1921 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 Gesellscha 8 8 . 8 60 mie beschränkter beschränkter „Westhen scoafte⸗ vom 22, Januar 1921 . * * Sn 8 Inbad 8 ;.üe.. Un. Nr. 19 A. Durch . Senenh . 242 Kattenbur Nirma abgeändert worden n Per ng in Keinrich v. Reck gents. ere⸗ . Cassel, 7 2. Schlosfer⸗niner Strumbfwar enfabrik Clemens Cherbnitz. 1Se; unter der Firma der Gebngen nebst der 8 Üeüsa e st aufo eost. X I 8 Carl 5.8:.2 . Nr. *99 vom 17. Januat 1921 ist die Firma ge⸗ Co. mit beschräukter Haftung“ mit lauex arttorfwerke scher dul ufen, ile lecn Friedrich Kes⸗ Handels efellsc N5 zu Caßfel. 8 Fischer & Fo. Auf Blatt 8111 des H inbelete ans ist Unterschrift eines Geschasshi hrers. Die 8 A S Seh, —* Co., deeen .Weilig Watd ewpen e dese, —, 8 2. 18. 8 e si B de and al⸗ eeiee e e e. e1aufr 1scha. 600 Sbetr. denossene gabenn e esrereen dhis schaft pcen imgscbfis, Ters En. 8 4 8 8 b rrünkz . aftsvertrag ist a 4 2 8 e⸗ ndelsgesellschaff in Firma ünther Schuber örner, ese aft folgen au ießli dur⸗ as amtli 8 8 Film 2eicoh 8 eencan mit beschränkter Der Gese „Aenh. 82s . 8†¾ ei ee spohl *8. 22 triebe des Geschäfts. begründeten Forde- Haußner in Chemnitz: Gesamt⸗ mit beschränkter Haftung 49 Chem⸗ Kreisblatt des Kreises Dinslaken. 8 Inhab 88 rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ prokura ist erteilt dem Ingenieur⸗Che⸗ nitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am Dinstaken, den 26. Januar 1921. Dünne, dn an ein Uüner 28 fellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokurg miker Friedrich Albert Günther in Chem⸗ 5. Januar 1921 abgeschlossen. Gegen. Das Amtsgericht. 2 arrenfabrikant Wilhelm üllner, da⸗ 8 Feccs Pfeil, geb. Blume, zu Cassel 8 Fen darf 8. Gepeliscaf u in stand des Unternehmens ist der Erweerb den Gemeinschaft mit dem Prokuristen Paul und die Weiterführung des bis ter Donaueschingen, 9 Derlim. [115610] 1 3 e gs sc 8- 8 86.,5 vnieat sohsshe Vögen ist een en den 29. 11. Se Lh Schulte, 2 8e. 892 8 Roth⸗ . deneber. 8g” bis⸗ 5 Firma ügfüh Vhaüber vhehf mnir n In. daß⸗ eemßer A O⸗ 58 148 e 9 s as Amtsgeri⸗ rma ist auf die herige Einzelprokura nnta in tz betrieb wu eu r rma ohann 8 S dügte bamst im Zufam a. der Kaufmann Iosehh E bänr Ffin ““ Hkame fabrikent Heinrich Schulte, da. neu gegründete Gesellschaft Carl Roth. Gesamtprokurg (usammen mit dem Pro⸗ S.n eseme⸗ Brnaaehebescae Schwörer, Waremagenmr; in Donanu⸗

Sn. 49 509 Beinrich Hastung. Zufolge Beschlusses der Ge⸗ nuar 1921 festgef estellt.

b. ist alleini⸗ Call F 8 c Lhen. Berlin⸗ Weißensee. selscha ter vom 17. Januar 1921 ist ietzt enenehmens ist die Fabrikation und der kich alle 8 8* 15 8 Veruk, 31. Januar 19. 21. b 5ba E 8 ds lefraeben, Verwer⸗ Vertrieb von Herren⸗ und 11“ entlassen. Der

95—————— Übteilung 86. tung des G. zu Ko⸗ nebesondere von Regenmänteln, und da fatan se E

In unser Handelöregister B ist deute Cattel Amsterd demnächst in . ntv⸗Haus „Helt⸗ g Zetragen wo 8 835. i⸗ stehenden Rechtsgeschäfte. attela zu Am 5 am, stein, sellschaft mit beschränkt kuristen G einge HI Co. Kommanditgesellschaft, Berlin⸗ & erden. e8ass. vassseras Pen. Nüin düe 122. Pe sens n 8, Uesache ist jur g B88e 7589. register abt”9p 1 r. 45 die Seee eges tans 4 Leh. sngen. stacher He 8 Binch ö fched nam; 1 .wnsee L Agscher. ö. Firne S 3

r jilung. ien als dere der odehaus „Vier ditgesellschaft in Firma Carl Hofn Don den 28. uar 1921. Fofh,; deoFiege⸗ 90 88 w h. caues Co üeags srhüsGR nugsra lensege Hiht Er 8 Shee d ist dn dne; Peener 1gel⸗ 8 vüee. Füllbesc ns Stork, ee Pesei. as 38 esh. dene. Seacse whresärer’ nac de cn. n Eicha ühreen Saacftens 82 vüre been2n P. Nr 528 mersdorf. kand des Unt rnenstel- 3 1, ir 2 e v aftende ell- Ningfabrik in Neustadt b. 99688 mit Zweigniedexlaffung in mens zirl vehien, Vertrieb von unser Handelsregister Abt. A. ist ve p 28 81 Prquristen Bei Nr. Irma Antdu Nre. 8 82 lengern, 2 g. deren schafter sind: 1. Kaufmann Hans Georg Prokura ist erteilt dem Kaufmann heri Ieba, ö bie.Gefifeen Donaueschingen. [115639 der nae⸗ Berge. T üsche Artikeln, 82 Se.N ghhnbe bhenng 4 vre 8 8 * becs fel est Lenadc 300000 ℳ. Ar; shenn 88 9 ü nh . 22 Sesgsssekken Wilhelm 8 sapf 185 Walter Fügeens bennis. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 8 A O. Z. 169 tranche, ins re ort⸗ . 2 fmann Alse 8 1 . e Handelsgesellschaft, be- au etr. die offene wu st betrie des zu Beaie⸗ Lisomstr. 2 ee in Dusemond eingetragen üe. see ehee - 8 heng die Firma Heinrich Horst, gonnen am 24. Dezember 1920. Dem Handelsgeg chaft in Firma C. Os⸗ anheicer, t Chemnitz, Abteilung E, De e., qer ovbms Reiner G4 oschen. Otto Beden 8” unter der Fiema Persicaner & Co. worden Bei Nr. 920 L80 n güd und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Blumenauer in Cassel ist wald Liebscher in Chemnitz: Einzel⸗ den 31. Januar 1921. lwaren u. agkow ist Einzelprokura erteilt für die stebenden bisher den Gesellschaftern -2n8 In. Cröv ist eine Zweigniederlassung 1115616] Le- Goldbsiein vorm, Gebr. R Eeen. inrich Horst, dafelbst. Ee erteilt. prokura nh. Feell 27 Ingenieur Paul iahhar dhnstedeche süan. in 2—— Bes igniedexlassung. Bei Nr. rowzki und Dr. Breslauer gehörenden errichtet. Bon n. delsregister A würhe an hixr i 88 ei N 89 offene ben anuar 1921: Zu H.⸗R. B 184: Volta⸗Werke Hermann Uhlich in Chemnitz. Cuöpenick 111s200. e n önli ggr. 1 82 c. E“ Handels⸗ und Fabrikationsgeschäfts und eh n 588 he Hegenh es, 20 208 Eusa⸗ S 8 süter Kefm Euhn, hier: d. Nr. 487 22 Firn peher ee. fsust be⸗ 8 acf 5 Han. 5722, betr. die r.. Wei der im Handelsregister A unter flsgene .en ench, gasper 3 5* bmer, tsbef 2, Hogo rn, und als deren aber ng, asse Dem Handelsgesellschaß in irma ugo Reiner, Mechaniker F* müewer Uee Senüche Sben. 8 4 e * SöGeczerhe 88 en dieser e 8 2., n MIar Peter Römer, Kaufmann 85 zagen. Se Sner Segefec 17, beclengpae i durch F Tod düene e“ 8. ich Bischer. Pei 82 Fensffneer L.S. Knauf zu Cassel ist ehtoc loch Ichast, Peisxirger. 81185 rraaen Ffere be. gerc⸗ Reiner, Kaufmann, alle in ge Bei 1 t die Gesell in Dusemon n seiner Stelle Witwe Kheie 2* die Firma August Ko Prokura ertei assung in esamt⸗ olterdin 88 Ferhne 108, &. Co. escnmn hisses. Feeczent en decge Eesekdofz hat am 1. April 1920 heh Fecer, Elscheh *s. Bee w aan. 8 e da n ae den ö der FAin e7. Janüar 1070 is eüpetrghene. heötare ie. den Pefeie RerSreühig. weghen Keufmann Fendinand den in „Die Geseljchaft hat am 18. Deencher 5 arlo erwer . 8. ersonli. t . e elan esell⸗ lassung emn 1 ertei en Kauf⸗ 185. C Geschaf 1kebenlüngenans . e brcen * beeren. ner. Cnes, den 31. Januar getragen. 1 888 die Gesellschaft Acent benn eac3 Januar 1 schaft mit beschränkter Haftung, bs. leuten Emil Wrede und Johannes Alex⸗ ve hent hmatrefamis den Ferdinand e Tärnst T Jarmar 1921. 8 1 o 1921. G 8 tretu⸗ 18 Gesellschaft ist sie hce Nr 489 14 —— ellschaft genieurbürv, mit dem Sitz in Cassel. ander Horst Niebold in Chemnitz. Sies Vormund der minderjährigen 1

Wilmersdorf: e Gesellschaft ist auf⸗ schränkter b vormals Umfange nach den

und Firma Tg. fi aehmen. Stammkapital: fen, Holsen. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb „7. auf Blatt 6770, betr. die Fima ist beendet. Rudolf und Kark

sätte eHnh Fösatekgeten anienanm Altred Nen. Das Amtsgericht. 116617] ꝛectig m Firma 22 bergner ge ftung mit 88 mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge 86 G 7 Am 1. Februar 1921: aücch, Füee geha hafter sind die eines technischen Ieneu06 und die Moritz Walther in Chemni d . Dresden, [115215]1 bas daß die Uecbernahane der Feg. schaft ist eine Eeselschaft mit beschrän eiergld. 1115131 n.2 ses Ien A wurig hern⸗ Bei Nr. 381. 1 irma Gesh rikanten Emil Hr und Karl Beteiligung an industriellen Unter⸗ bisherige Fah . Hache veas dc mücrrchesen dn Zer Hen. Ior 2 enresresik in beche 2151 1

ichkeiten und Forderun beim Ueber⸗ In und ndelsregister Abteilu⸗ unter N. 2 irma Püschel, hier: schäft ist beide von Holsen. nehmungen aller Art, ferner die Ver⸗ verw. Walther ist ausgeschieden gang der Fitma ansgeschlossen ist, über⸗ e. er 8729 sasräweearan h ist ei eween regis dorf & sch“ in 1 Hänne üpster⸗ der bisherigen Fixma auf den 1- efen efesschaft 89 am 27. Januar tretung solcher. Stammkapital 21 000 ℳ. Kaufmann Richard Alfred Siehantber er in ssnhren Negwenig, Fesfmemne Gerg Ke. oences auf Blatt 15 870, betr. die Firma svergl. 122 B 19 562), nicht eingetragen wird 88s80gg icht. Als nengr enn bei Nr. 1227 platz 2, eingetragen: Die Firma ist in Max Michler, Breslau, über 1921 eofme. Seeügie ist Dr. Horst Schillhach Chemnitz ist Inhaber haber der Firma sind nur alle gemein⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank 8* 55 268 Globnus⸗Film⸗ Verieih Einlage auf das Stammkapital wird in gre Noörbisch⸗ . „Peter 2g geändert. 8 Der Frau extrud Michler, geb. ic Nr. 490 die Firma Carl Nord⸗ in Vorwohle, Diplom⸗Ingenieur Ivo 8. auf Blatt 2 betr. die Firma schefälch zur Vertretung der Firma be⸗ Aktiengesellschaft Filiale Dresden Mischke, Berlin: Prokuristin die esellschaft eingebracht von den Ge⸗ A. Coutelle K Snens gnieder. Bonn, den 28. Januar 1921. sa Breslau ist Prokura erteilt. kämper, Seehen und als deren In⸗ Schwartz⸗Arnyasy in Cassel. gefeg aft Heinrich Bach & Cv. in Chemnit;: tigt. in Dresden, Zweigniederlassung der in xE Mischke, geb. Noack, Berlin. sellschaftern Arthur Toporowski und Dr. lassung e ; Herrn Carl Das Amisgericht. . Bei Nr. 1 Firma. Gu haber der . Carl Nord⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Die Ge ilon en des Kaufmanns recg t. , den 28. Jannar 1921. Hamburg unter der Firma Commerz⸗ Bei Nr. 55 313 Frich Arnet, Ber⸗ Nar Breslauer das von ihnen unter der Jünger in Bremen ae Frts. 115618] Schröter Na hier: Offene Uinder. dasel schaftsvertrag ist am 4./24. Januar 1921 Martin Arthur Sahr ist erloschen. Ge⸗ Das Amtsgeri 8 Abteilung Ga. Maüfas⸗ 9. b e : .“

lin: Di D 3 Geschäft 1 sferrichtet. Wenn meh Geschäfts amtpro zusammen mit dem o⸗ k. e.enseeetratbans. Ernaftease hed, deicoebene cehe 1 21. Prütgeen ee nchen 8 sce 1 eg Ben s8e vn. vorhanden sind, so vertritt 25 bemn fhroeuss. sal i erteilt dem Kers. ogotesg- [115635] kura des Bankdirektors ilhelm August

Erich Arnet bbvä t 89/90, betriebene ls⸗ di rma lhelm Dohse n de ae 12 Handelsregister A ist heute der veränderten Firma g hrng. Bei Nr. 55 376 Ernst 83 5 se ce. 1ng0, teiedehf Fünhg⸗ Eie e Bielefeld 22 als deren⸗ Seheber unter Nr. 1780 die Firma „Alois Foßf. mentesabrik vorm. Gustav. Schraee Gesellschaft selbständig. Die Bekannt⸗ mann Friedrich Wilhelm Schaefer in Im hiefigen Handelsregister Abt. B urg ist erloschen. Cramer & Co., Berlin: Die Gesell⸗ mit Aktiven und Passiven 8 dem der Kaufmann Wilhelm Dohse in Biele⸗ mann“ in Bonn und als deren Inb Nachf., auf die Kau eute Laa h, Punde, [115198] machungen der Gesellschaft erfolgen im Fven f Blatt 5663, hetr. die Firma Nr. 349 ist Feute die Firma Werrfttte. Sen ue Blatt 13 190. betr. die wesen.

⸗7 ist aufgelöst. Die Firma ist er. Stande vom 30. September 1920 und feld. Den Peasserche hüeend Sfehs Hoffmann in Bonn 88 eg Fes Urndelttesister Abt. A ist ein. Reichsanzeiger und der Casseler Allge- (9. k. Weber in Ehemnitz⸗ für Bürveinrichtungen, Gesellschaft Feirügeniese Uschaft ¹ get

en. Bei Nr. 55 464 C. Köhler N e und Hein Do meinen Zeitung. Die 1— neinnü 8 e 8 * v.F n Die Gesell⸗ datesezbeheg teapehe Lelelscach. ift Ie. 1— Bonn, r 8g Fhat am 29. Iamnuar lion s bcne Am 25. Januar 1921: 2. 8 22. 18, n ist beinsteheß. 1 Feng. ist durch Aufgabe des Geicähts I11A646“ fekichch. ee, SCefen;chafe mit e. boft ist⸗aufgelsst. Eiemidator ist der bis, koher 1920 ab als auf Rechnung der Ge. Am 81. Janugr 1921 unter Rr. vE C1““ 1. g. Nr. 409 Firms Vergmann Fehr essevrte bczen. Eafer. Dir 10, auf Blatt 4521, betr, die Aetien. BeBegenstand eeonacein engime uenr Feien des Bestnnn, cCsslsscfan

herige sellschafter Kaufmann Erich fellschaft geführt angefehen wird, und die Firma Prich M. Fraunsberger .“ „„ schäfts begründeten Forherunge und Ww Co., Ennigloh: Die EChefrau Zi⸗ rreisb v Köhler, Charlottenburg. Gelöscht sind: 8 saenn 8* mit dem 2⁄ in Bielefeld und als deren Feneng seöste keclten auf die Gesell chaft ist ah. Ertaacheie grtric Bergmann, Ama Gesamtprokura des Wilhelm Schiefel⸗ venicheft g. he ercg cer weftrieb don ürgresbe n deascnegn. gh versammlung vom 4. November 1920 ist Peens2dl. begeh, Fiaheeeeer 1 7106, 1. . e n cen ee dergee n Kerrhen TL118“ ve Febehrager., Hke beun deschohgs Awert grg cere eezh⸗ ben gh erkanden. 1921 ist engetnghen. asseng, Fesn Lag etver. Das Stammkapital betraͤgt 20 000 ℳ. das Srtammnkchital um fünundneunig.

1 r rucksachen 37 500 auf die Stammeinlagen der ber jer in Biele un 2r r. 9 a 8086: Firma er eßer aberin 82 Firm ist einge Srann „tretenden Mitgliedern v. 85 orstands sind Gestcgshte ist der Kaufmann Julius send Mar 4 fhrach erf eheht 8

1. Vertrieb Clara Müller, Berlin. iden Ge selsschäfter seiee hee Be. In unser Handelsregister Abteilung B Zander in Bonn, Herwarthstr. 7, und zazn Inhaber Kaufmann Aber Am 8 Januar 1921: hmeee 199. IFaie. 1a ehes Lütttem: bestellt die Bankdirektoren genras Bremer Richard Stahl in Crefeid. Zur Ver⸗ unddreißigtau r

Berlin, den 15. Januar 1921. kanntmachungen der ist eingetragen worden: als deren Inhaber der Kaufmann „(Grieger, Breslau. Nr. 353, sens C. ütter, Der Gesellschaftsvertrag vom 27. Juni

Amtsgericht Berlin⸗Mikte. Abteifung 90. nur sars Vent 189 Ete e. gan⸗ HJamaar 1921 bei Nr. 108 mann Zander in Bonn eeecg. er Ne 8087: Firma Heinrich Fartse 11 88 Hae enfahitter⸗ Fran;. Dütbenraus Cassel. in Göerl vtkenbur und Pau 2 sühtung der,Sesetsehc 159 n8 1914 8,1⸗ in den 1 bis 12 durch Be⸗

BRorli 115609 Nr. 19 836. Kunsigewerbe⸗Gefell⸗ (Firma Hermann Strunk & Bartels Ehefrau Hermann Zander Elly geb. Uth, Breslau.“Inhaber Kaufmann Hem ldrich Fine ist 2. A 2019: Walter Höhl, Branden in. ber 19.Soeag faih chaf eder chäftsführer benent so erfol ) die Ver⸗ schluß Gesellschafterversammlungen

nh daß Dandelgr 1 Abt 1sJ schaft mit beschränkter Hastung. efen ce chaft 9 vefchehnee Haf⸗ möller, in Bonn ist Prokura erteilt Faerber. Be Breslau. Rüae. Fahcber 8- Firma. c2sen vHrfos ist Kaufmann Walter von ihnen efugt, die zürn a b . tretung durch je 2 Geschäf fisführer gemein⸗ vom 4. —— 1920 und 11. Januar hente einget en. die 1n,e. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ tung in Birle fet Die Geschäfts⸗ worden. Die Niederla ung ist von Nr. Firma Max. Pech en⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hisbl⸗ en Der Frau Laura 2 veinschaft zennit 2 Iin shehat. schaftlich oder durch einen Geschäftsführer 1921 laut Notariatsprotokollen von den

8 fagen wo r. 57 nehmens ist: Die Kerst beluna und der führerin 2 899 Milse ist ge⸗ Bochum nach Bonn berlegt. früchte 8 Lebensmittel⸗Großhan⸗ Bünde, den 28. Januar 1921. 6 Werner, und dem Kaufmann Pau lichen oder stellvertretenden) Mitglied de s8s lich sr Fagen Pgeänder., porden. Die

rma lautet künfti⸗ astättenge⸗

Liemang, 8* Berlin. 1 1— beid I, ist Ei Vorstands oder mit einem Prokuristen zu und einen Prokuristen gemein 1t i. Felechen aiss 5 JFanuar Fenteien n9. dsgesnn 1 e Fe hnena —9 88 8. Vonn, 8 . ReseiBahle Inhaber Kusua Bas Amsgericht. deßh eide in Cassel, ist Eingelprokura vertreten. Das Vorstandsmiitglied Eugen 2eea- 1-e Feürgintgurer der Füschaft Sachsen Lenbeunahage Ge⸗ 12Seelschgst Wehn. 8 Heimrich aearlente: 20 000 ℳ. TelSs ührer: 1. Emil err bestellt. Derselbe ist befugt, die 8 . Versandhans Alsa Züuren, Westf. 115199. 3. Zu H.⸗R. B 107: Dresvner Bank, vim Prangascefden. te. die Firma 1 1 1921 festgestellt ist, erfolgen sellschaft, lfelkschaft mit be⸗

8 in Gemeinschaft mit einem 115620] rhe⸗ Breslau. Inhaber Kafnm In g W Abteilun Filiale Eassel, zu Caffel. Bankdirek⸗ Emil Richard Rupf in Neukirchen: durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1“ F

in⸗Schänehero, vu Rauschenberher rikant, Berlin; Gesellscha 1— ec. Fn ded. e Lewin, Berlin chäftsführer oder einem Pro⸗ Pgan das Handelsregister B 9 11. Alf red Barthel, Breslau. Nr. 33 ist heute die offene Handelsge i tor Georg v Charlottenburg, Prokurg ist erteilt dem Diplomkaufmann Crefeld, den 1. Februar 1921. aul Sch Lr gktefe ührer

8 3. auf Blatt 16 235: 5* offene Han

S 8 .2. Eduard Meyer. Hatsbefsuer, Schellhof anderen Föneberg. und Ffeit 8 Perine⸗ 88” Mitteffranken; 3, Julsus kuristen zu zeschnen. unter Nr. 458 die Firma „Rheinische Nr. 8090: Firmg Dr. Fritz Brris 51 in Firma Apotheker Möllering Bankdirektor midt⸗Brandau, Ludwig Emil Rupf in Neukirche Das Amtsgericht.

8. HeHam 8, F Bestn, mann, Berfim⸗ Steakid. Bie „Am 29. Fanug 1921 bei. Nr. 121 Brennevet Datteuherg. Hesellschaft würs für lechnische Meuürs tn Firmitren und als deren IOn. Berlin⸗Scheneberg; sind zu stlldertreten⸗ 1 Nupfh Nenrirchin. ee nen Fense 1 8 Ceegee Gesellschaft 6 eine L gft mit de⸗ 08 vhmann⸗Werke⸗ virnengeselschaff Et bHeeemesee Haftüng⸗ mir dem Breslan. Inhaber Bmhen nm 89 bes der Apotheker Heinrich Mollering den Vorständsmastaliedern bestellt. Geg. Fanbezaget baft in Füm Fen Darmstadt. eeec delsgesellschaft Nowak & Wüursch mit Fhrsgan zu Bieleseld): Das Grundkapital ist 9 in Bonn, Clemens⸗ Seüeh „Str. 59, mann Dr. Fritz Braasch, Carlvwit e, m St. Goarshausen und der Vetriebe⸗ Konun ggienret Bemefner neme ist nicht Merkel in Altenhain: 88 die Gesell- In unser Pendelsrenister Abteilung A ben Sis nde Mern ..e üefter

. Mackowi 2 schränkter Haftung. v. Mackowigt, Herlin⸗Lichier. 8 1921 abge⸗- um 2 000 000 erhöht. Die Fbbg seür len worden. Gegenstand des Breslaug, seiter Anton Simon zu Büren eingetragen schaft ist am 1. dn 1920 als persönlich wurde heute die offene Handelsgesellschaft s

selde. Inbaber: Willy Mackowiak Kauf. vertrag ist am 19. - 1 mann, Berlin⸗Lichterselde. Als nicZht ein⸗ chlossen. Von den Geschäftsführern Emil ist, durchgefüöhrt. Das Gru ndkapital ehmens ist die Herstellung und der Firma Hedwig Naen wetden. g- 21 44 Firpeter 8 lastender Geseilschafter eingetreten der in Firma Chemische Fabrik Dr. Kauf⸗ in Nercdn unP e cher⸗ aeh Se

trägt nunmehr 4 000 000 ℳ. Durch Be ert 8 v 8 S. . 5 r H. . Fi d S

““ Fec Pkeseegns aat er chsiceeides eaeegrehe seh e. aedr deeee nenee-dnagezeperectenern n en ehee eihe. bes s aen 11“ Ficev nie e.aspirgahc .eeechn i str Be. u npväͤsserungsan lich vertretungsberechtigt. Algenicht ein⸗ 21. de. 1929 Der E sfchafter Iohann Willscheid I. Nachbezeichnete hiesige Firmen sud c Gegenstand des Unternehmens ist die mann 1“ ist aus der Gesellscheft. 13. auf Blatt 6715, betr. die Firma tende Gesellschafter sind: 1. Dr. Siegfried Fnnen. 0 gscheftesweig. erftseen und i. e Ver gen. getragen . veröffentlicht: Als Einlage ö 8 1g S der in Dattenberg bringt als Stammeinlage loschen: Herstellung und der Vertrieb chern sc. ausgeschieden leichzeitig ist der Kauf⸗ Butier⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ Walter Kaufmann, Apotheker und Nah⸗ We hertheb 1 Ferhseng atteu

8 . auf das Stama ikapital wird in die Ge⸗ die gesamten zum Betriebe einer Bren- Nr. 1686: A Hilb atmazeuischer Spezialitäten und ähn⸗ mann Fritz Oppenheim zu Berl lin. Frie⸗ tu emn rungsmittelchemiker in Darmstadt. 2. —— Nr. 97 107. 16 fes 9. nc Fr. 18 . 8 1 denau als persönlich haftender Gesell⸗ st FSal 18.e. Fen Friedrich Fülben Kaufmann, daselbst. Großhandel mit Baumwoll⸗ und Band⸗

a Leopold : sellschaft eingebracht vom Gesellschafter neuen auf den ndaber lautenden a2en nerek gehörenden Maschinen und Gerät. Nr. 4261: Sas Laboschiner. icher Erzeugnisse. eopo⸗ nüh⸗ dee 888 hen mit enit whs Gesellschaft 1 schi F. 186 8 9 †% Bncerhencnise, den 27. Januar 1921. sehgfn ge in 888 . ve. eingetreten. Stülpnere in Cbemnib. Die Gesellschaft hat am 18. November waren, Ficftenütrahe 16).

nieherl su Gutsbesitzer Eduard Mever in Schellhof je 1000 sind urm Nennwerte aus⸗ schaften ein, 9 sich solche in dem ihm Nr. 6260: Dermer & Co. 1 vese Frlaffung. n verren. I hen bei Abtsberg in Mittelfranken das Recht seben.) geh tenein, erng Gemeinde Dattenberg Nr. 6676: Martin Schlesinger. Das Amtsgericht. Casser.d 8 88 * Keye, d5 Fanhar 1921: 1920 begonnen. b 8 5* Blatt 184, betr. die fen. Hm Han⸗ 87 108 d. mocsen. Ze rfür. auf die ihm laut Pertrag vom 19. Mai „Am nuar 1921 bei Nr. 137 gelegenen 9. ulichkeiten, Haupidorf.⸗ Nr. 7000: Curt Meumaun. affe Jhec ch Fe te se Betsfrcesset r. 14c e I behr die öfene Han⸗ Darmstadt, den 239. Januar 1921., delsgesellschaft Peher e Cor. ache Inhaber: Win Ielrwan, Font dsmakler, 1919 zustehende Vertretung der Firm Fereehes 1drara se gcha,lz: e 131, befinden, im Werte von Amtsgericht Breslau. Bützow. [115628] 12 9 1eeuf ge keumän delsgesellschaft in Firma E. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. 1A11“ In das Handelsregister ist zur Firma Carl Bode, beide in Cassel. 28 Kan Han⸗ Zweigniederlassung in Chemn 115687] folge Ablchens ausgeschieden, e

Verlin. Nr. 57 109. Georg Ring, Sächsische Serpentinstein, Gesellschaft echanische Weberei Berlin. Inhaber: Gorg Ring, abri⸗ hit eeeinetes Hefggg. Za Zöblit. Sacs., Dem Beürichslgift John Hodr ie 2 Besastafer ist der Kau Breslau. . Tnse Efemmner Papier⸗ und v delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar Sn de. s 72. lscsasth if Alne Eles nde. DrmFte e Hafbelsregister öbte105⸗ B Stelle ist die Kau e. Bertha

kant, Berlin. Prokurist: Arthur ilber. Erzgebirge, mit gabe, daß vom feld ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Theodor Leggewie in Bonn⸗Poppe Fvorf. ter Abteilung fabrik heute eingetragen: Durch Be⸗ haftender b es Ee. esrdät nsfs bfrn n eetencee Meeahee C111“““ Berlin. ene 2 e ekannt⸗ beschränkte r es Gesellschafts⸗ 1 8

lsgesells eitt 24. uar Ihee üftehen und von diesem Tage ab alle die Firma per procura zu ammn be. vachihxn; 8. Geselschost Ffolgn nur Fenna; Fnbegten as fühn vertrags geändert und in folgende Fassung Herdesgefeglc chaft in Fecsnue 1is 8 1116X*X” van eae vhsat. ehn a Seenbia

Uschafter sind bie Kaufleute: Engen lichten von dieser übernommen werden. rechtigt ist. durch den Deutschen Reichsanzei Angeiraaen wosßd Stelle der gebracht: Das Grundkapital beträgt 1“ 115200] WFrauk hemnitz: Einze Dres t erteilt d Se .X“ vhe. het deg er he N4“4““ 1 tsführer Emmo Liebig und Nr. 450 heute eingetragen die 8** Steilvertreter sind zu Janke in Dresden. 8 nn beide Gesellschafter nur Se. ellschafters auf 5000 festgesetzt. Oef⸗ mischer Fabriken mit beschränkter erenl Men fdas A enrat Hm Bützow, den 28. Januar 1921. Am 2. Februar 1921: Als Direktoren⸗ ertreter sind 3 u c 11114“ wfückchan⸗ kei F. Iür. S⸗ Hader. Feheazee. 5 mnen, eEüschen trieb chfmischer Fabriken und verwandter 88 angeleregister, gift hente 86 schäftsf süeer Januar 1021 Auttstüdt [115629] der Kaufmann Alois Hover in Fane Schaber Pat Emil Eeschert ist in Geislingen. Neinh geHe⸗ u“ Inz e. e 1 . 8 reslau, den an . „Neinhaus in en i al 111““] Haes Amtegerch Fesi Frerexürse ei dane rhera dene, den Bona war ges batcdee Szec Fr⸗ gücss gensmg Recsaced GaghansFes seüter eze betan Zfche Zasen 111“ 99-0. vS=. e fn eee beh hate Eäen csn C1““ 6 4 9 0 Wulf 2 Berlin. daß er zusammen mit einem anderen Ge⸗ Bielefeld, Der efensczaftarfrt ¹ üete Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt⸗ 8 28, ain Inhaber Ge Föhver Schol⸗ In SJhas Handelsregister B 8 en. endes. Paul Schobert in Chemnitz. des Fcha⸗ Majer erloschen. 1921. müte eZresv. De Mütlerachere E1.“ eingetragen worden: lain in Buttstädt. Offene Handelgaes⸗ ell. Nr. 82 zur Firma Deutsche Erdöl⸗ auf Blatt 2650, betr. die JFißme Seftiches EEE11 8 inn Dresden ist In 5a8.0.

Bei Nr. gec er Fcgn.. Berlin: fomtbroueisten oder einem Geschäfts⸗ am 1. Ingaer 2. feeseegen 921: M d E itz:

Off 1 1 „[führer vertretungsberecht 1. der en 5 Am 24. Januar 1 schaft. a. Aktiengesellschaft, ineralölwerke Eüilbaa. Faussen in Chemn

She eeuc Fülghe s 8 Nr. 5955 Rei Beüss vestet. Fesci. und Wilhelm Stodiek * für sich zar Eaannnefs. er A ist H118e Nr. 472 die Fira⸗ Feiedenee Riehn⸗ 89 Uesgiheeterraceügeräg. Fine⸗ Wietze, Zweigniederlaffung der kura ast erteilt dem Buchhalter und Sie hat das Hendelsge äft mit S 1

COZQ ͤSͤͤZͤZSZͤZõZõ—8õZõq1111414“*“ . . wi 0 rlin, mit dem Sitz in ze m hiesige

hetensfe TPeelseier j Hea ealsgserf fecben 2. b-. die Fiem Vielefelder Etichereiwerk 9,Am 1. Januar 1921 ist der Kaufmann Nlebermerer Scyllin, ü3. dom e sae Een heute eingetragen: Bie Prokurg des Wil⸗ mie auf Blatt 5219, betr. ½ Ffxe üi Nea die Witwe Frieda Weber, ge. William Wmanmen bt. (Geschäftszweig

3807 Union Club ul okura erteilt. Heinrich Niemitz jun., hier 8 das von Ein⸗ und Verkauf von Uhre uwele Beruhard, Berlin: Prokurist: Franz Bei Nr. 10 708 h Fäoturg. de 1/ Est⸗ 7In mit beschränkter Haf⸗ m 25, Januar 1921: es tung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ helm Deetjen in Berlin⸗Schöneberg ist Freiherrlich von Tucher sche ““ Fäedenals 8 88 und Slberrzarn Eügacas 40)

diesem Zeitpunkt an als o andels⸗ 8er f er Uschaft, Zweig⸗

Bernhard, Charlottenburg. Bei Nr. 1 Gesellschaft mit beschränkter üas vn dem Sitz in Bielefeld. Gegen⸗ gesellschaft weitergeführte 885 schäf Nr. 472 vie irma August selschafter für sich ermächtigt. Der Ueber⸗ erloschen. Brauerei, Aktiengesellschaft, g⸗ latt 2. t. p

36,216 Schön & Ien mhaf. Berli aftung: Die stand des Unternehmens ist die Herstellung g elsgeschäft wald, Bünde, und als deren In zang der in dem B fts. Amisgericht Celle, den 2. Februar 1921. niederlassung Chemnit; in Them⸗ förde eingetragen worden. 8. auf Bla betr. die Firma bEsalpe Enn⸗ 8 „. Seees Sen 1921. der Benanes Ge August gen begründ Lenrzen Berrene des Fesbis 1 nitz; Die Firma ist durch Aufhebung der Diepholz, den 27. Januar 1921. Albert Kunne K f8g in Dresden

n. c Aöschs Die G esellschaft ist au löst. Die⸗ irma ei Nr. 12 964 eutsch esen, chaft und der Verkauf von üvee. ist - ven. Hei F 8 559 kü⸗ Pfranenpeitkunde eS F Semehaahen Le“ Das Amtsgericht. 24. bafecbst Ber fäten zenfh die 19 chaft ist ausge⸗· Chemnitz. 1115633]. dassegisgigih z1h gen. die Fipher Das Amtvazücht. Derisch spnss ne achch

5 Zell. mit Piat. Geschäftsführer 3 899.2 af sblosf 2

5— Fe 1 e9, Eraßi Kaber 1927 ist dien irnargaanzfit n; hegn 22 Die 1 In dem Handelsregister A ist Kaufmann Ludwig Bartz, dase mefärfc 38 28. 1921. . Am 27. Januar 1921; bisherige 1 In aer ristian Wo n ndelsregi 8 1 snge ge delsde 8 efu

Semler, Verlts. Prokurist: Alexander Tetralin⸗Vertriebsgesell mit 8.Ina lbg. 21. Fgethim bei der Firma Fedeg- 8 r Feue Nr. 475 die Firma Emtt ee Das Amtsgericht. 1. auf Blatt 3452, betr. die offene ausgeschieden.é Der Fabrikant Carl der. e 88 richts ist beute eingetragen Früg e o 7. 8 e 8. Pa 82

Semler, Berlin. Bei Nr. 49 940 Fe Hastung. 1geg e Be⸗ kanntmüchungen der seltsäse erfolgen denn shr Sn emmrir mkaßfe „Aus⸗ Zünde, und als deren Inhabe ndelsgesellschaft, in. Firma aul mann Richard Obenauf 8 Chemnitz ist wo bee. Pen⸗. 8 egangeen 8 8 ra

Seidel & Hüttenrauch Serin. Die schlusses der Gesellschafter vom 27. De⸗ nur im Peufschen Reichsan sper. 1 „Instttut Magi⸗ Restaurgteur Emil Löwe, da Butsbach. 115630] 8 Nachf. in Chemnitz: Die Ge⸗ nhaber. Er haftet nicht für die im 31. Siedlungsgesellschaft für de nkbeamten Reinho t; ist er⸗ geloft.- 1 setas Pusfehef. . Fiasuts e8 8 b ae. soen. , bisher entstandenen s Dinslaken mit beschränk⸗ loschen

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige zember 1920 ist jetzt Gegenstand 2 Ang ee manns Hermann Pechäena e glr, 898 Nr. 426 die Firma Fricar⸗ 88 APenarencg Aia⸗giahe: büstg er äst e 1““ äaberg, ö Ecdntsn züanonf gchen. 9. cuf Blatt 14 085, betr. die Uirma

Gesellschafter Walter Seu⸗ nternehmens: Vert r⸗ vipe-xHxaxee, n; s deren 8 8 Feie ie ehemn b Herbenge Aihe Lelralln 87 282 di den Segah, e xng enan aena A . sent eeerm chweig, den 29. Januar 1921. Fache dseschan⸗ Gehas 1a.. „AFrerirenscenan büeens, Pes Vncer 129 eegas 54 1 Ee Lhras 5 ““ u““ venl; omst ar ralin⸗ n da mdelsregister ist heu 4 t da andels⸗ 3

L.wegee öesareee. Sehesj eh ghriünrs kelehde eente a. Leseeee en dr . vhhg7 . en gen Ses es Ferepeeneerngis se Bäenscse Fiehngethen her. . den. lates Hahe Recselnenn,, . sseües der Pens n. Mrrsschggäer Fnna.. gsit Hernamn oas 20 2 Die schaft ist mehr gführerin, Kaufmann Peter e uvelmann mit dem Firma H. ckmann hr ist aus dem Vor. 2. auf Blat etr. die Firma E Chemnitz. Abt. E. . und 10, auf Blatt 14 340, betr. die Firma

aufelöst. Der bishen esellschafter Friesenhahn in Berlin⸗G Niederlassungsort Blumenthal und als Drxeslam. [115624 s stend ausqef ff, Jacquardkarten⸗ u. Amtsgericht Chemnitz. Handwerker, inbauern, untere

Frugen Schirop ist alnghn⸗⸗ v1 zum 6 2 FFna orn heseknewahd Aℳ Feg Bbehe Maneeesfelstet 1. r. .Snansfr Hrddesgegiter geüng,! 9 89 88 sind de ge ci n Veefsggenz nedern sind gewählt: Maß, ol J in Szsnri: Si cn 8 ngn 1Füttiae Benen n, eh sotial gleiche 11

Fig. 5 Nr. 9 0 1 2 1

has ö2. 8. öe . 88 1⁄ 82 ce ng9 gRs g, gang allrabe in Blumenthgl un aurer 8 Ge⸗ rich Beckmann zu Holsen und erungsbaumeister a. D. Semke in bisherige Inhaber Gustav Mar Ft Aucf mns -7956 des Handelsregisters, stn Kriegsbeschädigte 1t 1““ ehäletfe Hermann Louis Müller in

meister Bernhard Budelmann in sellschaft mit beschränkter Haftung 8 ¹ Ennioleh Berlin (seither Vor⸗ aus scheden. Das Handelsgeschäft wird 8 97 22 . —₰ 222 Füü m. 24. 79 23 ist der ve 5 Sö. efalgen, döceh Sendelscgelecsc. t V 8e bachentee so gendes, enpae enge uhle echesegschetn dar⸗ zem. 28. Se⸗ eäeaces vene dlne Fracn Handessgesenioße fert. ““ behelnner ezaf. E“ und öeeecgce erhast 11. auf Blatt 8 betr. die aufgelöste Iiua, a, *) Han nsen, Charlolt ellscha rag abgeandert. ellschaft hat am anuar 1919 „9 Wres 2 begonnen, 1 in Halle a. S. (seither be⸗ geführt esellschafter sind der . itz, ist heute eingetragen niss drn Kreises in ee-en offene Handelsgesellschaft Liersch & g, b) Robert gmieist el, Be Uin. Nr. 15 519 Spera Film Gesell 1 e2- onnen. Angegebener Gesch s se (lau ist Prokura erteilt. 1921 reits Pörstanden Clemens Fischer in Katharinen⸗ tung in Chemnitz, ist heute ei gen nisse die 8 1 vbeas 129 . Le. Nr. 59717 Fazanz * leschranttes deherng. Plehzn Vaen Häft und Fandel mit Vmnu. Ectena d*n d” Ienzer oer. Nr 79 8he v. Sege geeg⸗n 5 Onsbac,. 8ni2h sphhxusr 1921. dee Väanstörfen ehüfh und waden⸗ Zercs Be älig 82 Cesenschahts aulx de . e hrbeener nds Fitwen idie schmidabi 9 82. ver a. nst farntegähner⸗ ernag, sgn 1 s6 1 edlenee, uns els Fere Seeas Hessisches Amtsgericht aufngne Geenfehaft begint 8s perhrag; abgeändert worden. Unter an⸗ Kreiswohlfahrtsamts in guiht Feir Die 12. auf Blatt 10 840, betr, die auf⸗

der

Vojgt, . Scholz, Scne emühl, ist als schäftsführer. Bei Nr Zu⸗ Bluenthal, Hanu., den 27. Januar Selterwafferfabrikant. Gottli sene

n 4 4 das Stammkapital um dreißig⸗ Gesellschaft gr eine Gesellschaft mit be⸗ gelöste cftene Handelsgesellschaft Arthur D. gre s . vve. 82 7 26* vn. 8 vFerana; „eAhas Das A icht -vn ii58, dasglöst. art Eitc S 11Ses2r d. Febrhen 1922 8 C Fies aütete chdegan berfm dist arr michin 8 fümn grashich schränkter Haftung. kern Feigigs Fritzsche & Cie. in Dresden: Die

ein⸗ schaft m eschräukter Pelises: as Amtsgecicht. In unser Handelsre eglster veetkaan - 479 bie Firma C 8 Am B. leregister Cassel. die im Betrieb de des bisherigen In⸗ Mark, erhöht worden vertrag ist 88 8 Lquidation ist beendet, die Firma i 2 1 * 44₰ 5 Lesecgn X. veh⸗ e.e., a en, Fs⸗, nn, e. Fr oh, agaüs ein Pebe⸗ 84 Iönnc Igal ist Eingetrages 3 icht die 8 dicfen Amtsgericht t Chemnitz, Abt. E, schlossen. C bl;nn en gesgass.

. . 2 nxna⸗ mit ein⸗ 8 der Feeeie aun eise, Bocholt. „[115615 2 eeneh. mit beschränkter Haf⸗ Wirt Carl Kisker, daselbst, aut. 852 X 1695: Chr. A. Es⸗ habers, es gehen auch ni 8 88 ge mrsden 31. Januar 1gel. fülrer b werden. Die rechtsverhind. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

onder befugt. Gelbscht sind vie Firmen: Berlin⸗Sch vacs berg. Be In unser Handelsregister Abt. B ist tung reslau heute sh endes ein⸗ Nr. 480 die Firma Heinrih2. . 8 Sühne, Cassel. erfönlich Betrieb begründeten For Fungen 1 eFeehr. liche Zei die Gesellschaft erfolgt den 2. Feb 1921.

Nr. 10 554 Lrußt Liegfeies Minler Grunvffchdesgeselschaft nt. heita unter N. 36 bis 7 Brsellchoft mit- getrogen worden: Durch Beschluß der Ge⸗IUnghauseu, Eunigloh, und a enü 1. Kaufmann über. Die Firma ist geändert in