siegelt, plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗ Gerichtsstelle, im Justizge bäude — . en
st anbing. 111 ]] Vorstandsmitgliedern, die von ufsichtsrat schaft in eine Genossenschaft mit beschränk⸗
Henof er 8 Benen elben, ter Haftpflicht umgeändert. nummern 831 und 931, Schutzfrist 3 Jahre, Reichenspergerplatz, Zimmer b v“ 11““ 11“ 1 Gensfsenschstorzgister. Lnc ä. . Die Fienc der Genossenschaft ist dem⸗ angemeldet am 20. Januar 1921, Vorm. Köln, den Nat Zumß 1921. 11u“ 81AAAX4“ vr en 2 9 lage
„Konsum⸗ und Spargenofsenschaft von dem Vorsitzenden unterzeschnet. Sie er
5 von d en Zeichnet Das Amtsgericht. Abteilung 64. 8 8 ür Schwarzach und Umgegend“, sind in der landwirtschaftlichen Wochen⸗ entsprechend abgeändert. 111 Uhr. v 1 nees. 1 1 8 G. m. 8.585b Sitz Schwarzach. schrift Halle Saale) aufzunehmen. Bei] Die Haftsumme ist auf je 2000 ℳ für Nr. 633. Stiegler, Carl eiehac. Leipzig. 1ℳ:; 8 25ö 2 2 1 e. 8 . Holzapfel, Josef, Specht, Andreas, und Eingehen rieses Blattes haben die Be⸗ jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Fabrikant in 1“*“ vür Ueber das Vermögen des Kaufslang E 2 Nze ger und reu 1 ¶c en taatsa 1 E 8 Zauner, Johann, als Vorstandsmitglieder kanntmachungen bis zur nächsten General⸗ Geschäftsanteile auf 25 festgesetzt. für Selbstbinderkravatten mit neuer August Eduard Heinrich Kra 8 A“ as; F ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmit⸗ versammlung drns 1e Sesishe 2. 1 8 8S. 18 2* 284 89 Absatz 1, 2, 3, Iöbe. kächenegengnisse in Leipzig, Bosestraße 11, 1. Inhaben 8 v“ si i d ieder: bl, Franz, Landwirt i 8 1 ie Haftsumme be⸗ 4 und 5 sind abgeändert. 18 1— 1— 23188 — t Kr. 11“ 8— E1314“ 88 9 beeCeh da, Frhafedanzwirt in Hef h0ig,3099 ge Pi. höcse dädt der Jebden. wn hn, Fang w2. Ratre fegömclta äm Bs. Jan ar 192., fareienen e Pühanejenaagectetg erlin, Freitag, den 4. Februar Schutzmann in Schwarzach, und Stigl⸗ Geschäftsanteile beträgt 10. illens⸗ as Amtsgeri ““ -m. hr. bruar 192l. geschäfts in Leipzig, entralstnas meier⸗ Jakob, Landwirt in Degernberg. erklärungen des Vorstands zehdenick.- — — 18 1113758) exaern ündebracet 1 8 7— 9, II, wird heute, am 31. Ianes Amtlich sestgestellte Kurse. vsavpa; .Poriger eraen Boriger Heuuger] Voriger Heutiger! Voriger Die Haftsumme beträgt infolge Statut⸗ gemeinschaftliche Namensunterschriften von — In unser Genossenschaftsregister ist heute SaaR bscbrütehen 1921, Mittags 1 Uhr, das Konkuretn iner Börse, 4. Februar 1921.ü Kurs Luns änderung nun 100 ℳ. 8 mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Vis unter Nr. 21, der Lieferungsgenossen⸗ Sehmalkalden. [114666] fabren eröffnet. Verwalter: Rechtsannt vvvge p.as⸗ ae 13l. Labec 4 Straubing, den 25. Jannar 1921. Einsicht in die Liste der 1 schaft der Schmiede und Stellmacher, In das Musterregister ist eingetragen: Dr. Melzer in Leipzig, Marft 11. Metl „en chald2,00 ℳ. 1 Iid. Fhere 9. =1. 18,. 8 1519 8, 1.4.10 8250 8 92,808 (ugsburg i. 07, 18⸗⸗ Das Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts c. G. m. b. H. zu Zehdenick i. M. r. 218. Firma Hugo Berger in termin am 24. Februar 1921, Ca. 1g⸗ons berr. od. ung. 1.=0.,88 ℳ. 1 Gld. ühd. ꝛ28.] do⸗ 1896 13- 17n0e 128s .1ch. .e882509g—n 4 4
1906, 1912]4 [versch.) 38,50 b G] 89,50 G Aschaffenburg. 1901 1.6.127 —,— Hannover 1895
Seö. versch. 91,50 G Fenner a. E. 1903 do. eidelberg 1907 do. 1903 Kree.. 1897 N erford 1910, rz. 89
imr —,— Thorn 1900, 06, 09 .Zs. —,— —, .“ 2 95,50 3 95,75 b
2 „
— —, sedem gestattet. und um d, folgendes eingetragen 1 . mittags 411 Uhr. Anmeldefrist 12,00 ℳ. 1 Gld. honl. W. = 1,70. 1 Mark Banco Mear. Landesanl 87,e Baden⸗Baden 98, 08 N 28 b 2790] gegend, folgendes eingetrag chmalkalden, 4 geschmiedete Geschmack⸗ 98 1 2 lst be 1 stand Krome 1.135 *, 1 Rub zank. 14†4 1.17 —, —,—. Bamberg. 1900 N 1.6. Tostedt. (112790]% Wiehe, den 31. Dezember 1920. worden: 89 Se zum 3. Marz 1921. Prüfungstermin a . vie 1819 1as . 1 aihe: Bessrmnenne 8 tgn do. Stacts-Aln.1919,] 1.1.7 7220b 6 72.90b do 19085,1.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zgericht. 1 8 zeide, muster, Geschäftsnummern 6811/6812 6810, 8 8 6. do. Eis. Schuld 70 E11“““ 1u““ SIe adhinege ecnellhe ees 8 dass “ “ der Liquida⸗ 6809 und 6807, Muster für plastische neal Lrzes Seea (eg, L*, , *†, Eeee de. bon. 101886 T11. Ree, Fegonde deer.F. 5. henn 8 AEe. . Absatzgenossenschaft eingetragene Willenberg, Ostpr. 11127995- ric, . Eczeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, ange⸗ ] zum 21. Februar 1921. Hh 20,46 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. Oldenburg 1909. 12 19 89,998b 8890“b 1161“1“ Per. 1.
r. 8 3 † 3
—,— —,— Viersen 77,75 6 758,00 38 Wandsbek 07, 10 N 94,00 6 94,00 Weimar 1888 90,25 G 90,25 6 Wiesbad. 1900, 01, 03 —,— —,— Ausg. 3 u. 4 —,— —, do. 1308 1. A. 88 37 —,— do. 0s 2. u. 3. Ausg. üher Inowrazlaw do. 1914 N unkv. 24 —,— 4 93,50 G do. 18 Ag. 19 I. u. II. —,— unk. 1928 4.77 —,— —,— do. 1883/ 3 ⁄ 1.1. —,— —,— do. 95, 98, 01, 06 N 4.10% —,— —,— Wilmersdorf(Bln.) 99 4.10% 77,00 G —,— do. 09, 12, 13 75,00 b 92,00 b Worms 01, 06, 09, 14 —,— do. kv. 92, 94, 03, 05 8 Sreegie Zerbst 1905 Ser. 2 8 —,—
Preußische Pfandbriefe⸗
—,—
2.2. Z8.2 2.2.2
EE Skbesssebsss
2
Hörter ohen salza
EEEEEEEEEEWE,— 8—
22090bSgo;gSgobe
9 5 z schaftsreai 8 1 ehdenick, den 25. Januar 1921. I 21228 Inem Papier hei 8 y besg Kreis Harburg, auf Grund des Statuts lehnskassenverein c. G. m. u. H. zielen-ꝛiks. [113759] Schmalkalden, den 4. Januar 1921. — Z1. Januat 1921. . 82cg anteeden Merghehier henaplige Zeichen =ntheds à 8.... EEbb“ 8 vom 21. Dezember 1920 eingetragen. eingetragen, daß an Stelle des aus dem In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. Abteilung 1 e dedentet, dat eine amtliche Preissesistellung gegen⸗ Cachsen⸗Goihg 1550,4 1.4.10 78,509 EETbbb11 „ Homburg v. d. H. 1909
— n s. — 5] 1 452 lisindet. S S. 8 p. 1912 isch. do. Lonv. u. 1902 Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Vorstand geschiedenen Lehrers August heute bei Nr. 13, Spar⸗ und Dar⸗ 82 Fe 6. C. 8n necaen in der zweiten Spalte heigefügten zachsen St.⸗A. 1919 4 1.8.9 72,005 6 . 19819 unk. 30 4. 1. LSa. . mesnschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Konopka aus Willenberg der Buchbinder⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ — 20 verstorbenen, zuletzt, z hesn bezeichnen den „Fehen Ne in weaten 1“““ LW11“X“ 8 Bedarfsstoffe und der gemeinschaftliche meister Wilhelm Prie aus Willenberg schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 8 13 bigsburg, Baubofstraße 31, reshnl Sratte beine gten den sedten us Aus schüt ung ge⸗ Hürttemberg. ¹20,e, 72. 1 888; Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse in den Vorstand gewählt worden ist. zu Malkendorf folgendes eingetragen 4 G haften Lokomotivheizers Friedrh varbeit vhne Datum anegeden. ss ist es daslenige 7“. 1861— 1883,/3ℳ do. 168,25 6 68 8 1892 84 wecks Förderung des Erwerbs und der Willenberg, Ostpr., 26. Januar 1921. worden: An Stelle des verstorbenen Paul] t Höge wurde heute, am 31. Januar 1901 psrtepten Seschatrsahts. 4 preußische Rentenbriefe⸗ 1 101 2902 irtschaft der Genossen. Die Bekannt⸗ Das Amtsgericht. Bellach ist Bauergutsbesitzer Paul Reim Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahtg vir Joßg ö eiegegeerg. Pete neee Sh Ferl. Hanbalzlammen. machungen, die von der Genossenschaft er- wilster [112798] Malkendorf, in den Vorstand gewählt. 1 8 51 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bejzirt zbenene Zinnkändische NMark. Tire, Pesetos, Lei ö. 5 do. 87,10 6 87,10 do. Stadtsyn.99.08,12 lassen werden, erfolgen unter der Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute Zielenzig, den 17. Dezember 1920. Ueber das Vermögen des Kau notar Umbrecht in Ludwigsburg. Anmelsüllll und für 10 & und 1 F. v 8 . N411.4.10 —,— hir Fe Cö 8 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Nr. 11 die Genossenschaft in Firm Das Amtsgericht. 3. Abteilung. Werner Knaebel in Berlin, P frist bis zum 17. Februar 1921. Mat 7 ate⸗ ves ceemer 8 2 — r. 2. d 3 Fie e e, iegen e.875,98 K. 18 Vorstandsmitgliedern, im „Burtehuder „Gartenbangenossenschaft Amtsbe⸗ damer Straße 8, Inhabers der Firmha und Prüfungstermin am Samstag, de ehen, vechen. üeehalnge, palte. voriser Lar, de 8a . 88,80b 88,50 8 Vochum 1913 uid.28 Wochenblatt“ und, falls dieses eingeht, bis irk St M 8 arethen, eingetragene Zobpten, Rz. Breslau. 1113760) Exporthaus Werner Knaͤebel in 26. Februar 1921, Vormittag stellte Katierunzen werden moͤglichst bald am Schlut Lauenburger 1.7 S,e . 8. 179 zur nächsten Generalversammlung im He⸗ sen ch 5 it beschränkter Haft⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute bei Berlin, Potsdamer Straße 8, ist heute, 11 uhr. Offener Arrest mit Amzeis 8es Kurzzettels al9 „Berichtzanng“ mitgeteilt. 2l. Pommersche 82,obe 98.106 Honn 1914 F. 1e⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ sacbile nschasem Si in Büttel einge. Nr. 99 „Elektrizitätsgenossenschaft Nachmittags 1 ¼ Ühr, vor dem Amts⸗ pflicht bis zum 17. Februar 1921. Telegraphische Auszahlung. Posensche........... 18“ 1901, 1902 erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ “ 8 Jordansmühl, eingetragene Ge⸗ ericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ schtsschreiber des Amtsgerichs. = — = do. 11““ Sn bo. 1996 rung vg e ea . tragen worden. it beschränkter Haft⸗ 29 1 g Hontsser Surs] Voriger Kurs Preuklsche........ 87,508 g7,3e b Braadenburg a. H. 01 schaft muß durch Vorstandsmitglieder er⸗ as Statut ist am 9. Januar 1921 nossenschaft m eschränkter ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwigsburg. Geldn Sries Gehh Briet dr 1 Ss ; FS. folgen. Die Zeichnung geschieht in der —pflicht, in Jordansmühl“ folgendes Fischer in Berlin. Bergmannstraße 109. — Rhein. und Mestiäl. “ do. 88,2898 288,28 6 Breslau 0s PF, 1909
‚Jaelch 3 stgestellt. ; den: 1 Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ 6 Gegenstand des Unternehmens ist der eingetragen worden: Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ dbach. [114 5 gagen.-Retterd. 126,28 21, 18 Jo. 9. 88,90 8 de. 1880 unterschrift der Firma der Genossenschaft von Minderbemittelten zum Alle öffentlichen Bekanntmachungen rungen bis 30. März 1921. Erste r das Vermögen der Firma Get Zessselenend 188.w, 1678 „s2grs 218 1.99. 9 de 88998 Zcoasbers., 1902,092
beifügen. Der Vorstand besteht aus dem ; haben, wenn sie vchtawerindliche Er⸗ Glaubigerversammlung am 3. März Meiners, mechanische Kleiderfabralgnritante. ⸗1233,78 1468,29 1188,79 1488,29 Sclensche-....... 1 8* veZs Fausonann Heinrich Lohmann in Elstorf, Kthee n Haftsumme beträgt 500 ℳ klärungen enthalten, unter der Firma der 1921, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ in M.⸗Gladbach, Volksgartenstr. 91. eanr Vechend. 188 8G 1381,75 ” 5 Sgeäaus Vurg. 1900 N dem Landwirk Wilhelm Peters in Elftorf, Bir⸗spundentite serer sind:Mtenkner Peter Genossenschaft, von zwei Vorstandsmit, termin am 26. April 1921, VBor⸗ am 31. Januar 1921, Mittags 12 Uhr, w gelingtors 828.28 21722 Schteswig⸗volntein.. 56259. Caasel 01. 08 G. 1,8,7 dem Landwirt Johann Benecke in in Wütt⸗ Prs Peter zge gliedern, darunter der Vorsitzende oder mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Konkursverfahren eröffnet worden. Na. CC“ Ien — — . *b 38—hssss8— 8 1901 8. eärasac do. 1890, 94.1900, 02 Schwiederstorf, dem Landwirt Wilhelm 1 ihen⸗ Uhrmas Für 8 sein Stellvertreter, gezeichnet, in dem Neue sFriedrichstraße 13/14, 11I. Stock, walter ist der Rechtsanwalt Schöbel! vn .. 2. .Rec b.⸗Schwer. Rnt. 4 1.1.7 1100,00 G s100,00 d Charlottenbg. 89,95,9974“ 91,30b G igdeburg. 1918 eters in Daerstorf und dem Johann in kargereshtar 85n “ Fehithstbeeftlichen Genose,eh sckast⸗, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit An⸗ M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeig .. 442,5 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do 07,98.ru. Ausg. ienes b 1891, 98 Nosen in Ardestorf. Die Einsicht der eede, in St.⸗Itargarerben, Zirmerer Neuwied, zu erfolgen. Beim Eingehen zeigepflich bis 1. März 1921. — frist bis zum 15. Februar 1921. Annele tz.. 1886,85 92852 Lipp. Landesb. unk. 26 do. 1919 unk. 244 versch. 28,70 b hn Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Wilhelmm en 88 Tischler dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit age9; 20. termin bis zum 5. März 1921. Enelenien, 86019 898.9 se Lipp.Landessv⸗n.-¹ 1.1,7 —=e. =eT.. . ¹—1888.—8,81 1.h s2. bo. 1918 unt. 31 4 stunden des Gerichts jedem gestattet. Angeeas -4 n 8 ter der Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur Berlin, den 31. Januar 1921. Gläubigerversammlung am 18. Februnm 18 Zeeööe— do. 1891, 1902 Tostedt, den 5. J 1921. Bekanntmachungen ergehen unter der nächsten Generalversammlung an dessen Gerichisschreiber des Amts 1921, Vormittags 10 Uhr. Zünmer 16,92 do. de unt. 38 za. 1 897699 Cobrenz. 1410 77⁴,1410)—— do. Et.⸗Pf R. unk.z2 Tostedt, den Anacsneric t.. vpoon mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Stelle ein anderes Blatt. b ich Nehne er de in 9 A g 18. Märde 169 1 18,85 (GCee. nenc. Lan e. 88 Se EEEECT— äö be enen ne e . unterzeichneten Firmg der Genossenschxefft — Amtsgericht Zobten am Berge, “ Eö EZöö—— 1,le-, 1h,1 do. bo. L.u. 10.72. bo. 190,192 8 Sohurg 19023 1 1.1.7% — “ te [112791] in der St.⸗Margarethener Zeitung. . 1921 1 mittag 1 5,888 I HtnFanknora feh e. be do. ⸗Fod. Sdrök. S. - 4. 200 8 Colmar (Ersat) 1907⁄4 1.3.9 —.— 2. 88, 91 1., 94,08 I in das Genossenschafts. Die Willenserklärung und Zeichnung 28. Jannar 1981. ach. Beschlust. 14658] / M.⸗Gladbach, den 31. v Ie 1 Banrbisront. -.nn 1 57808. Cbln. „1909. 06. 06 2. 92.00b G Mannhzeim 1914 —— — Lit. P Fintragur 8 e . 9† je Eröff icht. 42 . n9. 02, 5.13 ½ 1.4.1 . do. 1912 22—2. .3. f .08, 07, 0s, 12 r 8 ö Landwirtschaftlicher für die Genossenschaft muß durch zwei gweibrücken ’1 [Ie dem 8r h en Das Amtsgericht. 1l. gvengn (Lombard 6). Amserdam 45. Seussel vr. do.⸗Memind.⸗Sord. 1.1. 89,8989 vo. 1014 ,19 29. 28 4 1.19 22 ,38⸗ ba. a . e. 8 “ S I. Bezugsverein e. G. m. u. H. in Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Genpssenschaftsregister Seöüö 788n Sa zem vcn er würtingen 1 2 hrikienis 7. Helsingsors. 8.. 2 1n5 1 Fen “ 1 8898 do. 94, 96, 98. 01, 03 —,— unk. 24 — 25 8 P0 ve . a. S 18. . 8. Dri ü indlichkei 9 2 : 2 8 ven⸗ 7 ½ llegen 7. 7. . Paris 6. . do.⸗ r. . .5. 90 — 11. E1“ eist: 1 1 USeceggber Fechtsverbigachte Firma Hauptstuhler Spar⸗ und HKeringhausen von der Firma Willy Ueber das Vermögen des Karl 2oheGcweiz 5. Stockholm 1%. Wien . breg e. d9. da. de. 59 1.88.11 30.,006 20,065 Cölhen t. Rinh. 501 b⸗ 66 da 1891, 1888 . ect. . 1. Der Landwirt Jürgen Holst in haben soll. Die Feichnug ⁸ seht in Darlehnskassenverein, eingetragene Mentzel in Hirschberg, Schlesien, beantragt, mann, Kaufmanns in Neuffen, ist a Geldsorten und Banknvten. Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4] 1.1.7 92,50b 6 —,— 90. 95. 96. 1908 82 —,— do. 1904, 1905 2 * -e ist is der Weise, daß die Zeichnenden zu der 8 b6 Nentzel in Hirschberg, 18 gr. r ea; 1 do. do. 8 11.2 8 [— svConbutz..... 1900 —.,— Marburg 1503 N 37 eaa . Heist ist aus dem Vorstand ausgeschieden ver aeedee, C. ssenschaft ihre Namens⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter dieser Antrag auch zugelassen ist, wird 1. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr, g. =Ihn i bdo ⸗Sondh. Lderedit 33 versch- — . —.— do. 1008 1. 16is.. 81.,8oc —,— Aersebzurg 1901 16“ und an seine Stelle der Geschäftsführer Firma Ft b gac Haftpflicht. Sitz: Hauptstuhl. Vor⸗ zur Sicherung der Vermögensmasse der Konkursverfahren eröffnet worden. Aagüsanz⸗Dykaten .... das Stüch —,2 rieh, Feff-Sda Phbbflr de. 1835 88 —,— WMinden 1905 bag 88 Johann Köster in Heist getreten. unterschrift beifügen. 9 seen standsveränderung. Ausgeschieden: Jakob Gemeinschuldnerin jede Verfügung über ihr kursverwalter ist Obersekretär Cßlingzlgand⸗Dukaten.... do. - S. 109, 12— 29 4 1.1.7 100,00b 6 150,00b 6 Creferlk. 1900 98,758 da. 1898, 189902,3. ges do. do 1 2. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ „Die Einsicht in die Liste der Genossen Klein 6. Franz Schanne 4. und Paul Vermögen, insbesondere jede Veraußerung, Amtsverweser des Bezirksnotariatz Sobereigns . „...de..-e.--⸗ do. S. 1— 11 7 87508 —,— vo. 01,06, 07,009, 139 96,75 6 Mühmhanf.i Th. 19 V —— sSclei. alilandschafti. ssenschaft erfol en in den Genossen⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts 8 4 Ne b st Ut: 1. Rei nhard ermögen, 1 6 N ff A meldefrist is 21. ebrur 0. Francz⸗Stücke do. Komm. S. 5—9, 8 1882 8 Saa Mülhausen . E. 06,97 —,— do. landsch. 4 4 zssench solg Ir Seplegang. jedem gestattet Broschar. eubeste 1en⸗ Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ Neuffen. An 1 2 Gulden⸗Stücke .. ....... 98., 10 — 11⁄4 1.1.7] 98,80b G] 98,50b G do. 1888 1 do. 1913 N. 14 unk. 22 —,— 9.. 8vS6. Ehestlichen Mitteilungen für Schleswig⸗1 Wilster den 26 Januar 1921 Shengee wche 889 Benfbans lönch. standteilen ihres Vermögens einstweilen “ 1, Lrn neh n.. 9 bg.Follars. . e...2,Le do. do. S. 15 — 17 4 1.1.7 88,75 6 98,76 G do. 1901 Holstein-: 8 Ar Kar anne, erer in ühlbach, verboten. ¹ ag, den 1. ãarz „ ag Umperialz. 1 8
1 —,— Mülheim (Rhein) 99, do. de 5 ¼ J 21. de. do. S. 1—4 6 1 84,00 84,00 G 1903 5 . 2 1 . . 9 x½ Sächs. Idw. Pf. .27 1 Uetersen, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht 3. Philipp Koegel, Seifensieder in Corbach, den 26. Januar 1 9 Uhr. alte.. .für 500 Sächs. Idw. Pf. b. S.28.,
— 8
2 Kaiserskautern 01, 08 do. konv. Karlsruhe 1907, 13 do. konv. 1902, 03 do. 1886, 1889 Kiel 1898, 1904, 07 do. 1889 do. 1898 Fdo. 1301, 1902, 1901
Königsberg 1899, 01 do. 1910 Ausg. 1—7 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz 1902 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza 1903
SS 2.2. 5Eg8 38 ½ 8☛˖ ‿
—SöSSS —
☚ 8
* 98
28S3ö58SSSgS3ö;n- — 8 — ₰
522222b
S32=-Lé-2S8Abngegr—
2
He we
94,60 b B 88,00b G 9725 b G
3815 8S88ö2
s;
Söarbgbgseeeess
— 22
neue . 3 Cred. D, F Lauban 7 1897 bo. D, E Undb.
Leer i. H. 1902 Dt M. Lichtenberg (Verlin) aSe.
1900, 1909, 1913 71,30 G ur⸗ e Lichterfelde (B1In.) 95 1“ de⸗ 16 8g 88 1— Liegnihtzt 1909 Komm.⸗Oblig. do. 1913 bo. do 8 * 139²2 19,00 G do. do. . 8
e g , ,0 L Zen 8 Ludwigshafen ü190 a Pahc 88 86 ” 3
PPüreree 8Sęé8VSSSSSSg
&
52 2+2q2* 8 geerFüzrseens
=2282 A522qö82ööS2S ESS⸗
’2—
2.2
8
b 2
gePgereaegaeazeeerereeges
öö 8 .2239 —
— 25* 5005232822gAgS —2g
2.2.
8
☛ 2.2.2.
A SE
—-ꝛö—8 2 55222ö8ö2g
22.
3.25 22
sree’ S
9..
2
30,7289 A1596 Fpreußtsche —,— do.
—,— 22,00 b G 98 8
78,725b 75,50 b do. (dsch. Schuldv.
— 81,50 6 Pommersche
—,— “ d
28
— — — 2 — — —2
2
do. 85.00 b e8,75 b G 65,00 b 65,75 b G 88 neul.j. 8 ö“ 65,00 9b 85.75 b G do. 8
i hnee e Posen. Ser. 6 — 101 8 do.
Sörürrüürürrrrüüüürrrer
PaVVVUIIVIIIVNNNEIIIꝛ I—3.31““—
—.——
1Ang — -r —
— 4
—8ö2n2—ö—ö2ööSSSehAönS’ 8 2 — 2 — 2
ausgest. vor 1
8 8
2 — 25 S2
085=2v22g
1 A-¹ ¹ 5
8
43
bbbb 9₰
IT
190 68] 7 Fe 2 7. do.
8 pross nag. 29. 2778, verch — Sdo. i9os —— (han Rugre96 n di “ Das Amtsgericht. Würzburg. [112799] Hauptstuhl. Das Amtsgericht. Wurttembergisches Amtsgericht Nürtingentmerie. Bantnot. 1900—8 Dol⸗ 2. do. b. S. 25 39 do. 98,9 9b 95,756 Zarmsicht. .. A⸗ do. [112792] Genossenschaftsregister. Zweibrücken, den 28. Januar 1921. 11“ Trlca do. do. 2 u. 1 Doll. 8 do. rrebit. 5. S. 28 “ HE
22
- .
2
—ö=S7
2 2.ög=8gg
9. 2 zÜöerrerrr
90,00 G u. 13 unk. 31, 35 8 75,00 G do. do. da. Coup. z. N.⸗H. Feren
Ugingen. in (9⸗ Konsumverein für Würzhurg und Das Amtsgericht. Elberfeld. Rheine, Westf. —F 8 8 vn P 2* 9., 8515 Dessau .. ... 18 96 In unser Genossenschaftsregister ist naeeler. den⸗ Genvssen⸗ ese — Ueber das Vermögen Ueber das Vermögen des Kraufgatezisce Hentneteneeree.hl8 8EEEE“ Scse ei ga... 1990: 2 bei der Genossenschoft „Landwirt⸗ schaft mit keschränkter Haftpflicht, meisters Friedrich Pohlmann in Theovor Meyer in Mesumn ist baßshilsengtische Faninoten, eozr.. Hencg Anroden 111,10983988 09 809 darann.g. 15 vg d chaftlicher Konsum⸗Verein, c. G. m. Sitz Würzburg. Die Haftsumme be⸗ Elberfelv, Stuttbergstraße 29, ist am 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröfts zc. do. bsch. 1Ln. barunier 238,892 289,29 Groß Berlin Lerbend 1.1.7. 28,009 78,009 E11““ Frss grcggh114 24,006 H.“ 8 1 3 — — — dützenmsche Banknoten . Pomm. Komm.⸗Anl.. 4] 1.4.10 98,50 d 95,00b b11“ 1 — 1S., P., 1 n. H.“ zu Eschbach unter Nr. 8 folgendes trägt nunmehr 200 ℳ — zweihundert U erregi ter. 31. Januar 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverwalter ist der Rechtsan ran büsche Banknoten 88 — . do. 185189 —,— —,— do. 1919 unk. 24 ½ 1.4.1, —— eingetragen 3511 1 u. 3 des Statuts Mark — für den Geschäftsanteil. 6 Sh Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Hehrann m Rheine. Offener Arrest naländische Janknoten ...... Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1888 89 ö1I1““ 888 ²) Der s. 1 u. 3 de 8 Würzburg, 29. November 1920. (Die ausländischen Muster werden walter: Rechtsanwalt Metzroth I. in eigefffeht is zum 1. März 1921. alienische Banknoten 281,50 222 Bergisch⸗Märk. S. 8. 18 ] 1.1.7] 32,00 b 6 —,— Dresden. 1900, 08, 4 82,590 G 24,00d dc. 1908. 1904 37 büss
ist geändert. (Erhöhung des Geschäfts⸗ 2 öffentli 1 — meldefrist bis zum 1. März 1921. Ternhllgorwesische Lanknoten.. Mandebg.⸗Wittenbge. 3 1,1. —,— — do. 1393 3;9 eacbess M.⸗Gladbach 99, 19 1 h Derchenn h e6* Glberteld. Fgmeloung der Fesbenmngen lbis⸗ ialte anm. altegbson.10002r 1080 li. — Meal riedreFtan,s., 9 117 —.—. —.— sbo. 1900 8 8 do. 1911 un, 88 N
anteils von 25 auf 60 ℳ Abs. 1, sofortige „ ; 8 I1“ Beschlußfassung üͤber die Wahl eme btn.
- eingetragene Genossenschaft mit un⸗- — bis zum 12. März 1921. Erste Gläubiger⸗ zur Beschl g e Wahl enelsa da. ande, zu 10 —100 r⸗ era Te esche 8 1895 8 “ 8 4 Einzahlung von ¼ des Restes in Jahres⸗ 8 6 49 Düren. Rheinl. [114663] 8 For⸗ anderen Verwalters, Bestellung eisllba da ne, Aibschn.1000gr. fätzische Eisenbahn, 11“ 908 84 1 9. 1880 8 raten von 10 ℳ Abs. 3.) - beschränkter Haftpflicht, Siß, Scher⸗ In das Musterregister ist eingetragen versammlung am 3. März 1921, Vor 0. do. neue zu 100 Kr... Laheaia Rbeze. 4†. - . Dresd. Grdrpfdb. S. 1. do. 1888 9 nau. An Stelle des ausgeschiedenen 8
34,75 b do. 1914
, do. 1919 unk. 301 75,00 6 do.
—,— 8 1889 e; do. do. —, d0. 1897 —,— — Schle *
91,50 8 München 1892 —,— — en
Fg8
8 8₰ — A
SS 8 p H
rrröee EPüEE— —-Aéö.28. 3— 222
A1I29616 IRRheeeeeee PFrFEFPfEeEeeEefeeePeeseseess-
aerTTüqüufrTIIVIVUggggggggggeggge
geeeg
SüvESFAngSS EEEEEI1A 28 2.82
8 — Gerichts⸗ Gläubigerausschusses sowie über die 1— 1 konv. u. v. 93 ,3¼ 1.4.10% —,— —,— 2, 5, 7—1674 eeSah do. 99, 1908 N, 57 Usingen i. T., den 19. Januar 1921. Christian Schmidt wurde Peter Schöder⸗ am 7. Januar 1921: Nr. 305. Firma neitee dn 21 dan Hesideg soeichter § 132 8.8. “ Gegenstände d “ wenss . 8 1.116—, — do. do. E. 3, 4. 6 7 84 —,— Münden 8eS 01 Preusicches Amtsgericht. Abteilung II. sein, Landwirt in Schernau, als Beisitzer Gebrüder Schoeller in Düren, Um. prüfungstermin am 31. März 1927, 21. Februar 1921, Vormitts düssce bangeaten .. büesrrrceecerfees. A.grTIg= „Jansb ng 88. 07. 05, 4 113 e.cb⸗ hg 1892'8 8 ¹ „ 27 7 . . 2 g 9 8 2 4 8 53 1 * K 1 5 „ ¹ 1 2 5 c. S 9 Di „ . .1. 9. 89 8 5 2 Waldenburg, Schles. [112794] in 82 Mörftand gewet 1921. Ehagean dit Abeildung fines mustsng r Vormirtages 11 Uhr, dafelbs. 8 är⸗ 88 Sig2 März Fnng 14 Zon 8 “ vom Reich schergest9 11.7]s21826 61,08 2 188287 1.1. ne9s Fangesezotelsr ⸗ In unser Genasenschatsregiste it eis peie Eiuranfegenofsteschake ver nunmer 8121, Schugfrist 3 Jahre ange. Uaglft wir Amreigerist bis zade⸗ 11 Uhr, Zimmer Nr. 4. JD1“ Deutsche Provinzialanleihen. 19. 19e. 1. ,ℳ 113 — 1“ nherfc. 8. 1 Nr. 7 „Spar⸗ und Bauverein E. G. 2 8 18 meldet am 3. Januar 1921, Nachmittags 3 ; Rheine, den 31. Januar 1921. Fhwedische Banknoten...... 1 Brandenb. Prov. o8-11 Düren H 1899. 1 1901 4] 1.1.7 —,— Nordhauf 0 „ do. S. 228 Sb . 9 92 · . Kolonialwarenhändler Würzburg’'s 1 Amtsgericht Elberfeld. Abteil „ schweizer Banknoten ....... Rrs-26, 1917 R.27.33 92,75 G 02,70 b 8 . ordheusen 12908 neulandsch. — m. b. H. in Dittersbach“ am 24. Ja⸗ und Umgebung, eingetragene Ge⸗]5 Uhr 30 Minuten. 5 — Das Amtsgericht. wanssche Bankneten......... 944.— 848-. v. 121491, 51,b2uf.2⸗ E6 L“ 15b nuar 1921 eingetragen; Hermann Weiß nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Düren. Habelschweradt. F sdech⸗om, Staatsnoi., nen- 88,80 do 1892 — SZ8e19 13:81889,98†,5— 50. 1001939 1rt. 384 1.25% e h und Josef Stumpe sind aus dem Vor⸗ ; ꝙ 5 8 8 G 8. de. unter 100 Ar.]. —,— —,— Cassel Ldskr. Ser. 22-27 28,60 b L, M, 07— 11,19 U 97,00b G d 37 ees A ie iv. pflicht, Sitz Würzburg. Die Haft⸗ Madamar. [1146642 Ueber das Vermögen ch 8 ETö1 „ N, 07—11,19 0.4. 1— 9. 91, 58 fv. 98—98. stand ausgeschieden, Reservelokomotiv⸗ betra 550 % — fünf. 8 ½m — S Berlin [11468 Deutsche Staatsanleihen. c. Serie 28 unk. do. 1888. 50. 94 Füna — 1865, 1866 B- 88 Vogt und Hilfsheizer Adolf summe beträgt nunmehr ünf⸗ In das Musterregister ist eingetragen: machers Rudolf Bothe aus Nieder 8 3 N es Ser. 18, 21 do. 1900, 1008 fatgena do. 1903 fübrer Franz Vogt und Hilfsheizer Adolf hundert Mark — für jeden Geschäfts. Nr. 3. Elzer Celluloidwarenfabrik. Langenan wird heute, am 1. Februar Das Konkursverfahren üher das N0 eabde;] Zosriger Han⸗ Landestrebit. Eisenach.. 1899 N
h1“ A.⸗G. in Elz, Kr. Limburg, 1 Muster, 1921, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ mögen der Gewerkschaft, „„Zens⸗ 2a.Nenh. Ser 18. 15 dicereng. .119, 48
telle gewählt. Würzb & 8 1 . 8 Berlin, K jerstraße 17/20, ist inset sch. I. Neichs⸗Sch.
Lns. zburg, 11. Januar 1921. verschlossen, plastisch, Nr. 100, Schutzfrist verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Berlin, Kanonierstraße 1720, i II. Neic-Sc LELEETETNT162 G en
Amtsgericht Waldenburg, Schles. Darlehenskessenenesane-endorf. 2 cossen, Plaßtisch, aer70. chuhgst vrfüf nn Habelschrerdt wird zum Kon, E -rnhng 8:28 11389, 138 Serce.nr g2nt Zung 1a28. ,
eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Vormittags 119 Uhr. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Schlußtermin ufgoho 8 IT. N. 18 sän. 82 205 78,2 do. 190.
Nlagee Ien, sacbafise fste 1,981 beschränkter Haftpflicht, Sitz Notten⸗ v den 31. Januar 1921. sind bis zum 22. Februar 1921 bei dem 84. N. 337. 13. ee IE. b6. 142 8882nn 88889 2 CCC“
9 In unser 1921 i N 258 K 1 dorf. An Stelle des verstorbenen Christof Das Amtsgericht. Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Berlin, den 2 Januar 1921. vltschReichsanl. ue. 24 G 2 Pomm. Prov. A. 3—14 —,— Erkurt 98, 01, os. 10 24. Januar 1921 bei Nr. 25 „Konsum⸗ Rüttger wurde Johann Rückert, Landwirt schlußfassung über die Beibehaltung des Der Gelschtsschreiber des 2. 1e.
88 8 1 — — 1 8 do. A. 1894, 97 u. 1900 2 po. 1914, 1919 verein Dittersbach E. G. m.. b. H. in Rottendorf, als Beisitzer in den Vor, Kreuznach. [114665] ernannten oder die Wahl eines anderen Amtsgerichts Perlin⸗Mitte. Abteilung e do. 1 3 7 do. 1888, 92. 98,98, 01 22,25 b G Essen 1901 4. Dezember 1920 sind die §§ 44 Abs. 1 Darlehenskassenverein Burggrum⸗ ein mit einem Streifenprofil versehener tretendenfalss über die im § 132 der Das Konkursverfahren / über das Wh Staasssch 1.5.21
—
22=Féö22b2a
2.
.1 3 B38 213⁄
nenlandsch. 3 8
EE 7 28 —27 28S8SöAéö2öSöööSön 22 ☛ 7
Sürrrrrürrreeeese 58288
22.2
58
8 burg. 50 Tkr.⸗L. 3 eemn Offenbach a. 28. 1908, b Stdenbar 18 Tlr.⸗E.: .,1 1907 FC. 1914 Sachs⸗Memn. 281d⸗. —
77,25 b B 5 ddo. 1962, 18 8b5 4. 8
n. 118 een Ansländische Staatsankeihen. ltee⸗ Oppeln 1982 N AA. Die mit einer Kotenziser versehenen Anzaeüchan Sznabräck 1909 89.805 6 werden mit Zinsen gehandelt, and zwas: ““ b Peine 1983 ne; „ Seit 1.,12. 14. 2. 1. 18. „1. 4. 189. 1. 1. 8. Pforzheim 01,07,10,12 „1. 7. 16. u1. 1. 17. 11. *. 11. „1. 9. 17. . 11. 17. 72,00eb B do. 1920 unk. 1925 87,28eb B 82 1.1.18. 1,1. 2. 18. 111. 8. 16. * 1. 3. 18. 111. 1. 18. berxFaae do. 1895, 1905 — 1.10. 18. 11. 11. 18. 1.12.18 I m na. “ Pirmasens 1899 80,00b 1. 8 19. 21.4.19. 9 18. 4. 18. *1. .18. 1.886. 18. “ Plauen 1903 4 z3e IA“
89,10 6 do. 1903 35 — Argem. Cis. 18907 5 1.1.7 69,10 G Posen 1900.,1905.190874 s. 25,25 b 8 do. inn. Sd. 1 1 5 18.8.12 95,80 G do. 1898 —,— do. 1894, 1908,89 — da. do. 1900, 58 1.32 90,00 6 sdo. 1901 —— Poisdam 86,59 G do. 3 1282
88,23 G Zlensburg 01,09, 12 N do. 00% 84,75 b Quedlinburg 1903 N. b brk esn Regensburg 1908. 090 87,25 G HZrankfurt a. M. 06 F, do. 97 N. 01— 08. 08 32 99,60 b do. 1889 2 99,60b C1.“ 1 c.
1900
sch. 29,60 b do. 1903738 do. 86,50 G Ncheydt 1899 Ser. 4 2 980,00 G do. 1913 unk. 24 N 78,50 6G do. 1891
—,— 8 Rostock 1919 90.50 G do. 1881, 1884 3 91,75 G do. 1908734 88,00 G 88,00 b do. 1895 ,J— Rummelsb. (Bkn.) 9913 —,— Saarbrüchen 1910 9x 121561-136560 —,— — do. 1910, 14 unsl. 2 1-25 2r 81551-88630 8 —,— — do. 1890/3¾ 1r 1-90000 **
— St. Johann a. Saar Fhilenen A. 1812 86,50 G 1903 N 8. do. Oobd 82 mf r. - 94,25 do. 1886 do. 1906 1.4.10 89,00 Schöneb (BIn)04,07,99 Chinesen 1896 8 1.4.10 —,— do. 1912 unkv. 88 do. Rsorganis. 18 —,— do. 1896 unk. 24 D. Int. 5 112 do. 190438 —
—,— . do. Eis. Hukuang s. 33,50 G Schwerin i. M. 1897 8. —,— Solingen 1899, 02 —,— Svaadau 1891 4 do. Erg. 10u 211 5 do. 1909 Ns4 do. 1898 4 ½ 32.00 G do. 1895 88 Däüntfche St. 9277 3 —,— Sargard i. Pomm. 95 3., 1. Enyplische gar.¹. 3 —,— Steudal 1901, 1908 2 versch. b do. prih. i. Frs. 2 87.90 G do. 190% 8, 1.4. do. 29000,12900 r 4 18,00 G Stettin 1912 Lit. 8 do. 2500. 300 Fr. 18,10 G unl. 22—287/4 1.4. 8 Finnl. St. Eh Sie ah do. Lit. N1.1.7 — Galtz. Lund.⸗A. 19
S
— 2,5 —
A— ☛‿ 8
—
S2ö2 ᷣ.
G S2S=g— 21 — 2 5992958826858583 vVv 88„EövöIöeEgZZg’ 8n ⸗ S8 SnSS2nn
S28852g
8822 A
2 ——
☚— 2
FrFPeeüreerer 8
92— 92 f ☛α
.
282.— vErürrrersrrsreessr 8 ö 2 2 8 maEEEEEö, E111—“ —,28 22
2—2==* 2
—
Eeretreenr gereeseses.
ñ Zer
2* 22
☛ 2Söönbne
9220ö9öüööe
*
68,80b glus Es
65,10 b bo. Prov. Aust. 1½ do. 9àV. 01 N unk. 25
in Dittersbach“ eingetragen: Durch Be⸗ st . In das Musterregister ist für die Firma 88 8. bo. 67,28eb G Posener Provinzial. Eschwege 1911 r v and gewählt. 2 g Verwalters sowie über die Bestellung i. Säuzgebter⸗Anl. — 117 2 dz.
schluß der Generalversammlung vom Wierzburg, 13. Januar 1921. Ost & Scherer, hier, eingetragen: eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Erfurt. ili 8. Ever. eüne Aul⸗ 1b 888. 4 ni8. “ 2 hagn do. , 88 heg.
do. 1913, 1919
— 2.— — ⸗1
24 2 q 2S8=öS=Sg 119 X 0b09b g
—
1 Sta⸗ 1 2 8 ; .2 . 1 8 5 5 4 Fri xi * f. 1. 2. 22 75 b 99, do. Ausg. 31-40 8*8 8 1. . 1 und 53 Abs. 1 des Sta⸗ hach, eingetragene Genossenschaft mit vhhncecser “ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ö e e da 3 12 8 3. 88289 6 89,09b do Ausg. 2a,n. 23 Amtsgericht Waldenburg, Schles. unbeschränkter Hafthfliche. Sis Burg. abriknummer 383, Muster für plastische sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Grund von § 204 890 eingestellt, haul” 8. (Crs2,3ℳ97 11.7 *1,20db, ei,288 do. Ausg. 5. 6.7 87,76 G “ 1 112795] ger sebach.: e Ver 186 Feengrase Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ veevg; 88 “ 1 w-Ses eine den Kosten des Verfahrens entsprecha „escggsger 19 89999 87,39, e do. 1896 ; 6 8* 8 . . b xlg- 8 ol. Ank. 66. ’ —17. ¹9, Nenbes. Genessenschafteregistel wurde beü cane 8 Foham Süfhamn ist r .8 n Januar 1921, Vor⸗ feihneken Gericht Termin anberaumt. Masse nicht vor 1“ 1921 8. re 1 99 57050b0 57,309b de. gusg.10 ., 15 eingetragen: Darlehenskassenverein An elle des ausgeschiedenen Nikolaus 7. Allen Persopen⸗ welche eine zur Kon⸗ 8 21. 8 3
“
do. 89,00G do Anleihe 1887 1817 —,— do. abg. 1.1.7 —,— do. innere 1.8.9 —,— do. Fußere 1888 1.4.10 MM do. Ges. Kr. 3578- 1.4.10 88,00 6 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.17 —,— Bosn. Esb. 14 f 1.4.10 —,— do. Invest. 14 n 1.4.10 —,— do. Landes 98 1*2 4¶ ½ 1.4.10 —,— da. do. 62 1 1.1.7 —,— do. do. 98 2* 1.2.8 —,— Buen.⸗Air. Pr. 06 1.4.10
do. Pr. 10 1.4.10 do. do. 12.1 Bulg G.⸗Hrvp. 92 ¹* 25 v242561-248569
5 S 8 —21 —B——— 2225
F
5 „1[9 1
82 * Æ —2* —
8 9 % 2 S „8 2
7
32828322ö2v229ö’*
88,59 G 07, 08, 10, 11 .7¼ do. 1918 ukv. 24 28 do. 19 (1.— 3. Ausg.), 54,75 G 1920 (1. Ausg.) ünaenc do. 99, 01 N, 03 s 88,28 0 Frankfurr a. O. 1914 88.00 G 98,00 8 do. 1. u. 2. Ausg. eaeg- rsjepe⸗ Franstadt. 1898 92,006 92,09 G Freiburgi. Br. 00, 07 N 89,25 b G 88,00 b G do. 1914 89,26 b G 898,00 G do. 1919 82,50 G 92,80 G d. 1908 T5.d, 35,99 ‧. Fürstenwalde Ep. do;e s 1 Fürth t. B. ä1901 58,25 G 28 do. 1920 unk. 1925 do. 1901 Fuldae Gelsenkirchen 07, 10 Gieten 01,07.09,12, 14
5. S
S Kreuznach, den 25. Januar 1921. 88 A icht. 9. anub. z 859b do. öee-g. z.
aus a. Pegnitz, e. G. m. u. H., Schraud wurde Anton Mark, Bauer in ; kursmasse gehörige Sache in Besitz haben n. do. 3] do. Sacs. Prov. Ag. 5.. lah be Ln ee -. nic. er Burggrumbach, als Beisitzer in den Vor⸗ as Amtsgericht. oder zur Konkursmasse etwas schuldig Königsberg, Pr. e Shet 1919.. 4 1.4. 8 8 00 b 6 -Se Laus und Johann Schmidt aus dem Vor⸗ stand gewählt. Limbach, Sachsen. [114334] sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Das Konkursverfahreyn / ü 2h 08/09,11715,18.14 5 do. do. 98., 02. 08 stand ausgeschieden. Neubestellte Vor. Würzburg, 15. Januar 1921. n das Musterregister ist eingetragen: meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, mögen der Kommandjtgesellschaft 1d 16194 . do. Lans⸗lhö Rübr standsmitglieder: Brendl, Adam, und Hof. Das Amtsgericht — Registergericht. Nr. 629. Firma Richard Grobe in auch die Verpflichtung auferlegt, von dem deutsches Hartsteinwerk Lingn 8 VG rae Westfer. Pr. Anzg. 3-5 mann, Adam, beide in Neuhaus a. P. Würzburg. [113757] Oberfrohna, 1 Muster für neue Gürtel⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, 4 Co. von hier wird nach erfolgeae 1830 do. do. Augg. 6 Weiden i. O., den 25. Januar 1921. Elektrizitätsgenossenschaft Fellen, handschuhe, versiegelt, plastisches Er⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte Abhaltung des lußtermins hierdashaewobh, u22. 1883 9 1.8. s.e Das Amtsgericht. eingetragene Fenossenschaft mit be⸗ zeugnis, Fabriknummer 2733, Schutzfrist Befriedigung in Anspruch nehmen, dem aufgehoben. 1209, 88 . FWie schränkter Haftpflicht, in Liquidation, 3 Jahre, angemeldet am 3. November 12. alter bis zum 22. Februar 198 1 188G Weseyr Hr. Ausg. 8-5
Wiehe, Bz. Halle. [112796] Sitz Fellen. Die Genossenschaft wurde 1920, Vorm. 10 ¾ Uhr. 1 ge zu machen. „ 1 [148 “ In aefer HencsPrschofaeenister ist heute dnit. Beber.n Sen ases shts vom Ne2 630. At; Keigrich Sesshee; maͤericht in Ha hw “ 3. 98,75b 0 Kre ter Nr. 9 die Genossenschaft in Firma 31. D 1919 aufgelöst. Liquidatoren Kaufmann in Limba e uster . hanb. (isens.⸗Sorss1. 61,90 G8 UAnklam. Kreks 1801. —,—
„Hengsthaltungsgenossenschaftaonn⸗ d. Zarrese für Umlegebänder und Kartondecke zum KM 11“ 814 hl wnnr⸗Kenicnsg. gschechen. e3. 88289 an 92. 1308
vorf und Umgegend, eingetragene meister, und August Schneider, Schreiner⸗ Verpacke⸗ von Strümpfen, offen, Flächen⸗ 289 8 g r mögen der Firma BeLuhard &. a.ee dg 8. eneans a2e0 10 7.—* 5 gg
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ meister, beide in Fellen. muster, Fabriknummern 1 und 2, Schutz⸗ inther und Hoeppeler Kugellhg 212 Ernt in Vaake/ wird nach kllr „do S. 18 12 utv. 274 1.4.10 Gnesen .1501. 1807
pflicht“, mit dem Sitze in Donndorf Würzburg, den 26. Januar 1921. frist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ Gesellschaft mit beschränkter füebisun sämtlicher Iäubi e1—n enen 1919 unk. 80 4¼ 1.4.10 70,505b Lanalvb. v.⸗Wilg. do. 1901
a. Unstrut, eingetragen worden. Das Das Amtsgericht — Registergericht. zember 1920, Mittags 12 Uhr. 9 aenys Köln,Ehrenfeld, Simrock⸗ auf Ehoben eecg b. 198281, h ü Lauenbg. Frels 1918.1 ,1 99
Statut ist am 17. November 1920 fest⸗ evbei havt edhe ere⸗ Nr. 631. Behrenz, Woldemar Ed⸗ straße 7, ist am 27. Januar 1921, Nach⸗ Vecerha Fee 26. Januar 1921, llllan.⸗ 1806. 1902 8] 1.4.10 88,906 Ledus Ares 1010.. Graundeng
gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Zehden. [112800) mund, Galvanisen in Limbach, ein mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ * mts ger icht. 8s lnss Enean Rene — 1“ on. 1 Güt row 1895
7
2.—
g 8 ;
—”S 4—.
— n Zæ
öööä.ugägägAnn
vrPrrrrürsse 2222S
—övö=
—
vgrFrrürrrrürüee IIE.
Sge
1.1.7 1.1.7 1.1.7 18.1.7
P85öSS2SSöSEgggS 2„ S H.
leEerEeess*n
S E1 222ö82
—,— Enee r2.
—
—4g
—:⸗ 8 „PE
F
=z -—.— 22.2.;2
— 2 Zans
—2 2 7 2I
unk. à1 i. 5 do. Eis. Pients.⸗P. 3
9 —. 002237
grrrgrrrrrr 8 5 7 8 FPEE*
12 —
vvö=Vé= 75 222=—ö
—7
—2
— — 2.2
4. 4. 4. .1. .4.
8
ie Be ung und Haltung von Hengsten In unser Genossenschaftsregister ist Muster für eine elektrische Plätte, offen, öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ .-nen. mäl anoen. Se 08 g 1020 ¹ EEö. i Haächaft Benn 9 zur vnehe ans der heute unter Nr. 1 bei der Genossenschaft plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 1, anwalt Dr. Karl Becker III in Köln, Friesen, Welzheim. T114c. — , 32 „ 14. 2 d 1901 8nes * 1e, kai⸗ Pferdezucht der Mitglieder. Vorstands⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am platz 16. Offener Axrest mit Anzeigefrist. Das Konkursverfahren /gegen † de. .unc. 21 7 927 66 b Deutsche Stadtanleihen. aibergodt 02. 18 19 mitglieder sind: 1. der Landwirt Artur für Zehden und Umgegend, einge⸗ 18. Dezember 1920, Vorm. 11 Uhr. bis zum 15. März 1921. Ablauf der An. Glaser, Gipsermeister in Vorch. 97.86.09 Ccn900 Aachen 1899. 02 S. g. 8 1902 Koch in Schönemerda, 2. der Landwirt tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Nr. 632. Kreil, Otto Paul, Hand⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste nach erfolgter Schlußvertellung heute ahh 1911., 1913 tz. 8s. 1903 G. 1 1 Halle ..S1900. 08. 10 (Carl Jahn in Schönewerda, 3. der Land⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ schuhfabrikant in Limbach, 2 Muster Gläubigerversammlung am 26. Februar gehoben worden. Lusr 85 do. 10508, 09, 12 b 8 8 1818 virt Carl Scheibe in Bottendorf. Be⸗ tragen worden: 2 für Stoffhandschuhe mit abgestepptem 1921, Vormittags 11 Uhr, und allge. Den 29. Januar 1921. 1886. 87. 1904 ltenburg 99 &. 1*½8ag 8 1900 kanntmachungen erfolgen unter der Firma Durch Generalversammlungsbeschluß Keileinsatz und Gürtel aus gleichem meiner Prüfungstermin am 5. ril Amtsgericht sen 90, 1908,89.12 do. 8
der Genossenschaft, gezeichnet von zwei vom 17. Dezember 1920 ist die Genossen⸗ Material mit Druckknopfverschluß, ver⸗ „ Vormittag hr, an hiesiger Bezirksnot 2 1“ 8
1 1 1 1
2 5 Sg
— —
—NggZg * 5
—,— do. Ltt. O. P. Q8 versch. Grte. 48 Mon. 1.]7 0d 8 Ln. 88 8 80. . 8e0 Fr. 1.2 72005b Straßpurg t. E. 1909 do. 9 1881.88 (Hu. Anso. 911) 4 1.1. 9000,2500 „ 1. do. 1948 unt. 2974 1 do. 500 „ 1.6 Stuttgart 1899 N 4 „. do. Ptr.⸗Lar. 90 do. 1906 N4 1.1.7 91,26d 10000 ℳ1. 00b G8 do. 1900, 06 Ausg. 1914 25 1 do. 2000 ℳ 1. 00 b G do. 2902 Nö 400 9 1.6 0,00b S
22*g 29
2 S5
2½ 8
—— ögq A* 2 4 22
do. 1887, 1889 [83 . amm i. W. 1918 do. 1899 . 1908 Apolda 1805 4 nau. 1909, 12
E2
6 rerxt
2528SE
u“ 1I111“ v