. — 89. 1u E11“““ “ 11“ 1u““ 8 1“ “ 8 d V rstand unter Kelsch in Oranienbaum, fett das Ge⸗ he“] i Bres⸗ Milli rk, zerfallend in 1000 In. den Aufsichtzvat oder den Vorste ist schäft unter der bisherigen Firma alz Geschäftszweig: Import und Export] leute Erwin Kittner, Krietern bei Bres⸗ Million Mark, r. dier Angabe der Tagesordnung mit einer Frist schä
6 aller Waren. lau, und Justin Kittner, Breslau. haberaktien su 1000 ℳ, mithin auf vier⸗ von mindestens drei Wochen durch Ver⸗ “ be sert ovember 1920.
ustin Ki Fr leichzeitig die Er⸗ von mindesten 8 G. Luce, Bremen: Am 1. Januar Nr. 8082. Firma Karl Wuttke, Millionen Mark, ee; 2 weitere öffentlichung in den Gesellschaftsblättern Anhaltisches Amtsgericht.
1921 ist an Heinrich Ploghöft Prokura Breslau. Inhaber Kaufmann Karl vücüng,des Hiunzt italg um eint naltien einberufen
EEEö 88 8 8 Zweite Zentral⸗H 1 “ Handelsregister⸗Bei teilt. Wuttke, Breslau. hi ünf Milli Außerordentliche Genevalversammlungen e D . tf 4 er⸗ el I 1 2en g. vefver, Been ga Faeeeng 1— Feeh. 1-19005 chlosehin Semngegend ch sed zac asbece Maßgabe der Satzungen “ egister Abt. ATkSelg zam en chen Reichsanzeiger und Pr ege† ß is 5 en S 1 6
chanikermeister 2 1 . 8 trags abgeänder d X b ver h Gescha ben, führt rettenfabrik, Breslau. Inhaber Kauf⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags abg. ar. fellschaft ausgehenden Nr. 84 die Firma W. & H. Mei⸗ f viches hat 1 51920 885 weee- aeese Cohn, Breslau. worden. Die bes 8 ihunger E1 v. ellschaft in Dins. Nr. 32 1 86 an E ger Uebernahme der Aktiven und Passiven Nr. 8084. Firma Arthur Hein des Grundkapitals sind 8 G — — Berlin, Dienstag, den 8. Februar 1921 es in Capellen Kr. Mö ☛ Be b Wilhelm Meive friftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrül⸗ — — .e
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, worden: 1. M. M. Warburg und der Kaufmann ö Kau, Leopoldine Gertrud geb. Feuer⸗ Nr. 8085. Offene Handelsgesellschaft den 29. Januar 1921. -.5 Hamburg, 2. S. Bleichröder, Vuisburg⸗Meiderich. ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1 f 1. Januar 1921 als Ge⸗ Carl Holzer & Co., Breslau, be⸗ in, 3. Vereinsbank in Hamburg, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 8 1 serserzfift, n 2. shoden und die offene gonnen am 25. Januar 1921. Persönlich Colditz. 1 g ; und Privatbank Akt.⸗Ges. danze den 4) Handelsregifter Proe. Alfred Wünsch in Eberswalde ist Frankfurt, Mal Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst haftende Gesellschafter Kaufleute Carl Auf Blatt 161 des hiesigen els⸗ Hamburg, 5. Direckion der Disconto⸗ Dinslaken, den 29. Januar 1921. . 2 22. erteilt. Verhffr „He. [114803] Freienwalde, Oder. 114806]1 / Gera, R worden. itdem ig E1“. Holzer iend Fline “ beide in Breslau. SEee. Se d Eee. Shri Gesellschaft, Berlin, 86 Eurhever scg. Das Amtsgericht. Prescgn. 6024 des. H 11147912 1“ n2n. Thhar 1921. aus dem ee. Abteitung A unseres ndels⸗ 8b Haudelsregister “ Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Amtsgericht Breslau. — nden: Dem Kauf⸗ werke G. m. b. H. Cuxhaven, na 11““ Auf Blatt 60 es Handelsregisters, 8 8 ℳ¾³ 5905. Ernst Stein. Das Ge chäft Hotel Wi er Nr. 16 eingetragene Firma Hier ist heute eingetragen worden: Heinrich Friedrich August Piepho, das —— dent, 8 v Ren⸗ I in Colditz gabe des § 4 des Gesellschaftsvertrages. bberan, Mecklb. [114789 betr. die Aktiengesellschaft in Firma Eberswald „oon ist nach dem Tode des Inbabers A— icha, E. Löhe in Freien⸗ X Nr. 345, betr. die offene Handels⸗ PWeen bshi Pet.nE“ 8— ign. es etceg amtprokura erteilt. 82 eE; 4 mit getragen die Firma vv Hamke in ““ II1X““ Fne bei der Firma vi gbare 1 k 9 1n si uf Kinder in 1921. 1 .“ be ab s hachs K Firma fort. is die Firma Bayer & A4 21. leisten Finla⸗ dung 4 Is J rage n: Sberz Faeg s * ungetei n V allschaft i öst. Die Fi . Serres & Co., Bremen: Dem Ge⸗ Fister, die Fümabe in Burgstädt Amtsgericht Coldit, den 31. Januar Eh. Aufschlag von 9 % Aber den Nenn⸗ 8 vseaa⸗ 1..Ie er derselben Die Generalversammluna vom 18. Ja⸗ be.han De ermamde⸗ eingetragen gaugen er Erbengemeinschaft überge⸗ Das Amtsgericht. loschen ist aufgelost. Die Firma ist er manditist beig 8 Nom⸗ die d een Kaufleuten Carl Heuman Fc. 3 Srat 8 Das2 api ; 2. e äft i Hedland, Mechklb. üringisches icht. weanditgeglschast., ETFöö vn ei ses Hermann Rothe, beide in Im, hiesigen erlzeegishe Sc . 1. Direktor Friedrich Burmeister, Das Amtscerich a) um vier Millionen fünfhundert⸗ Pfetbeweit., den 22 Januar 1921. ebeschäf Ni beftr ven Tode b Pefer In unser Fanzefegggee ist SSes 8 .“
1 b bt; und A 1 bei der Firma Kom⸗ Das Amtsgerich ; Pfeil erteilte bleibt in Kraft. Ch erteilten Prokuren erloschen sind. Nr. 1748 ist heu ha tausend Mark durch Ausgabe von vier⸗ gericht. Witwe, 1 offene Handelsgesell hemnitz tgesellschaeft Ernst Hambloch mit „ Carl Johann Busch, Doberan. Mecklb. [114790 2 tausendfünfhundert Stück neuen auf 828 venaressasxhe ad 5 bpe. Helene geb. wafg übergegangen, Nappe mit se Hef 1 Gera, Reuss. [114810]
Adolf Schulze, Bremen: Inhaber ist oemmaethemtsgericht Burgstädt, hene 2. bberan De. isier. E r unveränd b ga. mann K un Adol “ dem itze in Crefeld eingetragen b In das hiesige Handelsregister ist heut⸗ üf d Srkelenz. eränderter Firma fortführt. i. 4 8 Svoüiceeshishrac Tlentur ni an d. Bnuar Her wÜ———1“ bszndelgegige. n 8 de üh t4 Reg. d, Czern se. her Cefalagde sahe 1.g glölhrneser Hesß in zeute ancrcaner pvorgen Kommission. Mathildenstr. 28. 782 ie Gese münde, und als bere 132 ¼¾ % ausgegeben werden sollen, 5 Ileh⸗ un alz⸗ Som Itathan Paul Neander, 2. sb Nr. 601, betr. die Fi [114782] - sigrülsche ist zum 1 Kaufmann Arthur Guttmann, Berlin, Meyer eingetragen. vs um sechshunderttausend Mart durch werksgesellschaft mit beschr. ba⸗ ther, bisher Buenos Aires, ist jett tappe, beide in Denpfhflugbe iber Paul Seyfarth in eh. S. en.
Ir 1 8 . Ja⸗ Chemnitz. 8 Diplomkaufmann Car f
Zulins Sippel, Bremen: Am 1. Ja “ 97 des Handelsregisters, Dipl . Guttmann, . 1 59 t 8 * Frankfurt a. Main. 1
T11114“ ööö“ Lignidetsn bestelt, Za mer 1821. 5. Direktor Hans Julius Lübbert, Cux⸗ Boberan, den 29. Januer 1921. usgabe von sechshundert Stück auf den 1921 einnekeneen nsrder 27. Pezember A 5781 Flinsihr Heibemann & Co ohic, Geselschaft dat am 1. Senger Searmer des gnrcihns, Egeorg Ruadolf — 8 . inen. Zur Vertretung der Ge⸗ S itz ist erloschen.
nue 1 — ggeri — üf d 21 einget 1 Fritz Johann Georg Sippel als Ge⸗ betr EA“ 683 n; 1 . n Das Amtsgericht. Inhaber lautende Vorzugsaklien zu 3 getragen worden: vorm. Fri 1 1 büse Bsegihgätern Se en F. 2. “ wöe; Das Amtsgericht. 6. Rechtsanwalt Dr. Guido Möring, 8“ munm. rusend Mark vie sun ö jbegin⸗ nFescsusdcs dafschearates vom Faunan Fersth Beheiberhats Sen enchaft n FFllschafter ermäͤchtigt 8 ebruar 1921. Handelsgesellscha⸗ 3 5 Co E 1 urg, 8 1. ’ . 8 ausgegeben werden sollen. gschafilae ellung des Urteil der 5. 1 and, eckl., den 1. Februar üringisches Amtsgericht. 88 lung vom 15. Januar 1921 hat u. a. die [115206] g mb Cux- 0 delsregister ist heute einge⸗ 8 Geschäftsführers W lhel il der ammer für Handelssach den Februar 9 1 Sippel Co. “ vg. 8 Crefeld. B 7. Direktor Richard Ohlrogge, Cuxk- In das Han g 9 Diese Erhöhung des Grundkapitals ist m⸗ ilhelm Schroer junior des Landgeri lssachen 1921. Foßann G Bremen: Die Firma ““ 82 — EE111““ b Fetn 8 1 Peben. “ ö anglge 9 eeeehea beiꝛa t 8 Uiterrufen Cd,ner rufragen, Ferghamn 17. . 1“ Mecklb.⸗Strel. Amtsgericht. Abteilung 2. Gerx. eee 11 4812] ist erloschen. 1 nsn .2161 bei d Kaufmann 81. att 2244, . 1 mehr zwölf Millionen sechshunderttausend rer weili ü 8 * 3 1 : - 1300 Inhaberaktien zu 1000 ℳ, dem S grefeld folgen⸗ vmar pbeiss. 8 Kulmbacher Alktien⸗ ällt j * ausend bestellt worden igen Verfügung die Vertretung d 1 Rahe A& Dreyer, Bremen: Der hie fallend in 1. 11.“ Haase mit dem Sitze in Crefeld 1 Geestemünde, gesellschaft Erste Ku — Mark und zerfällt in zwölftausend - 8 8 Ges retung der „ Handelsregister. ge “ Pbannes “ ö hnittnh Rrehbesggsern den er nere .“ 1116 88. E“ Henengs. 8 E“ been Z 1 auf den Fehaser satende Sbönmaste⸗ ” sSothgn ist gemüß 8 1. 4. srrcen hast 1065 vüerehebe. Fetsane 2en “ ister ist 1eee “ ererrcen wofdön. d Geschäft durch V Januar 1921 Aktien sind 300 als Vorzugsaktien ausge⸗ Herr 1921 be Vorsta Der Gesel ven 28 zu je eintaufend Mark und sechshundert schaft intung der Gesell⸗ bis zu drei Wochen für jed andelsfirma „L. Schäffer“ ur ,bkrifcher eefr. bie Firma Uhlands ührt solches seit dem 1. Januar 1921 Aktien sin eger i. 8 Crefeld, den 31. Januar 1921. oon bestehen. 1899 ist in den §§ 18, 19 und 25 durc Stuck auf den Inhaber lautend . Gaft; nur in Gemeinschaft mit ein jeden Fall der Zu⸗ ꝑ8.*, Schäffer“ zu Gade⸗ technischer Verlag Wilhelm Uhland, unter Ausschluß der Passi T“ —8. - Frbz Uschaft eingereichten Schriftstücken, 8. Januar 1 Haftsvertrag vom 30. tober 1899 i 8 1 i schränkt. Sö ; . b le ⸗ Reuß: General⸗ Firma Johannes Nahe fort. Die 17J G Fr 8.0e Crefeld. 1 1e1527 s von dem Prüfungsbericht des kolls von diesem Tage “ vn durch Beschluß derselben Heherdnersonme — 828, Handelsregister B ist bei Sie Lecehness ASeltens.. Das HFeche ger nist T en. Fenbaberin; die “ Schulz in Gera ist nicht afftis hansrzerseittat it beees geze der wruen Atien ecblgt um Sarse m Baschesgen C,14“” aufgelöst worden. 1u 1b E1 . 2503 ist heute bei der Firma Jen v in bei dem Gericht, esellscha 11 5, Attien⸗ age dementsprechend in . Haftung i Beeg 1 mgen. 1 z6” eE““ evagr ert Qtto Schäffer & Co. Zweigniederlassung 88 8 8 jeßt 5 8 Das Rop 8 cft ven Segi, ir Elresech e 8 äsgretansberi cht der Revisoren auch 8 esellschaft in Dresden: Der Kauf n 8. 8 2, 12, 15, 16 81¾ u Fsenss. am 11. Januar 1921 18 ven,5. “ K gee ℳ8 Fea. s Fie 2 89 offene ö 9* Gera⸗Untermhaus und Jo⸗ Dr.⸗Ing. Jo han Uhrs in 2¹ 8 - 8 x b Die Firma ist erlo 8 ie Pro ra sicht genommen werden. ni mehr Vorstand. 1 a ergänzt worden. egenstand des b er si - elm ewies, selben IIscs 1 1 8 Das A. 3 — p esige Zweigniederlassung Vorzugsaktien, die auf den Inhaber und a 1 8c, d..k aar 1921. Willy Kro 1 Metzgermeister in Erk esellschafterversammlung ent⸗ mtsgericht. Gera, den 1. Februar 1921. 8 11.. Smei daß er be⸗ je über 1000 ℳ lauten. Die Vorzugs⸗ des Kaufmann Josef Kuller in Crefeld. BCCuxhaven, den 29. Januar bestellt der Kaufmann Willy Kropf in “ ist der Betrieb von Karton⸗ van Leewen Kanfmanas augnnd Thgohor heecng abgeändert. 3 “ Amüsgerict.
: t. G 8 8 „46 1 1 Das Amtsgericht. Dresden. 1 nagen⸗, Blechemballagen⸗ und inen⸗ Fmwen 1 rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ aktien haben gegenüber den Stammaktien ist grleschen den 31. Januar 1921. u 9 8 auf Blatt 16 231: Die offene Hm⸗ fabriken, die Fabrikahton öuö Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gejela. Blumenthal Company Geestemünde.
scchaft mit einem der anderen Prokuristen sechsfaches Stimmrecht und erhalten aus 1 “ e Gustav Kahle 4 8 Gesellschaft allein berechtigt. ft mit beschränkter Haf⸗ In das hie 1n. 111480 1 8 süterärjen ben Reingewinn der Gesellschaft 428 1“ Cuxhaxven. dels Täcenn. ö mit 2 Sitze in Dres⸗ Seclegme de egehes negfocden de III. In das Handelsreglster B Nr. 35 tung Zweigniederlassung in Frank⸗ getragen: C1“ Caen Perd, a ister à N. lagtsn “ & örgenag. Hrhenr Rornagsh dende ne. cher peitenf 1115208] v 8 e- ;es; Seg sgc. den. Gesellschafter hind 25 F sebrifätionanlagen aller Art und von 1“ 11. Januar 1921 eingetragen laenniepegastne , rmage 8e. MMDdie 2) I. &m 14. Januar 1921: heüte bei der Fiema Oskar hvn2h 1r Die offene Handelsgesellscha in Reingewinn prozen ; Utwi Im hlesigen Handelsregister Abt. X n Cuxhaven. Persönlich Gustav Adolf Kahle und Kurt Geon nteilen derartiger Unternehmungen. Die ist aufgehob urt a. Main 2), zur Firma Alfi⸗Werke Albert Gleiwitz folgendes eingetragen worden: 26. Jamuar 1921 aufgelöst worden. Li⸗ sämtliche 3300 Stück Aktien verteilt wird. N.Smechses Ln. Ne die ofiene Handels⸗ rofthandlung, eae Bernherd Hopp. Kannegieher, bgde in Dresden. Die Ge⸗ Gesellschft darf im In⸗ und Auslank „.Die, fürma „Rheinisch⸗Westfältsche 8 Fischer, Sellstedt (.⸗R. A 604): Dem Der Gesellschafter Karl Kynaist ist durch guidator ist der biesige Kaufmann Wil⸗- Reicht der Reingewinn in einem Jahr zur Nr. i berte. ds 85 de Handeen, haftende 1 rnhard 88 sellschaft hat m 1. Februar 102I be⸗ überall Zweigniederlassungen errichten, sich Handelsgesellschaft für landwirt⸗ O 32. Ehrlich & Nomberg. Kaufmann Oskar Fischer in Schhans ist Tod aus der Gesellschaft aus ici 898 helm Adalbert Jörgens. Zahlung der Vorzugsdividende nicht aus, Psällschaft tegmann 8. ner und Walter Tuschke, beide in Cux⸗ kura ist erteilt der Buch⸗ dach an industriel ver b schaftlichen Bedarf, Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am Prokuta erteilt. Die Gesell Uschaft ausgeschieden. z8 b 1 st d e eld eingetragen worden. gonnen. Prokura i — d. riellen und kaufmännischen b 5 2 B haft mit 1. Januar 1921 Zn; “ ie Gesellschaft wird von den Gesell⸗ „Graphisches Kabinett Gesellschaft so ist der Reingewinn der folgenden Jahre e in Crefe G Ulschafter sind: haven. halterin Elsa Johanna ledigen Kirsten 1.t, Ünternehmungen aller Art in jeder Form eschränkter Haftung in Erkelenz“ „Persönlich haftende Ge⸗ „b) unter Nr. A 655 die Firma Ger⸗ schaftern Oswald und Alfred K nit beschränkter Haftung“, Bre⸗ zunachst zur Nachzahlung auf die etwa rück⸗ ersönlich haftende Gesellschafter sind: Die offene Handelsgesellschaft hat am ha “ 4. 65: Sh II; Im Gegenstand des U — . sellschafter sind die Kaufleute Eisig Ehr⸗ hard Loop in G nd sel Afred Kynast fort⸗ nen, edcs geshäftetokal befivet sic üncie Aeceggähbech d vrprender n die g.Cterzenung beerchetan a. Jenua oe. dhoen, Getngelr wsdi Lem .“]; echzen beticen Fafsalene dib det E. ic, und Chain Nomzers,zehe a. Pran deren Igheber de Aaunaunde and als gesest. Amüsgericht Gleiwit, 17. Januar Fedelhören 11 T.. as erhöhte Stimmrecht der Vorzugs⸗ i Crous, L . woland schafter Tuschke ist e Ehen 1 Ausland, 1 emischen Düngemitt 8 „r. vop in Geestemünd Anmlisgericht Bremen, 29. Jamuar 1921. aktien soll nur bei Besctasfasing e vendiir am. 82 vg bgrchas von def. Eöö“ bnse 1 86 Plch 8- Eö Ferden, üumn. ean- neare 8 deren eig ni unn 5 5 E öSehen mit 6⁷ 1. Frnna Grundmann & Lietsch, Gleiwitz 8 Au rats⸗ . in — eschlossen. 1 8 b it Sch b hau ; b ung. iquidati estemü . . 8 . basghdeneawictsge ghurg d“ Perab. Stegmann, ohne Stand, 4. Pelene Steg⸗ sc amagen, den 31. Januar 1921. jeder Art in 1de hn Serscn ggg⸗ 166 8 ausgegeben. Die Vor⸗ Fauet ef ennr des Fhewhlänen g. und der Gesellschaft ist 12.8 ie Liquidation ude (H.⸗R. A 287): Der Kauf⸗ Breslau. [115196] etzung, Fusion — oder ähnliche Geschäfte, mann, ohne Stand, 5. Hedwi Sheösran Das Amtsgericht. Agentur und mmission, 9 1 ollen vom Tage der Ein⸗ Das Stammkapit genden Artikel. erlos 1 ei 8*
Bekanntmachungen erfolgen im „Deut⸗ wes, offene Handelsges schen Reichsanzeige
issi 1 1 ger.. h „llaken, eingetragen worden. und unter unveränderter Firma fort. Agenturen und Kommissionen, gabe der neuen Aktien er olgt zum Kurse 219 chcan segal ist in voller Höbe I 8 vnhe der Karfgan Friedrich Piepho & Co., Bremen: Breslan. Inhaber Kaufmann Arthur von 100 . ELEI sellschaft über⸗ 1 pemrigh Friedrich August Piepho Che⸗ Hein, Breslan. ründern der Gesellschaf An
In das Handelsregist 11149ℳ
V 1 schtgeden geattt eenscheg t die Firma if fech ee c,in Sfestemände ist in unser Zir. Alhsze eHarden nsben LenT. eret.i Ff örs. .“ 6 27) Ffisführer tas, beträgt 1 400 000 ℳ. A rsönlich haftender schlesische Kohl dels⸗Ges
In unser Handelsregister Abt. A ist Aenderung des Gegenstandes des Unter⸗ ohne Stand, alle in Uifort 11“ Platz 16 232: Die offene Han. lungspflichtigen FEs a, 1 Geschäftsführer ist Eduard Drießen, Kauf. Wirne’n, Eduard Michels. Die Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung mi enhandels⸗Gesell⸗
eingetragen worden: nehmens, Auflösung der Gesellschaft oder Die Gesellschaft hat am 1. August 1920)0 0)0. 1114786] veteccaffschiftn Schulze & sen. . 1l en 6 % erhalten 8 192 1B mann in Erkelenz. Der Rfüihe. au Mitwf, F Mgel⸗ kl. Maria der Sestsce sind alle Gesellschafter, um eannn A. Phrsnaase de Elia e
Am 27. Januar 1921: Veräußerung des Vermögens derselben) begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗sparmstadt. 3 el 8 Sti b im trag ist am 26. Nov 1 ictoria Michels sind zwar jeder einzeln, ermächtigt „ve. M. Z1 6, Ferma, Ban an Beafe haßen vei Bifthtefanter e, set oed zus ewessheste Beag, e. ase Hrgetopreiser weetung, , den Süe in Sreszen. Gestüsais Füharhest, ausgestatiet, Fähagan im Bes Gesafefäbee veze sensgücc z zer Cesisash spghere n8e nehr uen irna Se eeber Urktien. tand deg Ueinoetnagen merder Gehen⸗ ervaingesch Iörazns ; „der Generalversammlung ist jederzeit die i. a geb. „und wurde Lonventlonsbüro, Gesell⸗ Schulze und der Architekt Franz Richath en übrigen Aktien (Stammaktien) bis zu a . einrich Pelzer zu Neuß Armeichaft⸗ swerft, Ma⸗ Verkauf Brenn Ee hier: Der Sitz des Unternehmens ist nach Zahl der Stimmen und nicht die Höhe des Amalie Stegmann, und zwar nur gemein⸗ Pertsch, Conventivn 1 Hece Dresde C. Gesellschaft 2nlh 120 % ihres Nennwerts üali 4 12 zu Die Bekanntmachungen der Ges lischaft und Arthur Diepenbruck zu uisburg schinenfabrik und Trockendocks von Brennmaterialien und Klein Mochbern, Kreis Breslau, 5 Akti itals maß⸗ sam befugt. “ schaft mit beschräukter Haftung⸗ in Pfau, beide in Dresden. Die nwerts zuzüglich ihrer der Gesellschaft sind als persönli (Geestemünde (H. 8 Hüttenprodukten, Uebernahme von Ver⸗ — Der Firmeninhaber wohnt jetzt Röhns,saralchee Banesgesütns 85 Der Ehefrau des Oberingenieurs Darmstadt eingetragen: 8n am 1. August 1916 begonnen. (Go wg Gewinnanteile erhalten. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ gG die Ge lhhich botende Gesel chafter bo⸗ I“ 88 148 1 tretungen auf diesem Gebiete und Be⸗
b 1 1 2 . . - 6 tam 1. 1 1 Amtsgericht Dresdem. Ahteil⸗ anzeiger und nach Gutdünken des Ge⸗ 1 aft eingetreten. Die Pro⸗ teili b in Klein Mochbern, Kreis Breslau. e Alfred Feldsmann, Helene geb. Biewald, Dem Kaufmann Ludwig Pflaum in schäftszweig: Anfertigung von Enhvpürfen „ Ahbteilung III, Feaer. 1 es Ge⸗ kura des I B 8 ausge eiligung und Uebernahme von bezw. an in glei nchegr Die Firma Martha wingend, eewas angeren cnas eh, n in Se ist Pn d erteflt Darmstadt und dem Kaufmann Friedrich und Ausführung von Hochbauten, sovie 1e den 1. Februar 1921. schäftsführers auch in arl Bucher bleibt bestehen, geschieden. 4
anderen Blättern. B 1 Geschäften gleich der ähnli g — L rokurg , en; 3 1 2 n das B 1166. Karl Barth Gesellscha II. am 17. Januar 1921: Uen gleicher oder ähnlicher Art. Markus Strumpfwaren engros, Vorzugsaktien aus den vorhandenen Ver⸗ Crefeld, den 31. Januar 1921. Karl Bertaloth in Darmstadt ist Ge⸗ Handel mit Baumaterialien, Wartburg In das Handelsregister B ist bei mit beschränkter Haftung Fesgnsg haft a) zur semg vuts Schlͤter in Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
1 engt — -. 8 8 w9.,232 der Firma Dreoͤdner 8 8 ; s‧“ Markus, Breslau, is 0 1 betrag zuzüglich 10 74. Aus den weiteren 111“ 1 vennsn. nehe üst 85. 1.e. „& Meih —Januar 1921 dei Le F Fra assung in Erkelenz unter der Firma erlassung in Frank⸗ in „ abr ouis Schlüter, Ge chastslührer b n r me Nr. 8072. Firma Erich H. Brock, Beständen werden die Inhaber der Crefeld [115209]) Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Handelsgesellschaft Semmel kus Beche 12 uz „Dresdner Bank, Gesche furt a. Main. Die Gesellschaft ist auf⸗ el und Dekorationsgeschäft . rer bestellt, so sind Willens⸗ 8 ’ 8 G werd 1 b ld. 1 j — 2n 26. Januar 1921. Dresden: Der Gesellschafter Mar r & Co. Modellschreinerei in . eschäftsstelle gelöst, die Firma; b Geestemünde“ geä „serklärungen für die Gesellschaft Opperan bei Breslau. Inhaber Kauf- Stammaktien bis zur Höhe des Nenn⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 ꝑDarmstadt, den 2 Darmitadt 1.. der Gesellschaft ausg. 1 Lendersdorf eingetragen: Die Gesell. Erkelenz“, am 25. Januar 1921 einge⸗ Lelöst, die Firma ist erloschen. estemünden“ geändert worden. bindlich iftlich 1 S mann Erich Hermann Brock ebenda. betrages derselben befriedigt Am Reste Nr. 2694 ist heute die Firma Otio. Hessisches Amtsgericht Dar Weiß ist aus der vaft c aufgelöt ft ist infol zfcgida , Gese * tragen worden: g A 2433. Albert Minor. Das Han⸗ „ b) 1 irma Hannet & Peters äftsführern“ sie schriftlich von zwei Ge⸗ Nr. 8073. Firn:a Arthur Nowack, nehmen Vorzugsaktien und Stammaktien Wans mit dem Sitze in Creseld, schieden. Die Gesellschaft ist wfgect, güf 1 e Ausscheidens des Gesell. Die Bankdirekto in delsgeschäft ist auf eine offene Handels⸗ Graphische Kunstanstalt, Geeste⸗ hüftsführern erfolgen und deren Unter⸗ Kestenc. Fahcber emnemn uthir deürkuahga nüfig gil. Sie Inheer indenstrche 31, and 86 ren Pcbis Parmoataqe. e fter wanfr heusldes Leegessasst un FenBhnnach v““ Pöarsoterhurn i. Fac 1 giecsbeft Acgr Fsirma mis Beginn am aatnee e,gen1ch. her Wece den saat,s Reüreneh nas wan Nowack, Breslau. er Vorzugsaktien sind jederzeit berechtigt, der Kaufmann o Wans in Cre In unser Handelsregister wurde heute das Band t Geschäftsraun: 7 Becher ist alleiniger ber d Branden in Berlin⸗Schöneberg sind zu 1i]— 21 übergegangen. Persön⸗ ng ist angeordnet unterschrift der Gesellschaft beigentht ün Nr. 8074. Firma Lonis Rothkopf, ; drittel Mehrheit der vertretenen eingetragen worden. 1 B 20 bei der Firma „Elektra“ Alleininhaber ort. G einig jnhaber der unver⸗ stellvertr. Vorst v88n zu lich haftende Ge ellschafter sind die Kauf⸗ worden, daß der Gesellschafter Stein⸗ mnterschrift der sellschaft beigefügt ist. wecglanr 8 “ Kaufmann Louis 8. de kehehe da die Vorzugs⸗ en Crefeld, den 81. 1““ n. bveretevän. Gesel 88 vg- 15 Uledhat⸗ 1 die Firme Düren. Das Ver tannenngfrctsghedern, desell l68. hi 25 8 vr “ vßerh Eaeriaig7 dnener ge ansenhefennen ben di Gesasgesteten eFec nehee Rothkopf, Breslau. aktien in Stammaktien umgewandelt wer⸗ Das Amtsgeri aft m. b. H. zu Griesheim ein⸗ 6. aut 83“ . Fe. 1““ merzienrat Eugen Gutmann hat sei be hier. Die Prokura der Frau Klara 8 ührung und von di ie Befugni ilen. d Nr. 8075. Firma — 8 88 den.“ Machen sie von diesem Rechte Ge⸗ I“ 8 Die Prokura des Ingenieurs “ 88 Bnag,vut de⸗ Düren, Rheinl. 1114794. niedergelegt. hat sein Amt 1 ner “ Hendelsgesell fele Fisfun. 2 E“ L C“ eauch F.eeefiane he verngegeüien bee Crereld. 1g L1S219” 8 19 fälssch. Januar 1921 selben Firma bestehenden Korenen. 98b das Handelsregister wurde am enea. dnafe. Jelher 1921. Die Ge eöüg aft ist 9 in der Pr geßsache “ nischeidung kuristen bestellt, dann genügt zur Pee. 2 E1ö11“ 1 erhöhte Stimmrecht un 8 9 1 iesi arm den 28. Je 21. 3 zare ditist ist ausge⸗ 8 z ; . mtsgericht. 5 8 bis⸗ 2eek Hann 68 — 86 94 8. 8 EEEEE8EEE111ö1’“ ziehung den Stammaktien gleich. Die Er⸗ Oeser, Düsseldorf⸗Oberkassel, mit 1 ist als persönlich haf⸗ agen: Eine Kommanditistin ist in die Falkenstein, Vvogtl. 14801 ive. 1I1 1 8 einen Prokuristen. Die D. 2 Fischer hicgz Besesg. . Handels⸗ höhung dehsas ö ünfolg de einer Zweigniederlassung in Creseld, eh. Darmnhütade. 1115212] Eöariorte ag. sg. 86 ne Gesellschaft Füüscaf eingetreten 1. 8 58 Blatt 547 des ö 1 Orn Penfämige Fntraffe er. Inb. Unter Nr. E 83 Ne .“ lshet ist unbestimmt. Heger eer⸗ Fgt . b9gtavd, Senädsohn safteeere uns die üsgebe neur Erartcrätenhe Aegaüger lnese dn , Je nugserers hengolsrefisen, wurde eingetraens , 12 99, behr zi sseä. Füsreittt Dares C114“”“ Nachflg., hier, ist aufgelöst. Der, bis⸗ Aktien für einen höheren Betrag als den Erefel heute in Abt. B Nr. 26 eingetragen: 7. auf Blatt 12 192, betr. die Wsei — ’ beschun „Ge — oritz Volville, Kaufmann, hier. “ gniederlassung in Geeste⸗ fü 6 Ünbzcen eeeeie NWAA 1 8 yne Gesell⸗ sgese Ihle &£ Pause eschränkter Haftung in Hammer⸗ münde. für dessen Schluß zu kündigen. G ⸗ eige, Sefelscgater ön nen ger his Rennwert, kann von der Generalversamm⸗ Uecfew, den 31. Januar 1971. saf ehe eisacmes va cwilech. Handelegen Nschaft. Chle zvilt den J. nren, Rcrnr. 1ends. brüce, künftig Vogtländische Blech⸗ Conf Den üesegern TeSohn en. ist die Bencheinlan dvonsfeksarrngisches ügre ss. der Haufmenm Fart Thechsr 1 2., 4 75. — so ¹ 8 * . 5 898 36 † 5 8 ͤsom 8 ar 4 ’ j n 1 ; 8 1 i ili 4 8 e.⸗ EE1““ der Abschreibungen Frsleee. zu ““ (114785] P“ in Blasemite. 16233. Die Fims sn Nanamn Kari Eetragen⸗ 1 185 lautek. er Haftung Fdessailthrgura 71 Foschen. durch as LPwie gie öe Willmann in Gleiwitz GSel. shmntfich in Breslau, sind in die, offene bildet. b“ 99 bieseme hn Eintragung in das Handelsregister. siermaterialien aller Art für die eleitro⸗ Drahtin⸗Werkstätten Erhard 8 bef is. Firma Gebrüder Herzheim, „Zum Geschäͤftsführer ist der Betriebs⸗ zu Hofheim 1 T. und Hans Sipf zu 8 noch zu gründenden Gesellschaften schaftern bringt Herr Karl Theodor Kiese⸗ hier, als persönlich haftende Gesellschaf- Gruündkapitals nicht überschreitet, zu über⸗ pesellschaft, Eurhaven. Die Gesell. biele. . „. Erhard Berner in Dresden ie SöSthar. uschen i “ schäftsfätnelm ermeeselschaft prokura erteilt, daß sie entweder gemein⸗ Kaufe llbesue KPfschüftsführer ist rieb 1“ 1 ’1 „ t. Der Ge⸗ t 300 000 ℳ. (Geschä ig: tellung von E n ist. steht den Geschäftsführern gemeinschaftl 3 . 1 Kaufmann Wilhelm Klein 3 riebenes Kohlengeschäft nebst sämtl ter Fmngegreteg ⸗. Die Firma Emgol weisen, b) dem. 1u“ ö ““ November Beß Stafamntedirala eennri Wacker, saerschän gnegs. He — Lum ul⸗ Amtsgericht Düren. oder jedem von ihnen nafssnana 2 “ neeöö Arifken Der Gesellschafteertsabeint c⸗ 8 Ln. ür dieses Geschafessrsstacen Fertläcen Vertrich Elise M. Goldstein, hier, stamken Zie ihnen vertragsmätzig zu⸗ 1920 festgestellt worden. Maschinentechniker in Mittweida, Petet siellen und Taplsferiedrahtartikeln, Fal nd. — Mitglied des Aufsichtsratg zu. Heinrich Schäfer und Carl Steph zeich⸗ 1017errichtet. Die Bekanntmachungen er⸗ und Lieferungsrechten dergestalt in die st erloschen. Die Prokura des Moritz stehenden Beträge in Berrn gakti 9) 82 Gegenstand des Unternehmens ist der Krauter, Regierungsbaumeister in Nieder⸗ bachstraße 28.) . Sdie l Iren, Rheinl. [114796] Amtsgericht Falkenstein, Jnungsbere Friat snn eyh zeich⸗ folgen durch den Deulschen Reichsanzeiger. Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom Foldstein, Breglau, ist erloschen. Zidpdende dcufh zie Dmvidenbe auf samt. Betrieh eines Eigwerkes, vornehmlich für ramstadt, Eduard Dörr, Fabrikant, und 9. auf Blatt 16 234.: Die Firmardi nlg abas endelsregif 3 wurde am den 29. Januar 1921. Fragkfurt a. Main, 27. Jamuar 1921 Iw. an 2 ³ Januar 1921: 2e. Sheshezan 0, 8hrüls auf Rechnung . ETT.“ die Zwecke der Hochsesfischerei und des Karl Börr jun., Kaufmann, beide in Dresdener Sandgrube al verfe nar 1921 bei der Firma Farb⸗ „DPDPreußisches Amtsgericht. Ab .Zur Firma G. Serbeck, . der Gesellschaft geführt angesehen wird⸗
lung ab einen ergänzungs⸗ und nach⸗
Bei Nr. 6612, Firmg Max Fröhlich, liche Aktien zu verteilen. Von dem 2f J. B. 1 teilung 16. schaft, Schiffsw Der Wert di 1 5 . 2 8 8 85 2 8 1 Pr 4 . L 2 8 2 t, Ser Vert dies E 1 V . haee WEE“ Pcdeen ⸗ 15 vhah er Anf. Eö“ See. vnstüdt ftcvertrag ist vom 8. Mai “ “ in De Uhnst mis deschentcre Sgeser. Hsnpe. geführte Hanbe 1148022 Freiherg, Sachsen [114804] 188 zrwarndeag igeGgesseanaas Nart seßoesett und auf ze Fienmehn 8 5 8 d 8 8 21,9 . Ve . 8 8; 2 semn. 5 7)- la⸗ He jeso Nr. 8076. Firma Eugen Lachmann den eht 185 igsarg. Der Restbetrag Das Grundkapital beträgt 4 000 000 1920, ein Nachtrag dazu vom 10. Dezem⸗ den ist Inhaber. „(Geschätsnvefh. Lar l beiugnis Hene. Die Vertretungs⸗ Abteilung B ä heute unter Nr. 198 die Auf Blatt 372 des Handelsregisters, die S. “ Peschluß 825 eftenafiche Becantefegette ö. Generalvertreter für Schlesien der s 3 Mark, eingeteilt in 4000, auf den In⸗ her 1920. winnung und Vertrieb von San wer imn Tr es häftsführerin Else Gro⸗ Firma Flensburger Schlackenfabrik, Firma Saupe & SOrtelli Nachf. in ist die Erhöh ng 8 . Gü. Fher 1921 sellschaft, deren Cn Ner 1 ngen der Ge⸗ ren ist beendet. Der Fabri⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ Freiberg betr., ist heute eingetragen 4 000 000 b.;5 durch ee e Im⸗ 2. Dezember 19 Oesenschaftäpertrag Fh
8 - b teht zur Verfügung der Generalversamm⸗ B Ig 1 ; 1 9 Firma L. Wolff, Zigarrenfabriken lun h soweit er A haber lautende Aktien zu je ℳ6. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ und Industrie, Stormstraße 9 eena Lul ient d 1 zur Auszahlung ie Firm t Carl Gr 3 lrh. 1— scsba:e 1 1— g Wilhelm Garlich, 1 : De (cäftsführer bestettte Dären zum Ge tung in Flensburg eingetragen worden. worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ haberaktien zum Kurse von 132 % % be⸗ 12. Januar 1921 abgeändert ist, erfolgen
Hamburg 15, Breslau. Inhaber B0n Wendende vdee ö Vorstand: Kaufmann schäftsführer gemeinsam; sind Prokuristen 10. guf Blatt 6641,
fmann Eugen Lachmann, Breslau. z6i 8 ämtli lbtien — Georg Ohlrogge in Cuxhaven. und Handlungsbevollmächtigte bestellt, so Ad. Georg Voigt in Dresden: 1 “ Gegenstand des Unternehmens ist: mann Paul Christian Ludwig Blenck in f 3 8 8 . gen Breslau. Inhaber Altwarenhänzler zuschütten. Reicht der Reingewinn in zmehreren sonen. Zur beneng ber. Geschäftsführer mit einem Prokuristen] Amtsgericht Dresden, 8 lrberswalae— „„, An⸗ und Verkauf von Baumateriglienund Amtsgericht Freiberg, 8280 000 2 Durch Beschluß der e le 9 den. 20. Januar 1921. ö Der “ dne, Jeh Zablung der Vorzugs⸗ sefütn me dng Vorstamrernitg .g ö g Bebfhetften und einen den 1. Februar 1921. 8 unser Fandelgreaister St Vre nstäffe⸗ 1 Hendel89, efsrünen 8 am 1. Februar 1921. sperfammlung vom 11 Jangar 1921 18 Grabow, Mecklb [114815] en Marta Nösler, geborenen Wuttte, dividende nicht aus so ist der Reingewinn 2 kaliedern ersorder... .8.B. 1 la. 3s ist zeu d pdelsrenicgh 88n it Ausnahme von Grundstücks⸗- „ die 88 4. 10, 14 und 20 der Statuten ge⸗ Handelsregister i 8 Breslau, ist Prokura erteilt der folgenden Jahre zunächst zur Nach⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern erfor Die Bekanntmachungen erfolgen im Verantworklicher Schriflleite sraff &. Engel c9 der Fiem Marg⸗ handel. Freiburg, schles. [114805] ändert worden. .“ Femn an e gessste isdafub 8
Nr. 8078. Firmg Paul Bost, Bres⸗ 1 uf die etwa rückständige Vor⸗ lich. 8 8 Deutschen Reichsanzeiger, lottenbumh l stagen worden b. H. einge. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. In das andelsregister A ist bei V. am 25
8 II11“ Kaufmann Paul Bost, ℳ perwenden,. 5 L, JE1“ e“] I 8 ve S bein dee Cise 82 ö Eüe hüftsfähef 11 888 eP 8 1 vgfike g.* 8 3 8 üince 82 verse g afer. Fe zas Heboibelaetastss Berr e 1 icht Chemnitz, Abteilung bestellt sind, je ein Vorstandsmitglied zu⸗ 1 Verantwortlich für den Genseine Stelle der K A 3 8vJ 8 arden: Die Firma lautet je .kant, Fritz Lindemann & Boos in herigen Inhaber der Kauf Eeae⸗ Nr. 38079. Firma Robert Walter, Ssee 29. Januat 1921. estellt und, je. — schäftsstelle raupe jn aufmann Adolf Tögesen, Architekt Albert Bruno, sämt⸗ Kügler's Nachf. Praug. Inhaber der Gerestemünde (H.⸗R. A 636): Di berigen Inhaber der Kaufmann Reinhart zlau. Inhaber Kaufmann Robert sommen mit einem e“ 14787] Der Vorsteher der Geschäftn Beis bäflsführer berlottenburg zum Ge⸗ 8 8.ö he urg. irma ist Bankdirektor a. D. Adolf sellschaft ist aufgelöst. D nobcdie Ge. icerick Rose in Czrabom als versönsie 2—9 er, Breslau. s Shxö laheh t He⸗ Nr. 210 Abt. A des Handels⸗ Rechnungsrat Mengering 110 Eberziwateftelt eer Ge am 6. De⸗ Prang in Goldschmieden bei Breslau. slschaste Kaufman G g Boer Ge; Efiensen cselschafter eingeireten. B.
. 75080. Firma Fritz Rohdich, Chemmitz. 11 7ss Außer der Eintragung wind bekannt⸗ezisterg, vo die Firnaz Kalsch T. Co. Verlan det Geschäftzstele Mengert ecge, den 22. Januar 1921. zanher 1aho sesssete . we. e. Des Pyte den hn a aneier e er dücech en ncn see eheh. a. Fieaus gesescheft it Sige ofttne Handelsrse Eeslau. Inhaber Roßschlächter Fritz. Auf Blatt 6118 des Handelsregisters, gemacht: ; Feea ra, er ir st . in Berlin. as Amtsgerichl. schäftsführer vertreten gemeinschaftlich die Inh. Sev. Breschendorf i burg lautet set; Ftfchber veeerme schaft mit dem Sitz in Grabow. Sie führt Rorfdich Hrekam. 88 11 8. “] 1oie e 86 si “ vsen i zagg Be. Orug de Norhdertschen de raa 1 Werswalde — lss. 6 senschaft an. Feichesnn zuc dert Gesell⸗ 8 “ arunrenehng v1“ “ Fnee en 6 be eee — f „ getrage een: Die Generalb „übrigen li ie Be des Vor⸗ schluß der Gesellschafter vom 3. Novem⸗ Verlaascastalt, Berlin. Wilhelm In unser H. — 1 . ist mi ulden an Fabrikdirektor a. D. Der bisherige Gesellschafter Fritz Linde⸗ Prokura des Kaufmanns sweiheee Gebr. Kittner, Krietern bei Bres⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ übrigen liegt die Bestellung ber 1920 ohne Liquidation aufgelöst. Der Verlagscastalt, Berlin. Nr 193 ler, Handelsregister A unter Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Adolf Prang aus Goldschmieden bei mann ist alleiniger Ink 8.. Prokura des Kaufmanns Reinbart Die 27. J 1921. lung vom 4. Dezember 1920 hat die Er⸗ standes dem Aufsichtsrat ob. er 1920⸗Hene Kiguipanetg, nrgs egt. b b llage Nr. 11 A“0. nann pift heute bei der Firmg C. Hoff⸗ sellschaft erfolg ischen Breslau übergee seden det mann ist alleiniger Inhaber der Firma. rich Rose in Grabow ist erloschen.
Herfönlih bakfende CLfellichaller Kauf. höhung des G:rundkapitals um eine! Die Generalversammlung wird durch bisherige Gelellschafter, Kaufmann Paul (Mit Warenzgeichenbeilage b un vorm. C. F. Tüdere in 8541. Rlschaft, Fefalgen durch den Deutschen Tehasfangen. Amtsgericht Frei⸗ EZ11“ 1288 e 1921. he. den 31. Imnar 1921.
valde E1“ de eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Amtsgericht Flensburg. Schwer. Amtsgericht