n G d-] · 28 1 WEE.“ .““ 4 — . u⸗ gesellschaft seit dem 13. Jannar 1921. Ein prokura Frieilt derart, da e gemeinschaft⸗ Feen. aft das von ihnen unter der sirme je auf den Inhabßer und über 1000 vmozaklien haben Hor den übrigen Aktien mehreren Zweigniederlassungen: Die / — Pei Nr. 215 Eisenbahn⸗ 91 e⸗ scha 8 gns r. eens ist jehkt Der 13 3 Firma ist gelds — Sünehn ift ereilch — Nr. 56 828. lich zur Vertretung der psles ꝙ tigt rodnitz & Sexndel betriebene Unter⸗ lautende nednd Der Vorstand vnn ein ewümamteil von Ienehnh in Wittrnau ist guf⸗ sellschaft in Seenle 888 8 8 8 zu “ 8* 2— ns ist auf die G. H. Adolf Bieber &£ Samter, Berlin. Offene sind. — Bei Nr. 17 543 Freystadt nehmen mit der Berechtigung zur Fort⸗ nach näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ 42 2. 9 Fün cht bas mit gehoben. — Bei Nr. 12 189 Automvbil⸗ Berlin: Rechtsanwalt Heinrich Sehs in niederlassungen: Gemäß dem schon durch⸗ 5091 Schnellsetzmaschinen⸗Gesellschaft 4 Sg. APhrnsef seit dem 20. Dezember Brüder, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ führung der Firma, wie das Unternehmen rats aus einer oder mehreren de Persane Nachzahlun vülih , 8 5 6 vig. erkehro⸗ vnd Uebnngs. 2ag e Lük. Herfin⸗Schönsberg iit diet 88 *. bbe d 4r. 122 H.⸗R. 1920. Fese schafter sind die Kaufleute schafter Hans Freostadt ist alleiniger In. steht und liegt, ohne jede Gewährleistung Die Mitglieder des Vorstandes weren Wird eine Einzahlung im Laufe eines Ge⸗ flengesellichaft unt dem Siße zu stand der Gesellschaft. Kaufmann Willy lut 27. N 20 i Wolters ist nicht mehr Geschäftsführer. * Nr. 48 380 A. Fried Ison Bieber, Swinemünde, Paul Samter, haber der Firma. Die Gesellschaft ist für die Beschaffenheit der eingebrachten vom Aufsichtsrat zu notariellem Protckol schaftsjahres Pleien o, is hierauf der Berlin: Durch Beschluß der General. Fffland in lin⸗Wilmersborf ist gen Grndkomntal um 1 Lvr;. ö25 — Bei N. 6825 Kunsttöpferei unb Ü “ . e 11““] — 9 81 Nr. 26 226 nehmern ereits vom 1. 920 re e - 8 n Fzahr ne. 1 .e 26 aßt. Nr. * e. e Ueberseeische Bank in derselben Versammlung n losse aft m eschränkter aftung, “ & sn. Zm. n g 2 285 au verlegt ist. Ffehals S., Kornik, Berliu: Jetzt für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt des Vorftandes eaede- en F. vee gc acsex anf den en 8 eahenstamd des Unternehmen⸗ ist: 18 mit dem Site zu Berlin: De von der Abänderung der Satung 5 n g- Charlottenburg: Die Firma ist ge⸗ Heinrich Irnande ⸗Perhn 6,8 2b 8 e geß schaft seit dem 1. Juni offene Handelsgesellschaft seit dem 15. De⸗ gilt Mitübertragen wird ins eg. das Anspruchs auf die vertrag mäßige Ver. ahle sahres eingefordert un ii wer. nn der Betrieh von Verkehrs⸗ und Aktionärversammlung am 10 Januar 1921 zutragen wird veröffentlicht: Auf diese löscht. — Bei Nr. 12 04 Vereiuigte .i m.-H den. x,- Guft. Gesellschafter sind die Kaufseute vmber 1920. Elise Blumenthal, g. Wohn⸗ und Fabrikarundst Berlin, gütung zu widerrufen. Nach Bestimmm schäftsjahe n⸗ veim gens er. Aebungsstraßen für Automobdile im Dent⸗ beschlossene Abänderung der Satzung. Da- Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Bornkesselwerke mit beschräneter 1. srecenn Geeie. Giehat, ies 8.ee.8. eeien, Nessch, an mhg een deerer Keeelsee Fehe ehe ees Fe deechen n naan e nae ”n Srer seer ben Sesseusehenn snde eee seühenze esneer ecgeüee Eüeles gesemee eree h,e eeien ene Südenhe gen derss becsge See 11I1“ 88 “ Feesan. L 8 8 j Fer. ölln. Die Lefteal. aAc . 5 8b 8 des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte vom Mitgliedern des F. an 8 ie alleinige trichten. Reicht der verteilbare Reite ehns I. *† rt⸗, . ungs⸗ und Ver⸗ meinschaftlich von mwei Vorstandsmit⸗ und üiber 1000 ℳ lautende Aktien, die seit Nieders nhausen, ist derark Gesami⸗ risten gemeinschefetich 1r ⸗ . m Fese dr * e t kann nur von Heiin, . ene 8n 8 2 d 6 55 Oranienburger Tor⸗Bezirk Band 47 Vertretungs⸗ und Zei vunaes efugnis über. wlh en ahlung des Vorzug 04g 8b n 8 or neer Betrieb von gliedern oder von einem Vorstands⸗ 1. Januar 1920 gewinnberechtigt sind, prokura erteilt, daß er zusammen mit Fesellschaft erncdahe vfcnd ieag e 8. 88 mee ausgeübt dn ge 98 ü „VBer Iach er ü Blatt Nr. 1385. Ausgeschlossen sind tragen werden. Der .veerag ist be⸗. X nicht aus 8 — d vree un *† eerkehrsveranstaltungen mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. zum Rennbetrage; von ihnen sind einem anderen Gesamtprokuristen die Ge⸗ 812 Franz Keller, Berlin: Die einem 2 9 vrren. mit age 38 8 1= rit Rö 9 G lediglich die am 30, Juni 1920 vor⸗ rechtigt, die Tätigkeitskreise mehremr maf der fehlende Betrag aus dem Rofn⸗ bilir re n2 snes auch auf dem Ge⸗ kuristen. Stellvertreter ven Vorstands⸗ Stück den bisherigen Aktionären zum sellschaft vertreten kann. — Bei Nr. 12 826 ee E ] 830. Gott⸗ 85 Figer nj 9 eegber S 29* 8 handen . Außenstände sowie der Vorstandsmitglieder abzugrenzen, auch eine m ir ber hsehschzen Iett. n⸗ 88. e 8.2n ciffahrt. Insbesondere mitgliedern haben in dieser Beziehung Nennbetrage zuzüglich des Schlußschein- Georg Segall Gefellschaft mit be⸗ 8 Die · zes Arolf Vr .Gotihold K ablenb. erlin. Inhaber ist d Se. 96 nögätb sch 5 8 1 g. ött⸗ Effektenbesit, soweit er nicht der Sicher⸗ schriftliche Geschäftsanweisung für da — . ZW Uboesahe⸗ ven br 268 2 5 and des Unternehmens gleiche Rechte mit den Vorstandsmit⸗ stempels mit Frist von zwei Wochan an⸗ schränkter b27ö Kaufmann Geveg bauser und Wilbelm Sauerland ist Berlin Nr e eh deehen rlin Wilrmerchorf it Prokure erteilt — Uügerft güeeeen nüeg e n; geg. Raeen ssa⸗ dinr deser n & Feneecte auf 6 Gewinnanteil mit der Arsomoil eis Fortsetem —en, in⸗ 8 Der geeege. besteht Lns Se 9. 9*½ . * See —e. Feshn 85 Otto Sehe Hesbhe ah 23 erlor⸗ Bei Mr 1 Fende ’ - 8 2 b 4 geselljche derr olgen verpflich 1 ; 1 b ree bres⸗ und „ mindestens zwer Mitgliedern. — i eine neue bezogen werden kann. Das ge⸗ Kaufmann Otto Sega n⸗Halen ee. 08,es8 g Inhaber ist 5.28 ö weetzeaer, & Sepdel⸗Stiftung für Beamte und Ar⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachmen ün —2 eer e. straße Sefersch mit tescecnter Haf. Nr. 1021 Ferliner Flektrieitäts⸗ samte Grundkapital zerfällt nunmehr 88 b. zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Gesellschaft ist cufpelsst. Die Firma ist de 84 Nr. 4g8g. Kaufmann, Ber⸗ eit en .S7890 De auf haft heiter in Höhe von 15 602,50 ℳ, den erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ vun ibation erhalten die Pnn erd tang gonnenen Unternehmens Werke mit dem Sitze zu Berlin: Durch auf den Inhaber lautende Aklien. 1450 Nr. 14 748 Material Beschaffungs⸗ Coschen. — Bei, Nr. 53 351 Alfred, Berln. Inbaber ist. wor Aühee. Zitte Cuhmer, Prunzerborg ie tn, dos Nüannenfonds in Hobe von 3 174,80 ℳ6. anzeiger; sie felten als gehordg verssat, 00wLherismidebien erdal⸗ Kiaudationserlose selljcht wis übruna zes don dieser Er. Beschluß der Gencralbersemmlung vom Seück über je 600 48. 9130 Stick über e und Vermlttelungs Gesellschaft mut Jacobi, Charlottenburg: Jetzt; Darmhändler Berii Gescha 19 haf. Geschäft als Persänlich haflender Gesell. tah vomwen wiee esgndem ge. licht, wenn sie einmal erlassen worden bernt eime Ausschüttung an die Stamm⸗ seüsche 18 Feb Freußischen Forst. 6. Dezember 1929,18. Januar 1921 ist 1000 ℳ. ee 6600 9 8 Hendelecesellscheft felf em 1. Natt Findenftrobe Linderenn Se fts okal: schafter eingetreien 2. ee dir 832 samte Warenlager, unabhängig vom Fabri⸗ nc. es sei denn, deß das Gesetz oder Hbmm ersolot el Antett bis ut 8 1 ffen 1 ven. ärz 1913 ab⸗ nach Inhalt des Preiokolls die Satzun Berlin, den 25. Januar 1921. gelöscht. — Bei Nr. 15 600 2 5* Die unverehelichte Else Aust, Geschäftsgveig: 9 alle Stand 54/55). Hermann Bkumenthal sun, Berlia⸗ kationszustande, wie es am 30. Juni diese Satzung oder ein Generalversamn. Teß de 112 % dnmene 68 vbar L⸗ Fhen achtvertrages. Die Gesell⸗ geändert, und zwar § 6 (Grundkahital Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89. Temmler Gesellschaft mit beschränk⸗ Berlin, ist in das Geschäft als versönkich bandlung sig: “ * Fewäß. Wilmersdorf: Die Prokura des Marx 1920 vorhanden war. Nicht über⸗ lungsbeschluß eine mehrmalige ese. g. bäten Früglich chne nicht geleisteker Ein⸗ h 8 eaht. zur Erreichung ihrer und Anzahl der Aktien). Gemäß dem be⸗ 2 Haftung, Zwei niederlasfung de Gesellschafterin eingetreten. — M. Vabisch, Verlin⸗Schönch Neubelt und Julius Stange ist erloschen 1deg en e die am 30. Juni lichung verlangt. Sie werden vom Vo⸗ R zusglich etwa rückstanbiger Phnh 1 e zu und zu reits darchgeführten Beschluß der General⸗ Eerlin [113905) rlnn Ffen 154 ec in vge Feme 53 428 Eisenberg & Blum⸗ Lffene Hoandel esellschaft ge 88 Dem Walter Kadisch, Berlin⸗Wilmers⸗ stigen vegbah dlich Sein 1.g.S1. bn .. der Erlaß nn Vor ugsgem innanteile sowie zuzü lich 6 % 8 der 8 berne 8eß dn Feset zest sleeseaün vom 6. Dezember 1920 In unser Handelsregister B sst heute den Prsdof 24 Iee Praderlasj 81* derg. Berlin: Die Geselschaft i ans. 1. ipeir 1828 Seselchester sit. Bfen dorf, ist Gesamtprokire grleilt, derart, ügeerres n lacfiten 0 dr neah Asssichtzrate übertrageg ist; die deg, h. ges Nenrwarles der gelelteten Eine eher EE1.— 19 Jenagr 1001 is das Grundschital um eingetragen worden: Zst. 19 798. Carl Berlin beicrbng, it ee en e gelsst. Diß Firma ist erloschen. — Bei Babisch, Kaufmann, Erna Babisch, ge⸗ daß er mit einem anderen Prokuristen zur gestellt. In Anrecknung auf diesen Ueber⸗ s e er⸗ der Aufsichtsrat⸗ 28 hlungen seit Beginn des Jahres, in Bei Nr. 12 839 Verlin⸗Burger Eisen⸗ 7 Fhoht un heträat ses Rose, Tief⸗ und Betonban, Gesell. 15 906 Maschinen⸗Handels⸗Gesell⸗ Yr. 53 977 Berliner Stoff⸗ und betenc Taobnik, Kauffrau, beid Werlde Vertretung der Firma ermächtigt ist. — nahmer balt K an. Brorni 8 chaft, die Worte „der Ar Ptsrat vahang die Liguidation beschlossen worden werk Artten esellschaft mit d 28 9 100 000 ℳ. Ferner wird als nicht ein⸗ chaft mit beschränkter Haftung. schaft mit beschränkter Hastung: Oischknopftabrik Fausdorff & Scöneberg. — Rr. 96 884. Thomas Zei Nr. 43 882 Frommsaet Jornel err Serzef e 175 Nrlen doe Reemn, die Romensumtrschrift des Vorsidene Sficher barher bimms soch emekende e weeene Leeschast mit dem Site zmtragen noch verzsfentlicht; Auf diese An Been Feeenstand des Untat. sebostenn beo Le ih de ehg Arbrecht. Gerlin. Die birma lauiet Vief, Verlin. Inhaber ig: Fpomus iroam, Bertn: Dem Wilhelm eirene 82n e-109 ℳ. sr eedaleee. Der ae essre ernrts⸗e n geges t Pnnchosaris Uast pan Irhehee Barerhn derhe Swegnserlafung in Feöhikalgerhäbung sind, 18000 Inhaber, vehmens ist; Ausführung pon „Hoch⸗ Seschaftsfährsr. Tei Ne. 18,909 jest: Hausdorff *£ Albrecht. — Bei Dieck, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz 8. Tscheuschner, Berlin, ist Prokura erteilt. fors he ae e099 Ebb325 Die heeerseen öh Anh 2 nmrmn allein zu. Die Gesellschaft hat 12. Fer sbersmmtuns gv- 81n⸗- 8 je 1000 ℳ ausgegeben. Die Tief- und Betonbauten, Betrieh von Treuhandgesellschaft Berlin⸗Deßan Nr. 54 067 Ludwig Kempe & Co., Nr. 36 835. Kari Alcchenwall, Berlin. — Bei Nr. 45 597 Vernhard Koeppen, vember 1920 je 25 000 ℳ und am 31. De⸗ Porfsaß Ir. 8 82 de Den 5. Recht, die Vorzugsaktien nach Voll⸗ Grurdkapitals um den Betra 92 u Au⸗g 1 1ö Nennbetrage zuzüglich Hampfsägewerken und Holzhandel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin⸗Schöneberg: Die Gesellschaft Inhaber st: Karl Achenwall, Kaufmann. Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft zember 1920 5 50 000 ℳ. Der Resi von seme. Iis.wven 8. he 8 nen 5. lung jeder'eit ganz oder teilweise nach 20 000 000 ℳ beschlossen. Die rchöhun . 25 etrages von 20 † für de Fiammk ital: 260 000 ℳ, Geschäfts⸗ tung: egierungsassessor Dr. Günther sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Berlin⸗Schlachtensee. — Bei Nr. 6704 seit dem 29. Oktober 1920. Elisabeth 200 000 ℳ wird von den Herren Brodnitz schen 2. 22 er 82 er Bei Inr” 1 mindestens sechsmonatiger Kündigung mit um 10 000 000 ℳ ist durchgeführt waß 75; ne 8 3, vom Hundert Stückzinsen führer: Kaufmann Hans Rose, Berlin, ist nicht mehr Gescha tsführer. Der Re⸗ Hedwis Kempe ist leiriger Inbcher der Adol, Bühler, Vertin: Jeßt effene Fofvren. geb. Scwarz, Berlin, ist in das und Seydel in Hobe von se 100 900 ℳ der ghrefesneeecschee üe Sirumbine ie 9, ibres Nenabetrages zuüglich etwa (rundkapital bfräg. jett 15 000 000 ℳ seir em.1. Juli 1920 fffelgt. Das ge. Kaufmann Friedrich Hahn, Esarbeßhn verungeassessor Dr. Hans Heinrich Tisch⸗ üs⸗. g * “ 9 Seer. femndelegsselsscet seit dem 1. September Fesen 18. Frbalic, Haftegde, Gesth Gesellschaft als Darlebn bel e n esshhn 8 iFar Ebaun en nücstindiger Vorzuasgewinnanteile, so⸗ berner wird als nicht eirutragen noch vescff dennsczerdänege Atticnse t v22 84 ,. ghenSa ist ewehr 8 Dessau, ist zum Geschäftsführgr be⸗ manditistin Union Bazar Gesellschaft vnn Karlahorst Richa⸗ Ben Amain Besne. Elisabeth Koepren, geb. Schwarz, ist er⸗ 1 den Herssee egrsich en Se. ene dem Sitze zu Berlin und Zweigniezer⸗ g v — bespatoemact: 854 9 Fehitg le. verpflichtet, den aten Stammaktionaͤren 6 hecfieeserönfter Hasinna eDüünbe⸗ -- . F. e. u.. beschränkter Faftung it. vgcen Gesell⸗ Fcsenebers sind in das Eefcsde . per⸗ FSen.. aes Je.” 8 446 Fredn. licher Frist zum Schluß eines Kalender⸗ lafsmng g rn Zeh⸗ Crmeh en . aktien bedarf es außer dem Beschlusse der aktien über je 1000 ℳ sem Neinbatrag ECCCEEEEI“ 27 78 19. Janvar 868 abgeschlossen. Semneg. r eee. -5 2* chaf * 8 it. onli 1 2r 8 vr n“* ierteli i ü j b- 8 14 ei C 1 8 . . 898 1 3 . bn 1 ir oöffe . 92 1 5 s b ¹ 1 60 sceth, apes. W““ Chene erehs. — Bei gftere g K- gekmann Lichtenthal, Beriln: Die Reftglisbres vbeih eeseifte, Füange.. Vis sammlung vom 30. Deyember 1920 ’“ Teninanarsanafeggeeinepin bugcegehen., 8 ½ gesetz 6, Fenagezgch sellschaft zu Ankündigungen benutzten Best ni 1 ö““ er-Nes., bbitpa. . I.eud er. gesellschaft umgewandelt, die am 15. De. Co., Berlin: Der Martha Loew, Ber⸗ Firma lautet jetzt: „Fredn“ Eigaret⸗ um 30 82 1921 erfolgen. Der Vor⸗ das Grundkapital um gbooü chlusses der Stammaktionäre und der Erundkavital Füusge ue 4 Mlͤttern die eine Hälfte der neuen jungen Gefn t erfolgen durch den Deut⸗ Seiden⸗ und Baumwollwaren, der Im⸗ mber 1920 begonnen hat. — Bei Nr. lin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. — ten Vertrieb Nudolf Gütter. In⸗ stand der Fesellschaft besteht nach der Vor⸗ höht und beträgt jetzt 8 9900 4 ormngsaktionäne. Die Nummern der zu 15 000 “ über se 1000 ℳ Aeticn. hat. sind 7500 Stack, m den schen eichsanzeiger. — Nr. 19 796. port und Export von Seide und Baum⸗ 8* 593 Berlin & Cv., Berlin: Die Bei Nr. 12 992 H. Donath & Co., haber jetzt Rudolf Gütter, Feeffmah schrift des Aufsichtsrats aus einem oder Ferner die von dem Aufsichtsrat m kündigenden und zu tilgenden Vorzugs⸗ — Bei Nr. 19 207 Siemens *. Halske gkeichen Bedingungen, zum Bezuge derart Internativnale Handelsgesellschaft wolle, und zwar von Rohware, Halb⸗ und Lgs ör 8 Bolle * 985— “ 1 Jetzt bftene Haabelsgesenschaff een. x 8.e n 19 mehreren Mitgliedern und wird vom “ S97d , . hr zktien werden durch das Los zu notariellem Alktiengefellschaft mit dem Sitze zu enbieeen, det Föf † 2 Vrtis 49 1“ E1“ daf⸗ E“ v der Memmisfians⸗ — i Nr. am reitma m 1. Januar 1. S eilt. — ei r. 3 an 1 2 mIg. immt f z Fo⸗ ee. 1 5 arsn 8* 1ent⸗tung. Sitz: erlin. weise Ha mit solchen 8 8 Berlin⸗Friedenan. — i 1 ist in da leschäft als persönli h . ra der ga Burgwitz ist erloschen. — ri j 5 „ diese italserhol 2 S Fffenil; 1 . ,„27 . 3 Wen. b un er or wischen utsch⸗ n ikel. — Bei Nr. 24 Sanua⸗ ac. & Rpo der Gesenlschafter EEEEA“ Bei Nr. 48 626 Emil C. Kretschmar, Fü erfaggt 6 188 Uhrh nefsemmn. cegeben 6000 Stück Stammaktien zun vha. n, 2 Ie enee es 8 e e 88* Aktien sind seit dem 1. Juli 1920 gewinn⸗ land und eees de somd gil torium Trautenan Gesellschaft mit digedenzees, Dee 8 senscch ist f 99 hae v “ Der Eö , Fen 8 gel⸗ Fheiden Bekanntmachungen erfolgen im G 969 ö“ e gktien und 30 000 Stück Vorzugsaktien; um 137,000 000 24 1,88 88 betragt ii n Legnghche c hagas 6 hen 1.. 58 89 9; beschfane 8. 8— Heih alzcheft gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Gesellschafter Martin Falk ist aus der Berlin, ist erloschen. In, Arthus Wasf, Deutschen Reichsanzeiger. Die General⸗ Zinsen, F 8 sede Aktie auf den Inhaber und über 10060 jetzt 250 000 000 ℳ. F die in der⸗ n über j alkanstaaten andererseits. Stamm⸗ ist aufgelöst. Liquidator js isherige Nr. 55 237 Internativnale Bank⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. vj Rennbetrage frei von Zinsen, je auf den b““ 2 setzt . Zerner die in fer⸗ über se 500 ℳ, 56 100 über je 1000 ℳ, kapital: 20 000 Nℳ. eschäftsführer: Geschäftsfuhrer. — Bei Nr. 17 175 Dr. Ne.mne behnese schest von 8,banr. der Kaufmann gser Fegenseicssätigist 48641 Ettlinger & Ginsberger, versemmlung Lar ’5 vrsnben Inhaber und über 1000 ℳ lautend, g se acnbg⸗ v v-X-ve n. noch he vHe Ak. Vorzugsaktien 20 000 Stück über se 1ssan Ullholm, gen ens⸗ Fäührfr. Hütten, Heinrich & Co., Export n 8 Co., 11. . 2T Die Fighe 85 regsöngc Fef üevnes 8. gcgotter in 1“ “ mittels einmaliger Bekanntmachung im EI ehee 1 Sohn, Aktien⸗Gesellschaft mit dem eneees wird vbsng. nal⸗ nic ein. n “ . See ehen⸗ vieh Uitrußahch. eg. g,. E 1.e- r. 292 e autet jetzt: von Beneckendo Co. esellscha eingetreten. — Bei alberherg, Berlin, ist Prokura erteilt. — i Stammaktien voll, die tien nac ib 8 bei 6 vg , 8 4 8 b ie Gesellschaft ist eine Gese t mi — . 2 r eeschlu nome niehitsesen chaste 1 . Nr. 36 068 Albert vn Inh. Ee Bei Nr. 48 803 Alfred Borchardt Dergseen Rchan süea. in, Sehoer Verhältnis der eingezahlten Beträge. N eee “ Grundkapitalserhöhung werden een Actten Gesellschaft mit dem Sitze zu beschräneer 883 Der sehästa a der Gesellschafter vom 23. Dezember 1 55 242 Heinrich Kalthoff, Zweig⸗ ziska Breuer, Berlin: Die Firma Fabrik chemisch⸗technischer Artikel nommen laben, sind: Bankier Otto Stammaktien sind nach Eintragung der Berlin: Gemä 55 schon durchgefül vtah 134 000 Stück “ n Verlin: Kaufmann Louis Kloß in vertrag ist am 16. Oktober 1920 und ist die Firma geändert in: Planiglob, niederlassung Berlin: Die Prokura lautet jetzt; Albert Breuer Inh. Käthe Berlin⸗Halensee: Die Firma lautet Carsch zu Berlin, 2. Bankier Dr. Kasimir erfolgten Erhöhung des Grundkapilat Feesae der Aktionärversamm! Fna vom R ie seit Berlin ist nicht mehr Porstan der Ge. 4 Januar 1921 eschlossen. Jeder der Handelsgesellschaft für Exvort und kes Miftfin Nleer. Ferlie, ii erlsschaem. Dischtec en deZhlk efingaliten Ee bihen e Heweeechn üerke . Belt m Herlin, 3. Ingenieur Crvst New; ins, Handels giister den bieer gen . 08 Peenhe 192) it das Grandieiet 100 eienmnt 1,88 ermastsrsien, Süeit Aenn ene wealen Kesagf Führen eh. üholm, and enge n hor büetstor u2 Gaas. — Bei Nr. 771 Fromm & Scha⸗ Hischereit, unvere elichte Kauffrau, Ber⸗ 5 8 C . orcha — Bei berg u Berlin 4. Baurat Theodor Se del nären unter Linraumung einer Ussch . un 7 00 000 ℳ erböht vnd beträͤgt jetzt 5 erft a, Bet nn 1 128 Stad 2 2 lin⸗ ako truga i ist bere tigt, die e — Bei Nr. Karx a us⸗ pira, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ lin. — Bei Nr. 46 133 Allgemeine Nr. 49 235 Deckenbaugeschäft Albert u 8 erfin 5. Diplomingenieur Karl frist von drei Wochen im Wege öffent⸗ 5300 00 ℳ. Ferner die in derselben ie eren mm ar N Schöneberg. — Bei Nr. 11 543 Rotv⸗ süschaft allein zu vertreten. Die Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eelöst. Die Firma i — Bei Betriebe⸗Versorgung Max H. Wal⸗ Schultze Kommanditgesellschaft, Neu⸗ itz zu „licher, in den Gesellschaftsblättern⸗zu g. 3 8 1vom Hundert, die anderen zum Nenn⸗ hot Aktiengesellschaft für graphische sellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. Ok⸗ tung: Durch Beschluß vom 2. Dezem⸗ Pee.z 25 Wemen Fülsne age see, Berltn: den Weres hen Beng ving Ein Fogtwanbitast Jt. fus. de. nic,n Vermn, Den Ssten gusbte. laßenden Bejannimachuna n der . ee-n e.ee ,. E“ Fesöiene n Se her l. eeha82s RMürzag Bon err ch ahe. 8ef 1920 di es Sramafehtas 8 Verlin: Die Firma ist geändert in: int, Prokura erteilt. — Bei Nr. 48 033 arschieden. — Bei Nr. Inwelen: Berlin, 2. ier Dr. Kasimir Bel anzubieten, daß auf je eine alte Akkie eime g. zffen iljcht. b Die P Ernst B. jeweils um drei weitere Jahre, wenn sie rk 1s 26, 8. 2.2 ssi Ebers & Maerker, Charlottenburg: Einkaufagesellschaft Urbach &. Zeah⸗ g Hnee.Sn 1r 5 neue Aktie über je 1000 ℳ zum Lu⸗ EEEE, 57,8 dr 6 vom Hundert vom Nennbetrage, harei erloschen. — Bei Nr. 12 474 nicht sechs Monate vor Ablauf dieser Frist „Berlin, den 26. Januar 1921. snd: Nr. 8621 Ph. Fischer & Co., Der bisherige Gesellschafter Dr. Ankon Hopenfelv, Berlin; Die Firma lautet Berlin, 4 Vaerie Theodor Seydel zu von 115 vom Hundert, also zum Pratt 2300 Stück je auf ve⸗ Inhaber vm güher derselbe eingezahlt ist unter Beschrän 8 resdner Bank mit dem Sitze zu von einem Gesellschafter ekündigt Amtsgericht Berlin⸗ te. Abteilung 122. Bernn. Schönererg. Nr. 48415 Sker gist clleiniceh Inhaber der Fiems. bg663,es wür geneigtansssesenr chaft Berlin 3. Justigrat Hr. Juhus Brodnit pon se 1150, ℳ, frei von Umnsen ce d in0o 1. lavfende Arülen, den sen 1. ber uf d”sen Gewinnanteil. Reicht der Ge. Dresden und yeigniederlaflomng, zu witd. — Ir, 19707. Vriv, Cchwann Benevirztns, Nerian Dr. Jase⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Hopenfeld &. Cv., Berlin. Der Kauf. zu Berlin, 8. Fabrikdireklor Alfred Hirsch sofortige Zahlung des Preises bezose nuar 1920 gewinnberechtigt sind, zum Be⸗ Mann in einem Jahr zur Zahlung 8 Verlin: Pretar unter Beschränkung Co. Gesellschaft mit beschräukter . Wiese. Berlin⸗Friedenau. Nr. 53 761 Nr. 50,735 Alex Vaum &. Co., Ber⸗ mann Victor Urbach ist aus der Gesell⸗ zu Dresden⸗Lo chwiß, 7. Poljgeimajor a. D. werden kann. Den Schlußsscheinstendl trage von 115 vom Hundert; ben ihnen beS⸗Führ c⸗ nicht aus, so ic. der auf die Hauptnie Flasgan in Dresden Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Berlin. [114428] Otto Apel, Charlottenbura. lin⸗Wilmersdorf: Der bisherige Ge⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Hans von Doemmena zu Charlollenburg. trägt der beziehende Aktionär. Die Uw⸗ sind 2000 Stüxk Standne 360 Sec Bne⸗ Fehlbetrag ohne Zinsen aus dem 8 und die Zweigniederlasfsung in Berlin: des Unternehmens ist: die Fabrikation und In unser Handelsregister B ist heute Berlen, den 11. Janu 1 sellschafter Alexander Baum ist alleiniger Kaufmann Felir Hopenfeld, Charlotten⸗ Von den mit der Anmeldun eingereichten zuasaktien erhalten vorweg bis zu 6 5 zugsaktien; 1 one ewinn der folgenden Jahre vor Ver⸗ Emil Bgaer, Edwin Benedix, Konrad der kaufmännische Vertrieb von Wäsche eingetragen worden: Unter Nr. 19 804. 4 Januar 192 g ch zugsaktien; erstere sind den alten Aktionären mäszeriht Barin⸗Rllter Ahtatang 80. teißt er Büme Fle hgl -h.t ehr die Sühhs Temeeeheeehe genr gergge egsnges srteemret chelchnn edern Nc l shabeseneengegesean as sbinme blens aher Hiabense enf die Stepmr. Hentte, gin Here dhtgehene Sene. Vfsziebe. Tesene e e vame weree e eeee ei Nr. 7 ar after in die Gesellschaft eingetreten. — 1 V daß die für ein Geschäftsjahr nicht a zubi ien 2 8 . - 8 . ‧Geschäftsführer: Kaufmann Max Otto, technische Artikel mit beschränkter bericht des Vorstandes und Aufsichtsrales daß 1 zubieten, daß auf 2000 ℳ alte Aktien eine fücamg. stehende Phtten zur Zahlung der mann, Ernst Heller, Felix Herzfeld, Jo. Berlin, Vüen Siegmund Schwarz, Faftuns. Sitz: Charlottenburg.
aufgelöst. — Richard Knittel, Berlin: Dem Hans Gelöscht sind: Nr. 27 045 Boleslaus 1 „sschütteten Dividendenbeträge aus dem sj . . Berlin, 8 Hunn. Dahms, Berlin, ist Prokura erteilt. — Benas Rechenmaschtnen⸗Vertriebs⸗ nns e, Neglefee iean be eeee; . 88 nächstfolaenden Jahre, nachden Pachntee gann üehrn 148½ ben⸗ ö ne. vee 6 8 Jaasch, Richard Jaus, Edwin Berlin, Kaufmann Leo Schwarz, Berlin. “ des Unternehmens ist; An⸗ In unser Handelsregister A ist hhute Bei Nr. 51 042 Paul Henke, Verlin⸗ neschäft, Berlin. Nr. 29 811 Dörina werden und bei der Handelskammer. — seweils die Dividende von 6 auf he mterfiegen einer längeren, wenigstens “ 8 ae sencgfa aenächse Fer acr c eela8,9 Ra. vnp geig 58 e 8 ü numg üin;0g er chit nit En. 8* 1oefrtefs echn cher Artite. VBondy, Marton & Co., Berlin. schafter Joseph Schöpe ist alleiniger In. Krone & Cv., Berlin. Nr. 37 968 gesellschaft mi Si Berlin Jahr berichtigt ist, nachgezahlt werze enigs abl 8 1 4 1 28. De ember 1920 technischen Unternehmungen, Ein⸗ und ndecgeesan. Gef seit n 8 daest der Firh. dee CEFfell chatt ist auf⸗ EI “ Fesen⸗ gegtahn 8 18b. in. Unker⸗ vachs immer der Fehlbetrag des vüs Fiebierüber r F;s- bef ienze ” ana ulegt n f1s . 1.g- Fribe Phili 2 hee Rag, Kenh 10. Januar 1921 abgeschlossen. Je zwei u“ auch sonstiger ; Ver⸗ W“ Weß 9 8. in herh 8 Aesc 8 1;1 S.Ze Maun fi es. ie r. 41 521 — Evrif nehmens: Erwerb und Betrieb von che⸗ zurückliegenden Jahres. Bis diese Var⸗ Vorzugsaktien haben gegenüber den esche dübazion 89 Geselschaft sind die Sehr. nG Föer gane m. Einhenn der 8 1e.eng en ax Otto, Sieg⸗ b-2 un 2 Patenten sowie jeder Art Marton, Budapess. Atnocd ⸗ Bn 8 ist aufgelsz. Li cbetgren sf cesenf 88 Dent. Berkin. 8 8 Plchegsge ncr enisch a and aelenten sünehihidfsde erhicht wonst ghia, anie Chanmnattien ehnsches Efenmrecg sand Fe ugsakiien vor den Stammaktien zum Sehriitr Snctureeelice Pier riedrich nenc fechca —. “ von Beenfebsscähtn vrunttchsbgne s. 88 Rgnc n⸗ en 22728₰ RSI; gFte elle Samary e 68 90 die sich mit der Bearbeitung, Verarbeitung, keinerlet Gewinnanteil. Jede Verncs schaft 4 9 Vorzugsdivibende, waßrend der Pee.dens fhn Henzegt om e donfamn. Ftig Momner levehen Pagaar⸗ 58 aft dauert bis siun 31. Dezember insbesondere auch der Herege Sene⸗ ins 82 85 er in. Gersen Preil 9 L159 98 8 „ v. mtsgericht Berlin⸗Mitte. eilung 9). Verwertung und dem Transport von Erz, aktie hat ein zehnfaches Stimmrecht. 8 weitere Reingewinn prozentual gleich⸗ ee atseee 88 8 chzahlungs⸗ 89 Figent elbier Herpfang Friedri 8 ven- ie denfäpeekt 8 d 82 889 Ehar ver 2ve Adolf Nissen 86 8e0 eem 2 S gherdn Preil. Föne frg. Iej „ Metall, Kohle, soaitigen nutzbaren Mine⸗ gesamte Grundkapital zerfällt ve näßig auf sämiliche 5300 Stück Ariien ee asr. Eh.I. Wiar 1 S..e; 189. 8. HeFere 1 1ge nac2 atge . 86 1b . . in Achagemn, Feeen henen, patent⸗ Bfene, nerggesbsgest hn dem 1 Jo. de. 5 Pn ZJeibn heeianeverzrieb narlune Handelsreasser aWilnrna d kane au2, , lcen Feresef nn dener, 1be dac d eneenn enten aen veree hnhs eigt en, Neimnninn in der 11 en a dee Rigensgtüt e. Prrehen. biniche veeshe Rseämäan vhe veröffentlicht: Als Eirlege auf Bas börerz fn Verbrenmanaane ee. nuar 1921. Gesellschafier sind die Kauf⸗ Er urm, Berlin: Die Gesell, ist heute eingetragen worden: Unter nehmungen gewonnenen Erzeugnissen so⸗ Stamm⸗, 300 Stück Vorzugsaktiehnl Rvidenze nicht aus so ist der Reingewinn nannten und anderen Gesellschaften abge- in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Stammkapital wirdein die Gesellschaft Enaland und Kanada, für welche Länder leute Walter Arend, Charlottenburg, schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. Nr. 19 722. Brodny & Seydel min Veirieb. aller mit diefen 18 len Bei Nr. 767 Württembergische Me⸗ der fol 8. Fahre zunacg, eingHdnm schlossene Interessengemeinschaftsvertrag mitaliede, ordentlichen oder stellvertreten⸗ eingebracht vom Gesellschafter Mar Otto die Gesellschaft den alleinigen Vertrieb Fhes Hendbeim Berlin. Wülmeredor⸗ — E“ N.S128,N. 88 ee. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu mittelbar oder unmittelbar in Verbindung tallwaarenfabrik mit dem † nbtung. müen Jahre ngah gur 18 8 t Cragdie vrüifn sich ind gignfan hir.vadenr 5 Pei. Frofufisten dagr. 5. gran vse v und Regalen 38 n Ragge * Vertrages vom Cha DVfir ach & Co., Carl Schröder ist aus der Gefenf 29. g Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Uhehende His. und Nebengeschäften. Die Geislingen mit Zweigniederlassugee Psdididende zu verwenden. Das erhöhte Vaft b Je-hch Recht, die Vorzugsaktien Geseülschaft 60 Dretden und Berlin seine ,2 as gt e- zum Betriebe hat Siamenk t e erhalten b rlo xe⸗ ur 8 SeFeergn. FFü dich Fahiptaer ißs . Faf ans. Die Herstellung und der Vertrieb von Gesellschaft ist befugt, Anlagen, die nach Berlin: Das Vorstandsmitglied 1 kimmrecht der Vorzugsaktien soll nur scha 5* dt Fedäeziean 88 2982 ng. 8. yI 111“ un . 1en. bee. Fen ützfis eitan spital “ ℳ. e⸗ dies sftt sen 2e. SOesere h h.s ne. Klch Fianchleicseige Gefelschaft ang Hueden vad edlase, ewie die Zeiah. derfsheenessen deh whrtandes nünadet Fetter üh Fi Beshluß afing sber besonders wichtige testeng des momatlicher Küfdlgung euf den rin Werner Alxatengesenschaft benrdgsrhen verserehnhehee dütnn deh, ü hefühees sindze necnenr Berüs 1 ¹ 2 8 zuli ; gung auf sonstigen Gebieten der Metall⸗ Aufsichtsrats die Zwecke der ellschaft nann zum staollvertretenben agen ssichtsratswahl, itals⸗ 1 8 ’ 8 e “ ge⸗ b 8 1 9
b ictor Stein, beide Charlottenburg. “ ter Snge; industrie, insbesondere der Erwerb und die fördern, zu und einzurichten, sich standomitalled Direktor⸗Stellvertenn In erböbung bö uston eve Fchlag, e⸗ chies na balhen 58 dem F zu - Pg. Femlich sechs ven. drei Feßekg Be in Seee urg. Die B 68 bb Verliner Original Imnth. 8 i 503 Fortführung des unter der Firma Brodnitz bei anderen ähnlichen Unternehmungen zu Eugen Sckmid in Geislingen und A⸗ öünliche Geschäfte, Aenderung Gegen⸗ res tämme 8,3 rückständiger ee. alai in Pemenn schaft mit einem neeesgien, 5-.e ngc umt eee- schränkter Haftung⸗ Se 18” nict 8
. bei Berlin. Offene Handels⸗ Baueruf chänke. Zum von re G 8* & Seydel seit dem Jahre 1870 in Berlin 8 und überhaupt alle Maßnahmen rektor⸗Stellvertreter Richard Majer⸗ landes des Unternehmens, Auflösung der Erwi 2. venl en nmeziehen. Erfolgt die 8 88. 8 igt. b kcs ö1“ ss feh eset n Gesam .-ars 0nb 3 RMer 25 de 8⸗ g Fesft seit . .. lieb’“ Georg rever Werli ts nen Sabeitirzerneigens. gg. s nreffen, die dem Vorstand gemeinschaft. Geislingen, je bisher Prokurist der 9 elscaft oder Verzußerung deß Ver. Ei legam 88 ben bens baren inn, Pro⸗ rie 8 esellschaft u vertreten Senm inla un be nüfcheung anf 8 ber 1920 und 20 Ja 2 1921 b Besh schefte⸗ “ Nr. 21 365 Bertha Felguth Herlin. sellschaff ist Fefecztist sicc, en fiberen sich nüst bem Aufsichtsrat angemessen er. sellschaft, Prokurist: 1. Christim 88. Uaffan derselben, Geltung baben Hei der so soñh einem Geschäftsjahre nicht Gen ds dem scon durch ührien Beschluß machun 8 . Gesell chaft fol⸗ G 85 schloffen Die Verirekung erf lat dnech Kcuffren, Biess Kzufmann, ges. Tesch, werlin, den 19 anuar 1931 .internehmungen der Metallindustrie su scheinen, um dese Zwece ur, er. in Geislinnen, 2. Oito Clausnie, eflösung der senschaft erhalten die wenlger als 1 5 und nichk mehr als 107 der Urtionärrersammlugg vom 4. Fannar ben Peutschen Reichsengeiger . vir, jeden Ceschstsführe für sich one 86 eha . eegscnt ssc nir fe ee. Amasceecht Veriin Mlite Ahtbilan 0. eiche -8en Fenreerhent .ccgaehe u üerne dbeehte” ar Geislnran Ein cher üt Femahe dgeattathen an ben deehargtnen Wer, ser Frrnaaeen weisf wöhn. e ser ice Gernsüasef n, , 8038s iö 98 Pen. de dczareghsenswe. een c hechseen en f de Fent be fag gtee eeseglcesftiltaenuezeldee⸗ “ weitecg 19 09. 8 nciengesen schäft S.echarer⸗ Shg⸗ Fnüschante Ie; Fgeee gc n 8,1 ntckceltönden g4. 2., 18— 25 n Ein iehung der Pokzuggaktien bedarf es Mark erhöht und beträgt jetzt 12 000 000 waltungsgesellschaft mit beschränkker bis zum 31. Dezember 1923 bestimen⸗ Feit
⸗. 2 Nor. De „ er Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ ellscha rtrag ist am 27. Augu 217 gliede, ordentlichen wie stellper 9 : au ven weiteren Be⸗ 749 92 5E 8 1“ .„82 vis 8 Hwrteümh 1- wtr 1 .
Hegbaes Futig Bieger E“ Berlin, [113902] C“ am 5 zer getgetece und ng Leauhe 11 89 se Heresgcg⸗ ꝛu vectreten, c72g 8 seeh. de Fnbsber der Samm. güo era Heclt ** reüee ee e 9 9 ¾ ütienärner, Je L- Ess Gehenftand des nhe 118 apjenein weiteres I
. — Nr. 3. ister A t 1921 abgeändert. Nach ihm wird die Ge, versammlung vom 8. Okto gee ist die Prokura des Eugen Schmid ne ur. Höhe des Nennbetrages der⸗ brei bei stim⸗ 9. 1 ver rmõ äftsj j
gen, Ingenieurbürv, Berlin⸗ .“ F. banr senschaft vertreten, wenn der Vorstand aus ändert. Nach ihm wird die Gesellschaft Geislingen und Richard Majer in Geis ensefäedgt Am Reste nehmen Vor⸗ h.Se. Kep tbls eee Nacz Sem 8 ns beseshsne E aic dacc Fürgcermngotn Heschaftchabrts. 8 b
Blgendes eingetragen worden: Nt. 56 819. Mariendorf: Der biherige Gesell. * Huning. Berlin. Nr. 31 449 Unter Nr. 19 778. Mohoine Arilen. Forzugsaktien für das zulebt derfloser ünffätrigen Sperrverpflichtung gemäß Auszablung, während der Rest als VWor. Meümae Peter 819 Edmund Neu. vertrag ist am
Wilmersdorf. Inhaber ist Karl Hagen, 8. i : Die mehreren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren lingen. — Bei Nr. 969 Nordstern ien und Stammaktien gleichmäßig mung vei 8, sof . atzuhg. 1 1 1 8 Zhieut, Berlin⸗Wilmersborf, — ir Se. e eter Pn Seultnet e Ftendamglealer genesnschaflnch dber durch Mitglieberm 1” von demjenigen Vor⸗ Feuer⸗ersicherungs⸗Aetien⸗Gesti⸗1tn sel. Die Inbaber der Vorzugsaktien shc ISS. “ ütrefse. oech C 88* ga. helechrt ve cne shrgenne Fesesanesegchefr 88 s11““ andelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ Steglitz, ist Gesamtprokura erteilt derart, risten gemeinschaftlich. Zum Vorstands⸗ mächtigt ist, oder gemeinschaftlich von berg mit Zweigniederlassung in an Ee rtretenen Stimmen zu be⸗ ückgabe d. losten B d über 1000 ℳ lautende Akilen, die kavital: 1 000 000 ℳ Geschäftsführer: gesamte Einkauf für di nuar 1921. Gesellschafter sind die Kauf⸗ daß er mit einem der bestellten Prokuristen mitgliede ist ernannt: 1. Diplom⸗Ingenieur zwei Mitgliedem des Vorstandes oder von Die von der Aktionärversammlung am ließen, daß die Vorzugsaktien in findet gegen Rückgabe der ausgelosten Vor⸗ und über amtenbe Arkten, bie tapital: 14 Geschäftsführer: Ag inkauf für die zum Interessen⸗ leute Erich Ganz, Jacques Emann, beide zur Vertretu der Fi üächti 3 ff Karl Brodnitz, Berlin, 2. Oberingenieur einem Mitglied des Vorstandes in Ge⸗ 3. August 1920 beschlossene Abändermng tammaktien umgewandelt werden. e nebst laufenden Gewinnanteil⸗ seit 1. Oktober 1920 gewinnberechtiat Alfred Müller, Bankier, Berlin. Die kreis der Gesellschaft gehorenden Firmen Berlin. 8g Veritetung der Gesellschaft zur Bek Ne. 5935 „e i. ’g Wilhelm Geue, Verlin Pankow Der meinschaft mit einem Forfiemen. Stell⸗ der Satzung. — Bei Nr. 1294 Ober Machen sie von diesem Rechte Gebranch, scheinen und der Erneuerungsscheine statt, sind, zum Neacdekree zuzüaglich aller Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ und Unternehmungen und die Abgabe der sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ länder, Berlin: Dem Gustav ZFunker, Uebergang der im Betriebe des Geschäftes vertretende Mitglieder des Vorstandes schlesische Norswerke * Chemische e verlieren die Vorzuggaktien das erhöbte unbeschadet des Rechts auf Erhebung der Kosten der Erhöhung. Sie sind den alten 1- 2 Haftung. Der Gesellschafts⸗ ö Waren an diese Unter⸗ lich ermächtigt. — Nr. 56 829 Carl F. Berlin, ist Prokuro erteilt. Der Kauf⸗ Brodnitz & Sevydel begründeten Verbind⸗ stehen in der rtretungsbefugnis den Febelle Aktiengesellschaft mit den ötimmrecht und das Recht auf Vorzugs⸗ 8 frühere Jahre etwa noch 271.. Aktionären 8* einer Frist *& u. ist gfe. b8 Dezember 1920, nehnnaen ferner aher auch die Ein⸗ O. Böhne, Hamburg, mit Zweignieder, mann Kurt Boeszoermenv. Charlotten: lichkeiten und der in diesem Betriebe be⸗ ordentlichen Mitgliedern gleich. Zum Eitze zu Berlin: Gemäß den dividende und stehen in jeder Bezie hung en Gewinnanteile. Das rund⸗ 3 19 zlem. “ st 8 8 düüdes ird abgeschlossen. ,I nicht lichen 6 und ähn⸗ lasfung Berlin unter der Firma Cart ofmhene zals perfön ch gründeten Forderungen, beide wie sie am Vorstandsmitglied ist ernannt: 1. Friedrich schon kurchgeführten Beschluß der eg; En Stammaktien leich. Das gesamte kapital zerfällt mn nmehr in auf den In⸗ hundert zuzüglich Schluß ve einge Fen wird veröffentlicht: ffent⸗ 9 rtikeln, die ebernahme des Ein⸗ E. 8. Böhne, Zweigniederlassung 8 Gese Merenh 30. Juni 1950 vorhanden waren, ist aus. Minoux, Generaldirektor, Berlin⸗Nikolas⸗ Aktionärversammlung vom 29. No Elundkapital zerfällt nunmehr in 5300 haber lautende Aktien. 130 000 Stamme, zum Bezuge anzubieten; auf eine alte eine liche Bekanntmachungen der Gesellschaft kaufs und die Einfuhr von Seidenwaren 1 1— eten. — „9 1 b fos genenee 128 ne ’— tück j über 130 000 Vorzugsaktien. neue Aktie. Das esamte Grundkapital erfoleen nur durch den Deutschen und verwandten Artikeln für andere Berlin. Inhaber ist Karl Ernst Otto Pef Nr. 5798 Bartels, Berlin: geschlossen. Dem Benno Sasse in Berlin jee, 2. Siegfried Richard Hilpert, Pro⸗ vember 1920 ist das Grundkapiul 1000 l- auf den Inhaber und über zug 1921 2 Srin 17000 Stück darunter Reichsanzet * bwZen Nnens F Idim eti r Böhne, Kaufmann, Hamburg. Dem Carl Jetzt offene Handelsgesell t seit dem ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die 8 or, Bonn, 3. Dr. Oscar Horney, um 35 000 000 ℳ erhöht und betragt jelt Stü E. lautende Arsien, darunter 5000 Berlin, den 2. Fehhnen 2 ilung 89 Prg Sench auf de Inhabe e0eo Kaif — schft Gesell esr 8 d 8 Seibrlieang ——2 Wilhelm eendorf, Altona, und dem 2. ber 1920. 89 sind Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Direktor, Berlin. Friedrich Minoux ift 70 000 000 ℳ. Ferner die in derseiber Slück Stamme, 300 Stück Vorzugsaktien. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 11, 000 Stuck auf den Inhaber, e ge . fell⸗ vehmungen der iden⸗Industrieg und dermamn Welkazer, Lerlin,⸗st Gughi. St. detsnir bewin Reles Helas Tockeanbemächecde vöet za emenschentnäres emactigenss ehsheden dn Ge. Berhenahaeg welter geschssen 1ha Nlasazt , gch⸗hcs Rreeresen. Ras Fatzezengeienderestr Sriahen hens, Mesctu don 18 eee 975 1800800,een gescshscwen nshal firokur⸗ erteilt; letzterem nur für die hie⸗ Müller, beide Berlin. Zur Vertretung mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ sellschaft zu vertreten. Protarige. gFlfre . der, egic. A nicht einzutr sch Ssee ee. 113904] 1920 gleichgewinnberechtigt sind. — Bei ist das Stammkapital um 3 200 000 ℳ Kommerzienrat Fritz Gugenheim in
iani ftin icht e üpper in K jese Grusd l schaft mit dem Si Berlin Dgrlimn. b 8 ee Zweigniederlassung. — Nr. 56 826. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter tret⸗n. Als nicht einzutragen wird bekannt. Küpper in Köln, 2. Auf diese Grumn bö- mit dem itze zu 6. b 2s 3 Be 8 EEars b2v22 & Co., Berlin. Offene einzeln Bei Ce 1 . gemacht: Die Geschä te selle Hefindet sich derger in Köln, 8. Hermam 888 in kapitalserhshung werden ausgegete e. heee eer hänhhs NS⸗ an 8 Henbelaeaigen ef nn . Pe. ch21 9e8, uls Gennobendes van 170 Herctet nh “ Ncec. Ghente n enein 8 erern andelsgsselschaft seit dem 8. Dezember Siepfried Braun, Berlin: Jeht offen]e Müllerstr. 177. Das Grundkapital zer. Köln, 4. Hans Borgstede in Hürlh. Ein 38 000 Stück se auf den Inhaber und 1 protmsse drund, Fürstenbern a. O.: i beute eingstrage sicherungs⸗Gesell. Artiengesellschaft mit dem Sitze zu saftzvertrag abgcändert. — Be⸗ Nr. 4107: selschoft is eine Geiektürltt 2 Se⸗ 920. Gesellsehafter sind Willy Pehan, Handelsgesellschaft seit dem „ Januar fällt in 1500 Stück je 2. den Inhaber jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ 1000 ℳ lautende Aktien, 5000 ene föttenbuts Er. Ng. Alfred Kray in Char⸗ Fanhenesn Si. München und Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ Julius Rosenthal & Farl Frgenkel schränkter Heftme 8 uu Kaufmann, Neukölln, Klementine Böhm, 1921, Die Kaufleute Ferdinand Brann und über 1000 ℳ lautende Akfien, die schaft mit einem Vorstandsmstgliede, Stammaktien, gewinnberechtigt seit 1. 9 chaft EEEE“ 1en iebe laffun u Berkin: Die Prov versammlung dom 20. September 1920 Vereinigtes Bersandgeschäft, Gesell⸗ vertrag ist am 28. De 88 1920 8 geb. Peters, Berlin. Zur Vertretung der und Friedrich Hewerer, beide Berlin, sind zum Nennbetrage ausgegeben sind. Die ordentlichen oder stellvertretenden, oder nuar 1920, 30 000 Stück Vorzugsakttg erdentli übeg. Vorstandsmitgliede 5 8. 8 4. 8 serbaulet in München efindei sich der Sit der Gesellschaft in schaft wir d Aschrsnrr Gasenag: 14. Jüme 1öer 4.92 er x8 Gesellschaft ist nur Willy Böhm er⸗ in das Geschaft als persönlich haftende Mitgründer Bauret Theodor Seydel und mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ ewinnberechtigt seit I. Januar 1921, n. einem ander oder stellvertretenden) oder nara 28 vde baü e 81 Nrd⸗ Wlünchen. Femer die in derselben Ver. Durch Beschluß dem 17 Fenuar 1021 R ectuzg arfae⸗ 8gae. —— 22 r. mächtigt. — Nr. 56 827. Deka Com⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Diplom⸗Ingenieur Karl Brobnitz zu sellschaft zu vertreten. Als nicht einzu⸗ emmeeffon zum Betrage von 350 dom 8n verizeten en Hegeeße die Gökelschaft d 9l Ciswerke Actiengesellschaft sammlung weiter beschlossene Abänderung die Firma gänbert in Roentafk Papier⸗ fübrer für sar eich ie P1eAvn EEE“ LEETö11n ES 855 Verlin, 8 869S vacsgen de, E micd Pfcs getlicht; De Gzlüis searzaas de. Vorzuaze gen na⸗ gF Werke àEr ancesenschan mit dem Site zu Berlin: Die Prokura der Satzunz. — Bei, Nr. 14918 handelsgesellschaft mit beschränkter Gesellschaft wird bis zum 30. Jun 1940 önlich haftender Gesellschafter ist Paul Willthald Rinke, Berlin⸗Wilmersvorf, alfenen Handelsgesellschaft Brodnitz & stelle befindet si otsdamer (Straße 103a. betrage zuzügli⸗ er italser 8 d 5 rator⸗Aktiengesell⸗ 2 Unter⸗ i ö ‿ Uinec. Berlin. Kommandit⸗ unt Ecorg Nittmann, Berlin, ist Gesamt⸗ Seydel zu Berlin bringen in die Aktien⸗ Len Grundkapital zerfällt in 22 000 Stück und des Schlußnotenstempels. Die We m Berlin und des Alfred Richter in Berlin ist erloschen. Teutsche ges Haftung. Gegenstand des v-bestimmt. Sie perlängert sich stetg um
N 8 4 1 4 . 8 eAn.a.n EaEE1nq““ 2evs,vegeeeke g gvAne.ba⸗he1g7,Ragr54 2 a t. nr SB,- 61616191A1919A212A2A*X*
ͤNAͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤͤͤZͤqͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZ—ͤZqͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤAANN1N2126