21. Januar 1921 — Nr. 23 des Reo, isters für 1921 des Notars Justizrat De⸗ Bischofswerder in Berlin — genauer be⸗ zeichnet und deren Wert auf 18 000 ℳ festgesetzt worden ist. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger — Nr. 19 823. St. Georg Theater Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Be⸗ trieb des St. Georg⸗Theaters in Ham⸗ burg, ferner von Lichtspieltheatern in Deutschland. Stammkapital: 20 000 ℳ, Geschäftsführer: Kaufmann Otto gm. merstein in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oe⸗ tober 1920 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Johann Ramm der mit der Grundstückz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Et. Geora in Hamburg am 1. Oktober 1920 geschlossene Mietsvertrag, eine Einlage, deren Wert auf 15 000 ℳ festgesett worden ist. Oeffentliche Bekann tmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1850 Glückauf Brennmaterialien Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses der Ge⸗ sellschafter vom 1. Juli 1920 ist das Stammkapital um 133 500 ℳ auf 300 000 Mark erhöht. Durch denselben Beschlu sind im Gesellschaftsvertrage were § 2 (Gegenstand des Unternehmens durch Streichung der Worte: mit der Maßzabe bis mit „zu schützen“), § 3 (Stamm⸗ kapital), § 5 Abs. 2. (Beschränkung der in einer Hand zu vereinigenden Geschästs. anteile), § 7 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtz, ratsmitglieder), § 8 Abs. 2 c (Befugmmise des Aufsichtsrats), § 11 Abs. 3 Satz! (Stimmrecht). Bei Nr. 7541 Grundstücksverwertungsgesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf mit beschränk⸗ ter Haftung: Fabrikdirektor Simon Krotoschin ist nicht mehr Geschöftsfähc Kaufmann Friedrich Brandes in Kopen⸗ hagen ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 979 Gesellschaft für Deutsche Drahtausfuhr mit de⸗ schränkter Haftung: Generalsekretät Dr. Jakob Reichert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Max Böhme in Char⸗ lottenburg hat Gesamtprokura erhalten derart, daß er in Gemeinschaft mit einem erschaftsührer zur Vertretung der Ge⸗
Bei Nr. 18 130 Oft. Export und IJmport, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemä Beschluß vom 17. Dezember 1920 if jetzt Gegenstand des Unternehmens: Die Fin und Ausfuhr von Waren aller Art von und nach dem Auslande. Die Prokura des Fritz Döring ist erloschen. Durch Be⸗ Uen vom 17. Dezember 1920 ist der eeee abgeändert. Kauf⸗ mann Naeser, Neukölln: Inhaberin mann Hans Dvyckhoff ist nicht Geschäfts⸗ jetzt: Auguste Nageser, geb. Ruhnke, führer. Außerdem wird bekanntgemacht: Witwe, Neukplln. Der Uebergang der in Bei Nr. 5697 Textil⸗Interessen Ge⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten sellschaft mit beschränkter Haftung: Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: dem Erwerbe des Geschäfts durch Auguste Oeffentliche kanntmachungen der Ge⸗ Naeser, geb. Ruhnke, ausgeschlossen. — selsce erfolgen nur dur den 8 Bei Nr. 31 671 Paul Mader, Berlin: schen Reichsanzeiger. Der bisherige Gesellschafter Paul Mader Berlin, den 2 -- alleiniger Inhaber der Firma. Die Amtsgericht Berlin⸗ esellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 49 040 Albert Stibbe, Berlin: 1“ Walter Berndt, Charlotten⸗ urg. — Bei Nr. 55 710 Oscar Obitz, Berlin: 65 Fen aa.hcat seit 27. Januar 1921. Hermann Obitz, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗
schaftsvertrag vom 4. Januar 1921. 6 Fer Gegenstand ses Rebsrnsbehühs: Die Her⸗ Eduard Nvack, Verlin. — 1—e tellung und der Vertrieb von Vorrich⸗ gung: Die als gelöscht veröffentlichte 85 sen zum Schließen von Gemic Llene Nr. 27 300 Johannes Müller läsern, insbesondere die Herstellung des nternationales Detektiv⸗Institut ipo⸗Apparates nach der von den Gesell⸗ und 5 dne,neenIn 1 schaftern gemachten Erfindung sowie aller Berlin⸗Wilmer 8 1 8 .zu 5 mnenh ur Verwertung dieser Erfindung etwa er⸗ erfolgt. Die Firma esteht im Handels⸗ serberlichen anderen Frxiene; Die register Sbese cheet ort. r1921 Gesellschaft soll berechtigt sein, sich an „Berlin, den 29. Faner Abteilung 86 ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. teilung 86. oder solche zu begründen. Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Wilhelm Henrich, Mechaniker zu Barmen. Fer⸗ dinand Lübbertsmeier, Kaufmann zu Barmen. Zur Deckung seiner Stamm⸗ einlagen bringt der Gesellschafter Wil⸗ helm Henrich, hier, seine Rechte an der Erfindung einer Vorrichtung um ließen von Einmachgläsern und der⸗ gleichen sowie zum Konservieren des In⸗ halts solcher Gläser und anderer Gefäße in die Gesellschaft ein. Diese Rechte sind durch das Gebrauchsmuster Nr. 761 069. üst Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 2 schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 1. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
und bes im Grund⸗
bucꝛe bes Amtsgerichts Berlin⸗Sch bens. Der Geßellcha
29. Dezember 1920 a x2 Geschäftsführer gt die Vertretung dur . chäftsführer oder durch einen Geich fte. hrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ risten oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Vekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen 8r urch Deutschen Reichsanzer r Bei Nr. 7418 Gesellschaft für Ler
Peter führer bestellt. — erkrag ist am esschlossen. Sind
tellt, so er⸗
Bittong’'s Hotel Bristol Bittong. b 2. Bei der Firma Eduard Baum in Bad Nauheim: Der Ehefrau des Eduard Baum, Irma geb. Mavyer, in Bad Nauheim ist Prokura erteilt.
3. Bei der irma Langsdors’s Sprudelhotel mit Grand Restaurant Besitzer Blau und Wucher in Bad Nauheim: Die Firma ist in Langs⸗ dorf’s Sprudelhotel Grand Restau⸗ raut und Kaffee Besitzer Blau und Wucher geändert.
4. Die hüema Hofmann und Lamy in Bad Nauheim. Inhaber der Firma und persönlich haftende Gesellschafter sind Wilhelm Hofmann, Kaufmann, Bad Nau⸗ heim, und Theodor Lamy, Kaufmann in Hanau a. M. Die offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Dezember 1920 begonnen. ad Nauheim, den 27. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht. [115182]
x. In ulser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 381 Sheeegen die Firma
„Sipo Gesellschaft mit beschränkter
1 böne⸗ derg c- Scböneberg .75 57 158 2015 berzeichneten, zu Verlin „⸗ öneb elegenen Grundstücks Viktoria⸗ Lußse⸗ latz 1. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, andere Grundstücke in Deutsch⸗ land zu erwerben und zu verwerten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Fürer Kaufmann Alexander Treuberg, Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesenschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 2
leichen Gebiete sowie alle sonsti — lle gen der fung, Verlnchen 8 des Gesellschaftszweckes un⸗ heute . worten: 8 Rlittelbar oder mittelbar foͤrderlichen stellvertretenden Fabrikdirektor Fürc. Geläatfcerer denni eihg vennce ee dn a2ses u. 2 6 sführer: Dr. 1 0 rlin . er Haf⸗ ho u b 1 Fg. Der Gesellschaftsvertrag ist am erwilt- mit vena ft Fnrgthnpes hnn 14 1921 abgeschlossen und am Liegenschaften und Inventar ur 2. Januar 1921 geändert. Als nicht Verliuchen, den 25. Januar 1921. P. Der Be nn. veinr ““ amica veröffentlicht Als Ein⸗ 1 . ndu i ã ff 8 8s ital wi 1921 ab eschlossen. Der Geschäftsführer Die 166 Vrktar. Hastnng: Gesellschaft “ e⸗ ge 8. 1 2on den Veschranküongen des gt Riefs renn ghüen,cert, Vo t ist erloschen. schafterin Roehrich gen. T gese — 1 randenburg (Havel), den 24. Ja⸗ I Ceeb rf eit . Bei Fir 377 marrs, wenf agenaee 1 8. iden ist nicht unter D. R. P. G. Nr. 51 “ 1. „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 67 nuar 1921. „ Sewagnse Thepvor Reichardn Be⸗ Beness cheens Te grnfmanmn ürah e Meichs ehn angemeldete Srsgdme 222 gi ank in Das Amtsgericht. 3 1 „2. ’1 entli ekanntmachungen der Gesell- Beuthen O — 8 2 1. g ath S. unter der rma DBrandenburg, Havel.
sellschaft mit beschränkter Haftung: R 3 Purch Beschluß vom 9. November 1920 Hugo Rose, 3. Kauf⸗ sell 152 erfolgen nur durch den Deutschen Dresdner Bank Fil — vIH ,E FüesbäblineFrseFfncn. sind Reichanfiger. —, Nr. 19834. Wasl 0,S. eingehrcern weürhe ehe sehen smale deh e eneen wie, Zelaant ge. hhehe 0028 Eeneet Da⸗ ae Zhe. se e⸗ von oen aher hn Geschäftsfuben Fpeisnrbe⸗ Son. Lesern vit be⸗ treterden Wäzfsedern des Woltenmen en t en 8,„K.. Fhe Landelsregister sändert. — Bei Nr. 2640 Trockenmilch⸗ Nr. 915 Haf sind. — ei Handel mit Maschinen und 8 : Der in Charlottenburg und Bankdire ee Panf und Syrup⸗Fabriken, Aftiengesell⸗ berwertungs⸗Gejellschaft mit be⸗ sellschaft mit boschnarateban, Ge⸗ serde gederbranche Fomendsiurnituren Schmidt, Branden in Berlin⸗Schöneberg. schaft“, Brandenburg (Havel), de kt tung: Di schränkter Haftung: „Kommissionsgeschäfte Amtsgericht Beuthen, O. S Erhö . „ die seindden, destnn⸗ 3 2 gee-e⸗ 1 Kaufmanns Grc EEö Een den 29. Januar 1921. 21co 2* TPendegbjtal⸗ durch Günthel, Berlin, ist derart Prokura er⸗ Chemische und Fenen, eüeaen 8 führer: Kaufmann August Miner res. Diedenkopf 14 Ausgabe von Stück neuer guf den r er⸗ lack bei Guben, Kaufmann Bruno Brietz. In das Hendeloregister A ” 5 a -9 i2, Fembe.
Firma Litzen⸗Industrie en r 2 m Kurse von
keilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit lin⸗Weißensee, Gesellschaft mit be⸗ Reinickendor s„Ost. 12 Kaufmann Firge eassn üirbe Har; 100 % erfolgt und diee Aktien vom orden:
einem anderen Prokuristen die Gesellschaft schränkter Haftung: vertreten. — Bei Nr. 2902 Inter⸗ 2. uc ift vi, Febrifan Fhen Walter Richard in Berlin⸗Schöneberg ist u 8 1. September 1920 ab voll dividenden⸗ Ge einge w
vatfonale Pergamon⸗Gußzform⸗Ge⸗ führer. Kaufmann Ernst C 2 „ 7. 8 2 8 awes in 2 1 8 ; 2 2
““ sst der bisherige Geschäftsfüh nee Bäase r. 16 065 Altleder⸗Verwer⸗ Gefellschaft mit 16 Gesellschaft ist eine serssesr Sreti Eerf Zer ai zelet. geen ceiteemer deeeee deere — 1 Fee Haftung: K. 8 am 22. Dezember
r. 6172 Julius Schovening Schinken⸗ Schwarzschild in — 58 sashsfaheratzgen Fücgectabe 7 er⸗
alzerei, Wurst⸗ und Konserven⸗ mann Leo Lewin j aftung: Kaufn ist nich eschäftsfüb . t mehr Geschäftsführer, Kaufmann Franz holz in dhe. eeea ,öen8. Ebeger Beörns, Berlin, ist zum Geschäftsführer schaftsführer bestellt.—— Be Ne i6 98 bestelt. — Bei Nr. 10 769 Kaffee „Alexim“ Exvori⸗ und Import⸗G lose, Klose & Co. Gesellschaft mit sellschaft Wallbröhl & To. mit be. eschränkter Haftung: Die Gesellschaft schränkter Haftung: Die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige ist aufgelöst. Liquidator ist der bisberig schäftsführer Kaufmann Max Lauritzen Geschäftsführer. Bei Nr. 16 426 fa⸗Jilm Gesellschaft mit be⸗
Berlin⸗Schöneberg. Die Firma ist ge⸗ Au 18s — Bei Nr. 10 936 Hermann schränkter Haftung: Kaufmann Ludwig nicht mehr Geschäftsführer.
7. bei Firma Paul Trommler, Sitz Leipzig, Fensterglasgroßhandlung: Sitz ist nun nach Dießen vor München verlegt. Inhaber ist: Trommler, Paul, Kaufmann in Dießen vor München.
8. bei Firma „C. Rohrmüller“, Sitz Augsburg: Firma heißt nunmehr: „C. RNohrmüller Nachflg. Max Lindner“”“. Nunmehriger Inhaber ist: Lindner, Max, Kaufmann in Augsburg. Die im Betriebe des Geschäfts be rün. deten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen.
8. Firma David M. Leiter, Sitz Buttenwiesen, erlos⸗ 8
10. bei Firma „Elektrizitäts⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Augsburg: Auf Grund der Gesellschafterversammlung vom 22. November 1920 wurde das Stamm⸗ kapital von bisher 125 000 ℳ um 150 000 ℳ, mithin auf v; ünf⸗ undsiebzigtausend (275 000) Mark erhöht, Als weiterer Geschäftsführer wurde be⸗ Fellt: Schaub, Karl, Referendar a. D. in Cassel. Er ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
11. bei Firma „Dresdner Bank
iliale Angsburg“ in Augsburg
Hauptniederlassung Dresden): Georg
remer, Bankdirektor in Charlotten⸗ burg, und Paul Schmidt⸗Branden, Bank⸗ direktor in Berlin⸗Schöneberg, wurden zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Vorstandsmitglied Geheimer Kommerzienrat Eugen Gutmann ist aus⸗ geschieden. 8 Amtsgericht Augsburg, Registergericht.
ber 1920. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Richard ahge Berlin, und Jo⸗ hannes Morgen tern junior, erlin⸗ Tempelhof. Die Prokura des Richard Pat chke ist erloschen. — Bei Nr. 17 867
Vierarm, Berlin: Walter Vierarm ist aus der Erbengemeinschaft ausge⸗ schieden. Die Prokura des Kurt Vierarm ist erloschen. — Bei Nr. 31 127 Herr⸗
randenburg, Navel. [115 das Hande S. Abt. A ij heute unter Nr. 637 bei der Firma (Sru.) & Nee⸗ 1veen. eingetragen: pffene 1 delsgesellschaft. Der Schuhmacher 2. Sommer in Brandenburg ist in das Ge⸗ t als personlich baftender Gesell⸗ ter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1921 Tpenfen Zur Ver⸗
tretung ist jeder 1 „ — 5— 1 jeder Gesellschafter allein er
offene Ke pephce seit 28. Dezem⸗
nur
Das Amtsgericht. Beuthen, O. S. [11477.
. Januar 1921. 8 [115194]
itte. Abteilung 122.
Derlin. 1 [114772] n das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 8 heute eingetragen worden: Nr. 19 819. Grundstücksgesell⸗ schaft Charlottenburg Trendelen⸗ burgstraße 16 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und Verwertung des zu Char⸗ lottenburg, Trendelenburgstraße 16, be⸗ legenen Grundstücks sowie anderer zu er⸗ werbenden Grundstücke; ferner die Vor⸗ nahme aller mit Grundstücksverkehr in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte und Unternehmungen, welche sch für die Aus⸗ nutzung der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke als zweckmäßig und notwen⸗ dig erweisen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Paul. Gayer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird beree1 Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 820. Automüller Großgara⸗ gengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und die Ver⸗ wertung, insbesondere die Vermietun von Automobilgaragen und der Hande mit Autobetriebsstoffen und Autozubehör. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Frtr. übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Müller in Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Otto Seifert in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ja⸗ nuar 1921 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 . G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 821. Heinrich Freese Gesell⸗ ..Ie. Seramcben, Hettuge. Fähnli nehmungen zu er⸗ Sitz: Berlin⸗Nieder nhaufen. Ge⸗ ö Svee kebae oder genstand des Unternehmens: Der Betrieb deren Vertretung zu übernehmen. Durch des hisher von Herrn Heinrich Freese in die Beschlüsse vom 20. Juli und 14. De⸗ Berlin⸗Niederschönhausen nebst Zweig⸗ zember 1920 ist das Stammkapital um niederlassung in Breslau betriebenen 41 000 ℳ auf 80 000 ℳ erhöht. r Fabrikgeschäfts, welches auf die Herstellung Fabrikant Erwin Eberhardt und der von Jalousien und Holzpflaster und der Maior a. D. Harry v. Hedemann, beide in mittelbar und unmittelbar hiermit zu⸗ Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. sammenhängenden Geschäfte gerichtet ist. dem Beschluß vom 14. Dezember Stammkapital: 1 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ 1920 sind der Geschäftsführer Bruno führer: 1. Fabrikbesitzer Heinrich Freese, einrich Janssen allein, die Geschäfts⸗ Berlin⸗Niederschönhausen, 2. Frau Luise
sind: 8 r. „ „Erste Deutsche Jute⸗Garn Spinnerei ee Eens. schaft“, Brandenburg (Havel), die Erhöhun des Grundkapitals um 2 400 ℳ auf 4 800 000 ℳ durch Aus⸗ gabe von 2400 Stück neuer auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ 5 Kurse von 110 % erfolgt und diese Aktien vom 1. Januar 17 .,2. . ee F222 teilnehmen. ibur vel), nar lenr-. 9 ), den 24. Je⸗ nee an⸗ fIln. as Handelsregister ist ei : m 28. Januar 1921: Fä sraes Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen: In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1920 ist beschlossen worden das Grundkapital um einen Be⸗ trag bis zu ℳ 24 333 000 höhen. 5 von ℳ 22 000 000 gegen Aktien des Verei⸗ 88 Oelfabriken in Mannhei lfabrik Groß Gerau, B tauscht. 4000
derart S tvers erteilt, deß er ge⸗ 8 89
e P- ra des Kaufmanns August Backeshoff in Biedenkopf ist erloschen. Biedenkopf, den 18. Ihnüa
Das Amtsgericht.
Bingen, Rhein. 15189 In das hiesige seleregfster 854 am 28. Januar 1921 bei der Firma S. Wolf in Ockenheim eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch den am 22. Oktober 1917 erfolgten Tod des Sieß⸗ mund Wolf auf dessen Witwe Bertha, geb. Blatt, in Ockenheim übergegangen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manufaktur⸗ und uhwaren. Der Weinhandel ist aufgegeben. Bingen, den 1. Februar 1921. Hessisches Amtsgericht.
Bitburg. 15190 Heute ist im Handelsregister 8 82n Nr. 149 die Firma Gasthof Mosella, Heinrich Kaufmann in Bitburg, und als deren Inhaber der Gastwirt und Kaufmann Heinrich Kaufmann, hierselbst, eingetragen worden.
Bitburg, den 1. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
durch d slcc fahffr in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nickt eingetragen wird veröffentlicht. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 967 Deutsche Glühstoff⸗Gesellschaft mit beschrän⸗ ter Hastung: Direktor Emil Karl August vanen in Dresden eaat Dr. n
Berlin, 151851]
In unser Handelsregister B 9 heute eingetragen worden: Unter Nr. 19 824: Leopold Kirschmann u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb che⸗ mischer Präparate. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer fre Kaufmann Leopold Kirschmann in Berlin⸗Halensee, Kaufmann Heinvich Warmund in Berlin⸗ Eüeren Die Gesellschaft ist eine 4
Augustusburg, Erzgeb. [115181] Auf Blatt 351 des blesge Handels⸗ registers ist heute die Firma Her⸗ mann Graf, Harmontumfabrik in Augustusburg, und folgendes einge⸗ tragen worden: 1 8 Inhaber ist der Harmoniumfabrikant Heinrich Hermann Graf in Augustusburg. Prokurg ist erteilt dem Werkmeister Robert Otto Müller in Augustusburg. Angegebener Geschäftszweig: Harmo⸗ iumfabrikation. Amtsgericht Augustusburg, dden 1. Februar 1921.
Uad Lausick. 8 [114768]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 3
1. Auf Blatt 39, betreffend die Firma Fremmhe ““ in
ad Lausick: Die Generalversammlung vom 15. Dezember 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag bis zu einhundertundfünftausend r mit hin bis zu zweihundertundzehntausendund⸗ vierhundert Mark, zu erhöhen. Es ollen bis einhundertundfünf euf den Inhaber lautende Aktien zu eintausend Mark aus⸗ gegeben werden. Die Mitglieder des Vor⸗ stands, Bürgermeister Alfred Kühn und Kaufmann Stadtrat Ma Feglngeh Bad Lausick, sind ausgeschieden. 8 Scheufler, Oberinspektor in Leipzig, ist alleiniger Vorstand.
2. Auf Blatt 163 die Firma Chem. Fabrik und Seruminstitut „Bram“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Stzschau. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des unter der Firma Chem. Fabrik und Seruminstitut „Bram“ Abtlg. von Dr. Heinr. König &. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig⸗Plagwitz betriebenen Handels⸗
eschäftes, welches im “ des Amtsgerichts Bad Lausick eingetragen ist, sowie der Erwerb der in Olzschau belegenen
n.
— —
Alfred Zucker in Dresden sind zu Ge⸗ chäftsführem bestellt. Die Profurg des Fmil Hellwig ist erloschen. Die Kauf⸗ leute Ernst Friedrich Emil Groß und 85 Meyer, beide in Dresden, haben Prokura erhalten, so daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder anderen Prokuristen zur. Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Fabrikant 88 Elb ist nicht mehr Ge⸗ urch Beschluß der Gesell⸗ after vom
. 1,vveh 89 be; Se ist ränkter ung: Durch Beschluß Der Gesellschaftsvertrag i . m 22. Januar 1921 ist die Firma ge⸗ scefterbefcglaüß tgee 248 I jdert in: Vogtländische Textil⸗Ge⸗ hin geändert, daß die Wesellschaft nur ellschaft mit beschränkter Haftung. einen Geschäftsführer haben soll. — Bei Gemãß eaeae8 vom 22. Januar 1921 Nr. 16 493 Continentale Handelsge⸗ si der Genenstand des Unternehmens jetzt: sellschaff mit beschränkter Haftung: fin. und Verkauf sowie Fabrikation und Dem Arthur Denkhaus in Nicolassee und 9 8⸗e- 2s e 8 ke — pe Kirschte in Berlin⸗Schmargen⸗ . zur . — Bei Nr. orf ist Gesamtpro Fht . t s heanchet. Haftun unternehmungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Ge⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert dur Durch Beschluß vom 29. Dezember 1977 schränkter Haftung: Die Witwe Apnes sellschaft kritt jetzt bei Kuͤndiaung in Li⸗ ] EE Abändemg Hurch Veschluß vom 29. Derezcher aeh Sohn, aes. Zum⸗Felde, Berlin. isi sum Aibalion, sofemn nicht die verbleibenden deͤrde Geschäffnanen eaut: so der n Liquidator bestellt. — Bei Gesellschafter das Recht auf Uebernahme S Fafübeer 891 1 s9. darf nen die Gesellschaft nur
sellschaft mit beschränkter ftung. r Glsvertra ist am 16. November 1920 und am 24. Januar 1921 ab⸗ eesschlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ ührer ist allein zur Vertretung berechtigt. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Veroantmachungen der Ge⸗ sen ft erfolgen nur durch den Deutschen
eichsanzeiger. — Bei Nr. 5483 Jaussen u. Eylandt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Januar 1921 ist die Firma ge⸗ ändert in Nordia Lebensmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nach dem Beschlusse vom 23. No⸗ vember 1920 ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Herstellung und der Vertrieb von Lebensmitteln aller Art, 2. die Ein⸗ und Ausfuhr von Lebensmitteln aller Art, insbesondere im Verkehr mit den nordischen Ländern Europas. Zur Er⸗ veichung dieser Zwecke ist die e. befugt, Handelsgeschäfte mit sonstigen Waren aller Art zu betreiben, gleichartige
Dautzen. [115183]
Auf Blatt 792 des Handelsregisters ist 9 die Gesellschaft Ruf & Comp. in
autzen und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind: a) der Feuerungstechniker Conrad Ruf in Bautzen, b) die Postsekretärsehefrau Ella Marie Luise Förster, geb. Merbold, in Leipzig⸗Neustadt. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1921 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Bau von Feuerungsanlagen und Handel mit tech⸗ nischen Bedarfsartikeln für diese Anlagen.) Amtsgericht Bautzen, 2. Februar 1921.
Deeskow. b [114770] In unser Handelsregister Wteuh B Nr. 5 ist heute die Firma Geschäfts⸗ hausgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Beeskow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Geschäftsräume für landwirtschaftliche Berufsvereinigungen und Wohnräume für deren Angestellte zu beschaffen. Das Stammkapital beträgt 100 ℳ. Geschäftsführer ist der Ritter⸗ gutsbesitzer Hugo Mack in alkenberg; eine Stellvertreter sind der Amtspächter Nach mil Fricke in Trebatsch und der Acker⸗ bürger Gustav Abraham in Beeskow.
Ditterfeld. 1 . In das Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft Chemische Fa⸗ 1g bi.ege eenads - B. afrs erfeld eingetragen: schlu der Generalversammlung vom 4. 16 zember 1920 ist § 18 der Satzung (Kündi⸗ gung der Interessengemeinschaft) geändert. Bitterfeld, den 29. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht.
Dankenburz. HMarz. 114 In das hiesige Handelsrogister B i heute bei Nr. 27 „Hadra , Harzer Drahtindustrie G. m. b. H. in Blankenburg (Harz) folgendes ein⸗ getragen: Kaufmann Theodor Kahlmanm ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Frau Erna Grimmer, geb Richter, zu Blanken⸗ bura (Harz) ist erreilt. Blankenburg a. H., den 28. Jannar
1921. Das Amtsgericht.
Finanzierungs Gesellschaft mit be⸗ 8. 14 858 Hellmuth P. Krsf 4 kecht „ 1 3 ger Ge⸗ Anteil⸗ schraceee n 1 e6. Vle Wermans 1 HilH⸗e gitß eichrznnger Fafmnag; Femnssähen de eeh.Fi Nr⸗ ch mit einem anderen Ge⸗ efdes⸗ ich Beschluß vom 9. Dezem 20 üben. i N gust⸗ und Finanzierung von Häusernun 71 J ss zss Stammkapital um 30000 % unf Gesenschaft 1-ar. enasss Frf⸗el⸗ Verliner Restaurantbetriebsgesel⸗ 20 ℳ erhöht. — Bei Nr. 15 567 kung⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach schaft 1“ beschränkter Iehegn Lerlag, Banen und Wohnen Ge⸗ Dresden⸗Laubenast verlegt. —. Ber bahs, a .lehran 8.c ag ellschaft mit beschränkter Haftung: Nr. 17 529 Desva⸗Mutomgbil⸗ und inr Gegenstand bes Anzernehmens ni. elahe v- Iehmes 1921 ist venege „Grfellschaft mit 8* mehr: Der Betrieb eines Restaurantz i ent” Pen Arn vgere⸗Weser behnn enn- nng en. führer. Berlin, den 31. Jamar 1921.
Berlin, Jägerstraße 17, der Betrieb einer “ und einer Delikatessen⸗, Wein, Phn.e 85,9- Pnschatt mnls Oice in Berlin ist zum Geschäftsführer Amtsgericht Berlin⸗Mi Pfent. Jeder der beiden Ge⸗ voftgfü brer mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
und Likör⸗Handlung en gros und en delall Heinrich Haas und Marie Otte ist allein
sowie der Betrieb der damit zusammen⸗ 1r S“ Sq mun iener ist nicht mehr Geschäfts 8 1 . führer. Fräulein Claͤra Sommerfeld in heraeee ee EEbee Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfls⸗ zrbeitnng Gesellsch⸗ 5 Fan “ führer bestellt. — Bei Nr. 18 432 Grund, schränkten Gessnsn; ze sm 88 e⸗ stücksgesellschaft Berlin⸗Friedenaun Flciier ist nicht A er ann Anton Kaiser Allee 80 mit beschränkten Haie venh. eh.nen Fereee re,tow, ist zum Geschaftsführer bestellt. Nr. 17 188 Molkerei⸗Gesell⸗
schaft Schönow mit beschränkter
handels⸗Gesellschaft
3 .esgee.; S. e. K 8 en: ran I 8
Sehaf sne al Gesciffahedr wuch
Cia zufrera de Guascama G 8 schaft mit beschränkter Prverng i. Liquid., Bremen: Die Ver⸗
gemeinschaftli
lch schäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ treten. Prokuristen dürfen nur je gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten. — Bei Nr. 4188 Central⸗Afrikanische Seeen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die rokura des Ernst Thielemann ist er⸗ oschen. — Bei Nr. 1476 Corania Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Gummi ist nicht mehr Geschäftsführer, der stellvertretende 2 fts rer Fheufheige Uancah Mende ist zum ordentlichen äfts- führer bist. — Bei Nr. 4724: Per sellschaft für Wasserversorgung und Abwã ’Sgng ven. mit beschränk⸗ ter Haftung: eeidigter Bücherrevisor Walter Meywald ist nicht mehr Liqui⸗ dator. — Bei Nr. 6261 Akazienstrasze 3a, Bangesellschaft mit n⸗ Hastung: aufmann Paul Michalsohn in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäfts⸗
Ludwi Hein
teilte Gesamtprokura ist am 1921 erloschen.
Geig. e 89. — Januar 1 der Lagermei Eberhard Wessels 8 Bremen mge ger
Use eingetreten. Seitdem 1 8 Hrkeneüsen 28. e. Fellene — ollhorst & Wessels.
Friedrich Burmester, Bremen.
Derlin. [115188]
1
. Handelsregister B h heute fol⸗ - eingetragen worden: Nr. 19 831. eutsch⸗Ukrainische Zeitung Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter ve Hergir. gn nternehmens i erla edaktio
und Vertrieb der in Berlin⸗ W 62 8—
Zeitung
Haftung: Kaufmann Fritz Jahn üt nicht mehr Geschäftsführer. Frau Erng
Weydemann, geborene Spiegel, ist zu mnkenes
DI 14778] 8 das sregister ahesluge A ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen
Freese, geb. Berner, Berlin⸗Niederschön⸗ I. riedrich
Frube tücke auf welchen das vorgenannte Handelsgeschäft betrieben wird. Das tammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1920 abgeschlossen worden. Zum
Jeder Stellvertreter hat für sich die Be⸗ fugnisse des Geschäftsführers. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellscha ist am 9. November 1920/10. Januar 1921 ab⸗
Nach dem Gesellschafts⸗
ührer Woldemar Cylandt und Erwin Eberhardt einerseits und die Geschäfts⸗ führer Woldemar Cylandt und Harry v. Hedemann andererseits in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
hausen. Prokura: Den Herren Gustav Wilhelm Freese, Berlin, Emil Eloesser, Berlin⸗Pankow, und Franz Eduard Schuch, Berlin⸗Pankow, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß stets zwei von
Geschäftsführerin bestellt. Berlin, den 29. Januar 1
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abte Berlin.
llung 152 THbsS
baftung:
5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. ionidator ist der bisheri ntli vennener n. isherige ordentliche vrf. Dr. Max Laehr in Berlin⸗Zehlen⸗ ocf. — Bei
owie Verh Geheimer Sanitätsrat ae
Nr. 18 863 Kontophot
Deutsch⸗Ukrainischen
chäfte, welche direkt oder indirekt mit diesem
sonstiger die deutsch⸗ukrainischen ältnisse betreffenden Dru⸗ ift der Abschluß aller .S.
triebe zusammenhängen. Stamm⸗
führer bestellt, Kaufmann Georg mehr Ge Häftsflhrer — Bei F. npapier⸗Aus⸗
ist nicht
Haftung:
r. 14 558 „Efpas“ Fe stattung Gesellschaft mit beschränkter Beschlusses vom
Zander
irma D. Ladiges Inhaberin Wwe. Elise Ladiges, Holm, heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. 88 Daselbst er. unter Nr. 96 ei je 8
teil
der hiesige K. belstian
8 . seschäfts⸗
inger Straße 13.
g L. Denker & Co., B : Di Iochiie remen: Die an
1 „ Ludwig Denker er
te Pro ist erloschen.
Zufolge 22. Januar 1921 is das Stammkapital um 10 000 ℳ auf 160 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 15 051 Allgemeine Ofenbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zufolge Beschlusses vom 31. De⸗ zember 1920 ist das Stammkapital um 55 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 16 172 Dakema, Dampfkessel⸗ und Maschinenverwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Die esellschaft ist aufgelöst. — i Nr. 16 729 Elite Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch 1* luß vom 28. Dezember 1920 ist der ell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. 17315 Arioso Gesellschaft für Musik⸗ instrumente mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Georg Erler in Berlin⸗ öneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Kaufmann Reinhold Michaelis ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 184 Handelshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Marie Kopmann ist zum Geschäflsführer bestellt. Kaufmann Gustav Hullmann i
nicht mehr Geschäftsführer. —
Nr. 18 184 Handelshaus Gesellschaft beschränkter Hastung: raufmann Otto Gebauer, Berlin⸗Schöneberg, ist 88 Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗
Durch Beschluß vom 14. Dezember 1920 ist der Gese ic noch abgeändert. — Bei Nr. 9413 Königsberger Thee Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Emma Romahn ist nicht mehr 11eS. Kaufmann Max Gahbler in Berlin * zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 480 Trocken⸗ hartoffel⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren des Johannes Trinkauf und des Feegelch Janssen sind erloschen. Direktor öttmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fohannes Trinkauf, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer 818 — Bei Nr. 14 982 Ver⸗ kaufsstelle des deutschen Bauern⸗ bundes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 6. Sep⸗ tember 1919 ist das Stammkapital au 189 500 ℳ erhöht. — Bei Nr. 15 58. Teuplitzer Tonwarenfabrik Förster u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ füßrer Kaufmann Alfons Förster in Teuplitz, Kr. Sorau. — Bei Nr. 16 259 Märkische Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 26. November 1920 ist das Stammkapital um 153 000 ℳ auf 12 957 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß vom 26. November 1920 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. 16 374 Kleiststraße 43 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bau⸗ meister Alfred Woitschach ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Dorf⸗ müller in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 937 Neuköllner Marmor⸗Werk⸗ stätte B. Wandscher Gesellschaft mit
Ladiges Holm. haber: Kaufmann Hermann Gu Lacesan sendse den 20
ankene se, den 20. Januar 1921. Das S.eFar
Blankenhaln, Thür. 115191) In unser “ Abt. B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma H. Schmidt'’'sche Waldwoll⸗Waren⸗ fabrik, G. m. b. H. in Remda i. Thür., heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Januar 1921 auf 200 000 ℳ erhöht worden. Anmtsgericht Blankenhain, den 31. Januar 1921.
Geschäftsführer sind bestellt worden a) der Kaufmann Albert Hübner, Leipzig, Groß⸗ 111 görschen Str. 2, b) der Obervpeterinär a. DO. Gustav Rau baar in Olzschau. Die Ge⸗ sellschaft wird durch den oder die Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer vorhanden, so vertritt jeder ie Gesellschaft für sich allein. (Nicht ins Fbeanser eingetragen ist folgende estimmung des Gesellschaftsvertrages: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Beutschen Reichsanzeiger.) 3. Auf Blatt 147, die Firma Chem. Fabrik und Serum⸗Institut „Bram“ Abt. von Dr. Heinr. König & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig⸗Plagwitz betreffend: Die irma 6 auf die Chem. Fabrik und Seruminstitut „Bram“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Olzschau über⸗ tragen worden. 1 „Auf Blatt 164 die Firma Fritzsche & Graupner, Schlosserei und Geld⸗ schrankfabrik in Bad Lausick und als FePreesa den 2213 eS ritsche in Bad Lausick und der Schlosser Geschäftszweig: Grundstücks, und Hypo. rno Max Graupner, dort, ferner, daß die herenvermittlungsgescheft. Geschäftslokal: eeeeae am 15. Juli 1919 errichtet Berlin⸗Tempelhof, Ringbahnstraße 54. — worden ist. Nr. 57 102. Hugo Reinz Eisenbahn⸗ 5. Auf Blatt 115, die Firma Bad und Industriebedarf, Charlotten⸗ Lausicker Bank, Filiale der Vereins⸗ burg. Inhaber: Hugo Reinz, Kaufmann, bank zu Colditz in Bad Lausick be⸗ Charlottenburg. — Nr. 57 103. Albert Die Prokura des Kaufmanns Schinzinger & Co. Export und Im⸗ ce tthardt in Ro glitz ist port, genee Hhen⸗ e arehe n. . feeit 1. Januar 1921. Gesellschafter sin Amtsgericht Bad Lausick, ie ee ee. Albert Schinzinger, Berlin, am 29. Januar 1921. und alter Hummel, erlin. Nr. 57 104. Hilde van Straelen, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaberin: ilde van Straelen, geb. Försterling Berlin⸗Wilmersdorf. 461
lossen. geschloss In das Handelsregister B ist heute ein⸗ geiragen: Unter Nr. 19 828. Märkische Warenvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Vertrieb von Waken
kapital: 20 000 ℳ. Geschaͤftsführer: Gerhard Klukkow in Lertsc fislhrer Die Keseh ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Oktober 1920 abge⸗
Hermann Dralle, Bremen: haber
ist der hiesige Kuufmann Fee. de sfig Dralle. Geschäftszweig: Le 88 dr sowie Re⸗ rwer Autover „ Kartu 8 rik in 8 Schrader, Bremen: Die Femneuc am 15. November 1918 822 Karl Graß, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Clemens Karl Wil. helm Graß. Geschäftszweig: Tabak und Zigarren en gros. Agentur und Kommission. Vegesacker Straße 64. . Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude Aktiengesellschaft, Bremen: Die an aximilian Jo⸗ des Müller, Adolf Detlev Leopold och. Wilhelm Stoll und Max Theodor erteilten Prokuren sind er⸗
0
Heitmann & Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, onnen am 15. Januar 1921. Gesellschafter sind Wilhelmine Sophie Heitmann und Anna Elisabeth Petrowski, beide hier⸗ ücbst wohnhaft. Geschäftszweig: Amtsgericht Bleicherode. Fenger und Kommission, Vertrieb von
een Fteteln m 5. Ngvember
Brake, Oldenb. [114780] . das bi ister 2 Köhler, Richardt & Co., B 1 in iesige Handelsregister Abt. A Kommanditgesellschaft. el.ggg2
üöte die Firma Gustav Voll, Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung, in eh unts FSSne in. rsönli .
Brake eingetragen. Alleiniger Inhaber . Zer Kaufmann Gustav glr 1SHans⸗ fente Cern afchs agaie diessg ganf. . f. 1921. Ahnton Richardt. Dieselben sind por de⸗ mtsgericht. rechtigt, die Gesellschaft 9 bhaas
0 nze uß Drandenburg, Havel. I119192] der seder fingzeln don ibnen zusammen
1 V it einem Prokurist In das Handelsregister A Fit. Ean 1. en zu vertreten. An H giß 85 5 9 8. riedrich Bernhard Carsten Stake und
Photographische Vervielfälti — gungs⸗ ee. Gesellschaft mit beschränk. ker Haftung: Durch Beschluß vom 1 5 118 ” ½ drns geändert :4 8 ese aft mit be⸗ schränkter chlossen. Von esetzlichen Auf. aller Art, insbesondere auf dem Gebiete Haftung. Nach dem Be⸗ 5 S . ee der Textil⸗, Chemikalien⸗, Leder⸗ und hach do † Januar 1921 ist nunmehr gherchens Peesede L- bg ger. Eisenbranche für eigene und fremde Nec⸗ rrtung n L— Unternehmens: Die Aus⸗ selshet und durch Kündi g. 7 8 nung. Stammkapital: 20 ℳ. Ee⸗ boft rsess . Diese Kündigungsfrist in xmne Fasa⸗ 83 schäftafabrer; Walter Meisgen,1g ”n whaes Fufe emn rfenerer andes lice auf den Schlu des Geschsgelogesn miker, Charlottenburg. Die Geselsce in gie Zei alse T7d Artenmzeichen A 14 226 Als nicht eingetragen wird ve 1. Uühes ist eine Gesellschaft mit beschränkter He hefenta des Deutschen Reichs. Als.Cinlage auf das Sic fopilal M8 tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Kont niis, eingetragenen Warenzeichens 8 venehelas eic 22. Oktober/6. November 1920 abgeschloslen e ote, der An⸗ und Verkauf der Als nicht eingetragen wird veröffentlich: brocht tesem Namen in den Handel ge⸗ Oeffentliche Vekanntmachungen der Gesel⸗ 5en;; dnc, das vorstehende Waren⸗ zaft ersotgen aur ue. Deutschen wüsche geschützten, neuzeitigen photogra⸗ eichsanzeiger. — Nr. 19 829. „Panta eeges Vervieclfältigungsapparate und Berg⸗, Hütten⸗, Industrie⸗Prodnkte, derzeinschläͤgigen Erzeugnissen und Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hass⸗ vharnen känden sowie die Verwertung Unternehmens ist: Der Ein⸗ und Tn⸗ Antsge 1 n Z1. Famer 1921. kauf von Berg⸗ und Hüttegprodugen d. richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
wie deren Vermittlung. ammkaxitae 29 000 ℳ., Geschäftsführer; 4. Cm⸗ Schidkowski, Kaufmann, Berlin⸗Wi lhee dorf, 2. Heinrich, Sachs, Kaufmang Berlin, 3. Karl Fischer, Diplomingenienf Berlin⸗Zehlendorf. Tie Gesellschaft 8 eine Gesellschaft mit beschrankter, He⸗ tuna. Der Gesellschaftsvertrag ist 1- 10./27. Januar 1921 abgeschlossen, len. sind mehrere Geschäftsführer zu beste ce Die Vertretung erfolgt durch zver chäftsführer oder durch einen Geschä 8 ührer in Gemeinschaft mit einem ve⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird 9 Ffjentfict. . Bekanntmasgen ver Gesellschaft erfolgen dur 1
schen den sanzeiger. 9. 19890
ihnen zusemmen vertretungsberechtigt sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Dezember 1920, 20./26. Januar 1921 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Heinrich Freese und Frau Luise Freese sind jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Der Geschäftsführer Heinrich Freese ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Heinrich Freese das vorbezeichnete Ge⸗ schäft, wie es heute steht und lieat mit allen Aktiven und Passiven und mit der Firma und folgenden Grundstücken, ver⸗ zeichnet im Grundbuch von Niederschön⸗ hausen unter Band 2 Blatt Nr. 79 +. 100, Band 12 Blatt Nr. 420, Band 23 Blatt Nr. 749, Band 44 Blatt Nr. 1378 — 1382 Band 45 Blatt Nr. 1383, Band 47 Blatt Nr. 1454, Band 48 Blatt Nr. 1483, Band 55 Blatt Nr. 1699 und Breslau Band 4 Blatt Nr. 78 unter voller An⸗ rechnung seiner Stammeinlage von 1 000 000 ℳ. Nr. 19 822. Hadeu⸗ pro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die da. brikation und der Vertrieb künstlicher Riechstoffe, besonders von Blumenölen, sowie der Vertrieb von Patentflaschen⸗ verschlüssen nebst Glasflaschen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Walter Voß in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Januar 1921 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗
vertrage erfolgen die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Beeskow, den 28. Januar 1921. 8 Das Amtsgericht.
8 mietung. Bergedorf. [115184] Eintragung in das Handelsregister.
1. Februar 1921.
Wilh. Wiegels, Bergedorf. Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Derlin. 1 [114771]
Im Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 57 101. Franz Ohst & Co., Berlin⸗Tempel⸗ hof. Offene andelsgesellschaft seit 15. Januar 1921. Gesellschafter sind: 1. Otto Ohst, Kggfgpang. Berlin⸗Tempel⸗ .5 2. Frang Ohst, Schlosser, Berlin. Zur Verkretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Otto Ohst Sues, Pr Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ ellschafter Gerhard Klukkow die von ihm
triebene Deutsch⸗Ukrainische Zeitung mit sämtlichen Verlags⸗ und Urheber⸗ rechten und sonstigen Rechten. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 19 832. Bruno Brietz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand . Whtergrhmen ine n⸗ eher D on Schuhbestandteilen und Lederartikeln Fün. [115187 sowie der Handel, damit. Stammkapital: li-Nent nser Hendeloregister Fütlans B 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann deitesetpeiragen worden: Nr. 19 826. Max Feinberg in Charlottenburg, Kauf⸗ schra 18—9 lür Fein⸗Chemie mit be⸗ mann Bruno Brietz in Berlin⸗Reinicken⸗ zestaek dSastung. Sitz: Berlin. dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ bem 8 8 Unternehmens: Die Her⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ en 8 chemischen, ir LAeen und sellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1920 demandt mmageutischen Produkten oder ahgeschlossen Die Vertretung erfolgt clen 180 rtikel sowie der Handel mit d zwei Geschäftsführer oder durch ind Aasfenannten Feengeagen im In⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit sü bes 8 und die eteiligung an einem Prokuristen. Als nicht eingetragen 8 Stans füöhnlichen Unternehmungen. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Eä söäftsfünn apital behägt 300 000 ℳ. machungen der Gefellschaft erfolgen nur dinemane, 1. Chemiker Dr. Arthur durch den Deutschen Reichsangeiger. — azBen Berlin⸗Tempelhof, 2. Dr. Nr. 19 833. Gesellschaft für optische vgunst Fch, Wannsee. Dem Apotheker Reklame mit beschränkter Haftung.
Dleich erode.
147791 In das Handelsreister B 1n1n87ggn
unter Nr. eingetragenen irma „Deutsche Salzhandelsbank, iaoae schaft mit beschränkter Haftung zu Bleicherode“ am 27. Januar 1921 ein⸗ Dezem 920 das mkapit
150 000 ℳ erhöht ist. “
—
chluß vom 30. Dezember 1920 ist die Satzung geändert. Kaufmann Ferg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18915 American Interseas Cor⸗ poration mit beschränkter Haftung (limited): Kaufmann Eduard Zampe in Berlin ist ö. Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 1. 88 ruar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 152.
—
Bad Nauheim. 1 (114769] In unserm Handelsregister Abt. 4
wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 146
— —
1. Bei der Firma Bittongs Hotel Bristol, Wilhelm und Peter Bittong in Bad Nauheim: Wilhelm Bittong ist
Gustav Oesten, Verlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
beschränkter Haftung: Bildhauer Bruno Wandscher ist nicht mehr Ge⸗
schafter Ernst Oesten ist alleiniger In⸗
—
aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Die Firma ist ert in
haber der Firma. Bei Nr. 3688 G. Regeler & Co., Berlin: Wieder
kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht vom Gesellschafter Walter Voß die Fabrikations⸗ und Geschäftseinrich⸗
t. Viktoria⸗Luise Platz 1 Haustes wertungsgesellschaft mit beschr
schäftsführer. Kaufmann Otto Roensch, Possendorf bei Weimar, ist zum Geschäfts⸗
tung, die im notariellen Protokoll vom
1 1n1Sitz. Berlin. Gegenstm er Haftung Sitz -r. 8 nn
hmens: Der Erwer,
kegust 9. it derart
fnnschafgesemthrokurc erteilt, da
bertetn
N ene Cenen
immermann, Berlin⸗Zehlendorf, Sitz: Berlin. er nehmens ist: Die
1 te ese a 2 Caft nll befäratter Haf. der Ee
Vertrieb von Neuheiten auf dem Gebiet tischen Reklame, der Erwerz 882 rwertung
Gegenstand des Unter⸗ rstellung und der
Berline
von Schutzrechten auf dem
Nr. 1 ““
In unserem Handelsregister Abt. B
hen. [114773]
ma Ed. Schwartz & Sohn,
„Robert Köhler“, Brandenburg, ein⸗ getragen: Die Firma ist x
nuar 1921.
ft mit beschränkter Haf⸗
Brandenburg (Havel), den 24. Ja⸗ Das Amtsgericht.
inrich Rudolf Ferdinand Brinkop i dergestalt Gesamtprokura Zeefbenzih dieselben berechtigt sind, die Gesellschuft
don ihnen einem persönlich schafter vertreten.
nschaftlich oder einschaft Gesell