1921 / 32 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1 D¶Die offene Hanbdelsgesellschaft hal em Ferner wird bebamgemacht: Die lich kaftente Goseffte 88 1“ gz.g & lre a. S., und Hugo 2 Bichel, in ar 1921 begonnen. hAusgabe der neuen Akti m ch haftende Gesellschafter sind: Dir nh. Granvberg, Schles. I14gg6- gegen Der Mitzgesenscaster Salomon ün e SeA Helendorf. Kaeleube Das dre Can Weim. Biese irma igt erlosgen asgle dei gezen Akkäen ersölgt zum untenehmer Augzst Regtrs i Kattsdn;hen lurs der Eheiren Eduard Fomm

. 1 w üger 1 1 ⸗Bra .⸗G. ckerei 2 v. Nn 2. Obe 1 t, ist erloschen. esellschaft berechtigken 8 ; nih 1“ 8 In unser Seesecgisger Abt. A sind Weiß ist durch Tod ausgeschieden. Krüge Geschäftsbetriebe begründeten Bill⸗Brauerei A.⸗G Norddeutsche g he Amtsgericht in Hamburg weiche dveigr⸗ 8 in Ida⸗ r cheg ba be. Vschaft. ve. tig Milgliede bes schrankter Haftumg“, Köln: Carl

1u“ 6

S Abteilung für das Handelsregister. nuar 1921 be ellschaft hat am „Meyer & Co. ag irma „Richard risten zu anderen Proku⸗ Schroeder und Rudolf Eickert haben das

ägt der b . den 27. Januar 1921. 8. ee icherigen In⸗ kapital der Gesellschaft beträßt nach dinand Schulz. nd b den nachgenannten irmen: Halle, den 9 8 Verbindlichkeiten des bisherigen V1 und Auszahlung G 8 1 udolf 1 g.ee Buchholz Nr. 240, Richard Das Amtsgericht. Abteilung 19. habers sind nicht übernommen worden. ralsens Anüeg 99 1 800 000,—, ein⸗ loscenzist Diese Firma ist erlose Gesellschaft ist 8 de een er gesellschaft, welche am 2 S. seedis. Nr. 704 bei der Firma „Leonhard G Fee essbre -zh 7 X Co. Ke. 290, Bode In das hiesige Handelsrechster Goldschm 1j amburg. ,8 der schränkter Haftung. Die aeigfchenton over ist heute eingetr Amtsgericht Kattowvitzt. Kauffanite Sar und Ernst M eralversammlungsbeschluß vom schäftsführern bestelt. 3 E Co. Nr. 290, Bodega alemana N.S54 ist heute bei der Firma Alex Goldschmidt, Kaufleute, dc 8. in der Generalversammlung der- 9 8 die Firma erloschen. ann getragen worden in G Kaufleute, Köln eyer, 17. Januar 1921 in Verbindung 3010 bei 8 1 j Nr. 3 ; . t hat am In & 1921 ist die ist been igt und die 1 bteilung B: Zu Nr. 32, Firma Nord⸗ ta gesang g EeBbebras .“ G ; . Prokura von Car B g mit dem bei der Firma „Dr. Arntzen gspafola, emmangiig⸗sellschef Wii chel 32 Halle eingetragen: Die Pro⸗ Die offene dandelsgesell cha Aktionäre vom 10. Januar 12 Leopold Isenberg &᷑ Co.é In das deutsche Poriland⸗C⸗ Kattowitz, O. s. [114842] Wanz. ist erloschen. Es sind zwei K. eschluß des Aufsichtsrats vom 17 Ja⸗ £ Cie. Gesellschaft mit be⸗ Nr. 299, Weinkellerei Gothmann, i im s t Mäͤchel ist erloschen. 27. Fanuor 1921 begonnen. ümerie Erhöhung des ndkapibals um F- zaft N Gustav Gapen, Kaufman eu 89 2 aaoe ement⸗Fabrik vr Handelsregifter Abteilu 5 , manditisten vorhanden zwei Kom⸗ nuar 1921 sind 503 des Gefell vafis. e⸗ Marienkapelle Nr. 254, sämtlich in kura d 8a2. wngrit Kaufmann in Halle Medizinal⸗Drogerie und Parfümeri 4 200 000,— auf 6 000 000,— Geschäft i sollschafter eingetret Misburg: In der Generalversammlung 3 1 ng B Nr. 152 Nr. 9134 bei der öff vertrages, betr. Grundkapi 8. Gesellschaft Maꝛ 4 1 E Richter. Die 420 7 u Altona, als Gesellscha en. vom 18. Januar 1921 ist die E ch Brieger & Co ei offenen Handelsgesell⸗ „betr. Grundkapital, § 5 Abs. 2, Gesellschafterbeschluß vom 10. Januar Grünberg i. Schlesten, Heute als In. Pelg Kalhrokura erteilt. Apotheker Schmidt X Nicner. a beschlossen worden durch —BSEktzen. Dir offene Handelsgesellschaft hat am indkapitals 20rböbung Bauge beschränkter Haf. schaft Albert Ottenheimer“, Köln: etr Unterzeichnung der Arfien, § 28 1921 ist die Gesellschaft aufgeld haber Fweqeeir. ist Fäsiee den 27. Januar 1921. L39h geändert in Schm 2) Ausgabe don 12oh Stammaekahe . 15 1921 begonnen und setzt hiee Beschluß 1100 Fünge. ünnih Kattowitz am 24. f⸗ nm Otto Wiebe zu Berlin, bem 8 22 , ber. Stimmrecht der Stamm⸗ und Alcf Schneider, Köln, ist ese. ge28 EE Gothmanr in Das Amtsgericht. Abteilung 19. Marie Suhr Wiwe. Inhaber: E en 780 Att 1das Geschäft unter unveränderter Firma Das berra t ett 3 500 000 schlusse der Gefalrborhen⸗ Nach dem net n en dem Mar Verset n . d8. 288,2 8 3. 22 Brill Geseli he irme , * gvelberg, 2. Frau Fabrikbest ge⸗ Senae ie Sophi ise Suhr, 8 k und ist eingeteilt in 3300 Stamm⸗ Uschafterversammlung in o⸗ Noln⸗Deutz i amtprokura 88 uns, geänder beschränkter Kevelberg, 2. Frau Fabrikbesibfr Unne le. (114826] Marie Sophie Louise *, ged. Aktionären der Brmuhaus fort. , & Hildebrandt. Die an u mm⸗ vom 3. Januar 1921 ist das Grundkapitat, in der Weise erteilt, daß ein jer worden. An Stelle des § 4, betr. Ausgabe Haftung“, Köln: Durch Ge mari Gothmann, in Grün⸗ Halle, Sanle. 1 X 5 mburg. ; it dieser Ges Lehmann aktien zu je 1000 und 200,. Vorzugs⸗ um 50 5 dkapita lt, daß ein jeder von von z betr. Ausga „. 1 ch Gesellschafter⸗ berg 8 88 e 8 Erbengemeinschaft. In ben ö Leresester e a.nenvrle urs Thep Otto Hahn. A. G. gemäß 1röge gten 8 8 I. Dasgelom erteilte Gesamtprokura aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien laufen jest 8 L worden und beträgt Farss een n einem anderen Pro⸗ Feh nerimns 642* ist § 4 neuer elc g Ehgal8 18”; 8. 1

8 8 schlossenen 1 G 8 8 8 b te der Vo 8 LQ .14144 ve Ir Feams ors Bact bes ErPerricgnegvet zercz Fiiit cbeaghes ⸗h mann Richard 1 kura des Hermann Dröge i eass In diese offene . zaktien L. Richter ist erloschen. schluß der außerordentlichen G Sees-geserearah Boht Scheller ist erloschen. om 17. Januar 1921 soll das „Er ker Gesellschaft mit be⸗ stellt. Die Firmen werden unverändert Dem Regierungsbaumeister a. D. Otto Klinke Miemöller. 1. Januar p) Ausgabe von 3000 Vorzug „[EThimokado £ Co. Gesellschafter: serahunlang den eneral⸗ Kattowitz, O. S Nr. 6298 bei der offen Grundkapital um 25 000 000 schräukter Haftung“ geä telt. ; f egierung . 4 tschafter: g vom 18. Januar 1921 ge⸗ e . 111 der offenen Handelsgesell⸗ A durch 8 882.; geändert. fortgeführt. Ferner ist bei Nr. 240 bnd Reddermeyer in Halle ist Gesamtprokura BHandelsgesellschaft 1 treten den Inhaber Gesel- Eitaro Shimokado und Toyoichi Fu⸗ rbert. Die neuen 3300 Sk e- Im Handels 1 scr „Paramenten⸗ und Fahmen. Ausgabe von 5000 Inhabervorzugsakti Nr. 3264 bei der Firma „Indemnitas 294 eingettagen worden: Die Prokurg des derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit 1921 ein Kommanditist eingetreten. K 8182 ist die Aenderung 2. 8 5 Kaufleute, zu Hamburg. fünde um Kurse von 115 ammaktien Nr. 1531 s. am 29. zur fabrik Joseh Brück“, Kölu: Si⸗ Lit. A und 20 000 ien Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft“, Gustav Baum ist erloschen. Den Kauf⸗ derert akuristen Bernhard Meyer zur Die Gesellschaft wird dis aft schaftsvertrages in Gemäßhei 1 er nS. ffene 9, we ghesellichaft hat am ; fezliche Bezugs 50% enegegeben. 5 ederlassung der in Char Gesenschaf ist aufgelöst. Der big Hie Lit. B à 1000 erhöht Köln: Direktor Wilhelm Frizlen, enten Gustav Baum und Karl Vraemer, Vertretung der Ffirma berechtigt 1 Tage ab als Kommanditgese t notariellen Beurkundung beschlossen 27 Fanuar 1921 begonnen. acgc fchtoff X“ izil iu. Gesellschafter Johann Bruck Lüeherige Erhöhung is donzaes rt. d. Düsseldorf, ist zum ordentlichen Ber., beide in Grünberg, ist Gesamtprokura er⸗ Halle den 27. Januar 1921. unter unveränderter Firma fortgesetzt. worden. 1 1 82. ist erteilt an chard Walter .... eden 29 1 alleiniger In * der Firma. Di 1. kapital beträc 30000 000 ℳ. standsmitglied bestellt. Dem Direkkor teilt. Bei Nr. 163, 268 und 290: Die Das Amtsgerscht. Abteilung 19. Müller & Lührs. 88 offene 88 Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. eas Amlsgericht. Asneer 1921. G unter glei ard kura Josef Vahs sexior in Kyllhers 1 erner wird bekanntgemacht: Die neuen Pnn Heinrich Hoffmann ist durch A 8 Frokura des Adolf Guttmann ist er⸗ „delsgesellschaft ist aufgelöst worden; da Das Crundfapetal der Gesellschakt Kerae, a. Co. Gesellschaft ntt das Amtsgericht. Abteilun 12. Firma mit dem Sihe in Keletwbee düe. erloscken. Dem Josef Brück . Höi Vorzugsaktien Lit. A und B sind sichtsratsbeschluß vom 14. 21 118 ; 2 Ge ellscha ter * 000 000,—, eingeteilt in Emil Sauer o. 8 [C—Q—Q————Q—Q— in Ka tz ein⸗ ist 8 ef Brück jr., öln, 1 B sind t beschluß vom Januar 1921 oschen. Dem Direktor Conrad Lips in Halle, Saale. (114827) Geschaft ist von dem 29 beträgt 6 SeteingEtamm⸗ beschräukter Haftung. Der Sitz Harb EIDb 1 „getragen worden. Inhaber ist der Kauf ist Prokura erteilt. zum Kurse von 105 9 ausgegeben ie die Ermächtigung erteilt, die Gesell chaft ünberg ist Einzelprokura, den Kauf⸗ le. Saf.eendelsregister Abt. B. Müller mit Aktiven und Passiven ü⸗ 3000 auf den Inhaber lautende Miamn bur en b [114830) mann Bernhard Go 3 r. 6315 bei s erhalten vor den St ien einen allein zu vertreten. Dem Fiten 9. ev haesehdeh ce de E ““ unter atien * 1000,— und 3000 auf der Gesellschaft ist Hamburg. In unser Handelsregister A Nr. 770 ist burg; dem Fräulein Gertnan n. schaft „Peeraenndea. Hearnnditzesel. kumulativen Se⸗ Wüsfeldor Fe-e Ernfe Neuß, beide in Wrunderg, „kammer für die Provin unvera 1 1

1921 abgeschlossen worden, Harburg und als ihr Inhaber der Vi eberg ist Prokura erteilt. 1 kura erteilt. Bei Nr. 299: Die Pro⸗ sstelle für landwirt⸗ Jurgens & Prinzen Gefellschaft mit 1000,—. 10. Januar ¹ g 1 nhaber der Vieh⸗ Amtsgericht Ka⸗ Der bish S.seer t, di teilt, d der von i 1 g. Dem Direktor Conrad Li Halle, eingetragen: Dem Dire 1 weigniederla eener, Kauf⸗ ie Au 1 ührung des insbesondere nach Skandinavien. Aus⸗ Harburg, den 29. Januar 1921. 88 3 14519)] Die Prokura Iosef Maur ist erlos jederzeit mit 115 % ihres Nenn⸗ Firma vertreten kann. 1G ist Prokura erteilt. elm 6, dem Ingenieur, Geor hefni Löß und Carl Boerner, Ge. Ausnahme der zur Durchführung den in beener st der gewerbsmäßige Be. 1n 2 e 29. Jamuar 192. Eingetragen in das Handelsragit Nr. 6767 bei der Firma „Heinvich betrages zuzüglich etwa ruückständiger Nr. 3314 bei der Firma „Maafz A. Amtsgericht Grünberg i. Schl., entschel und dem Kaufmann eute, zu Goch sind zu weiteren Ge⸗ Verschmelzungsverkveges 8 beneg geschlossen epundstücls⸗ und Banl⸗ Das Amtsgericht. IX. AAbt. A am 25. Januar 1921 egister Oelmann“â, Köln: Die Pasernn ch Vorzugsgewinnanteile ei uziehen ie Cv. mit beschränkter Haftung“ den 29. Jaruar 1e1. Thormann, sämtlich in S ist Gesamt. schz Akgen, Exsolgt zum Kunse van 10 te, eschäften Spwe 21, Firmen Nr. 1495. Ge e. den Wishelm Wember ist Prokura des werden im alle ei . dati * Köln⸗Mülheim: Anton Schuüll 2 1 „lam 1 Leonard g ve- zaktien zum Nennwerte. eschäften. Soweit es sich um den Harburg, Elbe. [114831] Ki 8 eovrg Döbbecke, er ist erloschen. d 85 einer Liquidation vor m: Anton Schüller hat das · okura dergestalt erteilt, daß jeder der rokura ist erteilt, an Hubert die der Vorzugsattüfn alten eine 8 del mit Waren handelt, für welche In unser Handelsregister A Nr. ; iel, Nr. 1538. Hermann Utecht Nr. 6864 bei der Firma „Robert en Stammaktien zu 115 X zurückgezahlt Amt als Geschäftsführer niedergelegt Güstrow. 114817] Honannten nur in Gemeinschaft mit einmm Bruisten und Louis Victor H Die Vorzugsaktien erhal Hande Adliche Erlaub n unser Handelsregister 771 ist Kiel: Die Firma ist erl Mfecht, Pröfel“, Köln: D , uzüglich der laufenden und 8 Nr. 3479. anterbach & Müll ; dem mit der FAlAe 6 %. Haben eine besondere behördliche Erlaubnis heute die Firma „Stapelfeld & Beer“ 4 8 4* I ie Prokura des 1 etwa rück⸗ 8 ch er In unfer Handelsregister ist heute die zweiten Prokuristen zur Vertretuna der, Nonnen, beide zu Goch, 8 Uschaft in Vorzugsdividende von 6 4 8 korderlich ist, soll derselbe erst noch den iechelmsbuürg eimetr Amtsgericht Kiel. inrich Turk ist erloschen ndigen Vorzugsgewinnanteile. Das Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ em 1. Januar 1921 beaonnene offene Firma befugt zst Befugniz, die Firma der Geflenschet n, Inhaber der Vorzugzartien n,,mcn Eeüle seser Crlaubnis aufge dhene Handelsgeselsschaft ger den.7. Die See eee ne, e bschen. . ̃antre esetliche,Bemsgeeche ier Relensre di eng“, Röln, Bamasteabe 1. Geger⸗ Handelsgesellschaft Em. Rubritius & Halle, den 27. Januar 1921. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Fnhar die ihnen zu ommenden 6 6 8 Frlangung 8 1— F gesellschaft hat am 7. De⸗ Kiel. 114520 X&. Co.“, Köln: Firm Euger 8 gusgeschlossen. Die 5000 Vorzugsaktien des Unternehmens: Herstellung v. mit dem Sitz in Güstrow und dem Das Amtsgericht. Abteilung 19. zu jeichnen. dcrhalten, 8 erhalten die Stammaktien nommen werden. , Gesellschaf er 1920 begonnen. Ihre persönlichen Eingetragen in das 570 stein, Kaln, ist kugen Lovewen. Lit. 4 sind mit zehnfachen Stim odernisieren, Reparaturen Klein⸗ ti 8g 5. L5 dende die rück⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft esellschafter sind Fräulern Rosa Stavpel Handelsregister ist Prokura erteilt. jehnfachem Stimmrecht von Klein Ingenieur Emanuel Rubritius und dem je an H. Lötz, J. M. Fenean im o lange keine Dividend 88g Dier uns. betpit *ℳ 2900 000,— Fr bünge apel, Abt. A am 25. Januar 1921 Nr. 1890 Nr. 7365 bel der offenen Handel ausgestattet. § 3 des Gesellschaftsvertr autos Cyclecars —, Handel mit Auto⸗ Faufmann Marx Bischoff, beide zu mburg 1114828)] J. Harte erteilten Prokuren sind er⸗ ständigen 6 %, jedoch ohne Berzug v , waeefhe Emm in Harburg und Kaufmann Robert Fritz Dierck, Kiel. 890. gesellschaft „Zirker & Een⸗, adels. bestimmt. „Bei einer Erhs mobilen. Motorrädern, Fahrrädern und üstr 3 gen. 8 S̃g in ewinn der späteren Geschäftsführer: Johann Emil eer in Harburg. 1. ; Kiel. Inhaber ist der Keleisschaft , er Co.“, Köln: ; We höhung 8 Fal n u Big evnn⸗ Inhabenn eingetiger. veevee . ECEE“ Unfen⸗ suhen Reingen nbern der Vor. Sauer und Tage Christian von Vost, Harburg, den 31. Jannar 1921. 888 ritz Heinrich Dierck in Kiel. ritz Zirker und 68 Cahn. 8. 6 b dübale 88 ed. ersefts atz Beshaftilehreeͤam. 2 . . 8 8 chaft au 8 ieden In ab . . 2 8 82

4 1 1b burg; jeder von Das Amtsgericht. IX. Amtsgericht Kiel. ind aus der Gesell 1 1

Das Amtsgericht. Koks⸗ und Anthracttwerke lassung ist nach Köln verlegt worden. zaktien voll bezahlt sind. bei Kaufleute, zu Hamburg; jeder g Bhhdiaaus. Festenseh eg. nee den eeeh eee. 2 r 9 8 2 3c 8, 8g vhen; 1 n bei t allein vertretungsberechtigt. es ehs gürcasise Fess g. ist Berta Rot au amen lauten n. esell 8 E1“ [110871] Gustav Schulze Gesellschaft mit Ferd. Fuesers Kommandttgesel⸗ 1 f die Vorzuggritian bg feie 9 pevzas bekanntgemacht: de Harburg. EIDg. (114832] Kiel. 1 1114521] Cannstadt in die Gesellschaft 8 8 persöm en Trifft der 8 schlat ierüber keine W vom 20. Dezember 1920. Q ].Z ͤͤͤ88ͤZ8Z8ẽ8ͤZ8ZͤͤͤͤͤͤͤͤͤSC141444““ eini h ung 8 S rtes rokuren lschaft erfolgen im Deutschen heute bei der Firma „Harb 5. Januar 1921 Nr. 1910. & B. Nue. 3 te vorher den Vereinigten Maschinenfabriken mich zantgrokurg Nüt erteilt an Konrad Wiens und A. Brecht erteilten Prokuren aktien. t wird sellsc Mühlenb 2 8 3₰ urger Gaardener Apot b Nr. 736 bei eine Aufkündigung, so läuft der Vertra g betrieb’“ in Harbur 8 Apotheke und Fabrik 119 bei der Firma „Wwe. Karl 1 1 19 Mktiengesellschaft Humbinneng rch büfche, zu Charlottenburg, mit der sind erloschen, Der Vofftend der Geeah tsrals Frnn rrichs & Co, mit beschränkten t B g. einge⸗ pharmazentischer Präparate 8 b m Grates & Co. Gesellschaft mmmer auf ein Jaßr weiter. Ferner wird 28. Dezember 1920 eingetragen; Durch Fris 88 Firma der Gesellscheft Magnus & Jencquel. Die Liquidation, von dem Vorsitzenden des Aussichtsrats Frie 85 He Sein der Uesellche 8 en: urch zeschluß der General⸗ J. O. Müller in Kiel⸗Gaarden evrg eing schränkter Haftung“, Köl f be⸗ bekanntgemacht: entliche Bekannt⸗ Beschluß der außerordenilichea, Beneral⸗ direinem Geschäftsführer oder einem ist beendigt und die Firma erloschen. ernannt. Haf va4. 6 ene 8 ft g vom 5. Januar 1921 ist die Faber ist der 2 otheker Geo 5 †. Nr. irma „E. Walter“, tretungsbefugnig des Li ddators üi Ver. machungen ersolgen durch den Deutschen

versammlung vom 20. Mai 1920 ist das 1 en Prokuristen zu zeichnen. Dipl. Jug. Camillo Resek. Diese 31. Iemar. in: ist Ha ersen chaftsvertrag ist mm Lelanschaf aüfgelh Liquidator ist Müller in Kiel⸗ aarden rg Siegburg, mit Zweigniederl alter,, endet und be irma nbsch ist be⸗ Reichsanzeiger. Grundkapitct um 1500000 ℳ, erhöbt andgren Prolnesen ir sengesellschaft Fiema it erlsschen. , gr. „iaa, ntonke i. Vogfi. Naherin- „Der Weselschafts setsse 8 8 mfhicektor Georg Wolff in Farburc. Amtsgericht Kiel. Köln: Die Zweigtiederlaffung Ubin ir . Nr. 1196 bei der Firma ant Nr. 3480. „Carl Höing, Gesell⸗ n.Sftrdgt ge fch,eacgts eschim Zweigburean Hamburg, Zweig. Johann Ohmstede. Diese Firma ist e’- Antonie Martha Mavrie Woen ] 127. Januar K. ges geändert 8 g, den 31. Januar 1921. br HeenhsnieFerleen dihlbae mmter dl Sa bescehaaber ee Enn i2. Feeehee ien

ter Haftung“, Köln: Durch

je 6 r 1 vv tr ist oult 1 74 3 8 Haber lautende Vorzugsaktien zu Der Gesellschaftsver am heute die Firma „Albert Salomon“ in Berlin⸗Schon kirchen: Die Gesellschaft 6 auf den. EWE von 7 %. Die Feessc rich Jansen, Köln, ist Prokura derart er⸗

riedri

. 26. Januar 1 2 en; Hageshrsnekavital beträgt drei⸗ niederlassung der Firma Atlas⸗Werke loschen t. end 88. 9 EEEEE irma „E. W Köln: Gegenstand

8 urg. 0 2 11 ERI 1 . . 1 okura ist erteilt worden. gl. 14522] 1 ing’, K ertretungs⸗ Das lea. Uschaft, zu Bremen. Levpold H. Fischer. haber: Her⸗ Hans Kasten. Einzelpr ish de Eingetr 3 b Nr. 7457 bei der befugnis des L des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Eotait Mictenen Mar;. besezesn ang racheae Dehrlch Kelrcrctemg un, amd gaavoid gscher, Raumann, u. an Cge öee.; %% ‧‧%114“ ltolt . * istic dihnli 3 8eg Kiel. ugust Hethey ist alleini Haftung“, Köln: ing. Margaretha geb. Fuchs, ohne standsmitgliedern bestellt worden W erloschen. Uschafter: M ch Christian Homam, Kauf⸗ und ähnliche Geschäfte zu erwerben oher Inhaber der Kaufmann Johann Schlesak b ; Fir alleiniger Inhaber der P ch Gesellschafter⸗ Beruf tn 8 . Die an J. D. Klingenberg und W. Brinker & Co. Gesellschafter: Max Heinri siolchen zu beteiligen. Feselbst eingetr Amaqeri AUmtsgericht Kiel. Firma. Die Firma ist in „Dr. August beschluß vom 24. Dezember 1920 ist der eruf, 78 ag vom Handelöregistereintragung vom 29. Ia⸗ bbsc en und Karl Aüles⸗ iemann, Kaufleute, Kosse & Drews. Diese offene du. „Seoweit zum Betriebe von Gegn, Lindeuburg O. S.). EKielx. 14523] der Abteilung A des Handelsregisters chaftsführer, 8 8, Penr Reinge hetr. schäftsführer en” 89 erfolgt die Ver⸗ nuar 1921 bei der Firma Westdeutsche zurg ist erteilt an Alfred Michael zu Hamburg. E llschaft. ist, arfgeläft worden; eine besonders Handener veasgehatzat eh Eingetragen in das Han v2a! eingetracmt.. . . ters nen § 9 betr. die Dau keingewinn, kretung durch jeden Geschaftsfübrer. Ferner 1111“ üüünn 1 äfts⸗ jedem mit gat⸗ 27. Januar 1 Di oden ird von ihm ilt in am 29. Januar 1921 die durch Vertrag Wilhelm ndlein, Kiel. Inhaber rack“, Kölu: Der Chefran He⸗ c. 1 Ründeroth: Das Amt der Geschäfts Hrengfch 8 den Gemeinschaft mit einem Krohn & Thormählen. Diese offene nommen worden und wi teilt ist. jtal der Gesellschit vom 26. Januar 1921 ervi ere ist der Kaufm lene Duhnkr 1 8* iger. 8. ichoeli iede ist sei 5 1 2 tete Inster⸗ ist der Kaufmann Adolf Peter Wilhelm lene Duhnkrack, geb. vom Dorp, Köln⸗ 9 Nr. 3 8. 8n führer Michaelis und Thiede ist seit dem Helelllchenoliebe zu vertreten. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. unter unperänderter Firge fan Won Das Stammkapital ese burger Fi „2. Herr, n in Kiel Riehl, ist Prokurg erteill andensein mehrerer Geschäftsfuh 50 r. 3481. „Die & Paquet, 24. Januar 1921 erloschen. Mimeralbl⸗Raffinerie BGesellschaft Die Liquidation ist beendigt und die Koschel & Pörscke. Die bhschen betaßt 300 000 1,n Carl Eꝛft 3 Gesellschaft mit beschränkter vaf⸗ Amtsgericht Ntiekl. Nr. 88 bei der Firma „Elise berechtigt, die Fejecilch kweeze. ränkter Haf⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt 18 beschränkter Haftung. Die Firma erloschen, 1 ift beendigt und die ee kist erteilt Geschäftsführer; Wilhelm Ss tung, eingetragen. Gegenstand des U a2 s8schultes Vertrieb Frge 1. 8 (Einzelvertretung). enc mpchenshof 21. 1. Der Kaufmann Dr. Erich Schulze in mit dasohbefugnis des Ceschäfts⸗ Maithias J. F. Krohn. Prokurg ist Heinrich Cbeling. Prokura e Kratenstein, Kaufmann, zu Hanbgt nehmens ist der Ankems Ausecbente, kSI. I48524] zahnte Köhel. und —Nr. 1856 dei der Thy G. : die E Ründeroth, 2. der Buchalier Wilbeim faöre,s h. Kullai isz beedigt. d tcs Je ig Fhg. Rer hor. Oen rh Algrme. Gaer, werian. ernes whihn vefanasgemadte de i Käneas ge der Anüaus. Aucabeiaeng Knn. nreer stam 2.1en20h eunen b 1 ee mi Sefasereher fensun 8 Voigt in Dieringhausen. ene „Dr H. Meyer erteilte Pro⸗ mählen Dr. Bubenden . —4 ft ist wus⸗ öffentlichen Bekanntmachungen 7 ves deen eess lachs er-1 19 mitter ist am 28. Januar Figmn 98 85 EEET16 rnkt Amtsgericht Gummersbach. v J Lembke. aber: Louis Karl, Diese offene Handelsgesellschaft i ellschaft erfolgen im Hamburg d 1 in Mierunsken, 1 ffenen Handelsgesell⸗ vies urg, mit Zwei kaeenn werch Chcnh cescheltes n cem a ban vöZagt ihgs dsivee een ee Nech e Heegär getn,d, arae⸗veenees 1Eein seNcensFocn crme. m. g hieghc, wmeng, sülgh Be gesüncen i ebehiken he. Fün it Bermwsben n eec1e100 cc e. Sesaifäcühe . 8 kroj 2 ö ü G 1 2 önli üar G i i i . 8 2 8s euaser Handelsregister Abt. A Herbjankes vante⸗Limze, Gesellschaft it-reee Hamburg, Zweig. und Passiven übernommen wo und In der Generalversammlung der A 88 P e- Ur en⸗ zchen Wichene Peevsede. 32, 8s äB u“ weise vcs le worden df Serin Bemeine. eltgen, Diplomingeneur, Köln. Pr. 1313 ist euts die Firman flh, mit beschränkter Haftung. Die niederlafsung der Fipma 2 esetzt 3 itals un Rftsführer; Fabrikdirektoren Willy mann, Siommeln m Cyemer. Kauf⸗ gundronteo⸗, Berlin⸗Schöneherg znit einem anderen Prokuristen die Gefenlschaft 8 Zernikow Werkzeuge u. Metall⸗ 5b is des eschäfts. Rohde &, Jörgens, zu Bremen. Firma förtgefeht. 1 - Erhöhung des Grundkapita chloß und allexoomer JhFrn veg. Zweigniederlassung in Köln: Dee enit zu pertreten berechtigt i waren zu Hagen und als deren Inhaber Pertertung⸗beug⸗ ist beendigt. 8 bixrig Wil. Alfred Mohr. Inhaber: Alfred Her⸗ 8000 000— auf 11 90hch. exander Stampe in Inster⸗ r. ie gher. gr. delsgesellschaft Zweigmnieverlassung in Köln: Die Firma Nr. 2229 bei t ist. u H en

23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

n

eingetragen:

aüthias wird von ihm unter unveränderter onäre vom 25. Januar 1921 ist de

57 . W. O. Böning ist. g Gesellschafter: Johann H 1 8 8 . burg. „Wagener & A 1 ist erloschen. . bei der Firma „Meirow 3 der Kaufmann Otto Zernikow zu Hagen xaine. ö Geschäftsfübrer ist helm Busch, August Heigpich einhold mann Hans Mohr, Kaufmann, zu Var durch Ausgabe von 30 000 auf g Köln, Volks Nr. 50 bei der *& 8r Akttengeielcanen Sky vrtemmeher . rn⸗ Beraans. eichsanzei

5 je 10005 Amisgericht Insterburg. gartenstr. 19. Persönlich haftende Gesell⸗ : eingetragen. itter, Kaufmann, Cordes riedrich Adolf Jörgens, burg. ; haber lautenden Aktien zu je ℳ8 8 ustet“¹, 1 1 Durch General Hagen (West.). 20. Jannar 1921. Oes Sent Schsseke olde r Kauffeute, Ringemholtz *. Blhss. F sopis die Aenderung des § 6 des g Jülich, Uäett. Hrngh afenensa 1* 188 nraaerce 8 . 22. nfiüen * 8— ee. . W. Stöckermann C.

gesellschaft ist aufgelöst worden. äßheit de 114839) Otto Ahrens, Kaufleute, Köln. Me Ge⸗ niederlassung in Köln: Die dem Gustav r 1920 sind folgende Para. Nr. 3482: Das Amtsgericht. Internafionäler Die,o h hat am He. lschaft 88 eent wn de serihaenen 8 ndeshregisder wune 8 8 sellschaft hat am 1. Januar 1921 g4 Eülg. Reyensbarg, erteilte Prokura Fash v bg des Cekatuts. s voeden. 8 Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit Hagen, Westf. [1148200⁰ Iwa U,“n; funs der gxwilste aber Schües Gesellschaft Firmg erloschen. worden. üli go. in gonnen. 8 einbkapj . Einteilung des beschräukter Haftung“, Köln, Werder⸗ PS“ h „Iwa“ Aktiengesell⸗ ist erteilt an Hugo Rudo 8 8 as Grundkapital der aazteite u it aus der Gesellschaft ausgescheden. haber Spediteur Adam Schotten Kaln. Köln: Die „(Umbauten und Erwerbungen, § 16, betr. trischen Mascht 8 Stallmann zu Hagen eingetragen; Der snskansch -. ist burg. bert beträgt 6 110.000 000,—, eingetei Jpf Inhabsecha dn. Aeber Fepediteu v 2 * öln. r ie Prokuren Karl Jedermann Anteil der Mitglieder des Nufsichts rischen Maschinen, Apparaten und Be⸗ Kaufmann Friedrich Hetterich zu Hagen schaft, zu R Meyer erteilte Prokura Kulonial⸗ A&. Fettwaren⸗Handels⸗ Herbert Schmidt. Inhaber: Her 110 000 auf den Inhaber lauten 1 isherige kant otten, Köln, ist Prokura 8 beth Schreiner sind erloschen. am ahresgewinn und die B. öf 2** Fessertstähr Stammkapital: 30 000 ℳ. enmede Geschäft als persönlich haf: „Die an R. Mevye Ki. 1 änkter Haf- Adolph Otio Schmidt, Kaufmann, m ℳℳ 1000,—. b Kaufmann Wilhelm erteilt. 1 eem Paul Bettaque, Köln⸗Bapenthal, ist 1 e Belastung der Geschäftsführer. Friedrich Wilhelm aZñ7̊ 34“ de anas EE“ 11“ urch seineß Eimrftt bearündete it bes Haftung, Fillale 1 u Münster, Sigismund Wehl; Ie.g 8 be Prpkur Dezember 1920 soll das 8 88 8 8gg. beschränkter Haftung, F Hamburg. ; Max H un Blunck. ig, n Das Amtsgericht. Gutenbergstr. 64. Persönlich haftende zur Vertretung ermächtigt 8 er so ndkapital Prokura: Dem Hellmuth Stöch

Handelsgesellschaft hat am 1. Januar mit J Zweigniederlaffung der Der Gesellschaftsvertr ist am Otto Max Herma it Bocholt, und Paul Braunschneigg 1t Gesellschoßter: 1 N. 1 igt is um 2 000 000 durch Ausgabe do 34 muth Stöckermann, 1921 begonnen. Die Prokura des Kauf. Hamburg. Budenberg Ge⸗ 20. Januar 1921 abgeschloseen worden. Arthur Ascher. Gesamtprokurg ist er⸗ Bocholt⸗ Kaufleute, sind zu Vorstam Kalbe, Saal ben 8 Kaer Wilhelm Heß. Beerer.3öbei der Firma „Hungo Inhaberaktien zu je 1000 erhobt ist Prokung erteilt. Gesen⸗ manns Friedrich Hetterich ist erloschen. Fünng, 8 üle beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der teilt an Henry Louis Lawrenz mitgliedern bestellt worden mit der B. In unzer Haneis iter A 1114840 aufleute, ¹ 5 2 Gesellschaft —n Kölun:⸗ Die Firma ist er⸗ den. Diese rhöhung ist dar 1 eabe 18. 11. Jamar 1921. Hagen (avefts.), 31. Januar 1921. sellschaft mit beschräcrtean. Ane und Verkauf von Kolonial⸗ und fing; je zwei aller Gesamtzroerristen fugnis für jeden, die Geselschaft er nie Jir. 209 die Firmm Frun . Ir. 9128. die Fiema „. osgfen 1 10. Bas. Frundkapital beträgt nan EETTT1“ 1evnc. Beschluß der Gesellschafter ettwaren, sowie die Vornahme aller sind zusammen zeichnungsberechtigt. Firma g v., die Firma „Mathias r. 8725 bei der . H8e 8000 000 ℳ. Ferner wird b E 8. g⸗

- Berlin, mi 221 1 ; 277 . 2 8 1 8 1 jeh ei zu Stuttgart, zu vertreten, ; Braur⸗ Zin, mit Zweigniederlassung in Kalbe Simons“, Köln, Karthäuserhof 12, und gesellschaft „Selbach v 1 1— anntgemacht: Ferner wird bekannt 1 —— 2 2 d die 8 te, die der Betrieb eines R. Avenarius & Cv., zu Siegfried Braunschweig, Ernst a. S. unt, „Selba⸗ Co. vorm, Die 2000 neuen Akti mt. g : 11“ 2e59 unler 0 bei der Firma Edu in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ bringt. ltisten ist erhö eyl, Kaufleute, zu Sochenatglicm „und als deren Inhaber der Köln, ist Prokura erteilt sauf Erwin B f 2361 hei der Firma „Deutsche Näh⸗ Stöck und Nr. 959 dt euts bei deß Firma Eduarz in Gemäßheit den Das Stammkapital der Gesellschaft ditisten ist erhöht worden. stellvertretenden orstandsmitglie Kaufmann Wilhelm b 3 Nr. 662 bei der vffene Ardt fbertvaen. maschinenvertriebgesellschaft mit be⸗ i 8 ee Hammes, vorgenannt, Budde Eifen⸗ u. Metallgroßhand⸗ dung Feünexer⸗ Pas Geschäft ist von beträgt 90 000,—. Köhling Co. Die Liquidation 8n bestellt worden mit der Befugnis, 9 inget 2 in Char. sche fr 5 L. der ffenen Herhelark Abteilung B. schränkter Haftung Zweignied S.e ein: Ges⸗ düichefter 8 kung zu Hagen eingetragen: Die Firma Heinz C. Köu⸗ 89 Kaufmann, zu Ham⸗ Der Gesellschaftsvertrag wird vor, beendigt und die Firma erloschen. n.. jeder von ihnen berechtigt ist, die d⸗ Amtsgericht Kalbe e 8 gen erkenrath & Cie.“, Kölu: Nr. 13 bei der Firma „Clarenberg lassung Cöln“, Köln: Die D er⸗ Stöckermann Büroeinrich segenstände ist geindert in; Eduard Budde junior Arthur chmidt, 1 aufi chlossen. Wird E. Bötiger. Diese offene Handelsgesell⸗ ilich mit einn e g. S., Der Kaufmann Peter Herkenrath, Köln, Akttengesellschaft für Kohlen und Naͤhmaschi 2 b eutsche und Installationsmaterial, bewertet mit —/— NNCM“ Hatzer J. 31. 921.

gg nicht von jedem W. K ilei - . G(LClceichzeitig ist di direktor Dr chränkier Haftung Sweignlederl * t fortgesetz sgsraahe ddehahs. Vänd geas sst bahettenn Sese Paßfben ““ oder stellvertrencgn Karolath. bösheitig iEe zie rau Clara Her⸗ direktor Dr. Hans Köln, ist zum Cöln ist mit Firma und Ateven, Thnng r v. unn Frütanatigge.

7

3 4 2 2 2 . e, 8 berters e, itesres., regerceah ee

Hagen, Westtf. 2 2, 8 schäft ist von iter. änderter gesetzt. ist ertei 8 sschiefer 1 1 8 Uscha e⸗ triebs⸗Gesell ichsanzeiger. w. —⸗ zen eingetragen. Die Ge⸗ wird von ihm unter unveränder Prokura ist ertez Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ri ilhelm ac 88, ee llmtar. ggetragen. 1 „Nr. 503 bei der Firma „Oelwerke gei der Firma „Dresdner straße 41, unter der Firma „Dycker dtte gecgieg Püch gec; irs esehe d Nerenee, e e eeeaeegae oheeeeee NNRRRRRR.R.RRR&RRRTZ+R+R&R&Z&Z4 de Henen 8 Uh'eh Fommanditff der Wützein Flaee.; 8— 8 E Ristose 3 & Co. ü Kommandit⸗ . Feriettesseh hertt genande g 88 S. sease, werhng B Pr. 4 1 E;en. 9 88 Kunreuther, egmanhl Wecpena rihgrich Schänehe e wü⸗ 82 säülbeghretenden Vor vn Zemenkwaren, Entmärfe . 1ehe, gaenn), 31 gemun ver, Fethstiest hseer aee estrrate behrcee g.engce vere eeebeeeenee ee eeeeeehececceee ke Cefelsahnesseen Kattrwis an 18 Zecger ngi a9sr u13 ghrerwne egeel. Fennter Verlin, und Kaufmang Er h acJee hche dpegtich nievrweier. . amegflice n. Betmm und Gfsenbeton naenrvEceee egehererervrethsh111116141414444“ʒ ößet n it ate k2- Ieber ve2r vasgelcte egrgene das Hsga gchen tea, deganhe gence ün zist ir aenne bitzst ein erreza G i dehin ehpeitse 82 4 Faft i ge 8 Amtsgericht Kattowitz. 8 eär. 2194 bei der ns Handelsgefell⸗ 8 Iüchane, ;98 Slh dimracn Kefasge asrs a1rn. 1 n dni Fycerdo b Bölbm Frufefem, der Kaufmann Walter Hassel zu Hagen rtiven und Passiven übernommen und Düngemitteln und Chemttalign und der 2220 8 Seaeeb 8* sebt meinschaft mit einem nicht Utandönt 8 111484 west edifens eionigt ühnn: Prnths Ficeslgehacse g9 aae. Frues eog Phi Keszef ist erloschen fober 1907 dpns be g. enh ne⸗

Die Bank. & Widmann Aktiengesellschaft

eingetragen. von ihm unker unveränderter Firma Abschluß anderer Handelsgeschäfte⸗ ister Abtellung 2 vdlelt. derlincz Nidersconhensn,. irma „Alltrans 1910, 28. Oriobee 1998 8.

8 . 8 E igten Vor 8 . 2

Westf.), 31. Januar 1921. 1 das Geschäft unter unveränderter Firma vertretung berechtig Vorstante llnst an 21. 1 8

Hagen vee⸗, hee.; 8 fortgese t worden. Das Stammlkapital der Gesellschaft fort. gliede oder stellvertretenden . eoffene Janunar 1921 unter Nr. 1527 Nr. 2549 bei der Firma „Eduard und dem Dr. Walter Jrcch. Fenöm merens dennese, afr ae, Erans⸗ EE“ März deh 1Ta eil g. e

1 das Geschäft ist Hans Karl beträgt 21000⸗ —3 & TProbitzsch. Gesellschafter: mitgliede zu vertreten un wun w,Eleriei ⸗Handelsgesell in Firma Fomm, Köln: Dem Eduard * ir, ist Prok 8 . Sn. Geschäftsführer be⸗ Rohde robitzsch. Gese 88 1,n ich mit ein Elektrische; emm“, Köln: Dem Eduard Fromm jr., ist Prokura mit der Befugnis t, daß ist Gesamt b 8 . Hesellschaft erfolgt dur Halle, Saale. (114824] Julius Köhler, Kaufmann, zu Ham 5ec s Faige. s. berechtigt, Nühahnes Gustav Rudolph Rohde und Firma eneinscheft. ch xichun p - 8” erei Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, jeder von ihnen berechtigt ist, die Nh, daß it. esamtprokura für die Haupinieder⸗ zwei Vorstandsmeittahsce oder c

ei 1 1 8 7 .. „42 . ) 3 7 2 2 . 5 j Stellb 2 In das Licsige, Handelsregister Abt. 5 bugg. 8 S aster eirceifeten am die Gesellschaft allein zu vertreten. red Martin Johannes Trobitzsch, deren Gesamtpro Föszin daß er gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Cöö’ treter von solchen, oder durch zirn Vor⸗

8

1

mensteast d ecseif a Pane an. 2. Janler aihi bennen und segt dcs. Gescahsüheer lind Dwisce, zu Fauleate i Harbes dweree banen Frazza⸗ kaasten ver Weezezuan erncücet Ri. niht alean um Beanams r atüer., Vareabeiechencsccjenscuent n be heh lgern Keertnbes een 91

G 8