1921 / 31 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

§ 6. Amtliche 8 4. Jeder Hieferer (Huͤndler), der pon einem im Auglande Bekanntmachung. 1 jedrich, 1

3 Jeder er ( 3 . elix, Staatklicher Hilfsförster, Wallendorf, Kreis Krause, Friedrich, Klempnermeister, Erfurt, Hirschlach⸗ 1 I „Adalbart, Pastor, Krummendiek b. Itzehoe.

8 Amtliche Verteilungsstellen sind: Fehenen Lesner Eihe gea ehe Lbe. 242— Feteeften den 8s 8 Grund der Eeeens he von 85 September lgh Boge⸗ 88 85 Dozent, Elberfeld r 8 I“ Sgneeg” 28 gn S mann, Feslneümman 8 der ver⸗ ]] 8 der. * ; 1 1z effend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Hmf Richard, Dozent, b. Kreft, Karl, Gutsbesitzer, Vogelsang⸗Grei bend ßischen Landesversammlung, Bremervörde.

18h 1515.5 1 Steinkohle*) aus Ober⸗ und Nieder um Meldekarten handelt, die von in Bayern gelegenen P.eaesah (RSBl. S. 805p ist 1. b. Händlerin Ernest ünn dane 5 8 Otto, Verbandssekretär im Zentralverband der Dr. Schmaltz, Reinhold, h. Professor 8 vle Ert 7 28 —g Sedanstr. 53.

6 4 . herrühren, an die Amtliche Verteilungsstelle ünchen 6, 8), ähni i 2. i E deraaagh in⸗Mahlsdorf, Bülowstraße 67. der Tierärztli Hochschul 3 Lfsen⸗ ; 8 - 8 8 8 1 Amtliche Verteilungsstelle für schlesische Steinkohle in andernfalls an den Kohlenausgleich Dresden 6, 7 senden. 8*5 T68 und 55 58 8 EE v tiene 1 1 Referentin 8 Reichswirtschafts⸗ straße 56. L11“ Feiner offe, 2

Berlin NW. 52, Alt Moabit 118. ndelt es d Is bshmische Auslandsb d ; ; stah 32+ . ; Ii 8 1 2. Für Ruhrkohle“): He sich 18. . 1 83 Deeean e- 8 d.(Thieme in Rade burg der Handel mit Zucker w ministerium, Berlin⸗Steglitz, Liliencronstraße 18. Landeswahlvorschlag Nr. 5. Landeswahlvorschlag Nr. 11.

r e. 8 nzuverlässigkeit in b dies ndelsbetrieb bi⸗ . H agistratssekretär, Breslau, Friedrich⸗Karl⸗ 1 Amtliche für Ruhrkohle, Essen, Frau⸗ straße 2“ 5 VIII) zu senden. Die Karten für solche ausländischen etrie his auf wens eige, Hans, nechinshü S Kennwort: Unabhängige Sozialdemokratische Partei. Kennwort: Christliche Volkspartei. Ludwig, Konrad, Parteisekretär, Hagen i. W., Wehring⸗ 1. Rody, Theodor, Bürgermeister, Niederlahnstein, Johannis⸗

Bertha⸗Krupp⸗Straße 4. Lieferungen sind mit der Aufschrift „Auslandskohle“ zu versehen Straße 7 Ministerialrat, Berlin, Unter de Stei . 1 1 9 x8 8 snt Großenhain, am 2. Februar 1921. Badt, Hermann, Ministerialrat, rlin, Unter den mtliche Verteilungsstelle für die Steinkohlengruben des die Zufuhr und den Bestand dieses Brennstoffs nur auf den 888 ke, Hugo, Invalide, Berlin N. 58, Raumerstraße 34. 2. Simon, Carl, Landwirt und Rentmeister, Frauenstein,

Aachener Reviers in Kohlscheid (Bez. b M 1 ür di 6. Sub b bandssekretär im L. iter⸗ 2. Dr. Cohn, Oskar, Rechtsanwalt, Berlin, Levetzowstraße 16a. ve4 che ohlscheid (Bez. Aachen) Meldekarten zu vermerken, die dem Reichskommissar für die Kohlen 8 Vernier, Wilhelm, Verbandssekretär im Landarbeiter⸗ Kune, Marie Schnftftellerin, Verlin⸗Lecferselrde Roon. Kr. Wiesbaden.

4. Für die Braunkohlef) aus dem Gebiet rechts verteilung eingereicht werden. . B Berlin 80. 16, Cöpenicker Straße 86/87. 1 51 ; verband, L iari ZStudi S straße 24 b ’1 . 18t mit Ausnahme von sächsischer Braun⸗ § 11. Unzulässigkeit von Doppelmeldungen. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer d à Dr. Grein, Heinrich, Studienrat, Neunkirchen (Saar), .Na 1d, Emil, Redakteur, Berlin, Malvlaauetstraße 13. Landeswahlvorschlag Nr. 12.

8 vF F 2— prichstraße 5. 1 5. F d, Alfred, Zah t, Neukölln, Boddi 66 K t: Wirt ts tei des deutschen Mittelstandes Amtliche Verteilungsstelle für die Braunkohlenwe Meldungen derselben Bedarfsmenge bei mehreren Liefetern sind des Reichs⸗Hesetzblatts enthält unter sriedri J, Bürgermeister, Lauenburg (Elbe), Amtsplatz 6. Freund, Alfred, Zahnarzt. Neukölln Boddinstraße 66. ennwort: Wirtschaftspartei de 1 . Amnfgiche Derilnesene I““ 8 ihns b b Nr. 1— E“ e 88 Pragee. S1a1 1Rgbern debrer S. b acg ger⸗ 1. Bredt, Johann Victor, Universitätsprofessor, Marburg, ů ; & 8 ordnung 8 8 na ite 8 e rie en ver rags G 9 cker, Alexander, de erent im Wohlfahrtsministerium ;Her 8 8 8 2 8 1 rankfurter Straße 53 a. bn; 16 g v5. ö66 812. Ausnahmebestimmungen (Aushilfslieferung). Versailles errichteten Deut ch⸗Be gischen Gemischten 6 Fiesacg. 29 an, Charlottenburg Kaiserdamm 101. P Tp Srhi Kuns Seen eter e s2bhaz -. 54 Bolham er, denßs Tapezierermeister und Innenarchitekt, Amtliche Verteilungsstelle für den mitteldeutschen Braun⸗ 1. Aushilfslieferungen sind nur an meldepflichtige Verbraucher gerichtshofs, vom 26. Januar 1921. 1“ JZucker, Gertrud, Städtische Beamtin, Charlottenburg, Hoffmann 5.Zilhelm Postsekretär, Berlin Schmuar⸗ 2 Charlottenburg, Windscheidstraße 9. 1 8 kohlenbergbau in Halle a. S., Magdeburger Straße 66. zulässig. Berlin NW., den 4. Februar 192= 1. Factuer Straße 58. Fc e e e.gh ns 1“ V . g .3. Mdel, Max, Fleischerobermeister, Berlin 80. 16, Brücken⸗ Für Braunkohlef) aus den Freistaaten 2. Abgabe und Bezug von Brennstoffen außerhalb der ordnungs⸗ * s 1 Krüer. 11111167656 Schröder, Gustav, Redakteur, Elhing, Spieringstraße 2l. strafe 1 C.—. s inzj und Sachsen⸗Altenburg sowie für böh⸗ mäßigen Monatsmeldekarte 1, 1 und 2) bedürfen der Anweisung 8 Gesetsammlungsamt. 8 9 V 4. Röder, Oskar, Stadtverordneter, Vorsitzender des Provinzial⸗

1 Spichernstraze 43. . hnchehn. .Wilke, Hermann, Bäcker, Stettin, Gustav⸗Adolf⸗Straße 54. 1 Deutschland (außer Bayern) i oder der Genehmigung derjenigen Verteilungsstelle (siehe üler, Heinrich, Arbeitersekretär, München⸗Gladbach, 2. Hennig, Paul, Schriftleiter, Halle (Saale), Triftstraße 22. EE.“ von Branhenbum, Berlm NW. 7

NM § 6), aus deren Bezirk dieser Bezug erfolgen soll. Gegen die Ent⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer Schillestraße 20. . Wildner, Max, Steindrucker, Frankfurt a. O., Holzhof⸗ Dr R ho de Werner, Staatsanwaltschaftsrat, Brieg / Breslau seebam der aclchen Jrarisazzasege eBeanangven den Feich⸗ des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter vnn x FZandeswahlvorschlag Nr. ãᷓ. hae 20. Otto, parteisekretär, Berlin, Stromftraßs 42 . Zercer, Hetar Eardwit Wirzenvorht. Hennan,Keiershh

Füuͤrrheinische Braunkohle †): kommissar zulässig. Die Genehmigung wird nur ausnahmsweife beim 3 nf. b 1 ei lin, 2 or. Amtliche Verteilungsstelle für das besetzte westliche Gebiet, Vorliegen eines besondets wichtigen Grundes erteilt. b benresserh, ge Hateass vhe in 9 Kennwort: 3 trumspartei. 82 8 1 1 9 Hermann, Maler, Berlin⸗Friedenau, Wiesbadener Staseberhebseses und Kolonial - 1 raß 8

1 B.lung he Für die Abas Regelung de Reichshaushalts . Köln, Unter Sachsenhausen 9 †f). Für die Abgabe und den 82 von Brennstoffen, welche für Dr Porsch, Felir, Geh. Justizrat, Breslau, Am Ohlau⸗ Rreif Söag Ficee. Mechaniker, Berlin, Schreinerstraße 1. Kraft, Paul, Kaufmann, Bochum, Bergstraße 82.

G das Abfatgebiet der Rheinif lenhandels⸗ und Reederei⸗Ges. vom 2. Febr ir 1921, unter 1 1 Ksönigs⸗ Ze see ³ 8* 8892 h 8 2 8 1 cf illgebiet, dem uu b. H. ecien er hernisg me en ecdecei ches Nr. 7961 eine Verordnung über die Einfuhr von Schwein Ufer 14. . Bank, Gustav, Gewerkschaftsbeamter, Magdeburg, Krupp⸗ e-8, Dfipr en.n,eee ber, Fenig⸗ Kohlenausgleich Mannhei rkring 27/29 der gemäß Absatz 1 erforderlichen Anweisung oder Genehmigung für schmalz, vom 31. Januar 1921, und unter 2 Wronka, Gertrud, Oberlehrerin, Allenstein, Garten⸗ straße 29. . 8 g, ö E““ g annheim, Parkring 27/29. Kuhrkohle an die Stelle der Amtlichen Verteilungsstelle in Essen der Nr. 7962 eine Verordnung, betreffend Aufhebu straße 15. b . Rauch, Emil, Redakteur, Berlin⸗Karlshorst, Eitel⸗Friedrich⸗ SSHS , waeehh. 88 her. 8. Für Stein⸗ 2 und Braunkohle †) aus dem K Kohlenausgleich Mannheim. G Bewirtschaftun von Sch⸗ 1 (Ech ineschmalz 89 Dr. Hager, Paul, Generaldirektor, Regierungsrat a. D., Straße 2t. 1 1 Berlin O. 17, Langestraße 99/100. 9 rechtsrheinischen Bayern und für böhmische nach Auf § 3a, Ziff. 1, u. § 10 wird hingewiesen 1921 8 . weineschmalz), vom 31. vg⸗ Berlin⸗Schöneberg, Freiherr vom Steinstraße 10. - Pn2- Hermann, Parteisekretär, Berlin, Schivelbeiner 8 Fepß e, Johann, Oberpostsetretär, Kiel, 812, Bayern eingeführte Kohle“†): 3. Aushilfelieferungen zwischen zwei Verbrauchern sowie Aus⸗ m inz, Wilhelm, Staatssekretär, Wiesbaden, Amselberg 5. Straße 40. Reichet, Friedrich, Baumeister und Architet, Mag 81 8 Amtliche Verteilungsstelle für den Kohlenbergbau im rechts⸗ hilfslieferungen eines Platzhändlers aus Mengen, die bereits bei ihm Berlin NW., den 4. Februar 1921. ds. Nait, Georg, Amtsgerichtsrat, Geh. Justizrat, Reichenbach, Güth, Max, Stadtangestellter, Kiel⸗Gaarden, Sörensen⸗ b 8 18 g7iz. Georg, Kolonialwarenhändler, Lchtenberg, rheinischen Bavern, München, Ludwigstraße 16. greifbar sind, an einen Verbraucher sind nur zulässig, wenn neben Gesetzsammlungsamt. Krüer. Schles, Neue Bahnhosstraße . inisteri Pes. 18. 1 14. erpe 1, Johann, Buchdruckereibesitzer, Berlin⸗Schöneberg 9. Für Steinkohle*) des Deisters und seiner dem Einverständnis der Parteien die Genehmigung der Zivilverwal⸗ ““ 6 Dr. Beusch, Paul, Ministerialrat im Reichsfinanzministerium, Lüneburg, Johannes, Verbandsvorsitzender, Frankfurt a. M., auptstraße cd. Umg (Obernkirchen, Barsinghausen, Ibben⸗ tungsstelle nach § 5, I, 2 vorliegt. Sollen zu solchen Aushilfsliefe⸗ . Berlin, Waicsgühe 52. 3 in, D Bethmannstraße 46. 15. Tilgner, Mar, Lokomotivführer, Oels i. Schles. 1 büren 2.Jn. Verteilungsstelle für die Steinkohlengruben de bungen IV 1, emen sem behach die eserung angerr nen Zase 1 Wülhelm, Verbandsfekretär, Berlin, Dessauer 8 e2 8 32. Berlin, den 5 Febru ar 1921. 8 1 erteilungsstelle für die einkohlengruben des em der Genehmigung der zuständigen Amtlichen Verteilungsstelle 8 Straße 15. I 8 yliegan, Frau Frida, Stettin, Lange Straße 25 a. . 8 Deisters und seiner Umgebung, Hannover, Brühlstraße 1. (siehe § 6). . 1 8— 8 Dr. Sonnenschein, Karl, Leiter des Sekretariats sozialer „Hirsch, Ernst, Gauleiter, Köln, Pantaleonswall 32 Der Landeswahlleiter:

w. gr Glere 1ech an, at Babihn Perennte eheer . 1 8. Hauptlieferer 10, 2) darf ausnahmsweise beim V Beschluß, 88 Dinentenarbeit, Berlin. Lindenstraße 3, 28. Big 9, Parleiten, e eserte Zhetensngte 183. Gaskoksabteilung des Reichskommissars für die Kohlenverteilung, liegen eines wichtigen Grundes anstatt durch den vändler⸗ 8* Badenberg, Albertine, Lehrerin, Steele, Ruhr, Schul⸗ Hellmann, Franz, Buchhalter, Breslau, Holteistraße 30. r. Saenger. Berlin W. 62, Wichmannstraße 19. Fder dem Hauptlieferer gemäß § 10, 2 zugegangenen Moldekarte ver⸗ betreffend Durchführung des Reichsgesetzes übe. l, scaze 8. ichtsrat, Berli Maczey, Bcbhonn Bürohilfsarbeiter, Allenstein, Kronen⸗

11. Für die Ersatzbriketts gilt als Amtliche Verteilungsstelle zeichnet ist, durch einen anderen Hänbker liefern.*) Auf letzteren die Beschäftigung Schwerbeschädigter vom 6. Aprso Dr. Schmid i. Hethene. Kammergerichtsrat, erlin⸗ straße 25. 1 92 ö v 8 18 88 bas Besüma 1no, has lhm Zict ed ingns bige 1920 Se 8 88 nn19 20 Aen de” 9 lütenberg, arzan geschäftsinhaberin Liegnitz, Schles., Sosien⸗ 3 8 k““ Dem Oberlandesgerichtsrat, Geheimen Justizrat Ising

. 62, Wichmannstraße 19. eldekarte vorgelegen haben muß 1, Ziff. 1 und 2), keine Anwendung. ung vom 17. Mai 192 Bl. S. 978). 3 8 8 jioti ift di ienst it R lt

1 6 T1ö“ 8 1 41. 8 1 Franz,” tionsangestellter, Hannover, Immen⸗ in Hamm ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegeha

12. Für andere als böhmische Auslandsbrennstoffe siehe 5, X. ECs des Hauptlieferers. I. Die Einstellung der Schwerbeschädigten in staatlichen Betriebe * brahe rs, Heinrich, Arbeitersekretär, Magdeburg, Breiteweg 249. Franz, Drganisationsanges H 1

G § 7. Bunkerkohlen. Lenng deag. . I“ slemiß Ziffer 3 und 4 statt⸗ Hürxas erfolgt nach Anordnung der m⸗ Lanbeswahlvorschlag Nr. 3 Landeswahlvorschlag Nr. 6 Der Amtsgerichtsrat Raydt aus Adelnau ist nach Roden⸗

3 ndigen Ressortminister. 8 8 r. 3. vüeaee berg versetzt. 1. Bunkerkohlen dürfen nur auf Grund von Meldekarten ge⸗ II. Von den vorhandenen Arbeitsplätzen sind wenigstens zwei anbeswahlvor 9 K t: Deutsche Volkspartei. 9 s 5 nefert werden. 1— Fnteas6 Hundert oder, wenn deren Gesamtzahl 25 18 nse 1 : krati ei. d 1 Zu Landgerichtsräten sind ernannt: der Staatsanwaltschafts⸗ 11 88 Fder, wenr esamtzahl 25, cht 5) Kennwort: Deutsche bemokratische Partei. 2 8 in Lüneb bei dem TLandgerichte daselbst

2. 1 1. Anfragen und Anträge, die diese Bekanntmahung betreffen, sind, 1 b G jt e b . 1 1 1 Dr. von Krause, Paul, Staatssekretär a. D., Berlin SW., rat Lindenberg in Lüneburg bei dem Landgerichte dase Hb“ Tircen verpflichtet sind alle unmittelbaren gheeas soweit nichts anderes bestimmt ist, an den Reichskommiffar für die Sse; Arbeitsplatz mit einem Schwa⸗ 1. Dominic us, Alexander, 1u1““ a. D., Berlin⸗ Wilhelmstraße 102. G 1 wegisreben 87 und der Landrichter Karl Roth in Limburg. 1 B 3. Die Meldungen sind zu erstatten: Kcohlenverteilung, Berlin, zu richten. 8 G III. Im Einvernehmen mit dem Minister für Volkswohlfahrt trf Schönberg, Bozener Straße 4. 8 1 Hecker, Ewald, Syndikus, Hannover, Am Scifare en 57. Der Amtsrichter Heeser ist zum Amtsgerichtsrat in 1116“ nger 3 dten: 2. Besitzwechsel, Firmenänderungen und Erlöschen einer Firma jeder Ressortminister nähere Besti für die ihm nar 12. Dönhoff. Frau Martha, Witten, Grünstraße 1. öhlmann, Frau Margarete, Abgeordnete, Tilsit, Kirche⸗ Gammertingen ernannt.

1. an den Reichskohlenkommissar in doppelter Ausfertigun 1 8 3 ertei 1 ssortminister nähere Bestimmungen für die ihm nah⸗ Rol eich hrer der Deutschen demo⸗ 1 . ;

2.X an die Amtliche Verter 858* mssertigung, sind dem Reichskohlenkommissar, der Amtlichen Verteilungsstelle und geordneten Betriebe, Büros und Verwaltungen 3. Jansen, Robert, Hauptgeschäftslü traße 11. b 8 Die Landgerichtsräte Geheimer Justizrat Vette aus

an die Amtliche Verteilungsstelle, s. § 5, I, Ziff. 3, der Kohlenwirtschaftsstelle umgehend mitzuteilen. 1 1 8 b 8 * fratischen Partei, Börnicke, Kreis Osthavelland, Haus Lucheck, Langer, Walter, Abgeordneter, Arbeitersekretär, ber⸗ d 8% ieber in Prenzlau ee der Amts⸗ 3. an die für den Betriebsort zuständige Zivilverwaltungsstelle, Berlin, den 24. Januar 1921 ““ 4 Dr. Preuß, Hugo, Professor, Reichsminister a. D., Berlin W., hausen (Rbld.) Bromberg un nieber in Prenzla 3 1 s. § 5, I, Ziff. 2, § 14 Verwend 5 8 haeagscaas W“ 1“ .S,r. , 29% b 88 7. Elßbolz. gerichtsrat Erdsiek vom Amtsgerichte Berlin⸗Wedding sind 1 3 1 erwendung von gewerblichen Kohlen für Das Preuß Staatsmi 8 Matthäikirchitraße 29. Dr. Wremer, Otto, Stadtältester, Berlin W. 57, Elßholz 4 an den Vorlieferer des unmittelbaren Lieferers von Bunker⸗ andere Zwecke. ½ a. reußische taatsm nisterium. 5. Hartmann, Gustav, Vorsitzender des Verbandes der straße 13. gestorben. 85 8 5 kohlen, Es ist verboten, Brennstoffe, die für den Betrieb eines gewerb⸗ Braun. Fischbeck. Haenisch. am Zehnhoff. deutschen Gewerkvereine, Berlin, Greisswalder Straße 223. achmann, Kark. Oberbahnassistent, Tarnowitz, Oberschles. Zu Handelsrichtern sind ernannt; die Kaufleute Ka an die Bunkerkohlenstelle. lichen Verbrauchers bezogen sind, einschließlich der Bunkerkohlen, ohne Oeser. Stegerwald. Severing. Lüdemann. 6. Wachhorst de Wente, Friedrich, Präsidialmitglied des Zahn August, Volksschullehrer, Wittenfelde, Kreis Greifen⸗ Dancker. Fric Kramer, Paul Linke, Arthur Salome hagen i. P. in Hannover, Gustav Adolf Sandmann in eeee;

8 o ees(GSGSenehmigung des Reichskommissars in den Handel zu bringen od Deutschen Bauernbundes, Berlin W., Winterseldtstraße 22. . ““ 8 8. Art der Meldung.. für Hausbrandzwecke abzugeben vder sPe h⸗ 8b 7. Rautenstrauch, Wulhelm, Kommerzienrat, Trier, Ost⸗ Feis,8 frz Marie, Stadtverordnete, Neuwied. der Fabrikbesitzer Ludwig Voß, der Großkaufmann O. b Mernecke Ernst . Lehrer. Wilhelmshaven. Nottbohm und der Fabrikant Karl Weber in Hannove

1. Die Meldungen, die mit deutlicher rechtsverbindlicher Namens⸗ e 1 16 Ministerium des Innern. saße 75. 1 ae. unterschrift (Firmenunterschrift) des Meldepflichtigen versehen sein § 15. Nichtmeldepflichtige Betriebe. Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungaru 8. Or Cräger. Hans, Professor, Anwalt des Allgemeinen deutschen Becker, Wilhelm, Beamtengewerkschaftssekretär, Potsdam, die Kaufleute Josef Waltermann, Ferdinand Revermann,

müssen, dürfen nur auf amtlichen Märzmeldekarten erstattet werden rb ; ; F. SH Luß I ; 5 a1 n 88p 838 2 a e tet n 3 ucher, d 8 el e ; d . ftsverbandes, Charlottenburg, Nußhaumallee 17. leine Weinmeisterstraße 8. 86 8 die jeder Meldepflichtige bei der zuständigen Oets⸗ ober enirterohlene Fe9 ür edergiat ter tete. en Fimn Dr. Mallmann aus Berlin zum Landrat ernannt. csere.ee b1114“* 8 rwon Altrock, Walther, Direktor des preußischen Landes⸗ esses Stroetmann und der Fabrikant Josef Schründer

8 beim Fehlen einer solchen bei der zuständigen Kreiswirtschafts. Verbraucher dürfen Karten nur einreichen, nachdem sie von der Koßlen⸗ Telegrapenbeamten, Kaulsdorf b. Berlin, Hönower Straße 41. zkonomiekollegiums, Berlin⸗Lichterfelde, Steglitzer Straße 31.

künster i. W. Far g egsctcecenee brerne 1 8 ichts f 1 eister 58 stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt; der nach § 5, I1, 2 büicihe 1g He geabarn mnachenes sageihe⸗ Reichskohlenkpgemfscsar ale meldepflichtig Dem Landrat Dr. Mallmann ist das Landratsamt in 0. Ver, Frau Else, Vorsitzende des hannoverschen Verbandes Jahncke, HKarry, Hegemeister, Forsthaus Knollen b. Bad Zu stellvertretenden H ch § 16. Strafen.

8 di 1 icher 8 ine, Rettmer b. Lüneburg. 8 f 8 nann und Fabrikant Ma upfer in Münster i. W., rechtigt, für die Meldekartenblocks und Einzelkarten eine Gebühr zu 8 sandwitischal cher Hausfrauenvereine, Rettmer 8 Lauterberg im Harz Kaufmann und F 5 * pf

CCW“ nach die. Kewe nech meites erfocherlichen Malde⸗ 1. Zuwiderhandlungen gegen diese Bekanntmachung werden nach Baudach, Karl, Handlungsgehilfe, Berlin⸗Steglitz, Arndt. und der Direktor Heinrich Täupker in Neubeckum bei dem in verschiedenen Teilen des gleichen Ortes, so müssen für jeden mit einer dieser Strafen, bei Fahrlässigkeit gemäß § 5 Abs. 2 der verband. t. Baake, Wilhelm, Studienrat, Nordhausen, Riemannstraße 10. Bielig, Oswald, Seminaroberlehrer, S

SSpo ag, S . 89o —8ö

88“

Kreise Bublitz übertragen worden. 1 1 Wfeslor Marbh L. Roter Graben 83/84. ig, Sanitätsrat, E ebriphas cmann in Bochelt, der erheben. Für Bezirke gemäß § 5, II, III, und IV sind Hefte zu 1. Rade, Mo n, Professor Marbuig a. L., Roter Graben Dr. med. Gummert, Ludwig, Sanitätesrat, Essen, der Fabrikbesitzer Josef Albert Be ch zrI: - erven . Straße 46. . 8 3 karten (siehe F 5, I8 und * sind dort erhältlich. § 7 der Bekanntmachung vom 28. Februar 1917 mit Gefängnis bis Verordnung Fner ert, Karl, Eisenbahnschreiner, Berlin SW., Wilhelm⸗ straße 31. Landgericht in Münster i. W.

vashtnatc 11“ 12. Schümer, Georg, Studienrat, Magdeburg, Neustädter Gebrandenhof. Kaufmann und Fabrikant Fritz Windhoff in Rheine i. W. 2. Hat ein Meldexflichtiger Betriebe an verschiedenen Orten oder u einem Jahr und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder über die Wahlen zum Landtag im I. Wahlkreis⸗ straße 141. Bruns, Frau Lels, Elberfeld, Frchastrase 136, d Beiik Der Staatsanwaltschaftzrat Dr. Luther in Bonn ist

,— 58

ieb di sond Verordnung des Bundesrats vom 12. Juli 1917 mi I is e.1, Fügacer er. F. 86 8 FEF nach Halle a. S. versetzt. 1 3 ihn in Frage ko de u dreitausend Mark bestraft. 8 88 . Vom 3. Februar 1921. 1 de9 M. an, e“ 8 Senn. idig, Eugen, Abgeordneter, Berlin⸗Wilmersdorf, 8 ge Staatsanwalt Biesemann, ständiger Hilfsarbeiter Berbrauchergruppe (Vorderseite der Karte) durch Durch E h 8. Strafe kann im Falle des vorsätzlichen Zuwider,. Auf Grund des § 38 Absatz 1 des Landeswahlgesezes 6. Martin, Frau Marie, Studienrat, Berlin⸗Friedenau, Pfalzburger Eiraße 72 a. in Duisburg, ist zum Staatsanwaltschaftsrat ben bst 8 m machen. Falls ein Meldepflichtiger nach der Art seines ge⸗ bien 3 9c 22 . nzie hung der Brennstoffe erkannt werden, auf die sich vom 3. Dezember 1920 (Gesetzsamml. S. 559) verordne ich üansltfat⸗ 35. 8 8 1 Zu Notaren sind ernannt die Rechtsanwälte: Justizr werblichen Betriebes zu mehreren Verbrauchergruppen gehört, ist Feten . Füefits bezieht, ohne Unterschied, ob sie dem Täter ge⸗ folgendes: 7. Mommsen, Wilhelm, cand. phil., Neubabelsberg b. Berlin, Landeswahlvorschlag Nr. P. Abolf Grünberg in demjenigen Teil der früheren Stadt⸗ maßgebend, z welcher Verbrauchergruppe der wesentlichste Teil seine 5, 1. Domstraße 4. Kennwor:: Johann Baczewski jun., Landwirt, gemeinde Berlin, der zum Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗ Betriebes gehört. Ist ihm vom Fieten ctetemme sar eine Ver⸗ § 17. Wirkung unterlassener Meldung. Für die im 7. und 8. Wahlkreise (Breslau und Liegnitz) ein Feisltendet, (er. Kleettettt kr Hstbr b Cde⸗

8 v i Johann, Landwirt, Grieslienen, Kreis Schulte in Essen, Ernst Jessen; g. erbandswahlleiter erklärt werden, daß die Verrechnung ihrer Rest⸗ 1 1. Baczewski e,. . FA 9. nther und Hans Sinnecker in Insterburg. stimmen bis zur Neuwahl im 9. nfh de (Dberschlesien) einschließ Kennwort: Deutschnationale Volkspartei. Allenstein, z. Z. Allenstein, Bahnhofstraße 87. berh S In der Liste der Rechtsanwälte süd ges 898 8 Re vg⸗ d is Stuhm. anwälte: Dr. Ihrcke bei dem Kammergericht, Hartung un 8 8 5 88 8 1 8 t 1 91 ““ r 8 r. § 18. Inkrafttreten Ceiles des Kreises Namslau werden soll. . Frau Clifabeth, Studienrat, Mitglied der ver⸗ Ramsen, Kreis Stuhm 8 venärts Dr, orz bel dem Landgericht 1 vn Ve Kün. Her⸗ b 8 7 nna 8 . 8 3 8 . 8 7 7 2 28 8 4 G . 8 wekarte berelt findet, so hat er weben der für den Reichslommisser Diese Bekanntmachung tritt am 1. März 1921 in Kraft. Im Fage des Aufschubs st die Verechnung der Nesikimma sostunggebenden preußischen Landesversammlung, Berlin SW. 47, 14“X“ Landeswahlvorschlag 1 1 ben Fen Farg gge⸗ Ua Rneri hei dem Ams⸗ eestimmten Meldekarte auch die für den Lieferer bestimmts dem Berlin, den 6. Februar 1921. 1“ im Wahlkreisverband nur wulässg wenn bei der Freurwahl innerhalb Großbeerenstraße 68. wleselb. Gatersloher Kennwort: Otto Witte. nht. ee Scmlal⸗ dor em Am eftericht ie eeenen t SEEöö“ venes ge 8 Der Reichskommissar für die Kohlenverteil 8* Pahgrregcgerbande Bag 1ee es 8 eessmaberagfang 1 Ache 46 ö““ 1. Witte, Otto, Händler, Kreuznach a. Nahe, Rheingrafen⸗ illon 8 K vcülin ski bei dem Amtsgericht in Löbejün. 1 V keldekarte nicht an einen Lieferer 1— eilung. nach 5 des Landeswahlgesetzes zustande kommt. Andernfa 9 ; 8 straße 27. 1 5 ält Bierhaus in weitergegeben wurde, und welcher Lieferer vorgeschlagen wird. Stütz. 8 e” Reststimmen auf den zugehörigen Landeswahlvosschla t Lr 88 Sris. Fen keene. 5 xndsenenn verfassung⸗ 2. ööß⸗ te, Frau Marie, Kreuznach a. Nahe, Rheingrafen⸗ EEö EEeee 8 üünn ist 5 10. Die Lieferer und die Meldung. g . sen, diese 8

Fencgermrehee angewiesen worden, so

at er diese zu durchkreuzen. Ein Meldepflichtiger, der seiner Meldepfli V reichten Kreiswahlvorschläge kann bis zum 19. Februar 1921 bein Landeswa worschlag Nr. 4. unzttläfsig, mehrere Verbrauchergruppen zu durchkreuzen. fristgerecht genügt f- falsche 98 waertegfncht, ars e h 8 1 b

2 h t 5 1 5 ; 5 2 . 02 5 9. Meldun gi m Falle der Annahmeverweigerung Be defbrnnden deethese emäg § 16 zu gewärtigen, daß 886 hon de lich des nach dem Friedensvertrag der Abstimmung unterliegenden 1. Baecker, Paul, Hauptschriftleiter, Berlin SW. 11, Tempel⸗ 2. von Donimirski, Kazimierz, Rttergutsbeniten.

8 3 8 lau, Seminar. straße 27. 1 . . . § 3. tbenden preußischen Landesversammlung, Dunzlau, lfeuer⸗ 3. Raber, Karl, Maschinenführer, Baumholder a. Nahe, auch ihr Amt als Notar erloschen. 1. Die Lieferer dürfen nur durchlochte Meldekarten beliefern. Die Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Krast &8. Winckler, Friedrich, Rittergutsbesitzer und Generalfeue EEEE11 - n die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechte⸗ Die Durchlochung muß das Zeichen derjenigen Kohlenwirtschaftsstelle ge ih ündang . dg. egehcher Granitwerkstraße. 8

chle⸗ . 8 8 2 1 8 sozietätsdirektor, Merseburg, Lauchstedter Strafe 10 er E1“ rcke, bisher bei dem Kammergericht, trogen, die für den Betrieb des Verbrauchers zuständig ist. 1.“ 8 Berlin, den 3. Februar 1921. 7. Weissermel, Franz. 1 8era, affunggebenden Landeswahlvorschlag Nr. 9. Dr. Lemle aus mns und Reichenbach aus Posen bei dem

2. Jeder Lieferer, dem eine Meldekarte zugegangen ist, hat in I her E“ E“ Berlin⸗Wilmersdorf W. 50, Kennwort: Vereinigte Kommuniseische Partei Landgericht I in Berlin, Bergmann aus Rawitsch bei dem

der dazu bestimmten Spalte der Vorderseite der Karte die eigene e ka nntmachung. Severing. 8 - ds mtsgericht Berlin⸗Mitte und dem Landgericht I in Berlin

irma ung ie Firma des Vorlieferers einzutragen und die Karte ohne reebe ck E Ernst Aumann in Langen,.,. Mestatbcheh C“ Ehe. Febreesanas⸗ 8 Rechisannalt und Eyndikus. Cenftenben.,. Dent zabs⸗ 8 tisher b 1 dem Landgericht in Hagen i. W., cu ch 8 5* 48 b Me Backwaͤren It 8 V18 8 . Dr. v 8 „Wilhelm, Banldirektor, Essen 1 Fhalterin, Berli kenstraße 11. Amtsgericht in Roßla (Harz), die früheren Rechtsanwälte Koksanstalt, Brikettfabrik) oder, wenn und soweit es einem Dritten Mehl und Backwaren aller Art mit Wirkung vom 1. EE“ 8.,. 2SAeednheghchanet vTö 8. 8n. Initsect Adof Gnb,78 95 Krombholz bei dem Land⸗

1 b 8 ebruar 1921 Gemäß 88 38— 41 der Lande wahlordnung m 10. Dezember - 52 (Verkaufskartell od d 1 8 ab wieder gestattet 3 9* idezwah⸗ 29 . Ruhr), Ke erstraße 52. 1 Werauts 56 N 15 elsfirma) den Vertrieb seiner Produktion gestattet worden 1920 hat der deswahlauss z die nsa enden Landes⸗ von Lind iner⸗Wiltcu, Hans Erdmann, Amtsrichter choleme, Werner, Rerakteur, Halle a. S., Ei endorff. Zericht 1 in Verlin, die Gerichtsassessoren: Dr. Stefan

straße 22. Nann bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. M.,

ritte. Alttenburg, den 1. Februar 1921 wahlvorsch ü att⸗ SA. ; SneseL S zn 9 298 ; 8 d e 8 9 h ge für die am 20. Februar 1921 stot a. D., Berln Schöneberg, I nin⸗Luther⸗Snese 96. 3. Falls ein Lieferer (ändler) die in einer Meldekarte auf⸗ ATetringisches dandratsamt. L. A. Klngne,. findende Vahl zum Preußischen Landtag zugelassen Bachem, Zulu 8, Regicu geassessor, Tüss cldorf, Venloer Gaße 7e, gertg, Bürvangestehte, Stettin Mesrae 88 Dr. Bromberg bei dem Landgericht I in Berlin, Quaatz 1 88 Imann, Vergolder, Berlin, Cylaustraße 2. bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Hirschberg. Dr.

ig e sErht. Zfan erhe-er ger eftemn beeit Ne2 bee Fegeägie Fifre S. Mest, Goeth 1 8 8 ¹ ern vertei eren In⸗ 8 8 11“ .“ . j in⸗Z 82 8 oethe⸗ A i ü 8 . 8 2 . . 1 Pee eae egteeg ne, e 8 Igun eeites n. fca 188 n8s Erich Borchers bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in

Eine Abänderung bestehender geeferun eestimmung nicht begünstigt werden.

Sgog 899s

alt auf so viel neue Händlermeldekarten, wie Vorlieferer in Frage Bekanntm 4 . traße 262 g ie M j 5 1 5 . 10. M'ain Schleßstraße 14. Hannover, die früheren Gerichtsassessoren: Hans Schüler bei Die Mengen der neuen aufgeteilten Meldekarten dürfen zusammen Hüneredorfstraße 24, wird die Wiederaufnahme ihres (C. H. .. Provinzialsanatoriums. Rasemühle bei Göttingen. de 8 8 11 8 Fenn,2 -Peria. Nnbesn dem Landgericht in Bochum, Dr. Emil e e Karte. neue andelsbetriebes gestattet. 1. Brann, Otto, Preuß. Landwirt inister, Berlin, Leipziget „Kimbel, Wülhelm, Hoftischlermeister, Berlin W., Steglitzer bea- gericht und dem Landgericht in Prenzlau, Dr. Weyers bei dr5 Gotha, den 4. Febru 1 1921 latz 10. 8X“ 1 Straße 53. 8 Etwin, Sckriftsteller, Berlin⸗Erunewald, Char⸗ dem Amtsgericht und dem Landgericht in Köln und Dr. Go: )die auf die Karte entfallende Menge, b Svog eta⸗ à2 Severing, Carl. Preuß. Minister des Innern, Berlb von Sichuth⸗Harrach, Gustaf. Genveral der, In⸗ Seahan ner Smaße 45 las ews7 lei dem Amtsgericht in Altena i. W. mit dem icepnrne Faber 88 Flarn dekengha⸗ Uestmehn ds.. loit erüntern Schefflen 3 88 den Füden 23. 1 1 falzo Fafni CC“ 9 . und vnen ernnFian Certrud, geb. Kexner, Nifelassee, Paul⸗Krause⸗ Wohnsitz in Werdohl. 1 isrbe- rte. mit Nennung ieferer und der v 8 1“ mi n⸗. 1 Lei ,7 . 1 „Langensalz freiherr von altzahn, Jasvper, Landrat a. D. un G 1 5 1 seem bezoggnen Enpeimengen was 88 Fwenea vjeatsaunen 8 8 ü1 3 1 1 Robert, Oherbürgermeister, Hannover, Lang räsident des deriete Seeflschereirereins, Vanselow, Kreis e S 8 Cue, Studienrot, Nenkäln, Fonenafe 82. 8 eaechtn Rechtsanwalt und Notar Dr. Fürle in Berlin ist ie neuen Meldekarten sind mit dem Vermerk, teilt⸗ anntmachun 4 1 in⸗Paukom, emmin i. P. tali 8 Cleinifer, elug, Seffnersnaße 4. I und dem Namen der eöscüeane Fhr t.; Lufge „. b. . . 1 2 b 8 9 2 2esn. Gewerkschaftsangestellte, Berlin⸗Par . Neum „Wilhelm, Staatlicker Kegemeister, Mitglied 6 98 1 5 8 v 8 2 Fchloßftrofß 34. Gerichtsassessoren sind ernannt: die Reserendare urschriftliche Karte ist zum MApr 1922 sorgfältig veröffentlichte Bekanntmachung wird dahin eingeschränkt, daß dem b. Rosenfeld, ESiegfried, Rechtsanwalt Berlin⸗Schöͤne der verfassunggebenden preußischen Landesversammlung, Forst⸗ 8 8 eitz, Willelm, Journalist, Königsberg i. Pr., Vorstädter Dr. Aschner, Erhard Ziegler, Dr. jur. et rer. pol. Kurt au . Fändler Samyel Willner gemäß § 1 der Bundesrats⸗ berg, Barbarossastraße 36. 1 8 ün haus Göritz, Kreis Schlawe. 1 87 Feuewasse 46/47. Martin im Bezirke des Kammergerichts, Spitzer, Dr. 1 8 verordnung vom 29. September 1915 über 8 Fernhaltung un. 6. med. Beyer, Alfred, Regierungsrat, Charlottenbung von Bonin, Frau Dorothea Maria, Berlin NW. 87, S. Peterzelt, Dr. Georg Winkler, Weinert, Dr. Kranz, *) Mich Brikeite, Schlammköhle und Koket. sImverlässiger Personen vom Handel nur der Handel, mit rolmanstraße 12. „, Seze ¹9. Eie Wardens Sin⸗ 829 Gutsbesitzer, Hilden Landeswahlvorschlag Nr. 10. Hans Steinberg im Bezirke des Oberlandesgerichts zu .**) Auch Gaskoksgrus, Lösche und dergleichen Abfallerzeugnisse allen gehrauchten Ge Fensténden des täglichen 7. Sr. Wegscheiber. Hildegard, Schukrätin, Berlin⸗Sche Rhemkan Gustav. Sekvngmierat und Gutsbesitzer, b ggeunmort: Nicversachsen. ABreslau, Mosheim, Bentlage im Bezirke des Oberlandes⸗ sowie von Gasanstalten hergestellte Koksgrusbriketts. Bedarfs (Trödelhandel) untersagt wird. berg, Karl⸗Schrader⸗Straße 6. 20. Serland, Gut „Zum Hof⸗. ngerfeld, Kreis 9 Walrab, Rechtsanwalt, s rlchts zu Celle, Hohenschwert, Max Niemeyer, Po⸗

) Auch Briketts, Naßpreßsteine und Grudekots. MNürnberg, den 28. Januar 1921. 1“ 8. Cuxow, Heinrich Universiiätsprofessor, Berlin⸗Griedermn w w, cSchelkei haum Sduard, Haufmann, 1 Feiherr von Wangenheime. orny im Bezirke des Oberlandesgerichts zu Hamm, Jakob . ecen der Meldepflicht in den besetzten Gebieten vergl. V Der Stadtrat. Dr. Lupp 8 9 lsrne. aaa⸗ Vorfitzender des Verbandes der 2 NI. sünenrerLanan⸗ Fnnabe 1„. rialfekretär, Berlin⸗ üslehre verfassunggebenden preußischen Landesversammlung, Bergmann im Bezirke des Oberlandesgerichts zu Koͤnigs⸗

biegtgaabeh v1X“ beschädigten, Berlin 8W. 18, Eylauer Straße A. lindestraße 2. 6

kemmen. Letztere hat er an die einzelnen Vorlieferer e geseahe Der Frau Anna Mlser, geb. Reth. Gotha Uüsawest; Beenshhh. S aeiss tes Fessesest he Viatiea. 8 nicht mehr ergeben als die der urschriftlichen 8

mn

§ 5