8 11“ 11e““
3 8 “ 8 1— ““ 1 DKie offene belsgesellschaft hal Ferner bekunnipemocht 11u““ 2 8 “ 8n Mi Geschäft unter der Firma Köhler & lle g. S. 27, Januar 1921 begonnen. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 1. enschefter sind: 1. Bau⸗ Die Prokura⸗ In unser Handelsregister “ n d⸗s . ax. Krüger egt aftsbetriebe begründeten Fbeal. A.⸗G. Das Gor. vIh Dese zegen, gerrte ger darse van 192ge, . Se 2. Sberscere h seas Erchen as h rsaan 1= Cn 8h Plenschaft vv- Frrerter Haftung. vln. Cart bei den irmen: — . 1921. ie n ee isheri kapi ellschaft beträgt nach der Nen 1 irma ist er. Amtsgericht in Hamburg. weiche. Di llschaf a- Nr. 3535 bei der Fi Ri nem anderen * Schroeder und Rudolf Eickert haben das sind bei den nachgenannten Firmen: Halle, den 2. Jernab eätung 19 Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗. kapital der eselschaft u Pussehlung, dinand Schulz. Wiese Firma ist er Abteilung für das Handelsrevgist „Die Gesellschaft hat am 21. Ja. Meer & Ca. “ Firma „Richard risten zu vertreten Amt als Geschäftssü 1 Albert Buchholz Nr. 240, Richard Das Amtsgericht. Abteilung 19. hobers sind nicht übernommen worden. e 23 Kündigung 89- 000 8 loschen 2 register. nugr 1921 begonnen. Zur 32 sells v.“, Köln: Kommandit⸗ Nr. 704 bei der 1 — 8 führer - 8 Grempler Nachfolger Nr. 163, Her⸗ 8 114825] Guder & Co. Gesellschafter: Georg der 300 B⸗-Aktien 2 maktien zu je W. A. Wist. Diese Fivma ist erloschen. ee⸗ 14829 Gesellschaft ist mor August Rokus er. gesellschaft, welche am 2. Juli 1920 be⸗ Tietz, Artienges e“ g — 2 o. wefrmemm Amd Has mann Frever Nr. 268, Adolfo Pries HMalle, Saale;, (4828] Geezer, Guder und Kurt Siegmund geteilt in 1800 Stammakkien Walther Mondt Gesellschaft mit be⸗ HIa npelgregister des A HerSel vüchear * er. Fennen hat. Persönlich haftende Gesell. Durch Generalverfan efteschlu nn schaf EEE“ & Cv. Nr. 290, Bodega alemang In das hiesige Handelsregfster bmidt, Kaufleute, zu Hamburg. ℳ 1000,—. chränkter Haftung. Die Liquidatiog Im Han e mtsgerichts Amtsgericht Nattowit. after: Carl Ganz und Ernst Meyer, 17 ersammlungsbeschluß vom führern bestellt. 11.“X“ heute bei der Firma Alex Goldschmidt, Kaufleute, In der Generalversammlung der schränkt Iungs. annover ist heute eingetragen worden in 8 Kaufleute, Köln. Die Pr 17. Januar 1921 in Verbindung mit 3010 bei der Firma „Dr. Arntzen „wangla, b deeenan 0ensce. WE : Die Pro⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Fona 1921 ist die ist beendigt und die Firma erloschen. Frelung B.: Zu Nr. 32, Firma Nord „Fanz ist erloschen 5 pkura von Carl Beschluß des Aufsichtsrats 1s Gefellschaft Nr. 299, Weinkellerei Gothmann, Michel in Halle Impgetraaen⸗ koschen. 27. Januar 1921 begonnen. Aktionäre vom 10. —— Hlgist um, Lebpold Isenberg Co. In das Lilrmn . . P. T. 88 ord⸗ Kattwitz, 0. S. [114842 bit erloschen. Es sind zwei Kom⸗ nuar 1921 sind 8 5 vom 17. Ja⸗ 4 Cie. efellschaft mit be⸗ Marienkavelle Nr. 354, sämtlich in kura des Martin Michel, is emn Palle 2aidaruedlvthericund Parfümerie Erhöhung tae 85000 Geschäft it Gustav Gaxen, Kaufmonn vssba⸗⸗ 8— „Cement⸗Fabrir Im Handelsrogifter Abteilung B Nr. 152 wanditisten vorhanden. ind § 3 des Gesellschafts⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Frs 8 3 8 1 Si Sv — 3 . g: In der Generalversammlung ist bei der F 1g r. Nr. 5134 bei de vertrages, betr. Grundkapital, § 5 Abs. 2, Gesellschafterbeschluß vom 10. J. Grünberg i. Schlesten, beute ais In. eig Kagfreimn s nheu 8 Apotheker Schmidt & Richter. Die ℳ. 4 200 000,— auf ℳ zu Altona, als Gesellschafter eingetreten. m 18. Januar 1921 ist die Erhö . ei der Firma „Erich Brieger & Co. schaft „Alb ffepen Handelsgesell, betr. Unterzeichnung der 8 28 1921 ist 5 vt. DPr. haber eingetragen worden: Die Erben des ist Seelprokwes erteilt. 1921 ema ist geändert in Schmidt & beschlossen worden 88 gst n Die offene Handelsgesellschaft hat am 9 Cenndkapitals um 1 100 905 Fbung augesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Htto ert Ottenheimer“, Köln: Abs. 1, betr. Stimns 8 tien, § Al be 2. chaft Erfersost. Dr. Kaufmanns Johannes Gothmann: 1. Frau Halle, den .Fenuae,; ilnng 19 schter. a) Ausgabe von 8 88 ⸗ Dr. 28. Januar 1921 begonnen und sett ioffen Der Beschluß ist du 8 5 tung“ in Kattowitz am 24. Januar 1921 Permn Wiebe zu Berlin, dem Leo Vorzugsaktien üngaraht de Stamm⸗ und . - n, ist iandator Dora Sichting, geb. Gothmann, in Das Amtsgerich “ ür Wive. Inhaber: Witwve mit Dividendenberechtigung vom . ; Farast unter unveränderter Firna schlossen. ist durchgeführt. folgendes eingetrogen worden; Nach dem lfer zu Frankfurt a. M. und dem Mar , Abs. 2 und 3, betr. dei der Firma „Müller &. marie ancke, ge . 2* 7 8 8 5 4 g t. A 65 uU -hdamburg. 2 F . Ul t ge mann ; . . 000 ℳ 8 5 8 G . 89 llt, on v . 2 8 . 8 . nng vnh Deae allsftecer fewe hea⸗ vSans een9 dirgeregirne Fege eLeneale nrbeh Thee dezn Heahe WWöö1“ heeer 6 J. 82 erteilte Gesamtprokura Fen 8 9 90 8 989 8 Vorzugs. veht u— ℳ nt worden und beträgt esten Ge lit iaee vir Feöhemn he 2 glerlibetees; L22”rast 8 - vFeens ve ü hreck in Halle eingetragen: Die Pro⸗ Inhaber: Theo 1 1 svertvages in Umt ge⸗ ist erloschen. auf den Inhaber. § 4 des Gesellschafts⸗ 2 irma zei ettreten. Nach dem Generalver Firma, geändert. Die Fi ist i Sehers, en ie pen ee R. Grossmann. Die Prokura des A. vertrages (Grundkapital) ist dur ½ 3 Amtsgericht Kattotmtt. Ernst Ccnen sen He heee; Faölgh Pei 17. Iene searb h ge scPrcn, van ögen gaß 12 8 en. run ukter -52. “ geändert. bei der
mann Richard Franz in Grünberg be⸗ d un Dröge ist erloschen. zu München. *
stellt. Die Firmen werden unverändert —1 g. D. Otto gtinte e Miemöller. In diese offene Zgabe von 3000 Vorzugsaktien, L. Richter ist erloschen. chluß der außerordentlichen General⸗ Nr. 6298 bei apital um 25 000 000 ℳ
fertoefübtt. Ferner it 1e e. Jucn des Reibeenrheenn düe ii Gesancgtskaes Pendelsgeselschast ist an 1. Paar eu den Icheher lannend. 2himokahs, Sond Leseühe Ehüenicg wome is. Ienza Sei. g n.See Frncehse vheei sceg saaßt⸗ „Pbei ner affenen Henelcnesen. Fesabe von 8009 Fezchevorzwetnsen ]
Fhns ist erlof 8 ilt, daß er gemeinschaftlich m al ein . 8 Ferner ist die Aenderung des Fitar änder ie neuen ammaktien Nr. 1531 ist Joseh Brück“ ,r, i un habervorzugsaktien Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft“,
Gustav Baum ist erloschen. Den Kauf⸗ derart ertei isten Bernhard Meyer zur Die Gesellschaft wird von diesem in Gemäßheit der kuda, Kaufleute, zu Hamburg. d zum Kurse von 115 % aus 1 am 25. Januar 1921 eine üch“, Köln: Die Lit. B à 1000 ℳ erbö dien Köln: Direkt Wilhel
keuten Gustav Baum und Karl Tiaemer, dbe Meolhcnes 1 hneandrfeselschafty schestcfrterwea sguns en hetloster uBie asene Pendelsgesellchäft hat a sha zessgüche Bezugsrecht der Allepnürr “ Fehelscse ethnat, Ser Aüöher 28 Lrcsgehe ves gfmne Büsedeca Bhan -Ler. 8 Brück, prit ital beträgt nunmehr 80 000 000 ℳ. standsmitgli estellt. Direktor
in Gruͤ tre Firma berechtigt Tage ab als Kommand 1 — beide in Grünberg, ist Gesamtprokura er⸗ * ban der, Wannes 19 1. FSs underänderter irma fortgesetzt. “ 27. Januar 1921 begonnen. ist ausgeschlossen. E“ irme „Han. clreenscha tsrhede an z-⸗Export Bernhard kura Josef Peia serigr me grlher ist Ferner wird dekanntgemacht: Die neuen Otto Heinrich Hoffmann ist durch Auf
Dem ac ir. Lörst 25 000 Vorzugsaktien Lit. A und B find sichteratsbeschluß vom 14. Januar 1921
beilt. Bei Nr. 163, 268 und 290: Die Das Amtsgericht. Abteilung 19. Müller K. Lührs. 8 ,S; E“ chaft Proura ist erteilt an Richard Walter Hannover, den 29. Januar 1921. Goldmann“ unter 1 Sosef Brück zum Kurse von 105 9 ausgegeben. Sie die Ermächtigung erteilt, die Gesellschaft
Grokura des Adolf Guttmann ist er⸗ lsgesell ist aufgelöst wor -n 1 5 8 8 1— gleichnamigen 8 hen. Dem Direktor Conrad Lips in [114827] 8 eiel schaft . — Gesellschafter Das e2 eingeteilt in Emil Sauer & Co. Gesellschaft mit hag “ üs Firma mit dem Site in bül Ken. — betrögt ℳ ge getragen worden. st Prokura erteilt. Kauf erhalten vor den Stammaktien einen allein zu vertreten. Dem Ernst Barg⸗ hoorn, H vn und dem Stefan Hein⸗
ch 519—8 Halle, Saale. Grünberg ist Einzelprokura, den Kauf⸗ „ Fieftge Handelsregister Abt. 84 Müller mit Aktiven und Passiven über⸗ . aber lautende Stamm. beschräukter Haftung. Der Sitz rburg, Elbe. 114830] mann Bern ; i 8 leuten Adolf Guktmann und Dllomnr 88 n, 168 meee Landwirtschafts⸗ nommen worden und wird von ihm unter e-as .-ꝙ*— und 3000 auf, der Gesellschaft ist Hamburg. 8 v ndelsregister Aà bb 770 2 I Se o enn Charlotten⸗ schaft Kei.M. . emmanditaesell kumulativen Jahresgewinnanteil im h. Reuß, beide in Grünberg, ist Gesamt⸗ kammer für die Provinz Sachsen, unveränderter Firma fortzesehte den I Paber lautende Vorzugsaktien zu 1028 8 He1lschaft veenec, viis die Firma übene eaewne in Bersin⸗Schkickere ist Frhnad Hensg n ö Die Gescsgent in vdesn. n 2 n⸗ 4. Die Fefelichaf g 8 n. i Peskmen er 7 Janua Harburg und als ihr Inhaber der Vieh⸗ Amtögericht Kattowitz. er bisherige Gesellschafter it Peter a t, die Vorzugsaktien nach kei aß jeder von ihnen in Gemein⸗ 6 1 ⸗sechsmonatiger Hünd sarng vom 1. Januar 8 mit einem Vorstandsmitglied die X ihres
82 ¹ gen: Dem Dire weigniederlassung zu ie Ausgabe der Stammaktien, mit Betrieb von Im⸗ und Crportg getragen worden. Die Prokura So f Maur ist Prokura erteilt. 8 5 dem Ingenieur Geor “ Lötz und Carl Boerner, Kanf⸗ usnahme der zur Durchführung des insbesondere nach Skandinavien. Aus⸗ Harburg, den 29. Januar 1921 8 8 k [114519]/ Nr. 6767 ber he eer ist erloschen. betrages zuzügli jckstände Nr. 3314 bei der Firma „Maaß Amtsgericht Grünberg i. Schl., berbs⸗ und dem Kaufmann Friedri och sind zu weiteren Ge⸗ Vuenghene,ngebe 6 benötigten geschlossen ist der gewerbsmäßige Be⸗ Das Amtsgericht. 1X. NCE Fhregier Oelmann“, 1 If 519 „Heinrich Vorzugsg K vA. engenchen Co. mit beschrämkter Haftung“,
Grünberg, Schles.
eute, zu 8 8 ührern bestellt worden. urse von 195 %, krieb von Grundstücks⸗ und Banl⸗ 8 Gevrg Döbbecke, Wishelm Wember ist des werden im 1.en⸗ einer Licuidation vor Köln⸗Mülheim: Anton Schüller hat das
29. Jamuar 1921. v. ; lle, ist Gesamt⸗ G Iöö68 , hormann, sämtlich in Halle, ist Ge⸗ scha c8 1 1 Aktien, erfolgt zum 1 “ 8 . kura dergestalt erteilt, daß jeder der rokura ist erteilt an Leonard - . Herllen ennwerte. eschäften. Soweit es sich um den burg, EIbe. 148 8 B den Stanrmadi ꝛtio Amt algs Geschäftsführer mereegelenn Güstrow. “ dt eeenan 8 in Gemeinschaft mit einem Bruisten und Logis Bictor Hubert 8g Phma⸗ . 3 wmn alten ör. Plnbel mit Waren handelk, für welhe Rrc. vrhe. ine 4 N17809 52 1 Hermamn Utecht⸗ Nr. 1““ e. Fien „Robert uzüglich der nen 1. 8 mrückgenahl Nr. 84 Sgeschäft Laa. 21g in.- In unser Handelsreaister ist heute die zweiten Prokuristen zut Vertretuna der BNonnen, beide zu Goch, jedem mit der Vorzugsdividende von 6 . die- eme Se behördliche Erlaubnis heüte die Firma „Stapelfeld & Beer“ ee 82 “ inrich Tutk ist erlosch Profans scönbigen Vorzugsgewinnanteilt. Das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. Januar 1921 begonnene offene Firma befugt ist. Befugnis, die Firma der chaft in nhaber der Vorzugsaktien in einem erforderlich ist soll derselbe erst nach in Wilhelmsburg eingetragen. Die Amtsgericht Kiel. Jir. 7336 bei 1⸗ cen. C. Mantbe gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist tung“, Köln, Baumstraße 1. Gegen⸗ ieser Erlaubnis aufge⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 7. De⸗ Kiel. 8 114520] 5 88. Köln: Dem Eugen Senewn Eusge Fhesen. 8-2 88 Vorzugsaktien E“ Herstellung,
ein, Köln 9 Li ind mi nfachem Stimmrecht 8 - eparaturen von Klein⸗
sell
Handelsgesellschaft Em. Rubritius & Halle, den 27. Janugr 1921. ELTA“ einschaft mit einem Gelbbs gführer bs sag menden 6 % nicht Erlangung To. mit dem Sitz in Güstrow und dem ‚Amtsgericht. Abteilung 1. ichnen. ““ tien n werden. 192 önli b
de Rh degnendesneebrins ud dem Das Amtsgercht. Abteiluna 1 an Fsicnen, .3, 3 F. Tantzu ind febüüter beee Kleöbece, das he rüs., ens Samnnärwital de Gefellcet 0 Baelsäaeg sab Bütrlenn serse Meagen Aetaabezs, anden sster e. 166 st Prerrra Fteilt ausgestattet. Hos des Gesellschgftsvertrages 1106, Chelernes — andel mit Auto⸗
Bischoff, beide zu mb [114828] Harte erteilten Prokuren sind er⸗ ses cs en 6 %, jedoch ohne Verzugs⸗ beträgt ℳ 200 000,—. ld in Harburg und Kaufmam Robert 8 am 25. . 1921 Nr. 1890. esellschaft bei der offenen Handels. bestimmt: Bei einer Erhöh mobilen, torrã Fahrrädern und
strow, als Inhabern eingetragen. Hamburg. b tändig , 10b darr ber 2 vhpsax b Emil — ritz Dierck, Kiel. Inhaber ist der Lese⸗ aft „Zirker & Co.“, Köln: 8 „Bei 6 rhöhung des der af bee8 a 5 Eintragungen in das Handelsregister. oschen. zinsen, aus dem Reingewinn der späteren Geschäftsführer: Johann Em eer in Harburg. FIngenienr Fris Heinrich Hieut in Kdn Frit Zirker und Richard Cohn’ Berlmn Aktienkapitals ist im Lehher hes 42 atz * nr barteilen, Sg e 8 erck del. si „ 1 den apital: 8. 000 ℳ. ftsfũ rer: Kauf⸗
Güstrow, den 1. Februar 1921. 29 1921. — Hassler & Co. Die Nieder⸗ ftsjahre den Inhabern der Vor⸗: Sauer und Tage Christian von Vost, Harburg, den 31. Januar 1921 1 elbst festzu b di — Januar Carl Has⸗ Geschäftsi Kaufleute, m Hamburg: jeder vmn 2 S.n. ZZXX“ 8 tsgericht Kiel. Bd. “ ven ausgeschieden. Sste 8 11“ mann Heinz Lauterhach, Köln. Gesell⸗
Das Amtsgericht. rke is vorde lt sind
Kohlen⸗ Koks⸗ und Anthraeitwe lassung ist nach Köln verlegt worden. Eesg voll bezahlt sind. bei 8 1 1 b 1 Rothschild in — . — 10 Gustav Schulze Gesellschaft mit Ferd. Fuesers Kommanditgesell⸗ f die Vorzugsaktien entfallen ihnen ist allein vertretungs erechtigt —— ielI. Canr 8 in di ollen. Trifft der Beschluß hierüber kein Haftsvertrag vom 20. Dezember 1929. 6Smnsanne ne er 17 1. gn 1ee a e dceee h. he es s 8 Feee Fregers.I Neicniedig. ainer ——— I nerrzxremns. 1n.. 8 S1115; gdienaxe in das Hande zepi sich hgafiende geelsge 2 Nherhe Se . sauen dehabsen enfde be ee.⸗ 8 r erht betesgbrger en Bereinigten Maschinenfabriken mitz Fmeigndkura t. Heint an Konrad sung n A Br⸗ bt tteilten Prokuren akti⸗ fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ h 8 un “ — — 8 ist Abt. X am 25. Januar 1921 Nr. 1910. Die Firma ist in „S. & B. Roth⸗ v 8 eine Aufkündigung, so läuft der Vertrag Uktiengesellschaft Gumbinnen, am gf bntheken t8 kkenburg, mit der -S. ufa ree uher Vorstand der Gesellschaft wird anseiger Mliihlenbetrieb“ ege urger Gaardener Apotheke und Fabrik schild“ geändert und inter Nr. 9119 der Gre38,eis der Firma „Iewwe. Harl immmer auf ein Jahr weiter,. Ferner wird 3. Dezember 1920 eingetragen: Durch Feißsche zu Charlo F. egefelc chaft sind Eeh equel. Die Liquidation von dem Vorsi des Aufsichtsrats Frie gerichs £ Co. mit beschränkten “ Füg debg inn 8 2 825 pharmazentischer Präparate Beorg Abteilung A des Handelsregisters neu Grates & Cv. Gesellschaft mit be⸗ bekanntgemacht: entliche Bekannt⸗ Beschluß der außerordentlichen General⸗ efugnis, 89 Firnfanes “ Magnu dn 85 8 1 Finne dero chen on eber. 1 Haftung. Der Sitz der Gesellschaft 8 3 “ 8 5 Ia e1921 üerdi⸗ O. Müller in Kiel⸗Gaarden. In⸗ ein etragen. schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen
versammbung vom 20. Mai 1929 ist das mit eineh saesihan su geichnen Disttbedigt nmins Weser. Diesse 31. Jamgr. . ist Hamburg 1 Fehetcerre Bafaels eFarnge delzift Cst gehere sst der wotheter Geom 2. B. Zaasbens, cnne Nergaer artert, enien annfbgng des Liquidators ist be. Reichsangeiger. Grundkapital um 1 500 000 ℳ erhöht anderen rokuristen zu zei . Dipl. Ing. Cami 8 Ir . boherin: . esellschaft aufge ic iauidator ist Müller in Kiel⸗Gaarden. Siegburg, mit Zweigniederlassung in endet und die Firma erloschen. 1 go. „ Werke Alktiengesellschaft t erloschen. Antonie M. Vogel. In n Der Gesellschaftsvertrag ist an Bankdirektor Georg Wolff in Harbu : Di igni Bn. . 119 1 Nr. 3480. „Cart Höing, Gesell⸗ 000 ℳ. Der § 4 Atlas e Firma i 9 Diese Firma ist er⸗ mette Martha Morie ] 17. Januan scnsc⸗ i en und am 11 2. 85 7 rg. Amtsgericht Kiel. Füch I. 8 b 1. b“ oeheler Siema 2 er. Hc mit keüschräwrkeer Festung . Haftung“, Köln: Die V 8 vncdae enstan
id beträgt jetzt 3 500 G 2 2 schaf igburean Hamburg wei⸗ mste
gr. 1 des Getelschahtestatuts ist dahin crvetsihurecn ema Atlas⸗Werke Iihschen. —”g 21. und 26. Januar 1021 geinden Das Amtsgericht 1X.. Kier Urna „E. Waller mmeng: Aw. vnd Veriauf d
5 2 erkauf von
eändert: Das Grundkapital beträgt drei⸗ niederlassung dere eme h een loschen. 1 Hamburg. . FeSne 1 8b 8 e. vnl 1 Ak . zeopold H. Fischer. Inhaber: Her⸗ Hans Kasten. Einzelprokura ist er worden. 82 — 1— I“ 522] — b neh inhalb Millionen Mark, bestehend aus AAsiabatensche g Rlingenberg und 2evünn 8gvoe Fischer, Nrufeanm zu Hen Ghertan Anne⸗Narie Laupg Fasten Gegenstand des Unternehmens ist der2p Mindenburg. J115265] 2. Fehaxege See⸗ Frsresh gfelsgatt Hengeche, ng. Fitar. zi gege ehenns “ Snsans Fee -;. . do. saedt!, Köln: Die x- ist auf. Nr. 1711 bei der Ftrma „T. Schmorg kapital. 29000 e 2
3500 Stück Aktien zu je 1000 ℳ, auf Johann 11e. Sn b Leehs Feta — 1 1 e, zu Hamburg. Leckband, und an Friedrich Aug Kauf und Verkauf von Waren 1 Im Handelsregister A Nr. 453 ist am Fritz Schröder, Kiel. Inhaber i
Betrieb sonstiger Handelsgeschäfte. 14. Januar 1921 die Firma Johann Fritz Herhheernd bes 12 Flöst. Der Ae 18— ter Dr. x& 8 2es S vrit V9ve. Carl b. Fuchs, ohne
88 ugust Hethey ist alleiniger Inhaber der ftumg“, u; Durch Gesellschafter⸗ Hes Ks cha trag vom
den Inhaber lautend. Gumbinnen, den Walt er se au 2 ; ; e 5 ü d zu stellvertretenden Vor⸗ Nudolf Bachmann. Diese Firma ist urtz. 1 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht. enconieglchen ü porden. 88 gga GefeIläshher Fhe Aüchert Hogkansge 2 15ns Albert 8* 8 r 85 bmuist e Bei. “ 8 8 Kiel geb V 12 Die an J. D. Klingenberg und W. Brinker & Co. Gesellschafter: Mag inrich Christian „ Kauf⸗ und ähnliche ; nhaber der Kaufmann Johann esak ie Firma ist i eschluß vom ,Z I“ nuar 1921 bei der Firma Westdeutzche ist ertei ichael un HZerm⸗ “ ¹ deest cufgelbft worden; das eine bes sgerkaubn s. ea ern ennurg, 2. 22. S n2s] der Abteilung A des Handelsregisters neu 3 bäfteführer, 89 8. betr. Reingewim, durch jeden Geschäftsfüͤhrer. F e. . rokura ist erteilt an Alfred Michae zu Hamburg. “ 8 Uschaft. ist aufg ; eine besondere Handelserlaubn IrAeAeadklene - . 28eingetragen — 8 9, betr. die Dauer der 8 -ened. 34 S ;C!K!N&ͤ11““ “ Ründeroth: Das Amt der Geschäfts. Zrenfn, eden Gemeinschaft mit einem Krohn 8 ihlen. Diese offene nommen morden und wird von ihm weilt i nan 29. Januar 1921 di Wichelm Mündlein, Kiel. Inhaber Duhnkrack“, Köln: Der Chefrau He⸗ eoereworden. Der G sführer Emil schen Rei . e. 1z t it. ; Januar 1921 die durch Vertrag; . lbarer lene D keshoven, Köln, ist & führer Michgelis und Thiede ist seit dem Gesellschaft rtreten gn Uraran ist aufgelöst worden. unter unperänderter Firma fortgesetzt. elchag Stammkapital der Gesellschekl . dom 26. Januar 1921 errichtete Inster⸗ 8 der Kaufmann Adolf Peter Wilhelm Aane. Duhnkrack geb. vom Dorp, Köln⸗ Fandensein mehrerer C. auch beim Vor. Nr. 3481. & Paquet, 24. Januar 1921 erloschen. Vorstandemgitgliede nn vertazsenschaft Oche eselischafn in beindiot und die Koschel . Pörsche. Die Liauidation beträgt ℳ 300 000, burger Flachsausarbeitungsanstalt, Mündlein in Kiel. Riehl. ist Hrokura frteile eegisein mebreger Cheschaftsöführer allin Gefenschaf zus beschränkter Hos⸗ Z2 Geschäftsführern sind bestellt: Mineralöl⸗ faff ner Haftun Dle Die Liguidation ist beendig ist beendigt und die Firma erloschen. e 85 . 800 000 ü,chelm Call Gas Geselfchsft mir beschräntler 8 Amtsgericht Kiel. Nr. 7633 bei der 8 „Erise (. chtigt, die Gesellschaft zu vertreten tung“ in, Am Kümpchenshof 21. 1. Der Kaufmann Dr. Erich Schulze in mit beschränkter Haftung. v1g. Firrnins alcheg, grohn. Prokurg ist Heinrich Cbeling. Fee. itenen Geschäftsführer. Wildelm Carlszan zung, eingetragen. Gegenstand des Untet⸗ — Schultes Vertrieb zahnärztl. und (CEinzelvertretung) Ge des Unternehmens: di Ründeroth, 2. der Buchhalter Wilhelm Vertretungsbefugnis des Ge Mattzzias J. F. Krohn. G Alerander Geber Kratzenstein, re S zu Hen 5 olll rehnens Aft der Aun⸗ Köln. II424] Zahntechn. Artikel“, Köln: Die Nr. 1856 bei der „WThyssen sche Bearbei 2 8 F. Kullak ist beendigt. rteilt an Hinrich Fritz Max Thor⸗ an Uri Alexan 1 erner wird bekanntgemacht: Die ens ist der Ankauf, Ausarbeitung . Handelogesenl 1 ng u führers F 8 erse 9 Dr. Bubendey & Kober Verlag. öf Fernc., Bekanntmachungen der Ge⸗ von Stroh⸗ und Röstflachs, der Ver⸗ das Handeldregister ist am 28. Januar Fißme Lngs er offenen Handelsgesell⸗ Haftung“, Uasbmne 4g üvar⸗ von Reelee, ens, csrnen 1 6 & Waguer“, niederla unn in Köln: Dem E kapital: 100 000 ℳ. a .F Leon und Jean
Voigt in Dieringhausen. führe teilte Pro⸗ 8 Amtsgericht Gummersbach. Die an Dr. H. Meyer er mählen. 3 G Handelsgesellschaft ist auf⸗ — trieb diese abrikate i i 1921 eingetragen: — John Lembke. Inhaber: Louis Karl Diese offene Handelsgese schaft erfolgen im Hamburgen eser Fabrikate in Mierunsken, getragen: w tpr, die Begründung einer Kommandit⸗ Abteil 9. A. schaft „Güllemaun Bludau, Koln, ist Gesamtpwokura in de ” 8
kura ist erloschen. Köln: Die Gesell 8 „ ö — vne Fcgftrheng, die Firma lerlof 11““ Weise erteilt ehesehie K bebbonaesn r;, Köln. üee. 6 7.
8z
Gesamtprokura ist erteilt an Fritz ohn Lembke, Kaufmann, zu Hamburg. gelöst worden; das Geschäft ist von dem remdenblatt. — mdi teilu Hgen. h oget. naiser 1et. 2 dezanen einie, Gesellschaft vündchtes 11“ Fese⸗ ö 6 whe Karstadt reiengefelschas. ee geft su diesem Zwec und Wieat C.28e.. 18ene, ürnee Füatn-g 7. 2 . 2 2 8 . G 8 8 1 b 8 „ 2 8 9 8 7 4 Ferals, eHeng, Ne. eemS. 1“ ncefafsnnce OSirmn Wathias, wie⸗ den, hmg vnter ummerärderie E1“ söhe Scannane, 19600 r. vnd als ahcben Wlbeim Garmer, Kams Aindtoies e Ger be gaenchergees lFeht mütren Probrestsasde Weemen Hef zcgerac go ss Jhrnee 1.es Jedcs . 8 ags äfts. Rohde 4 Jörgens, zu Bremen. Firma fortgesetzt. Erhöh des Grundkapitals un hrer: rikdirektoren illy mann, Stommeln. vvs . iischeteherg. zu vertreten berechtigt 1 sich waren zu Hagen und als deren Inhaber Vertretur gh g. 8 22. t v 8 „nrich Wil. Alfred Mohr. Inhaber: Alfred Her⸗ rhöhun 160,oo0- bloß und Alexander Staanpe in Inster. „Nr. 9114 die offene Handelsgesellschaft Zweigniederlassung in Köln: Die Firma rrechtigt ist. allein vertretungsberechtigt. Ferner wird der Kaufmann Otto Zernikow zu Hagen führers F. W. O. — sh Gesell Fastera, Joßenge, inrich harh mann Hans Mohr, Kaufmann, zu Har⸗ ℳ 30 000 000,— auf ℳ 110 bn e dung. „Wagener & Ahrens“*, Köln, 8 8. ist erloschen. * 2229 bei der Firma „Metrowsky bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ eingetragen. Han weiteren sschü 8 72 ö- elm Bu 88 8 3 8 1- ““ durch Ausgabe von 30 808 gu⸗ SS. Amisgericht bren. gartenstr. 19. Persönlich kaftende Gesell. „Nr. 8250 bei der Firma „Friedrich Co. Akttengesellchaft“, : machungen erfolgen durch den Deutschen Hagen (Westf.), 29, Januar 1921. Oilo Carl Theodor Ritter, Kaufmann, GCordes und Feledri olf Jörgens, ung, . Blö8z. Diese offene haber lautenden Aktien zu se 1 1e e Iuster chafter: Bruno Wagener und Jullus Pustet“, Regensburg, mit Zweig⸗ Durch Generalversammlun vrhav. vom Reichsanzeiger.
Das Amtsgerichk. zu Hamburg, bestellt worden. 8 Kaufleute, zu Bremen. 9 — ; 1 owie die Aenderung des § 6 des Jülich. L 5 „niederlassung in Köln: Pie dem tab 22. Dezember 1 sind folg Para- Nr. 3482: „F. W. Stöckermann K. —SFZ114144“*“] — eses geszragrtes Basezas Jülne dbehan Hagem. Wegts. 8 Zweigniederlassung der Willts Faber & Schües Gesellschaft Firmg erloschen. N rma W. Schwermer & Co. in gonnen. 8 wiger 1 1 1 ve” ukter ug“,Köln, Werder⸗ Handelsregister Abt. Hamburg, Zweignieder afs i Sees . 8. Carl. Kuaack. Inhaber: Carl August wee.. axhüeazb ung ist erfolg. heute eingetragen: Der bisheri Nr. 9115 die Firma „Abam Schot⸗ Nr. 8240 bei der Firma „Halpaus⸗ “ Secgec.. Bi⸗ 8. sirabg Ehcrcgian und Vamn ieb voh eles.
„In unser - 86 2 Ir. 674 1 1 Internationaler aren⸗ it beschränkter Haftung. Prokura 1 K eri 1 1G 8 “ sefehe ereecch ac zaft sag 8 Re Mierer erteilte Prokura Kols del⸗ & Feeeee Ls art FSen 822 1e es en 1Gego ce- 29 009eh ;ger lanan⸗ Rmeancgr. Inhaher ist der 8 Hleihn e Schotten, Köln, ist Prokura F eSreFn — enloschen vn wagreh eshal ge 9* Vünegee x eftiteln.⸗ Fricheugt⸗ 20,909 0. t. 8. Gescha — ist erloschen. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗: Adolp hmidt, b je ℳ 1000,—. Keaufmanmn ilhelm b 1 Gesn. 6 1 71 sellschaft mit der Tantiemest 6 1 bagt sete Cacbäet : eügte ge erer venwee eller enee 28 de süte si eüene,d, Hanzs g emem a, wütsachesegehrgeh hen 1l üe . Nüsmen er. sssen berrehen aferenhse, es hen gieemebeie vens v111““n d2r gezernen. Ois Prokuta des Kauf.Y Famburg. Jvagg isheslasamnen Ge. e ge aehedüchesbsctesfen ordem Archur Alscher. esonntprokerg st er. Sochoht, wühflnan sier Behn, 2 Gesenschafler. Peter und Wilhehm Her. e. 1e. .909, iei, der Frma „ngo haleogltcen 8 sn 1900 .ehen 000 üsederhta eeee heilt Gesen. magne r ezich egterich n euascg, sür .agsae 8. vegekgn.g f. 29. Jenar 1921 abgeschlossen vegedge. reilt an Henry Louis Lawren Schmae. Bocholt, Kaufleute, sind zu Porstmg, , Kame, Saale. 14840] kenra Faeriene Köln. Die Gesellschaft Breuer“, Köln⸗ Die Firma ist er⸗ e dh6no i nengütemer, 8 berag. Pehear. enen de. Hagen (Wests.), 31. Januar 1921. sellschaft mit “ 8 Gegenstand des Fgrseeeate. 1— 1 vd ling; se zwei aller Gesamtprokuristen mitgliedern bestellt worden mit der B. In unser Handelsregister A ist heute dat am 1. Januar 1921 begonnen losch EbHee iese Erhöhung ist durchgeführt. Jeder der CeS. ist zur Ver⸗. Das Amtsgericht. Ie A Magdeburg⸗Buckan. An⸗ und Verkauf von Kolonial⸗ und] ing; se zwen eichnungsberechtigt fugnis fär jeden, die Geselschaft dier mier Ar S9 die gäraa erün 1. Ene Nr. 911., die, Firna wiathias Nr. 8725 bei ber Handels. 8.6890 09 n behtal wefüßtnaeenehe der „Ge elscheft frrebtg. Durch Beschluß der Gesellschafter Heee sowie die Vornahme aller sind zusammen zeichnungsberechtigk. v. Berlin zn Firma Krug o., ei n2 ie Firma „ n 8, s. 3 000 000 ℳ. Ferner wird bekanntgemacht: Ferner wird bekannt üt. Her . 1 920 sind die DHandelsgeschäfte, die der Betrieb eines R. Avenarius Cv.“ zu Stuttgart, du vertreten. zeig, Ernst Bmu⸗ rlin, mit Zweigniederlaffung in Kalbe Simons“, Köln, Karthäuserhof 12, und gesellschaft „Selbach Eo. vorm, Die 2000 neuen Aktien sind Knn⸗ vS Eemnacs. Hagen, Westf. (1148211 vom 1. September 1920 trags of Geschäfte öhnli it sich mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Siegfried Braunschweig, Ern a. S. unter der Firma „Krug & Co., als Inhaber Mathias Simons, Kauf. Josef Vogel“, Köln⸗Poll: Die Ge⸗ von 110 en se weisen bzw. vollständigen Deckung ihrer In unser Handelsregister Abt. A 88 11 und 16 des Gesellschaftsver rag solchen Geschäftes gewöhnlich mit sich wit S enen e, mmen⸗ chweig, Ernst Weyl, Karl Weyl, Hug Berlin, Zwei . . n Carh⸗ mann Koöln. Dem Mathias Hermanns. sellschaft ist - elöst. Das Geschäft ist on * ausgegeben. Stammeinlagen bringen die Gesellschafter N.S 959 ist heute bei der Firma Eduard in Gemäßbeit der notariellen Beurkun⸗ bringt. 3 ditift eist 1 öht worden eyl, Kaufleute, zu Bocholt, sind a Saale“, und als deren Sraber der Köln, ist Prokura erteilt „auf Erwin Burthardi üb 8 Nr.2361 bei der Firma „Dentsche Nüh⸗ Stöckermann und Hammes, vorgenannt, Vusbe Eifen⸗ u. Melallgroßhand⸗ dung geändert worden. tt Das Stammkapital der Gesellschaft it sien R. co, ie Viguidation ist stellvertretenden Vorstandsmitzliehg n“ Wilhelm Kühne de Cher⸗ .Nr. 562 bei der offenen, Handelggesel⸗ Abteilung B. maschimenvertrichogeselchafe mitbe⸗ im die Geielchaft eim Geselschaster Uteug z Hagen engekragen: Die Ficma Heing . ghige, Nasesahanäsdun bekzägt 08.asgofhe ird v beendigt und die Firma erloschen bestellt worden mit der Befugnis, G9 lottenburg eingetrogen wo b chaft „Herkenrath & Cie.“, Köln: Nr. 18 bei der Firma „Clare ünrtec Haftung Iwetanteder, Stöckermann Bürveinrichtungsgegenstände ist geändert in: Eduard Budde junior Arthur Schmidt, S. -s.-n Hes. Der FFsesc. wird ver, E Baicner. Diese offene Handelsgesell- jeder von ihnen berechtigt ist, die 3 1mcsdanhe ae ng mf Faufmmm Peter Herkentath, Koln. Aktiengefeschaft fur Aohler un Ir . 2 Köln: Die Deutsche und Installgtionsmaterial, bewertet mit Alteisengroßhandlung, Hagen. burg, übernommen worden und wir säufig auf drei Jahre gesch en b. 2 bhaft ist 8. Dise gals., vvees w h. ug ds sel chaft gemeinschaftlich mit sme an 71. Fmmce 19e1. 8 sster aus der Gesellschaft aus eschieden. Thonindustrie“, Köln: Gesellschafts⸗ 2. ve- chinenvertriebsg ellschaft mit be⸗ 15 000 ℳ, Geselsschafter Hammmes Bü 5 Haben (Wests.), 31. Januar 1921. pon ihm unter unveränderter Firma der Verirag nicht von jedem Gesell. ehast isd f eselschafter P. W. Krap nicht zur Plleinvertretung beregtt leichzeitig ist die estmn Clarg Her. direktor Dr. Hams Hesse. Köln, is Fräntter Haftung Zweigniederlasfung einrichtungsgegensiände fortgesetz schofter mit halbjährlicher gndicangf, mi Aktiben ven übernc Poetandomitaliede ober stellverträea nsKarolach. fenrath, geh. Schmeider, Köln, in di Ffestor De Homs Pesst Köhn, it aam Coln ist mit Firma uid Atieen. Kdocz material, beroerbet wig, 909 2 e.; Pof en übernommen hw⸗ 8 na4 * enrath geb. Schneider, Köln, in die Ge⸗ Vorstandsmitgliede bestellt. - SS. der Passiven, übergangen kanntmachungen ve- Gesellschaft erfolgen
Das Amtsgericht. 1 t. sch ündigung tArts 8 — Kunstwerkstätten L. Schwarzer & frist auf Jahresschluß gekündigt so mit Aktiven un Vorstandsmitgliede oder mit einem In unf 8 aeide 1 „ 1 DSi ffone ⸗. sgesellschaft ist 8 tillschweigend auf ein worden und wird von ihm unter unver⸗ orstandsmitgliede erem Handelsregi eer sellschaft als persönli haftender Gesell. Nr. 181 bei der Firma „Schmidt auf die - lgen ö ech,äeesiüer 822, Sfse 3 g88. 129 Henag vFelse 8. vußt 6 1“ k 8 Firms Neeaoh zrloschen kuri “ erteilt an Pet⸗ Michlesente de Fiem Pan süe ein vbaer dr hege ist in Feerher Befes. 587 g' gs Kas der Gefens 8 E“ un den — 1ee d. Chebbnar⸗ 8 1 1 e. abt. 5 Sch i j ; 2 ztr ar. . 2 rJ. mann. wiese Firma i 12 . 3 ster : 8 ihr 18 n er er „ 5 Cie. e⸗ Ki n. ie 8 Ha Köln. Di pk des A r. g br - Nr. 13219 ift heute die Kommanditgesell⸗ dem Gesellschafter Schmidt mit Aktiven Geschäftsführer; Georg. Alexander v Ein⸗ und Aue csell: Franz Josef Trendelkamp, zu Mön immermeister und Sä dert und unzer Ne. 9116 der Ab⸗ tretungsbefugnig, d ftung, Khlin. Bie Prokura Pttengesellschaft“, Biebrich, mit : 2 r L“ bermommen worden und auck, Kaufmann, zu Hamburg. 2 ee Ir e. Sti ünster, un „und. BSägewerksbesiter an un . üb. tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Hermann Drögemeier ist er igni b 8 “ “ ocetezsirebet an aen Sesh detz nt eesceaneste Lasaeng. get bik se le h g v11“ nge vnnrbe gens Altsgen e, Fer dicho hr Bühnt chertwer e eala h⸗ 1n selschaft hat am 1. Januar 1521 be. Firma sorlgesetzt. Di, Firma ist ge⸗ lfried weücge . Die führers C. Horowitz ist beendigt. ocholt, mit der Befugnis, da n⸗E 5 en Tolne, Köln.; Die Bank. %., Widmaun Alktiengesellschaft gonnen. Persönlich Feruar, Gesell. Oswald Siemsen. Die Firma ist ge Ferner wird bekanntgemacht: Die kühen, E. e, b68— dist Firm von ionen erectgt il, die 22 Bank 1 t
chafter ist der Kaufmann Otto Schmitt ändert in Siemsen & Mett. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ — „ emebischaftlich mit einem Wilhelm Flohe. Diese offene Handels. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs . llescen , Diese Kommandit⸗ Fmnfincheltnch berechtigten Vo
ri
vuvn nnchahchcs zes asa⸗s schaft „Gebr. Lvewenstein“, Köln: Hamburg mit Zweigniederlassung in und Pauk midt⸗Branden rlin⸗ : A“ F 1e ” Frenae. 9. Sg. [114844) Dem Louis Gradmann, Köln, ist Pro⸗ b-. Die Kaufleute Carl Friedrich Schöneberg, sind zu E “ Heseneng. 8. S 8 , t 9 — gseflschaft ist aufgelöst worden; das anzeiger und in der Neuen Hamburger h Htalier ober stellverkretenden Ver „ tder F. register Abteilung B Nr. 43 kura erteilt. 1 reuther, Emanuel Wolfgang Rein, standsmitgliedern bestellt. Geheimer Kom⸗ stellung von Tief⸗ und Hochbaut 8 gg en. (Westf.), 31. Januar 1921 Heschaft ist von dem Gesellschafter Zeitung. gesellschaft ist aufgelöst worden; das mitglied, 85 e * een auch ütten Mürnn enhcel che Zink⸗ Nr. 1672 bei der Firma: „Th. Fuhr⸗ Dr. Richarb Stern, Otto Stern, Ham⸗ merzienrat Eugen Gutmann hat das A mt ähnli Ausfüh 2 en g- Hsnhatas D A. 18 lcht 1111“ urschte mit Aktiven und Passiven Alfred Drescher Gesellschaft mit be⸗ Geschäft ist von dem personlich tof⸗ standsmitglied zu vfeerfte emeinschc Site in Kat engesells * mit dem mann“, Köln: Die Firma ist erloschen. burg, Kegierungsbaumeister Hermann als Vorstandsmitglied niedergelegt namenftich in 889.g. aeer Art, as Arzisgerlcht. übernommen worden und wird von ihm schränkter Haftung. Der Sitz der tenden Güeenschafte⸗ Rathie mit At⸗ die Firma der Gesells 86 gemeg san, olgerden d. towitz am 18. Januar 1921 Nr. 2186 bei, der Kommanditgesell⸗ Franken, Berlin, und Kaufmann Erich Nr. 2654 bei der Firma „Hngo Die Cesellschaft 8 kisenbeton. G Der . vertrogg ist am ud wird von ihm 9 ; G samtprobuti 8 scha i5 V ütgl — 8 en ung in gliedern bestellt. Di ren von Carl ter Haftung weigniederlassung teili Grundkapital: 10 000 000
8 je Firma: 1— Handelsgesellschaft ist am 1. Januar 27. Dezember! heschlossen worden. Firma fortgesetzt. Die Befugnis der Ge Kalllttloschen. ist durch dessen er⸗ Köln: Ein Kommanditist hat seine Ein⸗ Friedrich Kunreuther, Emanuel Wolf. Köln“, Köln: Die Prokur t nd: Eduard Mi 35àbe ne ist Frat B2. “ Welter i8 ausgel das Geschäft ist Gegenstand des Seen ist der Otto. Embden & Cov. gn. das Ge⸗ see re 12* b irs 8 lage erhöht. Png ein, Dr. Richard Stern, Otto Heimann⸗Kreuser, Alfred gen 8 .9 — Meush⸗ S ee. 9 59 8 8 lter Hassel zu Hagen von dem C egshafier Krüger mit Großhandel mit Landesprodukten, Kohle, schäft ist ein Kommanditist eingetreten. ist dahin erweiten &¶ bhaft in Ee Amtsgericht Kattowitz. Nr. 2194 bei der offenen Handelsgesell. Stem, Hermann Franken und Erich Heinrich Rosenberger sind erloschen. Die Biebrich. Gesellschafle 8 m. Ingenehr. Ths eenen e 1e n ner, Seegheenh Sefesseeene, Se “ *.. Dis, Konamnoggüiagfalsden 6t en, wefasaoht eat ehem nichs mnere ne 0. 8 maceen e. Fas wüsten aie, he renn. eite. Ne 8 dea. Hem Kark vpes Pestars zen Emit icstof eensescet seher 1ö0 cCh, wrchgne zdne — 8 f b vPFr ggeschäfte. 22. Januar egon 1b gmi 8 „s. 1Dem Hans Müller, Köln, ist Prokura Berlin⸗Niederschönhausen, dem Ha . 2696 bei der Firma „Alltrans 1910, 28. Ok 11. 27 Ker an8 Hagen (Westf.), 31. Januar 1921. fon 1131““ — Ska me lal der Gesellschaft das Geschäft unter unveränderter Firma vertretung berechtigten Vorstan andelsregister Abteilung K erteilt Heinrich Theodor Solbisky Altie II elaa „ 28. Oktober 1911, 27. April 1912, Das Amtsgericht. fortgesett wocen.. Are. e kiede oder stellvertretenden Vorstme am 21. Fanuar 1621 Nr 1597 25 — rg, „gesellschaft für alle Trang⸗ 8. Junt 1918 und 29. Märg 19820. r Geschäft i ans Karl- beträgt ℳ 21 000,—,. 8 fort. gliede. . unter Nr. Nr. 2549 bei der Firma „Eduard und dem Dr. Walter Kruspig, Hamburg, porte“, Köln: . 8⸗. . ra Die bg-eae 114822], giü u “ 98 Sed mehrere (eschäftsführer be⸗ Rohde & Probitzsch. Ge ellschafter: mitgliede zu See 5 , Erekiri; vandelsgesellschaft in v Femm“, Köln: Dem Eduard Fromm jr., ist Prokura mit der Befugnis erteilt, daß ist Edean ee hird Fenfe. Kölr. ö2 ereede, Gesellschaft erfolgt durch eh - 1 Handelsregister Abt. A burg, als Gesellschafter eingetreten. stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Johannes Gustav Rudolph Rohde und Firma gemeinschaft 168 298 vichan . 2aen eißzerei Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, jeder von ihnen berechtigt ist, die Aktien⸗ lassung Köln erteilt. veggwn solchen g * 8. en Stellper⸗ o wa ift vuin bei der k. 2.27. Handels⸗ Die offene Hencdefserselschaff hat am die Gesenschalt allein zu vertreten. Alfred Martin Johannes Trobitzsch, deren Gesamtprokuristen 2 atton enetrnen mit dem Sitze in daß er gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Nr. 2814 bei der Firma „Rheinische standsmitalied 8*½ vt . Vor⸗ ceselischaft 2. Weiß in Halle einge- 27. Januar 1921 begonnen und setzt das Geschäftsführer: Alfred Drescher, zu) Kaufleute, zu Hamburzg. — emgetragen worden. Persön⸗! kuristen zur Vertretung ermächtigt, ist.] nicht allein zur Vertretung der Aktien⸗ Warenbeleihungsgesellschaft mit be⸗ eines solchen in Gemeinschaft nahen
Se v Amtsgericht 9. getragen. 81 mtsgericht Karolath, 18. Januar 1921. „Nr. 1445 bei der offenen Handelegesell⸗ Ferbrceehnh gergncgebscanec direktoven Georg Bremer, Charlottenburg, Niederlassung Köln.“ Gegenstand des
Hggen, 2 Sgarz, deeezister Abt. ½ Perlmaun & Krüger. Diese offene
—