1921 / 32 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 dt aes des Bonsrch Be venn. narm wag nn 8 8. 8 2 5 g. 8 8 ö“ 8 8

ie E B Genossen ist/O. Kecher⸗Willkau ist a verwalter In das Genossenschaftsregister Nr. 3, v1114““ v“ 1 uA“

itgnieder sind: Abenthum,] Die Einsicht der Liste der geschieden, für ihn ist Molkereiverwa diebacher Dar⸗ 1“ 1 2 H 1

8 Graf, Josef II. nedens deSene des Gerichts 88 1 Piel in Germau in den Vor⸗ ög 22 S. n e n t * al⸗ A n d e 8 re C i st E r⸗ B 2 i la g E S je Bockenem. den 31. Januar 1921. stas Pwagsen den 28. Januar 1921. Langendiebach ist folgendes eingetragen 6

s Das Amtsgericht. bnr worden:; eichs P g1nr, Bansenve aacheneen dasewasihe e 114934. Prancsacr zemrger 114 10] „19 Sele d gercbeng verhanee 8 anz eiger und reu

ztas Hessemer ist der Werk⸗ 25 3 b ind Bückeburg. 1 Flatow, Westpr. 8 mitglieds Jakob Hess ist NRr 3 1u“ 8 8 3 üüna 5 26 i 1 Südeg2. Ir unser Genossenschaftsregister ist heute In unser Genossenschaftsregister wurde meister Heinrich Jakob Bach in Langen⸗ 8* 2 6 Verlin, Dienstag, ben 8 Februar 1“ ..“

- ausgeschieden: Schelle, Stork und Winkler. enen Ein⸗ di Satzung vom 8. Dezember in den Vorstand gewählt worden. b ,

Wendt in Bellinchen als Inhaber der Neue Vorstandsmitglieder sind: Huber, 8. Eeh e benghen chaft 1 de Merleigitäts enossen⸗ ng des Amtsgerichts Langen⸗ 2☛ Befristete Anzel —-——-— EE 1921

irma Ernst Wendt in Bellinchen Benedikt, Ringmapr, Gottlieb, und Sepp, ka 1 bes für Stadt ingetragene Genossenschaft selbold vom 20. Januar 1921. zeigen müssen drei Tage vor dem E 1

ngetragen worden. Die Firma lautet Josef, Landwirte in Ludenhausen. des Schneidergewerbe m. b. H schaft, einge aftpflicht u Gursen, selbo 8 g' r dem inrückungstermin bei der Geschäftsften in zt: Ernst Wendt, Inhaber Gustav 5. die „Laspa“ Lastspann⸗Verkeht und Kreis Bückeburg, e. G. daß die mit beschränkter Pomm. [114949] 8 e eingegangen sein.

Wenvt, Bellinchen 2. O. Südbayern eingetragene Genossen⸗ in Sün vermerft merden, gengrat⸗ ein S.n. stand des Unternehmens ist: Lneenase;g caftsregister Nr. 82 ist G 2 8 b 8

Zehden, S 8 Eett. ha-8 h8s 1“ Nichs Ncs 4. Dezember 1920 a Beaas Elegtrischer Energie 1n2g eeser bei der Feeeneeeen eeen ehe⸗.— eno en chaf 2 Huktere⸗ undc 8 eesnnrberner, Käfe⸗ Gegenstand des Unternehmens Unter [neutlingen 1114966] 2

Pas S. nea6. ist und daß zu Liquidatoren bestellt gabe derselben an die einzelnen Genossen. schaft Leba, e. G. m. b. H. a, 8 eingetra 2 andlungen bringung der Schafe der Mitglied S Foer⸗ 3 8— [11497

EüechssFithscekes eva nehmens ist die gemeinsame Ausübung gelöst ist und daß zu tandsmitglied gabe ft eausgehenden 1 1921 eingetragen: re 1 getragene Genoffenschaft mit be⸗ gemeinss z.Mitglieder auf In das Genossenschaftsregister wurde In das hiesige G

d der sind: 1. das bisherige Vorstandsmitgle ie von der Genossenschaft ausg am 21. Januar 1 g chränkter Haftpf rS m gepachteten Weiden und ge⸗ 1 iesige Gen

Taan1 e, r276 b.s hiesigen Hande dennuirsaernerdäncensen Gamerbenvwege Schneidermeistr. Otto. Tegtmeier, zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Die Satzung ist dahin geandert, daß g 8 Saftpsticht mit dem Sitze in .

4 insame Bostres 9 ngetragen zum Darlehenskassen⸗ ist h eenossenschaftsregister 8 8 Nürnberg, Jud 3 meinsame Bestreitung des Aufwands dieses 8 8 . ist heute unter Nr. 33 folgendes einge⸗ 1 1 8 88 aft, ge⸗ See dem Kalenderjahr 1 verg, Judengasse 12. Die Sa - jeses verein Erpfingen, eingetragene Gk⸗ : elmert ½& Co., Erzgebirgische Gespannen und dergl. un Bückeb den 31. Januar 1921. d in der Grenzmark Flatower (Pomm.) 9.3. 1 irma „Zentralei stand Ie ve „Gegen⸗ Weiden und Bestreitung des dieshent⸗ mg engen;, In der Absatzgenossenschaft, eingetragene - in Rübenau und als deren Erwerb und Veräußerung von be. Bückeburg, den z1⸗. Sie find in igzei - 8 1 der“Weatra ginkaufs⸗ stand des Unternehmens ist, die pfan. liand Ausede e ng lesbezüg⸗ Generalversammlung vom 27. Dezember C. it —8 Senl cater. 1 czaafmenm Genft Hlio aichem nhd unbenezches bedenlünter. Bas Lmisgerche. fi⸗ Id Schlochener Keescheütnni aafzünebenen 8 1114950 Fnnssenschaft der Maler Rohstoff. mäßige Versorgung Nuͤrnberzs dee Fenan⸗ nifn ufmendz gemeinsam. Die Ge. 1920, wurde des Aühvnn Lersehenese Beresenteee an,⸗ even dreh 2. Kaufmann Erich Willy zum Zwecke gemeinschaftlicher Bewirt⸗ 14935] Beim Einsehen. E ftsregister ist heute enossenschaften Deutschlands ein⸗ bayerns mit Molkereie ag ist eine solche mit beschränkter glied Eduard Dre 5 rden. Sta Krebfc. 3. Schlosser Karl Edmund seaftung und Verwertung, die gemeinsame Se.h; Westf. [1 ¹ dessen Stelle bis zur nächsten Gener In das Genossenschaftsreg der getragene Genofsenschnft Helmert, 4. Schlosser Paul Eugen Glöß, Uebernahme von einschlägigen Arbeiten In un sämtlich in Rübenau, eingetragen worden. aller Art, die Beteiligung an Genossen⸗

8 erzeugnissen sicher⸗ Hastpflicht. Die - 1 her, Bauer in Erpfingen, vom 14. Januar 1921 N2 d üfs⸗ ö mit be⸗ justellen, ferner Beschaffung stiger ein⸗ zel dt. Die Haftsumme jedes ein⸗ zum Vorsteher und der bisheri - U er Genossenschaftsregister ist bei versammlung, in welcher ein anderes Ver, unter Nr. 35 eingetragen: Einkaufs⸗ schränkter Haftpflicht“ in Mannheim schlägiger Ware ganstiger ein⸗ zelnen Genossen beträgt 1000 ℳ. Der steher Konrad Schnei tegler ge Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der

1 8 ꝙ¶ꝙꝙ 7 a eingetragen 8 eutsche Reichsanzeiger. 3 üneburg⸗, x 1 Dur eschlu beneralpe „ernährungsgeselli b . 5 Cö1’ö’1] 12 und sofort voll einzu⸗ Amtsgericht? 29. J . 1 nschaftliche 3 Z b“ Fr allustihen meeerne aee 88 beschräntter Haftpflicht, Bünde⸗ Die Höhe der Haftsumme beträgt 500 . schaft mit beschränkter Hafstoflicht, lung vom 10. Oktober rsamm⸗e gsgesellschaft in dem Artikel Käse S 5 gericht Neutlingen, 29. Januar 1921.

vagiert Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse zwecks uff. Förderungz des Erwerbs und der Wirt⸗

5 ile ist 1ch er⸗ 1 1920 sind die übernommen und weitergefn b zwen. Jeder Genosse kann sich mit Landgerichtsrat Die unter 2 4 Genannten sind von beitragen können und Annahme von Spar⸗ Ennigloh“, eingetragen: Die höchste Fanb 22 11“ 8 §8§ 321 und 443 des S hgcsbrt mwerden. Pch stens 3 Geschäftsanteilen S8g E“ Muf

8 ; N⸗ . tatuts geändert Die Haftsumme beträgt 2000 für jeden 8 chaft d inssätzen. Rechts. An Stelle der Satzung vom 17. No⸗ auf 10 fest esetzt. . . nehmens: Einkauf, Gewinnung, Ver⸗ worden. Die Haftsumme ist auf 1000 Geschäftsank il Eräge; ür jeden Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Schleust aft der Genossen. 8 Hger se deneserhas es esene deen vember 1916 ist die Satzung vom 18. März Der 88 tand .“ Feftang n Peee bee J“ Töss 2 evamimunae 809en Fens als Sr geschs genosst, damm nicht scjosg , 1 F. 8 b 2r. In eee Genosfenichaftereastet öö 8 . 2 888 ; Norftondanmaztali ie 1920 getreten. Schmidt, Ludwig, Besitzer, 8 ilchprodukten mittels ch 8 in den „Blättern für Genossenschafts, Die Willenserklä Vorftanns (1le gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ heute bei bdem unter Nr. 4 ESde der Firma, g. on zwei Vorstands⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Bünde, den 25. Januar 1921. islaus, Besitzer, Boldt, Walter, Lehrer, Geschäftsbetriebs. Haftsumme 2000 5. wesen⸗, perhunden mit dem See WEbö nungen des Vorstands gliedern, und sind in das „Nürtinger K. ö verzeichnefen mitgliedern, in der Sulinger Kreiszeitun einer Nagelfabrik und Handel mit Nägeln. Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ „Das Amtsgericht. ni klich in Gursen. 5 Vorstand: Die Milchhändler Angust n⸗ Gerossen saftsblatt, sem Deutschen erfolgen durch zwei seiner Mitglieder. Sie Tagblatt“ und in den „Neussener Len ger donsumverein Schleusingen, ein⸗ Der Vorstand besteht aus: 1. Kauß. 1A“ 11la9s6) 1 Phec Mhileneerklzeana und Zeichnang Versteelsosßn Aacanstedr und d Fenossenschastsverttndsnan Zes Heuischen zeichnen in der Wesse, Zaß sie der irme 2 boie, getragene Genossenschaft mit be⸗

er Wei Der . 2 enf ’1 mann Georg Hedemann Schwaförd lbelm Boden „Berlin. der Genossense r. Virma saufzunehmen. Der Vorstand besteht aus schränkter Haftpfli Ceden, erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Genossenschaftsregister Cassel. für die Genossenschaft muß durch zwei Stiller, sämtlich in Lüneburg. Staaut Mannheim, den 26. Januar 1921 beifügen. ssenschaft ihre Namensunterschrift fünf Personen. Haftpflicht in Schleusingen,

¹ 2. Landwirt Heinrich Brinkmann Schwa ster nc- 8 e 1 tmachunge jsches b en. Die Bekanntmachungen 4. Haseiragen worden, daß der Betrag der förden, 3. Landwirt Heinrieh chtäeee⸗ 5) Güterrechts eeeeeeeeeeeee 8 schaftswesen“ in Berlin. Haftsumme pr G.⸗R. 116: Einkaufsgenossenscha , IUl schaft in der Deutschen Milchhändler⸗ MNarb 8 meichnung vorgeschriebenen Form sitzender, 2. Albert Walter Gemeinderat 1200 guf 190 . rhahe. 1e der e. Phanan dn Geschäftsanteil: eintausend (1000) Mark. Casseler Obst⸗, Gemüse⸗ und Kar⸗ haben soll. ieht in der Weise schaft in. bur Geschäftsjahr: arburg, Lahn. [114955) im „Allgäuer Ta blatt“, Kempten. in Beuren St llvertre Hemeinderat Sib 1970 guf 109 erhöht und der me Vorstandsmitglieder dadurch, d ister Höchstzahl der Geschäftsanteile pro Ge, toffelhändler, eingetragene Genossen⸗ Die Zeichnung geschie - zeitung in Hamburg. Ge⸗ klärung In das Genossenschaftsregister Nr. 26 Vorstandemit jeder sind: Conrad Kraus. 3. IFmane keAvertreter des Vorsitzenden, Glasschreiber Emil Wiltig in Schleusingen deren N er Fi nestgt de des te 1 Höchstzahl baSes dler, e 1 den zu der Firma der 1. Mai bis 30. April. Willenserklärungen ist bei der Genossenschaft „B rein Gottlieb &. üblein und Frans, 3. Imanuel Stümpfle, Buchbinder in an Stelle des schi ie Cinficht seg esst Keige ban herdeh 8 nosse: dreißig (30). Die Mitglieder des schaft mit beschränkter Haftpflicht, daß die FFichnenae e Namensunterschrift des Vorstands erfolgen durch Unter⸗ ür rbei ssenschaft „Bauverein Gottlieb Schühlein und Georg Neuflen, Rechner (Geschäftsführer) 9 ene des ausgeschirdenen Gustav Die Einsicht der Liste der Gengssen ist ¹ Vorstands sind: 1. Meyerhofer, Ernst, Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Genossenschaft ihr 2sdes Vor vei Vorstandsmitgliedern für Arbeiterwohnungen, eingetragene Stapfer, sämtlich Käfehändler in Nürn⸗ neee Sattleri Rüstsfübrerh, 4. Lub. Pommer zum Vorstandémitglied gewählt während der Geschäftsstunden des Gericht Friedeberg, N. M. 115990] 1b 2. Fink, Leonhard, veck d t ist es, durch beifügen. zi schriften von zwei Vor G 3 Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ berg. Wie Einsi ei üls, Sattler in Neuffen. 5. Christian worden ist. jer b 1 89 32 22en125en Uirich Fabrik⸗ Der Zweck der Genossenschaft is Obst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist vaee gg y

8 5 8 de geri üneburg,. 88 2 . 1 9.5 Kien Gemeinderat in Reud jedem gestattet. 3 In das Güterrechtsregister ist u Einkäufe von. der . 1g. Amtsgericht Lüne 9. bflicht zu Marburg“ heute eingetragen ist während der Dienst . Sesabe ndf. in Reudern. Schleusingen, den 25. Januar 1921. 1 8 Nr. 104 bezüglich des Fleischermeister rbelter, sümtlich in Augskurg. Die Ein⸗ Befahns föhegfrrn 1 Südfrüchten und während der Dienststunden jedem gestattet. den 6. Dezember 1920. vorden: Nach vollständiger Verteilaems 9 ledem gezatden nststunden des Gerichts echevedhindliche Willenserksärung und I Sulingen, den 28. Januar 1921. 8

* 92 g as Amtsgericht. 8

; 1 86 icht F 8 1921. 1 Zgens inn ds 1 Zeichnung filr die Genossenschaft gerich Das Amtsgericht. 16 Max Kirchner zu Neukarbe und seiner 8 zenossen ist während vandten Abgabe der⸗ Amtsgericht Flatow, den 14. Januar Genossenschaftsvermögens ist die Vollmach Am 24. Januar 192 eei ee. nossenschaft erfolgen 1 24 Etestan, Luise geb. Kroll, eingetragen 8 Deenfistander jedem ge⸗ die-eunledernehne Vniclhen Gleiwitz, [114941] Lüneburg. [114951] der Liquidatoren erloschns Fanzar 1921 wurde eingetragen: durch V

2 Produktiv. Gr⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder in der Schneidemühl. [114968 Tempelburg. [114974] 5 tariellen Vertrag vom 29. No stattet. Nutzen den Mitgliedern die Vorteile zu] In das Genossenschaftsregister Nr. 32 In das hiesige Genossenschaftsregister Marburg, den 29. Jannar 192. ch noffenschaft der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma urch notariellen No⸗ 8

1 - 8 . ner und t Rürn⸗ der Cienoü. Se Firma In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist heute en Amtsgericht Augsburg, Registergericht. kommen zu lassen, die sich durch gemein⸗ ver⸗ der Mittelstandsbank E. G. m. ist unter Nr. 37 eingetragen: Spar Das Amtsgericht. g. eingetra dn⸗ asean. Nürn⸗ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift wiker Nr. 8, derssepeehoscgregistersches. bef der unter e, ,39 gefteregisere gbeue g ko z ist bei d tragene Ge⸗ g nossenschaft beifügen S 1920 8 88 F.”e; lond 1114929] samen Einkauf, die sich dadurch b. H. folgendes 1 Snf unbeschränkter Haft⸗ Nemmingen, I114956) 8 beschränkter Haftpflicht mit dem 88 Einsicht der Liste der Genossen ist 8bE“ v Dar⸗ 51ee Sgenenfnoffee Nutznießung nn 8 Dattenberg. [den Spesen und Unkosten, ergeben, um Kaufmann Walter Knopf in Gleiwitz ist nossensch llersen. Gegenstand Genossenschaftsregistereinträge 8 in Nürnberg, hint Cramers⸗ während der Dienste 1 affe Raiffeisen, eingetragene sch .H. folgendes Friedeberg N. M., den 1. Februar 1921. In das Genossenschaftsregister ist bei einen geregelten Handel zu erreichen. aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine pflicht in Kirchgen ersen. genste 8.eg gistereinträge. 8 7 2. Tirrgerg, Uint. Cemm shrnd. Lene Ffe is der Gzezossen Fersfaße, weaineie eeagangere sgeste⸗ h vn henessegchaft, Lorsgha ewferein Heftfumme 1000 ℳ. Höchitahl: 3 Ge. Stellen K Jsmar Spiegel des Unternehmens: Betrieb einer rar⸗ je Nemminger Beamtenbauge⸗ (8,†Noverde Süc⸗ richtet am gerichts jedem gestattet. Haftpfticht, Schneidemühl, sl Der Mühlenbesitzer Friedrich Kobls ist 1 3 5 Stelle ist der Kaufmann Jsmar Spieg d hnskasse auf gemeinschaftliche nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 15. November 1920. Gegenstand des Den 28 Januar 1921 . licht, fplgendes ter F Dodenan (Nr. 4 des Registers, am schäftsanteile. Vorstand sind: die Händler in Gleiwitz als ordentliches Vorstands⸗ und Darlehns 88 Förd ung des Erwerbs schaft mit beschränkter 8 en⸗ Unternehmens ist die Ausführun I. . eingetraͤgen: ¹s dem Vorstand ausgetreten und an D 1 8 G .R. 1 ecks 3 1 be tpflicht ji 98 ührung sämt⸗ Amtsgericht Nürtingen. de des Bereins 8 ö id gn 28. Januar 1921 folgendes eingetragen Lorenz Port, Karl Braunholz und Richard mitglied und an dessen Stelle der Kauf. Rechnung rrschaft d erhegalieder Vor⸗ mit dem Sitze in Memmin af D licher Bau⸗, Laden⸗ und Schwarzblech. Vottel E iig des Vereins ist geändert Bordt in Rack gentümer Friedrich ister worden: Kusche, sämtlich in Cassel. Statut vom mann Siegfried Fraenkel in Gleiwitz als oder der Wirtschaft der Zölp 1 Statut 8 gen. Das arbeiten sowie die Installation aller Gas. wr. ad. Er, S.-A.⸗R. iin: Ratffeisenbank, eingetragene Bordt in Rackow gewählt worden. e 1 1. smitglied i 1 lbhöfner Wilhelm Wölper, Statut wurde am 25. September 1920 n alfer Gas⸗ osnabrück- 114 Genossenschaft t unb 8 Tempelburg, den 31. Januar 1921 er 9nbCII1“ ;, 3. August 1920. Die Bekanntmachungen stellvertretendes Vorstandsmitglied in den stand: Hal Heinrich Isermann, Ab⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens unde Wasserleitungsanlagen, nebst Be⸗ 8 „1114961] ensch mit unbeschränkter 5 Januar 1114144“ Vorstand engetreten. Amtsgericht Gleiwit, dischlermeiste Heignich . n, Maurer⸗ it die Erbauun von W ngen nins schaffung der hierzu erforderlichen Werk⸗ be das Genossenschaftsregister ist heute Haftpflicht. as Amtsgericht. SeJe daz bce hereinsreziten d antenSenen inem Vorstandsmitglied, in der Casseler d Januar 1921. bauet Hereun e ben 1 nuung von Wohnungen für zeuge, Maschinen und eriali bei der Genossenschaftt Konsum und Schneidemühl, den 31. Januar 1921. Wittlich. vFbEbEEEbe „Sp. 6: Emil Schneider ist an nbem Zeitung und im Casseler 8 85— [114942) TT1““ He 1 8 gs r ses. Faten gemeinschaftliche dhene deealleneauf EE shet Um. Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister m. 821 5 8 jed S 8 ; 2 . 8 § 8 1 8 un ; . D; b 2 4 Mtgli. 8 8 8 gegend in Schneverdingen. Der Biebighäuser getreten. glieder. Die Zeichnung geschieht in der Nr. 21 verzeichneten Lan 82 af; b Bekanntmachungen hlgen ng mitantder vn. 12. h beide Vorstands⸗ mehr alg 10 Geschäftsantene ea6 i g. rück, Fenet grs. Geschäftsfüͤhrer Wil. In das Genossenschaftsregister mar bent LHaltsverdand zeigriem Slecaen Fec dven Haegcenten des Uerande der, Zattenbesd, in es.Zanuar 1221. es daß die Hescneggen der sgege Measchevengenshenlhesesane dner Firme der Genossenschaft, gezeichnet va De Betannimehuneem Eirma derselben. Die Willengerkletehntenuh sunds Lelt Dense in Henabrück ist aus dem unker Nr. 23 folgende Genossenschaft ein. ir. 64 1s Reertes, nen Januar 1921 8 ün 8 1 illens. 8 der Genossenschaft erf c ungen des Vorstands Vorstand aus eschied d j etragen worden: des 2 Januar durch den Vorsitzenden des Vorstands ver Das Amtsgericht. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift getr. Genossenschaft mit ae rder Fwei Vorstandsmitgliedern, in en 8 w de Ze buima cngen. deffenschest Den Wiles eanenn des Ffersnes 8 2ch, Nehasric it aus gem ander Za.29 h Uhts e. Fehet ea SHesenbener Rg egnfens li öeneg 114930] beifügen. Die Einsicht in die Liste der Haftpflicht mit rem 8e in Nepzin, burgschen Anzeigen“. Die Mesgh ersolgen durch beide orstandsmitglieder Sie zeichnen in der Wei güleder. Stelle der Kaufmann Wilhelm Matthies „Arbeitsgenossenschaft Schönlanke, Die Firma lautet jetzt: „L 881 . . 8 8 . tsbesitzer ertle des Vorstands erfolgen durch in dem jeweiligen Amtsblatte des Amts⸗ 6 in der Weise, daß sie in Denakrüe , w 1be 9 V ““ Hofbesitzern Otro Steffens in Eggers⸗ Berlin schaftsregister ih heute Genossen ist während der Dienststunden ist eiget gen, 55% der Rentengu 9 ertlaärungen des Vo 8 szung väbm Preilgs Ahtie der Uuntz. Ste echnen in. 8. gelen ess se sacenziegranvestela Znalg sacsgeneger genh Sheanaake wEe fac beht se. er-. mühlen, Christel Wilkens in Hasselhof, In das Genossenscha registe t des Gerichts jedem gestattet. Adolf Wallis in Nepzin aus dem Vor⸗ zwei Mitglieder; die Zeichnung geschi 1 temmingen. Die Haftsumme Namensunterschrift beifü Die B Osnabrück, den 27. Januar 1921. schränkter Haftpflicht, in Schönlanke. nied erlassung Wittlicht efngetgeneng Seinries Lähr un. hrensen, Willy eingetragen bei Nr. 230 Spar⸗ und Bau⸗ de E . ff sgeschieden und an seine Stelle eise, daß zwei Mitglieder ihre ür jeden Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ, ügen. ie Be⸗ Das Amtsgericht. VI. Der Vorstand besteht aus 5 s ; e. gene “*“ b5 Looß sind aus dem und Fettverwertung zu Cassel, ein⸗ in Nerzin in den Vorstand gewä 8g nossenschaft beifügen. Die Ein 5. 8 en de vfr 6 er Genossen ist während vorgeschriebenen Form in der Fränkisch en „In das Genossenschaftsregister ist unter W n Max Seldemann und vem Kontoristen Durch Beschluß der Generalversammlun as Amtsgecich 8 1 1 1 kit. Nr ingetragen: Iter Krössin, sämtlich in Schönlanke. 1 1 g 8eBeshan, den . Vacnber Veriont abehasieren, Ma dStrauch getragene Genossenschaft mit ve. Greifswald; den 16. Fhnnar Liste der Gzenossen ist in den Dienststunden eiattet. stunden des Gerichts jedem Tagespost zu Nürnberg. Vorstandemit⸗ Nr. 71 heute eingetragen: s vom 14. Dezember 1920 sind die folgenden Soltau, den 29. Dezember 1920. Vorstand ausgeschieden. Richar Vorstand schränkter Haftpflicht, Cassel. Kauf⸗ Das Amtsgericht. des Gerichts jedem gestattet. h es lieder sind Philipp Heinrich, Vorsitzend Imkergenossenschaft Osterode a. H. Das Statut datiert vom 9. Dezember Paragraphen des Statuts geändert worden: Das Amtsgericht. und Oskar Winde sind ain den Vor 8. h inrich Gück, Cassel, ist zum [114943] Amtsgericht Lüneburg,.. „Plesser Molkereigenossenschaft, e org Sablender, Kassien. sitender, eingetramene Genoffenschaft mit ve. 1920. 1 hinsichtlich der Firmo varfechefanh ewählt. Berlin, den 31. Januar 1921. mann Heinrich Gück, . Guben. W den 27. Januar 1921. e. G. m. u. H. dort. „Ausgeschleden S org Sahlender, Kassier, Hans Maul, schranredeatcnoff 111““ 8e Firmn, d 8 icht Rerlin⸗Mi d bestellt. ser Genossenschaftsregister ist bei en 27. J aus d ist: zfc⸗ Schriftführer, sfämtlich Flaschner und In⸗ schränkte aftpflicht in Osterode a. H. e; r er Personen, die Mitglieder werden 1ah. Süregck cdaacR. C Be hangenr gn 21 i . In, unse . 8 zitäts⸗ eem Vorstand ist: Gustav össinger. 8 ro und In⸗ Gegenstand d U ist di eiges Fuhrgeschäfts, Uebernahme könn 26 C ist 1 8 28. Januar 1921 ist eingetragen: 7 sdorfer Elektrizitäts⸗ g. [114952] Ne 1 5 allateure in Nürnberg. Die E genstand des Unternehmens ist die 8, önnen, § 26c ist gestrichen. Beuthen, 0. S. [114931] dn9 8. „Kleinhaus“ Gemein⸗ Lr aschfcmfr e. 8 m. b. H. in Genossenschaftsregister ewaählt i Pleenselben ist: Franz der Liste der Genossen 887 SShs ü8 Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher 8 EEE Wittlich, den 24. Januar 1921. 7 Genossen 0 *FIn unser Genossenschaftsregister ist nützige Siedelungs⸗Betriebs⸗ und Germersvorf, Kreis Guben, ein⸗ ist unter Nr. 38 eingetragen: Spar⸗ und Memmi 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hensicht Die Haftsumme ist auf 200 Erzeunnists ndwirtschaftlichen Das Amtsgericht.

2 heute bei dem „Konsumverein Miecho⸗ Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ getragen: DParlehnskasse, eingetragene Ge⸗ We Eeas neer 1921. 3. Nürnberger Bund Großein⸗ estgesetzt. Höchste Zahl der Geschaͤfts⸗ vereagaisen. Polr Torf, Kohlen, Futter zerbat. ——— u“ register nehezugkergenne ichessen eschot nossenschaft mit beschräntier Haße⸗ Gemeindevorsteher Kärgel und Lager, nossenschaft mit beschrankter Haft Amtsgerich kanfs⸗Verband Deutscher Fachge⸗ anteile ö. Die E“ een erfolgen unt Betrifft die Genossenschaft Vereinigte b beüsb angerrn nn wmvcr, vas Bchsh, Lfüicht, Cassei; Durch Beschut, der verrolter Lobe sing aus dem Vorstand pflicht in Mechtersen. Gegenstand des Nersoburg. 1114957] schäfte für Glas., Porzellan., Stein⸗ (Den Vorsland bilden: Lehrer Hermann de. Firma der Genossenschaft im Sahbr. Tertilwarenhäudler Zerbst, einge⸗ Ansbach. [114927] witz eingetragen worden, daß Jacob Generalversammlung vom 19. Januar ausgeschieden, an ihre Stelle sind in Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und In das Genossenschaftsregister, betr. die gut⸗, Luxus⸗, Leder⸗ und Schmuck⸗ Ludwig Hering. Lehrer Wil⸗ lanker Fa at n .e Nlach⸗ fragene Genossenschaft mir be⸗

““ dem Moh. 1921 ist das Statut geändert, und zwar: den Vorstand gewählt: der Stellmacher⸗ Darlehnskasse zum Zwecke der Abwickelung Fündliche Svar⸗ und Darlehnskasse waren, Haus⸗ und Küchengeräte, ee- Cfernen fämtlich in Osterode a. H. richten. schränkter Haftpflicht, in Zerbst. Die Bei der Molkerei Wieversbach, e. stand zusgeschieden und daß en ibre Stele § 1 (Fiema und Gegenstand des Unter, meister Paul Schmidt, und der Post. Da Geldgeschäften aller Art für den zagendorf, eingetragene Genpssen. Eisenwaren, Oefen, Herde, Be⸗ ie Setata tnom 24. Oftoder 192b. Die Willenserkkrungen des Vorstands Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der G. m. n. H., wurde heute eingetragen: Karl Radzey und Ignatz Skoruppa, beide nehmens). Die Firma lautet test. „Klein⸗ seitungsaufsfeher Bernhard Groß in Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb auf ge⸗ schaft mit beschgänkter Haftpflicht, leuchtungs⸗ und Installationsartikel, bi 3 erfolgen in dem erfolgen durch mindestens erscnds Genezgidebsamm dden don 88 8 stshe In der eneralkarsowenlang Zom in Miechowiß, in den Bocstond gewählt haus“ Gemeinnützige Siedelungs⸗ Germersdorf. meinschaftliche Rechnung zwecks Förderung in Knapendorf 8. heute folgendes ein⸗ sowie den gesamten Hausrat, ein⸗ 1. schaftlichen Fentralblatt. Die glieder, die Zeichnung geschieht, indem 1919 und 4. Dezember 1920 aufgelöst 18. Januar 1921 wurde folgender Vor⸗ sind. 8 und Baugenossenschaft, eingetragene Guben, den 24. Januar 1921. des Erwerbes oder der Wirtschaft der geltagen: getragene Genoffenschaft mit be⸗ , erfolgen zwei Mitglieder ihre Nomensuttterscheist Martin Leiser, Kaufmann in rbst, und stand gewählt: 1. 1 1. Henche . S., vevefles chassht ““ .2 gs Das Amtsgericht. Mitglieder. Haft umme Ifür v. 5 nf 8 18 Sneta n dahin weEe ”en S in Mürmberxg. 88 gesche pe ber Tagsen Pet, Jech. der Firma der Genossenschaft beifügen Franz Bever, Kaufmann in Zerbst, sind 1 „2. Michae . 21. flicht. Die Ausführung von? haegeae echesgen b . Höchstzahl der Ge⸗ lbeändert: ie Verbindlichke der In der eneralversa b 89C ¹ 1 v verm 2 . 8 ster Vorstand, Bischhausen [114932 ülscht. igeue ist nicht mehr Gegenstand Hünfeld. üs Ig shas. 9 hehsc⸗ Gaftwirt Genossenschaft sowohl dieser Ss Uhitiht⸗ Na. August 1920 wmee ““ Mitgzieder der Fixma der Genossenschaft ii Die deagcsumme ist au 209ℳ ge 9 3. Georg Hörber, Landwirt, Rechner, In dem Genossenschaftsregister ist 2 s Unternehmens. Gustav Eeculhe Fobne Iees 8. shanveg 5 Großzen⸗ Christoph Isermann, Seren 8G 5 Fiänbigere derselben gegenüber der 88 3 und 15 der Satzung (Geschäfts⸗ 1hr eramenaun eer häte .“ ist ist bis auf zwei Geschäftzanteste gestatlet. Anhaltisches Amtsgericht. saeeh c. dnee deh h. Se 105 der Genossenschaft „Spar⸗ u. Darlehns; nes B wcher Regegspefs a. bacher Spar⸗ und Dahrlehnskassen. Alfred Kayser und Hofbe vom (1000) Haftfunde von je Tausend Mark 18, und Haftsumme betr.) beschlossen. während der Dienststunden des Gerichts Die Einsicht der Liste der Genossen Ansbach, den . 1921. kasse e. G. m. u. H.“ in bee.408z neeee kefeeilt „Vorschlosser verein, eingetragene Genossenschaft dau, I C“ 18 Eeste Sofcunme fün, Uiden, erworbenen K e Heftjung öür 8b den Geschäftsankeil pabrend der, je Ghscht der, Lite der Fenofe Das Amtsgeri am 27. Januar 1921 eingetragen worden: mitgliedern si stellt: mit unbeschränkter Haftpflicht, in 17. Januar Bekann eesesfch Maßgabe de 6* s 1 8 An Stelle des Kaufmanns Karl Braun Fanien Bohnstedt, Büroassistent Johann afn

1 b 5 de a. H., den 19. Dezember 1920. jedem gestattet. 2 8 1 ter der Firma der Genossenschaft, ktozchaftsgesetes zu haften (beschränkte 4. Hausbesitzerbank Nürnberg ein⸗ Ostero 1 b önlanke, Aans [114928] in Waldkappel ist der Rentier Julius Humbert, Buchhändler Otto Nehne, Großenbach eingetragen worden, daß folgen unter F geövsgät⸗ § 7 Abs. 1 lautet nunmehr: getragene Genosseuschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. IL. Schönlanke, den 29. Januar 1921. 9 11 terregi ter.

urg. veasa. 1 0 „gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, . - Das Amtsgerick 4 In 8n Genossenschaftsregister wurde Heinemann in Waldkappel in den Vor⸗ sämtlich in Cassel. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ gezeich 5 8 9 has etrag, big zu welchem sich die schränkter Haftpflicht in Nürnberg. Potsdam. 1114963] F auslandischen Muster werden 8828 Sa 2 mel in Großenbach, der Hüttner Theodor Willenserklärungen des Vorstande Cfolcht Felngenen Genossen mit Einlagen be⸗ In der Generalversammlung vom 24. No. Für die aus dem Vorstand der in Schwiebus. [114970 unter Leipzig veröffentlicht.) 1. die Gemeinnützige Baugenossen Bischhaäͤusen, den 27. Januar 1921. [(railsheim. [114937] Sauer in Großenbach zum Vorstands⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder. 88 188 düf Tih müssen, der Geschäftsanteil, wird vember 1920 wurden Aenderungen der unserm EE1ö unter Nr. 57 In unserm Genossenschaftsregister 6 Ahrweiler. [115991] schaft V-ag. b8;2 8-. . Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde mitglied gewäͤhlt worden ist. in die Liste der Genossen ist währen 20 Hundert Mark festgesetzt Satzung beschlossen und mehrfache eingetragenen Genossenschaft „Rohstoff⸗ h b etragene Genossenscha .

8 Me 8 eute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen In das Musterregi ist Nr. chränkter Haftpflicht, Siz Pöttmes. Bockenem. ÜII1149331 am 31. Januar 1921 bei dem Consum, Fünfeld, den 1. Februar 1921. Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 2 Rleburg. den 26. Januar 192 redaktionelle Aenderungen vorgenommen. und ehegenosenschaft selb⸗ „Wohnungsbau 1 sterregister ist unter Nr. 3 mn 8

. n verein Schwiebus eingetragen: re . 8 4 Statut wurde am 9. Dezember 1920/ uIn unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ verein für Crailsheim und Um⸗ Das Amtsgericht. stattet. Nl reenziches mtsgericht. Abteilung 4. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ständiger Sch aatu ur . 4

macher von Pots⸗ eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Nr. 1l. Kaufmann und Fabrikant 6 1 1 tsgericht Lüneburg, Leuma zhe Zg erfolgen nunmehr in der Nürnberger dam und Umgebung, eingetragene ränkter Ha icht“ i i 8 errichtet. Gegenstand des Unternehmens getragen die Genossenschaft unter der Firma gegend, E. G. m. b. H. in Crails g 1 Januar 1921. urkt, Schles. [114958] ger 9 g getragene schränkter Haftpflicht“ in Schwiebus Hans Bo

2 un, in Firma Hans Bonn⸗ 3 b terburg. In unser Genoss. 2 Grund⸗ und Hausbesitzer⸗Zeitung. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen: Der Oberpostassistent Netiene in N 5 8 er 5. 2 -. skasse eingetra⸗ heim, eingetragen: Ins 1 schaftsregister ee G9 dier Cenossenschaftsregister istunter 5,,,5 D Ai. b 1I1I1I 1 Neuenahr, 15 Tabafmuster, ist der Bau von Kleinhäusern, deren Ver⸗ Spar⸗ und Darlehn 28 . Aversammlung vom 5. De⸗ In das hiesige Genossen aftsreg 114953] r. 69 die „Elektrizi Stöppacher arlehenskaffenver. pPflicht“ in Potsdam ausgeschiedenen Alexander Jezierski ist aus dem Vorstande versiegelt, für plaft che E sse. Ge⸗ Rlietung ve rEe aö. eEb“ 6 Abenderung des ist am 29. Januar 1921 bei der Konsum⸗ aFlsda Fratrt vom 23. Januar 1921 tadewinkel sitätogenossenschaft ein eingetragene Genossenschaft Schuhmachermeister Ernst 8 n d vEstssce Crseugeie. &e. Re erbin

B eingetr. Genossen⸗ 2 1 Ernst Herzog in ausgeschieden und an seine Stelle der Post⸗ schäftsnummern B. R. I bis B. R. XV, 6 und Spargenossenschaft m. b. H. für 1 Pier⸗ chaft mit b mit unbeschränkter Haftpflicht in Potsdam und Richard Müller in Nowawes betriebsassistent Ernst t getreten. S Sedeaens we. he stendemcig ser. , 8 Bennntecpemeelaget zunszenr fohhenten Wrealra et, Inheebarg ugter der Firma Magdeburger Gef⸗ dschr. Haftpflichtin Schade⸗ Stöppach. Johann Adam Sperber ist sind die Schuhmachermeister Bernhard Schrwllben⸗ den “] sgeleten Schutfrist 15 Jabre, angemeldet am

i : nsterburg und Umgegend hier ein⸗ unt 88 nönrtere beß 9f 2. V 88 188 te.eschalene apschüehr eais e 5 vehs nit. gwecke (er awirscag. ger nent enen der eschegatte Täncen daß Barkowski und Schulz aus Ein⸗ und Verkaufsvereinigung be⸗ Gege eingetragen worden. aus dem Vorstande ausgeschieden; an Schröder und Otto Gutzeit in Potsdam Das Amtsgericht. Ahrweller, . Senac hehte sttaandsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ 1 ,

G 8 ioen2 ie - 8 1 itali S s Athanasius Küm⸗ in den „Lüneburgschen Anzeigen’. am 29. Januar 1921 eingetragen: stand gewählt worden. Preußisches mtsgericht. Abteilung 13. S. Schuhma

[114945]

enstand des U dic tragene Genossenschaft mit Ben und Vertrieb vernehmenf ist der dessen Stelle wurde neugewählt der dande zu Vorftantvmtt oin e vählt d. 1— . aäfts⸗ t. Die Haftsumme wird auf dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer 2 mit dem Sitze Seug und Vertrieb v 1 desl mme wurde neugewählt der Land⸗ zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Das Amtsgericht. 8 HSe. n Geschaten, alles. k.228 nir den Geügh Hestwscht. g t. Hagsa dem Erwerbe Stelle Maurer 1 atern und schränkter Hafty licht. nc fen Faft 1 sound Errichtung vnd Enge 8 wirt und Metzger Georg Loos in Stöppach. Potsdam, den 28. Januar 1921. Sorau, N. L. 114971 machungen .

Genossenschaft 88 Pöttmeser Wochen⸗ liche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ eines weiteren Geschäftsanteils erhzht sich Klempner Paul Neumann hier in den in wMggsbeheeh.eh te Gen enossen⸗ ehn notwendähtn 6. Simonshofen⸗Dehnberger Spar. Das Amtsgericht, Raleflung 1 .nasGerezsenschaftsregister 1419010 Asenerslebeh. 1nsse)

des r Fahlt sind. ist heute unter nlagen und Ma⸗ „Verein, 1 2 Chri In unser Musterregister sind un a58eß% C“ schäftsanteil: dreihundert (300) Mark. Die Ha pa r 11. 5 1 8 “] 9 [114946] Unternehmen lossenen Mit⸗ düne, Gutzbesitere Fangus ans Fos beschränkter Haftpflicht in Eimons⸗ Dr. Franz Xaver; Vochen aus Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Han elsgesellschaft H. C. Bestehorn in 2 1 ; 1 ftsanteile, auf Vielfache der Haftj . Kempten, Allgäu. der Genossenschaft angeschlo esite tzer, Julius Regel, Guts⸗ 9 . Steglitz ist für die Zeit von 4 Wochen aus E A5487 58 Ischersleber C 8 Bes 2S ifteneeizezrdgergost; weiche, ze Geneffe ch beilgen wan⸗ Snegseise g. ern Senoffenshastorgeider hnrag., güteder gr Haheairel Sern, Stellenbeger, all in sageheent drr üans Berstgnsamitacheer ECETö“ 2s ngetrcsgn 3o Seneut, üte Höhe sclofener Unschiag enaheasend Sürlbeke

z. itg . hüst b. 1— arlehenskassen⸗ 8⸗ deren gabe zum Han 8 Das Start. schalk in Veldershof und Georg Gemmel register Nr. eingetragenen Genossen⸗ d G schäfts⸗ teils, d zur Verzierung von Kartons Plakate sind: Müller, Christian, Bauunternehmer beträgt dsmitglieder sind: Hauptmann ö 114938] hofen, e. G. m. u. H. in Ruderats⸗ Mitglieder der Genossenschaft mit eigenen * Statut ist vom 12. Januar 1921. schalk in Veldershof und Georg Gemme schaft: „Stahnsdorfer Holzindustrie des Geschäftsanteils, der Haftsumme und Achteckscht sch b pnd Baumeister, Geisel, Otto, Oberpost⸗ Vorstan smitglieder si ; 5 men Dresden. [114938] . 2 86 m, Weeftend sesied ans⸗ glie er de der Erlaubnis zum de Befanntmachungen erfol ser der in Simonshofen. 8 Kiei hausb efen 88 die Verwendung des Reingewinns sind Alchte 8 achteln, Taschen, Falt⸗ 3 „Oberschäffler, a. D. Diedrich Döhle in Oelber, Land« Auf Blategs des Genossenschaftsregisters, hofen. Aus de Verkaufsläden oder der in, llixma d e geen unter det Darlehenskassenverein Eis⸗ S gugesellschaft. ein⸗ Einschlägen, Klotzbeuteln und

8 füsüchag, 2 Fnn F. Verlgs r wirt Emil Reupke in Oelber, Hofbesitzer berneisee die. Einkaufs⸗ und Liefe⸗ befer Barnsteiner. Neues Vorstands⸗ Hande⸗ mit Eiern; Foͤrderung des Klein ih er Genossenschaft, gezeichnet von henskass b ftli

D band, La . m bgeändert. Die Haftsumme beträͤgt jetzt schachteln, Fins G e 5 tragene Genossenschaft mit be⸗ 2 ggt jetz Affich Fabriknur 8 9 eer⸗ mitglied: 1 irt i ägt 300 ℳ, Vorstandsmitgliedern. 9 Sr mannsberg eingetragene Genossen⸗ ge 8 eenns⸗ 292 100 ℳ. . lffichen, Fabriknummern: 3247, 3248, imscls 1 ienst⸗ Albert Heinecke in Klein Elbe. ie enschaft des Dachdecker⸗ mitglied: Gottfried Euband, Landwirt in andels. Die Haftsumme beträgt 30 v ha gliedern, im Landwirt⸗ 1 schränkt icht schränßter Haftpflicht“, zu Stahns⸗ 8 3326, 3328, 3332 3335, 3337 33. nndenn T“ 8 be sützon Al. Zacan 61. Ze generges dae sat ee ce achser, Raberahofen 928 die böchste Zahl, der Geschäftöanteile 54 s ccn, Felessenschaftablatt in Neu. sch Eiamesmngbernrn g7n 8⸗ 1a2 cht bors; treis Tettom, alegeschiezen und) Sorau⸗ es agescessa12- 8850. 3351, 3852, 3354. 3326. 3388 1b I erdhes egraffen „Verein von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kempten, den 30. Fanuar 1 28. Bekanntma ungfn 8ea. nePa ande erfolgen enserklärungen des Vor⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. Als an seine Stelle der Glasermeister Walter 83358 3362. 3364., 3365, 3367, 3373 Friedberh, dbegerkgagene vöenasen, lhen enscrrft ege hnes schränkter Haftpfticht i Dresven, D¶Das Amusgericht Registergerichh Firma der Genossenschaft im Ma lärungen glieder. Die Zei nargesene mnei Vorsteher ist Lorenz Huͤset, Landwirt in Strube in Berlin⸗Steglit gewäblt worden. Staatolaemqorr. [114972] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2 ft mf umbeschraͤnkter Haftpflicht, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ist heute eingetragen worden: Friedrich xreuznach. [114947] General⸗Anzeiger. Die Willenser faru ggng emn zwei Mitolees seeichnung geschieht, in⸗ Eismannsberg, neugewählt. Potsdam, den 29. 1921. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist angemeldet am 27. Januar 1921, Mittags 8 Friedberg. Aus dem Vorstand von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Hildes⸗ August Schöne ist nicht mehr Mitglied In das hiesige Genossenschaftsregister des Vorstands erfolgen e nn eschiebt, Fenmung dc gr 12 n odee zur Nürnbergh. den958. Jennar 1921. Das Amtsg ericht. Fteilung 1. H.den bifge aenossensceftargisen it hofne sind ausgeschieden: Treffler, Anton, und heimer Allgemeinen Zeitung und Anzeigen. des Vorstands. Zum Mitglied des Vor⸗ ist bei dem Konsum⸗ und Sparverein zwei Mitglieder; die Zeichm Urben iür⸗ ist beist ne n re Unter⸗ Bas Renggerent 8 d1r es] bennongfum Verein süre der. “] Seidl, Joh. Bapt. Neue Vorstandsmit⸗ Beim Eingehen dieses Blattes tritt an stands ist bestellt der Dachdeckermeister für Kreuznach und Umgegend, ein⸗ indem zwei Mitglieder Vorstands⸗ Einsicht der Liste de 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Preußisches Amtsgericht. Clieder sad: Spielberoes. Anton, 2. 8 dee 88 vis an chächhtsg 1.:8ns ne 5 889 Feerig in veeoen. etragene Seeclen sef 23 Fe⸗ Fnnensan nseisc, df en⸗ ugust den Densistunden 1b ist vürtingen. Genossenich 1 780n bei 18. Jurgaitscher Darlehnskassen⸗ —— 8 9209cge alversammlang vom Sayda, Erzgeb. 1115993) 8 . . 5 beide versam uing 3 Nei . er re en IU t, en einge⸗ : 8 2 ich in b 3 ; e aftsre v 3 8 Er pär Lre s 8 . 9 1 —— Johann, Postexpeditor, beide Die Willenserklärung und Zeichnung für m Ua8 8 1921. cht, folg 9 Netzband und August S äfer, sämtlich A rkt i. Schl., den 29. Januar n das hiesige Genossenschaftsregister verein eingetragen pril ist für den Aufsebe

r Max In das hiesige Musterre ister ist G v ist heute ei worden: telle des aus d Pa ipsstei EE1“ 3.bei Darlehenstassenverein Detten, die Genossenschaft muß durc⸗ veaseeree8 ven. 1114939) Die Generalversammlung hat am Magdeburg. Die Einsicht in difnde 1 Bensierssches arengenoffenschafr des seschiebenen „Befiters Pernich Inama ucs Mhler 1-ecdepigtatbrfüfr verafen aecsameh pordeg 1 Osw schwang Dettenhofen, Fe nütgleseses elgen, genn. se Dritten gegg. 1““ chaftsregister ist 5. Dezember 1920 die Geschästeanteire auf 8 Gen⸗ 5* G . ge 1 Hezirks Rürtingen, 8 S in e““ Eünd veäölt und der Geschäftsanteil auf Holzwar saprican 5 8 v..ö änkter über 8 3 1— . - ve 200 öht. 2 1 14959 osse t beschrä K Vorst :wählt. 1b Höht. Nr. Vas, Dro⸗s 4 . 7, hi . . . K. EE11““ 8 i 8 . 8 9 0 8 sgeri jcxers * vn E“ 1n Aben. 1 vesenfchaft beifügen. folgendes eingetragen worden: Gutsbesitzer Amtsgericht. 8 mgetragen: [Statut ist am 16. Januar 1921 errichtet. Das Amtsgericht. ö“ Amtsgerich -eeGeschäftsnummer 25/1, plastisches Er⸗