1921 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

EEaq 1116“ 3811“

Ginrich Matzen & Ahrens. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelost waorden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter Ahrens mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird

von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Frenz Hinrich Matzen. Inhaber: Frenz

38 e Matzen, Kaufmann, zu Ahrens⸗

Plurg.

Erust Niemeier & Co. Aus dieser

ooeffenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Niemeier ausgeschieden; gleichzeitig ist Richard Willy Lehmann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ annderter Firma fortgesetzt. 8 Carl Benning. Prokura ist erteilt an Hans Ludwig Benn ing.

Paul B. Peters. Inhaber: Panl Bern⸗ hard Murtin Hermann Peters, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 1

F. Driehauns & Cv. Diese Kommandit⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ät von der persönlich haftenden Gesellschafterin Driehaus mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma

fortgesetzt. 8

Louis Wagner jnunr. & Cv. Diese

Prokura ist erteilt an

Fiirma ist erloschen. Guido Zeyen. 0 Bruno Mgalsn.

8 .““ zße 8I Se 888 Jacob Nathan, Kaufmann, zu Hamburg. Corne⸗ Cremer & Co. 8 Geschäft

ist von Adolph Christian Lorenz Höpf⸗ ner, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Prokura ist erteilt an Jürgen Peter Avdolph Poulsen Nautrup. 3 Hoepfner Gebr. Prokura ist erteilt an

Jürgen Petfr Adolph Poulsen Nautrup.

Die Prokura des E. R. Mittasch ist

eerloschen. Nehr & Bredholt Filiale Hamburg, ggweigniederlassung der Firma Nahr * Bredholt, zu Kopenhagen. Ge⸗ sellschafter: Hans Jürgen Nöhr und Kai Aage Johannes Bredholt, Kauf⸗ leute, zu Kopenhagen. ie offene Handelsgesellschaft hat am 14. November 1918 begonnen. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Albrecht Martin Hoff⸗

mmann.

K. Georg Riedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Alfred Georg Richard Adolf Christern, zu Lübeck.

Hamburger Handelsgesellschaft mit

beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. Januar 7921 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 150 000,— auf 200 000 erhöht worden.

Hans Schultz. Inhaber: Hans Fritz

Paul Schultz, Kaufmann, zu Hamburg.

Fritz Ahlfeld. Prokura ist erteilt an Ludolf Max Iohannis Dohse.

Die Prokura des P. L. Ahlfeld ist erloschen.

Wagner & Huyke Kommandit⸗

gefellschaft. Die an E. G. Wagner erteilte Prokura ist erloschen. .H. Jensen, zu Flensburg, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die hiesige Fve ist in Hauptniederlassung umgewandelt worden.

August W. Riemer vorm. Christian Nagel⸗Heyer. Die Firma ist ge⸗ ändert in August W. Riemer.

Heinrich Dreves jr. Inhaber: Heinrich

Dreves, Kaufmann, zu Hamburg.

Thepdor Sass. Prokura ist erteilt an

Karl Heinrich Georg Rühmland. Ekert & Co. Gesamtprokura ist erteilt

an Heinrich Berghof zu Stuttgart, und

Max Ernst Louis Plump.

von Raszewski & Pfrang. Durch

eeinstweilige Verfügung des Landgerichts

in Hamburg vom 24. Januar 1921 ist dem Gesellschafter M. J. M. L. von

Raszewski die Vertretungsbefugnis ent⸗

zogen worden.

Zohannes Th. Bader. Diese Firma

sst erloschen.

CEC. W. Heinkenschloss. Diese Firma ist erloschen.

Hugo Bielenberg. erloschen.

Eufa Welt⸗Export Fritz Adler. Die Niederlassung ist von Berlin nach Ham⸗ burg perlegt worden.

Inhaber: Fritz Adler, Kaufmann, zu

Diese Firma ist

gesellschaft ist aufgelöst worden:; Geschäft ist von dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter Wohlrab mit Altiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Georg Berkenbusch. Diese Firma ist erloschen. Germann Seifert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1921 abgeschlossen und am 28. Januar 1921 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens sind Steuer⸗ und kaufmännische Berufs⸗ eratungen, Buchführungen, Bücher⸗ evisionen, Grundstückt⸗, Testaments⸗ d Vermögensverwaltungen, die Ver⸗ nittlung von Hrypotheken, Sxejen nd von Grundstücksan⸗ und perkäufen, nkpertretungen sowie alle Handels⸗

schäfte, soweit eine Handelserlaubnis

ersorberlich

2

Das Stammkapita Geschäftsführer: Gustav Seifert und Friedrich Conrad Johannes Busch, Kaufleute, zu Hamburg. 4 Ferner wird be vnhgemat: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Dabeikleid, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der GePrlschef ist Hamburg. Der Geßsnschaftevecgio ist am

20. Januar 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

Verwertung des Patents Nr. 317 142,

„Menstruationshose“, durch

Fabrikation und Vertrieb und der Be⸗ trieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, Soweit eine Han⸗ delserlaubnis erforderlich ist, soll der Betrieb nur nach Erlangung der Han⸗ delserlaubnis stattfinden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000, J5.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Friedrich Christian f gstar Schneidermeister, zu Ham⸗ urg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗ denblatt.

Der Gesellschafter Sellin bringt in die Hehg chaft das Deutsche Reichs⸗ patent Nr. 317 142 mit allen Rechten

ei

Der Wert dieser Einlage ist auf 10 000,— festgesetzt worden und wird dieser Betrag dem Gesellschafter Sellin als voll eingezahlte Stammein⸗ lage angerechnet.

Dihag Deutsch⸗Indische Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1920 festgestellt und am 19. Januar und 26. Januar 1921 ge⸗ ändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr aller Waren und Ar⸗ tikel im Verkehr mit dem Auslande, ins⸗ besondere die Ausfuhr von Papier⸗ und Schreibwaren nach Indien. Die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen ist na Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates zulässig.

Der Gefellschaft ist der Betrieb von Handelsgeschäften nicht gestattet, für die eine staatliche Handelserlaubnis er⸗ forderlich ist, solange eine solche nicht vorliegt. .

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000,—, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,—.

Vorstand: Eduard Albertus Simon,

Kaufmann, zu Hamburg. „Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht ens einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.

Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat bestellt.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt mittels Be⸗ kanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern mit einer Frist von mindestens drei Wochen.

„Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1. Eduard Albertus Simon, Keauf⸗

mann, zu Hamburg,

Erhardus Hellmuth Simon, Kauf⸗

mann, zu Hamburg,

3. Friedrich Heinrich Louis Kleine,

Bankier, zu Hamburg,

4. FFenrs Handesellschaft in Firma

Simon & Co., Hamburg,

5. Otto Emil Hans Schneider, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Heinrich Louis Kleine, ankier, zu urg,

Georg Heine, Regierungsrat, zu amburg, ranziskus Wilhelmus Albertus

Simon, Kaufmann, zu Hamburg,

Dr. Rudolf Magen, Rechtsanwall,

zu Altona,

5. Johannes Fels, zu

Hamburg. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ondere von dem Prüfungsberichte

ins orstandes, des Aufsichtsrates und

4. 2. 3. 4.

Kaufmann,

des der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsberichte der Re⸗ visoren kann auch bei der Handels⸗ kammer in Hamburg Einsicht genommen werden. The Hanseatic Trading Co. ar Gg-nn. 2 eiseeninc ꝙℳ 8 ug. Der Sitz der Gese ist Hamburg. Der Ge Eeness⸗ ist am 20. nuar 1921 abgeschlossen und am 28. Ja⸗ nuar 1921 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Im⸗ und Export von Waren aller Art von und na Heeee owie die Vor⸗ nahme aller Handelsgeschäfte, die der Betrieb eines kaufmännischen Unter⸗ nehmens gewöhnlich mit sich bringt, mit Ausnahme derjenigen d für die eine eonbere erforderlich ist. Der Gesellschaftsvertr vorläufig 2 hre ge

Ja⸗

wird auf

der Gesellschaft

lsgeschäfte, , ndelserlaubnis

Das beträgt 32

Hermann Ernst burg, jeder von

Ferner wird sellschaft erfolgen

anzeiger und im blatt.

der Gesellschaft i Der Poefät, Vertrieb Das Stamm

Sind mehrere

stellt, g vertrete gemein

mann Hinrich Ferner wird

sellschaft erfolgen anzeiger.

17. Januar 1921 Gegenstand des

Art, Grundstücken.

eine staatliche

insoweit eine so vorliegt.

Sind mehrere stellt, so 9 jeder die Ges amburg.

5 schaft Fremdenblatt.

burg. er

Gegenstand des

lichen Artikeln, in wie sie von de

werden.

bestellt, so erfolg

einem

Geschäftsführer Ferner wird

sellschaft erfolgen

anzeiger. Arnisgericht

H meln.

Nr. 517 heute die haber Gustav Adolf eingetragen. fabrik.

1

2n8”

den 2. Februar 1921.

ndel

abakwaren.)

rich

Haumann in

nuar 1921 555 offene * sgese ei W

Der Hanag, Handels

s en. ist mit jährlicher Kün⸗ nigangefrist auf chluß von .

chrhiarn Pefärne

Gesellschafter m kündi feüifgsadigenh so lzuft 8 illschweigend auf ein Jahr weiter. bammek ital der Gesellschaft

Geschäftsführer: heodor Görland, Kaufleute, zu tretungsberechtigt. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

Franck & Wegbrod Gesellschaft mit beschränkter Haftung. i

22. Januar 1921 abgeschlossen worden Gegenstand des Unternehmens ist der von Büromaschinen und an⸗

deren eüheschtsgig⸗ a⸗ beträgt 50 000

chaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Hamburg, und Oswald Carl Wegbrod, zu Charlottenburg, Kaufleute. Prokura ist erteilt an Robert Her⸗

öffentlichen Bekanntmachungen der

Pape & Lammers Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der

A. ist Hamburg. er ““

Betrieb von Handelsgeschäften aller ausgenommen der Handel mit

Der Gesellschaft ist jedoch der Be⸗ trieb von solchen f

forderlich ist, nur gestattet, wenn und

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,—.

H ag chaft allein zu vertreten. äftsführer: Heinrich Wilh pedor Detlef Pape,

2

Ferner wird bekanntgemacht:

SSF Bekanntmachungen der G

erfolgen

Indus⸗Briefordner⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗

1 Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1920 abgeschlossen worden.

Vertrieb von Briefordnern und ähn⸗

gesellschaft, Charlottenburg, hergestellt Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 21 000,—. Sind 8 oder mehr Geschäftsführer Gesellschaft nur durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaft Geschäftsführer in Gemeinschaft neit rokuristen. Kaufmann, zu Hambucg.

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

Abteilung für das Handelsregister.

In das Handelsregister A ist unter

Offenberg mit dem Niederlassungsorte Hameln (Weser)

Gegenstand nehmens: Draht⸗, Nagel⸗ und Werkzeug⸗

Amtsgericht Hameln,

Hamm, Westf.

des Amtsgerichts Eingetragen ist am 31. in Abt. A Nr. 479): Die

legge in m ee.enG.

ndels

des Amtsgerichts Hamm, Westf „Eingetragen ist am 31. dnuar (in Abt. A Nr. 480): Die

Hamm, Westf. Ha

haber der Kaufmann H daselbst. (Geschäftszweig: Großhandel mit Tabakfabrikaten.)

Hanau. U1 In das Handelsregister ist am 12.

e eller“

der Vertrag

Hans Otto Henr ghanfe und Snc Ham⸗ allein ver⸗ Die

ihnen ist bekanntgemacht:

im Deutschen Reichs⸗ Hamburger Fremden⸗

Der Sitz t Hamburg.

aftsvertrag ist am

Artikeln. pital der Gesellschaft

Geschäfts be⸗ Acfis ge er gef.

i sie

lius Franck, zu

midt.

bekanntgemacht: Die

e⸗

im Deutschen Reichs⸗

ist am dbgeschlossen worden. Unternehmens ist der

Geschäften, für die Handelserlaubnis er⸗

lche Handelserlaubnis

Geschäftsführer be⸗ von ihnen berechtigt,

ilhelm Kaufmann, zu

Die e⸗ im Hamburger

Unternehmens ist der

sbesondere von r Industrie

Pscben.

ktien⸗

t die Vertretung der

lich oder durch einen

: DOscar Müller,

bekanntgemacht: Die im Deutschen Reichs⸗

in Hamburg,

[115260] Fiema Stemper &

und als deren In⸗ Schauerte in Hameln des Unter⸗

15692 6 (115692]

m, Westf. banuar 1921 irma Adolf

haber der

Sre

und als

(1156903] ster 1921 irma Hein⸗

im und als In⸗ beinrich Haumann

15694]

8

28 worden, da irma

schaft in

—.—

[115695]

Erfolat schaft Pan

Wei in Hanau a. M. Ge aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht, IV, in Hanau.

än⸗Land mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hanau ist in „Handelsgesellschaft Hanau Land mit beschränkter Haftung“ geändert. Dem Kaufmann R. Brockmann in Hanau ist Prokura erteilt.

ganau, den 24. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung IV.

Hanau. eeser. [115261] Unter der Firma „Wilhelm Wil⸗ berg“ betreibt zu Hanau a. M. Frau Antonie Peglow verw. Wilberg, geb. Mönnig, in Hanau ein Handelsgeschft als Einzelkaufmann. Hananu, den 27. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung IV.

Harburg, Elbe. [11569 In unser Handelsregister A Nr 73 Prignitz & Co. Harburg ist heute eingetragen: Der bisherige Gesell⸗ schafter Richard Prignitz ist alleiniger In⸗ haber der Firma der Hauprniederlassung ber e Ie Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Harburg, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht. IX. 4“ Air hrtsn Harburg, Elbe. [115698]

In unser Handelsregister B Nr. 89 ist bei der Dresduer Want liale Har⸗ burg heute eingetragen: Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmmntnhedern sind be⸗ stellt: Bankdirektor Georg Bremer in Charlottenburg und Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden in Berlen⸗Schöneberg. Eugen Gutmann ist nicht mehr im Vor⸗ stande. Harburg, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht. IX. I 3 Hattingen, Kuhr. [115696]

In unser Hande dien er Thteilung 4 ist unter Nr. 471 die ginmns Stto Reck⸗ mann in Altendorf (Ruhr) einge⸗ tragen.

Hattingen, den 22. Januar 1921. Das Amtsgerichtt. vuixrch minF

e. Hatti gen, Ruhr.

1 [115262] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Firma Dr. C. Otto u. Co., G. m. b. H. in Dahlhausen (Ruhr), heute folgendes eingetragen Jer Z ec der Gesellschaft ist die He eer Zweck der Gese ist die Her⸗ stellung und Verwertung von feuerfesten Waren aller Art, die Herstellung und Verwertung von Koks, die Gewinnung und Verwertung sämtlicher für diese Be⸗ triebe erforderlichen Rohstoffe und der sich dabei ergebenden Zwischen und Nebenerzeugnisse, der Erwerb und die Er⸗ richtung landwirtschaftlicher Betriebe, in denen diese eE Verwendung e owie die Beteiligung an anderen Lel Kaften mit ähnlichen Zwecken.

u Seg der Gesellschaftsver⸗ 1.S vom 30. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag unter Nraf stig der gesamten Satzung, und zwar unter Et⸗ weiterung der Bestimmungen über Zweck 3) und Vertretung 9 und Auf⸗ beban der über den Aufsichtsrat sowie Schaffung solcher über Berufung und Leitung der Versammlung und über Aus⸗ schüsse (§§ 16 18, 2—), abgeündert.

Die Gesellsft wird K.ch einen oder mehrere Heshftoisküte ce:

Sind mers Er isführer vor⸗ handen don et e hchumag der Ge ührer oder eines Geschaftsführers und eines Prokurcsten erforderlich, es sei denn, daß durch besonderen Beschluß einem einzelnen Geschäftsführer die Ermäch⸗ tigung erteilt wird, durch seine alleinige Unterschrift die Gesellschaft rechtsverbind⸗ lich zu vertreten. Jerner können zwei Prokuristen durch gemeinsame Unterscheift die Gesellschaft zeichnen.

Hattingen, den 29. Januar 1921.

srt. Das Amtsgericht.

2 i zsflig⸗ 18 2na.

Haynau, Schles. „In unser Handelsregister Abteilun

ist heute bei Nr. 5 Möbel⸗Industrie aynau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Haynau“ ein⸗ eeweden daß die Firma er⸗

n i Haynanu, den 1. Februar 1921. Das Amtsgericht.

eeft.

Ffr

115690

Hechingen. 15700 8 das hiesige Handelsr ünb 82 teilung B ist heute unter 88 6 ein⸗ etragen: Museums ⸗Lichtspiele⸗ Peohin en, Seesenlc 7 mit be⸗ chränkter Haftung. genstand des nternehmens ist der Betrieb eines Licht⸗ Pde eaters. Das Stammkapital beträgt 5 ℳ. Zu Göscse lüfüchgerm sind be⸗ stellt: Kaufmann Josef Walter in Hech⸗ ingen und Kaufmann Emil Eisenmann in Hechingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1920 festgestellt. Wee beiden bestellten 87 Fefeh rer vertreten zusammen die Gese 4 Hechingen, den 27. Januar 1921. Das Amtsgericht

2 I

mgidx, olstoin.. Im Handelsregister A ist heu Nr. 227 eingetragen worden die Gebr. Arriens Pervltacg Die ist eine Landelsgese schaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktoher 1920 begonnen. önlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Willy Arriens in Dörpling, Kaufmann Otto Arriens in

15701] unter rma irma

zeeier Geschäfts⸗

8

jeder der Gesellfchafter Mein 24 8 Heide, den 27. Januar 1921. ü9 Das Amtsgevicht. Abteilung 1.

Heiligenhafen.

Fan ben actelareaister A . mh Nr. 33 heute eingetragen die Komwmandig Ffellschaft Heinrich Jessen, U

urg i. Holst., mit Zweigniederlassung

r 1 iale HFeiligen 38 1. S. fährt, ung al Früla⸗

5*

Kaufmann Friedri ldenburg i. Holst., enee die igniederlassung, und chränkung auf deren Be sgehilfen 2 igenhafen i. H. Prokura ertei Amtsgericht eikigenbafelh den 25. Januar 1921.

zwar mit

klieb, Hnech Hist d

Aags 94 2

Herborn, Dilkr. Ullbesa Handelsregister B.

Dampf Ringofenziegelei Herborn G. m. b. w born. Die Gesellschaft, deren Firma ge⸗ 19n war, est viederum in Aauidaticn ge gicuidator ist der Rech Zum Ligquidator ist der Rechtsanwal Justizrat Blitz zu Dillenburg von dnah wegen bestellt worden.

Herborn, den 31. Januar 1921. Warp Das Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. (115709

In das Handelsregister Abt. A wurze zu Nr. 136 „Gasthof zum Zackenfal, Frieda Kraus“, Schreiberhan, ein⸗ setiasghe Fixma zr.. Jnpie Zacken⸗

all, Max Pflanz“, Inhaber: Hotei⸗

besiter Max Pflanz, Schreiberhan Die Prokura des Paul Kraus i Schreiberhau ist erloschen. Die Handell schulden der bisherigen Inhaberin simnd eim Erwerb durch den Hotelbesizer Marx Pflang nicht übernommen worden Hermsdorf (Kynast), 27. Janau 1921. Amtsgericht.

Herne.

(11570 In unser

sregister Abt. 5 ff bei der unter Nr. 48 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma Dresdner Bank Zweigstelle Herne, heute eingetmoe worden:

Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vor standes sind bestellt: a) der Bankdirekios Georg Bremer in Charlottenburg, b) de Bankdirektor beg Schmidt⸗Buanden i Berlin⸗Schöneberg mit Vertretungsmocht gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrages.

Der Geheime Kommerzienrat Eu Gutmann ist nicht mehr Mitglied Vorstandes.

Herne, den 27. Januar 1921. Das Amtsgericht. Herne. 1 (115709 In unser Handelsregister Abteilung 1 ist am 6. Januar 1921 bei der unkte Nr. 469 eingetragenen zu Herne ho heimateten offenen sellschaft u Firma Enco Schürzenfabrik Nicke X Cv. eingetragen worden, daß die G. sellschaft aufgelöst und das Geschäft uf die Gesellschaft mat beschränkter Haftun in Fiuvma Enco Schürzenfabrik Nickl 8 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Herne, übergegangen is.

Demnächst ist in unser Handelsregiste Abletlung B am 31. dern 1921 unk

A

N. 63 die Gesellschaft mit heschräntee Haftwam in Firmne „Encv“ Schürzen⸗ vfebrik Nickel & Co., Gesellschas⸗ mit beschränkter Haftung mit den Sitze in Herne, eingetragen worden mn daselbet folgendes vermerkt: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ir nuar 1921 geschlossen. Gegen tand in Unternehmens ist die Fabrikation ve Schürzen sowie An⸗ und Verkauf de Baunrwollwaren und verwandten 1 tikeln. Das Stammlapital benif 50 000 ℳ. Die Geschaftsführer sind Kaufleute Anton Wehling in Herne m Fritz Poebel in Bochanm, denen die Ie tretung der Gesellschaft Femernfin Herne, den 29, Januar 1921.

41³ 1““

8 82

die Wa⸗ zustett

Herrnhut. (L5n-G;

df Vlohs 188 b⸗s Hertehecehe die Firma Herrmann X Heinrich z Obervoderwitz betr., ist heute eingetrog⸗

worden: 1 1. Der Gesellschafber Frieduich 9 mann Heinrich ist ausgeschieden. a0 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Faufnng Gustab Hermann Herrmann führt Handelsgeschäft unter der dbisbherite Firma fort. ; 2. Der Auguste Anna verw. bei mann arl G in resden 2 und dem Kaufmann Arthur Willi Baln in Oberoderwitz ist Gesamtprokura i gestalt erteilt worden, daß jeder voni meinschaftlich mit einem anderen, uristen Er Vertretung berechtigt ist mtsgericht Herrnhut, den 31. Januar 1921.

InSn-

HUIIdburghausen. 4 ½

In unser Handelsregister Abt. 4 unter Nr. 180 bei der offenen Hao, gesellschaft Paul Albrecht in Hll burghausen heute eingetragen venees Durch den Tod des Fefetlschaßher 4

9

2

Schüerholz ist die offene del

schoft angece Der jcHen a fafter Malermeiste! Paul Albroct Hildburghaufen führt das Ges⸗ Pleininbaber unter der alten Fitma

Idburghansen, den 2. .

Vlcheft mit be⸗ 0„ ssgesell⸗ Dörpl

Thüringisches Amtsgericht.

H. in Liguidation zu Her.

an Deuts Sr. 38.

Zen

tral⸗H

EEI11I1“

andelsregister⸗Beilage

u““

hanzeiger ub Preußischen Staatsanzeiger

Werlin, Mittwoch, den 9. Februar

ᷓRᷓ;ᷓ—

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der

1921

Handelsregifter.

Main. [115284] Veröffentlichung dem Handelsregister. Weber, Höchst a. M. Unter btre ge. ili ber in Höchst a. M. ein Han⸗ hüths Rüe Ea,gg. und Frein eln en gwos als Einzelkaufmann. Hüchst a. M., den 29, Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Höchst.

aus ghilipy dieser Firma

- andelsregister betr. [115708] V Echtant⸗ in Schwarzen⸗ bach a. W. A.⸗G. Naila: Firma nhaber wird richtig „Schloth chrieben. 1

2 „Richard Agler“ in Selb: leschen.

„N. 8 1. Januar 1921

und ge⸗

Er⸗

& M. Baumann“ in Selb:

ist Bautechniker Adof Baumann dort als weiterer Ge⸗ ellschafter eingetreten.

4 „Heinrich & Co.“ in Selb: Den Kaufleuten Frag; ni und Ottomar Poller dort ist Gesamtprokura erteilt.

Hof, den 2. Februar bE“

Das Amtsgericht. 8

ohenlimburg. [115266] 8 unser Handelsregister Abt. A ist am 19. Januar 1921 bei der unter Nr. 47 eingetragenen offenen ee „Mrtis se Metalldrahtum spinnerei Friedrich Heermann“ in Hohen⸗ limburg eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellshaft aufdelöst und das Ge chäft auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Drahtisolierwerk Heermann Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitz zu Hohenlimburg über⸗

angen ist. 8 eamächst ist in unser Handelsregister Abt B am 19. Januar 1921 unter Nr. 40 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Drahtisplierwerk Heer⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Hohen⸗ limburg eingetragen worden und daselbst folgendes vermerkt:

Die Gesellschaft ist am 23. Dezember 1920 abgeschlossen worden. 3 3 „Hezenstand des Unternehmens ist die däen und der Vertrieb von isolierten

ahten für Elektrotechnik, insbesondere der Fortbetrieb des bisher zu Hohen⸗ limburg als offene Fene soesenscha be⸗ triebenen 5 rikgeschäfts der Firma „Märkische Metalldrahtspinnerei Friedrich Heermänn, Hohenlimburg“. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Die Gesellschafter Friedrich Heermann sen, Heinrich Heermann, Otto Heermann, Ernst Heermann bringen in die Gesell⸗ schft das von ihnen bisher unter der Firma „Märkische Metalldrahtumspinne⸗ rei Friedrich Heermann“ in Hohenlimburg As offene Handelsgesellschaft betriebene Fabrikgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Hassiven, jedoch unter Ausschluß der land⸗ wirtschaftlichen Grundstücke und Gebäude nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 derfestalt ein, daß das Geschäft vom „JZanuar 1920 ab als auf Rechnung der Lcfellschaft geführt gilt. Nach dem Stande vr Bi 21 31. Dezember 1919 der Fima „Märkische Metalldrahtumspinne⸗ Friedrich Heermann“ betrug das Ge⸗ häftsvermögen 1. des Friedrich Heer⸗ mann sen. 156 773,40 ℳ, 2. des Heinrich Heermann 163 441,54 ℳ, 3. des Otto Heermann 159 720,18 ℳ, 4. des Ernst Heermann 134 790.23 ℳ. Hiervon werden ldem Gesellschafter 50 000 auf die temmeinlage angerechnet. ade Geschäftsführer sind die Gesell⸗ shafter Friedrich Heermann sen., Heinrich Hermann, Otto Heermann, Ernst Heer⸗ mann Jeder Geschäftsführer ist berechtiat, wie Gesellschaft allein zu vertreten. Be⸗ rantmachungen der Gesellschaft erfolgen ur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hohenlimburg.

Tolzminden. [115709] dIr unserem Handelsregister ist heute 8 der Firma Braunschweigische ank u. Kreditanstalt Aktiengesell⸗ ast em etragen, daß die Prokura des Fn Aueust Geßver erloschen und der ü des Sesellschaftsverfrags durch Be⸗ ber 8 Nai 1920 bzw. des Aufsichtsrats vom vöenuar 1921 abgeändert ist. vlzminden, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Hombe

rg, Bz. Caaael. [115267] es Handelsaregister Abt. A ist hevie * Nr. 50 fo v andels⸗ Felschaft eingetragen: Breiding u. doz, Homberg. Persänlich hastende Ge⸗ büscafter. Elektromeister Andreas Jäger, Kield, Klempnermeister Iohannes Brei⸗ nomens: Elektrotechni nstallations⸗ chäft. Zur Vertretung der Gesellschaft

die Gesellschafter gemeinsam er⸗

[dHemöers (a. Cassel), den 1. Fe⸗

ruar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1

llohn ist alleiniger Inhaber

neralversammlung vom D.

Pfalz. eingetragen:

[115710]

irma „Ludwi Denne’“ Inhaber: Ludwig 8 Folphänaler in Kirkel⸗Neuhäusel lzhandlung. Sitz: Kirkel⸗Neuhäusel. omburg (Saar), 3. Februar 1921. as Amtsgericht Registergericht.

Ifeld. . 115268 „In unser Handels Abt. 8 Nr.

ist am 27. Januar 1921 bei der Firma „Gipowerk Obermühle“ in Nieder⸗ sachswerfen eingetragen: Die Firma ist

in „Gipswerk Obermühle Sitze

sändert ne & Co.“ in Niedersachswerfen. jnhaber sind: Kaufmann Max Heyne in Fübet. F

an Hulda K „geb. sibh 9 schaft be

er, Die Gesellschaft hat am 1. August begonnen. Amtsgericht Ilfeld.

Iserlohn. 115711 „In unser delsregister A 8 2 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bade & Mengel in Iserlohn eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige itgesellschafter Kaufmann Balthasar Menoe in Ifer⸗ r Firma. Iserlohn, den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Iserlohn. 115712] „In unser Handelsregister A Nr. 814 4 die Metallwarenfabrik der offenen andelsgesellschaft in Firma Holzhauer X& Kvenig in Iserlohn eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Holhhauer und Feis Koenig, beide in Ioer ohn. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft i jeder esellschafter ermächtigt. Iserlohn, den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Iserlohn. 8 15713]

In unser Handelsreaister A. Nr. 519 ist bei der Firma Gebr. Dahlbüdding in Iserlohn eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Friedrich Tüttelmann in Iserlohn in das Geschäft als persönlich haftender Felelschafter eingetreten ist. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschoft haät am

1. Januar 1921 begonnen und wird unte:

der bisherigen Firma geführt. Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. Iserlohn, den 29. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Iserlohn. [ĩ115714] In unser Handelsregister B Nr. 88 ist bei der Firma Tünnermann & Mener, Gesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und U⸗Plattenbau m. b. H. in Letmathe eingetragen: Durch Beschlüsse der Ver⸗ fammlungen der Gesellschafter vom 30. De⸗ zember 1919 und 28. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und es 68 in das Handelsregister eingetragen: ie Firma lautet fortan „Tünnermann & Meyer Gefellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und U⸗Platten⸗Ban mit be⸗ schränkter Haftung“. Das Stamm⸗ kapitol ist auf 150 000 erhöht. Der Kaufmann Benedikt von Lockstaedt in Hohenlimburg ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Die Gesellschaft wird künftig durch zwei Geschäftsführer vertreten. Iserlohn, den 29. Januar 1921 Das Amtsgericht.

Kaigerslautern, [115715] I. Betreff: Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter aftung unter der Firma „Molz & Forbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweignieder⸗ lassung mit n Sitze zu Kaisers⸗ lautern, Hanptniederlassun mit dem Sitze zu Worms: Die sich durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12, Dezember 1919 auf⸗ löst und ist in Liauidation getreten. zquidator: a Danziger, ig, in

Berlin. 8 II. Im Firmenregister wurde ein⸗ oetr 8 irma „Molz & Forbach“, Zweigniederlassung mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Hauptniederlassung in Wormd. Firmeninh . Arnold Silber, Kaufmann in Berlin, Lindenstr. 71/72. ie im Betrieb des Geschäfts der unter Ziff. 1 bezeichneten Gesellschaft mit ihren Zweigniederlassungen begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiden sind auf den Prinen Firmeninhaber Arnold ilber übergegangen. Kaiserskautern, den 29. Januar 1921. mtsgericht Registergericht.

Kaitserstantern. 1115716] Die offene Isgesellschaft unter der Firma „Kriedmer &ᷓ Rübel“ mit dem Sitze zu Lauterecken Int sich aufgelöst. Has Handelsgeschäft Herstellung und Verkauf von Moöbeln aller Art ist mit Aktiven und Passiven an die Gesell⸗ schafferin. Elisabetha Kriezmer, geb. Pfeiffer, Winwe von Franz Kriesmer, in Lauterecken wohnhaft, übergegangen, die dasselbe unser der Firma „Elisabetha Krie dmer“ mit dem Sitze zu Lanter⸗ .

abrikant Franz Kaspar, dafeldst. ba 1 dem te zu Kaiser blautern.

ecken weiterführt. Dem Kaufmann Kriesmer in Lauterecken ist Fen r en teilt. Die Firma „Krieszmer & Rübel“ ist erloschen. Kaiserslautern, den 31. Jannar 1921. Amtsgericht Resgistergericht.

Kaiserslautern. [115717] Firmenregister wurden eingetragen: e „Adolf Dilg“ mit dem Sitze n aiserslautern. jrmeninhaber: dolf Dilg, Kaufmann in Kaiserslautern, Marktstr. 42; Tabakwarenhandlung. 2. Firma „Oskar Stuppy“ mit dem Kaiserslautern. irmen⸗

Stuppy, Weinhändler in Kai etg Sechodenftr 19; Wein⸗ ung.

3. Firma „Anton Halbritter“ mit irmen⸗ inhaber: Anton Halbritter, Händler und

wirt in Kaiserslautern, Glockenstr. 43; Obst⸗ und Gemüsehandlung.

4. Firma „Fr. Wilhelm Reckten⸗ wald“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lantern. Firmeninhaber: Friedrich Wil⸗ helm Recktemwald, Bierverleger in Kaisers⸗ lautern, Burgstr. 51; Bierhandlung, Mineralwasserfuͤbrik und Kommissions⸗ geschäft. Kaufmann Friedrich Wilhelm Recktenwald jr. in Kaisers⸗ lautern ist Prokura erteilt. .

5. Firma „Iovhannes Kennel“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Firmen⸗ inhaber: Johannes Kennel, Kaufmann in Kaiserslautern, Königstr. 11; Kurzwaren⸗ und Lebensmittelhand 1

6. Firma „Eugen Bvurauin“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Firmen⸗ inhaber: Eugen Bousrquin in Kaiserslautern, Kanalsir. 26; Essigessenz⸗ und Tabakwarenhandlung. 1

7. Firma „Ernst Mahler“ mit dem Site zu Albersbach. Firmeninhaber: Ernst Mahler, Kaufmann in Albersbach; Landesprodukten., g. und Futter⸗ mittel⸗, Holz⸗, Kohlen⸗, Baumaterialien⸗, Kunstdünger⸗, Häute⸗ und Lederhandlung. Kniserslantern, den 31. Januar 1921.

Amtsgericht Registergericht.

Kamen. een In das Handelsregister A ist heute under Nr. 137 die offene Handelsgesellschaft

nhbber.“ Oskar

eingetragen.

Jeder Die Gesellschaft hat am 1. März

Gesellschaft hat

in Firma Kobbert * Henkel in Kamen Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Fabrikanten ob⸗ bert und Heinrich Henkel, beide zu gre;

rstellung Anlagen 8

begonnen. (Geschäftszweig:. von elektrischen Maschinen un und Handel mit solchen.) Kamen, den 28. Januar 1921. 88 Das Amtsgericht. vnb.

Kamen, 1115270]

In das Handelsregister A Nr. 3 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Abraham Lifmann zu Kamen heute eingetragen:

Der Gesellschafter Kaufmann Josef Lif⸗ mann zu Kamen di. orstoeben. Als per⸗ sönlich bofsäfh⸗ sellschafter sind ein⸗ getragen: Witwe Kaufmann Josef Lif⸗ mann, Sara geb. Lifmann, zu Kamen, Ehefrau 8e. Richarb Flörsheim, Henny geb. Lifmann, zu Dortmund, Kauf⸗ mann Alfred Lifmann zu Kamen, Kauf⸗ mann Ludwig Lifmann zu Kamen. Die minderjährige Gertrud Lifmann zu Kamen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ermächtigt: a) der Kaufmann Her⸗ mann Lifmann in Kamen, b) die Witwe Kaufmann Josef Lifmann, Sara geb. Lif⸗ mann, in Kamen. .

Dem Kaufmann Richard Flörsheim zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Kamen, den 31. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Karlgruhe, Baden. [115271 In das Handelsregister B Band O. Z. 74 ist eingetragen; Firma und Sitz: Cari Kraemer & Cie., Süddentsche Klavphut⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gerenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Heee. EE Fldpften.

ie ellscha a ich an anderen Unternehmungen mit ähnlichen Geschäfts⸗ zwecken beteiligen, sie erwerben und sie bertreten Stammkavital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Karl Kraemer, Fa⸗ brikant, Karksruhe, 2. Robert Rinale, Fabrikant, daselbst, 3. Alfred Seidel, Hut⸗ macher, daselbst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1921 festaestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei gemeinsam handelnde Geschäftsführer vertreten. Die öffentlichen Bekanntmochungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Karlsruher

Zeituncd. Karlornhe, den 1. Ten

Badisches Amtsgericht. 2

Kattowitz. O. 8. [115719]

8 Handelsreoister Abteilung A Nr. 1480 st am 22. Januar 1921 bei der Firma Bernstein, Homburger Ev.“, Bexlin mit Zweianiederlassung in Kattowin unter der Firma Bern⸗ hein, Homburager & Co. Fillale Kattowitz folgendes einoetragen worden: Dem Kaufmann Abrahom Perlmann in Lattowitz und dem Kaufmann Eisenberg in Berlin ist Gesamtprokura

ist am 920 „Alois

& nuar 1921 folgendes eingetragen

derart erteilt, Vertretung der bisherige Ei Abraham Perlmann ist er gericht Kattowitz.

Kattowitz, O. . 115718]

m Handelsregister weeser 4 Nr. 1529 i, eel aars 8 ee82-- offene e in Firma „Ze 9* 8 nels⸗ mit dem Sitze in Katto⸗ witz ei worden. Persönlich haf⸗ tende ell ver sind die Kaufleute Willy Zeiz und Gustav Schmidt in Katto⸗ witz. Die Gesellschaft hat am 20. Ja⸗ * 1921 begonnen. Amtsgericht Katio⸗ witz.

Kattowits,

ecefen eeans Fe [prokura des Kaufmanns loschen. Amts⸗

Januar

Engen Gutmann hat sein Amt nieder gelcot. . richt natwwin.

ttowitn, O. S. [11572 Handelsregister A Nr. 1533 ist a 29. Januar 1921 die 95 elspesen

st in Firma „Walla Gwiosd zü“ mit dem Sitze in Kattvwitz ein worden. önlich haftende Ge Vüizeher ind der Schachtmeister Pau alla in Pleß und der Montenr Franz Gwiosdzik in Kattowitz. Sie sind beid nur gemeinschaftlich vertretung chtigt. Die Fesellschaft hat am 28. Januar 192

inen. ais Amtsgericht Kattvwitz. Kattowtitz, O0. S.

. 9. S. ne. Im Handelsregister Abteilung A Nr.! ellschaft in Firma „Scze Fo.“ mit dem Sitze in 2 eingetragen worden. Persönlich Fesenf after sind die Kaufleute Johem S und Adolf Rieger in H. S. Die Gesellschaft hat am 14. nuar 1921 begonnen. 8 —Amtzgericht Kattowitzt. ö Ahden 9. 8. m ndelsregister Nr. 109 ist bei 12b F Kalus“ mit dem Sitze am 26. uar 1921 ein 1 daß der fmann Aug ientek in Fterzit all persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Julius Kalus und August Schwientek lehende offene 18 gesellschaft hat am 1. August 1920 be⸗ gonnen, und zwar unter unveränderter Firma. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. [115722] Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1312 eingetragene, in Katto⸗ witz bestehende Zweigniederlassung der in Svönvwice domizilierten offenen delsgesellschaft in Firma „Mosz⸗ owski & Weltmann“ ist erloschen. Eingetragen am 26. Januar 1921 mtisgericht Kattowitz.

abteilans irma „Julius in Kattowitz

worden,

Kattowitz, O9. S. 115723) Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1532 26. Januar 1921 die Firma Schezuka, Baustoff⸗Großz⸗ handlung“ mit dem Sitze in Katto⸗ witz und als Inhaber der Kaufmann Alois Schcezuka in Kattowitz eingetragen worden. Dem Kaufmann Robert Streit in Kattowitz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. [115724] Im Handelsregister F B Nr. 20 ist bei der „Schlesischen Kleinbahn⸗ Aktiengesellchaft in Kattowitz am 26. Januar 1921 folgendes eingetragen worden: ann Albert Arndt ist rokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ein soll, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstan smitgliede zu zeichnen. Amisgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. SG. 1 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der „Schlesischen Dampf⸗ straßenbahn⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kattowitz“ am 26. Januar 1921 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Albert Arndt ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Ge⸗ e aft mit einem Geschäftsführer die

Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Nattowitz.

Kattowitz, O. S. [115726] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 22 ist bei den Oberschlesischen Klein⸗ bahnen und Elektrizitätswerke⸗ Aktiengesellschaft in Kattowitz am 26. Januar 1921,. folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Albert Arndt ist rokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ein soll, die Firma gemeinschaftlich mit Vorstandsmitgliede zu zeichnen.

einem Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. . [115,27] Das unter der Firma „N. Hilde⸗ brand & Co.“ (Nr. 1262 des Handels⸗

stehende Handelsgeschäft ist auf den In⸗ genieur Adolf Kurras in Kattowitz über⸗ gegangen und wird von ihm unter under⸗ änderter Firma fortgeführt. Eingetragen

am 28. Januar 1921. mtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. SG. [115729]

m Handelsregister Bö-. Nr. 93 8 ei der Aktiengesellschaft „Dresdner aank: Filiale Kattowitz“ am 28. Ja⸗

des Aufsichtsrats vom

Durch Beschlu sind der Bankdirektor

8. Dezember 192 Georg Bremer in Charlottenburg und de Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden in Berlin⸗Schöneberg zu stellvertretenden

Wolf Vorstandsmitgliedern bestellt. Das Vor.

standsmitglied Geheimer Kommerzienrat

ene unter Nr. 1528 die . dukten⸗Verwertung Wilhelm Bre⸗ in Laurahütte aftende tben

1157201 A 1

delsregister Abteil Ia 8 un 1 Sng Hendahsres b⸗ Auton Pro⸗ gulla Breslau mit igniederlassung in Kattowitz“ und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Bregulla in Breslau eingetragen worden. Amisgericht Nattowttz.

Ko pfamzsae e7

n unser regi ilung ii henn unter Nr. 338 die Firma Hein⸗ rich Dohmesen⸗Oedt und als deren In⸗ haber der Kohlenhändler Heinrich Doh⸗ mesen aus Oedt e

empen, Rhein, den 28. Jannar 1921.

Das Amtsgericht.

Kempten, Allgüu. [115273] Handelsregistereintrag. Stadella Süddentsche Holzmatten⸗ Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liaguidation in Weiler. Durch Beschluß vom 1. No⸗ vember 1920 hat sich die Gesellschaft auf⸗ gelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator ist der be. Geschäfts⸗ füöhrer Georg Rößler, Kaufmann in

Lindenberg. Kempten, den 8. Januar 1921. Das Amitsgericht (Registergericht).

Kempten, AllgAu. [115274] Handelsregistereintrag. Bayerische Handelsbank, Filiale

registers Abteilung A), hierselbst, be⸗

Lindau i. B. Die Prokura Jakob Egg ist erloschen. Kempten, den 29. Januar 1921. Das Amtsgericht gistergericht). [115275]

Kenzingen.

In das Handelsregister Abt. B Band I wurde bei O.⸗Z. 8 irma Herbolz⸗ heimer Eisen⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Her⸗ bolzheim eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Kenzingen, den 20. Januar 1921

Badisches Amtsgericht.

v das Hand 115792 ingetragen in ndelsregister Abt. 8 am anuar 1921 bei der Nr. Möbel⸗Grost⸗ ertrieb Dentschland, Arno Lauter⸗ bach, Kiel: Kaufmann Max Linde in Berlin ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 1 Amtsgericht Kiel. 8

11“ [115277 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 26. Januar 1921 bei den

Firmen: 1 Nr. 1129, August Wiese, Kiel, 1187, Otto Co., veee urg, Zweigniederlassung el. Nr. 1487, Christian Ehmsfen, Kiel, Nr. 1815, Gustav Stührwohldt, Kiel: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel.

18. Hendelardiste Fingetragen in sregister Abt. A am 27. Januar 1921 bei der irma Nr. 924, Gebrüder Lewan⸗ owoki, Berlin, Zweigniederlassung Kiel: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des pold Abraham ist er

lo 8 Amtsgericht Kiel.

Kiel. [11522 Emgetragen in das Handelsregister Abt. X am 27. Januar 1921 Nr. 1887. Wilhelm Chr. Siemsen, Kiel. In⸗ haber ist der Kaufmann Wilhelm Christian Siemsen in Kiel. Dem Kaufmann Brun⸗ Röppel in Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kiel.

Kirchbergz. Hunesrqeh. [115731¹]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist beute die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Claus“ in Kirchberg (Huns⸗ rück) eingetragen. Persönlich baftende Gesellschafter: 1. Franz Claus, 2. Wl⸗

worden: helm Claus, beide in Kirchbera. Die

Gesellschaft bat am 1. Januar 1920 be⸗ connen. Zur Vertretung der (

der schaft ist jeder Gesellschofter ermächbeot.

Kirchberg (Hunsrüͤck), den 20 nuar 1921. Das Amtsgericht

8