1921 / 29 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

17/5 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗ burg. 20/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ uu. Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pstanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

8 Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Peräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pen, el, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Haärte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zaynärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roy⸗ produtte. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8. Dungemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

9. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichein, Hiev⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Husnagel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Ersenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schaösser, Be⸗

schüage, Drahtwaren, Brechwaren, Anvter, Ketten,

Stahltugeln, Reit⸗ uno Fayrgeschorrveschrage,

Rustungen, Glogen, Schlittschuhe, Halen und

Osen, Geloschrante und Kasserren, mechanisch be⸗

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte uno gegossene

Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Fayrzeugteile.

11. Farbvstofsfe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ mminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20 a. Brennmaterialien. 8

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. .

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗

Wärme⸗

10.

8

und Fette,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente..

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmalereien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

.Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirfkstoffe, Filz.

266d. 259002.

13/7 1920. Chocoladenfabrik Mauxion m. b. H., Saalseld a. S. 20/1 1921. .

Beschäftsbetrieb: Hotelbetrieb, Brunnenbetrieb, Ziegelei, land⸗ wirtschastlicher Betrieb. Wa⸗ ren: Schobolade, Kakao, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Pralinen, Bonbons, Wein, Bier, Likör, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Schnupftabak, Zigarettenpapier, Bestecke, Tischgeschirr, Tischgläser, Tisch⸗ und Bettwäsche, Hand⸗ tücher, Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse,

Glas, Glimmer und Waren

38. 39.

40. 41.

21024.

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Ausbeute von Fischfang und Jagd.

259005.

G. 20746.

29/5 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗ burg. 20/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:

8

Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Ackerbau⸗, Ausbeute von Fischfang und

zuchterzeugnisse, J

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

„Betkleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

“““

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ (eitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pin el, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und schutz⸗ und Jsoliermittel,

Packungsmaterialien, Wärme⸗

Asbestfabrikate. Düngemittel.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. .Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägell. . Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaven, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glochen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. 88 Weine, Spirituosen. .Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilver, Britannia und ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Leonische Waren, Christbaumschmucg. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmalereien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. .Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kaktao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

und Fette,

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Roh⸗ und Halbstoffe zur Papien Tapeten. 3 Photographische und Druchereierzeugni karten, Schiloder, Buchstaben, Druch gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartze Spitzen, Stickereien. 2 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mons⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ 2e geräte (ausgenommen Möbel,, 8 Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsg entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenommen fr Schleifmittel. 6 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhäölza werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, i Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservien Rohrgewebe, Dachpappen, transportagt Schornsteine, Baumaterialien. 2 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstug Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säch Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

26 ͥd. 259004.

äthee

39. 40.

13/7 1920. Chocoladensabrik Maunon Saalfeld a. S. 20/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb, Brum Ziegelei, landwirtschastlicher Betrieb. Waren⸗ lade, Kakao, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondzi Pralinen, Bonbons, Wein, Bier, Likör, Mine alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze säste, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Ta, Sirup, Honig, diätetische Nährmittel, Malz, Rohtabak, Zigarven, Zigaretten, Zigarillos, tabak, Zigarettenpapier, Bestecke, Tischgeschin gläser, TDisch⸗ und Bettwäsche, Handtücher,! Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute fang und Jagd.

259007.

29/5 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗

burg. 20/1 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandel aller

Fabrikation von Waren Waren:

und Art.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse,

Ausbeute von Fischfang und Jagd

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Tritotagen.

.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräe, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pin el, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

.Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. 1 8

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und

1“

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechat arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte um Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Vasserfahrzeuge, Au⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahru Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwartn. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstof Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittke tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmate

Bier.

Weine, Spirituosen.

z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Kf und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, migriumwaren, Waren aus Neusilber, und ähnlichen Metallegierungen, 1 echte Schmucksachen, leonische Waren⸗ Ehn⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. 1.“ Schirme, Stöcke, Reisegerte. 8 Brennmaterialien. u.”“ Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

.Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Hom, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwarct rahmen, Figuren für Konfektions⸗ un zwecke.

Nickel⸗ 1

1

und Waren

onsmaterialien,

Pen, Gemüse,

vntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

2* ckerbau⸗, bceerzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Da

pslanzenvertilgungsmittel,

che gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Vhrspparate, „Instrumente und Geräte, Ban⸗ bsch künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. gwitkalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ hh, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ iche, hotographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Uhasmaten, aus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, barten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

zbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetora⸗

Betten, Särge. 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten bleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 71 Obst, Fruchtsäfte, Gelees. kier, Milch⸗ Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ faffet, Kasseesurrogate, Ter, Zucker, Sirup, onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, aucen, Essig, Senf, Kochsalz. dalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ bitorwaren, Hefe, Backpulver. diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

Papier, und Halbstoffe zur Papierfabrikation,

Roh⸗ Tapeten. 8 ghotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗

gosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

zattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkveide, Bureau⸗ und Kontor⸗ veräte (qausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Feifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Ftärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

jermittk (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ nittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Fprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, verkskörper, Geschosse, Munition.

steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, chornsteine, Baumaterialien. G Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Porhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 hren und Uhrteile. 1“

Feuer⸗

Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ sang und Jagd.

Geb⸗ und Wirkstoffe, Filz.

13/7 1920. Chocoladenfabrik Manxrion m. Saalfeld a. S. 20/1 1921. Geschäftsbetrieb: Hotelbetvieb, Brunnenbetrieb. Ziegelei, landwirtschaftlicher Betrieb. Waren: Scho⸗ kolade, Kakao, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Pralinen, Bonbons, Wein, Bier, Likör, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Frucht⸗ säfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier, Bestecke, Tischgeschirr, Tisch⸗ gläser, Tisch⸗ und Bettwäsche, Handtücher, Ackerbau⸗,

b. H.,

13/7 1920. Chocoladenfabrik Mauzion m. b. H., Saalfeld a. S. 20/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb, Brunnenbetrieb, Ziegelei, landwirtschaftlicher Betrieb. Waren: Scho⸗ kolade, Kakao, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Pralinen, Bonbons, Wein, Bier, Likör, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Frucht⸗ säfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier, Bestecke, Tischgeschirr, Tisch⸗ gläser, Tisch⸗ und Bettwäsche, Handtücher, Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ fang und Jagd. G

259009.

1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft r Consumvereine m. b. H., Ham⸗

20/1 1921. chäftsbetrieb: Großhandel und aller Art.

tion von Waren

Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

rzneimittel, chemische Produkte für medizinische nd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen nd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. dopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Glumen. Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

betleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ nd Ventilationsapparate und Zgeräe, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 11.“ Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ orod .

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

2 und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. 8

Hufeisen, Hufnägel. 3 Emaillierte und verzinnte Wareu. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schꝛiedcarbeiten, Schlösser, Be⸗ schlägn, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ngltugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge⸗ fe ungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 87 Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassoumetallteile, gewalzte und gegossene Wauteile, Maschinenguß. Faner⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

rräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

orbstoffe, Farben, Blattmetalle.

feneiidäute, Därme, Leder, Pelzwaren.

e Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 85 putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 8* und Gerbmittel, Bohnermasse.

Gespir Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Bier nstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. mhüeine, Spirituosen.

neralwässer, alkoholfreie Getränbe, Brunnen⸗

G. 20749.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alnu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannio und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. 8

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. 8

. Schirme, Stöcke, Reisegeräte

. Brennmaterialien.

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, ⸗Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

.Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. 1

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 1 Photographische und Druchereierzeugnisse, Spiel⸗ barten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

daraus

881

835 Ole und Fette,

Schußwaffen. 8 11 *

Parfümerien, tosmetische Mittel, ätherische HOle, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittl (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Feuer⸗

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kios, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. .““

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

39. 40. 41.

259011.

29/5 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗ burg. 20/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel Fabrilation von Waren aller Waren: 8

und Art.

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Heehbene Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

. Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräe, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. .

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

.Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren .“

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anber, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oseen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 11.“

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mimeralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aln⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe Waren für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

un daraus

Ole und Fette,

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

.Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle umd Fette. 8

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittl (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirrtstoffe, Filz.

259010.

Tapezierdekora-⸗

NAuXIORN

13/7 1920. Chocoladenfabrik Mauxion m. b. H., Saalfeld a. S. 20/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb, Brunnenbetrieb, Ziegelei, landwirtschaftlicher Betrieb. Waren: Scho⸗ kolade, Kakao, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Pralinen, Bonbons, Wein, Bier, Likör, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Frucht⸗ säfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier, Bestecke, Tischgeschirr, Tisch⸗ gläser, Tisch⸗ und Bettwäsche, Handtücher, Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

fang und Jagd.

266ͥ.

13/7 1920. Chocoladenfabrik Mauzion m. b. H., Saalfeld a. S. 20/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb, Brun⸗ nenbetrieb, Ziegelei, landwirtschaftlicher Betrieb. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Pralinen, Bonbons, Wein, Bier, Likör, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsäfte, Ge⸗ lees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Schnupftabak, Zi⸗ garettenpapier, Bestecke, Tischgeschirr, Tischgläser, Tisch⸗ und Bettwäsche, Hand⸗ tücher, Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

und Badesalze.

geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsfang und Jagd. *

259012.

C. 21032.