 26. Januar 1921. Den 27. Januar 1921. giesterei und Pletallwattam nuvar 1921 abgeschlossen. Gegenstand des mit beschränkter Haftung. Sitz Mün. 4. Verlag „Die Burg“ Meyerin kapital ist 130 000 ℳ. Geschäftsführer Im Handelsregister A Nr. 434 ist heute assgeschaft und Papierhandlung nebst ist heute unter Nr. 185 folgende Firma Das Amtsgericht. Amtsgericht Maulbronn. Gesellschaft mit beschränkter Hassg Bnternehmens ist die Herausgabe der chen. Geschäftsführer Anton Wäscher & Rettich. Sitz München. Die Gesell⸗ sind:; 1. Kurt Spindler, Kaufmann in bei der Firma Muv⸗Automobilwer ollen Aktiven und Passiven, jedoch ohne eingetragen worden; —ᷣç:ꝛ Amterichter Veil. 8 Mülheim⸗ Ruhr⸗Speldorfähf madfsschrift „Die Burg“ nebs Buch⸗ gelöscht. 3 schaft ist aufgelöst. Dülken, 2. Bunghard Frankfurth, Kauf⸗ Meier & Voigt in Naumburg a. S. die Grundstücke, nach dem Stande vom Richard Blank, Lötzen. Inhaber: Lübbeçgke. [113445] Meerane, Sachsen. 114056 Gesellschaftsvertrag ist durch Geg ebbuauth Sen elsverlag und verwandte Geschäfte. 11. Deutsche Holzverwertung Ge⸗ 5. Ludwig Stoffel. Sitz München. mann, hier, 3. Mar Schlüter, Kaufmann, folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ 30. Juni 1920 dergestalt in die Gesell. Maschinenbauer Richard Blank. NIn unser Handelsregister Abt. A ist Auf Blazt 882½ Sesn ben 14056] beschluß vom 19. Januar dajgihh Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind zwei sellschaft mit beschränkter Haftung. 6. Angust Kröll. Sitz München. hier. Der Gesellschaftsvertrag ist dom mann Kurt Fischer in Zeitz ist derart schaft einbringt, daß das Geschäft vom Lötzen, den 14. Januar 1922=1. ßeute zu der unter Nr. 171 eingetragenen die Firma Wilde 8Sheenibe. ändert. An Stelle des ausge Hein d dschäfts übrer vorhanden, so fann jeder Sitz München. Die Gesellschafterver. 7. Möbel Engros⸗Vertried Moritz 7. Januax 1921. Sind mehrere Geschäfts. Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft bess uli 1920 ab als auf Rügsen. der Das Amtsgericht. Firma August Prante in Holsen fol⸗ Meerane betr., ist heute ei II“ Seas⸗ ist der Kaufmann ef th selben selbständig die Gesellschaft ver⸗ sammlung vom 21. Januar 1921 hat die Lohn. Sitz München. führer bestellt, dann wird die Gesellschaft mit dem Betriebsleiter Oswald Weise ir sellschaft geführt anzusehen ist, und d vatttedrag endes eingetragen: Die Firma ist er⸗ worden, daß dem 11“ ve in Mülheim⸗Ruhr⸗Spelden⸗ so fin⸗ sind drei Geschäftsführer vorbanden, Auflösung der Gesellschaft beschlossen. 8. Verlag „Mo ern“ Handschuch durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Naumburg g. S. die Gesellschaft vertreten das nach der Bilanz vom 30. Juni 1920 Lötzen. [113443] loschen. Karl Kunze in Leipzig⸗Plagwi 9 Sa 11.g bestellt. Die treten h zwei derselben zusammen oder einer Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Alfred & Thäter. Sitz München. Die Ge⸗ durch einen zusammen mit einem Pro⸗ soll. Die Gesamtpr okura des Kaufmanns efigestellte Guthaben des Carl Bernhard n unser Handelsregister Abt. A ist Lübbecke, den 26. Januar 1921. seerteilt worden ist “ Prokura fů Le⸗ 1 und Kloster vertte ver einem Hrokuristen zeichnungs⸗ und Drumm in Muünchen. sellschaft ist aufgelöst. kuristen vertreten. Johann Martin Blaufelder in Naumbur. itzsche, soweit es 12 500 ℳ übersteigt, heute unter Nr. 186 folgende Firma ein⸗ Das Amtsgericht. ,, Amtsgericht Meerane. einze 8 5 Sge inm⸗Ruht 3 etungsberechtigt. Geschäftsführer: Her⸗ 12. Bayerische Handelsbank. Sitz 9. H. Bach & Cie. Sitz Pasing. Ferner wird veröffentlicht; Die Aktien⸗ a. S. ist erloschen. 8 als Darlehn der Gesellschaft anzusehen ist.] getragen worden:; — 18 12906 O44— den 27. Januar 1021l. 1 gi ; Mülhe 1921 nülje Claus, Großkaufmann, und Maxi⸗ Mün Konstantin Vierengel, Hans Die Gesellschaft ist aufgelöst. gesellschaft „Oculus in Düsseldorf bringt! Ranmburg a. S., den 25. Januar 1921. 885 2 s 8 ℳ% 6 i 25. Jannar Münch Meyerin, Schriftsteller, beide in Strauch, Ludwig Eschlwoech, Leopold)] München, den 29. Januar 1921. in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von Das Amtsgericht. 1 en. Die Bekanntmachungen er⸗] Feichtmayr, Michael Kaut, Michael Baum⸗d Das Amtvsoeericht. 0 000 ℳ als Sacheinlage ein: alle mit ——
„,A. 2ee eeeeeeeeeeeeTb 8 V1131“ “ 1 A. 2.†.2 2—. Ze 12. 22 7. 392.1827 Snane2. d22 9,gesK. Ieeeeee We.s2. ,p. Hvu taer,. 2i Fh 7548 eF e. eeA’ ene. I esr aca41g.n . 113“ UEdeten; 1“ a. Aee eissmhes . 91
2 —
8 8 X.
3 -‿τνι .—öe,