* “ E181 8
111““ 18 1“ EEE“ Sö 8 6 86 “ “ I1“ 8 “ 3 ⸗ 8 5 1 1 v1116“ . 3 ,e⸗ 8 Südba 8 — Der weite Raum des Marmorsaals des Zoolo ischen Gartens einer praktischen, für alle Welt heilsamen Lösung g “ und spekulative Rückkäufe zu einer Erholung der Südbahnwerte 8 8 8 E st B 7 1 war an Hei nrich Knotes Arien⸗ und Liederabend voll besetzt Auch die bürgerlichen Parteien veranstalteten gestern eine im Anschluß hieran trat eine allgemeine leichte Erholung ein. 8 r E e 0 g E “ und zeigte, welch große Anziehungskraft die herrliche Stimme und die Protestversammlung gegen das neue Pariser Diktat. Sie Endergebnis stellten sich aber die Kurse noch immer uͤberni
hobe Gesangskunst des Münchener Künstlers noch immer ausüben. Seine endete mit einer einmütig angenommenen Entschließung, in gegen den letzten Börsenverkehr niedriger. Am Anlagemarft nn Sca BEI“ vmnate dieses Mal nur bekannte Gesangsstücke, der die Reichsregierung außgefordert wird, den unmöglichen und un⸗ Goldrenten bevorzugt. Der Valutamarkt war ruhig bei 6 E ger un reu 1 ie er zumeist binreißend sang; 2 zum Seilrs des schien Pariser Bedingungen ein entschiedenes „Nein“ ent⸗ He „ Februar. (W. 2. B.) Türkische Lose 3725,00 8 8 F. 2 *8 seine Stimme etwas ermüdet. — inen interessanten Gegensatz zu gegenzusetzen. ien, 7. Februar. .T. B. ische Le 25,00, Stin 4 8 ¹ diesem Konzert des Münchener Meistersingers bildete ein Konzert, bahn 5290,00, Südbahn 3800,00, Oesterreichische Kredit Jöahg b“ ABerlin 8 Dienstag, den 8. Februar “ das der gefeierte Tenorist der Dresdener Staatsoper Tino Pattiera Hindenburg O. S., 7. Februar. (W. T. B.) Sechs Ungarische Kredit 2285,00, Anglobank 1150,00, Unionbank 110. — . . 1j 8n bes
im Verei it d benfalls dort tätigen Kapellmeister Fri bewaffnete Banditen überfielen im Dorfe Zaborze Bankverein 1172,00, Länderbank 1950,00, Oesterreichisch⸗Ungant 88 1 929 1²—““ —
Bö 8 88 Fhlibaemonischen Irheter 2 8 das Geschäftshaus eines deutschen Kaufmanns und Bank 4950,00, Alpine Montan 5688,00, Prager Eisen 1 ai 8 Fundsachen, Zusteslungen u vergl 92 9 6. Erwerbs. und Wunchsgtenrnosenscanen
Philharmonie gab. Auch Pattiera, der zum Teil die gleichen plünder ten es aus. Es fielen ihnen 18 500 ℳ bares Geld und Rima Muranyer 4250,00, Skodawerke 3230,00, Salgoseh Aufgebote Zervachtungen. E“ en 1 er n et er 7 Niederlassung ꝛc von Re⸗ tsanwaͤlten
Arien wie Knote sang, hatte bei seiner zahlreichen Zuhörer⸗ für etwa 5* ℳ Waren in die Heände. n eeseser e ge 5 oeengüce 1 Jlcha 81 5 von Wertpapieren 4 8 889; 12 nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. f G aus . itit 1 e e wagte nicht, gegen die Banditen vorzugehen, Lloyd⸗Aktien 420, „ Poldihütte 4785,00, Daimler 1320,00, 9 Verlosung wc 7.9. en 8 ka 8
scel 1“ 1en EC ater 89. Hert, hön. denee. “ 8 reichische Goldrente 400,00, Oesterreichische Kronenrente 97,25, Fea⸗ dommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Fe v; 8 Kvreeeeen 8 öö“ 2 5 2n“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
ihm kleine Schwächen zutage, die auf der Bühne weniger auf⸗ rente 97,00, Mairente 97,00, Ungarische Goldrente 550, 00, Ungnii — Se L 8 & v. 2 en.
fallen. Der Künstler besitzt Stimmittel von schöneen 1 Fee . T. Seree üftemwesdfnfen zer 218,. “ Eö“ 2ügeg - Befristete Andet uff 8 Fäns 8 bee. Rarenen eheerct teBtitk v übnh llaut, aber die Atemführung ist nicht einwand ei, un as Eisenbahnunglück von Felixdorf nach den bisherigen ien, 7. Februar. 8 JI1 ungen der Derses 1hh e nzeigen müssen dre ga
Seeghae klingt leicht gepreßt. Wagner Fnich er nicht Feststellungen 16 Todesopfer gefordert. Ueber 40 Personen zentrale: Berlin 1129,00 G. Amsterdam 242,00 G. Zürich 114 94 zeig ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ
singen. Fritz Reiner führte eine „Ballade der Gnomenfrauen“ e wurden schwer verletzt. —h Ebö Christiania ——
dem hier häufig Wort den italienischen Komponisten — arknoten 1127, ., London 2750,00 G. 8 5 8 8
verp cbe -. 11“ 9 heealanes und Brüssel, 7. Februar. (W. T. B.) Wie „Indépendance Prag, 7. Februar. (W. T. B.) Notierungen der Dass Untersuchungs⸗ stene⸗ . bö. . naCeger ei Seenge ne 8 uns meldet, so gilt letztere für
in der Toumalerei charakteristisches Werk, sowie vsag . Belgr. . 8 im 9 e 1“ 8 Seeeh⸗ rere. Perin 71 9 G., Meehe . 10908 G 8— 12 Kpril 192 858 1 — 8 1eang, cs 122 8 88 88g 2 Feue 1 “ öu
Strauß' „Till Eulenspiegel.“ Reiner ist ein gewiegter Dirigent, der der nwesenhei eutscher Seeleute zu Zwischen⸗ ondon, 7. Februar. W. T. B. Zechsel auf Pam 8 e . 5: Ir . 2 b 3 ag rg, b 21.
Sges din eheenee und das Sstsein,8 mir sich fällken gekommen. Die Hafenverwaltung verlangt offenbar, daß 54,80 ½, Wechsel auf Belgien 52,37 ½, Wechsel auf Schweiz An 89 Ihe nen hee b verfteigert n g ee üean 4* mar 1921 ür in vee ürg,
versteht. Die Philharmoniker leisteten an diesem Abend Hervorragendes. die Besatzung deutscher Schiffe an Bord bleibt und sich nicht in der Wechsel auf Holland 11,30 ½, Wechsel, auf New York 384,75, Uch 8 mween das im Crundbuas von B li Geitenflügel, Dopvejäuergebäude 8.Amtgzericht Berlig Mitte. Abteilung 84 ersicherungs⸗Akzten⸗Gesellschaft.
— Ueber angenehme stimmliche Mittel verfügt Olga Schaeffer, Stadt bewegt. Diese Vorsichtmaßnahmen, so schreibt das Blatt, auf Spanien 27,56 ½, Wechsel auf Italien 106,25, Wechsel auf Dertz 1121 ge Heinrich Birkle (Wedding) Band 58 Blarf† Nr. 1390 Ss; 2 Höfen 5 — Gemaet n Werlin, 81— Müegerie b ürr lerie⸗ u [116150]
die im Beethovensaal sang, nur schade, daß ihr hübscher Sopran seien notwendig, um zu verhindern, daß Leute ohne Erlaubnis sich in land 240,50. — Privatdiskont 65 %. 2.. 2 68 Lbstahls. beragener Eigentüͤtmer / m 85 “ 6 1diss Pa ren; g „Ka [116132] 1180 . gtannsl Iyfe Etwrmfels
zuweilen etwas kehlig klingt. — Auch Manon Desirée Jansen, Belgien aufhalten, deren Anwesenheit nicht erwünscht ist. Paris, 8 9. ersaeelc Deuf 8 dn Jüe rah1z gpril 1920 1920, dem Toge der bWw. E111“ ““ Die über die Reichssrsuldverscheeibung in Broß Neshese da de von vns aün
1end 23,00, Amerila 1425,90, Belgien 104,72, enügüa i93 7302; b un Obeycenannten vom Gericht steigerungsvermerkg Architekt Georg Hirsch. Nutzungswert 7210 76, Gebändesteuerrolle B 508 324 über 2900 ℳ verhängte sein Leben ausgestellte Hinterlegungsschein
die sich im Klindworth⸗Scharwenka⸗Saal hören ließ, „Ar gien 104,72, Eng ist noch keine Meisterin. Ihr schon von Natur wenig ausdrucksvoller —— — 484,00, Italien 51,50, Schweiz 229,25, Spanien 193,75. Aufl.⸗St. 53, Nastatt, unter feld zu Neukölln) eingetragene Grundstück Nr. 1533, 8 stückswert 128 500 ℳ. —
Zahlungssperre wird qufgehoben. — 84/81. vom 2. November! Verst 8 Sopran litt noch durch allzuviel Tremolo. Nur die Kopftöne klangen 88 1“ CE“ 8 S 88 de317,20 eylassenen Steckbrief zurück. in Müllerstraße 68/69, Ecke 87. K. 11. JS.“ ber 1920 ö“ 8 9 Ralt. Errienge recht reizvoll. “ SHandel und Gewerbe. auf C9. rhehea2asgehsel auf 9. Wechsel anß, enis 20,89, de0gnang, den 4. Februar 1921. Dubliner Styeße, enthaltend Vorderwohn- Berlin, Fen 1. Februar 1921. re“
Mannigfaltiges. Nach einer Uebersicht des Haupten (GEisenbal 958 b 8 3575 jstiener aa as Amtsgericht. 3. haus mit Mitenflügel und Hof, Karten⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Der Inhaber Urkunde wird aufge⸗ 4 ner . Hauphemnagenamts (Eisenbahn⸗ 56,25, Wechsel auf Stockholm 65,75, Wechsel auf Christiania 5. —— F Wer 87. . 46-vz”4a anhe orderd, sich b 2 Breslau, 7. Februar. (W. T. B.) Der Bürgerrat entralamt) Berlin über die Wagengestey bzung für Kohle, Wechsel auf New York 294,50, Wechsel auf Brüssel 21,65, Mesfillsh Beschluß. 1 T11““ [116123] Zwangsversteigerun “ er die 5 % Kriegs⸗ 8 “ 8.
Breslau hat nach einer Rede des Abgeordneten Freiherrn von oks und Briketts in Einheiten zu 10 t für die Zeit vom auf Madrid 41,15, Wechsel auf Italien 10,70. — 5 % Nieder der Strafsache gegen Heinrich u ] Zrc ] b 2 18⸗ 2 .
“ 8 “ .na; eine Ent⸗ 8 bis 15. Januar 1921 wurden in den sieben Steinkohlen⸗ Staatsanleihe von 1915 85 ⅛, 3 % Niederländ. Staatsanleihe in 1 aus Scheffenthum7 bei Cranen⸗ · öI Nr. 4829, Nutzungs⸗ e ehrzi sgecgectacten 5 anleihe Nr. 12 859 über 100 ℳ ist 15 “ und neu schließung gerichtet, in der es heißt: „Wir erwarten von der bezirken Ruhr⸗ Aachen, Hannover, Oberschlesien, Niederschlesien, Königlich Niederländ. Petroleum 515,50, Holland⸗Amerika⸗Linie 2 . , z. Jt. unbekanntet, Aufenthalts, wes (lin, den 24 3 1921t. Neue Friedrichstr. 13/15 III (dritzes Stock⸗ icht Mittr. Abteilung 83. Stettin / den 4. Februar 1921 Reichsregierung, daß sie sich durch nichts von ihrem „Unannehmbar“ Sächsischer Bezirk, Münster (1920 bezw. 1914 in Klammer) gestellt Atchison, Topeka & Santa Fé —,—, Rock Island —,—, Soutir im . ichtsbezirk Kleve 1 88 8n2 B 8 C114’““ 19, e Aen 2 . Abteilung 83. 8eshe., N2s Feüfuhr 1ng2.Aktien⸗ abdrängen läßt, und sind bereit, alle Folgen der Ablehnung der 380 206 (+ 136 534 bezw. —. 145 870) Wagen, nicht rechtzeitig Pacisic 90,00, Southern Railwav —,—, Union Paeisic — - inrich Weyers gehörigen mtsgericht Berlin⸗Wedding. das in Berlin, Rüdersdorfe Stwaße 62 [116134] zjesellschaft zu Stettin Ententeforderungen zu tragen. Gegenüber dem Versuche unserer 51 667 gegen 45 410 im Jahre 1920 und kein Wagen im Jahre 1914. Anaconda 90 ⁄8, United States Steel Corp. 95 1. — Matt. H7332 St.⸗P.⸗O. mit [116130]) Zwangsversteigerung. sbelegene, im Grundbuche vo Die Zahlungssperre über die 5 % Ze“
Gegner, die Bestimmungen des Vertrages von Versailles zu Deutsch. Im gleichen Zeitraum wurden in den Braunkohlenbezirken Kopenhagen, 7. Februar. (W. T. B.) Sichtwechse chlag belegt, der Angeschuldigte In Wes der ewangsbollstreckung soll am Band 115 Blatt Nr. 5372 (eingetragene Kriegsanseihen Nr. 1 12 765, 1 212 766, [103256] Aufgebot.
lands Ungunsten zu durchbrechen, fordern wir die Revision des Ver⸗ Dalle,. Magdeburg, Erfurt, Cassel, Hannover, Sächsischer Bezirk, London 20,20, do. auf New York 526,00, do. auf Hamburg zaüblllzlchtig ist, in Jahre 1920 lebens⸗ 4. April 1921, Vormittags 1 Eigentümerin am 22. Nanuar 1921, dem 1 410 959 über je 1000 ℳ ist Die Frau Emil Wille S erchess
nichtungsfriedens. Wir fordern vor allem Beseitigung des im Wider⸗ Rheinischer Bezirk, Osten, Breslau, München, Frankfurt a. M. do. auf Paris 37,50, do. auf Antwerpen 39,29, do. auf Zürich fltige Gegenstände — „Vieh — aus⸗ an der Gerichtsstelle, Berlin, Tage der Eintragun .83. F. 670. 20. vertreten durch das Bankhaus Richard spruch mit den Tatsachen von Deutschland erzwungenen Zugeständnisses, gestellt 173 297 (4. 64 997 bezw. + 40 573). Nicht rechtzeitig do. auf Amsterdam 179,00, do. auf Stockholm 115,25, dat „und weil er flüchtig ist, platz, Zimmer Nr. 30. 1 vermerks: Witwe Päuline Schmoock, geb. Mitte. Abteilung 83. Edel in Köln, hat das Apyfgebot des an⸗ am Ausbruch des Krieges schuldig gewesen zu sein. Wir fordern gestellt wurden 34 972 gegen 46 608 im Jahre 1920 und 57. Wagen Christiania 96,00, do⸗ auf Helsingfors 19,00 tsgründe vorliegen, die die steigert werden das im Gyandbu Schwabe, zu Woslersdorfer Schleuse als [116135] geblich von ihr verlorecen, auf ihren weiter unbeeinflußte Handhabung der Abstimmung in Oberschlesien. im Jahre 1914. Stockholm. 7. Februar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf gasssung nnes Haftbefehls rechtfertigen. Berlin (Wedding) Band 146 Blatt Nr. 3532 Vorerbin des Blldhauers Karl Friedrich Die Zahlungssperre übg die 5 % Kriegs⸗ Namen lautenden Kuxscheins Nr. 637 der 22. 3 8 17,54, do. auf Berlin 7,40, do. auf Paris E. do. auf Prij leve, n 28. Januar 1921. (enßetegg Eigentümwerin am . 16. De⸗ Otto Schmoo eingetragene Grundstück: anleihe Nr. 4 192 431 üAber 2000 ℳ ist Gewerkschaft Bliesen ch beantragt. Der
Essen, 7. Februar. (W. T. B.) In der „Deutschen Berg. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 34,50, do. auf schweiz. Plätze 73,75, do. auf Amsterdam löü hilgericht, Strafkammer. 1. J. 442/20. zember 1920, dem Tage der Eintragung Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, aufgehoben. — 84/83 fℳ. Inhaber der Urkunge wird aufgefordert, werks⸗Zeitung“ äußern sich namhafte Vertreter der deutschen ——= - do. auf Kopenhagen 87,25, do. auf Christiania 83,00, da — des Versteigerungzvermerks: Wichertseck, Quergebäude, abgesondertem Klosett und Amtsgericht Berlin spätestens in dem / auf den 31. Oktober Montanindustrie über die Bedeutung des Pariser-—— b 1 sches Revi Wasbington 485,00, do, auf Helsingfors 15,85, 4 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Hof, Gemürkung Berlin, Kartenblatt 44 1921, Vormitfags 11 Uhr, vor dem Diktats. Der Vorstand des Rheinisch⸗Westfälischen Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Christiania, 7. Februar. (W. T. B.) Sichtwechse Aufgebote Ver 2 e in Beklin) eingetragene Grund⸗ Parzelle 141/⁄172, 3 a 20 am groß, Grund⸗ [116136] unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 8.
Kohlenfyndikats in Essen hebt besonders hervor, daß dadurch Anzahl der Wagen London 21,28, do. auf Hamburg 9,90, do. auf Paris 38,75, do. fück in Berlit Dunckerstraße Ecke Wichert⸗ steuermesterrolle Art. 24 326, Nutzungswert Die Zahlungssverre übet die 5 % Kriegs⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden für das gesamte deutsche Wirtschaftsleben die heute schon Fene New PYork 552,00, do. auf Amsterdam 188,00, do. auf Zürich straße 34/35, Kartenblatt 31 Parzelle 7210 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 4649, anleihen Nr. 3 582 174 und 3 582 175 und die Urkuhide vorzulegen, widrigenfalls Unsscherheit bis ins Ungemessene vermehrt werde. Die Ausfuhrabgabe am 5. Februar 192212121 sdo. auf Helsingfors 19,40. do. auf Antwerpen 41,00, do. auf En st⸗und Fundfachen, 2357/1, 3, 2 64 gm groß, Reinertrag Gruykstückswert 106 000 ℳ. 85 K. 5. 21. über je 1000 ℳ/ ist aufgehoben. — die Kraftloßerklärung der Urkunde er⸗ führe mit logischer Folgerichtigkeit auch zu einer größeren Belastung Gestellt † ““ . holm 121,50, do. auf Kopenhagen 105,25. 1,89 Tgler, Grundsteuermutterrolle Art. 465. rlin, den 3. Februar 1921. 83 F. 55. 18. - 8 des deutschen Arbeiters gegenüber den Arbeitern in den Entente⸗ Nicht gestellt.. 3 1 8 8 Boklin, den 24. Januar 1921. Amlsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Amtsgericht Berzin⸗Mitte. Abteilung 83 dlat, den 27. Dezember 1920. ländern. Der Geschäftslührer des Vereins Deutscher Eisen⸗ Beladen zurück⸗ “ ““ 8 4 — 8 ’ ste ungen u. dergl. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. —— — Das Amtsgericht. und Stahlindustrieller, Dr. Reuchert⸗Berlin, weist darauf hin, geliefert... 1““ 11“ 8 8 eags-vaas io [116137] Aufgebot. [116139] Beschluß. 8. ö11“ daß die Ausfuhrabgabe wie ein Prohibitivzoll wirken müsse. 1 “ Aeronautisches Observatorium. 1241 Zwangsversteigerung. (116131] Zwangeversteigerun . 1. Der Albert Hezinger, Wirt Zum Die auf Antrag des Landwirts Georg [116142 ⁄. Aufgebot. Eine Besserung unserer Zahlungsbilanz werde durch die Ausfuhr⸗ 4 . 9 6 8 nlm Wege der Zwangsvollstyeckung soll Im Wege der Zwangsvo streckung, s Posthörnle in Eßlingen, Pliengau 356, Weinzierl in Niederlindhakt am 26. Ja⸗ Die Firma Siegfried alk, Bank⸗ abgabe unmöglich gemacht. N größere Valutaschwankungen als Gestellt... “ ö6“ 11683“ Lindenberg, Kr. Beeskow. 11. April 1921, Vormittags am 15. April 1921, Vorm hat das Aufgebot von 3 Mz z, nuar 1921 erlassene und im Deutschen geschäft in Düsseldorf, ha Fantragt, den bisher und eine weitere Ueberschwemmung des In⸗ und Auslandes Nicht gestellt. 1 81 .“ 6. Februar 1921. — Pilotballonaufstieg von 10 a bis 10 ½8 Uhr, an der Gerichtg elle, Brunnen⸗ 10 uhr, an der Gerichtsstelle Bru enplatz, Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A. G. Reichsanzeiger Nr. 25 /vom 31. Januar Kux der Gewerkschaft Hüpstedt zu Hüp⸗ mit ungedecktem deutschen Papiergeld würden folgen. Mit der Beladen zurück⸗ I.“ .16“ „Zimmer Nr. 30. 1,Treppe, versteigert Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, verstejgert werden Aktien über je 1000 ℳ — Mr. 116, [1921 unter Nr. 113/135 veröffentlichte stedt Nr. 686 aufzubieten. Der Inbhaber — das im Grundbuche von Beylin⸗Reinicken⸗ 357 — beantragt. Dey / Inhaber der Zahlungssperre wiry wegen Antrags⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens
Ausfuhrabgabe führten die Feinde einen neuen Schlag gegen den eliefert.. 1“ ““ 8 Relative Wi en das im Grupöbuche von Berlin G B deutschen Wettbewerb auf dem Weltmarkt. Der Kommerzienrat 3 “ “ “ (((Seehöhe Luftdruck Temperatur Co Feuchtig⸗ - bing) Band 151 Blatt. Nr. 3667 dorf Band 67 Blatt Nr. 2041 (eingetragene Urkunden wird aufgefordeft, spätestens in zurücknahme aufgeh im Aufgebotsterminam 28. September
Dr. Reusch, Generaldirektor der Gute⸗Hoffnungshütte, betont, da keit Z hapetragener Eiggrkkümer am 27. Juli 1916, Eigentümerin am 10. ember 1920, dem dem auf Dienstag, ven 18. Oktober München, den J. Februar 1921. 1921, Vormitsags 10 1
die Weltwirtschaft ohne Deutschland nicht bestehen könne. Er weist Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung unten Tage der Antragung des Versteige⸗ Tage der Eintragung/ des Versteigerungs⸗ ¹ tagsv 10 Uhr, vor dem Das Amtsgericht. Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ auf die Gefahr hin, welche sich aus dem Pariser Diktat für die für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Meldung des — 1222 — E gvermerka Baumeister Otto Fritzsche, vermerks: Terrain⸗? Lertungs⸗Geselichaft eh-Pee 991 19 H 2 A.-. 1116984] Lerich zrkiser . nfasla a Für. ꝑtlas Rohstoffe und Halbfabrikate erzeugenden Länder, die mit Deutschland „W. T. B.“ am 7. d. M. auf 1877 ℳ (am 4. d. M. auf 1842 ℳ) 5 Berlinst Baubank Aktiengesellschaft Reinickendorf, G Fasaee mit gebotstermine spise Rechte anzumelden Abhanden gekommen: big. 3. Februar 1921.
im Verkehr stehen, ergeben. 8 h für 100 kg. v ö1“ 82 18“ Verlin/ Wilmersdorf) fingetragene Haftung; jetzt ige Liguida ion) eingetragene und die Urkundeh vorzulegen, widrigenfalls anleihe Nr. 379 730 =//20 000. Das Amtsgericht.
8 u üsrs 1 1 1 indstüg/ Gemarkun v Bünheng; din.eecöie gea ärung der Urkunden er⸗ Berlin, den 7. 2. f921. (Wp. 74/21.) mtsg 16 “““ 1“ 1““ 8 “ A Par 1 272 zc., aße weipräsident G
Leipzig, 8. Februar. (W. T. B.) Das Reichswirt: Bericht aet Wert 8 ärkt 80 8 1 124 “ 5 8 28 8 Quergebäude, Karten⸗ Arfr8. eag des Alb. Hezinger wird Der Polizeipräsident! Abt. IV. E.⸗D. lte4 1 schaftsmuseum ist heute vormittag eröffnet worden. Das eti Fe ven den “ „, 1 1 Taler Grundsteuermutter⸗ blatt 1 Pärzellen 1655/22 ꝛc. und Karten⸗ ferner an Fen Aussteller sowie an die in 11165851 8r 1 gve 8 das,
aus dem Kriegswirtschaftsmuseum hervorgegangene Institut ist das Frankfurt a. M., 7. Februar. (W. T. B.) (Abendbörse) r24245 8 blatt 3/Parzelle 136/2 Tegel⸗Forst, 8 2 8 en bezeichneten Zahlstellen Abhanden gekommen ℳℳ 1800 Stol⸗ 8 Svarkaßse Lugen Ar4454 und bisher einzige seiner Art in der Welt. Es besteht aus einer Schau⸗ Die Mißstimmung hielt auch an der heutigen Abendbörse weiter an Verlin, den 21. Januar 1921 52 qf groß, Brundsteuermutterrolle 5/Kellers Söhne und Stahl & berg Zinkaktien Nr. F1 136 = 1/1200, K 29362 een s z Flm sbach ammlung, einer Studiensammlung, einer Bibliothek und dem Archiv und die Tendenz gestaltete sich wiederum recht schwach. Montan- 1 1.“ 1 “ Amtsg richt A rlin⸗Weddin Art. 7025, Nutzungswert 7520 ℳ, Ge⸗ . A. G. in Stuttgart oder boi der Nr. 22 625, 27 423 2/300. „Nr. 82 8 895 ha v 8 ’ und bezweckt, die Grenzen der deutschen Volkswirtschaft vorzuführen, papiere unterlagen besonders größeren Ghe Stärker ge⸗ Februar 1921. — Drachenaufstieg von 5 ½ a bis 7½2 b Wericht Berftm Wedving. bäuyfsteuerrolle Nr. 1375. er Aktienbank, Zweiganstalt der Berlin, den 7. 2/1921. (Wp. 75/21.) über 8 0 . e 2 8 veSr .“ indem, ausgehend von den Kraftquellen, die einzelnen Wirtschafts⸗ drückt waren Mannesmannröhrenwerfe und stellten sich auf 545 — 541, 81252 Zwangsversteigerung⸗ erlin, den 25. Januar 1921. Staht & Federer A. G. Chlingen) das Der Polizeipräsideyt. Abt. V. E.⸗D. 8. . Frie 8 9. böhe.
8
zweige dargestellt werden. Bis zu einer gewissen Vollkommenheit es notierten ferner Phönix Bergbau 550 — 544, Harpener Bergbau 418, 8 00 Relative Wind Wege der Zwangsvollstrecküng soll zgericht Berlin⸗Wedding. IX 8 . ausgestaltet sind bisher jedoch nur die Abteilungen Metalle, Deutsch⸗Luremburger Bergwerk 296—297,50. Niedriger stellten sich Seehöhe Luftdruck Temperatur Feuchtig⸗ Gescen 11. April 1921, Vormittags e. ““ 8 8 8ö 6- bubaber 88 [116140] Bekanntmachung. nnc., Seer nhaber/ber Urkunden wird
Textilien und Porzellan, andere Gebiete fehlen noch so gut wie ferner Westeregeln Alkali 500, Oberbedarf 250, Rheinstahl 508, pätestyts in dem auf den
- keit Richtung Sehe Uhr, an der Gerichtsstelke, Brunnen. (116120] Zwangsversteigerung. — 1 ü 3 n Pesr 85 eeen gäblt zurzeit schon etwa 4500 wirtschaftlice Buderus 553, Gelsenkirchen Bergwerk 306. Auch für Elektrizitäts⸗ m. . vaeh 2O. 1— . Zimmer Nr. 30, 1 Treype, versteigert s 8”8 5 värrgveffahn 28 Fer zeigs e. Wie⸗ 1““ Hdewerke Atie 7 8 Ns⸗ .“ Sg⸗ “ 82 Weike. Das Archiv verfügt über eine fast lückenlose Sammlung der paviere waren Kursrückgänge festzustellen. A. E. G. 287 bis 285, en das im Grundpch, von. Beclig 10 Uhr, an. der Gerichtsstelle e hein auszugeben. (Fahlungsspe,eg)⸗ b hat sich wieder vor 8 raumten Aufgehststermine seine Rechte
während der Kriegs⸗ und Nachkriegszeit herausgegebenen wirtschaft- Bergmann 304 bis 305, Licht und Kraft 237, Schuckert 227 122 — 2,4 92 edding) Band 191 Blatt Nr. 3666 an. 1 . 51. 21. 8 2 lichen Verfügungen, b und Bekanntmachungen des Reichs, ver⸗ Lahmeyer 210. Von chemischen Aktien lagen schwach 53⁰ 8* 93 O 1 getragener Eigelltümer am 27. Juli Neue Friedrichstraße 13—15 Eßtlingen, dem 3l. Jannenr 1921. v 1 “ schiedener Bundesstaaten, Kreise, Gemeinden, Verbände usw. Außer⸗ Braubauch mit 2827, Gold⸗ und Silberscheideanstalt 790, Th. 750 75 ₰ nl dem Tage ꝛer Eintragung des Ver⸗ Stockwerk, Zimmer Nr. Amtsrichter Mayer Mürnberg, den/6. Februar 1921. e. al 1 ie 8 0 g de dem enthält es eine fast vollkommene Notgeld⸗, Gefangenengeld⸗, Feld⸗ Goldschmidt 759 bis 755, Holzverkohlungsindustrie 360, Chem. 1460 90 — 1 gerungsvermefks: Baumeister Otto steigert werden das ’2 181⸗ 2 5 h.eB.. ,g80 Der Stadttt zu Nürnberg. r ie. erf 122” b v parmarken⸗ und Lebensmittelkartensammlung. Dieses ganze Material Griesbeim 382, Chem. Muͤhlheim 501. Adlerwerke Kleyer 1630 90 pbche, jetz Detta Erwerb und Handel lohestraße 3, Ecke Schmij⸗ traßt. be. (116581 Zahlungssperre. 8 8 umm 8 8 9. 3 21. soll weiter ergänzt, stets auf dem laufenden gehalten und verwertet notierten 251,75 und Daimler Motoren 243. Da im weiteren 1830 nicht börsenfähigen Effektten und legene, im Grundbuche vo 9 ur viee Auf Unttkag des Bergdireftors a. D. [993122 das Amtsgerich werden, um über Deutschland und seine Volkswirtschaft aufzuklären, Verlauf der Börse sich keine Anregungen einstellten, so trat 2030 rten G m. b. H. in Berlin⸗Wilmers⸗ bezirk Band 16 Blatt 285 4 “ Richard Strauß in Dresde Ein polnischer Reisepaß Nr. [116141] Aufgebot. was durch Führungen im Museum, durch Vorträge, Arbeitsgemein⸗ auch eine mäßige Abschwächung in Mexikanern ein. 5 % Gold⸗ 2120 eipgetragene Grundstück Gemarkung gener Eigentümer a “ 1921, straße 21, wird der Rolchsschuldenver⸗ auf Enoch Belter, a ’ Der Althändler Jakob Rei schaften, Achtbildervorführungen, Veröffentlichungen usw. erreicht mexikaner notierten 735 bis 737, 5 % Silbermexikaner 477, 4 ½ % 2330 liy, Kartenblatt 24 Parzelle 2879 / dem Tage der Eintyägung vege ge. walkung in Berlin betreffs der angeblich Breslau nach Berlin N. Mai baden, Feldstraße 17, hat dag Aufgebot Fmee soll. Bewässerungsanleihe 490 bis 485, 5 % Tehuantepec 473, 5 % Ta⸗ 2570 8 r., 10 51 am groß, Rein⸗ rungsvermerks: K,. fmann Zanckd n abhanden gekommenen chuldverschreibung loren gegangen; 8r inder wird ge run des auf die Vereinsbank Wigsbaden, Ein⸗ B.r 88 1 maulipas 394. Das Geschäft in Kassaindustriepapieren war ruhig 3680 V S 18 7(- 1,29 Taler, Grundsteuermutterrolle zu erlin) engetylgene Sene ück, 8 8 5 der 5 prozentigen Anslihe des Dentschen denselben Heßen ung igetr. Genossenschaft m. b. §., von Frau München, 7. Februar. (W. T. 8 Von vielen Tausenden Es notierten Zellstoff Waldhof 440, Eisenwerk Mever 347, Zellf off Bedeckt. — .4245. eckwohnhaue mir rechtem An e 88 2 „Reichs (Kriegsanleibe) Nr. 1 803 359 über und gute Belohnuylg einzu s S8 888 Soste Ritzel, geb. Lö gezogenen aus allen Kreisen der Münchener Einwohnerschaft besuchte Protest⸗ Aschaffenburg 510, Spiegel⸗ und Spiegelglas 500, Hirsch Kupfer 347. G 8 Berlin, den 21. Januarx 1921. Gemarkung Beklin, Kartenblatt 8 500 ℳ verboten, einen anderen In⸗ Enoch Belter, örde i. W., Welling⸗ Schecks Nr. 802 A voln 31. Dezember versammlungen haben einstmmig folgende Entschließung Am Markte der Devisen herrschte Geschäftslosigkeit vor. Bküssel 4610,0, Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1376/357 ꝛc %6 a 14 gm grosg. Freef⸗ haber als den obeyggenannten Antragsteller hofer Straße 186. 1920 über ℳ 1300,%ahlbar an Herrn gefaßt: „Wir Deutsche lehnen für uns die Schuld am Weltkriege ab. Holland 2140, London 242, Paris 440, Schweiz 1010, Italien 225 — 1 6126 csge steuermuttgfrolle Art. 20 6 v1 du zugg⸗ eime Heistung zu hewirken, insbesondere neue (116151] Aufgebot. Albert Buck, Metzgersneister, oder Ueber⸗ Die uns aufgezwungene Anerkennung unserer Schuld ist eine falsche, und New York 63,00. 1 “ 8— 8 zm Wege de Fvgsreche soll wert 13 190 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1668. Zigscheine odey einen Erneuerungsschein: Herrn Ernst Lenz in De min ist der bringer, beantragt. /Der Inhaber der Ur⸗ Grundlage des Versailler Friedens. Wir sind bereit, die Köln, 7. Februar. (W. T. B.) Englische Noten 241,00 bis 2 Theater 11 April 929l Vo Uags 87. K. 7/21. 1s1.. guszugeben. von uns auf sein Leben awsgestellte Ver⸗ kunde wird aufgef dert, spätestens in dem Folgen des für uns verloren gegangenen Krieges bis zur 241,50. Französische Noten 439,00 — 440,50, Belgische Noten 461,00 1“ “ 16l zUhr, an der G ichtsst lio Brunnen⸗ Beylin, den 1. 53 Abteil 87. Berlin, den 4. ebruar 1921. sicherungsschein Nr. 1 221 985 vom 21. Juni auf den 29. April 1921, Vormittags Grenze des Meglichen zu tragen, aber wir sordern als bis 462,00, Holländische Noten 2132,502135,00. Rumänische Noten Opernhaus. (Unter den Linden.) Mittwoch: M 6.a e7 Amtscericht Berlin⸗Mitte. “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 1918 über ℳ 10 000 Aestohlen worden. 9 Uhr, vor doeln unterzeichneten Gericht,
bI
Cε 8—
—
—
—₰
d00C0hö O d00 00 00 00
9,
— 8 00
60 Millionen⸗Volk, das für Kultur und Wissenschaft Vor⸗ —,—, Amerikanische Noten 62,36 — 63,00, Schweizerische Noten 2 S Mi 1 sfolge wie 3 Zimmer Nr. 31, Trerhe. der. e zversteigerung. nhaber der unde wird auf. Zimmer 33, gflberaumten Aufgebotstermin bildliches geleistet hat, unser Recht auf den Fortbestand, auch im 1005 00— 1010,00, Italienische Noten —., Stockbolmer Noten —. Meneh 8 vndhon; Mürgs Fens —., Herde-kheen üin nnen das i9 Fennd buche von 11 812 h Zr⸗ vnsverssngcreceng soll (1165821] Zahlungssperre. sich binngi 2 Monaten ih eine Rechte uͤnzumelden und die Urkunde Interesse der europäischen Kultur. Die Anerkennung weiterer — Amerik. Kabelauszahlung 62,50 — 63,00. Kapelle 9 Uennis-Pper. . des 2 ng) 8* 1 an? 19. Mai J1921, Vormiktags Auf Antrag des Justizrats Bruno Urr bei uns zu molden, widrigenfalls die vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Diktate der Entente, insbesondere die der Pariser Beschlüsse, lehnen Leipzig, 7. Februar. (W. T. B.) Sächsische Rente 58.25, D 8 2 . Verftesttl Juli Kemngetraße g. 82Ä 8 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berli Liebrecht, Charlottenburg, Kurfürsten⸗ Urkunde für kraftl s erklärt und neu aus⸗ erklärung Fer Urkunde erfolgen wird. uöGö“ Ummbetscher den. ire fösder. Ezrundbesitz 145,25, Chemnitzer Bankverein 200,00, Ludwig A vnneratag; “ Versteiger . verdns. Ba 1 Ahter Neue Friedrichstraße 13 — 15, dritt ck. damm 24, wird der R gefertigt werden Fird. Wieshaden, den 31. Januar 1921. selbst Hand an uns und unsere Kinder legen. Wir rufen lauten Hupfeld 309 9 Piano Zimmermann 410,00, Stöhr u. Co. 468,00, nfang 7 ½ Uhr. o Fri sre dstü S.bavn werk. Zimmer Nr. 113 — 115, ig verwaltung in Berlin betreffs⸗ Stettin, den §. Februar 1921. Dag Amtsgericht, Abteilung 16. Protest hinaus in alle Welt und in das Gewissen der Völker Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 534,00, Chemnitzer Zimmer⸗ Schauspielhaus (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 33.2u. Pachene⸗ 9 19Gg in Berlin⸗ werden das in Berlin,/ Oranien⸗ 1. der angeblich abhande gekommenen Germania, Le 1a. Fbrar 1nas.gktlen⸗ 115097] Aufgebot. gegen das unmenschliche Pariser Diktat und bitten die Reichs⸗ mann 280,00, Peniger Maschinenfabrik 171,00, Leipziger Werkzeug 4 8 8 and G. m. b. H. in p im Grundbuche von Schuldverschreibungen der 5 prozentigen Gesellschaft zu Stettin. Alusfgebot. regierung, es abzulehnen“. — Die am Sonntag vor Pittler u. Co. 470,00, Hugo Schneider 341,00, Fritz Schulz lun. bezugsvorstellung. Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr. e- eingetragene Grundstück üöhoß⸗ G enehe 1. GCBladchr 394 Anleihe des Deut chen Michs Nr. 556173 schaft zu Der Fischhändler und Kaufmaf der Feldherrnhalle abgehaltene Versammlung 215,00, Riebeck u. Co. 301,50. Donnerstag: Die Sterne. Anfang 7 Uhr. feernn Bee bhes 84 1e- 28 ega. Eigentümeysam 19. Januar und Nr. 556 174 pber je 2000 ℳ, [116152] Aufgebot. Kochmann in Kattowi 8 Schneider⸗ von 30 000 Münchenern sandte an den Reichsminister Dr. Hamburg, 7. Februar. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. rag. 17 an 2 67 gm groß vül. 1921 8 Tage der Etragung des Ver⸗ Nr. 1 844 558 über ℳ, Nr. 606 0538 Der Versicherung sschein Nr. S. “ durch d e Simons folgende Kundgebung: „Die hier versammelten Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 338,00 bis 344,00 bez., ggg. 8 he veh ʃ5 u“X“ stei erungsvermerks: 1MZ%⁰DKaufmann Werner und 606 054 über je/5000, ℳ, Nr. 1 240 312 den wir am 17. M. Proskauer in denig. das Auf⸗ Deutschen aller Kreise fordern von der Reichsregierung sofortige Hapag 187,50 G., 189,00 B., Hamburg⸗Südamerika 325,00 bis 8 — werlin d “ Gecrce 9) Leutnant/ Hellmuth Gericke — bis 1 240 315 über 2000 ℳ, Nr. 4 866 876 Namen des Herrn Clemeys Wegerhoff, gebot des angeblich ver gee strikte Ablehnung der Schandforderungen der Entente mit einem 331,00 bez. Norddeutscher Lloyd 185,00 bis 186,50 bez., Vereinigte 5* 8 Familiennachrichten. bo6 Aun⸗ en 21. Januar 1921. je zur ideellen lfte —) eingetragene und 4 866 877 üjber je 1000 ℳ, Kaufmann in Recklinghausen, über 14000 ℳ von 8n Antra 829. ausgeste ten, von klaren „Nein! Niemals!“ Aufs schärfste verurteilen sie jeden Elbeschiffahrt 310,00 bis 314,50 bez., Schantungbahn —,— G., 8 misgericht Berlin⸗Wedding. “ ’8 zudstück Den FFrderwohnhaus mit zwei II. der 5 figen Schatzanweisung des Versicherungssumme aysgefertigt haben, dem Gastwirt Moritz Beer in Reinert Deutschen, der es wagen sollte, irgendwie die Hand zu bieten zu dem —,— B., Brasilianische Bank —,— G., 550,00 B., Commerz. Verlobt: Frl. Margarete⸗Ehrentraut von Ilberg mit Hrn. 9. 16127] Zwangsverstei erung. limnten Seitenflügeln. abgesondertem Klosett Deutschen Reichs von 1915 Serie IV soll abhanden gekomm sein. Wih fordern WEII““ W sels 6“ Mai Selbstmord, den die Unterzeichnung dieses Erzeugnisses perversen und Privat⸗Bank 211,50 G., 212,50 B., Vereinsbank 211,00 G., Wilhelm Petersen (Berlin). — Frl. Elsa⸗Freda Freifrau vaesm Wege der Hwangsvo eckung soll und teilweise nterkellertem Hof — Ge⸗ Lit. H Nr. 555 067 über 1000 ℳ den etwaigen Inhabeh des Versicherungs⸗ 1 14 g. ℳ, fã g am 88 ugust Uebermuts bedeutet. Die Reichsregierung hat nicht nur auf die —,— B., Alsen⸗Portland⸗Zement 399,50 G., 400,50 B., Anglo⸗ Lüttwitz mit Hrn. Hans⸗Heinrich Frhr. von Wechmar⸗ ann 11. April 1921, Vormittags markung Verfln, Kartenblatt 46 Parzelle verboten /an einen anderen Inhaber als scheins auf, sich uclter dessen Vorlegung 1914, zahlbar hei nnn iscontobank in scheinbaren 6 “ zu achten, sondern vor allem zu sein Continental 339,00 bis 341,00 bez. „Asbest Calmon 336,00 bis Gestorben; Frau Elisabeth Gräfin von Bernstorff (Beni uUhr, an der Gerichthstelle Berlin, va16 Be74 67 qam groß, Grund⸗ den obeylgenannten Antragsteller eine Sebas E1“ vefchehee Kattowit, bea S erin des Lebens und der Ehre Deutschlands. 341,00 bez., Dvnamit Nobel 333,00 bis 353,00 bez., Gerbstoff Renner — Frau Ww. Geh. Reg.⸗Rat Stadler, geb. Nahrath Klj unnenplatz, Zimmer M. 30, 1 Treppe, steuermuttesolle Art. 20 877, Nutzungs⸗ Leistung / zu bewirken, insbesondere neue 8. für ktaf 1o güt und 68 Ersatz⸗ dem auf 25. Oktober 192 9
—p 520,00 bis 530,50 bez., Nor 8 ; steigert werde dbuche. 271 Gebã Zin ie oder einen Erneuerungsschein — 1
Dresden, 7. Februar. (W. T. B.) Zum Protest gegen —.,— Bbis 99 0. Wirner I“ B., erli Werdne d 8 dorunghuche bem wart 2 87 888 81* “ Zinssch 82 schein von uns usgefertigt wird. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten
die Ententeforderungen veranstaltete gestern die 180,00 bez, Sloman Salpeter 2070,00 bez. Kolmannskop k. 161g (eingeltagger Eigentümer am 88 F. 8221 1921. Berlin, den 5. Februar 1921. Hamburg,/den 4. Februar 1921. (Gericht, Zimmer 74, anberaumten Auf⸗
tie, Entenage rgers haft h srchs Wersewnerae eine 23009 ber, Nen nen 500,00 8 Otavi. Minen Aktien 620,00 G 1“ veresl. Juli 1916, Jem Tage der Ein⸗ 2 Zerlän, der sin Mitte. Abteilung 87. Amßsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Hagburg⸗Mannheimer ggebotstermine seine Rechte anzumelden und
gemeinsame Kundgebung. In allen Versammlungen wurde eine 640,00 B do. Genußsch. —,— G., —,— B. — Tendenz: Schwach. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tvrol, Charlokln squng des stei 8 svermerks: Amtsgericht Berin“ 8 Versicherungs⸗Akkien⸗Gesellschef!. den echsl
Entschließung einstimmig gefaßt, in der betont wird, daß die Wien, 7. Februar. (W. T. B.) Die Börse 1e-Fe mach Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftetnsaumeister Ot Frisschen eingetragene [116122] Zwangsversteigevüng. [116583] gabeisa aier in Elt Dr. Oster. Kraftlpserklärung des Wechsels erfoͤlgen
Forderungen der Entente unerfüllbar sind und in schreiendem Wider⸗ da die Spekulation im Hinblick auf die herrschenden wirtschaftlichen echnungsrat Mengeringa in Berlin. tundstück G zarkung Berlin, Karten-⸗ Im Wege der Zwangsvollctreckung sogg Auf Angag g eent⸗ be wird der (116153] Oeffentliches Ayfgebot. na.
rruch zum Friedensvertrage stehen. Zum Schluß heißt es: Verhältnisse und den knappen Geldstand andauernd Zurückhaltung »Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin Aℳ arzelle 2863/272 c., am 23. Mai 1921, Bormittags S F tace vhn 7 Berlin be- Der von uns am 22./ Oktober 1919 öC“
Die Dresdener Arbeiter richten in Gemeinschaft mit den sozial⸗ beobachtete und aus den mit Effekten gesättigten privaten Kapitals⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt 167272 2c./2866/272 ꝛc., 2877,/272 c., 10 Uhr, an der Gerichfestelle, Berlin, Reichsschuldenrere abp⸗ bten ekommenen ausgefertigte Versicheriingsschein Nr. h-X.r. e
eemokratischen Fraktionen des HReichstages und des Sächsischen kreisen namhaftere Aufträge gleichfalls nicht vorlagen. Bei— Berlin Wilbhelmstr. 323. 1 178272 7, 1 ha 26, n 46 qm groß, Neue Friedrichstraße 62* 8; 6 11ö der Fprozentigen 164 858 des Frägelein Else Rudolph in 11150981] Aufgeyet.
mölages sowie des Allgemezneg Deutschen Gewerkschaftsbundes Fpefr ung machte sich Entlastungsbedürfnis geltend. das Se chs Beil 5 — Heen 18 Taler, Grundsteuermutter⸗ werk, Zimmer 8— 1192— 89 111“ Söeewese ce des/ Deutschen Reichs Breslau ist in Verheft geraten. Wenn 1. Die verwitwee’ Frau Rentnerin 8 — — 8. brigen „ Waren 8 83 „ 2 921. Srre a 8 8 3 2 2 1 LKi . 3
der internationalen gleichen Arbeiterinteressen das Reparationsproblem] überwog Zurückhaltung. Im weiteren Verlaufe führten Deckungen und Erste, Zweite, Deitte und Bierte Zentral⸗Handelsregistevsh Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Königstorbezirk Bqℳd 29 Blatt Nr. 853 an einen anderen (Inhaber als den oben⸗ haber des Versich ungsschein sich ni von Tilsi Scheqlen raße 88 15, 2
8