1921 / 32 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

xuen d. J. tleo) - Geb. Pauk bn gehlten vageag. 9 8 ““ 8 w e 1 8 e B e j I a. g e 8 1 1“ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Iichen ralvers Hoßfeld, Berlin, ist infolge Ablebens aus und Stern in Frankfurt a. 88“ Sahsene füchtsran unseker Gesellschaft in Aktien der Brauerei Henan Nr. 32. Verlin, Dienstag, den 8. h.2 üd4ibeMk.dneshrid .4a LeZlie a sans 1921 chungssachen. 1 Unteruchun 2 Erwerbs. und Wtrtscha en

wurden die Herren Finanzrat Schloß, aüseschieben stempff⸗Stern Lüktiengeselscen sch⸗ & besch derart, daß die Bmde fgebote. Verlust⸗ a Fund) n. dergl. in —Offentlicher Anzeiger. †14

Meiningen, Kommerzienrat Recknagel, Verlin, den 4. Februar 1921. in Frankfurt a. M. Kempff und Stern ihre Ver g 3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. T 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 8

age, sie soweit letztere bei Eingang der alten üfhebar Söeitdverschreibungen noch verfügbar sind. 4 % Zinsen Für den Umtausch wird eine Bonifikation eit 23. Februar 1920 verurkeilen. von 1 % gewährt, so daß dem Um⸗ Zur mündlichen Verhandlüng des Rechts⸗ tauschenden ein Kursunterschied von ins⸗

streits wird die Beklagfe vor das Amts⸗ gesamt 4 % zufließt. F28 in Dortmund Auf den 31. März Beienrode bei Königslutter,

Vormitta ss 15 12 2 Fim⸗ 5. Februar 1921. b

mer 125, geladen., Die Einlassungsfri j

ist auf 1 Wocke stgesetzt. Gewerkschaft Beienrode. [116236]

Dortmund, Fen 22. Januar 1921. Gerl h, Rechnungsrat, Bei der am 21. Dezember 1920 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer Hypo⸗

168 schulde, mit dem A kostenpflichtig und vorläufig en Zahlung von 168 ne

den 1u“

Herren: 8. Manke. und St 6. N 8 Systj ;95 2 nd Stern vom 6. November 1950 S— ae. die sres der drei Aktiengesellsc E6“*“ Recknagel, Alexandrinen⸗

[116113

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 1 2200 der

Alexandrinenthal, gewählt. 9 Die außerordentlichen G er Auffsichzsrat besteht aus den Hüttenhaus⸗Aktiengeselljchaft. sdis deh Prancteten Henakenüe thal, 8 Ganzes unter Wegfall ”b Verlosung ꝛc von Wertpaxpieren August Schubart, Eisfeld, Lnns 1 zommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. 1 Hen gbenn-n, Kee eh n 8 „Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwvatanzeigen.

Posthalter Truckenbrodt, Eisfeld.

als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1116209] Ladung. 2 8 In Sachen der Firma Gehküder Bieber, A.⸗G. in Duisburg „Wanheimerort, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwälte Mehlkopf und Dr. Baycker in Duisburg, gegen den Arbeiter Fric Schäfer, zurzeit unbekannten Aufenthgfts, Beklagten, wird der Beklagte zur mindlichen Verhandlung des Rechtsstreits aufden 21. April 1921, Uhr, vor das Amts⸗ irg, Zimmer 87, geladen. en 1. Februar 1921. .

Das Amtsgericht.

1116228] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Schiller, Juliug, Diplom⸗ ingenieur in München, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wallerstein in München, gegen Windselder, Max, iletzt in Landshut, zurzeit unbekannten ufenthalts, Beklagten/ nicht vertreten, wegen Forderung, ladet der Kläger den Beklagten unter Wieyerholung des bereits ugestellten Klagsaylrags 88 mündlichen Verhandlung des/ Rechtsstreits vor die IV. Zivilkamm des Landgerichts München I auf Zienstag, den 29. März 1921, Vormxlttags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 85/I, mjt der Aufforderung, einen bei diesem Gerisvhte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozebevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwlcke der öffentlichen Zustellung wird disser Auszug der Ladung bekannt⸗ gemacht.

München, den 2. Februar N2) Der Gerichtsschreiber des £

[116233. Zur Sicherung geschuldeter gaben und Strafen wurde in das liche und unbewegliche Vermögen Branntweinhändlers Fritz Müller von Kusel gem. § 351 R.⸗A.⸗O. angeordnet. Kusel, den 3.

Februar 1921. Das F

inanzamt.

Vervpachtungen, Verdingungen ꝛ.

LIISen

Verdingung von 7000 Stück Aufsatz⸗, 8500 Einsatz⸗, 8600 Standgläsern für galva⸗ nische Elemente, 8000 Stück Korken mit Glasröhrchen, 23 500 Stück Zinkpolen, 24 000 Stück Kupferpolen, 2900 Stück Verbindungsklammern, 28 100 kg Kupfer⸗ vitriol, 4100 kg Bittersalz, 4600 Glas Schreibfarbe und 420 000 Rollen Pap er⸗ zu Telegraphenapparaten für die

EE11“ Köln, Elberseld, Essen, Franffurt a. M., Mainz und Trier. Die Verdingungsunterlagen können bei nserer Hausverwaltung, Domhof 28 Uierselbst, eingesehen oder gegen porto⸗ freie Einsendung von in be⸗ zogen werden. Die Angebote sind ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Aufsatzgläsern usw.“ versehen bis zum 24. Februar d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, dem 8 der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Sae frist 19. März d. J., Nachmittags 6 Uhr.

Köln, im Januar 1921.

Eisenbahndirektion.

4) Verlosung n. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich

in Unter⸗ abteilung 2.

des

der Arrest

b

thekenanteitscheine sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: Serie I zu 4 ½ % Nr. 220 zu ℳ; 500, Serie II zu 5 % Nr. 166 zu 100,

Vorstehende Anteilscheine, deren Ver⸗ zinsung vom 1. April 1921 aufhört, werden von diesem Termin bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg Depositenkasse Schloßzstraste, Königs⸗ berg i. Pr. mit 105 % eingelöst.

Restanten: Serie III 6 % von 1891 Nr. 19 128 zu 100. Deutsche Ressource Königsberg i. Pr.

[116235] Steinhuder Leinen⸗Industrie Gebr. Bretthauer, Steinhude. Wir kündigen bhiermit die nachstehen⸗ den 4 ½ % Teilschuldverschreibungen, welche nicht zur S.-e Fyeeeg. N- 5 % ige eingereicht sind, zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1921 à 103 %: 4 ½ % Hypothekanleihe von 1899: Nr. 10, 1 à 2000 = 2000 Nr. 89 90 97 98 112 116, 6 à 1000 . 8en 6000 Nr. 173, 174, 2 à 500 = 1000 1909. 4 ½ % Hypothekanleihe von : r. 4, 1 1eehe. en, 5 000 Nr. 38 53 5 4 à 2000. .= 8 000 92 141, 3 à = 3 000

0 Nr. 151 152 156 157 161 77 180 183 184 186, 5 000

21 000 Die Rückzahlung der gekündigten Teilschuldverschreibungen geschieht gegen deren Einlieferung nebst Talon und Zins⸗ scheinen vom 1. Juli d. J. an bei dem Bankhause Adolph Meyer in Han⸗ nover, Schillerstr. 32. . b Die Verzinsung der gekündigten Obli⸗ gationen hört vom 1. Juli d. J. ab auf. Steinhude, den 5. Februar 1921.

Steinhuder Leinen⸗Industrie Gebr. Pretthauer.

[[116238] Bekanntmachung.

Bei der für 1. Juli 1921 stattgefundenen Auslosung von 4 % Schuldverschrei⸗ bungen der Landeskreditkassen⸗

anleihe

Gerie X vom 1. Februar 1914 und Serie XI vom 1. Juni 19141 sind folgende Nummern gezogen worden: Serie X. Lit. A Nr. 2207 2241 2276. Lit. B Nr. 3053 3165 3337 3360 3370 3390 3399. Lit. C. Nr. 1285 1289 1296 1304 1305 1312 1316 1329 1340

1358. Serie XI.

Lit. A Nr. 2485.

Lit. B Nr. 3517 3595 3619.

Lit. C Nr. 1393 1398 1411 1413 1418 1421 1436 1446 1466 1479.

Die Einlösung erfolgt durch Be⸗ zahlung des Nennwerts gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst unverfallenen Zinsscheinen und ugebörigen Zinsleisten am 1. Juli 1921 bei den auf den S enannten Einlösungsstellen. Zu den Schuldverschreibungen der Lit. C sind die Zinsscheine für 2. Januar 1922 mit abzuliefern. Die Zinsen für diese Zinsscheine auf die Zeit vom 1. Januar 1921 bis 1. Juli 1921 werden mit dem Kapitalbetrage ausgezahlt.

Vom 1. Juli dieses Jahres ab hört weitere Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen auf.

„Von den für 1. Juli 1919 und 1. Juli 1920 ausgelosten Schuldverschreibungen sind noch nicht eingelöst:

Serie X Lit. C Nr. 1371 (1./7. 19). Lit. B Nr. 3477 (1./7. 20). Lit. C Nr. 1301 1339 1361 1362 1347 (1./7. 20).

Serie XI Lit. B Nr. 3709 (1./7. 20).

3345

1297 1347

Serie III zu 6 % Nr. 50 zu ℳ; 100.

Griebel-sche Brauere

Eisfeld A. SG. Gieß. u“

[112238 8 Die Brandenburgische Kreditbank Aktiengesellschaft zu Berlin ist durch Beschluß der Generalversammlung am 13. November 1920 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden autge⸗ fordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

Brandenburgische Kreditbank A. G. in Liquidation.

Der Liquidator: Cahen, Generalsekretär, Berlin W. 8, Charlottenstraße 66 II.

[116106] 1 8 Die Aktionäre der Niedersächsischen Ver⸗ wertungsgesellschaft Aktiengesellschaft für Militär⸗, Marine⸗ und ECisenbahnbedarf in Hannover, Georgstraße 23, werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 19. Februar 1921, Mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftslokal des Rechtsanwalts Dr. Lamy in Hannover, Georgstraße 37, hiermit eingeladen. vee. 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920.

. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung der Firma in „Aktien⸗ gesellschaft für Seifenindustriee. Abberufung des gesamten Vorstands und Aufsichtsrats sowie Neuwahl.

. Statutenänderung:

a) Abänderung des § 2 dahingehend, daß dieser lautet: „Gegenstand des Unternehmens ist die Se kteung und der Handel mit technisch⸗industriellen Erzeugnissen, insbesondere mit Er⸗ zeugnissen der Seifenindustrie“.

b) Abänderung des § 3 dahingehend, 8 dieser lautet. „Das Grundkapital

der Gesellschaft beträgt dreißigtausend Mark und ist in dreißig Aktien zu je 1000 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber“.

c) Abänderung des § 8 des Statuts dahingehend, daß in Zukunft der Vor⸗ stand nicht von der Generalversamm⸗ lung, sondern vom Aufsichtsrat ge⸗ wählt wird.

d) Abänderung des § 10 des Statuts dahingehend, daß dieser folgenden Wortlaut erhält:

Der Aufsichtsrat besteht mindestens aus drei Mitgliedern. Die Wahl der Mitglieder erfolgt durch die Generalversammlung auf je vier Amtsjahre, wobei unter einem Amts⸗ jahr der Zeitraum von dem Schlusse einer ordentlichen Generalversammlung bis zum Schlusse der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung zu verstehen ist.

Scheiden Aufsichtsratsmitglieder vor Ablauf ihrer Amtsdauer aus, so hat in der nächsten Generalversammlung eine Ersatzwahl stattzufinden.

Die Amtsdauer der Ersatzmänner dauert so lange, als das Amt der Ausgeschiedenen, an deren Stelle sie treten, gedauert haben würde.

Die Mugkieder des Aufsichtsrats beziehen eine feste jährliche Vergütung von 2500 ℳ. Außerdem haben sie Fensprich auf Ersatz ihrer baren Aus⸗ agen.

Verlegung des Sitzes der Aktien⸗ geesehes von Hannover nach Ham⸗ urg mit dem 1. April 1921 und

Cuxhavener Hochseesischerei A.⸗G.

erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in unserer Zinsschein⸗Ab⸗ teilung.

Vereinsbank in Hamburg.

[116058] Gaswerk Carlshafen. Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur 16. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 19. März 1921, Mittags 12 Uhr, in Bremen im Sitzungssaale der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Liebfrauenkirchhof 2/7, Eingang

Portal 2. LTagesordnung: 8 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gerinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919/20. 2. 8 des Aufsichtsrats und Vor⸗ ands. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 16. März 1921 bei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Bremen oder auf dem Bürgermeisteramt zu Karlshafen hinterlegt werden. Der Vorstand.

[116579] Stahlwerk Werner Aktiengesell⸗ schaft zu Erkrath bei Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Februar 1921, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß § 29 der Gesellschaftsstatuten ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine mit einem geordneten Nummernverzeichnis bis späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Versammfung

der Gesellschaft in Erkrath,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

ai. 8 Dresdner Bank in Düssel⸗ or

oder bei einem Notar hinterlegen. Stimm⸗ karten werden von der Hinterlegungsstelle ausgehändigt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Halbjahr 1920.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und die Verwendung es Reingewinns.

3. Büglußsesan über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Erkrath, den 5. Februar 1921.

Stahlwerk Werner Aktiengesellschaft.

[116587

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 28. Februar 1921, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Repräsentanz des Bankhauses Gebr. Arn⸗ hold, Berlin, Französische Straße 33e, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Kempff mit

1920 und mit Wirkung vom 1. Septen, 1920 auf die Brauerei Henning übertragen, die ihre Firma in Bm Henninger⸗Kempff⸗Stern Aktiengefelles geändert und ihr Kapital auf 5 9500, erhöht hat.

Nach den Bestimmungen der Fise verträge ist für jede Aktie der Bneus Gewinnanteilscheinen 1920⁄21 ff. und dem Erneuernngtihe und für jede Aktie der Brauere 8g mit Gewinnanteilscheinen für 192021 und dem Erneuerungsschein eine Ate. Brauerei Henninger⸗Kempff⸗Stern Alig gesellschaft zu gewähren und außede g sede Aktie der Brauerei Stern eine ge vergütung von 500.

Nachdem die Beschlüsse der Gena⸗ versammlungen und die durchgeführte gh höhung des Grundkapitals in das de delsregister eingetragen worden sind, sonm wir hiermit die Aktionäre der Bran Kempff und der Brauerei Stem nae Umtausch ihrer Aktien sowie die Aktien der Brauerei Stern zur Barerhebung e 500 für jede Aktie nach Maßgabe vorstehend angegebenen Bedingungen an Die Aktien der Brauerei Kempff und Brauerei Stern sind in der Zeit vo 15. Februar 1921 bis einschliefse 15. Mai 1921 mit den oben angegehen Gewinnanteilscheinen und den Erneuenug scheinen einznreichen:

in Frankfurt a. M. bei der Mitze

deutschen Creditbank,

in Berlin bei der Mitteldentsche

Creditbank,

in Dresden bei dem Bankhaus phf

lipp Elimeyer.

Umtauschformulare sind bei den wel genannnten Stellen erhältlich.

Die Aushändigung der neuen Mia der Brauerei Kempff⸗Eten Aktiengesellschaft erfolgt nach deren Feriz stellung bei“ der Einreichungsstelle geg Rückgabe der Bescheinigung über die G lieferung der zum Umtausch eingereiche Aktien der Brauerei Kempff und . Brauerei Stern. Der Zeitpunkt sg Aushändigung wird noch veröffentlch werden.

Die Auszahlung der Barvergütung in 500 für jede Aktie der Brauerei Sta erfolgt bei Einlieferung dieser Aktie.

Aktien, die nicht spätestens bis einschli lich 15. Mai 1921 zum Umtausch eh gereicht sind, werden für kraftlos euli werden.

Die an Stelle der für kraftlos erllirin Aktien von uns ausgegebenen neuen Aüig

werden in Gemäßheit der gesetzlichen Leslte

stimmungen verkauft und der Erles vi ebenso wie der auf jede für kraftlos a⸗ klärte Aktie der Brauerei Stem al fallende Barbetrag von 500 zur Vo fügung der Beteiligten gestellt. rankfurt a. M., im Februat 192

rauerei Henninger⸗Kempf⸗

Stern Aktiengefellschaft. Bruno Schubert.

1116111] Au die Inhaber der Prioritäts⸗ ind Stammaktien der BrauereiHenninzger Aktiengesellschaft, Frankfurt a. N.

Durch Beschluß der außerordentliha Generalversammlung der Brauerei 9. ninger A. G. vom 6. November 1990 sn die Prioritätsaktien unserer Gesellschatt n Stammaktien umgewandelt worden. Fi jede Prioritätsaktie wird eine bate En schädigung von 200 geleistet. vnñ Beschluß der gleichen Generalversammlung ist unsere Firma in Brauerei Henningen Kempff⸗Stern Aktiengesellschaft 9e ändert worden. Die Beschlüsse sind m. 3. Januar 1921 in das Handelsregiste eingetragen worden. G

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Prioritätsaktien auf, 1 Aktien nebst Gewinnanteilscheinen fi 1920 /21 ff. und Erneuerungsscheinen zun⸗ Abstempelung in Stammaktien Erbehmg des vorgenannten Barbetrags sowie Nh

testens bis zum 22. Februar 1921

Befriftete

Anzeigen mülssen drei

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. büerihbdrebnasas-den1edd--2h-ewnseades I.nAA

Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommandit⸗

A. Einunahme.

816] Mecklenburgische Rückversicherun

Gewinn⸗ für das Geschäftsjahr vom

und Verlustrechnung

gesellschaften auf üktien und Aktien⸗

gesellschaften.

3.

die Bekanntmachungen über den

Lerlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

6000 Uge- hiermit unsere Aktionäre

ur Jahreshauptversammlung auf Donnerstag, den 24. Februar 1921,

b) Schadenreserve

A. Aktiva.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

2) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge)..

.. . 720 118,37 83 139,25

rämien ..

11XX“

EqER118*“

II. Bilanz

9 364 596 140 471

10 308 325 25 r den Schluß des Geschäftsjahres 1920.

1. Entschädigungen: a) aus dem Vorjahre... b) aus dem laufenden Jahre.

1. Jannar bis 31. Dezember 1920. ———

gs⸗Aktien⸗Gesellschaft Schwerin i. M.

B. Ausgabe.

69 495,21 3 026 839,01

803 257 2. Ueberträge auf das nächste Geschäfisjabhr⸗ a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

UGerträge) . b) Schadenreserve

2 215 594,55 352 096,37

rovisionen

.Allgemeine Unkosten, öffentliche

ꝙAꝙ 90

.Zur Verfügung der Generalver

.Rückstellung für Erhöhung des Aktienkapitals

3 096 334 22

2 567 690

92

. 2 333 190 45

Abgaben usw.

sammlung.

829 119 500 000 981 989

67

99

B. Passiva.

Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäfts⸗ haus in Wald (Rhld.) ein mit folgender Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlage des Abschlusses 1919/20. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung. 3 Beschluß über die Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Abstimmung sind alle Aitionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗

bei einem deutschen Notar, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld oder bei uns hinterlegt haben.

Wald (Rhld.), den 4. Februar 1921.

6. Großmann Eisen⸗& Stahlwerk Act.⸗Gef.

Der Vorstand.

29. Januar 1921 einstimmig gen

1. Forderungen: a) Guthaben bei Banken. b) im folgenden Jahre fällige

. .964 402,98

Zinfen, soweit sie anteilig das

laufende Jahr treffen 8 166,24

2. Kassenbestadb 3. Kapitalanlagen: 8 Wertpapiere

ͤw . 2 216 327,50

Hypotheken 1 462 500,—

972 569 17 958

3 678 827

.Aktienkapital ..

beträge).. b) Schadenreserve

22

1 20 . 2 8 . 2 8. 2 . . 2 . 2. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

2 215 594,55 352 096,37

89 Reservefonds .Steuerrücklage .. . Sicherheitsreserve.

50

4 669 355/61 schaft Se vorstehender Gewinn⸗ und

Die vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren:

Priester. Vorstehende Gewinn⸗

eehmigt und dem Aufsi

chwieger. und Verlustrechnung sowie Bilanz wurde in der G chtsrat wie dem Vorstand Der Aufsichtsrat.

H. C.

von chalburg. Mejer. die b

Bock, Vorsitzender. 88

.Sonstige Passiva, vorausbezahlte Zinsen

leneralversam

1 000 000

2 567 690

92 20

50

99

1 686 20 000 47 988 50 000

981 989

[7669 355 61 Verlustrechnung und der Bilanz mit den Büchern der Gesell⸗ 8

mlung der Aktionäre vom utlastung erteil

Großmann. Berns.

Se;

Die Herren Aktionäre werden hiermit

ur 23. ordentlichen Generalver⸗

lammlung auf Freitag, den 4. März

1921, Vormittags 12 Uhr, im

ttzungszimmer des Bankhauses Gottfried

Herfeld in Hannover, Schillerstraße 31,

ingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2 Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnohhme an der Generalver⸗

ammlung sind diejenigen Herren Aktionäre

serchtigt, welche bis Ablauf des weiten, der Generalversammlung bvoraufßehenden Werktages ihre

Uttien bei der Kasse des Bankhauses

Hottfried Herzfeld, Hannover, oder

es Bankhauses S. Merzbach, Offen⸗

hach (Main) oder bei der Gesell⸗ chaftskasse hinterlegt haben.

Dffenbach (Main), 4. Februar 1921.

Kaiser Friedrich Quelle Aktien⸗Gesellschaft.

Brauweiler.

16059.

Grand Hotel Royal, Artien⸗Gesellschaft Bonn.

„Die Aktionäre werden hiermit zu der

isäbrigen, im Königshof“, Bonn, statt⸗

lcen Generalversammlung ein⸗

Denn auf Samstag, den 5. März

21, Na vvv Uhr. „Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Porla

[116114]

Abschluß der Zuckerfabrik Heilbronn auf 31. Juli 1920.

Haben.

Fogeicheäade⸗ und Fabrikeinrichtung, Ae

Wertpapiererechuung . .. Vorräte an Zucker, Papier, Steinkohlen, Materialien usw. Guthaben bei den Banken Wechselbestanndd Zinsguthaben und vorausgelegte Feuer⸗ versicherungsprämien....... Landwirtschaftliche Werte und Guthaben bei den 13 Pachtgütern.

Allgemeine Unkosten.. Satzungsgemäße Abschreibungen Zur Verfügung der Hauptversammskuug ..

Zuckerfab

Soll. —————

Fabrikgebäude

ncger

Vorrhis e Zeegn Papier, Steinkohlen,

ilbronner landwirtschaftliche Gebäude

„Wq—--—5.

einbezahlte 57 ½ % auf Vorzugsaktien

nicht

2 124 133 123 804

657 572,— 7423 669

. 13 230 694 111 954

3 807 274

276 000

13 34

39

27 755 10251

Stammaktienkapitalrech3nugngg . . Vorzugsaktientapitalrechnuug. Ordentliche Rücklagen Außerordentliche Rücklagen A““ Rücklage für außerordentliche Abschrei⸗ bungen.. Schuldverschreibungen. Hypothekendarlehen der Württ. Hypo⸗ thekenbank, Stuttgart

Nicht erhobene Gewinnabschnitte aus 1914/19

Unterstützungskasse für Arbeiter und Beamte Hagel⸗ und Viehversicherung Guthaben der Gläubiger und des Haupt⸗ o““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn in 191920). .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. „Tuli 1920.

5 83₰

10 560 000 480 000 690 981/22 169 976

5 280 000

120 992 229 018

1 749 874

2 000 000— 7

4 572 800 1 899 294

7 32

11 040 000,—

860 957 33

280 000 2 164/2 350 011

27 755 102/51 Haben.

1116161111616166

Heilbronn, den 29. Dezember 1920.

½% 32₰

1 071 479˙2 252 550,— 1 899 294/48

Rohgewinn der Kampagne b

3 223 323ʃ75

Der Vorstand Zuckerfabrik Heilbronn.

C. Schoettle. G. Die Uebereinstimmung vorstehender Abschlußrechnung rik Heilbronn bescheinigt hiermit der Rechnungsprüfer

Mayer. C. Geuken.

Felix Böckheler.

1919/20

3 223 323

75

3 223 323/75

owie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der

Haben.

Abschluß der Zuckerfabrik Heilbronn auf 30. September 19290.

und Fabrikeinrichtung, ronner landwirtschaftliche Gebäude

94 68696665565 8 065 x6

I

2 124 133 123 804 34 EII77

859 836 /40

13 34

30

Stammaktienkapitalrechuunng.. Vorzugsaktienkapitalrechunuuug .

Ordentliche Rücklagen. Außerordentliche Rücklagen..

Rücklage für außerordentliche Abschrei⸗

. 890 9SI 22

10 560 000 8

480 000 111

169 976

1 1 5 280 000

7 3 040 000—

860 957 33 749 874 *9¹

[116115]

Zuckerfabrik Heilbronn.

Die heutige Generalversammlung wählte Herrn Direktor Jürgens, Fraustadt, neu in den Aufsichtsrat.

Heilbronn, den 5. Februar 1921.

[116026]

Thiele & Steinert Aktien⸗ gesellschaft in Freiberg i. Sa.

n der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 1. Februar 1921 sind an Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Dr jur. Wilhelm Bavyer, Berlin, Kaufmann Paul Sandel, Großlichterfelde, Direktor Erich Elsner, Berlin, die Herren

Kommerzienrat Georg Günther, Frei⸗

erg, Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Gastreich, Brand⸗Erbisdorf, Kaufmann Richard Röseler, Freiberg, Direktor Walter Bodstein, Berlin, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt

worden. Der Vorstand.

[116576] Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗ Industrie, Düsseldorf.

4 ½ % Teilschuldverschreibungen.

In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern gezogen worden:

31 40 45 69 129 148 157 183 184 201 205 223 235 242 262 304 337 533 550 637 639 676 681 707 721 757 801 838 839 848 849 854 869 887 888 932 949 964 969 989 1001 1005 1026 1056 1069 1139 1144 1249 1276 1289 1321 1341 1368 1376 1377 1466 1479 1485.

Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli d. mit 1050,— das Stück durch

Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln und Düsseldorf,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin und Frankfurt

a. M.,

Deutsche Bank in Berlin, Düssel⸗

dorf und Trier,

Nationalbank für Deutschland in

Berlin,

Commerz⸗ und Privatbank in

Berlin,

Deichmann & Co. in Köln,

J. H. Stein in Köln,

A. Levy in Köln,

Joh. Ohligschlaeger G. m.

in Aachen,

Dresdner Bank in Berlin,

Klöckner & Co. in Duisburg und

durch die

Kasse der Gesellschaft.

Noch nicht zur Zahlung vorgezeigt wurde die Nummer 1057, b zum 1. Juli 1915, die Nummern 1058 1224, ausgelost zum 1. Juli 1919 und die Nummern 121 134 478 555 591 1060 1214 1374, ausgelost zum 1. Juli 1920.

Düsseldorf, den 1. Februar 1921.

Der Vorstand.

b. H.

[116103]

Fürftenberg / Weser.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 34. ordentlichen

Generalversammlung am Freitag,

den 4. März d. J., Nachmittags

4 ½ Uhr, nach Hildesheim, Hildesheimer

Bank, berufen.

Tagesord zung:

1. Erstattung des Geschästoberi ts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1920.

g Schuldverschreibungßen .. . ..... Hypothekendarlehen der Württ. Hypo⸗

thekenbank, Stuttgart 8

Gewinnabschnitte Unterstützungska efür Arbeiter und Beamte Hagel⸗ und Viehversicherung

6 665 206 14 805 261 35

164 600/ 20 2 246 320

Lit. C Nr. 1399 1405 1408 1437 (1./7. 20).

Sondershansen, den 31. Januar 1921.

Der Vorstand 85 Landeskreditkasse. önig.

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verwendung des Rein⸗ sewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußfassung über Erhöhung des

Materialien usrf.. Guthaben bei den Banken, Kassen⸗ und Wechselbestad.. Zinsguthaben und vorausgelegte Feuer⸗ versicherungsprämien ... Landwirtschaftliche Werte und Guthaben bei den 13 Pachtgütern.

ne der llanz nebst Gewinn⸗ und Perlust⸗

Umänderung der Hauptniederlassung in eine Zweigniederlassung. .Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 1 970 000 durch Ausgabe von 970 Inhaberaktien über 1000 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Regelung

stempelung auf die neue Firma en

Zeit vom 15. Februar bis 15. Mätn rechnung für das am 31. Dezember

921 teb ale abgelaufene Geschäftsjahr.

in Franrfurt a. In. bo de Besglußfasfang über die Genehmigung

eutschen Creditbank, * Bilanz sowie Ge⸗ un 3 Lrshe bei der Mitteldeutscha lüstrechnung, T’“

Creditbank, „Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die 1 bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor

16237]) nleihe der Gewerkschaft Beienrode vom Jahre 1899. Hierdurch machen wir von dem uns im § 7 der Anleihebedingungen eingeräumten echte Gebrauch und kündigen den In⸗

2 000 000 ) 7 280 000,—

aus 2 014

347 553

29 55

118 535 229 018

in

bern die sämtlichen noch im Umlauf efindlichen Schuldverschreibungen der 5 % igen Anleihe vom Jahre 1899 auf den 2. Januar 1922 zur Rück⸗ zahlung.

Die Einlösung erfolgt von diesem Zeitpunkt an gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungsschein mit einem Auf⸗ geld von 3 %, also mit 1030 je Stück, nebst Zinsen bis Ende Dezember 1921 außer

bei unserer Kasse

bei Königslutter, bei der Effener Credit⸗Austalt, Essen⸗Ruhr, und

bei der Deutschen Bank, Berlin.

Die Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und die Deutsche Bank, Berlin, haben sich bereit erklärt, gegen Einreichung der alten Teilschuldrerschreibungen unter ent⸗ Ereeber Zinsverrechnung unsere neuen Schuldvwerschreibungen vom Jahre 1921 zum Nennwert im Umtausch abzugeben

8

in Beienrode

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2. 8

2.

[116066]

Am 1. Januar 1921 ist Herr Hermann Wilhelm Schulz in den Vorstand ein⸗ getreten.

Dresden, den 30. Januar 1921.

Dresdner Paugesellschaft.

Hammer.

der Einzelheiten der Aktienausgabe und Beauftragung des Aufsichtsrats mit entsprechender Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags nach erfolgter Kapitalserhöhung sowie Genehmigung des mit Herrn Löwe abzuschließenden Einbringungsvertrags.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 15. Februar, Abends, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse in Hannover, Georgstraße 23, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Hannover, den 4. Februar 1937.

Der Vorstand der

Niedersächsischen Verwertungs⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft für Militär⸗, Marine⸗und Eisenbahn⸗

bedarf in Hannover. Paul Ludwig Schmidt.

demjenigen der Generalversamm⸗ lung, den Ser nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold, Dresden, Verliner Büro, Französische Str. 33 e, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Taubenstr. 16—18, in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 20/22, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Charlottenburg, den 7. Februar 1921. Der Aufsichtsrat der

Richard Blumenfeld, Veltener gfenfabrik Attiengefellschaft Justizrat Eduard Bernstein

Vorsitzender. ““

in Dresden bei dem Bankhaus Philixh Elimeyer Pen. Er

mit Nummernverzeichnis einzureichen Ve⸗ reichungsformulare sind bei den genamae Stellen erhältlich. Die Stücke welea den Einreichern auf Grund einer besondere Bekanntmachung zurückgegeben, nachden e mit neuen Nummern und einem Ssembes

aufdruck, betreffend ihre Umwandlung 5

Stammaktien und die Abänderung Ullsene Firma versehen worden sind. Füen Die Inhaber unserer Stammalg, werden aufgefordert, ihre Aktien obne 8 winnanteilscheinbogen zwecks Ueberstem⸗ lung mit der abgeänderten Firma beid obengenannten Stellen einzureichg Frankfurt a. M., im Februar 19. Brauerei Henninger⸗Kempff⸗Stern

Aktiengefellschaft. Bruno Schubert.

1 sctsrats. ahl zum Aufsicht b. Verschiedenes. Teilnahme an der Generalver⸗ ben anng sind nach § 20 unserer Statuten füengen Aktionäre erechtigt, welche ihre nen nebst einem doppelten Verzeichnis en spätestens fünf Tage vor eneralversammlung der Tag

Noch 1 480 000 Vorzugsaktien

6% auf

4 % 0 2

nicht einbezahlte 57 ½

276 000

6

27 265 162

Dewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1920.

57

Guthaben der Gläubiger und des Haupt⸗ WwIeee 11e1.e“ Gewinn⸗ und EC Gewinn des Jahres 1919. LE Verlust der Monate August⸗Sep⸗ tember 1990

4 1 899 294 41 551

127 2190⸗

1 857 743]43

27 265 162 Haben.

57

eneralversammlung und der Uten er Hinterlegung wird nicht vinrechnet bei einem deutschen Peeler oder bei einer der nachbenannten deagnteregt haben: der A 8. er Gesellschaft, Schaaffhausen'sche Bank⸗ gerein A.⸗G. Filiale Bonn in

onn, den 29. Januar 1921. 6 Der Aufsichtsrat. Bottler, Vorsitzender.

Allgemeine Unkosten..

Zur Verfügung der Haupiversammlung.

Zuckerfabrik

Geilbronn, den 29. Dezember 1920.

293 549 88 1857 743,43

2 111 293/31

Der Vorstand der

Zuckerfab

C. Schoettle. 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Abschlußrechnung Heilbronn bescheinigt hiermit der Rechnungsprüfer

Gewinnsaldo des Jahres 1919/20 Rohgewinn der Monate August⸗Septem

Heilbronn. C. Geuken.

rik G

Mayer.

Felix Böckheler.

ber 1920 8 G

1 899 294 8 211 998

27

83

2 111 293

31

owie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Buͤchern der

V

Grundkapitals von 500 000 auf 1 000 000 durch Ausgabe von 500, auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 nom.

6. Beschlußfassung über die Begebung

dieser Aktien. * .

7 Aenderung des § 5 der Satzungen gemäß Beschluß über die Kapitals⸗ erhöhung.

Zur Teilnahme an dieser General⸗

versammlung sind dieijenigen Aktionäre

berechtigt, welche nach § 13 der Satzungen

ihre Aktien bis zum 2. März d. J.

einschließlich bei der Hildesheimer

Bank in Hildesheim oder bei unserer

Gesellschaftskasse in ürstenberg

*n *8 haben.

Fürstenberg a. d. er, den 5. Fe⸗

bruar 1921. 8 ef Fe

Der Aufsichtsrat.

———

Lehmann, Vorsitzender.