1921 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

111589532 Mühlenthaler [115884] [154910] I115919011. 8 8 6 8 11“] .

vnen. . Bei der am 26. 8 H2l statt⸗ jnerie Itze Die diesjährige Tilaung von nom. 1 88 8 60 B

Spinnerei & Weberei A.⸗G., gefundenen notariellen Auslosung der Zuckerraffine e Itehve 36 000 4 ½ % Teilschulsverschreibungen Verein te Deutsche Nackel— 2 8 18 Eö“ r . t t e e 8 1 a. 9 e 1b

Dieringhaufen (Rhld.) 4 % igen mit 105 % rückzahlbaren Partial⸗ Aktiengesellschaft. unserer Anleihe von 1909 ist durch Nück. Aktien⸗Gesellschaft vormals Pe * 8 Die ordentliche Rcwaeg obligationen der früheren Deutschen 2. ordentliche Hauptversammlung kauf 4 der Anleihebedingungen) erfolgt. fälisches Nickelwalzwert eut en Rei San ei er und reußi

der Mühlenthaler Spinnerei und Webere⸗ Thonröhren⸗ & Chamottefabrik in der Aktionäre am 15. März 1921, Die zur Tilgung gelangten Stücke tragen 2 - Nsbgan.

A.⸗G. zu Dierin 8 17. De. Münsterberg i. Schl. wurden die Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ die Nummern: 57 201 227 309 bis mit mann, Witte & Co., Schwerteig

-, -. e1. ““ gebäude der Raffinerie Itzehoe. 313 554 556 bis mit 573 575 617 668 Die Herren Aktionäre unserer gehn 31 Berlin Montag den 7 Februar

Grundkapitals der Gesellihaste um 14,31 70 71 84 96 127 156 172 185 Tagesordnung: 694 zu 1000 und 816 880 1048 1049 schaft werden hiermit zu einer au .:..NT.Le- 4 3 .

780 000 auf 2 500 000 durch 207 208 223 226 229 253 265 314 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ 1122 1334 1335 1336 1393 1399 zu ordentlichen Generalversammbe —— eeef Aegexeseghewaeas

Ausgabe von 780 neuen auf den Inhaber 330 338 348 378 404 413 440 441 nehmigung der Jahresrechnung, der 500. auf Dienstag, den 1. Mär 19g” cungssachen. 9 92 6. Erwerbs⸗ und Wirt Re kaom wälten.

lautenden Aktien zu je 1000 mit Ge. 447 466 478 501 566 592 655 663 Gewinnverteilung und Erteilung der Triptis, den 31. Januar 1921. Nachmittags 3 ½ Uhr, im 8.enh Untera erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 er n e&et er 1 nvallbitäts⸗ d. Versicherung.

winnbeteiligung ab 1. Oktober 1920 be⸗ 4“X“ an Vorstand und Auf⸗ Triptis⸗Aktiengesellschaft. Füuge unserer Gesellschaft in Säna 8* ofe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. F

schlossen. 1 2. Wetbre C. G 8 E11u..“*“ Verlosung ꝛc, von Wertpapieren. igenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗] 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwvatanzeigen. Di 8 8 gezogen. Dieselben werden vom 1. Juli 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. v Gretschel. ppa. Weidenhammer. Tagesordnung: Verlofung auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ein 5 . . Verschieden

schlaffe g wag * 19 ab bei den Bankhäusern er⸗ Eintritts⸗ und Stimmkarten können . 1. hüSnk. der Satzung Kommanditgefellschaften 8 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Aufsichtsrate dem Bank. Arnhold in Dresden sowie Gebr. unter Hinterlegung der Aktien in den [115492] a) durch Einfügung einer Beih ——VV —= —————

2

3 n It. Arnhold, Berliner Büro in Berlin, T vom 9. bis 11. März in Gemäß §§ 28 und 29 in Verbindung mung, nach der die Gesellscha e f dause Emmst Osthaus in Haaen (Westt) Beritnredanveis⸗Hesenschait Berttn acreme bemchen üden e e ha in mit 8 46 nnserer Gesellihastssaßungen Nung,ach, d Versucsenste 22- Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ls Führe i it d —8 1 2 . n wer ; 5 95 LE““ mit b W. 8, Arons & Walter, Berlin W. 8, firma Conrad Hinrich Donner, Ham⸗ werden die Aktionäre der rechtigt ist,

nächst den Aktionären derart zum Bezuge und Dresdner Bank, Filiale Breslan, burg, und bei der Gesellschaftskasse in Schlessschen Pappenfabriken b) durch Einfügung einer Befß cilsoimn 1115912] [115494.

anzubieten, daß auf je 5000 alte Aktien eingelöst. Itzehoe. Akt. Ges. ran mung, nach der etwa ausgegtn s sch f 3 Die Aktionäre der fcs h gether er irie as e descs Fharmwa, crh aissesaes-de grageespee ttro deac, dereeeens e eeee dih) Kommanditgesellschaften auf Aktien Zngerfabrn Doeben. anreei Baenemet. Zautenscelchon, voher

/ ew 8 8 24 2 4 8 8 6 9 ae: 7 . . 8 89 Die 2 . 88 2 Die Durchführung der Kapitalerhöhung e Stein Itzehoe Aktiengesellschaft. „Kr 8 S“ Weise eingezogen venz 28 und Aktiengefell haften. sammlung der Aktionäre am 20. Januar gese laden hierdurch unsere Aktionäre zollern in Frankfurt 8 Main ist im Handelsregister eingetragen. utsche Ton⸗ & Steinzeng⸗Werke (118907] austerordentlichen Generalversamm⸗ 9) durch Einfügung einer Vorsäi 1I 08eclos pie efan. nücdverscheer licen dheneta wersammlung einge⸗

Ich fordere hiermit die Aktionäre der Ge⸗ 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit lung eingeladen. 8 8 jahs 23 8 sellschaft zum Bezuge der neuen Aktien auf. Aktiengesellschaft Charlottenburg. zur ordentlichen Generalversamm⸗ 1 bei rhite eeh gah.. 15885] S bungen zum 1. Juni 1921, erststellig 1921, Vormittags 12 Uhr, im Ge⸗ laden auf Freitag, den 25. Februar

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 99s lung, welche Mittwoch, den 9. März 1. b ds . b sti 82 2 Fn⸗ 2 hypothekarisch sicher gestellt und ab 1. Juni schäftslokal unserer Gesellschaft, München, 1921, Nachmittags 4 Uhr, in das des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Fe⸗ [115908] 1921, IS e ane s 11 Uhr, im 1 L“ Eböö8 Ablat 2 H. G.⸗B. bestimmt ven Oberschlesische Eifenba b Bedarss 1930 zu 100 % rückzahlbar, eingeteilt in eeeeee 172/1, stattfindet. Geschäftslokal der Sefeheh. Hoter eia 15. März d. J. ein⸗ Braunschweig⸗Hannoversche ce 6 dahier statt⸗ schäftslage. d) durch Streichung der Vorsähij Aktien⸗Gesellse 8 aft. 19 1 8- 88 K vent 98139 88 seecnge, bc en;. 4“9 Frankfurt am Main, Po schließli 1 1 8 findet, höfl. eingeladen. 2. Beschlußfassung über die Erhöhun über 2 Zewi eennae e Einlö des am 1. März 1921 fälligen 28. Zinsscheins unserer je Stück im Betrage von je 1000. 1. Bilanzvorlage und Berichterstattung straße 2—4. b 2 in Hagen bei dem Bankhause Ernst Die a. Tagesordnung: ’e Kals von 1 000 000 g. Gö“ & 7 eücsateiste ——— son Jahre 1907 findet vom 1. März Zuckerfabrik Doebeln, den 3. Fe⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Peige 15 Osthaus oder noverschen Hypothekenbank laden wir hier⸗ 1*Berichterstattung der Gesellschafts⸗ auf 2 000 000 sowie über das Be⸗ Beschlußfassung über Erhöhung 1b 18 ab statt: 11 V 11 2. ö 2 Gefellschaft in Frank⸗ in Dortmund bei der Essener Credit⸗ durch zu der neunundvierzigsten ordent⸗ organe. 4 zugsrecht der Aktionäre nach der An- Grundkapitals um 8 000 000 4 n. 3s. in Gleiwitz und Friedenshütte bei den Gesellschaftskassen; Zuckerfabrik Doebeln. 1 Gewinn⸗ und erlustrechnung. hae Vorstan . e ehSJg Anstalt 2. Vorlage der Bilanz vro Ende De⸗ aahl ihrer Stammaktien auf die gleiche 23 000 000 durch Ausgabe h Berlin bei der Deutschen Bank, 8 Der Aufsichtsrat. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ furt am Main oder 4. 5.

während der bei diesen Stellen üblichen lichen Generalversammlung aufSonn⸗ zember 1920 und Beschlußfassung Anzahl neuer Aktien und sonstige 1 merz, und Privatbank Akt.⸗Gesi,., M. Lessing, Vorsitzender. sichtsrats. sitenden des Aufsichtsrats Herrn 1 ohn inn⸗ *₰ 1 ands und Aufsichtsrats. p 9 - Ria. Fromberg & Co., Mathe. R. C. . Statu 1 Abs. urg, Hansaplatz 12 I1, s anteilscheibbogen und Beifügung eines schweig, b ec ergebenst ein. 3. Auslosung von 4 und 4 ½ % Partial⸗ 3. ve lushefsüsabungen 8 entsprechende 888 Sen hleen n8 85 be 8 Banthause ] Frweiterung des Gegenstandes des Hierdurch wird die gesetliche Ffrecht ha Nummernverzeichnisses. ; ., 1. Vorlegung 88 Bilanz nebst Gewinn⸗ obligationen. 8 Aendexung des § 7 der Satzungen, Vorzugsdibitende von 6 % mntg mn Breslan bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut⸗ 115493] Gesellschaftsbetriebes. vl ber Ffter egas ei eine U ——N R1214141mu“ 1 öö ds Auf⸗ :. . senigen Aktionäre, welche an der 1 t 3 il 8 ssungen der Deutschen Bank, 8 8* zuh⸗ 8 Fen 8 Gesellschaf zum Kurse von 110 % frei von Stück⸗ fichtan den. esficnttes dng kerün. bei der Bayerischen Discvnto & außerordentlichen deeeeheche mit E . Fruh bei lestganr für Handel und Industrie, Filiale Breslan, Spinnerei in Bayreuth. 1. 6 des § 6 des Gesellschafts⸗ este czooen Eesden z scür ede sung⸗ 2. Beschlußzfassung über die Verwendung vgsen, d. . Abehe c81en ete gshecht na eühgeezner beahich der Porzugsaktien foll zum 890h. vorm. Bresinner Diftonto Bank, sowie sämtlichen übrigen Dis Herren Altiondre der Nuen Baum. (115089) .[2. Genehimigung eines Pachtvertrags 1 . 90 z Reingervi . . en, haben gema er ungen üalt .“ hlesischen Riederlassungen; b Feae 4 zůrhms . SeF n scheinstempels bei der Anmeldung bar zu 3 Eetefingeninne, eratg Der Aufsichtsrat der lire rlien 898 neh, 8 8,n⸗ en vn 11224 Hmsenes 8 lane 1 8n - . er. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt. Böhmisches Brauhaus üüber tdag erschten. ür di Vorstands. Aktiengesellsschaft für Bleicherei, erwahnten Depotscheine bei der Dresdner Liquidation sollen die Vorzugsatze Gleiwitz, ZFebruar 1921. laden, welche Donnerstag, den 24. Fe⸗ Attiengesellschaft. Rülrsefs, zu Frankfurt am Main Die Aktien, für die das Bezugsrecht 4. Beschlußfassung über Wahlen zum Tr berei Bank in Berlin oder der Geschäfts⸗ vor den Stammaktien bevorrechtigt ste Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Akt.⸗Ges. ruor 1921. Nach mittags 3 Uhr, im Zu der am Sonnabend, den 26. Fe⸗ mit der Süddeutschen Hotelbetriebs⸗ Aufsichtsrat. 5 1 eee-s frnene9e Here, o la, büe ee. 1 Fenreg ebäade der Fabrik mit folgender Srnr 1921, Vormittags 11 Uhr, gesellschaft mit beschränkter Haftung aufdruck versehen venlsgeseen Ueber die Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Augsburg. 1 Hesiees. 8 ET Vorzugsaktien sowie der 1 Tagesordnung stattfinden wird: im kleinen Saal der zu Frankfurt am Main. Einzahlungen werden zunächst Kassen⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht liegen L. Reh. egen. 8 de. dfacglegun 19 1“ Beifa 8 eedenegedesseeles; schch 15907] 4 8 8 Ul 1. Genehmigung der Jahresbilanz. haus Aktiengesellschaft, Berlin 82 22 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 1 eacgeengenerraatt rbnaen a. Braenshneig and Hemnche. (I2el. wnmaßtee Tugwyg e-heennegegechasehn erwche. e Aeserge der gee. Damburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft 3 eietung de Peieseneen aut, Bür bagennaen enerlneener enmobves, deai gehnie 102¹ 11“ nidedfn werden nüch zur Einsicht der Aktionäre aus und können von de, dkecs e g5 hhneen, —e Teif d 8b-e. E“ ü. Schles.. 4. Beschlußfasung über Senh Hamburg⸗Amerika Linie). sichtsrats. kung werden die Aktionäre ergebenst ein⸗ Heinrich Mandir. Walter Fischer. Belche die Kaschausäang gacceftlt dat. vn Ben fhbefnesaga⸗ vübfen Usferscheeiberncen ee Ver Vlesine,ge ves Aufsichtsrats: Cassag persend, dh Außerordentliche Generg versammlung der Aktionäre am Donnerstag, 4. Erhöhung des Aktienkapitals. K. geladen. 1 Robert Cramer. Oskar Stamm. gegen deren Rückgabe ausgehändigt. In Gemäßheit des § 17 Abs. 3 des Ankauf 4 der Anleihebedingungen), Jung, Generaldire ktor a DU. zu Punkt 2 der Tagezordnung. en 24. Februar 1921, 12 Uhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal 126 sehung des Betrags sowie der Wedi 5 Mögh K des Vor⸗ Hagen (Westf.), den 1. Februar 1921. g. EEö“ teils durch Anslosung bewirkt. 88 SFras Zur Srve S Generalrasge Abonnenten⸗Institut). Aktienausgabe wassebenden 1 CGe⸗ 1. Erstattung des ffichts ts füber die [115897] 8 Ernst Osthaus, Bankgeschäft. Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ Angekauft wurden nom. 11 000, 115996 lung sind“ diejenigen Aktionäre bereatig Tagesordnung: gungen. Ergänzung des § 3 des Ge⸗ 8 und des Aufsichtsrats ü d Klein Schanzlin & Becke lung teilnehmen wollen, die Aktien oder und zwar: b hn e welche ein Nummernverzeichnis dersen Zweite Abstimmung über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats sellschaftsvertrags. erhältnisse der Gesellschaft un 8 erufen

[1150390] einen Schein über die bei der Reichsbank r. 63 0 346 385 reu aandbrief⸗Bank. Aktien, für welche sie das Stimul. S der Gesellschaf welchen eine gesonderte Abstimmung der 5. Abänderung des § 10 des Gesell⸗ über die Ergebnisse des verflossenen Aktiengesellschaft han Frmte 7 2e. enten. Se gat scissndtes Bengeng : d gbabg , ud aw wc ensededene eeeeee eaeehecttee eeeeg, gesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg. Aktien spätestens am dritten Werr⸗ 9598 1 220559 111X““ be ner SeSe,seag lur lung S g 888 Seundkerchan⸗ 1111 Vorzugsaktien is- Lan Verlustrechnung für Bilanz für 30. Juni 1920. Die Aktionäre unserer Gesellschaft tage vor der Generalversammlung Gez⸗ een wurden bei der notariellen Fe-rg nr 24 1681, bc der Gesellschaft oder * 88 LS h. eg n Bayreuth, den 5. Februar 1921. das verflossene Geschäftsjahr. 1 t eee. NeA .“ 8 bis zum 2. März d. J. einschliest⸗ Ausloswecg der restlichen nom. 13 000 Vormittags 11 uhr, nach unserem bei dem Barmer 8. r 2. evforverlich werdende Aenderungen der §§ 18, 26 und 28 der Der E 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 nicht Zonmerotag, den E4. Februak 1921, Runseren Dixektionen zu Brann. R. .1e 33 ,69 169 1ss 215 308 371 heca , ehr. 6—9 8 Heemers as büser 3 esku x die Gihfatutien und Stimmeettel sind gegen Hinterlegung der Aktie bisz⸗ d Pesstaszasing üfr ze C1“ Mittags 12 Uhr, im Gebäude der All⸗ schweig und Hannover oder à 1000. 1. Vorlegung des Geschätsberichts für oder am 22. Februar 1921 während der bei den Hinterlegungsstellen üblichen [116038] der Mitglieder des Vorstands u aktien sti Fabrik.

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, in Berlin bei der Direction der Nr. 570 590 621 624 712 911 872 das Jahr 1920. bei der Berliner Handelsgesellse des Aufsichtsrats. 2. Eöinden- 1 512 820 45

5 8 1 1 1 . 3-. ; ; berfll 2 ie Fili 8 Bezug ne ien. 's Teilnahme an der Generalver⸗ 3. Beamtenwohnhäuser. 864 358 1 Hesalesasons Aber g⸗ssbong des zu 1.,nn..5⸗ ge 28. Sih gundee screungen 3 Beschlußf ss lufsne nngh Gewi fpütenchs 81 niüsten Wernacen 8 Bank für enea. 8 Se-—n 1“” In See ae h e Nenetelhor⸗ Fenabe Aktien oder darüber 4. Maschinen u. Werkzeuge 504 9161 Grundkapitals von 2000 000 Braunschweig und Hannover, den meehe Ihen SH. G I1“ wimn⸗ der Generalverfammlung bei da 27 den Herren L. Behrens. Bank Aktiengesellschaft, sammlun unserer Aktionäre vom 24. Ja⸗ lautende Depotscheine der Reichsbank oder 5. Modelle . üss um 1 200 000 durch Ausgabe von 4. Februar 1921. 6 88 9 EETET v ge vorbezeichneten Stellen oder bei eie 27, der Commerz⸗ 8* Ieibaane Seakurg. ven 192 ist beschlossen worden, das der Bank des Berliner Kassenpereins 6. Warenvorräte. . 11 1 82 2 . 188 auf FFe Braunschweig⸗Hannoversche Barnkhäusern 28 4. Erbeilung der Entlastung an Auf⸗ deutschen Notar hinterlegt haben. e“ 1 I Bank in Hamburg, Grrundkapital unserer E“ 88 dTeeir322 2. 8s. Februar 1921, 8 Fest⸗ v . 2 112840— sowie iter die Airt uns Weie ber Wer borfonde Lües, h eesh. ZI. 2 8cwere,.r Frnchass ne äox.. . e Bereinsbash in, Henbaeh, . 4 97991 d0h binh Aesgece don ecge Lehlesragr rier a Co, 8. Aürhegsainde 15 51281856 Aktienbegebung. Tiefers. Sieber. Severit. remasse n, 8 6. 8 Satzung Theodor Fleitmann, Vorsitzende 8. 8 eee Warveten von Shdow, Reme und Stück 25 000 auf den Inhaben lautenden Berlin W. 8 Mohrenstraße 58/59, 10. Bürgschaften 163 084,76 Aenderung von § 4 Abs. 1 des Ieeesr-peen 1“ 2 3 Froße Bäck ße 12 Akti je 1000, welche an der oder eh asagerhaa, Gwensnpaet d⸗ I5S92] Lehe. h rcr Zeenn W. 66, bere die Hebe der Bergätung an den 10098 Ratzen. Große Backerstrae 13, A(Akttien zu, ie os Jahr 1921 voll teil⸗ bei der Kur⸗ & Neumärkischen 1— treffend. Die außerordentliche Genecralversamm⸗ eingesgse isce Straße 330, Desgheenate 8 Pie Atonzee vnsererGeselscheßtere u Hertin bei der Zen,n dngens Hejedschaft. Fnnehmen, zu erhöhen... Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Verpflichtungen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der lung der dlest, , zur Einlösung vorgekommen: sammͤung sint fatesters A&2. e- hiermit zu der am Sonnabend, de 8 anpele ene Vanr, Aktiengesellschaft,“ Die neuen Aktien sind von der Direction Berlin W., Wilbelmplatz c. 1. ““ 6 000 000 Gehesswwegammlung sind nach 8 31 des Insterburger Aktien⸗Spinnerei dus Verlosung 1915/20: 77 569 667 838 bruar d. J., vis 1ilhr Rachminmgs, Z.Märs 1921, echmättans 1h. a,— in W.,

Brühl 75/77 eingeladen. Disconto⸗Gesellschaft und 956 à 500. 2. Genehmigim der Bilanz nebst Ge⸗ in Berlin . bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg. 5. Aufsichtsratswahl.

2 g 8 Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, mit der bei der Direction der Discon 8 ti Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ nover in den Geschäftsräumen unsen Herren Delbrück Schickler & Co., veehn Fenn worden, sie Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ Vorzugsaktien. 2 000 000

1 n r . 938 998. bei uns nachzusuchen, und zwar gegen 57 1 5 bens 8 Deutschen Bank, 1 Inon ES 8 000 000 näre berechtigt, die ihre Aktien bei der zu Insterbur Hinter⸗ ; „(Gesellschaft, Spinozastraße 9, stattfindende 8 . Gesellschaft, den bisherigen Aktionären zum Kurse von straße 42/45, oder . 1

Feseuschaftskasse, bei einen ventschen rom 8 Janzar Töel hat beschlessen, das brior e21. 8,”, ”., er, den 2 Fe. farelenung dern hienzedet dfr, He. ordenelichen Seneralversemain -,— Dereetion 282 dis vnto Zesenschesfkt. qx ae netcs zum Bezuge anugzheten. —, ben der Gesenschaftsrasse, Herün 2 Schurbee schreibungen

Notar oder bei der Allgemeinen Grundkapital der Gesellschaft von llanfabrik CG. M erfolgte Hinterlegung. Den Aktien ist ein eingeladen. 8 Nationalbank für Deutschland, Kommandit⸗Gesell⸗ Die Zulassung der neuen Aktien zum NO. 18, Landsberger Allee 11/13, Ausgabe . . . .. 200 000 Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig 1 250 000 um 1 250 000 auf ins⸗ Porzellanf ee utschen⸗ doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen Tagesordnung: eee schaft auf Aktien, Handel und zur amtlichen Notierung an zu hinterlegen. †( bin, daß die noch 3. Schuldverschreibungen 98

oder deren Zweigniederlaffungen zur gesamt 2 500 000 zu erhöhen r Actien⸗Gese schaft. Berlin, den 5. Februar 1921 f 1. Bericht des Vorstandes. 1b der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ den Börsen von Hamburg, Berlin und Wir weisen darauf hin, asn teilscheine II. Ausgabe. 1 250 000 Teilnahme an der Generalversammlung durch Ausgabe von 1250 Stück neuen auf uvera. Schilling. 1 Der Vorstand 8 2. Beschlußfassung über die Genehn schaft⸗ Frankfurt a. M. wird beantragt werden. nicht erhobenen neuen Gewinna Filseha 9— Schuldverschreibungen 865 spätestens am dritten Tage vor der die Inhaber lautenden Aktien über je 115905 htese Gortan Zimmermann. gung des Abschlusses pro 1920 1“ Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ zu unseren Aktien bei e.; Com⸗ III. Ausgabe 4 5000 Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ 15000. Diese neuen Aktien nehmen an 1. 2 8 die . v . der Disconto⸗Gesellschaft, sammlung vom 24. Januar 1921 sowie C. Schlesinger⸗Trier 5. Gläubiger. 14 452 904

serechnet, bis Abends 6 Uhr. binter, dem Gewinn des seit dem 1. Oober 1920 Frankfurter Treuhand- 3. Erteilung der Ent astung an 1ah0ha 272 Direetion denni en Frankfurt a. M. die durchgeführte Erhöhung in das Handels⸗ manditgesellschaft Iö“ 6. Reservefonds. 900 000

egen und die rechtzeitige Hinterlegung laufenden Geschäftsjahres voll teil und Se Vorstand und Aufsichtsrat. Filiale der Bank für Handel und Industrie, register eingetragen worden sind, fordern W. 38, kohrenstraße 7. Versteuerte Rücklagen. 1 325 000 C C“Rg 1111111AA4““ 4 eS-S Inn . . 2 .2 re . Cie., 1 7 8 8 8 . . Paul Franke 4& Co. Aktiengesellschaft. Dieser Beschluß und seine Durchfüͤhrung Zu der am Dienstag, den 1. März Aktien⸗Gesellschaft Berlin. Seneralverfammlung teilnebmen, mas 2 Eöe Bantverein A.⸗G. üen auszuüben: Verzeichnisses zur vr ean 1921. 9. Talonsteuerrücklage.. 20 000 Der Aufsichtsrat. sind in das Handelsregister eingetragen. 1921, Mittags 12 Uhr, im Ver⸗ Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ihre Aktien spätestens 3 Tage veh.ntge 1“ 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ Berlin NO. 88 Fich bröt 10. Rückstellung für zweifel⸗ 6 406 Dr. Hillig, Vorsitzender. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ waltungsgebäude der Deutschen Vereins⸗ ralversammlung am Sonnabend, den der Generalversammlung (den ꝛ2 Ceeneeh. 7. Februar 1921 an der genaue Wortlaut der rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Der Auff⸗ Vorsitzend hafte Forderungen.. 1 sortium übernommen und werden namens bank, Frankfurt a. M., Junghofstraße 11, 26. Februar 1921, Mittags 12 Uhr, derselben nicht mitgerechnet) im Ge he se bendaselbs venes n er ““ in der Zeit vom 9. Februar bis Dr. Riesser, Vorsitzender. 11. Komm. Joh. Klein⸗ desselben hiermit den alten Aktionären stattfindenden ordentlichen General⸗ im Sitzungssaale der Gesellschaft, Saar⸗ schäftshause unserer Gesellschaft. 4 e; zgvwe Fg 8 11921 Der Vorstand. 1. März 1921 einschließlich bun Stiftung. 8 unter folgenden Bedingungen zum Be⸗ sammlung laden wir hiermit die Aktionäre brücker Straße 36. 8 88s 88. een. 89 amburg, den 5. Februar 1921. Heger 8EEI11“ Fme. [115489] 8 Ree.e 83 Hürsschasten 1606,80 zuge angeboten: öfl. ein. . Tagesvrdnung: ank in Leipzig oder bei einem N amburg, und zur Generalve Eh 3. Gewinn⸗ und 2 8 auf je 1000 alte Inhaberaktien aas Tagesordnung: 1. Vorlage 8 Bilanz en der Gewinn⸗ binterlegt haben. Der bezügliche Hinm 1113167] 228 einigte WBrauereien 1 Altona, Euxhaven, Flensburg und In Vervollständigung unserer Ein⸗ rechnung .540 125 r Ta 3 oder auf je 5 alte Namensaktien über je] 1. Geschäftsbericht. und Wrufke gecün nebst Geschäfts⸗ legungsschein mit Nummern der Alm er g ti .“ Kiel, 3 der Dis⸗ ladung zur vge vne eas een. ea; be- 32 100 941 werden, weil die zur Statutenänderung 200 kann eine neue Aktie über 1000 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ bericht. dient als Ausweis. Actien⸗Gesellschaft in Liquida on. sowie bei der Direction der Dis⸗ der Nr. 21 des Deutschen Rei 8 nicht vertreten war. tückzinsen sei 1 ober is äftsj 1920. ie Vertei t . 8 —V— f u erfolgen. Be⸗ wir mit, ie C —A Die Herren Aktionäre werden deshalb zum Zahlun stage bezogen werden. 3. wdenenee der Bilanz nebst Ge⸗ nd die Verteilung des Hugo Haase, Aktiengesellschat Fond 1 Aktienkapital. 569 000,— 8 sofern die Aktien nach e vesacgieeg 17. Febrnar 1921, 4 Uhr Nach⸗ nag- m einer außerordentlichen General⸗ 2. Die Av des Bezugs⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie .Die Erteilung der Entlastung an den [115906 mg en die Hof⸗ ] Reservefondskonto . 49 000 folge geordnet Ihr. eeeee 1 mittags, in dem Sitzungszimmer 8 1u g rechts hat bei See ..n des Verlustes Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Verfaeh und den Aufsichterat. öb shng zur ordentlichen Genen nn gnesen Plenn -(Kickstellung des Mehr⸗ 64 650 1. einen Anmemescgen 85 Schalter 85 Eüexeree die dlrl 1ee . 8 8 . 1; 2 1 B. V 2 24 Hegg 28 1 9 zugs ältli 2 che Wüindet und 85 1 lbsch ung 6 68. 8 bnn Saal der Gasttahses Konts 1en is 28 Gevran 1öba Aaschaiad, .. Uüüas de Aufsichtgrats Seleges uns dgenn Sewäciaung versanamüsens Ee brauerei A⸗G. zu Frank⸗ Sses 2us eeglcemt⸗; Lr Sen gsstele während ter üblichen Kagesorduung gesetzt wurde; „Reingewinn 40 122 Preußen hierselbst abgehalten werden soll, zu eriolgen. Dasselbe kann an den Werk. Die Aktionäre, 8 in der General⸗ Auffichtsrat. schädigung für den Bremer Cigarrenfabriken frrt a. N. . 682 deSs 8bbeöne” ke 8 150— Geschäftsstunden eingereicht werden. die Satzungsänderung: Aendexung 8s 168“ 1 817 512 1 eingeladen mit dem Hinweis auf den letzten tagen während der üblichen Geschäfts⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. vorm. Biermann 4 S6 örlin 1 682 800 Soweit dies nicht geschicht, unserer Satzungen ene cghh 6 1 Absatz des § 39 des Gesellschaftsvertrags, stunden bei der Ostbank für Handel wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz Die Aktionäre, welche an der General⸗ am 4. Mär 1921, 12 Uhr 8% 682 800,— ssiva Bezugsstellen nes 2. f.ne. 88 t werden SH 8. E“ 1919, Juli 1 8272 Eesahe he Erürdiallen —₰ r. e. b 2 v2 xage 121 g. versschni teilnehmen wollen, haben in den Geschäftsraäumen der Herren Berm „Aktiva. Bilanzkonto per 1919/20. Passiva. Besiebendshen Fr süne Mäübe⸗ S tan F. Enbes. Ceoemaveptras 2us 1918/19] 115 570 6 un neiphö anggasse „in der Weise neralversammlu en ee Aktien dur inrei , 2 b 2 Eaas. vere . 9090 m₰ 8. Gegenstandes unter Punkt 1 der 32 —2 22 die u 52 6 Uhr bei 82½ 802 x- 82 X. ,2 Nanmenuress nqhash bcizeeichangn efs geiar 83 Bonderung an die Hof⸗ 1 S F ehgs. Mes ger bee. 8 -. eaieg geht zu Lasten geedacsacbecch n. .. 701 941 alten ien z empelung über die aft oder i den nachste ver⸗ testens d I:m 2 ierb e1e6“ Reservefon ... 2. An c. 2000 B der Ges aft’“. 8 8 Tagesordnung: 1 Ausübung des Vezugsrechis 8,2.1Q4 I. Bankinstituten auszuweisen und . a b Seigeesesssana gr heee h und ranftar ee Pferde⸗ Rücstellung 8 8 64 650,— Pee ee ,88 net g ie 120 * E 1g. 1. Antrag des Vorstandes auf Abände⸗ werden. Provisionsfrei ist der Bezug der die Eintritts, und Stimmkarten in wobei der Tag der Anmeldung nicht 2. Rechnungsablage und Beschlußfaffun brauerei A.⸗G. zu Frank. erlöses aus Verkäufen voller Dividende in der außero zur Verteilung gelangen: rung des § 12 Absatz 4 letzter Satz, neuen Aktien nur dann, wenn das Be⸗ Empfang zu nehmen: mitgerechnet wird, über Gewinnverteilun furt a. M.

. tto gewährt. Beträge lung am 11. Januar 1921 die Herren etzte Gewinn⸗ und Verlustkonto Kurse von 150 % ne E 5 [lung am 2 1 8 ugsaktie 8,75, eebingebend: „Das (eschäftsjahr be. zugsrecht am Bankschalter ausgeübt wirs, Deutsche Vereiusbank, Fraukfurt 5) innerhalb dersemhen grist ihre 3. Entlastung des Aufsichlbrats und B⸗ Vortrag 129— don weniger als 2000 Pleiben ner Generaldiceftor August Schnorr von der auf eine Jorzag . ginnt mit dem 1. Juli und endigt also keinerlei Briefwechsel damit ver⸗ a. M. Aktien oder die darü

er lautenden Depet stands 682 3900— berücksichtigt, jedoch sind die Beꝛugeftellen Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗Waren⸗ auf eine 8s B““ 85 SeagA mit dem 30. Juni jeden Jabres.“ bunden ist. Mitteldeutsche Creditbank, Frank⸗ scheine der Reichsbank bei der genannten 4. Meuwabl in den Aufsichtsrat. 882 800— 919/20 Haben. bereit, die 78 e deahas Fabrik -5. Wecen vpchr ne degie ugaslng erfolgt an den be⸗ ZBericht des Vorstandes über Finanz⸗ 3. Der Bezugspreis der neuen Aktien furt a. M., Stelle zu hinterlegen. Indessen genügt] 5. Auslosung von je 12 Anteilscheinen 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1919,2 von Bezugsre 8e. 8 8 Hegenwert W“ I ffichts⸗ kannten Jahkstellen und andere Fragen. ist bei der Einreichung der Mäntel der, Deutsche Effekten⸗ & Wechsel⸗ die Hinterlegung bei einem Notar. der Anleihen von 1895 und 1905. 9 Vortrag 1918/19 .. 150 3. 3,2,4 anze Schlußnoten⸗ ege äh v Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ 1 degetang der Keface, e Eassasb. ee -n Tscnen her ⸗en ne 12: essa. Wer, T b. h eeestens am 88. Febrnar smn Ter Nufsichtorat. n Vortrag auf neue Rechnung. 120 Per Vortrag 18 150— Fit 120 onn zu egen. . tag pandau, den 2. Februar 1921. „.. Alieder, Herren Komueraenrat Schaver, egelung nfuhr⸗ ꝛc. Entschädi⸗ Zinsen ab 1. Oftober 1920 für jere neue zankhaus Baß & Herz, Frankfurt die Atuen oder die Hinterlegungsicheine Eduard Wätjen, Vorsitzer. 1 50,— . EETIEE“ 8. unächst nhFns e ues Anffichts er Fabrikant Eller und Bankdirektor No gung Aktie und Schlußscheinstempel einzuzahlen. a. M., zem Peorstanbe der Wesellschaft 1n Aktionäre, nags 88. der eceneralm San M., ist infolge Ab⸗ 4. Die Bezieher erhalten zunächft Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Fa r

ing. 5 8 Sae R urd vied Herr Bank⸗ Anträ f Genehmi [pti Dj vpvn; . ij 6 vS; . 22n öF. . H Geh. Justiz G Fritz Friedleben Frankfurt c. Lehn. 8 eine, gegen deren Rückgabe die stadt wurden wieder⸗ und H. ee Genehmigung von Aktien⸗ Die Bezugsstekte ist bereit, auch Auf⸗ Bankhaus Jacpb . H. Stern, Pertin aögen Empfangnahme der vLegiti⸗ ammlung teilzunehmen wünschen, belie 1 Herr Geh. Justizrat Dr. Fritz ried dessen Stelle wurde Herr Bank⸗ Zwischenscheine, hh Fertiastellung geliefert Nunge⸗Werke direktor Kommerzienrat Dr. Jahr, Mann⸗ übertragungen. träge zum Ankauf und Verkauf von Be⸗ Franksurt a. M. mattones karte auszuliefern,. ihren Aktienbesitz gemäß § 14 der Statme u“

lebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, an neuen Aktien na 1 2 bertra 2 b 8 8 heim, neu gewählt. 888 5 Verschiedenes zugsrechten entgegenzunehmen. Frankfurt a. M., den 3 Februar 1921 uteelit, den 5. Februar 1921. ätestens bis 1. März 1921 bei da drektor Oskar Thieben. Berlin, gemäblt. werden. 1 88 Aktiengesellschaft: aabvern, 2n 2n ehcaeg 12. Sasnigs bersz.Pr⸗pens Fehruar 221. Der Zorstanv. 19 9, ntchene Besellscafe Pe-- ,gsa v, 1.2 c Ie 99u,]S⸗rreg, a se he banbers. Tr. U. Heise 1

o0 8 65 8 8 1 8 3 82 8 8 8 1 1“ 2 8 8 * 111““ 8r 8 4 EL16“ 168 1“ 1 Der Vorstand Ostbank für Handel und Gewerbe 8 Kast. b Hans Lohnert remen zu hinterlegen. 8 1 Seh. Kommerzienrat Georg Arnhold.

8

& 99 ³22 2 8

881