1921 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

98, betr. die Firms 1 . t mit Lablau. [114851]] 6. auf Blatt 19 398, betr. die Firms kuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, migsberg k. Pr. als neuer Inhaber. ernte⸗ und Industriegesellschaft mm 8 148529 , Schröder & Sohn in Leipzig von mehreren Vor⸗ Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe beschränkter Haftung in Königsberg 8b ; L7 Tr. Suden Feons Smanvel Scheöies

8 8 34 8 8 8 8 8 5 Sitz: Königs i. 2 8 2. ; gsooeschipg 888EE— bqehesen 1918. Arthur Unruh Labian, Inhaber Kauf⸗ ist als Gesellschafter ausgeschieden.

ZBefugni 1 die Gesellschaft F d Verbindlichkeiten auf vom 1 s; 1 inge⸗ 8 92, betr. die Fi

—— EE““ Frderuncen an Ralesen geändert durch Beschlüsse vom 17. Januar mann Arthur Unruh in Labiau, einge 88. 8v-F Co.

gemacht: Der Vorstand besteht aus Bei Nr. 1803 Max Huttowsky 1919, 31. Mai 1920. Gegastand: Her. tragen. Amtsgerzcht Labian. Anna verw. Schuhmann, geb. Hohmann, 1

mindestens zwei Mitgliedern, welche Spezialhaus für Seide und Kleider⸗ stellung von Nahrungs⸗ und Futtermitteln bericht Labi 1114528] und Georg Hanßmann sind als Gesfell⸗ 1“

aiso wie i twaigen Stellvertreter stoffe —: Dem Ernst Dossow und der aus Naturerzeugnissen, von Mühlenfabri⸗- Lauban. SEpee schieden. Der Ingenirn 1“ 8 veh han emanmt werden. Der Anna Georges in Königsberg i. Pr. ist katen, Rohrgeweben und Cöeä. „In unser Handelsregister Abteilung A de d fes 1Fera Krebs in Leipzig 1 xfristete Anzeigen müffon , ufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder Stammkapital: 70 000 ℳ. Zwei Ge⸗ ist bei der unter Nr. 396 . Inhaber. eigen müfsen drei sefschthaot bef Das Grundkapital ist von ihnen in Gemeinschaft mit dem schäftsführer gemeinsam oder ekne zu⸗ Firma „Johannes Winkler, Lauban waber, Blatt 17871, betr. die Firme in 10 000 Aktien à 1000 ℳ, die auf den anderen oder n Prokuristen 8. 1 W“ mremF. worden, daß die Firma er⸗ Münch & Co. in Leipzig: Die Gesel—⸗ 1 Inhaber lauten, zerlegt. Generalver⸗ vertretungsberechtigt ist. 1 ungsberechtig 8 . Lub’ loschen ist. schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen, d 1 j Kramer⸗ vünsreenas-s, nhge gfeslche:sgaher.. n.eenterF⸗cheenn un See aen de Shühtrdene v'eeict 22s2⸗n. unen, Fwesbesc dehshe, ees . 3. 4) Handelsregister. zeerervren gesge⸗n Werre d nd ventnnen sch ptdene pn getter em B. g⸗ 111““ en hr nhn . n⸗ Freilt Ceangeige. Bbe g Handelsregister A 1 eee am 1. Februar 1921. eg.ge. 1114853) kegne Ludwig Kramer⸗Hagist Easeds⸗ aaa Sahre⸗ Abkan 8 nicht Monate 22. Nobenteren 190 oesgem np an Mnen SeSüöhtens. I11X Bei 5114 it —: m 9. 1921 bei Nr. ö Auf Bla Jeingetragen. Ablauf von einem .- 89. Mülheim⸗Ruhr. -114“4* achu ¹ D Sr ¹ ——, Pr. if „31 2„ 1 8 1 8 adi es Amts 8 . L 4 hre ellt, so wird die Ge⸗ 28. Feb 1 z 8 8 2 „UMülheim Ruhr. 9 stattfinden. Der Zweck der Generalver⸗ legt. Wilhelm Maaß in Königsberg i. Pr. ist rehr Nachf. Lehe, am 18. d. M. daß vorden: Zimmermann, Leipzig, Gesellscha gericht. sellschaft entw 4 ebruar 1898, 13. April. 1898 . 1115296] sammlung loll bei der Berufung bekannt⸗ Bei Nr. 2695 Oskar Kebbel —: Fesammtprofura dabin erfell, h 83 letzige Inbaberin die Witwe Naialie Tolf, getkagen 81 19735 die Firma Arns Zit beschränkter Hastung in Lnaft aceas 1 fühiarg ö1““ „e tcheichätg. 28. März 1900, 7. März 1901, 27. Fe⸗ 8 ist bei der Firma gemacht, von Anträgen auf Satzungsände. Der Mary Kebbel, geb. Suck, in Königs⸗ beseccree elr ist. geb. Schneider, in Lehe ist, Bernhardt in Leipzig (Härtelstraße 12) eingetggen und weiter folgendes ver. Zum Handelsregi [114861]) Gemeinschaft mit einem Proku st rer in bruar 1904. 28. Januar 1905, 10. Marz sch ach Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ rung soll auch der wesentliche Inhalt in 8h Pr. ist Prokura erteilt. tretungsberechtigt ist. 2. zur Firma Georg E. Bohlen in Der Kaufmann Friedrich Max Ame autbart worden: Deregiste Abt. A Band III treten. Geschäftsführer ist risten ver. 1905, 4. Juni 1919 und 24. Juni 1920 schränkter Haftung“ in Mülheim,

. erkennbar gemacht i Nr. 2912 Gustav Sulga —: 8 8 9 18. d. M., daß dem Kaufmann in Leipzig ist Inhaber. (2 Der Gesellschaftsvertrag i 82r r Carl Leisin er, ; 1 st der Elektro⸗ geändert worden. Die Ruhr, eingetragen: Die Prokura v der Bekanntmachung 9 Die Firma itt erloschen, Königstein, Taunus. 114525] Lehe, am ß Bernhardt in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ g ist am 29. De⸗ Lörrach, eingetra singer, techniker Max Rehberg in Magdeburg. eneralversammlung ö 815 Friedrich Haeming, Karl WE

; 1 8 2 P ilt ist, 21½ „8 1 zemb 0 bges . gen, daß di 3 ; 8 l“ Bei Nr. 3197 Prussia Gummi⸗ Bei der unter Nummer 61 unseres grn. 6“ K 8 gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit 1.3“ CGegenstand Gottfried Herold, Ianas die ö 1“ wird als nicht eingetragen ver⸗ mindestens 21 Tage vor dem T und Theodor Peters ist erloschen. Die einmal sofern nicht mehrfache Bekannt⸗ Industrie Reimann & Co. —: Der Handelsregisters Abteilung A einge⸗ 28 d M 8 8 Prokurn des In⸗ Schreibwaren.) die Fi Rl Gee ebbbe eer die in Lörrach als persönlich haftende Gesell⸗ Gefel icht: Die Bekanntmachungen der Generalversammlung zu veröff ie der Prokuren von Heinrich Köser, Emil Kirch üngess ieben ist. Iberleutnant a. D. Johannes Stolpmann tragenen offenen Handelsgesellschaft Firma am „a. Konrad Wicht erloschen ist, und 2. Auf Blatt 19 736 die Firma Kista Forte I11“ eiterung des⸗ schafterin in das Handelsgeschäft esell⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Bekanntmachung. His Bekan entlichenden hoff, F inrich Mintrop, Jakob Steff 1 maehusgsporg Beutsche Rähmaschinen⸗ in Königsberg i. Pr. ist in die Gesellschaft Christian Eichenauer und Sohn in ve veere . unter Nr. 381 die Buslik in Feicsig. Brübl 82. Mifka sen gih h bese. e Fir meg. E. getreten ist. Die nunmehr aus ber 1ee. werden vom Aufsichtsrat ode 8 Max Peters, Theodor Funck und Phllip Vertriebsgrsellschaft mit beschränk⸗ als versönlich bafiender Gesellschafter ein⸗ v1A1A“; Firma Hellmi Janßten, Lehe, und als berns Puseifg . Geschene S eranm bestehenden vheneu hebenn. . .as Leisinger in Binningen deg anerge der 8 1921. im Deutschen Reichegnzesger. verffn⸗⸗ schwarz find gelöscht weil sie auf Jweg⸗ ö“ 1- Der Gärtner Georg Ernst Eichenauer deren Inhater der Kaufmann Feli zweig: Rauchwarenhandels⸗ und Kom⸗ gesellschaft, das diese Gesellschaft in Handelegesegschaßt os 3 2 9489 ““ 85 Sie erfealgen ünter der Firma und sgrenti sngen Pe Nr. Gecen teann, es Unte;. Nr. 3310. eeen E-,. 9 ist aus der Gesellcchaft ausgeschieden. Janßen in eße, vtenbergftraße 16. missionsgeschäft.) kenrig nehee 26/28, betreibt und veenh 1 82 E Magdeburg. [114863] FePher cheft „Der Aufsichtsrat“ oder Franz Schmidt von Dr. nessgüne: 5 Tellen von Mabmaschinen Feeoereasg e sgrtc abn Vruno Becker. Königstein i. T., den 29. Januar 1921. Lehe, 8 Fannar 12 . 3. Auf Blatt 197 37 die Firma Her⸗ bhe JPG mit Musik⸗ Firma weitergeführt. dee er In das Handelsregister ist heute ein⸗“ Mannheim, den 26. Januar 1921 Gumpf, Felix Hahn, Dr. Berner,g Hel 8 4 h nh -nehn, aür. —— 8 seasedec 8. Das Amtsgericht. tegerich 1114530] EE“ Musikverlag zum Gegenstand Fnce 15 51 25. Januar 1921. 96 1.Bei der Firma R. 4 A. Schul Badisches Amtsgericht B.⸗G. hecmich ec und Dr. Gerhard Schöning vn e. tr. ean bfa war eee Körlin, veee 8gen In das Handelsregister ist heute einge⸗ Hugo Hans Friedrich in Leipzig, der das ö“ dreihunderttausend isches Amtsgericht. hier, unter Nr. 2942 der A br. Se. Mannheim. 1114866] in M ülbeimm Heanf die Hanpemfereniassuns hergeste 8 Waren, vhs vine auch n. een . sdeele Ung 6110,) In. In unser Hande 888 er Ri chard tragen worden: 4 Handelsgeschäft samt der nicht eingetragenen Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Löwenberg, Schles 1152 Dem Hermann Franfe in Ma deburg ist O zum Handelsregister B Band IX lassungen, welche eine mit 8 eignieder⸗ ed Vensanf nene Neaschcghezgen Klei 8.42des eve ii Fr. ist heute hei Nr. 40, Firma var⸗ 1. auf Blatt 19733 die Firma Georg Firma von dem Kaufmann Franz Her⸗ Kommerzienrat Julius Heinrich Zimmer⸗ m hiesigen Handelsregi (115288] für die Hauptniederlassung Prokura erteilt. O; ,. 31, Firma „Hommelwerke Ge⸗ niederlassung gleichlautende Fi ͤsꝰQ,G111“1“ dns li 4 . .venia⸗ 1 2¶Ir. Firma ist erloschen. un Georg Bär in Leipzig ist In⸗ D Inhaber haftet nicht für die im Zimmermann in Leipzig und Kaufmann Sitz i eirmen mit gesellschaft, hier, unter Nr. annheim wurde heute eingetragen: 1 . 7, seüesa⸗ 88 n-s 8. onstigen Fabri, Fanssort g 5 8 n Körlin a. d. Pers.⸗den 31. Januar 1921. ä Geschäftsbweig; Gtoß⸗ Beiriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Wilhelm Zimmermann h Leipzig Jeder 8s in Söwenberg s. Schl. im Januar Abteilung B. Dem Albert e Durch Gesellschafterbeschluß vom 10 Sa. 1“ ii eSe Mh .⸗ w Art 8 Betkies 88 58 8n ; rns Das Amtsgericht. handel mit Seifen und chemischen Erzeug⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es e afn ist zur Vertretung der Gesell⸗ Bei Nr. 113: Die o. H⸗Gesell Magdeburg ist Gefamtprokura erteilt. Er vugr 1921 ist der Gesellschaftsvertrag im Neukirchen. K [1152981 2Ab gee erkstätt . 686 Lntieroth Sitz KSalin. [114846] nissen sowie Vertretungen darin und in geben auch nicht die in dem Betriebe be⸗ schaft allein berechtigt. 1 Robert Geisler Nachfig In ellschaft ist in Gemeinschaft mit einem Mitgliede 1s enesr. §9 ist gestrichen, die §§ 10 7; EWMegenhain. eparaturwerkstätten un⸗ r. 3314. K . .S In das Handelsregister A Nr. 278 ist Kakaoprodukten und Spirituosen.) gründeten Forderungen auf ihn über. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Seemann A Co. ise eeecc 189. S. des Vorstandes oder einem Prokuristen bis 28 ö1u“ Paragraphennummern 9 under Nr. - offgie Hena,ee sen 86 ¹ . 19 2 a

jationswerkstätten, ferner die Beteiligung in Hamburg, Zweigniederlassung in 8 Va vtricitäts⸗Ges 2 f Blatt 3245, betr. die Firma b Geschäftszweig: Kleinkunst⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachunge ist j zur Vertretung berechtigt eingereichte Urkunde vp 1 an anderen Handels⸗ und Industrieunter⸗ Königsberg i. Pr. Offene Handels⸗ bei der Kögliner Elektrieitäts⸗ s169 au a 668R (Angegebener Geschäftszweig: Kle EI“ hnn Firma ist in: „Wilhelm Seemann, 3. Die Fereans . igt. JE11“ om Kratzenberg Bornack n. Kompagnie schaft in Köslin am 26. Januar N. Becher & Co. pzig 8 Bilderverlag.) ch den Bahnspedition, Holz und Kohlen⸗ chemisch⸗technischer eenh., Fehrir Das Stammkapital ist entiprechend dem in Ottrau eingetragen worden. 4

nehmen. Stammkapital: 160 000 ℳ. Ge⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920. st. ce jetzt: Gesellschaft sind eingetreten der Kaufmann ürf Biatt 19 738 die Firma Emil „Deutschen Reichsanzeiger“ 2g be- chäftsführer: Kaufmann Ernst Tewes, Gesellschafter: Alexander Eugen Tiburcio eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft sind ein 8 4. Auf Blatt 18 Amtsgericht Leipzig, Abteil geschäft“ geändert; der bish. Gesellsch. schaft mi i ¹, Gesellschafterbeschluß Persönlich haftende Gesellschaft : . . 8 8 im i sliner Elektricitäts⸗Gesellschaft Hermann Wilhelm Paul Trübe und der Gräser in Leipzig Lindenau (Merse⸗ gerich zig, Abteilung I B, Wilhelm S J bis aft mit beschränkter Haftun t 19: sch vom 10. Januar after sind: Keoft Freturn: Deg Zahecheteeen x E1* Rbesscht⸗ & Sommer. Inhaber der Max Willy Pohl, beide in 1 Straße *pg Der Bäckermeister am 1. Februar 1921. der ist alleiniger Inhaber dem Sitze in Magdervneft 8g 11“ 1 8 Wälbeln böGafebechene⸗ 45 8 e esell⸗ 8 „L ro⸗

gowski, Düsseldorf, ist Einzelprokura er⸗ Hamburg. 2 Nr. 638 derselben 2 1 offenen BHandelsgesellschaft sind der Leipzig⸗ Emil Arthur Kurt Gräser in Leipzig ist Liebenwerda. [115286) Neu Nr. 190: „Alfred Junge“, de erselben Abteilung. Gegenstand monteur in L „(des Unte chaftsvertrags durch den Gesellschafter⸗ monteur in Landwehrhagen b. C g Unternehmens ist Herstellung und beschluß vom 25. Re hiae⸗ Heinrich Stumpf, Kaufmann in Haffel

teilt. Gesellschaftsvertrag vom 2. Ok. Nr. 3315. Jacob RNavené Söhne . stet ratt 13 122, betr. die Firma 1 6 Geschästence leben, 1 tober und 26. November 1920. Sind Zweiggeschäft Königsberg i. Pr. Kanzleiassistent Franz Klitschke und der 3. auf Blatt 12 S . 1 Inhaber. (Angegebener eschäftezwein „In unser Handelsregister Abteilung A Inhaber ist Kaufmann Alfred Junge Vert ztmi

meirgy Sescheftsführer hestante sh efecgh 8 Sen Perte. 99 in Monteur 1.“ Füns 8 8. So. n s Sacl. 8 .“ Uehs 6 8 1g 1 Forst⸗ i. 85 e“ 9 zu bernifieb tebhn ö anderen 8 Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ 8 Sefec geräl nisg Handelsgesell⸗ ie Vertretung der Gesellschaft durch Königsberg i. Pr. Inhaber: Geheimer 8 chied Auf Blatt 19 739 die Firma Berger Klost in Lieben⸗ „utzneschäfrsara Nelke’, Inhaber Stammkapital beträgt 20 000 z⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ *„ Die Gesellschaft hat am 20. Janua wei Geschäftsführer oder durch einen Kommerzienrat Dr. Louis Ferdinand 114847 chafter aus cis . betr. die Firma 5. Auf Blatt 7 88 8 8g werda und als deren Inhaber der Forft⸗ st Putzgeschäftsinhaberin Frl. Clara Nelke Gesellschaftsvertrag de Gesellscha Der schäftsfuhrer oder durch einen Geschäfts 1921 begonnen.

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit August Ravens in Verlin. Kreuznach. Nr 4 18b 4. auf Blatt peetr. Wilheim &ᷓ Meyer in d8 dg baumschulenbesitzer Karl Kloß in Lieben⸗ zu Löwenberg i. Schl. beschränkter Haftug st 88 schaft mit führer in Gemeinschaft mit Neukirchen (Kreis Ziegenhain), den einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ Pel Nr. 2968 Ludwig Burow & Im Handelsregister B Nr. ist die Leipziger Hutmonogpo ilhelm Gesellschafter sind der Kaufmann dgar werda eingetragen worden. Der Ehefrau Nr. 192: „Heinrich Brückner“, In. 1920 G 9 ist am 9. Dezember kuristen vertreten. 1 ro⸗ 29. Januar 1921. 8 ihrer Stammeinlage von ulga. 4 1 in t In⸗ 9e b reist I7 Verz Ferlß . Schl. beide in Magdel Ferner wißde e, schäftsführer, Rudolf Spieth, im, Neusalz, Oder-

ver,gi de eslschaein, Peaisct Nc. n 33183 Jacob, Navets Shhve Siber nendcnannern Gerenen hs dahen ee ase niht str is dn. ch der ernton dr beeüh nnsehesstt aterenn,e’de, irrenöa’, Heeren eßer z Srbgker sict enge anereducreüfs wand a an selrertezengerhsscsfesühnere wn Bhe. dandet egite 4 st ean maschinen⸗Vertriebsgesel mit be⸗ & Co. Zweiggeschä önigs! rer. Weench deung nns hse des Lee cütts entstadenen Wer⸗ veung eüffchaft ist an Jauuar 1921. Georg Bürgel zu Löwenberg kanntmachungen der Gesellschaft fol „stellt. ie Geschäftsführer Hermann unter Nr. 167 die Firma Gustav Schul schränkter Haftung in die Gesellschaft ein: i. Pr. Sitz in Berlin. Zweignieder⸗ Unkernehmens ist die Vera Leb ehhCE iskerigen Inhabers anhe cdroflen⸗ Die Se 1111“ Schl. im Deutschen Reichsanzeiger.. olgen Alexander Hommel (bisher als Hermann in Neusalz (Oder) und als deren An⸗ das von ihrer eigniederlassing in lassung in Königsberg i. Pr. Inhaber: der Handel von Fzetreihe vse Sia und bindlichkeiten des bisherigen Inha ers. 1. Januar 1921 errichtet. (Angegebenen In, unser Handelsregist 8 56] Löwenberg i. Schl., den 31. Januar Magdeburg, d 1og,ge. ommel jr. bezeichnet), jetzt in Wiesbaden, haber der eerne h. lie⸗ Gustav Sch⸗ 1, Köln unter derselben Firma betriebene Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Futtermitteln jeglicher Art. Das Stamm⸗ Die Firma lautet künftig: Hut⸗Zapf, Geschäftszweig: uhr⸗, Speditions⸗ und HS. 137 er . egister bt. A 1921. g, den 28. Januar 1921. udolf Paul Schröder en, daselbst ei 2 ul; Deutsche Nähmaschinen⸗ b ell⸗ r. G erdinan reiber. be. 8 8 1 Särg 8 2 handlung Liegnitz zu [Lüdeck Magdeb pieth, Mannheim, sind je zu ist Prokura erteilt. Amtsgerich

ft Im 2 jg . Ki 1 K ilipp Rumpf zu Laubenheim 5. auf Blatt 17 697, betr. die Firma 1 Zlatt 19 740 die Firma Förster g Liegn ist heute ein⸗ . 115289 agsdeburg. 1 114864] ssöndi - je zur selb⸗ ntsgericht Neusalz 83n mit beschränkter Haftung“ und mit Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., bestbcr ö ist den Gesellschaften Deatf a andelsgefellschaft mit be⸗ Leinzis (Buersir 1e Ehctn, daß die Frau Cäcilie Pfeiffer, Am 31. Januar 1921 ist in das In das Hencferegäftat abtelllas 2 ständigen Vertretung der Gesellschaft be. (Oder), den 27. Januar 1921.

.1111“ I Khnl eaniß. als vereznlic koftende wfister be der iema Dresdner Bank, ist eute ginsltagen dit den Hirmen- —lhsscheDie Prokära des Radolf Spieth wemvtaata. Kabsadeege,(11 zgog

. 8 2 8 er laich aftafü 8 1 M 2 8 iliale in Lübeck, ein Di 1. J. F. Lahne, hier, unter Nr. 818: ℳ, g 5 436,71 24. Je bei Nr. 1270 Laubenheim in der Art Prokura erteilt, & Co. in Leipzig: Zum Geschäftsführer Förster und Johann Waldemar Reinho 79 ausgeschieden und der Fi . beck, eingetragen: Die . unter Nr. 818: 24 18 2 Maß⸗ in Köni i. Pr. i ilt. die Gesellschaft zu g- ze. Berlin⸗Friedenau. Jeder der Ge⸗ ⸗von der Vertretung der Gesellschaft ier 2 nder Gesell⸗ nehr 4 n Gutmann l. ¹ ——WS“S. *. e. egisters) heute 8 dgaie, Cesbene der Znermhae- ar nnenge ga te roft erhe abskilt selischatteverteg ist am 3. Januar 1921 führer ist zur Vertretung der Gesellschaft dchra; Verzichts 8 ausgeschlossen. Die h . ist. Drei Komman⸗ 1.b ist beendigt. Zu stellvertreten⸗ 6.2. e Buchhols, hier, unter [114867] folgendes eingetragen worden: saftens ab 1. Januar 1920 für Rechnung Oscar Schilling &*⁵ Cv., Kommandit⸗ festgestellt. Die Vertretung der Gesell⸗ allein berechtigt. GSesellschaft ist am 1. Januar 1921 er, 8e 8 aus der Gesellschaft aus⸗ H liedern sind bestellt die Der bisherf ie Gesel schaft ist aufgelöst. 8 Handelsregister B Band XV I Frcchhalter Julius Kammeyer und der neuen Gesellschaft gehen. Die Ver⸗ gesellschaft —: Die Gesellschaft ist eine . durch einen oder mehrere 6. auf Blatt 10 783, betr. die Aktien⸗ richtet. Prokura ist erteilt dem Kaufmam 89 neuer Kommanditist ist üen 8. oren orß Bremer in Char⸗ Buchh 1 fft 5 1 Gesellschafter Richard en Sa. „F. Biermann, Ge⸗ irns 16 ermeister Wilhelm Bock. beide bindlichkeiten der werden nicht offene Handelsgesellschaft geworden. schafts 8 89 88 GVar. S. vngers 88 Basr. a. Karl Hans Hupka in Leipzig. Ancs fäar⸗ fst gelöscht. ie Prokura des Paul Pfeiffer is Berlig 2andn den Schmidt⸗Branden B 8 1e. der se Ibaf an 9 K g en,8 Haffang⸗ zugli d eeee be⸗ inebrack . 3 b 8 retungsbefugni in der ersten Gesell- Handel und Industrie Filiale Leipzig 8 eig: Alteisen⸗ und Me 1 h·t. 8 S 8 g, Januar -zis. heute eingetragen: 8 äftsbetriebes mit % ur Habcrcä; iegrit. 12 Jenust 1921. Enked. Sas Amͤhenct asteleng 1. „, da.dnüehencht d. beao,g 6“ Slch Schmit. datfaang,Manntan. der Razaabe eite das senenn gcname setzten Werten, so daß in dieser Höhe die geschieden. Persönlich haftende Gesellschaf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist erteilt den Bankbeamten Fri Julius —7. Auf Blatt 13 276, betr. die Firma Liegnltz. [114857] Lzgek. [115290] Magdeburg. [115292] beirn nigbeec Thraase Kaufmann, Mann⸗ 8 dg- Vertretung und Zeichnung Stammeinlage gedeckt ist. Die Hehe die ter sind Curt Liedtte und Anton Gedigk erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. In Kurt Pringal, Johannes Adolf Friedrich Braun & Co. in Leipzig: In die „In unser Handelzregister Abt. A ist In unser Handelsregister A ist beute „Bei der Firma Redlich & Franck in Mannh eis 8öS Nennade enechbim 8. machungen der Gesellschaft erfolgen im in Königsberg 1. Pr. Die Firma lautel ee auf seine Stammeinlage hat und Friedrich Georg Kaiser, sämtlich in Gesellschaft ist eingetreten der Clektriker leute eingetragen: Nr. 244 Firma unter Nr. 420 die Firma Lyziha Tabak⸗ Leipzig, Filiale Magdeburg hier Badisch na 8 1. Januar 1921. 1921 a. ge., den 27. Januar Deutschen Reichs⸗ und reußischen jetzt: Oscar Schilling Co. Die der Gesellschafter Philing einge, Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ Willibald Emil Clemens Braun in Leipiig Gebr. Elsner Liegnitz —: Der Kauf⸗ fabrikate Brund Bütow mit dem Zweigniederlassung des in Leipzig be⸗ sches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Das Amtsgeri Staatsanzeiger. Prokura des Anton Gedigk ist erloschen. bracht: das von ihm bisher etriebene sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem 8. Auf Blatt 18 310, betr. die Firua mann Max Taube, Liegnitz, ist in das Niederlassungsorte Lyck und als deren stehenden Hauptgeschäfts, unter Nr. 2031 Mannheim. [114868] das Amtsgericht. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Nr. 3318. Östpreuß. Bienenzucht⸗ Mühlengeschäft samt dem Mühlenan⸗ Direktor oder stellvertretenden Direktor „Elkauf“ Elektro⸗Großhändler⸗Ein⸗ Feschäft als persönlich haftender Gesell. Inhaber der Kaufmann Bruno Bütow in der Abteilung A des Handelsregisters, ist Zum Handelsregister B Band XVII Neustadt, Schwarzwald. [115299] Centrale Königsberg i. Pr. Walter wesen einschließlich der Mühlenein⸗ vertreten. 3 G kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ scafter eingetreten; die dadurch gebildete Lyck eingetragen worden. 8 heute eingetragen: Die Vertretun sbefugnis O.-Z. 28, Firma „Phöni Internatio⸗ Eintrag zum Handelsregister A Band 1 Königsberg, Pr. [114845] List. Niederlassungsort: Königsberg vichtung, der Kraftanlage, der Utensilien, 7. auf Blatt 3652, betr. die Firma tung in Leipzig: Amandus Felgentreu ofene Handelsgesellschaft hat am 1 Ja⸗ Lyck, den 27. Januar 1921. des Liquidators Paul Fabian beendet. nale Schiffahrts⸗ & Speditionsge⸗ O.-Z. 149 bei der Firma „Speziali⸗ Handelsregister des Amtsgerichts t. Pr., Alter Graben 40. Inhaber: Werkzeuge und Maschinen, die zu dem J. G. Fritzsche in Leipzig: Die Firma ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum mar 1921 begonnen. Nr. 897/976 Das Amtsgericht. Der Rechtsanwalt Dr. Paul Jander in senshatt mit beschränkter Haftung“ täten⸗Versand Majichvon Ferdinand zu Königsberg i. Pr. Walter List in Königsberg i. Pr. Dem Betriebe des eee bisher gedient ist erloschen. 4 Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann sirma Eier⸗ Wild⸗ n. Geflügel⸗- Lyek Leipzig ist zum Liquidator bestellt. i Mannheim, Zweigniederlassung, Burkart in Neustabt i. Schwarz⸗ Eingetragen ist in Abteilung A am Carl Laupichler in Königsberg i. Pr. ist haben, auch einschließlich der in den Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, Heinrich Adolph Bödeker in Leipzig. Zentrale, Inh. Karl Krug Lieg⸗ Fn hüse⸗ Handelsregi [115291] Magdeburg, den 31. Januar 1921. Hauptsitz: Frankfurt a. M., wurde heute wald“: Die Firma ist erloschen. 19. Januar 1921 bei Nr. 2707 Wag⸗ Prokurg erteilt. markungen Laubenheim, Sarmsheim und am 31. Januar 1921. 9. Auf Blatt 18 464, betr. die Firma nit —: Kaufmann Jacob Nick, Liegnitz, bei der unter Nr 16 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. eingetragen: Neustadt, Baden, den 27. Januar 1921.

& Ziller —: Di sellschaft i Abteilung B am 20. Januar 1921 Sponheim gelegenen Grundstücke. Das 1AXX“ Fulitz in Leipzig: Prokura ist st in das Geschä 8 8 urch Gesellschafterb 2. No⸗ Das Amtsgeri eegn. 3 Fioie Cegenicheft n bei Ner. 88 vöe 82 8Sen Fall Ers das s vom 1. Januar 1921 ab Leipzig. [114854) F. B. Eulitz in Leipzig Prgültaü eschäft als personlich haf⸗ gesellschaft „Ostbank für Handel und Nannheim. [114865]) vember 1920 Fpefterbeschtr 8 8 ge⸗ 2es Amtsgericht.

Der. fri 1 ehbe. In das Harndelsregister ist heute ein⸗ erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilheln render Gesellschafter eingetreten; die da. Gew um Hand . Fämber 1 Falter, Zenen, 188 alleiniger Inhaber des E“ ee. 1 sölbe Ba cancbenen e Eabeg 1835, hetr. die Fl . Fneh. 8. 25 Prrekirie a . 1 andelsgeself ft P cecschen er denhs . 989 1 88* ee . n hiesigen Handelsregister A unter ndelsgeschäfts. zeralperse 29. 1 Seaegn 1. au att betr. die Firma Johanna led. Nienholdt, beide in Leibiig. mn am. 1. Januar 19 egonnen. Zur Gesellschaft ist von Pos⸗ 5 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akti 8g erweitert auf Nr. 131 bei der Firma J. E ers Am 20. Januar 1921 Nr. 3307, Carl 1920 ist die Satzung geändert. Das 8es von 220 000 7 verteilt sich im ein. Strathmann & Ivachim in Leibzig: Jedes von ihnen darf die Gesellschaft nu veftretung der Gesellschaft ist j on Posen nach Königs⸗ 1 aut Aktien⸗ den Betrieb des Kohlengroßhandels. Kauf⸗ zu Neuwied ei E. Pez 1 vr. E s. 2 8 . zig: 1 irf d elschaf 8 chaft ist jeder Ge⸗ berg i. Pr. verlegt. Durch Beschl gesellschaft Filiale Mannheim“ in Fmil Moznf idels. Kauf⸗ zu Neuwied eingetragen worden: D Zidorn. Niederlassungsort: Königs⸗ Grundkapital ist erhöht a) behufs Ueber⸗ zelnen auf das Mühlengrundstück samt Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ enschafter allein ermächtigt; die Firma der g s 9 1 Mannheim, P 3 N. der Wann (Fmil Reinfurth, Mannheim, ist als Kaufmann Louis Peters i ted ist berg i. Pr., Kalthöfische Straße 51. nahme des Vermögens der Aktiengesell⸗ Herheneen Gebäuden mit 79 000 ℳ, die Nrokur Arno Duve in Leipzig kuristen vertreten lautet jetzt: Eier⸗ Wild⸗ f. Geftügel⸗ henera versamm ung vom 14. August Man im, 3 r. 1, als Zweig⸗ Geschäftsführer bestellt. Alfred Gern, Prok tei Peters in Neuwied ist 8 8 znfas f Pri Apzig. Fee 1 entral 1d u. Geflügel⸗ 1920 ist die Satzung geandert, und zwar niederlassung der Firma Commerz⸗ und Frankfurt a.¹ 1 „Prokura erteilt. Inhaber: Carl Zidorn in Königsberg schaften Hannoversche Bank, Privatbank Mühleneinrichtung mit Kraftanlage mit 2. auf Blatt 4971, betr. die Firma 10. Auf Blatt 9357, betr. die Firma 8 trale Krug u. Nick Liegnitz in 8 1 ht ündert, z Peat sn de⸗ 81 - 1 58 urt a. M., und Emil Reinfurth. Neuwied, den 21 Pr. zu Gotha. Braunschweiger Privatbank im 124 000 ℳ, die Mobilien, Werkzeuge und ehzmaun & Reichenbach in Leipzig: Leipziger Buchbinderei⸗Aectiengeselle w Aatsgericht Liegnitz, den 27. Jenuar 1921 sc 8 hinsicht ich. der Sitzes der Gesel⸗ Hamburg eingetencenn ASensshaft in Mannheim, sind als Geschäftsführer be⸗ Das A öu“ 8 2 1. 1 N * . 2 8 . 8 S j09 z s 2 . . tsgericht. Nr. 3308. Ostdeutsches Maschinen⸗ ganzen gegen Gewährung von Aktien um Utensilien mit 2000 und die restlichen Karl Bruno Reichenbach ist als Inhaber schaft, vorm. Gustav Fritzsche in Ungen. —- chaft, § 4 hinsichtlich der Bekannt⸗ nas 888 eingetragen öe des fugt, die Gesellschaft je selbständig zu ver⸗ öe Haus Ingenieur Richard Arth. 50 167 000 ℳ, b) um weitere 74 833 000 Liegenschaften mit 15 000 ℳ. W Fabri uli ipzig: Die Generalversammlung vom e⸗ b [114858) machungen. § 16 bezüglich des Wohnsitzes Unternehmens ist der Betrich von Bank⸗ treten. Die Prokura des Emil Rei Nordhausen. 8 +NN¼oamů“ nigsberg i. Pr., Nachtigallensteig 24. Inhaber und in Höhe von 65 Millionen 1-0-hosenaetena bes, Er haftet nicht für die im Betriebe des Grundkavpitals um zwei Millionen Man⸗ Pt B Nr. 2 1. eneral; beträgt 200 000 000 selbe ist ei annheim, den 31. Januar 1921. . Januar 1921 unter Nr. 183 als Inhaber: Zivilingenieur Richard Arthur ark über je 1. ℳ, in Höhe von 50 Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten in zweitausend Aktien zu tausend; ark r. 2 zur Gesellschaft mit versammlungen und der Hinterlegung von ügt; . Dasselbe ist ein⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. alleiniger Inhaber der Firma Otto Pon - üi ine. 4 8 ifts d. Ion ter Haftpfli Aktien. 1 eteilt in 2810 Aktien zu je Beo. 200 ü.ehe end Aen.4en 430 d 2 Sagrobba in Königsberg i. Pr. Millionen Mark über je 1200 ℳ. Die Kxeugnach.. 114848] og igherigen Inhabers, es gehen auch zerfellend, mithin auf fünf Millionm tpflicht Dr. W. H. 8 je 8 vb orf in Nordhausen der Kaufmarne eann 25, Je ah, 10, 8. „.= Fes g. .he -28 ö“ viem Eüdelseghiste E; nücht W“ 1 Rark dbeslosfn SDis besch ,senk ne. Pfelscatcte e 88 des Nrnuar, 1an. 189 2o Pe ten hndetrn za. n p In das Handelsregister Ahteil n-9 1 1.Pfer n dordhansen ehngete 29 .2 2 . . 8 11.““ 12 1 ¹ 2 . 88 22‿ 821 3 2 . f i ũ 8 8 5 d 8 run api 0 st F. 1 lammk. 4 2 ——— 5 t te . i 1 8 4 e m m e⸗ 4 12 eesea. srtient uler in Metgethen Vrnnh 1e drm 5—e He 2 8/Tiech Fofd⸗rufoes aaf 169chbe.,. s ie. Pheg, öö“ vom e1, er 1 900 Cltal, 300 000 ℳ, also e eve n leregister ist b1114869] 1“ Meselschaft Echefster Jan, in defnebah am beentehn ist Prokura ertei 8 8 ; 8 vbddate (W. Vobach & Co. in Leipzig, Zweig⸗ tember 1908 ist durch den gleichen Le Abt. A Nr. 118 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die Gesellschaft wird vertret weder deren Inhaber Kaufmann (Lederhänd vemn um 1. Jannar Bei Nr. 2444 Trampnau & mit beschränkter Haftung. Sit;: Königs⸗ Vertretungsberechtigte eheber sind Re⸗ lederl . In die Gesellschaft ist eine schluß laut Notariatsprotokolls vem nst in Car. 118 zur a Karl getragen: 18 ertreten entweder Otto Scheffler jun. d ederhändler) 1920 erfolgten Geschäftsübergange auf Albert Maschinenzentrale —: Der berg i. Pr. esellschaftsvertrag vom gierungsbaumeister Karl Dietz und Bau⸗ go 2 afae S 8 849 Veriagebuch 29 1ntes 1921 im § 5 abgeändelt gloschen Salzbergen. se Firma ist 1. Bei jeder der beiden Firmen Ma bom zmen, Mitgliedern des Vorstands mer jun. daselbst eingetragen. Arthur Töpfer ausgeschlossen. IIEber enzen 1“ 2 v m erlagsbuch. 29. Je 21 im ben. tlichen oder stellvertretenden) oder Mansfeld, den 18. Januar 1921. 9. bicberige Kommanditist ist aus der Gesell, 3. Januar 1921, kündbar nach Moßgabe unternehmer Wilgelm Kaufmann, beide händler He kmnena Vanerzmelkier in Perlin. S Hierüber wird noch bekanne Lingen, d Weiszer, hier, unter Nr. 2254 der A Vorst a ice ag eah ean Das Amtsgericht. Amtsgericht Nordhansen. schaft ausgeschieden, ein anderer einge⸗ seines § 9. Gegenstand: Erwerb von Fluß⸗ zu Münster a. Stein. an er Herme * 5 b e 89 ; en 2 lauten auf den een 18. Januar 1921. teilu . einem ors andsmitgliede (ordent⸗ das Amtsgerich ¹ A1411411444 Bei Nr. 278 aee eeA1161 8 Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Kurse von 120 %. fen 114859] Abteilung: Die Kaufleute Ernst Weißer mitglieder und der Stell folgt unde deäregister Abt. A ist heute nuar 1921 unter Nr. 385 bei der Firma 1e Flanm ahefale, 2eoesn“ in SHelahae; Kreuznach. 1 [114849] Fon .e. 8. erree 021 8 ööö’ betr. Feasca 1 2 Wal⸗ nar Weghec, ge darch deg Jufas bng Fredrich Wüfselgt C“ -Ra Branmewvemnhrennerei wüH 32. ieben Gleichzeitig 1. Pr. Bekan⸗ n N ; Handelsregi ist bei d dans Walther Hoppe ist erloschen. Pro⸗ Gebrüder Kaiser Aktiengef 8 getragen: aandelsgesellschaft ein⸗ - önlich Gustav Pilster, Berlin, Ferdinand Lincke, Drogi Sander in Nordhansen ein⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig i. Pr. Bekanntmachungen: Reichsanzeiger. Im Handelsregister ist bei der Firma inung belragen haftende Gesellschafter eingetreten. Die Hamburg, Andreas Ferthead deun din 8 18 Sehnert e eingetro 8 getragen, daß Paul Schif zafen Le-

₰. 1 IIr, 95 —bI. . ecs kura ist erteilt an Emma led. Schröder in Leipzig: Die General versam⸗ 9 ist Paul Siebert in Keege., N.e Ee. Am 25. Januar 1921 bei Nr. 434 Marx Adler folgendes eingetragen in Berlin⸗Friedenau. Sie darf die Ge⸗ vom 10. Dezember 1920 hat die Erhöhung gln. achsschwingerei⸗ B. von Wehde offene Handelsgesellscheft hat am 1. De⸗ Hamburg⸗ Carl August Harter, Berlin, in Mansfeld ist Prokura erteilt in das Geschäft als persönlich haftender

Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊

In das Handelsregister Abteilung B ist

als persön lich haftender Gesells⸗ Union Dauermilchfabriken G. m. b. worden: 1 1 lf it ei V fünfhunderttausem 2o. Lönin zember 1920 begonn isti W 8 Gesel er ei ist

1 899 gee 8 K. 1 1 Adl. sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem des Grundkapitals um fünfh aufend Gesellschaf en. Persönlich haftende 192. begonnen. mandus Christian Joachim Wilhel ellschafter eingetreten ist. D 1. die, SeeisSah,ehenen v . .„ Se csem1 He. Eae, a dr. seesen e l⸗Kahis daleee . e bafchiden Gefelschaster „der Iearf, in tnbunrsct eüen a dannn aenseter 8. , Seilegigeiger dereetsege hacc ash zecsesrne. L a Recd Hambund⸗ eer Iefent Mensfelh; des i. Zepner 1921. ehf 2us den dFeufleuteg Vemmbard b Wirth —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 40 Königsberger Likör⸗ Gesellschafter eingetreten. einem anderen Prornrilten vertkehen. Nart zerfatend, mnzarf, beschlossen. De lll um üdepohl zium, 2. Kauf⸗ Haftung mit dem Sitze in Magdeb Sovernheim, Bankdirektor, Berlin, Moritz de aeggpeee hen iff, beide in Nordhausen, be⸗ Sg 1 8 3 21 4. auf Blatt 18 348, betr. die Firma fünfhunderttausend Mark, beschlonte waals d 8 das., tung Sitze in Magdeburg, Schultze, Berlin. Julius Rosenb arggrabowa. 115293] stehende offene Handelsgesellschaft dat Die Firma ist erloschen. und Tabakhaus G. m. b. H. —: Die Kreuznach, den 28. Januar 1921. Grundkapit n X unter Nr. 637 der Abteilung B. Gegenstand Berlin, sind Vorständsmitglieder, Fher⸗ In das hiesige Handelsregiftl! A 9 1. Januar 1921 begonnen 4 ee

K. 9 Mi b Erhöhung des b Bei Nr. 2843 H. Geschewitz & Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Das Amtsgericht. itteldeutsches Sporthaus Koff beschlossene Der Gesellschaftsvertrag von lschaft d das. des Unternehmens ist Einkauf erlin 1— 2. 1 1 1 2

S 5 2 8 mann & Schwabe in Leipzig: Otto ist erfolgt. Der Gesellschafteve sce ft hat am I. Januar 1921 de mens i niauf von Gegen⸗ Friedrich Wilhelm August Ho „L. unter Nr. 125 am 27. Januar 1921 „unveränderter Firma fortgeführt. Die Co. —: Die Beschränkung der Vertre⸗ schafterversammlung vom 15. Januar 1921 114850] Eabert Friedrich Schwabe ist als Gesell⸗ 12. Januar 1920 ist durch den glesca shaft is Zur Vertretung der Gesell⸗ ständen der Beleuchtungs⸗ und Installations⸗ Fiitesch Carl Fran getragen die Firma Hermann Langkat Prokura des Paul Schif .

tungsbefugnis der Gesellschafter ist auf⸗ aufgelöst. Der bisherige Geschaftsführer Kreugunach. öW“ gfch⸗ Bes jatsprotoko 1 ocz ert jeder . branche und von ähnli 1 . Schz in. 1909. 2 BNäSHHnevre: 27 I vyeN d.xg 6 b üs ilt dem Kauf⸗ abgeändert worden. Hierüber wire sind Allonerlich eiften zweier Gesellschafter er⸗ an Dritte, c5 elung von günstigen Kaufs⸗ rich Wilhelm Kelling, Hamburg, Ar in Marggrabowa. Geschäftszweig: V 5 und Metallstempelfabrik EC. Erlatis. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ getragen worden: loschen. Prokura ist erteilt 1e, eee 8 S; Aktien, sin ich. und Verkaufsbedi fär . 98 EEE 9, Hamburg, Arnold zweig: Vieh⸗ In das Handelsregister A ist am 26. Ja . 12 Fer. 2 1 431 c c o tgegeben: Die neuen Inbaber Ange 8 und Verkau Bbedin⸗ ungen für die Gesell⸗ Diedrich Friedrich zum Felde Hamb handlung. 5 8„ 26. Ja⸗ Niederlassungsort: Königsberg i. Pr. tung. Sitz: Königsberg i. Pr. Ge⸗ Die Firma lautet jetzt „Rheinische a Gustav Martin Laessig in bekann ktien, sie lauten auf den Inhat dernncegebener Geschäftszweig: schafter sowie Beteiligung an Unter⸗ Jos h Sand Che. Pamburg, Amtsgericht M nuar 1921 unter Nr. 694 bei der Mol⸗ Inbhaberin: Witwe Helene Erlatis, geb. sellschoftsvertrag vom 27. Dezember 1920. Faßholzwerke, Theiß. . Frauk“. Leipzig. V6c ien. sie arse von 120 N au⸗ Beturgezeicäft zweig: Flachs⸗ nehmungen der Beleuchtungg⸗ und In. IeeepbbSandern Hamburg, Albert Pursche, gericht Marggrabowa. kerei Sonne in Nordhaufen einge⸗ Fiebeck, in Königsberg i. Pr. Gegenstand: Warenhandel und Handels⸗ Die Kaufleute Fosef und August Henn 5, auf Blatt 19 250, betr. bte rene unee sebii khalten eine Vorrangdividende den 2. Januar 1921 stallationsbranche und an Fönlichen Fe⸗ 8 2 8 ngde- Mülheim, Ruhr. [114871] tragen: Die Prokura des Wülhelm A Nr. 3313. Friedrich G. Gudowsky. vertretungen. Stammkapital: 21 000 ℳ. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gebrüder Triebe & Herack, Gesell⸗ gegeben, sie erbe Feneralversammlun Amtsgeri . schäften. Das St t 8 urg, Willv Vornbäumen, agdeburg, In das Handelsregister ist bei der Fi ist erloschen. b’“ Köntgsberg i. Pr., Daeirehi⸗ 9 ,— 2 FPlaisgeitig. ist 82% Iren eng, hp ngiß Ke.nng behsh dans 9 über 1000 19 Urrach gericht Löningen. 09060,ℳ Ber Seenncapital. beträgt 1““ or Frsrns Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Nordhausen. Neuer Graben 34. Inhaber: Friedrich äftsführer: Herbert Herzberg in Görlitz Frank zu Kreuznach als perför 8 8 d Ott Georg Triebe d i Stimmen. Zum Hand 8 [114860] Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist bur⸗ Ha 8 Oskar Hever. Ber, agde⸗ schränkter Haftung in Mülheim⸗Ruhr⸗ Oberhausen Rhein Gustav Gudowsky in Königsberg i. Pr. und Paul Herford in Königsberg i. Pr. lender Gesellschafter eingetreten. Horst Felix Triebe und Otto Georg Triebe drei ees ig, Abteilung UIB mter . mdelsregister Abt. A wurde am 12. Oktober 1920 sestgestell 1 g., Hans Oskar Heyer, Berlin, stell⸗ Saarn folgendes eingetragen: Die Kir Susen, KRheilnl. It 1 2₰ 2. 8 ündj Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Leipzig⸗ à 17 d. ober festgestellt. Er ist vertretende Vorstandsmitglieder. Der Ge⸗ heißt jente, ingeczagen Die Firma In unser Handelsregister 4 bei der Am 22. Zanuer 1921 bei Nr. 232 eder ist selbständia vertretungsberechtiat. vensena, ,. er 1eh dis Geschäft bestellt der Kaufmann 8 am 1. Februar 192 8 1 7 die Firma iundwig auf die Dauer von drei Jahren geschlossen sellschaftsvertrag der Anüiengefensceft h bizt ießt: Rheinisch⸗ Westfälische under Nr. n —2 *b e

ar ur 8 wlrohr⸗ Seeheeaee wen Wilhelm Albert Herack in Paunsdorf. 8 uhbebarfsgesellschaft mit be⸗ Werners A Frings ö nn.

Nordhausen. CI153ot]

1““